<
>
Wird geladen...
Jenseits der Wirtschaftsgipfel

Die Misere der deutschen Wirtschaft in einer Grafik

29.10.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Olaf Scholz und Christian Lindner bespielen heute mit „Gipfeln“ die Politikbühne. Doch eigentlich bleibt der deutschen Wirtschaft keine Zeit mehr für solche Mätzchen. Sie verliert den Anschluss, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer sagt.

Die Ur-Ampel steht in Mainz. Malu Dreyer hat in Rheinland-Pfalz zum ersten Mal ein Bündnis aus SPD, Grünen und FDP geschmiedet. Diese Regierung feierte sich gerne dafür, wie ruhig sie arbeitet. Was sie sich leisten konnte. Denn der rheinland-pfälzische Wohlstand wird oft knapp jenseits der Landesgrenze erwirtschaftet: in Luxemburg, Wiesbaden, Frankfurt, Köln-Bonn oder im Rhein-Neckar-Raum. Was schwierig war, ließ die Sozialdemokratin Dreyer gerne liegen. Deswegen gibt es in Rheinland-Pfalz mehr Namen für Arbeitskreise als bei den Eskimos für Schnee.

Inaktiv war die Ampel in Berlin nicht. Sie hat ganz viel gemacht: Trotz „Zeitenwende“ aus der Atomkraft ausgestiegen. Den Mindestlohn an den Experten vorbei erhöht, ebenso das Bürgergeld – 25 Prozent mehr Geld fürs Nichtarbeiten innerhalb eines Jahres. Und sehr viele Gesetze mit sehr vielen Einzelregelungen und Berichtspflichten verabschiedet. Was die Bürokratie ausufern lässt.

Aber die Ampel hat auch Bürokratie abgebaut und die Wirtschaft gefördert. Also im Wesentlichen haben SPD, FDP und Grüne gesagt, dass sie das tun wollen. Doch davon ist bis jetzt wenig angekommen, teilte die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) im Zusammenhang mit ihrer Herbstprognose mit. Entsprechend hat die deutsche Wirtschaft an Boden eingebüßt. Sie droht den weltweiten Anschluss zu verlieren, wie eine Grafik der DIHK zeigt.

Seit 2014 geht die Schere auseinander, wie die Grafik zeigt. Während China und Indien boomen, wachsen die USA und die EU kaum – und Deutschland im Prinzip gar nicht. Nun veranstalten Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP) an einem Tag zwei Wirtschaftsgipfel. Sie werden wieder Bürokratie-Abbau versprechen und Förderung der Wirtschaft. So wie bisher auch. Lindners Gipfel ist bereits vorbei, FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich schon entsprechend wachsweich geäußert.

Innerhalb von einer Woche haben SPD, FDP und Grüne je eine pressewirksame Veranstaltung zur Wirtschaftspolitik auf die Bühne gebracht. Die Koalitionspartner wollen eine sinnvolle Politik aus den Ergebnissen formen, die der Wirtschaft hilft, ihren weltweiten Rückstand aufzuholen. Doch sie schaffen es nicht einmal, sich auf einen gemeinsamen Termin zu einigen – oder nur im Vorfeld miteinander darüber zu sprechen. Das lässt wenig Hoffnung auf bessere Zeiten zu. Arbeitskreise helfen jedenfalls nicht. Egal, wie sie heißen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. „Volkswagen ist nur ein frühes Opfer“ Hans Werner Sinn.
    Industriepolitische Gründe: Das ist das Problem, wenn unsere Unternehmen auswandern. Ihnen fehlt dann der Schutz des Heimatlandes.

  2. Durch Geld ausgeben ist noch keiner reich geworden, lautet ein Spruch aus meinem familiären Umfeld. Und so einfach ist es eben manchmal. Wenn die Steuereinnahmen für Machterhalt sowie soziale Wohltaten ausgegeben wird, fehlt es den Unternehmen und Bürgern.

    • Ooh, da kennen sie nicht die Masche vom Billiboy: Alles was irgendwie steuerpflichtig ist – rein in eine Stiftung. Die stiftet dann x Mio in Projekte, die den Erwerbsfirmen vom Billiboy zugute kommen. Und die GrünRoten sind so happy für die X Mio, dass sie das x-fache davon dazuschiessen. So läuft das bei Gates mit dem Geldausgeben!
      Ihr familiäres Umfeld war zu unkundig, zu unvermögend und zu wenig „vernetzt“, um das auch so zu machen!

  3. Die Räuberbande von Staat und Sozialstaat hat doch schon reagiert, ab 25 steigen zunächst die Krankensteuern und später die Rentensteuern deutlich an. Weniger Netto vom Brutto und die Wirtschaft brummt, klöppelt die hohle Denkerbse der Sozialisten sich da zusammen.
    Da die Arbeitgeberanteile der Sozialversicherungen selbstverständlich auf das Brutto zu addieren sind, liegen die Abzüge über 60% bei Vollbeschäftigten. Nach jeglicher Definition ist Deutschland ein schmutziger Ausbeuterstaat, der seine arbeitende Bevölkerung hemmungslos verzweckt und ausbeutet! Solch eine verbrecherische Politik kann eine Regierung von Verbrechern eine ganze Weile lang durchziehen. Und dann wundern die sich noch, warum niemand mehr VW kauft. Natürlich weil der zutiefst leistungsverachtende Ausbeuterstaat mit größter Hingabe dafür gesorgt hat, dass wir es nicht mehr können!

  4. Wenn Konzernlenker politische Wunschträume zu Geschäftszielen erklären, dann kann das nur in die Hose gehen. Wer am Markt ein Produkt verkaufen will, sollte sich darüber informieren, was die Mehrheit der Kunden will und nicht, was ein Politclown in der Staatskanzlei für wichtig hält. Planwirtschaft hat noch nie funktioniert und wird es auch in Zukunft nicht tun. Viele Manager in der deutschen Wirtschaft haben sich den Verstand mit Subventionsgeld abkaufen lassen. Den Preis hierfür zahlen die betroffenen Arbeitnehmer, wobei es sicherlich sehr interessant wäre, herauszufinden, wem diese Arbeitnehmer bei den letzten Wahlen ihre Stimmen gegeben haben. Es mag vielleicht nicht jedem klar sein, aber die Blödheit in den Wahlkabinen hat auch ihren Preis. 

  5. Ab dem Jahr 2000 steigt die globale weltweite CO2 Kurve wesentlich stärker an, als die Anzahl der PKW weltweit.
    Es folgt daraus eindeutig, dass es zumindest ab 2000 wesentlich andere Ursachen für die CO2 Steigung gibt, als den „Verbrenner“.
    Es gibt also keine begründete Ursache den Verbrener zu verbieten,
    denn es bewirkt keine wesentliche CO2 Reduzierung in der Welt.

  6. Warum sollte Deutschland überhaupt wieder wachsen? Wodurch? Womit?
    Derzeit haben wir negatives Wachstum (-0,2%), welches 2025 mit neuen Steuern, Abgaben, mehr Bürokratie (z.B. Lieferkettengesetz) und weiter steigenden Energie- und Strompreisen definitv nicht positiv werden wird. Im Gegenteil: tagtäglich schließen mehr Betriebe, sie „hören auf zu produzieren“ bzw. gehen ins Ausland. Und die Welle hat erst angefangen, denn sind Auto-, Chemische- und Schwerindustrie (Stahl, Alu, etc.) erst einmal weg, folgen tausende von Zulieferern, Handwerkern, Lieferanten, etc. Der „Spaß“ beginnt also erst.
    Dazu kommt: WER sollte denn die Karre noch aus dem Dreck ziehen? Die Millenials oder ihre Nachfolger, denen schon die 35 Stundewoche unzumutbar ist? Die vielen Absolventen der „Blümchenfächer“, die zu Millionen in Politik, als Beamte oder in den tausenden NGOs ihr nutzloses Dasein fristen? Die Ingenieure und Facharbeiter, die ins Ausland geflüchtet sind? Oder gar die linksgrünen Politiker selber, die zumeist ohne je in Kontakt mit der Realität gekommen zu sein, fern von einem echten Job in ihr Pöstchen gelangt sind?
    Nein, nun wird geliefert, was die Deutschen seit Merkel bestellt haben!

  7. Es gibt eine perfekte Korrelation zwischen dem Wachstum der Erdbevölkrung und den publizierten globalen CO2 Werten.
    Allerdings leben in Europa nur 9% der Erdbevölkrung, in Asien 60%, in Afrika 20%.
    Das heißt, 91% der CO2 Emission werden nicht in Europa erzeugt.
    Andererseits, nur 20% der Erdbevölkerung besitzen ein Auto.
    Da aber die Steigung von CO2 und Erdbevölkerung perfekt korreliert sind,
    1.) schließt das, Europa als maßgeblichen Verursacher aus
    2.) schließt auch den Verbrenner PKW al maßgeblichen Verursacher der CO2 Emissionen aus.
    Es muss also andere maßgeblichere Ursachen für die CO2 Emission geben.

    • Da das Klima von der Sonne und vom Erdorbit abhängt – es braucht keinen um den Schlaf zu bringen, wer was an CO2 erzeugt.

      • Argumentativ Falsch !!!
        Es geht darum das Argument CO2 als maßgebliche Ursache zu entkräften für Europa und PKW, egal ob man CO2 als Ursache zulässt oder nicht.
        Also selbst Klimafanatiker müssen demzufolge, Europa und Verbrenner zufrieden lassen, selbst wenn man ihnen ihren CO2 Glauben lässt. darum geht es in meiner Argumentation.
        Denn obige Argumentation ist einfach verständlich auch für weniger gesegnete im Geiste 😉
        Das entkräftet den Vorwurf „globaler Norden“ sei Schuld.
        Dass es keinen CO2 Klimawandel gibt, ist eine andere Diskussion.
        In je mehr Aspekten man diese Leute widerlegt, desto kleinlauter sollten sie werden.

      • > Also selbst Klimafanatiker müssen demzufolge, Europa und Verbrenner zufrieden lassen, selbst wenn man ihnen ihren CO2 Glauben lässt

        Da gibt es keine Logik und keine Argumente, nur puren Glauben. Als Beispiel könnte der Herr mit 70 Litern Rohöl pro Steak dienen, der neulich wieder aktiv wurde:

        https://tkp.at/2024/10/29/steigende-fehlgeburten-als-folge-des-klimawandels/

        Der Planet wird unbewohnbar – was sind da schon ein paar VW-Standorte?

    • Ja guck mal an, einer der nicht bis 3 zählen kann hat mir ein Lob verpasst 😉

  8. Ich finde es nicht richtig jetzt alles den Grünen zu zuschreiben. Die große „Transformation“ begann nach 2010 unter CDU und SPD sekundiert von der FDP und Grünen. Die Grünen haben nur den Turbo angeworfen. Die Wirtschaft roch Blut also Geld, viel Geld was sich mit dem Klimagedöhns verdienen läßt. Ein völlig neuer Wirtschaftszweig mit samt einem völlig neuem Geschäftsmodell wurde kreiert. Der Staat finanziert, der Bürger bezahlt und die Wirtschaft kassiert. Eine Ablaßsteuer kam dazu, die liebe CO² Steuer die jeder berappen muß. Dieser Ablaßhandel funktioniert denn der Bürger hat keine Möglichkeit sich zu wehren. Der Wahrheit zu liebe muß auch erwähnt werden, daß Bürger und Kommunen auch das große Geld witterten. Solar auf dem EFH, Strom ins Netzt speisen und garantierte Kohle einsacken. Ackerflächen mit Solarfeldern versiegeln und Reichswindmühlen hin gepflanzt und der Euro rollt. Gewinne sind staatlich garantiert! Daß der Bürger dabei zwei oder mehrmals abkassiert wird scheint sie nicht zu stören. Wie damals bei der Abwrackprämie, wo Leute ihr Auto verschrotten ließen obwohl der Restwert die Prämie oft überschritt. Wenn der Deutsche Prämie hört, dreht er durch, da muß er mitmachen. Pramie für die Wärmepumpenheizung? Mitnehmen, ob und wann sich das rechnet interessiert nicht. Da setzt der Pawlowsche Reflex ein. Alle machen mit, gekniffen sind die, die keine Prämie und Förderung kriegen die müssen blechen. Versprochen wurde, daß der ganze CO² Zirkus konstenneutral für den Bürger sein wird und er dafür eine Ausgleichszahlung bekommt aber da redet keiner mehr von. Darauf angesprochen meinte der Kinderbuch Co Autor, dafür ist jetzt kein Geld mehr da.
    Ich halte das ganze Klimathema für den größten Raubzug in der Weltgeschichte. Da werden Billionen verdient und auch verbrannt und alles bezahlt wer? Richtig!!

  9. Wie kommen die nur auf die Idee, dass es ab 2026 wieder leicht aufwärts geht?
    Das wird wohl kaum passieren. Was nun weg ist, bleibt weg, wird höchstens noch andere Firmen nachziehen, aber ganz sicher in absehbarer Zeit nicht zurück kommen. Dadurch ergibt sich langfristig, bei weniger Arbeitsplätzen gibt es weniger Arbeitnehmer, somit insgesamt weniger Geld für den Staat, dazu auch weniger Konsum, denn ein VW-Arbeiter wird nicht gleich am Hungertuch nagen wenn er weniger verdient, aber es wird ein Hemd weniger gekauft, seltener Essen gegangen etc. Also weniger Konsum. Die Arbeitnehmer, die in diesem Jahr arbeitslos wurden, falen spätestens nächstes Jahr aus dem ALG raus und sind dann im Bürgergeld – also noch weniger Konsum – damit sind zukünftige Pleiten doch schon einzuplanen. Die nächste Regierung wird es nicht einfach haben – leere Kassen, überschuldet, Infrastruktur am Ende.

  10. Zahlreiche Menschen in diesem Land leben noch immer in der von Politik und Medien verbreiteten Illusion, in einem wohlhabenden Land zu leben und mit dem Degrowth der Wirtschaft das Lebensglück steigern zu können.
    Nun beginnt die Aufwachphase, bald werden die Schmerzen einsetzen.

    • Genau! Die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik hat exakt diese Zustände immer wieder, per freier und geheimer Wahl, selbst (!) so bestellt. Unfassbar. Wirklich unfassbar. Und genau das wird weh tun, wenn es ihnen klar wird. Schmerzen werden unerträglich, wenn man weiß, dass sie nicht mehr weg gehen. Und erkennt, wie einfach das alles zu verhindern gewesen wäre: Indem man 10 Minuten einmal selbst, ohne Anleitung Dritter, darüber nachgedacht hätte… 10 verdammte Minuten…

  11. Tja, wenn man nicht weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis (oder so ähnlich).

  12. Klar gibt es – siehe Frau Dreyer – ausgesprochen unfähige und strunzdämliche Politiker. Klar ist meiner Ansicht nach aber auch, dass der Niedergang Deutschlands und vielleicht sogar von Europa von skrupellosen und zwielichtigen Gestalten, NGOs und anderen Organisationen absichtlich herbeigeführt wird. Und zur Demo geht der „anständige Deutsche“ nur wenn es gegen die „bösen Rechtspopulisten“ geht…

  13. Der Unsinn ist schon vollbracht !!!
    Die Politik hat so gründlich zerstört, zu kitten oder zu retten gibt es da nichts mehr.
    Es wird 20 Jahre brauchen um das wieder aufzubauen was rot-grüner sozialistische Diktatur zerstört hat.
    Es gibt mit 100% wissenschaftlicher Sicherheit keinen CO2 Klimawandel.
    Aber, Temperatursprünge von 1,5°C – 3°C hatten wir schon in jüngster Vergangenheit von 1760-1830, wie publizierte Messßdaten beweisen.
    Aber auch so, der „Verbrenner“ verursacht maximal 5% der CO2 Emissionen, zeigen neueste Studien.
    Die publizierten Meßdaten zu CO2 und „Fluglast des Düsenjetverkehrs“ zeigen einen massiven Einfluss des Düsenjetverkehrs auf die CO2 Emission.
    Aber die primäre Ursache des Menschen gemachten Einflusses ist das exorbitante Wachstum der Erdbevölkerung seit 1850 von 1,2 Milliarden auf 8,2 Milliarden 2023, um nahezu den Faktor 7x, insbesondere in Asien und Afrika, das zeigt eine eindeutige Korrelationanalyse,
    Flächenkonsum, Waldrodung, Grundwasserverbrauch für Beton, Straßen, Landwirtschaft.
    Hinzu kommen gestiegene Vulkanaktivität und Sonnenaktiviät, mit all ihren Folgen. Das belegen publiziere Daten.

  14. Es war alles abzusehen, aber was will man auch erwarten in einem Land, indem in jedem Kitschkrimi seit Jahren die Unternehmer nur böse, geldgierig und skrupellos sind, das Geld-Verdienen verteufelt wird, die Knete leistungslos vom Staat kommt, in eitlem Übermut die Kernkraftwerke gesprengt und die Zerstörung einer Pipeline einfach achselzuckend zur Kenntnis genommen wird. Mit Merkel hat es angefangen, die Ampel vollendet es: das verhasste Deutschland wird einfach kaputtgeschlagen, überfremdet, ausgebeutet und zerstört. Was mich am meisten ärgert, ist die Heuchelei und die vorsätzliche Blödheit der IG-Metall, deren verkommene SPD-Funktionäre das Verbrenner-Aus gefeiert und die Transformation bejubelt haben – und das vor den Belegschaften der Auto- und Autozuliefer-Firmen, die es besser wussten. Jetzt keifen dieselben Gewerkschafter herum, dass das passiert, was die Arbeiter längst befürchtet haben. Statt Wasserstoff und Transformation kommen Arbeitslosigkeit und Abstieg.

    • Was kann man von Transmissionsriemen wie Gewerkschaften, Arbeitgeber- und Bauernverbänden anderes erwarten? VW ist dank unserer Politiker längst zu einem VEB verkommen und auch in den übrigen Großbetrieben sind Ergebenheitsadressen an unsere Politikdarsteller übliche Routine. Alle sind gegen Klimawandel und für Windmühlen, wie früher für die unabänderliche Treue zur Sowjetunion. Es hat sich nicht s geändert, nur die Parolen. Und es wird wieder auf Verschleiß gefahren, siehe Brücken, auch wie früher. Das Ende wird auch sein wie damals, aber wer wird das Ganze wieder aufbauen? Da sehe ich niemanden. Gute Nacht.

  15. Wie hat die grüne Ulrike Herrmann vor einiger Zeit mal zum besten gegeben: „Klimaneutralität bedeutet Deindustrialisierung!“. Wir sind voll im Plan, klimaneutral zu werden.

  16. Die „Arbeitskreise“ heissen jetzt NGO’s.
    Kosten den Steuerzahler dafuer etwas mehr.
    Denken sie wirklich, dass Deutschland den „Anschluss verliert“, oder trauen sie sich nicht zu sagen, dass Deutschland bereits abgehaengt wurde ?
    Auch mit Hilfe der Ampel-CDU-glaeubigen DIHK ?

  17. Wenn sich die Politik nicht so viel in die Wirtschaft einmischen würde, vor allem durch ausufernde Vorschriften und allen voran die EU, würde es auch besser laufen. Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass ein Großteil der Politiker einfach keine Ahnung von dem hat, was sie da tun. Das Problem des Fachkräftemangels betrifft also vor allem den politischen Betrieb und zwar nicht nur in D sondern vor allem auch im EU Parlament.

  18. „Die Wirtschaft“ hat die Ampel groß geredet. Wie vorher die CDU. Beide haben Deutschland massiv geschadet, also ist „die Wirtschaft“ an der Misere Hauptschuldige.

  19. Ausgerechnet die, die der Wirtschaft Mühlsteine um den Hals gelegt haben, suchen jetzt dumme Wirtschaftsführer, denen sie erzählen können, dass nun alles einfacher wird. Soooo blöd sind die Eingeladenen nur nicht, wie der CumEx-Kanzler und seine dümmlich arrogante unfähige Entourage das gerne hätten.
    Die Zerstörer der deutschen Wirtschaft schreien- rettet die Wirtschaft.
    Ein Stümperkabinett.

    • Wenn beim woke-grünen Umbau diese ganzen Wirtschaftskasper nicht am lautesten vorneher gerannt wären, dann ginge das ja noch. Aber die waren in der ersten Reihe! Die wollten Subventionen abgreifen, die es dann aber angesichts leerer Kassen doch nicht gab. Und an den Fake-Projekten gab es nichts abzugreifen, das machten andere. Jetzt ist das Geschrei groß.

  20. Die deutsche Wirtschaft hat schon mit dem Antritt der Ampel den Anschluss verloren und ist Dank den Grünen Ideologien, dem grünen Wirtschaftsminister und der deutschen Außenministerin international nicht mehr wettbewerbsfähig. Vom wichtigsten Markt China hängt der Erfolg von VW, dem zweitgrößten Autoherstellers der Welt, entscheidend ab. Im Januar 2024 hat der VW-Konzern noch weltweit 686.200 Autos ausgeliefert. Das verdankt VW vor allem dem China-Geschäft. Dieser Markt bricht jetzt Dank der dummen und undiplomatischen Bemühungen unseres grünen Außenministeriums gegenüber China weg. Man braucht sich also nicht wundern, wenn unsere Industrie, vor allem die Autobauer und ihre Zulieferer, in stärkste Bedrängung geraten und Arbeitnehmer entlassen werden müssen.  

  21. Wenn BASF abbaut, dann kann es dem Land der Reben und der Rüben nicht mehr gut gehen.
    Es ist keine Misere „der deutschen Wirtschaft“ sondern eine Misere der deutschen Politik !
    BASF macht überall Gewinn außer in Deutschland.
    Diverse langfristige Teilstrategien der Politik zerstören jetzt das Land ganz und gar.
    Die schlimmsten sind Energiewende ins Nichts seit 1998, Russlandboykott seit 2022, Nordstreamsprengung ohne Gegenwehr, Verbrennerverbot, Atomaus, Lieferkettengesetze.
    Unter derartigen politischen Rahmenbedingungen kann in Deutschland niemand mehr langfristig erfolgreich und produktiv wirtschaften.
    Eine Industrie, die überleben will, darf in Deutschland nichts mehr investieren und muss hier möglichst schnell weg.
    Wer nicht wegkommt ist gekniffen wie der Bäcker um die Ecke der die Energiekosten nicht mehr stemmen kann.

    • Jeder der mal in einem Großkonzern gearbeitet hat, weiß dass Gewinn- und Verlustzahlen fast nach Belieben manipuliert werden können. Zum Beispiel indem man erwartete Verluste durch Öl- und Erdgas-Termingeschäfte im nächsten Jahr in diesem Jahr in die Bilanz aufnimmt oder den bilanziellen Goodwill absenkt. Die Aussagen von BASF sind also mit einiger Vorsicht zu geniessen.

      • Bei Wirecard hat das funktioniert über Jahre und Jahrzehnte.
        BASF ist aber schon 160 Jahre erfolgreich im Geschäft und deutlich seriöser.
        Ich wüsste kaum ein besseres in Deutschland gewachsenes Großunternehmen.
        Die hatten ja mal Anteile an Wintershall und waren so indirekt an Nordstream beteiligt.
        Die haben einen Gasverbrauch alleine in Ludwigshafen, der so groß ist wie derjenige der gesamten Schweiz.
        Das haut rein bei Nordstream- und Kostenexplosion. Da geht dann wirklich nichts mehr bei einer zeitweisen Vervielfachung der Preise durch Flüssiggas von den Amis.

  22. > Innerhalb von einer Woche haben SPD, FDP und Grüne je eine pressewirksame Veranstaltung zur Wirtschaftspolitik auf die Bühne gebracht.

    Dafür tingelt Merz mit Themen wie Taurus-Lieferungen, Ultimaten an eine Atommacht (nicht die USA) und vermeintlicher Scholz-Angst vor Putin (man sollte es besser Selbsterhaltungstrieb nennen) – alles Dinge, welche die Wirtschaft gar nicht vorantreiben, sondern diese schnell auf Null reduzieren könnten. Wie 1/3 der Michels in all dem Schmarrn eine Alternative zum Habeck sehen könnte, ist mir echt ein Rätsel. Der Typ soll einfach einsehen – BlackRock kann die Banderastan-Beute abschreiben – statt in verzweifelten Aktionen Buntschland verheizen zu wollen.

  23. Ist es Zufall, dass Indien und China sich um den menschengemachten Klimawandel nicht kümmern müssen ?

    • Kürzlich warf ein britischer Reporter auf einer Pressekonferenz Putin vor, Russland ruiniere den Westen – worauf dieser einige Zerstörungen ehrlich nannte, darunter den „Missbrauch“ des Klima-Themas mit dem übereilten Handeln. Er hat nur ausgelassen, dass Klimadings kompletter Murks ist – man könnte allerdings auch das unter „Missbrauch“ verstehen. Bisher die deutlichste Kritik von einem BRICS-Staatschef, die Ich vernommen habe.

      Beinhaltet das „Ultimatum“ von Merz, dass Russland fortan an Klima-Voodoo zu glauben habe, damit BlackRock mit Green Tech nicht zu viel abschreiben muss?

  24. Was haben Deutschland und Österreich, abgesehen davon die wirtschaftlichen Schlusslichter in Europa zu sein gemeinsam?

    In beiden sind die Grünen in der Regierung!

    Das ist dann nicht nur eine Kausalität, sondern auch eine Korrelation und für die meisten Linksgrünen genügt doch schon eines, um als felsenfester Beweis zu gelten 🙂

    • Und in beiden Ländern wird die ach so dämliche Brandmauer-Ideologie ausgeübt.

  25. Die Misere der deutschen….hier haben WIR doch alle mehr oder weniger zu beigetragen. Ich meine das das nicht mehr aufzuhalten ist und wir einen wirtschaftlichen zusammenbruch erleben werden. Erst dann wird was passieren.

Einen Kommentar abschicken