<
>
Wird geladen...
Bericht zum Scheitern in Afghanistan

Deutschland ist ohne die USA ziel- und wehrlos

20.02.2025

| Lesedauer: 5 Minuten
Wenden sich Deutschland und die EU weiterhin gegen die Meinungsfreiheit, könne die USA nichts mehr für sie tun, hat Vizepräsident JD Vance die Partner gewarnt. Doch was bedeutet das praktisch? Deutschland wäre auf seine eigenen Geheimdienste angewiesen und die sind hoffnungslos unfähig.

Rund 1400 Seiten weist der Bericht des Untersuchungsausschusses zum deutschen Versagen in Afghanistan auf. In diesem Ausschuss haben die handelnden Personen des Sommers 2021 versucht, ihr Wirken beschönigend darzustellen. Darunter die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Außenminister Heiko Maas (SPD). Doch trotz der die eigene Person schonenden Aussagen schillert eine brutale Unfähigkeit durch, die zu dem entsprechenden Versagen geführt hat.

Das betrifft auch die Rolle des Auslandsgeheimdienstes, des Bundesnachrichtendienstes (BND). Die meisten Zeugen aus den Reihen des Geheimdienstes treten in dem Protokoll des Ausschusses nicht namentlich auf, nur mit ihrer Funktion innerhalb des BND. Übereinstimmend sagen sie aus, dass sie bis zum 30. Juni 2021, dem Datum des deutschen Abzugs aus Kabul, ein gutes bis sehr gutes Lagebild über Afghanistan gehabt haben. Nur über die Führung der Taliban habe man wenig gewusst.

Diese Aussage muss man auf sich wirken lassen. Sie soll die Rolle des BND beschönigen – ist aber letztlich vernichtend. Ein Vergleich aus dem Fußball kann das veranschaulichen: Wir wussten alles, nur nichts über die Führung der kommenden Herrscher… Das ist so, als ob sich die Scouting-Abteilung von Bayer Leverkusen rühmen würde, alles über den FC Bayern München zu wissen: die Lieblingsdisco des Torhüters der B-Jugend oder die Zigarrenmarke des Platzwartes. Nur halt nicht die taktische Aufstellung der ersten Elf.

Klingt zu weit hergeholt als Vergleich? Auf der Fußballebene ja, auf der Bezugsseite nicht. Denn in der entscheidenden Phase in Afghanistan setzte der BND einen ganz eigenen Schwerpunkt. Die Phase begann am 29. Februar 2020 mit dem Abkommen von Doha, das den Abzug der US-Armee zu einer Frage der Zeit machte, und sie endete im August 2021 mit der endgültigen Machtübernahme der Taliban in ganz Afghanistan.

Ende Februar 2020 bis August 2021? Richtig. Für den BND war das die Zeit der Corona-Pandemie. In Afghanistan töteten die Taliban unterdessen gezielt Mitarbeiter und Vertreter der von den USA eingesetzten Regierung. Dem deutschen Nachrichtendienst ging es aber am Hindukusch in erster Linie darum, die heimischen Pandemie-Auflagen einzuhalten. Ein Referatsleiter des BND sagte dazu im Ausschuss: „Maßgeblich beeinflusste dies das Reinrotierenlassen von bestimmten Mitarbeitern in bestimmten Regionen.“ Während militante, religiöse Fanatiker auf dem Vormarsch waren, beschränkte der deutsche Nachrichtendienst seine Kontakte freiwillig, um die Verbreitung eines Grippe-Virus in der afghanischen Hitze zu reduzieren.

Klingt nach Komödie? Da gibt es noch weiteres Humor-Potenzial. Im Sommer 2021 hätte sich Deutschland eigentlich um den Abzug seiner Kräfte kümmern müssen. Auch um die Frage, welche einheimischen Helfer wirklich aus dem Land gebracht werden müssten – und welche nach Deutschland kommen können, ohne eine Gefahr für dessen innere Sicherheit zu werden. Doch worum kümmerte sich die deutsche Militärverwaltung stattdessen? Um 23.000 Liter Bier und Wein. Die wollte man nicht vor Ort entsorgen, um die islamischen Nahrungsvorschriften Afghanistans nicht zu gefährden. Also transportierte Deutschland den Alkohol vom Hindukusch nach Hause – für 30.000 Euro. Während gleichzeitig die Taliban Ort für Ort eroberten oder aus dem Untergrund heraus Menschen ermordeten. Hätte dieses Regime nicht tausende von Menschen abgeschlachtet, nicht unersetzbare Kultur zerstört und Frauen brutal unterdrückt, ließe sich über das deutsche Verhalten in Afghanistan herzhaft lachen.

Der Bericht des Untersuchungsausschusses zeigt auf, von welcher Seuche die deutsche Politik befallen ist – und mittlerweile auch ihre Dienste und Behörden. Und wie sich diese Seuche auswirkt. Es geht um die fatale Tendenz, zu glauben, starke Gesten und Symbole könnten echte Politik ersetzen. 18 Monate hatte Deutschland nach dem Doha-Abkommen Zeit, den Abzug vorzubereiten. Das ist stramm, aber machbar. Doch stattdessen übte sich die deutsche Verwaltung in Symbolpolitik.

Zwei Politiker versagten dabei komplett: aktiv Außenminister Maas. Der nahm den 2020 noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump nicht ernst. Doch wie sich zeigte, war es der Saarländer, dessen Bild von der Realität näher an der phantastischen Welt der Mittelerde dran war, als an dem von der tatsächlichen Erde. Maas inszenierte auf internationaler Ebene Arbeitsgruppen, die sich fern der Realität mit Fragen beschäftigten, wie sich der Beschluss der USA rückgängig machen ließe oder wie die Nato ohne ihre Führungsmacht am Hindukusch weitermachen könnte. Passiv versagte Kanzlerin Angela Merkel. Um in der Koalition keinen Krach zu bekommen und in der Heimat kein Thema für den Wahlkampf, ließ sie den Sozialdemokraten einfach machen.

Ziemlich bald zeigte sich aber – selbst einem Phantasten wie Maas –, was Deutschland ohne die USA militärisch kann. Spoileralarm: nahezu gar nichts. Vor allem in der Beherrschung von Raum durch militärische Luftaufklärung ist Deutschland auf Gedeih und Verderben von seinem großen Bruder abhängig. Diese Erfahrung wiederholt sich derzeit in der Ukraine. Schon vor Maas redete ein Außenminister namens Frank-Walter Steinmeier (SPD) davon, dass die Truppen der EU diese Defizite aufholen müssten. Nach Maas setzte Annalena Baerbock (Grüne) diese Tagträumereien fort. Passiert ist aber nichts. Außer Gerede.

In Sachen Geheimdienst ist Deutschland ebenso abhängig von den USA. Zwar konnten hierzulande seit 2001 viele islamistische Anschläge vereitelt werden. Aber fast immer nur auf Hinweis aus den USA. Wenn die amerikanischen Dienste kein Interesse daran haben, ihr Wissen mit den deutschen Diensten zu teilen, dann zeigt sich deren eigene Hilflosigkeit. Etwa im Afghanistan-Versagen.

Der Phantast Maas setzte alles auf einen Wahlsieg Joe Bidens im November 2020. Der würde dann ab Januar 2021 Trumps Rückzugspläne rückgängig machen und gemeinsam würde man den Einsatz in Afghanistan fortsetzen. Eine gemeinsame Demo gegen Rechts durch Kabul wäre eine nette Idee gewesen. So als Symbol. Doch mit seiner Einschätzung lag Maas im entscheidenden Punkt falsch. Zwar gewann Biden die Wahl, aber er dachte gar nicht daran, die Politik seines Vorgängers zu korrigieren. Auch er sah, dass Afghanistan den USA zu hohe Kosten verursachte angesichts des zu niedrigen geostrategischen Wertes des Berglandes mit seiner hohen Quote an Analphabeten.

Im April 2021 machte Biden seinen Partnern deutlich, dass er seine Armee bis spätestens 11. September 2021 aus Afghanistan abziehen werde. Spätestens. Ein sprachbegabter Fünftklässler hätte verstanden, dass dies auch früher bedeuten könnte. Falls nicht, hätte ihn ein umsichtiger Lehrer darauf hingewiesen. Leider wurde Deutschland 2021 weder von einem umsichtigen Lehrer noch von einem sprachbegabten Fünftklässler geführt – sondern von Angela Merkel und Heiko Maas. Für die kam der amerikanische Abzug im Juni trotz alledem überraschend. Und was ist schon passiert? Man hatte die Amerikaner ja fast komplett richtig verstanden, bis auf die Bedeutung des einzigen Wortes „spätestens“. Details.

Klingt nach Ironie – ist aber tatsächlich eine realistische, wenn auch zynische Betrachtung des deutschen Totalversagens in Afghanistan. Denn auch der deutsche Geheimdienst begnügt sich damit und feiert sich dafür, fast richtig zu liegen. So hatte der BND bereits 2013 in einem Papier formuliert, dass die afghanische Marionetten-Regierung nicht stabil ist und früher oder später die Taliban wieder die Macht übernehmen würden. Im November 2020 bestätigte der BND diese Einschätzung. So weit, so den Job gemacht. Doch im November 2020 verkündete der BND, die Machtübernahme der Taliban drohe „langfristig“. Ein halbes Jahr später war es soweit. Langfristig. Kinders, wie die Zeit vergeht.

Wie schon Maas und Merkel sieht der BND es als ausreichend an, sich der Realität bis auf ein einziges Wort zu nähern. CDU und FDP verteidigten den Geheimdienst ausdrücklich dabei. Sie meinten, der BND habe ja alles richtig vorausgesagt, sich nur in der Zeit geirrt. Das ist so, als ob Bayer Leverkusen am Sonntag zur Partie gegen Bayern München angetreten wäre und auf leerem Spielfeld 20 Tore erzielt hätte. Im Grunde hat man dann ja den Tabellenführer vernichtend geschlagen, man hat sich halt nur um einen Tag im Datum vertan. Details.

Rund 20 Jahre hat der deutsche Einsatz in Afghanistan gedauert. Er war von sozialdemokratischem Geschwafel wie der Verteidigung der deutschen Freiheit am Hindukusch geprägt. Reine Symbolpolitik. Was gefehlt hätte, sei ein strategisches Ziel, beklagt die militärische Führung im Ausschuss. An Realpolitik mangelte es. Weder habe die Regierung das strategische Ziel gesetzt, den Einsatz auf jeden Fall durchzuziehen – verbunden mit der Frage, was dazu getan hätte werden müssen. Noch hat sich die Regierung die strategische Frage gestellt, was zu tun ist, wenn der Einsatz scheitert und wie danach die Situation zu handeln ist. Das zeigt sich in der heutigen Außenministerin Baerbock, die das Geld der feministischen Außenpolitik in die Hände der schlimmsten Frauenunterdrücker der Welt gibt.

Das Versagen in Afghanistan ist dabei kein einmaliges Scheitern, wie es in der Politik und im Leben mal passieren kann. Es ist vielmehr Ausdruck der systematischen Probleme Deutschlands: das Verharren in der phantastischen Welt der Symbolpolitik, statt sich den Notwendigkeiten der Realpolitik zu stellen. Die Unfähigkeit zur Prioritätensetzung, wenn die heimische Corona-Verordnung als wichtiger gilt als das Anrücken militanter Fanatiker. Oder die Betonung der eigenen kulturellen Sensibilität im Umgang mit dem islamischen Alkoholverbot – während gerade ein Staat zusammenbricht. Vor allem aber die militärische und geheimdienstliche Abhängigkeit von den USA. Wenn deren Vizepräsident solch überforderten Verbündeten droht, ihnen künftig nicht mehr helfen zu können – dann sollten die das sehr ernst nehmen. Sie sind von dieser Hilfe massiv abhängig. Und ohne sie ziel- und wehrlos.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

52 Kommentare

  1. Der deutschen Politik ist es gründlich und nachhaltig gelungen, sich komplett zwischen alle Stühle zu setzen. Das ist an femininer Virtuosität nicht zu überbieten. Erst verscherzt man das ordentliche Verhältnis mit Russland, dann vergeigt man das Innenverhältnis in Europa und nun macht man sich in den USA so unbeliebt, dass es schwer zu reparieren sein wird, vor allem nicht mit dem Personal, dass Trump derartig runtergeputzt hat. Der ist glücklicherweise nachtragend und hat das nicht vergessen. Glücklicherweise, weil es jeder denkbaren Merz-Koalition unmöglich sein dürfte, zu einem vernünftigen Miteinander zu kommen. Das wird das schnelle Ende schwarzer Blütenträume herbeiführen und zu einer noch schnelleren Neuwahl führen. Dann mit einem dicken Plus für die einzig verbliebene Partei ohne Dreck am Stecken.

  2. Man sollte erstmal die wichtigste Sache klarstellen: Die NATO hatte nach der Auslöschung der Terroristen in Afghanistan NICHTS mehr zu suchen. Es war eine illegitime Besatzung, ein feuchter imperialer Traum.
    Der BND hat in der Vergangenheit gegen die Russen und viele andere Staaten sehr wohl sehr gute Ergebnisse erzielt. Kürzlich konnte das Chatsystem der WAGNER-Armee mitgelesen werden. Noch erfolgreicher war die Täuschfirma Crypto AG, sie erlaubte das Mitlesen der diplomatischen Nachrichten von dutzenden Staaten weltweit.
    Die NATO hätte schon gegen 2006 aus Afghanistan abziehen sollen und sie hat das Land niemals wirklich beherrscht. Beherrscht wurden die Städte und die NATO-„Burgen“, welche man errichtet hatte. 99% des Landes waren jedoch unter Kontrolle der Afghanischen Männer, genau so wie es legitimerweise sein sollte.

  3. Das gute ist, daß diese Schwafler unfähig sind, eine wirklich schlagkräftige Armee hinzustellen, mit der sie Unheil anrichten könnten. Um das nämlich zu schaffen müßten sich die woken Einstellungen ändern. Wie soll das gehen in diesem Umfeld? Wenn Schmerz Taurus auf Moskau schießt bekommt er die zehnfache Anzahl Oreshnik zurück und niemand hilft ihm. Starmer ist schon zurückgerudert mit Truppen in der Ukraine. Erst aufgeblasen reden und dann den Schwanz einziehen: nur, wenn die USA uns decken. Wir leben in aufregenden Zeiten.

    • Leider ist das keine Lösung für die Zukunft. Laut Trump müssen wir(das wird wohl Westeuropa zusammen sein) abwehrbereit werden. Aus eigener Kraft.

  4. Es war kein Versagen, sondern eine illusorische Strategie. Wenn man militärisch vorgeht, dann muß es konsequent gemacht werden und es muß ein klares Ziel definiert sein. Das heißt: Der Plan für Afghanistan hätte sein müssen, das gesamte Land vollständig unter Kontrolle zu bekommen und unter westlicher Besatzung

    1. die Taliban und Symapathisanten zur Rechenschaft zu ziehen
    2. die Ideologie zu verbieten und unter Strafe zu stellen
    3. ein demokratisches, säkulares Staatswesen zu errichten
    4. dieses so lange unter westlichem Schutz zu etablieren, bis es dauerhafte Stabilität erreicht hat

    Alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung. Wenn man diese Anstrengungen scheut, dann lässt man es besser ganz bleiben, konzentriert sich auf strikte Abschottung gegen jegliche Migration aus solchen Terrorgebieten und überlässt sie ansonsten sich selbst.

    • Es ist NICHT die Aufgabe und das Recht fremder Staaten, Afghanistan in die Moderne zu zwingen.

      Im Übrigen war die NATO niemals dazu in der Lage. 99% des Landes wurden von den einheimischen Männern kontrolliert. So wie es auch sein sollte.

  5. Das Bespitzeln und Diffamieren von Oppositionspolitikern funktioniert doch einwandfrei. Die Führungskräfte unserer Geheimdienste sind nicht unfähig sondern verkörpern die Banalität des Bösen.

    • Die Wahrheit ist wesentlich komplexer. Siehe Maaßen. Siehe Ratschlag an Merkel 2015. Die BRD ist plemplem wegen marxistischer Politiker, nicht wegen den Sicherheitsbehörden.

    • GUT sind rote Grüne und grüne Rote in zweierlei:
      Im Diffamieren und dem Unterdrücken jeglichen freien Denkens.
      Wirklich großartig sind sie nur im „Träumen von einer perfekten Welt“.

  6. Leider lässt sich die überwältigende Mehrheit der Souveräne, der Chefs und Wähler dieser Republik auch wieder nächsten Sonntag von absurder Gesinnungsethik leiten beim Suchen des „richtigen“ Stelle für das Kreuzchen. Und nur das ist das eigentliche Problem. Die völlige Loslösung von jeder Realität dieser 80% zeigt sich in vielen kurzen „Gesprächen“ v.a. dadurch, dass sie unsere Hinweise auf den tatsächlichen Zustand der Republik nicht hören WOLLEN.
    Dieses Verhalten ist das Verhalten von Kindern, die sich, die Augen zuhaltend, laut rufen: Keiner sieht mich. Dieses vollkommen inadäquate Verhalten ist aber immer kombiniert mit einem nicht nur arrogant- überheblichen Blick. Der Blick dieser Kinder auf uns ist viel mehr noch immer auch mitleidig: Sie bedauern uns: Wegen unserer Dummheit, immer wieder die Welt schlecht reden zu wollen und weil wir Scholz, Merz, Lindner oder Habeck 😉 intellektuell immer noch nicht verstanden haben.

  7. Jetzt wird uns brutal bewusst, was Gesinnungsethik statt Verantwortungsethik politisch bewirkt. Sie stürzt uns ins Bodenlose. Ich wundere mich nur, warum unsere Berufsdiplomaten, Geheimdienste und Militärs da widerspruchslos mitgemacht haben. Offenbar aus Bequemlichkeit oder auch sie sind der Gesinnungsethik verfallen.
    Sich über Jahrzehnte alles schönreden, Konflikten aus dem Wege gehen und sich der brutalen Realität verweigern, außen- wie auch innenpolitisch, haben uns in eine Lage gebracht, aus der es keinen Ausweg mehr gibt. Wir haben uns selbst zur Beute der Putins, Trumps, Xi Pins gemacht.

    • In einem demokratischen Rechtsstaat haben Militär, Polizei und Sicherheitsbehörden nicht das letzte Wort. Vielmehr soll das Volk und seine Vertreter strategische Entscheidungen von Krieg und Frieden treffen.
      Wenn ein Offizier einem Politiker die ungeschminkte Wahrheit einschenkt, kann das ganz schnell das Ende der Karriere sein.
      Die Dummheit der deutschen Politiker und letztlich des Volkes(welches diese Politiker gewähren lässt) ist das Problem.

    • Danke für den „Weber“!
      Man könnte ihn augenblicklich jeden Tag ZEHNmal zitieren ….

  8. Trump hat klar erkannt , dass der Ukraine Krieg ein Fass ohne Boden ist , da stecken schon 500 Milliarden Dollar . Die USA sehen keinen Nutzen , von der weiter geleisteten Hilfe , für das im Krieg befindlichen Land . Ob wir in der EU , jemals einen Nutzen von einem weiter gehenden Krieg im Osten haben , das müssen die EU Länder selber entscheiden . Fest steht , dass der Krieg täglich viele Menschenleben vernichtet und unsere Euros verschlingt . Besser ist doch ein Ende mit Schrecken , als ein Schrecken ohne Ende .

    • Ein schneller Waffenstillstand ist anzustreben. Kindische Gerechtigkeitsüberlegungen sind hochriskant, weil die Zeit für die Russen arbeitet. Falls die Russen die gesamte Ukraine einnehmen sollten, könnte sich der Krieg auf weitere Staaten ausweiten, weil die Russen beim Essen Hunger bekommen haben.

      Also: Waffenstillstand jetzt, keine Diskussionen über NATO- und EU-Mitgliedschaft. Absicherung durch Lieferung weiterer Defensivwaffen zur Panzerabwehr.

      Wie WEIDEL sagt, brauchen wir zur Absicherung auch die Wehrpflicht wieder in Deutschland. Zur Abwehrfähigkeit und keineswegs zu irgendwelchen Wahnsinns-Feldzügen ala Napoleon.

      Aber soweit können die kindischen Westeuropäer nicht denken, habe ich den Eindruck. Man versteift sich auf „Prinzipien“, statt eine pragmatische und haltbare Lösung herbeizuführen.

  9. Man hätte damals schon Struck nur zuhören müssen. Seine Aussage, dass die deutsche Sicherheit schon am Hindukusch verteidigt werde, hat schon seinerzeit auf dessen zerebrale Unterversorgung hingedeutet und erklärt das desaströse Vorgehen in Afghanistan unter der Leitung des Verteidigungsministers Struck!

    • Der medial-politische Komplex von ARD, CDU, SPD, GRÜN bis ZEIT hat den Unsinn aber begierig aufgeschlabbert.

  10. „Wenn deren Vizepräsident solch überforderten Verbündeten droht, ihnen künftig nicht mehr helfen zu können – dann sollten die das sehr ernst nehmen.“
    Schaue ich mir das Agieren der selbsternannten Eliten an, dann weiß ich sofort – Wehrdienstverweigerer, selbst mit einem kurzen Bein, wollen Krieg. Und wenn es nicht gleich gegen den Russen geht, dann halt gegen die Nörgler im eigenen Land. Ist das nicht ernst genug?

    • Das sind doch allesamt Witzfiguren. Mitten in der Energiekrise schalten sie die Kernkraft ab. Als ob Munition aus Geldscheinen wachsen würde.
      Verbohrte Ideologen und Prinzipienreiter. Dazu noch mit GenderVerwirrtem Haarschnitt und keinen nennenswerten echten Fähigkeiten.

  11. Es wird nichts passieren, außer Geschwafel, dass Europa nun doch endlich lernen müsse, militärisch auf eigenen Füßen zu stehen. Jetzt sei die Zeit! Und insgeheim denkt man, Trump wird entweder doch nicht wirklich Ernst machen mit seinen Drohungen – und wenn doch – da gibt es in den USA genügend Gegner, die ihm in den Arm fallen, um das Schlimmste zu verhüten (damit alles beim Alten bleibt und Europa und Deutschland sich weiter als „Friedensmacht“ aufspielen können). Tagtäglich sind die linksgrünen Regierungszeitungen voll davon, dass der Widerstand in den USA gegen Trump angeblich am Wachsen sei. So wie man sich vor dem 6. November in den „unvermeidlichen Sieg“ von Kamala Harris als „Retterin“ und „Erlöserin“ hineindelirierte, macht man sich jetzt mit Wunschdenken über die „Probleme“ froh, mit denen der „Trumpism“ schon jetzt zu kämpfen habe.
    Wenn es dann wirklich zum militärischen Schwur mit Putin kommt und die NATO (minus USA) mit heruntergelassenen Hosen erwischt wird, will natürlich keiner unserer Regierungsfantasten dafür verantwortlich sein.
    Andererseits wird angesichts der Aussichtslosigkeit der kommenden Wahlen, etwas an der verheerenden Politik in Deutschland fundamental zu ändern, nur ein völliges militärisches Desaster in absehbarer Zeit ein Umdenken ermöglichen. Wenn überhaupt noch.
    Ich hoffe, dass Trump seinen Ankündigungen in brutalster Weise Entscheidungen folgen lässt, die den militärischen Schutz Europas und Deutschlands beenden.
    Ich hoffe, dass die U.S. Geheimdienste den Informationsaustausch mit deutschen Diensten einstellen und die deutsche Politik blind – im Wortsinn – „ins Messer laufen“ lassen.
    Schade ist es nur um diejenigen, die mit ihrem Leben, ihrer Gesundheit und mit ihrer Habe für diese verantwortungslose grün-woke Politik bezahlen werden, in Europa und in Deutschland, selbst wenn sie durch ihr Wahlverhalten zumindest die, nun ja, Teilschuld auf sich geladen haben, diesen Wahnsinn arithmetisch zu ermöglichen.

  12. Deutschland ziel- und wehrlos? Verstehe ich nicht. Auch so Aussagen wie Hofreiters, Deutschland müsse stark aufrüsten. Wer soll denn die Waffen bedienen? Die jetzt schon extrem unter Personalnot leidende Bundeswehr?
    Ziellos war Deutschland schon von 2005 – 2021. Die Regierung fuhr immer auf Sicht. Man hat sich einfach nur so treiben lassen, total richtungslos. Visionen, wo Deutschland in 10 Jahren stehen sollte, waren nicht denkbar.

  13. Deutschland ist nicht nur wehrlos seinem politischen Parteienkartell ausgeliefert. Auch ISIS ruft bereits zu Anschlägen in Deutschland auf. Die politische Zielbestimmung des Landes mündet zudem in der Begleichung zeitgeistbeherrschender Narrative, die der Bevölkerung auch ohne Einigkeit, Recht und Freiheit aufgezwungen werden.

  14. als die Sowjets seinerzeit Charkow zurück eroberten sind gewaltige Deutsche Nachschubmengen nicht evakuiert worden, weil es gegen die Vorschriften gewesen wäre…manches ist einfach typisch deutsch…

  15. ich sehe es anders…nur WEGEN der USA konnten wir uns diesen Deppen hier leisten,die Politik „spielen“
    ohne diesen kriechenden Sklavengang wäre Deutschland GEZWUNGEN,wieder Realpolitik zu betreiben!
    ps.wir haben eine rein defensive territoriale Verteidigungsarmee!

    • Sorry, wir haben nur auf dem Papier eine Armee, aber verteidigen kann die mit Sicherheit nicht-

  16. Hoffnungslos unfähig sind schon unsere Politiker. Da macht es auch nichts mehr, dass unser Geheimdienst das auch ist. Der ist politisch eben auch schon "auf Spur" gebraucht worden. Die Amerikaner schütteln den Balast ab. Die Zecken, die groß rumschwafeln, alles besser wissen und selber nichts hinbekommen. Am deutschen Wesen soll eben die Welt genesen. Unsere Politiker werden (evtl.) nur noch dann wach, wenn mal jemand absoluten Klartext spricht. Und das sind jetzt die Amis, die Deutschland und der EU mal eiskalt einen großen Spiegel vor die Nase halten. Ohne rosa TüTü und ohne fetten woken und ideologischen Rand. Wenn Politiker anderen Politikern nicht erklären sollten, was sie alles falsch machen, dann sind das unsere Politiker. Und das will keiner mehr. Nicht umsonst stöhnt man in den Ländern schon auf, wenn sich mal wieder einer der Oberideologen aus Deutschland ankündet. Der Chinese schickt gleich mal den Hausmeister in das Gespräch. Für jeden in der Karrierepyramide darüber wäre das eine Bestrafung.

    • Wir haben in Deutschland sehr wohl herausragende Fähigkeiten, und das schon seit Jahrhunderten. In Kunst, Kultur, Technik und Wissenschaft.

      Allerdings gab es seit dem organisierten Proletariat den Hang dazu, die dümmsten Leute in höchste Ämter zu hieven. Es sei ja ungerecht, wenn die Trottel nicht mitentscheiden dürften.

      Schon heute könnte man auch ohne Amerikaner abwehrbereit sein, wenn die Westeuropäer sich ein gemeinsames Zentralkommando verschaffen. Das würde in Ankara und Moskau Respekt verschaffen.

      Dagegen steht jedoch eine mächtige russische Propaganda- und Diplomatie-Maschine, welche Divide Et Impera spielt. Aus der Sicht Moskaus verständlich, aber nicht aus deutscher Sicht.

  17. Deutschlands politisch missbrauchte und instrumentalisierte Geheimdienste schaffen es immerhin mit gefälschten Gutachten die einzige ernstzunehmende demokratische Konkurrenzpartei die konservative AfD zu beobachten und schlechtzureden.  

  18. Auch bevor sich die Amerikaner sich die woke Laus dem Pelz geschüttelt haben war doch immer eins klar: ein starkes Nationalgefühl gab ihnen die Kraft eine hochmoderne und wirksame Armee auf die Beine zu stellen.
    In Deutschland stellt sich die Frage, die selbstzerstörerische Politik der offenen Grenzen und der Vernichtung deutscher Kultur und Demokratie militärisch zu verteidigen.
    Schwachsinniger geht es überhaupt nicht.

    • Die Deutschen waren die letzten hundert Jahre in den Marxismus, controlled by Moscow, verliebt.

      Jetzt kommt die Rechnung.

  19. I have a dream.
    DOGE in Deutschland.
    50% der Verbeamteten duerfen sich nach ihrer Suspendierung (bei vollem Pensionsverlust) in die Reihen der Arbeitssuchenden auf dem freien Markt einreihen.
    Dann bin ich aufgewacht.

    • Dann würden diese neu freigesetzten „Fachkräfte“ aber mal so richtig von der Realität umzingelt sein.

  20. „Bei den fortgeltenden Bestimmungen handelt es sich im wesentlichen um sog. „versteinertes Besatzungsrecht“, also Besatzungsrecht, welches bereits bei Abschluß des „Überleitungsvertrages“ keinerlei Disposition durch die deutsche Staatsgewalt unterlag. Zusammenfassend lässt sich das weiter gültige Besatzungsrecht in drei große Bereiche einteilen:

    – Gültig bleiben alle Rechte und Verpflichtungen, die durch gesetzgeberische, gerichtliche oder Verwaltungsmaßnahmen der Besatzungsbehörden oder aufgrund solcher Maßnahmen begründet oder festgestellt worden sind.

    – Ferner bleiben alle Maßnahmen, die für „Zwecke der Reparation oder Restitution oder aufgrund des Kriegszustandes“ gegen das „deutsche Auslands- oder sonstige Vermögen durchgeführt worden sind“, einschließlich eines diesbezüglichen Klagestopps, gültig.

    – Schließlich bleiben „Maßnahmen, welche von den Regierungen oder mit ihrer Ermächtigung in der Zeit zwischen dem 1. September 1939 und dem 5. Juni 1945 wegen des in Europa bestehenden Kriegszustandes getroffen wurden“, einschließlich eines diesbezüglichen Klagestopps, wirksam“

    Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, WD 2 – 108/06
    Schon mal daran gedacht, dass Deutschland keine eigenen unabhängigen Geheimdienste haben darf? Oder dass Deutschland Hilfstruppen für die US-Army stellen muss? Dass Deutschland nicht ohne, sondern mit den USA vorsätzlich ziel- und wehrlos gehalten wird?

    „Wenn die amerikanischen Dienste kein Interesse daran haben, ihr Wissen mit den deutschen Diensten zu teilen, dann zeigt sich deren eigene Hilflosigkeit. Etwa im Afghanistan-Versagen.“

    Oder im Fall Anis Amri, in dem man den Mann bewusst hat morden lassen, eine sogenannte LIHOP-Operation (Let it happen on purpose).

    • sehr gut! denn wir sind nun einmal nicht autonom oder souverän und VIELEN war das ganz recht so

  21. Deutschland wäre auf seine eigenen Geheimdienste angewiesen und die sind hoffnungslos unfähig….na ja beim 9/11 anschlag haben auch die US geheimdienste total versagt. Was das ganze angeht muss (sollte) die EU endlich ein staat werden und solche dinge als eins (1) organisieren. Dann hätten wir bei dem thema geheimdienste einen oder gar den größten auf der welt. Und wir sollten uns mal ganz genau überlegen warum die USA, Russland und China gar kein vereintes europa wollen! Sieht man das rein geopolitisch wäre die EU aufgrund ihrer einwohnerzahl, wirtschaftlichen stärke und lage stärker als die USA und Russland. Vorrausgesetzt die EU würde dann als ein staat entsprechend handeln wie eben die USA, Russland und China = EU First! Dazu könnte die EU sogar noch größer werden wenn sie denn alle aufnimmt und diese mitmachen wollen unter diesen staat siehe zb Türkei, Ukraine. Und he als „könig“ dieser EU würde ich Grönnland davon „überzeugen“ sich auch der EU anzuschließen und auch Kanada und Australien. Was Trump, Putin und Jinping können könnten WIR dann schon lange! In diesem sinne „EU First“!

    • Auch der anerkannt beste Geheimndienst der Welt, der Mossad, hat eine Reihe von „Flops“ hingelegt. Im Unterschied zu Deutschland ist das ein „dienstliches“ Versagen eines weitgehend erfolgreichen und effektiven Dienstes. In Deutschland ist es ein, im politischen System eingebautes, folgerichtiges Versagen eines Dienstes, dem politisch weitgehend die Hände gebunden sind und der im Wesentlichen das „liefert“, was die herrschende Politik hören will.

      • Flops gehören zum geschäft! Und warum es bei uns so ist wie es ist wissen wir ja. Wir sollten hier anders denken und handeln. Aus der sicht tut uns Trump einen gefallen. Ich hoffe da das beste für uns europäer.

      • Richtig … auch flops gehören zum Geschäft.
        AUCH zum „Geschäft“ der Geheimdienste.
        Nur selbstverliebte Träumer irren … angeblich … NIE!

    • Nicht nur für Russland! Auch die USA würden dumm aus der wäsche schauen. China wäre oder könnte dann der einzige sein der noch vor uns ist.

    • Ein vereintes Westeuopa müsste sich selbst beherrschen, sonst kommt wieder ein Napoleon raus.

      Meiner Meinung nach reicht ein zentrales EuroKommando aus, um Moskau und Ankara in Schach zu halten.

  22. So ist es. Und nun? Bitte nicht vergessen, diese zutreffend beschriebene „Politik“ entspricht durchaus der Gefuehlslage der meisten Michel. Das passt zusammen wie die berühmte Faust aufs Auge. Eine Realpolitik wie aktuell in den USA ist in Sch’land so gut wie ausgeschlossen, weil, in ihren logischen Konsequenzen nicht mehrheitsfaehig. Realpolitik ist zwingend mit Massnahmen verbunden, die z. B. “ schlechte Bilder“ erzeugen koennen. Sie verlangt vom Demos Eigenschaften und Fähigkeiten, die hier, wenn ueberhaupt jemals, nicht nur nicht vorhanden, sondern bewusst abgeschafft wurden. Der Michel schaetzt weder Realismus, noch Rationalität. Er ist, leider auch in der Politik, ein limbisch dominierter Mensch. Das macht ihn natuerlich auch besonders anfaellig fuer Geschichtenerzähler, die seine problematischen Seiten triggern. Interessant wird dann , bei der Umsetzung der Narrative, die Frage des Weberschen Pflichtenprotestantismus, einerseits in weiten Bereichen bereits abgeschafft, andererseits aber in Teilen noch wirkmaechtig, wenn die Herrscher befehlen. Dann kann es sehr schnell sehr unangenehm werden. Solange der Michel nur vor sich hintraeumt und projiziert, ist er zwar unpolitisch, aber ungefährlich. Dass er fuer diverse, zunehmende Aufgaben ungeeignet ist, verdankt er der seit Jahrzehnten laufenden Konditionierung. Aktuell bleibt nur die Erinnerung an durchaus zu recht respektiert, aber längst vergangene Fähigkeiten und Eigenschaften. Vor allem solche, die gewöhnlich mit “ maennlich“ assoziiert werden.

    • Ich bin ein Optimist. Immer mehr Leute werfen die Programmiermaschine TV raus.

  23. Pershing hin, Täubchen her…eigentlich steckt in jedem Linken ein kleiner Kämpfer. Solange er selber nicht kämpfen muss, per proxy sozusagen. Die Metamorphose von Hofreiter und Co vom Spatz zum Bussard fand ich gleichermaßen witzig wie aufschlußreich.
    Nichtsdestotrotz machen sie alles, um dem Deutschen Adler nicht nur die Flügel zu stutzen sondern am besten gleich ganz zu amputieren. Verwirrte Geister…..

  24. Die deutsche Führung – wenn man denn trotz aller Einschränkungen überhaupt davon sprechen kann – ist führungslos. Es haben sich an der Spitze des Staates Leute breitgemacht, denen man alles sagen muss und die nichts selbst hinbekommen. Dummerweise hören die aber auch nicht, wenn man ihnen klare Anweisungen gibt. Aber bitte: Solange der Wähler eine Schlechtestenauslese trifft, kann es nicht besser werden.

  25. Der BND hat noch NIE irgendetwas erfolgreich selbst erarbeitet.
    Genau wie MAD und BfV / LfV .
    Taugen nur zum Terrorisieren und Belügen der eigenen Bevölkerung. Verfassungsfeindliche Werkzeuge der Polit-OK (noch).

  26. Totalversagen ist seit 2015 deutsche Staatspolitik. Abgesehen von dem Geheimdienstdebakel (da hätte man eventuell von Markus Wolf lernen können, egal, zu spät). Die Bundeswehr hat weder am Hindukusch noch im Donbass irgendwas zu suchen. Nicht mal Pilze. Also ist dieses Totalversagen gut für uns. Andernfalls schickt Pistorius wirklich Truppen in die Ukraine und die kommen dann dort auch mit funktionierender Technik an. Die Gefahr besteht aber nicht. Also nur kräftiges Säbelrasseln und dann wieder verkriechen. Gut so.

    • Immer wieder spannend, wie die Deutschen sich Großmächten(in diesem Fall Moskau) an den Hals werfen.

  27. In diesem Land liegt eigentlich ALLES in Trümmern! Nichts funktioniert noch, wobei nicht ganz!
    Der Kampf gegen die eigene Bevölkerung gegen pseudo Hass und pseudo Rechte funktioniert wie ein Uhrwerk! Da sind plötzlich Kapazitäten da sei es in Gefängnissen oder an Gerichtsterminen… während Gewaltverbrechen an Autochthonen schon mal auf der Langen Bank landen und dann vergessen werden…
    Gut man muss sich auch nicht mehr gegen irgendeine Ausländische Macht verteidigen, ich will das Land sehen, dass so dumm wäre dieses Land gewalltsam zu erobern… nein die Eroberung hat bereits begonnen und die ist Schleichend, und unaufhaltsam! Gegen den Geburtenjihad ist man am Ende machtlos.

  28. Ich zitiere: „Deutschland wäre auf seine eigenen Geheimdienste angewiesen und die sind hoffnungslos unfähig“
    Das wäre zweifellos richtig, wenn unsere Regierung den Schutz der eigenen Bevölkerung als oberste Priorität hätte. Aber ist das wirklich noch so?

  29. Soviele Argumente für eine stramm rechte nationale Politik. Wer hat uns in diese lage geführt? Liberale, Konservative und Marxisten. Die einen nach Laissez Faire Manier, die anderen bewusst. Kommt aufs gleiche hinaus.

  30. Es gäbe auch keinen nuklearen Schutz mehr. Wir bräuchten also selbst Atomwaffen, denn auch auf die Franzosen ist kein Verlass.

Einen Kommentar abschicken