Friedrich Merz und Markus Söder wollten die Kandidatur des CDU-Vorsitzenden als Kanzlerkandidaten inszenieren: Beide treten vor die Journalisten, Markus Söder darf zuerst sprechen und verkünden, dass Friedrich Merz der Kanzlerkandidat der Union wird. Große Nachricht und ein CSU-Chef auf Augenhöhe, weil er ja diese große Nachricht verkünden darf. So war es geplant.
Doch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat diese Inszenierung zerstört. Er ist einen Tag vorher vor die Journalisten getreten, hat Merz‘ Kandidatur verkündet und somit die Nachricht vom Knüller zur Randnotiz werden lassen. Als Söder sie vermitteln will, ist sie nur noch eine Sache, die eh schon jeder wusste. 2021 ist der bayerische Ministerpräsident an einem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten gescheitert. 2024 lässt dessen Nachfolger ihm noch nichtmal die Gesichtswahrung.
Söder versucht seine Bitterkeit zu verstecken, die geplante Inszenierung der einigen Union aufrechtzuerhalten: 2024 sei alles anders als 2021. Das Verfahren sei anders, das Vertrauen sei da: „2021 wäre eine solche PK (Pressekonferenz) nicht denkbar gewesen“, sagt Söder. Doch Wüsts Störmannöver macht diese Inszenierung unglaubwürdig. Umso mehr Söder die Einigkeit beschwört, desto weniger glaubwürdig wirkt sie.
Zumal Söder seine Bitterkeit nicht verstecken kann. Er sagt, die gemeinsame Verkündung von Merz Kandidatur sei „nicht spontan“ erfolgt, sonder „länger vorbereitet“ gewesen. Umso mehr er betont, dass er nicht Wüsts Handeln hinterherläuft, desto klarer wird, das genau das passiert. Dann sagt Söder ein einziges Wort, das ihn verrät: „Es kommt auch auf die beiden Parteivorsitzenden an.“
Auch. VIelleicht wollte Söder sagen, dass es nur auf die beiden Parteivorsitzenden ankommt. Ganz sicher wollte er diesen Eindruck vermitteln. Denn er sagt weitere Sätze, die diesen Eindruck verstärken sollen wie: „Nur einer der beiden Parteivorsitzenden kommt in der Regel als Kanzlerkandidat in Frage.“ Oder: „Es gibt viele Ministerpräsidenten, aber nur zwei Parteivorsitzenden in der Union.“ Doch das „Auch“ ist ihm rausgerutsch. Jetzt ist es für alle Zeit in der Welt. Verdammter Freud mit seinen Fehlleistungen. Egal, wie sehr Söder betont, dass Wüst ihm nicht die Show gestohlen hat. Die Trophäe dafür steht in Düsseldorf und nicht in München.
Merz selbst gibt sich bescheiden. Er verweist darauf, dass nun als nächstes die Vorstände der beiden Parteien seiner Kandidatur zustimmen müssten. Er verweist kurz auf sein Programm, in dem der Kampf gegen das Schrumpfen der Wirtschaft an erster Stelle kommt und der Kampf gegen die illegale Migration erst an zweiter Stelle folgt. Davon abgesehen versucht Merz so viel von der Show, wie noch übriggeblieben ist, Söder zu überlassen. Das kann er ruhigen Gewissens tun. Er hat jetzt noch ein Jahr lang Kandidatur vor sich, während der er selbst ausreichend im Mittelpunkt stehen wird. Die normative Kraft des Faktischen.
Hendrik Wüst hat sich durch seinen eigenen Verzicht zum Königsmacher erkoren. Kein großes Opfer. Er selbst hatte keine Chance mehr gehabt. Der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens ist verantwortlich für die Toten von Solingen: Er hat die Zuständigkeit für Abschiebungen vom Innenministerium in ein grün geführtes Tralala-Ministerium verfrachtet, dessen wesentlichstes Ziel es war, Abschiebungen zu verhindern. Nur deswegen war der Mörder von Solingen noch im Land. Mit dieser Schuld im Rücken hätte Wüst selbst nicht mehr Kanzlerkandidat werden können.
Mit der Einsicht in die fehlenden, eigenen Chancen hat Wüst nicht nur seine Machtposition in der CDU gestärkt und gezeigt, dass ohne Merkelianer wie ihn oder Daniel Günther nichts in der Partei geht. Wüst hat damit auch den Einfluss der Grünen in der CDU gesichert. Er hat Merz zum Kanzlerkandidaten gemacht, weil sich Markus Söder zuletzt deutlich gegen eine Zusammenarbeit mit den Grünen ausgesprochen hat. Was auch immer vom Wort des bayerischen Ministerpräsidenten zu halten ist: Seine Aussagen gegen die Grünen haben Wüst gegen ihn aufgebracht und ermutigt, Merz auf den Thron zu setzen.
Damit hat Wüst sichergestellt, dass sich unter einem Bundeskanzler Merz nur das Personal ändert. CDU und CSU treten jetzt an, um die Grünen in der Bundesregierung zu halten. Wenn es um grüne dirigistische Planwirtschaft geht, um eine ins Absurde verdrehte „Selbstbestimmung“, um weitere Attacken gegen die Meinungsfreiheit, um ungestörte illegale Einwanderung – dann wird die Union genauso vor den Grünen einknicken, wie es die FDP in der Ampel getan hat.
Auch inhaltlich hinkt Söder Wüst hinterher. Wüst war der, der Solingen verbockt hat – aber trotzdem keine Konsequenzen draus zieht. Söder beschwört einen neuen Kurs der Union in Sachen illegale Einwanderung, eine vermeintliche Entschlossenheit, diese zu unterbinden. Da stehe Merz hinter ihm, behauptet der bayerische Ministerpräsident: Wir „sind uns einig in der grundlegenden Frage, die uns seit 2015 gespaltet hat: die Migration. Wir sind erstmals wieder komplett zusammen.“ Auch gegenüber den Grünen schlägt Söder bewusst andere Töne an als Wüst: „Wir wollen Deutschland wieder in Ordnung bringen“, gibt er als Ziel für eine eigene Regierung an: „Ein Weiter-so wird es mit uns auf keinen Fall geben.“
Dann darf man ja gespannt sein , die Brandmauern gegen BSW , Linke und AFD stehen und der Wendehals Söder kräht “ auf keinen Fall mit den Grünen . Bleiben nur die Genossen en mit Versagern ohne Ende , die bis Herbst 25 auch Einstellig sein werden . Hilft eigentlich nur Krieg , um die Wahlen auszusetzen oder endlich den Sprengsatz gegen die Brandmauer nach Rechts zu sprengen , dann könnte es wieder aufwärts gehen . Geschieht das nicht , es gibt Bewegungen die einen Koalitionspartner für die AFD planen .
Kann sich Merz zum Kanzler södern?
https://tinyurl.com/muuvrn5w
Ich finde, Peter Grimm analysiert in seinem Artikel die innere Logik des Machtpokers um die Kanzlerkandidaten der Union sehr gut.
Was ich noch anmerken möchte, ist, dass auch Hendrik Wüst ganz sicher nicht Markus Söder kampflos im 2. Anlauf Kanzler werden ließe, falls eine Regierung unter Merz nicht die Legislatur überstehen sollte.
Mit anderen Worten: Die Gefahr von Schwarz-Grün (plus X) ist noch lange nicht gebannt. Mit Söder stünden die Chancen sicher besser, dass eine stabile Regierung ohne die Grünen zustande kommt.
Merz wird nächstes Jahr 70 und wäre damit der älteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik seit Konrad Adenauer. Aber weniger sein Alter ist sein Problem, sondern seine Wankelmütigkeit, sein fehlendes Stehvermögen, seine mangelnde Durchsetzungsfähigkeit, auch seine umstrittene Zeit bei Blackrock. Merz hat in den knapp drei Jahren als Parteivorsitzender immer wieder bewiesen, daß er keinen Durchsetzungswillen und keinen Willen zur Macht hat. Ist Merz der Kanzlerkandidat der Merkelianer? Möglicherweise, das wird sich zeigen. Merz wird wohl Kanzler, nicht weil er so überzeugend ist, sondern weil die amtierende Ampel-Koalition so entsetzlich schlecht ist. Aber dann muß Merz liefern. Er muß zeigen, daß er es besser kann als Merkel, daß er drängende Probleme wie Migration und Energiekrise endlich angeht und in den Griff kriegt. Bisher hat er das aber nicht gezeigt. Im Gegenteil. Bei jedem Gegenwind von links in wichtigen Themenfeldern wie Migration, Diversität oder Energie ist er sofort eingeknickt und hat sich dafür sogar entschuldigt, er habe das doch nicht so gemeint. Dafür gibt es viele Beispiele, die ich hier nicht aufzählen möchte. Merz ist eher schwach, kein Kämpfer, hat kein echtes Konzept, keine Regierungserfahrung im Gegensatz zu Söder. Genau das sollte ein Kanzlerkandidat haben, um das bedeutendste Amt in unserem Land bekleiden zu können. Aber sei’s drum. Eins aber ist klar: sollte Merz als Kanzler sich in einer Koalition von SPD/Grünen ähnlich über den Tisch ziehen lassen wie zuvor Merkel und die katastrophale Politik der Ampel mehr oder weniger fortsetzen, dürften immer mehr CDU-Wähler, vor allem jüngere CDU-Wähler, auch im Westen, die Geduld mit der linksgrünen CDU verlieren und endgültig zur AfD wechseln. Das wäre die Chance für Söder, wenn er glaubwürdig sein will, sich als Alternative zu Merz zu profilieren und Merz als Kanzler zu beerben. Söder wäre vermutlich – wohlgemerkt vermutlich – eher bereit, ein Bündnis mit der AfD zu schmieden als Merz, auch auf Gefahr einer Spaltung der Union in Grüne und Konservative, woran wahrscheinlich kein Weg vorbeiführt. Nur ein Bündnis zwischen Union und AfD könnte die dringend erforderliche Wende bringen. Aber bis dahin ist es noch weit. Wenn nicht 2025, dann muß es spätestens 2029 soweit sein, denn sonst wird es hier bald ganz schlimm. Dann kommt es täglich zu Messermorden und nicht wie bisher alle paar Wochen.
PS: Ich bitte um Veröffentlichung meines Kommentars, liebe TE-Redaktion.
Beide Wüst und Söder haben taktisch agiert und Merz zum Abschuss freigegeben. Insbesondere Söder hat seine Chancen dabei gewahrt. Wüst musste hinwerfen, weil das erwartet schwache Abschneiden der CDU in Brandenburg Merz beschädigt – aber ihn gleich mit , da er zu GRünenfreundlich ist . Und Söder hat den Ball sofort zurückgespielt: Er will den Schwarzen Peter nicht zugeschoben bekommen, an der Demontage von Merz mitgewirkt zu haben. Aber nach der Wahl in BB wird die Diskussion weitergehen, ob Merz der Richtige ist. Denn die CDU hat noch den Absturz von Laschet in Erinnerung. Der glaubte auch, als CDU-Vorsitzender die Kanzlerschaft in der Tasche zu haben. Wir wissen, wie das ausging. Und Merz agiert genauso glücklos wie Laschet. Es reicht einfach nicht.
Machen wir uns nichts vor, ein Kanzler aus Bayern würde nicht gewählt. Das Geld der Bayern kassieren die Länder gerne, den Urlaub in Bayern machen die Leute gerne, aber einen bayerischen Kanzler nie und nimmer.
Mit Merz ist die Regierungsbeteiligung der GrünInnen gesichert. Sein Kampf gegen das Schrumpfen der Wirtschaft schon gescheitert.
Friedrich Merz, einer der beim Elfmeter selbst vor dem leeren Tor aus Angst dem Gegner zu schaden über den Ball stolpert.
Es ist zu befürchten, dass bis Herbst 25 noch wahnsinnig viel Schreckliches passieren wird. Aber hat das Auswirkungen? Vermutlich nicht, denn die Menschen des Ahretals haben bei der letzten BTW so gewählt, als hätte es diese Katastrophe gar nicht gegeben
Ich hoffe, dass Merz endlich mal aus sich herauskommt und das, was er sagt, auch verteidigt und dazu steht. Der Mann weiß unheimlich viel, hat Ahnung von Wirtschaft. Nur muss er sich jetzt noch so verkaufen, wie es vom Volk erwartet wird. Aber wir werden sehen, ob das Kreuz mit dem schwarzen oder blauen Kuli gemacht wird. Aber wie gesagt, erst abwarten was passiert.
Was soll dieses merkwürdige Gerede immer? Die CDU sind die Grünen in Reinkultur. Eine Blockpartei unter Führung der Grünen und sonst gar nichts.
Die CDU ist als nächste auf dem Weg in den Parteiensuizid, wie er schon von der FDP und der SPD vorgelebt wurden. Alles nur, um weiter so unbedingt verbissen gegen die Interessen der Bürger vorzugehen. Für mich nicht mehr nachvollziehbar, was man sich in diesen Parteien denkt, sie haben doch schon längst verloren gegen den Souverän.
Vor allem ist Blackrock-Merz Kanzlerkandidat der USA.
Genau wie Cum-Ex-Scholz Kanzlerkandidat der USA ist.
Genau wie Kriegstüchtig-Pistorius Kanzlerkandidat der USA wäre.
Genau wie Agora-Energiewende-Habeck Kanzlerkandidat der USA wäre.
Alice Weidel oder USA ist die Wahl, vor der wir stehen.
Zitat: „Er verweist kurz auf sein Programm, in dem der Kampf gegen das Schrumpfen der Wirtschaft an erster Stelle kommt und der Kampf gegen die illegale Migration erst an zweiter Stelle folgt“
> Nun ja, gegen die Reihenfolge ist ja nix einzuwenden. Allerdings bin ich schon ganz gespannt darauf zu hören, wie es Merz mit seiner von Merkelianern durchsetzten vergrünten CDU schaffen willnun plötzlich die Wirtschaft anzukurbeln und die Pleiten und Firmenabwanderungen zu stoppen -hinzu gemeinsam in einen späteren Regierungserbund mit den Grünen?🤔
Will Merz mit seiner vergrünten CDU etwa den großen Green-Deal, der „Weltwetterrettung“, der AKW-Verteufelung, der Umvolkung und der Islamisierung Deutschlands(inkl den Bau von weiteren Muslim-Reaktoren) den Rücken kehren?
Für mich ist diese vergrünte Merz-CDU auch mit einen Kanzler Merz einfach nicht vertrauenswürdig und bleibt auch weiterhin unwählbar,
Das dürfte tatsächlich knifflig werden. Er muss die Fehler, die gemacht wurden, ganz klar benennen. Auch dass es ein Fehler war, dem grünen Zeitgeist hinterherzulaufen und alles bewährte über Bord zu werfen. Erst dann kann er ein gestandener Mann sein und erst dann kann etwas Vertrauen aufgebaut werden.
Die Illusionsfabrik Hollywood und die westliche Mediendemokratie haben neben vielen Dingen gemeinsam, daß Bärte ein „no go“ sind. Bis auf Ausnahmen mögen Männer mit ungekürzten Gesichtshaaren in sportlichen Randbereichen reüssieren, in der allgemeinen Öffentlich gilt das Gesetz: Gesicht statt Haare.
Insofern war die „Niederlage“ des „Königs des Opportunismus“ vorprogramiert.
Zusatzfrage: Was machen die Imageberater des bayerischen Ministerpräsidenten eigentlich beruflich?
Von Merkel wurde er in Abseits gestellt und nun begibt er sich in die Hände ihrer treuesten Anhänger, was niemand machen würde, wenn er noch Herr seiner Sinne wäre.
Dafür könnte aber trotz allen Image-Verlustes ein stattliches Amt winken mit allen Vorzügen, die darin stecken und deshalb wird man vermutlich abwägen was gesünder ist, wobei man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit so verbiegen muß daß es jedem mit Selbstüberzeugung weh tun würde unter dieser Voraussetzung anzutreten.
Eine gute finanzielle Verbindung mit Black Rock wird jemand ohne Rückgrat nicht wegwerfen und deshalb stellt er sich für dieses Land im Sinne der Bürger als kontraproduktiv dar, was sich noch erweisen wird und wer in den Schwarzen noch eine Zukunft sieht kann nur ehemalige Verlierer wählen um damit das nächste Unglück zu befeuern, wenn man nicht erkennen kann, was da alles im schwarzen Intrigantenstadel zum Besten gegeben wird.
Wie sagte Wilhem Busch, wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe und so wird es im negativen weitergehen bis nichts mehr zu holen ist und die Herrschaften allesamt vorher schon verschwunden sind.
Er hat sich ins Abseits stellen lassen.
Man hat ihn dafür auch herausragend dafür bezahlt bei Blackrock.
Das passierte sicher nicht zufällig. Amerikanisches Geld hat für Merkel den Weg freigemacht.
Die USA agieren strategisch, Deutschland agiert gar nicht.
Solange die CDU eine mitte-rechts Koalition mit der AfD kategorisch ausschließt, bleibt sie Gefangene linker Parteien, was die Merkelianer natürlich feixen lässt.
Die Union ist die Partei der feigen Anpassler und Chef-Hörigen. Man hat es nur vor Merkel nicht gemerkt, weil es bis dahin für die BRD ziemlich glatt lief.
Ich glaube, die haben das allen Ernstes so terminiert, weil sie denken, dass es ihnen am Sonntag in Brandenburg Stimmen bringt.
Ich denke, da haben sie sich aber verkalkuliert. Weil sie keine Ahnung von der Befindlichkeit der Leute haben.
Wen ich von der Union nicht wähle ist eigentlich egal.
Wenn ich einen positiven Punkt an der heutigen Inszenierung (ja, Inszenierung, ich bin davon überzeugt, das alles im Detail unter den Protagonisten dezidiert abgesprochen war) sehe, ist es, das einer der unerträglichsten und opportunistischsten Sprechblasenproduzent der deutschen Politik, Hendrik Wüst, nicht als Kanzlerkandidat antritt. Ich hätte jedoch Söder lieber als Merz gesehen, trotz seiner Corona Verfehlungen (Merz ist in meinen Augen kein Merkelianer sondern das Gegenteil, ist er doch vor vielen Jahren eiskalt von Merkel weg gebissen und in die Verdammung geschickt worden). Söder jedoch, hat sich durch seine offen bekundete Ablehnung (was ich ihm hoch anrechne) zu den Grünen selbst ins Aus geschossen. Das aller tragischste ist jedoch das Festhalten der CDU/CSU am „antifaschistischen Schutzwall“ ggü. der AFD. Solange dieser unverantwortliche Wahnssinnskurs (der echte bürgerliche Mehrheiten in deutschen Parlamenten verhindert) seitens der Christdemokraten weiter gesteuert wird, gehört meine Stimme dem Original, der AFD!
Na! Da haben Sie aber noch im letzten Moment die Kurve gekriegt.
Ich halte den Bericht von Herrn Thurnes für ziemlich aus der Luft gegriffen. Offensichtlich fehlt ihm der Blick ins Innenleben der CDU. Da stellt sich auf vielen Ebenen in weiten Teilen des Landes die Situation in der Partei anders dar. Aber klar, die alte Leier muss weitergespielt werden bis zum Erbrechen – Wüst gegen x, Günther gegen y, Merz gegen, Söder gegen…immer dasselbe. Es würde zutreffen, wenn die Union derzeit an der Regierung wäre – jetzt aber sind die Karten ganz anders gemischt. Konfliktberichterstattung um jeden Preis ohne tiefere Kenntnis der Sachlage macht sich immer schlecht…..
Jetzt versuchen Bildungsverweigerer am Lenkrad der Regierung eine Illusion umzusetzen , dann übernimmt ein älterer Herr Merz erstmals ein Kanzleramt zu lenken . Dem Schwarz – Grünen Kanzler fehlt aber die Erfahrung , die es braucht ein Amt zu führen . Mit den Grünen kommen die Schwarzen nicht aus dem Sumpf , in den uns Merkel und Scholz gefahren haben !
Auf die Gefahr der Wiederholung:
Solange es keinen namhaften Unionspolitiker gibt,der gegen Massenmigration,Klimawahnsinn,LGBTQ-Kult und Geld-für-alle-ausser-Deutsche auftritt,halte ich die,,Merkelianer“für eine Legende.
Es gibt nur eine CDU/CSU und die ist linksgrün.
Alle jubeln jetzt, kein Wunder. Den Konservativen suggiert Merz, dass er vernünftige Politik machen würde, den Grünen hat er schon halbwegs versprochen, dass er bei der notwendigen Koalitionsbildung auch an sie denken wird.
Um die Merkelianer in der CDU nicht zu verprellen, werden Energiewende, Migrationspolitik und Diversity-Ideologie aber genauso fortgesetzt wie unter der Ampel. Schließlich darf man die SPD ja nicht verprellen mit Ex-Kanzler Scholz als neuem Wirtschaftsminister.
Mit der demonstrativen Zustimmung / Rückzug von Wüst und Günther ist Merz ein Kanzlerkandidat von Merkels Gnaden.
Das erklärte und kommunizierte Ziel: Schwarz-Grün.
Ein Kandidat, der m.E. in einem Jahr kein Kandidat mehr ist.
Sehe ich auch so. Wüst könnte sich gegen den inhaltlich wie rhetorisch schwachen, im Rentneralter befindlichen Merz in einer Kampfabstimmung durchsetzen.
Wozu die Aufregung? Seit 1980, als die CDU Strauß eiskalt im Wahlkampf auflaufen ließ, weil ihr eine Koalition mit der damals schon linksliberalen FDP sicherer erschien als mit Strauß auf die absolute Mehrheit zu setzen, wissen wir, daß die CDU niemals einen CSUler Kanzler werden läßt – solange es die CSU gibt. Die Grünen sind heute das, was die FDP damals war. Nun ist Söder wendig, prinzipienlos und machtversessen genug, um selbst mit den Grünen zu koalieren. Aber die CDU traut ihm nicht. Das ist alles.
Die Personalien dieser Truppe sind ehrlich gesagt doch nur für innerparteiliches Theater interessant. CDU-Politiker sind weitgehend austauschbar: keiner von ihnen wird ernsthaft etwas ändern und die Aktionen der Frau aus Hamburg rückabwickeln.
Merz ist grün-rote-weiter-so-Politik in konservativer Verpackung.
Mir wurde mal gesagt die Menschen können wählen was sie wollen, die wichtigen Entscheidungen werden unabhängig von Wahlresultaten getroffen.
Ich wollte es nicht glauben …
„Ein Weiter-so wird es mit uns auf keinen Fall geben.“
In Vorbereitung auf die BT muss man nur auf die Länder schauen, die jetzt gewählt haben bzw. wählen. Wenn dort das „Weiter So“ zur Geltung kommt, wird es auch im Bund gelten. Und als Weiter So bezeichne ich eine CDU, die im Zweifel mit den entsprechenden RRG Parteien koaliert, anstatt den Mut aufzubringen, Stimmen für Sachentscheidungen aus allen Parteien zu gewinnen.
Im Grunde werden wir die Weiterentwicklung sehen: AM-Partei zusammen mit dem gesamten restlichen Block hinter der Mauer. Ein erfolgreiches Gemisch.
Widerspruch, Herr Thurnes. Die Position von Herrn Wüst ist keineswegs so gefestigt wie er tut. Und die Position der Grünen sowieso nicht, die sich im Abstieg befinden. Ein Herr Wüst wird eine zur Unkenntlichkeit geschrumpfte grüne Partei gnadenlos fallen lassen, um die eigene Karriere zu retten. Und das wird er müssen, wenn die Probleme, die mit VW, BASF, Thyssen-Krupp, ZF und Co gerade erst langsam beginnen, in den nächsten 5 Jahren erst richtig angewachsen sein werden, vor allem in NRW.
Die Ernennung von Merz ist ein minimaler Rechtsruck der Union, der seinen nächsten Schubs bekommen wird, wenn am Sonntag die AFD vor der SPD und weit vor der CDU landen wird. Wie es der MdB Baumann von der AFD in der Pressekonferenz so schön gesagt hat: „Die CDU ist eine Machtmaschine.“ Genau das ist es. Sobald durch die Kooperation mit der AFD für die CDU rechts mehr Stimmen geholt werden wie auf dem linken Flügel verloren gehen (das ist zur Zeit noch nicht der Fall), kippt die Union nach rechts. Aber keinen Moment früher. Dazu müssen ARD und ZDF, „Spiegel“ und „Zeit“ noch stärker in Zweifel gezogen werden. Und das werden sie.
Aber das dauert noch. Es braucht erst noch mehr Arbeitslose, mehr Inflation, höhere Abgaben, mehr Messerattacken, mehr Wohnungsmangel, dann kommt das ganz von alleine. Merkel und die Ampel haben alle Grundlagen für Deutschlands Niedergang gelegt; jetzt muss die Zeit wirken, um den Boden für sinnvolle Reformen zu bereiten.
Sie haben (leider) recht. Die „Dosis“ ist für rund 80% der Wähler noch immer nicht stark genug, betrachtet man sich die Umfragewerte für den Bund, die seit Monaten mit leichten Schwankungen stagnieren. Der Wind dreht sich, aber unendlich langsam. Leute wie Wüst werden daher mittel-bis langfristig an Einfluß verlieren innerhalb der Union. Bis zu einem wirklichen Wechsel jedoch wird der Schaden für keine Regierung der Welt so ohne weiteres reparabel sein.
Zitat: „Wenn es um grüne dirigistische Planwirtschaft geht, um eine ins Absurde verdrehte „Selbstbestimmung“, um weitere Attacken gegen die Meinungsfreiheit, um ungestörte illegale Einwanderung – dann wird die Union genauso vor den Grünen einknicken, wie es die FDP in der Ampel getan hat.“
Wer glaubt, dass mit der CDU ein Ansatz von einem Rettungsversuch für Deutschland gestartet wird, der gehört genau in die Kategorie „Träum Weiter.“‘
Die CDU ist die Filiale der Grünen. Und dann wird die Politik der Grünen noch einmal verlängert und wird Deutschland den Fangschuss geben.
Ich werde jedenfalls, falls die USA Trump bekommen, Deutschland endgültig den Rücken kehren. Leisten kann ich mir das locker.
Welcome in America! Dort ist immer Sommer wenn Sommer ist, und Winter, wenn Winter ist. Das Wetter in Deutschland passt zum Niedergang. Deutschlands Wähler begehen kollektiven Selbstmord, wenn Merz zum Kanzler gewählt wird!
Söder ist ein ewiger Opportunist. Man weiß nie, wie lange er eine Haltung/ Einstellung beibehält. Die Brandmauer hätte auch er nicht eingerissen. Die Wähler sollten endlich einsehen, daß von der CDU kein Politikwechsel zu erwarten ist, solange sie linke Koalitionspartner im Schlepptau hat. Und sich daran erinnern, daß sie 2 Alternativen haben, AfD und WU.
Söder, Merz, Wüst alle in einen Sack und….
Jeder dieser Kandidaten wird eine weitesgehend grüne Agenda weiterführen
und keiner die längst überfällige Wende in Migration, Energie etc. durchführen.
Also wen juckt wer da Kandidat wird?????
Eigentlich ist nur wichtig, dass ein Merkel-Klon Kandidat wird und nicht, wer diese Hiobsbotschaft verkündet.
Mögen die Wähler rechtzeitig bemerken, was das bedeutet und die nötige Quittung dafür ausstellen.
Ehrlich? Inhaltlich ist es egal, ob Wüst, Söder, Merz oder Günther. Auch ob die SPD, die GRÜNEN oder die SPD und die GRÜNEN Merz ins Amt hieven, ist egal. Mag der Pudding grün, rot oder kohlrabenschwarz sein, er schmeckt immer gleich.
Die AfD darf das Krokodil geben, das solche „Notgemeinschaften“ angeblich unabdingbar macht. So darf am Ende doch jeder mitspielen.
Nun haben wir 3 die sich freuen können. Die Grünen, die AFD und die Wagenknecht.
Jeder der jetzt noch glaubt, dass Merz eine Alternative zu Grün und Rot sein könnte und damit zur Migrationsreduzierung oder gar Remigration politisch tätig werden könnte…. den hat es wohl schon lange nach einer ausreichenden Portion „Gesunden Menschenverstandes“ gemangelt.
Es gibt ab jetzt nur noch eine Alternative gegen den Untergang oder die Auswanderung. Weiter so und wir werden bald alle das sein was man der Mehrheit des Volkes bereits vorwirft. Ihr braucht Nazis – ok ihr bekommt sie und zwar echte und in Massen.
Blackrock-Merz oder der Mann ohne Rückgrat für Deutschland, na da bin ich jetzt aber beruhigt. Gut, die anderen beiden sind ebenfalls US-hörig, brauchen die USA, F, und GB also keine Angst haben das dieses Land und seine politischen Führer in absehbarer Zeit sich auf seine eigenen Interessen besinnt.
Mr. Larry F wird schon sagen wohin die Reise geht. Der Frieder aus dem Sauerland wird schon gehorchen.
Merz wird also Kanzler unter den Grünen! Na dann gute Nacht Deutschland. Das Zusammenspiel der Urheber der aktuellen Krisen, der CDU mit den willigen Verstreckern der CDU Merkel-Politik, den Grünen, wird dem Land noch mehr zu schaffen machen als die wankende Ampel.
Wer CDU waehlt will und bekommt Gruen, moechte dann aber auch jederzeit sagen koennen, er sei nicht schuld dran.
Erbaermlich.
Nein. Je weniger Stimmen die cdu erhält, desto stärker die Grünen.
Die Entscheidung ist gefallen! Kanzler-Kandidat der Union für die Bundestagswahl 2025: #Merz macht’s!
@_FriedrichMerz
der keinen Standpunkte von morgens bis abends durchhalten kann.
„Deutschland soll den nächsten schwachen Kanzler bekommen?“
„#Söder mich hat ja keiner gefragt“🤣
Ob CDU, CSU, FDP, BSW oder Die Linke: Die Blockparteien eint, dass sie Deutschland hassen und bei der Ideologie des grünen Schrumpfens (Ulrike Herrmann) mitmachen.
Das halte ich aber für ein Gerücht! Wenn selbst Politclowns auf ihren Posten kleben bleiben dürfen die 100erte Menschenleben zu verantworten haben (Ahrtal) dann ist Solingen nicht mal eine Randnotiz für Wüst! Und mal abwarten wie sich das alles noch entwickelt…
Dass der Mensch, der ausserhalb Bayerns den gleichen Stellenwert wie Fusspilz hat, nicht zum Kandidaten aufstieg… das wundert auch nur diesen Intellektuellen Tiefflieger!
Das Ziel der CDU/CSU, dem alles unterordnet werden soll, den “ Ampelschaden“ nach der nächsten Bundestagswahl reparieren zu wollen, ist der Gipfel an verlogener Heuchelei. Die hörigen Merkel-Vasallen waren doch die Wegbereiter, die den “ Ampelschaden“ auch mit zu Verantworten haben. Was für eine verantwortungslose Bagage, die jetzt wieder die Macht ergreifen will, um das Land noch weiter ruinieren zu können.
Jetzt ist ja alles klar. Herr Merz mnuß jetzt nur noch gewählt werden. Merz gegen Scholz und vielleicht auch noch gegen Ricarda Lang. Der Wähler kommt vor lauter Überraschungen gar nicht mehr in den Schlaf. Markus aus Bayern wirkt dann im Hintergrund und wartet nur bis der Frieder aus dem Sauerland Probleme mit der dann installierten Koalition bekommt. Vielleicht sucht sich der Markus bis dahin einen neuen Stilberater. Mit seinem Gewölle im Gesicht sieht er ja aus wie ein südamerikanischer Pistolero.
Vermutlich hatte Söder ohnehin nie eine echte Chance, da die CDU nicht bereit ist, einen von der Schwesterpartei als Kandidaten zu präsentieren. Und, so wie Merz Weltmeister im Zurückrudern ist, bleibt Söder der Champion im sich Drehen. Die Anti- Grün – Attitude könnte auch bloß gespielt sein, weil eine solche konservativ e Wähler eher anspricht. Die Brandmauer hätte wohl auch Söder nicht angetastet.
Auch Hr Merz wird ein Kanzlerkandidat, der maximal eine Wahlperiode haben wird. Mit knapp 70 Jahren sollte er sich politisch zur Ruhe setzen. Außerdem werden ihm seine Kolationspartner, es werden 2 weitere benötigt ordentlich die Daumenschrauben ansetzen.
Hr Merz sollte mit Bedacht seine Partner auswählen – sonst drohen seinen. Christdemokraten einen schleichenden Niedergang
Das realistische Best Case Szenario für die Bundestagswahl sieht jetzt so aus:
CDU/SPD und (ggf.) FDP.
Was für traurige Aussichten!
FDP kann man streichen. Gott sei Dank. Es wird schwarzgrünrot. Also eine dunkelbraune, ungenießbare Suppe.
Was ist schlimmer als Scholz? Merz + Grün denn dann werden Taurus an die Ukraine geliefert und es gibt auch für uns Krieg – wobei: Wer will für Illegale, arbeitsfähige Bügergeldempfänger, Beamte und Blockparteien den Kopf hinhalten? Das wird ein Deseaster mit Ansage wie alles was von Grün kommt!
Wer hat von F. Merz noch keine Tanzkarte bekommen? In den zwei Jahren seines Vorsitzes hatte er Zeit seine Partei programmatisch einzustimmen. Fehlanzeige!
Es blieb nur bei Tanzkarten verteilen. Die Grünen Spitzenfunktionäre hat er auf „Teufel kommt raus“ geschont. Oder es ist ihm selbst nicht aufgefallen, was feministische Außenpolitik ist, anarchistische Handelspolitik, oder Hobbygärtnertum im Landwirtschaftsministerium.
Wer in einem kaputten Land zwei Jahre braucht um Themen zu finden, ist auch der einzige den Scholz schlagen könnte.
Also weiterhin linksgrüne Politik mit Unterstützung der Union vor der Brandmauer gegen das Wohl und Wehe der einheimischen Bevölkerung.
allein die Aussage von Herr Söder „wir rocken das gemeinsam“ spricht Bände. Was will er damit sagen? F. Merz tanzt nach meiner Pfeife. Die bundesweit eher an der 5% Hürde Partei nimmt sich immer wieder zu wichtig. Die wirtschaftliche Entwicklung im Bayernland läßt auch zu wünschen übrig. Davon abzulenken, darum geht es dem Alpentaliban und Frankenkönig. Insbesondere im Frankenland ist die wirtschaftliche Entwicklung alles andere als positiv. Trotz CSU Übermacht.
Jetzt hat Merz ja noch ein Jahr Zeit, sich zu überlegen, wie er seinen Wählern erklärt, dass er mit linksgrünen Ideologen eine Koalition bilden „musste“.
Mit etwas Glück fällt das Woke Imperium in den nächsten Monaten. Es sei denn, wir verglühen in einem Nuklearkrieg – aber auch dann ist Wokismus vorbei. In einem Jahr so oder so wohl endgültig weg.
Leider wird weder das eine noch das andere passieren. Sowohl die LTW in Brandenburg, als auch die kommende US-Wahl als auch die BTW nächstes werden ein „Weiter so!“ mit noch stärker durchgedrücktem Gaspedal zeitigen.
Glauben Sie nicht? Dann sind Sie ein optimistischerer Mensch als ich.
Man muss es so sagen: Je stärker cdu/csu, desto schwächer die Linksgrünen. Das wäre anzustreben. Die AfD wird wieder in der Opposition landen, selbst wenn sie 30% der Stimmen erringen würde.
Ihrer Meinung nach ist es anzustreben, die CDU zu wählen. Die mit Merkel jahrelang dieses Land vernichtet hat. Die weiterhin eine grüne Politik bevorzugt. Rente mit 70 will. Diese Partei soll man jetzt wieder wählen?
Frei nach Lindner:
Lieber eigenständig und mit eigener Meinung in der Opposition, als ein Mitläufer und Gutmensch bei den „wahren Demokraten“.
Meine Meinung ist, dass es keinen einfachen Ausweg aus dem Dilemma gibt. Wie erwähnt, die AfD wird nicht mitregieren können, es sei denn, sie wird doch noch als K.partner akzeptiert (was ich nicht glaube). Von den anderen Parteien wäre die cdu das kleinste Übel. Die Grünen sind kleinzuhalten, was nur mit einer starken cdu geht. Außerdem bestünde die Gefahr, dass ein linkes Bündnis die Macht ergreift (Grüne, Linke, spd, bsw, fdp, evtl. Volt), was zu verhindern ist. Also, was tun?
Robert H, Ricarda K, und allen Gruen*Innen (m, w, div) ist es herzlich egal, wer u n t e r ihnen BK und Mehrheitspartei wird, Hauptsache: grüne Politik im Hinblick auf Klima Ideologien, auf unbegrenzte Massenimmigrationen, und Null Abschiebungen, und Messerstechereien und Gruppen Vergewaltigungen, ….🙉🙈🙊🥳