Bei der vorgezogenen Parlamentswahl der Niederlande wird die Partei für die Freiheit (PVV) wohl stärkste Kraft. Das berichtete am Mittwochabend nach Schließung der Wahllokale das niederländische Fernsehen. Wilders’ Partei voor de Vrijheid (PVV) könnte auf 35 der 150 Sitze im Parlament kommen. Die liberale Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) unter Führung von Dilan Yeşilgöz, der auch der bisherige Ministerpräsident Mark Rutte angehört, wird mit 23 Sitzen nur drittstärkste Partei, das bedeutet ein Minus von elf Mandaten.
Zweitstärkste Kraft mit 26 Sitzen (Plus von 9 Sitzen) wird voraussichtlich ein Zusammenschluss aus Arbeiterpartei (PvdA) und Grün-Links (GL), angeführt durch den ehemaligen Vizevorsitzenden der EU-Kommission, Frans Timmermanns. An vierter Stelle folgt mit 20 Sitzen die erst vor wenigen Wochen gegründete Partei des früheren Christdemokraten Pieter Omtzigt Neuer Sozialer Vertrag (NSC).
Welche Regierung nach den Wahlen gebildet wird, ist noch völlig offen. Rechnerisch wäre ein Rechtsbündnis möglich, das von Wilders geführt würde. PVV, VVD, die Bauer-Bürger-Bewegung (BBB, 7 Sitze) und Neuer Soziale Vertrag (NSC, 20 Sitze) hätten eine deutliche Mehrheit von 85 Sitzen im Parlament.
Die PVV von Wilders (60) war in den vergangenen Wochen in den Umfragen immer weiter angestiegen. Die Spitzenkandidatin der Rechtsliberalen, Dilan Yesilgöz, hatte zu Beginn des Wahlkampfes gesagt, dass sie Wilders als Koalitionspartner nicht von vornherein ausschließe. Der bisherige Ministerpräsident Mark Rutte hatte eine Zusammenarbeit mit Wilders abgelehnt.
Wilders will unter anderem alle Moscheen schließen und den Koran verbieten. Im Wahlkampf hatte er allerdings moderatere Töne angeschlagen und gesagt, der Kampf gegen den Islam habe derzeit keine Priorität. In seiner Siegesrede kündigte Wilders an, als erste Maßnahme sofort die Grenzen schließen zu wollen.
Wahlberechtigt waren in den Niederlanden 13,3 Millionen Bürger, um deren Stimmen sich 26 Parteien bewarben. Nach der Prognose werden 16 Parteien in das Parlament einziehen. Die Wahlbeteiligung lag nach ersten Schätzungen bei etwa 75 Prozent.
Ja und? Da sind immer noch 115 Sitze übrig. War wohl noch nicht schlimm genug, sonst wären nur noch 50 Sitze für die anderen übrig.
115 Sitze reicht für eine Koalition gegen Wilders bequem aus.
Frau E. wird sich freuen. Der Weg der Scharianhänger von West nach Ost ist kurz. Und gut, gleich hinter der Grenze kommt erst der Westen vom Osten aus niederländischer und mitteldeutscher Sicht.
Die Politik der „offenen Grenzen“ hat die wunderbare Reise-Freizügigigkeit Europas vermutlich irreversibel beschädigt. In Zukunft werden wir bei jeder innereuropäischen Auslandsreise wieder in langen Grenzkontrollen festsitzen. Danke, Mama Merkel!
Marietta Slomka hat im heute Journal sichtbar Schnappatmung.
Ein Aspekt am Rande.
Die Beziehungen zwischen die Niederlanden und Ungarn, waren immer ausgezeichnete. Das war in der K &K Monarchie , als das Königreich Ungarn eine Reichshälfte von eben dieser war, das war in der Zwischenkriegszeit nicht anders und auch während des Kalten Krieges , gab es niemals Probleme zwischen Den Haag und Budapest .Im Gegenteil, man wusste sich darin einig, dass beide Länder, trotz der Verschiedenheit der gesellschaftlichen Verhältnisse, eine besonders gute Zusammenarbeit verbinden sollte.
Die Probleme begannen est mit dem Amtsantritt eines kinderlosen und unverheirateten Rutte.
Dieser hat Ungarn immer als seinen persönlichen Gegner , auch innerhalb der EU betrachtet. Er wollte , Zitat , “Ungarn in die Knie zwingen “. Eine Ungeheuerlichkeit. die man in Budapest nie für möglich gehalten hätte. Nich nur von einem anderen EU-Mitglied sondern auch und gerade des immer aussergewöhnlich guten Verhältnisses zu den Niederlanden. Rutte hat auch hier einen Scherbenhaufen hinterlassen.
So ist es nicht verwunderlich, dass Orbàn Viktor einer der ersten war, der Wilders zu seinem Erfolg gratuliert hat und wie selbstverständlich davon ausgeht, dass man in Den Haag ab jetzt wieder Ungarn als einen engen Verbündeten betrachtet und man in den Beziehungen zu Budapest zur gewohnten Herzlichkeit zurück kehrt.
WO war jetzt eigentlich das prognostizierte „Kopf an Kopf“ Rennen von dem vor der Wahl die Rede war, da klafft offensichtlich zwischen Wunschdenken (Prognose) und Wirklichkeit eine immer größere Lücke.
Bei 37%, 25%, und 24%, kann ich jedenfalls kein „Kopf an Kopf“ Rennen erkennen, höchstens in der zweiten unbedeutenden Reihe. Was allerdings interessanter ist, Rutte hatte die Niederlande mit 34 Mandate über Jahre regiert, Wilders hat nun, trotz allen Gegenwinds, 37 erreicht.
Da werden ja jetzt bei den Demokratinnen und Demokraten im „Ersten freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat auf deutschem Boden“ aber die Alarmglocken in höchster Tonlage schrillen. Ein Scheitern mit den Demokratinnen und Demokraten der aktuellen Ampelregierung muss mit allen Mitteln verhindert werden, Neuwahlen könnten ja so ausgehen wie bei unseren Nachbarn in den Niederlanden . . .
Jetzt steht wohl leider zu befürchten, dass ganz, ganz viele „Holländer“ sich demnächst in unserem Sozialsystem einfinden werden.
Nun sind wieder viele Medien völlig überrascht, so wie es damals bei Trump auch war.
Diese Journalisten hätten vielleicht etwas genauer hinsehen sollen, oder besser noch, sich aus ihren Kreisen und Szene-Cafe’s herausgewagt und das Gespräch mit Normalbürgern gesucht.
Wird die BRD bei der Regierungsbildung in den NL “ beteiligt“ sein? Die brd hat schließlich schon ihr ungenehme Regierungen in Österreich und Italien zu Fall gebracht.
Ich bin mir sicher, aus der brd wird viel Geld fließen, Politiker werden bestochen werden, Demos werden von deutschen NGO organisiert, all das, um Wilders an der Regierung zu verhindern.
Wahrscheinlich wird nrw dabei wieder einmal die unrühmlichste Rolle spielen, wie so oft bei vielem.
Man muss hoffen, dass sich die Niederländer nicht von der brd kaufen lassen.
Ich befürchte es wird erst mal anstrengend. Alles muß gesundschrumpfen, das wird viel Geschrei geben.
Vorsicht Vorsicht!
Noch l a n g e ist es kein Grund zuim Feiern, wenn irgendwo ein paar „Mitäufer“ den Schwanz einziehen.
Mit Zähnen und Klauen wird der rot-grün woke „Apparat“ die „Stühle“ die er Salamischeibe für Salamischeibe in den letzten Jahren besetzt hat verteidigen. –
Geht doch! Zur Nachahmung empfohlen. Die AfD muss nur die Füße stillhalten und innerparteiliche Querelen vermeiden. Das woke Links-Grün verliert die Farbe.
Die Überschrift „Partei von Geert Wilders gewinnt Wahlen in den Niederlanden“ und der Tenor des Artikel ist mir zu euphorisch. Wilders hat zwar die relative Mehrheit bekommen, aber eben nicht die absolute. 35 von 150 Sitzen sind halt nur 23,3%, ein Wert, den die AfD bei den Landtagswahlen nächstes Jahr im Osten locker toppen wird. Und dennoch wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit nirgendwo an der Regierung beteiligt sein.Ich kenne die Verhältnisse in den Niederlanden nicht, aber ich gehe davon aus, dass es dort kaum anders sein wird, als hierzulande.
Es ist angesichts der Zersplitterung der linken Parteien momentan fast unmöglich, eine Regierung gegen PVV, VVD und NSC zu bilden, den drei Großen also, die jetzt zusammen regieren könnten und vermutlich auch „müssen“. Man wird sich noch etwas zieren und dann eine Lösung präsentieren. Insgesamt ist das politische Klima in den NL m.E. deutlich entspannter als in D, die TV-Diskussionen sind wesentlich sachlicher und zivilisierter, und von einem „Verbot“ einzelner Parteien habe ich noch nie etwas gehört.
Möglicherweise wird sich jetzt ein Szenario verwirklichen, wie es der geniale Prophet Houellebecq in seinem Buch »Unterwerfung« dargestellt hat.
Das bedeutet übertragen auf die Niederlande: Die Bürger wählen zwar mehrheitlich Geert Wilders, aber die vereinigte Linke + Globalisten schließen sich zusammen und verhindern eine Regierung unter seiner Führung, und am Ende bekommen unsere Nachbarn eine Mohammedanerin als Premier (VVD).
Es wäre dann spannend zu beobachten, wie die Niederländer auf so einen Affront der politischen Klasse gegen sie selbst reagieren würden.
Für diese Entwicklung spricht allein schon die Anwesenheit des Alt-Linken und EU-Mandarins Timmermans, der meiner Meinung nach um JEDEN PREIS verhindern wollen wird, dass sich die globalistische Politik in den Niederlanden ändert. Ich behaupte mal, dass ist der Grund, weshalb er überhaupt an der Wahl teilgenommen hat. In Brüssel hat er schließlich in langen Jahren – für sich – gelernt, dass Politik aus Lügen, Drohungen, Erpressung, übler Nachrede und schmutzigen Hinterzimmer-Deals besteht, und dass man ungestraft die demokratischen Regeln und die demokratische Kultur permanent mit Füßen treten kann, um seine Ziele durchzusetzen. Jetzt wird er wohl seine Stunde gekommen sehen.
Die Regierungsbildung wird nun also sehr spannend werden. Wir schauen mit großem Interesse und Anteilnahme über die Grenze zu unseren geschätzten Nachbarn.
Das kann sehr wohl sein. In Fakt die Geschichte durch das Volk Gewählten zeigt durchaus eine Möglichkeit, dass der Gewinner der Wahlen nicht die Regierung bildet. Das ist in Spanien passiert, die Koalitionen der Willigen passierten auch in D. auf dem lokalem Niveau. man sah auch was passiert, wenn der Gewählte Volksheld wie Trump tatsächlich ein Amt bekleiden darf – er wurde gehindert, was das Zeug hielt und jetzt hat 91 Vorwürfen gegen sich in den US Gerichten. Ich habe gestern angeschaut, was die Exitpolls sagten: Wilders 35% und die Grünen plus Ruttes Partei zusammen 48%. Also dass Wilders eine Regierung bildet ist gar nicht klar. Die in Europa dominierende Auslegung der Demokratie wirkt auch so, dass die Parlament-Adeligen herrschen, das Volk hat dabei nichts zu sagen. viele kleine Parteien in Parlament helfen natürlich aber selbst in GB wo man eigentlich nur 2 Parteien hat (genauso wie in USA) ist das nicht besser.
Das lässt sich auch nicht wirklich nachbessern, so lange die Leute durch die Medien willig belogen werden. Diese Probleme mit Vertretung der Meinung der Bürger sind meist auch der Grund warum die Republiken in der Regel nicht sehr lange überleben.
Sehr schön, dass auch sie auf Houellebecq, sein Buch »Unterwerfung« die Übernahme der Macht durch … hinweisen.
DAS – diese Strategie – haben hier erst ganz Wenige erkannt.
Nicht einmal das begeisterte woke Grün und Rotgrün mit ihren ansonsten so zweifellos genialen wie infamen Strategie/Taktik.
Gerade DIE werden – nicht erst am Ende sondern nach der Machtübernahme sehr bald – ins berühmte Gras beißen. –
So einfach wird man Wilders nicht ausbooten können, will man nicht 6-8 Parteien in eine Koalition zwingen. Das niederländische Nachrichtenportal NOS.nl hat einen praktischen, interaktiven Sitzmehrheiten-Rechner online, wo man mal selbst Koalitionen „durchspielen“ kann: https://app.nos.nl/nieuws/tk2023/
Die Wähler möchten eine Verschiebung der Politik nach rechts. Nur wenn sich die anderen Parteien zusammenschließen, könnte eine PVV mit einer Regierung unter Wilders verhindert werden. Dies wäre mit der aktuellen Situation in Deutschland vergleichbar, in der eine Allpartei eine AfD verhindert. Ich weiß jedoch nicht, ob sich dies die Niederländer gefallen lassen werden.
Die Niederländer sind zu beneiden! Auch wir brauchen solch einen Umbruch!
der Kampf gegen den Islam habe derzeit keine Priorität…..das ist ein fehler denn der islam wird immer gefährlicher in den niederlanden wie auch in deutschland.
Das hat er zwar so gesagt, aber ziemlich sicher nicht so gemeint. Politiker lügen nun mal sehr gern, vor allem vor Wahlen. Schließlich wollte er auch die einfangen, die ihm nicht so wohlgesonnen sind, aber sehr wohl die Nase voll haben von der aktuellen, niederländischen Politik. Falls er überhaupt eine Chance bekommt, dann wird er nicht nur die Grenzen schließen.
Vielleicht bekommen die Niederländer jetzt eine echte Chance auf eine VERBESSERUNG ihrer Lage. Drücken wir ihnen die Daumen.
glaube auch eher an eine „notlüge“, um für einige wählbar zu werden. jemand, der seit ewigkeiten nur mit leibwächter aus dem haus gehen kann und an einem unbekannten ort lebt, weil er unter islamischer todesdrohung steht, wird den kampf dagegen kaum aufgeben.
ES liegt aber auch daran das das problem „Islam“ nicht gesellschaftlich diskutiert wird. Ichhoffe das er das wieder macht wenn er „könig“ der niederlande ist!
Das sind aber selbst schuld. Erstens es war nicht immer so. Die Gründe lasse ich hier, sonst wird der Kommentar zensiert, wer Geschichte kennt, weiß aber bescheid. Zweitens ist die Gesellschaft meist nicht in der Lage selbst die Probleme zu diskutieren – mit Denk- und Redeverboten, Zensur und Propaganda sind die Leute zu verwirrt und haben auch keine klare Sicht auf die Probleme. Dazu sind die Bilder die dann entstehen sehr unschön. Mal sehen wie sich das entwickelt. Ich vermute aber dass Gender beeinflusste Massen nicht mehr in der Lage sind, stark einzutreten außer wenn es um Klima oder gegen Antivaxsers geht. So ist das doch – wir haben es alle gesehen. Die Wahlergebnisse sagen uns auch bescheid – diese 35% für Wilders ist ja keine absolute Mehrheit und es wird wohl nicht mehr, weil der Rest es nicht will. Gutmenschen zu sein, ist ja besser auch wenn das die ganze Gesellschaft innerlich zerreist.
Warum Trump nun von Ihnen als Versager hingestellt wird, der Wahlversprechen nicht eingehalten habe, wissen nur Sie allein. Immerhin hat er in Amerika 7 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen – mehr als das Dreifache der Prognosen der Regierungsexperten.
Das Familieneinkommen der Mittelschicht stieg in seiner Amtszeit um fast 6.000 Dollar – mehr als das Fünffache der Zuwächse während der gesamten vorherigen Regierung.
Die Arbeitslosenquote erreichte mit 3,5 Prozent den niedrigsten Stand seit einem halben Jahrhundert. 40 Monate in Folge gab es mehr offene Stellen als Neueinstellungen. Mehr Amerikaner meldeten, dass sie beschäftigt sind als je zuvor – fast 160 Millionen.
Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung erreichte einen Tiefstand von fast 50 Jahren. Die Zahl der Menschen, die Arbeitslosenhilfe beantragten, war im Verhältnis zur Bevölkerung so niedrig wie noch nie. Zum ersten Mal seit fast drei Jahrzehnten waren die Realeinkommen in jedem einzelnen Ballungsraum der Vereinigten Staaten, auch bei Minderheiten gestiegen. Darüber hinaus waren die USA in seiner Amtzeit fast vollständig unabhängig von nahöstlichen Öl- und Gaslieferungen. Er hat die weitreichendste Annäherung arabischer Staaten mit Israel mit dem Abrahams Accord zur Vertragsunterschrift gebracht. Das mag alles nicht gefallen, aber erfolglos liest sich anders. . . . .
Stimmt alles – aber davon steht nichts in den deutschen Gazetten. Auch im ÖRR kam davon nichts vor – und deshalb gibt es hier noch einige, die zu Fehlurteilen kommen müssen.
Trump hat zudem keinen einzigen Krieg entfacht – und, eine Mutmaßung, auch der in der Ukraine hätte nicht stattgefunden, da er ihn nicht finanziert hätte.
Hier die Zusammenfassung der PK von vom 25.09.2019, als der Ukrainer bei Trump vorsprach und beschieden wurde, dass der POTUS größtes Vertrauen habe, dass Selenskyj die Probleme in seinem Land wie vor seiner Haustür selbst lösen könne und mit Putin verhandeln solle: https://www.youtube.com/watch?v=w3V4jPs-6Wo
.
Deutschland hätte Milliarden Euro mehr im Haushalt und zudem keine „Flüchtlinge“, die auch im eigenen Land sicher unterkommen könnten.
Von um die 200.000 Deserteuren, alleine hier von uns alimentiert, ganz zu schweigen.
In einem BR-24 Bericht war zu lesen (mit bemitleidenswertem Unterton), dass für Muslime in NL nun schwere Zeiten anbrechen würden. Hat das nach den vergangenen antisemitischen Palästinademos, dem Messermassaker in F und zig weiteren Belegen immer noch keiner verstanden dass entweder für die Muslime, oder für die autochtonen Europäer schwere Zeiten bevorstehen? Die Muslime hatten 50 Jaher Zeit zu zeigen, dass sie an der Integration in eine freie, offene aber dennoch euroäisch-abendländische Kultur interessiert sind, und haben klar und eindeutig abgelehnt. Nun MÜSSEN die Zeiten eben auf Konfrontation gehen, je eher, desto besser. Bravo Wilders!
Wie hindert man solches an der Ausbreitung, wenn man nicht beginnt Moslems in die Schranken zu verweisen und mit allen Mitteln auf die Grundlagen eines Rechtsstaats verweist? https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/frankreich-crepol/
Deutschland wird von schwierigeren Zeiten voraus in NL profitieren: durch baldige Mehreinwanderung aus dem Nordwesten!
.
Der Koran, auf ewig gültig, schreibt ihnen übrigens vor, dass sie sich nicht und nirgends „integrieren“ dürfen!
Ich hoffe, er macht dann auch das was er versprochen hat!
Was spannend werden wird – denn hinter Rutte soll der wef gestanden haben:
„Hollands Premier #MarkRutte verneigt sich vor #KlausSchwab, indem er einige Kernsätze aus dessen Buch #TheGreatReset fast wortwörtlich nachplappert. Das Video zeigt, wer hier Herr und wer Knecht ist. #Holland #Bauernprotesten #Niederlande #WEF #WorldEconomicForum #Davos“ https://twitter.com/wolff_ernst/status/1545482768347455490?cxt=HHwWhICz3faY1PIqAAAA
In einer früheren Befragung zu Schwab und wef stellte er sich noch dumm – doch der junge Mann, Mijnheer Gideon van Meijeren, lässt nicht locker: https://twitter.com/skifflegirl/status/1481682739594076161
Die Frage ist gar nicht mehr ob – sondern wie weit sie uns schon gekapert haben – was jetzt in NL offen gelegt werden kann.
D ist das Land, das meint, die EU zu befördern und durch seine Taten genau das Gegenteil bewirkt. Weil die Länder sich eben dann auf ihre Nationalität besinnen. Staubsauger durch bedingungslose finanzielle Unterstützung von Zugereisten. Finanzielle Unterstützung und dann auch noch bedingungslos ist das billigste, weil hirnloseste an Unterstützung, was jemand leisten kann.
Gleichmacherei unterstützt durch Entzug von Finanzen gegenüber Ungarn, Polen und wer weiß, welche Länder noch hinzukommen, anstatt von Vielfalt. Kein gemeinsamer effektiver Schutz der Außengrenzen. Wie kann man den Grenzzaun der einzelnen Länder einreißen, ohne die Außenländer zu unterstützen, wenn schon kein effektiver gemeinsamer Außenschutz aufgebaut wird/werden kann.
Aber so geht es in meinen Augen an vielen Stellen. Sichere Energieversorgung weg bzw. verlagern in andere Länder und dafür einem physikalisch unerreichbaren Traum hinterher jagen, der nur Geld kostet. Bürgergeld, Aufbau von Studiengängen, die vom Wohlstand abhängig sind, weil nicht MINT. Abitur verschenken, anstatt zu akzeptieren, dass die Erhöhung der Abiturienten ohne Leistung Augenwischerei ist. Zuwanderung zulassen, ohne einen Gedanken an Integration nicht nur als Bringschuld für Geld, verdient durch die schon länger Hierseienden, sondern als Bringschuld der Zureisenden, als unsere Bringschuld für Arbeit, Sprache und mindestens Grundschul-Bildung. Und Überlegungen dazu, was D mit denjenigen machen will, für die das nicht funktioniert. Da gibt es schlicht finanzielle Grenzen. Moral ist in diesem Zusammenhang m. E. nicht mehr human, wo sie für Alle unter der Brücke endet. Aber dafür muss man sich Gedanken machen, nicht nur Geld ausschütten. Quotenfrauen festschreiben, wodurch auch die größten Looser*Innen irgendwohin aufsteigen.
Unsere Politiker sind billig geworden. Mehr als Geld verteilen, können sie nicht. Und das Geld ist irgendwann aus. Aber vielleicht hoffen D und die EU ja auf den Zusammenbruch des Systems, um das Bargeld abzuschaffen.
So langsam wird es für die Berliner Traumtänzer einsam in Europa. Deutschland wird in sehr naher Zukunft das einzige Land Europas mit offenen Grenzen für „Fachkräfte“ sein. Also räumt schon mal eure Keller, Dachböden, Schuppen und Scheunen, es wird eng werden.
Da lese ich doch einen Kommentar eines ZDF- Menschen, das die Rechte in den NL, für die zersplitterte Parteienlandschaft und das Wahlergebnis verantwortlich zeichne ?! Da dürfte eher die fehlende Prozent- Hürde dran Schuld sein, denn ohne diese Zersplitterung hätte Rutte nie so lange regieren können. Oder war der Wilders dann auch daran schuld ?
Es wird immer enger für die links-grünen Zerstörer europäischer Gesellschaften. Hoffentlich lernen die mehrheitlich naiven deutschen Bürger, dass man sehr wohl etwas ändern kann. Man muss halt in der Wahlkabine den Mumm haben, sich durch ein entsprechendes Kreuz an der richtigen Stelle zur Wehr zu setzen. Wo dieses Kreuz eine Veränderung bewirkt, dürfte jedem klar sein, der noch zu eigenständigem Denken fähig ist. Die unentschlossenen Wähler sollten die Wahl der AfD zumindest als einen Akt der Notwehr in Betracht ziehen.
Wilders ist nicht die Traumtänzerin Meloni. Er hat mit Sicherheit das Attentat auf Ihn im Jahr 2007 nicht vergessen. Woher der Angriff auf Wilders kam, ist unklar. Er ist schwul und dürfte bei Linken deshalb einen Bonus haben. Da kommen dann eher Immigranten aus dem Islamistischen Staatengürtel Norafrikas in Frage.
Neben dem erfreulichen Wahlausgang wäre es vor allem einmal wichtig, dass wir in Westeuropa einen Präzedenzfall kriegen, in dem die Vorteile einer totalen Grenzschließung ersichtlich werden.
Was von Geert Wilders zu halten ist vermag ich nicht zu beurteilen. Er wird – sofern er überhaupt MP wird – es sehr schwer haben, seine politischen Vorstellungen auch nur ansatzweise Wirklichkeit werden zu lassen.
Nun denn, ich wünsche gutes Gelingen und stelle vorab fest, daß jede Klatsche gegen rotgrüne EU-Politik eine erfreuliche Nachricht ist.
ImmJuni 2024 folgen weitere EU Staaten, Visegrad plus Frankreich …
Auf den ersten Blick könnte man sagen, wunderbar. die Holländer haben die Nase voll und haben dies mit dem Ergebnis deutlich gemacht. Auf den zweiten Blick stellt sich die Situation schon schwieriger dar, denn Wilders ist, wie die AfD in Buntland, in einer ähnlichen Situation, wer will und wird, oder nicht, mit ihm koalieren, um eine Regierung zu bilden. Man darf gespannt sein, wie lang das dauert und ob es dabei bleibt, oder ob die Wahl „wiederholt“ werden muss.
Wird nichts…..wieder mal….die Linken werden sich zusammenschließen….mit der VVD….wie bei uns auch im nächsten Jahr bei den Landtagswahlen im Osten die CDU mit den Linken, Grünen und der SPD die Koalitionen bilden werden….es bleibt alles wie es ist…wird nur unangenehmer für die noch „größeren Volksparteien“….die sich mit den Linken arrangieren müssen um die „Rechten“ zu verhindern.
Wie ich wohl hundert Mal geschrieben hab:
Dem Michel geht es noch i m m e r viel zu gut.
Dank Bürgergeld und pipapo lassen sich viel zu Viele kaufen.
Er hat noch nicht kapiert wohin seine „Wahl“ führt.
Dabei wusste schon Oma:
„In der Not bedeutet der Mittelweg den sicheren Tod.“
Aber DAS sind ja nur die Worte einer „alten weißen Frau“. –
Die Niederländer scheinen verstanden zu haben was die Stunde geschlagen hat und wehren sich gegen die Linksextremisten. Die Strafen und Erpressungen der EU für ihr Wahlverhalten werden die Niederländer demnächst erhalten. Wer nicht die Linksextremen wählt wird hart bestraft.
Das nennt man Zuckerbrot und Peitsche. Oder auch unterwerfende, komplette Abhängigkeit von den EU eines früher mal souveränen Staates.
Ich gehe davon aus, dass die Niederlande nicht bestraft wird bzw. kein Geld gesperrt wird. Die Niederlande ist in der EU ein Nettoeinzahler!
Die Niederlande sind, man höre und staune, zweitgrößter Agrarexporteur der Welt nach den USA. Das wollten Vorgängerregierungen zunichtemachen und kämpften gegen Landwirte, die solches Wunder auf kleinem Land vollbringen. Bauern sollten von ihrem Land vertrieben werden.
Ich glaube nicht, dass die Niederländer das vergessen.
Ich bedanke mich aufrichtig für diese wirklich wertvolle Information. Jetzt wird mir einiges klarer.
Hoffentlich wird die Enttäuschung in den Niederlanden über Wilders nicht so groß wie in Italien über die konservative „Hoffnung“ Meloni.
Gestern erst Javier Milei, heute dann Geert Wilders… die Einschläge kommen immer näher und der Mainstream rotiert völlig durchgedreht im Kreis hahaha…
Tu Felix Hollandia!
Huch – die Niederländer haben bei den Vorwahlbefragungen womöglich anders geredet als sie dann tatsächlich gewählt haben.
Und Mark Rutte hat sich ins eigene Knie geschossen mit den vorgezogenen Neuwahlen. – Die alten Kämpen verlieren das Gespür für die politische Lage.
Heute macht es mal Spass die treue Regierungspresse zu lesen.Im Forum der marxistischen Postille Zeit ist man fassungslos.Da erdreistet sich der Pöbel in Holland doch was zu wählen was nicht ihren woken Zeitgeist entspricht.
Einfach herrlich.
Glückwunsch Holland! Noch ein Land, dass die Sch… gestrichen voll hat von linksgrün!
Das wäre spannend für die E U ob die sich traut ( VdL) gegen die Niederlande so zu stinken , wie gegen Ungarn . Ansonsten “ Wilders boven “ !
Wilders als Ministerpräsident würde die richtigen Schwerpunkte setzen. Er braucht aber einen erfahrenen Berater an der Seite, um die populistischen Ideen von den wichtigen zu trennen.
Der Reichtum und der Erfolg der Niederlande fußte schon seit dem 16. Jahrhundert auf Vernunft, Religionsfreiheit, Desinteresse an ideologischen Verbohrtheiten und dem Spaß an freier Rede und dem Spaß am Kaufmannsberuf. Die Niederländer ließen sich nicht in aussichtslose Kriege hineinziehen, sondern machten ihr Ding und machten Geld. Bis heute, gute alte Tradition versiegt nie. Mit Theo van Gogh fing es an, da sind die Niederländer aufgewacht und haben dem irrationalen Gutmenschentum und der sich neu verbreitenden Religion, die keiner haben wollte, nach und nach abgeschworen. Die Niederländer sind eben keine fröhlich kiffende Käse-Truppe im Tulpenfeld, die wissen als kleines Land genau, was auf dem Spiel steht. Chapeau!
Hoffentlich wird Wilders nicht so eine Enttäuschung wie Meloni.
Wobei ich kürzlich gelesen habe, dass Meloni in Italien Kunstfleisch verbieten will, was der Artikel als den Anfang vom Ende der Klima-Kabale im Lebensmittelbereich feierte. Wenigstens das.
Tja. Ein Ausweichthema wie die Fahrradbehelmung des Merzen in Deutschland. Während auch heute wieder 1000e über Lampedusa in die EU kommen können.
Sie können mit beliebig vielen Ankömmlingen auf Lampedusa komplett unbehelligt leben, aber der Krieg gegen die Landwirtschaft und insbesondere Fleisch (damit Gates und Soros Kunstfleisch verkaufen können) tangiert massiv jene 94% der Gesellschaft, die keine Vegetarier sind. Ich lebte schon mal in einem Ostblock-Land, in dem Fleisch Mangelware war. Diese Verhältnisse können sich die meisten Westler vielleicht nicht vorstellen, doch Ignoranz war nie eine Entschuldigung.
Das Essen und möglicherweise der politisch erzeugte Hunger ist kein „Ausweichthema“, sondern das mit Abstand wichtigste, wie auch das Essen zu den wichtigsten Grundbedürfnissen gehört.
Einigen wir uns auf sowohl als auch?
Denn wenn Ihnen jemand das Stück Fleisch vom Teller nimmt ist es auch verschwunden. Die in Crépol waren wohl „Franzosen“ – wenn auch moslemische?
Was ich vielleicht missverständlich ausdrückte ist, dass der Herr Merz das Invasionsthema nicht nutzt – und Frau Meloni der Invasion nicht wirklich Einhalt gebietet.
Und natürlich begrüße ich es wie Sie, kein „Laborfleisch“ essen zu müssen – wobei über uns zugeteiltes Ungeziefer zwar schon gar nicht mehr gesprochen wird, die Vorbereitungen dazu aber mit Sicherheit weiter laufen.
Falls sie das Digitalgeld und damit die Überwachung des Kaufverhaltens eines jeden Einzelnen durchsetzen kommen noch ganz andere Zeiten auf uns zu, als sie von der DDR her gekannt sind.
Kein Wunder, daß es so kommt und überall in Europa auf dem Vormarsch ist, denn die Bürger fühlen sich von den meisten Politikern völlig auf den Arm genommen, aber auch mißbraucht und wählen dann die zukünftigen Vertreter,wo man sich mehr erhofft, wenn man das ganze Elend an allen Ecken und Enden sieht.
Gestern habe ich in einem ausländischen Pressebericht gelesen, daß die USA im Haushalt für 2024 fast kein Büdget mehr für die Ukraine vorweisen, aufgrund der Haushaltsbeschränkungen und nun die finanzielle Last den Europäern aufbürden, insbsondere den Deutschen und deshalb war auch Austin und Pistorius noch in Kiew um den Ukrainern mitzuteilen, wie es nun gehandhabt wird und das bedeuted für sie kämpfen bis zum bitteren Ende und wie die Deutschen das zahlen wollen erklären sie nur in einer kurzen Stellungnahme, daß man den Hilfsbetrag von mehreren Milliarden verdoppeln will und sie diese Milliarden besser bei uns investieren, als es sinnlos zum Fenster rauszuwerfen.
In den USA verweigert das Reprasentantenhaus eine weitere Verschwendung von Steuermitteln, während man bei uns trotz Mahnung und Urteil des BVG lustig weitermacht und diese Mißachtung des Souveräns wird sie noch ihre Stellung kosten und somit ist auch der Krieg in der Ukraine das letzte Aufflackern von Politikern, die sich nahezu überall verzockt haben und das wird bald sein Ende finden, während die Presse wie immer schweigt und nur das nötigste raus läßt, obwohl auch da bereits Zerfallserscheinungen zu sehen sind, was man nicht mehr verleugnen kann.
Außerdem sollte man wissen, daß die ganzen Attacken gegen andere Völker schon immer eine Spezialität der USA mit ihrem vom Geheimdienst und militärischen Komplex initiierten Kriege waren, wo sogar Kennedy schon 1963 Opfer wurde, weil er Frieden wollte und somit gegen deren Interesssen stand und das zieht sich seiher durch wie ein roter Faden und was da noch alles passieren kann, sollte ein Republikaner die Führung übernehmen, kann heute noch kein Mensch vorhersagen, es sei denn er räumt mal richtig auf und zwingt diese Pest zu neuen demokratischen Regeln.
Dieses Konglomerat ist die Ursache allen Übels und wurden auch schon immer so erkannt, denn der Urgrund ist der gleiche geblieben, was sich bis heute nicht geändert hat und dabei sollte man die größten Fondgesellschaften und den digitalen Komplex betrachten, als geschlosssene Einheit gegen die bürgerlichen Interessen, was sie stets unter dem Aspekt der Verteidigung der Freiheit wie Sauerbier anbieten und viele dieses Märchen bis heute noch glauben.
Erfreuliches Ergebnis, allerdings sollte Wilders mit Ansagen erstmal vorsichtig sein, noch regiert er nicht und vermutlich wird er für eine Koalition doch reichlich Manöviermasse brauchen.
Die Wähler in den Niederlanden scheinen sich insgesamt weniger von Brandmauern beeindrucken zu lassen. Bin gespannt, ob es zu einer arbeitsfähigen Regierung unter Wilders kommt.
Ich drück den Niederländern die Daumen. Es muss besser werden und es wird mit einer rechten Regierung auch besser werden. Dass die Linken und die Grünen von den Wählern aus den Parlamenten gejagt werden, ist schon einmal die halbe Miete.
Die Wahl in den Niederlanden sollte auch für uns Signalwirkung haben, damit das rot-grüne Desaster endlich aufhört! Und die Grenzen und die Moscheen zu schließen, wäre genau der richtige Anfang! Die zu uns kommen, bringen nichts! Die schon hier sind, machen nur Ärger! Ein Neuanfang ist unumgänglich!
Geschlossene Grenzen und Moscheen nutzen gar nichts, solange wir zig Millionen Moslems im Land haben: Ohne Deportationen im siebenstelligen Bereich ist ein Bürgerkrieg nur eine Frage der Zeit.
Gerade Ihre Deportationen könnten so einen Bürgerkrieg anzünden. Geht es vielleicht gerade darum?
Es muss möglich sein, Zuwanderung auf wirklich nützende Arbeitskräfte zu beschränken, ohne komplett zu überreagieren.
Dafür müssen aber erst die dummen und faulen Migranten raus.
Eine gute Nachricht, es war ein langer Weg für Wilders. Aber die Niederländer scheinen langsam vernünftig zu werden. Noch nicht vernünftig genug, denkt man daran, dass Typen wie Timmermans immer noch eine Rolle spielen, jedoch ist es ein gutes Zeichen, dass sich die Konservativen klar durchgesetzt haben. Ich wünsche Herrn Wilders viel Erfolg. Vor allem für seine „radikalen“ Forderungen, die Vorbild für die Länder Europas sein sollten.
Glaube kaum das er „die Grenzen schliessen will“ ,die Formulierung muss nochmal überarbeitet werden.
Und das Parteienbündnis „Grünlinks und Sozialdemokraten“ wird noch spassig, jetzt müssen die sich die wenigen Sesselchen gerecht aufteilen, viel Spass beim Streiten.Zusammen hat es für 15,6% gereicht, klingt natürlich besser als wenn die Einzelparteien einstellige Ergebnisse eingefahren hätten.Vielleicht eine Idee für SPD und Grünen bei den Neuwahlen, so käme man vielleicht auf 20-25%.
Dem Spitzenkandidaten Timmermans fiel als Reaktion übrigens nichts anderes ein als sein Wahlergebnis als Auftrag zu sehen „die Demokratie zu verteidigen“. Da haben sich die Niederländer aber gestern an den Wahlurnen aber auch sowas von undemokratisch was zusammengeputscht..
Dummerweise gibt es eine Mehrheit jenseits von PVV, ein Viererbündnis aus den Ex-Regierungsparteien VVD und D66 mit den grünlinkssozialdemokraten und unter Duldung oder Beteiligung NSC würde reichen für eine Mehrheit.
Läuft wohl auf polnische Verhältnisse hinaus, die stärkste Partei bleibt aussen vor, so realistisch muss man sein..
Sehr spannend, zu sehen, was es bewirkt, daß einer wie Wilders die meisten Stimmen bekommt, in einem Land ohne Brandmauer. Das können wir nach der nächsten Wahl vergleichen mit dem, was bei uns passieren wird, wenn die AfD stärkste Partei sein wird.
Wird immer schwieriger für Ursula von der Leyens EU.
> Zweitstärkste Kraft mit 26 Sitzen (Plus von 9 Sitzen) wird voraussichtlich ein Zusammenschluss aus Arbeiterpartei (PvdA) und Grün-Links (GL), angeführt durch den ehemaligen Vizevorsitzenden der EU-Kommission, Frans Timmermanns
Der Klima-Komissar Timmermanns mit verheerenden Ideen. Zahlreiche Masochistende:innen gibt es offenbar nicht nur in Deutschland. Doch noch nicht so viel dazugelernt?
Das hört sich erstmal sehr gut an, aber ich hoffe, daß das nicht wieder so endet
wie in Italien mit Meloni…