Im atomaren Endlager werden abgebrannte Kernstäbe abgelegt, sie taugen wg. Technikentwicklungsstopp nicht für die Energieerzeugung, aber haben fieses Strahlungspotential bis zum Ende aller Zeiten. Die SPD benutzt das Bundeskabinett als Endlager: Wer nichts mehr beitragen kann, Minister geht immer. Und irgendwas strahlt schon noch ab für die SPD, irgendwie.
Es begann mit Frau Zypries; buchstäblich in vielen Ämtern abgebrannt. Weil Sigmar Gabriel die voraussichtlich letzten Tage der Großen Koalition lieber als Außenminister auf Reisen verbringt, statt sich mit lästiger Wirtschaftspolitik herum zu schlagen, wurde sie schnell noch Wirtschaftsministerin. Sie hat davon keine Ahnung. Aber das macht nichts. Zur Verwaltung des früher großen Amtes reicht’s. Was ist schon Wirtschaft? Das erledigen ein paar Sozis so nebenbei mit.
Es ist immerhin das Ministerium, in dem Ludwig Erhard gewirkt hat. Das Wirtschaftswunder und der ständige Kampf darum, Wettbewerb und Leistungsfähigkeit nicht komplett vor die Hunde gehen zu lassen – das ist mit seinem Namen verbunden. Auch Karl Schiller ist zu erwähnen. Er hat zwar als Nachfolger den Keynesianismus zu vertreten und die Explosion der Staatsverschuldung. Später hat er sich davon distanziert wie von einer Jugendsünde. Aber immerhin: Ein kluger Kopf, ein großer Redner, einer, für den Wirtschaft nicht nur ein Anhängsel seines Parteibuchs war. Hans Friderichs, den Marktwirtschaftler ließ seine FDP nicht.
Otto Graf Lambsdorff hat in der sozialliberalen Koalition Schlimmeres verhindert. Er ließ dort das Wendepapier fabrizieren, die Scheidungsurkunde der damaligen Koalitionsregierung und hat die Neuorientierung der Wirtschaftspolitik nach der SPD vorausgedacht. Jetzt also Frau Zypries, die so gar keine Ahnung hat, wenn sie vor die Kameras gezerrt wird, um noch schnell etwas Wahlkampf zu machen.
Und nun wird Frau Barley Familienministerin. Man kennt das: Minister, das macht sich gut im Lebenslauf. Das steigert zwar die Pension erst nach 4 Jahren, aber das ist ein sanftes Ruhekissen, damit kann man sicherlich irgendwo Direktor für Irgendwas im großen Reich der staatlichen Unternehmen werden. Ahnung? Stört. Manuela Schwesig wird nach Mecklenburg-Vorpommern abgeordnet. Da sind die Familie, Mann und zwei Kinder. Der Rückzug in die flache Provinz soll das Land halten, damit es nicht wie NRW und Schleswig-Holstein auch noch an die CDU fällt. Die SPD sichert ihre Diaspora ab. An den Wahlsieg in Berlin glaubt sie nicht mehr. Rette sich wer kann. Das Bundeskabinett? Endlager für abgebrannte Genossen. Selten sind Regierungsämter schäbiger behandelt worden. Barley soll wohl noch Reklame figurieren; mit aufgerissenen Augen und fahrigen Bewegungen durch die letzten Talkshows geistern. Das war´s dann wohl, Adios Amigos.
Hubertus Heil wird Generalsekretär. Das war er schon mal, und das kann er. Jetzt zieht das letzte Aufgebot ein. Das ist zwar nicht gut für die sonst so geschützte Frauen-Quote: Barley-Vorgängerin Fahimi hat es nicht gebracht. Nette Mädels allein bringen eben keine Erfolge, die Wähler sind immer schwerer hinter die Fichte zu führen und am Ende zählen doch noch Wählerstimmen. Es ist ein Aufruf zum letzten Gefecht für die Partei. Hubertus Heil wird retten, was noch zu retten ist: Bleibt es bei 20 Prozent oder droht die Eins vorn?
Was die da macht, Rumturnen im Selbstbedienungsladen in infantil-unverschämter Art der vielfach preisgekrönten Bananenrepublik Deutschland.
Hr. Tichy mir gefällt schon die Überschrift. Der Rest stimmt auch.
Es ist nun nicht so, dass dort gar keine Fähigkeiten vorhanden sind
man weiß immerhin wie man sich persönlich verbessert und das ist bei
dieser Politik schon bemerkenswert.
Ein Aspekt der ganzen Rochade-und damit der Demokratie insgesamt- gerät m.E. bisher gar nicht ins Blickfeld: Die SPD stellte nach der Wahl in MV mit Herrn Sellering erneut den Ministerpräsidenten.Wie seinerzeit zu lesen war,haben sein Amtsbonus und seine Person trotz Stimmverlusten für die SPD nicht unwesentlich dazu beigetragen.Nun kann Sellering aus gesundheitlichen Gründen nicht weitermachen;die Wähler bekommen nun plötzlich Frau Schwesig vorgesetzt-hätten sie sich auch für die SPD entschieden,wenn Frau Schwesig kandidiert hätte? Zweifel sind angebracht.In der Monarchie können sich die Untertanen den Nachfolger auch nicht aussuchen-aber wären hier nicht eher Neuwahlen angebracht?
Ja, gut so.Geschiedene wie Barley sind optimale FamilienministerInnen. Genau wie Kinderlose (was es auch schon oft genug gab).
Eine richtige Familie zu haben, muss natürlich nicht heißen, dass automatisch Kompetenz vorhanden ist, das hat man an Schwesig gesehen. Aber am besten sind nunmal geschiedene Kinderlose, somit kann man immerhin sicher sein, dass nicht der Hauch einer Basis für den Posten vorhanden ist. Bravo!
Frische Köpfe für Schulz und das Land. Den SPD-Kompetenzler. Alle Vögel sitzen nun, nachdem kurz aufgescheucht, wieder im selben Baum; nur auf einem anderen Ast. Die Quoten blieben gewahrt. Gottlob. Hubertus Heil – nomen est omen.
Projekt 18 – die FDP kam nur aus der anderen Richtung! Das macht schon einen entscheidenden Unterschied!
Wie es aussieht, wird der Vorlauf zu dieser Bundestagswahl anscheinend doch noch amüsant!
Die alte Tante SPD gibt es nicht mehr. ……………..
Mittlerweile muss man sich wirklich fragen wofür dieses Land überhaupt noch Minister hat. Irgendwie reduziert sich alles auf die Kanzlerin und einen beliebig austauschbaren Hofstaat. Das gilt aber nicht nur für SPD Minister. Bei der CDU fällt mir auf Anhieb nur Schäuble ein. Ansonsten nur der „verhaltensoriginelle“ Herr Dobrindt. Der Rest fällt nicht gerade durch innovative und zukunftsweisende Konzepte auf (und schon mal gar nicht durch Fachkompetenz). Das Kabinett verkommt immer mehr zur Resterampe. Früher sagte man „Hast du einen Opa schick ihn nach Europa“, aber mittlerweile haben die Volksparteien die deutschen Regierungsbänke als näherliegendes Endlager entdeckt.
„Jeder steigt solange auf, bis er die Stufe seiner maximalen Inkompetenz erreicht hat“
„Das Bundeskabinett als Endlager für fieses Strahlungspotential.“
Na servus… Ich stelle mir meinen bisher schlimmsten Alptraum nur noch 10 mal schlimmer vor u. lande somit unweigerlich bei den Ministern IN SPE Schulz & Stegner. (Schwant mir übrigens schon seit einiger Zeit).
Wir leben mittlerweile in einem Schrecken ohne Ende, wo der selbstinszenierte Wahnsinn längst Methode hat. 🙁
Interessantes Konzept von Demokratie, das die SED, äh. SPD hier offenbart…..
„Und willst Du nicht mein Bruder sein, dann schl…..“
Wer wählt so was ?
Sehr geehrter Herr Tichy,
so wie sie das schildern, haben Sie ja fast Mitleid mit den Veitstanzenden Genossen… aber glauben Sie mir, der Leib ist fruchtbar noch, und wenn die Genossen könnten, würden sie uns Allen (bildlich gesprochen) mit dem letzten Atemzug das Fell und sonstwas über die Augen ziehen ! Herzliche Grüße
Erfreulich, dass meine ehemals familiär-geprägte Stammpartei sich weiter in den Abgrund stürzt.
Es ist offensichtlich, dass man (abgesehen von Herrn Sellering, dem ich ehrlich und aufrichtig viel Kraft für seine Krebstherapie wünsche!) mit einem verzweifelten, kopflosen Personalkarussell dieser Partei auf dem weiter absteigenden Ast noch ein wenig Leben einhauchen möchte.
Das ist über den Herrn Chulz bis dato nicht gelungen, da ihn meiner Ansicht nach viele Menschen, die ehemals begeistert von ihm waren, schon viele Andere wieder als SPD-Populisten entlarvt haben, der auch keine Lösungen bietet. Außer Dampf-Gequatsche.
Die blanke Verzweiflung ist eingetreten. Gut. Eine Partei, die ihre Klientel verrät wie keine zweite, die ihre klassische Wählerschaft beleidigt, weil sie der Ansicht ist, sie muss die neue Heimat der Moslems werden, und im Zuge dessen Islamistinnen (Özoguz, Chebli) nach oben hievt, die das Verfassungssubjekt Deutsches Volk abschaffen wollen, ….., verschwindet zurecht in der Versenkung.
Ja Herr Tichy,schon Zappa sagte, ich wiederhole mich gerne „brown shoes don’t make it“. Manuela Schwesig lachte immer so süss und machte dabei eine dogmatisch-üble Zensurpolitik und geht weg, Ihre Scherben können andere dann suchen. Die Nachfolgedame kenne ich nicht, sagt auch viel über die Ausstrahlung des SPD Personals aus, ging mir zuletzt so bei einer Ministerin für Kultur und Bildung CDU u. vor langer Zeit ein Justizminister d. FDP, logisch Namen vergessen. Frau Zypries, sie ist doch brav, wohnt, wenn sie da wohnt, bei mir um die Ecke in Darmstadt, eine ruhige Stadt, okay beim Schlossgrabenfest haben unsere „Freunde“ aus Syrien oder „Sonstyrien“ etwas zuviel „gegrapscht“, da waren einige Damen darüber eher unlustig gestimmt u. gingen zu den Freunden d. Ordnung, Polizei. Das war es…
alles harmlos, ja und ein grüner OB in Darmstadt,viele Radfahrer, die Nummer eins in dieser Stadt, arme Sau ist der Autofahrer oder Autparker. Naja da kommt Frau Zypries her, ob sie Ahnung hat, egal, sie ist wenigstens nicht so frech. Das ist bei diesen SPD Suppenkaspern und -Kasperinnen schon etwas besonderes….
Und die „Wertschätzung“ des Wirtschaftsministeriums speziell oder von Ämtern im allgemeinen wozu überhaupt, man braucht ja nur die Knete dieses jeweiligen Amtes, der Rest wäre ja unnützer Ballast. Siggi turnt es doch vor. Auch Ralf, der Gallige aus dem abgestürzten hohen Norden, macht wieder schön weiter, wie immer mit Dauermotzen….und bleibt/verharrt auf seinem Stuhl.
Ja die SPD wäre sie nicht mehr da, würde es bestimmt….keiner merken.
PS. das war früher einmal anders. Karl Schiller, den mochte ich und Keynes per se ist nicht so schlecht, wenn man ihn komplett nimmt, deficit spending…..
Die kürzlichen Auftritte Barleys im TV waren zum Fremdschämen. Hauptsache keine Ahnung, aber davon viel. Da die Regierung für Familien ohnehin wenig übrig hat, ist sie im Familienministerium genau richtig.
Auch ganz ehrlich, welcher halbwegs vernünftige Wähler soll auch SPD wählen, vielleicht ja die EKD Besucher, aber sonst?
Die EKD Besucher kann man doch nur schwerlich als halbwegs vernünftig bezeichnen :).
Man muss mittlerweile, um Wirtschaftsminister zu sein, von Wirtschaft auch keine Ahnung mehr haben. Im Gegenteil, Kompetenz und rationales Ökonomisches Denken schaden eigentlich nur. Ökonomische Gesetze von Angebot und Nachfrage, Marktpreise etc. sind doch alles ausgelutschte, neoliberale Ladenhüter.
Gefragt sind feministisch-adäquate Produktionsweisen und Entscheidungsstrukturen, ökologisch korrekte Fertigung, Faire Preise, die dem Linksaktivisten in Berlin und dem Kaffeeanbauer in Guatemala gleichermaßen die Existenz auf gehobenem Niveau ermöglichen. Staatlich garantierte Abnahmegarantien möglichst zu Höchstpreisen politisch-ökonomisch-korrekt gefertigter Produkte, worunter natürlich auch die Erträge des überwiegend linken, weitgehend staatlich finanzierten Kulturbetriebes gehören, etc..
Wer sich dem umfassend erweiterten Ökonomiebegriff nicht fügen will, möge bitte seine Koffer packen und sich auf die Bahamas verdrücken!
Das mit der 1 vorn wäre schon mal ein Anfang. Schade ist nur, daß endgelagerte Politschranzen im allgemeinen den Steuerzahler überproportional viel Geld bei den völlig überhöhten Pensionen kosten.
Wahlalter runter auf 16 Jahre, das bringt schon mal ein paar Prozent. Das muss allerdings reichen, seit das Einwerben der muslimischen Neu- oder nicht-mehr-so-neu-Bürger weniger aussichtsreich ist, weil sich De Maiziere und Schäuble dort von allen Seiten anschl.. äh, anschmeicheln.
Werden in Mecklenburg-Vorpommern die Wähler gefragt? Kann mich nicht an einen Wahlsieg von Frau Schwesig erinnern und das liegt nun gar nicht so lange zurück. So traurig das Personalkarussell schon ist, Wähler außen vor lassen ist dann sicher noch einen Tacken schlimmer. Allenfalls unter der Prämisse das eh schon alles verloren ist, kann man das, ohne Rücksicht auf die Wähler in nah und fern, durchziehen.
Ooch Herr Tichy, jetzt gehen Sie doch nicht so hart in’s Gericht mit dieser verwirrten Sozialistentruppe. Dort wo Schulz ist ist vorne, ähh ist Würselen.
Jetzt also Frau Zypries, die so gar keine Ahnung hat, wenn sie vor die
Kameras gezerrt wird, um noch schnell etwas Wahlkampf zu machen. …… Sie hat davon keine Ahnung. Aber das macht nichts.
Davor Schulz, das Maasmännchen, Gabriel, bei der CDU sieht es nicht besser aus (Flinten-Uschi, der Entwicklungshilfe-Rohrkrepierer von der CSU; die Misere, das Gesundheits-Gröööhe). Inkompetenz galore – oder – so mache ich ein ganzes Gemeinwesen kaputt!
Wenn sich Wähler einmal ihrer Macht und der Wichtigkeit der Wahlentscheidung bewusst würden, wäre viel geholfen. Diese (die Wahl) ist nämlich kein Fussballspiel (bei dem man immer auf der Seite der gewinnenden Partei sein will), sondern die Entscheidung, ob es seinem Land und einem selbst in den nächsten Jahren gut gehen wird oder ob wir zu Zahlmeistern für den Rest der Welt degenerieren.
Siggi Sorglos hat zwar gestern im ÖR-TiVi gesagt, das stimme ja gar nicht, aber trau, schau, wem (und wer diesen Spruch losgelassen hat).
Die CDU hatte uns ja auch schon versprochen, daß wir niemals für anderer Leute schulden haften würden! Vergessen ? Merkel war es immer egal! Hinsichtlich Wahlversprechen und Wirklichkeit: siehe unten.
https://3.bp.blogspot.com/-zI0zqGu_WRY/UDSq0gqHrxI/AAAAAAAADZs/0BJU5-sL5w0/s1600/CDU+Euro+99.jpg
Sehr schöner Fernsehauftritt am So, Herr Tichy!
Bis auf die eher hoffnungsvolle These: “ …die Wähler sind immer schwerer hinter die Fichte zu führen….“ stimme ich voll zu. Wir werden im Herbst und dann in den Jahren der weiteren Zerstörung unserer Heimat sehen, hinter was die Wähler sich haben führen lassen.
Warum lässt Merkel diese 2 Monatsernennungen mit Maximalversorgung zu?
Merkel kümmert sich halt nur um die großen Themen, zB die EU, den Euro, die Orientalisierung/ Afrikanisierung/Islamisierung und demografische Aufforstung und Verbuntung Deutschlands und um die Außenpolitik.
Den lästigen Kleinkram (Innen- und Sicherheitspolitik zB) überlässt sie ihren Klatschhasen oder ihren jeweiligen Koalitonspartnern, bis die sich selbst zerlegt haben und ein neuer Koalitionspartner her muss. „Diese 2 Monatsernennungen mit Maximalversorgung“ gehen ihr garantiert am …. vorbei. Da zuckt die nicht mal mit der Wimper. Auch bei diesem Zensurgesetz von Maas habe ich weit und beriet nichts von ihr gehört und gesehen. Sie lässt halt alles zu, was ihrer Macht nützt oder zumindest nicht schadet.