Eon-Chef Leonhard Birnbaum hatte gerade erst ein riesiges Investitionsprogramm von 27 Milliarden Euro angekündigt, wovon der Großteil (80 Prozent) ins eigene Verteilnetz gehen soll, das größte in Deutschland. Nun begründet er diese Investitionen im Interview mit dem Handelsblatt und wirbt auch für staatliche Unterstützung dabei – in Form von schnelleren Genehmigungsverfahren: „Die Dauer von Genehmigungen muss mindestens halbiert werden.“
„Es gibt praktisch keine Reserven mehr im Netz“, sagt Birnbaum. Der Grund dafür ist – das sagt Birnbaum allerdings nicht explizit – die Energiewende. In den vergangenen zehn Jahren habe das Netz den Zuwachs von Erneuerbaren noch verkraften können. „Aber jetzt sind wir einfach an der Leistungsgrenze“, sagt er. Dazu komme eine stark wachsende Nachfrage aus der Industrie, zum Beispiel durch Batterie- oder Chipfabriken (also letztlich auch Folgen der Energie- und Verkehrswendepolitik) und Rechenzentren.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Eine frontale Kritik an der Energiewendepolitik verkneift sich Birnbaum – „Wir werden die Energiewende hinbekommen“. Als Chef eines großen Konzerns ist es nie ratsam, in direkte Konfrontation gegen die Regierung zu gehen (zumindest, wenn nicht andere mächtige Unternehmen mitmachen). Aber indirekt kritisiert er sie eben doch, wenn er anfügt: „Die Frage ist nur, zu welchen Preis. Es ist existenziell für die deutsche Wirtschaft, dass Energie auch künftig noch zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar ist. Wir dürfen die Industrie nicht mit hohen Energiepreisen aus dem Land jagen.“
Erzeugerpreise steigen um mehr als 18 Prozent – Höchster Anstieg seit 1951
Keine Hoffnung mach Birnbaum auf ein baldiges Sinken der Energiepreise. Eher im Gegenteil: „Höhere Volatilität heißt höheres Risiko, und das heißt: höhere Preise. Und je mehr Erneuerbare wir bauen, desto mehr wird das der Fall sein.“
Die Energiepolitik Deutschlands wird bestimmt von Kindern und ideologischen oder sollte ich besser sagen idiotischen Politikern, die nichts kleineres Vorhaben als die Welt zu retten. Ich kann nur sagen, die größten Katastrophen der Neuzeit wurden von Weltrettern initiiert.
Was von Anfang an passieren sollte, sind die Abschaltungen wie der EON Chef vorhersagt. So lange ein fähiges Personal statt Quotenmädels an den Schaltstellen arbeitet, wird es gehen. Irgendwann werden sogar die Notstromaggregaten der KHer laufen. Natürlich werden die Netzwerke auch instabil und anfälliger – man hat doch gesehen wie es in Spanien im Frühling gelaufen ist.
Ja nachdem wie oft die Abschaltungen die gleiche Städte treffen, wird sich eine oder andere „Verantwortliche“ an die Arbeit machen und die Notaggregaten in Ordnung bringen. Da sie dann meist Diesel betrieben werden, wird es laut und umweltunfreundlich. Ich nehme an, so lange das geht, werden die Abschaltungen in Stundentakt rotiert oder? Die Städte die mehr AfD Wähler haben, werden dann natürlich öfter abgeschaltet als diese die bunt sind.
Man kann an den Schaltstellen des Netzes Leute nach Quoten anstellen so wie das in der Politik und in der Verwaltung schon der Fall ist, dann wird es schnell von planmäßigen eine Menge nicht planmäßigen Abschaltungen.
Kriege ich jetzt eine Medaille für meinen konstruktiven Vorschlag für ein gerechtes und helles Deutschland? Muss nicht direkt von dem BuPrä sein. Ev. ein Darlehen für Auswandern würde wirklich helfen.
Berlin einzäunen und 14 Tage die Elektrizität kappen. Schaun mer mal, was Scholz, Baerbock, Lindner und Genossen danach sagen.
Gut, dass das endlich offen thematisiert wird.
Die Energiewende steht und fällt nicht mit dem Angebot an E-Autos, Solardächern und Windmühlen, sondern mit der Infrastruktur, die diese E-Autos betanken muss.
Ich höre immer wieder davon, dass das bestehende unterirdische Stromnetz eine flächendeckende Verteilung von Ladesäulen gar nicht verträgt und bei der zu erwartenden Umstellung auf E-Auto Flotte durchbrennt.
Insbesondere bei Schnellladesäulen.
Und eigentlich ist das doch klar: Je mehr Last auf dem Stromkabel, desto größer muss der Querschnitt sein, damit die enormen Strommengen da auch durchgehen können. Je größer der Querschnitt, desto mehr Platz haben die Elektronen zum fließen. Je kleiner der Querschnitt, desto höher der Druck auf der Strippe und desto größer die Erwärmung. Bis zum durchbrennen.
ein neu aufgebauter Ladepark für DC-Schnelladung wird aber nicht über einen unterirdischen Klingeldraht angeschlossen sondern greift direkt auf neue Verkabelung direkt vom Mittelspannungsnetz zu. Zudem liegen sie meist entlang großer Trassen der Autobahnen und nicht irgendwo in Wohngebieten.
Auch das heimische Laden stellt kein Problem dar. Mit zunehmender Verbreitung wäre es allerdings sinnvoller, die Bundesregierung würde nicht abschaltbare 11kw Wallboxen fördern, sondern langsamladende Wallboxen mit Last-Management-Fähigkeit.
In der Regel werden nicht viel mehr als 3-4kw Ladeleistung benötigt.
Der Mann scheint klug zu sein. Er weiß genau, dass er als Kritiker der Kanzlerin sofort abserviert werden würde (Majestätsbeleidigung ist zwar nicht mehr strafbar, aber auch nicht folgenlos), hat aber allen Blackoutgeängstigten jetzt die Furcht vor einem unkontrollierten Zusammenbruch mit Schwarzstartbedarf genommen: er schaltet einfach rechtzeitig gezielt Städte = Großverbraucher ab. Da bieten sich natürlich Standorte mit punktuellen Lasten wie Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz (u.a. BASF) oder Burghausen in Bayern (u.a. Wacker-Chemie). Oder man nimmt gleich große Städte wie Köln oder München ins Visier, wo die schiere Größe Einsparpotenzial bringt. Am besten wäre Berlin, weil dann die verursachenden Entscheidungsträger gleich alle selbst betroffen wären, aber das ist wohl erneut politisch unklug (vgl. den Satz zur Kanzlerin)…
Und eine — wenn nicht DIE — Hauptverantwortliche wird nicht nur nicht zur Verantwortung gezogen, sondern für diesen gefährlichen Schwachsinn dieser Form der Energiewende auch noch gefeiert!
Und letztlich in diesem Punkt sieht man — wenn ich abschweifen darf — an den öffentlich-rechtlichen Medien mit ihrer „Breitenwirkung“ und der „Tagesschau-DNA“, wie nutzlos und überflüssig sie sind. Die Masse ihrer „Konsumenten“ hat von der Energiewendeproblematik den Kern immer noch nicht mitbekommen oder verstanden. Und auch nicht, daß die Ökosozis keine Lösung bieten.
Wenn die Gebührenzahler die 8 Mrd. Zwangsgebühren pro Jahr einsparen könnten, könnte sie sich alle nach etwa zwei bis zweieinhalb Jahren (grob geschätzt) wenigstens eine tragbare Powerstation, nach etwa drei Jahren auch mit Solarpanels zur deren Aufladung ohne Netzverbindung kaufen. Das bringt beim Black-out nicht die Welt, dürfte aber immer noch besser sein, als für unnütze Informationen, schlechte Unterhaltung und Regierungspropaganda zu bezahlen. 🙂
Selbst wenn mal eine Stadt keinen Strom hat wird das nur diese eine Stadt „aufwecken“. Und einen landesweiter oder noch größeren Blackout über mehr als einen Tag…sorry, so viel Leid und Elend den dieser verursachen würde kann ich mir beim besten Willen nicht wünschen. Dann wäre es einfach schon längst zu spät und bis wir neue Kraftwerke gebaut haben wird es noch etliche weitere Blackouts geben. Den Schaden für die Bevölkerung möchte ich mir da gar nicht näher überlegen…das wäre eine große Katastrophe und kein Preis den ich für irgendwas bereit wäre zu bezahlen.
Bisher sind kaum Kraftwerke abgeschaltet worden.Jetzt wird es aber ernst und die grüne Aussage,daß der Strom aus der Steckdose kommt wird einer Prüfung unterzogen.
Die Sicherheit und der Schutz vor Hackern ist Sache des Unternehmens, ich weiß nicht warum er da warnt, wenn er doch selbst verantwortlich ist sich um diese Probleme zu kümmern. Da könnte auch der Chef eines Autoherstellers sagen: „Wir warnen vor explodierenden Motoren, wenn nichts getan wird dann werden immer mehr Motoren kaputt gehen.“
„auch künftig noch zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar“
Pff, als ob wir nicht längst den mit Abstand teuersten Strom hätten. Wir sind längst nicht mehr Wettbewerbsfähig und wer gehen kann, der geht.
Das Verb „warnen“ stammt vom Journalisten. Genau so gut- oder richtiger- hätte er einfach „sagen“, „feststellen“ oder „bemerken“ schreiben können.
Aus der Aussage „Die Gefahr durch Cyberattacken sollten wir sehr ernst nehmen“ … Andere Versorger seien kürzlich erst Opfer von sogenannten Ransomware-Attacken geworden. „Das ist also eine reale Gefahr, auf die wir uns gemeinsam permanent und intensiv kümmern müssen “ kann ich nicht entnehmen, dass er nicht die Absicht hat, sich selbst ( als Verantwortlicher für EON) darum zu kümmern.
Man kann die „Warnung“ als Hinweis darauf verstehen, dass so etwas passieren kann, mit unschönen Folgen.
EON ist nicht Schuld an der Misere, Birnbaum überbringt nur schlechte Nachrichten, die die Politik zu verantworten hat.
Ich würde mir wünschen, dass Berlin als erste Stadt abgeschaltet würde. Dann würden die Regierenden gleich mitbekommen, wass sie anstellen.
Noch dazu wird in Berlin sowieso eher von Sozialtransfers ernährt, da können sie auch mal Siesta ohne Strom machen,
Das ist halt so, wenn die Politik glaubt, Naturgesetze durch Mehrheitsbeschluß ändern zu können.
Nur das mit den Hackern haben die Energieversorger selbst verbockt:
Was zum Teufel hat der Betriebsdatenverkehr im Internet verloren? Wenn ich nicht will, daß da einer reinkommt, gibt es schlicht und einfach keine Verbindung. Mach ich in meiner Firma so. Externer Zugriff unmöglich.
Dann müsste man aber viele Leute mit Ahnung vor Ort haben … und die müssen bezahlt werden – was ja bekanntlich den Shareholdervalue verringert.
Werden die Bezugsscheine für Strom schon gedruckt?
Heute ab 13Uhr (oder so), wird´s offiziell. Bis 2030 80% der Stromversorgung aus Erneuerbaren. Und das bei zunehmender Elektrifizierung des Straßen und Schienenverkehrs. Es klingt zwar nach Masochismus aber ich freue mich auf den ersten großen Zusammenbruchs der Stromversorgung. Ich werde vorsorgen so gut es geht.
Kann mir noch mal irgend jemand mit gesundem Menschenverstand erklären, warum Deutschland ohne jede Not seine bestehende, stabile Energieversorgung, die dem Bedarf einer Industrienation grundlastfähig und bezahlbar gerecht wird, gegen abenteuerliche volatile und auch mengenmäßig beschränkt sogenannte „Erneuerbaren“ ersetzt ? Der einzige Grund ist doch wohl, dass irgendwelche selbsternannten und völlig frei drehenden, grünen Ideologen, die vermutlich Mathe und Physik in Klasse 5 abgewählt haben, es als Mantra vor sich hertragen und damit die gesamte Gesellschaft terrorisieren?
Die Antwort lautet: Wohlstandsdekadenz mit Bildungsignoranz.
Das Erwachen wird böse werden. Vermutlich muss die AfD als Sündenbock herhalten …
Es hat jahrzehntelange hochwissenschaftliche Kompetenz (alte weiße Männer) benötigt um den Wirtschaftsstandort Deutschland energietechnisch in das 21. Jahrhundert zu hieven.
Dann kommen ein paar dahergelaufene wohlstandsversorgte Gören (zzgl. eines Tsunamis in Japan, der überhaupt nichts mit Deutschland zu tun hat) und alles wird dem Erdboden gleichgemacht.
Ich hoffe, es kommt bald mal ein Hurrikan, der einiges an Windrädern und Photovoltaikanlagen in die Hemisphäre pustet. Ob man dann auch hektisch aus dieser Art der Verstromung aussteigt?
Wahnsinn!
Ich habe ein Notstromaggregat um Heizung und Kühlung zu versorgen. Das wird mich nicht ewig retten aber wenigstens über einige kleinere kürzere Blackouts. Und dann?
Eine Pflichtlektüre in der Schule sollte der Roman „Blackout“ sein, damit alle wissen, auf was wir zusteuern.
Hoffentlich auch die nötigen Mittel, um ihre „Insel der Glückseligkeit“ gegen all die zu schützen, die an ihrer (vorher belächelten) Vorsorge teilhaben wollen.
Habe ich den Protest und die warnenden Stimmen der Stromversorgern zu den Transformationsplänen der Energiewende seinerzeit überhört oder fielen sie auch der Quasi-Zensur der unliebsamen Wahrheiten zum Opfer? Oder dachten sie, es wird schon nicht so schlimm werden und solange es Profit bringt, ist alles gut.
Das gab es nicht mal bei den Kommunisten in der DDR.
Endlich bekommen die Ossis Gelegenheit, sich bei den Wessis für deren kluge Politik mal richtig zu bedanken.
Schlage vor, dass die Abschaltungen nur in den Städten erfolgen, die vor allem Grün gewählt haben (z.B. Stuttgart).
Willkommen in der Zukunft….übrigens durch die äußerst „nützlichen“ Smart-Meter die jetzt anstelle der gewöhnlichen Zähler gesetzt werden, hat der regionale Stromversorger sogar die Möglichkeit ganz gezielt einige Verbraucher (nämlich die, die so ein Smart Meter schon im Keller haben) einfach mal eben abzuschalten…gilt auch für alle Wallboxen die nicht durch Eigen-Strom bedient werden….da ist dann Morgens die Heizung kalt…und die Karre leer.
Abschalten kann er nur, wenn außer dem „Smart“meter auch ein Schütz eingebaut ist. Das ist z.B. bei mir nicht so. Das hätte ich auch nicht akzeptiert.
„übrigens durch die äußerst „nützlichen“ Smart-Meter die jetzt anstelle der gewöhnlichen Zähler gesetzt werden, hat der regionale Stromversorger sogar die Möglichkeit ganz gezielt einige Verbraucher (nämlich die, die so ein Smart Meter schon im Keller haben) einfach mal eben abzuschalten…“
Dafür, für die Erklärung der möglichen Zugriffe und Abschaltungen habe ich seinerzeit übelste Beschimpfungen und großmäuliges Lachen geerntet.
Der Januar wird interessant.
Nächsten Monat werden von den letzten sechs AKW drei abgeschaltet. Dieser fehlende Strom kann nicht mit Erneuerbaren ersetzt werden. Und wenn dann noch mal richtig Kälte in Frankreich kommt: viele Franzosen, besonders im Süden, heizen elektrisch, werden dann viel Strom abfragen. Das heißt, D wird als Ausgleich wenig bis gar keinen Strom aus F beziehen können – schon ist die Krise da…
F und PL haben schon beizeiten eine Stromabwurftechnik in ihre Netze eingebaut. Droht der Zusammenbruch des Netzes in D, werden die eigenen Stromnetze ohne größere Probleme separiert, Deutschland wird aus dem Verbund herausgeschaltet.
Folge: Blackout in D! Aber nur in D!
Deutschland hat die dümmste Energiepolitik der ganzen Welt.
Und die richtig Dummen kommen gerade erst an die Macht. Dieses Land ist im Eimer und geht tatsächlich düsteren Zeiten entgegen und damit meine ich nicht „nur“ die kaputte Energiepolitik sondern den sozialen Impact, den der Schwachsinn mit sich bringen wird!
„Wenn man um die Gefahr von Cyberattacken weiß warum sorgt man dann nicht vor? „
weil es noch keine Subventionen für die Vorsorge gibt. Der „Business Case“ für Vorsorge ist erstmal negativ, bis die Steuergelder sprudeln.
Deshalb auch die Warnung. Deutschland krankt an Subventionitis, nichts passiert mehr ohne Subventionen.
„Zu Erwarten: dauerhaft hohe Preise,“ plus dauerhaft hohe Steuern, Abgaben, Umlagen die vielen Subventionen, verniedlichend Förderungen genannt, müssen finanziert werden.
Alles Verschwörungstheorien! Das Netz ist DER Speicher und unsere Politik wird uns doch nichts vormachen oder gar unqualifizierte und idiotische Entscheidungen treffen! /Sakasmus:off
Ich verstehe nicht, warum sich die betroffene Branche, die später bei Versagen den schwarzen Peter zugeschoben bekommt, sich nicht (mit Zeitungsanzeigen, Gegendarstellungen und Interviews) umgehend klar äußert und sagt: „Stop, ihr Dödel! Das geht so nicht! Es verhält sich in der Realität wie folgt…. und wenn wir eure Politik umsetzen, dann…. “ (hier wäre eine Aufklärungskampagne für den Nutzen und die Notwendigkeit von Ketnenergie in jeglicher Form nötig!!!). Gleiches hätte übrigens auch die Automobilindustrie getan statt Diess und Kalenius ihre Untergangsvisionen Realität werden zu lassen. Fakt ist – und das hat man ohne Detail- und Sachkenntnis bereits verstanden -, dass unsere Politik und ihr absolut verstrahlter „Experten- und Berater-Stab“ (alle durchweg Nullnummern, denn wären sie gut auf ihrem Gebiet, sie würden das Zigfache in der Wirtschaft verdienen als bei Hife) eine Politik jenseits geltender Gesetze macht (vom Grundgesetz bis zu physikalischen!!!) und seit über 20 Jahren nur das Ziel verfolgt, Deutschland nachhaltig und tiefgreifend zu schaden! Das beginnt bei orginären Aufgaben wie Gesundheit, Energie, Telekommunikation, Straßenunterhalt und ÖPNV, die an die Privatwirtschaft „outgesourct“ worden und jetzt als profitfokussierte Istitutionen versagen. Die Politik räumt dafür als Bonus einen gesetzlichen Rahmen ein, der Unterversorgung, Anspruch des Souverän und exorbitante Kosten als neuen wie modernen Standard erklärt, der nach politischer Norm bereits Luxus-Versorgung für das beste Deutschland das es jemand gab beinhaltet. Und so haben wir einen riesengroßen Misthaufen, aus dem manchmal ein noch nicht auf seinen Platz verwiesener Manager sich regt und in Einhaltung von political correctness vorsichtig die Alarmglöckchen schlägt bis er vom dahinterstehenden „Industrieverband“ oder, wenn es zu offensichtlich war, einem „Experten“ samt zuständigem Minister auf der Bundespressekonferenz berichtigt wird, damit der dumme Michel ja nicht auf noch dümmere Gedanken kommt. Ja, es ist das beste Deutschland, dass wir jemals hatten und in dem man gut und gerne lebt, wenn man denn nur kein echter Deutscher ist……..
Wenn naive Kinder und kleine Mädchen festlegen, wie ein so kompliziertes und technisch höchst-anspruchsvolles Gebilde, wie die Stromversorgung für eine fortschrittliche Industrie-Gesellschaft, auf ein ihnen genehmes reines Grün getrimmt werden muss, dann muss zwangsläufig das Resultat im Chaos enden. Es ist unverantwortlich, wie sich Politik von Märchenerzählern und romantischen Gefühlsduseleien eines der vorbildlichen Stromversorgungsnetze der Welt kaputt machen lässt. Dazu verbunden mit noch gar nicht absehbare Milliardensummen unsinnig verbrannten Volksvermögen. Solange die Energiekonzerne sogar noch damit verdienen, werden sie jeden Wahnsinn freudig mitmachen. Denn selbst um das Chaos wieder zu verlassen, lässt das ihre Kassen erneut klingeln. Die Dummen sind alle anderen, die dieses anstehende Chaos sogar noch selber bezahlen müssen und dazu noch um ihre Zukunft bangen müssen. Schon jetzt müssen bestimmte Bevölkerungsschichten ihren Lebensstil dafür zurückschrauben. Schade, dass Dummheit nicht weh tut. Andere lachen bereits über uns und sind über unser Unvermögen bestimmt nicht traurig.
Der Zusammenhang zwischen Erwirtschaften und Wohlstand ist weiten Teilen der Bevölkerung genauso abhandengekommen wie die Tatsache, daß Wohlstand eben nicht nur aus Urlaubsreisen und Designerklamotten besteht, sondern auch aus Gesundheitssystem, Rente und Altenpflege.
Was nicht bezahlbar ist, findet nicht statt. All die linksgrünen Bessermenschen, die gar nicht genug über die Zerstörung der Wirtschaft jubeln können, werden ein böses Erwachen erleben.
Wer schon vorher aufgewacht ist, hat das Missvergnügen, als machtloser Passagier sehenden Auges dem Abgrund entgegen zu rasen.
Am schnellsten werden die Herrschaften geheilt, wenn ein absoluter Blackout für Tage alles was wir als sicher ansehen mit einem Knall wie eine Fata Morgana zerstiebt.
Keine Milch für die Allerkleinsten, keine funktionierende Toilette, usw.
Dann wäre ich sehr gerne sehr weit weg von diesem Land, denn dann werden innerhalb von Stunden die ganzen zivilisatorischen Errungenschaften der Menschen vergessen sein.
An dem Narrativ für diesen Ernstfall wird bereits gestrickt. Woran sich wohl auch der EON-Chef beteiligt, wenn er vor Hackerangriffen warnt. Im Spiegel gab man auch schon mal den Spekulanten die Schuld an hohen Energiepreisen.
Herr Birnbaum ist Opportunist, das ist vorauszuschicken. Eon war und ist es wichtig zu betonen das Deutschland die Energiewende, was immer das wirklich sein mag, schafft. Die Ampelkoalition hat sich auf den Kohleausstieg schon 2030 verständigt. Auch hierzu wird Herr Birnbaum Zustimmung verlauten lassen, obwohl seine aktuellen Aussagen dem eigentlich widersprechen. Solange die Großindustrie zu dem Abenteuertum der Grünen zustimmend nickt, gehen Wirtschaft und Land definitiv zugrunde.
Sollte auch bei EON seit Jahrzehnten bekannt sein, dass Wind und Sonne nur erratisch liefern. Bisschen spät für die Warnung. By the way, die Ampel will jabereits bis 2030 alle Kohlekraftwerke abstellen, das hilft bestimmt beim Netzstabilisieren. Ein absolutes Irrenhaus !
Noch höhere Strompreise? Richtig so!
Netzabschaltungen ganzer Regionen? Richtig so!
Noch mehr Industrie verlässt wegen der hohen Stromkosten das Land? Richtig so!
Denn eines hat die deutsche Geschichte der letzten gut hundert Jahre gezeigt: Die Mehrheitsbevölkerung in Deutschland lernt erst durch Katastrophen.
Das nächste große Versagen in Deutschland wird still und leise in Umlauf gebracht.
Der letzte unfähige Darstellerhaufen ist noch im Amt und die nächsten Nichtskönner stehen in den Startlöchern.
Hoffentlich fliegt ihnen der ganze Laden krachend um die Ohren.
Das wirklich Dumme daran ist: Wenn „der Laden kracht“, dann sind es Sie und ich, dem er um die Ohren fliegt. Diejenigen, die den Sprengsatz installierten und dessen Lunte entzündeten: die verfügen über Mittel und Wege sich vor den umherfliegenden Trümmern zu schützen.
Ob Ihnen das gefällt oder nicht: die von Ihnen genannten „unfähigen Darsteller und Nichtskönner“ sind ein Spiegel der Gesellschaft. Das sind „welche von uns“. Diese Amateure können G 20, CumEx und Wirecard, die können Strom im Netz speichern und Viren besiegen und „mit Deutschland nichts anfangen“. Die können Atom- und Kohlekraft abschalten. Die können die ganze Welt alimentieren, zu uns nach Hause holen und lauthals verkünden „wir schaffen das“ – unausgesprochen meinen sie natürlich „ihr schafft das schon – irgendwie“.
Wie total verblödet müssen ungefähr 80 % der Wähler sein, diese Leute immer wieder zu wählen?
Ich gebe wieder zu bedenken, daß es wahrscheinlich nicht zu einer großen Explosion kommen wird, von der die Leute tatsächlich aufwachen könnten. Eher eine nicht endende Reihe von Implosionen lokaler Natur, von der man schon 25 km weiter nichts mitbekommt.
So wird das ganze Gebilde zermürbt, und bricht zusammen. Und kaum jemand außerhalb von unserer … Blase wird es haben kommen sehen. 🙁
Und ein Ende ist nicht abzusehen. Wo bleiben die Stromtrassen, vollmundig angekündigt? Wieso sind die Strompreise so hoch bei diesen angeblichen Überkapazitäten? Wenn derartige Aussagen in der Öffentlichkeit landen, dann weiss man erfahrungsgemöß, dass genau dies in nächster Zeit passieren wird. Wie wäre es mit Weihnachten mit der Abschaltung, zumindest bei den Ungeimpften.
Sadisten sollten hier nicht schreiben dürfen. Das schöne Geschäft mit Weihnachten kaputtmachen, hat man sowas bei Bezzos und Co. schon mal angedacht? Sie riskieren ja ihr Leben mit solchen Vorschlägen. Ich als Geimpfter schlage mehr Sanftmut vor, ein echtes Gebet und singen unter dem Baum. Aber kein Strom an heilig Abend, wie sollte man die Noten ohne Licht lesen? Ganz abgesehen von der Gans.
Sie sind mir ja Einer. Also Leute gibts. Sarkas aus, und Gruß
Das sind doch nur „Haltet den Dieb“ Rufe für die Akten (ich hab’s ja schon damals gesagt).
Die Gaskraftwerke zur Schließung der Stromlücke existieren noch nicht mal auf dem Papier. Dafür findet sich auch kein Inverstor.
Die Gaskraftwerke, die man möchte, nämlich per Knopfdruck umschaltbar von Erdgas auf Wasserstoff, die sind noch nicht mal erfunden 🙂
So ganz falsch ist das nicht.
“Der Motor ist jetzt so flexibel, dass er nicht nur mit 100 % Erdgas, sondern auch mit 100 % Wasserstoff oder sogar im Mischgasbetrieb Wärme und Strom produzieren kann.
Das HanseWerk Natur versorgt so jährlich 30 Wohngebäude, eine Sport- und eine Kindertagesstätte sowie das Freizeitzentrum Othmarschen Park mit 13.000 Megawattstunden Wärme. Nach eigenen Angaben hat dieses BHKW damit den weltweit ersten Motor, der im Feldbetrieb auf Wasserstoff umgerüstet wurde“ (Bdew)
Mit dem Motörchen kann man Deutschland nicht retten.
SOLLEN langsam umgestellt werden, damit Wasserstoff dem Erdgas beigemischt werden kann.
Das bedeutet nicht, dass das heute auch schon möglich ist 🙂
Aus dem Land der Dichter und Denker ist das Land der weltfremden Ökospinner und Hypermoralisten geworden.
Deutschland hat weltbekannte Erfindungen vorzuweisen und alles wird aus Dummheit vernichtet. Wenigstens werden diese Erfindungen in anderen Laendern geschaetzt
Wen will er damit erreichen? Alle, die ansatzweise über Grundwissen in Sachen Energieerzeugung verfügen, wissen das längst. Der Rest unserer verblödeten, dekadenten Gesellschaft glaubt es erst, wenn es tatsächlich dunkel und kalt wird.
Die Schuld wird dem ungeimpften AFD-Wähler zugeschoben und die og Gruppe glaubt es immer noch und lässt sich zur Sicherheit eine Auffrischungsspritze zum Erlangen von Strombezugsrechten geben,
Er hat schon wichtige Infos gegeben: Er wird zu gegebener Zeit die Abschaltung einzelner Städte veranlassen, falls die Notwendigkeit besteht. Und wenn diese Notwenigkeit besteht, wird es nicht um 10.000 Haushalte einer Kleinstadt gehen, sondern da sehe ich Zentren mit 100.000 Einwohnern und mehr als die potentiellen Auserwählten, Opfer für die Energiewende zu bringen.
Der Besitzer der Strombezugsrechte wird aber leider feststellen müssen, dass sich aus diesen Bezugsrechten kein Anspruch auf Strom ergibt, ebenso wie sich aus dem Besitz eines Wohnberechtigungsscheins kein Anspruch auf eine Wohnung herleiten lässt. Wie im Osten werden für Wohlverhalten diverse Papiere, Privilegien, Berechtigungen und Dringlichkeitsbescheinigungen herausgegeben, die letztlich aber alle völlig wertlos sind.
Wahnsinn : „Wir werden die Energiewende hinbekommen“(Zitat s. o.). Wenn das das Ziel ist, keinerlei Sicherheit bei der Stromversorgung zu haben, wenn das Ziel ist, planmäßig ganze Städte vom Netz zu nehmen, wenn es das Ziel ist, zur raschen Deindustrialisierung zu kommen, dann hat Birnbaum recht. Warum aber sagt er dann auch all die angsterzeugenden Dinge und beschreibt die wachsenden Risiken?! Will er damit sagen,“ du darfst mich nicht naß machen, aber wasch mir den Pelz?“ Kein Wunder, dass die Karawane einfach weiterziehen wird. Ein alarmierender Appell sieht anders aus. Schade, Birnbaum hat es versucht, aber DAS verpufft. Er sollte sich um ein intensives Gespräch bei den Spitzen der neuen Regierung bemühen und in kleinem Kreis die Horror-Aussichten auf einen ungeplanten längeren Blackout drastisch und plastisch darstellen, am besten untermauert mit Hochrechnungen für die Worstcases nach Abschaltung der letzten Atomkraftwerke und mangelhafte Importmöglichkeiten von Strom bzw. Erdgas. Die Elite hat noch NICHTS begriffen. Das ist die Katastrophe auf Ansage, 100 größer als die Flutkatastrophe(!) und sie wird langfristige unheilbare Schäden verursachen. Es ist 10 nach 12!
Wenn es nur der Strom wäre.
Deutschlands Gasspeicher (Volumen 24 Milliarden m³) sind zur Zeit mit 70% gefüllt (Üblich ist zu dieser Zeit 95%). Wir kommen jetzt in die kalte Jahreszeit. Obwohl alle bestehenden Pipelines unter Volllast Gas nach Deutschland punpen verbrauchen wir in den nächsten 150 Tagen täglich im Schnitt o,5% vom Speichervolumen. An kalten Tagen sogar 1,5%. Erst ab Mitte April wird mehr Gas geliefert wie verbraucht wird. Ab Neujahr werden 3 Kernkraftwerke abgeschaltet. Dieser Strom fehlt und muß durch Gaskraftwerke erzeugt werden. Das Gas dafür wird zusätzlich benötigt.
Ohne NS2 sind im März die Gaspeicher leer. Die Amerikaner können nichts zu uns liefern weil wir keinen Flüssiggas-Terminal haben. Der Grund: „Umweltverbände und Grüne sind gegen LNG-Ausbau“.
Dann wird der Strom sowieso knapp und die Heizungen fallen aus.
Es kommt drauf an, wie lange die Stromabschaltungen anhalten. Ich habe schon eine USV (2,2 KWh) in Betrieb, die den Kühlschrank zwei Tage lang betreiben kann. Für einen gelegentlichen Kaffee wird es auch noch reichen. Und für gaslose Zeiten gibt es einen Kaminofen. Das wird lustig, wenn die Ökospinner in der Stadt frieren.
Schon die Begründung der Energiewende, der menschengemachte Klimawandel, ist reine, naturwissenschaftlich nicht beweisbare, Ideologie.
Die Energiewende ist der Versuch die physikalische Realität zu ignorieren. Das kann man zwar versuchen, gelingen wird es nicht.
Wer das sagt ist allerdings rechts, ein Leugner, ein Rückwärtsgewandter, wenn nicht sogar ein Nazi.
Ja, die angenommene Begründung der Übung ist falsch (und dumm) und die ergriffenen Maßnahmen sind bewiesenermaßen und offenkundig sogar nicht geeignet irgendwas zu ändern. Die einzigen Folgen sind eine Jugend, die keine Zukunft für sich sieht, und Geldverschwendung in Billionenhöhe.
Schadet Atomkraft den zentralen Umweltzielen, der Vermeidung von Umweltverschmutzung oder dem Schutz gesunder Ökosysteme?
Mit dem totbringenden Infraschall von Windkraftanlagen, möglichst noch nahe von Wohnsiedlungen, die Zerstörung von noch intakten Wald-Naturschutzgebieten für den umfangreichen, mit zig-hunderten erforderlichen Baumaßnahmen (sehr tiefe Fundamente, Service-Beton oder Asphaltstraßen, etc.) verstoßen die Grünen schon lange gegen ihre Grundprinzipien, den Mopshamster zu retten oder Kröten über die Straßen zu tragen.
Und das nur, um zeitgemäße moderne Atomkraftwerke (deren technische Ausführung überhaupt nicht mehr mit früheren Worst-Case-Reaktoren vergleichbar ist!) zu ersetzen, von Energiespeichern, die notwendig, aber nicht verfügbar sind, ganz zu schweigen.
Aber das wollen die Links-Grün-Roten-Ideologen natürlich nicht wahrhaben.
Mit wenigen modernen KKWs hätte Deutschland auf Jahrzehnte hinaus eine sichere, kostengünstige Energieversorgung.
Man will Größeres.
Vernichtung – Zurück in die Urzeit – Cancelpolitik vs. des geschaffenen Wohlstandes!
Länder mit KKW können aus nachhaltigem Atomstrom auch nachhaltigen „grünen“ Wasserstoff herstellen und den entstehenden lukrativen Markt dafür entsprechend bedienen … und kräftig daran verdienen.
France hat diese Entwicklung bereits verinnerlicht, die “Repräsentative Demokratie“ des DE-Altparteienkartells-BT‘es scheitert immer wieder (und noch) am massiven Windkraftindustrie-Lobbyismus und ihren parteiimmanenten Bildungslücken!
Es lebe deren zeitgemäßer Fortschritt – und ihr Faxgerät!
Die Kluft zwischen Wunschdenken (CO2 freie Energieversorgung) und sichere Stromerzeugung öffnet sich immer weiter. So langsam begreifen es auch die oberen Grünmitläufer und bangen um Ihr Geschäft. Sollte ein Blackout kommen, und davon gehen immer mehr Menschen aus, dann wird das hoffentlich eine heilsame Wirkung haben. Das beste dabei ist, dass die Propaganda der MSM auch zusammen klappt und es könnte sein, dass ohne Denkanregung selber Denken bei den Leuten einsetzt.
Es wird keine heilsame Wirkung haben. Der politisch-mediale Komplex wird das tagein und tagaus das Märchen erzählen, dass die verbliebenen Kraftwerke zu langsam regelbar sind und / oder die Netzbetreiber zu wenig Geld in den Ausbau der Netze gesteckt haben und alle Probleme überhaupt erst daraus entstanden sind und es mit mit viel, viel mehr Geld für Solaranlagen und Windräder diese Probleme nicht gegeben hätte. Alle, die diese Meinung nicht teilen, werden als rückwärtsgewandte Umweltverbrecher deklariert und sind wegen ihrer Gedankenverbrechen die wahren Schuldigen an den Versorgungsproblemen.
Tagebuch: Geht man durch die Straßen, sieht niemand sonderlich beunruhigt aus. In den Geschäften tragen die Menschen Masken, alles scheint daher in Ordnung? Dass ein Stromnetz-Blackout kommen könnte, na ja die Regierung will die Umwelt schützen, glaubt man zu wissen? Ich bin froh, dass ich in diesen Zeiten selbstständig bin und muss gerade an jene Menschen denken, die wegen einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder sonst was auf der Intensivstation liegen oder in einem Pflegeheim sind, die vom Strom abhängig sind oder das ich keine Kleinkinder zu umsorgen habe. Europa ist auf einem absteigenden Ast, sagte schon Helmut Schmidt und wird von den Asiaten bald überholt sein. In China will man bis 2030 um die 110 Atomkraftwerke in Betrieb nehmen. Es ist nichts weiter passiert, die Menschen gehen gerade mit ihren Masken einkaufen …
Zitat: „Das Stromnetz sei an der Leistungsgrenze, sagt der neue Chef des Energiekonzerns Eon. Es könne den Zuwachs der erneuerbaren Energien nicht mehr verkraften“.
Seit Wann ist Fake-Expertin Kobold-Annalena der neue EON Chef?
Zitat: „Zu erwarten: dauerhaft hohe Preise, vorsorgliche Stromabschaltung ganzer Städte, Blackout-Gefahr durch Cyberangriffe.“
Was hätte denn eine „Leistungsgrenze“ des Netzes (für die Annalenas der „Speicher“) mit den Preisen zu tun? Ernsthaft EON, wenn Ihr Euch schon ehrlich machen wollt dann aber richtig!
Erst macht Ihr euch zu 100% auf Kosten der Verbrauer (Umlage) die Taschen voll, indem ihr diese die Investitionen für Eure Merkelschen Don-Quichotte-Windmühlen Sonnenpaläste durch die Verbrauer bezahlen lasst. Und dann, wenn Ihr selber merkt, dass die ideologische, physikalisch schwachsinnige Technologie ist, dann sollen (NOCH) teurere Preise die Situation retten? Und das wo wir ohnehin schon die teuersten in Europa, nein der WELT für Strom bezahlen!
Wacht auf, und werdet -selbst als Unternehmer- etwas, nur etwas- solidarisch. Ihr Konzerne sitzt nämlich mit im Boot wenn hier ALLES gegen die Wand fährt! „Subventionen“ wie die, an der Ihr Euch seit Merkels „Energieeinbahnstraße“, pardon Wende wie die Made im Speck suhlt, und nach denen Ihr immer weiter schreit gehen dieser sozialistisch verlodderte Staat nämlich spätestens dann aus, wenn er platt ist!
Der Schuldige ist doch schon gefunden. Wenn es dann zum Blackout kommt, waren zu 100% russische Hacker (gerne auch Putin persönlich) am Werk und haben unsere ach so moderne Infrastruktur zerstört. Es kann nicht anders sein, ARD Kontraste bitte übernhemen.
Ich bin gespannt, wie „die Menschen“ reagieren, wenn es dazu kommt. Pragmatisch wie bisher („Gott gibt es, Gott nimmt es.“)? Oder regt sich doch der eine oder andere auf und es gibt dann den neuen Mainstream-Ausdruck des „Stromlschwurblers“, der sich über so ein bißchen stromfreizeit sofort aufregt? Oder ziehen mehr und mehr Menschen und Firmen die Konsequenzen und überlegen sich, wohin sie auswandern könnten?
Wir leben in spannenden Zeit, wo man auch über Massenpsychologie sehr viel lernen kann.
Das sind ja ganz neue Töne vonseiten der Industrie, die sonst immer der angeblich so sicheren Grünen Energieversorgung zugejubelt hat. Oder eine Drohgebärde an die Politik gerichtet, mit noch mehr Subventionen (Steuergeld) Eon zu bedienen?
Leonhard Birnbaum, ein Querdenker, ein Schwurbler, von AfD? Wie beängstigend. 🙂
Ich denke nicht, dass es in Deutschland aktuell überhaupt Batterie- und ChipfabrikeN in relevantem Umfang gibt.
Der Glaube an die zukünftige Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Erdgas ist naiv. Schon aktuell wird ziemlich wenig Strom aus Gas erzeugt, meist deutlich weniger als die Hälfte der installierten Kapazität.
Gehört er nicht zu den Fachleuten die den BER verzapft haben, alles blockieren und verteuern das unternommen wird in diesem Land, die dafür verantwortlich sind, dass uns die Brücken unter den Rädern zerbröseln, kaum ein Zug noch pünktlich fährt? Nein? Dann soll er Klartext sprechen.
Wenn der Mann jetzt bereits vor Abschaltungen warnt, dann wird es nicht mehr lange dauern und die Abschaltungen werden erfolgen.
Ende 2021 werden nochmals 3 Atomkraftwerke vergrünt und zuverlässige Energieerzeugung wird ruiniert. Dann etwas Winter, auch in Frankreich und blupp sitzt das einzige Energie Wende Land kalt im Dunkeln.
Nur, zurzeit wird nach Frankreich exportiert nicht importiert. Für den Import brauchen wir Dänemark, Polen, immer wenn es eng wird hilft uns die Schweiz, Norwegen und die Niederlande.
Daten einsehbar bei Agora.
Darauf zu bauen, dass uns Frankreich regelmäßig Strom verkauft ist naiv!
übrigens, in etwa das was wir von Schweden kaufen wird direkt nach Luxemburg weitergeleitet.
Das in Kürze nochmal die Hälfte aller AKWs abgeschaltet werden sollt inzwischen wirklich jeder wissen, ohne Grundremmingn wird es im Süden eng werden …
Zuerst wird es den Norden treffen, dieses inzwischen völlig entstellte WindIndustrie Gebiet. Nach Moorburg im Juli gehen auch noch die letzen zwei Atomkraftwerke in Brokdorf und Grohnde in die grüne Abwrackung. Dann hat der Norden noch Uralt Kohle Meiler in Wedel, Bj 1961, Tiefstack Bj 1991 und Farge aus den 1980 zigern. ALLE ohne ausreichend Leistung um die Ruinierten zu kompensieren.
Es ist völlig solidarisches Handeln, wenn diese Städte – Bremen und Leipzig nicht vergessen – für ihre Linksgrünbunte Propaganda ihren Beitrag leisten. Zumindest wird es die Sozialisten ihrem Ziel „Randale und Destabilisierung“ etwas näher bringen, wenn die Lichter ausgehen.
Schickt ihn zu Lanz in die Talkshow, er soll mit Neubauer das diskutieren.Lanz sagte vor ein paar Wochen, ihm fehle die Fantasie, sich die Energiewende vorzustellen, leider ist das Thema wegen Corona versandet. So eine Stadt mal eine Nacht dunkel zu stellen könnte die Fantasie anregen…
Dann beginnt die Zeit des messeraffinen Jägers. Plündern, rauben, vergewaltigen und letztlich töten. Glaubt ihr nicht, dann schlaft weiter. Schaut nach Kalifornien, da passiert es am hellen Tag.
Wer sagt denn dem Lanz mal, dass es hier nicht um Fantasie und Gegen-Fantasie geht, sondern um Kompetenzen, worauf man politische Entscheidungen gründen muss.
Cyperangriffe sind schon ein Problem geworden. Da kann man nur mit verstärkten Sicherheitsprogrammen gegensteuern aber dies auch nicht zu 100%.
Bei Erdgas sehe ich erst mal schwarz dass dies durch Wind oder Solar ersetzt werden kann. Die einzelnen Windräder-Generatoren haben 4 Megawatt. Ein großes Erdgaskraftwerk das 100 fache.
Auch bei alternativer Stromerzeugung vergisst man ein wichtiges technisches Detail: Dass Wechselstromnetze ohne zentrale Taktgeber nicht stabil laufen können, weil sich die kleinen Erzeuger immer am Takt (an der Phase) der großen Erzeuger orientieren. Und das sind nun mal die schweren Generatoren der großen Kraftwerke. Ohne die herrscht Chaos statt 50 Hz.
Als Elektrotechniker weiß ich, dass Blackouts real sind und die kommen auch unserem Land immer näher, als Folge einer teilweise völlig unsinnigen Energiepolitik, die darauf zielt, alle die zur Last- und Frequenzstabilisierung notwendigen Großkraftwerke abzuschalten. Man wünscht es niemand, aber die Folgen eines größeren BlackOuts werden für die Betroffenen verheerend sein. Vermutlich aber werden die Verantwortlichen erst dann aufwachen und physikalische Naturgesetze zur Kenntnis nehmen – wenn überhaupt jemals. Die sogenannten Aktivistinnen werden aber auch dann weiter ohne jede Ahnung irgendetwas plappern, leider.
Der potente Netto Steuer Zahler in HH – die Aurubis – wird riesige Verluste durch unterbrochene Elektrolyse über den Steuerzahler Ausgleich er schenken lassen, war doch eine zuverlässige Energieversorgung durch Moorburg per Staatsvertrag garantiert. Hafenumschlag zieht auch massig Strom, nur absehbar werden die Containerbrücken ohne Strom nichts mehr umschlagen.
Vielleicht denkt D um, wenn gezielt, großflächig und regelmäßig Abschaltungen notwendig sind.
Und die Unternehmen sollten genügend Zeit gehabt haben, um die Auswanderung schnell vollziehen zu können. Hat die Autoindustrie ja auch geschafft.
/ Hat die Autoindustrie ja auch geschafft. /
Auswandern würde bedeuten, dass die Firmen überhaupt nicht mehr in Deutschland sind. Das ist nicht der Fall. Es werden sogar mehr (Tesla) falls Opel nicht liquidiert wird.
Was will Deutschland denn umdenken? 3 AKWs gehen Ende Dezember 21 vom Netz, die restlichen 3 ein Jahr später. Diese Kraftwerke sind von der Wartung und allem drum rum schon darauf vorbereitet. Des weiteren sind keine Brennstäbe bestellt. Die kommen nicht so nach Katalog von der Stange, sondern sind langfristig vorab zu bestellen (was aus bekannten Gründen nicht mehr gemacht wurde). Atom-Strom ist in DE für nächsten Jahre ausgeschaltet. Da wird keiner mehr was dran ändern.