<
>
Wird geladen...
Parteistrategische Überlegungen

Weshalb Günther die „Öffnung“ der CDU gegenüber der Linkspartei fordert

von Redaktion

03.05.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Dass der schleswig-holsteinische Ministerpräsident schwer nach links neigt, ist bekannt. Was treibt ihn, gerade jetzt darüber zu reden? Sein Vorstoß hat viel mit einer wichtigen Personalfrage in der Union zu tun.

Kaum etwas verlangt den Merz-Mitarbeitern im Adenauer-Haus und den Ost-Landeschefs der CDU so viel Beherrschung ab wie ein neuer Ratschlag des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther für die Parteifreunde. Sie müssen dann immer ihr Bestes tun, um der Wortmeldung des CDU-Linksauslegers nicht allzu viel Aufmerksamkeit zu verschaffen – weil sie wissen, dass jede heftige Reaktion den Schaden noch vergrößern würde. Gegenüber der FAZ erklärte Günther in der Freitagsausgabe die Grünen zum natürlichen Koalitionspartner der Union nach der nächsten Bundestagswahl: Die Grünen hätten zwar „insbesondere in der bürgerlichen Klientel in den letzten anderthalb Jahren Kredit verspielt“, seien aber trotzdem auf Landes- wie auf Bundesebene „ein Koalitionspartner, mit dem die Union sehr gut regieren kann“.

LINKSRADIKALISIERUNG DER UNION
CDU: Verbotsforderungen für die AfD, Koalitionsempfehlungen für die Linkspartei
Damit wies er den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zurück, eine Koalition mit der SPD anzustreben. Günther meinte in der FAZ: „Markus Söder macht so viele Vorschläge, ich tue mich schwer damit, sie alle zu bewerten. Seine Positionierung kann ja morgen auch wieder eine völlig andere sein.“ Was bei Günther dagegen konstant bleibt, ist neben seiner Zuneigung zu den Grünen seine Sympathie für die Linkspartei. Obwohl die CDU-Landesverbände in Sachsen und Thüringen, wo am 1. September Wahlen anstehen, gegen eine sehr starke AfD kämpfen und sich in beiden Ländern als bürgerliche Kraft der Mitte bis rechts zu empfehlen versuchen, versucht Günther ihnen eine Öffnung ausgerechnet zur umbenannten SED schmackhaft zu machen. In dem FAZ-Interview meinte er:

„Es gibt keine Äquidistanz zur Linkspartei und zur AfD, und Bodo Ramelow ist keine Gefahr für die Demokratie. Er ist ein kluger Mensch, den ich schätze und der in der Ministerpräsidentenkonferenz mit allen Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeitet.“

RICHTUNGSLOS MACHT BELIEBIG
Die CDU auf Linkskurs
Linkspartei und AfD könne man nicht gleichsetzen. Es sei ein Unterschied, ob man es mit einer Partei zu tun habe, die vom Verfassungsschutz in Thüringen und zwei weiteren Ländern als gesichert rechtsextrem beurteilt werde, oder mit einer Partei, die seit vielen Jahren den Ministerpräsidenten stelle. „Weder wurde die Demokratie in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren abgeschafft, noch war sie gefährdet. Das ist mit der AfD jetzt anders.“ Worauf er seine Einschätzung stützt, die AfD wolle in Sachsen und Thüringen eine Diktatur errichten, sagte er nicht.

Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt schließt eine Koalition mit der Linkspartei aus, der sächsische CDU-Fraktionschef Christian Hartmann ebenfalls. Sollte sich der Eindruck bei den Wählern festsetzen, die Unionsparteien in den beiden Bundesländern seien am Ende doch bereit, in eine überwiegend linke Allparteien-Koalition unter Einschluss der Linken und des BSW gegen die AfD einzutreten, dürfte das viele Wähler von den Christdemokraten weg treiben – zumindest den großen Teil, der ausdrücklich keine linke Regierung in Dresden und Erfurt wünscht.

Im Adenauer-Haus fragen sich die Parteistrategen, was Günther dazu veranlasst, jetzt schon über eine Koalition mit den Grünen und sogar eine Zusammenarbeit mit der in Teilen linksextremistischen Linkspartei öffentlich nachzudenken. Neben der grundsätzlichen Linksneigung Günthers könnte ein Motiv darin liegen, den nordrhein-westfälischen Ministerpräsident Hendrik Wüst bei dessen Ambitionen zu unterstützen, Kanzlerkandidat der Union zu werden. Wüst, der wie Günther mit den Grünen regiert, versucht sich als grün-affiner Spitzenmann der Union für die Bundestagswahl 2025 in Stellung zu bringen.

Bei vielen Medien trägt ihm das Beifall ein. Vor allem in deren Richtung versichert er, deutlich links von dem als „rechts“ beschriebenen Friedrich Merz zu stehen. Um den Gegensatz zu schärfen, verlieh der NRW-Landeschef Angela Merkel 2023 einen hohen Orden, und stellte sie als sein politisches Vorbild dar. Als der CDU-Vorsitzende Anfang 2023 die Bezeichnung „kleine Paschas“ für die Auftritte bestimmter muslimischer Jugendlicher an Schulen gebrauchte, gehörte Wüst zu den Parteimitgliedern, die der darauffolgenden Medienkampagne gegen Merz Futter gaben.

CDU UND DIE LINKE
Günther spricht aus, was Merkel denkt
Die Chancen von Wüst, sich als Kanzlerkandidat durchzusetzen, stehen nicht schlecht. Er weiß zum einen die Merkelianer hinter sich, die immer noch wichtige Positionen in der Partei besetzen. Während viele Medien und vor allem die Öffentlich-Rechtlichen Merz nach Kräften als „rechts“ und „Sauerland-Trump“ darstellen, sammelt der Schwarzgrüne aus NRW bei ihnen Bonuspunkte. Und CSU-Chef Markus Söder, der auch noch für den Kandidatenposten in Frage käme, genießt seit seinem brachialen Versuch 2021, Spitzenmann der Union zu werden, wenig Rückhalt in der CDU und der Unionsfraktion.

Fallen die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September für die CDU schlecht aus, siegt möglicherweise in einem der Länder sogar die AfD, dann käme der Moment für Wüst, Merz wegen seines angeblich zu „rechten“ Kurses die Schuld dafür zuzuschieben, und sich als Retter anzubieten, der die Partei wieder nach links schiebt. Insofern schadet es ihm nichts, wenn Günther durch die Empfehlung, sich der Linkspartei zu öffnen, die Wahlchancen seiner Parteifreunde in den beiden südöstlichen Bundesländern weiter schmälert. Einem Friedrich Merz schadet er dagegen sehr.

Ein enger Merz-Vertrauter, der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei, schlug denn auch umgehend zurück. Am Tag nach der Vorab-Meldung zu dem Günther-Interview in der FAZ sagte Frei der „Rheinischen Post“: „Es ist nicht die Zeit, über Kooperationen nachzudenken. Erst recht nicht mit denen, die ein anderes Land wollen.“

Beim Bundesparteitag der CDU in der kommenden Woche muss sich Merz dem Delegiertenvotum stellen. Schon dann kommt es für ihn darauf an, wie stark die Unterstützung ausfällt. Aber der Moment, der wirklich über seine weitere Karriere entscheidet, dürfte der Abend des 1. September sein.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

80 Kommentare

  1. Linkspartei und AfD könne man nicht gleichsetzen? Da hat Günther durchaus recht. Der AfD wird auch von der CDU etwas angelastet, an dem sie gar nicht beteiligt sein konnte und es gibt überhaupt keinen Beweis, dass sie das heute nachholen will. Meinungsvielfalt zeichnet eigentlich erst eine freiheitliche Demokratie aus. Selbst davon ist in der Nachfolge der SED heute wenig zu spüren. Dazu jedoch blickt sie auf ein Erbe zurück, das vierzig Jahre lang mit einer radikalen linken Diktatur zig Millionen Deutschen im Interesse eines ausländischen Staates und seinem Bolschewismus Demokratie verweigert und hart unterdrückt hat. Mit Menschenrechtsverletzungen, Berufsverboten, Informationsblockade und Reiseverboten. Wer diese Linke heute als reife Demokraten bezeichnet, ächtet die vielen Menschen aus der DDR, die dort für Demokratie gekämpft, dafür Opfer bringen mussten, in Zuchthäusern verbracht oder sogar getötet wurden. Günther wurde in eine verordnete Demokratie hineingeboren, anstatt sich diese unter Opfern erkämpfen zu müssen. Auch große Opfer hat er wohl nicht für seine politische Laufbahn bringen müssen. Aber diese linke Bindung bestimmter CDU Kreise ist ja nicht neu. Die damalige Ost-CDU hat ja selbst die SED Diktatur mitgetragen.

  2. Genosse Günther zeigt einmal mehr auf, weshalb die CDU nicht wählbar ist.

  3. Günther betonte „die Demokratie in Thüringen (sei) unter Ramelow nicht abgeschafft (worden)“.
    Stimmt, das hat schon eine gewisse Angela Merkel (cdu) besorgt.
    Ich fordere die AfD dringend auf, zu erklären, daß sie niemals ein Bündnis mit der cxu eingehen wird, weil diese Partei(en) das noch schlimmere Übel als die grünen darstellen.
    Die Abstieg der brd hat die cxu eingefädelt und eingeläutet, die Ampel vollendet nur noch die endgültige Abwrackung.

    • Nie darf man diese bleiernde Jahre unter Mutti M. vergessen, die hinter vorgezogenem Vorhang ihr eigenes Stück „inszenierte“.

      Damit eine vollkommen vom Sinn entleerte Partei hinterließ, die nun mit jedem ins Bett zu gehen bereit scheint.
      Die CDU bietet sich an.
      (Ich weiß, andere sind nicht besser.)

      Keiner dieser ganzen alten Parteien von Merkels Kanzlerschaft an, ist noch wählbar!

  4. Jetzt ist mir wieder eingefallen, weshalb die CDU für mich nicht mehr wählbar ist. Danke Genosse Günther. Spätestens jetzt weiß der CDU-Wähler was er nach einer Wahl zu erwarten hat! Ich meine, man hat das durchaus geahnt, aber es ist vor einer Wahl immer hilfreich, wenn die Konsequenzen einer Wahlentscheidung schon im Voraus klipp und klar ausgesprochen werden. Da weiß man, wo man dran ist!

  5. „Im Adenauer-Haus fragen sich die Parteistrategen, was Günther dazu veranlasst, jetzt schon über eine Koalition mit den Grünen und sogar eine Zusammenarbeit mit der in Teilen linksextremistischen Linkspartei öffentlich nachzudenken.“
    Ein Telefonat mit Mutti?

  6. Jetzt legt sich die CDU schon mit Kommunisten in ein politisches Bett, um zu regieren.

    Ich denke, Adenauer hätte Wüst und Konsorten mit einem Tritt aus der CDU befördert…

  7.  Sollte sich der Eindruck bei den Wählern festsetzen, die Unionsparteien in den beiden Bundesländern seien am Ende doch bereit, in eine überwiegend linke Allparteien-Koalition unter Einschluss der Linken und des BSW gegen die AfD einzutreten, dürfte das viele Wähler von den Christdemokraten weg treiben „
    Ganz im Gegenteil. Schließlich wählen die Unionswähler die Union weil ihnen die Linken nicht links genug und die Grünen nicht grün genug sind.

  8. Der grüne Zerstörungsvirus hat seit Merkel seine DNA in die CDU eingepflanzt und die Nachwuchs-Elite: „Wagner, Günther, Wüst“ setzen weiterhin hirnlos um, was die Virus DNA vortäuscht.
    Zwischen CDU und Grüne passt weiterhin kaum ein Blatt Papier
    Freuen wir uns heute bereits  2025: auf Schwarz/Grün. 

  9. Diese ganzen Versuche zu erklären, was die Herrschaften antreibt in ihrem Bestreben ihre Festungen beschussicher zu machen entspringt für mich dem Wunsch, es bleibe alles wie es war , und es solle sich nur ja nichts an der eigenen Einkommenssituation ändern.
    Etwa darüber nachzudenken, wie sich die Robleme, die man zweifellos mit heraufbeschworen hat, zu lösen, auf den Gedanken kommt keiner.
    Allenfalls so zu tun als ob, ist manchmal zwischen den Ritzen ihrer vernagelten Welt sichtbar.
    Deshalb in Jubelschreie auszubrechen, dürfte nicht helfen.
    Weder Merz, noch Wüst oder sonst wer in der Partei können dem Anspruch gerecht werden, der da auf diesen Personen lastet.
    Schon bei seiner ersten, verlorenen Kandidatur gegen Kramp- Karrenbauer konnte man sehen woran es bei Merz mangelt. Ich habe die Dinge life mitverfolgt und fand schon damals als gewogen und als zu leicht bepfunden, was sich im Ergebnis bestätigte. Was danach kam, konnte man sich ausrechnen. Aber Wüst und sein fast deckunsgleiches Pendant aus Schleswig -Holstein,
    wer sind die, und was wollen sie denn bewirken mit ihrer auf Dauer angelegten Linkslastigkeit?

    In meinen Augen sind diese Herren üble Zeitgenossen, die an der Zerstörung des Landes arbeiten, bei der man nicht sicher sein kann mit welchem wirklich noch erkennbaren Ziel.
    Nichts was in Berlin passiert und den Ländern hat man dem Wähler je erklärt . Deshalb ist zu bezweifeln, dass unser Staatsschiff aus schwerer , politischer See jemals herausfindet. Für mich gibt’s zur Zeit zwei sichtbare Wege.
    Deutschland läuft auf ein Riff und zerschellt, oder sein innerer Kompass spielt verrückt und dreht sich solange um 360°, bis die Steuerleute der absolute Schwindel packt und der Film zu Ende ist.
    Wir werden sehen.
    So mancher Krieg hat den Verwirrten schon geholfen den Weg zurück zu finden, nur das wäre die berühmte Rosskur von der ich nicht hoffe, dass sie mit ihrer Brutalität die Schlafenden aufwecken werden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch viele Optionen möglich.

    • Die Genannten haben doch Allesamt das Prädikat Young Global Leader.

  10. Die CDU bleibt unwählbar, weil alle ihre möglichen Koalitionpartner links-grün sind.
    Eine FDP ist perse zu schwach.
    Das war schon bei der letzten But-Wahl so.
    Ebenso abschreckend wirken Personen wie Günther, Wüst oder bekannte Merkel-Anhänger.
    Die CSU hat wenigstens konservative,starke Freie Wähler an ihrer Seite, was ihr in Bayern Mehrheiten verschafft.
    Nichtwählen ist auch keine Alternative zur Lösung von den mannigfachen Baustellen in Deutschland.

    • „Die CSU hat wenigstens konservative,starke Freie Wähler an ihrer Seite, was ihr in Bayern Mehrheiten verschafft.“

      Was bitte an dieser CSU und den FW ist denn konservativ?
      Beide machen doch jeden linksgrünen Trend mit, ob Atomausstieg, Brandmauer oder Klimawahn. Ab und zu gibt’s dann einen kleinen opportunistischen Schwenk, mehr nicht, nur Nebelkerzen.
      Wer weiß, was man den Bayern ins Bier getan hat, daß sie diesen Opportunisten Mehrheiten verschafft haben.

  11. Wenn die CDU mit den Grünen an die Regierung kommt, ist D endgültig am Ende!!! Leider merken die angestammten CDU Wähler gar nicht wie links die CDU inzwischen ist. Kommt dabei raus wenn man sich nur an ARD und ZDF orientiert. Armes Deutschland. Die Etablierten sind für mich unwählbar.

  12. Vorweg, Herr Günther und Frau Prien brauchen keine Deckung mehr. Die Camouflage der CDU hat schon zu Merkel Zeiten ihre konservative Monstranz aufgegeben! Alle Parteien im Land arbeiten mehr oder weniger an einem großen, gemeinsamen Ziel, mit dem Klima und der Migration gemeinsam in Brüssel den zentralistischen Einheitsstaat Europa zu errichten, unter Ausschluss der Bürger natürlich. Wenn bei Wahlen das Ergebnis unter den Gleichen immer ausgewürfelt wird, kann der Bürger wählen was er will, er hat nichts zu melden! Innerstaatliche Befindlichkeiten der Bürger können dann wegen „ober sticht unter“ weggebügelt werden. Menschen ohne Bindung machen das auch emotionslos mit. So schließt sich der Zirkelkreis, wenn man das BSW gleich unter diese Fittische nimmt und einhegt.
    Die AfD verbleibt aktuell als einzige Partei mit Gewicht, die Rolle der Opposition gegen diese Oligarchie der Funktionäre. Fehlen nur noch die beiden Werkzeuge Hammer und Sichel, dann wird man einem neuen EU-ZK fast gerecht. So ist es kein Wunder wenn aus allen Rohren gegen die AfD gefeuert wird. Eine Einhegung ist unmöglich, denn die eigenen Verluste wären existenzbedrohend.

  13. Der Herr Günther macht nur weiter, was die umgemerkelte frühere CDU/CSU unter Merkel mit sich geschehen lies. Rechts von der SPD ist nur noch die AfD.

  14. Günther ist die CDU-Entsprechung des „Politiker“-Lebenslaufes.
    Niemals in der Wirtschaft gearbeitet, immer im Bereich von Verwaltung, öffentlichem Dienst, politischer Vertretung von irgendwas und Partei zugebracht und herumgetönt.
    Auf dieser Grundlage wächst genau diese gescheidige larifari-Politik, die nur rein zufällig in einer Partei ausgeübt wird und nicht in irgendeiner anderen. Da geht es dann auch ganz leicht mit der anationalen Front von Linke bis zur CSU, man hat ja eh keine Prinzipien, außer der Selbstüberhöhung des „Wir Demokraten“.

  15. Öffnung zur kommunistischen Mauerschützen-Partei… nur um an der verdammtenMacht zu bleiben.

    Die Verkommenheit dieser Partei CDU und speziell dieses „Ministerpräsidenten“ ist nicht mehr zu beschreiben.

  16. „Worauf er seine Einschätzung stützt“
    Das dürfte ziemlich klar sein. Da die AfD gemäß eigener Verlautbarung (und mangels Gelegenheit etwas anderes zu tun) die einzigen im Parteienspektrum sind, die wirklich etwas am links-grünen Kurs ändern wollen, müssten sie nach einem eventuellen Sieg im land gewaltig aufräumen. Die ganzen Anhänger der Altparteien in der Verwaltung müssten entlassen oder zumindest kalt gestellt werden. Gegen die Verantwortlichen der Politik der letzten Jahr(zehnt)e müssten hinsichtlich Amtmissbrauch, Verfassungsbruch etc ermittelt werden (und zwar nicht von Staatsanwälten mit Altparteienbuch). Diese Maßnahmen, die sich zweifelsfrei im Rahmn der Verfassung bewegen können und auch müssen, werden den jetzigen Machtinhabern natürlich als „Diktatur“ vorkommen. Jede Regierung wo sie nicht an der Macht sind, ist für sie eine „Diktatur“.

  17. Es gibt in der deutschen Sprache viele Redewendungen. Zum Beispiel: „er rennt offene Türen ein“ oder „Eulen nach Athen tragen“. Jetzt gibt es also auch „Öffnung der CDU nach links“.
    Aber Herr Günther hat auch Recht. Die Mehrheit der Deutschen ist nun mal CDU-Wähler. Und diese Mehrheit ist links. Linksgrün. Sie will es genau so.

  18. Sie unterstellen also der AfD, die Demokratie abschaffen zu wollen, das aber nicht könne, da die CDU/CSU als ‚große Regierungskoalitionspartnerinnen‘ das zu verhindern wüßten. Und das auch noch mit der Unterstützung der stramm demokratischen Opposition, bestehend aus SPD/FDP/GRÜNEN/LINKE und BSW? Du lieber Himmel, wen wundert’s, daß Figuren wie Wüst und der Kommunistenfreak aus S-H in der Union das Sagen weiterhin haben, wenn ihre Wählerklientel die AfD als rechtsextrem firmieren, die nur von den ‚Demokraten der geballten Linksextremisten in Schach zu halten ist, so sie stärkste politische Kraft in Dummenland werden sollte und Regierungsverantwortung übernehmen könnte.
    Union – mich graut vor dir und deinen Mitgliedern und Mitläufern.

  19. Gegen diese Sozialistentruppe außerhalb der SPD kann man des eigenen Überlebens willen nur noch die Blauen wählen, denn alles andere ist kontraproduktiv und wird dieses Land entgültig auf den Hund bringen und es ist nicht nur ein Kampf gegen alle geistig Verirrten in der politischen Führung, sondern auch gegen deren Klientel, wo sich Zurückgebliebene treffen um gemeinsam außerdeutschen Interessen zu huldigen, was schon seit anfang unserer Republik weh tut, wenn man alt genug ist um es nachzuvollziehen, von einigen Ansätzen abgesehen, die nun total verflogen sind und das alte Muster wieder Oberhand gewonnen hat und zwar bei allen Parteien, die gemeinsam mit ihren Wählern den Untertanengeist pflegen, weil sie keinen eigenen Standpunkt mahr vertreten.

    Um Recht, Freiheit und Gerechtigkeit geht es doch im Prinzip garnicht, denn es ist ein Machtkampf zwischen den Blöcken, der nun gerade einen neuen Höhepunkt erreicht und die uralte Angst der Yankees von den Deutschen verlassen zu werden um sich mit Rußland zu verbünden ist die Hauptantriebsfeder ihrer Verhinderungspolitik, denn das würde sie dann tatsächlich zurückwerfen und deshalb riskiert man alles, sogar den Untergang Europas, hauptsache es hilft den eigenen Interessen.

    Das alles wird aber auf Dauer wenig nützen, denn die alte Sowjetunion als ehemaliger Kontrahent existiert nicht mehr und neue Bündnisse sind daraus erwachsen und die sind noch weit größer als alles vorausgegangene und werden über die Jahre die USA über vielerlei Maßnahmen schwer beschädigen, bis hin zur Mittelmäßigkeit und das alte Gehabe, das von den Briten übernommene Empire wird seinem Ende zugehen, denn wo keine Möglichkeit mehr gegeben ist, andere zu unterwerfen, fließt auch kein Gewinn mehr daraus, was man am alten Rom gesehen hat und die neuen Herren werden sich ihren Status nicht mehr nehmen lassen, außer dem Preis der totalen Zerstörung, was dann auch die US-Amerikaner erreicht und sie aufhören zu existieren.

    Bevor es soweit kommt werden sie ganz Europa verbluten lassen, als letzte Rettung eigener Bemühungen und wer solche Freunde hat, muß für den Spott auf der anderen Seite nicht sorgen, denn die kennen ihre Papenheimer seit gut 250 Jahren und haben das Joch abgeschuttelt, unter dem wir uns noch befinden und deshalb sollte man sich mal mit den Gedanken eines Herrn Friedman aus den USA befassen, der die ganzen Sauereien als Vordenker pflegt um uns unter Kuratell zu halten, wie es schlimmer nicht geht und unsere stehen da und erzählen uns die Story vom nackten Hamster und sind dabei die armseligsten Wichte der Welt.

  20. Es soll ja immer noch Menschen geben, die glauben die CDU sei eine konservative Partei. Deswegen ist die Offenheit eines Günther im Grunde ein Geschenk für konservative Wähler. Selbst der letzte müsste erkennen, dass seine konservative Stimme für die CDU zur gegensätzlichen Politik führen wird.

    • „Selbst der letzte müsste erkennen“
      Sollte man meinen, ich wette drauf, dass es trotzdem nicht zu dieser Erkenntnis kommt.

    • Es soll ja immer noch Menschen geben, die glauben die CDU sei eine konservative Partei. „
      Nö. Die Wähler der Union wählen diese weil ihnen der Weg zurück ins feudale Mittelalter mit den Grünen viel zu lange dauert.

  21. Hat Schleswig-Holstein schon die gesamte Landesfläche mit Solar- und Windanlagen versiegelt, dass der Günther Ratschläge in anderswo verteilt?

  22. Es bleibt dabei: Die Kommunisten gehören zum Parteien-Block, weil sie ebenfalls mit richtiger Arbeit nicht in Berührung kamen, maximal in Gewerkschaftsleitungen. Die AfD mit ihren Ingenieuren und Handwerkern wird immer gehasst werden: Denen steht Politik doch gar nicht zu!

  23. G. ist auch so einer, bei dem man beim Händeschütteln vor lauter Schmierigkeit abrutschen würde.
    Dank Covid hat sich das ja in D. erledigt…mit dem höflichen „die-Hand-geben“.

  24. Ich beneide die Thüringer und Sachsen nicht um ihre anstehende Qual der Wahl. Wer dort Schwarz wählt, rückt der regionalen DDR 2.0 wieder näher — und ist damit selber schuld!!!

  25. Es gibt nur eine Substanz, aus der eventuell eine erneuerte CDU entstehen könnte: Die Asche!

    So lange dieser, in Teilen nach wie vor Merkel treu ergebene, Parteikadaver nicht en masse Funktionärsposten, Diäten und Mitläuferpositionen verliert, geht die Linksbewegung ungebremst weiter. Die beiden Muttiklone in NRW und SH würden den Abstieg Deutschlands einfach geschmeidig weiter moderieren.

    Wer nach den Erfahrungen der letzten 3 Jahre ernsthaft weiter mit den Grünen regieren will und das auch noch für eine top Lösung hält, ist Mittäter.

  26. Bei Merkels Hochbegabten Hinterlassenschaften blitzt halt immer wieder das intellektuelle Niveau durch. Es scheint sich um einen Zwang zu handeln. Planet B. Weitere Bewohner: Habeck, Baerbock, Wüst, Esken, Lang, u-Name-it, etc…

  27. Was haben wir nur für eine dysfunktionale Verfassung, dass solche Typen a die Macht gelangen können? Weg mit dieser Scheindemokratie. GG ??

  28. Liegt der Anteil der Dementen jetzt schon bei 30%? Oder woher nimmt die Union die Wähler, die dieses Selbstabschaffungsprogramm mitgehen?

  29. Es sind halt keine Persönlichkeiten. Es ist ein ganz verbogener Typus, der sich in der CDU/ CSU manifestiert. Tobias Hans, Daniel Günther, Boris Rhein, Friedrich Merz, mit erweiterter Kompetenz Haseloff, Kretschmer, Söder. Alle irgendwie bucklig und krumm. Wo ist ein Bismarck, wo ist ein Helmut Schmidt ? Nur Subalterne ohne eigenen Willen. Im schönen Sonnenlicht könnte man meinen, sie haben den Marschallstab im Tornister. Aber im Ernst, sie werden Zwerge bleiben. Die CDU hat mehr als fertig. Nur noch Deppen und Narren. Aber vielleicht kommt in alter deutscher Tradition aus irgendeiner Ecke einer, der den richtigen Ton anschlägt.

  30. Obwohl man die AfD dieses Jahr in allen Umfragen gnadenlos runter schreibt, hat die AfD in Thüringen immer noch sensationelle 30%, im Januar noch ca. 36%, in der Wählerzustimmung. Die FDP ist in Thüringen ziemlich sicher draußen. Die wie immer überbewerteten Grünen mit 5% hoffentlich auch. Die SPD steht mit gerade mal 7% auf der Kippe. Die CDU kommt auf magere 20%. Das BSW kommt auf starke 16%. Die Linke schafft ebenfalls nur noch 16%. Mit wem also soll nach Meinung des CDU Günther die CDU in Thüringen regieren?
    Der CDU-Vorsitzender in Thüringen Mario Voigt schließt eine Koalition mit der Linkspartei aus, der sächsische CDU-Fraktionschef Christian Hartmann ebenfalls. In Sachsen hat die Linke eh nur 4,6%.
    Das BSW wird nach Aussage von Wagenknecht in Thüringen nicht den Steigbügelhalter für die CDU spielen. Es reicht der CDU nicht mit den Linken und auch nicht mit dem BSW. Nicht mal zusammen mit den Linken und dem BSW könnte die CDU eine stabile Regierung bilden.
    Die sicherste Regierungskoalition, und für das Land von großem Vorteil, wäre immer noch eine Regierungskoalition aus AfD und CDU.
    Ansonsten gibt es womöglich sogar eine Vierer- oder gar eine Fünfer-Koalition, die sich alles andere als Grün sind, und nur zum Schaden des Landes Thüringen regieren werden. Das gibt politischen Mord und Totschlag. Nur um die liberal demokratische AfD zu verhindern und auszugrenzen. Und so was haben die Thüringer ganz sicher nicht verdient. Also muss die AfD so stark werden, dass ohne sie nicht regiert werden kann. Das ist die Lösung.  

    • Erstaunliche finde ich das Ergebnis von BSW/Linke. Denn dieser Block hätte aktuell einen Zugewinn von einem Prozentpunkt zu verzeichnen während die Grünen stabil blieben. Obwohl man es anders wahrnimmt, aber die Grünen konnten bei der letzten LTW 2019 gerade einmal 5,2% der Stimmen erreichen und da liegen sie auch derzeit. Ist schon befremdlich wie diese 5,2% Partei in Thüringen alle anderen Parteien, bis auf die AfD, vor sich hertreibt und die Agenda dominiert.

  31. Was soll daran überraschend sein. Merkels Papa zog von Westdeutschland nach Ostdeutschland. Merkel erhielt ihre politische Ausbildung in Moskau. Und sie hat durch die Bank linke bzw. linksgrüne Politik gemacht und das durch Schröders kluge Politik gesparte Geld aufn Putz gehauen. Die FDP ist jetzt auch links, Planwirtschaft statt freie Wirtschaft. Und jeder der nicht links ist, ist Nazi. Und 80% der Wähler wollen das…Ich vermute mal, das wirkliche Erwachen derjenigen, die träumen, längst woke zu sein, wird richtig unangenehm…

  32. Günther, der mit den Nachfolgern der Mauermörderpartei keine Probleme hat. Unmoralisch und Machtgeil. Es gibt widerliche Politiker.

  33. „ Günther will das Erbe der Altkanzlerin hochhalten.“ soweit eine Pressemeldung.
    Was bitte für ein Erbe? Bestenfalls ist es eine arrogante Haltung dem Souverän gegenüber. Falls ich irre, soll er doch mal aufzählen was bei ihm klappt.
    Bildung, Sicherheit, Infrastruktur, Wohnungen, usw.
    Er gehört einer Partei an die fremdsprachige Wahlplakate aufhängt, damit wir uns schon mal daran gewöhnen können wer morgen das Sagen hat.

    • „Was bitte für ein Erbe?“
      Das Erbe sind die autokratischen Strukturen, die der Merkelklüngel nicht wieder aus der Hand zu geben gedenkt.

  34. „Weshalb Günther die „Öffnung“ der CDU gegenüber der Linkspartei fordert“

    „Weshalb Günther die Öffnung der CDU-Nachfolgepartei „CDU“ gegenüber der SED-Fortsetzungspartei „Die Linke“ fordert.“, muss das korrekt heißen…

  35. Die CDU übt sich in Vielfalt. Sie zeigt, dass sie außer dem Friedrich Merz noch mindestens drei weitere Totengräber in den eigenen Reihen hat. Einer in Kiel, einer in Düsseldorf und noch einer in Berlin.

  36. “ „Weder wurde die Demokratie in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren abgeschafft, noch war sie gefährdet““
    Abgesehen von der Kleinigkeit, dass dort eine demokratische Wahl par ordre du mufti rückgängig gemacht wurde und dass der Günther Kumpel Ramelow dann die versprochene Neuwahl ganz elegant hat unter den Tisch fallen lassen.
    Auch das Verunglimpfen von 20% (inzwischen sind’s 30%) der Thüringer als „braunen Bodensatz“ durch Ramelows VS-Präsident Kramer ist gewiss genauso demokratisch, wie die Vorschläge von Verfassungsblog.de, wie in Thüringen einer möglichen AfD Regierung bereits im Vorfeld Fesseln angelegt werden können um der Ramelowtruppe trotz Abwahl weiterhin Zugriff auf wichtige Positionen zu verschaffen.
    Das Günther und Ramelow gut miteinander können glaube ich gern. Schließlich hat sich der Thüringer MP, ebenso wie der Mann aus dem Norden, beim Abnicken der undemokratischen Coronamaßnahmen als als getreuer Merkeldiener erwiesen.

  37. Merz wurde damals gewarnt und es wurde ihm nahegelegt, den Merkel-Flügel loszuwerden. Er hat es müde weggelächelt oder gleich ignoriert. Nun ist es (wahrscheinlich) zu spät, Merz ist bereits Geschichte, er weiß es nur noch nicht. Wüst, Günther & Co. sind die Garanten dafür, dass die Union den Weg der SPD gehen wird. Das die Union zZ noch gut dasteht, ist noch der Ohnmacht geschuldet, dass man denkt, die Union sei alles nur nicht links. Das aber ist ein Irrglaube und das werden auch bald die Unionswähler einsehen. Denn auf ewig wird es der ÖRR nicht schaffen, die Kriminalitätsstatistiken und deutschlandfeindliche Politik der Ampel zu kaschieren.

  38. Man fragt sich, was in den Köpfen der CDU-Wähler vorgeht: Die Wirtschaft schmiert ab, die Energieversorgung wird brüchig und auf jeden Fall unbezahlbar, Russland in die Knie zwingen klappt wieder einmal nicht und jedes Jahr marschieren ~ 500 000 Problemmenschen aus dem Armutsprekariat der ganzen Welt ein. Das haben die Merkelianer zu verantworten. Das Festhalten an diesem Marsch in den Untergang scheint in unserem Nationalcharakter zu liegen.

    • Die wahren CDU-ler sind nun grössten Teils bei der AfD. Die Schwankenden werden durch die miese Oppositionsarbeit und dem extremen Linksruck auch noch wechseln. Eine linke CDU braucht kein Mensch. Davon haben wir wahrlich mehr als genug.

    • Ja, unser Nationalcharakter! Wir sind viel zu liberal und treudoof und lassen jeden Schwurbler und Dilettanten mal ungestört sein Glück versuchen. Daß die Herdplatte zu heiß zum Anfassen ist, ist ja nicht die Schuld der Herdplatte.

    • Ich denke eher, dass die genannten Politfiguren gezielt auf die Agenda 2030 zuarbeiten, in der Annahme dann weiter zu den unberührbaren Politgrößen zu gehören. Eigentlich sollten sie unsere „Amerikanischen Freunde“ besser kennen.

  39. „dürfte das viele Wähler von den Christdemokraten weg treiben – zumindest den großen Teil, der ausdrücklich keine linke Regierung in Dresden und Erfurt wünscht.“
    Und darauf spekuliert die Werteunion.
    Egal….läuft. Für Blau.

  40. Weder wurde die Demokratie in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren abgeschafft, noch war sie gefährdet.“
    Ach nee, wie war dasnoch einmal mit den versprochenen Neuwahlen nach 1 Jahr?
    Doch glatt vergessen!
    SO sieht also die Günthersche „Demokratie aus, dito das Gebaren der CDU Ramelows Minderheitenregierung zu dulden, am Leben zu erhalten.
    Hier war es wohl die Angst einiger CDUler den Platz an den Fleischtrögen nach erneuter Wahl verlieren zu können.

  41. Wie paßt Günthers Aussage: „Weder wurde die Demokratie in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren abgeschafft, noch war sie gefährdet. Das ist mit der AfD jetzt anders“ zu dem Umstand, daß der demokratisch gewählte Ministerpräsident Kemmerich und seine Regierung nach der letzten Landtagswahl in Thüringen zum Rücktritt gedrängt wurden und obendrein die versprochenen Neuwahlen nicht stattfanden?
    Vielleicht liegt Chrupalla nicht ganz falsch, als er kürzlich erklärte: Sie haben nicht Angst um die Demokratie, sondern vor der Demokratie.

  42. „Sollte sich der Eindruck bei den Wählern festsetzen, die Unionsparteien in den beiden Bundesländern seien am Ende doch bereit, in eine überwiegend linke Allparteien-Koalition unter Einschluss der Linken und des BSW gegen die AfD einzutreten, dürfte das viele Wähler von den Christdemokraten weg treiben ….“. Das hoffe ich doch sehr, zumal mit der neu gegründeten Werteunion eine weitere bürgerliche Partei zur Verfügung steht, um der woken Merzel-CDU massig Stimmen abzunehmen. Voigt und Kretschmer sind lupenreine Merkelianer, die gerne rechts blinken, um dann sofort links abzubiegen. Würde die AfD in Sachsen und Thüringen 30% bekommen und die Werteunion 10%, könnte es für ein rein bürgerliches Bündnis ohne linken Ballast reichen. Das wäre ein Meilenstein und ein Fanal. Aber dafür muß es schon wirklich optimal laufen. Immer mehr Wähler – vor allem im Osten – erkennen: wer CDU wählt, bekommt knallharte linksgrüne Politik serviert.

  43. Wäre der Verfassungsschutz nicht so überfordert mit der Beobachtung der AfD und der Räächten, könnte, müsste er ein Auge auf diese Umtriebe werfen.

  44. „Es gibt keine Äquidistanz zur Linkspartei und zur AfD, und Bodo Ramelow ist keine Gefahr für die Demokratie.“

    Oh nein, wie könnte er! Er ist nur ein einfacher Lügner, der kurzfristige Neuwahlen versprochen und dann, als klar wurde, daß er sie verlieren würde, nicht abgehalten hat. Nein, die bei weitem größere Gefahr für die Demokratie ist die CDU, sind Typen wie Günther. Daß Ramelow von der umbenannten Partei der Mauermörder trotz Abwahl überhaupt Ministerpräsident geworden und bis jetzt geblieben ist, das ist das Werk der CDU. Es war Merkel und mit ihr die gesamte CDU (sonst hätte es irgendwo Widerspruch gegeben), die eine demokratisch einwandfreie Wahl „rückgängig“ machen wollte, ganz so, als lebte man im 17. Jh. und bräuchte sich um Demokratie überhaupt nicht zu kümmern. Die CDU fand das auch ganz ok, daß Schlägertrupps Kemmerich und seine Familie bedrohten, damit er zurückträte, jedenfalls hörte man nicht einmal ansatzweise etwas gegenteiliges.
    Indem die CDU als Opposition ihre Rolle nicht spielt, sondern Regierungsunterstützung und mit Leuten wie Günther auch noch Regierungspropaganda betreibt, zwingt sie jeden, der auch nur partiell eine andere als die aktuellen Regierungspolitik will, zu AfD, denn selbst wenn er mit ihr nicht übereinstimmt, ist sie doch die einzige, irgendwie wahrnehmbare Opposition. Eine CDU, die so ungefähr auf dem Kurs von Grünen und Linken segelt, ist eine überflüssige Partei. Eine CDU als Steigbügelhalterin in Spe der Grünen und Linken segelt auf diesem Kurs.
    Günther schädigt die CDU. Das wirklich absolut perfide an der CDU ist allerdings, daß sie das ganze Gefüge der Demokratie gezielt angreift. Mit ihrer „Brandmauer“ verweigert sie ihre Rolle als inhaltliche Opposition. Sie unterläuft die grundsätzliche Unterstellung, daß es den demokratischen Akteuren letztendlich um Sachfragen gehe. Die CDU mit Leuten wie Günther führt aller Welt klar vor Augen, daß ihr jedwede Sachfragen herzlich egal sind. Es geht ihr einzig und allein um die Macht und die Posten, egal wie und mit wem. Lügen? Jederzeit, siehe die nicht belegte Unterstellung, die AfD wolle eine Diktatur errichten. Einschüchterung gewählter Volksvertreter bis zum Rücktritt? Kein Problem, solange andere die Anti-SA spielen, siehe Kemmerich in Thüringen. Wählerbetrug? Gerne doch, siehe die abgeblasene Neuwahlen in Thüringen. Typen wie Günther wollen dem Bürger vorschreiben und vorsetzen, was sie zu wählen haben.
    Wollen wir hoffen, daß die Bürger all die Führsorge, die die CDU ihnen zuteil werden läßt, bei der Wahl gebührend zu würdigen wissen.

  45. Er weiss: koaliert er mit der AfD, geht die CDU unter. Die AfD hat das bessere Programm, die sacharbeitsorientierteren Politiker und ist nicht über das „Young global leader“ Programm eines Klaus Schwab mit Linken, Grünen oder der SPD verbandelt. Die AfD würde nach einer Zeit der Koalition die übliche Polit- Trickserei offenlegen. ein Super- Gau für die CDU.
    Also bleibt nur noch eine Koalition der „Demokraten“ zu bilden, welche die Polit- Leichen im Keller lässt. Oder die AfD muss die absolute Mehrheit erhalten, wenn man Schwarz- Grün, Schwarz- Links- Grün verhindern will. Denn Grün bedeutet Anti- Demokratie. Und die Grünen werden in jedem Paket der CDU mit dabei sein.
    Meine Meinung!
    Ob das so alles gut für die Bundesrepublik oder das „deutsche Volk“ ist, das ist eine andere Sache.

  46. Schönen Gruß an den Herrn Merz. Das Kind ist in den Brunnen gefallen und nicht mehr zu retten. Merz kann für das alles nichts, aber der „Stasi Filz“ in der CDU ist einfach viel zu stark, um ihn wieder loszuwerden.
    Die CDU muss ausgetrocknet werden, sonst hört das nie auf.
    Ich hatte das schon mal geschrieben:
    Merz sollte wieder abtreten und vielleicht sogar demonstrativ austreten, am besten kurz vor der EU Wahl, damit da nicht plötzlich auf ihn was zurückfällt, mit dem er nichts und niemals etwas zu tun hatte.
    Die CDU folgt Merz nicht, sie missbraucht ihn als konservatives Feigenblatt.
    Ich gehe jede Wette ein, wenn die CDU bei der Wahl punktet, wird Merz direkt danach abgesägt. Von seinen eigenen Leuten.
    Wie ich dazu komme? Weil die U-Boote in der AfD genauso arbeiten.
    Die ganze Zeit schon. Die sabotieren uns von innen, dass es raucht.
    Und zwar mit Hilfe des Verfassungsschutzes.
    Wer das nicht effektiv kontern kann, bleibt auf der Strecke.
    Und zwar auch dann, wenn er Parteivorsitzender ist…

  47. ich verstehe nicht, wie man überhaupt auf den Gedanken kommen kann CDU zu wählen: Entweder man findet den linksgrünen Kurs der CDU gut – dann kann man aber auch gleich eines der Originale wählen. Oder man hält sich für konservativ bzw. möchte man eine Politik der Vernunft – dann ist die CDU nun wirklich nicht die richtige Partei

  48. Nun – dann darf man die Union jetzt als „gesichert links-grün“ bezeichnen ?

  49. Am Ende koalieren CDU/CSU mit allen außer der AfD, um ihre Pfründe und Posten zu behalten. Diese Partei hat völlig abgewirtschaftet, das begreifen aber offenbar die Michel und Michelinen immer noch nicht (Verdummung durch die Medien, schlechte Bildung usw.). Vor den Wahlen wird von der AfD abgekupfert (Wahlreden und -plakate), danach geht es mit den Grünroten und Gelben in die Regierung.

  50. Merz (NRW) kann sich zwar zur Not mit Günther (SH) anlegen, aber nicht mit Wüst (ebenfalls NRW). Wenn der ihm im Wahlkampf die Unterstützung entzöge- immerhin in Merz‘ Heimatbundesland- wäre das verheerend. Andererseits: Mit meiner Stimme sollte eine Partei nicht rechnen, die die Grünen als Koalitionspartner n i c h t von vornherein ausschließt. Da gäbe es ja dann andere.
    .

    • Merz war schon bei seiner Wahl ein dead man walking. Ungeliebt vom Mutti-Flügel und irgendwie doch auf ihn angewiesen, ohne Hausmacht, ohne Programmatik, ohne Durchsetzungsvermögen.

      Wenn zu alldem auch noch fehlendes Charisma, eine feige Persönlichkeit und Duckmäusertum gegenüber den MSM hinzukommen, endet das so wie derzeit. Deutschland ist gerade Oppositions-Traumland, mit der schlechtesten und unbeliebtesten Regierung aller Zeiten. Was würde ein begabter Oppositionsführer, ein Nigel Farrage daraus machen? 40% plus x.

      Leider ist die CDU keine Opposition und Fritze kein Nigel Farrage, denn die CDU kann nicht gegen Dinge opponieren, die sie zu 80% so gemacht hat, oder so machen würde wie die Ampel.

      Politische Sackgasse, made by Mutti!

  51. Klar dürfte sein, wenn die CDU in Sachsen wie in Thüringen nicht zu Potte kommt und vielleicht, verglichen mit dem jetzigen Zeitpunkt noch bei der Wahl Prozente einbüßt, kommt Merz in schweres Fahrwasser und Günther sowie sein Kumpel Wüst aus NRW wittern Morgenluft. Allerdings kann der Merz_flügel dann argumentieren, die Liebe von Günther zu Ramelow hat der CDU Thüringen massiv geschadet, wobei dann wieder bei Günther der schwarze Peter läge. Was sagt Günther eigentlich zu einem möglichen Koalitionär BSW? Gar nichts. Er hüllt sich bislang in Schweigen. Vogt 20%, Ramelow 16% dürften allerdings nicht reichen, da muß Günther sich noch den Kopf von Vogt zerbrechen, um zu Mehrheiten zu kommen.
    Die CDU ist eine gespaltene Partei in Merkelianer und Merzianer, wobei die CSU noch im Hintergrund lauert, allerdings froh sein muß, wenn sie mit dem neuen Wahlrecht überhaupt in den zukünftigen BT kommt.

  52. Die veröffentlichte Meinung behauptet, dass Feinde der Demokratie nur von Rechts, von der AfD, kommen. Tatsache ist, dass die echten Feinde der Demokratie und Deutschlands aus der CDU kommen. Eine vergrünte, mit Stasivergangenheit belastete Merkel, hat die Grünen salonfähig gemacht und grüne Ideologie für die teilweise unchristliche CDU übernommen. Zu hoffen, dass der Trump aus dem Sauerland etwas ändern könnte, ist illusorisch. Die heutige CDU ist das Trojanische Pferd der Linksgrün-woken.

  53. Wenn sich die CDU „links öffnet“, bestätigt sie, dass sie „links“ ist. Ich danke ihr für die Ehrlichkeit! Keine weiteren Fragen, Kienzle!

  54. Helmut Kohl würde im Grab rotieren, wenn er wüßte, daß führende CDU-Politdarsteller eine Koalition mit der der SED-Nachfolge- und Mauerschützenpartei anstreben würde. Diesen skrupellosen Figuren ist dieses Land völlig egal. Ihnen geht es ausschließlich um die Befriedigung ihrer persönlichen Machtgier.

  55. Und bitte, bitte immer dran denken: Die Fernsteuerung der beiden Jungs aus NRW und S-H von einer gewissen Adresse Unter den Linden aus dürfte nicht vorbei sein, sondern fortbestehen. Vor diesem Hintergrund ist das Liebäugeln des dauerlächelnden Schleswig-Holsteiners mit der Mauerschützenpartei nur folgerichtig. „Weder wurde die Demokratie in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren abgeschafft, noch war sie gefährdet“ – so sprach’s blauäugig aus Kiel. Vielleicht hätte der Zauberlehrling ergänzen sollen: „…aber wir arbeiten als bunte Blockpfründner der Zukunft unter Aufbietung aller Kräfte gemeinsam dran…“.

  56. „Weshalb Günther die „Öffnung“ der CDU gegenüber der Linkspartei fordert“ ?
    Weil er ein politischer Demagoge Spössling und Günstling der SED-Merkel CDU ist. Prinzipienlos, geschichtlich unwissend, skrupelloser Machtstreber.
    Ein Epigone der konservativen CDU.
    Er kann links und rechts nicht voeinander unterscheiden.
    Helmuth Kohl hätte ihn eigenhändig gesteinigt für solche Absichten.

  57. Na dann viel Spass für die CDU mit diesem nun offen aufgeführten Spagat zur Linkspartei. Irgendwann müssen doch die im Westen, die noch CDU wählen, auch mal aufwachen. Oder wollen die wieder hinterher jammern, wie sie unwissend getäuscht wurden?

    • CDU und Kommunisten in einem politischen Bett.

      Adenauer würde Günther wohl mit einem Tritt aus der Partei befördern…

  58. Die Grünen, ein Koalitionspartner, mit dem man gut regieren kann?
    Warum merkt man davon nichts in Schleswig Holstein? Wo man hinsieht, ist Stillstand. Die Flut im Oktober 2023 hat einen Schaden von 140 Millionen Euro verursacht. Der Bund hilft nicht, denn er braucht das Geld für die Hamas oder für Fahrradwege in Peru. Das Schulterzucken in Kiel dazu ist aber kein Regieren!
    Ich könnte einige Beispiele für den Stillstand im Land nennen, den Nichtbau der A20 und andere Dummerhaftigkeiten zum Beispiel.
    Oder die geplante Schaffung eines Reservats entlang der gesamten Ostseeküste, das dem Tourismus und der Fischerei den Todesstoß versetzen wird. Katja Günther, Staatssekretärin in irgendeinem Ministerium in Kiel gab freimütig zu, daß vollkommen offen sei, ob dieses Reservat überhaupt eine positive Wirkung entfalten könne, aber „wir haben dann schon mal ein schönes Gesetz!“
    Der Daniel kann froh sein, daß sich die AfD mit der „falschen Fürstin“ ins politische Aus katapultiert hat und inzwischen wohl hirntot ist.
    Aber das muß ja nicht so bleiben. Also so ganz ohne Opposition in Schleswig Holstein.

  59. Sie checken es wirklich nicht…
    Alleine dieser Vorschlag kostet die CDU – zu Recht!!!! – weitere Prozentpunkte, und dann wird man sich wundern, daß ein Kanzlerkandidat Günther, der gegen den „Rechtsruck“ eintritt, das schlechteste CDU-Ergebnis aller Zeiten einfahren wird. Nennt man dann „selbstverstärkenden Fehler“, aber „Denken“ gehört nicht mehr zu den Voraussetzungen im Politikbetrieb. Und da die CSU die bundesweite 5%-Hürde nicht schaffen wird, muß die CDU das alleine stemmen. Ob da noch 20% zusammenkommen? Tja, wer anderen eine Grube gräbt…
    Das Setzen auf die Grünen wird sich ebenfalls als Fehler erweisen, die jetzt noch Hochgeschriebenen werden nach dem Nichteinzug in die ostdeutschen Parlamente diesen Herbst auch im Bund auf ihre wahre Größe zurechtgestutzt werden, die bei maximal 10% liegt.

  60. Außer der AFD wollen anscheinend jetzt alle links sein. Da wird es aber bald ganz schön eng werden. Zumindest ehrlicher als Linnemann, Bosbach, Kubicki und Konsorten, die vor jeder Wahl einen auf AFD machen und Punkt 18 Uhr am Wahlabend wieder „in alte Verhaltensweisen zurückfallen“.

  61. Wenn die CDU schon mit den Grünen koaliert, warum dann nicht auch mit den Linken? Das Alt-Parteien-Kartell muss sich ja nach allen Seiten absichern, falls die AfD zu viele Stimmen bekommt, sodass es die Linken als Mehrheitsbeschaffer braucht! Hier geht es um puren Machterhalt mit allen Mitteln, politische Inhalte spielen dabei überhaupt keine Rolle!

  62. Vor 15 Jahren musste Ypsilanti (SPD!) in Hessen noch zurücktreten weil sie mit der Linkspartei koalieren wollte. Jetzt buhlt Günther (CDU!) um die Gunst der Linken, nur um sein Pöstchen zu behalten. Die Angst vor der AfD und davor, dass sie es vielleicht sogar besser machen ist anscheinend nicht nur bei den Ampel-Parteien riesengroß.

  63. Wer CDU wählt, wählt auch die Grünen. Das ist seit langem bekannt.
    Jetzt ist klar, daß man mit der CDU auch die Linke wählt – Gratulation, Herr Merz!

  64. Ich mache noch mal darauf aufmerksam, dass die Linkspartei die Nachfolgeorganisation der Kommunisten von der SED ist. Herr Günther kündigt als CHRISTdemokrat also an, notfalls auch mit den Erben totalitärer Mauermörder gemeinsame Sache zu machen! – Als jemand, dessen Schwiegervater vor über 25 Jahren von Kommunisten umgebracht worden ist, finde ich die Absichtserklärungen des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten – mal ganz abgesehen von den im obigen Artikel beschriebenen taktischen Spielchen – einfach nur ekelhaft und im höchsten Grade empörend. Die CDU müsste als „christliche Partei“ eine solche Figur eigentlich stante pede aus ihren Reihen entfernen.

  65. Günther und die CDU haben also lieber Sympathien mit der MPartei Die Linke (ex SED, PDS, PDS/WASG)? Und die Grünen als Wunschpartner gleich mit?

    Dann bitte auch so deutlich vor den Wahlen plakatieren, damit die Leute Bescheid wissen. Die AfD wird diesen Elfmeter gern versenken.

  66. Solche Politiker haben in der CDU nichts zu suchen.

    Beschämend wie Herr Günther über 70 Jahre gestandenen Werte der CDU mit Füßen tritt.
    Aber er ist da ha nicht alleine in der CDU.

    Schade, dass die alte Garde der CDU nicht mehr existiert, denn dann wäre er im hohen Bogen aus der CDU geflogen…

    .

  67. Und ihr wollt echt weiter CDU und linksrotgrüne Sekte wählen? Armes Deutschland!

  68. Wüst als Kanzler? Da sei Gott vor.
    Es gibt in der CDU wie auch in den derzeitigen Ampelparteien keinerlei charismatischen Kandidaten.

Einen Kommentar abschicken