<
>
Wird geladen...
Koalitionsausschuss

Energiepreiskompromiss: 300 Euro Pauschale und befristet niedrigere Tankstellenpreise

von Redaktion

24.03.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Nicht nur an der Tankstelle, sondern auch in der Lohnabrechnung sollen die Bürger von den hohen Energiepreisen entlastet werden. Außerdem wird die Energiesteuer für drei Monate gesenkt, wie der Koalitionsausschuss verkündet.

Die Ampel-Koalition will Bürger mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro entlasten und die Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate senken. Zusätzlich soll der öffentliche Personennahverkehr befristet billigere Fahrkarten anbieten. Diese Maßnahmen, die die drei Regierungsparteichefs Lars Klingbeil (SPD), Christian Lindner (FDP) und Ricarda Lang (Grüne) heute vorstellten, dienen „zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung der energiepolitischen Unabhängigkeit“ angesichts der steigenden Treibstoff-, Gas- und Heizölkosten. Die Maßnahmen sind einmalig, beziehungsweise auf drei Monate beschränkt – vermitteln also den Eindruck, als ob die gestiegenen Energiekosten nur ein kurzfristiges Sonderphänomen seien und bald wieder sänken.

Die angekündigten Entlastungen werden erhebliche Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben. Die zeitgleich stattfindende Haushaltsdebatte im Bundestag ist dadurch schon jetzt nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Ein Ergänzungshaushalt mit zusätzlicher Neuverschuldung des Bundes wird also wohl schon in kürzester Zeit notwendig werden.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die von den Koalitionären vorgestellten Maßnahmen im Einzelnen: Alle Steuerpflichtigen sollen mit der Lohnabrechnung des Arbeitgebers die Energiepauschale von 300 Euro ausgezahlt bekommen. Diese unterliegen allerdings wieder der Einkommensteuer, sodass entsprechend netto nur ein Teil davon auf den Konten ankommen wird. Für Selbständige soll die Einkommensteuer-Vorauszahlung entsprechend gesenkt werden.

Die Energiesteuer soll befristet für drei Monate soweit abgesenkt werden, dass der Benzinpreis um 30 Cent pro Liter sinkt, der Dieselpreis aber nur um 14 Cent. Dieselfahrer werden also gegenüber Benzinerfahrern benachteiligt.

Außerdem sollen Familien „schnellstmöglich“ für jedes Kind ergänzend einen Einmalbonus von 100 Euro erhalten, der auf den Kinderfreibetrag angerechnet wird. Besserverdiener werden somit davon nicht profitieren. Empfänger von Sozialleistungen erhalten nochmals eine Einmalzahlung von 100 Euro je Person.

Grünen-Chefin Ricarda Lang verkündete das Programm „Neun für 90“, mit dem der  öffentliche Personennahverkehr aufgewertet werden soll. Für die kommenden drei Monate soll ein Monatsticket dann nur noch 9 Euro kosten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

52 Kommentare

  1. Ein Tritt in das verlängerte Rückgrat
    der Dieselfahrer ,die vor wenigen Jahren dazu animiert wurden moderne ,saubere , Umweltfreundliche Dieselfahrzeuge zu kaufen . Benzin ist ohne den Politikirrsinn schon
    billiger als Diesel. Diese Regierung ist eine Verbrecherbande .

  2. Nur weil ich das Portal von TE nicht unnötig in das Fadenkreuz staatlicher Repressalien bringen möchte verkneife ich es mir, die Regierung hier öffentlich als Verbrecher zu brandmarken.
    Dafür, dass ich als Selbständiger, auf Grund staatlicher Berufsverbote seit zwei Jahren effektiv nur noch pro Jahr ca. 4 Monate arbeiten darf, weshalb ich auch zur Zeit keine Einkommenssteuer bezahle und entsprechend keine Einkommenssteuervorauszahlungen leiste, gehe ich bei der Energiepauschale leer aus. Das ist sehr groszügig von unserem Herrn Lindner und passt sehr gut dazu, weil ich gerade auch auf Anraten meines Anwalts die 18.000,-€ Coronahilfen, welche mir eindeutig und zweifelsfrei bei Beantragung zustanden, nun aber, nach mehrfacher Änderung der Vergaberichtlinien, einer gewissen Willkür von Behörden unterliegen. O-Ton meines Anwalts: „In einem Rechtsstaat hätten wir die den Einbehalt des Geldes vor Gericht erkämpft, in Deutschland ist davon zur Zeit abzuraten.“

  3. Und ab wann sollen die Spritpreise sinken, damit ich es ja nicht vepasse! Im Ort gibt es schon lange keine Tankstelle mehr, also sehe ich die geänderte Anzeige auch nicht.
    Und warum sinkt der Dieselpreis nicht wenigstens gleich weit wie der Benzinpreis? Er ist doch eh schon viel höher.Der Abstand müßte nach Adam Riese ungleich größer werden?

  4. Brosamen für einige, praktisch nichts für die, die diesen Staat mit ihren Abgaben zwangsernähren. Sie zocken uns nur noch ab.

  5. Da können die Menschen aber ein richtiges Fass aufmachen! Da haben sich die Durchschnittlichen Heizkosten (inkl. Warmwasser) von 2’000.- auf 4’000.- verdoppelt und das Tanken von Diesel kostet auch noch mal 1’100.- zusätzlich (bei 20’000 km/Jahr), vom teuersten Strom weltweit und der Teuerung bei den Produkten des täglichen Bedarfs sprechen wir schon gar nicht mehr…..

    Mehrkosten von 3’100.- Euro im Jahr für einen 3-Personen-Haushalt. Die Regierung, welche letzthin ein Klimapaket von 53 Milliarden bis 2023 auf den Weg gebracht hat, erlässt dem einfachen 3-Personen Haushalt sage und schreibe 466.- Euro, na wenn das nicht grosszügig ist…… Dabei könnte man ja, natürlich nur wenn man wollte, von diesen 53 Milliarden einem jeden im Land 640.- Euro auszahlen und den Klimaschutz während der Existenzkrise vieler, mal ein wenig hinten anstellen. Bei einem 3-Personen-Haushalt wären das immerhin 1’920.-. Können täte man schon, aber mit dem Wollen ist das so eine Sache, da schützt man halt doch lieber das Klima als den Mittelstand oder den kläglichen Rest von (vor Corona) 18 Millionen Nettosteuerzahlern, welche den ganzen Scheiss bezahlen. Der Mensch und seine Existenz ist doch diesem Pack doch völlig Wurst. Soll doch mal Frau Lang den Gürtel enger schnallen, die hätte es dringend nötig, effizient und nachhaltig sehen anders aus…..

  6. Zitat: „Für die kommenden drei Monate soll ein Monatsticket dann nur noch 9 Euro kosten.“

    > Ähm, und was ist mit jenen, die ein -monatlich günsteriges- Jahres-Abo haben? Ob wohl auch hier eine angerechnete Vergünstigung erfolgt?

  7. Na, dann schauen wir mal genau hin, um wieviele Centis die Spritpreise tatsächlich nach unten gehen. Ich glaube nicht an die 30 Cent, denn die Mineralölkonzerne haben ein ziemlich großes Sackerl, da ist noch reichlich Platz für zusätzliche Gewinne! Insgesamt mal wieder ein schön verpacktes Paket, dessen Inhalt aber nichts taugt!

  8. Grünen Chefin Ricarda Lang verkündet! Oh Gott, oh Gott, versteht die überhaupt was sie da für einen „verquirlten Quark“ verkündet. So
    ein verqueres „Entlastungsprogramm“, soweit man es überhaupt so bezeichnen darf, kann nur von einer Regierung kommen die von allen guten Geistern verlassen st.

  9. Mein Steuersparprogramm:
    Zwei Stangen Zigaretten in Pol. gekauft: 64€,
    Differenz zu D (2×77,80= 155,50€) 91,60€ Ersparnis.
    Jeden Monat, ein Jahr = 1099,20€ !
    Ohne Kinder, Benzin wie Diesel, ohne Einkommensbescheinigung, ohne Probleme!

  10. Gasheizungen soll man jetzt auch schon ab 2024 nicht mehr einbauen können, wurde ganz fix ein Jahr vorgezogen. Nur noch Heizungen die 65 % erneuerbare Energie verwenden. Der reinste Witz. Im Winter ist Sonne und Solar nahezu ein Totalausfall, wenn es nicht grade stürmt kommt auch Wind nicht auf 65 %.
    Also entsprechen Wärmepumpen nicht den geforderten Anforderungen. Gleichzeitig werden 2024 Millionen von Kaminen stillgelegt, aber man will sich von Importenergie unabhängiger machen. Was für Lügner.
    Bei den ganzen Kraftwerksabschaltungen wo soll dann der Strom für die Wärmepumpen herkommen ?
    Das ist kein Konzept sondern Schwachsinn.
    Der Bürger soll jetzt weg vom Gas, damit die Gaskraftwerke keine Investitionsruinen sind und der Bürger braucht dann den teuren Strom. Da wird doch der Bürger wieder über den Tisch gezogen. So sicher wie das Armen in der Kirche. Meine letzte Stromrechnung war ein Plus von 57 %, da geht es doch auch nur noch steil nach oben.

  11. Was ist mit Selbstständigen, die gerade so ohne Sozialleistungen über die Runden kommen und aufgrund des Freibetrags keine oder nur eine sehr niedrige Einkommenssteuer zahlen? Gehen die dann leer aus?

    • Es gehen alle Selbstständigen leer aus, bitte genau lesen: Die Steuervorauszahlung wird um 300 € gekürzt – nicht die tatsächliche Steuer, was nur einer Stundung von 300€ for 1-1,5 Jahre entspricht. Das können diese Politclowns sich in den Allerwertesten stecken!

  12. Der Nichtszahler mit 7-10 Kindern, der nicht zur Arbeit muss und auch nicht tankt ist der grosse Gewinner. Mal wieder ist der arbeitende und steuerzahlende der Dumme. Willkommen im Land der unproduktiven. Was hat diese Ricarda Lang da zu suchen.

  13. „Ein Ergänzungshaushalt mit zusätzlicher Neuverschuldung des Bundes wird also wohl schon in kürzester Zeit notwendig werden.“ Glauben Sie jetzt wirklich und ernsthaft, dass das nach Coronaschulden , 100 Milliarden für BW und 16 Merkeljahren noch irgendwie erwähnenswert wäre? Lassen Sie sich doch bitte nicht durch Schattenhaushalte mit Phantasienamen beeindrucken. Müsste noch „per Hand“ gedruckt werden, wäre die Bundesdruckerei das „erfolgreiches“ Unternehmen bundesweit.

  14. Mein Gott, jetzt auch noch die Lang mit Dummie-Slogans a la „9 für 90“ und sogar auf dem Niveau nicht in der Lage die simpelsten Dinge zu rechnen, das 90 Tage Ticket kostet 27 Euro, weil 9 der Monatspreis ist.
    „27 für 90“ klingt dann nicht so richtig schmissig und verwirrt die grünen Blitzbirnen am Ende noch.

  15. Oh, ein kleines befristetes Zuckerchen zwischendurch, damit die Leute nicht vollends von der Fahne gehen. Die Umfragewerte sind so schlecht. Alarm! Alarm! – Nein. liebe Leute, das verfängt nicht. So blöd ist die „Bevölkerung“ inzwischen nicht mehr. Da muss mehr Butter bei die Fische in Gestalt einer Rücknahme der Energiesteuern.

  16. Und damit es einigen Menschen nicht zu wohl wird, erhöht der Herr Professor Lauterbach schon mal die Krankenkassenbeiträge für alle.

  17. Diese Regierung zockt selbst bei Entlastungspaketen die Bürger mit ab. 300€, die man versteuern darf und Diesel wird gegenüber Benzin nur halb so stark entlastet. Das wird nichts damit zu tun haben, dass 70% aller Transporte in Deutschland über die Autobahn gehen und entsprechend die Nachfrage nach Diesel höher ist als die nach Benzin, nein. Wird nur Zufall sein. Diese Regierung ist doch echt das allerletzte.
    Jetzt dauert es dann nochmal 4 Wochen, bis das alles greift, und bis dahin saniert sich der Staat schön satt auf Kosten der Bürger, die über alle Maßen hinaus strapaziert werden.

  18. Was für ein Bürokratie-Monster für 3 Monate mal wieder! Diese Ampel und diese Politiker können rein gar nichts, komplette Versager. Den USt-Satz von 19% auf 7% senken für Energie und gut ist!

  19. Bei den „Wollnys“ und den „100%-Heizkostenbezuschussten“ dieser Republik knallen die Sektgläser. Finanziert von den 13% Netto-Steuerzahlern.

    • Sind nach Corona lediglich 13% der vormals 18% Nettosteuerzahler übrig geblieben? Die schmelzen ja schneller Weg als Butter an der Sonne. Gebt dieser Regierung noch ein halbes Jahr und die Zahl der Nettosteuerzahler wird bei Null angelangt sein. Ich Frage mich was das Knautschgesicht Habeck dann tun wird und bei wem er die Kohle abgreifen möchte wenn keiner mehr was hat? Wird die plötzliche Erkenntnis einsetzen das man dazu eine „Wirtschaft“ benötigt, welche auf moderate Energiepreise angewiesen ist? Wohl kaum, diese Hohlköpfe können ja noch nicht einmal bis zwei zählen…..

      • Und nicht die vergessen, die wie ich Altersrente kriegen und einfach just for fun und gebremst weiter arbeiten, statt wie mal geplant noch was zu studieren – das ist aber nur noch für Dumm beutel zu empfehlen – die heutigen Profs die noch ihren Job haben scheinen mir durchweg die Negativauslese zu sein.

    • 5.1% im Westen und 6.3% im Osten. Ab 1. Juli.
      Profitieren sollen 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland , „weil sich die Rentenfinanzen positiv entwickelt und wir den Arbeitsmarkt in der Krise stabil gehalten hätten“ – sagt Heil, und schaut treuherzig in die Kamera: https://www.bmas.de/SharedDocs/Videos/DE/Artikel/Rente/2022-03-22-heil-renten-steigen.html
      Vielleicht langt bei einigen die Erhöhung aber auch nur, um den steigenden Krankenkassenbeitrag auszugleichen. Das Rentenfinanzierungsloch muss jetzt schon riesig sein und wird dadurch bodenlos. Das kann alles nicht mehr lange gut gehen. Die Wand, auch die das Gesamtsystem zurast, kann nicht mehr weit sein.
      Zumal man die Rubel für die weiter garantierten Gaslieferungen aus Russland, Putin hält sich an die abgeschlossenen Verträge, auch mit Tafelsilber erst kaufen muss.
      Von den „Pensionären“ hat Heil nicht gesprochen.

      • Es ist auch völlig unklar, wie diese horrenden Rentenhöhungen überhaupt errechnet sein sollen. Bislang hingen diese von der Entwicklung der Arbeitseinkommen ab Und diese sind zuletzt nie im Leben um 5 bis 6% gestiegen. Oder hat man mal eben die Rentenformel „modifiziert, um im Vorfeld der nächsten Landtagswahlen wieder auf Stimmenkauf zu gehen?

  20. Genau diesen Bullshit habe ich erwartet, eigentlich noch dreister als zu verrechnender Betrag (mit Einzelfahrtennachweis auf Formular A38) für die Steuererklärung 2022.
    Wir, die noch 13 Millionen Einkommenssteuerzahler, sind „Zahlemann und Söhne“. Diesel ist bäh! EEG-Umlage, CO2-Gedöns, Offshore – die Lobbyisten warten auf unser Geld. Und die xxx (x = beliebiges Schimpfwort einsetzbar) in den Parlamenten warten auch auf ihr Salär, leistungsfrei! Nur zu infantilen Videos in der Lage!
    Ich kann nur sehr wünschen, dass der Besen durch dieses Peinlich-Parlament fegt und nachhaltig ausgemistet wird. Man hält das doch alles nicht mehr aus! Und dann kommt Corona-Kalle ums Eck und faselt was von KK-Beitragserhöhung! Jeder, der in diesem Land, seit spätestens 2015 seinen gesunden Menschenverstand behalten hat, kann sofort an einer Hand Sparmöglichkeiten aufzählen. Deren Umsetzung wird aber zu unschönen Bildern führen!

  21. Nach dem Kriege wird man wieder mit Rußland sprechen und verhandeln.
    Denn die übergroße Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen wird noch sehr lange bestehenbleiben.
    Und machen wir uns nichts vor: die Bedingungen werden nicht die Kunden diktieren.
    Und Northstream 2 kommt…

  22. Die Folgen einer falschen Energie- und Finanzpolitik werden auch durch Almosen nicht erträglicher. Nur eine radikal neue Energiepolitik kann die Preisspirale beenden. Aber davon sind die Ampelmännchen so weit weg wie vom Mond. Und das Volk muss noch mehr Not erfahren bevor es eine andere Politik wählt. Die Öko-Kirche ist tief im deutschen Wesen verankert, es muss schlimmer werden ehe es besser wird.

  23. Meine Frau und ich sind Pendler und fahren zusammen mit 2 Fahrzeugen rund 5600Km im Monat. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7 Liter Diesel sind das 392 Liter/Monat. Dafür haben wir im letzten Jahr max. 1,30 bezahlt, nun 2,10 und mehr. Das sind aktuell Mehrkosten von über 300,– im Monat, d.h. urlaubsbereinigt ca 3300,– im Jahr! Gott sei Dank bekommen wir nun 300,– -steuerpflichtigen – Zuschuss und für 3 Monate bei 0,14 weniger Energiesteuer noch einmal 90,– an der Tankstelle geschenkt. Ich bin soooo Dankbar!

  24. Es ist dieser klassische Ansatz eines Staates, der den Bürger bis ins feinste Haar kontrollieren will. Erst enteignet er die Bürger, dann gibt er in seiner unendlichen Gnade ein kleines Taschengeld zurück und erlässt dem Bürger gutmütig für ein paar Monate seine Steuerschuld. Widerlich. Dieser Staat ersäuft im Geld und dann kaufen sie den Pöbel mit einem kleinen Handgeld. Einfach nur widerlich.

  25. Ich halte diese Beträge und die Maßnahmen für einen schlechten Witz und gehe weiterhin davon aus, dass die Grünen vernünftige Maßnahmen, also eine Aussetzung der Benzinsteuern, verhindert haben.

  26. Mein Gott, jetzt auch noch die Lang mit Dummie-Slogans a la „9 für 90“ und sogar auf dem Niveau nicht in der Lage die simpelsten Dinge zu rechnen, das 90 Tage Ticket kostet 27 Euro, weil 9 der Monatspreis ist.
    „27 für 90“ klingt dann nicht so richtig schmissig und verwirrt die grünen Blitzbirnen am Ende noch.

    • Das funktioniert maximal zum Teil in den Städten, in denen der Nahverkehr gut getaktet ist und auch ausreichend Fahrmaterial zur Verfügung steht. Auf`m platten Land wird sich nix ändern, weils eben nicht funktioniert.

  27. Die Arroganz und der Hochmut ist kaum noch zu ertragen, das steuerzahlende Volk zum Bittsteller verkommen. Über Jahre mit brummender Wirtschaft und Milliarden an Steuergeld nichts zurückgelegt, das Geld sinnlos verprasst und weiter Schulden gemacht und jetzt soll ich Danke sagen für Brosamen. Wo ist der Verzicht der Politklasse?

  28. Wann ist die Verkehrsbranche in unserem Lande tot? LKW, Taxen usw. fahren Diesel, können ihre Frachttarife aber meistens nicht anpassen und machen Tag für Tag riesige Verluste. Wie lange kann das ein Unternehmer leisten, bevor er gründlich pleite und dazu noch Kreditunwürdig ist?
    Die Rot-Grünen in der Ampel denken wieder an die Städter, die auf den ÖPNV ausweichen kann und dazu noch einen „Bonus“ ohne Mehrkosten erhält, währen die Oma auf dem Lande kein Taxi mehr für den Weg zu ihrem Hausarzt bekommt, weil es keine Taxis mehr gibt. Deren Tarif legt nämlich die Kommune fest und Änderungen dauern sehr lange, weil gründlich geprüft werden muss.

  29. lachhaft….entweder falsch durch die Politik kommuniziert…oder total daneben. Wenn die 300 Euro auf den Lohn draufkommen…müssen sie versteuert werden….durch die kalte Progression kann hier netto sogar weniger rauskommen als ohne die 300 Euro…..oder aber…so wurde es auch teilweise kommuniziert…es gäbe eine 300 Euro Steuerpauschale….sprich 300 Euro Lohnsteuer weniger….was auch nicht viel bringen würde….also was nun? Egal…die 9 Euro für die Monatskarte wird die Katastrophe schlechthin….der ÖPNV ist zur rush hour jetzt schon rammelvoll…dann wird er wohl „platzen“…..nicht durchdacht….total unfähig….wie gehabt.

  30. Erst nehmen sie mit tausende Euros pro Monat für sinkende Gegenleistung ab, um mir dann gnädigst ein paar Krümel hinzuwerfen die ich auch nochmal versteuern darf.

  31. Sorry, liebe Redaktion, aber hier muss ich mal Einspruch erheben: Der Staatshaushalt wird von diesen homöopathischen Maßnahmen sicherlich nicht wesentlich beeinflusst. Wir hatten im Januar 22% und im Februar 16% höhere Einnahmen des Staates im Vergleich zu 2021.

  32. Eine lausige, selbstverständlich zu versteuernde Einmalzahlung und 100 Öcken zusätzlich für jede Göre (lohnt sich bei Vielehefrauen und 10 im südlichen Ausland befindlichen Kindern besonders) und noch unglaubliche 3 Monate Spritsteuersenkung! Wow, sind dann die Landtagswahlen durch?

  33. Also Gas und Strom haben sich verdoppelt Macht im Jahr 1900 Euro. Und jetzt gibt es 300 Euro zu versteuerndes Einkommen mehr. Dabei kassiert der Staat Energiesteuern ohne Ende, er zockt die Bürger nach Strich und Faden ab.

  34. soll ein Monatsticket dann nur noch 9 Euro kosten.“ Klasse, damit wird die (einmalige) Fahrt von hier nach Berlin um 3,20 € billiger und weitere Ausflüge für die Verwandtschaft sind umsonst. Wählt Grün!

    • Die meisten in diesem Land haben falsch gewählt. Man trägt sich mit der vagen Hoffnung, dass sie es wenigsten jetzt merken. Wenn nicht, vielleicht bei der nächsten oder übernächsten Runde.
      Schade nur, dass wir nun alle dafür bezahlen müssen und nicht nur die Linken, Roten, Gelben, Schwarzen und Grünen.

  35. Das ist wirklich an Dämlichkeit kaum zu überbiete. Ich bin Landwirt, ich fahre Diesel, mit meinem Auto das nun mal ein Geländewagen ist, weil ich mit etwas anderem weder einen Viehanhänger ziehen noch auf den Acker fahren kann, und mir keine 2 Autos leisten kann. Mein Traktor braucht auch Diesel. Das Fahrzeug von meinem Nachbarn, der Spengler ist, braucht auch Diesel weil ein Nutzfahrzeug auf Benzin Basis einen exorbitanten Verbrauch haben würde.
    Ich kann nur sagen, steckt Euch Eure Prämie an den Ort der nie die Sonne sehen wird, und die 14 Cent bezahlt ich oben drauf, denn sie ändert nichts daran das ich ab diesem Jahr meinen Hof nicht mehr halten werden kann. Und viele kleine und mittlere Betriebe mit mir.

    • Ich kann ihre Wut voll und ganz verstehen. Letzte Woche habe ich mir die Mühe gemacht und an meine drei Bundestagsabgeordneten (CSU, SPD, Grüne) einen Brief geschrieben und genau die Problematik geschildert, die Sie in ihren Beitrag beschreiben. Bis jetzt keine Antwort. Mein Eindruck ist, dass unsere teuren und wahrscheinlich überflüssigen Volksvertreter glauben, wir machen das alles zum Spaß. Verschwenden wir doch etwas Diesel. Dass ein Landwirt oder Unternehmer betriebswirtschaftlich handeln muss, darauf kommen diese Leutchen nicht. Schnelle unbürokratische Hilfe. Fehlanzeige. Deutschland wird weiter deindustrialisiert. Vorne mit dabei die FDP, die sich höchstens noch mit den Grünen um ihr Klientel schlägt.

    • Deshalb wird der Diesel ja auch nur halb so stark entlastet. Weil die Nachfrage nach Diesel größer ist als die nach Benzin. Abzocke sondergleichen, aber die bösen Mineralölkonzerne sind natürlich immer Schuld.

  36. Ein Land, dessen Wirtschaftsminister, Kinderbuchautor und dessen Finanzminister Insolvenz kann. Was kann man da erwarten. Und nicht zu vergessen Frau Lang. Was kann die eigentlich? Etwas vom Zettel ablesen? Politik, die Endstation für gescheiterte Existenzen.

  37. Von einer schwachen und völlig überforderten Regierung war ja nicht mehr zu erwarten als ein Bonbon zur Wahrung des Scheins, man kümmere sich um seine Schäfchen. Das zeigt der Fokus auf Einmalzahlungen in Allgemeinen, und auf Kinder und Ottokraftstoff im Speziellen.
    „Nur“ 2€ der Diesel sind immernoch 1/3 Aufschlag aufs 2021er Mittel. Die Preissteigerungen bei allen Produkten die transportiert werden müssen, werden nicht mehr aufzuhalten sein.

    • „und auf Kinder“ aber nur Kinder in kinderreichen Familien, die von Hartz IV, Kindergeld, Wohngeld, und was es sons noch gibt, leben.

    • Das ist kein Fokus auf Ottokraftstoff. Benzin wird höher besteuert als Diesel, daher kann bei einer Senkung der Energiesteuer auch Benzin mehr profitieren. Das nennt man Mathematik.

      • Mathematik? Die Energiesteuer für Benzin ist höher, aber doch nicht mal annähernd Faktor 2! Und außerdem, Diesel ist seit Herbst um 80 Cent, Benzin „nur“ um 50 Cent gestiegen. Benzin nun mehr als doppelt so stark abzusenken hat einen ganz massiven Beigeschmack.

  38. Außerdem sollen Familien „schnellstmöglich“ für jedes Kind ergänzend einen Einmalbonus von 100 Euro erhalten, der auf den Kinderfreibetrag angerechnet wird.“
    Blöd wer nur 1 Kind hat und noch blöder, wer arbeiten geht. Oder auch: deutsche Familien werden gegenüber Neubürgern mit vielen Kindern und Transferleistungsbezug benachteiligt.

    • Das ist doch so gewollt. Oder glauben Sie ernsthaft, dass diese „Politdarsteller“ das nicht wüßten?
      Obwohl…mittlerweile habe ich den Verdacht, die sind nicht nur inkompetent, sondern Teil eines neuronalen Notstandsgebietes.

Einen Kommentar abschicken