Am Morgen, an dem die russische Invasion auf die Ukraine begann, hat TE einen Newsticker zum aktuellen Geschehen eingerichtet und Chefredakteur Roland Tichy reagierte mit einem Kommentar: „Russlands Präsident Wladimir Putin will durch militärische Aggression die Landkarte neu zeichnen. Seine eigentliche Stärke ist die Dummheit in Deutschland.“
Unmittelbar danach sperrt Facebook Roland Tichy wegen angeblicher „Hassrede“. Mit anderen Worten: Bei Facebook wird gesperrt, wer den Einmarsch der russischen Truppen nicht bejubelt. Der Fairness halber muss gesagt werden: Der ursprünglich in Russland gestartete Dienst Telegram hat diese Meinungsäußerung nicht beanstandet. Dort ist unser Kanal weiterhin ungehindert offen. Das gilt auch für Twitter und die neue Informationsplattform Gettr, auf der Sie uns unbehindert empfangen können.
Auch unsere Website können Sie noch direkt empfangen.
Der Bannstrahl traf auch unseren Kollegen Boris Reitschuster, der TE zitiert hatte, sowie eine unbekannte Anzahl von Lesern. Damit versucht Facebook, flächendeckend die Berichterstattung über Putins Krieg zu verhindern. Wir werden dagegen juristisch vorgehen – allerdings ist das aufwändig: Gerichtsstand von Facebook ist Dublin. Das zuständige Landgericht Frankfurt erklärte in ähnlichen Fällen, der einstweilige Rechtsschutz sei in diesem Fall überflüssig. Damit sind wir auf jahrelange Prozesse im zähen Betrieb angewiesen.
Der Konflikt zwischen Facebook und TE verschärft sich zusehends. Erfolgreich hatte TE sich dagegen verwehrt, dass korrekte sachliche Berichterstattung von TE über den Facebook-Partner Correctiv verleumdet wurde. Dafür war es notwendig, zwei Urteile vor dem Oberlandesgericht zu erstreiten.
Doch Facebook lässt nicht locker, TE anzugreifen. Vor wenigen Wochen wurden wir bereits gesperrt, weil wir völlig korrekt und inhaltsgleich mit vielen anderen Medien über eine Bewertung der Stiftung Warentest berichtet haben.
Ein entsprechendes Posting hat Facebook entfernt. Doch nicht nur das: Unsere gesamte Facebook-Seite sei deshalb für 90 Tage „eingeschränkt“, wird in einer sehr knapp gehaltenen Benachrichtigung mitgeteilt. Beiträge werden unseren Abonnenten noch einmal seltener angezeigt als durch die Umstellung des Facebook-Algorithmus ohnehin. Hinzu kommen zahlreiche weitere Funktionen, die Facebook in diesem Zeitraum einschränkt.
Dass es eine solche „Einschränkung“ gibt, wird unseren Abonnenten nicht angezeigt, aber die Ergebnisse dieses Manövers sind für TE bereits sichtbar: Die Interaktionsraten auf unsere Facebook-Beiträge haben sich binnen eines Tages halbiert. Der Fall ist deshalb so auffallend, weil andere Medien nicht angegriffen wurden. Damit ist ein absichtsvolles und gezieltes Vorgehen des Riesen Facebook auf die freie Berichterstattung von TE anzunehmen.
Im von Facebook beanstandeten Artikel vom 4. Februar geht es um eine Untersuchung der Stiftung Warentest, die zu dem Ergebnis kommt, dass FFP2-Masken für Kinder nicht geeignet seien. Grund war der zu hohe Atemwiderstand. Stiftung Warentest musste aufgrund der erschreckend niedrigen Sauerstoffwerte die Untersuchung abbrechen.
Für TE ist das eine Information, die für Leser und insbesondere Eltern wichtig ist. Wir haben den Artikel dann mit der Nachricht verbunden, dass nur etwa einen Monat nach der abgebrochenen Testung der Stiftung Warentest bekanntgegeben wurde, dass der Bund deren Finanzierung ab dem Jahr 2024 beenden und bis dahin stark begrenzen will.
Facebook spricht in der Begründung der Löschung unseres Beitrags hingegen von „Fehlinformationen, durch die anderen körperlicher Schaden zugefügt werden kann“. Dies betreffe Informationen, die von „anerkannten Gesundheitsorganisationen als irreführend bezüglich der Heilung und Vorbeugung von Krankheiten angesehen werden“. Man unterstütze zwar das Recht auf freie Meinungsäußerung, aber man lasse keine „Fehlinformationen zu, die zu Gesundheitsschäden beitragen können“.
Ein Beitrag, der über gesundheitliche Risiken für Kinder berichtet, soll Gesundheitsschäden hervorrufen können?
Die Arbeit der Stiftung Warentest, die immerhin bis 2022 erheblich vom Bund gefördert wurde, ist offenbar nicht mehr tragbar, wenn sie ein Ergebnis präsentiert, das nicht passt. FFP2-Masken für Kinder dürfen auf Facebook hingegen weiterhin beworben werden. Auch Posts, die sich für das Tragen von FFP2-Masken für Kinder aussprechen, bleiben zuhauf stehen – etwa einer von Karl Lauterbach, der die Schutzwirkung dieser Masken für Kinder lobt.
Nun trifft der Bannstrahl von Facebook auch die Stiftung Warentest. Allerdings war der inhaltsgleiche Test der Stiftung in fast 100 anderen Medien unbeanstandet geblieben. Offensichtlich soll er nun als Vorwand dienen, TE in der Reichweite noch weiter einzuschränken und bei weiteren solcher „Verstöße“ leichter ganz von der Plattform entfernen zu können.
Beispiele für Publikationen anderer Medien sind:
Für TE ist diese Einschränkung der Facebook-Seite keine Kleinigkeit – dies stellt einen klaren Angriff auf unsere Wettbewerbsfähigkeit dar. Gerade aktuelle politische Berichterstattung und investigative Recherchen verbreiten sich über die sozialen Netzwerke. Hier können sie insbesondere auch Menschen zugänglich gemacht werden, die ansonsten nicht zu regelmäßigen TE-Lesern zählen.
Wir haben schon vor Längerem die Konsequenz aus der Zensurpraxis zahlreicher sozialer Netzwerke gezogen und bieten unsere Inhalte auch auf zensurfreien Plattformen wie Telegram (Link zur App– oder Webversion) oder Gettr an. Doch Facebook & Co. haben vorläufig noch eine quasi monopolistische Stellung.
Auch in den letzten beiden Monaten entfernte Facebook Beiträge von TE; im Widerspruch dagegen wurden diese Maßnahmen von Facebook jedoch sehr zeitnah revidiert und die Beiträge wiederhergestellt.
Facebook scheint eine weitergehende Begründung der aktuellen Sperrung nun für nicht notwendig zu erachten – was am entfernten Beitrag konkret „Fehlinformation“ sein soll, die dann aber bei zahlreichen anderen Medien unbeanstandet stehenbleibt, bleibt offen. Vor Gericht wäre die Löschung wohl kaum haltbar. Allein: Facebook hat seinen Sitz in Irland und kann von uns auch nur dort juristisch zur Verantwortung gezogen werden – nach irischem Recht und in englischer Sprache. Der Aufwand, aus Deutschland heraus ein solches Verfahren in Irland anzustrengen, ist jedoch enorm und für kleine und mittlere Unternehmen kaum zu stemmen.
Und so will Facebook einfach weitermachen – losgelöst von Recht und Gesetz, will man immer wieder Informationen unterdrücken, andere Meinungen einschränken oder sperren und unbequeme Angebote aus dem Wettbewerb verdrängen.
Facebook spekuliert offenbar darauf, dass es hinter diesem Schutz in Irland sicher ist – und sich Medien im Zweifel in vorauseilendem Gehorsam seinen willkürlich exerzierten „Gemeinschaftsstandards“ unterwerfen.
Diesen Gefallen werden wir Facebook nicht tun. Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden juristischen Mittel ausschöpfen und den Kampf um die Meinungs- und Pressefreiheit, wenn nötig, auch ein weiteres Mal vor Gericht verteidigen.
Meiner Einschätzung nach geht es mehr das kritische Hinterfragen des Regierungshandelns (…Misswirtschaft, Corona, Cum-Ex) und nicht um die Berichte über Putins Angriffe. Wir werden auf Gleichschritt programmiert, wer hinterfragt wird als Schwurbler diffamiert – ein Wort übrigens, das ich vor drei Jahren noch nie gehört hatte. Das „Gefährliche“ von TE ist das Denken – wo es doch Vordenker gibt, die uns dummen kleinen Menschen das Denken abnehmen.
Die politische Zensur durch Facebook von Tichy´s Einblick ist kein Einzelfall. Aus genau diesem Grund habe ich meinen Account bei Facebook im letzten Jahr komplett gelöscht und war seitdem nicht mehr in Facebook unterwegs. Wenn jeder, der denken kann ebenso handeln würde, wäre die Position von Facebook eine andere.
Das Rot-Grüne Narrenschiff zieht seine Bahn der Diktatur und unterstellt den Bürger nicht denken zu können.Verbieten ist dann normal und das ausgraben der Westantenne und neuerdings Ostantenne(Zum Glück ist das http://WWW.noch nicht gesperrt)angesagt.
Dass im besten Deutschland aller Zeiten zensiert wird, überrascht micht nicht.
Mich überrascht vielmehr die Bereitwilligkeit, mit der TE die Narrative der sonst so skeptisch beäugten MSM übernimmt, sobald es um Russland geht.
Frage: Kann man in Russland keine ausländischen Sender über Satellit sehen? Also müsste eine großer Teil der Bevölkerung bescheid wissen, was Putin da gerade anstellt.
Diese Zensiererei, die in allen Medien um sich gegriffen hat, wird ungeniert weitergeführt, so lange, bis überall nur noch Kritik in einer Bandbreite von „stimme zu 99 % zu“ zu lesen ist. Die dt. Zeitungen taten sich dabei als die Zensurweltmeister hervor, 3-mal zensiert in der „Welt“, dann Sperrung. Sie war/ist nicht viel besser als die unselige SZ. Auch die NZZ hat mit Zensur begonnen, noch recht verhalten, Gott sei Dank, aber auch TE bringt nicht alle Beiträge!! Sie erscheinen manchmal gar nicht oder erst sehr stark verspätet, so dass es sich eigentlich kaum mehr lohnt.
Im Übrigen: In Zeiten, in denen es um die Wurst geht, in denen neureligiöse Fanatiker am Ruder sind, in Zeiten, in denen man sich auf einen Kinderspielplatz versetzt fühlt bei der Besetzung der dt. Regierung, kommt man nicht mehr mit leiser Kritik aus, die staatstragend höflich diplomatisch unverletzend vorgetragen wird. Nein, man muss sich klar ausdrücken, durchaus auch wütend. Einer solch betrügerischen verlogenen und dummes Zeug rausschwatzenden Bärbock kann man nicht höflich zurückhaltend entgegentreten und all den grünen Träumern von Windkraft und Bio noch und nöcher auch nicht.
Durch den Krieg sind nun ein paar für einige Minuten aufgewacht, aber ich wette, sie werden sehr schnell zu ihrer Mission zurückkehren, denn die bedeutet ihnen ihr Leben, alles andere ist nur böse Störung, die nicht wahr sein darf. Und die 100 Mrd. für die Bundeswehr plus 2 % des BIPs sind noch lange nicht ausgemacht. Die Missionare formieren sich, ohne Zweifel.
Tja, Wissen oder Nichtwissen, Denken oder Nichtdenken, das sind hier die Fragen, möchte ich meinen.
Lt. Kölner Stadt-Anzeiger waren in Köln am heutigen Rosenmontag ca. 250.000 „Heuchler“ (n. b.: das fiese H.-Wort dazu stammt von mir, als absichtliche Denk-Provokation) unterwegs.
Kriegswaffenlieferungen(!) an die Ukraine wurden dort wohl hier und da als „d’accord“ gebannert, KStA-Luftbilder zeigen „Vereins-Karnevalisten“ und Demonstranten (oder waren es Straßenkarnevalisten?) in sehr großen Pulks. Die volle Wucht voller Eindrücke.
Für die bislang geschätzt 14.000 Toten unter der Zivilbevölkerung der abtrünnigen Ukraine-Republiken seit 2014, wurde in Köln bislang aber eher nicht demonstriert, und schon gar nicht am Rosenmontag. Hm …
Der diesjährige Kölner „Fasteloovend“ ist in meinen Augen ein Fest für für die Edward-Bernays-Jünger dieser Welt, „mission accomplished“.
Warum schreibe ich sowas?
Ich habe die riesengroße Befürchtung, dass wir Deutschen irgendwann in einen Paradigmenwechsel vom „Frieden schaffen OHNE Waffen“ hin zum „Frieden schaffen MIT ATOMWAFFEN“ reingerutscht werden — und solches darf niemals, NIEMALS zugelassen werden!
Ich denke mir, dass — andernfalls — mindestens eine Nicht-Alt-Bundespartei erhöhtes Interesse daran zeigen könnte.
Meine Rede. Ein wenig Werbung machen für eine gehostete Webseite und man benötigt keine olle US-Plattform mit angeschlossener Zensur.
An Ihrer Stelle würde ich mehr Werbung machen für direkten Zugriff auf die Internetseiten von TE. Ich habe gerade statt Spende diesmal ein Jahresabo bestellt.
Meine Unterstützung ist euch sicher.
Sich von Plattformen wie Fazebog oder Zuwidder abhängig zu machen, ist riskant.
Uncle Sam ist hier nicht toleranter als Putin, wenn es um deren Interessen geht.
***Unmittelbar danach sperrt Facebook Roland Tichy wegen angeblicher „Hassrede“. Mit anderen Worten: Bei Facebook wird gesperrt, wer den Einmarsch der russischen Truppen nicht bejubelt.***
Denke mal, daß TE nicht gesperrt wurde, weil man ‚den Einmarsch russischer Truppen‘ nicht bejubelte‘, sondern weil sich die Dummköpfe in Berlin über die von TE richtig erkannte Dummheit in auf den Schwanz getreten fühlten. Nebenbei gesagt ist es höchst unwahrscheinlich, das ein US-Medienoligopolist eine Bejubelung des russischen Einmarsches in die Ukraine fordert, wenn die geförderte Biden-Regierung dadurch daran gehindert wird, sich diesen Staat als weitere Protektorat und Sprungbrett nach Russland unter den Nagel zu reissen.
Ich tippe auf (linke) Profil-Farmen, die man gegen bestimmte Leute in Stellung bringen kann. Die einzelnen Profile melden „Hassrede“ und der FB- oder YT-Algorithmus schlägt an.
Gerade bei so einem Thema ist es wichtig, dass alle Seiten zu Wort kommen dürfen — Wirklich verstehen, was los ist, kann nur, wer sowohl die russische als auch die westliche Seite gehört hat.
Weder eine russlandfreundliche noch eine russlandfeindliche Meinung darf zensiert werden.
Facebook ist nur noch was für alte Damen und Herren. Ich war seit 2009 dabei, 2016 habe ich mich abgemeldet.
Merkel hat recht behalten. Es handelt sich bei diesem Krieg eher um die halbwegs versteckte, strategische Kriegsführung der USA gegen Deutschland – und Russland -, auf daß es zu keinem wirtschaftlichem ‚Bündnis‘ zwischen den beiden Staaten komme.
Leider bin ich von Ihnen selbst gleichfalls insofern „gesperrt“ worden, dass kritische Kommentare zu diesem Thema von mir – und von vielen anderen – auch bei Ihnen nicht veröffentlicht wurden!
hatte ich auch schon bezüglich zur impfung..von tichy und & die aber seit 2 jahren auf risiken aufmerksam machen,seltsam
Einer der größten Fehler der letzten 15 Jahre war es, Facebook als „soziales Medium“ zu titulieren. Darin lag eine Anerkennung, die nie gerechtfertigt war.
Dazu eine Beobachtung: Wer machte Facebook denn so unglaublich groß? Das waren die öffentlich-rechtlichen Medien, die quasi in Dauerschleife aufmunterten: „diskutieren Sie mit uns auf Facebook“. Das war nichts weiter als Schleichwerbung. Evangelische Kirche macht das noch immer so, stets als Abschluß der Morgenandacht beim Deutschlandfunk. An der Stelle, wo auch ein „Amen“ stehen könnte, aber mit Gott und sowas hat es EKD bekanntlich ja nicht mehr so.
Facebook wird verschwinden, wie es erschienen ist. Das ist eine temporäre Erscheinung, die sich selbst wieder zerstören wird. Die politische Einflussnahme ist skandalös.
Die ungerechtfertigten und völlig willkürlichen Maßnahmen seitens Facebook sind Zeichen großer Arroganz dieses Unternehmens. Mit knapp drei Milliarden aktiver Nutzer ist FB natürlich ein gewaltiger Koloss. Allerdings nehme ich mit Wohlwollen zur Kenntnis, dass die Zahlen aktuell stagnieren. Mein subjektiver Eindruck ist, dass die große Zeit von FB sich langsam dem Ende naht.
Muss man wirklich auf Fb sein? Ist ein Kanal bei Telegram nicht viel besser? Immerhin sind die russischen Erfinder von Telegram vor russischer Einflussnahme nach Dubai ausgewichen. Dass Telegram von den Lauterbach-Anhängern in der Corona-Krise zum Querdenker-Messenger diffamiert wurde, ist ja ein durchsichtiges Propagandamanöver, das mal wieder alle in einen Sack schmeißt, die ihn nutzen und man beliebig draufhauen kann. Nur sind das Methoden, die man auch schon aus China, Nordkorea oder Russland kennt. Da heißen die Leute nicht Querdenker, sondern Terroristen. Aber gut, muss jeder für sich selber entscheiden.
Meine Frau hat seit mehreren Jahren ein privates, geschlossenes fb-Konto mit ca. 70 Angehörigen, Freunden und Bekannten. Wir haben noch nie daran, die öffentliche Jauchengrube von fb überhaupt anzusehen. Es kann ja sein, dass man auch aus Jauche interessante Details entnehmen kann, z.B. Viren oder Drogen aus menschlichen Ausscheidungen. fb ist nicht fundamental anders. Darüberhinaus kann ich den Wert von fb nicht erkennen und ich verstehe auch nicht, warum jemand ein Interesse daran hat über fb zu publizieren, oder Informationen über fb zu bekommen. Die zahllosen Politiker und sonstigen Wichtigtuer, die ihre Absonderungen über fb verbreiten, die dann wiederum von redigierten Medien weiter verbreitet und verstärkt werden, sind nichts als ein Ärgernis. Mir scheint, dass fb nur durch Nichtbeachtung auf seine wahre Bedeutung zurückgeführt werden kann.
Wenn man sich anschaut, wer bei Facbook das Sagen hat und welche Ideologie dahinter steht, dann wundert es nicht, dass Tichyseinblick ins Fadenkreuz dieser Truppe geraten ist. Aber Gemach: Facebook ist im Abwind!
Die Invasion Putins Russlands darf beanstandet werden, ja es ist sogar die gebotene Haltung. FB sperrt aus anderen Gründen. Es könnte die „Dummheit“ sein. Könnte als „Hassrede gegen Deutschland“ gewertet werden, zumal ja nun eine Regierung der Guten das Land anführt. Klingt komisch, aber so wird es sein.
Wenn „Dummheit“ bereits „Hassrede“ impliziert, dann sind die semantischen Maßstäbe völlig aus dem Ruder gelaufen.
Auch ein Form von Krieg.
Entweder sind soziale Medien als Verlage/Herausgeber verantwortlich fuer den Inhalt – somit „Zensur“-berechtigt, oder eben nicht.
TE wird -auch den finanziellen- Unterschied kennen.
Kein Aufschrei vom DeutschenJournalistenVerband ? Wen wundert’s.
Warum gehen Sie nicht über die Europäische Kommission vor?
https://ec.europa.eu/commission/commissioners/2019-2024/president_de
und parallel ue.aporue.ce@avoruoj.arev (Kommissarin „Werte und Transparenz“
Krieg!
Das erste Opfer eines jeden Krieges ist die Wahrheit. So gesehen ist das nicht nur im Fall der Ukraine so, sondern auch wenn es um die Corona-Machenschaften der Politiker, der Lobbyisten und der Gewinner geht.
Interessant in beiden Fällen ist, dass es sich tatsächlich um Kriege handelt bei denen, wie immer, viele geschädigt werden und es einige wenige Kriegsgewinnler gibt. Was mich, als jemand der selbst Atemschutzträger war und 14 Jahre im Sanitätsdienst gedient hat, schon zu Beginn der Coronahysterie gestört hat ist, dass es nicht ohne Grund die Berufsgenossenschaftliche Regel G26.1 gibt, welche vorschreibt, dass (auch im Fall der FFP2-Masken) eine arbeitsmedizinische Untersuchung erforderlich ist, um Schaden von den Arbeitnehmern im Bereich Atemschutz abzuwenden.
Die Atemwiderstände des „Atemschutzgerätes“ beim Einatmen oder Ausatmen sind gering (bis zu 5 mbar bei einem Atemminutenvolumen von intermittierend sinusförmig 20 x 1,5 l/min oder kontinuierlich 95 l/min). Also für Filtergeräte mit Partikelfilter der Partikelfilterklassen P1 und P2 und partikelfiltrierende Halbmasken. Wo man also am Arbeitsplatz sicher sein kann, dass man seine Gesundheit durch das Tragen eines Atemschutzes nicht ruiniert, zwingt mam nun sogar Kinder und alte Menschen genau diesen „Schutz“ ungeprüft zu tragen. Einen „Schutz“ der für diese Altersgruppen in der Arbeitswelt nicht vorgesehen ist.
Da mich in diesem unserem Lande nichts mehr wundert und nur noch sehr wenig schockiert, erstaunt es mich auch nicht, dass es rund 2 Jahre gedauert hat auf ein bekanntes Risiko hinzuweisen und das, wie immer, versucht wird die Mahner zu diskreditieren.
Am Ende wird man keine Verantwortlichen finden, denn persönliche Fehler gibt es in der Politik und bei den Medien nicht und da haben wir eben alle Fehler gemacht.
Es ist schon ironisch, dass dieser Aussage sogar ein wenig Wahrheit anhaftet, denn einer unserer Fehler war das wir diese „Verirrten“ so lange und so hemmungslos haben agieren zu lassen.
Zunächst einmal gilt es die Spielchen mit und an Corona usw. zu beenden.
Europa und die Welt hat jetzt einfach keine Zeit mehr für die Pandemie!
Facebook müsste Strafe an TE zahlen. Und nicht die Kasse unseres Staates füttern.
Ich persönlich frage mich ja schon seit langem, warum TE die Plattform vom Zuckerzwerg immer noch als Medium verwendet.
Und gleichzeitig die angebliche quasi Monopolstellung beweint.
Es gibt doch Alternativen. Von rumble über GETTR, über den neu hinzukommenden Truth Social von Trump…
Warum nicht da? Auch Reitschuster ist längst auf Rumble und GETTR ausgewichen, wie Millionen Nutzer mit ihm.
Oder ist das die Angst von TE vor dem „zwielichtigen Darknet“?
Fragt doch mal Air Türkis. Der dürfte sich auskennen!
PS: Ich war früher u.a. IT-Administrator in einer großen Behörde.
Sehr simpel: für die Reichweite hat FB nach wie vor große Bedeutung. Ob es einem gefällt oder nicht.
Aber ihre Reichweite ist jetzt auch erst mal weg. So what.
Mein Vater lehrte mich: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…
Wer selbst zur Aufrechterhaltung der Bedeutung von FB beiträgt, kann deren Praktiken dann aber schlecht beklagen.
In diesem Zusammenhang hier mal ein Hinweis. TE ist ja auch auf Gettr. Versucht man von dort aus auf einen TE-Artikel zu kommen, ergeben sich verschiedene Hürden auf der TE-Seite die für neue Nutzer schnell den Eindruck machen, es handele sich um eine Bezahlschranke. Der Weg zum Artikel erscheint umständlich. Vielleicht kann man das noch im Sinne der Reichweite verbessern.
Danke für den Hinweis.
Mich hat die „Unterstützungsseite“ anfangs auch als geschlossene Gesellschaft/Zahlschranke/Warnhinweis abgeschreckt – bis ich mir irgendwann die Mühe gemacht habe und den Senf widerwillig gelesen habe. Um sie dann verschämt mit der Lüge „Ich unterstütze bereits“ zu beantworten. Also ich meine, kein Erst- und Einmalbesucher „unterstützt bereits“.
PS: Ich wünschte ich hätte die Mittel, monatlich einen dreistelligen Betrag beitragen zu können.
Das ist zu kurz gedacht. Wenn via facebook nichts mehr geht, suchen sich die Leser einen anderen Weg, an die Inhalte zu kommen, selbst wenn er weniger bequem ist. Auf diejenigen, die das nicht für der Mühe wert halten, kann man verzichten.
Besteht die Hassrede nicht eher in der korrekten Darstellung über die Dummheit Deutschlands?
Solche Plattformen wie Facebook werden sich im Zeitablauf erledigen und es werden Alternativen aufkommen. Ein Volkstribun wie Trump hätte schon damit angefangen die Macht solcher Institutionen zu zerschlagen und auch in Deutschland wird es irgendwann wieder einen Volkstribun geben. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Nun gut, beim Thema Russland und Ukraine gehe ich nicht mit TE d’accord, aber die Sperre durch Facebook erfolgte ganz sicher nicht wegen der Berichterstattung über den russischen Einmarsch in die Ukraine, darüber berichten viele andere Sender auch ungehindert über alle Plattformen hinweg. Das Problem ist der letzte Satz: „Seine Stärke ist Deutschlands Dummheit.“ Das wird vom Facebook-Algorithmus erkannt und an die Mods gemeldet, die dank Netzdurchdringungsgesetz sofort den Saft abdrehen. Man muss fairerweise sagen, die wenigsten Mods, die sowas verantworten sind eben selten „native speaker“, zumeist sitzen diese im Ausland und reagieren deshalb recht rabiat, da Facebook gerade im EU-Raum eine ristriktive Zensurschiene fahren muss. Deshalb steht ja bereits der Rückzug aller Dienste aus Europa im Raum. Klar, Facebook könnte, aber wer gesehen hat, was die EU mit Google gemacht hat oder Microsoft, der hält seine Milliarden gerne zusammen und verbrennt die anders als mit Phantasie-Bußgeldern an Brüssel, die damit blankem Unsinn „regieren“. Das ist auch etwas, was ich hier nicht mehr verstehe. Ja, Facebook zensiert wie wild. Aber das haben die vorher nicht gemacht sondern erst auf Betreiben der Politik, die die restriktiven gesetzlichen Rahmenbedingungen und Verpflichtungen dazu schaffte. Das sollte in dem Kontext mit angezeigt werden statt pauschal nur eine Plattform von vielen anzugehen. Was zu dem Thema helfen könnte, wäre ein Ticker auf der Webseite von TE, der News Feeds an Google, Bing und Co. sendet oder aber endlich eine TE-App!!! So schlägt man dem Ganzen auch ein Schnippchen…..
Guten Abend Herr Tichy und Leserschaft,
seit der Kanzlerschaft der Dame Merkel erlebe ich zunehmend restriktives Verhalten des Staates (gleichgeschaltetes Parlament nebst Justiz) im Schulterschluss mit den öffentlich rechtlichen Medien.
Ganz großer Sprung – meine Theorien:
Gute Nacht oder guten Morgen und HG
Was schert`s die Eiche, wenn sich die Sau dran kratzt. Das alles war doch zu erwarten und allein die Tatsache, daß die deutsche Regierung sich einmal wieder in der Rußlandfrage total untergeordnet hat, ohne die gesamte Sachlage kritisch zu hinterfragen ist der Beweis unserer Vasallenhaften Abhängigkeit , denn Rußland hat nicht darauf gewartet um einen Krieg anzuzetteln, der Urgrund ist der Westen und der hat sich gegen jeder Vereinbarung immer weiter Richtung Osten verlagert.
Man muß nur mal die Landkarte ansehen, wo die Russen noch vor 1989 standen, was zu ihrem Hoheitsgebiet als Besatzer nach einem verlorenen Krieg gehörte und heute stehen ihre damaligen Kampfgefährten direkt vor ihrer Haustür und wundern sich, wenn das die Russen nicht nervös macht und geradezu herausfordert, wenn es um ihre eigenen Sicherheitsinteressen geht.
Nicht die russische Regierung zeigt ein revisionistisches Verhalten allein, das wurde geboren aus der westlichen Dummheit heraus, nach dem 2. Weltkrieg über den Vorschlag von General Patton nachzudenken, in Torgau gleich weiter Richtung Osten zu marschieren, was damals noch möglich gewesen wäre, weil die Russen zu diesem Zeitpunkt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu besiegen waren.
Diesen Fehler von damals wollen sie schon seit Jahren über gleiche revisonistische Gedanken ausgleichen und haben nach dem Rückzug der Russen Anfang der Neunziger Jahre dieses Vakuum ausgenützt um sich nach Osten zu robben, was ihnen ja sichtbar bis heute gelungen ist und die russiche Regierung diese strategische Veränderung zu ihren Ungunsten bemerkt hat und keine Verhandlungen haben zu einem Ergebnis geführt, was man ja auch nicht wollte, denn das eigentlich Ziel ist nicht die Ukraine als solche, sondern die Resourcen in den Weiten Rußlands und das kann doch kein russischer Präsident begrüßen, wenn er noch im Amt bleiben will.
Wären die Bürger mehrheitlich nicht so strunzdumm und würden sich mehr mit der jüngsten Vergangenheit befassen, dann müßten sie die Ursache der heutigen Lage erkennen und so lassen sie sich von der Propaganda des Westens berieseln und das alleschlimmste ist die Tatsache, daß eine deutsche Regierung im Chor mitsingen muß, obwohl sie ein legitimes Interesse daran haben müßte, daß wir mit den Russen ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis pflegen und so werden wir wieder zum Spielball äußerer Interessen und die kommen aus einer ganz bestimmten Ecke, was ja Putin als Entnazifizierung bezeichnete und jeder weiß doch wer damit gemeint ist, mit Ausnahme aller Naivlinge, die wir leider zuhauf haben.
Die Beurteilung der Lage hat nichts mit einer Einseitigkeit zu tun, hier wird nur die Ursache zurecht gerückt und diese verdammte Lügerei seit 75 Jahren unter dessen Fahne man Kriege in aller Welt führt, der letzte große in Europa in Jugoslawien gegen jedes Völkerrecht und wie gewohnt unter dem Label der Befreiung und Barmherzigkeit ist doch symtomatisch für eine politische Klasse, die im Prinzip nicht eigenständig handelt, das sind Getriebene der Schattenkreise und die sind das wahre Unglück dieser Welt, nicht die Völker die ihren Frieden suchen und gerade in den letzten 100 Jahren immer wieder zu Kriegshandlungen angestachelt wurden für eigene Interessen.
Im übrigen ist doch Verteufelung der Russen in dieser Frage ein Teil der westlichen Propaganda, wo man alles was Rang und Namen hat zur Legitimation mit einbezieht, was aber einen Betrachter mit anderer Meinung nicht davon abbringen sollte, denn Unrecht wird nicht Recht, weil man es wünscht, sondern hängt vom Umstand ab und wie lange müssen wir eigentlich noch nach der Pfeife der Weltenverteidiger tanzen, die ihren Untergang kommen sehen und nun noch mal die Puppen tanzen lassen wollen um der Welt zu zeigen wer sie sind, obwohl es schon lange klar ist, daß die Sonne im Osten aufgeht, im Westen geht sie unter und zwar für immer.
Ich vermute mal, dass die Sperre mit der Berichterstattung über Putin selbst nichts zu hatte. Facebook geht es darum, die kristische Berichterstattung über die Covid Politik zu unterdrücken, da nimmt man willkürlich irgendwas zum Anlass, um eine Sperre auszusprechen.
Schon der Terminus „Hassrede“ ist ja geeignet, ihn nach Belieben auszulegen. Alle totalitären Systeme suchen sich solche Termini, um frei nach gusto zensieren und kriminalisieren zu können. Je schwammiger, desto besser, weil dann bei den Beherrschten immer die Unsicherheit, ja Angst, bleibt, vielleicht durch irgendeine Formulierng brutal sanktioniert zu werden. China hat dieses Vorgehen perfektioniert.
Ist auch meine Beobachtung. Es geht mehr um die „Dummheit Deutschlands“ , die die bei Facebook einen Hickup verursacht hat.
Übrigens sollte man hier einen Unterschied machen Facebook US zensiert weniger stark, als sein EU Rechtsstand.
ANBEI
Laut einer Laufbandmeldung soll Facebook nun auch alle(?) ukrainische Konten aus Angst vor Todeslisten gesperrt. ENDE
> Was bitte gehen Facebook Todeslisten von Ukrainern an?
UND hat Facebook auch alle(?) russischen Konten aus Angst vor Todeslisten gesperrt??
Auch wenn ich sowieso nicht bei den Zensur-Verein Facebook angemeldet bin sage ich, das man diesen Mist-Verein nicht nutzen sollte. Jeder Klick weniger soll FC Schaden.
Ganz Ihrer Meinung. Facebook habe ich von Anfang an gemieden und Twitter habe ich am Tag des Beschlusses des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes begründet gekündigt und abgemeldet. Ich möchte mir faktenbasierte Meinungen bilden und brauche kein betreutes Denken.
Nicht fb ist der Initiator, es ist die Politk, der kritische Berichterstattung gefaehrlich wird . Alles gedeckt durch das NetzwerkDG ais der Aera Merkel. Die Landesmedienanstalten werden weiter daran arbeiten, TE zu zerstoeren. Alles legal, alle Gesetze durch das demokratische Parlament gebilligt. Demokratie 2022!
Schade, das Facebook offensichtlich immer noch wirtschaftliche Relevanz hat. Ich nutze die Plattform schon seit Jahren nicht mehr und halte sie auch für überholt. Aber das gilt auch für T-Online oder MSN News oder was für ein Schund die Leute sonst so installiert haben.
Das ist ja echt witzig. Der „Aggressor Putin“ ist doch voll im Mainstream und im Interesse von USA, Nato und was es sonst noch gibt. Wieso sollte Facebook das zensieren? Das war sicher ein sprachliches Missverständnis.
Genau. Kritik an Russland von (US=Nato)- FB nicht gewollt? – das verstehe wer will. Muss wohl doch am Satzteil der „deutschen Dummheit“ liegen; die könnte FB aber auch egal sein ..möglicherweise eine latente „Faeserei“?
Überall ist vom deutschen Versagen, von der Schuld Deutschlands zu lesen. Warum sollen wir an jedem verdammten Konflikt auf diesen Planeten schuld sein, dafür zahlen leiden müssen?
Ist mir heute auch passiert, als ich die deutsche Politik als idiotisch bezeichnet habe. Ich habe erwähnt, dass sich die Deutschen auf Trump stürzen aufgrund seiner Aussage „smart Putin“, nur hat er Waffen geliefert, im Gegensatz zu Obama. Das wars dann, ich wurde in Gruppen für 6 Tage gesperrt.
Anscheinend sind russische Agenten am Werk. Stasi Mitarbeiter sind ja bereits in den Führungsgremium der Amadeus Stiftung. Ziel ist es alle in Facebook zu blockieren, die Deutschland kritisieren oder Russland. Das Muster kann man nur noch so deuten.
Es kann schon sein, dass die Ausführungen vom Herrn Tichy zum Thema Ukraine nicht sonderlich objektiv sind. Mit Hass hat das aber rein gar nichts zu tun. Das zu den Zensoren von FB…
Facebook? Hatte ich noch nie, brauche/vermisse ich nicht (mit unerwünschter Werbung wird man doch woanders schon mehr als genug bombardiert) und offensichtlich liege ich damit richtig.
Facebook wird leider viel zu viel genutzt, es wäre besser wenn immer mehr dort von sich aus den Account löschen …. Ich war noch nie in Facebook , bekomme auch so alles Wissenwertes mit …ich brauche kein Facebook
Facebook sollte man – wo es geht – meiden. Ich verstehe sowieso nicht, wieso man Facebook brauchen könnte, um auf TE zu kommen. Auf diesem Weg macht man doch höchstens Zufalllsfunde. Ich lese regelmäßig auf der TE-Webseite, aber einen Facebook-Link habe ich dazu noch nie genutzt.
Nicht nur Facebook zensiert auch der Kommentarbereich anderer Onlinemedien wird zensiert. Bei Welt online werden von mir mittlerweile von 10 Kommentaren 9 nicht veröffentlicht. Eigentlich harmlose Kommentare die nur eine andere Meinung wiedergeben. So kann man aber ein bestimmtes, gewolltes Meinungsbild erzeugen. Bei Springer kommt noch hinzu, dass ein USA Finanzinvestor das Sagen hat. Dass diesbezüglich der Einfluss sehr groß sein muss, kann man auch in der aktuellen Berichterstattung erkennen.
Der von CDUCSUSPDFDPGrüne beherrschte Partei(en)staat Bundesrepublik Deutschland ähnelt im Hinblick auf die immer massivere Zensur im Internet veröffentlichter Meinungen einerseits sowie durch das massiv einseitige Framing und die Hirnwäsche durch ARD, ZDF, Bertelsmann (Spiegel, RTL, n-tv), Springer (Welt, Welt TV) & Medienkonsorten andererseits immer mehr dem Gebaren autokratischer Regime.
Nur in der organisierten Um- und Durchsetzung (nicht behördlich aber staatlich finanziert) dieser Zensur und Löschungsorgien ist dieser dauerhaft-nachhaltige Zangenangriff des Zensurregimes smarter, perfider. Zudem wird dieser verfassungsbrechende Dauerskandal von Facebook, Google/Youtube & Konsorten bie den o.g. Altmedien überhaupt nicht oder allenfalls am Rande thematisiert und damit der breiten Öffentlichkeit vorenthalten. Warum auch. Richtet sich die immens um sich greifende Zensur doch maßgeblich gegen die neuen Medien und schützt somit die eigene einseitig meinungsmanipulierende Wagenburg der Altmedien.
Im Übrigen: Steinhöfel – hier werden Sie geholfen. Vielleicht sollte TE zusammen mit anderen neuen Medien gegen Meta/Facebook, Alphabet/Google/Youtube & Co. aufgrund des wahnwitzigen Zensurregimes einfach mal Anzeige erstatten.
Der weitere finanzielle support ist versprochen. Wenn alle kleines Geld spenden, kommt Gutes dabei raus und es hilft uns allen um so mehr.
Also, WEITERMACHEN!
…..das gespenst des hate speech hat in deutschland viele opfer gefunden. ich selbst bin facebook und den anderen düsteren gestalten nicht angehörig, doch ich erlaube mir die feststellung, daß eine freie presse und eine freie meinungsäußerung zu den grundbedingungen einer freien demokratie gehören. sie haben sogar verfassungsrang von beginn an und wurden hart erkämpft. da kommt doch ein bübchen mit seinenm netzwerkdurchsetzungsgesetz und macht den ganzen kampf gegenstandslos! alle machen mit und niemand ahnt wie leer eigentlich der begriff hate speech ist!
Ich möchte das ausdrücklich nicht als Vergleich verstanden wissen, aber wie wäre es wohl zu kommentieren, wenn sich jemand in der Prawda grundsatzkritisch über den Sozialismus geäußert und dann ständig versucht hätte, die Veröffentlichung seiner Artikel einzuklagen? Bissl albern, oder? Derartige Medien boykottiert man, aber man nutzt sie nicht und verhilft ihnen damit zusätzlich an Bedeutung.
Facebook ist eine Zensurmaschine und sonst nix, braucht wirklich keiner, wie auch die ÖRR Propaganda. Auf Putin schimpfen und selbst verlogen ohne Ende.
Selber Schuld, muss ich da mittlerweile sagen. Die Zeit, das Geld und die Ressourcen müssen anderweitig eingesetzt werden. Ich meine, es kann doch nicht sein das Tichy, Reitschuster und Co diesen Bastarden auch noch Inhalte und somit das Geschäft besorgt. Raus da……….bei allen.
Facebook….what ? Die sind doch dermaßen was von abgemeldet.
Alle Leute, die ich kenne, benutzen Twitter, Telegram, GETTR oder Rumble.
Facebook benutzen vielleicht noch die Damen vom Hofladen oder die Nachbarschafts-Yogagruppe.
Der zentrale Wert des Westens, die vielgerühmte Freiheit, landet auf dem Opferalter des politischen Überlebens einer bestimmten Gruppe.
Ach ja, just mit dem Einmarsch der Russen in der Ukraine nimmt Trudeau sein Notstandsgesetz zurück, zwei Tage nach der Verkündung. Auch der passe sanitaire soll früher abgeschafft werden. Sollen die Völker des Westens einheitlicher erscheinen als sie sind? Damit kämen wir zurück auf die Cancel-Culture..
Verstehe ich vollkommen von Facebook, warum schreibt Tichy nicht “ Ukrainische Aggression gegen Donbas und Lugansk zwingen Russland in die Ukraine einzugreifen. Weniger Nato-Propaganda dan klappt’s auch mit Facebook.
TE, Reitschuster, Achgut et al sollen mit allen Mitteln kleingeschlagen werden. Bleibt flexibel und auf den freien Medien. Ich gebe die links zu den websites weiter wo ich kann, um zur Verbreitung beizutragen. Und abonniere natürlich die Zeitschrift. Facebook, Twitter und all die anderen Lügenmedien werden dafür abgestraft.
Zitat: „Facebook scheint eine weitergehende Begründung der aktuellen Sperrung nun für nicht notwendig zu erachten – was am entfernten Beitrag konkret „Fehlinformation“ sein soll,“
> Mhh, ich weiß natürlich das Recht haben und Recht bekommen zweierlei ist. Dennoch mal laut gedacht: Gab es nicht grad erst vor Kurzem ein Urteil gegen Facebook & Co das besagte, dass Sperrungen und Einschränkungen begründet werden müssen??
Was ansonsten zu -auch- dieser Zensur durch Facebook zu sagen ist, will ich hier besser für mich behalten da nicht Jugendfrei.
Es wird höchste Eisenbahn das die Monopolstellung von FC & Co beendet wird und das gegen dieses Zensurverhalten das EuGH einschreitet und deren Verstecken hinter der „Irland-Wall“ ein Ende bereitet
.
Folgender Beitrag von mir wurde auf Facebook wegen „Hassrede“ gesperrt:
Auch die Zensur läuft in Deutschland nach Plan….
Hate-Speech / Hassrede kann je nach Auslegung fast alles sein … eine tolle Erfindung der ewig stupiden Linken, die 85 % der Medien beherrschen …
Nichts aufgefallen? Es ist sehr still geworden über die Initiativen zum besteuern von großen Internet-Konzernen in Brüssel. Warum wohl? „Ihr verbreitet ausschließlich unsere Mainstream- Meinungen und cancelt alle andere und wir drücken die Augen zu bei den Steuern“. Und denken Sie dass bei Wissenschaft es anders zugeht? Wir sind wieder im Mittelalter angekommen, meinen Lieben. Nur der, der Kirchenwahrheiten verbreitet bekommt eine Absolution.
Reine Willkür. Wenn man dann noch sieht, dass Stiftung Warentest nicht mehr vom Staat gefördert wird, nachdem sie etwas feststellten, was dem Staat nicht in den Kram passt, dann ist für mich klar, dass hier auch irgendwie der Staat dahinter steckt. TE ist ihm mit seiner kritischen Berichterstattung mit Sicherheit ein Dorn im Auge. Offensichtlicher geht es ja gar nicht mehr.
Dagegen muss man natürlich vorgehen. Wie sieht es denn aus? Müsste bei dieser offensichtlichen Willkür nicht auch Schadensersatz gefordert werden? Ich meine, TE entsteht doch daraus ein Schaden und der müsste sich doch irgendwie beziffern lassen.
Dass FB immer wieder zur Raison gebracht werden muss und dann natürlich auch die Anwalts- und Gerichtskosten zahlt, ist ja das Eine, dass sie aber immer ohne Schadensersatzzahlungen davon kommen, das geht m.M.n. gar nicht.
Das beste an den Maulkörben ist doch, wenn da das Mikrobiom von Nasensekret und Keimen die früher ausgeatmet und somit die Last an Bakterien & Viren verdünnt daher unschädlicher gemacht werden gesammelt in dem kleinen Volumen unter dem „Kaffefilter“ und beim einatmen dem Körper erneut zugeführt.
Es ist der blanke Horror, was man den Kindern mit dem Corona-Wahn antut. Jeder Lehrer im Ruhestand kann froh sein, sich daran nicht mehr beteiligen zumüssen.
Das bin ich auch….. seit Februar 2021 Vorruheständler…. habe diese Unterdrückungsmaßnahmen in der Schule nicht mitgemacht…. und bin damit nur angeeckt. Für die Kinder habe ich es gerne getan und gesungen haben wir trotz Singeverbotes ( was schon unbegreiflich war!!!). Das habe ich mir nicht verbieten lassen. Hätte gerne noch länger gearbeitet als Musiklehrer, aber ich hatte diesen Irrsinn nicht mehr ausgehalten.
Das sind Algorithmen. Da haben lediglich Programmierer ihre Finger im Spiel. Das Sperren erfolgt automatisch ohne menschliche Eingriffe.
Computer sind zwar schnell, doch Menschen stets unterlegen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Ihr beschwert euch regelmäßig über den Überwachungsstaat und beklagt dann aber, dass euch ein Werbenetzwerk nicht die Reichweite gibt, die ihr da eigentlich haben wollt? Facebook agiert alleine durch Überwachung, um möglichst effizient und lukrativ Werbung auszuspielen. TE ist ja gebrandmarkt und demnach eher schädlich fürs Geschäft. Verwunderlich ist allenfalls die Transparenz. Sie hätten den Post auch einfach stillheimlich weniger ausspielen können.
Ich habe einmal vor Jahren in einem Essay geschrieben, kurz den Kern dargelegt, dass die Konzerne bzw. deren CEOs die neuen Kaiser und Könige würden, die kleineren Firmenchefs und die Medien als Herzöge etc. funktionierten, die Politiker nur noch als Landvögte! Klar, als was taugen Leute wie diese grünlinke „Regierungs“-Mannschaft? Die Machtstellung eines Lauterbachs wird mit Sicherheit zerbröseln, Gott sei Dank. Ein Scholz, von dem man nichts hört, der aber zusammengestaucht wird von Biden, eine Bärbock, schon wieder, die von den Medien herausgestellt wird zum Loben, obwohl nichts vorhanden ist, sie werden aufs Abstellgleis geschoben, langsam, aber stetig.
Facebook zensiert in diesem Beispiel, die könnten sich dagegen wehren, tun sie aber nicht, weil es ihnen um das Geschäft geht, und da interessiert sie auch nicht die Unlogik, die völlig fehlende Stringenz und der Wahrheitsgehalt. Es ist ihnen egal. Die Auseinandersetzung kann nicht ausbleiben, wenn Leute mit Kritik- und Denkfähigkeit noch länger vorhanden sein sollten. Man kann hoffen, dass IT-Leute eine neue Plattform bauen, auf die der Staat und die Konzerne und die NGOs keinen Zugriff haben werden. Es wird immer schwieriger und kampflos war/ist gar nichts zu erreichen.
„… eine neue Plattform bauen, auf die der Staat und die Konzerne und die NGOs keinen Zugriff haben werden …“
Die gibt’s doch schon, nämlich GETTR. Das Problem ist, dass hier die Reichweite noch relativ gering ist (siehe Text). Bitte alle dort anmelden und für GETTR werben! Die Frage bleibt natürlich auch im Raum, wie lange GETTR eine freie Plattform bleibt. Telegram beginnt ja schon, umzufallen.
Die Zensurwut des Staates und seiner Handlanger greift immer weiter um sich. Es steht offensichtlich verdammt viel auf dem Spiel für die Zensoren, die Regierung und die hinter ihnen stehenden Strippenzieher, falls die Wahrheit über sie immer weitere Kreise erreicht. Denn das die zunehmende Unrechtsstaatlichkeit ein Zufall ist, glaube ich nicht.
Fakebook?
Kann weg, braucht keiner.
Auch nicht die deutsche Löschtaste. Korrekt tief oder so…
Meta – passt schon. Zumindest auf hebräisch.
„Korrekt tief“? Wie wahr! Und obendrein ein schönes Wortspiel!
Die sollen mal weiter zensieren, den noch dümmer kann man ja einen neuen Firmennamen wie Meta nicht benennen, was auf hebräisch „tot“ bedeuted und das müßte eigentlich ein Jude wissen um diesen Namen nicht zu verwenden und sollte der sich dann bewahrheiten wäre es auch egal, das ist dann halt so.
Manchmal gibt es schon Merkwürdigkeiten in der Welt bei der Namensbezeichnung und da kommt ein alter Firmenname in der Jeans-Branche in Erinnerung aus den Niederlanden mit dem gehaltvollen Namen Tripper, der in Deutschland mit Sicherheit sein Ziel verfehlt hätte um die Ware hierzulande anzupreisen, selbst wenn er dort einen anderen Sinn ergeben würde, dann sollte man zumindest darauf achten wo man sein Angebot verkaufen will, bevor der Name selbst zum Rohrkrepierer wird.
Korrekterweise ist es keine Zensur, wenn ein Konzern seine Plattformautorität in Anspruch nimmt. Zensur wäre es, wenn TE komplett abgedreht würde, egal auf welcher Plattform.
Und das Ausüben von Druck durch Reichweiteneinschränkung, wie nennen Sie das? Und ist das besser als Zensur?
Der Skandal liegt doch schon darin, dass es diesen Internetbonzen erlaubt oder sogar von ihnen gefordert wird, missliebige Meinungen, ja sogar nachweisliche Fakten zu unterdrücken! Demokratie und Meinungsfreiheit gehen anders.
Es gibt kein Recht auf Reichweite, vor allem nicht auf privatwirtschaftlichen Plattformen. Zudem wird auch Tichy hier sicher nicht alles unmoderiert und nach eigenem Ermessen stehen lassen. Letztlich hat man bei FB auch die Nutzungsbestimmingen abgesegnet. Auch bei Google muss man sich am Algorithmus orientieren, um gefunden zu werden. Letztlich ist die Kritik insbesondere bei FB irgendwie lächerlich. Der Algorithmus bedient eher nur Bubbles und da ist die Reichweite per se schon auf Leute beschränkt, die sich für ähnliche Themen interessieren. Zudem teilen oder kommentieren ja auch viele Fans die Artikel, was sowieso dazu führt, das Gleichgesinnte es mitbekommen.
Außerdem fordert die Politik, Desinformation zu unterbinden und nicht Fakten. Was hier oft als Fakten verkauft wird, sind eben keine. Tichy weist ja auch prominent darauf hin, dass es hier vor allem um Meinungen geht.
Ich finde das Löschen solch harmloser Beiträge aber aus einem anderen Grund problematisch. Damit werden die Menschen quasi für Dumm erklärt, als würde die Mehrheit den Desinformationen auf den Leim gehen. Wenn man davor tatsächlich Angst hat, stimmt grundsätzlich etwas nicht. Menschen sind sicher beeinflussbar, aber so dermaßen manipulierbar auch nicht. Okay, vielleicht in Zeiten wie diesen mehr als sonst.
„Zudem wird auch Tichy hier sicher nicht alles unmoderiert und nach eigenem Ermessen stehen lassen.“
Ganz bestimmt nicht, und das ist sowieso selbstverständlich. Gerade eine Plattform wie TE, die unter dem Beschuss der linken Blase steht, muss darauf achten, sich rechtlich abzusichern.
Wenn Sie ansonsten wirklich glauben, was Sie da schreiben, dann denken Sie bitte nochmal!
Die Politik fordert, „Desinformation zu unterbinden und nicht Fakten“? Ach ja, und wer bestimmt, was „Desinformation“ ist und was „Fakt“? Die Regierung? Die „Wissenschaft“? Der ÖRR? Die Mainstreampresse? Oder gar die sogenannten „Faktenchecker“, die schon mehr als einmal zurückrudern mussten, und auch teilweise schon gezwungen wurden zuzugeben, dass ihr Geschäftsmodell letztlich auf Meinung beruht? Was die Politik unterbinden will, ist nicht „Desinformation“ (die betreibt sie selber), sondern Regierungskritik und die Verbreitung derjenigen Fakten, die dem Regime gefährlich werden können!
Aus meiner Sicht ist es sinnvoller, tendenziell eher denen zu vertrauen, die nicht zu den „Pandemie“-Profiteuren gehören und mit ihrer abweichenden Meinung z.T. üble Konsequenzen riskieren und auch erleben bis hin zur wirtschaftlichen Vernichtung. „Vertrauen Sie denen, die nach der Wahrheit suchen, und misstrauen Sie denen, die sie gefunden haben.“ (André Gide) – Genau das tue ich, denn Politiker lügen berufsmäßig, echte Wissenschaft ist niemals „alternativlos“ und verkündet keine „letzten Wahrheiten“, das tun nur Religionen. Wie die Corona-Religion, die „Impf“-Religion, die Klimawahn-Religion u.v.m.
Was die „Pandemie“-Profiteure betrifft: Big Pharma profitiert mit ungeheurem finanziellen Gewinn, die Politik profitiert (mindestens) mit ungeheurem Machtgewinn durch Schleifung von Grundrechten, und die Mainstreammedien hängen am Tropf der Politik bzw. leben von denen, die der vorgeschriebenen Meinung Glauben schenken. Schon die erstaunliche Gleichartigkeit der „Berichterstattung“, die längst nicht mehr – wie es sich für seriösen Journalismus gehören würde – von Meinung getrennt wird und auch nicht mehr auf eigenen Recherchen (sondern auf Quellen mit sehr merkwürdigen Verbindungen) beruht, sollte jeden denkenden Menschen misstrauisch machen. Eine quasi Einheitsmeinung in einer funktionierenden pluralistischen Gesellschaft? Lachhaft! Also kann man davon ausgehen, dass mit dem Zustandekommen der Einheitsmeinung etwas nicht stimmt.
So richtig deutlich wurden die Lügenhaftigkeit und die falschen Versprechungen der Politik spätestens ab 2015 im Zuge der sogenannten „Flüchtlingskrise“. Spätestens damit wurde die Staatskrise in Deutschland endgültig akut.
Nein, dem Kartell aus Politik und Mainstreammedien glaube ich nichts mehr unbesehen und ungeprüft!
Ja, da stimme ich zu. Die Faktenlage ist oft nicht so eindeutig, wie es gerne viele hätten. Allerdings sehe ich auch beiden Seiten extreme Verbissenheit. Nicht jeder offensichtliche Nonsens muss widerlegt werden. Aber wenn eine laute Minderheit alles daran tut, wie eine Mehrheit zu wirken (technische Mittel, Orchestrierung) und dabei Sachen verbreiten wollen, dass etwa mit der Impfung ein Chip verimpft wird, die kugelförmige Erde eine Lüge ist, der Klimawandel nicht menschenbeeinflusst ist oder mehr CO2 doch ausschließlich gut sei, da finde ich es schon angebracht, mit Fakten oder Indizien dagegen zu halten. Selbst wenn für die Gegendarstellung noch nicht alles wasserdicht belegt ist, sollten die Denkfehler eines Myhtos schon benannt werden. Manchmal ist es dann eben nur der Hinweis, dass die vermeintlichen Fakten nicht evidenzbasiert zustande kamen und so klare Behauptungen eher unwahrscheinlich sind.
Man kann etwa von Globuli halten was man will, sie aber als Bollwerk gegen Big Pharma anzusehen, entbehrt sich jeder Logik, weil sie Globuli-Hersteller eben auch Big Pharma sind, große Gewinne einfahren und vor allem extrem hohe Gewinnmargen haben. Man schlägt mit Globulin den Pharmakonzernen eben kein Schnippchen und es gibt tausend bessere für Globuli.
Dass es darum ginge, Kritik und andere Meinungen zu beseitigenden, sehe ich nicht. Es gibt so vielen kritische Formate in den ÖR, die dürfte es dann nicht mehr geben. Etwa Panorama, Böhmermann, Quer, die Anstalt, 13 Fragen … Wo der Politbetrieb allerdings tatsächlich empfindlich ist, sind rassistische Meinungen und Äußerungen. Da wird dann bereits bekannten Wortführern nicht mehr vorbehaltsfrei zugehört oder übertrieben reagiert, wie jetzt FB bei Tichy. Ob er selbst rassistisch denkt, kann ich nicht beurteilen, aber er gibt diesen Meinungen durchaus eine Bühne. Und Portale wie diese hier, zeigen doch, dass andere Meinungen nicht einfach unterbunden werden. Versuche dazu werden erst dann unternommen, wenn es offensichtlich um Menschenverachtung geht. Würden sich die alternativen Meinungsführer das schenken, wäre natürlich die Provokation und Aufmerksamkeit geringer. (Ja, mich stört auch die gebilligte Menschenverachtung in den Medien, die gerne pauschalisiert von Schwurblern reden)
Was mich am Argument der angeblichen Einheitsmeinung stört: sie ist ebenfalls meist eine nachgekaute Einheitsmeinung aus der Q-Bubble. Und auch da gibt es große und in ihrem Kontext sehr mächtige Profiteure. Anderen etwas vorzuwerfen, was man selbst tut, macht ebenfalls misstrauisch.
Es heißt gerne, mann solle aufwachen und nachdenken, aber das Framing ist dann doch meist eher, dass es nur darum geht, die Seiten zu wechseln und dann dort bestimmten Leuten Glauben und Vertrauen zu schenken. Außerdem ist die geforderte Opferhaltung oft so offensichtlich, dass es mich wundert, dass so viele unüberlegt mitziehen. Ich wundere mich aber nicht ob der Dummheit, sondern über die offenbar von vielen (einschließlich mir) unterschätzte Not, die dafür empfänglich macht. Dass gerade im Osten der Republik vielen diese Haltung einnehmen ist durchaus nachvollziehbar. Bei Ohnmachtsgefühlen ist der Geist ja bestrebt, irgendwie wieder eine gefühlte Autonomie wiederherzustellen. Dass dann etwa eine Fackelmarsch die einzige Option zu sein scheint, macht mich traurig und wütend. Ja, obwohl ich eher in der links-grünen Bubble bin, bin ich wie ihr wütend auf die Politik. Aber eher, weil sie vorgibt keinen Rechtsruck zu wollen, aber nichts gegen die Ursachen tut. Und dann wundern sie sich, dass bereits stark benachteiligte Menschen den für Klimamaßnahmen nötigen Verzicht nicht mittragen und regelrecht um ihre Existenz bangen müssen.
Im Unterschied zu vielen hier, halte ich es für unvermeidbar, dass wir als Gesellschaft hier vergangene Fehler korrigieren und absehbare vermeiden. Das Wort Sozialgerecht wird gerne in den Mund genommen, Bestrebungen in diese Richtung erkenne ich aber kaum. Das das viele auch nicht mehr glauben wollen, verstehe ich. Die soziale Spaltung empfinde ich ebenfalls als menschenverachtend, beziehungsweise den Nicht-Umgang damit. Es sollte höchste Priorität haben, ist sie doch Mitursache für die vielen großen Probleme unserer Zeit.
Kritische Formate in den ÖR? Mag sein, dass das Eine oder Andere noch ein wenig an Kritik erinnert. Aber wenn, dann höchstens mal irgendwann nach Mitternacht wo die Meisten schon im Bettchen schlummern.
Können Sie mir einen einzigen ÖR-Bericht nennen, der wirklich kritisch sich mal mit den vielen Nebenwirkungen der sog. Corona-Impfungen befasst, diese thematisiert? Außer Hirnvenenthrombosen, die man nicht mehr verleugnen konnte, kommt da regelmäßig höchstens: Schmerzen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Rötung. Das war’s. Also alles harmlose Dinge, die auch bei anderen Impfungen auftreten können.
Das inzwischen bekannt ist, dass sämtliche Formen von Thrombose (Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie, Augeninfarkt, Niereninfarkt, etc.) nach der Impfung auftreten, sowie Thrombozytopenie, Hautausschläge, Gürtelrosen, Gesichtsrosen, Ödeme, etc.,das habe ich in den ÖR-Medien noch nicht gehört.
NDR Hamburg z.B. hat in seinen Nachrichten auch nicht über die zwei kollabierten Biathletinnen berichtet, die im Abstand von 2 Tagen während des Wettkampfes zusammengebrochen sind. Und wenn man darüber liest, dann wird als Ursache die Kälte und die Höhenlage genannt. Klar, Kälte ist bei Biathlon ja auch eher unüblich, solche Wettkämpfe werden ja nur in den Niederlanden ausgetragen, bei mind. 10°C plus.
Dass sämtliche Olympia-Teilnehmer genesen oder geimpft sein müssen, das weiß man. Dass die Impfung, da eine Rolle spielen könnte, das verleugnet man geflissentlich.
Alles was nur den Hauch von Regierungskritik haben könnte, wird nicht benannt. Bzgl. der Impfungen steht m.M.n. bereits eine riesige Elefantenherde im Raum und trampelt sämtliche Einrichtungsgegenstände nieder und die Medien fragen sich allen Ernstes, ob es ein Erdbeben gegeben hat, weil im Porzellanladen sämtliche Tassen aus den Schränken gefallen und zerbrochen sind? Und wird doch einmal das Thema Impfung bzgl. einer Vielzahl an kollabierten Sportlern genannt, dann wird das sofort dementiert. Das sind Schwurbler, die diese Kollabierten instrumentalisieren, das hat mit der Impfung nichts zu tun.
Was an Kritik in den ÖR-Medien kommt, ist reine Alibikritik. Da werden schon mal Ärzte kritisiert, weil sie viel Kohle für das Impfen bekommen. Nur Regierungskritik habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Kritisiert da Jemand mal die EMA, das PEI, das RKI, Lauterbach? Also wenn Sie da wirklich was gefunden haben, wäre ich für einen Tip dankbar. Und zwar etwas, was auch über das TV-Gerät empfangen werden konnte, nicht nur über das Internet. So dass auch Menschen ohne Internet davon Kenntnis nehmen konnten. Danke im voraus.
Kritische Sendungen fallen mir spontan so einige ein. Wann die linear laufen, weiß ich nicht. Ich kenne kaum Menschen, die nur linear schauen. Jeder, der hier bei Tichy oder bei Telegram kommentieren kann, wird auch in der Lage sein, eine Mediathek oder MediathekViewWeb zu bedienen. Deswegen klingt mir deine Frage eher wie ein Versuch, möglichst recht haben zu wollen. Hier meine unvollständige Liste.
Einiges davon ist Satire und keine Sendung stellt die Regierung jetzt pauschal infrage. Wenn du so etwas Undifferenziertes als einzig echte Kritik betrachtest, wirst du da beim ÖR tatsächlich nicht fündig.
Natürlich wurde beispielsweise auch über den Zusammenhang von Impfung und Herpes/Gürtelrose berichtet. Da es aber statistisch kaum Relevanz hat und auch nicht wirklich etwas mit dem Impfstoff zu tun hat, wird daraus natürlich auch kein Elefant gemacht. Das Risiko hast du bei jeder Impfung. Dem gegenüber steht ja das deutlich höhere Risiko, dass man ungeimpft einen schweren Corona-Verlauf plus Gürtelrose bekommt. Anders gesagt, würde die Sars-Cov-2-Impfung bei dir dazu führen, dass das Herpes-Virus „durchbricht“, wird das mit Sicherheit auch bei einer Corona-Infektion passieren. Letztlich ist eine Gürtelrose auch keien Nebenwirkung des Impfstoffes an sich, sondern eine Begleiterscheinung oder Seiteneffekt, der eben auch bei anderen Belastungen des Immunsystems auftreten kann – auch bei natürlich erworbenen Erkrankungen.
Zu Olympia kann ich nix sagen, das Kasperletheater Profi(t)sport interessiert mich nicht.
Panorama hatte sich etwa kritisch mit der Stiko auseinandergesetzt, wo auch das viral gegangene Video mit dem um Antwort ringenden Stiko-Chef entstand. Kritik am RKI ging kürzlich durch viele Sendungen, kann da keine konkrete nennen. Auch hier gibt es keine grundsätzliche Infragestellung, sondern eher um Details, Kompetenzen, Personal etc. Ich habe kritische Diskussion über die Impfstoff-Patentfreigaben gesehen oder ob Lauterbach nicht zu sehr Angst schürt. Auch über Klöckners Lobby-Verstrickungen wurde breit und teils kritisch berichtet.
Das schwache Entlastungspaket der Ampel für Kleinunternehmer, die unter den Corona-Maßnahmen wurde just sehr deutlich bei WISO angeprangert, ebenso wie die Ideen zur Kompensation der steigenden Kosten.
Ich stimme mit dir überein, dass das Verhältnis von kritischen Sendungen zur seichten Unterhaltung leider zu stark Richtung Müll tendiert. Mich stört zum Beispiel sehr, dass ich mit meinen Gebühren indirekt die Ärsche der Sesselfurzer aus dem Profisport pudere (Stichwort: Sendelizenzen). Ein Großteil der Sendungen interessieren mich nicht, aber müssen sie auch nicht. Ich finde immer noch mehr Gehaltvolles als ich gucken kann. Und ich weiß auch, dass dort Fehler passieren und auch schlecht recherchiert wird (wie bei jedem Medium, wo Menschen arbeiten). Deshalb verfolge ich auch, was etwa Übermedien, Bildblog und Netzpoltik so veröffentlichen. Die beschäftigen sich auch immer wieder mit dem dreisten Framing der Bild-Zeitung, wie jüngst der dicken Schlagzeil, dass Lauterbach gesagt habe, die Intensiv-Station seien nie überlastet gewesen. Kurz: Hat er nie gesagt.
Es geht nicht um Desinformation, denn dann müsste FB auch einen Lauterbach löschen, der behauptet, die Corona-Impfstoffe hätten keine Nebenwirkungen. Ok, das war bei Twitter wo er das vor einiger Zeit mal von sich gab. Aber Twitter ist ja auch auf dem Löschtrip, insofern…
Es geht nur darum, dass die Menschen nur das lesen sollen, was sie lesen dürfen, vorgeschrieben von der Regierung. Und das ist Zensur. Dass das nicht ok ist, bezeugen FBs regelmäßige Niederlagen vor Gericht. Und FB hat einen Monopolstatus, weswegen es sich nicht auf Hausrecht berufen kann. Dass hier was schief läuft, zeigen doch die gleichlautenden Berichte anderer Medien, die man nicht gelöscht hat. Das kann man m.E. auch nicht damit begründen, dass da ein Algorithmus hinter steckt, der hätte das bei Spiegel & Co. auch feststellen müssen.
Nein, es geht hier offenbar darum, mißliebige Meinungen zu unterdrücken.
FB hat keinen Monopolstatus, auch wenn die Plattform weiterhin recht groß ist. Zum einen gibt es von Google ein ebenso mächtiges Werbetool (Adsense) und zum anderen sind wesentliche Zielgruppen auf FB gar nicht (mehr) vertreten. Die nachwachsende Generation (<35) hält sich da gar nicht oder kaum auf, sondern eher auf TikTok, YouTube, Snapchat oder Insta. Klar, letzteres ist auch vom Meta-Konzern und auch da wird fleißig was gelöscht. Aber diese Leute begeben sich eh selten in eine Mono-Plattformblase.
Wenn es wirklich darum ginge, dass bestimmte Meinungen unterdrückt werden sollen, warum sind das offene Netz oder die Bild-Zeitung davon nicht betroffen? Klar werden auch einzelne, justiziable Beiträge oder ganze Blogs gelöscht. Aber das hat mit Zensur nichts zu tun. Die Meinungsfreiheit endet eben bei Aufforderungen zu Straftaten, Verleumdung oder offensivem Rassismus. Dass sich das nicht immer trennscharf definieren lässt, liegt in der Natur der Sache. Zur Klärung der Sachlage gibt es dann die Gerichte.
Meinungsfreiheit bedeutet eben nicht, dass man ausnahmslos alles ungestraft verbreiten darf. Das Leugnen des Holocaust fällt als Billigung von Straftaten zum Beispiel nicht unter die Meinungsfreiheit. Wohlgemerkt, die Verharmlosung des Holocaust ist, gerichtlich bestätigt, von der Meinungsfreiheit gedeckt. Auch hier ist es natürlich schwierig, klar festzumachen, wo Verharmlosung aufhört und Leugnung anfängt. Deshalb entscheiden Gerichte auch immer wieder unterschiedlich.
Doch, dieses Recht gibt es allerdings. Es ist Bestandteil des Nutzervertrags mit Facebook und die Gegenleistung für das Recht, das der Nutzer Facebook an der Verwendung seiner Daten einräumt. Es zeugt von einem etwas seltsamen Rechtsverständnis, wenn Sie glauben, eine „privatwirtschaftliche Plattform“ müsste sich nicht an vertragliche Vereinbarungen halten.
Die vertragliche Vereinbarung bei FB lautet doch kurz gefasst:
Wir bieten dir eine Plattform zur Kommunikation mit anderen. Damit das für dich kein Geld kostet, werten wir dein Nutzungsverhalten und deine Inhalte aus, um Anzeigen zu schalten, die möglichst deinen Interessen entsprechen. Unser jederzeit änderbaren Algorithmen bestimmen, wer welche Inhalte sehen wird. Wir räumen uns das Recht ein, deine uns gegebenen Inhalte beliebig auf unseren Plattformen zu verbreiten und für Werbezwecke zu nutzen.
Zudem gibt es bindende Vorgaben, welche Inhalte du auf unseren Servern ablegen und darüber verbreiten darfst. Wenn du dich nicht daran hältst, haben wir das Recht, die Inhalte zu löschen und die Sichtbarkeit für andere zu verringern. Uns bekannte strafrechtlich relevante Inhalte werden wir den zuständigen Behörden melden. Außerdem können wir jederzeit Accounts sperren, wenn sich Regelverstöße häufen. Wir behalten es uns vor, unsere Inhaltsvorgaben jederzeit anzupassen. Du hast das Recht, Widerspruch einzulegen. Sofern nicht gerichtlich anders verordnet, obliegt es aber unserem Ermessen, wie wir den Widerspruch bearbeiten.
Du musst all dies akzeptieren, um unsere Plattform zu nutzen. Durch Abnicken der AGB bestätigst du, dass du Kenntnis darüber hast, wie wir mit deinen Daten umgehen.
Mit anderen Worten: Facebooks Verhalten ist vertraglich festgelegt und Tichy hat dem zugestimmt. Es gibt hier keinen Vertragsbruch. Es hat schon seinen Grund, warum die AGB vorrangig im Sinne Facebooks formuliert sind.
Dass Sie mit dieser Auffassung falsch liegen, zeigt die Tatsache, dass Facebook bei Rechtsstreitigkeiten regelmäßig unterliegt. Mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden.
Ja, manchmal zeugt eine Namenswahl nicht gerade von Intelligenz.
Es soll doch auch mal eine Firma gegeben haben, die einen Rucksack als
Bodybag verkaufen wollte, was übersetzt Leichensack heißt. 😉
Und dann gab es mal ein Automodell, das nannte sich Pajero. Einfach mal selbst das Wort bei google translate eingeben und aus dem Spanischen übersetzen lassen… 😉
Das Problem bei FB ist halt, dass sie immer noch Marktführer sind. Alternativen gibt es ja inzwischen genug. Ungarn z.B. hat sich ja ein eigenes ungarisches „FB“ geschaffen, eben weil denen die blöde Zensuritis von FB zu viel wurde.
Wenn ich das lese, bekomme ich eine Gänsehaut. Man spürt, wie sich die Schlinge immer mehr zuzieht. Die Herrschenden dulden keinen Widerspruch – auch nicht aus der kleinsten Ecke. Sie werden keine Ruhe geben, bis nicht auch noch die letzte Nische kritischer Geister ausgeräuchert ist. Die Sperrung auf Facebook dient dazu, unter einem Vorwand TE von der Bedeutungslosigkeit in die absolute Bedeutungslosigkeit zu stoßen. Facebook, Twitter, Youtube & Co wollen einfach nur ungestört Geld verdienen, und das geht am besten, wenn man sich mit den Mächtigen und dem Mainstream gutstellt. Warum sollten sie Schwierigkeiten riskieren für ein paar Querulanten, die auf Meinungs- und Informationsfreiheit pochen? Diese Medienkonzerne sind skrupellose Opportunisten und Heuchler – dabei aber leider so mächtig, das man ohne sie überhaupt nichts ausrichten kann. Es ist zum verzweifeln.
Meiner Meinung nach ist die Lage der Opposition in unserer „freiheitlichen Demokratie“ heute sehr viel schwieriger als damals in der DDR – denn damals gab es das Westfernsehen als Alternative und mächtigen Verbündeten. Und wenn man es in der totalitären Diktatur gar nicht mehr aushielt, konnte man notfalls immer noch in den Westen gehen. – Aber wo sollen wir heute hingehen? Wo sollen wir uns informieren?
Ich glaube, Orwell und Huxley haben sich nicht träumen lassen, wie weit ihre als Warnung verfassten utopischen Romane über eine Gesellschaft der totalen Manipulation und Kontrolle von der Wirklichkeit eingeholt werden. Wer nicht mit dem Strom schwimmen will, sieht sich vollständig ins Abseits und in die Bedeutungslosigkeit gedrängt. Manchmal denke ich, es bleibt nur noch die innere Emigration, die Resignation. Aber dann haben sie uns ja da, wo sie uns haben wollen… Kann mir jemand ein wenig Hoffnung machen, bitte?
„Sie werden keine Ruhe geben, bis nicht auch noch die letzte Nische kritischer Geister ausgeräuchert ist.“
Das mögen sie versuchen. Es wird ihnen, falls überhaupt, nur auf Zeit gelingen. Letzten Endes haben die kritischen Geister immer überlebt und sind früher oder später wieder zum Zuge gekommen, auch wenn sie zeitweise zum Schweigen gezwungen waren.
Was auch immer die Machthaber tun – in unsere Köpfe schauen und unsere Gedanken lesen, das können sie nicht. Jedenfalls noch nicht. Und ob das jemals möglich sein wird, ist doch sehr zweifelhaft. Aber selbst wenn: Sie können nicht alles und jeden überwachen, wogegen freiheitsliebende Geister noch immer Auswege gefunden haben.
Ja, wir leben in einer schrecklichen Zeit, die Ideologien des Kollektivismus sind zwangsläufig totalitär, ob es der rote, grüne oder braune Sozialismus ist oder der Islam. Aber sie haben noch niemals irgendwo auf Dauer gesiegt, auch wenn es in China und ein paar anderen Ländern derzeit so aussieht. Die Geschichte bemisst sich nicht in Jahren oder Jahrzehnten, sondern in Jahrhunderten und Jahrtausenden, und in diesen Zeiten sind ALLE Tyranneien gefallen.
Ja, wir leben in einer schrecklichen Zeit, doch auch diese wird nicht ewig andauern, selbst wenn die Älteren unter uns die kommende bessere Zeit nicht mehr erleben werden.
Das macht aber nur indirekt Mut. Nämlich, dass es nicht ewig dauert. Ich habe noch ein paar Jahre bis zur Rente und wollte dann meinen Ruhestand genießen. Derzeit bin ich beruflich stark eingespannt und habe viel Stress und die Arbeit wird immer mehr. 40 Jahre kann ich nicht mehr warten, ich werde wohl keine 120 werden. 😉
Da ist es für mich wenig mutmachend, wenn ich weiß, dass ich es nicht mehr erleben werde. Dass ich ggf. in einer Gesellschaft leben muss, die wie in China ein Social-Credit-System haben wird. Das ständige Vorzeigen von irgendwelchen Impfnachweisen stimmt doch die Menschen schon drauf ein.
Ich bin ein gesetzestreuer Bürger und sollte davor vielleicht keine Angst haben, aber als kritischer Mensch, vermute ich, werde ich in so einem Staat nicht viel Freude haben.
Ich befürchte zudem, dass es keine Verschwörungstheorie ist, siehe vorausschau.de – eine Studie vom BMBF wie unsere Gesellschaft 2030 aussehen wird. Ich verstehe es so, dass das schon fest geplant ist. Die ersten Anfänge kann man schon erkennen.
Bedanken sie sich bei Herrn Drosten und Co. Sie haben effektiv dafür gesorgt, dass Zensur heute möglich ist. Im Fall Drosten wird das noch ein Nachspiel haben.
„Über 100 Ärztinnen, Krankenpfleger und Gesundheitsexpertinnen haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an Facebook, Twitter und Google gerichtet. Sie wollen, dass die US-Unternehmen besser gegen Desinformation vorgehen. Menschen, die Corona-Falschnachrichten teilen, sollen in Zukunft nachträglich einen Hinweis angezeigt bekommen.“
„Zu den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern des Schreibens gehören Experten und Gesundheitspersonal aus der ganzen Welt. Aus Deutschland zählen unter anderem die Virologen Christian Drosten und Melanie Brinkmann zu den Unterzeichnern.Sie fordern, dass Facebook, Google und Twitter besser gegen Falschnachrichten vorgehen. Die „gefährlichen Lügen“ sollten Social-Media-Nutzern nicht mehr so prominent angezeigt werden.“ (Mai 2020, Deutschlandfunk)
Das sind die Verantwortlichen. Und sie hören nicht auf, wenn man ihnen nicht das Handwerk legt. Ich wünsche TE alle Gute und viel Erfolg!
Das wünsche ich TE auch.
„Facebook, Twitter und Google“ meide ich längst genauso wie der Teufel das Weihwasser. Dasselbe gilt für meine ehemalige Tageszeitung sowie die ehemalige „Qualitätspresse“, die längst zur Regierungspropagandatröte verkommen ist. Und für den ÖRR sowieso.
Das ist das Beste, was man tun kann, um seine Nerven zu schonen. Über die Fakten, die auf Veranlassung solcher Leute wie den oben genannten als „Desinformation“ unterdrückt werden sollen, kann ich mich auf den alternativen Medien informieren.
Die „Impf“-, Klimawahn- etc. -Mafia kann mich mal am Ar… Aschermittwoch besuchen!
Vielleicht ist es an der Zeit, die Fakebook-Seite durch einen Hinweis darauf, dass Fakebook zensiert und lügt, und einen Link zu einem alternativen Anbieter zu ersetzen?
Wäre doch zu schade, wenn Fakebook auch noch Geld daran verdient, dass sie auf der TE-Seite Werbung einblenden.
Facebook, Google, Apple, Microsoft, Amazon, Twitter, Youtube – sie alle werden von denselben Finanzkonzernen kontrolliert. Zudem kontrollieren diese Finanzkonzerne auch die Pharmabranche.
Am Besten sollte man diese Plattformen einfach meiden. Es gibt eine Menge Alternativen.
Ich hatte vor einiger Zeit auch ein Facebook Konto.
Aber dann wurde ich von denen täglich mit Werbung zugemüllt.
Angeblich hätte ich neue Freunde bekommen. Nichts dergleichen- keiner von denen war mir bekannt oder kannte mich!
Angeblich hätte ich neue Freunde bekommen. Nichts dergleichen- keiner von denen war mir bekannt oder kannte mich!
Die neuen Zensurfälle laste ich allerdings mehr der EU als Facebook an. Schließlich gilt innerhalb der EU das Netzdurchsuchungsgesetz und Facebook löscht nur die Daten von Teilnehmern, die den Kommissaren in Brüssel und deren Statthaltern in Berlin nicht genehm sind.
Tolle Welt in der wir leben. Gegen den Moralin Virus hilft , wie bei anderen, leider KEINE Maske.
Habe eben eine kleine zusätzliche Spende gegeben und kann nur raten: Steigegen Sie bei Facebook volkommen aus. Rausgeworfenes Geld. Ist eh ein Auslauf Modell. Für mich jedenfalls gilt seit geraumer Zeit: „…..doch weiter kommt man ohne ihr“.
Gruss und Dank an Sie; machen sie weiter so. Leitmedien waren Gestern.
Ich habe soeben mein FB-Konto gelöscht. Mir reicht es!
Gratulation , da sind sie mit Heiko Maas auf gleicher Höhe , siehe Tweet :
https://de.nachrichten.yahoo.com/fur-ein-idiot-sarrazin-ist-tweet-von-heiko-maas-verschwindet-aus-dem-netz-101454131.html
Facebook hat hier vielleicht einen Tipp bekommen , den könnt ihr sperren , der ist gegen die Regierung in Opposition . Auf wen hört Facebook eigentlich ? Datenkrake gegen Freie Meinung , für Schädigung von Kleinkindern !
was hier noch nicht überall angekommen zu sein scheint:
Nicht Faceboock &co sind die Initiatoren der Zensur! Die verdienen an möglichst vielen Daten/Kunden
Das hat unsere deutscher Außen/Justiz-oder-was-gerade-anliegt-Minister Maas mit dem „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ verbrochen.
Im GG steht „eine Zensur findet nicht statt“. um den Schein zu waren, hat unsere Regierung CDUSPDGRÜNLINKS schlicht die Zensur ausgelagert/privatisiert.
Da die plattformen „privatwirtschaftlich“ sind,kann der Betreiber rechtlich natürlich Vorgaben für die Nutzung machen.
Mit diesem ominösen „Gesetz“ wird den Unternehmen eine Millionenstrafe angedroht, falls (..) irgendwo „Hatespeech“ (was auch immer das isein soll, dürfte ziemlich frei interpretierbar sein). Und die Unternehmen stehen vor der Wahl: zensieren was die 1000 Mitarbeiter in Essen etc hergeben, oder den Laden dicht machen.
Einzig Telegram wehrt sich (noch) den staatlichen Büttel zu spielen.
parallel dazu wird ja darüber diskutiert, eine „Impfnachweispflicht“ einzuführen.
Der Schachzug dahinter: der Staat würde ja nicht zur „Impfung“ verpflichten, müßte also keine Strafrechlichen Folgen bei Schäden übernehmen, da er ja „nur“ die Nachweise bei Strafe kontrolliert.
Wobei hier von Strafen im Straftatbereich und nicht, wie z.B. bei nicht mitführen eines Führerscheines einer Ordnungswidrigkeit gesprochen wird. Das wiederspricht jeder verhälnismäßigkeit und würde von jedem nicht ideologisch linientreuen Gericht gestürzt.
Leider sind die Zeiten in Deutschland anscheinend vorbei..
In Kanada versucht man übrigens das „deutsche Modell“: -beschimpfen, diffamieren, kriminalisieren – gerade auf die Truckerproteste anzuwenden. Frankreich geht direkt auf den dritten Schritt gegen die auf Paris anrollenden LKWs.
In den USA fahren die ersten Automobilkonzerne wegen fehlender teile gerad ihre Produktion runter…
Tja , bei Facebook entscheidet man nach Gutsherrenart, keine Ahnung wer sich diesen Müll noch an tut, täglich mit Werbung zugemüllt zu werden. Abschließend , eine eigene Meinung ist unerwünscht genau wie beim Rest der Medien.
Eine kleine Spende zur Unterstützung des Kampfes gegen Facebook ist raus. Ich boykottiere die Datenkrake Facebook seit Jahren, wo ich nur kann und wünsche mir, dass sie so schnell wie möglich wie seinerzeit Rockefellers Standard Oil mit Hilfe des US Antitrust Law zerschlagen wird. Bei den Republikanern steht dies erfreulicherweise ganz oben auf der politischen Agenda.
Aber leider nur, solange Fakebook auf der Seite der Democrats steht — wenn die wieder die Seite wechseln (zu Bushs Zeiten haben sie ja die Angriffskriege dieses Republicans verteidigt – wäre also nichts ganz neues), dann fällt diese Forderung ganz schnell wieder weg.
In der der DDR war jede Kritik auch eine Fehlinformation. Daher gab es auch die Politoffiziere. Facebook und auch Youtube sind keine Medien die in eine freie Gesellschaft gehören.
Bitte hört endlich auf diesen Facebook-Quatsch zu benutzen.
Die werden sich nie ändern und Ihr unterstützt es permanent mit kostenfreiem Content, eurer Lebenszeit, weiteren Artikeln (wie diesen) die FB eh nur noch mehr Aufmerksamkeit bringen.
Ihr kämpft gegen Windmühlen, wenn ihr meint, dass ihr einen US-Börsen-Konzern, zu unzensierten Inhalten treiben können. Das ist eine Illusion.
Nach meiner Erinnerung hat die Zensur bei facebook nicht mit dem Kapitalismus begonnen, sondern mit dem Netzwerkdurchsetzungsgrsetz des Genossen M. Investigative Journalisten würden vermutlich herausfinden, dass erst danach die linksgrünen Seilschaften bei f. aufgebaut wurden, Volkserziehung als ihre Aufgabe betrachten.
Es gibt doch da eine Deutsche Löschtruppe in deren Auftrag, liebevoll betreut von der SPD und deren Gewährsfrau Kahane/AAS ???
Gab es da 2016 nicht auch mal ein Treffen von Merkel und dem Zuckerberg ? Absprachen wurden da sicherlich getroffen. Der Schwabzirkel wird es ermöglicht haben.
Klar kann man einen „US-Börsen-Konzern“ – wenn auch nicht zu „unzensierten Inhalten“, so doch – zu einer Verhaltensänderung zwingen. Das geschieht gerade. Meta Platforms Inc. (also: Facebook) hat an der Börse im letzten Monat ca. 30% Geldwert verloren, das waren 200 Mrd. $. Die Investoren an der Börse haben bemerkt, dass sich die Kundschaft von Facebook abwendet. Ja, es sind die Kunden, die freien Konsumenten (!), die letztlich bestimmen, wie sich Facebook gebärdet.
Für Facebook hat auch der Versuch nicht gefruchtet, den freien kapitalistischen Markt dadurch auszuhebeln, dass man sich mit der machthabenden Politik verbandelt. Der krumme (anti-freiheitliche) Handel war: Wir halten euch die Kritiker vom Leib und ihr schafft uns als Gegenleistung die Konkurrenten (z.B. Telegram) vom Hals.
Jeder, der sich von solch einem, die Freiheit bedrohenden, Unternehmen abwendet, tut etwas für die Freiheit.
Da Facebook und Co Kommentare auswertet, bin ich nicht bei Facebook, Twitter und ähnlichem. Wenn mir Medien nur diese Schnittstellen zur Diskussion anbieten, dann nehme ich eben nicht teil.
Kommentare werden überall ausgewählt.
Ich lege Wert auf Seiten, auf denen Kommentare mit Argumenten erscheinen. Auf denen versucht wird, sachliche Diskussion zu fördern.
Facebook und Co. bekommen hoffentlich immer höhere Strafen. Für Wiederholungstaten.
Bei Telegram gibt es eine zeitlich folgende Liste der Kommentare. Keine undurchsichtigen Algorithmen.
Hinzu kommt, dass laut Arbeitsschutzgesetz die FFP2-Masken nicht länger als 75 Min. am Stück getragen werden dürfen! Hierzulande laufen Zeitgenossen den ganzen Tag mit diesen Pinguinschnäbeln rum!
Die Viren hängen an Aerosolen. Die werden von FFP2-Masken gefiltert.
Dass Facebook nicht daran interessiert ist, Fakten zu überprüfen, dürfte schon lange klar sein. Wie sollte das auch, wo dieser Laden doch an einer Uni entstanden ist und ein Großteil der Mitarbeiter ebenfalls von der Uni kommen. Und von diesen weiß man seit Zeiten, dass da der linke Zeitgeist Urstände feiert und damit eine Ideologie transportiert wird, die zu eben genau diesem Verhalten führt! Diesen Unsinn kann man nur stoppen, wenn man dem Betrieb rechtlich ordentlich auf die Finger haut und die Politiker, die solches Verhalten sogar einfordern „in die Wüste“ schickt!
Deshalb benenne ich die Dinger als das was sie sind: Staubschutzmasken und nichts anderes.
Schön, wenn man die Wirksamkeit der Zensur so gut nachweisen kann! Ich kann mir nicht vorstellen, daß die TE-Leser auf facebook angewiesen sind, um sich zu informieren. Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, weiß der Volksmund. Wer hart zensiert, begrenzt letztlich seine eigene Reichweite. Niemand braucht facebook.
Facebook ist zu einem Angriff auf die Freiheit geworden. Wenn ich das richtig verfolgt habe, war der Auslöser dafür z.B. das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, das solchen privaten Medien quasi hoheitliche Rechte überträgt und sie mit Strafandrohungen zur Zensur zwingt. Regierungen haben Facebook zu dem gemacht, was es heute ist. Dort saßen/sitzen die Schuldigen. In Deutschland heißt er Heiko Maas und gehört zur SPD.
Man kann auch ohne Facebook leben. Die SPD ist bei der letzten Bundestagswahl wieder zur Regierungspartei gewählt worden.
Meine Erfahrungen mit Facebook sind diese: Ich wurde 2015 für 30 Tage! gesperrt.
Warum ? Ich habe es gewagt, in der Flüchtlingskriese unser Grundgesetz zu zitieren, und zwar per Copy/Paste direkt von der Webseite der deutschen Bundesregierung.
Das war dann für FB ein sogenannter „Hate Speech“ und für mich der Zeitpunkt um meinen Facebook Account ganz zu löschen. Was gar nicht so einfach ist wie man denken möchte. Einen Account kann man in wenigen Minuten erstellen, aber einen löschen ? Das geht nur mit einer Anleitung aus dem Internet und dauert bis zum Abschluss ganze zwei Wochen, in denen man Facebook nicht mal aus Versehen öffnen darf. Denn das würde die Kündigung unwirksam machen !
Meines Wissens speichert FB das komplette Nutzerkonto sogar noch sechs Monate, bevor es wirklich geloescht wird. Und die NSA hat sowieso eine Forever-Kopie.
Seit 2015 ist das Grundgesetz durch Merkel zum „Nach Lust und Laune“ Gesetz verkommen. Warum traf Merkel denn Marc Zuckerberg mehrmals um mißliebige Kommentare zu ihrer Flüchtlingspolitik entfernen zu lassen.
Damit ging doch die Zensur dieser Meinungsmonopolisten erst richtig los.
Schreib doch heute einmal was gegen die heiligen drei Kühe der linksgrünen Minderheit in Deutschland: Flüchtlinge, Corona und Klimawandel. Das wird mit den absurdesten Begründungen wie Hate Speech, Fake News u.s.w u.s.f. sofort gelöscht.
Das diese „Begründungen“ so dehnbar sind wie Kaugummi und man damit wirklich alles begründen könnte, kommt noch „oben drauf“
Mit anderen Worten, das von Ihnen zitierte Grundgesetz ist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde.
Das Problem der heutigen Zeit ist die Inkonsequenz und Bequemlichkeit der Menschen.
Alle schimpfen über Microsoft, Google, Facebook, aber keiner zieht Konsequenzen und wechselt zu Linux, Odysee oder Gettr.
Anstatt, dass man neue Wege geht, blickt man auch hier immer nur zurück und echaufiert sich über Zensur und Repressalien.
Die TE-Leser wissen, wie es ist. Durch das Wiederholen von Zuständen wird sich Facebook nicht ändern.
Ich stimme Ihnen zu. Ich bin dabei mich komplett von Microsoft, Google, Youtube, Facebock war ich nie, abzukoppeln. Auf meinem Zweitlaptop läuft Linux Mint mit Tor als Browser. Noch bin ich in der Übergansphase da ich viele Daten übertragen muß und auch die letztendlich von Microsoft und Google säubern werde.
Die Meinungsfreiheit incl. der Löschorgien nimmt immer mehr Diktatorische Züge an was aber die Wenigsten zu stören scheint. Daß dabei immer mehr Medien der „neuen Rechten“, zu denen ja auch angeblich Tichy gehört, untergestampft werden, scheint auch nur eine kleine Gruppe zu stören. Was die richtige Meinung und Haltung ist wird vorgeschrieben und was der Bürger erfahren darf auch, nur nicht zuviel Informationen denn der Bürger könnte auf die dumme Idee mal mitzudenken oder sogar, Gott behüte, ob anderer Informationen verwirrt werden. 1984 ist schon da.
Auch das System wird nicht ewig existieren. Vielleicht wird es schneller vorbei sein, als wir denken. Die genozidale Phase hat durch die Impfung schon längst begonnen. In den nächsten Jahren wird ein Großteil der westlichen Bevölkerung an der Impfung sterben…
Langer Text – kurze Erklärung: TE Konservativ also rechts, muss weg. Spiegel, Stern und ZDF linksgrün also auf Linie, kann bleiben. Nennt sich Merkel Einparteien Demokratie.
Ich habe gerade die Konsequenzen gezogen und meinen Facebook-Account gelöscht.
Facebook muss sterben, damit die Demokratie leben kann!
Ob nun Facebook und Co. oder Portale bei Printmedien, bei denen sich Menschen öffentlich äußern können: Überall wird zensiert. Die Krücke dafür war das DSGVO, dass für jegliche Zensur herhalten muss. Angeblich geschaffen, um Hass und Hetze im Internet zu unterbinden und auch Grundrechte der Menschen zu schützen, wird es heute hauptsächlich dafür genutzt, der Politik unliebsame Gegner mundtot zu machen oder bestimmte Diskussionen über bestimmte Themen zu unterbinden, weil sie den Herrschaftsanspruch der Regime in Gefahr bringen.
Wir wissen das alles. Aber entscheidend ist doch, dass kaum Gerichte eingreifen, ob nun in D oder Irland oder sonstwo. Selbst wenn hier und da Gerichte eingreifen, ist die Wirkung zu gering, da die Zensur so zahlreich stattfindet, dass kein Gericht der Welt solche Kapazitäten zur Verfügung hat, um alles zu ahnden. Und bis es tatsächlich zu einem Urteil kommt, ist die Herde längst weitergezogen, kaum ein Mensch regt sich dann noch darüber auf, dass dort zensiert wurde.
Bei Telegram erhalte ich eine Mitteilung, wenn einer meiner Kontakte nunmehr auch Telegram benutzt. In den letzten zwei Jahren ist diese Mitteilung bei mir gefühlt jede Woche geschehen und angestiegen. Vielen Menschen ist es also durchaus nicht egal, ob sie sich frei austauschen können. Sehr, sehr viele Menschen wehren sich mit kleinem Mittel also ganz bewußt gegen die Aushorchung und Überwachung. Ob das wirklich etwas bringt, keine Ahnung.
Facebook ist ein Internetgigant. Mal sehen, wie lange noch. Zuckerberg hat sich erpressen lassen, bevor die Zerschlagung seines Portals zum Thema wurde. Meinem Gefühl nach, werden solche Portale, in denen wahllos zensiert wird, immer unwichtiger und das war ja wohl das Ziel vieler an der Macht sitzenden Politiker.
M.E. ist es gut, dass TE und andere stetig auf diese Zensur hinweisen. Ob ein höchst aufwendiges Gerichtsverfahren allerdings irgendetwas ändert, bezweifle ich. Es sei denn, das Urteil wäre mit ultrahohen Geldstrafen behaftet, die dem Zensierten Schadenersatz einbringen würden. Aber das glaube ich eben nicht.
Man sieht an dieser Zensurpraxis von Facebook, dass diejenigen, die da Zensiren bildungsseitig völlig unterbelichtet sind.
Wer das IT Völkchen näher kennt, weil schon in diesem Bereich gearbeitet, weiß, dass breite Bildung nicht zu den Tugenden in dieser Branche zählt, eher im Gegenteil, die meisten sind da eher auf dem Stand eines Neandertalers.
Da verwundert es nicht, dass die nicht mal vor dem Zensieren sich informiert haben, wie es denn um die Schädlichkeit des Tragens von FFP2 Masken bei Kindern bestellt ist. Wenn Lauterbach denen was vom „Pferd erzählt“, das ist das für die ein Glaubensdogma.
Die IT-ler haben meist eine „Insel-Bildung“ und schauen vorsichtshalber nicht über den Tellerrand. Zum einem weil sie mit den hohen Anforderungen in der IT ziemlich überfordert sind und zum Anderen wollen sie „politisch korrekt“ bleiben, um nicht von „Aktivist:innen“ gemobbt zu werden.
Da ich hier betroffen bin, moechte ich Ihnen sagen, dass es „den IT-ler“ nicht gibt. Sondern ein breites Spektrum unterschiedlicher Intelligenz, Bildung und politischer Ansichten.
Zudem ist die Informatik von der Breite und Tiefe her mit der Medizin zu vergleichen. Ein Sanitäter ist nicht dasselbe wie ein Augenarzt.
Und es gibt auch da ehrliche Sanitäter und nur nach dem Geld Ausschau haltende Doktoren der Medizin. Und umgekehrt.
Die Zensoren von FB haben mit Informatik nur insofern was zu tun, als dass sie den Loeschknopf drücken. Oder dass sie Informatiker anweisen, auf Grundlage von Schluesselwörtern etwas zu finden und/oder zu loeschen.
Wenn der Informatiker nicht spurt, werden uebelste Mobbingmethoden eingesetzt. Oder er wird einfach gefeuert und durch einen weniger gewissenhaften Informatiker ersetzt.
Ja, die Zensur. Das beliebteste Stilmittel faschistischer, diktatorischer und antidemokratischer Regime.
Wie gut, dass wir in dem angeblich „besten Deutschland“ leben und damit in einer westlich-freiheitlichen Demokratie die Freiheit und Werte wie freie Meinungsäußerung, Pressefreiheit und unveräußerliche Menschenrechte als heiligstes Gut und unantastbare Grundrechte betrachtet, wahrt und schützt… [Ironie/off]
Bei den ganzen in höchstem Maße bedenklichen (und doch von der Mehrheit der Deutschen offensichtlich gewollten) Entwicklungen ist es eine Frage der Zeit, bis man mit rechtsstaatlichen Mitteln nicht mehr weiter kommt und es leider andere Stilmittel brauchen wird um seine Interessen und verbrieften Grundrechte durchzusetzen.
Derzeit ist eher Instagram in. Das sieht man daran, dass Facebook Instagram kaufen musste. Heutzutage „hat man Instagram“, kein Facebook.
Ob dort die gleiche Zensur gilt, keine Ahnung.
Absoluter Quatsch. Zunächst sind das zwei völlig verschiedene Ansätze von SM und FB hat Insta nur gekauft, um sein Angebot um diese Content-Möglichkeit zu erweitern. Da viele FB-Heavy-User der jungen Generation zu Insta abwanderten, war das eigentlich clever. Mit FB-Login blieb alles in einer Hand und FB hatte ebenfalls Zugriff auf die Inhalte. Facebook ist nach wie vor bei den älteren (den ersten Digital Natives und älter) beliebt, Insta ist da mit dem Story-Ansatz zu weit weg. Schlimm ist, dass all die beliebten Dienste fast alle zu zwei, drei Anbietern gehören und der frühere Wildwuchs und Wettbewerb durch die Übernahmen von FB, Microsoft und Google so eingeschränkt wurde. Ich hab mich von all dem verabschiedet und nutze Telegram und GETTR – und da wird die Nutzerzahl schon wegen der schlechten Publicity immer mehr, und zwar von de richtigen Zielgruppen. Kein links-grün-faschistisches Gebrabbel….
Sobald die WallStreet einen IT-Dienst in ihren Fingern hat, wird zensiert. Siehe auch Joe Rogan und Spotify. Viel Geld, viel Zensur.
Auch für Personen die zB an Asthma und/oder an COPD leiden ist das Atmen durch die FFP2 Maske eine Qual.
Jeder muß gegen die Maske atmen. Vielleicht gibt es Menschen, die so durchtrainiert oder so schmerzfrei sind, daß ihnen das nichts ausmacht. Alle anderen, auch Alte, werden dadurch schwer beim Atmen beeinträchtigt.
Seitdem ich mit FFP2-Maske zur Pneumo-Kontrolle gehe, seit 2020, habe ich eine CO2-Vergiftung. Letzte Werte: 6,6 kPa CO2 (max. Grenzwert 5,1) , 7,8 kPa O2 (min. 10,4). Ich trage die Maske nur kurzzeitig, und ich frage mich, wie es insbesondere Kindern ergeht, die das Stunden tun müssen. Gibt es keinen Facharzt mit Verantwortungsgefühl, der sich hier mal äußert?
Positives dazu: Meta/Faceboock hat angekündigt, über seine Tätigkeiten inm Bereich der EU nachzudenken..
Sprich aufgrund der geforderten Restriktionen (die durchzuführende Zensur und der „Datenschutz“) lohne sich das Betreiben nicht mehr.
Damit würden dann faceboock, Instagramm, Whatsapp&co ggf in der EU wegfallen.
Ob es ein großer Verlust wäre?
Ist es nicht so, dass der erschwerte bzw. der verunmöglichte Zugang zu solchen Gefahrenhinweisen „ zu Gesundheitsschäden beitragen können“?
Verstößt nicht möglicherweise Facebook somit gegen die eigenen Richtlinien, da die Info, das Tragen einer FFP-2-Maske durch Kindern sei unbedenklich, eine „„Fehlinformationen, durch die anderen körperlicher Schaden zugefügt werden kann“ darstellt?
Genau diese Diskussion moechten gewissen Finanz- und Polit-Eliten nicht führen und canceln diese einfach.
Ich wundere mich, mit Verlaub gesagt, dass TE noch das „Zuckerbergsche Fratzenbuch“ nutzt. Bereits vor über zwei Jahren habe ich mich von diesem Zeitgeist-Konklomerat gelöst. Viele andere Menschen auch. Genau die gleiche Einstellung habe ich zu Wikipedia. Facebook und Wikipedia sind von den Westküsten-Linken (die es mehr in Europa gibt) unterwandert. Der Teufel sollte mich holen, auf Zuckerbergs Titanic zu steigen!
Das Tragen einer FFP2 Maske ohne Atemventil, und das sind fast alle im Umlauf befindlichen, ist laut Arbeitsschutzrichtlinien auf 75 Minuten am Stück beschränkt und nur mit einer darauf folgenden Unterbrechung von vollen 30 Minuten erlaubt. Alles was darüber hinausgeht ist es nicht.
FFP2 Masken sind Arbeitsschutzmasken gegen Feinstaub und Dreck. Sie sind keine Masken, die zum Zwecke einer Infektionsverhinderung getragen werden. Sie sind dafür nicht konzipiert. Chirurgen im OP tragen medizinische Masken.
Wenn das im OP reicht um vor Krankheitsübertragungen zu schützen, dann reicht es auch überall sonst.
In der täglichen „Corona“-Praxis werden FFP2 Masken zudem meist weit länger im öffentlichen Raum von Personal, Kundschaft und auch Schülern in den Schulen getragen, als vom Arbeitsschutz her erlaubt ist. Es handelt sich also um eine Missachtung der Arbeitsschutzrichtlinien in Millionen von Fällen.
Das Tragen einer FFP2 Maske behindert den Lungenstoffwechsel und damit den Gasaustausch des Körpers. Das Tragen einer FFP2 Maske ist also gesundheitsschädlich. Weswegen die Tragedauer ja auch beschränkt werden soll.
Facebook täte deshalb gut daran, seine Löschpraxis bezüglich kritischer Artikel zur falschen Anwendung und der daraus folgenden Gesundheitsschädigung dieser Masken zu überdenken. Und zwar nicht nur aus rechtlichen, sondern ganz besonders auch aus moralischen Gründen.
Ich weiß wovon ich rede, ich habe diese Masken schon öfters im Dienst getragen und die gesundheitliche Beeinträchtigung ist ohne Zweifel gegeben.
Vielleicht gefällt den linken Zensoren aber auch nur ihre Berichterstattung zu Faeser nicht. Ob der Zeitpunkt ein Zufall ist? FFP-2-Masken sind doch wohl kaum ein Thema, das einen solchen Aufwand (noch) lohnt.
Kämpft weiter, liebe Redaktion, ich unterstütze Euch. Und an alle Nutzer: Überlegt mal, es mir nachzumachen. Ich ignoriere Facebook und war noch nie Kunde. Es gibt genügend Alternativen. Wenn FB weniger Kunden haben würde, hätte es auch weniger Marktmacht. Monopolartige Stellungen sind in keiner Branche spieltheoretisch ideal, darum gibt es Kartellämter.
Ich bin schon seit 2 Jahren nicht mehr bei Facebook. Und man sollte eines deutlich sagen: Facebook macht das, was in anderen Ländern die staatliche Zensur übernimmt. In Deutschland hat man das halt ausgesourct und an die Meinungsstasi von Facebook, Correctiv & Co delegiert. Ich frage mich, wie die Leute, die dort im Kampf gegen Demokratie und Meinungsfreiheit arbeiten, das mit ihrem Gewissen vereinbaren. Aber wahrscheinlich haben die gar keines.
Facebook, der Edeka unter den Social-Media-Krautern.Klicken von Contents auschließlich der ÖR-Regierungsfünker und der Relotiuspresse nur mit FFP-Deppenwindel vor dem Antlitz.
Ja, Sie bei TE sind betrogen worden von Facebook. Facebook hat mal damit geworben, dass es eine neutrale Kommunikationsplattform wäre. Mit diesem betrügerischen Versprechen haben sie viele Kunden angelockt. Inzwischen weiß man nun aber, dass sie das nicht sind. Facebook ist eine politisch-weltanschaulich festgelegte Kommunikationsplattform. Alles jenseits ihrer Polit-Weltanschauung löschen die. Das sollte man realistischerweise mal so zur Kenntnis nehmen.
Facebook geht also mit den Beiträgen auf seiner Plattform so um, wie ein Herausgeber einer Zeitung mit seinem Forum. Der bestimmt auch letztlich, was in seinem Forum veröffentlicht wird. Auch TE bestimmt, was im TE-Forum veröffentlicht wird. Und wenn das TE nicht ins Weltbild passt, werden Kommentare eben nicht veröffentlicht. (So war TE mal überempfindlich gegenüber Kritik an der „Werte-Union“; was sich aber inzwischen gegeben hat.) Und wenn TE mal einen meiner Kommentare nicht veröffentlicht hat, komme ich ja auch nicht mit einem Rechtsanwalt. Dann schreibe ich meinen Kommentar eben woanders, wo er durchgeht. Dann verdienen die eben ein paar Cent an meinen Klicks. Das ist die Konsumentenfreiheit der freien Marktwirtschaft.
TE sollte Facebook nicht zu Werbeeinnahmen verhelfen und sollte den Account bei Facebook kurzentschlossen löschen, als sich noch weiter von denen ärgern zu lassen. Damit würde TE auch etwas für die (Konsumenten-) Freiheit tun. Das „Reichweiten“-Argument ist m.E. nicht schlüssig. Auch auf Facebook werden die TE-Inhalte nur von denen eingesehen, die TE-Inhalte einsehen wollen – was man auch woanders kann.
Facebook als Unternehmen ist auf die Regierungen angewiesen und möchte zum Anderen keinen „#shitstorm“ von irgendwelchen Aktivist:innen …
Liebe TE-Redaktion!
Gegen größenwahnsinnige Zensoren gibt es ein Heilmittel.
Man muss sie meiden wie die Pest.
Ich habe soeben auf meinem FB-Account, den ich inzwischen nur noch für GETTR-Werbung benutze, den folgenden Betrag abgesetzt:
„Aus einem Artikel bei Tichys Einblick:
„Facebook hat ein Posting von TE auf Facebook entfernt. Doch nicht nur das: Unsere gesamte Facebook-Seite sei deshalb für 90 Tage „eingeschränkt“, wird in einer sehr knapp gehaltenen Benachrichtigung mitgeteilt. Beiträge werden unseren Abonnenten noch einmal seltener angezeigt als durch die Umstellung des Facebook-Algorithmus ohnehin. Hinzu kommen zahlreiche weitere Funktionen, die Facebook in diesem Zeitraum einschränkt.“
Mein FAZIT:
Das ist NUR deshalb möglich, weil einfach zu WENIGE Facebook den Rücken kehren.
Gäbe es MEHR Wechsler, würde Facebook sich wohl schwer überlegen, weiter so verfassungswidrig zu zensieren.
Nun aber mal los. Seien Sie doch nicht so bequem.
Bequemlichkeit schadet unserer Sache.
Wechseln ist so einfach.
https://www.gettr.com/user/deliondelos„
Das ist aber keine Einbahnstrasse. Es gilt nicht nur für die USER, es gilt AUCH FÜR TE.
SIE, also TE, helfen Facebook schließlich auch dabei, attraktiv zu bleiben. Weil man SIE auf bzw. via Facebook lesen kann, erhöht sich doch die Klick-Quote bei Facebook. FB macht Geld mit den Daten, die SIE und IHRE Leser dort hinterlassen.
Kündigen Sie Ihren Lesern deshalb an, demnächst NICHT MEHR über Facebook zu kommunizieren und LÖSCHEN sie nach einer kleinen Weile dauerhaft Ihren Account dort.
Es gibt keinen anderen Weg. Raus aus FB!
Wenn wir uns wirklich effektiv wehren wollen, dann dürfen wir solche Zensur-Plattformen einfach nicht mehr verwenden.
Ich bin bislang sehr gut ohne FB und die übrigen ach so tollen Plattformen ausgekommen. Daran wird sich nichts ändern.
Bitte standhaft bleiben.
Ehrlicher und ausgewogene Berichterstattung gibt es seit der Merkel Ära nicht mehr.
Meinen Facebook-Account habe ich eben auf Nimmerwiedersehen gelöscht.
Auf Facebook geh ich schon lange nicht mehr. Es reicht TE um sich gut zu informieren.
Facebook ist doch sowieso ein Auslaufmodell, das hat die Tage die Börse entsprechend quittiert. der Aufwand lohnt eigentlich nicht.
Nicht mehr bzw. nicht mehr in jedem Fall. Telegram aus den App Store und dem Play Store zensiert schon länger ganze Kanäle. Neuerdings auch die direkt von telegram(.)org installierte App für Android im deutschsprachigen Raum. Die Feststellung des Raumes erfolgt über die notwendig angegebene Telefonnummer inkl. Ländervorwahl. Innen-Nancy war scheinbar erfolgreich.
Ein derzeitiger Workaround ist, die App über F-Droid zu laden: Telegram FOSS.
Diese Masken sind für den Zweck, für den man sie kaufen MUSS nicht zugelassen! Sie sind, wie auch die OP Masken zum groben Schutz gegen Staub und Dreck da, niemals gegen Viren. Aber es ist eh zwecklos, denn facebook hat einen Auftrag, der dem Hr. Zuckerberg noch sauer aufstoßen wird. Nach 2 Std. FFP2 habe ich Herzrasen, man sollte die Befehlshaber im Gesundheitswesen verklagen! Die armen Kinder.
Als diese FFP-2-Masken noch nicht, war es nicht Söder, für den „Krampf“ gegen Corona entdeckt waren, wurde vom „Bundesamt für Arbeitsschutz“ eine arbeitsmedizinische „Unterweisung“ des Trägers verlangt, sowie eine Tragezeitdauer und eine Pausenreglung festgelegt:
„Als Anhaltswert wird hier für eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil eine Tragedauer von 75 Minuten und eine Erholungsdauer von 30 Minuten angegeben“
(Bundesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Aber genau: die armen Kinder!
Ich fürchte, Corona ist der Anfang eines Psychoprogramms zur totalen Gängelung der Gesellschaft. Passt zu den Sozialisten.
Die Kinder werden willenlos gemacht. Sie sollen blind gehorchen. Das freut die Psychopathen. Trotz wiederholter wissenschaftlicher Expertise, dass Kinder so gut wie nie schwer erkranken, werden ihnen mit Nebenwirkungen behaftete Impfungen und das Risiko von Lungenerkrankungen durch atypische Atmung und psychische Probleme durch die jahrelangen Freiheitseinschränkungen zugemutet.
Das ganze ist ein Psychoprogramm, um Menschen krank, statt gesund zu machen.
RA Steinhöfel hat doch sicher ein paar hilfreiche Kontakte in Dublin?
Facebook ist vorgegebene Meinungsbildung…betreutes Denken und Glauben. Auf Dauer sollte man sich von diesen „Kraken“ unabhängig machen. Die dienen nur noch der zielgerichteten Desinformation und Stimmungsbildung. Ganz im Sinne unseres rotgrün-links-sozialistischen Kommitees an der Spitze. Bald ist Zahltag !
Verschwörungstheorie gefällig? Facebook ist eine CIA-Operation um sehr leicht an persönlichste Daten in großer Zahl zu gelangen………………….
ich halte es für eine Fehlanalyse,das FB notwendig waere,um „Neukunden“ zu werben bzw das dort die Inhalte schneller und weiter verbreitet werden könnten.
Schaut Euch mal den Altersmix und die Kundenabwanderung bei FB genauer an.
Einfach freiwillig auf diesen Vertriebsweg verzichten und dafür andere Netzwerke bewerben ist der erfolgreichere Weg in meinen Augen.
Und die online-Ausgabe ist ja sowieso da
Facebook & Co. ist generell nicht notwendig. Ich nutze kein Facebook, kein Twitter, Instagram und was weiß ich noch, trotzdem vermisse ich nichts. Ich traue diesen Unternehmen nicht und habe auch keinen Bock meine Privatsphäre aufzugeben. Da ich selbst Informatiker bin, schauen mich meine Kollegen deshalb immer an als ob ich ein Alien wäre 🙂
es ist doch im ganzen Medienzirkus zu beobachten. Was den Medienschaffenden nicht passt wird unterdrückt. Da iss nirgendwo unabhängiger Journalismus. Es wird nur so getan als ob.
Macht weiter, kein mm für Facebook!