<
>
Wird geladen...
Stargäste und Konservatismus:

Keine Abtreibungen, dafür Milei – G7-Gipfel wartet mit zwei großen Überraschungen auf

13.06.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Beim heute beginnenden G7-Gipfel in Italien wartet Gastgeberin Giorgia Meloni mit einigen faustdicken Überraschungen auf. Nicht nur, dass das Recht auf Abtreibung von der Agenda gestrichen wurde, es kündigten sich auch einige Stargäste abseits der G7 an – so Argentiniens Präsident Milei und der Papst.

Irgendetwas scheint Giorgia Meloni richtig zu machen: Nicht nur, dass sie bei der Europawahl – im Gegensatz zu ihren Amtskollegen Emmanuel Macron und Olaf Scholz – massiv bestätigt wurde, es gelang ihr sogar beim heute beginnenden G7-Gipfel im schönen Apulien, eine Reihe von Hasen aus dem Hut zu zaubern, mit denen kaum jemand gerechnet hätte.

Noch im Vorjahr hatten die G7 in der Hiroshima-Erklärung den unbeschränkten Zugang zu Abtreibungen gefordert. Doch im Vorfeld des diesjährigen Treffens entschieden sich die Gastgeber, den entsprechenden Punkt von der Agenda zu streichen. Internationale Medien beriefen sich dabei auf Quellen aus dem G7-Umfeld, denen zufolge dieser Schritt auf ein Andringen Melonis selbst zurückgeht.

G7-GIPFEL IN ITALIEN
Was Meloni von der EU will
Was vor einer Konferenz, in der es vor allem auch wieder einmal um die finanzielle Unterstützung der Ukraine gehen soll, wie ein Nebenschauplatz anmutet, ist aber ein gewichtiger Schritt in einer der Kernfragen zwischen Progressiven und Konservativen. El Pais zufolge bedauerte ein hochrangiger europäischer Diplomat, dass es „sehr ungewöhnlich“ sei, dass die Formulierung zur Abtreibung abgeschwächt wurde. „Es ist die Pflicht der G7 in diesen Fragen Führungsqualitäten zu zeigen, nicht um dabei zurückzurudern“, zitierte die spanische Tageszeitung den Diplomaten.

Vor allem Frankreich und Kanada betrachten die Formulierung zur Abtreibung als ein Kernanliegen, sodass die Entscheidung Melonis auch als Schuss vor den Bug des französischen Präsidenten gesehen werden kann, wer nun der starke Mann – oder genauer gesagt: die starke Frau – Europas ist.

Stargäste: Von Motorsägen-Milei zum BRICS-Scheich alles dabei

Doch damit nicht genug, denn der G7-Gipfel wird auch mit einer Reihe von Stargästen garniert, die den Fokus und auch die globale Bedeutung des Treffens noch einmal untermauern. Allen voran ist der Besuch des argentinischen Enfant terrible, Präsident Javier Milei, herauszustreichen, der ähnlich wie Meloni trotz Unkenrufen einiger Hardliner bereits realpolitische Erfolge für sein Land erarbeiten konnte. Dass Milei bei den G7 andocken möchte, ist dabei wenig überraschend, zumal der Doch-nicht-Eintritt Argentiniens in die BRICS mit zu seinen ersten Amtshandlungen gehörte.

Dass allerdings auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohammed bin Zayed, oder auch Brasiliens Präsident Lula da Silva den Weg nach Apulien fanden, ist dann doch in vielerlei Hinsicht bemerkenswert, denn Brasilien und die Emirate sind beides Mitglieder der Konkurrenz der G7, der BRICS, und die Türkei hat zumindest ein vorsichtiges Beitrittsinteresse zur BRICS-Gruppe geäußert.

Ob Meloni mit diesen Einladungen die G7 von etwaigen Maximalforderungen im Hinblick auf die Ukraine-Frage abbringen möchte, oder ob damit womöglich gar der Zusammenhalt der BRICS-Gruppe geschwächt werden soll, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist auch eher ein diplomatischer Brückenschlag das Ziel? Oder gar all diese Dinge? Zuzutrauen wäre es einer Meloni, die bereits mehrfach bewiesen hat, mit opportunistischer Flexibilität mehr für ihr Land herauszuschlagen als mit rabiaten Hau-drauf-Prinzipien.

Der Papst als Kirsche auf der Torte der G7

Zu diesen Schachzügen gehört auch, dass sie sogar Papst Franziskus dafür gewinnen konnte, im Rahmen des G7-Gipfels einen Vortrag über die Gefahren der künstlichen Intelligenz zu halten. Denn obwohl der Papst ansonsten so häufig wie ein Sprachrohr links-progressiver Agenden wirkt, teilen Meloni und Franziskus ihre Skepsis gegenüber der künstlichen Intelligenz. Der Auftritt des Papstes – nebenbei eine Premiere auf einem multilateralen Gipfeltreffen – wirkt also wie eine vorsichtige Annäherung, eingefädelt von einer Staatschefin, die eher das Gemeinsame betont als das Trennende. Und damit tatsächlich zu einer Annäherung führt, was nicht zuletzt in einer mittlerweile deutlich abgeschwächten Position des Papstes in Migrationsfragen zum Ausdruck kam.

Der Zirkus der G7 kann beginnen, die Attraktionen stehen bereit. Die womöglich größte Überraschung wäre wohl, wenn die Zirkusdirektorin Meloni vor Ablauf der Veranstaltung nicht noch mit einer weiteren Überraschung aufwarten würde. Man darf gespannt sein.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

46 Kommentare

  1. Von der, vorsichtig formuliert, unter konservativen Aspekten betrachtet, fragwürdigen Dame Meloni abgesehen, scheint sie hier mit einem eher unpassenden Thema ein Signal an bestimmte Kreise in Italien gesendet zu haben. Nach dem Motto, schaut her, so bin ich politisch unterwegs. Wer auf derartige Aktionen hineinfaellt, und es sind leidet sehr viele, ist selbst schuld. Warten wir ab, wie konservativ Frau Meloni regiert, wobei ihr Start durchaus Zweifel an ihrem Kampf gegen Woke, vor allem gegen die Eliten des Wokismus, zulässt. Auf ( wirtschaftliche) Reformen groessere Art laesst sich jedenfalls noch warten und ihre Migrations – und Ukraine politik laesst Fragen zu. Aktuell bewegen wir uns wieder einmal im Bereich der hoffnungsvollen Zuschreibungen, in diesem Fall bei den Damen Meloni und Le Pen. Von einer grundsaetzlichen Reform? der EU werden auch diese Damen nicht viel wissen wollen. Aber das Problem wird sich anderweitig loesen. Nun denn. Was die Abtreibungsfrage betrifft faellt zunaechst auf, dass die kolportiert sehr hohen bzw zu genommenen Zahlen nicht belegen, dass Frauen allgemein mit Optionen in diese Richtung sehr gewissenhaft, genauer verantwortungsbewusst umgehen, was mich alles andere als ueberrascht. Freiheit wird hier nach wie vor rein hedonistisch ( und natuerlich egozentriert) verstanden. Der Gedanke, der Mensch soll frei entscheiden, setzt voraus, dass er tatsaechlich frei ieS,entscheidet. Das ist, wenn ueberhaupt, allenfalls partiell zutreffend, realiter vermutlich gar nicht. Dass Thema Willens – und Handlungsfreiheit sei hier nur erwähnt. Der Mensch muesste dann rein logisch die volle und alleinige Verantwortung in jeder Hinsicht uebernehmen ( koennen), was ersichtlich durch diverse Mechanismen und Entverantwortlichungen vermieden wird. Wie hier richtig festgestellt wurde, verfügt die Frau nicht ueber ihren Körper, sondern einen anderen in ihrem Koerper. Dass hier ab einem gewissen Zeitpunkt eine Körperlichkeit vorliegt ist unstrittig. Nicht nur diese wie man weiss. Die Zellhaufentheorie ist, wenn man ihr Folgen moechte, biologisch begrenzt. Interessanter sind die oeffentlichen Bestrebungen einiger Gruppen, das Alter des Embryos fuer eine Abtreibung deutlich hinaufzusetzen, mitunter bis vor die Geburt. Ich unterstelle, dass diese “ Ideen“ bekannt sind. Diese sind aus vielerlei Gruenden “ bemerkenswert“. Das Menschsein oder Personensein duerfte bei einm Alter von z. B. 8 Monaten wohl kaum noch zu betreuten sein. Allerdings befindet sich der “ werdende“? Mensch immer noch im Koerper der Mutter und waere damit der Logik folgend ein frei verfuegbarer Teil, es sei denn, man nimmt wie in der sogen Fristenloesung eine mehr oder weniger willkürliche Grenze an. 3 Monate gehen noch, 4 nicht mehr, oder vielleicht doch? Der Versuch, an diesen “ Grenzen“ zu rütteln, ist durchaus nachvollziehbar, zeigt aber zugleich das Problem. Die Frage der Abtreibung geht, zumal in der Postmoderne mit dem postmodernen Menschen in einer bestimmten Gesellschaft, deutlich ueber die Einzelfallbetrachtung hinaus. Ob man, von den ethischen und humanistischen Fragen abgesehen, eine bewusste Nachlässigkeit im Umgang mit sich selbst provoziert oder danach qua Krankenkasse finanziert, womoeglich sogar mehrfach, ist durchaus diskutabel, denn es gaebe durchaus allgemein bekannte, humanere Alternativen. Die im „Wertewesten“ verbreitete Auffassung, den Spass oder Nutzen zu individualisieren, die Folgen zu sozialisieren, scheint mir angesichts der conditio humana sehr problematisch zu sein.

  2. Interessanterweise hat Meloni den indischen Premierminister Modi eingeladen, am G7-Gipfel teilzunehmen, und es scheint, dass sie auch mit Modi Freundschaft schließt. 
    Die indische und die italienische Regierung stehen kurz vor der Unterzeichnung eines sehr wichtigen Abkommens mit der Bezeichnung „Migrations- und Mobilitätsabkommen“, das für Indien von großem Nutzen sein wird. Das Abkommen zielt darauf ab, die zwischenmenschlichen Kontakte zu verbessern und die Mobilität von Studenten, Facharbeitern, Geschäftsleuten und jungen Berufstätigen aus Indien zu fördern.
    Schockierenderweise ist Indien laut globalen Rankings nach wie vor eines der korruptesten Länder der Welt, und viele seiner Abgeordneten haben ein schweres Vorstrafenregister. 
    Modis Regierung hat die Augen vor der Verfolgung von Christen in Indien verschlossen und ist berüchtigt für ihren schlechten Umgang mit ausländischen Journalisten, die der Regierung kritisch gegenüberstehen. Die Organisation Open Doors hat Indien sogar in die Top 10 der Länder aufgenommen, in denen es „für Christen am schwierigsten ist, ihren Glauben zu praktizieren“. Das Land ist das dritte Jahr in Folge auf dieser Liste geblieben, weil es „weiterhin eine Zunahme der Gewalt gegen Christen aufgrund des staatlich geförderten religiösen Extremismus“ zu verzeichnen hat.
    Es scheint, dass Meloni es versäumt hat, Italiens lebenswichtige Interessen zu schützen und das italienische Volk zu verraten.

  3. Zur Abtreibungsfrage: Abtreibung ist eine zutiefst kulturelle und religiöse Frage, die jedes Land nach seiner eigenen kulturellen und religiösen Verankerung für sich entscheiden muss. Das geht eine Gruppe, die zur Bewahrung wirtschaftlicher und finanzieller Stabilität der Industriestaaten gegründet wurde, NICHTS an.

    Oder wollen wir uns demnächst von der G7 vorschreiben lassen, zu welchem Gott wir alle beten sollen oder das wir Atheisten zu sein haben?

  4. Abtreibung ist immer per Definition Mord – man beendet ein Menscheneben gegen sein Willen. Die Ausnahmen, die wir machen machen, wenn das Leben der Mutter durch eine Austragung bedroht ist, ändern daran nichts.
    Eine Gesellschaft die „mutig“ genug ist, Wehrlose und Unschuldige umzubringen, aber zu feige Mörder mit der Todesstrafe zu belegen lebt im Selbstbetrug.

  5. „Das Forum dient dem Zweck, Fragen der Weltwirtschaft zu erörtern.“, vgl. wikipedia. Mit welcher Begründung hat sich der G7 Gipfel mit Abtreibungen beschäftigt? Selbst wenn Abtreigung mit sicher und legal verbunden wird, ändert sich am Zweck von G7 nichts.
    Wenn schon Überschreitung des Zwecks, wieso Abtreibung und nicht Zugang zu Verhütung verbunden mit Aufklärung über die Mittel und ihre korrekte Anwendung?

    • Gut erkannt. Auch seltsam, dass Abtreibung dort, wo sie uns als „arm“ geschildert werden, sich aber überdurchschnittlich und nicht ihren Ressourcen entsprechend vermehren, kein Mittel der Wahl zu sein scheint?
      Auch die einwandernde Ideologie sieht solches nicht vor.

  6. Danke für den wichtigen Kommentar. Auch ein echter Libertarismus, also wirtschaftliche Freiheit, kann es mit einem Kreditgeldsystem nicht geben. Und Milei will den Dollar als Währung, womit weiterhin eine kleine finanzielle Elite ihr Geld selbst drucken darf, auf Kosten aller anderen Marktteilnehmer, die ihr Geld erwirtschaften müssen und unter der Inflation leiden.

  7. Wenn Mütter ein Recht auf Abtreibung erhalten, müssten Väter auch ein Recht darauf erhalten, während der Schwangerschaft von der rechtlichen Vaterschaft zurückzutreten. Das wäre dann Gleichberechtigung. Aber das will der Feminismus in Wahrheit ja schon lange nicht mehr. Mehr und mehr werden Frauen von jeder Verantwortung freigesprochen und Männer müssen für alles aufkommen, was schief läuft (siehe Scheidungsrecht). Kein Wunder, dass die traditionelle Familienstruktur und damit auch die psychische Gesundheit der Bevölkerung im Westen kollabiert.

  8. Interessant auch der Veranstaltungsort:
    Laut faz wurde eine Herberge ausgesucht, die auf „alt“ getrimmt ist, aber in der sich so gut wie gar nichts wirklich von den Ahnen Überlassenes befinden soll: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/wo-das-g-7-gipfeltreffen-stattfindet-luxusresort-borgo-egnazia-19785567.html
    Soll auch das zeigen, dass aus unserer bisherigen Welt kein Stein mehr auf dem anderen bleiben wird?
    Subalterne werden hingegen wie Galeerensträflinge behandelt? https://www.welt.de/politik/ausland/article251999912/G-7-Gipfel-in-Italien-Wie-Maeuse-eingepfercht-2500-Polizisten-muessen-auf-marodem-Schiff-hausen.html
    Zudem interessant, dass die paar Hansels, die sich dort angeblich in unserem Namen treffen, zusätzlich zu mitgebrachten Personenschützern wie Entourage derart hohe Kosten für ihre Sicherheit der Allgemeinheit aufbürden dürfen.

  9. Gipfel ja, aber als Begriff der Verkommenheit, Dummheit, Ingnoranz, Sinnlosigkeit und Hinterhältigkeit und das ist nun wirklich der Gipfel, wenn man alles mit anderen Augen betrachtet und da stellt man sich die Frage, weshalb hat man diese Politkamarilla verdient, was nur am schlechten Geschmack und des Unvermögens beim Wähler liegt, denn sonst hätten wir Verhältnisse, wo man wieder stolz und zuversichtlich sein könnte, wenn wir diese niedrigen Damen und Herren, die sich für hohe halten, entrümpeln könnten weil sie uns täglich belegen das sie es nicht können oder wollen und wir am Ende die Zeche zahlen müssen, bei dem Elend was noch zu erwarten ist.

  10. So ganz verstehe ich den Hype um Milei nicht.
    Er will doch die „Werte des Westens“ schützen und hat ein Abkommen mit den USA geschlossen?
    Facebook soll die Schulbildung übernehmen?
    Womöglich wollen Meloni und LePen die AfD aus ganz anderen Gründen nicht?
    Womöglich sitzen sie gar nicht im selben (U-)Boot..?!

    • > Facebook soll die Schulbildung übernehmen?

      Jenes Facebook, wo man gesperrt wurde, wenn man nur Corona mit Grippe verglich oder Klima „leugnete“. Was auf dem „Lehrplan“ stehen wird, kann ich mir lebhaft vorstellen. In Buntschland mit weniger Digitalisierung müsste Volt das komplette Bildungswesen übernehmen.

  11. Es wird einigen hier nicht gefallen, aber für mich ist klar, dass die letztendliche Entscheidung für oder gegen Abtreibung einzig und alleine bei der Schwangeren liegen muss. Niemand darf über den Körper eines oder einer anderen verfügen und sie gegen ihren Willen zwingen, damit Leben zu erhalten oder zu retten. Im Bereich Organspende gilt das sogar post-mortem und niemand käme auf die Idee, Menschen per Gesetz dazu zu verpflichten, ihre Organe nach Ableben zu spenden und damit zigtausende an Menschenleben zu retten. Übrigens Leben von geborenen, seienden (und nicht erst werdenden) Menschen mit vollem Bewusstsein ob ihres Lebens, Seins und möglichen Endes. Etwas, das auf einen Fötus in der 10. oder 12. Schwangerschaftswoche sicherlich noch nicht zutrifft.

    • Ob die Frage des Bewusstseins auf einen Embryo (Embryonalstadium bis zum Ende der 10. SSW) zutrifft oder nicht, ist schwerlich zu beantworten. Alles was danach passiert, sollte sehr genau abgewägt werden – und zwar alle pros und cons. Wie oft will der Vater das Kind und die Mutter hat „keinen Bock“ – alles passiert, die Beratung und vor allem die Hilfen zum Wohle des werdenden Lebens müssen vorhanden sein und tatsächlich zum Einsatz kommen. Andererseits kann einem tiefste Verzweiflung überkommen, wie weit es mit einer Mutter abwärts gegangen sein muss, ihr kleines Mädchen in einen Katzentransportkorb zu stecken und aus dem Fenster zu werfen. Man liest es nur noch, um fassungslos auf diese Entwicklung in der Welt zu blicken.
      Allerdings findet Organspende nicht post mortem statt, ein totes Organ ist tot und kann nicht wiederbelebt werden. Unter welchen Umständen Organentnahmen stattfinden, darüber sollte sich jeder genauestens informieren. Und ob tatsächlich niemand auf die Idee käme, Organspenden zur gesetzlichen Pflicht zu machen, bezweifle ich nach Corona sehr stark. Als Advocatus diaboli stelle ich die Organe der Ungeimpften sowie deren Blutspenden zur Debatte!

      • Man kann auch gegen Abtreibung sein (so wie ich) aber dennoch realisieren, dass die letzte Entscheidung bei der Schwangeren liegen muss und nur liegen darf.
        Mit post mortem meinte ich den Hirntot. Und wenn ich schon lebendig unter Betäubung nichts von einer OP mitbekomme, warum sollte ich mir dann zu viele Gedanken über Organentnahme nach Hirntot machen?
        Bzgl. Ihrem Advocatus diaboli. Eine allgemeine Impfpflicht gab es nicht und sektorspezifische Impfpflichten gibt es schon lange. Wollte ich Organe oder Blutspenden von Geimpften zu Debatte stellen, müsste ich das in Bezug auf alle Impfungen tun, und dann würde überhaupt nichts mehr gespendet. Und dann sollte sich jeder fragen: Lieber Blut- oder Organspende mit einem vollkommen theoretischen Restrisiko für die Zukunft, für das es keinerlei Hinweise gibt – oder halt sofort sterben.
        Ich glaube, die Entscheidung fällt leicht.

      • Laut einer gewissen Carolin Emcke soll allen das Denken und Entscheiden und damit die Verantwortung für das eigene Leben abgenommen werden, indem allgemein gültige, nicht anfechtbare Regeln strengstens zu beachten und nicht infrage zu stellen sind: https://x.com/Eddie_1412/status/1798701057155236066
        Gleiches gilt für die mit Geburt in den Islam Unterworfenen, die sich den durch den Propheten empfangenen Suren und den daraus hergeleiteten Gesetzen fraglos zu unterstellen haben, Zweifel und Kritik nicht äußern dürfen, um nicht als „vogelfrei“ zu gelten und auch mit dem Tode bedroht sind, wollten sie sich dem bis zum Ende aller Tage nicht zu veränderndem Konstrukt entziehen.
        Wollen wir tatsächlich, dass es mit uns diesen Weg geht?
        Wobei wir, wie die anderen, natürlich gar nicht gefragt werden, ob wir das wollen bzw. durch politisch-mediale propagandistische Eingriffe 24/7 längst mit besetztem Verstand unterwegs sind? Bei den anderen kommen die Impulse aus den Moscheen wie früher bei uns aus den Kirchen – wobei das für die, die Gottesdienste besuchen, wohl immer noch so zu sein scheint.
        Dabei sollen wir doch individuell am Ende des Lebens Rechenschaft abzulegen haben, wenn nicht auch das als lange implantierter Irrtum zu gelten hat?
        .
        Die Aufklärung ist jedenfalls, sollten sie uns in diesen bereit gestellten Käfig ziehen, mit dem Zufallen der Tür perdu!
        „Und nun fällt eine schwarze Wolke auf Europa; und wenn sie sich wieder teilt, wird der Mensch der Neuzeit dahingegangen sein: weggeweht in die Nacht des Gewesenen… eine dumpfe Erinnerung…“ Egon Friedell zu anderen Zeiten – passend erneut.

    • Niemand darf über den Körper eines oder einer anderen verfügen

      Merkwürdigerweise gilt dies also nicht für den Körper des Ungeborenen.

      • Wenn Organspende ohne vorliegenden Ausweis durchgeführt werden soll – was Lauterbach ja anstrebt, was ist dann das?
        Und was ist, wenn Seren unbestimmter Herkunft und Wirkung in Massenverabreichungen in Körper gespritzt werden? Was, wenn ich mich für eine Stöckersche Impfung entscheide bzw. das insgesamt ablehne?
        Oder Fehlbehandlungen wie dauerhafte Beatmung bei einer Grippe – als Pandemie ausgerufen – „verordnet“ werden? Massentests, bei denen man sich permanent in Gefahr begibt, im Bereich des Rachens verletzt zu werden?
        Was das Bild eines Hundes hervorruft, der den Rachenbereich zeigt, wenn er erkennt, dass er besiegt worden ist?
        .
        Über unsere Energie wie Heizungen und zum Teil bereits Wohnungen verfügen sie, wie über einen Großteil unseres Geldes, seit Jahrzehnten.

      • Hier gilt, wenn Sie so wollen, das Recht des „Stärkeren“, der nicht auf fremde Hilfe angewiesen ist, sowohl bei der Mutter als auch dem Organ- oder Stammzellspender. Siehe auch meine Antwort weiter unten.

    • Jede Schwangere Frau hat die willentliche Entscheidung für die Schwangerschaft beim Sex ohne Verhütung getroffen.

      Außerdem stehen wir bzgl. Population und Fertilität im Wettbewerb mit den Migranten, dieser ist mit Abtreibung erst Recht verloren.

      • > Außerdem stehen wir bzgl. Population und Fertilität im Wettbewerb mit den Migranten

        Ihnen steht frei, 30 Kinder zu gebären – wie jeder Frau auch frei stehen müsste, sich aus diesem idiotischen „Wettbewerb“ auszuklinken. Sonst sind die Grün:innen dafür zuständig, eigene Vorstellung von „Moral“ der übrigen Welt aufzuzwingen.

      • Und die Frau, die trotz Verhütung schwanger wird?

    • Ihre Argumentation basiert auf einem ganz gravierenden sachlichen Fehler: Ein Embryo ist nicht ein Teil des Körpers der Mutter, denn er hat nicht die DNA der Mutter. Nach Ihrer Logik könnte ich auch Ihre Rolex in den Mund nehmen und dann damit tun, was ich will. Nicht alles, was in mir ist, ist Teil meines Körpers. Sie vergessen außerdem, dass auch Väter Verantwortung für das Leben des Kindes tragen. Die können auch nicht bis zur Geburt von den rechtlichen Verpflichtungen zurücktreten, die daraus resultieren. Zuletzt übersehen Sie, dass fehlendes Bewusstsein bei einem bereits geborenen Menschen (Koma mit schweren Hirnschäden) auch keine Erlaubnis dafür ist, diesen zu töten. Entweder hat jeder Mensch ein Recht auf Leben oder keiner.

      • Ihre Argumentation weist selbst gravierende sachliche Fehler auf.

        1. Ein Fötus ist noch kein fertiger Mensch sondern ein werdender Mensch.
        2. Die Frage, ob ein Embryo (oder später Fötus) Teil des Körpers der Mutter ist oder nicht, werden Ihnen Gynäkologen anders beantworten, als Sie das tun. Ob er eine unterschiedliche DNA besitzt, ist dafür kein Kriterium. Ein gespendetes Organ besitzt auch eine andere DNA als der Rest des Organismus, ist aber mit Sicherheit nach Transplantation Teil des neuen Körpers. Die entscheidende Frage ist: Ist der Fötus ohne den Körper der Mutter lebensfähig? Die Antwort lautet nein, zumindest bis ca. zur 18./20. Schwangerschaftswoche.
        3. Und hier greift der Vergleich zur Organspende, oder sogar besser noch: Der Stammzellspende von in vivo-Spendern. Hier kommt es oft genug vor, dass wenn überhaupt ein passender Spender gefunden wird, dieser einzigartig passend für den zu Rettenden ist. Ohne seine Spende, wird der z.B. an Leukämie Erkrankte sterben. Obwohl es keinerlei invasiven Eingriffs mehr bedarf, wird kein Menschen – selbst der passendste Spender – nicht dazu gezwungen, Stammzellen zu spenden, weil man eben nicht über Dritte einfach verfügen darf. Und das ist auch richtig so! Man kann potentielle Spender ermutigen, von mir aus auch moralisch, bei Bedarf Stammzellen zu spenden um damit ein – wohlbemerkt bestehendes! – Leben zu retten, zwingen kann man sie aber nicht. Und genau dieses gleiche Prinzip muss dann auch bei Abtreibungen gelten.
    • Ich bin eine der Wenigen, die Ihrer Meinung ist! Keinem von uns steht es zu über eine Frau zu urteilen, die sich für eine Abtreibung entscheidet! KEINEM! Bin übrigens vierfache Mutter!

    • „die … Entscheidung für oder gegen Abtreibung einzig und alleine bei der Schwangeren liegen muss. Niemand darf über den Körper eines oder einer anderen verfügen…“

      Der Fötus ist nicht Teil des Körpers der Frau. Er ist sein eigenes Lebewesen. Der Frauenbewegung fehlt auch hier ein wenig die Demut. Frauen sind, wie alle, ein Teil der Natur, aber nicht die Natur selbst.

      • Zu der Frage, ob der Fötus Teil des Körpers der Frau ist oder nicht, habe ich mich bereits weiter oben geäußert.
        Wenn Sie den (guten!) Punkt „Demut“ anbringen und zurecht darauf hinweisen, dass wir alle Teil der Natur sind, müssten Sie konsequenter auch für die kategorische, für jeden und jede verpflichtende Organ- und Stammzellspende sein.

      • Vielen Dank für Ihre Reaktion. Aber wie kommen Sie hierauf:

        „… müssten Sie konsequenter auch für die kategorische, für jeden und jede verpflichtende Organ- und Stammzellspende sein.“

        Diese Logik erschließt sich mir nicht.

  12. Über den Erfolg des Argentiniers Milei hätte ich gern mehr erfahren. Aber gut, ich kann ja nachher noch die argentinische Presse lesen.

  13. „Sono quella stronza della Meloni…“ hat die ital. Präsidentin kürzlich bei einem Empfang zur Einweihung eines Sportzentrums in Kampanien gesagt, nachdem der dortige Gouverneur Vincenzo De Luca sie einige Tage vorher mit ebendiesen Worten so bezeichnet hatte. Dieser war völlig perplex und tat so als hörte er das alles nicht. Das zeigt wie entschlossen diese Dame ist und wie sie sich in der oft von älteren Herren beherrschten ital. Politik zu bewegen weiss.
    https://tg.la7.it/politica/meloni-stringe-mano-de-luca-ironizza-sono-quella-str-meloni-video-29-05-2024-214112

  14. Also ich würde da vorher nicht so viel hineininterpretieren. Trink- und Festgelage besucht jeder gern mal, wenn es bezahlt wird. Andererseits war es beim Selenskij-Kongress eher mau mit 2000 Besuchern aus 40 Ländern. Beim St. Petersburger Wirtschaftsforum am selben Wochenende tummelten sich dagegen 17000 Besucher aus 130 Ländern. Manche könnten zu den G7 auch zum stänkern kommen. Der Papst mit Sicherheit. Mals schauen, was der Meloni-Zylinder so hergibt.

  15. Wieso ist das Thema Abtreibungen immer noch aktuell? Wenn sie straffrei sind, was in vielen Ländern der Fall ist, sollte das genügen. Ich denke, die Welt, und Europa, hat wichtigere Probleme zu lösen. Meloni ist eine geborene Opportunistin, kein Zweifel. Damit hat man zwar Erfolg, weil man sich alle Türen offen hält, aber manchmal ist klare Kante angesagt. Sie wirft den Ball einfach in das Feld von anderen.

  16. Ich glaube langsam, dass Meloni einfach nur eine Falschspielerin ist! Die AfD wegen Krah auszubooten, war vermutlich nur ein Vorwand, weil die AfD EU-kritisch ist! Meloni will davon nichts hören, weil sie am Tropf der EU hängt und dies auch so bleiben soll! Auf unsere Kosten! Dazu passt, dass sie unverdrossen die Ukraine unterstützen will, auch mit militärischen Mitteln. Die Show, die sie hier abzieht, mit dem Papst als KI-Kritiker – ja, das ist ja auch der unbedingte Experte – , sind nur Nebelkerzen, die von Italiens desaströser Wirtschaft ablenken sollen!

    • Ich weiß nicht, wie Sie auf die Idee kommen, Italien hinge am Tropf der EU. Italien ist nach Deutschland, Frankreich und den Niederlande mit über 2Mrd Euro der viergrößte Nettozahler in die EU.

    • Der Papst ist einer der Ihren – oder denken Sie etwa, die Kirchen wären nicht an Bereicherung interessiert?
      An den Schäfchen sind sie es jedenfalls mit Sicherheit nicht, die lassen sie gerne un- bzw. vollkommen fehlinformiert ins offene Messer laufen?
      .
      Wenn die Geldströme seit Zeiten irgendwann dereinst eventuell einmal offen gelegt werden können wird uns Hören und Sehen vergehen. Aber die, die solches angehen, werden in den Sicherheitstrakten von Gefängnissen von der Öffentlichkeit fern gehalten!
      Der Wahn ist halt, dass momentan bereits schon alles auf Schulden beruht – und dass uns, dem Souverän, die Schuldscheine zur Unzeit vorgelegt werden müssen und alles auch von den Ahnen erschaffene längst perdu ist.
      „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
      Was für eine Agenda wird so einer verfolgen, der solches in die Welt setzt? Weshalb er weiter frei herumlaufen kann und sogar hohe Pensionen bezieht frage ich jetzt mal besser nicht.
      Was für eine Show!

  17. Italien kann offensichtlich Metal. Einen ganz herzlichen Gruß nach Rom! 😉

    P.S.: Bei Erdogan muss man aufpassen. Die Türken agieren derzeit, wie man es den Amerikanern immer fälschlich nachsagt: Die agieren immer zuvorderst in ihrem Eigeninteresse. Mit Teamplay haben die es auch nicht so.

    • > wie man es den Amerikanern immer fälschlich nachsagt: Die agieren immer zuvorderst in ihrem Eigeninteresse

      Es ist nicht „fälschlich“, sondern durch unzählige Vorfälle belegt, nicht zuletzt die NordStream-Sache. Sogar Kissinger sagte mal, es sei tödlich, US-„Freund“ sein zu wollen.

      OK, die USA heucheln gerne und erzählen stets irgendwelche Geschichten – wenn wer darauf reinfällt…

      • Ich kenne die Amerikaner ziemlich gut. Die sind viel netter, zugänglicher und kompromissbereiter als das ihr Ruf suggeriert.
        Die haben ihren schlechten Ruf einfach daher, dass sie etwas tun.
        Wer etwas tut, kann sich eben die Hände schmutzig machen.
        Wer aber gar nichts tut, der verliert. So wie wir bisher.

  18. Frau Meloni muss man in Sachen Abtreibung einfach Recht geben:

    Seit 1970 (und auch zuvor) wurden in Deutschland pro Jahr ca. 100.000 wehrlose Menschlein, Föten, ermordet.
    Dies sind bis 2023 in etwa 5,3 Millionen (und mehr) ermordete kleine Menschlein.
    Diese Menschlein hätten, wenn sie noch lebten und selbst Kinder bekommen hätten, unser demographisches Problem gelöst.

    Man muss nicht abtreiben. Wir haben heutzutage hervorragende Mittel, um ungewünschte Schwangerschaften zu verhindern. Das sind: Kondome, die Pille etc.

    Nun müssen wir halt Millionen von sog. Asylanten ins Land lassen, damit Deutschland nicht ausstirbt.
    Wir alle kennen die damit verbundenen Probleme: Messerstechereien, Vergewaltigungen, Körperverletzungen, schwere Raubüberfälle, Morde, Menschen zwingen zum Islam überzutreten, Mädchen zwingen eine Kopfbedeckung zu tragen…

    Dies ist der Stand der Dinge.

    • Sorry. Wir müssen diese kulturfremden Menschen nicht ins Land lassen deswegen.
      Denn es sind diese Menschen, die Deutschland verschwinden lassen werden.
      Ein ein wenig weniger besiedeltes Land wäre mE nur problematisch für die, die weniger daran verdienen.

    • @Felix Dingo: das ist es, was sie uns erzählen.
      Seltsamerweise reisen hier aber, seit nun fast einem Jahrzehnt vermehrt, Millionen Männer ein, die uns als „Fachkräfte“ wie die Zahler unserer Renten „verkauft“ werden, die jedoch seitdem in hoher Anzahl in der sozialen Hängematte „parken“ (so sie nicht als Kriminelle zusätzlich auffallen) und die wir mit unserer Infrastruktur wie den angeblich zu wenig Pädagogen, Ärzten, Pflegepersonal, von der Administration und Millionen an Aufwand von Steuergeldern gar nicht gesprochen, mitschleppen können und müssen.
      Da stimmt doch auffällig was am Narrativ nicht – oder?

  19. Was die Frau Meloni da macht, halte ich für eine gute Idee, um ein paar Schlafmützen aufzuwecken. Ob das dann noch geistig verarbeitet wird, daran bestehen allerdings erhebliche Zweifel. Denn wenn man sich so aufführt, wie man im Bundestag abhängt, dann scheint oft niemand zu Hause zu sein.

    • Wenn man pleite ist schmeißt man eine dicke Fete, dann fällt´s nicht so auf.
      Davon wird kein deutscher Abgeordneter wach.

  20. Unsere Politik gleitet ins letzte Jahrhundert zurück. Gerade die Entkriminalisierubg der Abtreibungsgesetze ist ein wichtiger Baustein und für viele Menschen ein zentrales Thema. Man kann nur auf eine neue Politik hoffen. Der linke Sumpf bekommt noch nicht mal das Thema Abtreibung auf die Reihe. Es passt eben ins Bild dieser Politiker!

    • Für die Hälfte der Menschheit können Abtreibungen per Se kein Thema sein – weder progressiv noch stockkonservativ. Auch ich bin mit dem Chromosom Y vergiftet. Interessanter finde ich Überwindung des Klima-Schwindels und der damit verbundenen Massenverarmung.

    • Es sollte eine freie Entscheidung für die Frau geben.
      Daraus aber eine geradezu boomende Branche zu machen, weil mW der Fötus von der Pharmaindustrie verwertet werden kann, das halte ich für abscheulich.

Einen Kommentar abschicken