Alexander Wendt hat in seiner detaillierten Story diese Woche bereits gezeigt, dass der eigentliche Skandal nicht in „Geheimtreffen“ besteht, sondern einem Spiel zwischen Regierung und NGOs, um die Öffentlichkeit zu beeinflussen. Zu den üblichen Täuschungsmanövern gehört etwa der Versuch, die Plattform Correctiv als unabhängig darzustellen, obwohl sie in Wirklichkeit auch staatliche Hilfen erhält.
Darüber darf man nicht vergessen, dass der Staat auch ganz offen agierende NGOs, deren ideologische Färbung viel augenscheinlicher ist, unterstützt. Das Programm „Demokratie leben“ ist dafür bereits berüchtigt, insofern handelt es sich um keine prinzipielle Neuigkeit.
Laut einem Artikel von Apollo News hat etwa die Degrowth-NGO Konzeptwerk Neue Ökonomie seit 2013 eine Million Euro an Steuergeldern erhalten. Der Verein, der sich für Wirtschaftsschrumpfung einsetzt, bekam etwa Zahlungen für eine Degrowth-Sommerschule. Mit dabei: der berüchtigte „Klimaaktivist“ Tadzio Müller, früher Referent bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die der Linkspartei nahesteht. Ein grün-rotes Programm, spendiert von der Ampel auf Kosten der Steuerzahler.
Verantwortlich sind Umweltministerium, Umweltbundesamt und das Entwicklungsministerium. Dabei scheint es den Gönnern fast schon peinlich zu sein, den linken Thesenverfechtern die Geldsummen überwiesen zu haben. Laut Apollo News fanden sich nämlich gleich zwei Zahlungen nicht in der Datenbank.
In journalistischer Hinsicht fällt eine Geschichte auf, die durchaus Erinnerungen an Correctiv weckt. Eine AfD-Anfrage an die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern zeigt, dass das linke Magazin Katapult 370.000 Euro von Landes- und Bundesregierung erhielt. Begründung: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. 190.000 Euro kamen von der rot-roten Regierung in Schwerin, 177.000 Euro vom Bund. Die Junge Freiheit hatte zuerst darüber berichtet.
Manchmal fließt das Geld aber auch umgekehrt. So im Falle der linken „Bürgerbewegung“ Campact. Dem Bündnis gegen die AfD und für das gute Gefühl war die Unterstützung der Parteifreunde rund 257.000 Euro wert. Die Petitionsfetischisten spendeten rund 161.000 Euro an die Grünen und 66.000 Euro an die Linkspartei, so Claudio Casula bei Nius. Der „Bürgerbewegung für progressive Politik“ wurde bereits 2019 die Gemeinnützigkeit aberkannt.
Und das sin lange noch nicht alle Ungereimtheiten. Wer sich einmal mit der Verwendung der GEZ Gebühren beschäftigt, kommt schnell auf fragwürdige Dienstleistungen und andere Zahlungen, für die es keine wirkliche Erklärung gibt. Wir haben leider keine Instanz, die das aufklären darf und will. Die, die dafür originär vorgesehen sind, gehören zur Sekte vom Stamme Nimm. Wir brauchten eine Bürgeragentur, in Anlehnung an die eigentlich gedachten Aufgaben der Netzagentur. Wäre aber vermutlich auch nur eine Frage der Zeit, bis die mit ordentlich Geld eingekauft würden.
Illegale Parteifinanzierung durch die Hintertür. Und kein investigativer Journalist interessiert sich dafür. Würde ja nur den Bösen nutzen, also Maul halten und weg sehen. Wenn DAS die AfD machen würde…
Ein Laden bekommt Geld vom Staat und spendet es an eine Partei?
Nennt man das nicht „illegale Parteienfinanzierung“?
Das sehen Sie nur falsch. DAs kann Ihnen Frau Faeser ganz genau erklären. Solange die Regierung mit drinhängt, ist alles legal, sogar das Illegale.
Wer den Degrowth-Verband mit Steuermitteln unterstützt, der zeigt eindeutig, wohin er mit unserem Land will. Das nennt man freiwillige Demaskierung.
Und das BVerfGE sieht zu. Nach dem Motto, das haben die Bürger gewählt. Nein, das haben sie nicht. Sie können es auch nicht abwählen, weil die nächste Regierung auch ihre NGOs unterstützt.
hmm….eine NGO bekommt von der Regierung Steuergeld zu „Förderung“ und spendet anschließend von diesem Steuergeld wiederum einer Partei die in der Regierung sitzt und dieses Steuergeld zur „Förderung“ bewilligt hat? Habe ich das richtig verstanden? Also eine Parteispende aus Steuermitteln?
Für mich sind diese einseitigen staatlichen Zahlungen an linksgrünwokediverse NGO’s und änliche Vereine zur Förderung der „Demokratie“ einfach nur eine ungerechtfertigte Einflußnahme durch die Regierung die verboten werden müßten so lange nicht auch die NGO’s der Mitte und der Konservativ-Rechten auch solch staatliche Fördergelder bekommen.
Ea kann doch nicht demokratisch und richtig sein, wenn z.Bsp. in der Regierung sitzende linke Volksvertreter dann nur ihre eigene linksgrünwoke Klientel mit Staatsgelder füttern und der große Rest der Bevölkerung (z.Bsp die Wähler der CDU 30% + AfD 20%) nicht bedacht wird.
Ist eine NGO, die Geld von der “G” in ihrem Namen bekommt, nicht vielmehr eine getarnte Regierungsorganisation? Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Sie ist nicht abwählbar. Das macht sie für Regierungen offenbar so wertvoll.
Eine typische Masche der Linken.
Pararegierungsorganisationen als NGOs zu tarnen versuchen, -wer von der Regierung, um deren Ideologie umzusetzen, mit Steuergeldern finanziert wird, kann sich niemals Nichtregierungsorganisation nennen-, ist ein aus Ländern wie Kuba oder Venezuela bekanntes Modell.
Was ist das Ziel dieses Degrowth-Verbands?
Etwa die Umsetzung des Morgenthau-Plans?
Nein….der Morgenthau Plan wollte Deutschland zum Agrar-Staat machen….das will man von Seiten der Öko-Sozialisten auch nicht…da die Agrarflächen künftig renaturiert werden sollen….wie wir seit dem Brasilien Besuch von Herrn Habeck wissen, hat Deutschland keinen Wald mehr…dieser muss/soll auf Agrar-Flächen wieder aufgeforstet werden. Dazu Moor und Sumpflandschaften. Insofern bleiben Staatsfinanzierte Bürger ohne Aufgabe bzw. im Staats- und Verwaltungsdienst. Vegane Nahrungsmittelausgabe (2000 kcal. pro Tag und Nase) finden dann an „Sammelstellen“ statt. Der Bürger wird damit beschäftigt sein anzustehen und sich eine Kelle veganen Pamp auf einem Naturholzteller abzuholen. Ein jeder mag erkennen, was für ein Glück wir haben auf eine solche Zukunft zuzusteuern.
Die Degrowth-NGO Konzeptwerk Neue Ökonomie ist erfolgreich:
„Insolvenzen:
Wirtschaftsforscher registrieren meiste Firmenpleiten seit zehn JahrenIm Juli meldeten mehr als 1.400 Unternehmen Insolvenz an – 20 Prozent mehr als im Vormonat. Der Anstieg betrifft alle Branchen, vor allem aber die Industrie.“
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-08/insolvenz-firmenpleite-anstieg-juli-industrie
Die NGO`s werden von eigenständigen, vermögenden Interessensgruppen, hauptsächlich aus den USA gespeist und bilden eine Art Nebenregierung und alles was nicht nach ihrer Vorstellung umgesetzt wird, hat mit den entsprechenden Konsequenzen zu rechnen und nur der Mitläufer wird verschont, was man überall auf der Welt sehen kann und auch hierzulande ganz besonders ausgeprägt ist, wie der gesetzlose Eingriff um sich schlägt und damit das demokratische Gefüge komplett aushebelt, denn die Macht geht vom Volke aus und nicht von selbsternannten Schattenregierungen.
Obwohl die USA dem Anschein nach bereits pleite sind, was man an ihrem überdimensionierten Schuldenstand erkennen kann, glauben sie immer noch durch finanzielle Machtmittel die Welt steuern zu können, was ihnen mittelfristig genommen wird und das ergibt sich von selbst, je weiter die BRICS voranschreitet und ihnen einen großen Teil der Mittel entzieht, ebenso die Möglichkeiten sich in anderen Ländern in alter Form zu bereichern, wenn die Tür verschlossen ist.
Im Grunde sind das veröffentlichte Schmiergeld-Affairen mit mißbrauchten Steuermitteln. Daß die Staatsanwaltschaft hier nicht eingreift, zeigt, daß der sogenannte demokratische Rechtsstaat völlig am Ende ist.
Make Germany Great again !
> Mit dabei: der berüchtigte „Klimaaktivist“ Tadzio Müller, früher Referent bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die der Linkspartei nahesteht.
Wenn der Michel nicht die eine Degrowth-Partei wählt, dann wollen 30% die schwarze Degrowth-Partei wählen. Ich hoffe nur noch auf die übrige Welt, die lautstark offen sagt, dass Klimadings nichts als Betrug ist. Ob es Trump, Vance, Xi oder Putin tut – ist mir egal.
Irgendwie müssen ja die Wähler bei der Stange gehalten werden. Dies sind halt irgendwie die Restgrünen und Restsozen die da hofiert und finanziert werden.
Also das heist zu der schon steuerfinanzierten Parteienfinanzierung kommt einmal um den runden Tisch herum zweckentfremdet Steuergeld obendrauf.
Da die normale Staatsanwaltschaft nichts macht, braucht es wohl eine Sonder-Staatsanwaltschaft? Etwa wie die Mafia-Jäger in Italien.
Eine sehr schlaue Idee der Linken, dass sie linke Vorfeldorganisationen gründen. Die erhalten dann sehr viel Geld vom Staat und können damit Dinge machen, die der Staat nicht so leicht machen könnte, da er „neutral“ sein muss.
Im Grunde ist das der Sinn der sogenannten Zivilgesellschaft.
Auch bei Regime Changes in anderen Ländern wird diese Methode verwendet, nur dass die lokalen NGOs dann Geld aus dem Westen erhalten.
„Zivilgesellschaft“ ist ein alberner Tarnbegriff, der nur dazu dient alles zu decken was eigentlich dazu dient diese Gesellschaft zu zersetzen!
Den Begriff hat ja auch Antonio Gramsci erfunden (società civile).
Marxist, Kommunist. Noch Fragen?
> Auch bei Regime Changes in anderen Ländern wird diese Methode verwendet, nur dass die lokalen NGOs dann Geld aus dem Westen erhalten.
Deswegen machen die so viel Aufstand, wenn ein Land mit Gesetzen für Finanzen-Transparenz sorgen will. Zum Glück wirken westliche Drohungen und Einschüchterungsversuche immer weniger.