<
>
Wird geladen...
Interview in der Süddeutschen Zeitung

Die Grünen wollen sich zur CDU retten

22.08.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Katharina Dröge hat in einem Interview gesagt, dass sich die Grünen eine Koalition „... auch mit der CDU“ vorstellen können. Die Fraktionsvorsitzende bestärkt damit einen Trend, der bei den Grünen deutlich ist: Sie wollen raus aus der Ampel.

Markus Söder läuft auf X heiß. Er überschlägt sich mit Statements gegen eine Zusammenarbeit mit den Grünen, schreibt von „peinlichem Anbiedern“ und beteuert: „Schwarz-Grün? Mit uns nicht.“ Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef spricht sich gegen eine Koalition aus Grünen und Union im Bund aus? Das macht deutlich, wie sicher diese kommen wird. Spätestens nach der Bundestagswahl 2025. Vielleicht aber auch schon nach den Wahlen im Osten, in diesem September.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Was hat Söder so getriggert? Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung gesagt, dass sie sich „auch eine Koalition mit der CDU“ vorstellen könne. Warum Söder so abgeht, ist unklar: Weil Dröge die CSU nicht erwähnt hat? Politische Aufrichtigkeit? Oder einfach nur Söders üblicher Opportunismus kurz vor einer Wahl?

Die Zeichen, dass die Grünen die Ampel leid sind, mehren sich indes. Parteichef Omid Nouripour spricht über die aktuelle Bundesregierung nur noch als „Übergangsregierung“. Und „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck verkündet, dass sein Kabinettskollege Christian Lindner (FDP) nicht Finanzminister wäre, wenn er, Habeck, eines Tages Bundeskanzler würde. Im Übrigen ist Habeck schon jetzt Vizekanzler.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Die Fraktionsvorsitzende bestärkt damit einen Trend, der bei den Grünen deutlich ist: Sie wollen raus aus der Ampel.

    Und ich wünsche mir, dass die Grünen aus dem Bundestag verschwinden. Was die Grünen wollen, ist mehr ehrlich gesagt so etwas von egal.
    Das Problem ist allerdings Friedrich Merz, der ja schon ganz offen, für jeden sichtbar, mit den Grünen sympathisiert. Immerhin war es doch Angela Merkel, die Themen der Grünen einfach übernommen hat, um sich Stimmen aus den Reihen der grünen Wähler zu sichern; was ja auch ganz prächtig funktioniert hat.
    Friedrich Merz ist auch ziemlich schmerzfrei, denn auch er will nur an die Macht, also etwas, was er eigentlich seit den letzten 20 Jahren wollte, aber nie bekam. Das Fähnlein im Winde heißt Friedrich Merz und macht Wahlen praktisch unberechenbar.

  2. Naja, wenn Merz mit den Grünen anbandelt, dann ist die CSU nur noch eine klitzekleine Rumpfpartei. Das ist ja auch das Ziel: die CSU verzwergen. Aber finanzieren sollen die Bayern schon weiterhin das Land über den Länderfinanzausgleich.

  3. „Die Grünen haben alle“ – Bei zukünftigen Wahlen, werden nur die treuen Sektenmitglieder diese Partei wählen (ca 10%). Wer mit den Grünen koaliert, wird durch sie nach unten gezogen. Dies ist das Dilemma für die CDU.
    Sollten die CDU-Wähler jedoch eine Koalition mit der AfD in Betracht ziehen, müßte Merz nachgeben oder zurücktreten. Er könnte seinen Job bei Blackrock fortsetzen.

  4. Es ist doch ausgesprochen einfach, und hier ist die Methodik der „Kontaktschuld“ des linksextremen Olaf Sundermeyer uneingeschränkt anwendbar: Wer die Grünen nicht in der Regierung haben will, darf keine Partei wählen, die mit ihnen irgendwo im Bund oder in den Ländern koaliert. Damit fallen neben SPD, FDP und Union auch das BSW und die Werteunion wegen der Bereitschaft , ggf eine Koalition mit der Union einzugehen, zwingend aus. Wer eine dieser machtopportunistischen Parteien wählt, will die Zerstörung Deutschlands beschleunigen.

  5. Ja, raus aus dem sinkenden Schiff und ab ins Macht- und Pensionsanspruchs-Rettungsboot ! Wenn man schon nichts gelernt hat, muss man sich anderweitig versorgen. Und die CDU wurde ja von Merkel so umgebaut, dass selbst die Grünen und Linken mit der CDU koalieren, diese aber nicht mit einer konservativen Partei koalieren wollen. Die AfD ständig als rechtsextrem etc. Zu bezeichnen ist grotesk. Sie will nur für die Bürger statt für sich selbst da sein….das widerspricht Habeckschem Denken.

  6. Söders Aussagen müssten eigentlich im Sekundentakt protokolliert werden.
    Sinnlos, sie überhaupt zu erwähnen.

  7. Ich glaube, dafür wird es in einem Jahr zu spät sein. Bis dahin schlägt die Wirtschaftskrise viel zu stark durch. Der Abschwung der Industrie liegt deutlich höher, als der des BIP. Und das kann eigentlich nur bedeuten, dass konsumtive Ausgaben das BIP (noch) stützen. Die Steuereinnahmen werden aber durch die hochwertigen Arbeitsplätze in der Industrie (Lohn- und Unternehmenssteuern) maßgeblich beeinflusst und daher sind alle Pläne der Ampel für das kommende und wahrscheinlich auch schon für dieses Jahr auf Treibsand gebaut. Die werden aus dem Löcherflicken gar nicht mehr herauskommen. Und daher sehe ich aktuelle Umfragen als reine Momentaufnahmen.

  8. Die Grünen wissen halt das die Union die radikaler Fraktion der eigenen Ideologie ist.
    Da kann mam dann endlich Mal durchregieren.

  9. Dann wäre die einzige Chance, dass die grünen unter 5% bleiben. Und ob das hinhaut, wage ich zu bezweifeln. Viel schlimmer als die Wirklichkeitsferne der grünen sind die Lügen der cdu. Die haben doch mit dem ganzen Sch… unter merkel angefangen, unser Land zu ruinieren. Und sind bis heute nicht einsichtig.
    Nee. cdu geht gar nicht.

  10. Wann hätte söder jemals bei wichtigen Dingen die Wahrheit gesagt?
    Eben.

  11. Wie oft noch?
    Habeck ist kein Vizekanzler. Dieser Dienstposten ist nicht existent. H. ist stv des BK. Er tritt dann als Vertreter des BK auf, wenn dieser durch z.B. Krankheit verhindert ist.

  12. Söder war ein fanatischer MP und Scharfmacher während der Corona Zeit. Es wurde die Wissenschaft verbogen und es ging nicht dümmer und durchgeknallter. Kurt vor Ende dann die Kehrtwende. Ich halte Herrn Söder für unglaubwürdig, der würde für Macht alles tun. Genauso wie der MP von Sachsen und die Grünen.

  13. Wer in der aktuellen Lage CDU wählt und sich eine substantielle Verbessertung der Verhältnisse in Deutschland erwartet, ist naiv oder der Propaganda erlegen.

  14. Eine wunderbare Umschreibung des bayrischen Zustandes traf es neulich im Kern. Sinngemäß: Die Bayern wählen die CSU, weil sie Politik à la Franz-Josef Strauß wollen und akzeptieren dabei Markus Söder als Unfall der Zeitgeschichte. Dieser Mann koaliert schneller mit den Grünen als FJS einmal im Grab um die eigene Achse rotieren kann! Der merkelianischen Schwesterpartei ist es ohnehin ein Herzensanliegen. Wer Union wählt, wählt grün. Auch in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

  15. In Summe ein lustiges Verkleidungs- und Verwechselungsspielchen, das von Angela Merkel ins Leben gerufen wurde: Die ehemals bürgerlich-konservative CDU gibt sich immer mehr ganz progressiv-links-grün, während sich die radikal ökosozialistischen Grünen nunmehr als bürgerliche Partei der Mitte zu verkaufen versuchen. Eine leicht zu durchschauende, geradezu lächerliche Maskerade wie vom Hofe Ludwig XIV. Für mich als liberal-konservativer Wähler bedeutet dies, dass ich keinen dieser unglaubwürdigen Etikettenschwindler wählen kann. Ich hoffe, viele Wähler sehen es ähnlich wie ich. Ich verlange Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit. Von vorausschauender Klugheit und höchstem Interesse am Wohlergehen von uns Bürgern wage ich bei Politikern gar mehr zu träumen.

  16. ,,Schwarz-Grün? Mit uns nicht.“
    Das Gleiche hat Kretschmer vor der Landtagswahl 2019 in Sachsen geäussert…

  17. Zum Machterhalt würden die Grünen auch mit der AfD koalieren, wenn es die Konstellation hergeben könnte.

  18. Wenn ich die Unfragewerte richtig sehe hat die CDU gar keine andere Wahl als mit den Grünen zu regieren. Für die GroKo alleine wird es kaum reichen. Mit dem BSW auf Bundesebene wird es (noch) nichts. Das ist tabu. Da bleibt nur schwarz-grün-(rot)!

  19. Schwarz-grün würde das Land endgültig ruinieren. Die Grünen sind geschickte Bauernfänger. Sie wollen an die Macht und sie wissen, dass in der CDU auch noch genug grüne Merkelanhänger sitzen. Es würden, wie zu Merkelzeiten, alle die dann nicht auf Linie sind, weggebissen. Es könnte die CDU allerdings auch in der Folge viele Stimmen kosten. Auch Söder könnte Probleme mit einem grün dominierten Kurs bekommen, denn es würden die Unzufriedenen zu den FW gehen.

  20. Die Union koaliert in vielen Bundesländern mit der CDU und wird es selbstverständlich auch im Bund machen, Merz hat das doch schon vorsichtig angekündigt. Was-schert-mich-mein Geschwätz-von -gestern-Söder wird da genauso mitmachen, er will jetzt nur noch ein paar konservative Wähler täuschen.
    Wer immer noch nicht begriffen hat, dass die Union auf der gleichen Linie wie die Ampelparteien ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Hat irgendjemand diese Parteien als Opposition wahrnehmen können? Wohl kaum, sie sind Teil des woke-scheingrünen-Konzern verflochtetenen Einheitsparteien Systems. Jedes weitere Wort über die Heuchler erübrigt sich.

  21. Söder wird genauso umfallen und die konservativen Werte verraten wie es Merz, Günther, Wüst zum Beispiel längst getan haben!

  22. Ich fänd‘s gut. Denn das Problem im deutschen Parteiensystem ist die Avocado-CDU (außen schwarz, innen grün), auf die zuviele noch hereinfallen. Aber genauso, wie die Grünen die SPD kaputt gemacht haben, würden sie in einer Koalition auch die CDU kaputt kriegen. Werden halt nochmal 4 harte Jahre, aber dann ist, endlich, der Weg für etwas Anderes offen.

  23. Aus dem neuesten Youtube-Video von Krall & Bubeck:

    Bubeck: „Was passiert, wenn die Ampel weg ist?“
    Krall:  „Dann gilt wieder rechts vor links.“

    • Da hat Krall sich leider getäuscht, obwohl ich mir aufgrund seiner Einlassungen kaum vorstellen kann, dass er die Union für „rechts“ hält. Das weiß er besser.

    • Der famose Krall hat keine Ahnung und ist zu faul um zu recherchieren!
      In YouTube behauptet er, es habe noch nie in der Welt eine Papier währung gegeben die älter als hundert Jahre wurde. Das britische Pfund ist 1200 Jahre alt und existiert noch immer und der US Dollar ist über 220 Jahre alt. Krall ist mittlerweile für mich ein rotes Tuch.

      • Das britische Pfund hat den Goldstandart 1931 verlassen und ist erst seitdem,,Papierwährung“.Der US-Dollar gab die Golddeckung 1971 auf.

        Ergo:Es gibt bis heute keine Papierwährung,die hundert Jahre alt
        ist!

        ,,…hat keine Ahnung und ist zu faul um zu recherchieren!“😉

  24. Die Fraktionsvorsitzende bestärkt damit einen Trend, der bei den Grünen deutlich ist: Sie wollen raus aus der Ampel.“

    Herr Thurnes, dieser obere Leitsatz ist falsch! Die Grünen wollen NICHT raus aus der Ampel, sondern MIT an der Macht bleiben. Dabei ist die durch Merkel & Co. vergrünte CDU nun mal die richtige Partei.

  25. Natürlich wird Merz UND Söder mit den Grünen zusammengehen. Eigentlich jetzt schon, wenn man die Reden zum angeblichen anthropogen verursachten Klimawandel zwischen den Zeilen hört. Auch der Atomausstieg seit Merkel ist klar gegangen. Kretschmann, der mit der CDU in Ba.Wü. regiert, konnte ohne weiteres den Kühlturm Phillipsburg sprengen. Auch Söder lässt sich da nicht lumpen und hat seine KKW‘s abgeschaltet bzw. den Kühlturm eines der Kraftwerke sprengen lassen.
    CDU? Sie simuliert nur Opposition. Sie übertrifft damit alle anderen Altparteien.

    • Selbstredend werden die alle backe backe Kuchen machen nach der Wahl, damit die AFD auch nicht mit 25 oder gar 30% was zu sagen hat.

  26. Wer die CDU wählt – wählt die Grünen und damit den Untergang unserer Wirtschaft, Natur, Freiheit und christlichen Werte. Nach 16 + 4 Jahren grüner Zerstörungspolitik durch Massenmigration, Zerstörung sicherer Energien, Meinungsjournalismus und Idiokratieaufbau, wird dieses Land dann entgültig abgewickelt. Meine Hoffnung sind die Sachsen, die bei der Landtagswahl im September ein Zeichen gegen Links-Grün-Woke setzten könnten. Herr Habeck ist ein schlechter Geschichtenerzähler, gefällt sich in der Erklärbärrolle und sollte einmal einen Blick auf die Umfragewerte der Grünen werfen. Gibt es da keine Sekretär/:-In_div. im Amt, die dem Meister die Zeitungen vorliest?

  27. Söder geht so ab, weil eine angekündigte schwarz-grüne Koalition den Schwarzen Stimmen kosten wird. Deswegen muss bis zum Wahltag so getan werden, als würde dies niemals passieren.

  28. Der letzte Satz im Beitrag suggeriert das sichere Verbleiben der Grünen in den im September zu wählenden Parlamenten/ Regierungen in den drei östlichen Bundesländern ?
    Obacht…
    So weit würde ich mich dann doch nicht aus dem Fenster lehnen wollen …

  29. Die #Ampel gehört dringend abgelöst – und die #Grünen sind der ideologische Kern dieser Regierung.
    Deshalb darf es keine Fortsetzung für die Grünen in Regierungsverantwortung geben.
    Der #Wirtschaftsminister ist der schlechteste in der Geschichte unseres Landes, man denke nur an die fatale Energiepolitik und das unselige Heizgesetz.
    Die Außenministerin blockiert mit der Innenministerin alle nötige Lösungen bei der zentralen Aufgabe unserer Zeit, der Migration.
    Der Standort Deutschland wird durch grüne Ideologie massiv beschädigt, Firmen verlegen ihren Standort in andere Länder.
    Verhältnismäßikeit gegenüber Gesellschaft, Wirtschaft und Machbarkeit ihrer Utopien interessiert sie einfach nicht.

    • Ja, aber die hat keine sektenhaft verbohrte Stammwählerschaft.

  30. Söder hat wahrscheinlich gerade mit den Grünen telefoniert: „Zu früh, Ihr Pappnasen, so etwas erzählt man nicht vor der Wahl, sondern macht es einfach nach der Wahl!“ Söder legt auf und murmelt:“Diese Stümper!“

    • Das weiß man bei den Grünen nicht. Denn sie haben gute Berater, die in Princeton und Harvard studiert haben. Man schaue nur einmal wie die vernetzt sind. Man kann auch sagen, einige der Spitzenfunktionäre wurden dort positioniert wo sie gerade sind.
      Deshalb könnte hinter dieser Klammerbewegung die Absicht stecken, die CDU zu schädigen. Jedenfalls so stark zu schädigen, dass es wieder zu einer dreier Koalition kommt, nur statt FDP, eben CDU.

  31. Das wäre die letzte Chance für die Grünen und damit ein zeitlicher Aufschub des Ausnahmezustandes für die Bürgern der BRD. Wenn die Grünen die CDU/CSU verdaut haben, dann gibt es nur noch die offene terroristische Herrschaft des Degrowth.

  32. Mit der „CDU“ hätten die Grünen einen willigen Erfüllungsgehilfen in der Abwirtschaftung unseres Landes. Nicht umsonst wird Merkel als „die erste grüne Kanzlerin“ betitelt. Und Merkel hat die Realpolitiker aus der CDU weggebissen und die Beliebigkeitspolitiker in Position gebracht.
    Eigentlich ist die Ankündigung der Grünen mit der CDU koalieren zu wollen eine Warnung davor die Steigbügelhalter CDU zu wählen. Vor allem wenn man sich die sinnlose Zerstörungswut der Ampel Grünen der letzten Jahre anschaut. Lange brauchen sie nicht mehr um das Land endgültig zu erledigen.

  33. Der Maggus sollte doch allmählich wissen, dass die Wähler wissen, dass er ein Wendehals sondergleichen ist. Morgens eine Meinung und abends genau das Gegenteil. DEN nimmt kaum einer mehr ernst. Und je mehr er betont, dass ein zusammengehen mit den Grünen ausgeschlossen wird, umso mehr darf man damit rechnen!

    • Das wäre zwar konsequent und logisch, wenn IHN niemand mehr ernst nehmen würde. Leider nimmt ihn die Mehrzahl aber noch sehr wohl ernst, was alles über den Zustand dieser Pseudo-Demokratie aussagt.

  34. …und das absolut Verrückte wird geschehen und die CDU geht ein Bündnis mir den Grünen ein.

  35. Für Journalisten ist diese Entwicklung schön. Sie haben was zu schreiben. Den Bürgern geht dieses Polittheater gehörig auf den Sack.

  36. „… dass sich die Grünen eine Koalition „… auch mit der CDU“ vorstellen können.“
    Da wächst zusammen, was zusammengehört.

  37. söder und die grünen: herr söder muss aufpassen, dass die csu bayern über die kommunalwahlen von unten nicht an grün verliert. daher seine worte, die dann der bundespolitische wind verwehen wird.

  38. Söder ärgert sich nur darüber, dass die Grünen das jetzt schon publik machen. Vermutlich sind bereits entsprechende Vereinbarungen getroffen, nur wollte die Union ihre Wähler noch bis nach der Wahl hinters Licht führen, wie sie das ja schon seit Jahren tut. Wenn die Grünen jetzt schon plappern, kann das die Union ettliche Prozente kosten und wenn Söder eines nicht will, dann Macht abgeben, da versteht er gar keinen Spaß. Sonst ist er aber maximal flexibel, auch mit Versprechen und Rückgängigmachen der Selbigen.

  39. Lieber Herr Thurnes,
    Habeck ist und war und wird niemals ein Vizekanzler sein, es sei denn es findet eine Grundgesetzänderung statt.
    Eine Vizekanzler gibt es nicht als Verfassungsorgan . Auch dann nicht, wenn Habeck so gern einer sein möchte und auch die Hofberichterstattung ständig bemüht ist, ihn dazu hochzustapeln.
    Wir sollten uns an diesem unwürdigen Mätzchen nicht beteiligen.

    • Ich finde es gut, dass dieser Sachverhalt jetzt deutlich zur Sprache gebracht wurde. Habeck ist das, was er bisher immer war, er ist noch nicht einmal Vizekanzler, weil es dieses Amt einfach nicht gibt. Ob das die deutsche Journaille jemals begreifen wird, bleibt eher fraglich.

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Vizekanzler_(Deutschland)
      Das Grundgesetz von 1949 sieht, im Gegensatz zu den früheren Verfassungen, ausdrücklich einen Stellvertreter des Bundeskanzlers vor. Viele Menschen sprechen vom „Vizekanzler“, auch wenn das Grundgesetz selbst diese Bezeichnung nicht verwendet.
      „Art. 69
      (1) Der Bundeskanzler ernennt einen Bundesminister zu seinem Stellvertreter.
      Die Bezeichnung Vizekanzler ist seit Jahrzehnten gebräuchlich für den gemäß Artikel 69 I ernannten Stellvertreter des Bundeskanzlers.
      Das ist keine Erfindung des schlechtesten deutschen Wirtschaftsministers seit 1945.

  40. Die Grünen wollen sich zur CDU retten?
    Ist es nicht eher umgekehrt?
    Niemand glaubt, daß nach der Ampel die CDU folgen wird. Dazu fehlen jedwede Voraussetzungen,
    Es reicht halt nicht, nur die AfD ausschließen zu wollen.
    Zum einen wird die AfD mehr Stimmen bekommen als die verbliebenen Merkelianer (die immer noch an der Nabelschnur hängen), zum anderen ist die CDU keine Alternative für Deutschland.
    Gleiches gilt für die Schwesterpartei.
    Wenn selbst Olaf zum Besten gibt:

    Ein anderer als Merz wäre „kein gutes Zeichen für die Union“

    dann sagt dies alles über den Zustand der christlichen „Opposition“.

  41. > Markus Söder läuft auf X heiß. Er überschlägt sich mit Statements gegen eine Zusammenarbeit mit den Grünen

    Am Vormittag – am Nachmittag wird der wokeste Koalitionsvertrag aller Zeiten verhandelt. Wer Söder vertraut, hat ein Riesenproblem.

    • Söder wird garantiert mit den Grünen gehen…Mr. Wendehals.

  42. Die Aussicht, daß die Union mit den Grünen koalieren könnte, schreckt viele sonst Union-Wählende ab.

    • Die Grünen Sekte will mit der Merz CDU ein Bündnis eingehen.
      Dem Wähler dieser Merz CDU fehlt es leider an Gehirnmasse.
      Mit Gehirnmasse würde der gemeine CDU Wähler eine andere Partei wählen, eine Partei, die Deutschland wieder vom Kopf auf die Beine stellt.
      Nur Blau ist für Deutschland – Der jämmerliche Rest der Systemparteien – bezeichne ich als schädlich für unser Land.
      Zitat – „Sie hassen Deutschland“ !

    • Die Illusion muss ich Ihnen leider nehmen. Der FAZ lesende und Tagesschau konsumierende treue transatlantische BRD Vasall und Union Wähler würde das sogar noch begrüßen.

      • Und diese Spezies ist mehrheitlich im Westen unseres Vaterlandes anzutreffen.

      • Aber auch überreichlich im Osten, wenn man die Umfragen ansieht. Dazu dann auch noch die Nachfolgepartei der abgehalfterten Linken. Im Osten ist mehr Verstand als im Westen vorhanden, aber auch längst nicht genug, um wirklich was zu reißen.

  43. In wessen Verantwortungsbereich lag gleich noch mal das Sprengen der Kühltürme in Bayern letzte Woche, damit der Atomausstieg „sichtbar” wird?

    • Die komische Ampel hat zum 1.1.25 das benutzen älterer Kaminöfen strickt untersagt. Das verbrennen von Holz u.a. wird dann gnadenlos bestraft.
      Deutsche sollen in jedem Winter frieren
      Zuwiderhandlungen werden mit bis zu 50.000 Euro Bußgeld bestraft.
      Der Irrsinn und die Gängelung geht immer weiter.
      Nur Blau erlöst uns von dem staatlichen Wahnsinn und dem Klimawahn..

  44. Und den CDU Wählern ist das auch noch egal.
    Dann freuen wir uns doch auf weitere Gängelungen in allen Lebensbereichen. Auf unsere Kosten natürlich. Habeck und sein Clan haben sicher noch tolle Gesetze in der Schublade. Baerbock kann dann sicher weiter neue Migranten ohne Pässe reinholen.

  45. Vermutlich haben die Grünen enorme Angst, ihre Pöstchen zu verlieren. Und mit Frau Merkel waren und sind sie ja ein Herz und eine Seele. Die CDU steht eventuell für „frisches Geld“ und Erhalt der Pöstchen. Mit der Merkel-CDU hätten sie eine Chance zu überleben. Ob die CDU das überleben könnte, wäre allerdings fraglich.

  46. Die Grünen passen zu CDU/CSU. Beide haben konservative bürgerlich-sozialistische Wähler mit besserem, eher sicherem Einkommen, die in besseren Vierteln mit relativ wenig Problem-Einwanderern leben. Es ist ein Irrtum anzunehmen, das deutsche Bürgertum sei marktwirtschaftlich – vermutlich war es das in seinen tieferen seelischen Schichten noch nie.

    Viele Bürgerliche, die ich kenne, sind auch völlig wirtschaftsfern: Sie leben gut „von der Wirtschaft“, aber wie das im einzelnen geht, wollen sie nicht wissen oder sie verabscheuen es.

    CDU/CSU und Grün: Eine Ehe, die im Himmel geschlossen wurde – und in der Hölle enden wird.

    • Der grüne Himmel ist doch schon die Hölle.
      Kann es dann noch schlimmer werden?

    • Dass es ein Irrtum sei, anzunehmen, das deutsche Bürgertum sei marktwirtschaftlich, ist eine interessante wie treffende Feststellung. Tatsächlich ist die Staatsgläubigkeit und Obrigkeithörigkeit nirgends so fest verankert.

  47. In Bayern liegt die CSU auch nur noch knapp unter 40 %. Wenn sie ab 2025 mit den Grünen für weitere 4 Jahre verhaftet ist, könnten sie in Richtung 20 % fallen. Die Grünen sind eine toxische Partei, die nicht nur Atomkraftwerke oder die Wirtschaft zerstört, denn auch außenpolitisch wird ein Desaster angerichtet. Wer mit den Grünen regiert, kommt früher oder später unter die Räder. Es wird Zeit, dass sich die CSU emanzipiert und Söder nicht nur trommelt wie ein Hase.

    • Oder es wird Zeit, dass die CDU endlich unter die Räder kommt. Bei so viel Bemühungen muss es doch endlich mal gelingen. Meinen Segen hat sie.

  48. Schwarz Grün wird dann tatsächlich die letzte Koalition ohne Beteiligung der AFD werden.
    Die Wähler wollen keine linksgrüne Politik mehr haben, und jede Partei, die diese Zerstörung unseres Landes noch am unterstützt, geht den Weg der Ampelparteien. Ohne wenn und aber. Die CDU CSU wird den selben Weg gehen, nur halt zeitversetzt. Grüne auf dem Weg unter 10, SPD fogt, FDP weg, Linke weg.
    ,, Na, merkt er was? ,,

    • Wenn es 2029 noch Wahlen geben sollte, ist ohnehin nichts mehr zu retten. Noch 5 Jahre scheingrüne, woke Wirtschafts-, Bildungs und Rechtsstaatsvernichtungsallianzen hält Deutschland nicht aus.
      Wenn die Wähler in ihrer Mehrheit tatsächlich etwas anderes haben wollten würden sie anders wählen.Die Propaganda der Massenmedien und die Ideologisierung der Hirne funktioniert leider perfekt.

  49. Lasst sie doch machen und eine Koalition bilden. Dann ist Deutschland noch schneller fertig und der Neubeginn kann früher beginnen. Lieber ein Ende mit Schrecken…

  50. Immerhin, viel schlimmer als Schwarz-Grün kann es wohl nicht werden. Wir werden den Alzheimer-Grinser noch vermissen!
    Deutschland wird sicherlich nicht besser aus der Höllenkoalition rauskommen. Bleibt nur das beten, dass wir nicht im nuklearen Feuer schmoren aufgrund der zu erwartenden Polit-Freakshow.

  51. Jagt sie zum Teufel! Zumindest unter die 5-%-Hürde. Die Grünen sind noch genauso nötig wie die EU in ihrer derzeitigen Verfassung. Dumm ist nur: Grüne sind überall, also zumindest grüne Ideen. Davon können auch CDU und SPD kaum lassen. Und die ominöse Brandmauer versperrt jeden Ausweg. So bleibt nur: Weitermusizieren, wie damals auf der Titanic…

  52. Zum einen wäre es der Alptraum vieler konservativen CDU-Mitglieder, vor allem an der Basis, eine schwarz-grüne Regierung zu bilden. Man hat die Ampel doch erlebt. Es würde die Union spalten, das ist sicher. Zum anderen ist da das klitzekleine Problem, dass es den Umfragen zufolge auch nicht reichen wird. Aber den machtbessenen Grünen ist jeder Strohhalm recht, den sie gerade noch schnappen können.

  53. Es ist ja höchst waerscheinlich daß cdu mit den Grünen zusammen geht,
    schon deshalb geht CDU gar nicht. Aber CDU ist ja eh nicht mehr was sie einst war sondern durch Merkel total nach links und „grün“ gerückt, was Merz voll fortsetzt. Zur Wahl bleibt nur die AFD

  54. Hat mit Merkel doch prima funktioniert. Die CDU ließ sich so was von grün f***en, da macht das Regieren als Grüne so richtig Spaß. Mal sehen ob Merz genau so ein grünes U-Boot ist wie Merkel, Wüst, Polenz…. 😒. Dann gute Nacht Deutschland.

Einen Kommentar abschicken