Viele Jahrzehnte spielten in der Größenordnung der erste Liga der Volksparteien nur zwei: Union und SPD. Die Sozialdemokraten steigen nun in die zweite Liga der anderen Parteien ab.
Doch die Union wird nicht lange allein in der ersten Liga bleiben. In den neuen Bundesländern zeichnet sich nur früher ab, was sich auch im Westen anbahnt. Die demoskopischen Werte AfD steigen, die der Union sinken.
BILD leistet sich eine merkwürdige Interpretation: „Nicht mal jeder dritte Wähler (28 Prozent) hält den CSU-Chef für eine gute Besetzung als Innenminister.“ Seehofer kriegt gleich viel demoskopische Zustimmung wie die Union Stimmenanteile. Nicht schlecht – oder? Nach dem Krach, für den ihn praktisch alle in den Medien für schuldig erklären.
Und wo die Auseinandersetzung um den Komplex Seehofer-Maaßen-Merkel-Nahles die Gemüter am meisten erregt, nämlich im Osten, liefert das Orakel von infratest dimap für Brandenburg: SPD (-8,9) und AfD (+10,8) gleichauf bei 23 Prozent und die CDU mit 21 praktisch auch.
In den Medien bisher unbeachtet kommen ganz neue „Projektionswerte“ der Forschungsgruppe Wahlen zu Bayern und Hessen einher:
Träfen diese Ziffern im Großen und Ganzen für Bayern zu, bedeutete dies entweder, dass Wahlberechtigte, die sich anderswo zur AfD bewegen, in Bayern in größerer Zahl zu den Freien Wählern gehen – oder auf die Forschungsgruppe eine große Blamage wartet.
Auf die zweite Möglichkeit deuten auch die Zahlen in Hessen hin. Warum sollte die AfD in Hessen weniger Wähler anziehen als in der Nachbarschaft Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen? In ein paar Wochen wissen wir mehr.
Die in Hessen heimische FAZ hat heute nichts Positives von der SPD zu melden, sondern schildert die Partei als am Abgrund.
Das von der CSU abgespaltenen konservative Protestpotential verteilt sich auf FW und AFD gleichermaßen und liegt bei ca. 22 %. Ein Teil der Wähler nehmen statt der AFD die andere Alternative ( FW) in Kauf, als Ergebnis der 24/7 rundum ANTIFA – Propaganda folgend. LTW in Bayern sind keine BTW – da dort ohne FW.
Die GRÜNEN haben Aufwind: Heißer Sommer- Gletscheschmelze- Diesel-Klima. Viele wollen sich der WELTRETTUNG anschließen. Die unmittelbare Zukunft der eigenen Familie, bestehend aus Lebenspartnern unbekannten Geschlechts und Anzahl, max. 0-1 Kinder, 2 Hunde, daran kein Interesse.
PRESSESPIEGEL heute, Konsens, Journalisten wollen: „Seehofer soll Maaßen entlassen, sonst müssen beide weg. Im nachfolgenden Telefongespräch hatte ein Anrufer die nachfolgende Antwort von Frau DUNZ als Hetze beschrieben – das traf es auf den Punkt. Empörung, Schockstarre in der Runde.-Wer der PRESSE und MEREKEL kritisiert oder widerspricht ist NAZI, AFD oder Antidemokrat. Seehofer könnte noch als HELD nach Bayern zurückkehren, wenn er Nein zum Deal Maaßen sagt.
Ich wünsche eine Koalition CSU/ GRÜNE in Bayern, damit die Karre schneller gegen die Wand gefahren wird. Es muss LEIDER erst ganz schlimm werden, ehe es wieder besser wird.
Letzter Hoffnungsschimmer: die FG Wahlen hatte sich in Sachsen-Anhalt 2016, kurz vor dem Türkeideal mit ERDOGAN mit -6% ( 24% statt 16% bei AFD „verschätzt“. Deja-vu : Nächste Woche kommt ERDOGAN zu Besuch. Und ein SZENARIO “ GROßDEMO der AFD -GEGEN Erdogan“ und daraus folgend GEGENDEMOS- für ERDOGAN.
Wie die Preußen, gehorsam bis in den Tod.
Vor mir aus könnt ihr Merkel und die CDU wählen bis zu eurem Untergang.
Lasst uns, Resteuropäer aber bitte mit eurem Irrsinn in Ruhe.
Wir wollen kein wir schaffen das, seht ihr es nicht das sich Deutschland immer weiter politisch von Europa entfernt?
Ledlich Macron schüttelt noch freudig lächelnd Merkels Hände weil er euer Geld will.
Ich habe die Hoffnung aufgegeben und damit ist alles gesagt.
Ach ja, heute wird Maaßen an die Luft gesetzt, spätestens jetzt müsste man Deutschland auf Rechtstaatlich prüfen lassen.
Trotz allem schöne Grüße aus Österreich
Ich kann da nur vollends zustimmen. Leider begreifen meine deutschen Landsleute es nicht so schnell… Ich hoffe auf die nächsten BTW
Mir ist das mit Bayern und der FW auch aufgefallen. Man muß allerdings sagen, daß die CSU für derzeitige Unionswerte noch einigermaßen dabei ist. Dazu gesellen sich Freie, Bayernpartei, sonstige Bürgerliche, FDP und die AfD. Und die SPD Bayern ist wohl auch nicht mit der SPD Kassel vergleichbar. Also ziemlich viel um das herum, was man so Mitte nennt. Daß die AfD hier weniger Potential hat als anderswo, ergibt sich ( meiner Meinung ). Und da sie noch nicht drin war, sind die proj. 10 % ja auch schon Wechsler. MM sind aber schon noch mehr drin, 15% würde ich aber nicht wetten.
Viel interessanter ist die Beleuchtung der Direktmandate, denn hier könnte die SPD mit 0 bis 2 herauskommen. Viele Überhang- und Ausgleichmandate drohen.
Die PR, äh Propaganda, geht morgen weiter in der WELT AM SONNTAG:
„Für keine Persönlichkeit der deutschen Geschichte und Gegenwart empfinden die Deutschen mehr Stolz als für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). (…)“
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181625596/Repraesentative-Umfrage-Die-Deutschen-sind-stolz-auf-ihre-Politiker.html
Ich habe vor ein paar Tagen an dieser Telefonumfrage zur Bayernwahl von der Forschungsgruppe Wahlen teilgenommen.
Methodisch war mir da nichts ungewöhnliches aufgefallen (Geburtagsmethode, Likert-Skalen, Was-sind-die-2-größten-Probleme-in-Bayern etc.).
Allerdings wurde ich nicht gefragt, ob ich in Bayern (oder sonst irgendwo in Dt.) überhaupt wahlberechtigt bin! Bayern hat etwa 12% Ausländeranteil.
Bzgl. der hohen „Projektionswerte“ für die FW: Die Befragten sollten angeben, welche Koalition ihnen am liebsten wäre. Da werden wohl einige realistischerweise CSU+FW(+FDP) angegeben haben, weil sie gegen CSU+SPD oder CSU+Grün sind. (Die AfD scheidet ja ohnehin als Koalitionspartner aus). Vielleicht hat man daraus irgendwie diesen „Projektionswert“ destilliert (was auch immer das sein soll).
Kopfrechnen 6, setzen!
Inwieweit die Umfrageergebnisse manipuliert sind, ist natürlich fraglich.
Trotzdem zeigen die Werte für Grüne, SPD und CDU in der Summe eine klare linke Orientierung der deutschen Wähler. Daraus wird deutlich wohin Deutschland marschiert.
Das ist mir bereits spätestens seit 2012 klar, dass die Deutschen ihren historischen Sonderweg unbeirrbar fortsetzen wollen. Deutschland marschiert wieder in die Richung des ideologischen Gesinnungsstaates. Strikt antiwestlich und nicht daran denkend, Nachbarländer mit diesem Wahn in Ruhe zu lassen.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob die Wähler genau wissen was die Gewählten mit den Wählern vorhaben. Fragen Sie ihre Nachbarn was sie von den Parteien erwarten. Viele quatschen nur nach was ihnen von den Medien vorgesetzt wird.
#wir sind mehr zum Beispiel.
Das ist ja das Problem. Der Biedermeier will seine Ruhe, genießt seine eigene kleine Welt und will, dass „die da oben“ sich um den Rest kümmern sollen. Mehr will man nicht wissen, das stört die Idylle. Man ist außerdem überzeugt, in Deutschland könne sowas nie passieren. Sowas passiere nur anderswo. In der bösen Türkei z. B. oder bei den „dummen Amis“. Genau diese eigene Mischung aus Ignoranz und Arroganz ist es, die den Deutschen regelmäßig zum Verhängnis wird.
Skurriler geht’s nicht mehr.
Was für eine katastrophale Politik zweier angeblichen Volksparteien. Nicht nur das sich die Verantwortlichen von CDU/CSU und SPD innerhalb ihrer Koalition, die ohnehin nur als Notnagel zustande kam, ständig uneinig sind und die eigentlichen politischen Aufgaben aus den Augen verlieren beweisen sie erneut ihre Unfähigkeit. Sie werden von einer Opposition getrieben die in Teilen selbst nach Macht giert und jegliches Vorkommniss zum Anlass nimmt, für sich Stimmung zu machen. Es geht weder der Koalition noch der Opposition, mit Ausnahme der AFD, um politische Ziele, als vielmehr das Bestreben nach Macht. Ich bin nicht zwingend ein AFD Freund, aber die Politik der AFD ist zumindest in Teilen Politik die die CDU/ CSU selbst anstrebte. Doch haben die sogenannten Volksparteien ihren Weg und ihren Wählerauftrag längst verlassen und verloren. Über die SPD muss man als Volkspartei nicht mehr nachdenken. Sie hat es doch tatsächlich geschafft in die Bedeutungslosigkeit zu verschwinden und das hat Gründe, die sich über Jahre aufgestaut haben. Auch besitzt die SPD pber keine Persönlichkeiten mehr, welche das verkörpern, was Führung zwingend braucht. Von charakterlichen Eigenschaften will ich gar nicht sprechen, die vermisst man ohnehin seit Jahren.
Allerdings ist dieser Trend in nahezu allen Parteien festzustellen.
Im Zuge der Maaßen Angelegenheit ist folgendes festzuhalten.
Der Herr Maaßen, der durchaus auf eine Reihe von Erfolgen zurückblicken kann und über den nötigen Sachverstand verfügt, hat nichts getan, was eine Entlassung, noch dazu in Unehren, denn so wird es ja von den Parteien kolportiert, zu rechtfertigen wäre. Herr Maaßen ist keiner Partei verpflichtet und seinen geleisteten Eid hat er in keiner Weise verletzt. Das ist der Unterschied zu manchen unsäglichen Politiker hier.
Ungeachtet dieser Tatsache kommen die Spitzenpolitiker der Koalition zusammen und handeln einen Deal aus. In der Folge missfällt dieser Deal Teilen der Politik und Bevölkerung.
Soweit so gut, dann macht man eben seine Entscheidung rückgängig oder ändert diese bis sie der Mehrheit gefällt.
Wenn das regieren heißt wurde wieder einmal eindeutig klargestellt, weder Merkel, Seehofer noch Nahles sind hierzu in der Lage. Armes Irrenhaus Deutschland.
Wunschdenken, gelle!?
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich habe immer mehr den Eindruck (geht auch mir so), dass jede Landtagswahl eine vorgezogene BT Wahl ist! Wieso sollte jmd. für den LT anders votieren als für den BT? Auch wenn D eigtl. föderal ist, wird es doch eher immer zentralistischer, daher wäre so ein Verhalten – ausser irgendwelche taktischen Tricks, die eh in die Hose gehen – unlogisch. Und da frage ich jetzt mal: Was würde ein gutes Abschneiden der FW in Bayern deutschlandweit bewegen und damit u.U. auch politisch ändern? Genau. Nichts.
Liebe Redaktion,
wenn Sie einmal die Prognosen der Umfrageinstitute vom September 2017 nachschlagen, werden Sie sehen, dass es zwei Umfrageinstitute gab, die vom späteren Wahlergebnis sehr weit weg waren – und dies auch mehr als die -/+ 3% statistische Fehlerquote.
Diese „Umfrageinstitute“ heißen Forschungsgruppe Wahlen und Forsa. Bei beiden lag beispielsweise die Union bei 38%, die AfD bei 9%. Insa und Infratest Dimap lagen am nächsten an den Ergebnissen.
Übrigens: Die Grünen wurden damals von allen Instituten um 1-2% zu klein geschätzt. Das macht mir Sorgen, wenn ich auf die Prognosen für die LTW Bayern schaue. Ob sie diesmal zu hoch geschätzt werden? Und was ist, wenn nicht? Man kann nur hoffen, dass die CSU keine Koalition mit den Grünen eingeht. Was das bewirkt, kann man an Baden-Württemberg sehen. Einst war dieses BL in Bildung mit Bayern zusammen führend, nun ist es ins Bodenlose gefallen. Liebe Bayern, überlegt gut, wo Ihr Eure Kreuzchen macht!
goodbye SPD, wir werden dich nicht vermissen!
Der absolute Hammer von Nahles zu Neuverhandlungen in der causa Maaßen ist, dass sie schon wieder die Realitäten verdreht. Angeblich ist der Bürger unzufrieden, weil Maaßen nicht entlassen wurde.
Nein Andrea, der Bürger ist wütend, weil eine Hetzkampagne gestartet wurde. Eine Hetzkampagne, weil jemand die Wahrheit ausgesprochen hat.
Forschungsgruppe Wahlen: Der letzte verzweifelte Versuch, schwarz/rot/grün zu pushen.
Infratest dimap erscheint wesentlich glaubwürdiger.
Maybe, Linus,
… weil ‚die Freien‘ – noch – frei sind:
FREI von medialer Aufmerksamkeit inkl. Hetze, Diffamierung, Verteufelung etc.
Für ein paar leise erwachende (!) Lemminge wären die FW ein zu rechtfertigender ‚Ausweg‘, um doch noch heile zu überleben. Man springt nicht mehr einfach auf Befehl oder Gruppenzwang, sondern klettert vorsichtig die Klippe runter… Immerhin 😉
Werte Birgit!
Ja, ja – klettern vorsichtig die Klippe runter und
stürzen dann doch ab, weil sie nicht trittsicher sind.
Es scheinen viele „Angsthasen“ darunter zu sein,
die gerne was ändern würden, aber sich nicht trauen.
FW werden nichts bewegen und bewirken schon garnichts.
-Werden nur belächelt… MfG
Aufgrund von Umfragewerten wurde ja auch z.B. vom Deutschlandfunk prognostiziert, dass Trump niemals zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden würde.
Es gehe »ein starkes Zeichen vom heutigen Tag aus«, kommentierten Juso-Chef Kuehnert heute irgendwo in den Nachrichten.
In der Tat: nun ist definitiv klar, welches Niveau in der SPD heutzutage den Ton angibt, und was von ihren Kadern zu halten und in Zukunft womöglich noch zu erwarten ist…
»Haltung zeigen«, reïteriert die hysterische Natascha Kohnen pathetisch. In der Tat, wie konnte die Hl. Inquisition nur dulden, dass ein Schwerverbrecher wie Maaßen – des Hochverrats schuldig, da er (horribile dictu!) es wagte, der Kanzlerin öffentlich zu widersprechen – qua Beförderung lediglich versetzt werden sollte ?!!
Nur die Lächerlichkeit dieser Performance übertrifft die Tragik – die darin besteht, dass in der SPD inzwischen ein unglaubliches Mittelmaß den Ton angibt und Parteiengezänk, Intrigen, ja politische »Hetzjagten« statt problemorientierter Realpolitik heute ihre politische Agenda bestimmt.
Arme SPD (und armes Deutschland…) !
Und ja, Frau Klöckner, Deutschland muss umgebaut werden. Jetzt. Und ich freu mich drauf und kann es kaum erwarten. Ich wünsche mir für die AfD mind. 30%, besser noch mehr.
Es ist dringend erforderlich Merkels SED einhalt zu gebieten, mindestens aber eine schlagkräftige Fundamentalopposition zu bilden.
Wir brauchen jetzt eine neue Partei der Mitte. Das kann nur die AfD sein. Alle anderen Parteien sind von Merkel korumpiert.
Wie irrational die Debatte in Politik und „Leitmedien“ geworden ist, zeigt die Tatsache, daß die Diskussion auf die „Beförderung“ von Maaßen zum Staatssekretär verkürzt wird. Tatsächlich ist das Problem der schwindenden Zustimmngswerte der etablierten Parteien ein völlig anderes. Nämlich die beschämende und irrationale Ablösung eines Mannes als Präsident des Verfassungsschutzes, der nur die Wahrheit gesagt hat. Die Menschen sind ja nicht blöd, sie merken inzwischen, wenn sie verarscht werden! Zumal diese Verarsche immer leichter zu durchschauen ist! Weiter so!!!
Freitag 21:45 Uhr
Frau Mioska verkündet, Nahles rudert zurück und will mit Drehhofer und ADM über Maaßen sprechen. Man hat die Reaktion der Bürger unterschätzt! Ach was?
Dreyer relativiert sofort. Das Ganze Spektakel ist an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Entweder hat ADM eine neue Karte aufgedeckt, oder die Nahles hat die Hose voll bis oben. Wovon muss ADM mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ablenken? Merkel pfeift Nahles zurück. So jedenfalls mein Empfinden. Die AfD überflügelt die SPD im Deutschlandtrend. Ist es das?
Jetzt wird die zweite und dritte Reihe der hauptamtlichen Politpfeifen aktiviert. Ich wette morgen werden wir von Stegner und Co. lesen das sie einen Kompromiss in der Causa Maaßen mit tragen. Aber Maaßen darf auf keinen Fall wieder an seinen Schreibtisch zurück.
Die Grünen sind noch ganz berauscht von ihren Hetz- und Propagandaerfolgen. Aber ich wette darauf, Twitter wird morgen heiß laufen. Der Schwachsinn geht in die nächste Runde.
Werter Kaffeesatzleser!
Alles soweit richtig, aber ich glaube, sie haben Herrn Maaßen
nicht entlassen, weil er ein zu GROßES Risko darstellt…
Bezüglich „Plaudern aus dem Nähkästchen“ als Ruheständler.
Noch dazu vor 2 wichtigen Wahlen. Angst geht um…MfG
Bis jetzt ist Maaßen nicht entlassen.
Die verbleibende Hoffnung der Blockparteien wäre, sich nach dem Niedergang der MSM mit dem Medienpool der Zeugen Jehovas zu verbünden. Wenigstens eine Aussage derselben wäre dann noch stimmig: das Ende ist nah.
Die „zweite Verhandlungsrunde“ zur Causa Maaßen.
„Ich denke, eine erneute Beratung macht dann Sinn, wenn eine konsensuale Lösung möglich ist. Darüber wird jetzt nachgedacht“, sagte der CSU-Chef Seehofer.
„Die Bundeskanzlerin findet es richtig und angebracht, die anstehenden Fragen erneut zu bewerten und eine gemeinsame tragfähige Lösung zu finden“, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit.
Eine unfassbare Groteske, dargeboten von der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Ein Land macht sich auf schlimme Weise lächerlich und unglaubwürdig.
Was gäbe ich für eine Instanz, die die diese Deutschlandzerstörer hinwegfegen könnte!
Zur Forschungsgruppe Wahlen: Ist natürlich nur ein subjektiver Ausschnitt, aber ich lebe in Nordhessen, umgeben von einer ehemaligen SPD-Hochburg neben der anderen. Und die Sozis haben auch hier meinen Eindrücken zufolge fertig, jedenfalls allenfalls knappe 20 %, aber beileibe keine 25 %. Und die CDU kommt auch nicht allzu gut an, natürlich schon wegen Merkel aber auch wegen Bouffier, der nicht nur auf mich hinterhältig und verschlagen wirkt und mit den Grünen, besonders dem Deutschland-Abschaffer Tarek Al-Wazir, durch Dick und Dünn geht. In meinem Umfeld deutet nichts darauf hin, dass die AfD in Hessen mit jämmerlichen 11 % ein – gemessen am Bundestrend – jämmerliches Ergebnis erzielen könnte. 14 bis 15 halte ich für überaus realistisch.
Wie kommen sie zu diesem Schluss?
Die SPD will doch jetzt tatsächlich neu verhandeln. Und Merkel findet das gut. Das nächste Eigentor zu Gunsten der AfD. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Ist doch gut.
Blöd genug sich im Schulzzug auf zwei Gleisen gleichzeitig einmal als Opposition zu gebärden und dann in Koaliotionsverhandlungen auf dem anderen Gleis abzufahren.
So erfreulich es ist, daß die Umfragewerte für die SPD auf das Niveau ihrer Akteure sinken, so verstörend ist es, daß die ebenso unsäglichen Grünen davon profitieren. Ist es wirklich eine schwarz-grüne Regierung, welche die Bayern wollen? In den neuralgischen Punkten Versorgungsmigration und „Integration“ passt doch längst kein Blatt Papier mehr zwischen SPD und ihren ehemaligen Ableger, die Grünen.
Die Lähmung, die jetzt schon im Bund auszumachen ist, wird dann bald auch das erfolgreichste Bundesland heimsuchen. Von Hessen gar nicht zu reden. Da helfen alle Zugewinne der AfD nicht. Im Gegenteil, solange die AfD nicht als Koalitionspartner in Frage kommt, haben die Linksgrünen immer einen Fuß in der Tür. Keine Besserung in Sicht!
Natürlich wenden sich einige von der verschlissenen SPD weg und den Grünen zu – bleibt ja fast in der Familie. Dennoch – und man mag das jetzt gerne als Verschwörungstheorie bewerten – traue ich den eng mit dem System Merkel verzahnten demoskopischen Instituten nicht und halte sie für alles andere als neutral. Die wissen schon, aus welcher „Schublade“ sie die „richtigen“ Personen für das gewünschte Ergebnis hervorziehen und liefern allzu oft exakt nach Bestellung.
Und wir sehen, wie die gesammelte systemaffine Journaille seit Monaten unter Hochdruck die Grünen, namentlich Habeck, der in Wahrheit außer heißer Luft ganz wenig draufhat, puscht und mit welcher sich gemein machenden Begeisterung über nichtssagende Grünen-Parteitage referiert wird. Ich sehe da den Willen des Systems Merkel und der „angeschlossenen Funkhäuser“, die Grünen zum nächsten Koalitionspartner der unterirdischen Kanzlerin hochzuschreiben und derartige Umfragen könnten eine ähnliche Intention verfolgen.
Falls die Institute zwei, drei Wochen vor den Wahlen in Bayern und Hessen urplötzlich zurückrudern und die Grünen realistischer bewerten, um nicht am Wahltag total bedeppert dazustehen, würde das meine Theorie untermauern. Wie gesagt, bloß eine Theorie …
Es wird nur Mist gemessen. Wer läuft denn von der bayerischen CDU zu dem Grünen über, weil ihm die Migrationspolitik zu wenig freigiebig ist? Ein komatöser Wähler, der jahrzehntelang grün wählen wollte und aus unerfindlichen Gründen sein Kreuz immer bei den Schwarzen gemacht hat? Oder zu den Freien Wählern, um mal ordentlich so gar keine Druck gegen Merkel aufzubauen? Oder wär quält sein sozialdemokratisches Herz bis auf getrocknete Tomaten Niveau von 20% herunter, um dann abzuspringen und auf die grünen Anti-Arbeitnehmer-Neureichen aufzusatteln? Und schließlich, wer von den knapp 15 % der AfD Wähler in Bayern wandert nun zu welchen Parteien auch immer, weil sie plötzlich ökostalinistisch, spezialdemokratisch, brav-konservativ-anbiederlich oder merkelphil geworden sind? Der Anteil hirntoter Ecstasy-Frühstücker? Das ist so blöd, das glauben noch nicht mal die Auftraggeber der Umfragen! Sonst gäbe es die ganzen debilen Kurzschlussaktionen und -reaktionen des Politmedialen Komplexes der letzten Wochen doch gar nicht. Jeder würde sein bekanntes Schleimsüppchen zur Wahl anrühren, eine Krähe der anderen, ihr Auge lassen und gut wär’s. Dem ist aber nicht so. Gott sei’s gedankt!
Die Lösung ist ganz einfach: Die AfD sollte die absolute Mehrheit bekommen. Davon ist sie zwar noch ein ganzes Stück entfernt, aber die Zeit spielt für die AfD, weil die Folgen von Merkels Politik nach und nach bei den Bürgern ankommen.
Umfragen hin oder her. Das ist wie mit den Statistiken und deren Aussagewert.
Das weitaus interessantere ist doch, wie es innerhalb Deutschlands weitergeht.
Unterstellt man einmal das gezedere der Koalition hätte tatsächlich Konsequenzen und würde sich innerhalb der Wahlen in Bayern oder gar im Bund auswirken, stellt sich tatsächlich die Frage, was passiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, unterstellt man einmal, die Koalition würde platzen, dass sich politisch wesentliche Änderungen einstellen.
Sollte es in Deutschland tatsächlich zu Neuwahlen kommen ist ja zu vermuten, dass es eine neue Koalition zwischen CDU/CSU, SPD ausgeschlossen ist. Was bliebe als Alternative?
CSU/CDU wird meiner Meinung nach die meisten Stimmen ernten. Die Frage die sich stellt wäre, wer den zweiten Platz oder die zweit meisten Stimmen erhalten wird. In Frage kommt durchaus die AFD.
Genausogut kann es aber auch sein dass SPD, Grüne, Linke und auch die FDP stimmlich nicht sehr weit auseinander liegen, so dass eine Regierungsbildung äußerst schwierig sein wird.
Wir werden vermutlich ein ähnliches Desaster erleben, wie es sich bei den letzten Wahlen zeigte.
Innerhalb dieser Zeit wird sich zeigen, wie sehr die gegenwärtigen Amtsträger und Politiker an ihren Stühlen kleben. Wir würden in so einem Fall erleben, wie unhaltbare Versprechungen innerhalb der Wahlvorbereitung die Menschen zu beeinflussen getätigt werden, um diese dann doch wieder zu brechen.
Das Problem, dass Deutschland hat sind nämlich nicht die Neuwahlen an sich, vielmehr sind es systemische Probleme, die mit Neuwahlen überhaupt nicht zu lösen sind. Es ist die Form der Demokratie, die in Frage zu stellen ist. Und es ist die Frage der Parteien und des Etabelissement, welches sich im letzten Viertel Jahrhundert verselbständigt hat.
Was ist oder wäre die Lösung?
Vielleicht sollte man der direkten Demokratie innerhalb Deutschlands mal eine Chance geben. Vielleicht bedarf es einer Übergangsregierung, die den Parteien die Zeit gibt, sich zu demokratisieren und sich dann neu aufzustellen.
Vielleicht bedarf es den Mut, sich aus der NATO zurückzuziehen und sich als Staat endlich die überfällige Verfassung zu geben. Vielleicht wären das Schritte um den Mitgliedstaaten der EU zu zeigen, dass es Deutschland Ernst ist mit einer tatsächlichen Europäischen Union auf der Basis der Gleichberechtigung und ohne Bevormundung. Das alles wäre zu machen mit der weltweiten Friedensbewegung. Voraussetzung wäre jedoch, ein völlig neues Personal innerhalb einer zukünftigen Regierung.
Das dies verbunden mit einer absoluten Reformierung der Medien verbunden wäre versteht sich von selbst.
Aber wenn ich mir anschaue, was alles verändert werden müsste sinkt meine Hoffnung, dass das deutsche Volk hierzu in der Lage wäre.
Es wäre eine tatsächliche Revolution zum Wohl des Volkes und genau deshalb wird das nie passieren.
Oh ja, man kann viel spekulieren, aber eines ist mit an Sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit klar; die CDU kann ihren – analog zur SPD – Absturz nur aufhalten und sich erneuern, wenn man vorher Merkel – gerne gebührend feiernd – und ihre Rockzipfelanhänger in die Wüste schickt…! Und die Medien? Ein erster Schritt wäre die Abschaffung dessen was einmal die GEZ war. Die Printmedien sind sowieso auf dem absteigenden Ast und so Seiten wie SPON kann eine Demokratie immer verkraften…wenn sie sich durchsetzen kann!
So ist das halt,wenn das Ei schlauer sein will wie die Henne!
Die Aufstellungen der Forschungsgruppe Wahlen sollte man mit großer Vorsicht genießen,die sind zumeist so glaubhaft wie ein Horoskop!
Frau Nahles will neu verhandeln? Nein Frau Nahles sollte endlich handeln,denn Sie ist außer Schulz das bislang miserabelste,was die SPD als Anführer hatte,Sie sollte am Montag zurück treten,die SPD die Koaliton verlassen,und der Bürger sollte an der Wahlurne bestimmen was er wirklich will!
Hoffentlich nicht wieder Merkel,aber alle anderen hat sie ja abserviert!
Die Wahlergebnisse in Bayern und Hessen werden eine deutliche Sprache sprechen,da bin Ich mir sicher!
Im sogenannten Fall „Maaßen“ ging es nie um Maaßen!
Banahles eigentliches Ziel war von Anfang an Seehofer. Nächsten Monat sind in Bayern Wahlen. Eine prima Gelegenheit, dachte man sich bei der SPD, Seehofer kurz vorher zu zwingen, Maaßen zu entlassen, und sich damit bis auf die Knochen zu blamieren.
Nur leider, leider, haben die heutigen SPD-Funktionäre nicht mehr das Format, was es dort früher mal gab.
Kurz gesagt:
Sie peilen es einfach nicht! Diese Laienspielschar hat es doch tatsächlich geschafft, im Politik-Kartenspiel jetzt als einzige Karten DREI SCHWARZE PETER auf der Hand zu haben!
KARTE1: Maaßen wird befördert und bekommt im Ministerium den Posten des SPD-Mannes. Der wird deswegen gefeuert.
KARTE2: Die SPD-Minister stimmen im Kabinett dieser Personalrochade nicht zu. Dann bleibt alles wie es ist, und Maaßen Verfassungsschutzpräsident.
KARTE3: Die SPD kündigt jetzt „kevinmäßig“ die Große-Koalition und geht bei Neuwahlen unter.
Ich bin jetzt schon sehr gespannt, für welche Karte sich die SPD-Schildbürger entscheiden…
Kurz gesagt : die sind selbst dazu zu blöde,die können diese drei Karten nicht richtig erkennen.
Ich hoffe es wird Karte drei,dann sind einen Teil dieses Schmierentheaters schon einmal los!
Neuwahlen werden die nicht wagen. Da stehen zu viele Versorgungsposten auf dem Spiel. Die hoffen drauf, Seehofer fertig zu machen. Man weiß, die CSU wird wegen Seehofer die Koalition nie verlassen. In der SPD mögen Knallköpfe sitzen, aber in der CDU/CSU sitzen die Feiglinge.
Karte 4: Die Spd macht ne Mitgliederversammlung mit Brüllreden, Abstimmung und anschließendem Besäufnis. Anschließend verkündet Nahles bei Anne Will das Ergebnis. Das da lautet: In Bayern treten wir zur Wahl geschlossen NICHT an. Die Umfrageergebnisse sind ungerecht, da machen wir nicht mehr mit. Bätschi.
Die Staatsratsvorsitzende wird am Wochenende neue Spielkarten verteilen. Keiner ihrer Getreuen soll das Spiel verlieren. Man wird sich wieder etwas Kreatives einfallen lassen.
Die drei von der Tankstelle, ach nee, von der Regierung werden immer lustiger – Bätschi-Nahles möchte den Maaßen-deal neu verhandeln 🙂
Der Popcorn Verbrauch muss doch in Deutschland gerade förmlich durch die Decke schießen. Unsere Regierung ist besser als Big Brother und Dschungelcamp in einem Stück :-))
Jetzt wirds echt lustig. Nahles will neu verhandeln, weil die SPD ihr aufs Dach steigt wg. Einknicken vor Seehofer. Maaßen muß ganz weg und Seehofer dazu. Darunter macht es das Duo Stegner /Kühnert nicht.Weiter viel Spaß.
Kommt es zu Neuwahlen hier ein Vorschlag zu einer neuen Karriere für die Kanzlerin.
http://www.youtube.com/watch?v=q2qdxapLMEw
bis jetzt ist noch jede Partei unter die Räder Merkels gekommen. Und Merkel wird auch die SPD schaffen. In diese GrKo einzutreten war der erste Fehler von Nahles, das Postengrangel der Zweite. Dieses laute Schreien nach Entlassung von Maaßen aber war und ist ihr größter Fehler. Damit hat sie nur Merkel gestützt und befindet sich jetzt im freien Fall und das ist auch gut so.
Jetzt kommt die nächste Kinderei von Nahles:“Nahles will den Maaßen-Deal neu verhandeln. Andrea Nahles fordert in einem Brief an Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer eine Neuverhandlung der Beförderung des bisherigen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen. „Wir haben Vertrauen verloren, statt es wiederherzustellen“, schreibt die SPD-Chefin. https://www.welt.de/politik/deutschland/article181615604/Andrea-Nahles-will-den-Maassen-Deal-neu-verhandeln.html
Ja, die Nahles SPD hat mächtig an Vertrauen verloren, völlig zu Recht. Bei Nahles gehts gar nicht mehr um Maaßen, sie will ihren eigenen Hintern retten und am Trog der üppigsten Leistungen sitzen bleiben.
Und nun will die SPD die Causa Maaßen neu verhandeln. Ob das hilft? Ich bezweifle es.
Was ein Schmierentheater.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181615604/Andrea-Nahles-fordert-Neuverhandlung-des-Maassen-Deals.html
Die PR für Merkel wirkt:
1. gegen die SPD
2. gegen die CDU
3. gegen die CSU
4. für die Grünen
5. für die AFD
Auf civey.com finden sich für die Frage „Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Landtagswahl in Hessen wäre?“ folgende Ergebnisse:
Repräsentativ:
CDU 28,9%
SPD 22,5%
Grüne 15,3%
FDP 7,6%
Linke 8,4%
AFD 13,2%
Rohdaten:
CDU 16,4%
SPD 16,5%
Grüne 12,4%
FDP 9,6%
Linke 8,4%
AFD 34,1%
Abgestimmt wurde über 84 000 mal. Hessen hat grob geschätzt 6 Millionen Wahlberechtigte.
Hallo Erich, bin unwissend. Was ist der Unterschied zwischen „Rohdaten“ und „Repräsentativ“?
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: die Umfragezahlen stimmen – dann verstehe ich meine Mitbürger nicht mehr und kann mir nahezu ALLE im Internet aufrufbaren Leserkommentare nicht erklären – oder sie stimmen nicht. Und wenn letzeres zutrifft, kann es eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben:
a) Die Demoskopie wird ein Desaster einfahren, von dem sie sich nicht mehr erhohlen wird.
oder
b) Die Ergebnisse werden nicht weit von den Prognosen wegliegen.
Und da ich die Institute nicht für so blöd halte, über a) ins offene Messer zu laufen:
woher können sie Ergebnis b) wissen, obwohl ihre Werte das Gegenteil aussagen?
LIEBE BAYERN UND HESSEN: BITTE SEID SO ZAHLREICH WIE MÖGLICH PRIVATE WAHLBEOBACHTER!
…und geht ins Wahllokal – so möglich, keine Briefwahl bitte!
Ich gehe immer ins Wahllokal,nachdem mir ein Bekannter schon früher ,er war Wahlhelfer,gesteckt hat wie es mit der Briefwahl bei der Auszählung zum Teil von statten ging.Er ist seit neun Jahren tot,da kann Ich das ruhig zum besten geben.
Irgend ein erfahrener, kluger Kopf hat einmal – sinngemäß – gesagt: „Die Wahlen werden nicht auf und mit dem Wahlzettel entschieden, sondern dort, wo diese Stimmen ausgezählt werden….!“
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass die bisherigen Volksparteien alles, wirklich alles tun, um sich selbst zu demontieren. Und zwar mit Absicht. Die SPD ist hier besonders aktiv. Die CDU tut dies durch Agonie und Borniertheit. So langsam müsste doch auch der Allerdümmste in Parteien und Medien kapieren, dass mit dieser billigen Propaganda wie in der Causa Maaßen hauptsächlich die Konkurrenz gestärkt wird. Trotzdem wird unbeirrbar mit den genau den gleichen Methoden weitergemacht. Steckt dahinter die gezielte Absicht, nicht nur das Land sondern auch die eigenen Parteien abzuschaffen oder sind die Dummheit und Destruktivität, mit der die eigenen Parteien und das ganze Land schon seit Jahren wie mit einer Abrissbirne bearbeitet werden, nur Knoten in den Hirnen?
Warum interveniert die Masse an Abgeordneten und Parteimitglieder, deren Pfründe und Machtbasen hier ebenso zerstört werden nicht?
Ich kann mir das nur noch entweder durch beispiellose Arroganz oder durch verknotete Hirne erklären. Wobei das Eine das Andere nicht ausschließt.
Ich wüsste nicht, dass es in der Geschichte für sowas irgend einen Vergleich gibt. Die ideologische Vernageltheit ist wirklich beispiellos.
Ignoranz und Arroganz gehen oft in Hand in Hand und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Wie jetzt sehr schön bei SPD und Union zu sehen. Ein überaus verdienter Absturz der ehemaligen Volksparteien und ein überaus verdienter Aufstieg der AfD.
Es sind „Projektionen“, da kann auch die Laune des Chefredakteurs mit einfliessen. Diesem Hokuspokus ist nicht zu glauben. Die magische „3%“-Fehlermarge ist sicherlich maximal ausgereizt.
In Bayern soll schwärt-grün herbeiphantasiert werden. Diesen Todeskuss darf sich die CSU nicht antun. Da wäre eine Koalition bzw. Duldung von CSU, FW und ev. AfD das einzige Abwehrmittel, um Bayern zu retten. Merkel und ihr links-grüner Hofstaat würde kochen vor Wut.
Diese Umfrageergebnisse deuten auf einen überragenden Wahlsieg der Altparteien hin, und sind Ausdruck süddeutscher Schwarm-Demenz.
Nachdem ich 15 Jahre in München gelebt habe und aus familiären Gründen wieder zurück nach NRW gezogen bin, weiß ich, was Sie mit Schwarm-Demenz meinen – allerdings habe ich sie nicht in Bayern, sondern in NRW bzw. im Sendegebiet des WDR erlebt.
ich denke, ALLE (!) Hebel werden in Bewegung gesetzt, um nach 1800h an den jeweiligen Wahltagen nicht kleinlaut vor die Presse treten zu müssen mit der Information, dass die AfD mit Abstand als jeweils zweitstärkste Partei gewählt wurde. Was in der DDR erlernt wurde, kommt sicherlich zur Anwendung. Und man glaube bitte nicht, dass die politischen Parteien abwarten, bis Ihnen die Hochrechnung ein Ergebnis präsentiert. Nach allem, was wir so in den letzten Jahren beobachten konnten.
Nicht nur die Merkel-treuen Medien sind bald erledigt, deren „Umfrageinstitute“ werden sehr bald folgen.
Die werden sich alle noch umschauen…nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen wird die CDU/CSU auf 25% abgesackt sein und die AfD über 20%.
Drei Beobachtungen die ich heute gemacht haben sind aber noch wichtiger für die weitere Akzeptanz der AfD in der Öffentlichkeit…..
1. In NRW startet die AfD erstmals richtig durch bei einen gleichzeitigen Einbruch der SPD.
2. Die IHK München lädt Uli Henkel von der AfD zum Parteiengespräch ein.
3. In Bayern 1 wurde das erste Mal sachlich über die AfD berichtet…dass diese bei 18% lliegt ohne das übliche Rechtsradikale Bashing bzw. das weglassen dieser Tatsache, dass die AfD die SPD als zweitstärkste Partei im Bund ablöst.
Propaganda bewirkte schon bei uns in der DDR das Gegenteil der beabsichtigten Wirkung.
Sie fliegt zurück wie ein Bumerang und wendet sich so gegen die Propagandisten. In Brandenburg und Sachsen gibt es neue erfolgverspechende Anläufe
die ö.r. L-Anstalten lahmzulegen. Es wird noch etwas dauern – aber ich glaube wir schaffen es. Der Osten wirds richten!
Bitte informieren Sie über die ö.r.L.-Anstalten weiter – vielleicht kann man unterstützen!
in Berlin läuft z.Z. ein Volksbegehren zwecks Kündigung des Rundfunkstaatsvertrages, suchen: „ausGEZahlt“, Liste ausdrucken und im Haus, in der Familie, oder auf der Straße Unterschriften einsammeln, 20000 werden im 1.Schritt benötigt, website studieren.
In Brandenburg und Sachsen haben die Alternativen die Regie übernommen, wird 2019 vor den Wahlen intensiviert, dort informieren und evtl. mithelfen.
ex oriente lux !!
„… die ö.r. L-Anstalten lahmzulegen…“
Das wäre SO unendlich wichtig – und mir persönlich ein innerer Jahrmarkt. Ich klage gerade gegen den NDR wegen der GEZ-Gelder – und verliere vermutlich mit Pauken und Trompeten. Denn so offensichtlich es ist, das die ÖR’s Hochverrat an ihrem grundgesetzlichen Auftrag begehen, so wird kein Gericht wagen, da echtes Recht zu sprechen, wenn sich noch nicht mal das BVerfG traut, diesen Drecksladen zu Grabe zu tragen!
Die öffentlich linkischen Anstalten würde besser passen.
Meine guten Wünsche fliegen Brandenburg und Sachsen zu. Dort hat man nicht vergessen, wie schrecklich es unter einer „Ein-Parteiendiktatur“ war.
WER SICH ZU SEHR PROSTITUIERT das Problem der SPD: sie hat den Sprung in die Moderne nicht geschafft. Gerhard Schröder hat mit seiner neuen Mitte versucht, die SPD zukunftsfähig zu machen. Dabei kamen auch Fehler vor (z.B. Hartz IV), aber insgesamt gab es zum Schröder-Kurs keine Alternative. Er war die letzte echte (sozialdemokratische) Persönlichkeit, Betonung auf Persönlichkeit. Wie bei allen etablierten Parteien gähnt bei der SPD ein eklatantes Persönlichkeitsvakuum. Was da heute so rumläuft kann man eigentlich alles vergessen. Die SPD, das war mal eine Partei starker Charaktere mit Prinzipien-heute ein Sammelsurium von Weltbessermacherschickimickis. Die SPD wurde zwischen bourgeoisen Fronten zerrieben, oder besser gesagt hat sich zerreiben lassen. Front 1: die linke Bourgeoisie der CDU, Front 2: die linksgrüne Bourgeosisie, im Prinzip nichts weiter als die Fortsetzung der JU mit anderen Mitteln.
Mein Großvater mütterlicherseits war seit den 1920-er Jahren überzeugter Sozialdemokrat, ein Arbeiter, der sich zum Angestellten hochgearbeitet hatte. Aber er war auch irgendwo Preuße, arbeitsam, diszipliniert, ordentlich, wertkonservativ. Wenn ich mich als Kind daneben benahm hat er mir eine gelangt und nicht lang rumgelabert-gut dem Dinge. Wenn er von der Arbeit kam hatte das Essen auf dem Tisch zu stehen. Die Rollen waren klar verteilt und im Sinne des Funktionierens der Familie mit der Zustimmung beider Seiten. Über Feminismus oder Gender hätte man nicht diskutiert, sondern gelacht. Da wären Wörter wie „Klappsmühle“ gefallen. Und die politischen Persönlichkeiten an der Spitze der SPD repräsentierten die Basis, da gab es ein hohes Maß an Deckung.
Und heute? Um Himmels willen kann man nur sagen: das Kaleidoskop der Unterirdischen wird angeführt von Nahles, Stegner, Schulz, Steinmeier, etc., etc., etc., etc. Und das etc. könnte man ad nauseam weiterführen. Die SPD ist vollkommen unwählbar geworden.
In meinem persönlichen Umfeld wählt mittlerweile fast jeder, der ehemals (oft sogar fanatischer) Sozi war die AfD. Die wirbt mit dem Slogan „sozial ohne rot zu werden“-und das hört sich gut und glaubwürdig an. Und die AfD gefällt mit ihrer gegen die linksgrüne Bourgeoisie (CDU, Grüne, Linke) gerichteten Verve, präsentiert sich dynamisch. Bei uns waren damals alle rot, und zwar aktiv gegen die Bourgeoisie. Heute repräsentiert die SPD die schlimmste, abgeschnarchteste, behäbigste, unattraktivste Form von Bourgeoisie, die man sich denken kann. Ich will ein aktiver, bürgerlich-wertkonservativer Mensch sein, ohne den Schmock und das Schnarchbackenimage, das heute alle etablierten Parteien kennzeichnet. Rot ist tot, das gilt für Alt-68 und Gesamtlinksgrün.
Wenn man Bewegung haben will und eine gelungene Kombination von bürgerlicher Leistungsgesellschaft (ohne die geht es nicht) und Fairness bzw. sozialem Gewissen, dann gibt es nur eine Alternative (ich habe sie schon genannt) im Land.
Sie haben Recht,deshalb wird die SPD in den nächsten Jahren auch zur Splitterpartei verkommen,ob sie das verdient hat ist eine ganz andere Frage,aber momentan wird ja geradezu um den Untergang gebettelt!
Vereinfacht gesagt: Zunehmend mehr Bürger aller Berufe und Bildungsschichten sind nicht mehr bereit, aus den Näpfen zu fressen, die ihnen seitens der GroKo, Medienleute in Presse, Funk, Fernsehen, Umfrageinstituten, Nicht-Regierungsorganisationen täglich hinhalten werden, weil ihre Lebenswirklichkeiten mit Politikeraussagen, Berichterstattung, Umfragen nicht mehr übereinstimmen.
Die AfD mit lediglich 11% in Hessen halte ich nicht für glaubhaft. Mein Tipp ist 15-18%.
FG Wahlen ist ZDF.
In Bayern ist es denkbar, dass die FW einige Wähler bekommen. Wenn man aber mit der Migrations/Euro/Energie/Steuer-Politik unzufrieden ist helfen die FW auch nichts. Daher denke ich, dass die AfD auch in Bayern 15% erzielen wird.
Ich wage auch einmal eine Prognose: Die CSU wird zwei Koalitionspartner brauchen.
Laut INSA werden bei der Bayernwahl 11% auf jeden FAll für die AFD stimmen. Ende August wären es 14 % gewesen und 7% können sich vorstellen für die AFD zu stimmen, als Potenial für gut 20%.
Agitprot und PR – die können ruhig so weiter machen.
Die Realität kommt durch – gegen alles andere Geschreibsel – und das lässt für die Meinungsformer in den Blockparteien nichts Gutes ahnen:
„Bieler wies die Darstellung zurück, die hier für Pressemitteilungen zuständige Staatsanwaltschaft habe die Tat verschwiegen.
Es sei üblich, dass in 80 bis 90 Prozent der Fälle keine Mitteilungen erfolgten.
Dies sei nur der Fall, wenn Zeugen gesucht würden, von einer Tat allgemeine Gefahren ausgingen oder weiteren Straftaten so möglichst vorgebeugt werden könne.
Ansonsten gebe die Staatsanwaltschaft „reaktiv“ Auskunft, falls es Nachfragen gebe. Er habe keinerlei Kontakt zum Innenministerium gehabt, sagte Bieler.
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article181610962/Boostedt-Staatsanwaltschaft-informierte-nicht-ueber-Gewalttat-in-Fluechtlingsunterkunft.html
80 – 90% der gemeldeten Straftaten ohne Veröffentlichung?
Dazu die nicht gemeldeten weiteren Straftaten?
Ich weiß, ich soll hier nicht Sch**** schreiben – aber steht uns die nicht tatsächlich schon bis zum Hals?
Die CDU kommt ohne CSU gerade mal auf 22%.
Ohne Merkel wäre die AFD unter 5 %.
Merkel hinterlässt verbrannte Erde
Wer kann mir helfen.
Bei Bundesragswahlen muss auch die CSU allein in Bayern die Gesamtdeutsche 5%-Hürde nehmen. Dafür muss sie in Bayern ca. 35% holen.
Was passiert, wenn die CSU die 5% Hürde nicht nehmen kann?
Dann hätte die CDU alleine nur ca. 23%.
Da aber zu erwarten ist, dass die CSU jede Menge Direktkanditen in den Bundestag bekommt, dort aber eine Fraktionsgemeinschaft mit der CDU bildet, müssen dann die Listenkandidaten der CDU zuhause bleiben?
Wenn dem so wäre, wissen Merkels Gefolgsleute schon, dass die sich mit dem CSU-Bashing um Ihre Parlamentssitze bringen? Und wie will dann ein CDU-Kandidat’*In regieren, wenn die CSU 50% der Fraktionssitze besetzt, ohne die 5%-Hürde genommen zu haben?
Oder wird so was “ausgeglichen“, indem man das Parlament auf gut 1000 Abgeordnete aufbläht?
Seehofer ist sicher ein Cleverle, aber diesen Geniestreich, den Verfassungsschutzchef hinauf zu loben und dafür einen SPD-Staatssekretär zu feuern, hätte ich ihm nicht zugetraut.
Aber Frau Nahles hat den maximal möglichen Dilletantismus gezeigt. Erst zustimmen und dann Seehofer die Schuld geben. Kleben an der Macht, an Posten und Pöstchen, so kennt man das ja, nicht nur von der SPD. Dass sie damit ihrer Partei den Todesstoss versetzt hat, wäre zu viel der Ehre für diese Person.
Aber immerhin hat sie signifikant dazu beigetragen, das ihre Partei dort hingeht wo sie hingehört: auf die Restmpülldeponie der Geschichte. Ohne jede Chance auf Recycling- hoffentlich.
Von einem anderen Foristen stammt die knappe, aber äußerst präzise Beschreibung: „Die SPD ist die Opfer-Anode von Angela Merkel.“ Das würde ebenfalls folgen: Wenn die „Opfer-Anode abgebrannt“ ist, geht es der Union selbst an den Kragen. Das zeichnet sich nach meiner meinung bereits ab.
Zu den Wahlvorhersagen ist festzustellen, dass ihre Intention nicht mehr darin besteht, über Wahltrends zu informieren, sondern Wahltrends zu schaffen oder wenigstens – falls dies nicht möglich sein sollte – diese Trends zu verlangsamen. Anders ist die skandalöse Divergenz zwischen vorhergesagten und dann tatsächlich eintretenden Wahlergebnissen kaum mehr zu erklären. Es sei denn, die Einschüchterung des Wahlvolkes hat bereits derartige Ausmaße angenommen, dass bei Befragungen zunehmend bewusst die Unwahrheit gesagt wird. So könnte es für einen überzeugten AfD-Wähler, der um die Sicherheit seiner Daten und seiner beruflichen Karriere besorgt ist, eine gewisse diebische Freude darin bestehen, sich bei einer Umfrage als überzeugter Grüner oder SPD-Anhänger zu exponieren. Ich hoffe nicht, dass die „Hexenjagd gegen Rechts“ nicht schon zu derartigen Selbstverteidigungsmechanismen wie zu Zeiten des Stalinismus geführt haben.
Da die uns „belügen“ ist es dann nicht konsequent, auch sie hinters Licht zu führen?
Ich kann mir eh nicht vorstellen, dass die, die sich für die AFD entscheiden, das in der heutigen Zeit irgend einem Fremden, der sie unvermutet von irgend woher anruft, freiwillig erzählen!
Ich wollte nicht in Zweifel ziehen, dass solche Notlügen völlig legitim sind, zumal unsere Verfassung jedem von uns eine freie und geheime Wahl garantiert. Ich fände es nur erschreckend, wenn der „Kampf-gegen-Rechts“-Terror von Schwarz-Rot-Grün uns schon wieder soweit getrieben hätte, dass wir wie zu Gestapo- und Stasi-Zeiten nicht mehr offen sprechen können.
Camouflage von späteren AfD-Wählern anlässlich Umfragen könnte auch den auffällig hohen Wert für die Freien Wähler in Bayern erklären.
Das eine Partei mit dumpen Ökopopulismus 15% zusammen kriegt ist schon beängstigend. Glauben die Leute wirklich die Grünen könnten irgend eines der für sie relevanten Probleme lösen?
Energiepreise, gehören mitlerweile zu den höchsten in Europa.
Wohnungsnot, wird sich durch die unkontrollierte Zuwanderung noch verstärken.
Schule und Bildung, eine einzige Katastrophe was die Grünen bereits in Baden-Württemberg angerichtet haben.
etc. etc.
Schön, dass es spannend bleibt.
Die plus/minus 3 Prozentpunkte pro Partei bei den Vorhersagen sollte man nicht vergessen. D.h. beispielsweise, dass bei der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl AfD, SPD und Grüne gleichauf liegen. Oder dass die SPD in Bayern die Grünen wahrscheinlich nicht überholen können, aber dass SPD, Freie Wähler und AfD gleichauf liegen.
Wenn man von den prognostizierten 28 Prozent der CDU/CSU die ca 6 Prozent der CSU raus rechnet, dann sieht es für die CDU auch zappenduster aus. Die AFD wird klein -, die Grünen hoch-gerechnet. Mal abwarten wie der Wähler das interpretiert.
Möglicherweise sind wir hier über einen „Bifurkationspunkt“ hinaus, nach dem sich in einem zumindest übergangsweise chaotischen System eine neue Struktur dauerhaft etabliert hat. Und wo nach Überschreiten dieses Wendepunktes sogar Bemühungen gegen diese neue Ordnung sie nicht mehr demontieren, sondern im Gegenteil weiter festigen.
Nur eine Theorie. Sollte sie zur Lage passen, könnte der Erfolg der AfD durch das Auffahren weiterer schwerer Waffen wie z.B. Verfassungsschutz befördert statt vermindert werden.
Schaumermal.
Kürzlich habe ich hier im Zusammenhang mit der Absetzung von Maaßen als VS-Chef Repressionsmaßnahmen gegenüber der AfD befürchtet. Inzwischen denke ich angesichts des jüngsten Aufschwungs der AfD in den Umfragen, denen zufolge sie zweitstärkste Partei im Bund wäre, dass die AfD den point of no return überschritten und politisch gesehen nicht mehr verboten werden kann, denn dafür ist sie einfach schon zu stark (abgesehen davon, dass es objektiv keine Grundlage für ein Verbot gäbe). Sollte das Establishment es dennoch versuchen, dann dürfte es hier rundgehen im Land, vor allem im Osten.
Die Werte der Grünen in Bayern macht mir Angst und Bange. Bemüht man den Wahlomaten, stellt man fest, dass die CSU sich solide 71% Übereinstimmung mit der AfD gönnt, zu den Grünen gibt es nur 28% Übereinstimmung. Nehmen wir an die Umfragen treffen genau so ein – was bitte wird dann aus Bayern?
Habeck kommt von weit hinter dem Weißwurstäquator,
Hofreiter und Roth von innerhalb.
Das sollte eigentlich genügen, es zu richten.
Denn wer kann so was in Gedanken an Enkel und Urenkel unterstützen?
Lassen Sie bloss die Finger von diesem Wahl-O-Maten. Das ist nur eine weitere Datensammelmaschine fuer die Umfragen. Die wollen unbedingt im Vorfeld wissen wie die Waehler denken und waehlen wollen damit die Propaganda speziell darauf eingeschossen werden kann um den Waehler und die Wahlen somit zu manipulieren.
In den Umfragen bei Focus gebe ich prinzipiell nicht an wen ich waehle oder nicht waehle. Auch in anderen Fragen dort zu anderen Themen gebe ich nie genau an was die von mir wissen wollen. Auch die PLZ, Geschlecht und Alter gebe ich inkorrekt an. Die spinnen ja wohl !
Ich benötige keinen Wahlomaten für politische Meinungsbildung! Habe das Ding tatsächlich nur mit den hinterlegten Daten der Parteien gefüttert – man hat selten so kompromisslos konkrete Aussagen für den Direktvergleich. Gibt es da eklatante Differenzen, hat das schon Aussagekraft.
Schustern Sie einfach ca. 8-10% der grünen Stimmen der SPD zu, dann wissen Sie ungefähr wie verlustig der Stimmanteil dort ist, bzw. wohin er ist. Linke opfern – und sei dieses auch noch so dumm – ihre Ideologie prinzipiell nicht auf dem Altar des gesunden Menschenverstandes….!
Der Grün-rote Komplex samt angehängter Medien von FAZ bis Spiegel wollte Seehofer eins auswischen indem die Causa Maaßen derart hochgehängt wurde, dass Seehoer Maaßen zu entlassen hätte, um damit sein Gesicht zu verlieren, da der Innenminister Herrn Maaßen sein uneingeschränktes Vertrauen im Vorfeld ausgesprochen hatte.
Seehofer entlässt zwar Maaßen, auch auf Druck der Kanzlerin, sorgt aber dafür dass der im Innenministerium Staatsekreär wird und ein anderer diesbezüglicher Posteninhaber, der dazu noch SPD-Mitglied ist entlassen wird und anderswo Verwedung findet. Die SPD schäumt vor Wut und Ärger, weil ihre Chefin diesen Deal mitträgt, um Neuwahlen zu vermeiden, die in einem Desaster für die SPD gemündet hätte, wie Nahles richtig erkannte.
Der bundesdeutsche Normal-Michel versteht überhaupt nicht mehr und straft sowohl Union sowie SPD in neusten Umfagen ab.
Maaßen, ein kluger Stratege und Taktiker hat sein Ziel erreicht. Sowohl die Merkel-CDU als auch die SPD sind in die ausgelegte Falle wie blinde Hühner und dumme Gänse getappt. Profitiert hat eine andere Partei, die bundesweit jetzt zweitstärkste Partei ist.
AFD und GRÜNE sind Gegenpole
AFD und CSU sind sich ähnlich
Wer’s nicht glaubt, dem empfehle ich das Wahl-o-Meter zu testen:
Es gibt kaum Schnittmengen von CSU und GRÜNEN, aber jede Menge Übereinstimmung von CSU/AFD und GRÜNE/LINKE.
In Bayern wäre eine Koalition von CSU mit
der AFD ehrlicher als mit den GRÜNEN
Die SPD ist von einer Partei zu einer internen, sozialistischen Interessensgemeinschaft verkommen. Nicht nur das sie sich fern ihrer zahlenmäßig minimalen Bedeutung noch immer als große Volkspartei und nicht wie zwischenzeitlich zutreffend als Splitterpartei sieht.
Nein ihr Personal -und das ist nicht nur auf die SPD-Führung bezogen- versteht ganz offensichtlich auch nicht mehr den eigentlichen Sinn einer Partei. Es geht dort nicht mehr darum -mit Ausnahme einiger mehr oder weniger schräger Randgruppen- die Interessen von Wählern zu vertreten. Nein, die SPD m(a)aßt sich einfach an, bestimmen zu können welche Interessen der Wähler gefälligst zu haben hat.
Vorwiegend sind das aber parteilich formulierte „Interessen“, die kaum jemanden außerhalb von Swinger-oder sonstigen Szene-Clubs abseits des Christopher-Street-Day interessieren dürften. Außer leninistischen Themen wie Gender, Frauenquoten bis in den Bundestag, kommunistischer Enteignung von Vermietern oder geschlechtslosen Ampelmä*Innen und der Lufthoheit über die Kinderbetten der Deutschen, findet man eigentlich nichts mehr bei der SPD mit dem sich auch nur ein normal denkender Mensch abseits Absudistans identifizieren könnte.
Und weil der Wähler auch noch so unverschämt ist und auf die kranken politischen „Inhalte“ ganz einfach pfeift weis die SPD keinen Ausweg mehr als permanent beleidigt geifernd um sich zu schlagen wie ein Kind das seinen Willen nicht bekommt. Die SPD muss lernen das nicht der Wähler sich nach ihr zu richten hat, damit ungelernte Studienabbrech*Innen in der SPD lebenslang durch Posten alimentiert werden. Wenn der SPD dies nicht möglich ist, sollte sie den Schulz-Zug in die Mongolei nehmen und sich dort ein neues Wahlvolk suche.
Ich muss ehrlich sagen: Ich weiß nicht, wie die verschiedenen Wähler ticken.
Ich halte alles für möglich.
28% für die Union bedeuten weniger als 22% für die CDU. Der Abstand zur AfD ist also nicht mehr so groß. Der Abstieg der Merkel-CDU setzt sich weiter fort. Nicht wahr Frau Merkel, „wir schaffen das!“.