<
>
Wird geladen...
Medien ohne Distanz

Engtanz in Zeiten von Corona

04.04.2020

| Lesedauer: 6 Minuten
Das Robert-Koch-Institut dreht sein Urteil zu Gesichtsmasken um 180 Grad, gibt aber seinen Irrtum nicht zu. Diese Praxis ist mittlerweile symptomatisch für Verantwortliche in Deutschland.

Bei seiner Pressekonferenz am 3. April kam der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) Lothar Wieler auch auf das Thema Gesichtsmasken zu sprechen. Sein Institut hatte seine Einschätzung zum Nutzen von Masken bei der Covid-19-Bekämpfung am Tag zuvor um 180 Grad geändert. Am Anfang der Virus-Krise verkündete das RKI als staatliches Institut quasi regierungsamtlich: eine Schutzwirkung von Masken sei „bisher nicht wissenschaftlich belegt (siehe auch die Hinweise des BfArM).“

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Einschätzung des staatlichen Instituts überrascht im Rückblick ziemlich. Denn in dem Szenario, das 2012 im Auftrag der Bundesregierung eine SARS-Corona-Pandemie durchspielte, ging es darum, durch Quarantänemaßnahmen Zeit zu gewinnen: „Dieser Zeitgewinn durch antiepidemische Maßnahmen kann sehr effizient genutzt werden, um z. B. persönliche Schutzausrüstung herzustellen, zu verteilen und über ihre korrekte Anwendung zu informieren.“ Verfasst hatten das Papier Experten des Robert-Koch-Instituts.

Die Masken-nützen-nichts-Einschätzung des RKI von 2020 gaben die meisten Medien jedenfalls unbefragt weiter. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und etliche Institutionen und Behörden verließen sich offenbar auf diese Expertise und versäumten es, den Stoff mit Gummiband auf dem Weltmarkt zu kaufen. Um später festzustellen, dass Masken kaum noch zu bekommen waren, und wenn, dann für horrende Preise. Denn andere Länder hatten schnell zugegriffen.

Sehr spät änderte das RKI sein Urteil zu Masken, offenbar auch unter dem Eindruck der Erfahrung asiatischer Länder, in denen es auch schon vor Corona verbreitet war, mit der Vorrichtung andere vor Tröpfchen aus Mund und Nase zu schützen.

Dass die Infektionskurven in Südkorea, Taiwan und Singapur von Anfang an deutlich flacher verliefen als in Europa, lag an frühen Quarantänemaßnahmen und Grenzkontrollen, aber eben auch daran, dass die Meisten in der Öffentlichkeit Masken trugen und tragen, vor allem beim Betreten von Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ende März appellierte dann auch Ärztekammerpräsident Klaus Reinhard an die deutsche Öffentlichkeit, Schutzmasken zu benutzen – auch selbstgenähte.

Österreich begann Anfang April, Masken an den Eingängen von Supermärken zur Verfügung zu stellen, und überall dort, wo das der Fall ist, Schutzmasken im Markt obligatorisch zu machen. Bis Samstag will die Regierung an allen Einkaufsmärkten den Mund-Nasen-Schutz anbieten. Kanzler Sebastian Kurz wies dabei ausdrücklich auf die Erfahrungen asiatischer Länder hin.

Für RKI-Präsident Wieler hätte die Pressekonferenz die Gelegenheit geboten zu sagen: wir haben uns in unserer Einschätzung zu Masken geirrt. Jetzt empfehlen wir sie, um andere zu schützen. Die Sätze kamen nicht über seine Lippen. Stattdessen betonte er erst umständlich, die wichtigsten Maßnahmen bestünden „auch weiterhin“ darin, genügend Abstand zu halten und sich die Hände zu waschen (was allerdings niemand bestreitet). Um dann ebenfalls langatmig davor zu warnen, wer eine Maske trage, dürfe sich nicht „in falscher Sicherheit wiegen“; wenn Leute anfingen, weil sie eine Maske trügen, das Händewaschen zu vernachlässigen, dann würden Masken „mehr schaden als nützen“. Allerdings wird es kaum einen Menschen in Deutschland geben, der in der Covid-19-Pandemie plötzlich deshalb auf das Händeschrubben verzichtet, weil er sich im Supermarkt eine Schutzvorrichtung vor Mund und Nase schnallt. Der RKI-Präsident könnte auch gleich davor warnen, jetzt bloß keine Supermarktürgriffe abzulecken. Schließlich erklärte Wieler noch, die Maske diene dem Schutz anderer vor Speicheltröpfchen, nicht hauptsächlich dem eigenen Schutz.

Das weiß aber auch mittlerweile jeder. So, wie jeder auch die Erfahrung gemacht haben dürfte, dass nicht nur Erkältete Tröpfchen versprühen. Es gibt Leute, deren Aussprache feuchter ist als die von anderen. Ein plötzlicher Husten- oder Niesanfall kommt auch über gesunde Leute, die berühmte Armbeuge hält unmöglich alles auf, und ein Nieser schleudert seine Tröpfchen gut eineinhalb Meter weit, es sei denn, Stofflagen halten sie auf. Genau auf diesen Punkt, dass die Menschen in Asien Masken vor allem zum Schutz der anderen tragen, hatte ein Text auf „Tichys Einblick“ übrigens schon früh aufmerksam gemacht.

In seiner langen gewundenen Suada versteckte der RKI-Chef dann den Satz, eine Maske „könnte vermutlich das Risiko der Übertragung reduzieren“. So, als hätte sein Institut das schon immer so gesagt.

GASTBEITRAG
Für eine Tragepflicht von Atemschutzmasken
Irrtümer und falsche Prognosen sind Teil des Geschäfts für alle, die etwas beurteilen müssen. Wer sie zugibt, schützt seine Glaubwürdigkeit besser als jemand, der versucht, sich klammheimlich von seiner alten Position zu schleichen. Aber genau das gehört für Politiker und Chefs von Institutionen in Deutschland mittlerweile zum Standard: Erst so lange wie möglich auf seinem Standpunkt beharren, dann auf keinen Fall den Irrtum zugeben. In der Corona-Krise zeigt sich das Muster nur ein bisschen deutlicher als sonst. Anfang März, als die meisten betroffenen asiatischen Länder schon Einreisesperren erlassen hatten, wimmelte Gesundheitsminister Jens Spahn entsprechende Vorschläge mit der eigenartigen Begründung ab, das Virus sei jetzt sowieso schon in Deutschland.

Noch am 11. März meinte Kanzlerin Merkel, Grenzschließungen wären „keine adäquaten Maßnahmen“. Dann wurden sie es auf einmal doch. Und erst am 1. April untersagte Spahn auch Flüge aus dem Iran. Auch hier räumte niemand ein, vielleicht vor ein paar Wochen etwas falsch eingeschätzt zu haben. Ganz abgesehen davon erläuterte Merkel bis jetzt nicht, warum es jetzt auf einmal möglich war, Grenzkontrollen einzuführen. Bekanntlich lautete von 2015 an ihr Mantra, Deutschland könne seine Grenze nicht schützen, das ginge rechtlich nicht, aber auch nicht praktisch, dazu sei die Grenze einfach zu lang.

Ohnehin prägte niemand so sehr wie sie den Stil, einen Gesinnungswandel so wirken zu lassen, als wäre nichts passiert, notfalls mit ihrer Formel des multiplen Bewusstseins: 2015 darf sich nicht wiederholen, aber ich habe 2015 alles richtig gemacht.

WER DIE WAHRHEIT SEHEN WILL, SIEHT SIE
In Krisen wie diesen fallen die Masken
Weder stand RKI-Chef Wieler nach seiner Pressekonferenz in einem Sturm medialer Kritik, weil sein Haus lange die Bedeutung der Masken heruntergespielt hatte, noch musste sich die Bundesregierung für ihren Zickzack in Fragen der Grenzkontrolle rechtfertigen. Denn die Meinung über Masken hatten die meisten Medien genau so geteilt wie die jeweilige Regierungssicht zu Grenzkontrollen. Bei einem sehr engen Tanz zweier eingespielter Partner lässt sich auch ziemlich schwer sagen, wer führt.

In den meisten Demokratien bekommen Repräsentanten Probleme mit den Medien, wenn sie sich unauffällig zu wenden versuchen. Denn Medien verfügen eine nicht zu unterschätzende Waffe: das Archiv. Das ändert sich allerdings, wenn sich Politik und Medien simultan irren. Ihre Begeisterung über die eintreffenden exzellent ausgebildeten Facharbeiter, die 2015 kommen und die Rentenkasse füllen sollten, teilten die Journalisten, Politiker von Union bis Grün und Manager wie Daimer-Chef Dieter Zetsche.

Als es dann etwas anders kam, verschwand das so genannte Narrativ ohne Diskussion. Einmal flackerte ganz kurz etwas Selbstkritik auf, als Giovanni di Lorenzo von der ZEIT öffentlich darüber nachdachte, ob die Medien in der Migrationsfrage nicht etwas zu geschmeidig der Regierungslinie und ihren eigenen Wunschbildern gefolgt waren. Aber niemand von den Angesprochenen verspürte große Lust, die Frage zu vertiefen.

Wo sehr viele sich im gleichen Takt bewegen, verflüchtigen sich Kritik und Selbstkritik von selbst. Niemand muss das anordnen. Nach den Übergriffen auf der Kölner Domplatte 2015/16 nahm verständlicherweise kein Medium dem anderen das mehrtägige Schweigen krumm. Dafür griffen etliche das Instantnarrativ auf, jetzt müsse über etwas viel Schlimmeres geredet werden, nämlich das Oktoberfest. Die „offiziellen Dunkelziffer“ von mehr als hundert Vergewaltigungen pro Oktoberfest, die Anne Wizorek damals im ZDF verbreitete, stellte sich zwar schnell als frei erfunden heraus.
Aber auch dafür entschuldigte sich niemand.

ALARMSTUFE ROT
Wie zur Wiedererringung der Freiheit nach Corona?
Bismarck prägte das Wort von der „wechselseitigen Korrumpierung“, das auch für politisch-medialen Engtanz der offiziellen Republik nahtlos passt. In diesem Milieu fällt jemand eher negativ auf, der sich ausnahmsweise doch entschuldigt, etwa WDR-Intendant Tom Buhrow, der für das „Umweltsau“-Lied seines Senders um Nachsicht bat. Seine eigenen Mitarbeiter und andere Medienaktivisten ringsum warfen ihm reihgenweise vor, er sei „eingeknickt“; der Vorsitzende des deutschen Journalistenverbandes Frank Überall forderte, das Couplet wieder online zu stellen.

Darin liegt eine Logik: wo praktisch niemand um Entschuldigung bittet, wirkt der eine, der es doch tut, wie der Einzige, der sich in einer schweigenden Menge räuspert.

RKI-Chef Lothar Wieler weiß, dass ein Erwartungsdruck auf ihm lastet, nämlich der, bloß keinen Irrtum zuzugeben und damit seinen Mitirrern Scherereien zu machen

Wer musste eigentlich in letzter Zeit zurücktreten? Jedenfalls nicht Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der vor kurzem verkündet hatte: „Wegen Corona wird kein einziger Arbeitsplatz verloren gehen.“ Wer Lust am kontrafaktischen Experiment hat, sollte sich vorstellen, was in der deutschen Qualitätspresse los wäre, hätte ein Minister Trumps diesen Satz gesagt oder der Orange Man selbst.

Zurücktreten mussten in letzter Zeit der Ostbeauftragte Christian Hirte, weil er dem FDP-Mann Thomas Kemmerich – vielleicht erinnern sich manche – nach dessen Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten gratuliert hatte. Und vorher Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, der in dem von ‚Antifa Zeckenbiss’ verbreiteten Video anders als Angela Merkel und die vereinigte Presse keine Hetzjagd erkennen konnte. Es waren zwei, die sich dem politisch-medialen Konsens nicht anschließen wollten beziehungsweise den Anschluss verpassten.

Einige asiatische Länder unterscheiden sich von Deutschland nicht nur in der Frage des rücksichtsvollen Maskentragens. Sondern auch darin, dass die Kulturtechnik der öffentlichen Entschuldigung durchaus vorkommt.

Hierzulande müsste sich noch nicht einmal jemand verbeugen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

139 Kommentare

  1. sie hängt mir zum Halse raus, diese Masken-ja-nein-Geschichte. Nach Lesen dieses Artikels halte ich fest: die Maskenträger-Länder, die auch schon vor Corona Masken trugen, haben sich TROTZDEM an Corona infiziert.

    • Ja Frau Dengler, und ob es einige tausend Tote mehr oder weniger gibt, ist auch nicht wirklich von Belang, nicht wahr?

      • auch wenn es Ihnen noch so schwer fällt: Sie sollten sachlich bleiben.

  2. Wer es bisher noch nicht mitbekommen hat: wir leben in einer Diktatur. Denn auch in der, ob kommunistisch, faschistisch, 3.-Welt- oder Militiärdiktatur, ist es unüblich, dass Mitglieder der Führung Fehler einräumen, geschweige denn sich dafür entschuldigen bzw. persönliche Verantwortung übernehmen. Ich weiß nur nicht, wie man das in Deutschland aktuell installierte politische System nennen kann, das sich von dem DDR-System wahlmäßig kaum noch unterscheidet. War dort Zettelfalten angesagt, ist es heute vollkommen egal, was oder wen man auf dem Wahlzettel ankreuzt: das Ergebnis wird durch die Führung nach eigenem Gusto angepasst.

  3. Sehr geehrter Herr Wendt, könnten Sie nicht einen „Original“-Artikel aus dem Fremdarchiv von TE (also alle anderen) aus dem Jahr 2015 nicht einmal so umschreiben, daß klar wird warum man damals die jetzt für Coronainfizierte einzuführenden Überwachungsmaßnahmen auf „Menschen ohne Paß aber mit Handy“ oder wenigstens für anerkannte Gefährder keinesfalls hätte anwenden dürfen?

  4. Ein hübsches Beispiel dafür, für wie minderbemittelt nicht nur medial gehypte Erklärungswissenschaftler das Volk halten, lieferte gerade der schleswig-holsteinische Ministerpräsident. Auf die Frage, warum er angesichts der sich offenkundig abflachenden Infektionkurve in seinem Land, nicht eine transparente Diskussion starten würde und den Leuten erkläre, wie es weitergehen könnte, antwortete er: „Ich glaube, dass viele Menschen, die ständig das Wort Lockerung, Lockerung, Lockerung, Lockerung hören, eigentlich denken, dass es jetzt schon so weit ist. Und das ist es eben definitiv nicht. Wir diskutieren den dritten Schritt, wenn ich das so sagen darf, bevor der erste wirklich gemacht worden ist. Und den zweiten, den müssen wir in den nächsten Tagen erst noch schaffen. Und deshalb habe ich wirklich die herzliche Bitte, dass wir uns voll und ganz darauf konzentrieren.“
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Weil-gegen-vorzeitige-Lockerungen,weil2090.html

    Habe ihn angeregt zu prüfen, ob man bei scheinbar so dummen Landeskindern nicht die letzten Landtagswahlen annuliieren müsste und das Wahlsystem der DDR übernehmen sollte? Dann kann auch nichts mehr schief gehen.

  5. Ich persönlich fühle mich in den Händen von Altmaier, Merkel, Spahn und Wieler vollkommen sicher. Die beeindruckende Flexibilität dieser Politiker stellt sicher, dass sie auch mal ihre Meinung ändern, ohne gross Aufhebens davon zu machen. Ich trage jetzt auch eine selbstgebastelte Volksmaske, anstatt unseren Führern ständig vorzuwerfen, dass sie es verschlafen haben Masken zu besorgen. Worauf es jetzt ankommt ist jedwede Kritik an der Regierung zu unterlassen und den Anordnungen der Obrigkeit umgehend Folge zu leisten. Nächstes Jahr wird es dann notwendig werden der fünften Amtszeit Merkel zu huldigen. So wird alles gut….

    • Das Corona-Virus stählt uns für die 5. Amtszeit. Wenn wir Corona überleben, überleben wir auch die…

  6. Jedem medizinisch gebildeten Menschen war auf Anhieb zu Seuchenbeginn klar, dass für Deutschland etwa 800 Millionen der einfachen (sog. OP Masken) Fliesspapier Gesichtsschutze gebraucht werden. Die bieten einen guten Fremdschutz – dafür gibt es auch Literaturbelege. Deshalb sind die ja auch seit jahrzehnten in Gebrauch, nicht wegen erwiesener Nutzlosigkeit.
    Die waren und sind aber nicht verfügbar. Um die Volkswut darüber zu verhindern wurden die Masken für untauglich erklärt. Das RKI und die Medien machten mit.
    Jetzt werden viel zu hohe Anstiegszahlen vorgetäuscht um die Moral für die rigiden Massnahmen zu bewahren. Auch das RKI nennt nur die Zahl der neu positiv getesteten (so um die 6000-7000 am Tag) Man müsste ansich den täglichen Anstieg der Genesenen abziehen, dann blieb aber „nur“ noch ein Anstieg der infektiösen von 2000-3000 übrig. In Österreich waren heute die Zahlen dadurch heute sogar leicht rückläufig. Wieder schweigen die Medien.

    • Nicht nur das. Sebastian Kurz hat heute im Interview mit dem Standard erklärt, dass er am Montag, also morgen, den ersten „Fahrplan“ vorlegen und den Handel bald wieder erlauben wolle. Sein Bild eines „Marathons“ hat Kurz inzwischen ergänzt: „Sprechen wir eher von einer Bergtour. Wir hatten einen langen Weg hinauf, wir sind noch nicht am Gipfel, und jetzt können wir bald darüber nachdenken, wie wir schrittweise wieder hinuntersteigen können.“

  7. Was soll man von einer Bundesbehörde (RKI) unter der Leitung eines Tierarztes und Tier-Mikrobiologen erwarten außer fortdauerndem Dilettantismus?

    • Sagen Sie nichts gegen die Tierärzte bzw. Tier-Mikrobiologen. Der überwiegende Teil von ihnen macht sicher einen guten Job. Gut, wer’s nicht drauf hat, geht halt zum RKI.

  8. Ja was wohl,Mist verdammter!
    Die den Mist verbockt haben,die können sich nun als Retter in höchster Not profilieren,und die allermeisten deutschen Blödmichels gehen dieser Bande 2021 wieder auf den Leim,ähhh Stimmzettel!!.

  9. Das RKI “ wird das sagen, was Frau Merkel für opportun hält. Aber was passiert beim Deutschen Michel, er/sie heben die Frau noch auf den Thron. Wie hieß es so treffend in einer TV-Werbung:
    Immer diese Deutschen. Selbst studierte Menschen in meinem Umfeld finden die „verkündeten“ Entscheidung sehr gut! Da kann man, wie Herr Paetow, sich nur mit beiden Händen an den Kopf fassen.

  10. Wofür soll sich die Presse entschuldigen? Sie haben getan, wozu sie da sind: Lügen, Propaganda, Hetzen, Diffamieren, Heucheln.
    Wofür soll sich ein Politiker entschuldigen, und vor allem, bei wem? Bei den minderwertigen Kreaturen, die seine Diäten bezahlen doch bestimmt nicht. Da könnte man sich genausogut bei Ameisen entschuldigen.
    Unsere „Eliten“ geben dem Volk genau das, was es will. Klar, es ist dumm, es ist verlogen, es ist bigott. Aber das Wahlvolk will es eben genau so und nicht anders.

  11. Wer fürs Lügen bezahlt wird, entschuldigt sich nicht. Für diese Notlügner im eigenen Interesse gilt das Tarnen und Täuschen, um die Bürger weiterhin dumm zu halten. Andere Realitäten, andere Wahrheiten als ihre, gibt es nicht. Nur darum geht es den „sozialen“ Eliten.

  12. Zu dem Hauptthema, warum Gesichtsmasken erst nichts nützen und dann plötzlich doch, muss man feststellen, dass sich auch die WHO fast zu selben Zeit gewendet hat.
    Es ist völlig klar, dass unsere Regierung nie danach gesehen hat, was andere Länder machen. Deutschland war der Meinung, dass es die Dinge immer am besten macht. Warum sollte es einen Blick nach Ostasien werfen. Außerdem haben wir das beste Gesundheitssystem. Nur keine Panik!!

  13. Als Bürger ist man nicht auf das RKI angewiesen. Man kann sich via „modernes Westfernsehen“, als das Internet, selbst informieren, wie die Dinge in Ländern gesehen werden, wo Verwaltung und Presse noch nicht korrumpiert sind.

    • Noch!
      Deswegen ja auch die Bestrebungen, den Zugriff auf Nicht-MSM-Medien zu unterbinden.
      Oder auch MSM-Medien zu pampern (RND!), um eine flächendeckende 24/7-Gehirnwäsche sicherzustellen.

  14. Wir werden belogen. Nicht erst in diesem Fall. Mich macht das wütend, aber die Mehrheit findet die Lügner von Merkel an abwärts ja unwiderstehlich gut. Es macht keinen Spaß, als Teil eines solchen Volkes leben zu müssen.

    • Ihr letzter Satz gibt meinen Gemütszustand exakt wieder; nicht erst seit Corona.

      • daran,also am Zustand der deutshen Bevölkerung,wurde durch Verdummungserziehung und Zerstörung der familiaeren Strukturen seit 1945 hart gearbeitet..das muss sich ja auch mal lohnen 🙂

  15. „Fisch auf jeden Tisch“ oder „ Eßt ein Ei mehr“ waren Ansagen zu DDR Zeiten, wenn es diese Produkte gerade gab, andere dagegen nicht. Um das Wohl der Menschen und deren Gesundheit ging es dabei nicht, sondern um das vertuschen der Mangelwirtschaft. Daran haben sich Merkel und Co anscheinend erinnert , als es galt, den Sinn bzw. Unsinn von Atemmasken zu propagieren.
    Bedenklich ist allerdings, dass selbst das RKI anscheinend fest in Regierungshand ist.

    • Anscheinend?

      Der Himmel ist blau. Gras ist grün. Man kann staatlichen Institutionen in einem sozialistischen Land nicht trauen.

      Es gibt Dinge, die weiß eigentlich jeder geistig gesunde Zehnjährige. Natürlich ist das RKI in Regierungshand, genauso wie alle stattllichen Institutionen, z.B. der WDR, die Antifa oder das Verfassungsgericht.

      1. Das RKI ist eine staatliche Institution.
      2. Der Staat ist „antifaschistisch“, zu deutsch kommunistisch-totalitär.
      = Das RKI ist also was?

    • Wenn Ich mich nicht irre,ist RKI sogar eine Bundesbehörde,man sieht zumindest am Portal das große Hoheitszeichen,oder kann mir einer da auf die Sprünge helfen?.

    • Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention.
      (RKI Startseite)
      Wieso wundert sich jemand darüber, dass die unfähige Bundesregierung und das unfähige RKI mit einer Stimme redet?

  16. Eine des Nähens kundige Bekannte von mir, wollte auch flugs Schutzmasken nähen, geeigneter Stoff ausreichend vorhanden. Also fing sie an, verbrauchte ihre vorhandenen Gummibänder, womit man die Maske hinter den Ohren befestigt. Soweit so gut – Produktion eingestellt – es sind keine Gummibänder in unserem angeblich so – reichen – Land mehr käuflich zu erwerben. Auch online nicht!

    • Streifen von Trikotstoff gehen auch, ca. 2-3 cm breit geschnitten und einmal langgezogen, dann rollen sie sich ein.

  17. Nach neuesten Umfragen haben die CDU und die SPD in der Wählergunst wieder zugenommen. Die SPD habe sogar die Grünen überholt. Da stellt sich die Frage: Hat mit der Corona-Krise auch die Dummeheit der Menschen zugenommen? Entweder ist die Umfrage ein Fake oder die Menschen haben ihren Verstand mittlwerweile an der Haustür abgegeben!

    • Schauen sie einmal woher die Umfragen kommen ( Civey) und wie mit den Rohdaten umgegangen wird und wer dort dahintersteht.

    • Ich glaube es war Forsa,also der rote Güllner.
      Was diese „Institut“ so in den letzten Jahren verzapft hat das ist fast schlimmer wie dieser Krippevirus!
      Wer Güllner glaubt,der glaubt auch an den Klapperstorch!

    • Obejn war vom RKI als staatlicher Institution die Rede. Meinen Sie das ist bei Umfrageinstituten anders? Warum wurden denn nicht einfach mal alle die gefragt wurden auf den Virus getestet? dann hätte man doch Eeeeeendnnndlich mal ein repräsentatives Bild der Durchseuchung der Bevölkerung – oder etwa nicht?

  18. So lange die Menschen den sich ständig wendenden Politikern zujubeln und ihnen ein gutes Krisenmanagement bescheinigen, werden auch die Medien, die ohnehin auf links-grüner Regierungsline berichten, sich ebenfalls in Wendemanövern weiter üben. Ich glaube 2/3 der Deutschen merken das hier beschriebene Gebaren von Politik und Medien gar nicht, also gern weiter so.

  19. Meine Mutter (91) bekommt dreimal die Woche Besuch von ganz lieben ambulanten Pflegekräften, jungen Frauen, sie ist nicht bettlägerig. Ich habe Mami gefragt: Haben die einen Mundschutz? Sie, leicht entgeistert: Nein! Getestet? Keine Ahnung. Weil sie einen leichten Blaseninfekt hat, kam gestern die Hausärztin – sie nennt sie zärtlich „meine Dottoressa“, was der wiederum sehr gefällt – mit Mundschutz, alles ganz korrekt. Mami hat gejammert, sie müsse nun die blöden Antibiotika schlucken. Icke: Und, der Schmerz ist weg? Mami, strahlend: Jaa! Icke: Sind die Antibios nun gut oder schlecht? Vielleicht will man aber höheren Orts die Pflegesituation entschärfen … . Elegant, wa? Aber wehe, ich besuche sie, die alte Dame. Dann kömmt womöglich der Kadi, habe schlechte Erfahrung mit dem **

  20. Alles richtig, keine Vorsorge für den Ernstfall durch die Bundesregierung. Herr Maas als Außenminister verschenkte noch Anfang Februar Tonnen von Atemschutz an die VR China. Warum nur, wenn alles so nutzlos sein sollte? Ich vermute, die Herren des RKI wollten auf keinen Fall die Bundesregierung kritisieren. Ebenso wenig wie die Medien. Diese Bundesregierung und vor allem ihre alternativlose Kanzlerin thronen doch über allem und Kritik an ihr ist nicht erlaubt. – Und was das Sich Entschuldigen angeht, das ist in Deutschland doch schon lange out. Sich entschuldigen ist doch was für loser, oder?

  21. Ja, leider. Das altehrwürdige Robert-Koch-Institut machte seinem alten, weißen und weisen Namensgeber bisher nur Unehre, es versagte beinahe total. Nicht nur, dass es versäumte, elementare Schutzmechanismen frühzeitig zu propagieren – gegen jeden gesunden Menschenverstand, und damit wertvolle Zeit vergeudete, es ist auch bisher nicht in der Lage gewesen, verlässliche Daten über die Ausbreitung der Pandemie in Deutschland zu liefern. Nur auf der Grundlage zuverlässiger Daten, sind überhaupt belastbare Entscheidungen über Auflagen und Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten gerechtfertigt. So haben wir nach wie vor keinen blassen Schimmer, wie hoch die Zahl der Infizierten tatsächlich ist, aber gleichzeitig werden die gewagtesten Raten zu den Genesenen und Verstorbenen veröffentlicht. Kein Wunder also, dass die Totenrate anfangs irgendwo bei 0,05% lag und dann zunehmend auf über 1% anstieg – und kontinuierlich weiter steigt. Unterm Strich heißt, das: Corona wird von Tag zu Tag gefährlicher! Es wird von Todesraten von bis zu 10% geschwafelt. Aber das ist kompletter Unsinn und macht die Leute da draußen völlig kirre. Kann nicht endlich ein ordentliches wissenschaftliches Institut- bitte nicht das RKI – die Infiziertenrate einmal sauber nach Definition der alten weißen Virologen bestimmen? Dann wüssten wir Bescheid über die Gefährlichkeit des Virus und könnten verlässlich entscheiden, ob wir unsere Kinder nach Ostern wieder in die Schulen schicken und die Erwachsenen wieder arbeiten lassen – die Alten und Kranken aber weiterhin isolieren müssten. Auf jeden Fall sollten wir weiterhin, oder richtiger, ab jetzt, Schutzmasken tragen und endlich aufhören, auf Trump rumzuhacken!

    • Ich würde gar nicht so sehr den Mitarbeitern irgend ein Versäumnis anlasten. Nein, auch diese Institut darf nur verlauten lassen was ihm die Politik und nicht vergessen die Medien vorgeben. Herr Wieler wird demzufolge den Teufel tun und die Wahrheit berichten, ansonsten folgt er ganz schnell Herrn Maasen und muss sich noch in gewohnter Weise beschimpfen lassen. Die Wahrheit ist in diesem Land zum Fremdwort verkommen.

      • Also ist er einfach ein Feigling?

      • Lieber Biskaborn,
        natürlich, ich verstehe Ihren Einwand sehr gut. Natürlich haben wir gute Leute im RKI, dass Problem ist aber doch, dass diese von ihren Vorgesetzten und Politikern so gedeckelt werden wie überall sonst auch: beim BND, beim BKA, bei der Polizei, der Bundeswehr, in den Krankenhäusern, in den Stadtverwaltungen, den Jugend- und Sozialämtern, in den Schulen, etc. Vielen geht „das Messer im Säckel auf“, wenn diese an ihre schleimigen und schmierigen Vorgesetzten denken. Ich vermute, in der Ehemaligen Gottbewahre! war es genau so.

    • Habe irgendwo gelesen, das die Todesursache, sofern das Virus festgestellt ist, automatisch als Todesursache festgelegt wird. Eine Definition der Ursachen findet nicht statt, auch wenn der Verstorbene fünf Vorerkrankungen hat.

  22. Wenn Trump politische Beamte – von FBI-Chef, über Botschafter bis zum Geheimdienstinspektor Atkinson von gestern – entlässt, weil sie etwas getan haben das ihm missfiel, selbst wenn es nach Recht und Gesetz völlig in Ordnung war, dann wird sowohl von der Opposition als auch von den liberalen Medien seine abgrundtiefe Rachsucht lebhaft beklagt. Nichts dergleichen bei uns.

  23. bodobaier

    Die Verpönung von Schutzmasken zur Kaschierung von Staatsversagen.

    Das Schutzmasken vor Coronaviren schützen, stand nie außer Frage. Und alle Masken schützen zweifach: den, der sie trägt und jene um ihn herum. Nur schützen sie, je nach Typ, unterschiedlich gut.

    Gegen den Wissensstand wurde in Deutschland flächendeckend propagiert, Schutzmasken seien für die Allgemeinbevölkerung überflüssig, und würden eher schaden als nützen. Aus durchschaubarem Grund: In Deutschland gibt es kaum Schutzmasken. Im Februar wurde ein Großteil des deutschen Restbestands in zwei Ladungen nach China verfrachtet. China ist der größte Hersteller von Schutzmasken und beliefert den Weltmarkt.

    Bis zum 30. März hatte die Nichtverfügbarkeit von Schutzmasken für die Allgemeinheit geradezu als Glücksfall zu gelten, bewahrte der den tumben Michel doch vor weiterem Unfug. Dann trat in Österreich Kurz auf den Plan und verordnete die Mundschutz-Pflicht für Supermärkte. Schon wieder Kurz? Nein, der hat nur ein Erfolgsmuster aus China kopiert. Dort herrscht Maskenpflicht. Gut, China war weit weg, aber jetzt auch ein Nachbarland?

    Am 30. März brach das deutsche „Mundschutz-bringt-nichts“ Dogma in sich zusammen. Das klammheimliche Abrücken der Offiziösen und ihrer Qualitätsmedien begann. Neue, regierungsfreundliche Erzählungen sind auf dem Weg. Aktuell kreisen sie um selbstgebastelte Schutzmasken,
    die plötzlich doch was bringen.

    Tatsächlich ist das Tragen einer Maske der erste und wichtigste Schutz, denn sie unterbindet den direkten Übertragungsweg, Händewaschen nur den indirekten. Genau deswegen sind die Regale für Schutzmasken seit Januar leergefegt.

    Beim obligaten Hinweis auf die lückenhafte Schutzwirkung einfacher Masken fiel geflissentlich unter den Tisch, dass dies für Händewaschen ebenso gilt. Händewaschen allein reicht nicht. Die Hände sollten anschließend desinfiziert werden. Aber auch die Regale für Desinfektionsmittel sind leergefegt.

    Wäre die Mängelliste hier zu Ende, wäre dies nicht mehr Merkels Land. Beatmungsgeräte fehlen auch.

    Für die Regierung Merkel muss das kein Nachteil sein. Die staatlich verursachte Ohnmacht lässt die verängstigten Schäfchen dichter an Mutti rücken. Das ist die mit dem Einkaufswagen mit Klopapier. Die Qualitätsmedien waren aus dem Häuschen. Neue Krisen (oder mehr Tote) verlangen neue Erzählungen. Man ist für für den Ernstfall gerüstet. Aktueller Clickbait-Renner:
    Bastelanleitungen für Schutzmasken.

    Sollte Deutschland auch die Seife ausgehen, könnte die Regierung als Schutz vor Ansteckung das Reifenwechseln propagieren. Soviel Spass muss sein.

    ►LINKS zur Schutzwirkung von Masken:

    https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S2213-2600%2820%2930134-X

    https://www.cmaj.ca/content/188/8/567.long

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4734356/

    https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2749214

  24. Das Originelle bei all den geschilderten Vorkommnissen ist außerdem, dass die parlamentarische Kunst des Rücktrittes von verantwortlichen Politikern ausgestorben ist, was in anderen Demokratien durchaus üblich ist. Man „räumt“ein, dass man für diesen oder jenen Fehler verantwortlich ist. Unbehelligt von den MSM kehrt man aber am folgenden Tag wieder an seinen Arbeitsplatz zurück, als wäre nichts geschehen.

    • und das Originellste ist:
      Deutschland ist originell –
      und zwar beginnend am Kopf.
      und das ist inzwischen eigentlich
      schon nicht mehr originell.
      seit mindestens 2015.

  25. Merkel, Masken, Corona hängt mir einfach zum Halse raus. Nein, ich werde mir keine selbstgebastelte Maske anlegen und ebenso lehne ich es ab eine Maske zu tragen, die von Kindersklaven in Fernost hergestellt wurde. Merkt ihr es eigentlich noch?

  26. Ich kann mich immer weniger des Eindruckes erwehren,das der alte Spruch : Wessen Brot ich fress,des Lied Ich sing sogar in dieser Krise immer deutlicher wird!
    Von Unabhängigkeit der Wissenschaft beginnen wir uns ebenso zu entfernen,wie wir die Rechtsstaatlichkeit und das GG ja auf „Befehl von oben“ ja auch schon den Säuen zum Fraß vorwarfen!!

    Wenn diese Krise vorbei sein wird,dann war es das mit Deutschland,zumindest wie wir es seit Gründung 1949 kannten,denn dann haben wir die DDR 3.0,das eigentliche Ziel der Angela Dorothea!!
    Genug bekloppte laufen ihr ja hinterher,da fällt einem immer der Flötenspieler von Hameln ein,aber hier ist es real!!.

  27. Off topic:
    Das Foto am Strand finde ich einfach nur toll!

  28. Selbst die MSM können mittlerweile nicht mehr verbergen, dass das RKI in den letzten Wochen eine denkbar schlechte Figur gemacht hat.
    Interessant im Zusammenhang des Artikels : Vor einigen Tagen sah unsere 5 jährige Tochter auf Super RTL eine ältere Folge Woozle Goozle (so eine Art Was ist was).
    Dort ging es um Sars Viren und weshalb viele Asiaten Masken tragen.
    Es hieß dort, dass Masken ein sehr guter Schutz seien, wenn eine Epidemie ausbricht. Die Folge lief genau zu der Zeit, in der alle Medien berichteten, dass Masken nichts bringen.

    • Nutzen Sie das, um ihrem Kind eine wichtige Lektion beziubringen:

      Tochter, hör mal zu. Die Medien lügen. Der Staat lügt. Die sozialistischen Ideologen sind pervers, meinschenfeindlich und totalitär.
      Glaube Ihnen nie! Sie sind böse Leute, die dir immer weh tun werden und sagen, es sei zu deinem Besten. Sie machen dich und alle anderen gleichermaßen zu ihren Sklaven und sagen, es sei Gerechtigkeit. Sie verbieten dir alles, und sagen es sei Freiheit.
      Was immer sie behaupten, geh erstmal davon aus, dass das Gegenteil wahr ist. Überprüf alles genau. Schaff dir ein solides Grundlagenwissen. Denke selbst. Informiere dich aus verschiedenen Quellen. Höre alles, glaube nichts.

      Schützen Sie ihr Kind vor dem sozialistischen Geistesgift. Sonst ist ihre Tochter in ein paar jahren „woke“ und steht mirt Teddybären vorm Asylantenheim oder kämpft mit der Antifa gegen alte „Nazis“, die nicht bezahlen wollen, um Umweltsau genannt zu werden.

      Viel Glück dabei.

  29. Ich habe bestimmt 10 Videos zugeschickt bekommen, wie man sich einen Mundschutz selber macht. Von korrekt genäht, über geschickt gefalten, Pampers, Damenbinde und String-Tanga war echt alles dabei.
    Von der Kreativität, gepaart mit Humor, bin ich wirklich begeistert.

  30. Das deutsche Gesundheitswesen

    ist ja Planwirtschaft, also ein sozialistisches System. Das ist sicher auch ein Grund, weshalb hier nichts funktioniert, weil das typisch für Planwirtschaft ist.

    Das merkt man ja auch bei den Ärzten, die ja praktisch eine Form von Beamten sind.
    Es ist alles im Detail vorgeschrieben, bis zu Bezahlung. Kein Wunder, dass Ärzte nicht selbst denken, so wie es nun mal bei Beamten der Fall ist, weil es nicht gewollt ist und auch nicht honoriert wird – und dann macht man es auch nicht.

    Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass z.B. Hausärzte sich darüber beklagen, weil sie keine Schutzmasken haben. Es hat ihnen ja niemand vorgeschrieben, dass sie hierfür eine kleine Vorhaltung betreiben sollen, selbst kommt ein Arzt anscheinend nicht auf diese Idee. Dabei liegt es doch an der eigenen Weitsicht und in ihrer eigenen Verantwortung, hier für ausreichend Vorrat zu sorgen. Ein Vorrat von 1.000 Masken kostet fast nichts und es wird auch der Bedarf an Lagerplatz für 1.000 Schutzmasken ist unbedeutend.

  31. Später werden die Zeitungen schreiben:

    Merkel darf sich nicht wiederholen.

  32. Täten Masken nichts nützen, dann dürften nicht bei jeder Herz-Schmerz-Sendung „in aller Freundschaft“ die Ärzte ständig mit so einem Ding am brain herumlaufen. Das wäre ja Volksverdummung. Im OP-Saal ohnehin.

    • Herz-Schmerz-Sendungen aus dem OP-Saal sind doch grundsätzlich Volksverdummung. Wer schaut sich denn so etwas an?

      • Ja ich, RKI etc. führen nur in die Irre … . Also grundsätzlich.

      • Das Outfit ist aber doch stilecht. Wollen Sie das bestreiten?

  33. Stimmt, Herr Wendt, „viele bewegen sich im gleichen Takt“. Und diese Vielen bilden sich leider ein, dass wenn sie diesen Gleichtakt nicht durch Marschieren, synchrones Gejohle und Parolengekreische zelebrieren, es nicht so schlimm wäre (wie in den deutschen Diktaturen).

  34. Viele, eben nicht unabhängige,  sondern von der Regierung, diversen Parteien und Lobby-
    Gruppen gesponserte Institute/Experten, NGO’s, Stiftungen, Vereine etc. scheinen zunehmend nicht mehr Berater, sondern ( gewollte? ) Entscheider einer  fachlich überforderten Regierung zu sein bzw. auch unter dem Deckmantel der “ Zivilgesellschaft “
    fragwürdige Projekte mit durch zu setzen.
    Gegebenenfalls müssen halt, wie aktuell das RKI, diese dann auch als Feigenblatt oder Sündenbock verfehlter Regierungspolitik herhalten.
    So klappt’s dann, auch mit freundlicher Unterstützung durch die MSM und ÖR, mit den Super!!!Umfragewerten.
    PS: Ich bezweifle, daß das RKI nicht von Beginn an von der Sinnhaftigkeit eines Mundschutzes, zumindest in sensiblen Bereichen, überzeugt war. Aber wenn nicht genügend Vorkehrungen, trotz vorhandenem
    Pandemieplan, getroffen wurden, dann muß ja irgendwie rumgeeiert werden.

  35. Als es in der DDR eine Zeit lang kaum Eier zu kaufen gab, wurde sogar auf Plakaten vor den gesundheitlichen Folgen des Eieressens gewarnt. Dann wurde die Eierproduktion hochgezogen und auf einmal hieß die Losung: Nimm ein Ei mehr. (verballhornt – nimm ein Eimer). Vielleicht heißt es bald: Nimm eine Maske mehr. Zumindest mangelt es nicht an Masken (Synonym für unfähige Darsteller) im Polit- und Medienbetrieb merdelscher -äh, merkelscher Prägung.

    • In Rumänien wurde zu Ceaucescus Zeiten an bitterkalten Wintertagen bei zB -24 Grad den Menschen erzählt, dass es nur -10 Grad sei. Damit sie ohne Heizmaterial nicht so frieren.
      Das Lügen hat eine politische Herkunft, die auf Mangel begründet ist.
      Wie die Grünen allerdings ihre heutige Forderung in n-tv nach Erhebung der versprochenen CO2 Steuer begründen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich nehme an, es ist er mangelnde CO2-Ausstoß….

  36. Je größer die Zahl der Abhängigen, umso erfolgsversprechender ist es, sich in dieser Schar zu befinden. Das beginnt mit einer kleinen Menge und steigert sich – wir kennen es – exponentiell. Mit Atemschutzmasken werden das nicht mehr in den Griff kriegen. Das bleibt, denn die Strategie wird inzwischen gehegt und gepflegt – u.a. mit Geld, das eingezogen oder gedruckt wird. Und – auch wenn die Zahl der Abhängigen irrsinnig schnell steigt, nur wenige profitieren tatsächlich davon materiell. Für die Meisten ist es nur „so ein Gefühl“. Irre.

  37. Da sieht eine Bevölkerung seit ca. 100 Jahren auf Fotos und in Filmen, wie Chirurgen keine Operation ohne Mundschutz durchführen, und lässt sich erzählen, dass diese Mundschutze keinen Effekt hätten. – Das muss man erst mal hinkriegen!

    Dann erfährt die gleiche Bevölkerung aus gleicher offizieller Quelle, dass Mundschutze doch sinnvoll sind, und freut sich wie Bolle über ihre kompetente Regierung (so dass die in den Umfragewerten um 10 Prozentpunkte steigen). – Auch das muss man erst mal hinkriegen!

    In dieser Bevölkerung jetzt noch Kompetenzen im Sinne des „mündigen Bürger“ mehrheitlich zu entdecken – das kriege ich nicht mehr hin!

    • WeLT-Online, das Medium mit dem implementierten „Filter der Wahrheit“ (Nach seinem Frontmann Döpfner) revolutioniert die heutige Presse-Szenerie mit:
      ““Forsa-Umfrage – Union mit bestem Wert seit 2017 – SPD jetzt stärker als die Grünen.““
      Diesen Beitrag baucht kein Mensch und in China fliegt gerade ein Corona-Virus durch die Luft.

      Aus dem Dokument der Bundesregierung „Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012““ zu Pandemie-Situationen wurden keinerlei vorbereitende und präventive Maßnahmen abgeleitet.
      Einfach nichts.
      Fehlende Flughafenkontrollen, schönredende Diskussionen um nicht vorhandene Mundschutzmasken etc. zeigen nur die Spitze des Eisberges auf.
      Weitere Nachrichten würden die Bevölkerung nur beunruhigen!

      Die DE-Medien sollen einmal zum Krisenmanagement nach Österreich mit Kanzler Kurz schielen (Tutorial für DE), statt permanent in immerwährenden unkritischen Beweihräucherungsaktionen gegenüber der Bundesregierung zu ersticken!
      Dort erhalten solche mehr als nutzlose und von der breiten Bevölkerung verhasste NGO-Migrationslobbyisten wie Gerad Knaus und seine Soros-Konsorten wenigstens angesichts der Notsituation kein aktuelles WeLT-Online-Presse-Schlagzeilen-Podium a la „“Migrationsforscher fordern mehr Umsiedlung nach Europa““ wie in DE

      Es gibt aber auch eine Zeit danach: FAZ / 20200404:
      ““Bundeswehr-Denkfabrik GIDS – Covid-19 offenbart Deutschlands Defizite
      Keine Schutzausrüstung, gestörte Logistik, kaum Reserven:
      Aus der Coronakrise sei eine schonungslose Bilanz zu ziehen, schreibt die Denkfabrik GIDS der Bundeswehr.““

      Die Betonung liegt auf SCHONUNGSLOS und nicht wie immer vom merkelhörigen politisch medialen Komplex praktiziert im unkritischen Schön- und Kleinreden.

      ““Die Bundeswehr-Denkfabrik GIDS erwartet in Folge der Corona-Pandemie weitreichende Konsequenzen für die Sicherheitspolitik und einen Wiederaufbau strategischer Reserven.
      Ungeachtet günstiger wirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen in Deutschland decke die Krise immer deutlicher „das Fehlen substantieller, eigentlich GESETZLICH VORGESCHRIEBENER RESSOURCEN auf der Ebene der Kommunen und der Länder sowie den MANGEL AN STRATEGISCHEN RESERVEN BEI PERSONAL, MATERIAL UND INFRASTRUKTUR BEIM BUND auf“, schreibt das zur Führungsakademie der Bundeswehr gehörende Hamburger Institut.““

      15 Jahre Merkel Politik – Fazit: Absolutes Staatsversagen auf allen Ebenen und Bereichen!
      Wer zieht diese Kohorte der Verantwortungslosen endlich aus dem Verkehr?

  38. „RKI-Chef Lothar Wieler weiß, dass ein Erwartungsdruck auf ihm lastet, nämlich der, bloß keinen Irrtum zuzugeben und damit seinen Mitirrern Scherereien zu machen.“

    Das RKI ist doch eine Organisation der Bundesregierung, und deshalb macht der Tierarzt und RKI-Chef nur das, was er darf. „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“

    • Kann Wieler überhaupt noch in den Spiegel schauen, ohne sich zu schämen?

      • Er hält sich den Kontoauszug mit dem Gehaltseingang vor Augen, um sein Spiegelbild nicht sehen zu müssen.

      • und denkt dabei an seine üppige Altersversorgung mit allen Privilegien.

  39. Die grundlegende Frage ist doch, ob das gemeine Volk, das hier sicherlich nicht mit liest, die Wahrheit hören möchte. Es wird das geliefert, was bestellt und gewählt wird. Bekanntlich braucht der, der die Wahrheit sagt, ein schnelles Pferd. Die darauf folgenden Schmerzerfahrungen können grausam sein – Naziherrschaft – Weltkriege – DDR. Mittlerweile freunde ich mich zunehmend mit Freuds Todestrieb-Hypothese an.

  40. Was sollte das RKI auch anderes sagen, wenn keine Schutzmasken vorhanden sind? Viele Äußerungen sind der Politik geschuldet und natürlich der Verhinderung von echter Panik, denn die läßt sich nicht mehr kontrollieren. Jetzt läuft die Herstellung an (aber bitte Achtung DHU droht, weil Zertifizierung fehlt), also kann man die Aussage wechseln.
    Jetzt kommen die Tests, also kann man auch anfangen vernünftig Daten zu sammeln, um eine Grundlage für die Entscheidungen zu bekommen.
    Sollten wir vielleicht aus Corona lernen: Für gewisse akut auftretende Notstände sollten in den Schubladen Notfallpläne liegen. Sowohl für die Behebung des eigentlichen Notstandes als auch für die Zeit bis zur Normalisierung danach. Erst in einer Krise anfangen zu überlegen, was man tun muss, ist zu spät. Dazu sollte man sich überlegen, welche Notfälle eintreten können: Virus, Blackout, gehackte Unternehmen, die der Grundversorgung dienen. U auch offen besprechen, welche Maßnahmen fertig in der Schublade liegen sollen u auf welche Maßnahmen man aus welchen Gründen verzichten will.

    • Für eine Pandemie gab es im Vorfeld offenbar keine Pläne, Vorratshaltung und Handlungsanweisungen auch nicht auf kommunaler Ebene mit Ausnahme einiger weniger Gemeinden, im Gegensatz zu anderen Katastrophen, wo diese Pläne durchaus vorhanden sind.
      Das kann man schon als umfassendes Staatsversagen bezeichnen.

      • Hauptsache, „Asyl“-Unterkünfte stehen bereit bzw. können jederzeit reaktiviert werden. Man muss doch Prioritäten setzen.

      • Bunker wurden zubetoniert, Senatsreserven aufgelöst, Pandemie und Blackoutvorsorgen vernachlässigt.
        Wer so eine Regierung hat, braucht keine Feinde mehr…

      • @ Babylon

        Nicht ganz: Es gab in jüngerer Zeit immer wieder mal Hinweise an die Bevölkerung, doch „Notvorräte“ anzulegen – allerdimgs völlig ohne Hinweis auf den möglichen Hintergrund …

  41. Alle Kritik konzentriert sich auf Trump. Für das kritische Hinterfragen der eigenen Regierung haben die Mainstreammedien keinerlei Willen.
    Ich erlebe es selbst wie wütend z.B. Kollegen über Trump sind, weil sie diese permanente Hetze ernst nehmen. Abwählen können sie ihn nicht.
    Etwas besseres kann einer Regierung nicht passieren: ein Volk regt sich über eine andere Regierung auf die sie nicht abwählen kann.
    Grotesk wie verblödet große Teile dieses Landes inzwischen sind.

    • Und wenn nichts mehr hilft werden Geschichten erfunden (Curevac).

  42. „Diese Praxis ist mittlerweile symptomatisch für Verantwortliche in Deutschland.“
    Diese Praxis ist mittlerweile symptomatisch für inkompetente, verantwortungslose und sich selbst überschätzende Verantwortliche in Deutschland.

    • Mein Pendel zeigt mehr in Richtung Vorsatz als in Richtung bodenlose Inkompetenz.

  43. Wieler ist entschuldigt. Als studierter Veterinärmediziner (Tierarzt) darf er sich in der Corona-Krise durchaus mal irren. Ach ja, sollte einer meine Bemerkung für Sarkasmus, Satire oder Zynismus halten, widerspreche ich nicht…

  44. Wenn diese „Regierungs“-Figuren schon an fehlenden Masken und Tests scheitern, was werden sie erst „leisten“ wenn nun der großte Crash aller Zeiten voll durchschlägt?

  45. Ein Bild sagt mehr als mehr als tausend Worte.

    Hierzu schaue man sich nur das Bild über dem Artikel oben mit den drei Figuren an.

    • Das Bild passt, hinten an der Wand müsste nur noch stehen: Oberlandesger…

  46. Wenn ich gelegentlich im Auto niese und dann die Tröpfchen an der Windschutzscheibe sehe, brauche ich keinen Wissenschaftler, der mir erklärt, was das ist. Da ich das nicht im Supermarkt verteilen möchte, ziehe ich meinen „Seglerkragen“ über Mund und Nase. Ein Halstuch tut es auch. Es muß keine spezielle Maske sein. Ich halte das für normale Rücksichtsnahme erzogener und kultivierter Menschen in Zeiten einer Grippewelle.

  47. Guter Hinweis auf Trump: Dem Lieblingsfeind hiesiger „Qualitätsmedien“ wird ja allgemein unterstellt komplett inkompetent zu sein, in Sachen Corona gar ein Kamikaze-Präsident.
    Dabei handelte der auch nicht ungeschickter als Spahn etc. – der steckt dafür aber allenfalls verhaltene Kritik ein, Merkel ist eh unantastbar und dem RKI wird bedingungslos geglaubt wie dem Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung oder der Deutschen Umwelthilfe.

    Zu Trump noch angemerkt: Neuer Aufreger ist ja neben der Sache mit den Masken die Entlassung des US-Geheimdienstkoordinators. Wie auch bei anderen Entlassung gilt das „Qualitätsmedien“ als sicheres Indiz dafür, der Mann sei nun endgültig durchgeknallt.
    Wie war das gleich mit Maaßen und Hirten?

  48. Zitat aus Artikel:
    „Zurücktreten mussten in letzter Zeit der Ostbeauftragte Christian Hirte, weil er dem FDP-Mann Thomas Kemmerich – vielleicht erinnern sich manche – nach dessen Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten gratuliert hatte. Und vorher Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, der in dem von ‚Antifa Zeckenbiss’ verbreiteten Video anders als Angela Merkel und die vereinigte Presse keine Hetzjagd erkennen konnte. Es waren zwei, die sich dem politisch-medialen Konsens nicht anschließen wollten beziehungsweise den Anschluss verpassten.“

    Zurücktreten muss NICHT der BKA-Chef Münch, weil er rechtzeitig das Ermittlungsergebnis der Hanau-Morde (das zu der Erkenntnis kam, dass diese Tat keinen rechtsextremen Hintergrund hat) auf den Kopf stellte und trotz gegenteiliger Erkenntnis behauptet, die Tat sei rechtsextrem zuzuordnen. So geht heutezutage der Joberhalt.

  49. Nirgends zeigt sich so deutlich wie bei Corona, wie folgenschwer das verhängnisvolle zaudern, zögern und abwarten unserer BK sind, das sie als bewährte Strategie gewohnheitsmäßig anwendet und ihren Mitregierenden auf Bund- und Länderebene verordnet oder eingeimpft hat.

    Wer bei den Problemstellungen „unbekanntes Virus und Pandemie“ (seit Dekaden hinreichend als zu erwartend bekannt) nicht sofort adäquat reagiert, der hat seine Unfähigkeit unter Beweis gestellt. Jeder Laie weiß, dass es bei sich exponentiell ausbreitenden Gefahren auf Schnelligkeit und nicht auf perfekte wissenschaftliche Beweiskraft ankommt.

    Und so neu ist die Übertragung von Viren durch Aerosole nun auch nicht, dass man in Anbetracht anfänglicher Ungewissheiten nicht vorsorglich davon ausgehen hätte können, ja müssen. China hatte schon lange genau das publik gemacht.

    Das Problem sind nicht die Unbekannten sondern das Hinauszögern egal welcher Maßnahmen – noch dazu, wo wir den Wissensvorsprung aus China nutzen hätten können. Über das Totalversagen in Bezug auf Pandemie-Notfall-Vorsorge reden wir ja aktuell schon gar nicht mehr. Ich hoffe, es bleibt nach der Krise nicht dabei.

  50. Das System spült die Unfähigen nach oben.
    Wie man sieht sind davon inzwischen praktisch alle Bereiche betroffen.

  51. Wir sollen wieder leben wie Früher, ohne Auto, abgesehen wenn die Kinder zum Sport sollen, am besten mit dem Pferd auf den Acker und nachhaltig angebautes Gemüse aus dem eigenen Garten. Aber dann mit Mundschutz. Unsere Alten hätten sich mit dem Zeigefinger an die Stirn getippt.

  52. Sorry, aber der Herr Wieler ist ein schlichter Tierarzt. Er kam offenbar auf dem gleichen Weg in diese Position wie so mancher Bankkaufmann zum Job des Gesundheitsministers, eine promovierte Hebamme zum Job Verteidigungsministers, eine SED-/FDJ-Sekretärin zum Job des Bundeskanzlers und ein Wirtschaftsminister der nicht 1 Tag seines Berufslebensin der Wirtschaft verbracht hat.

    • Hat Tradition. Wir erinnern uns: ein gewisser Großklaus war ebenfalls Tierarzt und Präsident des Bundesgesundheitsamtes, bis der Laden von Seehofer, seinerzeit Gesundheitsminister – da war er noch zurechnungsfähig -, dichtgemacht wurde.

    • Ich wage anzumerken, dass es sich beim Coronavirus um eine Zoonosevirus handelt.

      • Dann soll sich Herr Wieler eben um die Fledermäuse kümmern.

      • Mozartian was soll dieser Einwurf? Wollen Sie wirklich beweisen, daß Alfred Tetzlaff und Ludwig Thoma recht hatten?

    • Sie haben einen Tippfehler gemacht: Herr Wieler ist ein schlechter Tierarzt.

  53. Was nutzen Masken, wenn es sie nicht gibt? Wo soll ich welche herbekommen? Das sind doch jetzt alles Milchmädchenrechnungen! Wenn man hört, dass früher schon Katastrophenschutübungen durchgeführt wurden und jetzt liest, dass überall Atemschutzmasken, Kittel und Handschuhe fehlen, fragt man sich, was die Verantwortlichen aus diesen Übungen gelernt haben. Offensichtlich gar nichts. Das ist simples Staatsversagen!

  54. Vielleicht sollte TE diesen Artikel der FAZ anbieten. Dort gibt es nur Lobhudelei auf Merkel und Hass und Hetze für Trump, AFD, Johnson, Orban und Putin.
    Den Frankfurtern fehlt es bestimmt an Stoff ?

  55. Ich habe die vergangenen 70 Jahre mit Ausnahme von Schleifarbeiten keine Maske getragen, ich fange auch jetzt nicht damit an.

    • Eine Dumheit so offentlich zu stellen…
      Und Arroganz.

    • Hallo Karli, haben Sie Angst vor Feinstaub? Falls Sie in ihrem Alter noch einmal Schleifarbeiten durchführen sollten, zeigen Sie Mut ,schleifen ohne Maske und immer schön durchatmen. Sie werden es überleben.lol

  56. „Bei einem sehr engen Tanz zweier eingespielter Partner [i.e. Medien und Politik] lässt sich auch ziemlich schwer sagen, wer führt“ — „Wo sehr viele sich im gleichen Takt bewegen, verflüchtigen sich Kritik und Selbstkritik von selbst. Niemand muss das anordnen.“ — „[W]o praktisch niemand um Entschuldigung bittet, wirkt der eine, der es doch tut, wie der Einzige, der sich in einer schweigenden Menge räuspert.“ —

    Anschaulicher ist m.W. die politische (Un)Kultur unserer Zeit — der Leviathan als polit-mediale Chimäre — nie demaskiert worden (und das in Zeiten, in denen das Tragen von Masken empfohlen wird!). Ob aber von Leuten, die es vor lauter Haltung bereits mit chronischen Haltungsschäden zu tun haben, überhaupt noch die Fähigkeit, sich zu „verbeugen“, erwartet werden darf — diese Frage steht auf einem anderen Blatt…

  57. „Für RKI-Präsident Wieler hätte die Pressekonferenz die Gelegenheit geboten zu sagen: wir haben uns in unserer Einschätzung zu Masken geirrt. Jetzt empfehlen wir sie, um andere zu schützen. Die Sätze kamen nicht über seine Lippen.“

    Viel schlimmer: er hat in der PK sogar noch dreist gelogen, indem er sich hinstellte und behauptete , das RKI sei „schon immer dafür gewesen, dass sich die Menschen mit Masken schützen“ – und KEIN einziger Journalist dieser willfährigen Medienelite spricht ihn auf diesen Gegensatz an und kritisiert diese dreiste Lügerei. Schlimmer noch – man kann jeden Tag Lobhudeleiartikel in den Gazetten lesen und im Regierungs-TV sehen, „wie toll und besonnen uns die Regierung doch durch diese Krise führt“. Dass das Volk tatsächlich so dumm ist und den Quatsch noch immer glaubt, zeigen die letzten Umfragen, sofern die nicht auch noch gefälscht sind.

    • Warum sollte er gelogen haben?
      Vielleicht war es so und die höchste Politik sah es anders?

      • Handlungen zählen, nicht Gesinnungen im stillen Kämmerchen.

  58. Vielleicht werden wir irgendwann eine weitere Wendung sehen, wenn die „Experten“ zur Erkenntnis kommen, dass selbst ein einfacher Mundschutz auch für den Träger die Infektionswahrscheinlichkeit etwas verringert. Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass wenn auch nur die Hälfte der Tröpfchen im Zellstoff bleiben, zumindest ein kleiner Eigenschutz besteht. Auch bei FFP2-Masken, die vor allem von medizinischem Personal getragen werden, gibt es eine Leckage der Einatemluft von ca. 5 %. Wenn man dies so kommunizieren würde, wäre in unserer eher egoistischen Gesellschaft die Bereitschaft größer, im Supermarkt oder im Bus eine Maske zu tragen.

  59. Die heiße Information ist mittlerweile lauwarm: alles längst bekannt.

  60. Zur Schutzmaskenproblematik in Kürze nur folgendes. Umfassend Masken zu tragen ist nur möglich, wenn solche auch vorhanden sind, etwa auf dem Markt oder wenn es eine staatliche Vorratshaltung in angemessenem Umfang gäbe.
    Die Ausbreitung möglicher globaler Pandemien und entsprechende Gegenstategien werden seit Jahren diskutiert, Konsequenzen wie die Bevorratung mit ausreichend vorhandenen Schutzmasken wurden nicht gezogen.
    In Abfolge der globalen Arbeitsteilung ist eine schnelle lokale, nationalstaatliche oder EU-basierte Herstellung nicht nur von Masken sondern auch von Medikamenten nicht mehr gegeben, was Anlass zu grundsätzlichen Überlegungen sein sollte.

    Bis vor wenigen Tagen hat die Kanzlerin das Tragen von Schutzmasken als „Virenbrutstätten“ vehement abgelehnt. Eine Entschuldigung ist nicht zu erwarten.
    Die „Strategie“ von A.Merkel ist eine Durchseuchung der Bevölkerung von 60-70%, um durch Immunisierung, das Virus aus dem Verkehr zu ziehen. Diese Durchseuchungsstrategie mit einem verzögerten Ablauf, um Krankenhauskapaizitäten nicht über zu stapazieren, ist hoch problematisch und kann den vermeidbaren Tod von vielen Menschen bedeuten, nicht nur von alten sondern auch von jüngeren, da das Virus hoch agressiv ist und auch Menschen mittleren Alters ohne Vorerkrankungen in Lebensgefahr bringen kann.

  61. Wir werden von Unfähigen und Verlogenen regiert, und die Masse findet das auch noch gut, wie die neuesten Umfragen zeigen. Das ist mehr als grotesk, das ist einfach tragisch!

    Die Hauptschuld daran tragen – da haben Sie vollkommen Recht, Herr Wendt! – die beiden Regierungssender, die selbst gleichgeschaltete Presse und die privaten Sender.
    Die Lage wäre ganz anders, würden die meisten TE lesen oder es einen großen privaten Fernsehsender gäbe, der den Mut hätte, dem offiziellen Narrativ zu widersprechen.
    Die meisten Mitbürger sind leider, leider intellektuell nicht in der Lage, die massive Propaganda zu durchschauen. (Das erinnert leider fatal an die Mitte des 20. Jh., als die Leute an den „Endsieg“ und „Wunderwaffen“ glaubten, bis „urplötzlich“ ein Ami-Panzer in den Ort fuhr.)

    • „Die meisten Mitbürger sind leider, leider intellektuell nicht in der Lage, die massive Propaganda zu durchschauen.“ Mit dieser Feststellung habe ich für heute wie für „damals“ erhebliche Probleme. Die Masse der deutschen Bevölkerung ist unpolitisch! Derjenige der durch ein paar „vorübergehende“ Maßnahmen das Weiterwohnen im lieb gewonnenen Märchenluftschloss verspricht, dem muss man einfach glauben und wenn dies sogar noch die langjährige Regierungschefin ist, umso besser. Nach dem Motto, da wissen wir woran wir sind. Sich Vorteile erhoffende Karrieristen bilden die Masse im heutigen System genauso wie damals.

      • Danke für Ihre Antwort, auch von mir bekamen Sie ein „like“, da ich Ihre Antwort interessant und denkwürdig finde. (Hier auf TE wird leider im Allgemeinen zu wenig diskutiert).
        Ich möchte nun folgend antworten:
        Dass man „unpolitisch“ ist (das ist richtig, dass die Masse so ist), schließt nicht aus, dass man Medien konsumiert. Auch die Masse der „unpolitischen“ Menschen sind Medienkonsumenten. Und sie bauen sich bzw. bewohnen ihre „Marchenluftschlösser“, weil sie den Medien glauben bzw. glauben wollen. Sie durchschauen es nicht, dass sie belogen werden. Denn was ist Propaganda, wenn nicht eine Lüge?

  62. Apokalyptiker wie das RKI leben doch davon, die Apokalypse immer für die nächste Woche anzukündigen, weswegen der Laden naturgemäß mit immer neuen bzw. wechselnden Deklarationen am Laufen gehalten werden muss.

    Dass Merkel, Söder und ihre Vasallen sich diese Praxis zunutze machen würden, war doch klar. Aber dass die Bevölkerung nicht so langsam mal aufwachen will, ist schon beängstigend.

    Hinzu kommt, dass kritische Stimmen aus Wissenschaft, Medizin, der Gastronomie oder dem Mittelstand reichlich dünn gesät sind. Sogar die beiden christlichen Kirchen lassen sich das Feiern ihrer höchsten Festtage einfach so mir nichts, dir nichts verbieten.

    Na Hauptsache, unsere Regierung weiß jetzt, dass die Bürger sich die Einführung totalitärer Maßnahmen unter fadenscheinigsten Begründungen gefallen lassen.

    (Darf man überhaupt noch „Bürger“ sagen oder sind wir schon bei „Sklaven“ angekommen?)

  63. „Wo sehr viele sich im gleichen Takt bewegen, verflüchtigen sich Kritik und Selbstkritik von selbst.“

    Politisch-medialer Komplex (PMK) eben. Gibt es eigentlich eine andere „westliche Demokratie“, in der MSM und „demokratische Parteien“ derart im Gleichschritt marschieren wie in Deutschland? Bei nahezu allen Themen herrscht Einigkeit. So wird der Bahnhofschubser von Frankfurt oder der Säbelschlächter aus Stgt.-Fasanenhof vom PMK gleichlautend als „paraonider Einzelfall“ eingestuft („auf keinen Fall instrumentalisieren!“), der paranoide Massenmörder von Hanau gleichlautend als „von der AfD angestifteter Rechtsextremist“. Die Übereinstimmung der Aussagen von MSM-Kommentatoren und Parteien-Vertretern ist geradezu unheimlich, wirkt oft wie abgesprochen. Unabhängige Medien in Merkel-Land – ein Witz. Das rührt zu einem Gutteil daher, dass selbst Politiker aus dem bürgerlichen Lager nicht mehr wagen, öffentlich etwas zu sagen, was den Unmut der Gesinnungsjournaille erregen könnte. Sie werden dadurch belohnt, dass die MSM keine Kritik an ihnen üben.

    • ich vermute, die MSM haben Zugang zur im Bundeskanzleramt aushängenden Tafel mit den vorgegebenen Textbausteinen, die je nach Artikelinhalt abgerufen werden sollen/dürfen.

    • Warum wohl finden regelmäßig Treffen von Merkel mit den Spitzen der wichtigsten MSM im Bundeskanzleramt statt, über deren Inhalt und Ergebnisse man kein Sterbenswort erfährt…?

  64. Mich erinnert das ganze Szenario mittlerweile an Aussagen wie „Niemand hat vor eine Mauer zu bauen!“. Bedenkt man, dass das RK Unterstützungsleistungen der Bundesregierung in Millionenhöhe erhält, bekommen solche Statements doch gleich ein ganz besonderes Gschmäckle.

  65. Der Mensch ist nun mal ein Herdentier und das gilt insbesondere für den im öffentlichen Dienst befindlichen. Wer wider den Stachel löckt, hat das Ende der Karriere erreicht.

    • Ja, das ist neben der Skrupellosgkeit der Berufspolitiker der zweite desillusionierende Punkt: Das Beamtentum ist zu mindestens 80% mal wieder schweigender oder gar williger Vollstrecker eines neu aufziehenden Totalitarismus.

      Da wird gekuscht, mitgemacht, stillgehalten oder gerne der aufmuckende Bürger belehrt und abgestraft – eine Melange aus purem Opportunismus, Rückgradlosigkeit, Servilismus und Obrigkeitshörigkeit. Der Umgang mit Verstößen gegen die z.T. sehr fragwürdigen Einschränkungen im Zusammenhang mit Corona – bei gleichzeitigem Freibrief für gewisse Gruppen – ist da nur ein Beispiel neben zahlreichen Fällen der Befolgung rechtswidriger Anweisungen von oben, v.a. in der Justiz. Aufrechte, wie Herr Maaßen, die trotz Parteibuch den Rechtstaat hochhalten, werden zur Abschreckung schnell abmontiert nach dem Motto „bestrafe einen, erziehe Hunderte.“ Und da kriegen sie alle Schiss um ihre Pension und ihren Job bzw. die Beförderung und machen jden Sch… mit…

  66. Laden dichtmachen. Das RKI ist nur ein weiteres potemkinsches Dorf in der politmedialen Landschaft. Vom ehemals großen Namen ist nur Fassade geblieben, besetzt von merkeltreuen Posern und Schwätzern.

    • Dichtmachen und Neugründung. Das wäre auch Lösung für ö-r-Rundfunk.

  67. Heute erfuhr ich dass das RKI von Obduktionen abrät die die wirkliche Todesursache von Corona-Trägern feststellen sollen.
    Obwohl Obduktionen bei gefährlicheren Erregern Standard sind.

    Das ist unfasslich und man fragt sich natürlich WARUM?
    Sollen die offiziellen Todeszahlen künstlich hoch gehalten werden damit der Lockdown legitim erscheint? Sobald man denkt und fragt wird man aber schon als Verschwörungstheoretiker diffamiert.

    TE sollten den kritischen Stimmen systematisch eine Plattform geben, wie von Prof. Bhakti, Infektiologe Ansgar Lohse, Dr. med. Claus Köhnlein, Dr. Bodo Schiffmann, Wolfgang Wodarg, Professor Hockertz, Virologe Hendrik Streeck, US-Virologe Dennis Carroll. Auch wenn der Mainstream-Mob das als als Verschwörungstheorie diffamiert. Wissenschaft braucht freie Sachdiskussionen.

    • Wer immer in Deutschland die „offiziellen Todeszahlen künstlich“ hochhält, macht offenkundig einen miserablen Job. Bei den Coronatoten liegt D 90% unter den Zahlen von bspw. Frankreich und Spanien. Selbst die Schweiz hat eine Coronasterblichkeit von 3% gegenüber den 1,4% Deutschlands. Wo sehen Sie da ein „künstliches Hochhalten“?

      • Der Begriff „künstliches Hochhalten“ erscheint bei der Todesrate in D tatsächlich nicht gerechtfertigt. Aber dennoch sollte die Frage gestellt werden dürfen und zwar nicht nur in Deutschland: Wieso wird bei einer solchen dramatischen Lage so unwissenschaftlich gearbeitet? Ich frage mich das seit Beginn der „Krise“. Und warte auf den Tag, dass diese Frage bei einer der vielen Pressekonferenzen mit dem RKI oder dem Spahn gestellt wird. Könnte sein, dass die Todesursache aufgrund der Vorerkrankung nicht so eindeutig zugeordnet werden kann? Könnte sein, dass dann die „Massnahmen“ nicht mehr so freiwillig befolgt werden? Könnte sein, dass alles nur Taktik ist nach dem Motto, wer wenig weiß, folgt besser? Wer gerne den „Führern“ folgt, ist leichter zu lenken?
        Aber: Ist das nicht die Systematik auch schon vor Corona? Die Systematik Merkel?
        Vergleiche als politisch apostrophierte Straftaten, die nicht eindeutig zuzuordnen sind , sind rechtsradikal.
        Menschen, die das Land (DDR) verlassen wollen, sind Staatsfeinde, wahlweise Verräter, Faschisten usw.. Menschen, die die reine Lehre anzweifeln, sind Sünder (diverse Religionen).
        Alles bekannt – und die Todesursache ? 🙂

    • Eventuell würde man feststellen, dass es mehr durch Corona verursachte Tote gibt als offiziell zugestanden. Das würde die Bevölkerung verunsichern. Die Todeszahlen werden eher artifiziell runtergerechnet, als nach oben geschrieben. Zumindest was den Schland betrifft.

  68. Lieber Herr Wendt, Sie schaffen es jedes Mal, das, was ich denke, perfekt in Worte zu gießen. (Woher wissen Sie, was ich denke?)
    Warum ist es nur so schwer, Irrtümer zuzugeben, vor allem in einer Sache, in der am Anfang keiner weiß, wie es richtig geht, und man nur durch fortschreitenden Erkenntnisgewinn an richtiger Einsicht zunimmt? Das beginnt ganz oben bei der Kanzlerin und hört unten beim Lokalredakteur der Provinzzeitung nicht auf. Wenn sie ihre Meinung ändern, tun alle so, als hätten sie nie etwas anderes gesagt. Der RKI-Präsident Wieler hat das exemplarisch vorgeführt. Erwarten wir zu viel von den Leuten in Verantwortung? Würden wir selbst auch um den heißen Brei herumreden, wenn wir Kanzlerin oder RKI-Chef wären? Stimmt auch etwas mit unserer Fehlerkultur nicht, daß wir vielleicht bereit wären, Fehler zu verzeihen, wenn man für sie um Entschuldigung bittet und von da ab das Richtige tut? Ab wann ist ein Fehler unverzeihlich?

    • Im Zusammenhang mit Mund-Nase-Schutz von einem „Irrtum“ z.B. des RKI auszugehen, ist doch etwas sehr weit hergeholt, denn ansonsten müßten sich Millionen und Abermillionen Chirurgen dieser Welt seit Jahrzehnten „irren“, die zum Schutz ihrer Patienten bei OP’s niemals OHNE diesen Schutz zur Tat schreiten würden. Die irrwitzige Einschätzung des RKI und all derer, die auf diesen Zug aufsprangen, ist ein reine Schutzbehauptung, um von eigenen Versagen, eigene (frühere) Analysen zu beachten, abzulenken. Bereits 2012 hat das RKI eine völlig andere Stellung zum MNS bezogen, aber rein gar nichts unternommen, um die Politik immer wieder daran zu erinnern, dass der Schutz der Bevölkerung eine ihrer prioritärsten Aufgaben ist.
      Mich erinnert das immer wieder an längst vergangene Zeiten in der DDR, wo man den Mangel im Handel nicht nur einmal damit begründete, dass die fehlenden Artikel ja ohnehin „ungesund“ seien, bzw. die Werbung für diese Artikel einfach eingestellt wurde. Gab es bei Fleisch oder Fisch einen Engpass, wurde halt mit „Nimm ein Ei mehr“ geworben. Hatte man noch in den Sechzigern mit „Esst mehr Fisch, der ist ja soo gesund“ geworben, verschwand diese Werbung spurlos, als der Westen schwere Devisen für Fisch bezahlte und im Osten keiner mehr zu haben war. Übrigens wurde auch bald nicht mehr mit „Nimm ein Ei mehr“ geworben, denn die wurden monatelang in riesigen Kühlhäusern als „Staatsreserve“ eingelagert und erst kurz vor dem endgültigen Verfall als „Kühlhauseier“, die oftmals schon beim Aufschlagen „dufteteten“, in den Handel gebracht.

  69. Herr Wendt, das ist unfair. Es ist einfach so, dass neue Erkenntnisse vorliegen, weil sich zum Monatswechsel die physikalischen Besonderheiten in ’schland geändert haben. Das passiert hier doch häufiger.

  70. Heute morgen auf WELT eine bitterboeser Kommentar eines OP Arztes zum Thema Atemmasken/Mund Nasen Schutz und RKI. Der Mann fordert den Maskenzwang oder zumindest den Aufruf zum Tragen in der Oeffentlichkeit…und findet sehr klare Worte fuer das RKI und entsprechende andere Experten und Zweifler….sehr sehenswert das Interview im Gegensatz zum sonstigen WischiWaschi auf allen Sendern. Endlich mal eine Stimme aus der Praxis.

    • Ich fordere auch den Maskenzwang, schon weil sich viele, die sie gerne tragen möchten noch blöd damit vorkommen, solange sie die Ausnahme stellen und noch dumm angeschaut werden. So haben mir das mehrere gesagt und ich denke, das sind nicht die einzigen. Man soll sie in Räumlichkeiten mit öffentlichem Zugang zur Pflicht machen und fertig. Alternativ gelten auch Tücher oder Schals als Mund-/Nasenschutz, und so ist das Problem der Nichtverfügbarkeit von Masken umschifft.

  71. Ob nun RKI oder Bundesregierung: Dieses Land hat die „Experten“, die es verdient. Und der arme Robert Koch würde sich heute gewiss strikt dagegen verwehren, dass dieses „Institut“ seinen Namen trägt. Dass Masken zum Selbstschutz zwar nur bedingt geeignet sind, aber sehr effektiv die Ausbreitung von Viren auf andere unterbinden, wenn jeder sie trägt, dazu hätte ein Blick nach Ostasien genügt. Da sieht man wieder einmal, dass unsere Globalisten in Deutschland letztlich nur selbstverliebte bornierte Deppen sind, unfähig über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen.

  72. Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit und damit an Weisungen gebunden.
    Die Frage ist nun
    a) haben die Experten des RKI wider besseres Wissen das Tragen einer Schutzmaske als kontraproduktiv bezeichnet oder
    b) wurde das Tragen einer Schutzmaske in Kenntnis der prekären Lage bei der Beschaffung als nutzlos bezeichnet oder
    c) wurde das Tragen einer Schutzmaske in Kenntnis der politischen Meinung in vorauseilendem Gehorsam als nutzlos bezeichnet oder
    d) wurde das Tragen einer Schutzmaske auf politische Weisung als nutzlos bezeichnet.
    In jedem Fall ist es wieder einer dieser symptomatischen Sachverhalte, wobei Expertentum und Politik sich gleichermaßen blamieren und zudem die Öffentlichkeit zum Affen halten.

  73. gibt aber seinen Irrtum nicht zu. Diese Praxis ist mittlerweile symptomatisch für Verantwortliche in Deutschland.“
    Weder Irrtümer noch Versagen werden zugegeben. Das Volk wird mit Betroffenheits-phrasen abgespeist und in Wort der Fürsorge eingehüllt.

Einen Kommentar abschicken