Eins muss man Wikipedia lassen. Sie wissen, wie man eine Kandidatin hotet: Sie wuchs als Kind türkischer Gastarbeiter in Deutschland auf. Whamm. Ihr Vater war Bergarbeiter. Wusch. Ihre Mutter putzte. Zisch. Ihre Abiturprüfung legte sie an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl ab. Zack. Da kommt eine aus dem Volk, eine mit sozialdemokratischen Wurzeln, eine von uns. Nicht so eine, die Germanistik und Kommunikationswissenschaft studiert hat. Die ihre Berufslaufbahn gleich in einem Ministerium begonnen hat und dann als Referentin im Schatten eines Schattengewächses wie Armin Laschet herangewachsen ist.
Also gut. Das alles trifft auf Serep Güler auch zu. Aber Wikipedia hat schon recht. Wenn man die neue Staatssekretärin der CDU im Außenministerium verkaufen will, dann muss man sich auf die Arbeiterkind-Geschichte stürzen. Sonst wäre es einfach noch eine von denen, die sich als Soldatin in der Partei nach oben gedient haben, bis endlich eine lukrative Stelle freigeworden ist. Bei der Gelegenheit: Philipp Amthor wird Staatssekretär für Staatsmodernisierung. Kein Witz. Das ist die Geschichte der Politik-Riege, die CDU und CSU als neues Kabinett anbieten. Auch wenn die Parteichefs Friedrich Merz und Markus Söder genau diesen Eindruck zu vermeiden suchen.
Da hilft es, dass die Union ein guter Werbekunde der Bild ist. Die titelt: “Merz macht Top-Manager zum Digitalminister”. Whamm, wusch, zisch und zack. Die USA haben Elon Musk und Deutschland hat Karsten Wildberger. Der eine schießt Raketen ins All und kämpft für die Meinungsfreiheit. Der andere führt eine Marktkette, die noch CD-Abteilungen besitzt und deren Personal täglich den Beweis antritt, dass es nicht nur im Internet schwer ist, persönlichen Service zu erhalten. Die USA sind Marktführer in Sachen digitaler Technik und arbeiten unter der Führung Donald Trumps ernsthaft am Abbau der Bürokratie. Deutschland ist abgehängt in Sachen Digitalisierung und Merz will das ändern, indem er ein neues Ministerium schafft. Noch mehr Bürokratie. Mit einem CD-Abteilungs-Manager an der Spitze. Yeah. Das klappt bestimmt.
Wenn sich was Gutes über die neuen Minister sagen lässt, dann: Schlimmer als bisher konnte es nicht kommen. Katherina Reiche wird Wirtschaftsministerin und beerbt damit Robert Habeck (Grüne). Der konnte zwei Dinge gut: Scheitern und Mitarbeiterinnen der Öffentlichen-Rechtlichen becircen, indem er so toll offen über sein Scheitern redete. Reiche war Managerin des Jahres und nach ihrer Zeit als Staatssekretärin im Umweltministerium, von 2009 bis 2013 unter anderem Vorsitzende der Geschäftsführung der Eon-Tochter Innogy. Kurzum: Sie ist Chemikerin, kennt die Wirtschaft aus eigener Erfahrung und hat politische Erfahrung als Abgeordnete und Staatssekretärin. Katharina Reiche ist eine angenehm gute Besetzung, wie man sie vom Berliner Casting her gar nicht mehr gewöhnt ist. Hier steht allerdings die Frage im Raum: Wieviel Kompetenzen bleiben im derzeitigen Wirtschaftswachstum- und Klimaministerium – vor allem: Wer gibt in der Energiepolitik künftig den Ton an?
Außenminister wird Johann Wadephul. Ist er eine Verbesserung im Amt? Er kann gerade Sätze bilden, legt keine 360-Grad-Wenden hin und verfolgt nicht die Obsession, die Feinde Israels mit deutschem Steuergeld ausstatten zu wollen. Also ja. Wolfram Weimer wird Kulturstaatssekretär. Ist er auch eine Verbesserung im Amt? Er folgt auf Claudia Roth (Grüne). Also ja. Er war früher mal Chefredakteur des Focus und der Focus wusste als erster von der Personalie… Aber egal. Weimer verdrängt Claudia Roth und das genügt wohl als Fortschritt.
Merz hat sein Kabinett mit Blick auf die wichtigen Wahlen im nächsten Jahr besetzt: Nina Warken wird Gesundheitsministerin. Ein Ziehkind ihres Schwiegervaters Hans-Georg Warken, über Jahrzehnte die graue Eminenz der saarländischen CDU. Aktuell ist sie Generalsekretärin der Partei in Baden-Württemberg. Verkehrsminister wird Patrick Schnieder. Sein Bruder Gordon will nächstes Jahr Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden und damit nach 35 Jahren eine ursprüngliche Hochburg der Partei zurückgewinnen.
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wählen im März 2026. Für Merz wird das der erste ernsthafte Test, ob er eine erfolgreiche Regierung anführt, die den Erfolg der AfD als Protestpartei beendet – oder ob er durch weiteres Scheitern der AfD weitere Wähler zuführt. Warken und Schnieder sollen dann als Berliner Politprominenz nach Hause fahren und mit ihrem Glanz ihren Heimatsverbänden zum Sieg verhelfen. Nina Warken und Patrick Schnieder. So etwas glauben die in Berlin wirklich. Nur für den Fall, dass es jemand für eine weit hergeholte Erzählung hält, dass diese Blase den Bezug zur Außenwelt verloren hat. Aber immerhin: Nina Warken löst Karl Lauterbach (SPD) ab und gehört damit zu den 84 Millionen potenziellen Verbesserungen im Amt des deutschen Gesundheitsministers.
Die Kabinettsliste der Union ist ein Spiegel des Landes: Kein Glanz. Kein Aufbruch. Aber wo soll das auch bitte herkommen? Deutschland hat keine Tech-Pioniere, also muss es hierzulande ein Elektro-Discounter sein. Im deutschen Fernsehen gibt es keine glamourösen Journalisten, die eine Meinung gegen den Strich bürsten. Und schon gar nicht gibt es beides zusammen. Also muss ein Focus-Autor den Grußonkel spielen, der künftig die Schecks in den tristen staatlichen Kultur-Kombinaten verteilt.
Deutschland hat einen Politik-Nachwuchs, der keine Ecken und Kanten haben darf, um im System einer konformistischen Elite-Auswahl nach oben zu schlüpfen. Logischerweise hat dieser Nachwuchs kein Profil, wenn er dann endlich oben angekommen ist. Friedrich Merz hat bisher nichts getan, um einen Aufbruch auszulösen und viel um Resignation zu verbreiten. Warum sollte es ausgerechnet mit der Präsentation seines Personals anders laufen. Etwa, wenn die neue Familienministerin Karin Prien beweist, dass die Union die Merkel-Ära nicht überwinden sondern fortsetzen will.
Ist das Personal erst mal oben, fällt es nicht mehr runter vom Karussell. Das zeigt das Personal der CSU: Alexander Dobrindt hat als Verkehrsminister Autobahnbrücke verfallen lassen. Söder macht ihn zum Innenminister. Dorothee Bär war Staatssekretärin für Digitales. Der Stand der Digitalisierung in Deutschland ist bekannt. Viel mehr berüchtigt. Söder macht sie zur Forschungsministerin. Eine passende Nachfolgerin für Bettina Stark-Watzinger (FDP). Außerdem verantwortet sie den Bereich Raumfahrt. Unter Bär wird Deutschland Raketen in die Luft schießen will. Da passt es, dass die neue Regierung eine Zwangsversicherung für Katastrophenfälle einführen will. Landwirtschaftsministerin wird Alois Rainer.
Diese Regierungs-Mann- und -Frauschaft ist eine schallende Ohrfeige für jeden, dem der Begriff „gesunder Menschenverstand“ noch etwas sagt und der nicht mit dem Klammersack gepudert ist. Das Feigenblatt Wolfram Weimer ändert daran überhaupt nichts, bei so vielen Bellizisten, Impffanatikern, Gesinnungs-Grünen, Haltungs-Woken, Herz-Jesu-Sozialisten und echten Marxisten. Eine gruselige Vorstellung, in Kürze von solchen Leuten regiert zu werden, gerade wo der richtig fies hinter die Fichte geführte Wähler doch etwas ganz anderes wollte!
Ich muss aber auch die erschreckende Naivität vieler Bürgerlich-Konservativer und Liberalkonservativer anprangern. Es fehlt ihnen schlichtweg an Menschenkenntnis, Kritikfähigkeit sowie – wo es sein muss – an Konfliktbereitschaft. Sie hoffen immer wieder auf das Gute und strecken ständig die Arme zur Versöhnung aus, wo kritische Distanz angebracht wäre.
Ich erinnere mich noch gut an jenen Antrag zur Migrationspolitik Ende Januar, bei dem Unionsparteien und AfD gemeinsam für signifikante Verschärfungen gestimmt hatten. Ich hatte in Forenbeiträgen sofort gewarnt und geschrieben, dass das nicht ernst gemeint sei seitens Merz und Konsorten und es lediglich ein Schaufensterantrag zur Übertölpelung des Wählers sei. Von manchen wurde ich zurechtgewiesen, dass dies doch überaus erfreuliche Ansätze wären und ich in meiner „CDU-Phobie“ nicht immer alles schlechtreden solle. Und die ansonsten hoch geschätzte Birgit Kelle verstieg sich damals in der Sonntagsrunde des Kontrafunks zu der Aussage: „Ich muss einfach daran glauben, dass es Friedrich Merz ernst meint, schließlich bin ich ja CDU-Mitglied“. Danach war ich erst einmal bedient, da ich dies als Armutszeugnis empfunden habe.
Ich wunschte, ich hätte mich damals geirrt!
Sie reden von erschreckender Naivität! Ich denke da eher an nicht eigenständiges Denken, teilweise sogar von Hirnlosigkeit. Wenn man nach 16 Jahren Merkelsche verlogene Verblödungspolitik, diese wählerbetrügende Partei wieder wählt, hat man doch nichts dazu gelernt bzw. begriffen!
Ausgezeichneter Artikel Klingt von CDU/CSU ein wenig wie Vetternwirtschaft a la SPD ;o) „Weiter so Deutschland“ ist eine alte Parole der CDU.
Mir ist es recht, bringt das alles die wahren Kritiker mit ihrer berechtigten Kritik nach vorn! Es ist an der Zeit, daß rechter und linker Flügel stark werden. Nur dann werden wir uns aufschwingen können. Hauptsache ist, daß der „fette Arsch“ der sog. Mitte leichter wird. Das Trägheitsmoment von denen muß abgebaut werden, sonst gibt’s keinen Aufschwung der Gesellschaft und Wirtschaft!
Es geht schon los, einer macht die Raute, ich suche noch den, der den Zeigefinger zeigt. Wer an Spahn festhält, der leugnet die Realität, Amthor hat welche Aufgabe und zu Gutenberg soll wieder Salonfähig gemacht werden?
Es was gutes hat das Ganze, endlich verschwinden einige Gesichter, ich hoffe auch im TV.
Wadepuhl-eine Verbesserung?!
Stimmt.
Statt wie seine Vorgängerin Russland den Krieg zu erklären,äußert er lediglich in einem Interview mit zwei Prankstern,die sich als Selenskyj-Betater ausgaben:
,,Egal wie der Krieg endet,Russland wird immer unser Feind sein!“
https://t.me/Haintz/52297
Ich gehe nicht davon aus, dass der „nette“ Herr Wadepuhl jemals im Kreml empfangen werden wird – so viel Selbstachtung haben die Russen. Und ob Vance oder Rubio ihm irgendwann vielleicht mal drei Minuten ihrer wertvollen Zeit opfern werden, scheint mir auch noch offen zu sein. Trump selbst hat ohnehin kein freies Zeitfenster für derart unwichtige Leute.
Auch wenn man nie nach dem ersten Eindruck urteilen sollte, offenbart der erste Eindruck in aller Regel, in welchem Spektrum jemand angesiedelt ist! Reiche war führend bei EON, und diese Firma hat sich voll und ganz den „Erneuerbaren“ verschrieben. Die wollen keine Atomkraft mehr, sie wollen Maßgaben, auf die sie sich verlassen können, und diese Maßgaben sind angefüllt bis oben hin mit Subventionen. Ohne Subventionen läuft gar nichts mit den „Erneuerbaren“, diesem Holzweg, der immer schwieriger wird, in dem man schließlich zwangsläufig stecken bleiben wird.
Soll man von einer EON-Sozialisierten etwa eine grundlegende Änderung hin zur Vernunft erwarten? Das würde bedeuten, die schönen bequemen Subventionen zu streichen, wie es sich in einer Marktwirtschaft gehörte, das hieße, die Hochtechnologie weiterzuentwickeln, d. h., erst einmal einzusetzen, z. B., wenn man schon glaubt, es müssen sein, die CO2-Filtertechnik bei Kohlekraftwerken, es müssten die AKWs reaktiviert, soweit möglich, und die neueste Generation gebaut werden, es müssten Alternativbrennstoffe entwickelt werden – z. B. Diesel aus Fetten, Essensresten, es gibt Firmen, die den gesamten Dieselbedarf damit decken könnten, es müsste halt die CO2-Steuer gestrichen werden(!!!).
Das wäre Fortschritt, Windmühlen sind ganz sicher das krasse Gegenteil davon. Traut jemand der EON-Sozialisierten das zu? Einer wie der nicht gerade toll auftretende Trump würde das tun, so einer könnte es besser machen als Trump es derzeit tut.
Aber, warten wir ab, es könnte ja sein …!
EON ist Bestandteil der woken Blase!
Bis auf diesen Abschnitt, dessen Sinn sich mir nicht erschließt, stimme ich Ihnen zu:
„Einer wie der nicht gerade toll auftretende Trump würde das tun, so einer könnte es besser machen als Trump es derzeit tut.“
Da möchte ich noch um Übersetzung für einen Normalsterblichen bitten. Desweiteren finde ich, dass Trump in den ersten 100 Tagen seiner Präsidentschaft, sehr, sehr vieles gut und richtig gemacht hat. Sein Job ist es, die Interessen der Amerikaner mit Nachdruck zu vertreten, von denen ihn mehr als 77 Millionen gewählt haben, nicht uns zu Gefallen zu sein. Und der Mann zeigte sich von seiner ersten Stunde im Amt an bestrebt, seine Wahlversprechen Punkt für Punkt einzulösen – und das ist in meiner Sicht geradezu genial, erst recht wenn ich mir einen Merz anschaue …….
Wikipedia weiss wie man „hotet“ , einer viel Anglizismen, oder ein Tippfehler. Im ersteren Fall bitte vermehrt den Reichtum und die Schönheit der deutschen Sprache nutzen. Es lohnt sich.)
Ist doch völlig egal wer oder wieviel Posten besetzt werden. Die Motorsäge bleibt im Schrank und das solange, bis der Deutsche am Sonntag Morgen, keine Butter und keine Marmelade mehr auf dem Brötchen hat. Und das kann noch sehr lange dauern (vor allem in West Deutschland).
Ach, Herr Thurnes, ich liebe Sie einfach immer mehr – welch ein Artikel. Besonders gut gefallen hat mir der dritte Absatz der mit der Zeile beginnt „Da hilft es, dass die Union ein guter Werbekunde der Bild ist. Die titelt….“ und wo Sie dann auch soo schööön den „Top-Manager“ Karsten Wildberger mit Elon Musk vergleichen. Ich lach mich weg… . Aber auch der alles andere war einfach herrlich.
Ich hatte mir heute mal im Hintergrund bei WELT und ntv die Merz-Reden und seine Klatschhasen reingezogen und was ich da gehört hatte, das hat mich schon da mehr als Schwarz sehen und für die Zukunft unserer Kinder schlimmes, sehr schlimmes ahnen lassen. Alleine schon nur das Merz’ke Geschwätze darüber, warum er sich nicht mal einen Tag nach der BTW genötigt sah seine vor unc während der Wahl gemachten Versprechen und Ansagen im aller Eile kippen zu müssen, ist eigentlich an rotzfrecher und dreister Schnoddrikeit und Wähler-Verachtung kaum noch zu überbieten. Eigentlich.
Und der Wendehals Söder mit seinem Schöngerede und den Versuch auch die CSU-Lusche D.Bär in den Himmel zu jubeln, war auch nur eine einzige Peinlichkeit und Volksverdummung (…wobei mir hier die Frage durch den Kopf ging, ob die Söder und Bär vielleicht ein Tätatä haben könnten und das Söder ihr was schuldig sein könnte).
Nun ja, bei allen rosigen Zukunftsausichten die das Land und wir Pöbel nun demnächst dank Merz und seiner vergrünten CDU erleben werden dürfen, sollte hier dann aber nicht die andere Hälfte, die „Rote Garde“, vergessen werden und das auch sie mit ihrer „Polit-Elite“ unser Land, die EU mit EU-Brüssel, das Weltwetter und auch die gesamte Welt retten und wieder in Schwung und auf Fordermann bringen werden. #wirschaffendas
Die Impotenz der Union wird zeitnah sichtbar werden. Der Katalysator SPD (Danke dafür) wird liefern. Es wird kein gutes Ende nehmen. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein entwürdigendes Siechen unter Personalien wie Merz und Söder. Deutschland ist selbstverschuldet am Ende. Finis. Sektiererischer Selbsthass wird von der Evolution eingeebnet und das ist gut so. Neues wird kommen, erbärmlicher wirds nicht sein.
Die Schwarzen von der Union werden deutlich noch stärker von den grünen Sektierern unterwandert werden. Das ist der neue grüne Geheimbefehl, weil sie, die Grünapostel, keinen bedeutsamen Anteil an der Regierung mehr haben.
Das dient der Tarnung, um ein Verdikt seitens Trumps und Vance zu verhindern.
Die Anzahl der Merz und Unionstrolle auf den Kommentaren ist Legende. Mein eigener Kommentar wurde von über 20 auf unter 10 herabgewertet – liegt aber genau auf der allg. Spur hier. Ich meine, das war nicht der einzige Vorfall. Was ich für üppige Trollaktivität halte.
Hier auf TE lassen sich die Leute nicht A für B vormachen. In ihrer Rolle ist das Personal mit dem Merz/Union antritt bereits hinreichend gescheitert.
Zumal die wichtigsten Ministerposten bei der SPD liegen: diese Minderheitenpartei verbrät das Geld. Insofern: auch Herr Merz kann nicht Kanzler.
Die Regierung SchMerz sollte zurücktreten. Wie bitte? Sie regiert noch gar nicht? Aber vielleicht stellt der Fritz ja den Rekord von Kurt von Schleicher ein, sollte er gewählt werden: 56 Regierungstage. Bei dem Schrotthaufen dürfte so manches möglich sein.
Frei nach Udo Lindenberg: Und alles trinkt darauf, dass sie wirklich mal so alt werden, wie sie jetzt schon aussehen. Gilt nicht nur für das Theo-Lingen-Imitat aus MeckPomm und nicht nur für ihr Aussehen, sondern auch für das, was da Geistiges kommen wird.
Diese Leute wissen doch gar nicht, was Geist und Kultur ist, bzw bedeuten!
Reiche und Wildberger als zarte Pflänzchen der Hoffnung, weil sie umfassender qualifiziert sind und gute Arbeit in ihren Unternehmen geleistet zu haben scheinen. Hauptsache sie halten sich politisch zurück, davon verstehen sie nichts, und machen ihre Sache ordentlich. Vielleicht wird Reiche ja auch die Büste Ludwig Erhards an ihren angestammten Platz im Wirtschaftsministerium zurückstellen lassen, den Tipp sollte man ihr mal geben. Gut, soviel Politik dann schon.
Vor allem der ausgewiesene Russenhasser im Außenministerium wird in Moskau so ähnlich wie Baerbock für mächtig Eindruck sorgen.
Also, es wurden zwar neue Gesichter ins Kabinett aufgenommen, aber sie garantieren eigentlich ein nur in Nuancen abgewandeltes „Weiter-so“. Und Prin, Dobrind, wodurch haben die sich denn positiv bisher eingebracht? Mir fällt partout nichts dazu ein.
Hasser sind unberechenbar und können für eine Menge Irritationen sorgen. In der Politik haben sie nichts verloren; die Diktionen und Fäkalausdrücke überall in der Öffentlichkeit sind fehl am Platze.
Sie haben noch vergessen, etwas zur zukünftigen Bildungsministerin Prien zu vermelden. Die Frau ist nur ein Jahr jünger als ich. Sie ist eine von denen, die 2015 die von Merkel dirigierte Flüchtlingsinvasion bejubelt und vorschlug, daß Bürger doch auch privat solche Goldstücke in ihren Häusern unterbringen sollten. Die Frau ist jüdischen Glaubens und freute sich, Hunderttausende der wildesten Judenhasser in Deutschland zu begrüßen. Natürlich ist bei der CDU-Dame weiterhin die AfD der schlimmste Feind der Juden, genauso wie bei ihrem Parteikollegen Michel Friedman. Wahrscheinlich denkt sie da mmer noch genauso wie der weltbekannte französische Nazijäger Serge Klarsfeld, der ja auch den FN bzw. RN in Frankreich jahrzehntelang so sah. Aber sogar er hat ja in hohem Alter dazugelernt. Bei der Frau Prien dagegen kann es mit der Bildung und dem Dazulernen nicht so besonders weit her sein.
Das Bild zeigt Selbstzufriedenheit mit dem Ergebnis des demokratisch mehr als fragwürdigen Brandmauer-Kartells. Nach aktuellen Umfragen bleibt das politisch mehrheitlich linke Kartell weit vorne, wie bei Kartellen ja auch üblich, sich leistungsunabhängig Vorteile zu verschaffen. Die künftige Regierungskoalition dagegen, hat schon vor ihrem Antritt keine Mehrheit mehr, ein spürbarer Vertrauensverlust, der schwerlich wieder gut zu machen sein wird. In einem halben Jahr wird man sehen, ob die neue Regierung das Land tatsächlich wieder sicher macht, ökonomisch nach vorne bringt und ob das die Gesellschaft spaltende Kartell aufrecht erhalten bleibt.
Was soll mit diesen Leuten besser werden?
Zitat „Berliner Zeitung“:
„Wadephuls Aussage, ‚Russland wird immer ein Feind für uns bleiben, wie immer auch der Krieg in der Ukraine enden möge‘, verrät mehr über den neuen Außenminister, als ihm lieb sein dürfte.“
Schade, und für Deutschlands Geschichte irgendwo zwischen ernüchternd und verheerend!!! Kein Fortschritt gegenüber Baerbocks „feministischer Außenpolitik“!!!
Ich hätte gerne in den Bundesländern wieder eine Wahlperiode von 4 Jahren wie VOR MÄHKEL … um die Idioten, Blender und Betrüger früher aus dem AMT zu jagen. Gilt auch für Bayern und die kerngeschmolzene CSU unter Maggus Söööder, wer wohl eine totale Fehlbesetzung darstellt und seiner Partei fast täglich schadet (nicht nur mit dämlichen Selfies).
Kurz: die UNION hätte nie im Leben mit der SPD koalieren dürfen … jetzt kommt das ENDE ! Der Wählerwille war blau / schwarz und nicht looser/looser
Verwalter des Niedergangs, frei von Befähigung und Führungskraft. Immerhin werden noch ein paar Versorgungsansprüche angehäuft, mit denen die Fluchtimmobilien im Ausland abbezahlt werden können. Der Letzte macht das Licht aus.
Einige der wichtigsten Ressorts hat sich die 16%-SPD bereits unter den Nagel gerissen. Finanzen, Verteidigung, Arbeit und Soziales, Entwicklung, Umwelt/Klimaschutz, Bauen/Wohnen sowie Justiz/Verbraucherschutz.
Der Antifa-Mann Lars Klingbeil wird Finanzminister(!). Gut so, normalerweise kann niemand so gut mit Geld umgehen wie die Genossen. (Satire!)
Ausgerechnet der LARS AHNUNGSLOS … ist ja wie Baerbock, die eher einer Escor@@@@, als einer Ausseministerin ähnelte …
Na ja, das Finanzministerium und das Justizministerium sind wohl wichtig, das Verteidigungsministerium ist nur teuer und der Rest ist eher Gedöns. Hauptsache ist aber, daß sie aus dem Innenministerium wieder raus sind und hoffentlich auch für immer bleiben werden. Da werden jetzt Faesers Scherben aufzukehren sein.
Für SIE, für uns alle, sind die genannten Ministerien äußerst wichtig! Lesen Sie nochmal, in wie viele Bereiche Ihres/unseres Lebens, die linke SPD weiterhin Einfluß nehmen wird.
Immer diese Kritisiererei! Ist es nicht ein schönes Gefühl zu wissen, daß alles so bleibt wie es ist? Keine lästigen Veränderungen außer denen an die wir uns schon gewöhnt haben. Wir brauchen uns auch keine Gedanken mehr um die verflixte Meinungsfreiheit oder gar der Demokratie machen, alles geregelt. Das Erste ist abgeschafft und in dem Zuge brauchen wir das Zweite auch nicht. Ich jedenfalls bin froh, jetzt nicht mehr täglich die Namen Lauterbach, Habeck, Naeser, Roth, Bear, Bas, Bearbock und die vielen anderen Verlierernasen lesen zu müssen und bis die jetzt Antretenden sich meine Verachtung erarbeitet haben dauert es ja etwas. Ich gebe denen ein halbes Jahr.
„Ich gebe denen ein halbes Jahr.“
Von mir erhalten Wählertäuscher wie Merz und Konsorten keine 24 Stunden.
Gut, die ganzen, wie soll man sie nennen?, ausgetauscht, haben wir uns also mit neuen Protagonisten auseinanderzusetzen, die nun im Scheinwerferlicht ihre Runden für uns drehen – und was konkret zustande bringen sollen?
Bei Trump liest sich das so: https://www.donaldjtrump.com/platform/
Und morgen gibt es ein großes Interview über all das, was in den ersten 100 Tagen im Oval Office bereits erreicht wurde.
Wenn es so weiter geht, schafft es Merz, 100 Tage vorbei ziehen zu lassen, ohne Kanzler zu sein und einer Regierung vorzustehen. Das können wir dann auch feiern!
Kommt nicht hin – aber wie kann man 80 Tage verstreichen lassen? Nun gut. Die Billion wurde uns aus den Rippen geschnitten und „das Klima“ im Grundgesetz verankert – ohne dass man ihn als Kanzler dafür haften lassen kann?
Nie vergessen. Was Vivek Ramaswamy für die USA bemerkte gilt auch hier:
„We’re not running against a candidate. We’re running against a system.“ https://x.com/VivekGRamaswamy/status/1815088765343502375
In den USA kam einer zudem auf folgendes meme:
„The real job is not cleaning up the mess that Biden created, the real job is cleaning up the mess that created Biden.“ https://x.com/WallStreetMav/status/1881971309988704731
Tja. Und nun halt solche Belegschaft.
.
Was ist eigentlich mit der, wird Merz gar nicht gewählt?
Bin ganz begeistert dass die legendäre CSU Lack- und Digitalexpertin unter Merkel jetzt wieder Ministerin wird, und dann sogar noch für Raumfahrt. Sachen gibt’s!
Diplom-Politologin mit 4 Vornamen (wofür sie natürlich nix kann, ich habe selbst auch drei). Aber die Qualifikation! Bei den Amis kommen wenigstens die großen Moneymaker in die Administration. Da wollen ja auch alle hin, ins Epizentrum der ultimativen Macht, sogar die mächtigsten Milliardäre. Auch wenn es sogar dort den einen oder anderen fachlichen Ausfall gibt, wie sich aktuell bei der Zollpolitik zeigt. Aber bei uns würde sich kein Superreicher jemals nach einem Posten in der Regierung sehnen. Bei den Amis spielen die ehemaligen Großbankenbosse oder Hedgefond-Manager in der Regierung mit den Finanzmärkten Katz und Maus, während ein Genosse Klingbeil höchstwahrscheinlich nicht mal hinterher versteht, was eigentlich passiert ist, wenn die Börse mal wieder in den Keller rauscht
Wadephul ist als rückwärtsgewandter Russenhasser eine große Fehlbesetzung. Auch Reiche ist eine Betonierung der Hochpreispolitik im Energiebereich. Sie ist ein konsequenter Rückschritt für Deutschland, dass seine Wirtschaftspolitik ( es wollte ja einst mit Produkten weltweit Handel treiben) an die EU Behörden abgeben soll.
Merz zeigt deutlich, dass er glaubt zu höchsten Kosten, die teuersten Produkte an Märkten zu verkaufen, wo die Chinesen mindestens gleichwertige Produkte zu deutlich geringeren Preisen anbieten.
Das ist eine Regierung Vogel Strauss, die den Kopf in den Sand steckt. Als ob das bißchen Markt, dass deutsche Unternehmen noch adressieren können mehr als für eine kleine Gesellschaft reicht.
Die Preise müssen gezehntelt werden ! Was wollen wir mit Wadephul, wenn wir billig Gas und Öl bauchen? Quatsch ist diese Besetzung. Die Chinesen stellten AKWs als Turnhalle in die Quartiere und hier arbeiten wir mit diesem ineffizienten Quatsch weiter, den Reich bis zum Ultimo diskutiert? Quatsch sind solche Besetzungen.
Alles so etwas wie Bestandsschutz? Es wird keine Rente mehr geben. Das Geld fehlt nicht nur vorne und hinten. Es bricht geradezu weg.
Nina Warken forderte eine mRNA Impfpflicht. Die knallen den Leuten bedenkenlos mRNA rein. Der Westen hat nicht alle Tassen im Schrank. Das glaubst Du nicht. Du musst so etwas sehen.
Man sollte sich irgendwann von der Vorstellung lösen, das alles geschähe aus Unvermögen oder Dummheit.
Friedrich Merz ist aus meiner Sicht der transatlantische Abwracker Deutschlands. Sein Kabinett besteht aus finalen Abrissbirnen. Der Übergang zur Leichenfledderei ist dann fließend.
Zustimmung !
Die Westpolitiker denken immer noch, dass das jetzt immer noch die Alt-BRD ist, nur größer.
Politisches Feinripp !
Die Realität wird’s richten – nur nicht vergessen, den Blick über den deutschen Tellerand hinaus schweifen zu lassen.
Leider wieder verlorene Jahre !
Aber so ist es, wenn man den gleichen Leuten die Zukunft anvertraut, die die Vergangenheit versaut haben.
Es lebe die Erhöhung der Pendlerpauschale für den Michel !
„Merz besetzt Ministerposten mit Blick auf westdeutsche Landtagswahlen“
das beschleunigt die Sache !
Die Bewertung von Katharia Reiche finde ich merkwürdig. Angefangen damit, dass sie als Chemikerin an eine Wasserstoff-Energiewirtschaft glaubt, auch zum Corona – Impfthema die Mainstream-Ansicht vertrat und, sieht man sich ihre „Karriere“ an, wohl auch nicht viel Erfahrung mit der rauen Wirtschaftswirklichkeit, schon gar nicht im erlernten Beruf gesammelt hat. Aber das ist ja heute zuviel verlangt von jemandem, der sich daran macht, die Wirtschaftsgeschicke eines Landes zu lenken. Parteikarriere reicht.
Mal sehen was wird. Man kann nur hoffen, dass die von Merz vorgestellten Minister-Anwärter nicht den gleichen verlogenen und wählerbetrügenden Charakter haben wie Merz selbst
Und genau zu eben jener Befürchtung besteht in meiner Sicht reichlich Anlass. Wenn ich schon Namen wie Prien oder Warken – stellvertretend für viele weitere – lese, wird mir schlecht ……. Und, liebe mitlesenden Verfassungsschützer: Das ist mein gutes Recht. Ich kann noch immer mögen und verabscheuen, wen ich will, noch ist das im „besten Deutschland aller Zeiten“ und in „unserer“ Demokratie statthaft ……. Noch …….
Die nächsten Wahlen fest im Blick!
Also das wichtigste zuerst.
Parteiakrobatik, wie gehabt.
Wer seinen Feind mundtot machen will, der macht ihn zum: Kardinal, General oder Minister. In allen drei Fällen machen die erst wieder in der Pension den Mund auf, wenn überhaupt…
Unter den Auffaelligkeiten, so es denn noch welche sind, faellt vor allem Frau Baer auf. Viel deutlicher als mit dieser Personalie kann man das System kaum selbst entlarven. Aber im Grunde ist es egal. Die Reaktion in diesem Artikel ist aufschlussreicher als vermutlich beabsichtigt. Der absolute Nullpunkt kann bekanntlich nicht unterschritten werden. Vermutlich! wie auch die Lichtgeschwindigkeit eine oberste Grenze darstellt, aber das ist hier nicht unser Problem. Die Reaktion auf diese Personalien, und es sind nur die der CDU/ CSU ist bezeichnend. Wobei die entscheidende Figur natuerlich oben sitzt. Aber der Michel, da ist er aeusserst zuverlässig, gewoehnt sich an Alles. Vor allem ist er unglaublich schnell zufrieden. 1 Grad ueber dem absoluten Nullpunkt stimmt ihn schon glücklich. Wiewohl er auch damit gewisse Probleme haben duerfte. Die Taeter wissen das natuerlich. Sie arbeiten damit. Schon Merz wurde als Verbesserung zu Scholz betrachtet und das „Spiel“ geht immer weiter. Die voellige personelle Anspruchslosigkeit dieser Gesellschaft, der “ intellektuelle“ Teil inklusive, ist phaenomenal. Wer sich ueber das logische Ergebnis wundert, hat das Problem nicht verstanden. Aber auch das ist beim Michel nicht ungewöhnlich. Ich giesse nur ungern Wasser in den Wein der Elogen, Herrn Mai ausgenommen, aber die entscheidenden inhaltlichen Pfloecke sind bereits gesetzt. Durch Rotgruen. Das sollte man bei aller Euphorie nicht vergessen.
Auf den ersten Blick ; .. Dümmere als im vorigen Kabinett scheint der Herr Merz nicht gefunden zu haben ? Das lässt schon mal hoffen ! Wenn er dann noch von seiner Richtlinienkompetenz gebrauch macht und sich auf das besinnt, wöfür die Meisten CDU gewählt haben , dann kann es nur besser werden .
leider wird nichts besser werden , die Talfahrt ist so nicht aufzuhalten. Wer hier noch an die CDU glaubt… ohje, ohje
Wolfram Weimer war nicht nur „früher mal Chefredakteur des Focus“.
Er war auch Chefredakteur der Welt und hat insbesondere das Magazin „Cicero“ gegründet.
Durchaus ein Schwergewicht im kleinen Lager konservativer Journalisten also.
Etwas mehr Achtung vor dieser wirklich positiven Peronalie stünde selbst TE an.
Nichts gegen CD-Abteilungen.
Im Übrigen: Die USA sind auch Marktführer in persönlichen Service. Es ist eine Phänomen aus Deutschland, dass die Steuerbürger zwar 4 Millionen arbeitsfähige Bürgergeldnehmer durchfüttern, sich aber lieber selbst mit Scannern und Einpacken beschäftigen statt die Untätigen mit redlicher Arbeit zu belästigen.
Digitalisierung ja, aber bitte an der richtigen Stelle.
Hinter fast jedem Bürgergeldnehmer hängt eine Familie. Hier oder da. Also vervierfachen Sie. Mindestens. Was die Frage aufkommen lässt, ob wir wie beim Kindergeld auch für solche zahlen, die in Fremdland weilen?
Hier die erklecklichen Erhöhungen des Bürgergelds zum 1.1.2024, zu dem Miete, Krankenversicherung, Heizung und Elektrizität, aber auch der Wegfall von GEZ noch dazu gerechnet werden müssen. Bitte etwas scrollen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/nullrunde-buergergeld-2309118
Sonderbedarfe müssen beantragt werden.
Als ich das gelesen habe ist mir sofort etwas aus der Provinz eingefallen.
Da wurde eine Bürgermeisterwahl für ungültig erklärt weil der gewählte Kandidat zu seiner Person vor der Wahl eine falsche Angabe gemacht hat.
Bei FM geht es um das Höchste Amt des Staates wie viele Falsch Angaben hat er gemacht? Wie hat der gelögen / betrogen. Aber es wurde ja nur das Volk betrogen und das hat ja eh niochts zu melden, versteht das nicht
Das ist uninteressant, weil die SPD mit der CDU das selbe Spiel abzieht, das die Grünen in der vorherigen Koalition gemacht hat. Merz wird scheitern. Mit Faeser als Justizministerin wird sich in der Hauptfrage Migration gar nichts ändern, im Gegenteil. Die Erfüllung des Resettlement-Programms wird die SPD einfordern, wie man jetzt schon sehen kann (Sudan), und Merz wird nur abnicken.
Ich glaube, das mit der Billion könnte ihm als Coup genügen. Und über „Klima“ kann gnadenlos weiter für Migration abgezockt werden.
Ich denke eher, dass „man“ nun auf das Resettlement-Programm abstellt und damit die weiteren Importe begründet. Die Importe aus dem Sudan sprechen für sich.
„Außenminister wird Johann Wadephul.“
Johann Wadephul … ? Ich kenn ihn nur als jemand der sich bei einem Fakeanruf 2er russischer Komiker, die sich als Mitarbeiter von Selenskyj ausgaben, ca. 20 Minuten um Kopf und Kragen quatschte.
Aber sei‘s drum. Die Messlatte ist tief. Halte ich ihn für qualifizierter als unser Plabberlenchen ? Unbedingt !
Der Mann ist Jurist. Heißt, er beherrscht zumindest unfallfrei seine Muttersprache.
Merz ist auch „Jurist“.
Was folgt daraus?
Reicht bei Wadepuhl die Ahnenreihe auch bis Reich III?
Ein Merz … ?
Auch wenn ich nicht weiß, was‘er bei BlackRock überhaupt gemacht hat ?
Den Geschäftsprozess einer Bank hat er nicht verstanden, verhandeln kann er nicht, ist nicht belastbar … .
Aber auch er beherrscht wenigstens seine Muttersprache, neigt nicht zu peinlichen Wortneuschöpfungen, bekommt Sätze gerade heraus.
Halte ich ihn deswegen für tauglicher als Außenminister – wie unsere Völkerballerina – der wenigstens sauber und ohne zu hinterfragen die Anweisungen einer Regierung exekutiert, ?
Unbedingt !
Wadephul als Außenminister bedeutet das Ende dieses Landes. Jemand, der einer breiteren Öffentlichkeit erst durch seinen Spruch „Russland wird immer ein Feind für uns bleiben“ bekannt wurde, ist nicht nur menschlich daneben, er ist v.a. als Chefdiplomat untragbar, wenn Deutschland bei den kommenden Verhandlungen mit Russland auch nur irgendeine Rolle spielen soll. Da kann er dann vielleicht noch 4 Jahre lang Durchhalteparolen an das Tagesschau-Publikum richten, aber international wird dieses Land abgemeldet wie nie sein. Niemand wird und kann Deutschland noch ernst nehmen. Die Musik spielt in Zukunft ganz woanders, nur der deutsche Wähler kriegt es zuletzt mit. https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/kuenftiger-aussenminister-wadephul-russland-wird-immer-ein-feind-fuer-uns-bleiben-li.2320148
Ganz richtig. Prof. Dr. Stefan Homburg hat auf YT einen Beitrag veröffentlicht, in dem Herr Wadepuhl den russischen Comedians Vovan und Lexus auf den Leim geht, ihnen frei heraus ein Interview gibt, und unbekümmert aus dem Nähkästchen plaudert (allein DAS disqualifiziert ihn vollständig für das Amt).
https://www.youtube.com/watch?v=SiGAEiAHLww
Dieses Video ist ein schockierendes »must see«, und es zeigt, dass Herr Wadepuhl politisch sicher 1:1 bei Frau Baerbock anknüpfen wird. Dieser Mann macht sich vollständig gemein mit dem Kiewer Regime, sieht in Russland »für immer« unseren Feind, und würde lieber heute als morgen Tausus an die Ukraine liefern. Wadepuhl ist in meinen Augen eine große Gefahr für den Frieden und die Sicherheit in Europa.
Aber ich denke auch hier hat Blackrock-Merz geliefert für seine Chefs auf der anderen Seite des Atlantik: denn bei den US-Kriegsfalken dürften angesichts dieser Personalie die Champagnerkorken knallen, einmal mehr dieser Tage.
Deutschland spielt keine Rolle.
Wobei Putin über das erneute Agieren deutscher Unternehmen in Russland Rahmenbedingungen veröffentlicht.
Thomas Röper übersetzt ins Deutsche: https://anti-spiegel.ru/2025/koennen-deutsche-firmen-ihre-verlorenen-marktanteile-in-russland-zurueckerobern-falls-die-sanktionen-fallen/
Gaaanz ganz toll, diese neue Wirtschaftsministerin. Da sie aus der Energiewirtschaft kommt, wird sie vermutlich den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf Verspiegelung und Verspargelung setzen. Danke,.Fritz….
Karien Priem kommt eher aus der linken Ecke und hat wohl enge Verbindungen zur Amadeu-Antonio-Stiftung. Das reicht mir schon.
Macht sich doch gut, eine der vielen Möchtegern – Stasi – Kahan*innen als Vertrauensvorschuss für alle Ostdeutschen! Da sage mir mal einer, sie wöllten die AfD bekämpfen!! Diese und weitere Merz’sche Lachnummern bescheren der AfD einen fulminanten Sieg – spätestens zur nächsten Wahl! Man kann’s kaum erwarten!
Deutschland braucht Qualität. Die besten Personen für diese Ämter. Und was bekommen wir, Parteisoldaten die nur eines sein müssen. Linientreu. Und das sind sie wohl. Die neue Wirtschaftsministerin scheint die einzige Ausnahme zu sein. Sie wird sich aber auch mit allem Engagement nicht gegen die anderen wehren können. Den die wollen keine Veränderung. Wenn die Dame wirklich so gut ist, wie man meinen darf, dann wird sie in kürzester Zeit ihren Hut nehmen und wieder zurück in die Industrie gehen. Wenn man nicht
s bewegen darf und soll, dann geht man. Und dann dieser Bubi Amthor. Hat sich lange genug nach oben geschleimt. Und wird belohnt. Staatsmodernisierung. Da bin ich mal gespannt, was dieser Politdarsteller ohne jegliche Berufs- und Lebenserfahrung daraus machen wird. Tippe mal schwer auf nicht
s. Antifa Prien wird Bildungsministerin. Kennt Sie schon aus SH. Und hat dort wohl auch die Kohle für die Firma von Habecks Bruder genehmigt. Fachkräftevermittlung. 13 Mio. Steuergeld kassiert für ganze 5 Vermittlungen. Das nenne ich mal eine tolle Quote. Und so wird es weitergehen wie bisher. Geradewegs im Sturzflug in Richtung Aufschlag. Dieser ist nicht mehr zu verhindern. Nicht solange, wie sich das links/grüne Geschwür weiterhin durch den deutschen Volkskörper frisst. Und das macht es weiterhin.Neue Versicherung, kürzerer TÜV-Abstand, dazu wohl noch höhere Steuern, höhere KV-Beiträge. Wem da der Brei in den Mund wächst? Dem Bürger wohl nicht!
Es ist natürlich einfach, sofort mit der Bekanntgabe das Mäkeln anzufangen, aber ich konzentriere mich heute auf das Positive: Baerbock und die anderen unerfreulichen Gestalten sind weg, und an ihre Stellen treten Personen, die es sicher besser machen werden. Ob gut, das wird sich zeigen.
Die Liste ist eine Kriegserklärung an das Volk, aber ich befürchte, ein Großteil der Wahlschafe wird es nicht begreifen.
Es ist ziemlich gleich, wer hier als Darsteller belohnt wird. Von der inzwischen normalen allgemeinen Bescheidenheit abgesehen werden die Machthaber den, hochgegriffen, Mediokren sagen, was sie zu tun haben. Diese Machthaber in den jeweiligen Systemen, auch Oligarchen genannt, sind bekannt, von den Gruenen im Hintergrund ganz abgesehen. Und da ist der Einfluss der Linken und ihrer Dependancen sogar noch Aussen vor. Interessant bleibt die treue Folgschaft bei der seit Jahren laufenden Simulation, die Ernsthaftigkeit, mit der man sich mit diesem marionettenhaften Personal befasst, wissend oder zumindest ahnend, dass es irrelevant ist und wer Herrn Merz und Gefolge die Richtung vorgibt. Aber ohne diese zahlreichen, treuen Anhaenger der umfassenden Simulation waeren die Taeter nicht erfolgreich. Nur wer sagt es den Liberalkonservativen? Die spielen eifrig mit. Vermutlich erkennen sie wieder einmal nicht, was gespielt wird. Und nun der Versuch mancher, die AfD zum systemischen Mitspielen zu bewegen. Dann wird sie natuerlich auch aufgenommen.
Welche Wahlversprechen werden im nächsten Jahr gebrochen? Ein Jahr ist sehr lang.
Wer ist der Nachfolger von Friedrich Merz, sollte dieser zum Kanzler der Ampel 2.0 gewählt werden?
Bitte klären Sie das tumbe Volk darüber auf, in welchen Ministerien und Staatsressorts aktuell die meiste Kohle verteilt wird. Meine Befürchtung ist, bei denen der Minderheitenpartei SPD. Richtig oder falsch?
Die SPD Ministerien können 70% des Budgets verbraten.
Vom Finanzminister gar nicht zu reden.
Die ,,Antifaschistin“ Prien als Ministerin – jetzt wird´s aber wirklich lustig. Da sieht aber die SPD ganz schön blass und rechts aus.Und die CDU soooooo fortschrittlich.
Applaus von den staatsgeförderten Einheitsmedien ? Nöööö,die CDU muss, mitterechts weiterhin verortet werden, sonst besetzt ja den Platz jemand anderer….