<
>
Wird geladen...
Wechsel nach Kiew

Patrick Graichen wechselt zu ukrainischem Stromnetzbetreiber

29.11.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Der ehemalige Staatssekretär Patrick Graichen wurde in den Aufsichtsrat eines ukrainischen Stromnetzbetreibers berufen. Die ukrainische Regierung stimmte am Mittwoch dem Vorschlag zu.

In den grünen Netzen fällt man leicht. Egal ob wegen Trauzeugen, Agora-Verstrickungen oder Projektförderung der Schwester: Patrick Graichen bleibt vor allem auch deswegen in Erinnerung, weil er bei Heizungsgesetz und Hintertreibung des Weiterbetriebs von Atomkraftwerken die Fäden zog. Der Ex-Direktor der Agora hatte die Pläne in der Tasche, wie es mit „Klima und Energie“ weitergehen sollte.

Nach seinem Ende als Staatssekretär steht der Seitenwechsler – wieder auf der anderen Seite. Nicht in der freien Wirtschaft, sondern bei einem Konzern, an dem der ukrainische Staat 100 Prozent der Aktienanteile hält. Robert Habecks rechte Hand geht also in ein Land, das bisher weniger wegen sauberer Energien denn wegen korrupter Geschäfte bekannt war. Dass ukrainische Großunternehmen seit Jahren eine Drehtüre für westliche Ex-Beamte und Ex-Vertraute ist, weiß man spätestens seit Hunter Biden. Der Sohn des US-Präsidenten wurde 2014 Mitglied im Verwaltungsrat des Energiekonzerns Burisma.

Für Patrick Graichen heißt die neue Adresse NPC Ukrenergo. Es handelt sich dabei um eine private Aktiengesellschaft, die aber wegen der Aktienanteile von der Zustimmung des ukrainischen Kabinetts abhängig ist. Das entschied am Mittwoch, dass vier neue, unabhängige Mitglieder dem Aufsichtsrat hinzugefügt werden sollten. Neben Graichen gehört auch der ehemalige dänische Außenminister Jeppe Sebastian Kofod dazu. Ukrenergo ist ein Übertragungsnetzbetreiber und betreibt die überregionalen Stromnetze in der Ukraine.

Eine Pressemitteilung hob die besonderen Qualifikationen hervor. „Hochrangige Fachleute sind dem Aufsichtsrat von NPC Ukrenergo beigetreten. Die erste und wichtigste Aufgabe des neu eingerichteten unabhängigen Aufsichtsrats wird darin bestehen, eine transparente, wettbewerbliche Auswahl von Kandidaten für die Position des Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft durchzuführen. Wir gehen davon aus, dass der Aufsichtsrat und der Vorstand ihre Aufgaben weiterhin im besten Interesse des Unternehmens wahrnehmen und die Energiesicherheit der Ukraine gewährleisten werden“, sagte Herman Haluschtschenko, Energieminister der Ukraine. „Patrick Roland Graichen ist ein bekannter europäischer Experte für Klima- und Energiefragen“, heißt es weiter in der Konzernmitteilung.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

103 Kommentare

  1. Das mit dem Herrn Graichen finde ich gar nicht so schlecht. Wir hätten da noch jede Menge anderer hochrangiger Experten und Expertinnen die wir der Ukraine zwecks Unterstützung überlassen sollten. Den besten Kanzler aller Zeiten, den besten Wirtschaftsminister aller Zeiten, die beste Außenministerin aller Zeiten, den besten Gesundheitsminister aller Zeiten, eine geniale Baumministerin und so weiter und so fort. Der besten Ukraine aller Zeiten stände damit nichts mehr im Wege und Putin hätte auch keine Chance mehr.

  2. Mit dieser Personalie bleibt mir nur den ukrainischen Bürgern viel Glück mit ihrer Energieversorgung zu wünschen. Was Putin nicht schafft, schaffen………!

  3. In die Mauer der bis ins Mark korruptesten Heimstatt Europas fügt sich immer eine noch korruptere Armierung ein

  4. Ich begrüße den Wechsel dieses Herrn in die Firma in der Ukraine.Damit braucht es keine weiteren Belege für die moralische Verkommenheit.

  5. Schaut Euch die Gesichter an und seit auf der Hut. (Reinhard Mey)

  6. Über diese Schiene könne dann die Grünen auch noch die Stromzukäufe blocken. Langsam wird es Zeit, die Grünen als kriminelle Vereinigung einzustufen.

  7. „Dass ukrainische Großunternehmen seit Jahren eine Drehtüre für westliche Ex-Beamte und Ex-Vertraute ist, weiß man spätestens seit Hunter Biden. Der Sohn des US-Präsidenten wurde 2014 Mitglied im Verwaltungsrat des Energiekonzerns Burisma.“

    Wichtig für diese Art der „Karriere“ ist aber nicht primär die Verwandschaft mit Machthabern, wichtig ist vor allem der Schutz durch Presse, Rundfunk und Medien, die diese Vorgänge verschweigen und vertuschen. In den USA mag das auf Anweisung von Biden geschehen sein, in Deutschland reicht die Mitgliedschaft im grünen Club.

  8. Dann kann er dort ja schon mal die KKW abschalten. Putin würde sich freuen. Könnte ihm dann noch ne Datscha schenken.

  9. Wie tief muß die Ukraine gesunken sein sein? Oder hat jemand die Ukraine überzeugt, diesen Herrn freiwillig zu übernehmen, quasi als Gegenleistung für Waffen oder anderes?

    • in einem Land, in dem einer wie Hunter Biden im Aufsichtsrat eines Stromkonzerns sitzen kann, ist auch der Posten für Graichen kein Problem.

  10. Mit unseren 24 Mrd. €, die bereits in die Ukraine transferiert wurde, konnte man dort bereits dieses Jahr mit dem Bau von 4 neuen AKWs beginnen. Weitere (zu den 19) sind bereits in Planung.

    Dass Graichen jetzt beim staatlichen Netzbetreiber sitzt, lässt m.E. deuten, dass Habeck evtl. bereits Geheimverträge über die Lieferung von Atomstrom abgeschlossen hat und Graichen deren Einhaltung überwachen soll.

    Dazu würde Habecks Äußerung passen, dass er keine Probleme mit den AKWs in der Ukraine hat, „sie sind ja da“. Bei uns waren sie auch da (bis Habeck und Graichen kamen), – nur waren sie viel sicherer…

  11. „Patrick Graichen wechselt zum staatlichen ukrainischen Stromnetzbetreiber“

    Dann kann er Habeck ja aus 1. Hand bestätigen, dass die Ukraine es sich mit unseren bisherigen 24 Mrd. € leisten kann, keine Energie-Steuern auf den erzeugten Strom zu berechnen und den Strom für 3,5 Cent pro kWh quasi zu verschenken, während wir durch die neuen Steuererhöhungen seit 1.1. einen Verbraucherstrompreis von ca. 52 Cent pro kWh inkl. der über Steuern finanzierten EEG-Umlage zahlen müssen.

    Und dass die Ukraine mit unserem Geld bereits dieses Jahr mit dem Bau von 4 neuen Atomkraftwerken beginnen konnten, – 2 aus den USA und 2 aus Russland.

  12. Vorbereitung, dass Habeck Vostandsvorsitzender werden kann?? Das wäre sehr gut für Deutschland!

    • Nein! Habeck gehört in die Pseudoaltpolitikertonne!

      Besser wäre allerdings, man würde ihm den Prozess machen und für den Rest des lächerlichen Lebens im Steinbruch arbeiten lassen.

  13. Hier stellt sich die Frage, welche Kreise (Oligarchen) im Hintergund die Fäden ziehen, die den Graichen-Clan zuerst in eines der wichtigsten Bundesministerien einschleusen und dann für eine „Anschlussverwendung“ in der Ukraine sorgen?
    Die „Linke Zeitung“ veröffentlichte 2022 dazu einen interessanten Artikel (Web-Archiv) … (Verschwörungstheorie?)

  14. Der richtige Mann, um mit grünen, deutschen Geld die Energieversorgung der Ukraine klimagerecht auf- und umzubauen. Die Kontakte zu den links-grünen in DE sind ja gemacht.

  15. Die vollends korrupte grüne Verbrecherbande sendet ihre Schergen aus, um den baldigen Transfer von gewaltigen Milliardenbeträgen zum Wiederaufbau vorzubereiten. Anstatt seinen rechtmäßigen Platz im Gefängnis einzunehmen, soll Graichen also weiterhin maximalen Schaden an der deutschen Volkswirtschaft anrichten.

  16. Man sieht an solchen Nachrichten ganz deutlich, in welchen Interessensnetzwerken diese willigen kleinen Helfer der ministeriellen Politclowns des selbsternannten „demokratischen Spektrums“ so unterwegs sind. Schade, dass solche Dinge im derzeitigen Blitzwahlkampf nicht mehr auf der allgemeinen medialen Titelseite zu finden sind – stattdesen müssen wir alle mal wieder den D-Day durchleben. Wenigstens bei TE werden die Dinge berichtet, danke für Ihren Mut.

  17. Korruption, Vetternwirtschaft dort paßt er hin der Patrick. Nur zerstören kann er dort nix mehr!

  18. Wenn das der Platz ist den ehemalige „Top Energiewender“ suchen bzw. finden, können wir meiner Meinung nach doch ein bisschen auf eine bessere Zukunft hoffen. Am 20. Januar kommt wahrscheinlich auch noch deutlich mehr „Wind of Chance“. Es wird höchste Zeit für diese Gesellschaft etliche, überholte und falsche Narrative über Bord zu werfen.

  19. Für mich ist die Frage, die mir beim Lesen sofort in den Sinn kam,
    wie viel mehr Supventionen / Hilfen wird Deutschhland zahlen,
    auf Grund von Graichens sicher gut bezahlem „Posten“

  20. Übernimmt er den Job von Hunter Biden?

  21. Was ist die Zerstörung eines Kraftwerks gegen einen Graichen in der Schaltzentrale?

  22. Wenn das in der Ulraine so weiter geht, wird sich der Herr Graichen mangels Masse an Übertragungsnetzen wohl schon bald um einen neuen Job bemühen müssen.
    Wird durch diese Netze eigentlich auch der Strom aus den bösen KKW übertragen, aus Kraftwerken, wie sie in Deutschland unbedingt abgeschaltet werden mussten?
    Wird der Mann etwa jetzt von dem Geld bezahlt, was dem deutsche Steuerzahler von der Ampel aus der Tasche gezogen und, als „Hilfe“ getarnt, in Milliardentranchen nach Kiew überwiesen wurde? Welchen Anteil an Graichens lukrativen Job hat die Außen(fe)ministerin mit von mir schon lange vermuteten Zweitwohnsitz in Kiew? Ist es das, was sie eigentlich damit meinte als sie sagte, es sei ihr egal, was ihre deutschen Wähler davon hielten?

  23. Vor zwei Jahren wollte die Ukraine noch Strom nach Deutschland exportieren.
    Und jetzt wollen sie stattdessen einen „Energieexperten“ aus Deutschland importieren?
    Ausgerechnet den, der aus der deutschen Energieinfrastruktur dasselbe gemacht hat, wie Putin aus der ukrainischen?

    Wer denkt sich sowas aus?
    Und aus welcher Anstalt ist der entlaufen?

    Selbst, wenn am Ende nichts daraus wird (das ganze scheint noch nicht in trockenen Tüchern zu sein) – schon die Idee ist jenseits von bizarr.

  24. Was soll man da noch kommentieren? Die Mafia folgt dem Geld.

  25. > Robert Habecks rechte Hand geht also in ein Land, das bisher weniger wegen sauberer Energien denn wegen korrupter Geschäfte bekannt war.

    Das macht Sinn – wie Habeck in Buntschland, hat Putin im Ukrostan die Wärmekraftwerke abgeschaltet und kräftig dekarbonisiert. Es heißt, 85% des Stromnetzes soll bereits abgeschaltet sein.

  26. Na, hoffentlich klopft dann nicht irgendwann „der Russe“ in Kiew an die Tür und krallt sich den Graichen. Könnte sein, dass es es für ihn dann ziemlich eng wird.

    • Als DDR Bürger kann ich Ihnen sagen : Die Fahndungslisten der entsprechenden russischen Dienste werden eh von Tag zu Tag länger . Nicht nur die führenden Kriegstreiber drüben in der „BRD“ , auch Graichen und Konsorten dürfen sich zu gegebener Zeit über ein gemütliches Plätzchen im lauschigen Workuta freuen . Die einzige Wahl , die sie dort noch haben werden , ist , ob sie auf der rechten oder linken Seite der Lagerstraße für die nächsten 25 Jahre wohnen möchten .

  27. In ukrainischen Staatsbetrieben kann man anscheinend sehr viel Geld „verdienen“. Hunter Biden hat das bewiesen und als es ihm dann an den Kragen zu gehen drohte, war glücklicherweise sein Vater gerade Präsident der Vereinigten Staaten. Herr Graichens Vater ist das nicht. Also ist Herr Graichen auf jeden Fall mutig.

  28. Fragen sie sich einfach mal worum es in der Ukraine wirklich geht. Zwei einfache Dinge, wem nützt es und folge dem Geld.

  29. Da nach Beendigung des Krieges die Ukraine von Deutschland wieder aufgebaut werden wird, installiert man schon mal ein paar Schlüsselfiguren, die die Energiewirtschaft dann auf nachhaltig umstellen. Ein paar 10.000 Windräder hinzustellen ist ja keine Hexenkunst.

  30. Unsere Politiker, Entscheider, sind Material, das nach Belieben hin und her geschoben wird, nicht zu ihrem Nachteil, das ist Faschismus.

  31. Da kann ich nur hoffen die nächste Bombe vom Putin trifft mal einen, der es verdient hat.

  32. Hiess das nicht einst von Habeck…
    Atomkraftwerke in Deutschland= „niederreisen!!“

    Atomkraftwerke im Tchernobyl/Kriegsland…gerne,mehr davon!

    Das Grünlinksregime hat jeden Anstand verloren….
    Die dürfen dank deren Mainstream,mittlerweile alles..

  33. Nope – Ukrainische Regierung ist dagegen –

    klüger als die deutsche

    Dieser „EXperte“ wird NICHT Aufsichtsrat –

    Obacht – Eilmeldung

  34. Es ist schon lange bewiesen, in Deutschland Karriere machen erst mal die mit ausreichend krimineller Energie.

  35. In diesem Zusmmenhang könnte man dann auch die Kriegstreiberei neu bewerten.

  36. Energiewenderetter ! Wird es eng mit dem Saft kommt aus dem Osten eine Lieferung über das Verbundnetz und Robert samt Konsorten können ihr Konstrukt dem geneigten Publikum weiter verhökern. Wahrscheinlich musste die Ukraine so einige Kröten schlucken wegen der schönen Unterstützungen in letzter Zeit und solche Typen über sich ergehen lassen….

  37. Allgemein ist bekannt, dass in der Ukraine Krieg herrscht. Für Habeck und Konsorten wohl nicht. Die Ukraine ist auch bekannt für 100% grünen Strom. Gott sei Dank gibt es Deutschland keine Korruption, sonst müsste man ein Antikorruptionsgesetz erarbeiten.

    • Doch, doch. Auch wenn die Ukraine Kriegswirtschaft betreibt, damit ihre Industrie Güter herstellen kann und die Menschen nicht darben müssen, ist es wichtig, jetzt auf nachhaltige Energie umzustellen. Atom- und Kohlekraftwerke müssen umgehend weg und auch auf Gas verzichtet werden, welches die Ukraine von Russland (!) bezieht.

      • Sie glauben wohl auch an Hänsel und Gretel! Das, was die Deutschen mit aller Macht und ohne Rücksicht auf Verluste vorantreiben, ist reiner Schwachsinn, weder umweltfreundlich, noch nachhaltig.
        Der Abbau von Silizium für die Photozellen ist nicht viel umweltfreundlicher als der Abbau von Uran. Die Herstellung der Windspargelanlagen benötigt enorm viel Energie und die Entsorgung ist sehr teuer und NICHT umweltfreundlich.

        Dass Deutschland weiterhin russisches Gas importiert, ist Ihnen wohl entgangen.

        Wählen Sie weiter die Grünen, manche lernen es nie.

  38. Absolut “ spooky “ ! –
    Hauptsache aber, der gewöhnliche ÖRR-Normie, glaubt sich noch im besten Deutschland aller Zeiten.

  39. Wenn ich das Wort „Experte“ lese, gehen bei mir alle roten Lampen an.
    Er ist weiter nichts als ein skrupelloser Geschäftemacher, der jede Gelegenheit nutzt, sich zu bereichern. Was soll er denn dort anderes bewirken, als deutsches Geld dorthin zu schaufeln und kräftig mit zu verdienen. Solche müssen ein für alle mal weg. Ich hoffe, dass das mit der AfD gelingt, wenn sie sich hoffentlich nicht genauso entwickelt.

    • Die Bewerbung haben die beiden gemeinsam am Küchentisch geschrieben.

      • Auf einem Bierdeckel von Herrn Merz 😉

  40. Was darf Satire ? Ist heute der erste April ? Ich hau mich weg, jetzt werden 2 Verschwörungs- Narrative übereinander gelegt. Der Herrmann Axen der SPD geht in den Satellitenstaat Ukro ? Das kann sich kein Mensch ausdenken. Nimmt er seine Verwandschaft mit ? Hoffentlich !!!

  41. Der Putin ist ein echter Fuchs. Jetzt hat er dem Selensky das Mastermind der Selbstzerstörung untergejubelt.

  42. Ich bin kein gläubiger Mensch, aber da fällt mir nur ein Psalm aus der Bibel ein:
    Psalm 127: „Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf.

  43. Der nächste Coup von Putin, das ukrainische Volk und die ukrainische Wirtschaft dem Erdboden platt zu machen. Und die deutsche gleich mit (s. u.).

    Denn ich nehme einmal stark an, dass Deutschland künftig die Zeche „für einen wirtschaftlichen Betrieb“ zahlt und zusätzlich die ukrainischen Atommeiler – inmitten der Front – Wackelstrom und Dunkelflauten-Blackouts verhindern. Plötzlich scheint Atomstrom – inmitten der russischen Front – kein Problem mehr. Sollten die Energiepreise trotz massiver Hilfen aus Deutschland dennoch massiv explodieren, kein Problem: Wir liefern die Subventionen für die ukrainische Wirtschaft gleich mit – spätestens mit Umweg über die EU.

    Immerhin ist vor Ablauf des grünen Zerstörungswerkes im „Klima- und Wirtschaftsministerium“ die Anschlussverwendung von Graichen gesichert. Zwar ist die Temperatur weltweit nicht ein Deut durch die Vernichtung deutscher Kraftwerke und Steuermilliarden gesunken – doch das interessiert die Lobbyisten nicht. Wieviele Zehntausende an hochlukrativen Versorgungsjobs werden die Grünen in ihrer gescheiterten Legislaturperiode auf Kosten der Steuerzahler geschaffen haben?

  44. D. h. Graichen wird via Ukraineunterstützung wieder mit Höchstsalär vom deutschen Steuerzahler alimentiert.

    • Darum verkündet unsere oberste Diplomatin, dass die Ukraine weiter unterstützt werden soll. Bin mal gespannt woher der Bund das Geld nehmen will, wenn die Steuereinnahmen in der nahen Zukunft massiv einbrechen. Schuldenbremse auflösen um die Ukraine zu unterstützen? Ich fasse es nicht.

  45. Wird der Windlobbyist zum Atomlobbyist ?

    Oder sieht man in der Ukraine (…und freilich auch in Berlin…) Graichen als grünen Wegbereiter für Multimilliarden aus Deutschland für „alternative Energien“. Denn eines scheint mir sicher: Die Windkraft- und Solarlobby scharrt bereits nervös mit den Füßen angesichts der gewaltigen Milliardensummen aus dem deutschen Steuertopf, die Habeck, Baerbock & Co. am liebsten noch heute – natürlich unter Verweis auf „humanitäre Hilfe“ in einem nicht zu gewinnenen Krieg – im Auftrag der grünen Energielobby gerne in die Ukraine verfrachten würden, während bei uns inzwischen über Nacht die Brücken einstürzen und Straßen, Schulen und Infrastruktur verfallen.

    In der Ukraine trifft sich ergo seinesgleichen – die Champagnerkorken dürften gewaltig knallen – so oder so. Und selbst in Nordsibirien wäre die Solar- und Windmafia aus Deutschland bereit, Sonnenparks aufzubauen – egal wie unwirtschaftlich dies am Ende ist. Notfalls trägt der deutsche Steuertrottel über EU-Milliarden auch noch die Subventionen für die ukrainische Wirtschaft, die dank des Teuerstroms genauso wettbewerbsunfähig werden wird wie unsere.

    Nicht zu vergessen: Entweder die notwendigen Gaskraftwerke als Backups werden gleich mitgeliefert oder – was viel wahrscheinlicher ist – die Ukrainer nutzen weiterhin ihre Atomreaktoren als Backup, was Graichen den Deutschen bekanntlich vermasselt hat, wodurch die Verteuerung des Strompreises in Deutschland zusätzlich massiv an Fahrt aufgenonmmen hat.

  46. …ukrainische Großunternehmen seit Jahren eine Drehtüre für westliche Ex-Beamte und Ex-Vertraute … Der Sohn des US-Präsidenten [Hunter Biden] wurde 2014 Mitglied im Verwaltungsrat des Energiekonzerns Burisma.

    Gegen die Causa Graichen ist Gerhard Schröders Aufsichtsratvorsitz in der Nord Stream AG die sprichwörtlichen Peanuts. Und was hat man sich damals echauffiert…
    Kürzlich hieß es in den US-Medien (Elon Musk?, Matt Gaetz?), der Ukraine-„Krieg“ dürfe nicht enden, da es nach dem Ende des Afghanistan-Engagement die verblieben große Geldwaschmaschine sei.

  47. Arbeitet der vom deutschen Homeoffice aus, oder ist der in Kiew anwesend? Ich hoffe, Kiew. Aus Gründen.

    • Im Prinzip gar nicht nötig. Man weiß heute z.B. von Hunter Biden, dass er zu seiner Zeit als Aufsichtsrat von Burisma (mit sehr fürstlicher Vergütung), in Wahrheit im Crack-Rausch zu Hause in den USA im Bett lag. Das belegen die Daten auf dem berühmten »Laptop«.
      Die Ukraine ist eine reine US-Kolonie. Und eine große US-Geldwaschmaschine. Damit kennt sich Graichen ja aus.

  48. Da werden ja jetzt die AKWs, die Gas und die Kohlekraftwerke abgeschalten die Ukraine wird es freuen oder gilt das nur für Deutschland, das die Energie völlig von was auch immer frei sein muss.Das einzige was drin sein darf ist Ideologie….einfach widerlich wie solch Bürger immer nach oben fallen. Der kleine Bürger wird auf Graichens Befehl ab Januar wieder gemolken und steigt immer weiter ab….vielen Dank dafür

  49. Dazu soll, angeblich auf X, in der letzten Stunde noch eine Änderung bekanntgeworden sein. Graichen soll doch nicht genommen worden sein.

  50. Schließlich gibt es in der Ukraine kein nennenswertes Stromnetz mehr, was man noch zerstören könnte.“

    Dafür kommt jetzt der Experte für die „Dümmste Energiepolitik der Welt“

    Wall Street Journal

  51. Ist das ukrainische Volk denn nicht schon leidgeplagt genug?

  52. Dort wird er sein perfides Werk der Vernichtung von Volkseigentum besser und erfolgreicher umsetzen als russische Bombenteppiche. Der Kommentar, er sei wohl möglich von Putin dort eingeschleust worden, ist gar nicht so unintelligent!

  53. Hochrangige Fachleute

    So wie die Fachleute, die auch zu uns kommen?

  54. Er wird es durch seine Netzwerke schaffen, dass wie noch mehr Kohle in die Ukraine transferieren. Deshalb hat man ihm gerne den Job gegeben. Aber ueber Schroeder lästern. Ich weiss, Selenskyj ist der Gute. 😩

  55. Das Wort „Experte“ ist heutzutage quasi eine Floskel geworden, mit der die zahlreichen Talentfreien sich gegenseitig schmücken.

    • Die Berliner Zeitung titelte heute: „Neuer Job in der Ukraine trotz Vorwurfs der Vetternwirtschaft?“
      Angesichts der immensen Korruption in der Ukraine passt „Experte“ auf Herrn Graichen doch.

    • Experten sind heutzutage immer Mietmäuler von Interessengruppen.

  56. Hat den Putin eigeschleust, um die Energieerzeugung der Ukraine ein für alle Mal plattzumachen?

  57. Passt schon. Habeck fand ja Atomkraftwerke in der Ukraine auch ganz toll!

  58. Ukraine einer der korruptesten Staaten der Welt.Passt doch bestens zu Graichen und dem Rest dieser Clique.Vielleicht hält er ja noch einen Platz frei für den weltbesten „Wirtschaftsminister“ aller Zeiten falls es mit dem Kanzlerjob nichts wird.

    • Habeck als Kriegswirtschaftsminister für Rüstung und Munition, dann stellen die nach 4 Wochen nur noch Platzpatronen her. Wenn noch Zündhütchen da sind.

  59. Das verwundert schon.
    Schließlich gibt es in der Ukraine kein nennenswertes Stromnetz mehr, was man noch zerstören könnte.

    • Es geht im Großen und Ganzen um Umverteilung. Mit dem Etikett »Ukraine-Wiederaufbau«:
      Steuergeld der EU-Bürger, besonders der Deutschen, wird in die Ukraine geschleust. Zum Wiederaufbau der Energie-Infrastruktur. Den Wiederaufbau machen natürlich die USA, z.B. Westinghouse oder GE. Die Gewinne landen also am Ende in den USA. Leute wie Graichen helfen dabei gerne mit.
      Kolonien in Übersee müssen sich schließlich lohnen, oder?

  60. Die sind einfach nur dreist und schamlos!! Lässt der werte Herr jetzt die ukrainischen Atomkraftwerke weiterlaufen? „Sie laufen ja bisher ohne Probleme“. Mich würgt es immer mehr.

  61. Die Ukraine – ein Land voller „Experten“, jetzt mit einem Spezialexperten. Den Taurus haben sie nicht bekommen, dafür hat Deutschland jetzt einen seiner Universalzerstörer geliefert.

  62. Hoffentlich bleibt der auch dort. Ich jedenfalls habe die Nase mehr als gestrichen voll den Grünen.
    In der Ukraine sind die Grünen für die Kernkraft, in unserem Land sind sie dagegen und machen alles kaputt. Schädliche Parteien brauchen wir nicht.

  63. „…wegen korrupter Geschäfte…“. Na dann ist er ja an der richtigen Stelle angekommen und soll Habeck mitnehmen.

    Auf jeden Fall hat er meinen Segen, wenn er nach Kiew gehen möchte 👍.

  64. Ah, jetzt wird klar, warum Habeck einst befand, dass das gigantische ukrainische AKW mit den 6 Blöcken ruhig weiterlaufen und Atomstrom liefern darf.
    Grüner Filz ist zäh und die Verbindungen darum dauerhaft, sogar – oder offenbar gerade – in Kriegszeiten.

    • Bevor Graichen tätig werden kann, hat der Russe alle Energieerzeuger zerstört.
      Aber vielleicht ist er ja der Verbindungsmann von Siemens-Energie und ähnlichen Unternehmen, die beim Wiederaufbau mit Aufträgen bedacht werden wollen.

  65. Bei Corona hat man getestet, was das „Volk“ so mit sich machen lässt. Die Antwort war: Alles. Das ist nur die logische Folge davon, seither ist jegliche Zurückhaltung und Scham verflogen.
    Dass 95 % der Bevölkerung von diesem Vorgehen nun sowieso nichts mitbekommt, sei mal dahingestellt.
    Der indische Philosoph Acharya Rajneesh hat das mal am Treffendsten formuliert: „Democracy basically means government by the people, of the people, for the people; but the people are retarded.“

  66. Er wird ein Brückenkopf für den Import „westlicher Werte“ sein und sich prächtig mit den durch und durch bodenständigen Geschäftsleuten verständigen.
    Sollten Missverständnisse auftreten braucht er allerdings ein sehr schnelles Pferd.

  67. Tschaaaa,da würde doch keiner etwas von „Mafiastaat“ sagen….auch nicht,wenn das Geschäftsmodell schon bei der Family Biden bekannt war

  68. Was Schröder GasPromm ist für Graichen Atomenergie aus Ukrainien. Aber passt .. die wählende Mehrheit will verhöhnt werden.

    • Schröder hat das Geschäft mi dem preiswerten Gas für D aufgebaut. Graichen hat geholfen, es zu zerstören.

  69. Na, hoffentlich bekommt er zumindest die Reisekosten ersetzt.

    Im Übrigen liegt nach wie vor dem deutschen Steuerzahler auf der Tasche:
    Die Angestellten des Staates und der staatsnahen Unternehmen werden indirekt von Deutschland und anderen EU-Staaten bezahlt.

  70. Da wird der werte Herr wohl das zig-fache seines bisher ohnehin üppigen Salärs verdienen – finanziert von europäischem Steuergeld, beschlagnahmten russischen Zinsen und dunklen ukrainischen Geschäften.

    Ich denke, diese Umgebung passt für ihn, obwohl mir eine rechtskräftige Verurteilung wegen Sabotage in Deutschland lieber wäre.

    • „Verdienen“ ist bei solchen windigen Gestalten nicht das passende Wort.

  71. Graichen in der Ukraine? Ist das Land durch den Krieg nicht schon genug zerstört?

  72. Korruption, zerstörtes Land, da paßt der Patty hin. Am besten noch Kumpel Robert mitnehmen, zerstören brauchen sie dort nix mehr, die Kohle kommt von alleine.

  73. geht also in ein Land, das bisher weniger wegen sauberer Energien denn wegen korrupter Geschäfte bekannt war…..ist ja witzig! Gerade der fall Graichen zeigt doch das deutschland auch extrem „korrupt“ ist. Bei uns laufen die dinge nur anders ab sprich leiser und mehr im hintergrund. Und auch unsere justiz strengt sich da nicht gerade an oder ist ganz auf linie (ist meine meinung). Auch ein gutes beispiel ist der cum-ex skandal wo ja wohl auch unser kanzler irgendwie mit drin hängt. Wer als deutscher mit dem finger auf andere länder zeigt was das thema angeht sollte sich mal an die eigene nase fassen. Für mich ist der grund warum herr Graichen jetzt den job in der ukraine macht das er immer noch sehr gute verbindungen hat also politisch.

  74. eigentlich müßte er und seine Agora-Kumpels vor ein Strafgericht. Hauptsache weg ,am besten noch er nimmt seine Schwester (Ökoinstitut ) und Bruder mit und kommen nie wieder

  75. Hm, ob er sich da mal nicht verkalkuliert hat?
    Ein Land im Kriegszustand geht hart mit Korruption, Kollaborateuren, Saboteuren, und Verrätern zu Gericht.
    Was als Sabotage oder/und als Verrat sowie Korruption/Kollaboration betrachtet wird, besimmt die herrschende Regierung. Die Konsequenzen orientieren sich in Härte an den Folgen.
    Viele Mitwähler und Ich meinen, daß das, was der hier Abgezogen hatte, als Korruppition und Sabotage an unserem Energiesystem, auch als Verrat an Deutschland zu werten ist.
    Wenn er Pech hat, geht der in der UK lebenslang in den Bau oder wird standrechtlich erschossen, falls der genauso staatsmännisch treu agiert, wie hier zu Lande.

  76. Wenn Graichen jetzt berufen wird, ist das ein Zeichen für das Aus des Krieges. Die Scharmützel werden sich wie erwartet bis kurz vor/nach der Amtseinführung Trumps hinziehen, um Räume als Verhandlungsbasis zu sichern und dann finito. Die Deutschen stehen stramm, um den Wiederaufbau zu stemmen und tadaaa ein bisschen Atomstrom günstig zur Grundsicherung abzuknapsen bzw. per Ukraine aus russischem ukrainisches Gas zu labeln.

    • Wieso? Der geht doch keinen Schritt in die UA. Das läuft alles per Homeoffice, die Kohle kommt über Kiew direkt vom deutschen Steuerzahler.

  77. Was soll einer, der in der realen Wirtschaft zu nichts zu gebrauchen ist, denn sonst machen?

    Aber vielleicht bauen die in der Ukraine dann ja jetzt auch Windräder.

  78. Ich war bisher ein klarer Unterstützer der Ukraine. Ich werde diese Position wohl grundlegend überdenken müssen.

  79. super, auch hier werden ganz schnell Wärmepumpen + Windräder benötigt.
    Und es gibt zuviele AKW, die müssen ersetzt werden, der Strom kommt ja dann auch aus Frankreich…

Einen Kommentar abschicken