Bundesfamilienministerin Lisa Paus dringt darauf, Jugendliche stärker an politischen Entscheidungen zu beteiligen. „Das Wahlalter 16 bei der Europawahl ist ein wichtiges Signal, aber wir sollten da nicht stehen bleiben“, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Das Wahlalter sollte auch bei der Bundestagswahl auf 16 gesenkt werden, auch damit die Belange und Bedürfnisse der jungen Generation grundsätzlich beachtet und bei politischen Entscheidungen von Anfang an mitgedacht werden.“
Experten gehen davon aus, dass gerade auch die Grünen von mehr jugendlichen Wahlberechtigten profitieren würden. Paus hob hingegen hervor, dass Corona und der Ukraine-Krieg bei Kindern und Jugendlichen besonders starke Spuren hinterlassen: „Wir beobachten eine Zunahme von Essstörungen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen“, sagte sie. Kinder und Jugendliche hätten sich in der Pandemie sehr solidarisch gezeigt mit Eltern und Großeltern – und seien mit den Folgen allzu oft alleine gelassen worden.
„Sie haben den Eindruck, dass sich die Gesellschaft für ihre Situation nicht wirklich interessiert“, so Paus. „Daher will ich jungen Menschen dringend mehr Gehör verschaffen.“
Im Mai 2021 hatten Grüne und FDP im Bundestag bereits einen Antrag eingebracht, der das Wahlalter auf 16 Jahre absenken sollte. Gleichzeitig hatten die Grünen bereits damals einen Antrag für ein Demokratiefördergesetz eingebracht. Beide Parteien waren damals noch in der Opposition. Die Anträge wurden deswegen abgelehnt.
Mit Beginn der Ampel-Koalition haben SPD, Grüne und FDP in ihren Koalitionsvertrag das Ziel aufgenommen, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken. Für die Grundgesetzänderung bräuchte es jedoch auch die Stimmen der Opposition, um eine Zweidrittelmehrheit zu erreichen. Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat eine Herabsetzung des Wahlalters in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Im November 2022 hatte der Bundestag ein neues Europawahlgesetz verabschiedet, welches das Wahlalter für die kommende Wahl des EU-Parlamentes im Frühjahr 2024 auf 16 Jahre absenkt.
(Basierend auf dts Nachrichtenagentur)
Den jungen Menschen mehr Gehör verschaffen! Das verursacht umgehend Lachkrämpfe. Dazu hätten die Machthaber die Mikrobenkrise gut nutzen können, anstatt die Jungen und Jüngsten rücksichtslos zu belasten. Was für ein billiges Argument. Nichts anderes als Machtsicherung ist die Absicht. Noch aber macht die Masse der Boomer das Wahlvolk aus, der einzige Grund wählen zu gehen ist, dagegen zu halten.
Wer eine Wahlentscheidung treffen kann, sollte auch nach Erwachsenenstrafrecht beurteilt werden.
Meine Kinder, die etwa in dem Alter sind, halten das für Unfug. Sie sehen sich nicht in der Lage, eine gut begründete Wahlentscheidung zu treffen.
Lisa Paus hat nach elf Jahren Studium, 2004 als Aushilfslehrkraft an einer FH gearbeitet. Punkt. Soviel zu ihrer Arbeitserfahrung auf dem freien Markt. Die Dame ist 1968 geboren wohlgemerkt.
Jetzt darf sie an zentraler Stelle Gesellschaftsexperimentiererin sein. Finde den Fehler.
Logisch ist Eigennutz das Ansinnen der Grünen Spinner . Die denken doch nur an sich und ihre Hirnlosen
Ideologien . Und die Jugendlichen sind in den Schulen schon auf den Grünen Mist programmiert worden .
Im Gegenzug werden dann über 20 Jährige nach Jugendstrafrecht abgeurteilt wenn sie Verbrechen begehen . Wenn wählen mit 16 , dann auch Autofahren ohne Begleitung mit 16 , und Erwachesenen Strafrecht . Wenn Volljährig mit 16 ,dann auch mit allen Konsequenzen .
Ich hab noch ne tolle Idee: Laßt die vor der ersten Wahl den Staatsbürgerschaftstest für Ausländer machen, sozusagen die Führerscheinprüfung für Wähler. Die Ergebnisse würde mich interessieren.
Und ganz wichtig: Keine Rosinenpickerei bei Rechten und Pflichten.
Wahlalter mit 16 Jahren halte ich für falsch, Frau Paus ich sehe das so, sie sehen ihre Fälle wegschwimmen und suchen nun verzweifelt nach einer Lösung.
Aber bisher sind ja solche Spielchen der Grünen nach hinten losgegangen, aber bitte wenn Wahl mit 16 dann bitte auch die Strafmündigkeit anpassen.
Das wäre doch dann auch Gerecht, oder?
Mit 16 ist das Gehirn noch nicht vollständig entwickelt. Der Geist auch nicht. Man kann in dem Alter zwar auf sich abstrahieren, aber nur eingeschränkt von sich aus. Dir Konsequenzen eigener Handlungen können also schlecht eingeschätzt werden. Deswegen gibt es auch Jugendschuzzgesetze, vermindertes Strafmass, etc. Alkohol darf nur eingeschränkt verkauft werden, und einvernehmlicher Konsens zum G.Verkehr gilt auch nur eingeschränkt. Jugendliche mit 16 müssrn vor sich selbst geschützt werden, und das werden sie ja auch. Erfahrungen habrn sie auch nicht bzw. kaum bzgl. Berufsleben, Eigenverantwortung, Haushalt, Partnerschaften, Familie, sowie Rechten und Pflichten. Was also soll der blödsinnige Ruf nach Kindersoldaten für die Grünsozialisten, Frau Paus, ausser einem schnellen aber nachhaltig gefährlichen Stimmenfang?? Wollen Sie das 20 Jhr. wiederholen? Sind 150 Mio. Tote weltweit nicht genug? Und warum eigentlich sind alle Sozialisten gleich?
Ich kann nur von mir sagen, das ich mit 16 unpolitisch und unreif war. Die ersten Gedanken hatte ich erst mit 18. Ist bei meinem Sohn heute nicht anders.
Ist das nicht die Dame, die auf einer Pressekonferenz die Frage, ob die Klimakleber demokratisch sind, nur mit Stottern beantwortet hat. Dabei wäre diese Frage ganz einfach mit „JA“ oder „NEIN“ zu beantworten gewesen.
Da stimmt was nicht. Mit 16 waehlen heisst Entscheidungen treffen und sie auch begruenden. Aber mit 18 oder 20 Jahren nach dem Jugendstrafrecht behandelt zu werden ist rechtens. Wer mit 16 Jahren waehlen kann ist auch erwachsen.
Also, ich bin auch dafür, dass das Wahlrecht verändert wird.
Nur Bürger des Landes, die mindestens 3 Jahre ihre Einkommensteuer bezahlt haben, dürfen wählen oder gewählt werden. Nur wer zahlt, hat Wahlrecht.
Ich kann mir vorstellen, dass es keine ideale Lösung ist. Sie ist aber besser als das, was wir jetzt haben und sie ist besser, als das Wahlalter auf 16 (wieso nicht auf 13?) zu setzten.
Das Löst nicht das Problem der Leute, die ihr einziges Einkommen aus der Parteizentrale bekommen haben. So viele sollte das aber doch nicht sein. Ach noch eins: bei Einkommensteuer meine ich tatsächlich bezahlte, echte Steuer nicht die Abgabe der Erklärung, wo nichts zu bezahlen ist.
Sehe ich auch so. Die Steuerzahler tragen allein den gesamten Staatshaushalt. Diese und die ehemaligen Steuerzahler sollten als einzige Stimmrecht haben.
Es würde mich nicht wundern, wenn die 16-jährigen nicht so grün-affin sind, wie Frau Paus sich dies vorstellt. Es ist möglicherweise nur eine besonders laute, von NGO’s korrumpierte Minderheit, die an den FFF-Demos teilnehmen oder sich auf Straßen kleben. In der Wahlkabine könnte die Mehrheit durchaus anders abstimmen, als sich die Ampel und die CDU dies wünschen … letztlich sind sie es, die die Folgen der derzeitigen Politik noch wesentlich länger werden ertragen (und bezahlen) müssen, als die Generation ihrer Eltern und Großeltern.
/..die Folgen der derzeitigen Politik noch wesentlich länger werden ertragen (und bezahlen) müssen../
Das können die Meisten mit 16 nicht abschätzen. Wie auch?
Eine scheinheilige Begründung.
Zum angeblichen Wohl der durch die Corona Maßnahmen und dem Ukraine Krieg geschädigten Kindern und Jugendlichen. Wie die entsprechenden Maßnahmen beschlossen wurden hatten die Grünen kein Problem damit. Paus ist Grüne.
…ja gehts noch!
was der SPD der gemeine Orientale oder Afrikaner ist, sind Lisiens Pauls alle früh- und spät pubertierenden die unter Ihre Wahlkontolle zu bringen bringen sind. Wo wir stehen war Alles heil, jetzt ist Alles kaputt! Ziel erreicht!
Die „noch Grün hinter den Ohren“ sollen als grünkommunistiches Stimmvieh die feuchten Träume der Deutschlandverachter und „Weltenretter“ im Grünen Nirvana halten! Selbst bei Dunkelflaute erzeugt das eine Untergangsenergie die ja Ziel von Allem ist!
Es gehen zwar keine Lichter an, aber die Grünschnäbel sind die Avangarde des Untergangs zu Gunsten des Mittelalters. Ein Trost, auch hier frist die „Revolution“ ihre Kinder.
Ich habe mir auch hier den Lauf des Lebens angeschaut, überrascht war ich dann nicht mehr.
Können wir gerne machen, wenn im Gegenzug die Vorraussetzungen für ein politisches Mandat an einen strukturierten Lebenslauf, mit Ausbildung und einer langjährigen, erfolgreichen beruflichen Tätigkeit außerhalb der Politik gekoppelt ist. Wahlalter 16 Jahre in Kombination mit Kreißsaal, 10 Jahre Hörsaal, Plenarsaal geht nicht.
Auf diese Weise soll leicht manipulierbares „Stimmvieh“ für die Grünensekte generiert werden.
Jugendliche bis 18 sind weder voll geschäftsfähig, noch nach dem Erwachsenenstrafrecht verantwortlich. Aber verantwortlch Politik mitbestimmen wollen?
Wer wie ein Erwachsener wählen dürfen will, muss sich dann auch sonst wie ein Erwachsener behandeln lassen. Dann muss man ab 16 gesetzlich als erwachsen gelten. Wer in der Politik verantwortlich mitbestimmen will, braucht keinen Jugenschutz mehr. Der ist dann zum Beispiel voll geschäftsfähig und muss die Konsequenzen aus seinen Rechtsgeschäften tragen. Und wenn er sich strafbar macht, dann wird er eben wie ein Erwachsener bestraft.
Rechte gegen Pflichten – so einfach ist das.
Für die Herabsetzung des Wahlalters für die Bundestagswahl ist eine Grundgesetzänderung nötig. Und mit einem Scheinoppositionsführer wie Merz nicht einmal ausgeschlossen.
Oh ja,tatsächlich es stimmt,sollte das allgemeine Wahlrecht schon ab 16 Jahren kommen wird unsere Zukunft,ähh sorry die Zukunft der „GRÜNEN“ gesichert sein und dann werden die Grünen bei Wahlen dauerhaft weit mehr als nur 18/20 % Wählerstimmen bekommen!!!! Das sind doch tolle Aussichten!?! Merry Christmas and a Happy New Year !
Wie weiland bei den Hamelner Rattenfänger.
Wenn nun aber gerade die Jungen merken, dass es bevorzugt ihnen an den Kragen gehen wird? Und das werden sie unweigerlich merken. Und zwar nicht durch ein evtl. wärmeres Klima, sondern durch die Invasion von Halsabschneidern. Die verschiedenen Diversen werden als erste am Kran hängen, mit einem Strick um den Hals. Die nächsten dito, wenn sie nicht spuren. Usw.
Lisa Paus ist eine „Grüne“
„Paus hob hingegen hervor, dass Corona und der Ukraine-Krieg bei Kindern und Jugendlichen besonders starke Spuren hinterlassen: „“
War es nicht eher so, dass die unnützen und völlig übertriebenen „Maßnahmen“ der Regierung die Kinder und Jugendlichen geschädigt haben.
Und zum „Ausgleich“ dürfen Selbige jetzt Stimmenbeschaffer für die Grünen spielen?
„Für die Grundgesetzänderung bräuchte es jedoch auch die Stimmen der Opposition“
Die Cdu-„Opposition“ ist dumm genug, da zuzustimmen. Dass sie von den 16-Jährigen niemand wählen wird, ist viel zu schwierig zu begreifen.
Grüne Minister_innen (mit seelenlosem Blick) haben auf überhaupt garnichts zu dringen. Es wird Zeit, dass die Grünen zusammen mit den Genossen vom Acker gejagt werden.
Das Wahlalter herabsetzen wollen, aber gleichzeitig Menschen wie Sarah Lee Heinrich bei zutiefst menschenverachtenden Äußerungen wegen ihrer Jugend in Schutz nehmen.
Nennt man Doppelmoral
Wenn nun aber gerade die Jungen merken, dass es bevorzugt ihnen an den Kragen gehen wird? Und das werden sie unweigerlich merken. Und zwar nicht durch ein evtl. wärmeres Klima, sondern durch die Invasion von Halsabschneidern. Die verschiedenen Diversen werden als erste am Koran hängen, mit einem Strick um den Hals. Die nächsten dito, wenn sie nicht spuren. Usw.
Dann bitte im Gegenzug auch volle Strafmündigkeit mit 16. Danke!
Darf in anderen EU Staaten ebenfalls ab 16j. gewählt werden?
Wenn nicht, würde ein solches Gesetz in Deutschland nicht anderen EU-Jugendliche benachteiligen?
Es ist so schamlos wie die Deutschlandzerstörer sich „Wählerstimmen“ besorgen möchten.
Halbe Kinder ohne Lebenserfahrung, die nicht wissen welche Konsequenzen Entscheidungen haben, besonders dass das versprochende grün rote „Bullerbü“ in Wirklichkeit ein unterdrückerischer Öko Sozialismus ist.
Und die schnellstens „eingebürgerten“ illegalen Einwanderer, die natürlich die sozialistischen Umverteiler und Verbieger des Asylrechts wählen werden.
„Deligitimieren des Staates“. Das übernimmt der (okkupierte) „Staat“ schon selber.
Kann man ja durchaus machen, aber nur bei gleichzeitiger Abschaffung des Jugendstrafrechts. Nur dann sind die Dingen ausbalanciert.
Sollte die vollständige Strafmündigkeit dem Wahlalter angepaßt werden, dürfen sie ab 16 wählen.
Gleiche rechte bedingen auch gleiche Pflichten zu übernehmen.
Wenn dann auch Erwachsenenstrafrecht mit 16, nicht immer nur Rosinen picken. Die Grünen wissen natürlich ganz genau, das die Jugendlichen für ihre Zwecke beeinflussbar sind. Frei nach dem Motto „wenn du mit 16 nicht die Grünen wählst, hast du kein Herz“.
Leute wie Philip Amthor, die als Jugendliche schon wie Rentner wirken sind ja eher selten.
Dreitausend Jahre hat die Menscheit ohne Wahlrecht ab 16 sich prächtig entwickelt. Dass Kinderphantasien fern jeglicher Realtät Einzug in die politischen Entscheidungen einfliessen, ist mit den größtenteils infantilen Politikern nichts Neues, so dass das Wahlrecht ab 16 auch folgerichtig wäre.
Die Umfragewerte passen sich der abgelieferten Politik an und schon bricht Panik aus, wie man die Pfründe sichern kann. Nichts anderes steckt hinter dieser einseitigen Forderung. Ein Blick auf die Letzte Generation sollte eher den Gedanken anregen, das Wahlalter heraufzusetzen. Die abgemagerte Bildung der letzten rot/grünen Bildungsära untermauern meine Forderung eindrucksvoll. Bei der SPD bestehen aus den selben Gründen ähnliche Forderungen. Migranten und Kinder sollen nun die Staatsknete sichern.
Dreitausend Jahre hat die Menscheit ohne Wahlrecht ab 16 sich prächtig entwickelt. Dass Kinderphantasien fern jeglicher Realtät Einzug in die politischen Entscheidungen einfliessen, ist mit den derzeit größtenteils infantilen Politikern nichts Neues, so dass das Wahlrecht ab 16 auch folgerichtig wäre.
Mit 16 eine politische Entscheidung nicht nur fuer sich treffen, aber bis 21 wird mangels Reife in 99 % das Jugendstrafrecht angewandt. Es laeuft. Das Motiv ist klar. Kognitive Defizite und besonderen ein hohes Maß an Infantilitaet ohne (politzscges) Wissen sind ideale Voraussetzungen fuer die Wahl einer Sekte, die exakt die daraus resultierenden Bedürfnisse befriedigt, gerne mit einer Protest gegen die alten Klimavernichter, Rassisten und Ewiggestrigen, die langweiligen Pflichterfueller verbunden. Das geht durch. Ob es am Ende aufgeht, wird sich zeigen. Entscheidend fuer den laufenden nationalen Suizid ist es ohnehin nicht, denn dafuer sorgen bereits die „erwachsenen“ Neurotiker und Dummchen zuhauf. Mehr als die heute schon 90 % gruen, die fuer jede Schandtat voellig ausreichen, werden es vermutlich auch mit den 16 – oder 14 jährigen nicht. Noch “ interessanter“ als dieses Manöver wird das mit der Staatsbürgerschaft kommende Wahlrecht fuer unserer Gaeste aus Afrika und Vorderasien sein. Mit dem Ende der „deutschen“ Nation, vielleicht sogar frueher als die offizielle Beendigung der Fassadendemokratie, hat sich diese Inszenierung ohnehin erledigt. Bekanntlich „weiss“ das postmoderne Regime sowieso, was der Untertan“will“ oder zu wollen hat. Wahlen, wie so vieles Feigenblaetter einer hierzulande noch nie wirklich gewollten und praktizierten Demokratie werden bereits heute aus mehreren Gruenden masslos ueberschaetzt. Das popper’sche Diktum vom friedlichen Machtwechsel als Kennzeichen einer Demokratie zeigt ueber deutlich das Problem, daß allerdings entweder nicht begriffen wird oder das von zig Mio gar nicht als Problem erkannt wird. Man wählt in Sch’land, in einer „deutschen Demokratie“ nicht zum Wechsel, sondern zur noch schlechteren Fortsetzung, denn Demokratie ist hier keine Staatsform, sondern moralische Gesinnung und leider nicht einmal eine gute. Und auch 16 jährige glauben bereits.
Die Politisierung der Jugend haben alle kollektivistischen, freiheitsfeindlichen Strömungen gemein. So stehen sie fest in der Tradition von Hitlerjugend, FDJ, FFF …
Ein Wahlrecht gekoppelt an Pflichten/ Bedingungen sollte eingeführt werden:
Wählen ab 21, unter der Bedingung:
Mindestens Hauptschule + abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulreife, bei Hochschulreife wird das Wahlrecht ab 30 bei nicht vorhandener Ausbildung/ Studium wieder entzogen. Ausnahmen: mind. 3 Jahre unternehmerische Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht.
Was man nicht alles machen will damit man weiter an der Macht zu bleiben kann
Verstehe ich das jetzt richtig: Probleme mit Corona, Kriegsangst, psychische Erkrankungen sprechen indirekt für ein herabgesetztes Wahlalter? Weil „die Gesellschaft“ so zeigt, dass sie sich für die Heranwachsenden interessiert? Wenn 16-Jährige wählen können sollen, sollen sie bitte auch in allen gesellschaftlichen Bereichen konsequent als Erwachsene behandelt werden, beim Alkoholtrinken, bei der Geschäftsfähigkeit, beim Strafrecht, beim Autofahren … vor allem beim Strafrecht. Solange das nicht der Fall ist, muss man vermuten, es komme den entsprechenden Parteien nur, geschickt, auf mehr Wahlvolk an.
Verstehe ich das jetzt richtig: Probleme mit Corona, Kriegsangst, psychische Erkrankungen sprechen indirekt für ein herabgesetztes Wahlalter? Weil „die Gesellschaft“ so zeigt, dass sie sich für die Heranwachsenden interessiert? Wenn 16-Jährige wählen können sollen, sollen sie bitte auch in allen gesellschaftlichen Bereichen konsequent als Erwachsene behandelt werden, beim Alkoholtrinken, bei der Geschäftsfähigkeit, beim Strafrecht, beim Autofahren … vor allem beim Strafrecht. Solange das nicht der Fall ist, muss man vermuten, es komme den entsprechenden Parteien nur, geschickt, auf mehr Wahlvolk an.
Aber Erwachsenenstrafrecht erst mit 21, weil sie vorher noch nicht die Folgen ihres Tuns abschätzen können. Und Kindergeld wird bis 25 gezahlt.
Man sollte auch Wahlrecht für noch geplante Kinder einführen. Ich bin noch halbwegs viril und beantrage hiermit einen Stoß von, sagen wir mal bescheiden, 250 Stimmzettel. Und dann hätte ich gern noch einen für meinen steuerzahlenden Hund und noch 50 für die Garnelen im Aquarium, die dringendes Interesse an Mitgestaltung der Preise für Wasser und Strom haben. Ach so, mein kleiner grüner Kaktus würde auch gern mitstimmen dürfen, der muß ja immer ran, wenn so ein „grüner“ Wahlkämpfer vor der Tür steht, dann macht der nämlich immer piek, piek, piek.
Diesem warmherzigen überzeugenden Blick kann doch niemand widerstehen. Also Wahlen ab 11 Jahre, damit der grün/rote Erfolg jahrzehntelang planbar wird.
Diesem warmherzigen überzeugenden Blick kann doch niemand widerstehen. Also Wahlen ab 11 Jahre, damit der grün/rote Erfolg jahrzehntelang planbar wird.
Aber bitte weiterhin das Jugendstrafrecht bis 21 aufrechterhalten….:)
Am verrücktesten ist, dass die FDP da mitspielt.
Mein Hamster würde klüger wählen, als die dümmste Generation…