<
>
Wird geladen...
Der Ethikrat lenkt von eigener Rolle ab

Ethikrat: „Maßnahmen gegen eine Pandemie müssen demokratisch legitimiert sein“

von Redaktion

05.04.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Der Ethikrat hat die Corona-Maßnahmen der Vergangenheit stark kritisiert und ein Papier zur Bekämpfung zukünftiger Pandemien vorgelegt. Verblüffend, denn der Ethikrat hatte die Corona-Politik mitberaten und mitgetragen.

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, hat das Pandemie-Management in Deutschland scharf kritisiert. Im Zentrum stehen dabei Politik, Medien und Justiz. „Wir rufen nach einer kritischen Aufarbeitung der Krisenbewältigung und besseren Fehlerkulturen“, sagte Buyx. „Maßnahmen gegen eine Pandemie müssen demokratisch legitimiert, ethisch gut begründet und zugleich gesellschaftlich akzeptabel sein.“

Anlass war die Vorstellung eines Papiers zur Aufarbeitung der Pandemiebekämpfung – auf 161 Seiten. So kommt der Ethikrat in seinem Papier auch zur Erkenntnis:

„Eine weitere demokratische Herausforderung für die Pandemie‐Politik liegt in der Gefahr eines ‚technokratischen Regierens‘ auf Basis der Ratschläge von Experten. Die deutsche Politik nahm die Ratschläge von Expertinnen und Experten ernst und befolgte sie vielfach. Außer vom Robert Koch‐Institut und Organisationen wie den großen Forschungsgemeinschaften oder auch dem Deutschen Ethikrat wurde die Politik auch von einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, insbesondere aus den Bereichen der Virologie und Epidemiologie, beraten. Zum Teil entstand der Eindruck einer direkten und nicht weiter rechtfertigungspflichtigen Ableitung politischer Entscheidungen aus Zahlen wie dem R‐Wert oder der 7‐Tage‐Inzidenz.“

Ethikrat demontiert das Verhalten von Politik, Medien und Justiz in Corona-Zeiten

Das Vertrauen der Menschen „in den deutschen Staat als Demokratie, Rechtsstaat und Bundesstaat“ habe während der Pandemie gelitten. Der Vertrauensvorschuss sei im Laufe der Pandemie wegen der wenig anpassungsfähigen öffentlichen Infrastruktur verspielt worden. Auch die Massenmedien, inklusive des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, seien dem „kritischen Teil“ ihrer Aufgaben nicht gerecht geworden. „Im weiteren Verlauf der Pandemie jedoch wurden selbst offenkundige Fehlentwicklungen von einem sich selbst als ‚konstruktiv‘ oder ‚gemeinwohlsensibel‘ verstehenden Journalismus kaum in der notwendigen Deutlichkeit aufgegriffen“, heißt es im Papier.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Auch die Gerichte, namentlich das Bundesverfassungsgericht, erhielten schlechte Noten. Sie hätten eine „demokratiestabilisierende Rolle“. Im Großen und Ganzen seien die Prinzipien demokratischer Rechtsprechung zwar eingehalten worden. Es sei aber „auch zu offensichtlich problematischen Verordnungen“ gekommen, etwa bei Kontaktbeschränkungen im Freien. Diesen Regelungen sei „vonseiten der Gerichte nicht oder zumindest nicht frühzeitig und entschlossen genug entgegengewirkt“ worden.

Zugleich betont der Ethikrat die Zweischneidigkeit des Begriffs „Vulnerabilität“. Denn nicht nur Risikogruppen seien in einer Pandemie vulnerabel. So etwa seien auch Kinder und Jugendliche von den Einschnitten besonders stark betroffen gewesen. „Die Beachtung der ganz unterschiedlichen Formen von Vulnerabilität könnte hier zukünftig auch eine gezieltere Förderung von Resilienz ermöglichen“, so Professor Andreas Lob-Hüdepohl.

Neue Erkenntnis: keine Rücksicht auf Kinder und Jugendliche

Je länger die Pandemie dauerte und je länger etwa Schulen von Lockdowns betroffen waren, „desto stärker vulnerabel wurde die junge Generation“, sagte Buyx. Sie verwies auf die psychischen Belastungen. Die Folgen für den Bildungsbereich seien nicht genügend berücksichtigt worden. Initiativen von Lehrern oder Sozialarbeitern seien in der Pandemie zudem „häufig ausgebremst“ worden, fügte ihre Kollegin Sigrid Graumann hinzu.

EHRENRETTER DES ETHIKRATES
Mitglieder des Ethikrates blamieren die politischen Auftraggeber
Der Ethikrat spricht damit ein Thema an, das aus einem anderen Anlass Einzug in die Massenmedien gehalten hat: die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Kleinkinder. Die britische Schulaufsichtsbehörde Ofsted ist nach zwei Jahren Corona-Maßnahmen zur Erkenntnis gelangt, dass das Maskentragen die soziale und sprachliche Entwicklung von Kindern gehemmt hat. Kinder hätten oft Mühe, Freundschaften zu schließen und zu sprechen. Beobachtet worden seien ein „begrenztes Vokabular“ und die „Unfähigkeit, auf einfachste Gesichtsregungen zu reagieren“. Zu diesem Schluss kommt eine Studie nach Gesprächen in 70 Betreuungseinrichtungen.

Kinder, die in diesem Frühjahr zwei Jahre alt geworden seien, „waren ihr ganzes Leben lang von Erwachsenen mit Masken umgeben und konnten deshalb Lippen­bewegungen und Mundstellungen nicht wie üblich sehen“, heißt es darin. Verzögerungen in der Sprachentwicklung hätten dazu geführt, „dass sie mit anderen Kindern nicht so in Kontakt getreten sind wie man dies früher erwarten konnte“. Auch mangelndes Selbstvertrauen sei zu beobachten, weil Kinder nicht an andere Gesichter gewöhnt seien. Viele Kinder lernten verspätet krabbeln, laufen und sich selber anzuziehen; die Studie ging deswegen aus, dass mehrere Kinder nicht wie vorgesehen in die Schule gehen könnten.

Der Bock ist nicht nur Gärtner, sondern nun auch noch Landschaftsgarteninspekteur – und stellt Zeugnisse aus

Angesichts dieses Verrisses deutscher Corona-Politik ist die Frage berechtigt: Wo war dieser Ethikrat mit seinen unbequemen Ansichten auf dem Höhepunkt des Lockdowns, als Kinder und Jugendliche ihrer besten Jahre beraubt wurde? Wo war der Ethikrat, als journalistische Standards unter die Räder der „Gemeinwohlsensibilität“ kam? Warum erhob er nicht seine Stimme, als das Bundesverfassungsgericht die Regierungsverordnungen unterstützte, statt die zu kritisieren? Und weshalb machte er kein einziges Mal den Mund auf, als nicht mehr der Souverän, sondern Bund-Länder-Konferenzen, Expertengremien und insbesondere der innere Zirkel um Angela Merkel den Corona-Kurs bestimmten?

Die Antwort gibt der Ethikrat im obigen Zitat selbst: Er war tief drin im Sumpf des Fehlmanagements. Insbesondere die Vorsitzende Buyx hatte jede Glaubwürdigkeit verspielt, als herauskam, dass sie Gelder von Pharmakonzernen erhält. In vielen Belangen war der Ethikrat Antreiber von restriktiven Maßnahmen – zuletzt bei der allgemeinen Impfpflicht. Nun, da nicht nur Letztere zu kippen droht, sondern sämtliche Probleme der letzten zwei Jahre nicht mehr schöngeredet werden können, setzt sich der Ethikrat an die Spitze der Bewegung, um sich als Aufklärer dessen zu gerieren, was er mit angestellt hat. Der Bock ist nicht nur Gärtner, sondern erhebt sich zum Landschaftsgarteninspekteur und kritisiert das Werk, an dem er selbst Anteil hatte.

Wir erwarten das nächste Manöver: eine grundlegende Verwerfung der Impfpflicht als undemokratisch und unethisch. Offenbar regiert jetzt das Motto: Rette sich, wer kann. Einen Ethikrat, der mit der bahnbrechenden Erkenntnis kommt, dass Kinder und Jugendliche in der Pandemie komplett unter die Räder kamen, sich aber im entscheidenden Moment wegduckte, braucht kein Mensch.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

138 Kommentare

  1. Wer lügt und nicht die Wahrheit kennt ist nur ein Lügner, wer aber lügt und die Wahrheit kennt ist ein Vebrecher. Wann schreitet die Staatsanwaltschaft ein und ermittelt in Sachen fahrlässige Tötung, Volksverhetzung und Erpressung ?

  2. Liebe Redaktion,
    Ihre Zwischentitel suggerieren schon fast, es handele sich beim Ethikrat um ein tapferes Widerstandsnest.
    Sie interpretieren immer noch viel zu viel hinein in diese lächerlichen Aussagen. Der Ethikrat hat doch längst bewiesen, dass er nicht unabhängig ist, sondern ebenfalls nur ein Instrument unseres Regimes.
    Er ist eine Lakeienvereinigung, die es jetzt allmählich mit der Angst bekommt. Das ist ja wohl auch das Mindeste, was wir erwarten dürfen.
    Übrigens:
    Nicht nur der Ethikrat hat seinen Mund gehalten, als die MP-Runde mit Kanzlerin auf einmal zur Institution wurde, die unser Parlament ersetzte: Die Damen und Herren Abgeordneten SELBST haben ihren Mund gehalten – zumindest haben sie nicht in ausreichender Zahl reagiert, um diese Dreistigkeit stoppen zu können. DAS ist ein Armutszeugnis. Nicht einmal unsere Volksvertreter haben an das Volk gedacht.
    Mir ist Ihr Artikel zu brav, auch wenn Ihr Schlusswort vollkommen richtig und zutreffend ist.
    Wenn ausgerechnet ein Ethikrat vergisst, was Ethik bedeutet, dann bedarf es, finde ich, sehr viel schärferer Worte als Ihre.
    Dieser „Ethikrat“ gehört verurteilt – und zwar zuerst mündlich + schriftlich von UNS, den Bürgern, dann von IHNEN als alternatives Medium … und zuletzt auch durch ein tatsächlich unabhängiges Gericht, am besten, ein internationales, bei dem dann auch gleich die anderen, sehr viel höher angesiedelten Täter angehört, beurteilt und verurteilt werden.
    Dieser „Ethikrat“ sollte geschlossen zurück treten und WIR und SIE sollten dies FORDERN.

  3. Ich glaube Alena Buyx & Co KEIN Wort! Dieses Pamphlet ist an Scheinheiligkeit und Widerwärtigkeit nicht zu überbieten. Dem Ethikrat scheint die Düse zu gehen und er versucht zu retten, was nicht mehr zu retten ist.

    Jetzt will es keiner gewesen sein und von nichts gewusst haben. Hatten wir das nicht schon mal!?

  4. Ich finde es witzig. Es klingt fast wie das „Ich liebe doch alle Menschen.“

  5. „Ethikrat: „Maßnahmen gegen eine Pandemie müssen demokratisch legitimiert sein““
    Sehe ich auch so. Ich fände es auch gut, wäre so ein Ethikrat demokratisch legitimiert.
    Selbst wurde ich nämlich nie darum gebeten, für eine dieser Personen zu votieren.

  6. Er wird nach dem Ende der Corona-Blase wieder so sein, wie nach dem 2. Weltkrieg, als das Deutsche Reich in 3 Teile zerfiel:

    • die Widerständler: DDR
    • die Täter: BRD
    • die Opfer: Österreich

    Genauso werden die Mitglieder des Ethikrates zu den Widerständlern gehören wollen (oder zu den Opfern, weil man sie leider, leider mißverstanden hat!). Von den anderen opportunistischen Gruppierungen ganz zu schweigen: Ärzte, die nicht wegen des Geldes geimpft haben, sondern höchst widerwillig, Teststationbetreiber = Geldabgreifer, usw.

  7. „Den Vorstoß der WHO, Standards für Eingriffe am menschlichen Erbgut vorzulegen, befürwortet auch die Medizinethikerin Prof. Dr. med. Alena M. Buyx von der Technischen Universität München. Sie ist Mitglied des Deutschen Ethikrats und nimmt im WHO-Expertengremium als Vertreterin Deutschlands teil. Das Register sei ein erster Schritt, sagte sie dem Deutschen Ärzteblatt.“ Deutsches Ärzteblatt

    „Das soll durch die Kombination zweier molekularer Werkzeuge gelingen: Durch das mRNA-Prinzip und die sogenannte Genschere. Die Boten-RNA oder auch Messenger – also mRNA – dient dabei als Transporter, um die Genschere an den entscheidenden Ort, nämlich in die Zellen, zu bringen. So wie die Boten-RNA bei der Covid-Impfung den Bauplan für das Spike-Protein des SARS-CoV-2 Virus in die Zellen transportiert.“

    „Genscheren sind ein molekularbiologisches Verfahren, das genutzt wird, um das Erbgut präzise zu verändern. Denn diese molekularen Werkzeuge können einzelne Gene aus der DNA herausschneiden oder ausschalten. Diesen Prozess nennt man Genome Editing, oder auch das Umschreiben von Genen.“

    „Bei der medizinischen Anwendung des Genscheren-Prinzips im Menschen zeigt sich aber ein grundlegendes Problem: Diese kleinen Werkzeuge schneiden nicht immer nur das heraus oder zerstören, was sie sollen, sondern verursachen auch Fehlschnitte – Off-Target-Effekte nennen die Forschenden das.“

    https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-mRNA-Technologie-Mehr-als-ein-Impfstoff-gegen-Covid-19,mrna102.html

    Off target. Pech gehabt. Das muss in weiteren Testrei.. Impfungen präziser editiert werden.

    • Eine Person, die so etwas WISSENTLICH allen Menschen per ZWANG abverlangen will, ist nicht nur als Mitglied eines Ethikrats ungeeignet, sondern hat sich auch strafrechtlich zu verantworten. Ich setze, obwohl die Lage in der deutschen Justiz katastrophal sein soll, NOCH IMMER AUF EINE UNABHÄNGIGE JUSTIZ, die ein Verfahren einleitet, auch wenn der Justizminister sich dagegen ausspricht (Weisungsbefugnis). Irgendeiner der vielen Staatsanwälte muss doch noch Eier dafür haben. So einen mutigen Menschen brauchen wir UND eine Mainstream-Presse, die in ausreichend großer Zahl sich daran beteilgt, diese Sache BEKANNT zu machen, damit der Justizminister es sich nicht mehr leisten kann, den betreffenden Staatsanwalt zurück zu pfeifen.
      Deshalb hoffe ich, dass die hier sichtbare „Kehrtwende“ nicht nur beim Wendehals-Ethikrat einsetzt, sondern auch bei einigen der Leitmedien, damit sich die Sache auch bei den bisher C.-Gläubigen herum spricht.
      Sonst kommen wir nicht vorwärts und werden schon im Herbst wieder vor dem gleichen Problem stehen.

  8. Hat nicht der vormalige Gesundheitsminister u.a. sinngemäß bekundet, man hätte sich irgendwann mal sehr viel zu verzeihen? Vergeben kann man aber nur dort, wo jemand um Entschuldigung bittet und Fehler mit ehrlicher Reue eingesteht. Dieser Verein namens Ethikrat, vertreten durch seine Vorsitzende gesteht keine Fehler ein, zeigt keine Reue und bittet nicht um Vergebung. Im Gegenteil: Jetzt wird noch versucht, mit aller verbaler Kraft, fluchtartig Distanz zum Unrecht zu gewinnen. Das ist so leicht durchschaubar, dass es nur noch abstoßender wirkt und wahrlich die Zweifel an der geistigen Frische dieses Vereins weiter und weiter vertieft. Eine Bande von Heuchlern mit nem hübschen „falschen Fuffziger“ vorneweg.

  9. E T H I K-Rat ??

    Was bitteschön hat das Raten zu staatlich zwingender bzw. bereits hunderttausendfach erzwungener leiblicher, seelischer oder wirtschaftlicher Existenzvernichtung mit ‚Ethik‘ zu tun?

    Click ► Richter/Staatsanwälte: „Staat tötet mit Impfpflicht vorsätzlich Menschen“

    ETHISCH wäre es gewesen,
    … wenn besagter ‚Rat‘ schon 2020 dafür gesorgt hätte, dass die weltweit renommierte, wissenschaftliche ‚Antithese‘ (Bhakdi et al.) – selbstverständlich – ebenfalls zu den experimentellen mRNA-Impfstoffen sowie C-Maßnahmen OFFIZIELL zu Wort kommt und gehört wird.

  10. „Abgelaufene Corona-Impfstoffe dürfen also vom Impfstoff-Dagobert Lauterbach und beauftragten Stellen in Verkehr gebracht und verimpft werden.

    Es gilt auch nicht zwingend § 10 AMG, der verlangt, Arzneimittel klar zu kennzeichnen. Auf Impfstoffdosen muss also nicht draufstehen, was drin ist. Weil § 11 und 11a AMG außer Kraft gesetzt werden dürfen, benötigen Corona-Impfstoffe auch nicht zwingend eine Packungsbeilage und Fachinformationen. Entbehrlich ist damit auch die nach § 11 Abs (1) Nr. 6 vorgeschriebene Information über die Mindesthaltbarkeit. Nötig ist lediglich, dass die „zuständige Bundesoberbehörde in diesen Fällen die erforderlichen Produktinformationen in geeigneter Weise und barrierefrei“ veröffentlicht.„
    https://norberthaering.de/news/medbvsv/

    Der Ethikrat befürwortet in seinem Bericht eine Durchimpfung mit genau jenen Impfstoffen!

  11. Die selbe Frau Buyx welche jetzt sowas sagt: „Maßnahmen gegen eine Pandemie müssen demokratisch legitimiert, ethisch gut begründet und zugleich gesellschaftlich akzeptabel sein.“ verzapfte vor 5 Monaten noch was ganz anderes:
    Warum der Ethikrat eine berufsbezogene Impfpflicht fordert | BR24
    Gegen Ende letzten Jahres wollte man sogar noch die Impfpflicht für alle:
    Ethikrat empfiehlt mehrheitlich Ausweitung der Impfpflicht | Aktuell Deutschland | DW | 22.12.2021

    Ich zitiere Frau Buyx einen Monate später aus einem Interview mit den NW-Nachrichten vom 29.01.2022:

    Reporter:
    Ethikrat, Stiko, Leopoldina – die Meinungen und Analysen all dieser ehrenamtlichen Gremien waren zum Beginn der Pandemie enorm hilfreich. Über die Dauer der Pandemie sind sie zum Selbstbedienungsladen für Argumente aller Art geworden. Teilen Sie diese Kritik?

    Buyx:
    Zum Teil. Die Rolle von wissenschaftlicher Politikberatung ist stärker in den Fokus gerückt, was in einer akuten gesundheitlichen Krisensituation ja nachvollziehbar ist. Aber nach zwei Jahren ist manchmal eine gewisse Strapaziertheit zu spüren. In anderen Ländern, etwa in Großbritannien, ist wissenschaftliche Politikberatung noch stärker etabliert und auch teils anders unterstützt und ausgestattet. Zweitens wird diskutiert, dass Politik bei Entscheidungen sehr gerne auf Gremien wie uns zugreift. Und dabei gerät leicht in den Hintergrund, dass wir unabhängig sind und ausschließlich beraten. Die Entscheidungen liegen bei der Politik – also auch die Verantwortung für etwaige Konsequenzen.

    Muffensausen Frau Buyx? Will sich da jemand klammheimlich, wie ein Dieb in finsterer Nacht, aus seiner persönlichen Verantwortung stehlen?
    Wenn man als Mensch nicht für den Mist gerade stehen kann den man veranstaltet, sollte man sich auch nicht in der Öffentlichkeit exponieren.

  12. Frau Buyx, Ihre Erkenntnis kommt doch etwas zu spät. Deshalb für mich unglaubwürdig. Zerstörtes Vertrauen kann man nicht mit einem fotogenen Lächeln reparieren!

  13. „Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
    Walter Ulbricht, SED.

  14. Danke, ich kannte diese Seite noch nicht, bin aber vehement dafür, dass diese unsäglichen Influencer, Entscheider und auch Mitläufer für den Rest ihres Lebens unvergessen bleiben.

  15. Sie müssen nicht nur „demokratisch legitimiert“ sein sondern vor allem grundgesetzkonform. Was demokratische Legitimation bedeutet haben wir in der letzten Legislaturperiode sehen können. Nächtliche Abstimmungen und ein beschlussfähiges Parlament mit unsichtbaren Abgeordneten….

  16. Ich habe im Laufe meines Lebens gelernt, es ist immer das Gegenteil enthalten, was nach außen propagiert wird.

  17. Man traut seinen Augen kaum, wenn man diesen Artikel ließt. Verkommener gehts´s nicht mehr. Stehen da lächelnd nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Schuldeingeständnis und Scham sind Fremdwörter für diese Truppe. Man ist umso mehr fassungslos

  18. Ich bin seit dieser Woche einer der wenigen, die keine Maske tragen – und werde jetzt von Kleinkindern fröhlich bestaunt. Ich vermute, dass sie den größten Teil ihres Lebens keine maskenlosen Gesichter in Läden und Geschäften gesehen haben und jetzt ganz erfreut sind, wieder richtige, normale Menschen zu sehen.

  19. Der Ethikrat war und ist ein Kind Merkels. Eine politische Vorfeldorganisation getarnt als angebliches moralisches Gewissen ihrer verachteten Meinung und fatalen Entscheidungen gegen ihr eigenes Volk. Ein gibt einen Grund warum diese Organisationen, Kommissionen und Räte im Grundgesetzt nicht vorgesehen sind. Schlicht weil sie nicht gebraucht werden wenn wir unsere Rechte aus den Grundgesetz auch wahrnehmen könnten. Alle Mitglieder wurden mit sehr viel Bedacht ausgewählt und Ihre Vorsitzende ist die Krönung. Je mehr man über die Person recherchiert umso schlechter wird einem. Die Person merken das es eng wird für sie. Hoffentlich bringen wir die Kraft auf endlich diese nicht vom Volk legitimierten Ausschüsse endlich auf dem Müllhaufen der Geschichte zu entsorgen und ihre Mitglieder vor ein ordentliches Gericht zu bringen. Die Anklagebank ist groß und neben Frau Merkel wären noch viele Plätze frei.

    • Nein.
      Auch er entstand in der rotgrünen Koalition 1998-2005 unter Gerhard Schröder als Nationaler Ethikrat.
      „Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Monika Knoche riet ihrer Fraktion, einen Schritt, „der nach demokratischem Zentralismus riecht“, nicht mitzugehen. Gesetzgeberische Fragen dürften nicht an ein Gremium außerhalb des deutschen Parlaments delegiert werden.“ Tagesspiegel 2001
      Heute benutzt der Grüne Janosch Dahmen den Ethikrat, um die von ihm heftig unterstützte Impfpflicht durchzusetzen.

  20. Mich verblüfft nichts mehr. Außer dieser Frau Buyx habe ich bislang niemanden aus diesem erlauchten Kreis wahrgenommen.
    Der Ethikrat wird vermutlich in Kürze in Moralrat umbenannt werden. Die zweifelhaften Qualifikationen der Mitglieder können eins zu eins übernommen werden.
    Herr Lauterbach wird auch bald in eine neue Rolle schlüpfen und propagieren, dass Impfungen gefährlich sein können und er schon immer davor gewarnt hat.
    Augsburger Puppenkiste.

    • Genau das scheint mir der Grund für seine schizophren anmutende Haltung zu sein, die auf der einen Seite eine Impfpflicht fordert, auf der anderen Seite aber Lockerungen zulässt.
      Er kann in jedem Fall sagen, er war immer dafür/ dagegen und es belegen. Seine gegensätzlichen Aussagen werden dann vergessen sein.
      Da ist nix mit Puppenkiste, sondern eiskalte Berechnung.

  21. Der letzte Satz bringt es auf den Punkt: „Einen Ethikrat, der … sich aber im entscheidenden Moment wegduckte, braucht kein Mensch“, allen voran dessen Vorsitzende. Dagegen hatte ihr Vorgänger, Peter Dabrock, bereits im März 2020 auf „Tod und Leid“ auch durch die Maßnahmen hingewiesen! Es ist sicherlich nur ein perfides Ablenkungsmanöver, das der sog. Ethikrat hier und jetzt gerade vollführt. Die ganze Bagage hat keinerlei Vertrauen verdient!

  22. Und diese Figuren sind also die Priester der politischen Hochmoral?

  23. Frau Bux treib genau die Agenda voran, für die Sie bei der WHO verantwortlich ist. Die Genveränderung beim Menschen.
    Sie ist bei der WHO verantwortliche für:Sachverständigenbeirat zur Entwicklung globaler Standards für Governance und Aufsicht über die Bearbeitung des menschlichen Genoms[5][13]
    Ich habe ihre menschenverachtenden Aussagen bei Lanz und Co nicht vergessen.
    Jetzt, wo die Impfschäden nicht mehr unter den Teppich gekehrt werden können, möchte sie alle „sich bessern“ wie der sind Papier von Pfizer veröffentlicht worden.. Erschreckend, was da zu tagen, kommt. Bitte TE veröffentlichen sie mal Auszüge aus diesen Papieren

  24. Ich bin ganz beim letzten Satz des Beitrages.
    Was nützt uns diese Erkenntnis, wenn wohl doch eine Impfpflicht durch die Hintertür beschlossen und damit der fehlerhafte und demokratiefeindliche Diskriminierungskurs der korrumpierten Politik in die nächste, noch restriktivere Phase übergehen kann.
    Der Ethikrat und die jetzige Entscheidungsmacht verfehlen ihre Bestimmung, Diener der Bevölkerung zu sein!

  25. Schönes Foto. So sieht also die ethische Überlegenheit aus, die anderen sagen will, an was sie sich bei Entscheidungen zu orientieren haben. Sehr beeindruckend. Selber bei der Hetzkampagne gegen die Nichtgeimpften mitmachen und anschließend so tun, als habe man nichts zur Vergiftung des Klimas im Lande beigetragen. Schnell noch das Fähnchen in den Wind hängen, um auf jeden Fall bei denen zu sein, die von Anfang an recht hatten. Der Ethik-Sowjet unserer Bundesregierung ist so ziemlich die überflüssigste Institution, die man sich denken kann.

  26. Dieser „Ethikrat“ hat fertig. Solche Ratgeber braucht kein Mensch. Kein Wort zur Wirksamkeit des „Impf“-Stoffes, kein Wort zum Eigenschutz/Fremdschutz, kein Wort zu den gravierenden Nebenwirkungen, kein Wort zu möglichen Spätfolgen. Bitte sofort zurücktreten !!!

  27. Die ganzen „Experten“, „Berater“ und Politiker fallen wie die Domino-Steine! Warum? Weil man an den Stühlen und Posten klebt. Wer soll diese Vögel denn noch ernst nehmen? Lügner, Betrüger, Lobbyisten und rückgratlose Charaktere, die über das Gedeih und Verderb einer der führenden Industrienationen befinden und sie wegen ideologischen wie unwissenschaftlichen Lügen und Fake-News für immer an die Wand fahren….. Mehr ist diese Bande nicht, die in der freien Wirtschaft niemals einen Fuß bekommen würde und alle als verkrachte und gescheiterte Existenzen ihr Dasein fristen würden. Ohne abgeschlossene Ausbildung, Bildung im Allgemeinen sowie Lebenserfahrung… Pures Gift für eine Nation, die mal aus Dichtern und Denkern bestand und die die moderne Welt maßgeblich mit ihren Innovationen und Erfindungen sowie Moral und Wertvorstellungen geprägt hat. Wir haben offensichtlich unseren Zenith überschritten und jetzt geht es im freien Fall nach unten. Und regelmäßig wählen wir uns unsere Henker selbst….

  28. Dient nur der Volksverdummung. Da wo sie gebraucht wurden, haben sie auftragsgemäß die Politik bestätigt.

  29. Muss gestehen, habe die 161 Seiten nicht gelesen. Werde ich auch nicht. Selbst wenn hier auf diesen 161 Seiten eine Spur Selbstkritik anerkannt wurde, eines ist sicher, der Zeitpunkt der Veröffentlichung kommt zu spät.
    Es drängt sich wieder der Verdacht auf, dass Leute ihre Fahne in den Wind hängen. Diese Forderungen wurden von den „Spaziergängern“ schon lange postuliert. Doch die wurden nur von den Willigen und den Profiteuren der Politik verhöhnt oder strafrechtlich verfolgt.
    Was halten diese Leute da übrigens in der Hand? Sind das etwa Paychecks von der Politik?
    Denn wer offen seine Meinung sagt, wird doch rausgeworfen! Nennt sich bayrisches Verfahren.

  30. Vielleicht sollten sich diese 6³Ethiker mal dieses anhören, und begreifen:
    -> „Der Machtwille macht Lüge zur Wahrheit.“ Karl Jaspers, 1964,YT

  31. Neue Erkenntnis??? Hm, vielleicht lesen die Damen WissenschaftlerInnen mal den Pflege-Report 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).Darin heißte es, dass gerade die Schutzbedürftigen in Pflegeheimen schutzlos ausgeliefert waren, trotz unbarmherziger Maßnahmen, wie Isolation und Besuchsverbote:“Laut Report lag die Sterblichkeit rund drei Wochen nach Start des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 bereits um 20 Prozent höher als im Mittel der Vorjahre. In den ersten drei Monaten der zweiten Pandemiewelle von Oktober bis Dezember 2020 übertraf sie das Niveau der Vorjahre um durchschnittlich 30 Prozent.
    In der Spitze lag die Übersterblichkeit in der 52. Kalenderwoche 2020 sogar bei 80 Prozent.“ https://www.aok.de/gp/news-pflege/newsdetail/pflege-report-2021-sterblichkeit-in-deutschen-pflegeheimen-stark-gestiegen
    Es wurden gar keine Rücksichten genommen, nicht auf Kinder und Jugendliche, nicht auf die (bösen, gierigen) Alten. Weiterhin nur leere Narrative, keine Substanz mehr.

  32. So ist es doch seit längerem bezüglich der gesamten Wissenschaft (man denkt vom Ergebnis her) „die Politik“ bzw gewisse selbst ernannte „Meinungsführer“denken sich aus was sie wollen.
    Dann bekommt „die Wissenschaft“ üppig Geld um das gewünschte zu begründen. Wird das gewünschte Ergebnis nicht wie erwartet begründet, gibt es kein Geld mehr. Es wird eine weitere „Studie“ beauftragt bei „Zuverlässigeren“, wenn nötig eine neue „0rganisation / Institution gegründet.
    Ich dachte schon öfter, früher war ja z.B. das IFO Institut dasjenige welches „von der Politik“ gefragt war, heute ist es das DIW mit dem „leuchtenden“ Leiter und dahinter z.B. „die“ Expertin“, Popagandistin für erneuerbare und andere vom gleichen „Kaliber“
    Was ist aus „der Wissenschaft“ nur geworden. Wie wurde verändert was man unter dem Begriff „Wissenschaft“ zu Verstehen hat

    • Und wenn es die „Studie“ schon gibt und sie nicht mehr passt, dann werden einfach neue „Grenzwerte“ aus dem Hut gezaubert um das gewünschte zu erreichen. Die Masse wird es ohne Nachfrage glauben.

  33. Einen Ethikrat braucht kein Mensch. Weg damit. Dafür braucht es gewählte Politiker, die über einen eigenen ethischen Kompass verfügen.

    • Leider wohnen diese geforderten Politiker in Lummerland. In Phantasien sind auch welche gesehen worden sein. Hilft auch nicht weiter, ich weiß. Leider, Leider……

  34. Was fällt einem zu dieser Ansammlung mehrheitlich mittelmäßiger Philosophen, Theologen und Soziologen noch ein ? Immerhin: die negative Auslese, die wir in der politischen Klasse sehen können, hat längst auch die „Wissenschaft“ erreicht. Für Lauterbach und Konsorten ein Warnsignal – im Seemannsjargon: die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Eines wird man der akademischen Prostitution in Deutschland nicht vorwerfen können: dass sie ein Gespür dafür hat, wann und für wen der Wind sich dreht. Ich warte auch schon auf die nächste Expertise auf Proseminarniveau der Frau Buyx und ihrer verteuert finanzierten und überflüssigen Ethikberatungscrew.

    • Doch,doch, das ist deren Ernst. 40 Jahre habe ich ohne Maske und ohne Impfe gearbeitet, mit Erkkältungen mit und ohne Fieber und üblichen Mitteln und lebe immer noch.

  35. „Und nun raten Sie mal, wer in dem Expertengremium der WHO sitzt, das die Richtlinien für das „Human Genome Editing“, also die Veränderung des menschlichen Genoms, ausarbeiten soll.

    Da sitzt auch eine interessante Person aus Deutschland, nämlich Alena M. Buyx, die Vorsitzende des deutschen Ethikrates. Die hat auch eine sehr positive Meinung über all diese Dinge.“

    Thomas Röper „INSIDE CORONA“ S.117

  36. Unglaublich, wer sich das Foto anschaut und sieht diese 3 traurigen Gestalten oder besser gesagt Wendehälse des Corona-Desasters, welches von ihnen mit verantwortet wurde. Nun zu glauben mit neuer Regierung und neuer Meinung nach 2 Jahren totalen Versagen jetzt zur Tagesordnung zurückzukehren, sollte sich vor Augen halten, welchen moralischen, physischen und psychischen Schaden diese überbezahlten „Experten“ angerichtet haben. Rücktritt wäre das Gebot der Stunde. Aber Moralansprüche, Ehre und Verantwortung in der Politik und ihren gekauften Vasallen sind nicht erwünscht.

  37. In der Ärzte Zeitung wird das gleiche Ereignis so beschrieben:

    „Berlin. Kurz vor der Entscheidung über eine mögliche Corona-Impfpflicht im Bundestag hat sich der Ethikrat für eine „umfassende Durchimpfung der Bevölkerung“ ausgesprochen. Diese sei nötig, um in eine „kontrollierbare endemische Situation zu gelangen, die durch ein wiederkehrendes, jedoch räumlich begrenztes Auftreten des Erregers gekennzeichnet ist“, heißt es in einer am Montag in Berlin vorgestellten Stellungnahme des 26-köpfigen Gremiums.“

    • Die deutschen Boulevardpublikationen für Approbierte (Ärzteblatt, Ärztezeitung, doccheck) überschlagen sich in ihrer Impfbegeisterung. Linientreu ist Schlangenlinie dagegen.

      • Was Wunder, bei der finanziellen Impf(hysterie)-Nutznießung deren Protagonisten …
        Wissenschaftlich begründet ist jedenfalls was anderes, als das, was dieses Lobby-Medium zu ‚Corona‘ nach nun 2 Jahren möglichem Erkenntnisgewinn verbreitet.

  38. Würden Sie eine der oben im Bild gezeigten drei Personen für reif genug halten, über Ethik zu urteilen? Ich nicht. Das unsichere Grinsen spricht für Infantilität.

    • Frau Buys hält sich für den intellektuellen Nabel der akademisierten Damenwelt, glauben Sie mir. Selbstunsicherheit wäre ja ein schöner Ansatzpunkt für Selbstkritik, aber damit ist bei dieser Art deutscher „Eliten“ nicht zu rechnen. Nicht aus Böswilligkeit, sondern aus kategorischer Unfähigkeit hierzu.

  39. Ich frage mich, wie hat es diese Frau (Dr. A.M) geschafft, alle in die Tasche zu stecken, Wissenschaftler, Journalisten, Räte, Gremien und Kommissionen, Institute, ja die ganze Bundestagsfraktionen.
    Zur Aufarbeitung sollte auch das gehören, damit man wieder zu einer echten Demokratie zurückfindet.

  40. Streckt uns die Morgenröte der Vernunft plötzlich ihre Rosenfinger entgegen?

    Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!

    Eher wahrscheinlich: Die Bevölkerung ist des Irrsinns allmählich doch überdrüssig und die ersten Wendehälse drehen ihr Fähnchen in den Wind.

  41. Der Ethik-Sowjet blinkt plötzlich Rechts
    Nach der Rolle, die Frau Buyx in dem Corona-Trauerspiel ergriffen hatte (erinnert sei die: Indubio Folge 189 – Frau Buyx macht Faxen), macht diese Kehrtwende dann doch Hoffnung. Mein Misstrauen ist allerdings erst überwunden, wenn sämtliche Impfpflichten vom Tisch sind.

  42. Ethikrat? Was ist das eigentlich für ein selsames Gremium? Leute die sich für intellektuell in der Lage sehen, über eine ganze Nation (Pardon…darf man das noch sagen?) Entscheidungen „zu empfehlen“…die dann kritiklos und ohne Änderung vom Parlament übernommen werden (weil die keine Lust haben selbst zu denken oder sich nicht trauen den Mund aufzumachen). Dieses sinnlose Gremium, dass sich scheinbar denkt die Sonne scheine aus seinem „Allerwertesten“…..mal sehen ob von denen demnächst auch eine Empfehlung zum Kriegseintritt mit Russland kommt. Laut Habeck sind wir ja schon „Kriegsteilnehmer“.

  43. Im Nachhinein aufzuschreiben, was falsch lief, ist, so weit ich das erkenne, kein Kunststück – und auch nicht Aufgabe dieses Rates – sondern von Staatsanwälten und Gerichten. Auch TE hat durchgängig Protokoll geführt und dabei all das Aufgeführte gelistet.
    Von Buyx und ihren Mitläufern hat man sich erhofft, solches im Voraus, die Menschen und das Land schützend, in ihren Expertisen zu lesen – aber weit gefehlt. Einseitigkeit, fehlende Übersicht, mangelndes Fachwissen, angepasste Haltungen wurde von diesen Kurzdenkern in Berichten öffentlich gemacht – mit denen sie „oben“ nirgends aneckten, aber nach unten der Bevölkerung schadeten.
    Für Menschen „am Pranger“ eingesetzt und deren Gedanken Raum geschaffen haben sie auch nicht, wie sie auch der Polizei und deren Führern nicht ins Gewissen redeten, als sie Menschen brutal am Grundrecht des Demonstrierens gegen politische Fehlentscheidungen, die bis hin zu Nötigungen und Arrestierungen reichten, hinderten.
    Damit kann dieses Gremium genau so weg wie das der Leopoldina, die während der politisch gehypten Krisensitation ihren Expertenstab ausdünnte, wenn er nicht auf Linie veröffentlichte und zudem Gutachten zur Verfügung stellte, für die sich weit Geringere als Professoren zu schämen hätten.
    Richtige, den Menschen zugewandte Wissenschaftler arbeiten anders.

  44. Ich sage ja schon länger, wir werden von Idioten regiert. Und die werden
    von Idioten beraten. Allerdings mußte ich das in der letzten Zeit ändern:
    Wir werden von Vollidioten regiert. Und die werden von Vollidioten beraten.
    Ein Bundeskanzler, der große Gedächtnislücken hat, ein sogenannter
    Gesundheitsminister, der in Behandlung eines sehr guten Psychologen gehört.
    Ein Wirtschaftsminister, der das Land zum kotzen findet und mit dem Land
    nichts anfangen kann. Ein Wirtschaftsminister, der in der Selbständigkeit
    krachend gescheitert ist. Und die Alena Buyx, auf der Paylist eines
    Pharmakonzern, die hat doch den ganzen Schwachsinn in Sachen Corona
    verteidigt, mitgetragen, teilweise konnte es der nicht streng genug sein.

  45. Jetzt auf einmal, nachdem diese Frau Dr. Buyx bisher wie von Sinnen fürs Impfen getrommelt hat? Paradebeispiel dafür, daß akademische Grade nicht vor Dummheit schützen. Und dieser ganze Ethikrat ist ungefähr so nötig wie ein Hühnerauge.

  46. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Die Kritik ist richtig und offenbar von Füllmich, Tichy und der Achse inspiriert. Nur sollten wir diese Ethikräte nicht davonkommen lassen. Sie sind Täter. Mir kommt das so vor, als hätte sich Keitel in letzter Minute noch der Verschwörung des 17. Juli angeschlossen, wäre das Attentat denn geglückt.

  47. Ich dachte, ich hätte einen Augenfehler als ich die Überschrift zum Artikel gelesen habe. Das CORONA Missmanagement ist dabei nur EIN ganz böses Beispiel für Panikmache im Bunde mit Populismus bei der Spaltung der Gesellschaft. Die Mechanismen sind mittlerweile erprobt und werden „für’s Klima“, bei der anhaltenden Massenmigration, der geforderten deutschen Opferbereitschaft in der Ukraine-Angelegenheit usw. stets aufs Neue durchgespielt. Leider geht damit der ideelle und materielle Abbruch „unseres“ Landes (Cancel Culture hat auch hier schon zur Identitätskrise geführt) einher.

  48. Wenn ich Frau Buyx in einer Quasselrunde sah, wurde mir immer ganz kalt im Rücken. Sie wirkte – obwohl durchaus nicht unansehnlich – auf mich geradezu „metallisch“, so wie eine wiedererstandende Margot Honecker.
    Allerdings dachte ich, sie würde eisern bei ihrer grundrechtseinschränkenden, geradezu menschenverachtenden, angeblich „ethischen“ Haltung bleiben. Und nun: „Haltet den Dieb“, wird gerufen.
    Es ist für mich leider keine Genugtuung, daß ich mit der Einschätzung des hochgelobten Ethikrates recht behalten habe.

  49. Das Grauen ist, dass soetwas wie ein „Ethikrat“ überhaupt existiert.Was sagt das über die Menschen, die wir eigentlich für diese Aufgabe wählen? Lauter leere, seelenlose Hüllen.

    • Lauter leere, seelenlose Hüllen? Nein, die sind knallhart und bringen ihren Kurs durch. Man könnte meinen, die hätten bei der Camorra ihre Praktika gemacht! Bei Al Capone wurde man mit Blei mundtot gemacht, heute geht das ganz anders und sehr erfolgreich ohne körperliche Gewalt. Man kann in Deutschland sehr schnell auf einen Abstellgleis landen!

  50. Hat der Rat schon seine Empfehlung zur Impfpflicht zurück genommen?

  51. Ethikrat auch so etwas vollkommen überflüssiges.
    Aber genau so Überflüssiges wird immer mehr ausgebaut
    Wird immer höher bewertet nicht wirklich nötiges machen,
    aber Anderen die wirklich nötiges machen sagen und vorschreiben wollen, was sie zu tun zu lassen haben, wie sie es zu tun haben und was und wie zu denken
    Den „Erfolg“ davon sehen wir jetzt, die „Erfolgsgeschichte“ kommt nun in Fahrt
    Diejenigen die alles erarbeiten müssen, müssen „den Gürtel noch enger schnallen“ damit es den „Entscheidern“ weiter gut geht.
    Erinnert mich zunehmend an den Feudalismus des Mittelalters

  52. Vielleicht lesen die einfach mal durch, was sie in Pandemie Zeiten gesagt haben und was sie jetzt sagen, machen daraus eine Bilanz und gehen dann einfach still nach Hause, (vielleicht braucht ja da jemand ihren Rat?), Frau Buyxs sollte das „möglichst Grundgesetz schonend“ machen.

  53. Die können sich gleich Mal um die Ethikprobleme im Zusammenhang mit unserem Heiligen Krieg gegen Russland kümmern. Woher nimmt die Exekutive das Recht Strafmaßnahmen (Sanktionen) auszusprechen, ohne Prozess, ohne Widerspruchsrechte etc. Warum dienen „Bilder“, ohne Untersuchung, ohne Verfahren als Rechtfertigung für sofortige Sanktionen? Warum werden Menschen am Arbeitsplatz genötigt ihr Heimatland zu kritisieren und anschließend gefeuert? Und, und, und. Aber das wäre wohl zu relevant und gefährlich für die Karrieren der Ethikratopportunisten.

  54. Ethikrat: „Maßnahmen gegen eine Pandemie müssen demokratisch legitimiert sein“

    Die Maßnahmen der Poltik müssen mit der Verfassung vereinbar sein! Wofur gibt es eigentlich Grundrechte?

    • FALSCH!
      Wofür gibt es eigentlich einen Ethikrat, der sich über dem Gesetz wähnt?
      Und warum muss es neben den Gesetzen eigentlich noch ein Ethikrat geben?

  55. Ich kann Ihnen nicht ganz zustimmen: Es ist nicht verkehrt, sich zu korrigieren, wenn auch spät. Anstößig ist etwas anderes: Der Ethikrat entschuldigt sich nicht. Er versteckt sich hinter einer (berechtigten) Anklage gegen andere – er fängt also nicht bei sich an. Das macht ihn unglaubwürdig; wenngleich er trotzdem völlig Recht hat.

  56. Woran erkennt man, dass die Pandemie vorbei ist? Wenn die Ratten aus ihren Löchern gekrochen kommen und den Kritikern nach dem Mund reden.
    Ein Dank an all die Mutigen, die sich nicht unterkriegen haben lassen und sich dem Irrsinn mit Herz und Verstand entgegen gestellt haben.
    Der Rest versucht sich nun im „virtue signalling“.

  57. Als Erstes sollte man Stephan Kohn rehabilitieren. Der hatte nämlich bereits im Mai 2020 detailliert gewarnt, dass die Kollateralschäden durch die Maßnahmen bei weitem den Nutzen dieser übersteigen würden und dass man vieles wahrscheinlich erst Jahre später bitter bezahlen würde. Zum Dank für seine Risiko-Analyse wurde er gefeuert, gerade kürzlich aus dem Beamtenverhältnis entfernt – mit haarsträubenden Begründungen! Jetzt, 2 Jahre später kommt der so genannte Ethikrat – für mich hatte der nie was mit Ethik zu tun – um die Ecke und tut, als wären das alles ganz fürchterlich neue Erkenntnisse. Für mich ist das nur ein Zeichen: die Ratten verlassen das sinkende Schiff!

    • Stephan Kohn rehabilitieren, auszeichnen und befördern.

    • Eigentlich hätte man nur den gesunden Menschenverstand bemühen müssen. Die Corona-Politik war ohne jegliches Maß, behinhaltete Paradigmenwechsel, die nicht begründet wurden, sowie logische Widersprüche. Man brauch kein Expertenwissen, um logische Widersprüche zu erkennen und zu benennen, beispielsweise dass im Januar 2021 gar klar gesagt wurde, die „Impfung“ brächte keine sterile Immunität, aber Pflegepersonal und Notärzte wurden hochpriorisiert, mit der Begründung, die Patienten zu schützen. Das ist nur ein Beispiel von vielen.

  58. Was würde Immanuel Kant zu Frau Buyx sagen ? Ich habe ganz böse Vorahnungen.
    Wir haben über 2000 Jahre Ethik-Geschichte (Abendland, n.Chr.) hinter uns, vor Christus gar nicht mitgerechnet. Es ist alles bekannt, da kommt nichts neues dazu. Dieser Rat kann weg. Sofort.

  59. Ethikrat – mein Gott. Geht es auch eine Nummer kleiner?

    Zur Sache: Maßnahmen müssen „demokratisch legitimiert“ sein – das ist Gewäsch. Regierung und Parlament sind automatisch demokratisch legitimiert. „Ethisch“ ist Gewäsch: eine richtige Maßnahme ist automatisch „ethisch“, sonst wäre sie falsch.

    Maßnahmen müssen sachgerecht sein und sich ans Recht halten. Eine Pest mit einer 50 %-Sterberate ist anders zu handhaben als Corona. Im Krisenfall darf die Regierung nicht aufs Volk hören – das ist Populismus – sondern muss sachgerecht handeln, sofort. Ich will korrekte Informationen. Vom Populismus von Politik und Presse habe ich die Nase voll. Der Ethikrat kann weg.

  60. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, außer Karl Lauterbach und ein paar Fans von ihm. Die schwimmen zum Schiff zurück. OK. dann sollen sie mit untergehen.

  61. Ungeheuerlich !

    Dass sich dieser sogenannte Ethikrat, an der Spitze dieses Vorzeigepüppchen Alena Buyx, nicht schämt, den Begriff „demokratische Legitimation“ überhaupt noch in den Mund zu nehmen !

    Wer Kinder sehenden Auges krankspritzen lässt, wer zu allen politischen Entscheidungen sogar medial aufgeblasen (z.B. in der BPK) seinen „ethischen Segen“ gegeben hat, dem spreche ich jetzt jegliche Legitimation ab, sich jemals wieder zu dieser Testpandemie äußern zu dürfen.

    Im Gegenteil; auch hier ist in meinen Augen eine juristische Aufarbeitung in naher Zukunft dringend angebracht !

  62. Mein Ethikrat wärend der Wuhan-Virus-Aufbearbeitung heißt ‚Neue Medien‘. Ich brauche kein Gesülze von diplomierten und kasernierten Systemlingen, sondern Inspiration um meinen eigenen Intellekt anzuregen. Der Ethikrat hat sich 2 Jahre disqualifiziert und lächerlich gemacht. Wenn er nun kommt und bettelt das er nicht die Höchststrafe will, sondern mit seinem viel zu späten Geständnis und seinem graugelockten Doppelnamen um Gnade fleht, dann führt man ihm dem Rechtsstaat zu und klagt ihn für das an was er gegenüber den Menschen verbrochen hat. Ich wurde z.B. heftigst angegangen nachdem ich den Ethikrat und die Leopoldina als grundgesetzfeindlich und menschenverachtend bezeichnete. Beide haben zur Gehirnwäsche beigetragen mit all ihrer falschen Kompetenz. Diese Massenpsychose noch zu befeuern, wo doch der Irrsinn schon Februar 2020 zu erkennen war, ist mit aller Schärfe zu verurteilen.

    • Als Söder Christoph Lütge aus dem Bayrischen Ethikrat „entfernte“ hat sich keiner dieser „Ernannten“ empört.
      Als Ärzte, Professoren, Wissenschaftler, die die Wahrheit kannten und sie auch öffentlich äußerten, diffamiert wurden (und immer noch werden!!!) und von der Bildfläche verschwinden mussten, schwiegen sie still.
      Zustände im Land, einer Demokratie unwürdig, haben sie nicht angeprangert.
      Ein gewisser Wolfram Henn verstieg sich gar zu solchen Aussagen und forderte im Dezember 2020: „Wer sich nicht gegen SARS-CoV-2 impfen lassen wolle, solle ein Dokument erstellen und bei sich tragen, in dem er oder sie erklärt, im Krankheitsfall auf eine intensivmedizinische Behandlung verzichten zu wollen.“
      Im November 21 kam er dann damit: „Acht Monate nach der Zweitimpfung sollte der Impfschutz rechtlich verfallen. Das wäre medizinisch begründet und ein großer Anreiz zur Drittimpfung.“
      Wer wird mit solchen in kommenden Zeiten etwas zu tun haben wollen?

  63. Der Ethikrat ist doch eingerichtet worden, um der Politik die Verantwortung abzunehmen. Jetzt bereitet man eben den Exit aus dem Corona Fiasko vor. Nach dem Motto der Politiker: ‚Wir haben nur Befehle – äh , ethische Vorgaben befolgt….‘

  64. Nach dem das Nazi Regime 45 gefallen war, waren plötzlich alle immer im Widerstand. Jetzt bricht das Corona Regime zusammen und nun geht es wieder los? So widerlich sie sich alle während Corona benommen haben, so widerlich benehmen sie sich jetzt auch. Ich hoffe auf eine Aufarbeitung und auf Gefängnisstrafen. Denn hier wurden viele Menschen nicht nur geschädigt, sondern in den Tod getrieben: Selbstmorde, Impftote, Tod durch Vereinsamung. Kinder wurden gequält und psychischem Terror ausgesetzt. Viele Politiker, Ärzte, Weltärztechefs, Journalisten, RKI Chefs, Stiko Chefs, Ethikrat Frauen, Söderse, Kretschmänner, Kretschmerse, Merkeler, Spahner, Lauterbacher, Senilus Scholzers usw. haben sich an einem Verbrechen an den menschen schuldig gemacht.

  65. Einmal abgesehen von der Rolle, die der sogenannte Ethikrat in den letzten zwei Jahren gespielt hat, was haben dessen neue „Erkenntnisse“ bitte mit Ethik zu tun? Es ist doch keine ethische Frage, ob etwas demokratisch legitimiert ist oder nicht! Auch die Rolle der Justiz, wie erbärmlich sie auch gewesen sein mag, hat doch nichts mit Ethik zu tun! Was dieser Rat hier schreibt oder treibt, ist zum großen Teil eine ungeheure Anmaßung, ist genau das, was er denen anderen Akteueren jetzt in einer geradezu grotesken Scheinheiligkeit vorwirft. Einem „Ethikrat“ der sich so hemmungslos über das eigene Fachgebiet hinaus äussert, muss man schlicht Inkompetenz vorwerfen.

  66. Wie sagt der Volksmund: „Unnütz, wie ein Kropf.“
    Gleiches gilt auch für viele NGOs. Dort versickert unser Volksvermögen.

    • Sie haben uns geschadet. Mit jedem Wort, mit jedem Auftritt haben sie sich zu den Politikern und deren Geflunker gestellt, mit ihnen das System gebildet – und sich an uns die Füße abgetreten.

  67. Dieser dubiose Rat ist überflüssig wie ein Kropf. Sofort abschaffen, wäre der erste kleine Schritt zur Aufarbeitung der vergangenen zwei Jahre.

  68. Eine Unverschämtheit sondergleichen.

    Dieser sogenannte Ethikrat, der während der Pandemie “ der Ethik“ keinerlei Raum gab ( Das wäre wichtig gewesen auch im Sinn von Würde! Die Alten isolierten Sterbenden mit Covis positiv, diese Hetze gegen gesunde Ungeimpfte u.v. m..) und durch Frau Buyx als „Gesicht“ repräsentiert wurde, war ein Regierungsmassnahmen – Abnickverein.

    Voll auf mainstream, Linie und im vorauseilendem Gehorsam:

    Hat diese menschenverachtende Truppe u.a. nicht empfohlen, Kinder zu impfen?

    Die buckeln jetzt genau so widerlich, wie sie in 2 Jahren staatlich verordnetem Covid – Terror „traten“.

  69. Was ist aus unserem nur Land geworden – Bananenrepublik ist noch die harmloseste Bezeichnung. Überall nur Korruption. Niemand versteht mehr sein Handwerk (bis hoch in die Regierung) und hat offensichtlich auch kein Interesser mehr an verantwortlichem Tun. Früher wurden mit Hilfe der Medien diese Leute zur Verantwortung gezogen und aus ihren Ämtern entfernt. Und heute: spielen die Staats-Medien mit beim Verschleiern und Vertuschen. Damit ja alles so bleibt und sie alle ihre gutdotierten Posten und Pöstchen behalten. Liege ich mit meine Einschätzung so falsch, weil mich mein Alter das so negativ sehen läßt?

  70. Was genau ist die demokratische Legitimation des Ethikrates?
    Abschaffen. Sofort.

  71. Was ist den los mit dieser Truppe? Noch vor etwa 4 Monaten habe ich ein Interview mit dem hier abgebildeten Prof. Andreas Lob-Hüdepohl gelesen in dem der nette Herr seine indiskutable und unerschütterliche Befürwortung der globalen und umfassenden Impfpflicht als alternativlosen Vorgehens begründet hatte. Ethik als Fähnchen im Wind? Also soweit sind wir schon in unserer Demokratie gekommen? Das Wort „Experte“ soll langsam aus Duden verschwinden und mit dem Synonym „Lobbyist“ ersetzt werden. Im Ostblockländer heißen die Schadensstifter Oligarchen. In der westlichen „Demokratien“ heißen sie Stiftungen. Die Hiobsbotschaften der verlorener Seriosität der Wissenschaft wie PPPartnership von Astra Zeneca und Uni Oxford oder Teilhabe von Pfizer am Lancet erschüttern uns täglich.

    • Noch sind die Positionen gelistet – dort, wo dann manchmal auch etwas nicht Genehmes einfach so verschwindet:
      „Hinsichtlich der Impfung gegen COVID-19 sieht er die moralische Pflicht („die Pflicht aus Einsicht in die Notwendigkeit zu handeln“), sich impfen zu lassen. Da die Impfung nicht nur dem Selbstschutz, sondern auch dem Fremdschutz diene, sei sie keine Privatsache, denn wer an COVID-19 erkranke, müsse die Ressourcen des Gesundheitssystems in Anspruch nehmen und sich vielleicht sogar von anderen Menschen behandeln und pflegen lassen. Wer sich hingegen nicht impfen lässt in der Hoffnung, dass sich, um die Herdenimmunität zu erreichen, genügend andere impfen lassen, oder abwartet, ob bei anderen Nebenwirkungen auftreten, verhält sich Lob-Hüdepohl zufolge unsolidarisch als Trittbrettfahrer.[12] Eine gesetzliche COVID-19-Impfpflicht war für ihn lange ausgeschlossen.[13] Am 2. September 2021 wurde berichtet, dass er die 2G-Regel für gerechtfertigt hält (Freiheit nur für Geimpfte und Genesene), im Zweifelsfall sogar nur 1G (Freiheit nur für Geimpfte). In der Abendschau vom 5. Januar sprach er sich schließlich für eine Impfpflicht aus.[14]

  72. Demokratie und Rechtsstaat kann man aussprechen und es hilft aber trotzdem nicht dass ein Vertrauen in beide nur dann Sinn ergibt, wenn sie was bedeuten. Rechtsstaat in dem nicht mal Grundsätze gelten ? Demokratie wo man nicht mal genau Stimmen zählen kann? Beide Probleme sieht man direkt bei der letzten Wahl – die Stimmen konnten nicht richtig gezählt werden weil es sie manchmal nicht genug war, falsche Leute gewählt haben usw. Gericht nimmt isch wie lange schon um die Entscheidung zu treffen? Ethikrat oder was auch immer – ihr könntet mich mal.

  73. Eine andere Sichtweise: Besser früh oder spät als gar nicht, zu einer gewandelten Erkenntnis zu kommen und diese auch noch öffentlich zu machen. Dazu gehören Selbstkritik und Mut, welche bislang den Medien, Wissenschaftsschandmäulern, der Politik, den Profiteuren, namentlich auch RKI, PEI, Leopoldina völlig abgehen. Wie bezichtigten sich dänische Medien: Du fejlede – ja, werte Ethikräte: Sie haben versagt. Zurücktreten. Buße tun.

    • Mut? Um mutig zu sein, muss man etwas riskieren. Diese Schwätzer riskieren gar nichts, wenn sie sich nun auf die Seite der Kritiker stellen.
      Mutig waren die, die für ihre Überzeugung ihren Job riskiert, ihre soziale Ausgrenzung in Kauf genommen und sich täglich beschimpfen haben lassen.
      Das Gelaber von diesem Ethikrat braucht kein Mensch. Hätte man vor Monaten schon auf die Kritik an den Maßnahmen gehört, wäre viel Schaden abgewendet worden. Aber da war es eben nicht opporotun, das System zu kritisieren.

    • Mut wäre gewesen, sich von Anfang an gegen die orwellschen Massnahmen auszusprechen. Dazu gibts den Ethikrat. Hat man nicht getan. Das jetzt zu tun ist heuchlerisch und dient dem Selbstschutz. Das ist kein Mut, das ist Feigheit.

  74. „Bevor der Hahn dreimal kräht, hast du mich dreimal verleugnet“. Jetzt will so langsam keiner mehr dabei gewesen sein, beim irren Corona-Regim. Ich denke die Fluchtbewegungen werden noch hektischer wenn die Impfschäden erst einmal für alle sichtbar werden. Die Nebel lichten sich und die Flucht beginnt…..

  75. Revolution frisst ihre Kinder … das „Blame Game“ hat angefangen … kein Grund nur eine einzige Träne zu vergießen während die Figuren aus Politmedialen Komplex sich gegenseitig auffressen.

  76. Ist ja unglaublich. Aber das Corona-Regime ist noch nicht vorbei und es hat auch einige Schäden hinterlassen.

    Bemüht sich der Ethikrat jetzt um Rehabilitation der vielen gecancelten und diffamierten Kritiker? Bemüht er sich um die Ausgegrenzten und zum Sündenbock gemachten Umgeimpften? Um die zu Nazis erklärten Montagsspaziergänger? Bemüht er sich darum die Spaltung der Gesellschaft zu heilen? Setzt er sich dafür ein, dass die nicht verfassungsgemäßen Gesetze einkassiert und durch das Verbot, entsprechende Gestze zu erlassen ersetzt werden?

    Nein. Von allen Brettern, die es zu bohren gäbe, ist das ansonsten tatenlose, wenn auch berechtigte Herumjammern über das Schicksal der armen Kinder das Allerdünnste, das den betroffenen Kindern auch nicht hilft.

    Diese frivolen Wadenbeißer braucht nun wirklich niemand. Wegen mir können sich diese Leute gerne noch persönlich entschuldigen und dann verschwinden – vor allem sich nie wieder öffentlich zu Ethik und Moral äußern.

  77. Diese „Ethik“kommission abzuschaffen, seine durchweg untauglichen Mitglieder zu entlassen, das wäre ein erster und sehr wichtiger Schritt der Aufarbeitung der Versäumnisse der vergangenen zwei Jahre. Es ist der Gipfel der Würdelosigkeit, wie diese Leute jetzt versuchen, schnell ihren Allerwertesten zu retten. Mit Ethik haben und hatten die zwar nie etwas zu tun, aber ein feines Näschen dafür wenn der Wind dreht und es Zeit wird für eine Absatzbewegung, das darf ihnen bescheinigt werden.

  78. Versuchen die ersten Ratten, das sinkende Schiff zu verlassen?

    Nur zur Klarstellung: Der Satz ist als Metapher gemeint. Ich bezeichne Menschen nicht als Ratten.

  79. Irgendwie sieht man diesen Leuten an, dass sie keine Ahnung haben und auf Dicke Hose machen. Nichts leisten und laut fordern ist das Markenzeichen solcher Leute. Mir ekelt es vor denen.

  80. Man kommt gar nicht zur Ruhe, der angeblich demokratisch getroffene Kompromiß – Impfpflicht ab 60 – ist noch nicht in trockenen Tüchern, da meldet ntv
    +++ 16:56 Union warnt Ampel vor Tricksereien bei Impfpflicht-Abstimmung +++
    Die CDU/CSU-Opposition im Bundestag befürchtet, dass die Ampel-Fraktionen bei der Abstimmung über die allgemeine Impfpflicht die üblichen Regeln außer Kraft setzen wollen, um zu einer Mehrheit zu kommen. Konkret geht es um die Reihenfolge, in der über die vorliegenden fünf Anträge abgestimmt wird. „Ich will hier ganz ausdrücklich die Koalition davor warnen, am Donnerstag schon in der Reihenfolge der Abstimmungen eine Manipulation vorzunehmen im Hinblick auf dieses Thema“, sagt der Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz. „Es spricht vieles dafür, dass die Ampel hier mit Tricks arbeiten möchte“, sagt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei. Die Unionsfraktion befürchtet, dass die Ampel zuletzt über einen der Anträge mit einer Impfpflicht abstimmen lassen will – in der Hoffnung, dass diesem auch nicht davon überzeugte Abgeordnete zustimmen, um überhaupt zu einem Ergebnis zu kommen.
    https://www.n-tv.de/panorama/17-44-Befuerworter-im-Bundestag-einigen-sich-auf-Impfpflicht-ab-60–article21626512.html
    Wir gehen goldenen Zeiten entgegen.

  81. Frau Buyx war doch Chefdirigentin des Panikorchesters und wusste zu jeder Horrormeldung noch eine Schippe draufzulegen ! Weg damit !

  82. Demokratisch legitimiert?
    Beweislastumkehr zu Lasten der Bürger
    Demokratie heißt nicht, daß irgendwelche Befürworter sich einig sind. Vorhaben, die keine Legitimation haben, wie z.B. die Impfpflicht, werden auch dadurch nicht zulässig.
    aktuell

    17.47 Uhr: Am Donnerstag soll im Bundestag über die Impfpflicht abgestimmt werden. Nun soll es eine Einigung zwischen den Befürwortern einer allgemeinen Impfpflicht geben: Dem „RedaktionsNetzwerks Deutschland“ zufolge sieht der Kompromiss eine Impfpflicht ab dem 60. Lebensjahr vor.

    Sanktionen seien laut Bericht erst ab Oktober vorgesehen. Zudem sei eine Beratungspflicht für alle ab 18 Jahren geplant. Im Juni soll es einen ersten Bericht der Bundesregierung über den Impffortschritt geben. Ist er positiv, kann den Planungen zufolge mit einfacher Mehrheit die Impfpflicht wieder aufgehoben werden.

    https://www.focus.de/gesundheit/news/corona-news-im-ticker-rki-registriert-am-dienstag-180-397-neuinfektionen-inzidenz-sinkt-auf-1394_id_26124600.html

    Dieser Schwachsinn entbehrt jedweder Grundlage.
    Man kann es nicht oft genug wiederholen:

    1. es ist keine Impfung
    2. der Stoff ist ohne ordentliche Zulassung und wird diese nie erhalten
    3. es gibt keinen Impfstoff
    4. die „Impfung“ ist wirkungslos und hat ungeklärte Nebenwirkungen
    5. das Verfahren im Juni ist eine Beweislastumkehr zu Lasten der Bürger, seit wann müssen die Bürger beweisen, daß eine Impfungpflicht aufzuheben ist? Umgekehrt müssen die anderen Fragen,vor der Impfung geklärt werden
    6. die Zahlen sprechen das Gegenteil
    7. es gibt auch keine Rechtfertigung für eine Impfpflicht ab 60
    8. ab 60 Jahre ist „gegriffen“, demnächst vielleicht ab 61?

    Die Abgeordneten machen sich strafbar, sollten sie diesen „Kompromiß“ beschließen
    Wo ist denn der Ethikrat?
    Weiß der überhaupt, was hier beschlossen wird?

    • Abgeordneten machen sich nicht strafbar. Sie können sich nur dann strafbar machen wenn sie den Krieg erklären und ihn dann verlieren. Dann werden sie verurteilt. Sonst passiert aber nichts. Sie können Sie enteignen und tun in dem besten Deutschland aller Zeiten können Sie dagegen gar nix.

      • Auch Abgeordnete stehen nicht über dem Gesetz.
        Mit dem Erlass dieser Impfpflicht tötet der Staat vorsätzlich Menschen!
        Achgut.com dokumentiert einen Brief des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte an die deutschen Parlamentarier zur der morgigen Abstimmung zur Impfpflicht.
        https://www.achgut.com/artikel/dann_toetet_der_staat_vorsaetzlich_menschen
        Jeder Abgeordnete, der eine Impfpflicht beschjließt, macht sich schuldig und kann sich nicht hinter dem „Staat“ verstecken.
        Scholz müßte die Anträge unverzüglich zurückziehen.
        Damit ist alles gesagt.

      • Ich bin ganz bei Ihnen. Die Leute sterben wenn sie mit diesem Mittel geimpft werden. Nicht alle nur ein kleines Teil davon aber immer hin. Die Nutzen stehen hier in keinem gutem Verhältnis mit den erheblichen Risiken. Dafür sind die Zulassungs- und Kontrollbehörden zuständig und die Chefs konnte man in einem normalem Land zur Rechenschaft ziehen. Die Abgeordnete – das ist eine ganz andere Nummer. Ich bin kein Jurist aber für die Verabschiedung eines Gesetzes kann man sie nicht anklagen. Für Korruption schon. Für Dummheit auch nicht. Die Dreistigkeit und ideologische Verblendung kann man auch nicht bestrafen.
        Wenn der Ausmaß der Schäden irgendwann klar wird konnte man vlt ein eine Komission oder Tribunal zu Verarbeitung des Covid-Verbrechen etablieren. Chancen darauf sind klein, möglich wäre es aber. Selbst dann bezweifle ich, dass man dafür die Abgeordnete bestrafen kann. Da es aber keine Komission geben wird, sind sie so oder so frei weitere Dummheiten zu treiben. Wenn jemand denkt dass es mit dem Impfzwang schon vorbei ist dann empfehle ich Recherche zu Verabschiedung des NetzDGs – wenn man will kann man fast alles verabschieden und kaum einer merkt es.

  83. Wenn man sonst nichts kann – dann kann man „Ethik“.

  84. Der Grundirrtum bei der Bestellung all dieser Experten, Berater, Wissenschaftler ist, Politik könne quasi wie eine Technik nach rationalen Kriterien betrieben werden.
    Es soll letztlich der Entlastung von politischer Verantwortung dienen.
    Wobei solch ein „Ethikrat“ in Sachen Ethik über keine höhere Weisheit verfügt als Hinz und Kunz.
    Allenfalls mag ihm eine ausgefeiltere Formulierungsfähigkeit zu Gebote stehen.
    Ob Maßnahmen der Regierung zweckmäßig und angemessen sind, ist immer – wie menschliches Handeln überhaupt – mit einer gewissen Unsicherheit behaftet.
    Es ist wie im Gerichtsverfahren: der Richter kann Gutachter hören – in seiner Würdigung ist er völlig frei.

  85. Ethikrat? Kann weg!
    Außer hin- und herlavierendes Duckmäusertum (Richtung Regierung, WHO und Bill Gates) hat er nichts gebracht.
    (Der hat doch dafür hoffentlich nicht auch noch was von meinen Steuergeldern abbekommen?)

  86. Die „ehrenwerte“ Frau Buyx darf doch hier gar nuyx mehr sagen. Wer hat denn in allen TV-Laberstudios dafür plädiert, „die Maßnahmen nach und nach hoch zu eskalieren“? Die Frau ist für mich erledigt.
    Es ist scheinbar tatsächlich die Zeit gekommen, dass der Wind sich dreht und alle ihre Fähnchen hinein hängen. Nicht zu glauben!

  87. Ich bin ja sehr für Humor und für fast jeden Spaß zu haben, aber dieses Kasperbild zum Thema Ethikrat ist dann doch etwas arg schrill.
    Oder sollte das etwa…

    • Ich finde ja den Typ ganz links am lustigsten, wobei sich das nur auf das Bild bezieht.
      Die Arbeit dieser Figuren in den vergangenen 2 Jahren war alles andere als lustig, sondern absolut unterirdisch. Jetzt kommen die um die Ecke und wollen es nicht mehr gewesen sein. Geht’s eigentlich noch verlogener?

  88. „Das Vertrauen der Menschen „in den deutschen Staat als Demokratie, Rechtsstaat und Bundesstaat“ habe während der Pandemie gelitten.“

    Da muss ich dem Etikrat entschieden widersprechen. Es hat mein Bild vom deutschen Staat als Demokratie, Rechtsstaat und Bundesstaat, das ich habe, bestätigt.

    „Auch die Massenmedien, inklusive des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, seien dem „kritischen Teil“ ihrer Aufgaben nicht gerecht geworden.“

    Ach komm nu.
    Eben werdet ihr aber wirklich naiv.
    Ich mein, wir reden v. den gleichen Medien, die die Klimakirche in all ihren Facetten bejubelt, die illegale Masseneinwanderung seit 2015 beklatscht u. Merkel als beste Kanzlerin ever zelebriert.

    • Das ist nun aber eine tolle Expertise aus dem Elfenbeinturm, die hinsichtlich der Einsparung der Rundfunkzwangsgebühr genutzt werden sollte.
      Einzugsermächtigung kündigen und mit dem „Gutachten“ des Ethikrates die Zahlung verweigern. Und immer darauf hinweisen, dass man bereit ist, sofort wieder zu zahlen, wenn der Rundfunkstaatsvertrag mit unparteiischer Berichterstattung eingehalten wird!

  89. „Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken!“ Kinder sind das eine Thema. Und wo war war der „Ethikrat“, als Lauterbach, die Systempresse und andere Politiker übelste Beschimpfungen und Drohungen gegen Impfgegner ausstießen? Unwahrscheinlich, dass der „Ethikrat“ eine Art Restgewissen gefunden haben könnte. Immer größer wird das Heer der Impfgeschädigten, immer deutlicher das Impfversagen. Nur der Wirrkopf Karl (Bela Anda) kämpft bis zum Endsieg.

  90. Hat die Ethik-Büchse bemerkt, dass sich der Wind dreht? Sie war doch eine der schärfsten Verfechterinnen, unethisch und undemokratisch.
    Wie waren nochmal ihre Verflechtungen mit der Pharmaindustrie? Da gab es doch was?

    • Kann es sein, dass der gedrehte Wind mit Merkels Verschwinden zu tun hat? Dem Ethikrat fehlt plötzlich die Leitlinie, gekoppelt mit einer Rückendeckung.

      • Unvergessen: „Jede Dosis muss in einen Arm“. „Es gibt eine moralische Pflicht, sich impfen zu lassen.“ A. Buyx im Februar 2021.

    • Ich habe gerade zum Begriff ‚Ethik’ im Duden des Jahres 2100 nachgelesen:
      „Ethik: Im 21. Jahrhundert häufig und mißbräuchlich verwendeter Begriff, um eine scheinbare Orientierung der Gesellschaft mit Werten der Menschenwürde und der Ehrbarkeit darzulegen. Aufgrund der fundamentalen Auswirkungen des Mißbrauchs dieses Begriffs ‚Ethik’, z.B. durch den damals politisch eingesetzten Ethikrat, wurde dessen Verwendung im Jahr 2023 in Deutschland verboten und ab 2024 weltweit geächtet.“

  91. Für einen Ossi ist das wie ein Dejavue. Die ersten Wendehälse versuchen ihren Ar….. zu retten, indem sie nun genau das Gegenteil „analysieren“ von dem was sie vorher massivst propagiert haben. Mir ist schlecht.

    • So ist es. Nicht mehr und nicht weniger. Die Angst geht zumindest bei diesen Leuten um, bei Lauterbach & Co. läuten noch die Endsiegglocken, auch wenn umher schon alles in Scherben liegt. Und die verängstigten, feigen und obrigkeitshörigen Covidschafe rennen weiter freiwillig mit Maske und Abstand in die Supermärkte Völlig irre, wahnsinnig und von Politik und Regierung Merkel und Scholz zerstört und zerschlagen dieses Land und dessen Menschen.

    • Sie machen so nur einen Eindruck, dass es eine Demokratie ist und dass wir eine Diskussion haben. In Wirklichkeit haben wir alles vorher gesagt bekommen – jetzt oder im Herbst, Karl will doch weiter „diskutieren“, wenn wieder die neue Welle kommt und sie kommt. Das ist doch dann egal was der BT jetzt entscheidet außer vielleicht, dass sie den Zwang tatsächlich direkt bekommen.
      Außerdem hat dieser Rat nicht alles mitgemacht und nach mehr gerufen mit sehr wenigen abweichenden Stimmen? Wieso sollte der Rat jetzt was ändern. Vlt sehen sie tatsächlich die Ebbe jetzt. Das sollte ich hoffen. Ich vertraue aber den Aussagen aus solchen Quellen gar nicht.

  92. Sie fragen, wo der Ethikrat war? Ein Blick auf das Foto mit den drei weiblichen Geschöpfen gibt ausreichend Antwort und sagt mehr als tausend Worte!

    • Mr.Driftwood, auf der linken Seite im Foto steht ein Mann, aber wir wissen ja, dass die Grenzen inzwischen fließend sind, ist also nicht so wichtig. Die Dämlichkeit – forgive me – spricht doch für eine deutliche weibliche Dominanz innerhalb des Gremiums.

  93. Kommt genau 2Jahre zu spät! Wir haben uns rumgeplagt und die Wirtschaft, Einzelhandel und Gastronomie wurde vernichtet. Wir wurden verunglimpft, verhetzt, gemoppt. Außer Gleichgesinnten hat sich niemand für uns eingesetzt. In diesem Sinne ist der Ethikrat obsolet.

    • Ich frag mich sowieso: was sollen alle diese „Räte“?
      Wer hat die gewählt?
      Wählen die sich selbst?
      Ich möchte ab sofort einen Rat für Zwangsgentherapieverweigerer!

    • War er schon immer. Wenn die Politiker noch so etwas wie menschlichen Anstand hätten, und über so etwas wie Ethos verfügten, bräuchen sie so einen Verein nicht. Aber immer kann dann so eine überflüssige Truppe notfalls als Sündenbock dienen.

  94. Die Ethikratten verlassen das sinkende Schiff, was sie aber NICHT davor feit, selbst auf die Anklagebank zu kommen.

    • das sehe ich auch so…die daten lassen sich nicht mehr verheimlichen und wenn wirklich offitziell heraus kommt,dass es wirklich bis zu 45000 impftote gab, gute nacht für die ganzen schergen.

  95. Typisch deutsch: erst mitmarschieren und dann „Kehrtwendung marsch“ …

  96. „Wir rufen nach einer kritischen Aufarbeitung der Krisenbewältigung und besseren Fehlerkulturen“,
    Auch aus dem Ministerium gab es ein Papier zum Thema Pandemie. Gegen den Verfasser Stephan Kohn wurde ein beamtenrechtliches Diziplinarverfahren gegen wegen unerlaubter Weitergabe von Informationen eingeleitet.
    Die kritische Aufarbeitung kann man vergessen. Das wäre Aufgabe der Ermittlungsbehörden und eine solche findet nicht statt.

    Wir wäre ein Papier, das die Fehlerkultur/die Rolle des Ethikrates in der
    aktuellen „Pandemie“ aufarbeitet und in Konsequenz aufzeigt, ob ein
    Ethikrat zur Bekämpfung künftiger Pandmien überhaupt notwendig ist?

  97. ich frage mich die GANZE Zeit,wozu dieser „Rat“ besteht….
    wenn die Damen/Herren,die sich „Volksvertreter“ nennen,keine Grundkenntnisse in Ethik Ihr eigen nennen,sollten Sie nicht in den Positionen sitzen,ergo,kein Bedarf für Regierungshörige „Berater“
    einfach das ganze „Volk“ entlassen,diese „Sozialwissenschaftler“ haben sich in den letzten 2 Jahren dermassen blamiert,denen glaubt doch kein Mensch mehr ein Wort

    • ich frage mich die GANZE Zeit,wozu dieser „Rat“ besteht“
      Tja, um Parteikomplizen irgendwie mit hochdotierten Versorgungsposten zu bestallen.
      Darum wird es seitens der öffentlich-rechtlichen Medien auch nie ernsthafte Kritik an solchen Konstrukten geben, denn die funktionieren ganz ähnlich.

  98. Ungeheuerlich, dass sich diese Gurkentruppe namens Ethikrat nun einfach auf die Seite der Spaziergänger stellt und so tut, als ob nicht zwei Jahre lang mit Macht in die Regierungsposaune geblasen wurde. Was für erbärmliche „Eliten“.

  99. Viele ihrer Mitglieder haben durch ihr Verhalten Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen und müssen vor Gericht gestellt werden; und zwar wegen der weitgehend gleichgeschalteten Justiz NICHT in Deutschland, sondern international. Und der „Un“-Ethikrat gehört aufgelöst.

  100. Donnerwetter, das klang doch bis vor Kurzem noch ganz anders.

  101. Wundert dies hier jemanden. Der „Ethikrat“ – welch schöner Euphemismus – ist auch nur ein Fähnchen im Wind.
    Und der Wind dreht sich gerade … !

Einen Kommentar abschicken