Doch, doch. Es gibt durchaus auch Pfunde, mit denen Robert Habeck als Kanzlerkandidat der Grünen wuchern kann: die unendliche Liebe staatlicher und staatsnaher Journalisten zum „Wirtschaftsminister“, sein gutes Aussehen, die entschlossene Liebe staatlicher und staatsnaher Journalisten zu Habeck, seine angenehme Stimme und die täglich hemmungslos gelebte Liebe staatlicher und staatsnaher Journalisten zum grünen Kandidaten. Nur um eine Sache darf es im Wahlkampf nicht gehen. Ein Thema zieht ihn runter, den Minister für Wirtschaft: Wirtschaft. Da sind die Zahlen verheerend. Und auch wenn staatliche und staatsnahe Journalisten 365 Tage im Jahr das Gegenteil erzählen: Das ist die Schuld von Robert Habeck.
Die Zahl der Insolvenzen ist zum Beispiel auf einem Rekordniveau. Das ist nicht die Meldung aus dem September oder dem August. Die lautete da nur gleich. Neu sind die Zahlen – neu und schlechter als davor. Die Zahl der privaten Insolvenzen ist im Jahresvergleich um 18 Prozent gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist sogar um 22,1 Prozent nach oben gegangen. Oder wie es Robert Habeck selbst formulieren würde: Er hat die Zahl der Insolvenzen in Fahrt gebracht.
Knapp 2000 Unternehmen haben allein im Juli Insolvenz angemeldet, teilt das Statistische Bundesamt mit. Aus Habecks Sicht sind das aber nur 2000 Unternehmen, die nicht rechtzeitig mit der Produktion aufgehört haben. Für die Gläubiger ist es so oder so blöd. Sie bleiben auf Forderungen in Höhe von 3,2 Milliarden Euro sitzen – nur durch die im Juli erfassten, wirtschaftlichen Insolvenzen. Die meisten Insolvenzen gibt es im Verkehrsbereich, danach folgt der Dienstleistungssektor. Wenn die Industrie sich zurückzieht, sind sie es, die das als Erste zu spüren bekommen.
Der Klimawandel sei das größte aller Probleme, erklären staatliche und staatsnahe Journalisten 365 Tage im Jahr. 2019 war das letzte Jahr, in dem wir das Klima-Armageddon abwenden konnten. 2020 auch. Und 2021. Wer den Aktivisten der letzten Generation spenden will, braucht sich aber nicht zu ängstigen. 2024, 2025 und alle weiteren bleiben letzte Jahre, in denen wir die Klima-Apokalypse abwenden können. Denn sonst würden sich Spenden an die letzte Generation nicht mehr lohnen und die Aktivisten müssten auf den Arbeitsmarkt. Dort hätten sie keine Chancen. Nicht, weil sie dem nichts zu bieten hätten. Ok. Schon. Deswegen auch. Aber der Arbeitsmarkt bricht gerade für alle zusammen: über 4 Millionen erwerbsfähige Empfänger von Bürgergeld und mittlerweile 2,8 Millionen Arbeitslose.
Die Ursachen dafür sind nicht schwer zu finden. Reich wurde Deutschland durch seinen Außenhandel. Unter dem Minister Robert Habeck hat die Wirtschaft dieses Pfund verspielt: Internationale Konflikte setzten ihnen zu, berichteten 6000 Unternehmen im aktuellen „Außenwirtschaftsreport“ der Industrie- und Handelskammern. Es seien aber auch die neuen Vorschriften, die ihnen das Leben schwer machten. Also unter anderem das, was von der Ampel und ihrem „Wirtschaftsminister“ Habeck kommt. So stelle der Ausgleichshandel für den CO2-Ausstoß „eine erhebliche bürokratische Hürde dar, die die Betriebe belastet“, wie die Kammern mitteilen. Kleine und mittelständische Unternehmen seien „in höherem Maße betroffen“. Strenge Berichtspflichten im „Nachhaltigkeitsbereich“ belasteten diese Unternehmen angesichts ihrer kleineren Betriebsgröße überproportional.
Ein weiteres Problem: Deutschland hat die Digitalisierung verschlafen. Der Report macht nur offiziell, was jeder Sehende ohnehin seit langem weiß. Der Anteil der „elektronischen Ursprungszeugnisse“ erreichte im vergangenen Jahr mit 88 Prozent einen Rekordwert. Aber in einer schrumpfenden Masse. Die Zahl dieser ausgestellten Ursprungserzeugnisse ist in Deutschland im gleichen Jahr um 13 Prozent auf 1,1 Millionen zurückgegangen. Die weltweite Wirtschaft wird digitaler.
Doch Deutschland kann nicht mithalten. Stattdessen setzt seine Regierung auf Lastenräder, Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und die Möglichkeit, jedes Jahr im Standesamt das Geschlecht zu wechseln. Digitalisierung ist der „Schlüssel für die Zukunft“, sagen die Kammern. Doch Robert Habeck steht draußen vor der Tür.
Der Klimawandel ist das dringendste Menschheitsproblem predigen die Grünen. Der Klimawandel ist das dringendste Menschheitsproblem, pilgern staatliche und staatsnahe Journalisten ihnen gläubig nach. Doch diese Prozession läuft am Bewusstsein der Mehrheit vorbei. Die „R + V“-Versicherungen haben ermittelt, was die größten Ängste der Deutschen sind: auf Platz eins, die Inflation. Also die Angst vor weiteren Preissteigerungen wie nach Antritt der Ampel. Auf Platz zwei, die unkontrollierte Einwanderung. Und auf drei der zu teure Wohnraum. Der Klimawandel ist das dringendste Menschheitsproblem predigen grüne Politiker und grüne Journalisten – doch je mehr sie predigen, desto weniger glaubt ihnen jemand.
Die Realität ist kein Verbündeter. Nicht der grünen Politiker und auch nicht der grünen Journalisten. Die beschreibt die Deutsche Industrie- und Handelskammer besser: „Die Insolvenzen hierzulande nehmen zu. Werkstore und Läden schließen für immer. Zwei Jahre mit schrumpfender Wirtschaftsleistung hinterlassen immer tiefere Spuren in der deutschen Wirtschaft.“ Die Kammer rechnet nach eigenen Angaben mit mehr als 20.000 Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr: „Bedenklich stimmt zudem das deutlich gestiegene Volumen an Forderungen, die von Insolvenzen betroffen sind. Monatlich stehen in diesem Jahr fast 6 Milliarden Euro im Feuer.“ Die Kammer rechnet da die Summen aus den privaten Insolvenzen rein.
Der Verband der Familienunternehmer sagt vor diesem Hintergrund: „Blickt man auf Robert Habecks Bilanz, ist diese größtenteils desaströs. Er versteht wenig von den Wirkungsmechanismen in der Wirtschaft, das zeigen zwei Rezessionsjahre und viele untaugliche Vorschläge.“ Gleichzeitig schweige der Minister bei wichtigen Themen wie der Explosion der Lohnzusatzkosten, wenn der Beitragssatz in der Pflegeversicherung im nächsten Jahr noch höher ausfallen soll oder wenn das Rentenpaket II Rentenbeiträge für jeden, der arbeitet, in die Höhe treibe: „Für unsere Mitarbeiter bedeutet das alles weniger Netto vom Bruttolohn und für die Unternehmen wird das Halten von Arbeitsplätzen noch teurer, vom Schaffen neuer ganz zu schweigen.“
Wirtschaftliche Fragen beschäftigen die Deutschen. Das zeigt nicht zuletzt die Umfrage der „R + V“-Versicherung. Die unkontrollierte Einwanderung gehört zu den wirtschaftlichen Fragen. Fast die Hälfte der vier Millionen erwerbsfähigen Empfänger von Bürgergeld sind Ausländer, wie die Agentur für Arbeit mitteilt. Tendenz steigend. Das kostet den Staat, das schränkt ihn bei echten Entlastungen für Wirtschaft und Arbeitnehmer ein – bis zur Handlungsunfähigkeit.
Über die wahren Kosten täuscht Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Öffentlichkeit, wie der Unions-Abgeordnete Stephan Stracke sagt. Er rechnet damit, dass die Arbeitslosigkeit weiter steige. Doch statt das einzurechnen, geht Heil in seinem Etat davon aus, dass die Kosten fürs Bürgergeld um fast sechs Millionen Euro zurückgingen. „Das ist angesichts der stotternden Konjunktur und des nicht zündenden Jobturbos vollkommen unseriös“, wie Stracke sagt. Heil täusche mit seinem Haushaltsplan über den wahren Geldbedarf hinweg. Spätestens die Herbstprojektion – Habeck rechnet künftig offiziell mit einem weiteren Schrumpfen der Wirtschaft – habe Heils „Haushalt nun endgültig pulverisiert“.
Friedrich Merz tut gut daran, wenn er wie geplant die Wirtschaft zu seinem großen Thema im Wahlkampf 2025 machen will. Ihr gelten die Sorgen der Deutschen. Sie fürchten um Jobs, um bezahlbare Wohnungen, um die Möglichkeit Esszimmer zu heizen – und mit Lebensmitteln zu versorgen. Mit Wirtschaftsthemen kann die CDU die AfD schlagen. Das hat das Beispiel Sachsen gezeigt. In diesem Bereich weckt der Blackrock-Mann bei einigen Hoffnungen – auch wenn anderen vor ihm gruselt.
In Sachen unkontrollierter Einwanderung tritt die CDU besser nicht gegen die AfD an. Niemand hat vergessen, dass es Angela Merkel war, die diese dem Land eingebrockt hat. Doch auch ein Wirtschafts-Wahlkampf 2025 hat diese Schwäche: Personal der Union, das an den Problemen die Mitschuld trägt: Eine Regelwut erdrückt die deutsche Wirtschaft? Ein Großteil davon kommt aus Brüssel und damit von der Christdemokratin Ursula von der Leyen. Die deutsche Wirtschaft hat den digitalen Anschluss verpasst? Es war Dorothee Bär von der CSU, die aus einem großen Rückstand einen uneinholbaren Rückstand gemacht hat. Die sich als Staatssekretärin auf Nebenschauplätzen profiliert hat, weil Dorothee Bär auf ihrem Hauptfeld nur Versagen und Unfähigkeit zu bieten hatte.
Es bleibt richtig. Die CDU sollte nächstes Jahr auf Wirtschaft setzen. Die Sorge darum treibt die Bürger um. Alle Zahlen dazu geben diesen Bürgern Recht. Doch die Union braucht im Wahlkampf noch einen Verbündeten: die Vergesslichkeit der Bürger. Glaubhaft kann ein Spitzenkandidat Friedrich Merz das Thema Wirtschaft nur besetzen, wenn alle vergessen, wie unfähig das Personal aus seinen Reihen ist.
Auch die SPD setzt auf Wirtschaft. Und die Migration? Welche Migration?
So macht man das. Man blendet das Hauptthema einfach aus. Da haben sich wohl zwei Parteien abgesprochen und sicherlich auch gleich die GroKo klar gemacht. Und das alles in einer Selbstverständlichkeit, dass einem nur schlecht wegen kann.
Ob die damit durchkommen, hängt wohl auch mit der Entwicklung bei diesem Thema zusammen. Die Weihnachtsmärkte kommen ja erst noch, Gaza ist auch nicht ohne und der Zustrom wird die deutsche Gesellschaft weiterhin beunruhigen. Nach dem Anschlag, ist vor dem Anschlag. Die letzten Anschläge haben den Unmut der Bürger deutlich gezeigt. Und die sind das Kannonenfutter der AfD, das auf be4ängszigten Boden fällt. Die Jugend wird bei der BTW das Zünglein an der Waage. Vielen der Wählerschaft der SPD und der CDU ist es bis dahon schon aufgesetzt. Jeden Tag veringert sich diese Menge, wobei bei der Jugend bis dahin noch viele mehr wählen dürfen.
Man kann nur hoffen das Merz standhaft bleibt und keine Brandmauern mehr zieht. Söder mit seiner Brandmauer gegen die Grünen hat es immer noch nicht kapiert. Die Menschen wollen keine Brandmauern, nicht gegen die AFD und nicht gegen die Grünen. Sie wollen einfach nur gute Politik!
Propaganda welche der Vertuschung oder Verschleieung der ungesetzlichen Migration dienen sollen, werden verpuffen.
Selbstredend ist eine funktionerende Wirtschaft das non plus ultra.
Die ungesetzliche Migration befeuert aber noch zusätzlich die Verarmung der Staatskassen, ist im Focus der Bevölkerung und ist nicht mehr zu verdrängen.
Wer das nicht begreifen will, hat verwachst.
Bei diesem Problem kann und muß zuerst gespart werden, warum das bei uns nicht geschieht ist nur bei Träumern-oderBöswilligen Programm.
Soll mir keiner mit Sprüchen von Hass-oder Hetze kommen, das hat sich allmählich verbraucht, im Gegenteil kehrt sich um.
Die CDU kann die AfD im Thema Wirtschaft schlagen? Dazu möchte ich gerne ein Duell zwischen Herrn Merz und Herrn Boehringer von der AfD sehen.
Die Arroganz der SPD, die einen klaren Wahlsieg für nächstes Jahr erwartet, aber auch dei Grünen, die mit 10 % einen Kanzlerkandidaten stellen, den keiner mehr will, Schäden in Billionenhöhe angerichtet und die Migration zusammen mit der Faeser gefördert hat, ist unerträglich und lässt Symptome von Schizophrenie erkennen. Dies ist sicherlich dem eigenen Versagen und dem daraus entstehenden Existenzängsten geschuldet, die man so zu kaschieren versucht.
Und mit diesen Parteien, die in den Wahlen und Umfragen fürchterlich abgestraft wurden, will der Merz koalieren, gegen den Wunsch der Wähler. Dabei sind seine Forderungen zum dringendsten Thema, der Migration, so lächerlich und schwammig, dass man es wohl besser lässt, denen noch einmal Verantwortung zu übertragen. Merz ist der zweite Laschet. Auf Befehl bejubelt und dennoch nur dritte Wahl. Liebe Deutsche, lasst Euch nicht wieder hinter die Fichte führen. Das Maß ist voll, wie die Knäste, die kaum noch kontrolliert werden können. Mithin ist eine Beteiligung der AfD dringend notwendig, und wenn sie „nur“ die Rolle eines „watch dogs“ hat. Die AfD muss an die vertraulichen Unterlagen kommen, in denen die ganzen Schwei9nereine der letzten 10 Jahre vermerkt sind. DAs sollte unser Anspruch sein. Das ist die letzte Chance, bevor diese Täter sich auch noch den Rest der Gesetz so hinbauen, dass sie unantastbar sind. Also, wenn unser Vaterland in Gefahr ist, darf man kein Zuschauer sei9n, man muss handeln!
Hat jemand eigentlich irgendwas von der CDU gehört, dass sie das Heizungsgesetz wieder zurückdrehen will auf vor-Habeck?
Bei welcher Fehlentscheidung hat denn die CDU etwas Wichtiges gesagt. Die spielen doch nur Opposition, stimmen aber dem Irrsinn durch Unterlassung vollumfänglich zu. Alles nur Show, so wie das Merz-Ultimatum, dass im Winde verweht ist. Obergrenze und Familiennachzug etc, beweisen, dass die CDU/CSU zu einer echten Korrektur nicht bereut ist; wie kann sie das auch, ist sie doch die Mutter aller Probleme im Land. Diese Spielchen guter Bulle (CSU), schlechter Bulle (CDU) ist doch nur übelster Wahlkampf, um die Wähler zur CDU zu locken.
Wie üblich, ist das doch das selbe CDU Gequatsche wie immer. Vor der Wahl das gelbe vom Ei versprechen und 5 Minuten nach dem Schließen der Wahllokale ist alles vergessen. Wer da noch einmal drauf reinfällt, muss ziemlich naiv sein.
Merz lässt sich explizit die Koalition mit Wagenknecht und insbesondre mit den Grünen offen. Wenn er dann nach der Wahl großzügiger weise wieder die GroKo mit Scholz als Vizekanzler ausruft, solen wir wo möglich auch noch dankbar sein. So rechnet auch der Scholz. Die Drei haben das sicherlich schon einvernehmlich geklärt. Das oberste Gebot ist, die verheerenden Entscheidungen des letzten Jahrzehnts dem Volk nicht zugänglich zu machen, Das wäre das Ende der Altparteien, daher die Brandmauer, daher die Ausgrenzung, denn alle anderen Parteien würden bei dem üblen Spiel weiterhin mitmachen.
Deshalb muss man die AfD in Verantwortung bekommen. Dann werden die Bürger sehen, welche Verbrechen gegen sie begangen wurden, wie die Selbstbedienung wirklich läuft und wer die tatsächlichen Treiber waren und sind. Dabei kommt die CDU auch nicht gut weg, denn das Initial für den weiteren Verrat war nun mal Merkel; und dann haben alle, außer die AfD, munter mitgemacht.
„…Mit Wirtschaftsthemen kann die CDU die AfD schlagen. Das hat das Beispiel Sachsen gezeigt….“
Klasse, Herr Thurnes, das scheinen Sie auch zu hoffen.
Hoffen Sie auch, daß die Brandmauer Bestand hat und Deutschland, unter Führung der CDU, weiter an die Wand gefahren wird, nämlich in Koalition mit SPD, Grünen und BSW?
Wie wär’s, mal zu überlegen, wie die AfD die CDU schlagen kann?
Was nützt mir eine Wirtschaft, die nur noch Islamisten aus aller Welt vollversorgt? kann man umgekrempelt fragen. Wenn die Straßen schon aussehen wie Buckelpisten, das Telefonnetz wackelt, Arzttermine und Medikamente nur noch gegen bar zu haben sind und die Justiz allein hinter denen her ist, die dem kriminellen Fremdpack den Scheitel nachziehen wollen – dann brauche ich dafür keine Steuern bezahlen.
Einspruch: „Bürgergeldempfänger“ sind ja in der Minderzahl Bürger. Es sind importierte Geldempfänger!
Deutschland wurde durch den Außenhandel nicht Reich. Die deutschen sind im EU-Vergleich eher arm. Die Luftnummer Target 2 macht Deutschland nur Pseudoreich.
Durch den CO-zwei Ablasshandel werden alle nur ärmer. Wo geht eigentlich das Geld hin? Kassiert das alles Elon Musk für seine angeblich abgasfreien „Autos“.
Digitalisierung – solch ein Buzzword – das hat schon Frau Merkel benutzt. Was soll das eigentlich bedeuten, aber bitte konkret.
„elektronische Ursprungszeugnisse???“ Deutschland hat irgendwelches Bürokratiegehopse verschlafen?
Industrie und Handelskammer? Dieser Zwangsverein als Zeuge? Sind die etwa schon aufgewacht? Die haben jetzt Angst um ihre Pfründe? Weg damit.
Sorry, da kann ich nicht mehr. Versuchen Sie es noch mal von vorn mit weniger Schlagwörtern und mehr Realität.
Eigentlich war Schröder der letzte Kanzler, der für Deutschland Politik gemacht hat.
Seitdem erleben wir staatlich legalisierter Raub am deutschen Solidarvermögen.
Die Union hat die jetzigen wirtschaftlichen Probleme doch in der 16jährigen Regierungszeit alle angeschoben und als Oppositionspartei keinerlei echten Widerstand zur Ampel gezeigt, entweder nur, weil sie die eine oder andere Partei als Koalitionspartener braucht oder weil sie im Grunde auch keine anderen Ideen hat. Ich habe von Merz noch nichts gehört, was den Wirtschaftsstandort D retten könnte. Die angebliche Wirtschaftkompetenz der grünverfärbten Union halte ich für eine Legende, ab 2025 wird sich genau nichts ändern. Weil es nicht gewollt ist.
Vermutlich Wirtschaftspolitik zu eigenen Gunsten, denn schon unter Merkel wurde die deutsche Wirtschaft auf eine harte Prüfung gestellt und wer da noch glaubt, daß es mit ihrem Nachfolger aus den gleichen Reihen besser wird kann lange warten, denn das sind alle die gleichen Vasallen des US-Hegemons und geben sich vor der ganzen Welt der Lächerlichkeit preis, weil da nichts mehr kommt im Sinne aller deutschen Produzenten, warum denn auch, wenn sämtliche Grundlagen zerstört wurden um überhaupt noch wettbewerbsfähig zu sein und die sehen seit langem seelenruhig zu und unternehmen garnichts, um diese zerstörerischen Kräfte der Ampel in die Wüste zu schicken.
Und so wie sie derzeit nichts unternehmen, werden sie auch im Falle einer Regierungsübernahmen nur wenig verändern und die größte Frechheit ist noch das Buch mit dem Titel „Freiheit“ als letzter Hohn für ein gebeuteltes Land, was hauptsächlich unter ihrer Leitung erst entstanden ist.
Unvergessen der Slogan William Jefferson Clintons „It’s the economy, stupid“.
Doch aus gegenwärtiger Perspektive scheint dies unendlich weit zurück.
Heute kommt in komplexerer Form ein umfassender Gesinnungsstaat hinzu, der neben der Deindustrialisierung die gegenwärtigen Großprobleme Währung, Energie, Umvolkung nicht nur selbst, sondern vorsätzlich schuf.
Es scheint keine Hoffnung zu geben, auch wenn es heißt… Una salus victis nullam sperare salutem.
Ich glaube die CDU ist fachlich und personell gar nicht mehr in der Lage, ein für die Wirtschaft und dem allgemeinen Wohl des Landes zuträgliches Wahlprogramm zu erstellen. Offensichtlich haben sie auch die Dringlichkeit noch nicht erkannt, denn die wichtigsten Eckpunkte, einschliesslich deren Umsetzungsterminierung noch in 2025, müssten schon längst auf dem Tisch liegen, um noch etwas zu retten. Nur mit der Hoffnung auf ein Vielleicht und Irgendwann, kann man als Unternehmer nicht arbeiten.
War das jetzt ein Plädoyer für Friedrich Merz und die CDU ?
Merz soll das Thema Wirtschaft zum Wahlkampfthema machen und Migration weglassen, weil er sonst keine Chance gegen die AFD hat ?
Ich fasse es nicht, Wirtschaft, Migration, Inflation, Bürgergeld und innere Sicherheit sind die Themen die dem Volk auf den Nägeln brennen. Eine Sache schließt die Andere nicht aus, alles zusammen muss das Wahlkampfthema sein.
Und was den vermeintlichen CDU Wähler am meisten interessiert, warum schließt Merz eine Koalition mit den Grünen nicht kategorisch aus ?
Da nützt auch ein Söder nichts, der plötzlich gegen die Grünen wettert.
Der Wähler möchte inzwischen genau wissen, was ihn erwartet, wenn er CDU/CSU wählt. So auch ich.
Wenn der Wähler bis drei zählen kann – derzeit schaffen das nur 20% – weiß er, daß ihn mit der CDU rot-grüne Politik erwartet und Deutschland weiter an die Wand gefahren wird.
Die Union will also einen kleinen Teil, der riesigen Probleme lösen, die die Union selbst geschaffen hat! Was für ein Irrsinn. Nur das Universum und die Dummheit (der Mehrheit) der Deutschen ist unendlich. Mindestens 30% haben es immer noch nicht gemerkt, sind dement, schizophren oder nur dumm. Wer hat denn mit dieser Energiewende angefangen, die hunderte Milliarden vernichtet? Wer hat mit der illegalen Massenmigration in die Sozialsysteme angefangen, die hunderte Milliarden vernichtet? Wer hat mit der Corona-Politik angefangen und die Inflation erst ermöglicht? Wer hat jedes Jahr von Digitalisierung gefasselt und nur die Steuereintreibung (teilweise) digitalisiert, um noch mehr und noch schneller das Geld zu rauben? Wer hat die Bürokratie nicht abgebaut, sondern immer noch weiter aufgebaut? Wer hat den Verbrenner vernichtet? Das war alles die Union! Die Grünen und die Ampel machen nur da weiter, wo die Union schon einen riesigen Schaden angerichtet hat. Und die Ampel ist wenigstens etwas ehrlicher, sie sagen, dass sie den Irrsinn wollen und gut finden. Mit der Mehrheit der Deutschen ist einfach kein Staat zu machen, niemals in der Geschichte hat das geklappt. Die Deutschen lieben den Niedergang, den Irrsinn und das Mitläufertum mehr als alles andere.
In Sachen Wirtschaft ist Alice Weidel diejenige, die Merz um Längen schlägt! Warum? Sie kommt aus der Wirtschaft und Merz ist ein Vollstrecker von BlackRock. Klare Anweisung von dort: Das CO2-Narrativ (CO2-Schwindel) muss unter allen Umständen fortgesetzt werden.
So wird das nix mit Merz. Der Mann ist ein politischer Schwächling, der das mit einer Halbwertzeit seines Statements zu Flüchtlingspolitik mehrmals bewiesen hat. Und nicht mit einem Ton reagiert Merz auf diese unsäglich dämliche, hysterische “Klimarettungspolitik“ im de fakto Alleingang von den Grünen, weshalb er auch notfalls mit den Grünen regieren wird. Mit dem Wiederaufleben der AKWs wird‘s also nix. Und mit seiner Absicht und Organisieren von Flüchtlingen, die er an der Grenze zurückschieben will erst recht nix!
Ergo, es bleibt alles wie es ist. Nur dass er das Bürgergeld möglichst bis unterhalb des Existenzminimums kürzen wird. Da wird er alles dran setzen, auch gegen das Verfassungsgerichtsurteil von 2010 durch Jürgen Papier.
Alles andere sind lediglich Absichtserklärungen, die er schnell wieder einkassieren wird, wenn es zum Schwur kommt und er mit den Roten und/oder den Grünen koalieren wird.
Die CDU/CSU ist für mich und für viele unwählbar. Auf Absichtserklärungen von Merz wird nie die Umsetzung im erforderlichen Maß erfolgen.
30% werden ihn dennoch wählen und in gleicher Anzahl enttäuscht werden.
Schon Merkel verstand gar nichts von Wirtschaft und Volkswirtschaft, und mit Merz ist es nicht besser : Entweder er versteht auch nichts davon, dann ist er ungeeignet, oder aber er ist ein Heuchler : denn dann kann er mit einem Bündnis Robert Habeck niemals regieren. Er möchte aber seine Optionen offenhalten, denn er wird die GRünen brauchen. Bei der Wahl 2025 wird die CDU kaum über 27% hinauskommen, die SPD mit vllt. 15 %, also müssen die GRünen mit bei. Bei den Koalitionsverhandlugen wird dann die CDU am Katzentisch sitzen wie die FDP 2017. Ist Merz aber egal, er will nur den Posten (des Kanzlers). Das müssen alle, die 2025 (noch) CDU wählen wollen, wissen. Eine größere Mogelpackung als die CDU ist eigentlich gar nicht denkbar.
Die cdu wird am Katzentisch sitzen, weil Grüne und spd dann das Sagen haben werden? Die AfD wird nicht mitregieren. Es wäre also wichtig, dass die cdu möglichst viele Stimmen erhält, um rotgrün klein zu halten. Schwarz nicht zu wählen, bedeutet möglicherweise ein linkes RegierungsBündnis ‚rot-grün-Linke-Wagenknecht‘ (evtl auch ‚Volt‘ dazu).
Wie nach dieser „Rede“ die Koalitionen im Osten zustande komen könne, weiß wohl nur er. Das BSW wird die CDU am Ring durch die Manege führen und letztlich werden die Koalitionen scheitern. Und dann?
Ob Habeck „Schuld“ hat oder nicht am Niedergang der deutschen Wirtschaft ist ziemlich wumpe – verantwortlich ist vielmehr die desaströse Energiepolitik, angefangen vom Merkel’schen Atomausstieg über die hochaggressive Kappung russischer Gasimporte bis hin zu den ideologischen Wendeprojekten rotgrüner Ökorevolution, inklusive „Heizungsgesetz“ usw. Natürlich leugnen oder vernebeln das die Propagandamedien, darf ja nicht sein, dass Habeck irgendeine Verantwortung trägt.
Und was den Merz betrifft: den interessiert an den Grünen v.a. deren Bellizismus und deren Russophobie. Der wäre in Koalitionsverhandlungen mit absoluter Sicherheit bereit, sogar das Habeck’sche Heizungsgesetz zu schlucken – fanatische Geopolitik zulasten der Bürger!!!
Hinzu kommt, dass Habecks Heizungsgesetz die MENSCHEN drangsaliert, während der WIRTSCHAFT Honig um den Mund geschmiert wird mit dem Argument, dass die ökologischen „Wenden“ ganz neue Wachstumsperspektiven versprächen. Und auch dies liegt voll auf Merzens Linie. Also wieder einmal das alte Lied, was man bereits kennt etwa bei der „Bankenrettung“ …
Wer nach den jüngsten Äußerungen des Merz immer noch glaubt, dass er der bessere Kanzler wird, irrt. Wieder hat er ohne jede Not dei Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen, aber im selben Atemzug die Zusammenarbeit mit der Kommunistin und den grünen Terroristen nicht ausgeschlossen.
Wenn es nun aber so kommt, dass durch diese Regierung und die permanente Unterstützung de CDU/CSU bei der Massenmigration der Bürger doch lieber eine signifikante Änderung möchte, steht er ziemlich dumm da, wie bei seinem hohlen Ultimatum an dei Regierung, das schon längst verraten wurde.
Bis zur Wahl wird diese Regierung Deutschland noch schwere Schläge zufügen, insbesondre Faeser und Harbeck. Der Rest, eben auch die CDU/CSU, trägt diesen Irrsinn mit und spekuliert auf eine erneute GroKo.
Nun, wir werden sehen, ob es gelingt, dem Bürger weiterhin vorzugaukeln, dass wir diese Migranten brauchen, trotz bis dahin anzunehmenden 8 Millionen Arbeitslosen, Kriminalität, Inflation, Deindustrialisierung und Wohnungsnot, die ja immer noch extrem ist, durch die Zugänge an Arabern.
Merz ist sehr von sich überzeugt. Das teil die Mehrheit nicht, wie die Wert für den Poser zeigen. Und so könnte es einen Knall geben, mit dem der Merz nicht rechnet. Arroganz war noch nie ein guter Berater.
Das Thema Wirtschaft als Kernkompetenz der CDU, ein ewiges Märchen. Was haben denn die CDU und die große Vorsitzende aus der Wirtschaft gemacht in 16 Jahren Regierung. Von Schröder ein doch ganz gut aufgestelltes Land übernommen und es runiert, durch die Massenzuwanderung von nicht integrierbaren Leuten, durch den Atomausstieg, durch die Vergemeinschaftung von europäischen Schulden, durch die Energiewende, durch die Bildungsmisere. Immer nur auf Sicht regiert und immer nur dem Machterhalt folgend, wurde alles ignoriert was notwenig war um das Land zukunftsfähig zu machen. Viele der Helfershelfer von Merkel sind heute noch tonangebend in der CDU. Diese Partei hat fertig, Merz ist ein Heißluftgebläse ohne Substanz und rudert schnell zurück, wenn ein Grüner nur böse schaut. Aber wenn die CDU so gut ist dann kann sie ja die AFD im Thema Wirtschaft inhaltlich stellen, aber sicher nicht mit den bekannten Platitüden, wie der Ausstieg aus der EU ist der Tod der Wirtschaft, oder wegen der AFD kommen keine Fachkräfte, die kommen ja gerade heute nicht, obwohl CDU, Grüne usw. das Sagen haben.
Was hatte Söder 2017 im Wahljahr nicht alles gegen Asyl und Migranten verbal vom Leder gezogen in seinen Reden.
2017 war in Bayern Landtagswahl und Bundestagswahl.
Um sich kurz nach den Wahlen im bayerischen Landtag für seine drastischen Worte bei SPD und Grünen zu entschuldigen…
Wer glaubt solche Leuten noch, wenn sie über den illegalen Zustrom von jährlich Hunderttausenden Fremden schwandronieren?
Klar Merz könnte beim Thema Wirtschaft Punkten. Aber wo ist ein konkreter 10 Punkteplan, um die Wirtschaft zu pushen.
Beim Thema Migration wird die Union nicht viel ändern, denn sie ist politisch in den Fängen der Linkdgrünen auf Bundesebene. Anders sähe es mit der AfD als Partner aus, mit der AfD hat man schließlich die größte politische Schnittmenge..
ich schmeiss mich weg..die Verursacher der gegenwärtigen Lage(CDU)sollen etwas von Wirtschaft verstehen`? echt jetzt?
wer hat das Gebäudeenergiegesetz erlassen? die CDU 2021 in der Grundform
wer hat den Ausstieg aus den Verbrennermotoren beschlossen? CDU-Merkel#
wer hat den Ausstieg aus der Kernkraft beschlossen? CDU….
and so on! nur die dümmsten Kälber wählen Ihre Schlächter selber
Merz erwähnte in seiner Rede auf den CSU-Parteitag, daß man mit der AFD keine Verbindung eingehen könnte, weil sie moralisch verwerflich sei, Kommunisten natürlich nicht und noch deutlicher kann man ja dem Wähler nicht mehr mitteilen, aus welcher Ecke seine Meinung entstammt und das groteske dabei ist, daß sie als ehemalige Schwarze beim Wechsel zu Braunen wurden und da soll noch mal jemand erklären, wie dieses Wunder geschehen konnte, außer es wird von außen diktiert, was nicht verwunderlich wäre, denn das geschieht schon seit 75 Jahren.
Das ist nicht neu, wobei sie langsam damit aufhören könnten mit ihrem Untertanengeist, der ja immer unerträglicher wird und wenn die an die Regierung kommen, wird es keinen Deut besser, im Gegenteil, sie waren schon immer Abhängige außerer Interessen, was sich nun mit dieser Aussage deckt.
Ja, das ist alles nur flache Rhetorik! In Wahrheit läuft sich die CDU schon für die künftige Koalition mit den Grünen warm! Merz, der jeden Tag eine andere Sau durchs Dorf und wieder zurück treibt, wird auch dafür gute Gründe finden. Man würde auch gern mit der SPD wieder ins gemeinsame Boot steigen und aufs weite Meer hinausrudern, aber da ist derzeit ein zu hoher Wellengang! Moralalisch hätte man keinerlei Bedenken! Die Kumpanei hinter vorgehaltener Hand funktionert reibungslos! Nur in der Öffentlichkeit wird ‚mal ein bisschen Staub aufgewirbelt!
Normalerweise würde ich bei Umfragen auch Wirtschaft und Migration als Top-Probleme angeben. Aber wir haben „Das Neue Normal“, da sagt man nicht mehr, was man denkt.
Es ist gut, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten diesmal auch den Kern der westdeutschen Industrie treffen. Die Folgen dürfen gern verherrend sein. Es muss die großen Flächenländer wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayerrn treffen. Das sind die Länder, in denen die großen Landesverbände von CDU/CSU und SPD seit Jahrzehnten herrschen.
Und die Wirtschaftskrise darf nicht nur von der Art einer konjungturellen Krise sein – eher ein Totentanz, bei dem der Zustand am Tage X schlimmer als am Tage X-1 ist. Die wirtschaftliche Talfahrt muss in Dimensionen vorrücken, in denen der Wähler durch Verarmung abgestraft wird. Die Zeichen dafür stehen gut, denn es sind nicht die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die in erster Linie dafür verantwortlich sind, es sind vorallem politische Entscheidungen gewesen, die eher in ihrer Groteskheit noch zunehmen. Und dafür ist nun einmal der Wähler verantwortlich. Den Leuten muss sprichwörtlich das Geld ausgehen. Altersarmut muss die Regel werden. Das ist eine gerechte Strafe. Denn im Alter fehlt auch die Zeit und die Kraft, um noch etwas an den Umständen zu ändern.
Im Übrigen dürften unter den 50% der Bürgergeldempfänger, die nichts als Ausländer zählen, noch einmal mehr als die Hälfte ebenfalls Ausländer sein, dennen man aber noch rechtzeitig den Dt. Pass in die Hände gedrückt hat.
Nicht; „die“ Wähler!!! „NUR“ 85% von Ihnen, immer und immer wieder, mit dem Blick des Beseelten in den Augen. Wir 15% versuchten durch Wahl der AFD seit deren Gründung, diese jetzt unumkehrbare Katastrophe zu verhindern. Wir werden mit untergehen. Aber wir werden den 85% nicht zu erlauben, schon wieder zu behaupten: „Das konnte doch KEINER wissen.“. Doch! Sapere aude! Ganz einfach konnte das JEDER wissen.
Söder und Merz sollten sich im Bierzeit und im Wirtshaus treffen! Dort können sie ihre abgedroschenen Pamphlete unters Volk bringen! Im letzten Jahr wurden 1,1 Mrd Euro Steuergelder für sog. Integrationskurse aus dem Fenster geworfen! Die Ukraine wird mit Geldgeschenken aus der Steuerkasse überhäuft! Und dass Merz auch mit den Grünen koalieren wird, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, um an die Macht zu kommen, pfeifen die Spatzen schon heute von den Dächern!
Das Hauptanliegen von Merz und Söder war die Anti-AfD-Hetze! Darin waren sich beide einig! Wenn unsere Zukunft von diesen beiden Typen abhängt, ist Deutschland scho heute verloren!
In allen relevanten Bereichen hat die Ampel nichts vorzuweisen. Sie wird sich also hüten, hier diese Themen zum Wahlkampf zu machen. Daher werden wie weiter ihre Klimapolitik und Einwanderungspolitik favorisieren, weil sie damit die Medien auf ihrer Seite haben. Da die Union in der Klimapolitik diese Endzeitstimmung mitspielt, bleibt ihr nur die Wirtschaftspolitik aus dem Wissen heraus, dass die Migrationkrise nur von der AfD ernstgenommen wird und dieser die Kompetenz dafür zugesprochen wird. Die „Wannseekonferenz“ hat hier dies bewiesen. Aber die Ampel wird alles tun, um ihre desaströse Wirtschaftspolitik zu kaschieren und so dürfte es Merz schwer fallen, hier wirklich Fuß zu fassen, besonders, weil die Wirtschaft auch in den Ländern schwächelt, in denen die Schwarzen mit am Ruder sind. Gewinner dieses Bundestagswahlkampfes werden in meinen Augen nur die AfDler sein. Die Partei, weil sie zulegen kann, und ihre Wähler, weil sie einer Gesellschaftsschicht angehören, die gerne selbst ihr Schicksal bestimmen will und damit schon deshalb alle Voraussetzungen mitbringt, in dieser heutigen Zeit zu bestehen, besonders weil die Zeiten rauer werden werden.
Ich war gestern auf einer größeren Veranstaltung und dort bekam ich den Eindruck, dass die Paare wieder mehr werden. Anscheinend beginnt bei den Singles die Erkenntnis zu reifen, dass in einem zukünftigen Familienverband die Widrigkeiten des Lebens leichter zu bewältigen sind. Auch die zurückgehenden Scheidungszahlen deuten in diese Richtung.
Die CDU sollte nächstes Jahr auf Wirtschaft setzen….auch die CDU ist doch mitverantwortlich für das was ist! Das alles ist ja nicht von heute auf morgen gekommen und vieles hat seine anfänge in den 1980 genommen. Die CDU macht immer auf wirtschaft versagt aber beim handeln wenn sie regiert. Das wichtigste für die wirtschaft wären jetzt steuersenkungen bei gleichzeitigem abbau von subventionen und bürokratie. Das wirtschaftskonzept von herr Merz ist doch bei den schwachen zu sparen und es der wirtschaft geben.
In den Laden Linksmedien läuft gerade eine Jammerkampagne über das angebliche Grünenbashing… . Wenn AfD- Politiker angegriffen werden, nur unter Polizeischutz an Versammlungen teilnehmen können, dann wird über Mimimi und angebliche Opferrolle gespottet. Während die Grünen von 95 % der Medien gehätschelt werden, ganz abgesehen von ihrer Durchdringung aller Bereiche… .
Wenn man ein Problem lösen will, dann muss man zunächst einmal dessen Ursachen identifizieren. Hier hat man bisher von Merz nichts gehört und wird es wohl auch nicht. Denn die teuersten Energiepreise der Welt werden durch die krachend gescheiterte Energiewende verursacht, der Niedergang der Automobilindustrie hat ganz viel mit der staatlich verordneten Elektromobilität zu tun, die hörige Nieten in Nadelstreifen dann bei VW und Co. mit dem nun bekannten «Erfolg» auch umgesetzt haben, der deutsche und der EU-Bürokratismus erstickt jedes KMU in unproduktiver Administration, Fachkräfte wandern wegen hoher Steuerlast und Unsicherheit auf den Strassen ins Ausland ab, Zahlungsausfälle durch Insolvenzen tun ihr Übriges. Wenn Merz die Wirtschaft drehen will, muss er bei diesen Probleme ansetzen und damit automatisch einen Hauptschuldigen am Niedergang der Wirtschaft outen, nämlich seine CDU, die all das unter der grossen Staatsratsvorsitzenden jahrelang mitgetragen und forciert hat und immer noch mitträgt. Ausserdem müsste er auf breiter Front seinen zukünftigen grünen Koalitionspartner stellen, Habeck würde noch weinerlicher sprechen als sonst. Wetten, dass Merz deshalb all das nicht tun wird? Unter seiner Führung wird es ein weiter so geben, denn auf die Vergesslichkeit des deutschen Untertanen und dessen Unfähigkeit, Zusammenhänge selbstständig zu erkennen, darf er fest bauen.
Die cdu liegt in den Umfragen nahezu uneinholbar vorn. Die können ein Pipi Langstrumpf Malbuch zum Thema machen und einen Besenstiel als Kandidaten aufstellen und ihre Wähler würden sich keine Fragen stellen.
Es war die Merkel-CDU, die einen regelrechten Vernichtungsfeldzug gegen die deutsche Wirtschaft losgetreten hat.
Das war weder Dummheit noch Unfähigkeit, sondern vielmehr eine Umsetzung von geostrategischen Interessen der USA.
Blackrock-Merz will daran nichts änden. Seine Aufgabe ist es m.E., gewählt zu werden, um diese Politik der US-Interessen fortzusetzen.
Eine Politik, die deutsche Interesen vertritt, haben wir seit Merkel nicht mehr.
„Wirtschaft wird das Thema des Wahlkampfs im nächsten Jahr sein.“
Das warten wir mal ab…😁
…was das Thema der Wähler sein wird…😎
So lange das wichtigste Thema, Migration, Grenzen zu und Ausweisungen im großen Stil, also massenhafte Ausweisungen von illegalen Migranten, Sozialschmarotzern, Kriminellen, Mördern, Vergewaltigern und Messerstechern nicht vom Tisch ist, kann Merz hoffen so lange und was er will. Eine gute Wirtschaftslage nutzt nichts, wenn das verdiente und erwirtschaftete Geld zum großen Teil in die Migration investiert und damit die immer weiter ausufernden Migrationskosten bezahlt werden müssen. Wer CDU-Merz wählt, wählt die Grünen – und damit weitere Massenmigration.
Da eine Kontinuität der Politik herrscht, ändert sich auch unter einem Kanzler Merz nichts. Wenn die Politik nicht von vornherein in diesem System vorprogrammiert auf Autopilot laufen würde, dann könnte man ernsthaft darüber diskutieren. Merz wird selbstverständlich die Politik der Vernichtung von einem polypolistisch organisierten Markt weiterführen zugunsten einer weiteren Etablierung von Oligopolen und Monopolen. Die Ausschaltung von wirtschaftlicher Konkurrenz hin zu Oligopolen und Monopolen ist dem System immanent. Man mag dies gut oder schlecht finden, es ist die Realität.
Bei aller Bedeutung der Wirtschaft sollte man die Komplexität nicht unterschätzen. Wenn man von Wirtschaft spricht, sollte man die mit ihr sehr eng verbundenen Themen mit hinzunehmen. Politik ist zwar auch, aber nicht nur Wirtschaft. Vor allem geht es um das, was man Rahmenbedingungen der Wirtschaft nennt. Wie auch hier vertreten, sollte sich der Staat selbst aus der „Wirtschaft“, bekanntlich eine des Marktes, heraushalten. Nicht heraushalten sollte er sich aber bei den Themen ( Leistungs) Gesellschaft, Recht, Bildung, Infrastruktur, Soziales, die Alle einen durchaus engen, auch essentiellen Bezug zur Wirtschaft resp ihren Bedingungen haben. Nicht zu vergessen auch die Außenpolitik. Herr Merz sollte nicht die Wirtschaft uebernehmen, sondern eine Politik machen, die das Land insgesamt wieder auf die Beine bringt. Viel Erfolg dazu mit den Gruenen. Keine Ahnung, was daran so schwer zu verstehen ist, dass Merz und seine Partei zur Politik im Interesse der Buerger dieses Landes voellig untauglich, genaugenommen auch eher unwillig ist. Er vertritt die elitäre, globalistische Kaste, nicht grundsaetzlich anders als die Gruenen. Das passt, leider nicht fuer Sch’land, aber darum geht es schon lange nicht mehr. Es ist nur fürchterlich schwer, diesen Befund zu akzeptieren. Denn dann waeren „wir“ wieder dort, wo “ wir“ partout nicht hinwollen. Weiter so.
Dass wir von einem „Klimawandel“ bedroht werden, glaubt im Ausland niemand.
Auch die UNO glaubt das nicht. Denn das 1. Ziel der 17 „UN-Nachhaltigkeitziele“ lautet: „Keine Armut„, – und da schlittern wir zunehmend rein.
Auch die Ziele 3 („Gesundheit und Wohlergehen“), 4 („Hochwertige Bildung“), 7 („Bezahlbare Energie“), 8 („Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“) und 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur“) sind bei uns durch die Politik der Blockpartien bereits stark bedroht.
Erst auf Platz 13 steht bei der UN „Maßnahmen zum Klimaschutz“.
„Heil geht in seinem Etat davon aus, dass die Kosten fürs Bürgergeld um
fast sechs Millionen Euro zurückgingen.“
Was für eine gewaltige SENKUNG der Kosten
Bei einem ETAT von 163 MILLIARDEN €!?!
OBACHT – SARKASMUS
Komme aus Sachsen, wir wurden dieses Jahr schon 2 x verarscht. EU und Landtag. Diese Leute Tricksen nur noch, furchtbar und jämmerlich!! Herr Merz wird 99,8 % erschwindelte Zustimmung erhalten. Alles schon festgelegt! oder glaubt hier wirklich noch einer an freie Wahlen.Das ist vorbei!
Freie Wahlen gibt es nur insoweit, als die vom System gesetzten Personen durch wenige auserwählte Funktionäre der Parteienoligarchie, entsprechend dem Wunsch der Spender (und zukünftigen Arbeitgeber durch Drehtüreffekt) agieren. Nur in diesen Grenzen kann es Wahlen geben. Wahlen dürfen nicht wirklich etwas an den Eckpfeilern des Systems ändern. Dies ist diesem System immanent. In anderen Systemen sind es andere Konstanten, die nicht geändert werden dürfen und können. Nichtwähler beginnen bewusst oder unbewusst, diesem System mit der Verweigerung der Legitimität die rote Karte zu zeigen.
Ich fürchte, für den von Ihnen gewünschten Haushalt müssten Sie sich noch die Kosten der Sozialmigration zumindest größtenteils wegdenken…
Und immer schön von dem Hautthema, das man nicht lösen kann, ohne die Positionen der AfD zu übernehmen, der Migration, das Thema des Bürgers ablenken. Glaubt der Machtgeile wirklich, dass die Wähler so kurz denken? Ist doch klar, dass mit denen, zusammen mit den Grünen, die Massenmigration weitergeht. Wer dem traut, hat dei Kontrolle über sein Denken verloren. Eine echte Veränderung zugunsten der Deutsche , geht nur noch mit Beteiligung der AfD, dei dann zunächst die verheerenden Entscheidungen des letzten Jahrzehnts auf den Prüfstand bringen wird. Und genau davor haben die ganzen Täter und Mittäter höllisch Angst. Das haben die Reaktionen auf das grandiose Duell mit Frau Dr. Weidel gezeigt. Die Welt hat sich immer noch nicht wieder unter Kontrolle, hat man doch einen riesen Fehler mit dem Versuch Frau Dr. Weidel zu diskreditieren und die roe te Sara schmackhaft zu machen begangen. Irgendwie erinnert das an das Duelle Voigt/Höcke, bei dem Voigt auch als peinlicher Verlierer aus dem Ring ging. Die Wahlergebnisse haben das bestätigt.
Davon ganz ab gesehen, haben dei Altparteien noch reichlich Zeit dem Bürger zu zeigen, was sie von ihnen halten. Den Führungsanspruch kann Merz er ja vorbringen, das macht ja auch Habeck, ohne jede Aussicht auf Erfolg.
Wie sagt der ZEN-Meister, man wird sehen.
Die Wähler denken nicht kurz, sondern meistens gar nicht. Sie hören die Botschaft, dass Fritze an den Grenzen abweisen will und finden das gut, Motto endlich jetzt. Dass er das jedoch mit keinem seiner künftigen Koalitionspartner umsetzen kann, sofern er es denn überhaupt will, darüber macht sich Michel keine Gedanken.
Bis zur Wahl werden die Altpartien ob der Zustände im Land auch noch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit verloren haben, wie die geschmierten Medien. Das zeigen dei Kommentare, wenn sie denn durchkommen, überdeutlich. Dazu kommt, dass dei AfD in den sozialen Medien dominiert und so einen sehr guten Zugang zur Joggend hat, die die Nase voll hat von den gewaltbereiten kleinen Prinzen mit Messern. Ich werfe die Flinte noch nicht ins Korn. Da ist auch von uns Bürgern noch eine Menge zu machen, das Schlimmste zu verhindern.
Es war die CDU-Schranze Pofalla, die über einen anderen CDU-Mann gesagt hat: „ich kann deine Fresse nicht mehr sehen“. So geht es mir mit diesem Merz.
CDU/CSU haben den Grundstein für den wirtschaftlichen Abstieg gelegt und arbeiten in den Ländern weiterhin daran: Eurorettung, Kernkraftausstieg, Corona- und Klimadiktatur, Energiewende, Einladung zur illegalen Einwanderung usw. MP Kretschmer in Sachsen hat vor Jahren gejubelt, dass VW im Land nur noch E-Autos bauen will, Nun will VW in Zwickau viele Jobs streichen. So lange noch die Merkelianer in CDU/CSU in der Mehrheit sind, kann man diese Parteien vergessen. Diese Leute tönen nur (und schreiben von der AfD ab) und machen nichts oder das Gegenteil. Herr Merz konnte oder wollte sich nicht von den Merkelianern distanzieren und steht keineswegs für einen Neuanfang. Viele Schlafmichels werden es offensichtlich erst merken, wenn die Lage noch schlimmer wird.
Das ist natürlich vollkommener Quatsch. Die einzige Sorge der Deutschen besteht darin das der Weg in die Steinzeit viel zu lange dauert.
Das zeigen die weiterhin täglich von praktisch der gesamten Wirtschaft dargebrachten Huldigungen an den Klimagott, sowie jede Wahl.
Insbesondere den Wählern der Union kann es mit Wirtschaftsniedergang und Wokismus gar nicht schnell genug gehen. Deswegen wählen sie ja die Union, damit sie den völlig erschlafften Grünen endlich mal fahrt machen.
Merz und seine naiven und denkfaulen CDU-Gewohnheitswähler aus Westdeutschland werden die grünen Kommunisten auch nach 2025 in der Regierung halten und die Talfahrt der deutschen Wirtschaft weiter beschleunigen. Merz kann erzählen, was er will, er und seine schwarz-grüne Koalition im Bund werden die ruinöse Politik von Merkel und Ampel ungehemmt fortsetzen. Darauf nehme ich jede Wette an.
CSU-Parteitag – Merz beschwört „neues Miteinander“ . Ich wurde nicht gefragt, ob ich mit denen will. Daher schon aus Prinzip ein dreifaches „Hau ab“.“Hau ab“. „Hau ab“.
P.S. … wenn Heuchler Dreckschweine sind, dann können Miteinander Beschwörer auch Brandmauern bauen? Dürfen Verursacher von Katastrophen zu deren Beseitigung Stellung nehmen? Jeder bei gesundem Menschenverstand stimmt ein … „Hau ab“.“Hau ab“. „Hau ab“….
Naja von den sieben größten Ängsten der Deutschen sind im Grunde doch alle durch Merkels „Wir schaffen das“ verursacht oder verstärkt worden:
Überforderung durch Flüchtlinge, Überforderung der Politiker, Spaltung der Gesellschft, Spannung durch Zuzug ausländischer Menschen sind sehr sehr stark dadurch verursacht. Unbezahlbares Wohnen sehr stark weil der Staat jeden Preis für Miete bezahlen kann und auch tut. Nur bei den 2 Punkten Inflation und Steuererrhöhungen gibt es wegen 2015 einen starken Einfluß, es gibt aber noch andere Gründe wie Energiewende, Bürokratie etc.
Ja natürlich wird die Wirtschaft ein Thema für Merz sein müssen. Es trifft ja mittlerweile immer mehr Menschen in unserem Lande in ihrer Existenzgrundlage. Dabei muss er aber in erster Linie sagen, wie er die Kuh vom Eis zu bringen gedenkt, besonders mit sozialistischen Partnerklötzen am Bein, die von Wirtschaft kaum je etwas verstanden haben und begleitet von missgelaunten Kommentaren der Medien, die die Sache der Koalitionspartner treiben werden. Er wird keine realistischen Lösungen haben. Zu gründlich sind die einfachsten Voraussetzungen für ein schnelles Aufblühen deutscher Wirtschaft zerstört. Das Brüssler Joch einfach abzuschütteln, die roten Partner auszumanöverieren und dazu noch den bayerischen Löwendarsteller still zu halten, dazu hat dieser Mann nicht das Format. Eine einfache Churchillschen Blut und Tränen Botschaft wird er sich nicht trauen. Jetzt in Deutschland Kanzler zu werden, ist aber nichts für Wetterfahnen sondern für Leute mit Statur. Da sollte man wohl einen zweiten Moses inklusive Wunderfähigkeiten haben. Nur den gibts in dieser Parteienlandschaft nicht. Vielleicht brauchts erst mal eine andere Landschaft.
Wie das? 🙂
Habeck sagt doch immer, der Putin sei schuld …
Und erst vor 2 1/2 Wochen hat er doch auf der wohl größten Windenergie-Messe der Welt noch einmal ganz deutlich über seine Energiepolitik klar gestellt:
„Ich würde sagen, zum ersten Mal in der deutschen Energiegeschichte hat die politische Seite ihre Aufgabe erfüllt.“
Spaß beiseite. Aus Habecks Statement lässt sich m.E. ganz eindeutig ableiten, dass die jetzige Wirtschaftskrise nicht die Folge von Unfähigkeit ist, sondern seine Mission darin lag, durch extremen Anstieg der Energiepreise die Wirtschaft in die Knie zu zwingen und dadurch für eine De-Industralisierung zu sorgen.
Wenn die erreicht ist, wird weniger Energie benötigt und weniger CO2 erzeugt.
Dann werden auch die Steuereinnahmen in sich zusammen brechen, was Habeck aber wohl nicht kratzen wird, der er meint ja „Ist doch nur Geld“, das man sich dann wohl irgendwo leihen oder per Computer neu erzeugen kann.
Auf Wirtschaft setzen ist eine gute Idee. Vielleicht ist bis dahin die wirtschaftliche Schieflage auch hinreichend bei den Wähler-Haushalten angekommen, so dass sie die Priorität des Themas erkennen.
Denn eines ist sicher: Die große Masse ist in Wirtschaftsthemen völlig unbewandert und versteht nicht einmal den Zusammenhang zwischen der politisch installierten Gelddruckmaschine CO2-Bepreisung und dadurch erzeugten und erwartbaren Teuerungen von allem.
Solange man ihnen einen Teufel an die Wand malt, egal wie abstrus er sein mag, solange wählen sie reflexhaft den vermeintlichen Beschützer. Den Grünen fällt bis dahin bestimmt ein neuer Angstmacher ein, wetten?
Ich finde, dass „auf Wirtschaft setzen“ eine Schnaps-Idee der CDU ist.
Seit Merkel hat sie doch wirtschaftlich nichts mehr zu Stande gebracht, sondern uns kontinuierlich erst in die jetzige Situation durch Atomenergie-Ausstieg, Massenmigration, EEG-Umlage, CO2-Bepreisung, EU-Politik, Verbrenner-Aus, E-Mobilität, Corona-Politik etc. hineinmanövriert.
Das wäre doch so, als wenn ein jahrzehntelanger Brandstifter plötzlich eine Feuerwehr anführen wollte. Schließlich sei er ja Brandexperte …
Auch Merz und seine CDU reden vom Klimawandel als das größte Problem dem sich die Wirtschaft stellen müsse, auch die CDU schwadroniert von der Notwendigkeit einer großen Transformation! Was also soll sich unter Merz ändern? Von den Verbandsvertreter wollen wir gar nicht erst sprechen, auch die reden wenn es darauf ankommt übers Klima, über die Energiewende, den Kampf gegen die AfD, für Vielfalt neue hissen die Regenbogenfahne! Wer davor die Augen verschließt auf Merz und die Wirtschaft selbst hofft, ist schon sehr naiv!
Wirtschaftskompetenz der Union?
Dann nennen Sie mal drei Politiker der Union, die kompetenter sind als Peter Boehringer, Dr. Weidel und Dr. Krah!
Merz setz im Wahlkampf auf Wirtschaft. Wenn die Grünen nachher aber der Koalitionspartner ist, wird es in der Wirtschaft nur noch um die gleichen grünen Themen wie bisher gehen. Die CDU hat sich bei keinem Thema klar positioniert.
Es gibt einzelne in der CDU, die eine Meinung entgegen der Grünen haben, aber es gibt kein klares Bekenntnis gegen grüne Wirtschaftspolitik. Auf EU Ebene ist die CDU sogar der größte Fürsprecher für grüne Wirtschaftspolitik.
Ich bin deshalb der Meinung, dass der CDU Wahlkampf eine Täuschung ist, um später doch noch grüne Wirtschaftspolitik zu betreiben.
„Doch die Union braucht im Wahlkampf noch einen Verbündeten: die Vergesslichkeit der Bürger.“ Da hab ich nicht den leisesten Zweifel daran, daß sie diesen Verbündeten auch bekommt! Wobei nicht die Vergesslichkeit, sondern eher das vergessene zusammenhängende Denken das Problem der Bürger ist!
Ich werde nie vergessen, wer mich vor zwei Jahren, während des Corona-Wahns, ausgeschlossen, mich meiner Grundrechte und meiner Freiheit beraubt, mich als Querdenker diffamiert und beleidigt – und sich bis heute nicht bei mir dafür entschuldigt hat. Demensprechend wird auch mein Wahlverhalten sein.
‚Entschuldigung‘ für Jens Spahn’s schon 2020 gemenetekelten ‚wir werden einander zu verzeihen haben‘ reicht 4 Jahre nachdem man wusste(!), dass es nach bis dahin gängigen Maßstäben und Erkenntnissen kein ‚Killervirus‘ im damals kommunizierten Sinne ist, kaum mehr hin.
Die aktuell relle Messlatte im Sinne über den Tag hinaus hinreichender Aufrechterhaltung des inneren gesellschaftlichen Friedens ist die öffentliche Rehabilitierung aller diffamierten und zensierten Fach(!)experten sowie die volle Entschädigung aller im ‚Corona‘-Widerstandskontext strafrechtlich Belangten.
Verpasst namentlich die Merz’sche CDU nun auch das noch auf der Zeitachse, bliebe zur gersellschaftlichen Befriedung dann wohl nur noch die Belangung der seinerzeit, das indizieren die RKI files, teilweise vorsätzlich die eigene Volkswirtschaft absehbar schädigenden Maßnahmenentscheider und diesbezüglich medial in punkto Hass und Hetze Ausfälligen.
Allerdings scheint die gesellschaftliche Spaltung und Unterdrückung geradezu politisches Programm, von der auch Herr Merz angesichts, gefühlt kommoden, 30 % »Wählervergessens« leider nicht in der Lage scheint abrücken zu wollen oder können. ‚Wirtschaft‘, auch als von der CDU zu verantwortenden ‚Corona‘-Maßnahmenkollateralschaden, hin oder her.