Den Stempel Umfallerpartei kriegte die FDP, als sie Adenauer 1961 gegen Erich Mendes Slogan: mit der CDU, aber ohne Adenauer doch noch einmal zum Kanzler mitwählte, wenn auch nur für zwei Jahre, bis Ludwig Erhard das Amt übernahm. Nun macht die SPD der FDP den Titel Umfallerpartei streitig. Von niemals wieder mit der Union bis mit der Union Deutschland retten war für die SPD-Oberen ein scheinbar gerader Weg. Davon kommen sie nicht mehr los, selbst wenn es mit der GroKo nichts wird.
Reichelt meinte damit den Tweet von Ralf Stegner vom 29. September 2017:
Vollmundig versprachen Stegner und Schulz:
So als hätte er nie etwas anderes gesagt, meldete Stegner sozusagen sachhinweislich das nahende für eine GroKo positive Sondierungsregebnis:
Und Schulz lässt mitteilen, dass nun gewollt ist, was er doch beteuert hatte, auf keinen Fall zu wollen. Daraus dürfen wir schießen, im Unterschied zu damals gibt es nun für ihne auch in der GroKo einen persönlichen Platz:
Wie die SPD es aber ihren Leuten erklären will, dass sie nun mit der CSU zusammen das Land erneuern und Vertrauen in die Politik schaffen will, wo doch Seehofer schon 2015 und Dobrindt heute oben drauf doch was ganz anderes wollen als sie, bleibt ihr Geheimnis. Aber nur, bis Stegner auch das im Vorbeigehen twitternd lösen wird.
Gehts denn nur um die SPD, oder gehts um alle Parteien?
Ich sehe gerade nur, in Echtzeit, das die repräsantive Demokratie gescheitert ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie
Wer immer einer Minderheit, die freie Entscheidung (über ein Volk oder sonstiges – ohne Korrektiv) gibt, landet in der Sklaverei. Daher auch meine Forderung nach direkter Demokratie, das alle parlamentarische Entscheidungen, durch einfache Mehrheitsbestätigung vom Volk bestätigt werden muss, um Rechtskraft zu erlangen.
Zwei Beispiele für die Meinungsfindung in einer richtigen (direkten) Demokratie, wovon man in der Presse kaum Kenntnis erlangt:
http://www.parkschuetzer.de/wissenswertes/newsletter/195
http://www.pegida.de/
Und auch diese „Krankheit“ der Selbstbereicher wird geheilt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Partikularismus
Sie erinnern sich? Politische Entscheidungen sollen dem Wohl des ganzes Volkes dienen!
Das wird ohne Einführung der direkten Demokratie niemals erreichbar sein, und das sollte jedem Klar sein! Sie sind, im gesamten, die Mehrheit, packen Sie es an. Den demokratischen Weg zu diesem Ziel, konnten Sie schon von mir lesen.
Zustimmung, Ablehnung, oder bessere Lösung, nur raus damit, ich Debattiere mit Ihnen darüber.
In vier Jahren wird es die SPD nicht mehr geben, und niemand wird Genossen wie Chulz, Nahles oder Stegner vermissen.
Ist ja eine dolle Sammlung von Erklärungen! Gratuliere! Das ist noch Journalismus mit Fleiß und Akribie bei der Invstigation!
Ein bisschen soziale Gerechtigkeit für die SPD, ein bisschen Obergrenze für die CSU – die Ergebnisse der Sondierungen sollen die eigenen Wähler bedienen. Eine politische Trendwende aber sucht man vergebens. Viele Wähler ihr Kreuzchen längst im Kästchen „Neuwahlen“ gemacht. Sie wollten kein Theater, sondern eine Regierung. Sie wollten keine Wortklauberei in Koalitionspapieren, sondern endlich entschlossenes Handeln. Was SPD, CSU und SPD nächtelang boten, war ein Showlaufen für die eigene Klientel.
Herr Gabriel wird ja jetzt wohl in Bonn Hilfsprofessor für die Nachwuchsgewinnung.
Also freie Bahn für das EU-Boot.
Beide Parteien, CDU und SPD, haben eine Heidenangst vor Neuwahlen. Weder verfügen sie über Spitzenkandidaten, mit dem sie aus dem Stand antreten können, noch können sie ausschließen, dass das Wahlergebnis noch schlechter als bei der Wahl 2017 wird.
Wenn ich mich nicht schon vor langer Zeit von diesen „Genossen“ getrennt hätte, wäre es jetzt wohl allerhöchste Zeit, bzw. längst überfällig. Wie sehen das denn die noch Verbliebenen? Beide Hände hoch für ein „nein“ zur GroKo !!!
Erwartet die SPD wirklich, im absehbarer Zeit den Kanzler zu stellen? Leider wird allerdings die CDU stärkste Partei bleiben – auch mit 25+%. Wünschenswert ist allein eine neue Bewegung (Partei) in der „Mitte“ wie in Frankreich! Wir, „die schon länger hier leben“, werden einfach nicht ernst genommen!
Ich sage nur, die müssen alle weg. Alle! Die Blockparteien müssen entweder ihr komplettes Führungspersonal vor die Tür setzen oder ihren Laden schlicht dicht machen.
Bester tweet ever… „Das schafft Vertrauen in die Politik.“ hahaha…..
in WELCHER Welt leben die eigentlich, ich will da auch hin, oder besser doch nicht, obwohl bei dem Grad Dummheit sicher seit langem nicht mehr weh tut 😉
Tolle Groko
Stabil und verlässlich, ein Traum solche Politiker an der Spitze der Deutschlands zu wissen. Ich bin stolz von diesen starken Persönlichkeiten regiert zu werden.
Mit dieser Führungselite ist Deutschland bestimmt ein guter und harter Verhandlungspartner, der zum Wohle der deutschen Bürger regiert.
Nein, er wollte nicht. Basta. Auf keinen Falle wollte Herr Schulz noch mal mit der Union, Aber da wusste er doch noch nicht, zu welch hervorragendem Ergebnis die Sondierungsverhandlungen führen würden.. Von Umfallen kann also keine Rede sein. Herr Schulz steht zu seinem Wort, er will das Land erneuern Und das kann er doch am besten mit einem Ministerposten in Berlin oder vielleicht gar als Aussenminister. Ein bisschen Belohnung hat er ich doch verdient nach so harter Arbeit und so vielen Niederlagen. Ja und ausserdem rettet er ja auch noch Frau Merkels Kanzlerschaft damit. Also schon das ist doch das Umfallen wert, oder.
Die SPD will also unbedingt den Schierlingsbecher trinken. Nun denn.
Noch kein Politiker hat einen solchen schnellen kometenhaften Abstieg hingelegt wie Martin Schulz!
Vom 100 % Schulz,
über den Wahlverlierer (3)
zum Aufbruch und Neuordnung
ist nur noch der „Ritter der traurigen Gestalt“ geblieben!
Der Wendehals von Merkel, Sie wünscht wir spielen das WEITERSO mit.
Das muss Schulz erst einmal einer nachmachen, einen solchen Absturz innerhalb von wenigen Monaten hinzulegen. Krampfhaft versucht er sich wenigstens noch über Wasser zu halten, indem er sich in die SCHRUMPFKO rettet. Das ist ja inzwischen Normalität in Deutschland wo man nur noch Patex – Politiker hat.
Nachdem man mit dem Netz DG die nicht meinungskonforme Bevölkerungsteile in Schach halten will geht es jetzt eine Stufe weiter die „Parteisoldaten“ rebellieren plötzlich!
Sehen die mehr als ihre Spitzenpolitiker? Sehen die etwa den Niedergang, der mit der SCHRUMPFKO einhergeht?
Keine einzige echte Reform und keine wirkliche Problemlösung! Weiter soll es gehen mit der schon üblichen Flickschusterei und dem Dampf plaudern! Das Sondierungspapier ist ein Aneinanderreihen der bekannten Phrasen bestückt mit einigen Blendgranaten, die für Beruhigung der Bevölkerung sorgen sollen.
Vielleicht wird er ja auch über dem Wasser *gehalten*?
Wer sich nicht an gestriges Gesagte erinnert, nicht weiß, was gegenwärtig wirklich von Belang ist und demzufolge für die Zukunft keine realistische Einschätzung vornehmen kann, sollte … nicht über das Wohlergehen unseres Landes (mit-) entscheiden.
Überrascht kann eigentlich nur sein, wer Schulz & Stegner jemals ernst genommen hat.
Ja wenn die S…P…D’s doch bloß „nur“ ein Wackelpudding wäre, so könnte die Germania das vermutlich schon verkraften. Aber dieser Verein ist ja zu einem derart destruktivem Haufen mutiert, der im Suizid des weiteren, unaufhörlich-koranischen Massenimports, wohl seine einzige Rettung in der Gestalt einer gänzlich neuen Wählerschaft sieht.
Jetzt steigen die Sozen also abermals mit jener Merkelschen Truppe ins Bett, die – außer den Grünen – inzwischen jeder Sumpf sofort wieder ausspeien würde. Die immer geistloseren, verbiesterten und engstirnigeren Köpfe führender Genossen, kommen schon nicht von irgendwoher…
Wären die Umstände normal, würde eine zurecht subtrahierte Minderheitenpartei zum Teufel gejagt, anstatt in höchste Ämter gehievt, um dort weiterhin größtmöglichen Schaden am Gemeinwohl eines Landes anzurichten und sich damit als stiller Totengräber von Demokratie und Freiheit zu outen. Aber die Umstände sind nicht normal!
Wie nannte Herr Trump nochmal „Wackelpudding“?
Oder ist mein englisch im Alter schlechter geworden?
Was für ein verlogener, populistischer Haufen.
Nach der BTW hatte ich noch gedacht, die SPD hätte endlich kapiert, dass sie bei einem
weiter so´ im Abgrund landet.
was stört mich mein Geschwätz von gestern´.Und jetzt kommt wieder mal das
Oder vielleicht gerade deshalb.
Nochmal vier Jahre seine Schäfchen ins Trockene bringen und danach die Sintflut.
Ich bin total verzweifelt wenn ich daran denke, dass Deutschland vier weitere Jahre diese selbstzerstörerische Politik ertragen und verkraften wird müssen, denn wie ich an anderer Stelle lese, ist das NEIN zur GroKo von kleinen Splitterkräften in der SPD nicht bindend.
Eine schöne Zusammenstellung dessen, was die SPD tagesabhängig, so mitzuteilen hat.
Dass es Herr Stegner schafft sich bei der SPD (auf dem Weg immer weiter nach unten) oben zu behaupten und alle Wechsel an der SPD-Spitze im Bund zu überstehen, finde ich interessant.
Ist das Treue der SPD oder unbeirrbare Ideologiefestigkeit?
Ja, nachdenkenswert.
Sein Sohnemann ist bei Antifa – in diesen Kreisen weiß man, was einem da beim Ausscheren droht, Stichwort „Hausbesuch“.
Lindner ist doch nicht umgefallen.
Er ist aufgestanden und gegangen.
…und dafür sind wir ihm sehr dankbar, denn er hat uns diese Groko(1) erspart. Und der FDP den absoluten Niedergang!
Sehe ich auch so. Man kann es Christian Lindner gar nicht hoch genug anrechnen, dass er den Herzenswunsch( Jamaika) der link-grünen Journaille platzen ließ.
Nur Art. 36 GG gilt nicht mehr.
wrde auch von der SPD kurzerhand entsorgt …
Um es mit Gabriels Worten zu sagen, der was über das Dunekldeutschland-Pack sagte: Lügenpack. Ganz einfach. Und jetzt wirklich überraschend? Ich denke nicht. Alles andere wäre eine Überraschung gewesen. Gott, ist die Politik verlogen. Eigentlich müsste sie verboten werden
Wie wäre es mal mit einem Sticker: „Merkel Nein DANKE“
machen, bestellen, verkaufen …
Das wäre mal ein netter Lackmustest. Bekäme man solch einen Sticker im Merkelland der PC-Gesinnuungsgenossen bestellt und geliefert?
In der seligen DDR wäre man daran gescheitert.
In der immer mehr zur DDR 2.0 mutierten Bundesrepublik könnte das auch so sein. Aus dem Ausland, das bekäme man sicher noch hin.
Diese Koalition, gebildet aus Parteien und Personen, denen das Verlierer-Image anhaftet, wie ein Kaugummi unter der Schuhsohle, wird vor allen Dingen eines sein: Ein Konjunkturprogramm für die AfD, ihres Zeichens nunmehr größte Oppositionspartei.
Nun denn, Frau Merkel und Herr Schulz: Let the games begin……
Irgendwie hat der Schulz nur halb gelogen. Die SPD geht nicht in eine GroKo, sie ist schon lange in einer drin und hat sie nie verlassen.
Erst der große Auftritt nach der Wahl,“Nie und nimmer“…und jetzt?Glaubwürdigkeit null,egal was er zukünftig sagen wird.Ansonsten schaut mal das Video“Was nun Herr Schulz“.Er sagt,daß die Obergrenze keine ist.Hat das keiner gemerkt? Zu finden über Google 🙂
Mal ehrlich, wie hat es dieser Buchhändler aus Würselen damals in die Spitze der EU gebracht?
Sein Handeln in den letzten 12 Monaten ist so katastrophal dümmlich , das man nur noch den Kopf schütteln kann, wie das möglich war.
Den Nichtskönnern in der SPD geht es nur um eines: ja ein warmes, steuerfinanziertes Plätzchen und später eine dicke Pension für gar nichts!
Dafür wird auch schon mal die Zukunft unseres Landes geopfert, ist ja nicht so wichtig wie die dicken Pfründe von Herrn Schulz.
Das dürfte vor allem für Schulz stimmen. Wenn ich den Bericht einer englischen Zeitung richtig erinnere, dann ist einer der hauptsächlichen Streitpunkte des Brexit die Pensionsverpflichtungen der britischen Parlamentarier und EU-Beamten. Von was lebt Schulz wenn die EU Geschichte ist?
Herr Paetow hat das Akronym SPD bereits entschlüsselt:
Sammelbecken Politischer Dummköpfe.