<
>
Wird geladen...
Linke Zeitgeist-Party

Die Berlinale im woken Antisemitismus-Sumpf

von Redaktion

26.02.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Tiraden gegen Israel bei der Preisverleihung, beklatscht von Claudia Roth, Aufrufe zur Auslöschung des jüdischen Staates auf Social Media – das staatlich geförderte Filmfestival verkommt zur linken Zeitgeist-Party.

Nachdem sich die Organisatoren der Berlinale als Träger einer vorbildlichen Gesinnung feierten, indem sie schon eingeladene AfD-Bundestagsabgeordnete wieder ausluden, endete die Veranstaltung mit offener Israelfeindlichkeit auf der Bühne und im Saal. Die Filmemacher Basel Adra und Yuval Abraham, die schon in ihrem mit einer Auszeichnung bedachten Dokumentarfilm „No Other Land“ eine extrem einseitige Sicht auf die Konflikte im Westjordanland präsentierten, nutzten die Preisübergabe, um von der Bühne herab Israel zu dämonisieren. Adra warf dem jüdischen Staat vor, Palästinenser „abzuschlachten“, ohne auf die Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die nach wie vor von der Hamas festgehaltenen Geiseln einzugehen. Abraham bezeichnete Israel als „Apartheid-Staat“ und forderte einen Waffenstillstand in Gaza – ohne gleichzeitig die Freilassung der Geiseln zu verlangen.

BERLINALE-ACCOUNT VERBREITET ISRAEL-HASS
Der Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb
Bei der Verleihung des Encounters-Preis für den besten Film (die Dokumentation „Direct Action“) setzten die Regisseure Guillaume Cailleau und Ben Russell die Agitation gegen Israel fort. Der mit einem Palästinensertuch geschmückte Amerikaner Russell warf Israel einen „Genozid“ vor, und erklärte „Solidarität mit all unseren Genossen“ – ohne die Morde der Hamas mit einem Wort zu erwähnen. Das Publikum im Saal reagierte mit begeistertem Applaus. Zu den Klatschern gehörten auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Kulturstaatsministerin Claudia Roth.

Wegner steigerte die Peinlichkeit später noch, als er später auf X (vormals Twitter), nachdem sich etliche Stimmen kritisch über die Tiraden gegen Israel geäußert hatten, von einer „untragbaren Relativierung“ sprach. Seinen Applaus rechtfertigte er damit, er habe die Ansprache der Preisträger nicht verstanden, er könne nämlich kaum Englisch. Roth fiel mit ihrer Sympathiebekundung für die Anti-Israel-Rhetorik auf der Berlinale-Bühne schon zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit durch ihre gleichgültige bis unterstützende Haltung für israelbezogenen Antisemitismus auf. Während der Documenta 15 in Kassel bemühte sie sich lange, die dort gezeigten antisemitischen Propagandawerke kleinzureden, bevor sie schließlich alle Schuld auf die Documenta-Chefin abwälzte. Roths Ressort finanzierte auch die Konferenz „Highjacking Holocaust“ in Berlin, auf der es um die Darstellung Israels als „koloniales Projekt“ und den angeblichen Missbrauch der Erinnerung an den Holocaust durch „Rechte“ ging.

Als hätten die Ausfälle gegen Israel im Berlinale-Saal noch nicht genügt, erschien auch noch ein Instagram-Posting mit dem offiziellen Logo der Berlinale, das einen arabischen Reiter am Meeresufer zusammen mit dem Slogan „free Palestine from the River to the sea“ zeigte. Bei der Forderung, das Gebiet zwischen dem Fluss Jordan und dem Mittelmeer zu „befreien“, handelt es sich um einen kaum verhüllten Aufruf zur Vernichtung des jüdischen Staates.

https://twitter.com/Aras_Nathan/status/1761754925866868853?s=20

Auf dem Instagram-Account von „berlinale.panorama“ wurden außer dem Slogan „Free Palestine – From the River to the Sea“ auch „Ceasefire Now – Stop the Genocide in Gaza“ oder „Gaza mon amour – End the German Funded State Terror“ veröffentlicht.

Die Berlinale-Leitung löschte die Postings wieder, und erklärte, es sei nicht autorisiert gewesen – ohne zu erläutern, wie es dazu gekommen war. Als Nutzer von sozialen Medien deshalb kritisch nachfragten, reagierte das Social-Media-Team des Filmfestivals mit Blockade.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Fazit: Über seine Steuern darf zwar jeder Bürger die woke Veranstaltung mit antisemitischer Schlagseite mitfinanzieren. Aber sobald er eine nicht genehme Botschaft an die Berlinale-Verantwortlichen sendet, wird er stummgeschaltet.

Trotz dieser Serien von Peinlichkeiten findet die Berlinale nach wie vor Unterstützung in den Medien. Die ARD-Tagesschau etwa berichtete sehr wohlwollend über das Festival, erwähnte die Agitation gegen Israel aber mit keinem Wort. Taz-Redakteur Daniel Bax beschimpfte sogar den liberalen Blog „Ruhrbarone“, der eine Streichung der staatlichen Subventionen für die Berlinale ins Spiel brachte, als „rechtsradikal“.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Berlinale 2024 – Staat und Kulturschaffende als Komplizen

Antisemitismus als Leitkultur?

Berlinale 2024 – Staat und Kulturschaffende als Komplizen

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

27 Kommentare

  1. Nun, ich weiß nicht, worüber sich die Redaktion von TE aufregt.
    Wenn es z.B um die Ukraine geht, dann kann es von „einseitiger Berichterstattung“ nicht genug geben, während man die russische Seite meist vollkommen ausblendet.
    Also: „wer A sagt, der muß auch B sagen“ und bitte nicht seine „Moral“ von politischen „Vorlieben“ abhängig machen.
    Denn das ist die typische deutsche Doppelmoral und Heuchlerei, die man momentan (fast) überall sieht…

  2. Haben also die Staatsministerin (C. Roth), der Regierende Bgm, die anderen Vertreter der Bürgerschafts-Fraktionen, die gesamte – eine rechte AfD ausladende – Meute alle zusammen antisemitische Äußerungen beklatscht. Ich gehe davon aus daß die Staatsanwaltschaft ermittelt. Als ausgeladene AfD wäre ich froh von diesem grün-linken Schmierenstück verschont worden zu sein.

  3. Was ist denn so verwunderlich? Die sog. Kulturschaffenen waren doch schon immer links eingestellt. Und diese Linken waren stets Palestinenser-Anhänger. Die Berlinale ist zu einem Polit-Forum verkommen. Sie wird zukünftig als solche bedeutungslos, weil wir ohnehin von solchen Propagandaveranstaltungen überschüttet werden.

  4. Die braune Gesinnung der grünen und ihrer linken Anhängerschaft wird immer deutlicher.
    WER hier die wahren Faschisten sind, ist kaum noch zu verhehlen.Wo bleibt denn da der Verfassungsschutz?
    Aber ja, richtig. Der beobachtet ja die AfD und mutiert fortschreitend zur neuen Sicherheitsstaffel der grünen und roten, um jegliche Konkurrenz auszuschalten und zu diffamieren.

  5. „AfDler töten“, „Rechte keulen“, die AfD als „gesichert rechtsextrem“ bezeichnen und die Begründung hierfür unter Verschluß halten und den Stollenbau der Hamas finanzieren: wer das tut, wer das toleriert, wer das akzeptiert und die Protagonisten immer wieder wählt oder anschaut, der kann auch klatschen, wenn Israel als „Apartheitsstaat“ bezeichnet wird oder wenn gefordert wird, alle Israelis zu ersäufen.

    Tut mir leid (?): für den größten Teil meiner Landsleute verspüre ich nur noch tiefste Verachtung und für diejenigen, die momentan die Regierungsgewalt besitzen, fallen mir nur noch übelste Schimpfworte ein.

    • Loswerden möchte ich noch dies: FJS, als er in den 1970er und 80er Jahren voll „im Saft stand“ oder Axel Springer, zu dessen Zeitung „BILD“ mich die Pardon aufforderte, „doch mal eine wahre Geschichte“ in ihr zu finden oder Herbert Wehner: ich mochte sie nicht, ihre politische Einstellung war mir zuwider. Trotzdem kam ich nie auf die Idee, sie als „Idioten“, als „Vollpfosten“ oder als ebensolche Horste zu bezeichnen. Die sahen Vieles anders als ich. Kein Grund, sie zu verteufeln.

      Über Heinrich Lübke lachte ganz Deutschland. Über seine manchmal ungelenke Ausdrucksweise. „Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Neger“, soll er mal auf einem Empfang gesagt haben. Heute über Fäser, Haldenwang, Bärbock, MASZ und soviele Andere lauthals zu lachen könnte mich in den Knast, zumindest aber vor Gericht bringen.

      Weiter vertiefen möchte ich das gar nicht. Nur feststellen, daß sich in diesem Land gewaltig etwas geändert hat. Nicht zum Guten und schon gar nicht zum Besten, lieber Herr Steinmeier.

  6. Im Nachhinein eine Ehre für die AfD, dort ausgeladen worden zu sein.

  7. Der Antisemitismus-Skandal auf der Berlinale weitet sich immer aus: Aufnahmen zeigen, dass die grüne Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Berlins regierender CDU Bürgermeister Kai Wegner Hetzreden gegen Israel zweier Künstler beklatschten!
    Zwei Künstler haben die Berlinale-Preisverleihung genutzt, um von der Bühne antisemitische Statements zu verbreiten. Sie warfen dem Staat Israel unter anderem Apartheidspolitik vor und behaupteten Israel habe palästinensisches Land besetzt. Das Publikum applaudierte begeistert.
    Auch die Grünen Kultur-Minister Claudia Roth und CDU-Politiker Kai Wegner hören der Rede zu und klatschen den hetzerischen Worten Beifall.
    Der sofortige Rücktritt von beiden Politikkern wäre jetzt die logische Konsequenz.

  8. Kann Mist anfangen zu stinken oder stinkt der einfach schon von Anfang an? Eine ähnliche Frage stellt sich bei dem Satz, die Berlinale sei zu einer „linken Zeitgeist-Party verkommen“. War das in den letzten Jahren tatsächlich schon einmal anders? Das ganze Land ist zu einer linken Zeit(Un-)Geist-Party verkommen, egal, ob man nun auf Politik, Medien, Kirchen, Sport, BVS und eben auch und gerade den „Kultur“-Betrieb schaut. Interessant, daß mit Yuval Abraham auch ein Israeli sich an den Haßtiraden beteiligte. Was muß das nur für ein Mensch (?) sein, der sich nicht schämt, angesichts des tausendfachen Leids der Hamas-Opfer nicht wenigstens seinen Mund zu halten? Offensichtlich sind die Deutschen nicht die einzigen, die von beißendem Selbsthaß erfüllt sind.

    • „Jüdischer Selbsthaß“ ist als kulturgeschichtlicher Terminus mehr als hundert Jahre alt. Nestbeschmutzer gibt‘s allerdings überall, das ist eine Begleiterscheinung der Meinungsfreiheit. Bei den Juden wirkt es schneller schäbig als bei anderen, weil Juden schon 1,2 Mia. Feinde haben und das sich Distanzieren etwas von Defätismus hat.

  9. Nur gut das man die AfD wieder man undemokratisch ausgegrenzt und ausgeladen hat. Sonst hätte man womöglich denen eine Schuld untergeschoben. Es wird Zeit das die Grüne Roth endlich rausgeworfen wird. Zuviel ist zu viel.  

  10. Wegner steigerte die Peinlichkeit später noch, als er (…) von einer „untragbaren Relativierung“ sprach. Seinen Applaus rechtfertigte er damit, er habe die Ansprache der Preisträger nicht verstanden, er könne nämlich kaum Englisch.“

    Aber so viel, dass Wegner von einer „untragbaren Relativierung“ sprechen konnte, hat er wohl doch noch verstanden, oder etwa doch nicht wegen seines Englischs? Ja, was denn nun? Will er uns damit verar***en, oder wie? Für wie blöd hält er uns?
    Wer mit solchen dummen Ausreden sein eigenes Fehlverhalten reinwaschen will, ist nicht für ein pol. Amt geeignet, und sollte umgehend von seinem Amt zurücktreten, um eine weitere Beschädigung dieses Amtes abzuwenden.

  11. Dass sich die „Kulturschaffenden“ überhaupt immer bemüßigt fühlen, ein politisches Statement abzugeben ….
    Die sollen ruhig ihre übliche Selbstbeweihreucherung durchziehen – ansonsten ist auch niemand böse, wenn die einfach nur den Schnabel halten .

  12. „Tiraden gegen Israel bei der Preisverleihung, beklatscht von Claudia Roth,“ ???
    Zu den Klatschern gehörten auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Kulturstaatsministerin Claudia Roth.“ ???
    Unglaublich, man ist fassungslos über soviel schäbige linke Heuchelei !!!
    Das darf und muss man als „gesichert Rechtsextrem“ qualifizieren !!!
    Wenn die Aussage stimmt, dann tun sich bodenlose Abgünde auf, was die Person Claudia Roth betrifft.
    Die Aussage stimmt, wie „Bild“, mit Photo der Klatschenden, berichtet. !!!
    Quelle: „Hier klatschen Roth und Wegner für Anti-Israel-Rede“ (URL BILD)
    Quelle: „Berlinale-Eklat: Die wohlfeilen Reaktionen von Claudia Roth und Kai Wegner am Tag danach“ (URL Berliner Zeitung)
    Das nenne ich „rechtsextremes Gefährdungspotential“
    Ein Rücktritt von C. Roth ist unvermeidbar um Schaden von Deutschland abzuwenden.
    Denn,C. Roth hat sich ungemein echauffiert in den Medien und eine „schonungslose“(sic) Untersuchung abgekündigt, sprich „schonungslose Vertuschung“.
    Zitat C.Roth, VTXT-ÖRR , 26.02.2024, S.133
    Mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und dem Berliner Senat werden man die Vorkommnisse aufarbeiten

  13. Wie lange noch darf diese Person ihren offenen zur Schau gestellten Antisemitismus verbreiten ? So etwas gehört sofort entlassen.

  14. Wenn Faeser und ihr Schoßhund Mecki Haldenwang vorm Bundesverfassungsgericht mit ihrem geplanten AfD Verbot und der Maßenbeobachtung keine krachende Niederlage mit Rücktritt riskieren wollen, dann müssen die Grünen nun als in Teilen antisemitisch-islamistisch zum Verdachtsfall erklärt werden, um halbwegs Glaubwürdigkeit zu erreichen.

    Weiterhin sind Roth und Wegner dank Videobeweis nunmehr als gesichert antisemitisch zu bezeichnen.

    Man muss auch fragen, warum sich Kanzler Scholz eine erwiesene Antisemitin als Ministerin hält und wie man einen antisemitischen Bürgermeister einer Landeshauptstadt, die gleichzeitig Sitz der Regierung ist, angesichts unserer Geschichte dulden kann?

  15. Vor 20-25 Jahren bin ich noch sehr gern zur Berlinale gegangen. Man hat sich einfach ein, zwei Tage vorher am Potsdamer Platz angestellt und Karten gekauft. Das waren (bis auf Ausnahmen) tolle, interessante Filme, die man sonst in Deutschland nie im Kino sehen hätte können.
    Jetzt vor ein paar Jahren habe ich mir noch mal die Mühe gemacht und mich schon sehr zeitig morgens angestellt. Die Filme sind fast durchweg mit politischen Themen, me too, Regenbogenflagge, Klimawandel und sonstigen woken Themen durchsetzt. Das habe ich ja so schon täglich gratis, warum sollte ich mir das auch noch im Kino geben? Im Kino erwarte ich Filme, die mich unterhalten (egal ob Komödien, Dramen oder auch Krimis).
    Diese Nebenschauplätze mit Hamas und Israel: mal ehrlich, wer will das haben? Dass die Berlinale nun auch noch politisiert wird, wird ihr auf Dauer nur schaden…

  16. Herr Wegner hat geklatscht weil er nichts verstanden hat. Das hat er wenigstens mit den Demonstranten gegen Rääächts gemeinsam, die wissen eigentlich auch nicht so genau wogegen sie auf die Straße gehen. Aber sie glauben zu wissen, dass es um das Gute geht, so irgendwie jedenfalls. Das dabei auch mal knallharte Antisemiten Beifall erhalten, ist halt nur ein Versehen. Oder auch nicht?

  17. Ihnen ist nicht klar, wie genau sie die Sache treffen. Während Antisemitismus nicht in Ordnung ist, hat es N in I zu weit getrieben. Es gibt keine Geldtransaktion mehr nach Israel. Die sind finanziell trocken gelegt worden. Prüfen Sie es nach, aber die Politik von N in I hat keine Akzeptanz. Da ist ein wirkliches Problem entstanden.

  18. Und am nächsten Wochenende treffen wir uns alle solidarisch bei den Demos gegen rechts und die AfD? Das ist alles so unanständig; m.E. sollten Roth und Wegner zurücktreten.

  19. Ein schönes Beispiel für das über 75 Jahre „gewachsene“ und vermittelte und gepflegte Geschichtsverständnis in Westdeutschland.
    Dieses beruht u.a. auf 3 Narrativen, von denen jedes einzelne im Laufe dieser Zeit ad absurdum geführt wurde:

    • Deutschland ist ein souveräner Staat
    • Israel ist unfehlbar
    • der Russe steht vor der Tür

    Diese Narrative sind in und für Deutschland bisher offiziell „alternativlos“ und nicht diskutierbar.
    Durch die multiplen Krisen der Jetztzeit ist jedoch einiges davon für jeden sichtbar ins Rutschen gekommen, was die eine oder andere Reaktion des offiziellen Deutschlands erklärt.
    Beispiele dafür sind:
    das Zögern von Scholz bei Taurus, das dröhnende Schweigen zur Nordstreamsprengung, das ‚Herumeiern‘ in der Gaza-Frage uvam.

    Die „Guten“ und die sogenannten „Intellektuellen“ und „Kulturschaffenden“ geraten zunehmend in das Gestrüpp, was über die Jahre aus Werten und Moral aufgebaut wurde.
    Demonstrieren die „Demokartieretter“ gegen die Bombardierung von Dresden oder dafür?
    Demonstrieren die „Demokratieretter“ gegen das Flächenbombardement gegen die Zivilbevölkerung in Gaza oder dafür?
    Was sind „unsere Werte“ tatsächlich noch wert?

  20. Die AfD wurde ja ausgeladen, somit sind sie nicht die Schuldigen. Aber es erklärt das Schweigen der jüdischen Vertreter in Deutschland. Schweigen von den AfD Kritikern Knobloch, Wolffsohn, Schuster etc.! Nun können sie nicht die AfD anprangern.
    Und das schreibe ich als Jüdin!
    Diese Doppelmoral ist erschreckend!
    Leider darf ich hier keine Zitate schreiben, ansonsten würde man endlich erkennen, dass die Nazis Sozen und somit links waren.

  21. Wie oft noch? Überall wo „Kulturschaffende“ draufsteht sind Antisemiten drin. Über den Bildungsstand dieser „Elite“ ist kein Wort zu verlieren. Ein Regierender Bürgermeister, der Englisch nicht versteht, sagt schon alles. Unfassbar! Wer legt diesen Sumpf endlich trocken?

  22. Ich warte auf die Stellungnahmen unserer Kunstschaffenden, die doch sonst sich so sonnen in ihrer moralischen Überlegenheit Eben noch triefend von billigem Gratismut auf allen möglichen Plätzen die tapfersten Israelverteidiger gebend und nun völlig allein und stumm dastehend, weil die lieben Kollegen ganz plötzlich die Seiten gewechselt haben. In vorderster Front könnte unsere Iris Berben jetzt ihre vorbildliche Haltung beweisen.

  23. Für Martin Sellner forderten die Guten eine Einreisesperre für Deutschland. Habe ich da bisher etwas übersehen, überhört? Oder kommt das auch noch für diese offenen Antisemiten?

  24. Wenn man von einer solchen Veranstaltung ausgeladen wird, hat man alles richtig gemacht.

  25. Man kann sich für unsere Politik nur noch schämen. Für jeden wird erkennbar, das Antisemitismus auch und gerade in der links/grünen Blase ein schwerwiegendes Problem ist. Keiner spricht es ehrlich aus, aber viele leben den Antisemitismus und skandieren „Free Palästina“. Der Antisemitismus ist eng verwurzelt in diesen Kreisen. Nunmehr spricht man es aber schon fast frei aus, oder verhinderte/unterbindet derartige Entgleisungen von Dritten nicht mal mehr. Man akzeptiert es, weil man selber genug Antisemitismus in sich trägt. Wenn man sich dann noch die Demos gegen die AfD anschaut, kann einem nur noch schlecht werden. Dort stempeln gerade diejenigen die AfD als Antisemiten ab, die selber die viel schlimmeren Antisemiten sind. Messen mit zweierlei Maß und Schuldumkehr in widerlichster Form. Frei dem fortwährenden Motto: Was die eine aus unserer Sicht nicht dürfen, dürfen wir selber aber sehr wohl. Widerlich und beschämend bis in das Mark. Eben links/grün.

Einen Kommentar abschicken