<
>
Wird geladen...
Kippt das Verbrennerverbot?

EU: Der Verbrenner darf bleiben – wenn er mit E-Fuels fährt

von Redaktion

25.03.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Deutschland schlägt einen Deal für E-Fuels und damit einen teilweisen Weiterbetrieb für Verbrennungsmotoren heraus. Ländern wie Italien geht das nicht weit genug. Für die Grünen ist es die nächste Schlappe innerhalb der Koalition.

Die Bundesregierung hat sich im Konflikt um das Verbrenner-Aus mit der EU-Kommission geeinigt. Das erklärte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) auf Twitter. „Der Weg ist frei: Europa bleibt technologieneutral“, so Wissing. „Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor können auch nach 2035 neu zugelassen werden, wenn sie ausschließlich CO2-neutrale Kraftstoffe tanken.“

Wissing hatte am Donnerstag den Vorschlag in Brüssel eingereicht, dass Autos mit „klimafreundlichen Kraftstoffen“ auch in Zukunft neu zugelassen werden könnten. Man habe damit die „Technologieneutralität“ sichergestellt. Bereits auf dem EU-Gipfel hatte Bundeskanzler Olaf Scholz eine „zügige“ Einigung in Aussicht gestellt. EU-Kommissionsvize Frans Timmermans bestätigte die Entscheidung.

Damit ist zwar eine Entscheidung in dem für Deutschland wichtigen Streit um E-Fuels gefallen. Deutschland gilt bei der Entwicklung des klimaneutralen Kraftstoffs als führend, Autokonzerne wie VW, Audi und Porsche haben dabei Kooperationen mit nationalen und internationalen Unternehmen aufgebaut.

Doch andere Länder wie Italien, Polen oder Ungarn können von dieser Regelung weniger profitieren als Deutschland. So hat Rom bereits gefordert, dass auch Biosprit vom Verbot ausgenommen wird. Hier blockt wiederum Wissing. Der Vorstoß zeigt zudem, dass ein vermeintliches Ausscheren Deutschlands in der Frage der Weiternutzung des Verbrennungsmotors keine Außenseiterrolle spielt, sondern lediglich eine Partei von vielen ist.

Eine Schlappe ist die Entscheidung für die Grünen. Das Bundesumweltministerium von Steffi Lemke (Grüne) lehnte E-Fuels ab. Doch die Federführung liegt längst nicht mehr beim BMUV. SPD und FDP haben neuerlich zusammen gegen die kostenintensiven Wunschträume des grünen Koalitionspartners agiert.

Für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, der die Blockade des von seiner Partei betriebenen Fortschritts am Dienstag beklagte, ist es eine neue Watsche – und ein Vorbote für den Koalitionsausschuss, der am Sonntag in Berlin stattfindet. Dann soll auch die Frage nach dem Heizungsaustausch auf der Tagesordnung stehen – ein Thema, bei dem Rot-Gelb in Opposition zu den grünen Vorschlägen steht.

Die Meldung ist auch im Kontext zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Automarkt zu betrachten. Der US-Konzern Ford hatte erst vor wenigen Tagen gemeldet, dass er einen Verlust von 3 Milliarden Euro im E-Auto-Geschäft erwartet. Die Botschaft: Bleibt dem Kunden die Wahl, dann ist ein Verbrennerverbot unumgänglich, wenn sich das E-Auto durchsetzen soll.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

74 Kommentare

  1. Die Betrachtung von selbst „Wissenschaftlern“ ist vorsätzlich falsch. Bei 70% Wirkungsgradverlust der Verbrenner und nur 2% beim E-Mobil wird unterschlagen: 2% hat nur der E-Motor, 6% gehen schon jeweils beim Laden und Entladen des Akkus verloren. Vor der Steckdose kommen aber noch Leitungsverluste und Transformationsverluste, Generator und knapp 60% bei den Gas-/Dampfturbinen dazu. Regenerativen Stromüberschuss haben wir sehr selten, im Winter nie. Fährt ein E-Mobil mit dem hohen CO2 Rücksack aus der Produktion mit seinen max 6000 Lastzyklen bei abnehmender Kapazität lange genug um einen gleichwertigen Diesel zu übertreffen? Mit defekten Akku ist nach heutigem Stand ein älteres Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden.
    Wer würde ein E-Fahrzeug kaufen ohne die massiven Subventionen: Kaufprämie, 0,25% Regelung für Dienstwagen, keine Zahlung entsprechend der KFZ-Steuer und Kraftstoffsteuer? Die Infrastruktur wird ohne Beitrag mitgenutzt.
    Der Nutzwert ist trotz höheren Kaufpreis gegenüber meinen Diesel, den ich alle 900 km mal schnell tanken kann, eingeschränkt.
    Tempo 100km/h braucht bei E-Mobilen nicht vorgeschrieben werden, denn der Energiebedarf steigt mit der dritten Potenz.
    Mein Diesel fährt bei konstant 100 km/h auch mit 4,5 ltr/100km und braucht dazu 15-20KWh Energie. Bei 160km/h 2200u/min mit 1/2 Gas ist er im Bereich des max. Wirkungsgrades. So bleibt mein Durchschnitt bei 6,7ltr.
    Ein E-Auto drittelt die Reichweite mindestens bei 160 km/h.
    Folglich laden wir ein betriebliches E-Fahrzeug mit unserer Solaranlage für den Nahbereich und für längere Strecken und Anhängerbetrieb ein Diesel. Für Fahrspass einen leistungsstarken 6/8 Zylinder Benziner und Motorrad. Wegen geringer Jahresstecken dieser Fahrzeuge zahle ich auch noch weit höhere Kraftstoffpreise, falls nötig.

  2. Das ist nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung — es wird dazu führen, dass der Verbrenner zwar theoretisch erlaubt bleibt, aber wegen den Preisen der e-Fuels für einen normalen Menschen nicht mehr realistisch ist.
    Was nützt es, wenn der Verbrenner erlaubt ist, aber ein Liter der einzigen zulässigen Sorte Benzin 25€ kostet?

  3. Ja, wenn wir bis dahin keine anderen Sorgen haben, können wir uns glücklich schätzen.
    Und, was passiert eigentlich, wenn sich bis dahin die Erkenntnis durchgesetzt hätte, daß CO² und Wetter nicht und Klima schon gar nicht durch das Spurengas beeinflusst werden, sondern es sich umgekehrt verhält, nämlich, daß die angebliche Erderwärmung das Freisetzen des Gases aus den Ozeanen bewirkt?

  4. Es ist leichtsinnig, ein e-Auto zu kaufen, solange die Versorgung mit Strom nicht überzeugend garantiert ist. Davon kann aber nicht im Entferntesten die Rede sein, wenn man sich auf Windmühlen und Solarpanels verlassen soll!

    • wenn das schon leichtsinnig ist. Wie leichtsinnig ist dann erst der E-Fuel Verbrenner für den es nichtmal Kraftstoffe gibt.

      • Zusätzlichen Strom für E-Mobile produzieren wir noch längere Zeit mit Kohle, die Verkehrsinfrastruktur wird kostenlos mitbenutzt. Auch Äthanol ist CO2 frei und schon jetzt mit entspechenden Produktionskapazitäten in E10/E5 enthalten (auch Diesel hat einen Pflanzenölanteil). 40 Milliarden aus Kraftstoffsteuer und KFZ-Steuer müssen dann für CO2 neutralen Kraftstoff entsprechend beim Strom wegfallen. Mit Strom für 1,5-3Cent/KWh aus Wind und Sonne in Chile, Namibia, …… und ohne Kraftstoffsteuer ist E-Fuel auch wettbewerbsfähig.

  5. Dem Verbraucher werden von der Politik sehr viele Einschnitte zugemutet. Teure E-Autos kaufen, mit unkalkulierbar teuren E-Fuels Fahren, mindestens 1 Million Flüchtlinge p.a. in ein überfülltes Sozialsystem integrieren, immer teurere Energie bezahlen, Ganze Häuser und Wohnanlagen auf unbezahlbare Wärmepumpen umstellen. Die Industrie hat es da einfacher, investiert in anderen Ländern und verlässt das Land. Es bleiben dann Jobs wie Koch und Kellner, aber die verdienen nicht genug, um sich diese Sperenzien nicht leisten können.

    • „unkalkulierbar teuren E-Fuels Fahren“ ?
      Nicht doch, Lindner plant schon jetzt ein Gesetz „E-fuels PKW“ biliger zu versteuern,
      obwohl es einen solchen Unterschied gar nicht geben kann, denn auch bisherige Verbrenner können „E-fuels“ tanken.
      Wieder mal blos skrupellose VIP-Klientelpolitik.

  6. Deutschland macht Angst. An der unreflektierten Besserwisserei hat sich nichts geändert. Ideologisch verbrämt, wie 1933 und in der DDR. Wie verrottet das System ist, zeigt dieser Kommentar der „Reporterin“ der zwangsfinanzierten ARD in Brüssel. Mehr politisches Porzellan als diese „Regierung“ samt Hofberichterstatter:?!~¿Innen kann mwd nicht zerschlagen. Käme dieser Kommentar von einer bestimmten Seite, und der wird so sicherlich nicht kommen – es wäre Hass & Hetze und Volksverhetzung.

    Deutschland mag ja untergehen, aber es sollte nicht Europa mitziehen. Das tut es schon fleissig mit Asyl und verfehlter Energiepolitik und der Statthalterin in Brüssel.

    https://twitter.com/helga_schmidt/status/1639864764632293376

    So sieht die neutrale, umfassende, europafreundliche…Informationsberichterstattung aus, die Bedingung für die zwangsfinanzierung laut EU-Wettbewerbsrecht aus.

  7. Die Verbrennerautos sind mit der geplanten Euro-7-Regelung ab 2025 sowieso tot, mir ist nicht klar, wofür Herr Wissing jetzt gefeiert wird. Andererseits – mal sehen, was wirklich kommt, ich bin gespannt auf die Europa-Wahl im nächsten Jahr, hoffen wir mal, dass sich immer mehr Wähler von der unsäglichen CDU-CSU-FDP-Grüne-SPD-Linke-Koalition der Gutmenschen abwenden. Eine EU, die es in etlichen Jahren nach einer Umfrage nicht mal schafft, diese unsägliche Zeitumstellung abzuschaffen, ist in ihrem Selbstverständnis völlig undemokratisch eingestellt. Aber gerade deshalb sollte man jede Chance zum (Ab)wählen ergreifen.

  8. Am Ende sind die Grünen dem Wissing noch dankbar dafür, dass es sie zumindest temporär aus der ideologisch geprägten Energiefalle (Wind & Sonne) heraus geholt hat.
    Ich bleibe dabei: E-Autos sind ein teurer Irrweg, der uns alle noch ganz bitter auf die Füße fallen wird. Am Ende werden viele von den jetzt noch glühenden „e-Fanatikern“ draufzahlen und dann entweder kein fahrtaugliches Auto mehr besitzen oder notgedrungen wieder ein weiteres, krafstoffbasiertes Fahrzeug anschaffen müssen.

    • Draufzahlen müssen die Verbrenner-Fahrer. Sie bezahlen die KFZ-Steuerbefreiung und Kaufprämien der E-Autos. Und auch mit den staatlichen Aufschlägen und der CO2-Schwindel-Steuer im Benzinpreis wird Geld von den Verbrenner-Fahrern für die „grüne“ Elite erpreßt.

  9. UmfrageDer Benziner wird bei Autofahrern wieder beliebterHybrid? Elektro? Die Mehrheit der Autofahrer würde sich einen Benziner zulegen, wie aus einer Forsa-Umfrage hervorgeht. Das liegt auch daran, dass das umweltfreundliche Image von Elektrofahrzeugen abnimmt.

    Comeback des Verbrenners? Benziner erfreuen sich laut einer Umfrage wieder steigender Beliebtheit. In einer Forsa-Befragung unter Autofahrerinnen und Autofahrern im Auftrag der Targobank gaben 30 Prozent der Befragten an, dass sie bei einer Anschaffung einem Auto mit Ottomotor den Vorrang geben würden. Ein Jahr zuvor lag dieser Wert noch bei 22 Prozent.

    Gleichzeitig sinkt die Beliebtheit von Hybridautos : 18 Prozent (minus 4 Prozentpunkte) können sich derzeit vorstellen, solch einen Antrieb zu wählen. Der Wunsch nach reinen Elektrofahrzeugen ging ebenfalls zurück: Für 16 Prozent (minus 1 Prozentpunkt) käme ein reiner Elektroantrieb infrage. Die Beliebtheit von Dieselantrieben ist seit 2019 rückläufig und liegt jetzt bei 10 Prozent der Befragten. Ein Brennstoffzellen-Auto würden 6 Prozent bevorzugen. Die übrigen sind unentschlossen.
    Die Befragung ergab auch, dass das umweltfreundliche Image von Elektrofahrzeugen seit 2016 kontinuierlich abnimmt. So halten nur noch 39 Prozent der Befragten E-Autos pauschal für umweltfreundlicher als Autos mit Verbrennermotoren (minus 5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2022).
    Die Gründe der Befragten gegen E-AutosDie Bedenken gegen E-Autos liegen laut der »Autostudie« zum Teil in Nachhaltigkeitsaspekten begründet: 57 Prozent bemängeln die Umweltschädlichkeit der Akkus, 49 Prozent deren begrenzte Lebenszeit. 63 Prozent führen als Argumente gegen den Kauf eines E-Autos das zu gering ausgebaute Ladesäulennetz, 66 Prozent die zu geringe Reichweite an. Für 64 Prozent spricht der Anschaffungspreis gegen ein E-Auto.
    Zuletzt hatte eine SPIEGEL-Umfage gezeigt, dass eine klare Mehrheit der Deutschen (68 Prozent) das geplante Verbrenneraus in der Europäischen Union ablehnt. Nur 28 Prozent befürworten den Plan, ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Offenbar ein wichtiges Motiv ist dabei, den Autostandort Deutschland zu schützen. „
    https://www.spiegel.de/auto/autos-benziner-wird-bei-autofahrerin-wieder-beliebter-a-cd272893-bdd5-4e8c-8d3c-fc7d67b20449
    Realität versus Ideologie

    • Man muss aber auch festhalten:
      Ein Image was ein E-Auto nicht hat, kann auch nicht abnehmen. Nur Spinner glauben, das E-Mobilität ökologisch sinnvoll ist.

  10. Nicht schlecht, was er da durchgesetzt hat und was noch ein Schlupfloch für den Verbrenner darstellt, wobei auch hier der Preis nicht berücksichtigt wird, denn es ist wesentlich teuerer als herkömmliche Treibstoffe kosten, mal ganz von dem abgesehen, wo sie dann die 39 Milliarden hernehmen wollen, die sie derzeit über Steuern bei Diesel und Benzin generieren und das alles macht doch keinen Sinn, wenn der Staat selbst und die Bürger bei solchen Entscheidungen nur Geld verlieren und keinen Mehrwert dafür bekommen.

    Das alles ist wieder so ein Husarenstreich der grünen Politkamarilla und anstatt man ihnen die Meinung geigt, sucht man in bescheidenen Alternativen sein persönliches Heil und die Bürger werden dann erneut zur Kasse gebeten mit zusätzlichen höheren Belastungen, was am Ende die Inflation nach oben treibt und zum Schluß verlieren sie alles und das ist die Fortschrittspolitik der Grünen, mit den Gefesselten im Schlepptau, wo man keinen mehr davon für voll nehmen kann, denn Prosperität sieht anders aus, was die erst noch lernen müssen, bevor sie antreten die Bürger mit ihren Heldentaten zu beglücken.

  11. Nur drei Gedanken zu Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft: Mit etwas guter Planung konnte man heute Nacht die Dauer des Geschlechtsverkehrs mühelos auf über eine Stunde bringen. Man musste nur kurz vor zwei Uhr beginnen. Was mich quasi mühelos zur Vergangenheit bringt: Wie lange wollen die Brüsseler Beamten die Zeitumstellung schon abschaffen? Wer kann sich noch an den Plan erinnern? Und wir wissen ganz genau, dass es 2035 in Pfuschis EU keine Verbrenner mehr geben wird.

  12. Ein allmählicher Übergang zu anderen Formen des automobilen Antriebs wäre nicht falsch. Doch was seit Jahren geschieht ist ein pushen mit gesetzgeberischen Mitteln. Allein diese Käuferprämie für Elektroautos der ersten Generation ist reine Planwirtschaft. Denn es ist das Eingeständnis, dass die Käufer ohne die Prämie nicht kaufen würden. Oder nur die, die das ohnehin wollen weil es in deren Stromsituation hinein passt. Mein Nachbar ist Rentner und hat sich eine Solaranlage auf sein Dach bauen lassen und diesen Strom lädt er nun in seinen ID3. Die Ladeleistung liegt deutlich unter 2 KW, weil die Solarfläche nur 10 oder 12 Quadratmeter beträgt. Aber das interessiert ihn nicht. Wenn er das Ladekabel den ganzen Tag dran lässt, hat er allemal genug Strom um am nächsten oder übernächsten Tag seine Besorgungen machen zu können.

  13. „EU-Präsidentin“, „EU-Parlament“, „EU-Kommisare“, „EU-Recht“ sind alles verfassungsfeindliche Recht- und Machtanmaßungen ohne jedwelche verfassungsrechliche und staatrechtliche Legitimation der rechtlichen Zulässigkeit.
    Sie erklären sich selber zu „Päsidenten“, „Kommisaren“ und „Abgeordneten“,
    ohne jedwelche Staatrechtliche Befugnis = strafrechtliche Amtsanmaßung.
    EU-Vertreter sind den jeweiligen nationalen Regierungen untergeordnet.
    denn sie stehen nicht über Grundgsetz, BverfG, Regierung und Bundespräsident.
    Niemand steht über dem Grundgsetz !!!
    Sie können daher gar nichts über deren Machtbefugnis hinweg beschließen !!!
    Solche Abstimmungen wie „Verbrenner-Aus“ sind daher nur pure strafrechtliche Machtanmaßung auf der gleichen Ebene wie die „Reichsbürger“.
    „Präsidentin“ Ursula vd Leyen = „Heinrich 13.“
    Alles verfassungsfeindliche Anmaßungen !!!

  14. Solange gut nutzbare fossile Kraftstoffe auf dem Weltmarkt im Überfluss angeboten und gekauft werden, ist die kommerzielle Herstellung von sogenannten E-Fuels die sinnloseste Energieverschwendung, die man sich vorstellen kann.

    Dieser politische Kuhhandel vereint nun wirklich das Dümmste aus beiden Welten.

    Schon wieder müssen wir auf Italien hoffen. Wie üblich dürfte der Widerstand Italiens mit Ausnahmeregelungen und weiterem deutschem Steuergeld beseitigt werden. Zumindest Letzteres würde man in der Wirtschaft als Veruntreuung bezeichnen.

    Diese FDP braucht wirklich niemand. Es ist nur noch peinlich, was die Lindner-Buschmann-Wissing-Truppe abliefert. Und selbst die Bildungsminsterin ist dann am besten, wenn sie nichts tut.

    Derweil wird deutsche Wirtschaft weiter an die Kette der grünen Ideologen gelegt.

  15. Ich weiß nicht, ob ich 2035 noch leben werde, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch im Jahr 2036 noch neue konventionelle Verbrenner zulassen werde dürfen. Entweder besteht dann die EU nicht mehr, oder wir gehören nicht mehr dazu. Wahrscheinlich ist auch, dass die Bürger den Driss einfach nicht mehr mitmachen und sich Parteien wählen, die ihre Interessen vertreten. Es wird kein Tropfen Öl in der Erde bleiben. Solange sich die Förderung lohnt, wird gefördert und Öl verbrannt. Da kann vdL soviel greendealen wie sie will. Am Ende wird man solche Personen aus dem Amt jagen.

  16. Glaubt wirklich jemand, die Rumänen, Bulgaren, Kroaten lassen sich auf Batterieautos umzwingen, wo schon der Billigverbrenner für die Meisten ein Luxusgut ist? Das ist doch offen absurd.

    • Sie werden es mir nicht glauben, aber den ersten Tesla überhaupt habe ich in der Kroatischen Hauptstadt an einer öffentlichen Ladesäule gesehen. Daneben saß der Eigentümer in seinem Q7 mit großen, laufenden Dieselmotor (es war Winter) bis der Tesla offensichtlch ausreichend aufgeladen war. So geht „Klimaschutz“! Sie haben aber vollkommen Recht. Zu Ihrer Liste würde ich noch die Ungarn, Tschechen, Slowaken, Slowenen, Polen, Griechen, Italiener, Spanien und Portugiesen hinzufügen. Und was in den Straßen Frankreichs aktuell los ist, muss erst gar nicht erwähnt werden. Sogar der holländische Bauer wehrt dich gegen die eigene Regierung.

  17. Der Versuch der EU Kommission, die deutsche Regierung dazu zu Zwingen,
    einem von ihr vorbestimmten Begehren zuzustimmen, das dann zu deutschem Recht werden soll,
    nennt sich gemäß deutschem Strafgesetzbuch:
    „Nötigung von Verfassungsorganen“, der Versuch ist strafbar.
    Da ein solcher Versuch des Zwangs stattgefunden hat, ist dieser Beschluss der EU nach deutschem Recht Null und nichtig und darf insofern nicht in deutsches Recht umgesetzt werden.

      • Eu ist durch die Wählerschaft (Souverän) nicht autorisiert!
        Aber Demokratie steht nur noch auf dem Papier

  18. Wenn Verbrenner nur noch mit CO2-neutralem Kraftstoff fahren dürfen, dürfen e.Autos natürlich auch nur noch mit grünem Strom fahren.

    Man will das Ende des Individualverkehrs.
    „Klimaschutz“ ist nur der Vorwand.

  19. In diesem menschenverachtenden Kleinkrieg ist die Entscheidung von Wissing begrüßenswert, wenn am Ende die erneute Zulassung aller Arten von Treibstoff stehen soll. Ich hoffe, daß dieser Minister, dieses Ziel vor Augen hat. Denn, die Pläne der grünen Stalinisten werden an der Realität zerschellen, erst recht, wenn andere Länder, Kontinente, diesem Unfug nicht folgen werden wollen. Deutschland, diese dekadente, geisteskranke EU, ist nicht die Welt.

    Dieser Deal, so schlecht er ausgehandelt ist, ist eine klare Niederlage für diese diktatorische, planlose EU.

    Nicht diese bösen grünen Kommunisten machen mir Sorgen, sondern die feigen, charakterlosen Mitläufer, die dieses Verbrechen (sinnlose Zerstörung riesigen volkswirtschaftlichen Kapitals) erst ermöglicht haben.

  20. So hat Rom bereits gefordert, dass auch Biosprit vom Verbot ausgenommen wird. Hier blockt wiederum Wissing.

    Wissing wollte vor allem sicherstellen, dass solvente Luxuswagenfahrer, auch nach 2035 in Deutschland ihrem Hobby nachgehen können. Und Luxuswagenhersteller ihre Verbrenner auch in Deutschland absetzen können. Das hat er erreicht.
    Von einer Ausnahme auch für Biosprit könnte ja Otto Normalverbrenner profitieren, das interessiert Wissing nicht.

    • Würden Nahrungsmittel als Kraftstoffe verbrannt, hätte das Folgen für die Produktion und Preise. Und das insbesondere für die Armen dieser Welt.

      • Arme müssen nicht nur essen, sondern auch ihr Mofa, Auto oder Traktor betreiben um ihr Dasein zu fristen.
        Regierungen in aller Welt, die an dem „Green Big Deal“ von Ursula von den Laien, dem westlichen Kapital und Blackrock nicht mitverdienen dürfen, machen ihren Treibstoff weiterhin aus Erdöl.
        Wiederum sämtliche Kriegsparteien einschließlich der „Green Big Deal“-Mafia machen ihren Kriegs-Treibstoff zum Morden im Jemen und in der Ukraine auch weiterhin aus Erdöl.

    • Stimmt….allerdings wäre Bio-Sprit auch eine schlechte Alternative…..wir würden weltweit Biosprit einkaufen…..was wiederum den Ackerbau auf diese Energiepflanzen (siehe Brasilien) reduziert….und dadurch wiederum Hungersnöte auslösen würde….Brot in den Tank….halte zumindst ich….für Problematisch. Der Ganze CO2 Schwachsinn ist zu hinterfragen….aber das geht in Deutschland nicht….man ist dann ja gleich ein Klima-Nazi.

  21. CO2 Schwankungen produzieren keine Temperatur-Schwankungen, !!!
    belegen die Meßdaten 1750-2022.
    Belegt auch der Physiker Prof. Joseph Nir Shaviv, in seinem Gutachten für das Bundesumweltamt von 2018. Sein Gutachten wurde aber beleidigend ignoriert von den Merkel SED-Genossen.
    Zur Info:
    Wir hatten 1750-1875 einen konstant CO2 Wert von 285ppm
    aber Temperatur-Schwankungen von bis 2,25°C.
    Wir hatten von 1938-1990 eine starke CO2 Schwankung von 300ppm auf 352ppm, also 16%, aber das jährliche Temperatur-Mittel blieb konstant um 0°C +/- 0,25°C.
    Was der IPCC macht ist keine Wissenschaft, sondern Scharlatanerie.

    • Nein das IPCC macht seinen Job.

      Das Intergovernmental Panel on Climate Change wurde eingesetzt, um die nach der kleinen Eiszeit beginnende Warmzeit aus ideologischen Gründen als menschgemachte Anormalität zu erklären/zu „beweisen“.

  22. ?Die FDP ist mal wieder umgefallen, als Bettvorleger der Grünen gelandet, weil es keine Rechtssicherheit für diesen Kompromiss gibt. ?
    Hoffentlich stimmen jetzt andere Länder dieser Scheinlösung nicht zu! 

  23. Was da bei der „Klima-Wissenschaft gemacht wird, ist keine Wissenschaft,
    sondern Scharlatanerie des Unwissens.
    Alle sprechen nur von „Mittelwerten“ und „globlen Mittelwerten“
    Wenn man aber den „Mittelwert“ zum Maßstab nimmt, dann werden

    • „kühle Regionen“ statistisch aufgeheitzt und
    • „warme Regionen“ statistisch abgekühlt.

    denn der Mittelwert liegt immer dazwischen.
    Nach bekannten Meßdaten, liegen die europäischen Temperaturwerte unter dem globalen weltweiten Mittel des IPCC.
    In den Klima-Reporten des IPCC wird also Europa statistisch aufgeheizt.
    … denn sie wissen nicht was sie tun.

  24. So wird das vermutlich nichts, FDP. Erst versucht ihr es mit Anti-Tempolimit, wo das Tempolimit ohnehin nicht durchsetzbar war, jetzt versucht ihr es mit einem halbherzigen Anti-Verbrenneraus, wo andere EU-Staaten eine vollwertige Blockade suchen. Und ihr fragt Euch immer noch, warum es bei zukünfigen Wahlen eng für Euch werden könnte? Aber fragt nicht die CDU, die weiß es auch noch nicht.

  25. Die FDP kann weg, wer noch nicht kapiert hat, das der einzige Weg zu einem technologisch starkem Deutschland und Wohlstand der Ausstieg aus diesem Rot-Grünem gehampel ist, der soll verschwinden.

  26. Wozu brauchen wir die EU?

    Die Ziele waren mal Wohlstand, Freiheit, Frieden, Sicherheit.
    Die Realität ist antidemokratischer Totalitarismus, Wohlstandsvernichtung, Kriegstreiberei und Preisgabe jeder Sicherheit durch offene Grenzen.

    Die EU kann nicht nur weg, sie MUSS weg.
    DEXIT NOW!

    • Die EU muss sicherlich auf die EWG zurückgestutzt werden. Nur an ihrem jetzigen Zustand sind grossenteils deutsche Regierungen (Merkel&Scholz) und SPDCDUFDPGRÜN im EP Schuld, von der Nominierung von von der Laien durch Merkel ganz zu schweigen.
      Übrigens hat sich Deutschland seit langem gegen den Verbrenner entschieden, sonst wäre es zu dem Gesetzesvorschlag nicht gekommen. FDP und vielleicht die Verräter der Arbeiterklasse haben wohl mit Schrecken entdeckt, was sie da anrichten.

  27. Verstehe ich das recht? Deutsche Regierungsmitglieder erbetteln beim Obersten Sowjet der EU gnädige Zustimmung zu einem Gesetzesvorhaben? Ist es wirklich schon so weit?! Im übrigen sind synthetische Kraftstoffe eine Nebelkerze. Ob elektrisch oder mit E-Fuels, für den „Otto Normalverbraucher“ der nahen Zukunft wird Autofahren ein unerreichbarer Traum sein. Aber jammern hilft nicht; sie haben ja so gewählt. Now eat your own dogfood!

  28. Hauptsache ist doch, dass E-Autos mit Kohlestrom fahren dürfen und als CO2-frei gelten. Die Grünen lügen, wenn sie den Mund aufmachen.

  29. Eine „mathematisch exakte Idiotie“ !!!
    Die zum Anlass für „materiell-rechtliche“ Maßmahmen genommen wird.
    Es gibt kein CO2 Problem !!!
    In 272 Jahren 1750-2022 ist die gloable Temperatur der Erde um 0,9°C gestiegen. Nur Idioten können daraus, an ein Klima-Problem glauben.
    Während die Satellitenmessung der NASA eine starke saisonale Abhängigkeit der CO2-Werte in Europa zeigen um 30% zwischen April und August, von unter 300ppm bis 410ppm,
    verwendet der IPCC einen „globalen“ gemittelten CO2-Wert von 7000 Meßstationen auf der Ganzen Welt.
    Regionen wie in Europa wo die saisonalen Werte im August um 30% niedriger liegen, bei 310ppm, als das globale Mittel,
    werden so, „hochgemittel“ zum „Klimanotstand“.
    Sorry, ich fühle mich verpflichtet es zusagen, ich kann nicht mehr schweigen,
    da sind Vollidioten am Werken, keine Wissenschaftler.

    • Kleine Korrektur.
      Die Messstationen befinden sich nicht auf der ganzen Welt.
      Sondern in Nordamerika, Europa, Australien, dazu noch eine Handvoll in der Arktis/Antarktis. Sie stehen zudem oftmals in städtischen Regionen, die vor 50 Jahren noch ländlicher waren, heißt, ein anderes Mikroklima aufzeigten.
      „Weltmesswerte“ sind Unfug.
      Siehe Füße im Wasser …

      • Auf der „Ganzen Welt“ heißt natürlich „auf dem Festland der ganzen Welt“.
        Meine Aussage stammt aus wissenschaftlichen Publikationen, unter anderen, von der NASA, „Berkeley Institut“, u.a. zum Klima, wo es wortwörtlich so drin steht
        „7000 Meßstaionen auf der Ganzen Welt

      • Ich möchte mich korrigieren dahingehend, dass meine Graphik zu alt war. Entschuldigung.
        Sie zeigte, dass das Netz der Messtationen ungleich verteilt ist/war.

  30. Das Unverständliche bei der Geschichte ist, dass die Fortschrittlichen überhaupt bis 2035 planen. Wenn die weiter so rasant agieren, ist in 12 Jahren nichts mehr übrig.

  31. Mich geht’s ja eigentlich nichts mehr an, aber was ist, wenn man in Italien ein Auto kauft, es dort auch zulässt, dann kann man damit in ganz Europa fahren. Oder gibt’s da wieder eine grüne Vorschrift, die das verhindert?

  32. E-Fuels für E-Fools! Es ist zum Totlachen, wie Politiker und Presse bar jeglicher Kenntnis von einfachen Zusammenhängen im Naturgeschehen die Backen aufblasen. Herr Wissing tankt dazu noch Wasserstoff. Das ist noch dämlicher als sythetischer Treibstoff. Letzterer ließe sich wenigstens einfach in vorhandene Infrastrukturen einbauen. Falls das meine Regierung auch mit Wasserstoff versucht, nähme ich schleunigst Reißaus, bevor mir das Kallgas um die Ohren fliegt. Es wird Zeit den Kindergarten zu beenden.

  33. Meine Meinung: Es ist klar, dass irgendwann kurz vor dem Verbot 2035 klar werden wird, dass es eine selten dämliche Idee war die Verbrenner zu verbieten. Durch dieses Biotreibstoffargument ist es nun möglich die Richtung wieder zu ändern und Verbrenner weiter zu betreiben. Darum haben die Grünen so hart gegen diese Technologie gekämpft: der Ausstieg sollte unumkehrbar gemacht werden und das ist jetzt misslungen.

    • 2035 ? Da wird dann eine 360 Grad Neue Zeitenwende hingelegt: – Die Wissenschaft hat sich verrechnet – Das konnten wir nicht wissen – Damals war der Weg richtig- Wir müssen nur nach vorne schauen – Es ist nicht Hilfreich zurückzublicken. Im übrigen, war die AFD schuld – denn wir mussten uns von ihr distanzieren und konnten doch denen nicht zu Munde reden und gemeinsame Sache machen. Weiterso.

  34. Der Wissing ist ja noch einer der Vernünftigsten im Bundeskabinett.
    Aber um sich jetzt hinzustellen mit der Behauptung: „Der Weg ist frei: Europa bleibt technologieneutral“, bedarf es schon einer gehörigen Portion Chuzpe.

    Wo bitte schön ist die Technologieneutralität, wenn E-Autos -und nur E-Autos- bis heute hoch subventioniert werden und an allen Ecken und Kanten gefördert und gehätschelt werden.

    Das Ganze läuft auf ein politisch ideologisch gewolltes langsames Sterben des Verbrenners hinaus, wobei die langsam einsetzende sog. „Macht des Faktischen“ zugunsten der E-Mobilität den Ausschlag geben soll.

    Aber abwarten: Noch wedelt der Hund mit dem Schwanz !

    • Wissing – FDP – Lindner brauchen ein Feigenblatt, um ihre eigene politische Haut zu retten. Am Ende schwimmen SIE alle in der Schuldenunion dem Berg hinunter. Augen zu und durch – und immer in der Fettblase oben bleiben.

    • „Der Wissing ist ja noch einer der Vernünftigsten im Bundeskabinett.
      Nein! Wissing macht nur das, was mittlerweile die DNA der FDP kennzeichnet: Nach außen hin Widerstand mimen und dann entweder umfallen oder aber soweit nachgeben, dass es nur wenig von der gewünschten politischen Vorgabe abweicht. Wissing (die FDP) weiß, dass tanken mit E-Fuels sehr kostspielig ist, für Otto-Normal-Verbraucher wohl kaum eine Option sein wird und demnach eben doch zum faktischen Aus des Verbrennungsmotors führen wird. 

  35. Das Beispiel zeigt wieder einmal die Borniertheit des Gründungsstaates Deutschland. Zuerst beauftragt man die Kommission mit dem Green Deal. Statt einzusehen, dass man die Autoindustrie an die Wand fährt, macht man Schritt für Schritt weiter. Absurde Abgasgrenzwerte, Verbrennerverbot, wobei die Mitglieder des EP auch der deutschen Parteien grossenteils dafür stimmen. Im allerletzten Moment tritt man auf die Bremse. Dieser e-Fuel Kompromiss ist faul, die Reputation Deutschlands als verlässlicher Partner dahin.

    Kaum sind die Briten raus, übernimmt man euphorisch grossenteils deren Beitrag, statt die EU aufzufordern, entsprechend zu kürzen. Dann blökt man nach mehr Europa und Mehrheitsentscheidungen. Heisst das aber, die Co2freie Kernkraft als nachhaltig zu bezeichnen, dann schreien die Geisterfahrer. Vom woken Asylhype ganz zu schweigen, der die Peripheriestaaten in die Bredouille treibt.

  36. ….und Olaf Scholz hat jetzt so etwas gesagt wie; wir müssen den großen Sprung machen !

    • Er hat aber nicht gesagt ob vorwärts oder rückwärts…

  37. So geht’s praktisch: Unter Normalbedingungen ist Methanol eine klare, farblose, entzündliche und leicht flüchtige Flüssigkeit mit alkoholischem Geruch. Es mischt sich mit vielen organischen Lösungsmitteln und in jedem Verhältnis mit Wasser.
    Mit 60 Millionen Tonnen Jahresproduktion (Stand: 2012) ist Methanol eine der meisthergestellten organischen Chemikalien. Die technische Methanolherstellung erfolgt hauptsächlich katalytisch aus Kohlenstoffmonoxid oder Kohlenstoffdixid und Wasserstoff. In der chemischen Industrie dient es insbesondere als Ausgangsstoff bei der Produktion von FormaldehydAmeisensäure und Essigsäure.
    Methanol und seine Folgeprodukte werden neben der stofflichen Verwendung auch als Energieträger eingesetzt. Mit der Technologie Methanol to Gasoline wird aus Methanol Kraftstoff. Methanol wird für die Synthese von Biodiesel (= E-fuel), und das Klopfschutzmittel MTBE benötigt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen kann es elektrische Energie liefern. Zudem ist es als billiger, hochdichter Langzeitspeicher für die Solar- und Windenergie in Diskussion. Grundlage: https://www.researchgate.net/figure/The-George-Olah-Renewable-CO2-to-Methanol-Plant-of-Carbon-Recycling-International-CRI_fig3_324846670
    Vorteil: CO2 weg, Klima weg, der Hype weg, die CO2-Abgabe weg, die Grünen weg – Herz, was willst du mehr? https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/werkstoffe/oeko-diesel-wasser-co2/
    Wenn es denn schon sein muss, der Blödsinn. Wärmer wird es trotzdem, kosmisch bedingt:https://de.wikipedia.org/wiki/Milanković-Zyklen
    Täuschen wir zwei uns und es wird eine „kleine“ Eiszeit, dann blasen wir CO2 in die Luft was die Rohre hergeben, schon klar, oder? Vorher aber halten wir die hyperfertilen „Westasiaten“ fern. Das eine tun, das andere nicht lassen, sacramento dolores.

    • Das wäre ja eine richtig pragmatische Lösung. Aber verlangen Sie da nicht von unseren Politikdarsteller zu viel ?

      • I wo, das macht eh die Industrie. Die DGB-Fahimi weiß es auch – von mir natürlich – und die ist immerhin verständige Dipl-Chemikerin. Aber auch der VCI, der BDI, das PKI, usw. Mal sehen, wann sie anbeißen. Die Grünen wollen sowas nicht, wovon sollten sie auch politisch leben, wenn der CO2-Klimahitze-Klimahetze-Hype flöten geht? Wasserstoff kann man übrigens auch ganz ohne el. Strom machen, gucksdu mein Kommentar bei Pfarrer Achija Zorn heute.

  38. Man sieht – Widerstand bringt etwas. Der „Bio Sprit“ ist doch auch nur Pseudo. Vor allem wo der Hunger auf der Welt immer größer wird und der „wunderbaren“ Eu dazu nur einfällt Ackerflächen stillzulegen.
    Im Zeitalter des Jura gab es das fünfache an CO2 in der Atmosphäre wie heute. Ist da etwa die Welt untergegangen? Nee, es war eine fruchtbare Warmzeit und der Planet floss über vor Leben. Aber macht ja nichts, hauptsache jeder konvertiert zur neuen Klimareligion…. und lässt sich entsprechend ausnehmen. Es lebe das Politbüro.

    • Zur Zeit der Dinosaurier gab es den 10x Wert wie heute.
      Damals gab es die größten Planzen und Tiere die die Erde ja erlebt hat.
      Gräser so hoch wie heutige Bäume und Bäume bis 100m hoch.
      CO2 Schwankungen produzieren keine Temperatur-Schwankungen, belegen die Meßdaten 1750-2022.
      Wir hatten 1750-1875 einen konstant CO2 Wert von 278ppm aber Temperatur-Schwankungen von bis 2,25°C.
      Wir hatten von 1938-1990 eine starke CO2 Schwankung von 300ppm auf 352ppm, aber die Temperatur blieb konstant um 0°C +/- 0,25°C

  39. Sehr gut. Zeit gewonnen bis der grüne Spuk von der Wirklichkeit hinweggefegt wird. Du kannst die Realität verleugnen aber niemals die Folgen der Verleugnung. Die Zeit wird das richten. Wir müssen nur immer tätig helfend unsere Hilfe anbieten.

  40. Macht mal nicht so ein Theater um E-Fuels. das ist doch nur ein Ablenkungstheater. Erstens gibt es das Zeugs nur auf dem Papier, zweitens wird es wohl teurer als Strom für E-Autos und drittens wäre jeder bescheuert, der in etwas investiert, das der nächste Timmerman oder so ähnlich wieder hopps nimmt. Die Welt fährt weiter Diesel und Benzin, EU – Europa gehört nicht mehr dazu. Bei uns vermehren sich die Rikschas in Asien sind sie fast abgeschafft. Noch Fragen wo es Fortschritt und wo Rückschritt gibt?

    • im nächsten Jahr wird das EU-Parlament neu gewählt – es wäre doch denkbar, wenn viele Wähler zwischenzeitlich aufgewacht wären???

  41. „..ausschließlich CO2-neutrale Kraftstoffe tanken.“
    Das ist genau so ein Stuss.
    Diese Behörde muss weg. Die, die diesen faulen Kompromiss eingehen ebenfalls. Fertich. Dann atmen nicht nur die Bauern und Mittelständler auf, auch die Häuslebauer, und Eigenheimbesitzer, die Vermieter und Handwerker,…. .
    Unter Technologieoffenheit stelle ich mir was Anderes vor.

  42. in der EU Verbrennungsmotoren zu verbieten während der rest er Welt weiter fährt, wäre eh auf dem Niveau der Münsteraner Wiedertäufer gewesen, aber nun soll es ein Benefit sein…x-mal so teuren synthetischen Kraftstoff anstelle von Benzin/Diesel zu nutzen, ergibt soviel Sinn wie auf Rügen einen LNG-Terminal zu errichten, chinesisches LNG aus russischen Quellen zu importieren, bloß um kein billigen Gas aus Nord Stream zu bekommen….wollen Die uns eigentlich das kommende Kalifat (und damit zumindest etwas Vernunft) herbeisehnen lassen, oder was soll das?

  43. Soll das ein witz sein? Zur herstellung von E-Fuels wird viel strom benötigt sprich wenn das nun auch noch dazu kommt….zu den e-autos, wärmepumpen…..frage ich mich „WO soll der ganze strom herkommen bzw was wird dieser dann kosten wenn die nachfrage explodiert“ und das wird sie wenn das alles so kommt.

    • Ich als Technikexperte schlage Wärmepumpen auf Rädern vor. Also so eine Art Dampfmaschine, wo vorne ein Loch ist wo die Erdwärme reinkommt und mit Sonnenstrom aufgepeppt wird und sauberer Strom rauskommt, der dann ein elektromagnetisches Wechselfeld erzeugt, was im Erdmagnetfeld für Vortrieb sorgt. Genial. Wissing sagen.

  44. Was nützt mir ein Auto, daß nur mit speziellem Kraftstoff fahren kann, das ich dann im Ausland evtl. gar nicht betanken kann. In meinen Augen ein fauler Kompromiss, den Deutschland und auch die anderen Europäer mit KFZ-Industrie gar nicht nötig haben, weder China noch Indien oder die USA kommen mit sowas um die Ecke. Mal standhaft gegenüber der EU zu bleiben scheint deutschen Politikern nicht mehr zumutbar zu sein.

  45. E-Fuels?

    Das kommt doch auch einen Autoverbot gleich.

    Hierzu ein Zitat aus einem Bericht von bw24Stuttgart:
    10 Euro pro Liter: E-Fuels statt Benzin könnten Autofahren in Deutschland zum Luxus machen
    ——————
    Damit haben die Politiker ihr Ziel erreicht:
    Freie Fahrt für freie Bürger.
    Und darüber wer freier Bürger ist, entscheidet die Dicke des Geldbeutels. Weg mit dem Pöbel von den Straßen. Endlich freie Fahrt für die UpperClass.

  46. Sehr gut, der Verbrenner bleibt auch ohne EFuels sowieso, denn sobald die Armut im Lande gross genug ist, pfeift die Mehrheit auf die Grünen.

    • Ja, hoffentlich bei der nächsten Bundestagswahl schon-die Bayern könnten ja im Herbst schon eines dieser vielgenannten „Zeichen“ setzen.

      • Ja, genau, indem die Bayern den wendig-windigen Söder und seine CSU wählen. So wird es laufen und nichts wird sich ändern.

    • Es gehört bei Rot Rot Grün alles zusammen:

      Hoffnungslose Überflutung mit Asylanten, Migranten,

      Millionen Einreisende (legale/ illegale) keiner wird abgewiesen, ausgewiesen, jeder bekommt Unterkunft und Sozialhilfe;

      notfalls werden alte langjährige deutsche Mieter aus sozialem Wohnungsbau,
      Und sehr alte pflegebedürftige Deutsche, über 80 Jahre alt, aus Alten- und Pflegeheimen heraus gekündigt ,!

      Deutsche Mieter, deutsche sehr alte pflegebedürftige Menschen müssen den Asylanten Platz machen ! Deutsche raus, Einreisende rein!

      Was sagen Ricarda Lang, Katrin Goe- Eckhardt: “ Deutschland wird bunter, und wir freuen uns darauf !“

      Jeder in Eritrea weiss: “ in Germoney ist die Sozialhilfe um ein x-faches mehr als ein Minister oder ein Professor in Eritrea verdient !“

      Schlepper schippern für in Afrika astronomische Summen von über 8.000 Euro/ Dollar Menschen auf hoffnungslos überladenen nicht seeetauglichen Booten rüber nach Europa.
      Jeder weiss, selbst wenn das eine oder andere Boot kentert, und zig Menschen ertrinken, die meisten Boots Touren kommen an, notfalls mit Seenotrettung.

      Jeder, wirklich jeder, einmal in Germoney angekommen, bleibt lebenslang in Germoney.

      Die Polizei und Kriminal Statistik: schwere Gewalt mit Messerattacken, Schießereien, Vergewaltigungen, …haben um ein x- faches zugenommen.

      Die Cities verslummen zu Ghaza City/ Palaestina, Beirut Libanon, …

      Die Klima Hysterie, Klima Chaoten blockieren europaweit Strassen,

      Heizungen, Verbrenner Motoren – alles abwracken.

      Jedoch: China ist zu über 90 Prozent an der weltweiten Luftverschmutzung beteiligt. Da kann Deutschland, Europa nicht gegen an wirken durch totalen Ausstieg aus fossilen Energieträgern (Kohle, Öl, Gas).

      Industrie steigt aus Germany und Europa aus, Hunderttausende, Millionen Jobs gehen in Deutschland und in Europa verloren.

      Aber: solange Deutschland nach wie vor Rot Rot Grün wählt,…!!???

Einen Kommentar abschicken