<
>
Wird geladen...
Der Retter der SED soll sprechen?

Die Verhöhnung der Friedlichen Revolution von 1989 durch die Leipziger Philharmoniker

25.06.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Sollten die Leipziger Philharmoniker an dem skandalösen Entschluss festhalten, steht es in der Verantwortung jedes einzelnen, diesem Konzert fernzubleiben, das durch die Wahl des Festredners Geschichtsklitterung betreibt.

Die Leipziger Volkszeitung berichtete, dass die Leipziger Philharmoniker in der Peterskirche ein Gedenkkonzert zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution veranstalten wird. Allerdings scheint der Philharmonie Leipzig nicht an dem würdigen Gedenken, sondern an der Verhöhnung der friedlichen Revolution gelegen zu sein, denn anders lässt sich die Wahl des Festredners nicht erklären. Was um alles in der Welt trieb die Leipziger Philharmoniker dazu, den Bock zum Gärtner zu machen und Gregor Gysi um die Festrede zu bitten?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der damals unter Gefahr für Reformen in der DDR für Demokratie und Freiheit eintrat. An der Seite der Bürgerrechtler stand Gregor Gysi meines Wissens jedenfalls nicht. Als viele Delegierten im Dezember 1989 zum Sonderparteitag der SED mit dem Mandat, die  Partei aufzulösen, fuhren, überredete ausgerechnet jener Gregor Gysi seine Genossen vom Gegenteil. Er bezeichnete die Auflösung der SED als „im hohen Maße verantwortungslos“, denn die Auflösung würde das Parteivermögen in Gefahr bringen und die 44.000 hauptamtlichen Mitarbeiter der SED in die Arbeitslosigkeit schicken. Ausgerechnet den Mann, der die SED rettete, laden die Leipziger Philharmoniker zum Festredner ein. Soll die Gedenkveranstaltung zu einem späten Sieg der SED über die Bürgerrechtler geraten? Gysis Bestellung als Festredner reiht sich ein in die Bemühungen zur schleichenden Nobilitierung der DDR. Diktatur scheint wieder chic zu werden.

Man kann es drehen und wenden, wie man will, auf der Seite der Bürgerrechtler stand Gysi nicht, sondern auf Seiten der Gegner der Friedlichen Revolution. So gesehen hätte man auch Egon Krenz bitten können, die Festrede zu halten oder Erich Honecker, wenn der noch leben würde.

Der Musiker Kurt Masur, der mit fünf weiteren Leipzigern am 9. Oktober 1989 den Aufruf „Keine Gewalt“ verfasste und damit einen Anteil hatte am friedlichen Verlauf der Demonstrationen, wäre entsetzt über die Geschichtsvergessenheit der Philharmoniker.

Der Leipziger Philharmonie bleibt nur, den ungeeigneten Festredner wieder auszuladen, wenn sie nicht die friedliche Revolution von 1989 verhöhnen will, nicht die Bürgerrechtler beleidigen möchte, die mutig dem Regime entgegentraten. Sollte sie jedoch an dem skandalösen Entschluss festhalten, steht es in der Verantwortung jedes einzelnen, diesem Konzert fernzubleiben, das durch die Wahl des Festredners Geschichtsklitterung betreibt.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

97 Kommentare

  1. Hier sieht man, wie kriecherisch ein Gutteil des Akemikertums in Deutschland ist.
    Im Osten machen sie auf Antifa, im Westen auch, nur etwas anders

  2. Warum sollen Besucher nicht eine Gegenrede halten wollen?

  3. Man sollte abwarten was Gysi zu sagen weiß.
    Aber eines kann man nicht von ihm erwarten: dass er die Wiedervereinigung, die ja keine war und nach dem Willen der Besatzungsmächte auch nicht sein durfte, feiert.
    Er wird mit vorsichtigen und teils humorvollen Sätzen das alles relativieren; sein Steuerbetrug bei der Hinterziehung von rund 100 Millionen DM ins Ausland wird er nicht ansprechen, seine Mitarbeit bei der Stasi ebenfalls nicht.
    Gysi und Genossen können zufrieden sein: die an der Staatsspitze ist eine der ihren und die ganze Republik entwickelt sich langsam aber sicher in Richtung Planwirtschaft und Sozialismus.

    • Damit gefährden sie aber auch ihr „Geschäftsmodell“: ein von finanzieller Kraft sträubendes Kapitalistisches Land zur Finanzierung der linken Blütenträume zu schröpfen.

      In einer „DDR 2.0“ weden Bayern und BwWü keine Milliarden mehr erwirtschaften, die die Links-Grünen hemmungslos verprassen können.

  4. Also mit dem Schlag ins Gesicht ist ein kleines bisschen übertrieben oder?
    Die Gestalten, die in der Partei Linke lauern, gefallen mir nicht, das bedeutet aber nicht dass sie nicht Befreiung aus kommunistischer Knechtschaft feiern dürfen. Es ist natürlich ein Problem wenn die „Intelligentia“ sich dermaßen hinter Marxisten stellt wie sie es heute nicht nur in D. tut. Gysi ist mMn weniger problematisch als die SPD und Grüne, die das gleiche, vielleicht noch radikaler dafür aber unter Deckmantel der bürgerlichen Parteien sagen und tun. Ich erinnere mich vielleicht falsch. – waren das aber nicht nur SPD und Grüne die bei Chemnitz sich nicht von der Gewalt distanzieren wollten – alle anderen = Linke inklusive, haben es getan. Vielleicht täusche ich mich.
    In jedem Fall sie laden ein, wen sie wollen. Es gibt viel gefährlichere Probleme die auch Linke uns aufzwingen als Liste der Gäste für ein Feier.
    Meine 2c

  5. Wäre doch eine gute Gelegenheit für einen „Flashmob“. Wie vor kurzem im Bundestag.

    Wo sind die Wackeren, die diesem verlogenen Mummenschanz die Maske herunterreißen…

  6. Sehr geehrter Herr Mai, ach kommen Sie, was haben Sie denn erwartet? Friede, Freude Lob und Ehr‘ den Dunkeldeutschen? Sie, und ich erneut, leben bereits im nun grünen marxistisch-leninistischen Regime voller Faschisten, denen ein Großteil dieser Nation wieder zujubelt. Die öffentliche Verbrennung von Ketzern und Ungläubigen ist nur noch eine Frage von Monaten. Trauen Sie sich, machen Sie die Augen auf, sehen Sie hin und erkennen, wer diese Leute sind, die den Redner zum Pult baten. Die Musiker jener Institution hätten nun die Aufgabe, geschlossen den Saal zu verlassen. Doch ein solches Rückgrat, wie es der Dunkeldeutsche aus besagten Zeiten noch heute hat, besitzen diese Herrschaften sicher nicht. In dieser Sache bin ich ganz bei @Hoffnungslos!

  7. Künstler von heute scheinen auch nicht mehr ganz das zu sein, was sie früher einmal waren… z.B. kritisch und eigenständig in ihrer Haltung.

    Heute schwimmt man lieber mit dem Strom… getreu dem Motto: „Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.“

  8. Wem gilt denn das angesagte „Gedenken“ der Leipziger Philharmoniker? Gedenken sie der untergegangenen DDR und deren erfolgreicher Wiederauferstehung?

  9. Helmut Kohl hat aus machtpolitischen Kalkül die gesamte Ost CDU übernommen. Da waren zum Teil strammere Genossen als in der SED selbst. Und der Dilletantismus der DDR Abwicklung mit der Treuhand war schwerlich zu topen. Dazu wurde die Chance die westdeutsche Gesellschaft zu modernisieren völlig vertan. Stattdessen wurde die überbordende westdeutsche Bürokratie mit dem hemmenden Elementen des übertriebenen bürokratisierten Förderalismus 1 zu 1 übernommen. Die Führungspositionen wurden fast ausschließlich mit Westdeutschen besetzt. 70 Prozent aller Immobilien sind inzwischen auch in westdeutscher Hand. Außerdem würde ich kein Problem in Festrednern der Linken sehen, wenn Vertreter der Linken nicht gleichzeitig andere Parteien komplett undemokratisch ausgrenzen würden. Zudem entsprechen doch auch die Positionen der Linken inzwischen längst denen der Grünen, SPD sowie der CDU. Man wählt sogar in enger Gemeinsamkeit Oberbürgermeister und trifft sich auf jeder Demo gegen Rechts, äh für den eigenen Machterhalt..

  10. Na klar, da Erich I und Erich II tot, Krenz über 80 und Modrow über 90 sind, bleiben von den ganzen Politganoven nicht mehr viele über, was? Ist fast so als wenn Albert Speer ne Rede zum Ende der Naziherrschaft am 8.5.1975 gehalten hätte.

  11. Ungefähr so, wie wenn man Albert Speer oder Rudolf Heß als Gastredner zum 30. Jahrestag der Befreiung von der Naziherrschaft verpflichtet hätte.

  12. Darum wurde Gregor Gysi überhaupt nur eingeladen, weil Honecker nicht mehr lebt 😀

    • Nicht zu vergessen Herr Gysi rettete wohl 24 Mrd. SED Parteivermögen/ Volksvermögen (?) am Volk vorbei für die SED Nachfolgeorganisationen. Herr Gysi hatte 89 also das „Wesentliche“ nicht nur im Blick, sondern auch im Griff und stand und steht immer auf der „richtigen Seite“.

  13. Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Philharmoniker auf. Auf Genossen, vorwärts immer – rückwärts nimmer! P.S. Ich liebe Euch doch alle!

  14. Gysi ist viel zu intelligent und viel zu gut informiert, als dass er nicht wüsste, was zu DDR-Zeiten gelaufen ist und wie es zu dem Zusammenbruch kommen musste. Seine eigene Rolle konnte er mit seiner exzellenten Kenntnis des westdeutschen Rechtssystems stets unterhalb der Schwelle des Strafrechts halten. Ein echter Globke 2.0 – unter anderen Bedingungen, gewiss. Er ist auch politisch viel zu intelligent für eine Mitgliedschaft bei ausgerechntet der SED-Linken – aber das Geld aus SED-Gaunereien zu verstecken war ohne ihn wohl nicht möglich. Er ist sozusagen der Vorläufer des juristischen Dschihäd – die Dschihädisten gehen bei dem in die Schule und lernen. Sehe das auch als Grund für die merkwürdig kritiklose Befürwortung der Immigration aus islamischen Ländern ausgerechnet bei der SED-Linken – die alten Verbindungen der deutschen Faschisten vom Kaiser bis heute hin oder her. Das nehmen die in Kauf, für so viel Geld kann man schon mal was tun, oder? Beweisen in einem justiziablen Sinne kann das natürlich niemand. Politisch sollte es allerdimgs zu der Konsequenz führen: Nicht wählen. Jedenfalls ich nicht.

  15. Er könnte ja mit Merkel und Modrow ein Blockflötenkonzert geben?

  16. Wenn ich Leipziger wäre, würde ich zum Gysiauftritt gehen – mit Trillerpfeife. Ich würde garantiert einige Mitmacher finden.

  17. Gysi sprach auf der denke zu reifen Kundgebung auf dem Alexanderplatz in berlin.
    Insofern war er schon an der friedlichen revolutionn beteiligt.

    • Ja, genauso wie Markus Wolf. Sagen Sie mal, geht’s noch?

    • Gysi liebt eben auch alle, alle Menschen. Manchmal sollte man erst überlegen und dann schreiben. Ihre Aussage ist eine Verhöhnung aller die an der friedlichen Revolution beteiligt waren.

  18. Ein Sumpf fliegt übers Grbirge hin, schnappt sich Bauer Brösels Kuh…und sie flogen in Eintracht zum Mond!
    Genau so schaut Realität aus, wenn’der Alkohol noch in Restbeständen sein Unwesen treibt.

  19. Die zwei deutschen Diktaturen brachten zwei geläuterte Protagonisten hervor. Speer übernahm Verantwortung im weitesten Sinne, Schabowski gab zu, sich geirrt zu haben und warnte nachdrücklich vor der umgetauften SED. Gysi glaube ich seine Sinneswandlung nicht. Schuld, dass er die Rolle des Elder Statesman besetzen kann, tragen Medien und vor allem die SPD.

    • Weder Speer noch Gysi sind oder waren keine Idioten, sondern hoch intelligente hard-core Opportunisten. Sowohl im System, als auch danach. Speer hat seinen Kopf damit in Nürnberg gerettet, indem er alle Schuld auf andere, weniger intelligente, schob. Genau wie Gysi, der natürlich auch die Schwächen des System erkannte. Mit- und schuldig gemacht haben sich beide. Der nicht so schlaue Schabowski ist eher eine tragische Figur.

  20. Vor noch nicht allzu langer Zeit wäre niemand auf die Idee gekommen, nur um die AfD an die Wand zu drücken, mit der SED-Partei zu koalieren, falls es in Sachsen nicht für eine Schwarz/Grüne oder mit der SPD in Verbindung nicht reichte.
    Dennoch denke ich, selbst wenn es die AfD nicht gäbe. würde nach den Transformationsplänrn der Kanzlerin Herr Gysi durchaus hoffähig sein. Musiker sind eh stramm links. Genau wie Fernsehschauspieler auch.
    Deutschland auf dem Weg zur Planwirtschaft und der Zerstörung des Wohlstands durch linke Politiker. Sozialismus 2.0 ist chic! Auch DDR 2.0.

    • Die Mehrzahl der Musiker und Schauspieler hängen am finanziellen Tropf. Wer nicht auf Linie ist, bekommt eben kein Engagement. Wes Brot ich ess, des Lied…..

  21. Leute ich kann euch nur bitten: Macht Druck bei der Philharmonie Leipzig, telefonisch und/oder per Email! Soweit darf es einfach nicht kommen, dass eine ehemalige SED- und Stasi-Person an einem solchen Tag zu einem Festakt reden darf. Das ist die pure Verhöhnung von Millionen Menschen, die unter dem Regime der SED und der Stasi gelitten haben, eine Verhöhnung der Mauertoten und eine Verhöhnung all der Leute, die im Knast saßen und in Zwangslagern schuften mussten, weil sie nicht regimetreu waren. Wenn genug Leute diesem Instrumentenverein Dampf machen, werden die ihre Sichtweise ändern müssen. Ansonsten hilft nur noch ein Pfeifkonzert tausender Leute an diesem Tag vor dem Leipziger Gewandhaus. Ich bin nicht 1989 in Leipzig auf die Straße gegangen, damit man dreißig Jahre später an selber Stelle den Verbrechern huldigt!

  22. Nicht mehr lang und in den Geschichtsschulbüchern unserer Kinder und Enkel wird stehen, dass die Auflösung der DDR von den sozialistischen Reformkräften der SED um Typen wie Gysi, Modrow, Krenz & Co ins Rollen gebracht und aufopferungsvoll bis zum letzten Atemzuge (e.g. Mielke, Wolf, Schalck-Golodkowski) betrieben wurde.

  23. Eine Frau wie Vera Lengsfeld als damalige Bürgerrechtlerin, die vom eigenen Mann im Auftrag der Stasi bespitzelt wurde, sich damals wie heute immer noch einen „aufrechten Gang“ bewahrt hat, finden Sie also keine „Bessere“ ?
    Das sagt schon alles über Ihr Wissen und Ihr Verständnis darüber aus, wofür wir damals auf dem Ring in Leipzig demonstrierten.

  24. Notfalls werden auch unpolitische Opportunisten hingekarrt. Stichwort „gekaufte Klatschäffchen“, „gekauftes Jubelpublikum“, „gekaufte Demonstranten“…

  25. In Deutschland tun sich immer wieder wundersame Schwarze Löcher auf. In einem verschwanden nach ‘45 alle Nazis. Im nächsten nach ‘89 alle Kommunisten und SED’ler.
    Sensationell dieses Land, ein echtes Phänomen!

    • In einem besonders großen schwarzen Loch verschwanden 24 Milliarden an SED-Parteivermögen (Quelle: Vera Lengsfeld). Gysi war der maßgebliche Protagonist, der die „Aktion“ managte (darüber berichtete u. a. auch der „Spiegel).

    • Schwarze Löcher?
      CDU nicht vergessen.
      Pofalla hat, glaube ich,
      auch darüber gesprochen.

    • Interessanter Kommentar, d. h. es wird auch ein schwarzes Loch für die Grünen geben, nachdem diese unser Land ruiniert haben.

  26. Erich Mielke und Mischa Wolf stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

  27. Glaube ich nicht, nach den letzten Wahlergebnissen im Osten. Das Problem hat sich zum Teil biologisch gelöst, zum Teil scheinen nicht wenige seit 2015 die Seiten gewechselt zu haben.

  28. Nur zu! Freundlich nachfragen. Mir tut zwar der arme Mensch am Telefon leid, der das sicher nicht zu verantworten hat, aber die sollen ruhig spüren, dass es Widerstand gibt.

  29. Schon seit längerem kommt es mir so vor, als würde an politischer Entmündigung alles zurückkommen, was viele vom Wunsch nach Freiheit beseelter Ostdeutschen vor 30 Jahren für immer glaubten hinter sich gelassen zu haben. Die linke Ideologie mit all ihren negativen Wirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben scheint erneut gesiegt zu haben. Dies tut mir unendlich leid für meine Kinder und Kindeskinder. So bleibt uns erst einmal nur zu hoffen auf den gesunden Menschenverstand vieler Ostdeutscher zu den Wahlen im Herbst.

  30. vollkommen richtig Herr Sumpf, wenn man gerne Märchen hört und narzisstische Selbstdarsteller verehrt…

  31. Paßt doch irgendwie; ohne Kooperation von MfS, CIA und KGB hätte es keine „friedliche Revolution“ gegeben, ausnahmsweise war es hier einmal zum Nutzen des Volkes (zumindest bis Merkel), aber die Bürgerrechtler sollten sich nicht einbilden, daß es ihr Sieg gewesen ist, allerdings war die SED ebensowenig beteiligt wie die BRD Regierung

  32. *Demonstration*
    Sollte Gysi als Redner bleiben, bin ich dafür, dass vor dem Haus demonstriert wird.
    Wer stimmt zu? Wer würde die Demonstration anmelden? Wer würde die Information verbreiten?

    • es wird wahrscheinlich eine Demo angemeldet werden, ich vermute die Anmelder werden aus Halle/Saale oder Dresden kommen, wenn es was Konkretes gibt, wird es auch hier zu erfahren sein.

  33. Das passt doch ins Bild. Eine Regierungsbeteiligung der x-mal umbenannten Kommunisten auf Bundesebene rückt immer näher, in Berlin sind sie seit Jahren an der Macht, zeigen, was sie sich bundesweit vorstellen: DDR-reloaded, d.h. Ruinen schaffen ohne Waffen durch Enteignung = Verstaatlichung. Gysi ist da genau der richtige Mann, um zu zeigen, wo wir 30 Jahre nach dem zusammenbruch der SED-Herrschaft stehen.

  34. Die Stasi im Gespann mit der SED hat die “alte Bundesrepublik“ übernommen, ohne das von den politisch entscheidenden Akteuren im Westen ansatzweise erkannt wurde, wer der Belzebub ist.
    Gysi ist für mich ein Affront, ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die ’89 demonstrierten und dachten, den Sozialismus überwunden zu haben.

  35. Ekelhaft, völlig unglaublich. Man höre dazu auch Frau Lengsfelds Vortrag „Die Eliten im Westen haben Angst vor einem neuen 89“ (Video).

    Ich unterstützte die Forderung, dem Konzert fernzubleiben, Publikum und Musiker.

  36. War nicht Angela Merkel im Widerstand ?
    Warum hält sie nicht die Festrede ?

    Vielleicht sollte die FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda die gleiche Rede halten wie in Harvard:
    „…Es war das Jahr 1978. Die Welt war geteilt in Ost und West. Es war die Zeit des Kalten Krieges. Ich bin in Ostdeutschland aufgewachsen, in der DDR, dem damals unfreien Teil meines Heimatlandes, in einer Diktatur. Menschen wurden unterdrückt und überwacht. Politische Gegner wurden verfolgt. Die Regierung der DDR hatte Angst, dass das Volk weglaufen würde in die Freiheit. Deshalb hatte sie die Berliner Mauer gebaut. Sie war aus Beton und Stahl. Wer bei dem Versuch entdeckt wurde, sie überwinden zu wollen, wurde verhaftet oder erschossen. Diese Mauer mitten durch Berlin teilte ein Volk – und sie teilte Familien. Auch meine Familie war geteilt.

    Meine erste Arbeitsstelle nach dem Studium hatte ich als Physikerin in Ost-Berlin an der Akademie der Wissenschaften. Ich wohnte in der Nähe der Berliner Mauer. Auf dem Heimweg von meinem Institut ging ich täglich auf sie zu. Dahinter lag West-Berlin, die Freiheit. Und jeden Tag, wenn ich der Mauer schon sehr nahegekommen war, musste ich im letzten Moment abbiegen – zu meiner Wohnung. Jeden Tag musste ich kurz vor der Freiheit abbiegen. Wie oft habe ich gedacht, das halte ich nicht aus. Es war wirklich frustrierend.“

  37. Aber Leipzig liegt doch in Sachsen. Ich dachte, die Leute dort waeren mehr auf der Hut?!

  38. Herr Mai, die Ankündigung in der LeipzigerVZ könnte durchaus auch eine gezielte Aktion sein, um die Sachsen maximal zu reizen und so gewalttätige Aktionen vor der Wahl zu provozieren. (siehe – Handbuch für Stasioffiziere, Vorbereitung operativer Vorgänge)

  39. König Herodes spricht vor dem Kinderschutzbund!

  40. Manche schwimmen eben wie Fettaugen immer oben. Ein erhellender Artikel von Hubertus Knabe über den SED-Mann Gysi ist auch in der neuesten Print-Ausgabe von TE zu lesen. Sehr zu empfehlen.

  41. Die Machthaber von einst bzw. ihre Nachfolger sind hochgeehrt und halten Festreden,
    die friedlichen Revolutionäre von damals heißen jetzt „Rechtspopulisten“ und werden ausgegrenzt.

  42. Habe auch gerade angerufen. Wer sich einen Spaß machen will, sollte es ebenfalls tun. Grund für die Einladung von Herrn Gysi: Er ist ein in Leipzig angesehener Politiker. Warum dann kein anderes Konzert, warum ausgerechnet mit diesem Schwerpunkt, fragte ich? Zusammenfassung Antwort: Das ist unsere Sache und ich kann ja auch zum Konzert kommen. Mache ich ganz bestimmt nicht, sagte ich, und so drehte sich das Gespräch dreimal um sich selbst. Die Leute in der Philharmonie sind nicht mehr bei Sinnen.

  43. Zuerst glaubte ich mich wegen der großen Hitze verlesen zu haben. Jetzt muss ich sagen: es passt in die Logik der Zeit. Mein Vorschlag: auf einen Redner ganz verzichten und aus den Memoiren von Dimitri Schostakowitsch eine Lesung veranstalten. Eindringlicher kann man über Kulturstalinismus nicht aufgeklärt werden.

  44. Danke für Ihren kurzen Bericht. Genauso muss man es machen. Ich hatte einen – ähnlich unerquicklichen – Mailverkehr mit meinem Bundestagsabgeordneten zum Thema Migrationspakt. Nützt zwar nicht wirklich etwas, denn die Dummdreisten sind derzeit am Hebel. Aber trotzdem: nicht nichts machen.

  45. Tatsachen verdrehen, Geschichtsklitterung oder einfach mal Lügengeschichten auftischen: die leichtesten Übungen der Linken. Gehört zum Kerngeschäft.

  46. das sogenannte Gedenkkonzert könnte zum größten Pfeifkonzert gegen diesen Zuträger der Stasi mutieren. Tausende Sachsen aus Dresden, Chemnitz, Halle usw. werden sich wohl am 9. Oktober nach Leipzig bewegen. Ich hab auch Zeit und werde dabei sein.

    • Das wäre ja mal was! Ich bin auf die Nachrichten davon gespannt. ?

  47. Ja, ja, solche Oportunisten bleiben bei jedem Regime oben, wie Merkel, Kahane, Filbinger und viele, viele anderen, die Wähler, obwohl die das wissen, scheint es nicht zu stören und die, wie z.B. Frau Lengsfeld, die aufrichtigen werden wieder verfolgt. So ist die Masse der Menschen, da kann man nichts machen.

  48. Wie würde Herr Gysi seinen Auftritt am 3. Januar 1990 am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park nach 30 Jahren einordnen? Das steht dazu in Wikipedia:

    „In der Zeit der Wende beschmierten am 28. Dezember 1989 Unbekannte die Steinsarkophage und den Sockel der Krypta mit antisowjetischen Parolen. Die SED-PDS vermutete, dass der oder die Täter aus der rechtsextremen Szene kämen, und veranstaltete am 3. Januar 1990 eine Massendemonstration, an der sich 250.000 Bürger der DDR beteiligten. Parteivorsitzender Gregor Gysi forderte bei dieser Gelegenheit einen „Verfassungsschutz“ für die DDR. Damit bezog er sich auf die Diskussion, ob man das Amt für Nationale Sicherheit, die Nachfolgeorganisation der Stasi, umorganisieren oder abwickeln sollte. Der Historiker Stefan Wolle hält es deshalb für möglich, dass hinter den Schmierereien Stasi-Mitarbeiter steckten, die um ihre Posten fürchteten.“

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetisches_Ehrenmal_im_Treptower_Park

    • Ihr Kommentar…wenn der Sockel bemalt wurde ,war der „Künstler “ eventuell von geringer Größe……

  49. Gysi war mutmaßlich auch am Verschwinden von Milliarden an DDR Vermögen beteiligt und half bei der Vertuschung.
    Kann man alles bei Frau Lengsfeld nachlesen

    • Darüber hinaus hat er als „Anwalt“ von führenden Aufständischen Informationen an die STASI gegeben – und leugnet noch immer für das SRASI-Regime in führender Position gewesen zu sein.

  50. Vielleicht sollte sich Frau Lengsfeld dieser Sache annehmen. Ihre Reichweite ist vielleicht etwas größer. Zumal hat sie einen sehr informativen historischen Aufsatz über Herrn Gysi verfasst

  51. IRGENDWIE HABEN SIE ES JETZT GESCHAFFT, den Kommunismus still und leise durch die kalte Küche wieder zu reinstallieren. Die Wiedervereinigung wurde nicht vollzogen. Durch den Linksrutsch der CDU und der Preisgabe aller bürgerlich-konservativer Positionen hat man sich hier einem gefühlten linken Zeitgeisttrend unterworfen, der allerdings nur für unser Land typisch ist. Die Führungsmächte des Westens (USA und GB) gehen in Richtung auf stramm konservativ. Und auf der anderen Seite kann selbst Putin kaum als links bezeichnet werden.

    Mögliche Gründe für die feindliche Übernahme unseres Landes durch den Kommunismus:

    -Es gab wohl von der Wende an immer noch Restbestände alter SED- und Stasi-Netzwerke, die den Untergang der DDR nicht verwunden haben. Diese waren ja speziell psychologisch geschult, was Zersetzung angeht. Seit 68 haben sie gezielt linke Studentengruppierungen an westdeutschen Universitäten unterwandert, und so Einfluss auf die Entwicklung in Westdeutschland genommen. Die Zersetzungstaktik war erfolgreich, hat sie doch zu einer Heerschar linker Lehrer geführt, die ihrerseits den linken Ideologieschrott multipliziert haben. So wurde unser Land von 2 Seiten in die Zange genommen: von der einen Seite durch die linke 68-er Bewegung (in Wirklichkeit meist spießige rechte Kleinbürger), die den Marsch durch die Institutionen geschafft hat und von der anderen Seite in Form der Zersetzung unserer Gesellschaft durch Stasi-Restbestände (siehe Kahane, etc.).

    -Das Versäumnis, die SED-Nachfolgepartei zu verbieten.

    -die linke Unterwanderung der Mainstreammedien: früher gab es im Bereich des Staatsfunks eine gewisse Ausgewogenheit: es gab Rotfunk (im Norden) und Schwarzfunk (Mainz/Südwesten). Durch den Linksrutsch von Schwarzfunk ist heute alles Rotfunk.

    -durch die fast durchweg linke Lehrerschaft werden linke Positionen gesellschaftsfähig. Sie sollten statt dessen geächtet werden.

    -die einzige Partei, die sich dem Linksrutsch widersetzt ist die AfD. Und die ist Opfer der geballten linken Hetze. Sie wird jeden Tag mit Kübeln linker Säure übergossen, die giftspeiende linke Hydra entfaltet die Zerstörungskraft ganzer Heerscharen von Drachen. Statt die Drachen zu bekämpfen bekämpft man hierzulande die Drachentöter, jene, die als Einzige in der Lage wären, Abhilfe zu schaffen.

    -der Satan hat es irgendwie geschafft, sich in der Verkleidung eines harmlos wirkenden Pudels Zugang zu unserer Gesellschaft zu verschaffen. Der Kern des satanischen Pudels ist links. Dumm und stumm ergibt sich die westdeutsche Wohlstandsgesellschaft dem linken Erdrutsch.

    Im September wird sich zeigen, ob die Leute im Osten die Nase voll haben von linker Diktatur und Mangelwirtschaft. Und die einzige Partei wählen, die uns vor den Heerscharen linker Drachen und Hydras noch retten kann. Wohlgemerkt: links liegt nur scheinbar im Trend, nur hierzulande ist es gelungen, es wieder hoffähig zu machen. Weltweit, und vor allem in den maßgeblichen Ländern geht der Trend in Richtung konservativ.

    So schlimm es hier also auch ist (und die Sache mit der Leipziger Philharmonie ist bodenlos), Donald Trump und Boris Johnson lassen hoffen!

    • Nicht genannt: Merkel und die rückgratlose CDU.

    • Das Buch der ehemaligen TE-Autorin Bettina Röhl „So macht Kommunismus Spass“ sei jedem hier empfohlen, der mehr über die Einflussnahme der SED seit Ende der 50er Jahre auf die linke Studentenbewegung, die ehem. westdeutsche KPD und spätere DKP und deren Kommunikation wissen möchte.
      Es ist schon etwas dran am späten Sieg der Kommunisten aus der DDR 1.0 – die DDR 2.0 ist Realität.
      Das Grundproblem ist aber eher die systematische Verblödung der Massen und deren Ignoranz, dieses Verdummungssystem als das zu erkennen, was es ist. Dieses Land ist nicht mehr zu retten und dass die Deutschen bis zum bitteren Ende gehen, haben sie bereits letztmalig vor 75 Jahren nachgewiesen. Der Endsieg ist nahe…

  52. …ich komme da immer moch nicht drüber weg…
    Ich bin am Boden zerstört! Unerhört!

  53. Was die ‚Bürgerrechtler‘ heute noch Wert sind, sieht man ja bestens bei Vera Lengsfeld, nämlich nichts ‚zero‘. Im Gegenteil der Entzug der Bürgerrechte wird sogar wieder von ‚Christ’Demokraten wie Tauber für ‚Lengsfeld’s‘ angestrebt. Pfuideibel kann ich da nur sagen…

    • Ich verehre Frau Lengsfeld sehr.
      Eine mutige Frau und es ist eine Schande wie mit ihr umgegangen wird.
      Bärbel Bohley hatte recht. Bei der Abwicklung der DDR, den Stasi Akten und allem meinte sie, die schauen jetzt wie es geht und verbessern die Methoden.
      Gut das sie es nicht mehr erleben muss.

      • Aber schade. Auch sie würde jetzt gebraucht.

  54. Es kommt mir vor wie wenn wir gerade eine Konterrevolution der SED-Schargen erfahren. Und der heimliche Kopf dieser verachtenswerten Stalinisten ist Gregor Gysi. Diese Schlange. Geeignet neben dem bereits genannten Herrn Hubertus Knabe hiet ich ebenfalls Frau Vera Lengsfeld, die m.E. für die damals ohne nennenswerte Gewalt verursachende Revolution gegen das Unrechtsregime der „DDR“ steht. Den Stasi Gregor Gysi, unglaublich.

    • Frau Lengsfeld wäre genau diejenige gewesen, die ich mir auch am Rednerpult gewünscht hätte!!

  55. Ich wäre für eine Bürgerrechtlerin und heutiges CDU- Mitglied. Wie wäre es mit Vera Lengsfeld ? Sie geniest sehr hohes Ansehen bei vielen Bürgern der ehemaligen DDR und dürfte doch eigentlich theoretisch nicht abgelehnt werden. Was sagt Frau Merkel dazu ?

    • Frau Lengsfeld wäre sehr gut! Was Merkel dazu sagt, ist mir reichlich egal.

  56. Passt doch! Wenn in der dt. Medienlandschaft 80% der Zunft linksgrün ticken, so sind es in der dt. Kulturlandschaft 98%. Wer an/in einem dt. Orchester oder Theater arbeitet, der SOLLTE nicht eine ganz bestimmte Meinung haben, er/sie MUSS sie haben. Sonst ist der Job akut gefährdet.

  57. Da hätte man ja auch gleich Egon Krenz nehmen können. Wär auch nicht so viel peinlicher gewesen, vielleicht sogar witziger.

  58. Es war nicht nur die SED allein, die das Machtsystem DDR begründete. Die damaligen Blockparteien von Bauernpartei über LDPD (DDR FDP) bis hin zur CDU trugen unzählige Systemlinge ihren Teil dazu bei, dass das DDR System funktionierte. Welch unrühmliche Rolle die Kirchen, allen voran die evangelische Kirche dabei spielte, wird heute gern mit Symbolen wie die „Umweltbibliothek“ überdeckt. Keine Aufarbeitung zur Rolle eines Herrn Kastner, Vater von A. Merkel, keine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle von Gauck (dessen Kinder per Ausreiseantrag die DDR verließen und zur Goldenen Hochzeit aus dem Westen wieder einreisen durften), Stolpe uvam. Keine kritische Nachfrage in den Medien, nachdem Frau Göring-Eckhardt ihren DDR Reisepass in die GEZ-ÖRR Kamera hielt, auch eine Form der Verhöhnung derer, die 89 auf der Straße waren und nicht in der Sauna oder in einem behüteten Stuhlkreis. Gysi, Bartsch & Co. sind nur die Spitze des Eisberges mit Namen „unbearbeitete DDR Geschichte“.

    • Sehr guter und realistischer Beitrag, der den Nagel auf den Kopf trifft. Ein namhafter polnischer Politologe hatte es einmal so formuliert: „Es ist wohl dem größtem Geldtransfer in der Deutschen Geschichte zu verdanken, dass sich immer noch ein nicht unerheblicher Anteil Bürger in den neuen Bundesländern die Mentalität eines Sowjet-Menschen erlauben kann“. Ob es zutrifft oder nicht, will ich so nicht beurteilen, aber Fakt ist, dass z.B. in Polen oder in Tschechien (wo kein großer Bruder mit der dicken Geldbörse geholfen hat die Folgen des realen Sozialismus zu beseitigen) deutlich weniger postsozialistisches Flachhirn anzutreffen ist und die Freiheit einen wesentlich höheren Wert darstellt, als in der ehemaligen DDR !

    • Gut, dass Sie Namen nennen. Kastner sollte sich hier im Westen jeder merken und mal recherchieren. wie an das Regime hervorragend angepasst und überzeugt Fam. Kastner wirklich war. Mir kann keiner kommen und sagen, Frau Merkel hätte da nicht Abfärbungen aus der ehemaligen DDR mitgebracht!! Es ist mir unbegreiflich, dass so jemand mit solcher Sozialisation zur Kanzlerin gewählt wurde…(Herr Bosbach!)

  59. Nein, nein, Herr Mai, das passt schon. Der Kreis schließt sich.

  60. Fehlt nur noch, dass Anetta Kahane als Ehrengast für ihre damaligen Leistungen in der DDR und heute für ihrem tapferen Kampf gegen rääächts ausgezeichnet wird.
    Manchmal könnten man meinen, für so manch einen Geschichtsklitterer ist das Internet als Informationsquelle noch immer Neuland ?

    • Sie wird bestimmt in der Rede lobend erwähnt.

  61. jetzt weiß man wenigstens,
    woher der Wind weht.
    sie entpuppen sich . . .

    • Ja, die Masken sind gefallen. Lange hat man sich als Opfer des DDR Regimes gegeben-heute weiß man längst, sehr viele waren Mittäter oder zumindest Opportunisten. Widerlich!

  62. Nach allem, was man weiß, stand auch die ehemalige Propagandasekretärin der SED und aktuelle Kanzlerin nicht so ganz auf der Seite der Demonstrierenden, ganz im Gegenteil. Bis klar wurde, wo die Reise am Ende hingeht, war die Tochter eines überzeugten Sozialisten wohl deutlich näher bei Gysi und Konsorten, wie man nachlesen kann. Wenig genug ist zumindest schriftlich vom
    Vernichteten oder Versteckten übrig geblieben, aber „ geschickt“ war sie Chin damals, wenn es galt, keine ( verräterischen )Spuren zu hinterlassen. Angesichts dieser Person und der allgemeinen Entwicklung dieses Landes überrascht oder entsetzt der Auftritt Gysis nicht im Geringsten. Er ist nur konsequent und passt zur allgemeinen ( Demokratie)Heuchelei. Die linken Medien schweigen dazu folgerichtig.

    • Die Stasi Akte der ehemaligen FDJ lerin ist angeblich verschollen … ein gewisser Gauck die Behörde zur Akten Sichtung in den entscheiden Jahren geführt … komisch wie so Einiges irgendwie zusammen passt. Herr Havemann ist leider bereits verstorben, genau so Herr Schnor vom Demokratischen Aufbruch. Nur Vera Lengsfeld kann noch berichten und das glaubhaft.

  63. Das darf nicht wahr sein. Vielleicht könnte ja Maybritt Illner die Veranstaltung moderieren und Petra Pau abschließend ergänzend über die Vorzüge des Sozialsimus referieren. Es widert mich so an.

  64. Ich wüsste einen Ersatz: Hubertus Knabe. Aber ich schätze, der steht „auf der falschen Seite“, da er vor der DDR-Diktatur warnt.

    Muss aufhören, mein Kopf schüttelt wie verrückt.

  65. Mittlerweile hat die Bundesrepublik Deutschland die USA als „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ abgelöst. Hier ist mittlerweile alles möglich…

    • dort in den USA allerdings basierten sie auf INDIVIDUELLER Entwicklung resp. Narrenfreiheit, sofern Fleiß vorhanden war, im Hier und Jetzt sehe ich das wirklich gegenläufig

  66. Antonio Gramsci und die Arbeit an der Deutungshoheit. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Einen Kommentar abschicken