Was waren Ihre Glücksmomente 2023? Diese Frage stellte Ihnen die Kollegin Barbara Goergen kürzlich. In einer der Zuschriften, die wir erhielten, ging es um eine Schraube:
„Tja, welche Augenblicke waren das eigentlich? Keine Ahnung, dachte ich zuerst, als ich den Beitrag gelesen habe. Mir fiel nichts ein. Aber diese Frage, sie ließ mir einfach keine Ruhe. Glückliche Augenblicke. Welche waren das?
Und irgendwann fiel mir dann etwas ein, es ging dabei um eine Schraube an meinem Rasenmäher, also um eine buchstäblich ‚kleine‘ Sache. Ich will hier gar nicht darauf eingehen, wie Schrauben von Rasenmähern Glücksgefühle auslösen, denn dann kam direkt schon der nächste Gedanke, und dann noch einer und noch einer. Bis ich schließlich von einer ganzen Lawine von glücklichen Momenten überrollt wurde und ganz gerührt war, von so viel Glück.
Um also Ihre Frage konkret zu beantworten, liebe Frau Goergen, der Glücksmoment, nach dem Sie fragten, war für mich Ihre Frage danach. Die Frage, die einem so selten gestellt wird und die man vergisst, sich selbst zu stellen. Danke dafür.“
Das Glück liegt also in den kleinen, privaten Dingen, und das spendet Kraft und Freude.
Gesamtgesellschaftlich sind Glücksmomente rar. Keines der drängenden Probleme des Landes wird ernsthaft angegangen: Die Lösung der Energiekrise bleibt aus. Die Migration nimmt weiterhin zu statt ab. Mit dem Bürgergeld schwinden die Anreize, eine Arbeit aufzunehmen. Die Zahl der aus öffentlichen Kassen versorgten Nicht-Tätigen überschreitet die 10-Millionen-Grenze. Der Ukraine-Krieg geht weiter, blutiger denn je; jede deutsche Initiative fehlt oder ging fehl. Die Liste lässt sich verlängern: Rezession und Inflation verbünden sich zur Stagflation – dem Gift für Wirtschaft und Wohlstand.
Ein schwarz-weißes Bild also. Die Politik bleibt im Dunkeln. Im Hellen versuchen wir, unser Glück zu machen. Konzentrieren wir uns darauf, das Gleichgewicht nicht zu verlieren, der übergriffigen Politik nicht zu große Macht über uns einzuräumen. Bleiben wir wachsam, was die Entwicklungen betrifft.
TE wird Sie weiter informieren, mit aktuellen Nachrichten im morgendlichen Wecker, dem Wichtigsten vom Tag auf der Webseite und mit Hintergründen in unserer Zeitschrift sowie per Video.
Ob Sie mit oder ohne Silvesterfeuerwerk, mit oder ohne Wunderkerzen feiern: Ob Sie das neue Jahr krachend begrüßen oder im Kreise von Familie und Freunden gemütlich hineinfeiern – oder auch nur für sich selbst im geruhsamen Abend und begleitend von hoffentlich guten Träumen begrüßen –, kommen Sie gut in das neue Jahr!
Wir danken Ihnen, dass Sie uns lesen, uns schreiben, uns unterstützen und damit ein unabhängiges Medium möglich machen.
Ihr Roland Tichy
und das TE-Team
Ihnen Allen alles erdenkbare Gute!
Wie gern erinnere ich mich als über 45-Jährige an viele Silvesterabende: Im Kreise der Familie und umgeben von freundlichen Menschen. Kurz vor Mitternacht gingen wir mit Sektflasche und ein paar Gläsern auf die Straße, um mit Nachbarn auf das Neue Jahr anzustoßen. Gutgelaunt parlierten wir über Vergangenes und spekulierten über Zukünftiges. Die Haustür blieb offen, denn Gefahr drohte von keiner Seite. Von vielen Bekannten und Freunden erfuhr ich, dass sie wegen Sicherheitsbedenken die Öffentlichkeit meiden. Seit 2015, eigentlich schon früher, hat sich unter maßgeblicher Mitwirkung der GröKaZ A.M. die Stimmung verändert, ist immer mehr von Dur nach Moll gekippt. Als habe sich eine Grabplatte auf dieses wunderbare, schöne Land gelegt. Nun liegt es an uns, diesen dilettantischen Politikern zu zeigen, dass wir sie durchschaut haben und keine Sklaven sind. Auf geht’s! Gegen Corona bin ich warmgelaufen! Da ist noch Kraft für einen weiteren Spurt! Allen Lesern und Selbstdenkern von Herzen gute Wünsche für das Neue Jahr 2024, das bitte auch Gutes bringen und uns alle behüten und schützen möge!
Sylvester ist der Tag der Bilanzen und der Ernte.
Die Ernte jener Saat, von Nancy Faeser, Haldewang, u.a., die erfolgreich 😉 aufgegangen ist, da wo sonst kein Grashalm wächst, in Berlin, Köln und vielen anderen Städten.
Es ist eines der Freudenfeste des Hasses auf dieses Land.
Weihnachten und Sylvester in militärischem Ausnahmezustand,
zusammen mit vielen „friedlichen Migranten“ gefeiert,
die ihren Hass auf dieses Land dann feiern dürfen,
Polizeistreifen mit Automaticpistole im Anschlag, Sprengstoff Suchhunde, Leibvisite und Detektorkontrollen, mit gepanzerten Fahrzeugen, Munitionsexplosionen und Feuerlegung, mitten unter friedlichen Menschen,
weil es einen besonderen Spaß macht Angst und Terror zu verbreiten, im Wahnsinn der eigenen Weltanschuung.
Da macht doch die „katholische Botschaft“ der „christlichen Kirche“ gleich richtig Spaß und Sinn, mit der weiterhin Unterstüttzung der „christlichen Mission die Migration anzuheizen“, verkündet von der Kanzel Jesu Christi und Petrus,
wie auch von der Kanzel des Kanzleramtes und Bundespräsidenten.
Allen Mitarbeitern von TE sowie den Foristen (inkl. deren Familien) wünsche ich ein erfolgreiches und gesundes 2024. Mögen die politischen Verhältnisse in Berlin und im Osten Deutschlands beim nächsten Jahreswechsel ganz andere sein, besonders ohne die zerstörerische LinksGrüne Realitätsverweigerung.
Tja nun, das neue Jahr läutet ja eine neue Ära der Menschheitsgeschichte ein,
die Ära der „künstlichen Intelligenz“. 😉
Augenfällig ist, dass genau jene die am wenigsten von der Natur mit Intelligenz beschenkt wurden, am meisten über „künstliche Intelligenz“ sprechen.
Da erhebt sich mir die Frage: Gibt es auch „künstliche Blödheit“?
Warum nicht?
Haben die Menschen, davon, selber schon genügend auf Vorrat?
Ich wünsche der TE Redaktion und all ihren freien Mitarbeitern, sowie auch den TE Lesern im neuen Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit und viel Erfolg bei den eigenen Vorhaben.
Das was man sich nicht kaufen kann. Alles andere müssen sie sich kaufen.
Aber das könnten wir doch jeden Tag des Jahres, für die Zukiunft wünschen,
denn dieser letzte Tag, einer vom Menschen bestimmten Periode, hat nichts besonderes, er ist für diese Welt ein Tag wie jeder andere.
(abgesehen von dem für diesen Tag vorprogrammierten linksextremistischen Vandalismus und ja sogar Mordversuchen)
Von allen Wichtigtuer Demagogen und Lügnern, an diesem Tag, verbreitete Zuversicht, Hoffnung und Optimismus, besitzen also keinen besonderen Wert.
So blickte Olaf Scholz „optimistische in die Zukunft“ und er ist sich sicher „es wird alles besser werden“. Dazu muss nun der deutsche Michel und Lieschen schön artig den Gessler Hut grüßen und sich darüber freuen.
Diejenigen die das nicht tun, sind schlechte Menschen, darüber müssen(sic) wir(sic) uns einig sein.
Der Maoist Winfried Kretschman, seines Zeichens Ministerpräsident in BW, hat allerdings schon die Tage davor die Menschen auf diese Lügen vorbereitet.
Er hat eine „neue Bescheidenheit“ gefordert „durch mehr Sparsamkeit„,
denn „die Zeit des Füllhorns geht zu Ende“ in der die egoistischen Menschen voller Unbescheidenheit sich daran gewöhnt haben nicht sparsam zu sein.
Mich erinnern all diese verlogenen und skrupellosen Zuversicht verbreitenden Floskeln, an die ebenso verlogenen und skrupellosen Versprechungen kommunistischer Diktaturen im immer schlimmer werdenden „Realsozialismus“.
An das fleißige Tichy Team, bleibt dran, beißt zu ! Reißt dem Kaiser die Klamotten runter.
Alles gute für Euch! viel Kraft und eine spitze Feder !
Gesundes neues Jahr dem Tichy Team den Lesern von TE. Bleiben Sie alle am Ball.
Roland Tichy & Team natürlich alles Gute.
Ich kenne Roland Tichy seit den Sendungen „6 Journalisten aus 5 Ländern“ – der Nachfolge von Werner Höfers Frühschoppen. Da gab es nur einen der alles zutreffend analysieren konnte!
Nun was ich mir 2024 wünsche: Die Politiker regelmäßig zum TÜV, dann wird es uns allen bald so gut gehen, dass wir uns alle 4 Jahre eine neues Auto wählen können.
Arbeiten wir daran.
Lieber Herr Tichy, liebes TE-Team, auch Ihnen allen ein frohes neues Jahr, viel Glück, Gesundheit und Erfolg.
Nun Herr Tichy, sie sind der Funker auf der Titanic. Und bei aller Romantik, wir wissen wie die Geschichte endet.
Ihnen, lieber Herr Tichy und dem tollen Team, alle guten Wünsche für das kommende Jahr. Hoffen wir auf eine grundlegende Veränderung der politischen Verhältnisse. Unsere Bundesrepublik Deutschland darf nicht weiter an den Abgrund geführt werden…nicht von denen aus Berlin und schon überhaupt nicht aus Brüssel, Washington und Davos. Unser kleines, privates Glück ist unser alter Labrador. Vor einem Jahr dachte ich wehmütig: ….“ jetzt ist es der letzte Silvester-Abend mit ihr..“:(….Aber nein, sie ist noch da und erfreut sich bester Gesundheit..Freuen wir uns, zusammen mit der Familie, und schauen optimistisch in die Zukunft.
Für mich ist die gleichgültige und Vogel Strauss Haltung, meiner Mitmenschen, gegenüber den Regierenden, fast nicht mehr zu ertragen. Deshalb bin ich froh, eine ,,Gemeinde‘‘ von selber denkenden, kritischen Zeitgenossen, gefunden zu haben. Danke TE !!!
Dem ganzen TE Team und allen Kommentarschreibern, wünsche ich von ganzem Herzen ein gesegnetes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Dem gesamten TE-Team einen guten Start in das Jahr 2024 und einen großen Dank für die tolle Arbeit, die Sie Tag für Tag leisten, um uns alle bestmöglich zu informieren. Das beginnt schon jeden Morgen mit dem TE-Wecker!. Lassen Sie uns alle gemeinsam hoffen, dass das Jahr nicht ganz so schlimm werden wird, wie wir zu Recht befürchten!
Auch von mir Dank an alle Mitarbeiter von Tichy und Herrn Tichy selbst! Nebenbei auch den vielen Kommentarschreibern, die oft wertvolle weiterführenden links und Zusatzinfos enthalten. Wenn ich bei WELT oder anderswo lese „… habe ich bei TE schon gelesen“ oder ähnlich formuliert, dann ist das wohl das grösste Lob.
Sehr geehrter Herr Tichy,
Ihnen und Ihrem Team wünsche ich ein friedliches, glückliches und erfolgreiches 2024.
Für das kommende Jahr wage ich eine Prognose.
Herr Tichy wird irgendwann in 2024 in eine Talkshow des Mainstreams eingeladen. Das wäre schon mal ein wirklich gutes Signal. Schauen wir mal, wir Optimisten.
Ich danke ebenfalls für dieses Jahr. TE hat bedeutendes bewegt und daher ist Euch meine Unterstützung auch nächstes Jahr sicher. Man muss wissen, dass unser Geld und unsere Freiheit nichts mehr wert sein wird, wenn die Linken und Woken das Regiment entgültig übernehmen sollten.
Alles Gute in 2024 und vielen Dank für Ihre vorbildliche unverzichtbare Arbeit! Im Meer der gleichgeschalteten Medien stellt TE den wahren – frei nach Baerbock – den bacon – sorry natürlich den beacon, also den Leuchtturm der Meinungsfreiheit dar! Der Orientierung und Information in leider selten gewordener Qualitaet bietet.Also bitte weiter so und viel Erfolg!
Auch dem Team von TE, aber auch den wackeren Mitforistinnen und -foristen wünsche ich von ganzem Herzen ein gutes und gesundes Neues Jahr! Wir waren für heute Abend zu einem traditionellen Silvester-Dinner in die ‚Stadt Gottes‘ (vulgo: Münster in Westfalen) in privater Runde geladen, haben aber soeben beschlossen, ‚mit Pott un‘ Pann‘ raus auf’s Platte Land zu mitleidig-gastfreundlichen Freunden zu flüchten, nachdem sich der Stadtteil – vor allem dessen kirchennahe Plätze – akustisch in ‚Klein-Gaza‘ verwandeln – in einer Wucht, wie sie bisher völlig unbekannt war: Danke, Frau Polizeipräsidentin Dorndorf!!!
Münster hat sich zum Nachteil verändert.In den späten Abenstunden hat man den Eindruck ,daß kriegsähnliche Zustände herrschen .Alleine oder zu zweit kann man es als „Normalbürger“nicht wagen sich fußläufig nach Hause zu begeben.Sein nächtliches Ziel erreicht man nicht mit seinem Portemonnaie oder Handy.Diese Accessoires werden vorher von unseren Kulturbereicheren eingesammelt.Der CDU Oberbürgermeister ist ein woker Fremdenversteher und aus demselben Holze ,wie die genannte Polizeipräsidentin.
Auch ihnen, liebes TE Team, einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Danke für die Lichtblicke, die hoffentlich im nächsten Jahr noch heller werden. Auch an alle Mitstreiter die besten Wünsche.
Ihnen, Herr Tichy und Ihrem Team, wünschen wir auch einen guten Rutsch, ein gesundes, erfolgreiches und hoffentlich auf ein – soweit wie möglich – friedliches Neues Jahr! Tichys Einblick ist unser Licht am Ende des Tunnels in einer irren Welt, die immer absurder wird und hoffentlich bald überdreht. (Wie bei einer Schraube: nach fest kommt ab.) Machen Sie bitte weiter so! Sie geben uns ein bisschen Hoffnung auf noch existierenden gesunden Menschenverstand und Vernunft! Danke für Ihren Einsatz für eine bessere Zukunft!
Wenige Medien – und von denen nur die ‚Unabhängigen‘ – halten den Finger in die Wunde, wie Sie alle in der Redaktion dies tun. Ich fühle mich seit Jahren gut informiert bei all den Aufdeckungen, die Ihnen gelingen, und drücke fest die Daumen, dass dies so bleiben kann. Bin begeistert, welches Volumen Ihre Beiträge inzwischen erreicht haben.
Gern trage ich dazu bei, Sie am Leben zu erhalten, auch wenn die ‚donations‘ meinerseits nicht üppig sind.
Herzlichen Dank für Ihre Fleißarbeit, mit exzellenten – sprachlich und in gutem Schriftdeutsch* – Berichten und Kommentaren.
*ist bei den MSM kaum noch wahrzunehmen bzw. zu lesen.
Sehr geehrter Herr Tichy und Team, ich wünsche Ihnen und den Lesern einen guten Rutsch und viel Kraft für 2024.
Wir werden diese brauchen.
Danke für die grandiose, gute Arbeit.
Danke an Roland Tichy und das gesamte Team!! SIE haben mir ein paar glückliche Momente verschafft!! Ihnen allen und auch den Lesern ein hoffentlich besseres Jahr 2024!!!!