<
>
Wird geladen...
Energie-Zukunft Deutschlands

Petition für Kernkraft im Endspurt

von Redaktion

10.10.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Aktion von führenden Energie-Wissenschaftlern für die Abkehr vom Atomausstieg steht kurz vor dem Ziel. In Dresden organisiert TE heute Abend eine öffentliche Veranstaltung zur Energie-Zukunft Deutschlands.

Mit gut 33.000 Unterschriften zählt die Petition zur „Stuttgarter Erklärung“, die den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke in Deutschland fordert, zu den erfolgreichsten konkreten politischen Aktionen dieses Jahres, deren Ziel darin besteht, die Energieversorgung in Deutschland zu sichern. In der „Stuttgarter Erklärung“ und der entsprechenden Bundestagspetition fordern 19 aktive Professoren mehrerer Universitäten und Institute, den Atomausstieg rückgängig zu machen. Nur so, argumentieren sie, lässt sich eine zuverlässige Stromversorgung im kommenden Winter trotz der Gasversorgungskrise aufrechterhalten, eine Abschaltung ganzer Industrien vermeiden und der Strompreis zumindest dämpfen.

Expertenforum in Dresden: Wie retten wir uns vor der Energiewende?

TE-Forum Energie am 10. Oktober 2022

Expertenforum in Dresden: Wie retten wir uns vor der Energiewende?

Allerdings fehlen nach gegenwärtigem Stand noch etwa 17.000 Unterschriften innerhalb der kommenden vier Tage, damit die Petition eine entsprechende Befassung des Bundestags mit der Forderung erzwingen kann. Die Hürde von 50.000 Unterschriften in kurzer Zeit liegt hoch, besonders für Petitionen, die nicht die Unterstützung großer Medien erhalten. Die öffentlich-rechtlichen Medien berichteten bisher kaum über den Vorstoß der 19 Professoren, zu denen die wichtigsten Wissenschaftler Deutschlands auf dem Gebiet von Elektro- und Speichertechnik gehören.

Nach dem relativen Wahlerfolg der Grünen in Niedersachsen – weniger, als die Umfragen noch Anfang Oktober voraussagten, aber mehr als bei der letzten Landtagswahl – sieht sich die Partei in ihrem Kurs bestätigt, das eine niedersächsische Atomkraftwerk auf jeden Fall bis zu Jahresende abzuschalten, und die Anlagen in Bayern und Baden-Württemberg höchstens bis Frühjahr 2023 am Netz zu halten.

Sollte die Petition trotz der zehntausenden Stimmen, die sie schon einsammeln konnte, am Ende knapp scheitern, würden die grünen Kernkraftgegner das als weiteren politischen Erfolg verbuchen.
Am Montagabend kann in Dresden jeder die Argumente der beiden Hauptinitiatoren der Stuttgarter Erklärung in einer öffentlichen Veranstaltung hören, mehr über die bedrohte Energieversorgung in Deutschland erfahren und mitdiskutieren: in einer von TE organisierten Veranstaltung in der sächsischen Landeshauptstadt sprechen der Professor für Energiespeicherung André Thess, Universität Stuttgart, der Professor für Energietechnik Michael Beckmann, TU Dresden, der frühere Vorstandschef von Innogy, Buchautor Fritz Varenholt und Vertreter der Wirtschaft. Die Moderation des Abends übernimmt Roland Tichy.

Angesichts der dramatischen Warnungen des BDI-Chefs Siegfried Russworm, der das Herunterfahren ganzer Branchen schon in naher Zukunft für möglich hält, haben es Bürger mit der Petition und der TE-Veranstaltung in Dresden selbst in der Hand, sich zu informieren und zu handeln.

Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden >>>
Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

31 Kommentare

  1. Kernenergie ist idiotisch. Alle in den letzten Jahren gebauten Kernkraftwerke sind so teuer geworden, dass der Selbstkostenpreis der Megawattstunde über dem Marktpreis liegt.
    Aufgrund des Klimawandels werden Kernkraftwerke auch immer unzuverlässiger, weil sie viel Wasser benötigen und während der Dürreperioden oft abgeschaltet werden müssen.

  2. Leider verfügen vorwiegend die Linksgrünen über genügend finanzielle Unterstützung, von wem auch immer. Das sichert auch breite Medienunterstützung. Wie weit Einseitigkeit unserer Demokratie schadet, kümmert nicht. Nur über Tichys Einblick habe ich von der Petition erfahren und mich auch beteiligt. Das Thema ist ja nie mit seinem Für und Wider öffentlich ausdiskutiert worden, sondern verdankt sein abruptes Ende in Deutschland einer alternativlosen Kurschlussentscheidung. Da braucht es hier keine Auseinandersetzung mehr. Aber die reale Welt funktioniert nicht so. Es wäre daher an der Zeit, einen Unterstützungsfonds für solche politisch und medial hier unterdrückten Themen einzurichten und finanzielle Unterstützer zu gewinnen. Es gäbe ja die Möglichkeit über kommerzielle Werbung mit Kurzvideo usw. so etwas mehrmals in die Öffentlichkeit und breiter Diskussion zu bringen. Ist aber enorm zeit- und kostenaufwendig. Aber wo sind die Menschen, die das sinn- und vertrauensvoll in Angriff nehmen wollen und auch können? Tichys Initiative ist da zwar ein wertvoller Beitrag und wir werden sehen, welches Echo sie hervorruft. Bedauerlicherweise hat gut finanzierte ideologische linksgrüne Gehirnwäsche und Medieneinfluss gerade bei vielen risikoscheuen Deutschen enorme Ängste ausgelöst und z.T. zu absurden Vorurteilen geführt. Um die zu überwinden, muss wahrscheinlich erst unsere Energieversorgung noch rückständiger, anfälliger und trotzdem teurer werden. Sparen wird da nicht viel nutzen. Erst wenn alle Konten leer, die Lichter aus, keine Arbeit mehr und dazu die Bude kalt, wird man die Länder, die die Kernkraftnutzung und die Technologien dafür vorangetrieben haben, beneiden. Es muss doch einen Grund haben, dass der überwiegende Teil der Welt die Nutzung der Kernenergie steigert, oder sind das alle dumme und leichtsinnige Egoisten?

  3. ‚Mutig mutig‘

    Einerseits JA, stimmt.
    Andererseits ein schlechter Witz, dass heutzutage schon ‚Mut‘ zur Erstellung bzw. Unterzeichnung eines faktenbasierten Bürger-Einspruchs bzgl. offensichtlichen Polit-Schwachsinns gehört.

    Um so wichtiger,
    … dass möglichst viele Selberdenker HINTER den o. g. Profs + stehen!
    Also: Bauch rein, Brust raus, Augen geradeaus und selber unterzeichnen … und die Info natürlich weiterschicken ;)!

    Das habe ich jedenfalls beides gerade eben aus tiefster Überzeugung gemacht, obwohl dadurch sogar für mich kleines Bürgerlein mal wieder zumindest private, nachhaltige Ablehnung folgen wird.

    Aber sei‘ es drum.
    Es darf einfach nicht sein, dass unser schönes und noch funktionierendes Land, das von unseren ‚Altvorderen‘ unter Mühen aufgebaut wurde, einfach so irgendwelchen grünen Deppen ausgeliefert wird. Kampflos.

    Zumindest kann sich keiner meiner Adressaten HINTERHER damit herausreden, er hätte von nichts gewusst …

  4. Selbstverständlich habe ich die Petition schon seit der Eröffnung gezeichnet. Wir brauchen die AKW´s dringend. Und wir müssen darüberhinaus die Kernkraftforschung wieder reanimieren. Ebenso die CCS-Technologie.

  5. Natürlich mitgezeichnet mit Vor- und Zunamen! Allerdings wissend, das auch diese Petition im Papierkorb landet und den herrschenden Grünen allenfalls ein müdes Lächeln abringen wird! Aber immerhin, Dank an die Initiatoren!

  6. Selbst wenn sich das Parlament damit befassen sollte, wird sich nichts ändern! Das Parlament hat noch nie irgend eine Petition für voll genommen! Petitionen sind Augenwischereien und gehören zur Demokratiesimulation dazu.
    Als ob auf Grund von 50.000 Stimmen irgend ein Parlamentarier der Einheitspartei sich Gedanken machen würde! Niedersachsen und auch Österreich haben gezeigt die Mehrheit der Bevölkerung steht vollumfänglich hinter dieser Politik der Abwrackung von Westeuropa! Dies gilt es zu akzeptieren!
    Das Aufbäumen hätte viel früher stattfinden sollen. Nun ist es viel zu spät und jetzt kann man nur noch auf einen kalten und langen Winter hoffen damit es wirklich zum äussersten kommt. Anderenfalls wird es ein langes zähes sterben des Westen geben was schlussendlich viel viel schlimmer sein wird!

    • Bitte nicht resignieren. Ich bitte Sie, die Petition trotz aller Ihrer Einwände zu unterzeichnen.

      • YEP,
        Bitte nicht resignieren!
        Folgendes habe ich deswegen bereits an einen anderen Foristen geschrieben:

        ‚Mutig mutig‘
        Einerseits JA, stimmt.
        Andererseits ein schlechter Witz, dass heutzutage schon ‚Mut‘ zur Erstellung bzw. Unterzeichnung eines faktenbasierten Bürger-Einspruchs bzgl. offensichtlichen Polit-Schwachsinns gehört.

        Um so wichtiger,
        … dass möglichst viele Selberdenker HINTER den o. g. Profs + stehen!

        Also: Bauch rein, Brust raus, Augen geradeaus und selber unterzeichnen … und die Info natürlich weiterschicken ;)!

        Das habe ich jedenfalls beides gerade eben aus tiefster Überzeugung gemacht, obwohl dadurch sogar für mich kleines Bürgerlein mal wieder zumindest private, nachhaltige Ablehnung folgen wird.

        Aber sei‘ es drum.
        Es darf einfach nicht sein, dass unser schönes und noch funktionierendes Land, das von unseren ‚Altvorderen‘ unter Mühen aufgebaut wurde, einfach so irgendwelchen grünen Deppen ausgeliefert wird. Kampflos.

        Zumindest kann sich keiner meiner Adressaten HINTERHER damit herausreden, er hätte von nichts gewusst …

      • “ … deshalb gehe ich heute Abend auch wieder spazieren … „

        Danke dafür!
        Und JA, auch ich befürchte ‚Zugriffe‘.
        Sowohl von offizieller wie ‚inoffizieller‘ Staatsseite aus
        (ANTIFA & Co.)

        Aber:
        Dürfen wir uns – von unserer eigenen Phantasie – dahingehend beeinflussen lassen, dass wir weiterhin wie ein paralysiertes Rehchen vor den Scheinwerfern des nahenden Autos einfach regungslos hocken bleiben? Und dann garantiert überfahren werden?

        “ .. aber wer weiß wie lange noch, wann die ersten „gezielten Zugriffe“ erfolgen …“

        ‚Gezielte Zugriffe‘ fürchte ich auch,
        … da ich solchen rein körperlich (w/64) nicht gewachsen bin. Meint: Nicht mal in meinen ‚jungen, starken Jahren‘ hätte ich auch nur versucht, mich mit ANTIFA & Co. konkret zu prügeln.

        Begründung
        Das müssen per se dumme und/oder käufliche Charaktere sein.
        Sonst wären sie nicht in der heutigen ANTIFA, die sich zunehmend als unfairer ‚Gegner‘ outet, der hinterhältig und nur bei siegessicherer Überzahl agiert. Erbärmlich.

        Statt direkter körperlicher Konfrontation setze ich daher bei meinem ‚Kampf‘ vor allem auf die Verbreitung von seriösen = selbst recherchierten, verifizierten Informationen – via Internet.

        Noch
        … hoffe ich auf die Kraft des menschlichen Geistes und den daraus – eigentlich – zwingend folgenden Mut zur unbestechlichen weil faktenbasierten Wahrheit. Mag sein, dass da wiederum meine eigene Naivität ansetzt …

        Good Luck uns allen!

    • Ich gebe Ihnen in allem recht! Unter dem „Endsieg“ macht der deutsche Michel es nicht, der Aufschlag mußhart sein, dunkel, kalt und leerer Magen… da die Versorgungsketten zusammen brechen. Danach gibt man den (Auf-)Rechten die Schuld…

  7. Ich werbe dafür, die Petition nicht zu zeichnen. Denn das wäre nur Insolvenzverschleppung. Je früher es richtig kracht, umso besser. Denn nur ein Ende mit Schrecken kann dazu fühern, daß der deutsche Michel aus seinem Wahn erwacht…

    • Das sehe ich auch so. Meine erste und letzte Petition war die vor einigen Jahren vom Broder. Nachdem ich gesehen habe, wie unsere demokratisch gewählten Parlamentsmaschinerie damit umgeht, war klar, daß Bittgesuche veschwendete Zeit sind. Wie hier schon jemand schrieb, es ist eine Demokratiesimulation.

  8. Da sich seit dem heutigen Morgen die Energieversorgung Westeuropas gewiss nicht verbessern wird (um mal die Geschehnisse in der Ukraine nicht allzu negativ darzustellen), dürften sich noch einige Bürger zum Unterschreiben motivieren lassen.

  9. Bundesländer, die sich weigern ihre Atomkraftwerke weiter zu betreiben, sollten dann auch bei der Stromversorgung sich hinten anstellen. Was wohl die neue Niedersachsenregierung dazu sagen würde, wenn das VW Werk stillgelegt werden müßte? Vielleicht müsste man dann die dortigen Grünroten dazu bringen ersatzweise ihre Windräder anzupusten.

  10. Bisher nur 33000 Unterstützer, wie viele Millionen leben in Deutschland? Bekommen die überhaupt nichts mehr mit oder ist denen alles egal?
    Ich kann es kaum mehr ertragen, diese Mischung aus Ignoranz und Dummheit meiner Mitmenschen.

    • Die Deutschen verlassen sich darauf, dass andere sich engagieren und sie somit ohne eigenen Aufwand auch in den Genuß der Problemlösung kommen.

    • Als das 3. Reich in den letzten Zügen lag und die begangenen Verbrechen langsam sichtbar wurden, gab es gerne den Satz „Wenn das der Führer wüsste!“ Anschließend hieß es „Das haben wir nicht gewusst!“ oder auch „Das hat uns keiner gesagt!“. Die beiden letzten Sätze gehören zum Goldstandard der Mittäter bzw. -läufer und werden so auch wieder recycled.

    • jetzt wirds irre: während der focus von einem Kabelbruch schriebt, heißt es bei
      Z ON „Nach Angaben des Betreibers wurde ein Unterwasserkabel gekappt.“ und zur Bekräftigung „Die Behörden teilten mit, ein Unterwasserkabel, das Strom aus Schweden liefere, sei gekappt worden.“
      zwischen Kabelbruch und Kabel kappen liegt schon ein Unterschied. Möglicherweise relativiert ZON dann einige Zeillen später „“Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Grund, über die Ursache zu spekulieren“, teilte der Versorger Trefor auf seiner Website mit.“
      wohl wissend, dass die Mehrheit der Leser bei der Überschrift aufhört. https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/daenemark-bornholm-stromausfall-trefor

    • Was für ein Zufall 😉 Schon wieder ein technischer Deffekt 😉

      • Gaspipline – Bruch
      • Glasfaser Leiter der Bahn – Bruch
      • Umspannstation – Brand, vor 2 Wochen bei mir, 6 Std ohne Strom
      • Stromkabel – Bruch

      Ziemlich viele Brüche und Brände, die „rein zufällig“ entstehen.
      Erzählt uns der Weihnachtsmann.

    • Bornholm ohne Strom? Ich war im Sommer dort, in einer Tourismus-Broschüre stand stolz, dass der Bornholmer Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien stammt … 😀

  11. Keine Chance !!!
    Deutschland ist, in allen Bereichen des Lebens, ein Land geworden in dem die Aggressivität der Dummheit die Macht über „die Wahrheit“ und über Entscheidungen errungen hat.
    Die Gewalt des staatlichen Rechts wurde mit dem persönlichen Recht der Gewalt ersetzt.
    Was faktisch richtig oder falsch ist kann man nicht durch Meinungsumfragen ermitteln. Das können nur die fakten selber bestimmen.
    1+1=2, darüber kann man nicht abstimmen.
    Menschen die es nicht wissen können bilden sich aggressiv ein, es zu wissen.
    Ja sie sind schon dazu übergegangen die verbale Aggressivität in öffentlicher Gewalt auszuüben, mit der Ankündigung und Verübung terroristischer Straftaten, wie Sabotage von staatlicher und wirtschaftlicher Infastruktur.
    Der gestorbene Rechtstaat schaut dabei teilnahmslos zu, wie eben ein Gestorbener.
    In überwiegender Merheit ist diese Aggressivität weiblich.

  12. Schade, daß die Veranstaltung nicht für Abonenten auch im Livestream bereitgestellt werden kann. Dresden ist nicht gerade um die Ecke.

  13. Es ist eine verantwortungslose Unverschämtheit der privaten und öffentlichen Medienhäuser, nicht über die Petition zu berichten.

    • das ist doch keine Überraschung. Einer der Gründe das ganze läuft, wie es tut, ist dass die Medien voll dahinter stehen. Ich empfange den Mist seit Jahren nicht. Gestern saß ich aber ganzen Tag im Auto und habe meine Musik vergessen. Ich konnte keinen Sender finden wo es nicht über „Demokratie“, „bösen Putin“, „Klimawandel“ und „Wasserstoff“ – beim Wasserstoff habe ich das Radio ausgeschaltet, ich konnte den Mist einfach nicht mehr ertragen.
      Es ist gut, dass wir Alternativen wie TE und Achse haben, aber solange die meiste Leute in dem Land hauptsächlich nur Staatsmedien empfangen, wird sich nicht viel ändern. Die Schaffe laufen nur von einer Ecke zu anderer.
      Es ist eigentlich nicht schlimmer: die alternativen Medien wie TE und Achse sind strenge Atlantiker und weichen nicht ein bisschen von dem Kriegskurs. Es ist natürlich immer noch besser als Krieg und Sanktionen gegen eigene Leute aber mit dem Krieg zerstören wir uns selber. Genauso wie mit 100 Mld Sondervermögen und „Hilfen für Ukraine“ (die keinem außer ein paar Oligarchen da helfen aber nicht dem Land und nicht den Leuten da.

  14. Ob solche Petitionen was nützen, sei mal dahingestellt. Aber egal, schadet ja nichts, darum habe ich soeben auch unterzeichnet. Viel Erfolg!

    • Dauert nur wenige Minuten – also: als mitdenkender TE Leser sollten Sie sich schnell dazu entschließen, diesen Beitrag zur Energiesicherheit zu unterstützen.

      • Danke und Zustimmung,
        … habe ich gerade gemacht – ging ‚formal‘ schnell und unkompliziert.
        Aber ‚ICH‘ bin ja nur 1 Stimme – es fehlen noch Tausende.

        Also, liebe Leute,
        … bitte diesen TE-Artikel samt weiterführender Links an alle Eure potenziell restklugen Adressaten schicken! Uva. zwecks faktenbasiertem Erkenntnis-Gewinn ganz allgemein.

        Wir sollten wenigstens versuchen, das Schlimmste für DE zu verhindern.
        Und das ist m. E. die völlig verblendete, ideologische Realitätsferne einer Partei, deren ganz konkret vernichtendes Handeln beweist, dass ihr zuvor vereidetes Polit-Ziel mitnichten deckungsgleich mit ihrem Amtseid ‚zum Wohl des Volkes‘ ist.

        Fazit
        Die aktuelle, rot-grüne Regierung lügt von Anbeginn dreist … – und/oder hat IHRE Interpretation von ‚WOHL für das Volk‘ klammheimlich und ungefragt ins Gegenteil verdreht.

        Dem müssen wir letzten Selberdenker-Mohikaner mit all unserer intellektuellen Macht und Erfahrung entgegentreten!

        Click ► z. B. mittels der o. g. faktenbasierten Petition

  15. Seit mehreren Tagen versuche ich die Petitionsseite zu öffnen – vergeblich. Habt ihr eine Idee, wie ich das hinbekomme? Ich tippe auf euren link und mein Browser findet nichts????

    • Deutscher Bundestag – Petitionen
      Dann erst dort anmelden
      Petition 136760

Einen Kommentar abschicken