<
>
Wird geladen...
Von News zu Fake-News

Die falschen Vorwürfe von Correctiv gegen Tichys Einblick

von Redaktion

21.10.2019

| Lesedauer: 11 Minuten
Darf man über mittlerweile 700 Wissenschaftler und Experten berichten, die den Klimawandel weniger dramatisch sehen? Nicht, wenn es nach Facebook und Correctiv geht. Fritz Vahrenholt antwortet den selbst ernannten Faktencheckern.

„Die Natur ist für den Menschen wie der Kühlschrank für einen Hund: Er weiß, dass Futter drin ist, aber er wird nie verstehen, wie der Kühlschrank funktioniert,“ so der norwegisches Physiker Ivar Giaever, der 1973 den Nobelpreis für seine Forschung erhielt. Seine Skepsis gegen angemaßtes Allwissen und daraus abgeleitete globale Verhaltensvorschriften mit diktatorischem Charakter dokumentiert er jetzt mit seiner Unterschrift unter einen Appell von mittlerweile 700 Wissenschaftlern und Professionals, die zu einem differenzierten Umgang mit dem Klimawandel aufrufen und den Klimanotstand bezweifeln.

Den Unterzeichnern, aber auch jedem, der darüber berichtet, bläst der Wind ins Gesicht. Gerade Medien werden unter Druck gesetzt; Facebook in Zusammenarbeit mit dem selbsternannten Faktenchecker-Forum Correctiv will beispielsweise die Verbreitung von TE auf Facebook begrenzen und TE damit schaden. (Wir haben bereits am 15.10.2019 darüber berichtet.)

LESERAKTION „WINDKRAFTWÜSTE DEUTSCHLAND“
Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Odenwald
Denn TE hat über den Offenen Brief von zunächst 500 Wissenschaftlern an den UN-Generalsekretär António Manuel de Oliveira Guterres und an die Leiterin des Klimasekretariats der UN in Bonn, Patricia Espinosa Cantellano berichtet: In dieser „European Climate Declaration“ schreiben die „Scientists and Researchers“, die „Klimamodelle“, auf denen die internationalen Politikziele derzeit basieren, seien „ungeeignet“. Die jetzige Klimapolitik höhle das wirtschaftliche System aus und gefährde Menschenleben in Ländern, denen der Zugang zu bezahlbarer elektrischer Energie verweigert werde. Der Klimawandel habe mehrere Ursachen, laufe langsamer ab als von vielen Panikmachern dargestellt und erfordere differenzierte Maßnahmen; nicht nur eine Reduktion von CO2, denn dieses verteufelte Klimagas sei kein Schadstoff, sondern für das Pflanzenwachstum unabdingbar. Es ist eigentlich eine journalistische Selbstverständlichkeit, über eine solche Debatte zu berichten. Der Überbringer der Nachricht machte sich bisher nicht gemein mit dem Inhalt der Nachricht. Nicht so in Deutschland. Hier arbeitet Facebook mit „Faktencheckern“ wie Correctiv zusammen. Deren Bewertung hat es in sich: „Teilweise falsch“, heißt es über die Nachricht von TE. „Es handelt sich nicht um 500 Wissenschaftler. Zudem lassen die Aussagen im Brief teils Kontext zu bisheriger Forschung oder der Einschätzung offizieller Stellen aus und sind deshalb irreführend.“ (Quelle)

Aber ist die konkrete Story „teilweise falsch“? Sicherlich nicht – denn die Petition gibt es, ihre Inhalte wurden von TE korrekt wiedergegeben. Nun kann man anderer Meinung sein, ob die Behauptung „richtig“ ist – entscheidend ist aber die Nachricht einer von der Mehrheitsmeinung abweichenden Petition an den UN-Generalsekretär. Bewerten mag das jeder Leser selbst. Für „Correctiv“ ist das aber schon falsch, weil die Einschätzung „offizieller Stellen“ fehlt. Dabei ist gerade das Kern der Petition und für jeden Leser erkennbar: Sie richtet sich erklärtermaßen gegen den veröffentlichten Mainstream und fordert dazu auf, „als Entscheidungsgrundlagen nicht nur die Forschungsergebnisse der Mainstream-Wissenschaftler heranzuziehen. Vielmehr müssten auch die Arbeiten solcher Forscher eingehend analysiert und diskutiert werden, die den derzeit dominierenden Klimamodellen dezidiert kritisch – und zwar auf der Basis seriöser wissenschaftlicher Analysen – gegenüberstehen.“ Aber offensichtlich ist die andere, also nicht-staatlich erlaubte Meinung „falsch“.

VERLORENE PARADIESE
Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Darß
Es ist nicht das erste Mal, dass Correctiv sich mit so einer Einschätzung blamiert und Facebook damit journalistische Qualitätsstandards mit Füßen tritt: So hatte TE während der Debatte über den Migrationspakt berichtet, dass ein Gutachten   von Mitarbeitern des juristischen Dienstes der EU-Kommission die rechtlich Verbindlichkeit Ausdruck bestätigen – was bis dahin von der Bundesregierung, der UN wie der EU-Kommission bestritten worden war. Auch diese Nachricht von TE sei „teilweise falsch“, weil es von der EU als „nicht offizielle Meinung“ bewertet wurde. Das hatte TE nicht behauptet, sondern auf die bedenkenswerte Argumentation des tatsächlich vorhandenen und bestätigten Papiers hingewiesen. Offensichtlich ist für Correctiv nur richtig, was ein Regierungssprecher behauptet, nicht aber was kritische Journalisten recherchieren. Diese Mechanik inklusive der immer damit verbundenen persönlichen Diskreditierung von „Abweichlern“ und halbwahren Unterstellungen wiederholt sich jetzt im Fall der Petition zur Klimaerwärmung – wahr ist, was die Bundesregierung und ihre abhängigen Institute behaupten; unwahr ist per se, was Kritiker schreiben. Die, so Correctiv, unlautere Motive verfolgen oder mehr oder weniger abhängig seien.

Der Witz dabei: Correctiv hat bereits dramatische Fake-News in die Welt gesetzt und ist nicht unabhängig.  Es wird mittelbar von der George-Soros-Stiftung „Open Europe“ teilfinanziert. Der milliardenschwere Spekulant setzt derzeit wirtschaftlich auf „Erneuerbare Energien“ und der Verdacht liegt nahe, dass er jede Kritik an der Förderung dieser hochsubventionierten Anlagen schon im Vorfeld unterbinden will. Correctiv sitzt im Glashaus und wirft mit Steinen. Facebook wiederum unterstützt dieses Vorgehen.

Im Folgenden dokumentieren wird die Antwort von Fritz Vahrenholt, der die deutschen Unterzeichner koordiniert. Vahrenholts Brief an Correctiv zeigt, wie dort Fake-News produziert werden:

Fritz Vahrenholt:

Offener Brief zum Klimawandel und die Fakten, die Correctiv verfälscht oder unterschlägt

Correctiv hat auf seiner Web-Seite einen tendenziösen, fehlerhaften und was meine Person betrifft verunglimpfenden Artikel publiziert: „Offener Brief zum Klimawandel: Weder haben 500 Wissenschaftler unterzeichnet noch stimmen alle Behauptungen“. (Quelle: hier)

Freihändige Bewertung und Unterstellung

Sie schreiben über mich: die Unterzeichner sind dafür bekannt, dass sie den Einfluss des Menschen und des CO2 auf die globale Erwärmung als gering ansehen. Woher nehmen Sie diese Bewertung? Wenn Sie auf meine persönliche Webseite gehen, finden Sie dort eine Erklärung, weil ich mich auch einschlägiger Falschdarstellungen durch Wikipedia nicht erwehren konnte.

Meine Position, die ich im Buch „Die kalte Sonne“ niedergelegt habe, vertrete ich nach wie vor und werde durch eine Reihe von Veröffentlichungen darin bestärkt. Danach ist der anthropogene Einfluss durch im wesentlichen den gestiegenen CO2- Ausstoß auf die Temperaturentwicklung nur halb so groß, wie das IPCC es annimmt. Die andere Hälfte der bislang gemessenen Erwärmung ist natürlichen Faktoren wie den ozeanischen Strömungen oder der Aktivität der Sonne geschuldet.

Das IPCC nimmt für den anthropogenen Einfluss eine Temperaturentwicklung von 1,5 bis 4,5 Grad Celsius bei Verdoppelung der CO2-Konzentration für die nächsten Jahrhunderte an (ECS – equilibrium climate sensitivity). In diesem Jahrhundert geht das IPCC von einer Temperaturänderung von 1 bis 2,5 Grad Celsius bei Verdoppelung der CO2-Konzentration aus (noch nicht eingeschwungener Zustand der Meere, TCR – transient climate response). Ich befinde mich also mit meiner Einschätzung einer Temperaturerhöhung von 1 bis 1,5° Celsius bis zum Ende dieses Jahrhunderts durch das anthropogen erzeugte CO2 in der Bandbreite der Unsicherheit der IPCC- Schätzung.

Ich habe keinen Zweifel, dass wir uns wegen der CO2-bedingten Erwärmung langfristig von den fossilen Brennstoffen lösen müssen. Trifft meine Einschätzung der Klimasensitivität des CO2 (etwa halb so groß wie das Mittel der IPCC Schätzung) zu, hätten wir deutlich mehr Zeit zur Verfügung, das Energiesystem auf CO2-freie Alternativen umzustellen.

Wie kommen Sie dazu, fälschlicherweise zu behaupten, ich bezeichne den Einfluss durch CO2 als gering?

Ich werde dann als Chemiker an der Universität Hamburg, außerdem Umweltsenator für die SPD, danach Manager bei Shell und seit 2008 Geschäftsführer bei RWE Innogy bezeichnet.

Suggestive Behauptung durch Weglassen

Da wird eine starke Konnotation zu Kohle und Öl hergestellt, denn weggelassen wurde, dass ich sieben Jahre das zweitgrößte deutsche Windkraftunternehmen aufgebaut habe, bei Shell für Erneuerbare Energien zuständig war und bei Innogy ebenfalls. Ich habe mich mein gesamtes berufliches Leben nur mit Erneuerbaren Energien an entscheidender Stelle befasst. Correctiv reduziert das auf Shell und RWE Innogy. Ich war auch nicht „Chemiker an der Universität“, sondern Honorarprofessor im Fachbereich Chemie. Dass ich seit 2015 eine Reihe von anerkannten peer reviewed Publikationen zur mittelalterlichen Warmzeit veröffentlicht habe, unterbleibt. Es passt eben nicht in den Kram, wenn ein Wissenschaftler herausfindet, dass die mittelalterliche Warmzeit um 1000 n. Chr. ebenso warm war wie heute und zwar nicht nur in Europa, sondern auch in Afrika, Südamerika, Ozeanien und in der Antarkis.

Die tendenziöse – man will ja offensichtlich die Personen, die sich kritisch zum Mainstream äußern, unglaubwürdig machen – Beschreibung geht weiter, indem suggeriert wird, ich hätte Verbindungen zu Eike. Es wird behauptet, ich trete bei Veranstaltungen von Eike auf. Ich habe ein einziges Mal im Jahre 2011 wegen eines Vortrags eines israelischen Klimawissenschaftlers eine Eike-Veranstaltung besucht. Das ist keine unabhängige Recherche mehr, das ist fehlerhaft und tendenziös.
Das fängt schon bei der Überschrift an.

Wie unabhängig sind abhängige Wissenschaftler?

Die Recherche kritisiert schon in der Überschrift, es hätten keine „500 Wissenschaftler unterzeichnet“. Das ist auch nie behauptet worden. „A group of 500 prominent scientists and professionals“ heißt es am Anfang der Deklaration. Dann wird hervorgehoben, dass es besonders viele emeritierte und retired Unterzeichner gäbe.

Haben sich die Rechercheure mal gefragt, woher das kommen mag? Ich behaupte, das bringt ein höheres Maß an Unabhängigkeit, auch von staatlicher Förderung, keine Rücksichtnahme auf die anvertrauten Doktoranden und deren Zukunft. Diese Personen können freier, ohne Rücksicht auf den nächsten Karriereschritt, die nächste Berufung, die nächste anstehende Verlängerung des Arbeitsvertrages ihre wissenschaftliche Position kundtun.

In der Sache ist die Recherche beschämend schlecht.

1. Natürliche wie auch anthropogene Faktoren verursachen Erwärmung.

Auf die entscheidenden Kritik, wonach das IPCC die Klimaerwärmung seit 1850 dem menschlichen Einfluss vollständig zuschreibt, wird nicht eingegangen. Da wird mit der Nasa argumentiert, die schreibt, dass zu den wichtigen Klimafaktoren im Industriezeitalter sowohl menschliche Aktivitäten als auch in geringerem Maße solche natürlichen Ursprungs zählen. 1:0 für die Unterzeichner. Einige von uns sagen, weniger als 50 %, einige andere sagen etwas mehr als 50 %. Aber einig sind wir uns: 100 % Menschengemachter Klimawandel ist falsch. Und dann mit folgendem Zitat des Umweltbundesamtes zu begegnen, ist lächerlich:

„Seit der Industrialisierung werden jedoch deutliche überregionale und globale Änderungen im Stoffhaushalt der Atmosphäre als Folge des menschlichen Wirkens beobachtet.“

Wer bezweifelt denn das? Dass die CO2-Konzentration zugenommen hat, ist doch unbestritten. Die Frage ist jedoch, wieviel des festgestellten Erwärmungseffektes seit der Kleinen Eiszeit bewirkt diese CO2-Zunahme. Aber der Knüller kommt im letzten Satz. Nach Ansicht der Forscher des Potsdam Instituts könnten CO2-Emissionen die nächste Kaltzeit aber auch um mindestens 100.000 Jahre aufschieben. „Mindestens“ ist richtig schön. Fragen Sie mal die ernsthaften Klimawissenschaftler wie Hans von Storch oder Prof. Marotzke oder Björn Stevens, was sie von einer solchen Aussage von Herrn Schellnhuber vom Potsdam Institut halten. Das ist der selbe Schellnhuber, der 2009 behauptet hat, dass 2035 die Gletscher des Himalaya verschwunden seien. Der selbe Schellnhuber behauptet, dass bis 2100 die Erwärmung 4-5 Grad bei business as usual betragen wird. Das behauptet kein Wissenschaftler des IPCC. Aber er ist IHR Kronzeuge gegen die 500 kritischen Unterzeichner der Deklaration.

2. Behauptung (wieso eigentlich Behauptung?)
Die Welt hat sich um weniger als die Hälfte der ursprünglich vorhergesagten Rate erwärmt … wir sind weit davon entfernt, den Klimawandel zu verstehen.

Da kommen Ihre Rechercheure nicht weiter, weil auch die Helfer vom Potsdam Institut ratlos waren. Daher geben die Rechercheure an, die Quellen nicht zu kennen. Es ist so einfach: gehen Sie einfach ins Netz dann finden Sie.

3. Erledigt sich eigentlich schon mit der eben gezeigten Grafik. Interessant ist aber, dass Rechercheure, die die Triftigkeit einer These prüfen wollen, bei demjenigen anfragen, gegen den diese These zu Felde geführt wird (in diesem Fall das Potsdam Institut).

Man sollte nicht die Frösche fragen, wenn man Tümpel trocken legen will. Und wie toll die Antwort der Pressesprecherin des Potsdam-Instituts ist: „die Erwärmung läuft so ziemlich genauso ab wie vorhergesagt“. Jetzt schauen Sie sich die 102 Modelle an und schauen Sie auf die roten und blauen Balken. Das sind die gemessenen Werte. Ist so ziemlich genau wie vorhergesagt nicht wahr. Es ist schlimm, dass Sie zum Ergebnis kommen: „Dass die Klimaforschung generell unplausibel oder mangelhaft sei, ist demnach nicht richtig.“ Das ist also eine correctiv-Schlussfolgerung. Nein, Modelle, die so daneben liegen, sind unplausibel und mangelhaft. Denn immerhin erwartet doch die Klimaforschung, dass die Politik auf Grund dieser mangelhaften Ergebnisse, massive Eingriffe in die Industriegesellschaft vornimmt.

Ein einziges Modell liegt unterhalb der Messungen, es stammt aus Russland. Noch einmal zum Verständnis: Die Modelle geben eine hinter uns liegende Temperaturentwicklung mit 50-100% falsch wieder. Und die sagen dann aber die Zukunft richtig voraus, schon klar. Man könnte auch boshaft sagen, die Modelle werden so getuned, dass sie am Ende des Jahrhunderts die gewünschten 2-3 Grad Celsius erreichen, auch wenn sie heute danebenliegen. Hauptsache, sie verbreiten die notwendige Panik.

4. CO2 ist pflanzliche Nahrung, die Grundlage alles Lebens
Die Deklaration sagt: Zusätzliches CO2 in der Luft hat das Wachstum der globalen pflanzlichen Biomasse gefördert. Es ist auch gut für die Landwirtschaft, da es die Erträge der Pflanzen weltweit erhöht“.

Daran ist nichts und rein gar nichts falsch.

Die Erde wird grüner. Das zeigen Satellitenbilder eindeutig. Etwa auf einem Viertel bis zur Hälfte der bewachsenen Gebiete der Erde hat sich die Vergrünung breit gemacht.

Sie schreiben aber mit Bezug auf ein aktivistisches Portal, dass mehr CO2 „gut für die Landwirtschaft ist,“ sei, wie im Brief behauptet, nicht richtig. Sie zitieren einen Professor aus dem Jahre 2009. Aber vielleicht überzeugt Sie dies.

Wie Sie sehen, steigt die Photosynthese bei Reis, Weizen und Bäumen zwischen 200 und 600 ppm fast linear. Unter 200 ppm stellen die Pflanzen die Photosynthese ein.

In einer im Februar diesen Jahres erschienenen Studie (hier die Pressemitteilung) stellen Alexander Winkler und Victor Brovkin vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg und Ranga Myeni vom Department of Earth and Environment der Boston University fest: “Diese Modelle, welche die wissenschaftliche Basis für die IPCC Assessment Reports sind, unterschätzen wahrscheinlich auch die zukünftige Kohlenstoffaufnahme durch Photosynthese – ein zentraler Aspekt für Klimaprojektionen. In den letzten beiden Jahrzehnten entstanden im Mittel 310.000 km² zusätzliche Blatt- und Nadelfläche, – ungefähr die Größe Polens oder Deutschlands – jedes Jahr.“

„Unsere zentrale Erkenntnis ist”, so die Forscher weiter, „dass der Effekt der CO2- Konzentration auf die terrestrische Photosynthese größer als zuvor gedacht ist und daher bedeutende Implikationen für den zukünftigen Kohlenstoffkreislauf hat.“ Dieser Effekt beträgt etwa 4 Milliarden Tonnen zusätzliches CO2, das aufgenommen wird und zwar jährlich. Das entspricht der Gesamtemission an CO2 durch die EU – jährlich.

Der CO2- Dämpfungseffekt ist 60 % höher als das Mittel der Modelle angenommen hatte bei einer Verdoppelung von 280 ppm auf 560 ppm CO2. Und die Realität gibt den Forschern Recht. Schon heute verbleiben nur 46 % CO2 in der Atmosphäre, 24 % in den Ozeanen und 30 % auf Land und in Pflanzen.

Übrigens: die Sahel Zone wird grüner, die Sahara schrumpft. Wollen wir das mal der Öffentlichkeit sagen?

5. Die globale Erwärmung hat die Zahl der Naturkatastrophen nicht erhöht
Das sagt sogar das IPCC in seinem Bericht von 2013.

Aber das Recherche-Team stützt sich lieber auf staatliche Stellen wie das Umweltbundesamt, die wissen es ja immer richtig. Und dagegen Kritik zu üben, darf man auch nicht zulassen.

Soviel zu Dürren weltweit:

Soviel zu Regen in Deutschland:

Soviel zu steigenden Schäden durch Wetterereignisse:

Soviel zu Hurrikanhäufigkeit:

Aber der Vogel wird dann abgeschossen, wenn es um den Schutz der Windindustrie durch Ihr Team geht.

„Eine abschließende Beurteilung zum Ausmaß des Schadens für Vögel oder Fledermäuse durch Windenergie ist nicht möglich, wie wir recherchiert haben.“
12.000 Greifvögel und 240.000 Fledermäuse werden der Studie des ehemaligen Leiters der Vogelschutzwarte Hessen-Rheinland-Pfalz, Saarland zufolge jährlich durch Windkraftanlagen in Deutschland getötet.
Googeln Sie mal hier.

Eine Studie im Auftrag des Bundesministers für Wirtschaft kommt zum Ergebnis, dass der Rotmilan und der Mäusebussard bestandsgefährdet sind durch Windkraftanlagen. Und dabei hat die Studie noch nicht einmal den geplanten Ausbau auf das Dreifache in den nächsten Jahren einberechnet, sondern nur den heutigen Bestand zugrundegelegt.

Zur 6. These „Klimapolitik muss wissenschaftliche und wirtschaftliche Realitäten respektieren“ sagt Correctiv nichts. Das wäre ja eine Meinung. Na ja.

Ihr Fazit: „Die Aussagen – sind bis auf zwei (welche denn, liebes Team) – zwar in Teilen richtig, sie lassen aber oft den zentralen Kontext aus, etwa zur bisheriger Forschung oder der Einschätzung offizieller Stellen.“ Genau! – die des Potsdam-Instituts und des Umweltbundesamtes. So macht Journalismus doch Spaß: Nicht den „offiziellen Stellen“ kritische Fragen stellen, sondern brav das wiedergeben, was diese Ihnen erzählen, dagegen aber diejenigen in Misskredit bringen, die es wagen, den „offiziellen Stellen“ zu widersprechen.

Wenn Sie wollen, gebe ich Ihnen zu den oben aufgeführten Grafiken die Originalquellen.

Mein Fazit ist:

Correctiv hat das nachgeplappert, was wir alle zur Genüge aus Potsdam, von der Bundesregierung, oder der UNO Organisation IPCC hören. Ich hoffe für Correctiv, dass in Ihren anderen Berichten nicht so liederlich mit den Fakten und dem Anliegen von Menschen, die sich besorgt äussern, umgegangen wird.

TE kann Auseinandersetzungen mit Giganten wie Facebook, den mächtigen NGOs und ihren Büchsenspannern nur mit Ihrer Hilfe bestehen. Bitte überlegen Sie, ob Sie uns dabei unterstützen können. Bei der großen Zahl unserer Unterstützer bedanken wir uns. Folgen Sie uns nicht nur über Facebook, sondern direkt der Homepage www.TichysEinblick.de

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

93 Kommentare

  1. Zum Thema „Klimawandel und Verhinderung falscher Fakten“ an dieser Stelle ein Hinweis auf ein anscheinend in Deutschland „verhindertes Buch“ von Rex J. Fleming mit dem ursprünglichen Titel „The Rise and Fall of the Carbon Dioxide Theory of Climate Change“.

    Dazu gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der Autor hat sich wohl erfolgreich vom deutschen Springer-Verlag die Rechte zurückgeholt und das Buch – vermutlich im Eigenverlag – neu aufgelegt mit Erscheinungsdatum 12.02.2020. Erhältlich bei amazon:

    https://www.amazon.de/False-Alarm-Rex-Fleming/dp/1951008405/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Rex+Fleming&qid=1584441781&sr=8-1

    Habe es gleich bestellt.

    Bei EIKE ist auch ein deutlicher Hinweis zu finden, dass o. a. Buch hierzulande „verhindert“ werden sollte:

    https://www.eike-klima-energie.eu/2020/01/16/meinungsterror-springer-verlag-stoppt-klimaskeptisches-buch/?unapproved=243651&moderation-hash=ce25de356c608b86454c5281c46c048a#comment-243651

    Auch interessant ist der dortige Hinweis auf einen in Graz lehrenden australischen Musikprofessor, der mal eben die Todestrafe für „einflussreiche Klimaleugner“ gefordert hatte…

  2. Gerd „Binnig entwickelte mit dem Schweizer Heinrich Rohrer im IBM-Forschungslabor bei Zürich 1981 das Rastertunnelmikroskop. Im Jahr 1983 erhielt er dafür den Otto-Klung-Preis als bester deutscher Nachwuchswissenschaftler im Fach Physik.“ (Wikipedia) 1988 erhielt der Typ auch noch den Nobelpreis dafür. Ein Skandal, findet Correctief; Der Mann war ganz eindeutig kein Wissenschaftler, sondern ein von der Grossindustrie bezahlter Denkknecht und seine „Forschungsergebnisse“ Kapitalinteressen dienende Zweckbehauptungen. Dass die – sicher auch gekaufte – Natur sich dieser kapitalistischen Pysik beugt, zeigt wie korrupt die Welt inzwischen ist, bis tief in ihre subatomaren Strukturen. Es wird Zeit damit aufzuräumen, wie einst mit der „jüdischen Physik“ eines Einstein und der „jüdischen Mathematik“ eines David Hilbert.

  3. Interessant ist, dass Correctiv untersucht hat ob es sich bei den 500 Wissenschaftler auch um Wissenschaftler handelt. Auf eine einleitende Definition aber, wer warum als Wissenschaftler gilt, wohlweislich verzichtet.

    Ein Grund könnte darin liegen, dass in den Medien behauptet wird mehr als 90%, einige Grüne u.a. Frau Siegesmund Ministerin in Thüringen, sprechen sogar davon 99,9% der Wissenschaftler würden den Klimawandel ausschließlich dem vom Menschen erzeugten CO2 zuschreiben.

    Hier wäre es doch einmal hilfreich wenn Correctiv die Frage beantworten könnte, welche Zahl nun richtig ist und wer diesen Wert wie und auf welcher Basis ermittelt hat? Auch die Frage; Wer gilt bei dieser Feststellung als Wissenschaftler und Wissenschaftler welcher Fachgebiete sind hier inkludiert? sollte Correctiv dann beantworten können.

    Hierbei handelt es sich nicht um Spitzfindigkeiten, denn wenn die Zahl nicht korrekt ermittelt wurde, wäre es eine frei erfundene Behauptung. Wenn aber eine frei erfundene Behauptung als Beleg für eine Theorie/Hypothese bemüht werden muss, ist es zwar kein Beweis, aber doch ein starkes Indiz dafür, dass es sich auch bei der Theorie/Hypothese um einen Fake handelt.

    Vielleicht noch die Anmerkung, dass Michael Mann, einer der Väter der Hockey-Stick-Curve, den Prozess verloren hat mit dem er Tim Ball untersagen wollte zu behaupten, dass es sich bei der Hockey-Stick-Curve um einen Fake handelt.

    • Hier ist eine ziemlich deutliche Antwort zu der Frage nach der Quelle der – wohl meistgenannten – Quote von 97% der „Wissenschaftler“, welche angeblich den menschengemachten Klimawandel bejaen:

      https://sciencefiles.org/2019/07/15/der-nachste-klima-mythos-fallt-es-gibt-keinen-97-konsens-zum-menschengemachten-klimawandel/

      Die Frage nach der Rolle von CO2 beim menschengemachten Klimawandel wurde bei der Studie übrigens überhaupt nicht gestellt. Es scheint bei den Klima-Hysterikern vielmehr Methode zu sein, das gleich mit der Betonung des menschengemachten Klimawandels zu implizieren. Unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten bleibt von der zugrunde liegenden Studie jedenfalls so ziemlich gar über, was Hand und Fuß hat.

      Zu Ihrer Anmerkung über den Hockey-Stick-Curve-Prozess noch die kleine Ergänzung, dass Mann ihn zwar nicht wirklich im Sinne eines Urteils verloren hat, aber der Richter das von Mann angestrengte Verfahren eingestellt hat, nachdem Mann fast neun Jahre lang die von Tim Ball und dem Richter geforderte Bekanntgabe seiner Berechnungsmethodik verweigert hat. Warum wohl? Auch hierzu gibt es Erhellendes bei „sciencefiles“

      Schließlich sei noch auf „10 Jahre Climategate: Der Klima-Betrug geht unvermindert weiter“ bei „sciencefiles“ verwiesen. Hier kommt zum Ausdruck, dass anscheinend breite Teiel der sog. Klimawissenschaft gröbst unseriös bis betrügerisch vorgeht, Daten verfälscht etc. Von Klimapanik kann man heutzutage schwerreich werden, siehe Al Gore …

  4. Klimaschwankungen sind nichts Neus, neu ist allerdings: Noch nie in der Geschichte der Menschheit waren so viele Menschen davon tatsächlich oder mögicherweise betroffen. Es ist eingewaltiger Unterschied, ob es vier Milliarden sind wie um 1980, oder 7,7 wie heute, oder gar 2 Milliarden zu Beginn meines Lebens um 1950. Was in naher Zukunft sein wird mit dann 10 Milliarden um 2050, will ich mir lieber nicht ausmalen, liege dann längstens im Friedwald six feet under. Und dann können sie ruhig über mein Grab trampeln, wird mich kaum stören. Laut unicef gibt es 650 Millionen Kinderehen weltweit und damit genau so viele Schwangerschaften von 13/14/15-jährigen Mädchen – in einschlägig bekannten Gesllschaften, Jahr für Jahr. Sind die Mädchen 16, so haben sie schon 2 bis 3 Kinderchen am Hals – und das ist nicht das Ende; nebenbei wird die Generationenfolge auf ca.15 Jahre gedrückt. Das allein ist ein gewaltiger Schub für die überbordende Überbevölkerung in bestimmten Gegenden des Planeten – nicht bei uns, mit unseren 1,5-Kind-Euro-Frauen. Von der Tatsache, dass es sich hier um das größte Verbrechen an – zB muslimischen – Mädchen handelt, das ich kenne ganz abgesehen. Gucksdu unter der Suche „unicef Kinderehen“ im ww-net, da wird man fündig. Wer jetzt noch Lust auf sowas wie „Zukunft“ hat, dem wünsche ich ff, viel Vergnügen, vor allem seinen/ihren Kinderchen – Greta und die fff, die XR haben recht, wenn sie in Panik sind – sie müssen nur noch begreifen lernen, warum ihre Panik gerechtfertigt ist … . Es lebe der demographische Jihäd, er wird uns den Hals kosten. Blöd wie wir sind.

  5. Klimawandel. Das Normale wird zur Katastrophe ausgerufen, als Folge sündigen Verhaltens von, vor allem weißen, Männer deklariert und Ablass gefordert. Und ein großer Teil dieser Gruppen beschimpfen das Christentum des Mittelalters und insbesondere pauschal die katholische Kirche. By the way, im Mittelalter wurden die ersten Universitäten gegründet. Noch vor der sogenannten Aufklärung. Und wer St. Patricks Day der Iren kennt, weiss um den frühen Beginn der Aufklärung in Europa.
    Wie heißt es so schön? Ist der Wahnsinn epidemisch, dann wird der Wahnsinn zur Vernunft. Dieses nutzen gewiefte Geschäftemacher, die ihren Thron bis zum Bersten füllen wollen. Auf diesem Weg gibt es genug Trittbrettfahrer, Glücksritter, Verwirrte und Politiker, die hier ihr Aus-, Ein- und Fortkommen sehen. Sie machen solange mit, bis der Wind sich dreht und um dann auf einer anderen Schiene ungeniert weiter machen. Kollateralschäden stören sie nicht. Das funktioniert oft recht gut. In D ist es aus meiner Sicht das Mitläufertum bei den Heranwachsenden erschreckend. Ihnen wurden überwiegend die Grundlagen zu einer fundierten Bildung entzogen (kaum noch korrigierbar), in dem man an diesen jungen Menschen experimentierte. Und ich dachte immer, dies sei nach der ersten Sozialismuswelle von 33-45 zumindest im Westen geächtet. Nein, gerade im Westen feiert die dritte Sozialismuswelle fröhliche Erweckung. Nur eine Minderheit erkennt die Gefahren. Ein Lehrer hat auf die Zukunft eines Menschen einen viel größeren und dauerhafteren Einfluss, als ein Arzt durch seine Tätigkeit. Wieso vertraut ihr eure Kinder diesen Lehrern an?
    Abgesehen davon verstehe ich immer noch nicht, nein, ich will es nicht verstehen, warum immer noch so viele Steuerzahler sich politisch korrekte Medien reinziehen? Vor allem unter Akademikern ist das politisch korrekte Mitläufertum sehr ausgeprägt. Erschreckend.
    Und zu correctiv. Wenn Organisationen schon selbst ihre Arbeit als für die Gesellschaft wichtig beschreiben und betonen, schrillen bei jedem mit ausreichend schmerzhafter Sozialismuserfahrung: die Alarmglocken.

  6. Nicht „Facebook will das“ sondern der deutsche Staat mit seinen Stasi-Gehilfen. Allerdings kommt es dem Regime durchaus gelegen, daß naive Untertanen einen pösen amerikanischen Konzern dafür verantwortlich halten.

    Empfehle dazu Zuckerbergs jüngste Rede…(nur für den „Einstieg“ als Laie).

    • Zuckerberg = California = liberal = ökoaffin = links und geldgeiler als diejenigen, die die Liberals bekämpfen. Ihm ist es eher egal, sifern die Rendite stimmt, wenn er überhaupt begreift, was er anrichtet. So ist gewesen, dass ein reicher amerikanischer Unternehmer eine geistig verwirrten Schwätzer in London alimentierte, weil er seine Schriften Interessant , wohl eher unterhaltsam, empfand. Wie man es auch dreht und wendet. Selberdenken ist die einzig wirksame Waffe gegen irre und menschenfeindliche Entwicklungen, sofern die Informationsymmetrie gering ist. Warum stürzen sich Linke wohl zuerst auf alles was mit Information, Nachrichten und Propaganda zu tun hat? Ersten, weil zu produktiver Arbeit höchst untalentiert und zweitens… selber denken 😉

  7. Seit unzähligen Jahrtausenden verändert sich das Klima in fast alle Richtungen,einmal wird es kälter,dann wieder wärmer oder trockener.
    Das ist also in soweit kein Beleg für einen die Menschheit bedrohenden Klimawandel,sondern der normale Zyklus im Erdzeitalter!

    Früher versuchten Alchemisten aus allen möglichen Zutaten Gold zu erzeugen,geschafft hat es niemand.
    Wer nun glaubt,er könnte durch falsche Zahlen oder Fakten,oder durch beides zusammen mit der falschen Ideologie den Klimawandel herbei zu reden,der wird scheitern wie die Alchemisten!
    Ich frage mich nun:gibt es einen Klimawandel?,und meine Antwort heißt ja,und zwar wie in Millionen Jahren immer wieder in unterschiedlichen Zeitabständen und Ausprägungen.
    Aber das hat nichts mit Menschen zu tun,das ist die Natur der Erdgeschichte.

    So kann man auch zu der paradoxen Frage : „Glauben Sie an Gott“ nur antworten : „Glauben Sie an Außerirdische“?
    Eigentlich hat nie jemand Gott gesehen,aber sehr viele Menschen glauben an ihn,ebenso geht es mit den Außerirdischen,es gibt sehr viele gläubige,aber niemand hat bisher welche gesehen!
    Das einzige was unwiderlegbar seit allen Zeiten besteht ist der Klimawandel,den haben unsere Vorfahren am eigenen Leib gespürt, durch die Evolution wurden die Menschen und Tiere sowie die Pflanzen an den beständigen Wandel angepasst,und so wird es auch weiterhin geschehen.

  8. »CORRECTIV – Fakten für Demokratie«

    Fakten sind Fakten. Aber »Fakten für Demokratie« ist so suspekt wie »Fakten für Sozialismus« oder »Fakten für Zeugen Jehovas«. ?

  9. Für mich ein erschreckendes, eigentlich längst überwunden geglaubtes Phänomen, dass Wissenschaftler sich einer politischen Agenda oder einer Ideologie unterordnen. Wissenschaftler sollten doch zunächst erstmal nichts glauben, sondern handfeste Nachweise für eine Theorie erbringen- kurz Wissen schaffen!
    Ist diese kurze Epoche der Aufklärung schon vorbei und wir gleiten wieder ab in einen ideologischen Wahn, der Ketzer, Heilige und Inquisitoren hervorbringt?
    Wer will in einer solchen Welt leben, wo das falsche Wort, das nicht regierungskonforme Ergebnis einer Forschung oder auch nur eine Theorie Kopf und Kragen kosten könnenDas Schlimmste ist, dass diese Leute von Correctiv u Co sich tatsächlich auf der richtigen Seite wähnen. Ohne die geringste Ahnung von der Materie, maßen sie sich an, wissenschaftliche Arbeit zu be- und verurteilen und dieses Urteil mit dem (Geld) Segen unserer Regierung in den Äther zu blasen …

  10. Es ist bezeichnend für unseren Journalismus, daß die seinerzeitige Erklärung in keiner der gängigen Mainstream-Medien erschienen ist. Und wie zwingend die Argumentation der Unterzeichner ist, zeigt die Replik von Prof. Fritz Vahrenholt überdeutlich. Besser und einleuchtender hat mir das Problem bisher noch niemand erklärt. Letztendlich kann man nur zu der Überzeugung kommen, daß wir in einer „gelenkten Demokratie“ leben, in der die Bevölkerung nur das erfährt, was sie erfahren soll!

  11. Herr Niklas, ich habe mir erlaubt, wg. Sarrazin Ihnen und herbert b. etwas weiter unten zusammen zu antworten.

  12. Warum kann sich die Wissenschaft anscheinend nicht einmal auf ein sauberes “Wiegen und Messen” der mittleren Erdtemperatur einigen?

    Habe kurzlich einen Vortrag von Schellnhuber gehört. Kern ist der zeitlich lineare Zusammenhang von CO2 und Temperaturanstieg um 0,8. Seine Behauptung ist ferner, dass dieser und der weiter erwartete Anstieg um bis zu 2% zu einem ähnlichen Krankheitsstatus für die Erde führen würde, wie wenn die Körpertemperatur des Menschen dauerhaft um 2% ansteigt. Es würden dann vielfältige Kippelemente ausgelöst, die zu einer weiteren Beschleunigung führen würden. Für Laien ist das Ganze wie auch der Streitstand nur sehr schwer nachzuvollziehen. Klar ist aber, dass auf der Klimawandelthese von der EU über Taxonomie eine neue staatliche Wirtschaftsordnung aufgebaut werden soll.

  13. Correktiv erscheint, wie viele der „NGOs“, von der DUH bis zu ProAsyl, zu den durch keinen demokratischen Prozess legitimierten Organisationen in diesem Lande zu gehören, die sich anmassen, über die Meinungsfreiheit zu richten. Die Hysterie über die Klimaveränderung eignet sich für die Politik hervorragend, von den anderen Elefanten im Raum – insbesondere vom „Flüchtlings“desaster abzulenken. Wie werden bald eine neue Reichsschrifttumkammer mit gleichgeschalteten Medien installiert bekommen. Nebenbei: Erstaunlicherweise – vermutlich durch die interne Zensur geschlüpft – im aktuellen SPIEGEL ein sachliches Interview mit Prof. Hans von Storch, dass sich in bemerkenswerter Weise vom derzeitgen Hype absetzt. Leider heute ein sehr seltener Fund.

    • Aber diese NGOs werden durch Parteien und Regierungen finanziert. Und darüber hinaus von Unternehmen, die von Umweltschutz profitieren. Wie Windkraftturbinenherstellern.

      Es kann wohl nur noch mit dem „militärisch-industriellen Komplex“ der USA verglichen werden.

  14. Hallo, N.Niklas, den Beitrag von Herrn Sarrazin auf Achgut habe
    ich auch gelesen, und zwar mit (gelinde gesagt) großem Erstaunen.
    Nun steht es ja im Prinzip jedem frei, welcher Klimaspur er folgen
    möchte – aber von diesem Menschen hätte ich instinktiv viel mehr
    „Mut“ erwartet. Mein Eindruck war, daß hier ein „Gebeutelter“ die
    weiße Fahne hißt – und sich quasi ohne Not in ein übervolles Meer
    von „begeisterten“ Klimafahnenschwingern, vulgo Mitschwimmern
    begibt. Diese Art der „Ertüchtigung“ ist ja in Deutschland längst der
    Volkssport Nr. 1.

    • Sie haben beide Thilo Sarrazin auf achgut gelesen, das ist schön; aber Sie haben leider beide den guten Mann missverstanden. Es ist so: Er hat die Argumente des IPCC nach ihrer ..e.i.g.e.n.e.n. .Logik untersucht und ist zu dem Schluss gekommen,dass diese Logik es. .n.i.c.h.t ..erlaubt, zu dem begründeten Schluss zu gelangen, dass das CO2 bis 2030 halb reduziert werden kann und bis 2050 auf null gebracht. – Er hat nichts darüber gesagt, ob er diese Logik für richtig oder falsch hält. – Er hat also ein Gedankenexperiment gemacht und das heißt im Hinblick auf seine eigenen Ansichten im Hinblick auf C02 usw.gar nichts. – In Worten: Null Komma null, bitte. – Also, keine Angst, Thilo Sarrazin ist nach wie vor einer der Menschen mit viel Zivilcourage – und Geistesgegenwart grad au no!

  15. Nicht nur die Sahelzone wird grüner. Auch die Wüsten und Steppen im Norden Chinas – ich weiss es aus eigener Anschauung und durch Berichte der Einwohner dort. Es liegt vielleicht nicht an mehr CO2 – das weiss ich nicht. Fakt ist aber, dass es in diesen traditionell trockenen Gegenden heute viel mehr regnet als früher. Für die Bauern dort kann es gar nicht genug Klimawandel geben.

  16. Offizielle Klimawissenschaft ist inzwischen wie Politikwissenchaft: Primär Propaganda, eine Psydowissenschaft im Kampf um Panik und Fördergelder.

  17. Sie sind – als politisch konservatives Magazin – nicht in der „Lage“ die Fakten richtig zu erfassen.

    Richtig ist – Grün hat recht, links hat recht, jeder der „wir werden alle sterben“ ruft und freitags das Hirn weichhüpft – hat R E C H T, (oder sollten wir nicht besser sagen „hat link“? Weil recht haben und rechts sein ist so verwandt)…

    Wenn man die hysterischen Weltuntergangsschreier, Flachweltler und Körnerfresser kritisiert, dann ist man böse, schlecht und voll „Nazi“.

    Der Witz dabei ist, die sogenannten Klimaschützer sind einfach brutale menschenverachtende Massenmordideologie-Anhänger, vulgo auch Kommunisten genannt.

    Liest man zwischen all den scheinheiligen, heuchlerischen dummen Aussagen die Fakten sind das totalitäre Verbrecher, denen die Demokratie lästig ist. Sie wollen Menschen foltern und brechen, damit der „ideale“ Bürger des Kommunismus nun eben über diese Schiene erzeugt wird.
    Bis zu meinem letzten Atemzug werde ich den Kommunismus bekämpfen – analog zum Faschismus. Denn dieser vergewaltigt die menschliche Existenz und – hätte er die „Macht“ – wäre er das Ende der Menschlichkeit. Sozialisten, Kommunisten – sind Verbrecher. IMMER. So wie Faschisten, Nazis IMMER Verbrecher sind wollen auch diese „Umweltaktivisten“ nichts anderes als die freie Wahl der Menschen durch ihre „Richtige Sichtweise“ ersetzen. Abweichler werden ermordet oder in Lagern umerzogen. Entsprechende Andeutungen gibt es bereits jetzt offen. Habeck ist hier der primäre Protagonist. Ob er in 20 Jahren auch der „eiserne“ genannt werden wird?

    Jedoch sollte man – nur weil die Kommunisten hier etwas ändern wollen – trotzdem Dinge verbessern.
    Daher massiver Ausbau der modernen Kernkraft (4. Generation), in Kombination mit Wasserstoff (den man – zwar derzeit noch schlecht speichern kann), dann steht ausreichend CO2-freie Energie zur Verfügung.
    Gleichzeitig sollte die zivilisierte Welt Afrika JEDWEDE Entwicklungshilfe streichen, jedes Regime soll selbst schauen wie es klar kommt. Die Alternative – „Übernahme“ und Zwangsregierung – lehne ich ebenfalls als totalitäre Maßnahmen ab.

    Nur wenn die Menschen in Afrika erkennen dass 8 Kinder ihr Untergang sind, dass die explodierende Bevölkerungszahl das entscheide Problem ist, dann sollte man die Staaten die WIRKSAM ihr Bevölkerungswachstum auf unter 2% gesenkt haben – dann aber MASSIV – unterstützen.

    Kurz gesagt – „im Stich lassen“ wenn >2%, maximale Hilfe – wenn <2%.

    • Und warum sollte die Energieerzeugung CO2-frei sein? Wenn man sich diese Sichtweise zu eigen macht, stärkt man die Hüpfbewegung, weil man ja auch für CO2-Freiheit ist, aber nur einen anderen Weg dahin gehen will. Das eine, wie das andere ist unlogisch.

  18. CORRECTIV arbeitet nicht immer gut und wird von der Soros-Stiftung co-finanziert, die via George Soros persönlich wirtschftliche Interessen an der Subventionierung von erneuerbaren Energien hat. CORRECTIV und das Soros-Conglomerat sitzen derzeit am längeren Hebel. Das ist spannend, wie lange das so gehen kann. Ein bisschen, Fritz Fahrenholt, kämpfen Sie ja auch gegen frühere Genossen, denn CORRECTIV hat doch sein Geld nicht zuletzt von der Auflösung der WAZ-Gruppe…also stickt da bei CORRECTIV der SPD Big Man Bodo Hombach mit drin. Hm.

  19. sorry….aber Plattformen wie Gesichtsbuch und Co. nutze ich aus Prinzip nicht….Zensur ist da vorprogrammiert. Evtl. sollte man sich neue…unabhängige Oberflächen/Plattformen suchen und diese promoten….Gesichtsbuch ist nicht der Nabel der Welt….

  20. Eine quasi-monopolistische Informationsplattform (Facebook), Gesetze die den Verantwortlichen dieses Netzwerkes Millionenstrafen aufbürden wenn sie sich nicht als privatwirtschaftliche Zensoren aufführen, um noch nicht von staatlichen Gerichten als rechtswidrig festgestellte Inhalte zu löschen (NetzwerkDG), halbstaatlich finanzierte NGOs die uns die „richtigen“ Fakten zertifizieren (Correctiv, etc.), …
    Das heißt nur eines – das sind die Vorstufen zu einer faschistischen Diktatur mit linkem Branding, aber knallharter NWO-Politik hin zu einer Global Governance. Jeder Einzelne kann dagegen etwas tun – weg von den großen Plattformen, hin zu alternativen Medien wie Tichy und zu „Alt-Tech“ – alternativen Plattformen ohne Zensur und anderen Technologien, die die Überwachung erschweren. Einfach mal danach suchen.
    Bzgl. Correctiv und dem Prinzip „Faktenchecken“: In den USA gibt es das Pendant „Snopes“. Ebenfalls ein lachhafter Saftladen, der sich schon unzählige Male blamiert hat. Fakten checken ist lächerlich und wer sich seine Meinung anhand einer Bewertung von diesen Organisationen bildet, ist ein jämmerliches Schaf. Das Problem ist jedoch die algorithmische Bevorzugung von „geprüften“ Nachrichten. Hier muss mit dem Kartellrecht oder sonstigen Mitteln Plattformen wie Facebook Einhalt geboten werden und auf absolute Gleichbehandlung der Nachrichtenlieferanten und algorithmische Transparenz gepocht werden. Das wird jedoch nicht geschehen, da der aktuellen Trend komplett im Interesse der Altparteien ist. Eine Schande. Es hilft nur eines: löscht eure Konten bei diesen Meinungsmonopolisten.

  21. Ein kleiner Hinweis noch bezüglich der AGBs von Facebook:

    Vielleicht sollten sie umgehend sämtliche Accounts von Correctiv blockieren. Ich glaube kaum, dass Correctiv dann laut AGBs noch erlaubt wäre, eigene Inhalte im Kontext zu Ihrem Auftritt auf Ihrem Profil zu veröffentlichen. Sinn und Zweck der Blockier-Funktion ist ja, genau dies verhindern zu können. Sie selbst müssen das ja genauso hinnehmen, würde Correctiv dies Ihnen gegenüber tun.

    • Noch eins, Stichwort juristisch „Waffengleichheit“ und „Gegenschlag“:

      Eigentlich haben Sie das Recht, von Facebook zu verlangen, dass überall dort, wo Correctiv mit seinen vermutlich verleumderischen oder unwahren Äußerungen eingeblendet wird, einschließlich auf den Profilen von Correctiv selbst und wo Correctiv dazu zititert wird, eine Gegendarstellung nach Presserecht von Ihnen hervorgehoben und überlagernd angezeigt wird. Das würde ich mal einfordern. Das sollte zweifelsfrei so sein.

  22. Was den „wissenschaftlichen Konsens“ angeht:
    Laut wissenschaftlichen Konsens (wK) mussten wir:
    – Auf einer Scheibe leben (wissenschaftlicher Konsens im Mittelalter), um die sich die Gestirne drehen (dito Mittelalter)…
    – wurden der Mensch bei einer Geschwindigkeit von 100km/h sterben (wK beim aufkommen schneller Züge)…
    – wäre die „Rassenlehre“ korrekt (wK 18./19. und Anfang 20. Jahrhundert)…
    ….
    Die Liste des „wissenschaftlichen Konsens“ und wo dieser sich als Nonsens herausstellte, ließe sich noch lange fortsetzen.
    Auch wissenschaftliche Größen, die heute gefeiert werden (wie Galileo oder Einstein uvm.), waren laut damaligem „wissenschaftlichen Konsens“ „Lachnummern“…
    Legen wir also den Maßstab des „wissenschaftlichen Konsens“ an (flache Erde als Mittelpunkt des Universums, etc.), oder den der Aufklärung und der Wissenschaft?
    Diese Frage muss man den Befürwortern des „wissenschaftlichen Konsens“ stellen.
    Nur weil sich ein Großteil der Wissenschaftler auf eine Hypothese versteift haben, muss diese nicht zwangsläufig richtig sein, das hat die Vergangenheit ja gezeigt.
    Den Befürwortern des „wissenschaftlichen Konsens“ muss klar sein, das diese in einer Welt leben (müssten), in der die Erde eine Scheibe ist… Und eben auch der „weiße Mann“ dazu bestimmt wäre über andere Menschen zu herrschen… (Rassenlehre des 18. bis Anfang 20. Jahrhundert war „wissenschaftlicher Konsens“)

    Ob der „wissenschaftliche Konsens“ dann immer noch so vehement verteidigt wird (wenn man im Urlaub „von der Weltscheibe fallen“ könnte)?

  23. Das Internet war nie dafür gedacht sich frei und unabhängig zu informieren, oder besser gesagt haben das diverse Machthaber nicht so kommen sehen.
    Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie Politiker mit leuchtenden Augen in die Kameras gesprochen haben: „Das Internet wird die Welt mehr verändern als der elektrische Strom“.
    Und so kam es ja auch, aber das sich diese Kraft eben auch gegen sie richten könnte, dass hat man nicht vorhergesehen.
    Nun versucht man über diverse Tricks und Hebel den Geist wieder in die Flasche zu bekommen. Dazu gehört Correctiv genauso wie Netzwerkgesetz und Artikel 13.
    Noch jubelt der gemeine Linke, mal sehen wie lange noch.
    Denn vielen ist überhaupt nicht klar von wem sie sich da benutzen lassen und wofür.

  24. Correctiv!!

    Gab es bereits schon in früheren Zeiten, nannte sich damals allerdings Gedankenpolizei!

  25. Correctiv,
    was für -linksgrün nahe- Versager und mit viel zu viel Steuergelder versorgte Nixnutze!!

    Das Facebook diese Correctiv-Zensur, -Verfolgung und -Nutzerverdummung überhaupt unterstützt, ist schon völlig unverständlich. Und noch unverständlicher wird es, wenn hier der Fb-Nutzer durch Correctiv -in gewisser Weise- überwacht wird und so möglicher Weise auch die persönl u/o polit Interessen des Fb-Nutzers gesammelt werden können.

    – – – – – – –

    Zitat:
    „TE kann Auseinandersetzungen mit Giganten wie Facebook, den mächtigen NGOs und ihren Büchsenspannern nur mit Ihrer Hilfe bestehen“

    > Mhh, auch wenn ich keine dicke Rente habe und hinzu auch noch durch persönl Umstände wie durch die Wohnungssuche -auch keine finanz.- Luftsprünge machen kann, möchte/werde ich mich dennoch in diesem Fall mit zumind 10-15€ beteiligen damit diese Möchtegern-Wir-habenimmerRecht-Finder von Correctiv (hoffentl.) öffentlich bloß gestellt werden.

    .

    • Hab’s auch nicht so dicke. Als Dankeschön immer mal ne Werbung angeklickt, Heft gekauft und weiterempfohlen. Hoffentlich hilft das etwas. Ohne TE wäre das Netz ärmer.

      • Nun ja, ich versuche hier nach dem Motto zu handeln „auch Kleinvieh macht….“ 😉

        Und auch ich kaufe mir ab und an Heft. Habe ich das dann gelesen, lege ich das dann immer bei meiner Ärztin im Wartezimmer hin.
        Vllt regt man dann ja auch so den Einen oder Anderen zum Denken an und beinfluß qwo er das nächste Mal sein Wahlkreuz hinsetzt. Wobei ich auch hier an das Motto denke „auch Kleinvieh macht….“.

  26. Sehr geehrter Herr Vahrenholt, glauben Sie ernsthaft, Ihre „Gegendarstellung“ werde dort zur Kenntnis genommen, gar gelesen, gar verstanden? Ganz schön naiv! (Oder etwas neutraler: Ganz schön optimistisch!)

    • Niemand, der politisch Unkorrektes schreibt, tut dies in der realistischen Hoffnung, von der jetzigen Mainstream-Presse zur Kenntnis genommen zu werden.

      Wer immer hier schreibt tut dies in der Erwartung, dass steter Tropfen den Stein höhlt und damit die Menschen auf etwas zurückgreifen können, wenn die Wirklichkeit nicht länger zu leugnen ist. –– Erhards „Soziale Marktwirtschaft“ ist schon während der Naziplanwirtschaft für eine erhoffte und vorhergesehene Nachkriegszeit entwickelt worden.

    • Ideologiekritik richtet sich niemals an die Ideologen, die nehmen ihre Lieblingsvorstellungen meist mit ins Grab (Max Planck). Wie kommen Sie darauf, seine Darstellung würde sich vor allem an die Gestalten von correctiv richten? Sie richtet sich offenkundig an tichy-Leser u.a.

  27. Tja, viele Leute machen eben Lärm und Hitze – deswegen ist es in Städten auch wärmer als draußen … . Karl Valentin in den Fünfzigern zu München, er steigt in eine Straßenbahn ein, schließt die Tür nicht sofort per Hand damals, wird sogleich angeschnauzt vom Bayer: Sie, machen’S die Tür zua, draußen is’s koid. Valentin brav tut wie geheißen und fragt den Grantler: Und, moanen’S, dass es jetzt draußen wärmer werd? So schaut’s aus, im Wagen der Linie 8 – darf auf den Planeten als Ganzes übertragen werden.

  28. Es ist immer wieder amüsant, zu sehen, wie schnell die sogenannten Libertären mit ihrem Evangelium vom Recht des Stärkeren weinerlich werden, wenn sie sich selber in der schwächeren Position finden, und dann plötzlich wieder die von ihnen sonst so verachtete Ethik hervorkramen. Auch Prof. Giæver muss nun auf seine alten Tage einsehen, dass ein vor einem halben Jahrhundert erhaltener Nobelpreis und Mitgliedschaft im „Heartland Institute“ gegenüber der Wucht der von Suckerberg und Konsorten gelenkten Lügenmaschinerie so viel bewirkt wie Wattebällchen gegen einen Panzer, und mahnt nun als schlechter Verlierer wissenschaftliches Arbeiten an – in einer Zeit, in der höchste Repräsentanten des Bildungswesens bereits offiziell der wissenschaftlichen Methodik den Kampf angesagt haben („Zeitalter des Glaubens“ in Harvard, „Teach the Controversy“ etc.). Too late, too little.
    Vergesst es einfach. Ungeheuerlichkeiten wie Facebook (an dem übrigens die CIA über eine Shellcompany zu 20% beteiligt ist) schaffen sich ihre eigene Realität – den „kollektiven Solipsismus“, von dem Orwell sprach, in dem 2+2≠4 ist. Dass Giæver aller Wahrscheinlichkeit nach im Recht ist, wird den Piloten dieser Lügenmaschinerie allenfalls noch einen besonderen Kitzel geben, wenn sie die dissentiertenden Meinungen in ihrem Wirkungsbereich zermalmen: Die Schändung der Vernunft war schon immer eines der begehrtesten Privilegien der Mächtigen. Und solange die große Masse der Bevölkerung so ungebildet ist, dass sie sich von Facebook & Co. manipulieren lässt, haben die Suckerbergs und ihre Hintermänner die geistige Lufthoheit.

    • Zu den Propagandisten Zuckerbergs gehören glasklar auch die öffentlich-rechtlichen Medien, Kirchen, Gewerkschaften etc. pp.: Das „Diskutieren Sie mit uns auf Facebook“ ist ja Legion. Warum nicht: „Diskutieren sie mit uns auf VK“?

      Das ist genau wie bei Twitter. „US-Präsident twitterte“ dieses oder jenes, tagtäglich zu hören. Man könnte auch einfach schreiben/sagen: „US-Präsident teilte mit“.
      Medien machten und machen Dauerwerbung für gewisse Marken, nachher wundert man sich über deren Marktbeherrschung.

      So. Und diesen Kommentar schrieb ich an einem Rechner von Feinkost Albrecht, der dazu nötige Strom kam von den Stadtwerken aus E., nebenher hörte ich den werbefreien Deutschlandfunk, der gefühlt halbdutzendmal die Marke „Twitter“ erwähnte…

  29. „Falsch“ wegen „fehlender Einschätzung offizieller Stellen“?
    „Von der EU als nicht offizielle Meinung bewertet“?
    Da die Klima-Orakelei nichts mit exakter Naturwissenschaft zu tun hat, setzt irgendjemand willkürlich eine „offizielle Meinung“ fest und verfolgt Abweichler?
    Das Anliegen der 700 ist ja gerade, die Sache seriöser zu gestalten und ALLE Forschungsergebnisse offen zu diskutieren.
    Wieviel Angst vor möglicherweise entstehender „Wahrheit“ muss jemand haben, der wissenschaftliches Vorgehen unterdrücken will?

  30. Haben Sie denn schon eine Unterlassung gefordert? Mit welchem Recht muss ein Nutzer überhaupt einen Kommentar einer privaten Firma zu seinen Facebook-Artikeln hinnehmen? Zumal sie hier überhaupt nicht betroffen ist und es sich nicht um eine Gegendarstellung nach Presserecht handelt. Oder möchte uns die Regierung hier weismachen, dass sie jederzeit und überall das Recht hat Gegendarstellungen zu veröffentlichen, wenn jemand anderer Meinung ist als die Regierung, und darf dies an private Firmen outsourcen?

  31. Je höher die Auflage von TE, desto unerbittlicher wird der Kampf der Guten um die Deutungshoheit über ihre totalitären Ideologien werden, sei es die von geldgierigen Machtmenschen erfundene „Klimakatastrophe“, oder andere Tabuthemen wie die staatlich geförderte Massenmigration von vorwiegend muslimischen, nicht integrierbaren jungen Männern, die Energiewende
    oder EU-Politik!
    Jegliche negative Kritik oder andere Ansichten
    werden mit dem Versuch der finanziellen
    und gesellschaftlichen Vernichtung geahndet!
    Allein daran kann man die Verlogenheit
    und die böse Absicht in ihrem Tun und in
    ihren Ideologien erkennen!
    Ich freue mich, dass bei meinem Zeitschriftenhändler TE schon nach wenigen Tagen vergriffen ist! Das ist ein gutes Zeichen!
    Aber ohne ausreichende finanzielle Mittel wird es auch TE auf Dauer nicht schaffen, sich gegen
    die Verleumdungen zu wehren! Das ist leider
    auch Wahr.
    Gut, ich verzichte lieber auf ein Paar neue
    Schuhe und beteilige mich dafür am Widerstand
    gegen die Meinungsdiktatur. Die Überweisung
    ist schon fertig! Viel Erfolg! ?

  32. Die Wahrheit ist den politisch Korrekten egal. Darin ähneln sie Lenin und Stalin, denn DDR-Größen und der Informationspolitik der Nazis.

    Die Mainstream-Medien verlieren immer mehr an Glaubwürdigkeit. Ich nehme inzwischen Meldungen in FAZ und Welt (was in der ZEIT steht, halte ich automatisch für falsch, Spiegel, Süddeutsche und Öffentliches ignoriere ich) mit Skepsis, mit Achselzucken („müssen die offenbar so schreiben“) oder mit Wut hin. Aber glauben? Das doch nicht.

    • Beim Spiegel muss man sich nur die Headlines anschauen, um zu sehen, dass das ehemaligen „Strumgeschütz“ zu Dauerfeuer links-grüner Bewiehräucherung übergegangen.

      Billige und widerliche Propagand auf „Wochenschau“-Niveau…

  33. Die „Dichter„ haben das Land usurpiert, jetzt muß man nur noch die Denker restlos ausschalten ! Instrumente und Geld sind ausreichend vorhanden, „Brave New World“ der Linksgrünen Rattenfänger !

    • Wenn „Made in Germany“ weiter so sinkt, dann ist nächstes Jahr die Kohle alle…

      • Na wie gut, dass wir „aus der Kohle aussteigen“!

  34. Gestern habe ich bei Correctiv einen Diskussionsbeitrag zur Behauptung „97 % der Wissenschaftler sind der Meinung, dass die offizielle Darstellung stimmt“ eingestellt. Dabei habe ich mich auf einen Artikel der WELTWOCHE bezogen. Die Moderation bei Correctiv hat meinen Beitrag gelöscht.

    • Das war zu erwarten. Sie hätten auch den wissenschaftlichen Originalartikel, in dem die 97%-These widerlegt wird, verlinken können. So ist das leider heutzutage.

    • Zensur Ein Fall für den Presserat oder gar den Verfassungsschutz ?

  35. Wenn Presse durch „Haltungsmedien“ ersetzt werden, werden im Umkehrschluss der Inhalt des Artikels und die Meinung des Autors identisch. Unter diesen Vorzeichen ist journalistische Arbeit nicht (mehr) möglich: Haltung in der Arbeit und Journalismus schließen sich aus. Wer nur eine Sicht darstellt und für möglich oder richtig hält, wirbt und fertigt keinen Bericht. Es offenbart zudem das Fehlen jeglicher akademischer Qualität, wenn Regierungssprecher oder demokratisch wenig legitimierte Organisationen wie die U.N. über Wahrheit und Lüge exklusiv entscheiden. Allerdings sind wissenschaftliche Fragen ohnehin keine Mehrheitsentscheidung zugänglich. Bei noch jeder Korrektur des Standes der Wissenschaft hatte die Mehrheit geirrt. Das ist nur das Entscheidungsmodell für die Politik.

  36. Correctiv ?Noch nie gehört, bin aber auch nicht auf Facebook oder Twitter und Konsorten. Jedenfalls klingt das schon nach LinksGrünem Wunschdenken, der Quelle hätte ich ohnehin niemals vertraut. Aber trotzdem danke für den Hinweis, ist notiert und geblacklistet in den Firewalleinstellungen beim Internet.

  37. Bei aller Richtigkeit kommt TE aber leider nicht an der Einsicht vorbei, daß es sich bei Facebook um eine Privatfirma handelt und keine öffentlich-rechtliche Einrichtung, mithin, bei allem Verstäöndnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und digitale Verbreitungskanäle, kann es keinen Anspruch an Facebook geben, von ihm verbreitet zu werden. Auch Joachim Steinhövel schafft mit seinen steten (und oft erfolgreichen) Klagen gegen Facebook kein ZWEITES Facebook. Das Problem ist nicht der Linksliberalismus als vorherrschende Meinung von Facebook, sondern seine Monopolstellung. An der aber haben ALLE mitgearbeitet, aufgrund der Kostenloskultur, die auch der Chat-Plattform Whatsapp zu so großer Dominanz verholfen hat. Und vielen anderen. Man bestellt sich ein „Uber“ und wirft ungebildeten Einwanderen vor, sie lungerten nur herum. Finde den Fehler, wenn Uber das Taxigewerbe killt.
    Natürlich sind derartige Einwände billig, wenn es keinen Ersatz für Facebook gibt und Digitalität zum Geschäftsmodell gehört. Gleichwohl zeigt es auch, daß das gewählte Geschäftsmodell von TE an seine Grenzen stößt und andere Verbreitungswege zumindest untersucht werden müssen. Denn Facebook wird bleiben wie es ist. Es unterwirft sich in China den Vorgaben der Mächtigen, es tut es hier wie in den USA. Da seine primäre Absicht keine romantiksozialistische Digitalversorgung ist, sondern Gewinnzerzielung, wird es sich immer so verhalten.

    Und wenn ich mir dann eine Manöverkritik erlauben möchte, falls tatsächlich smartphoneaffine TE-Rezipienten zur Mobilbrowserversion wechseln: Es dauert rund 20 mal Scrollen über den Handybildschirm, um von der Home-Ansicht von TE zu den einzelen Beiträgen zu gelangen. Ein Re-Launch der Mobilversion wäre dringend anzuraten, wenn sie stärke Verbreitung finden soll. Mir ist bewußt, daß Werbung in Handy-Oberflächen nur schwierig zu intergrieren ist. Dann aber wäre darüber nachzudenken, ob das Freiwilligkeitsmodell der Bezahlung so durchzuhalten ist. Aus meiner Sicht: nein. Da Abos unbeliebt sind und Mirco-Payment häufig schon wegen der Kosten für den Anbieter unattraktiv ist (also z.B. den Zugriff auf einzelne Beiträge mit 20 Cent oder so zu berechnen) wären auch andere Lösungen denkbar, wie eine Prepaid-Karte und so weiter. Umsonst-Teaserei und Abhängigkeit von Facebook – damit wird TE nicht weit, bzw. nicht mehr WEITER kommen.

    • Die AGBs von Facebook sind völlig unerheblich, wenn Facebook und Correctiv unwahre, diffamierende und geschäftsschädigende Behauptungen veröffentlichen, Artikeln anderer vorgeschaltet, oder gar aufgrund solcher unwahren Behauptungen Nutzern die Accounts sperren oder Löschungen vornehmen. Correctiv und Facebook sind als Unternehmen genauso verpflichtet, derartige Texte aus eigener Quelle zu löschen. Sie unterliegen selbst genauso allen Gesetzen einschließlich Löschzwang durch NetzDG, wenn sie selbst anstößige oder rechtswidrige Inhalte verfassen und verbreiten. Ich verstehe also wirklich nicht, was das mit öffentlich-rechtlich zu tun haben soll.

    • „An der aber haben ALLE mitgearbeitet“

      Nö.

  38. Man fragt sich spontan, ob FfF/Extinction Rebellion („Durch Klimakatastrophe und Artensterben stehen unsere Ökosysteme weltweit kurz vor dem Zusammenbruch“) für Correctiv verlässlichere Quellen darstellen. Letzten Endes müssen sich die selbst ernannten Faktenjäger damit abfinden, dass es zu allen Themen nicht deckungsgleiche Einschätzungen gibt. Wo liegt etwa bei den E-Autos die „Wahrheit“?
    Die Frage, ob es sich bei allen 500 Betroffenen nur um hehre Wissenschaftler handelt, scheint mir aufgebläht, ich wüsste nicht, dass sich an der gegenwärtigen hitzigen öffentlichen Klima-Diskussion nur ausgewiesene Wissenschaftler mit nachgewiesenem 1A-Renommé beteiligen. Wieso sind die six scientists, die den Brief kritisieren, klüger als die Gegenseite?
    Wenn die ausgewählten Aussagen selbst in den Augen der fleißigen Faktenfinder „– bis auf zwei – [zwar] in Teilen richtig“ sind, scheint mir der Faktencheck doch nicht so dramatische Ergebnisse zu zeitigen. Dass „die Aussagen im Brief teils Kontext zu bisheriger Forschung oder der Einschätzung offizieller Stellen aus(lassen) und deshalb irreführend (sind)“, widerspricht nach meinem Verständnis etwas der Einschätzung/schwächt sie maßgeblich ab, dass die meisten Aussagen eben doch „in Teilen richtig“ sind. Sollte es für Facebook in Zukunft entscheidend sein, dass Meldungen zu 100 Prozent unstrittig sind (nach intensiver Prüfung von Correctiv), vermute ich mal, dass sich das Aufkommen an fb-Inhalten sehr ausdünnt. Schwierig für ein Soziales Medium, Verkünder der reinen Wahrheit mit Stempel zu sein. Zumal die ganze auch von der EU geliebte Faktenfinder-Branche etwas dem Irrtum erliegt, man könne für alles und jedes die einzig korrekte Sachlage herausfinden, wie ein Wahrheitsministerium.

  39. Kurzer Hinweis an Correctiv: Den „offiziellen Stellen“ glaube ich kein Wort mehr! Punkt!!

  40. Ich habe mir diesen Artikel mal ausgedruckt und meinem 14 Jährigen Sohn mit in die Schule gegeben.
    Denn da dort gerade alle Lehrkräfte im Klimarausch sind und Freitags gerne mit den Lieben kleinen Demonstrieren gehen, sollte mal die Debatte geöffnet werden und wie in der Wissenschaft üblich, alle Parameter und Sichtweisen durchgegangen werden!

    • Hoffentlich entstehen Ihrem Sohn dadurch keine Nachteile.

  41. Ich selbst habe schon lange den Eindruck, daß die meisten Fake News und Unwahrheiten von Denen verbreitet werden die sich selbst als Faktenchecker und Fake News Entlarver bezeichnen. Ganz einfach nach dem Prinzip das was ihnen selbst nicht paßt wird so verdreht, daß es zur eigenen Ideologie paßt und das was den Herrschaften nicht in den Kram paßt als unrichtig, Fake News versucht zu „brandmarken“
    Bei der ARD zum Beispiel ist es mit dem „Faktencheck“ nach meinem Dafürhalten ja z.B. so eine Sache

  42. Für ist mich ist die Reaktion auf die Info, dass TE geschadet wird oder werden soll, stets ganz einfach: Sofortige Spende an TE.

  43. Bitte nennen Sie „Correktiv“ nicht „Faktenchecker“. Dieser dubiose Denunziantenstadl checkt keine Fakten, sondern lediglich Gegenstimmen, die der „pol.-korrekten“ Hybris zuwider laufen – hier zum vermeintlichen „wissenschaftlichen K(N)onsens“ über den vermeintlich „menschengemachten“ Klimawandel – um sie mundtot zu machen.

  44. Eine von G. Sorros mitfinanzierte Gruppe versucht, mit Hilfe evtl. engen Kontakte zu Facebook, die offene, freie Meinungsbildung in Deutschland einzuschenken. Schlimm, dass sich immer wieder Menschen finden, die für Geld bereit sind, die Freiheit und Offenheit ganzer Völkern zu behindern!

    • Das Schlimme hier ist ja offensichtlich, daß sie es nicht „versucht“, sondern aktiv erfolgreich betreibt!!!

  45. Laut Correctiv ist demnach die UN, die EU sowie die Bundesregierung im Besitz der einzig wahren Wahrheit. Ein Widerspruch wird nicht geduldet. Die Correctiv-Inquisitoren – Verzeihung – Investigatoren sind somit abhängig vom Sprecher der Bundesregierung, denn dieser verkündet uns allen die göttliche Wahrheit der Angela Merkel.

  46. Lieber Herr Tichy, es sind stürmische Zeiten in Merkeldeutschland. Der Sturm wird heftiger, da die Linken um ihre Deutungshoheit fürchten. Bleiben Sie dran, weichen sie kein Jota ab. Für correctiv und das Fratzenbuch gilt:
    “Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ Bertolt Brecht
    Für mich ist correctiv insofern wichtig, da es die Wahrheit Lüge nennt und die Lüge Wahrheit.

  47. Facebook und Correctiv braucht niemand. Es sei denn, es handelt sich um einen Propagandaschleuderer oder um einen naiven infantilen Jugendlichen.

  48. Es geht nicht mehr um das Ringen nach dem richtigen tun. Es geht um Macht. Das Marketing hat ein par einfache Methoden Menschen zum Handeln zu bewegen. Ein klassisches Beispiel ist folgende Aufforderung: Wenn sie heute nicht kaufen, wird es morgen doppelt so teuer! Also, wenn wir heute nicht das Klima retten , sind wir morgen tot.
    Es stellt sich die Frage können wir überhaupt das Klima retten? Was hat der hysterische Ausstieg aus der Atomenergie gebracht? Falsche politische Weichenstellung wird in Deutschland gar nicht mehr diskutiert (waren ja auch alle daran beteiligt) . Regel: wer sich entschuldigt , klagt sich an bzw, man macht sich angreifbar.
    Ein Grund mehr, Parteien zu wählen, die an den angerichteten Fehlentscheidungen nicht beteiligt waren.
    Wenn man aber einmal in ein „Meinungsglocke“ ist und nur noch durch Emotion darin gehalten wird, stimmt etwas nicht. Dies gilt für ALLE, die sich in so einer Glocke befinden.
    Mein Tipp ist, wenn sich eine Meinung ( manifestiert in einer Oranisation, die gut daran verdient) nur halten kann, wenn man andere Meinungen diskreditiert und ausgrenzt, ist man wahrscheinlich falsch beraten.
    Ein par Fragen:
    Wenn wir das deutsche Klima retten und die schlechte Luft nach China verbannen, was haben wir dann gewonnen?
    Um wieviel Grad halten wir mit unseren Maßnahmen (nur Deutschland) die von Menschen gemachte Erwärmung auf ? Also abzüglich einer natürlichen Erwärmung.
    Können sich die anderen Länder die Klimarettung überhaupt leisten?
    Gibt es noch größere Gefahren als eine Klimaerwärmung (Überbevölkerung, umkippen der Ozeane ( denn dann ist wirklich Schluss)?
    Alles Fragen die systematisch ausgeschlossen werden, um keine Unruhe in die Stampede zu bringen

  49. Mit dem damaligen „Whistleblower“-Programm hat das damals (zu E. Snows Zeiten) wohl mit dem „Cheffe“ David Schraven wohl nicht so recht geklappt, aber Funke-Medien lassen „Willige“ wohl nicht einfach so hängen – auch eine Art „Sozialprogramm“.

  50. was nicht sein kann, das nicht sein darf.
    diese ganzen gelenkten Ökosozialisten framen auf Teufel komm raus.
    es wird Zeit, dass dieser Augias Stall ausgemistet wird.

  51. Danke an TE für die Recherche, nicht aufgeben, bitte durchhalten.

  52. Bewertung von „offizieller Stelle“ heißt nichts anderes als das Diktat der Politik/Funktionäre und in globaler Zeit von NGOS über die freie Gesellschaft/Bürgertum!

  53. Correctiv ist für mich eine Bande von ** und fremdfinanzierten Journalisten, die einen quasi naturgesetzlichen Anspruch darauf erheben, die Wahrheit zu sagen. Schon dass sie sich mit den Öffentliche-Rechtlichen, die die Fakten auch so drehen, bis sie ihnen passen, zusammengetan haben, um ihre Deutungsmacht zu vergrößern, ist verwerflich genug. Schon in dem Begriff „Correctiv“ steckt ja, dass man die Wirklichkeit korrigieren muss, wenn sie den Apologeten dieses Systems und ihren Geldgebern nicht passen. Der Weg von der Meinungsfreiheit zur Meinungsdiktatur ist nicht weit. Vor allem dann nicht, wenn die veröffentlichte Meinung als öffentliche ausgegeben wird, der wir tunlichst zu folgen haben. Ansonsten sind wir Falschdenker, in der Regel Rassisten und Rechtsradikale, die auf den Müllhaufen der Geschichte gehören. Nur ist deren Geschwätz der Müll, der eigentlich entsorgt werden müsste.

  54. „Correctiv hat das nachgeplappert, was wir alle zur Genüge aus Potsdam, von der Bundesregierung, oder der UNO Organisation IPCC hören.“..
    Das wundert doch nicht, denn die Fake-Fabrik wird schließlich von dem Wirtschaftskriminellem Sornos finanziert.
    Es sind nicht die Maßstäbe, sondern die doppelten Maßstäbe, die mich so besonders ankotzen. (Danisch)

    • Und dieser Wirtschaftskriminelle erhält den Vernehmen
      nach regelmäßig Audienzen bei der FDj – verstrahlten und
      in Brüssel. Bestimmt nicht zum harmonischen Tee trinken

  55. Da hilft nur, solche Vereine wie dieses ultralinke correctiv aber auch Facebook bis zum Sankt Nimmerleinstag zu verklagen. Dafür spende ich auch gern einen Fuffi. Solange die Gesetze noch halbwegs pro Meinungsfreiheit sind, dürfen diese Zensurbuden niemals ungestraft davonkommen.

    • Richtig & Gut so! – Meine vollste Zustimmung.

      10 Daumen hoch!

  56. Es ist offensichtlich, das Correctiv eine bestimmte „Mission“ hat, nämlich Kritik an der links-grünen Agenda wie dem „menschengemachten Klimawandel“ zu torpedieren.

    Es sollte davon augegangen werden, dass bei Correctiv „Überzeugungstäter“ sitzen, die ihm Zweifel auch Fakten ignorieren. Die können sich garnicht erlauben, aus der Reihe zu tanzen, da sie ansonsten mit Geld- oder Jobverlust rechnen müssen.

    • Correctiv ist Teil des neuen – jetzt grünen – Klassenkampfs. So funktioniert Sozialismus. Das wusste schon Orwell, der seinen Protagonisten die Zeitungen je nach aktuellem Sozialismus-Stand korrigieren ließ.

      • In diesem Fall sind es die Zuwendungen des großkapitalistischen Spekulanten und Philantrophen, dessen Hintermänner die Goldgrube Klima als Claim abgesteckt haben. Figuren wie Schraven sind doch da gerne bereit, als Ablasszettelverkäufer aufzutreten.

  57. Liebe Redaktion,

    „Collectiv und Fakebook“… lost in facts, touché!

  58. TE hat inzwischen an medialer Reichweite und „Gewicht“ gewonnen. Aus Abgeordnetenkreisen ist mir bekannt, dass TE wegen seiner faktenreichen und gut recherchierten Artikel immer mehr geschätzt wird. Allerdings traut man sich immer weniger TE als Quelle zu benennen. Weil Organisationen wie correctiv sehr geschickt gegen TE medial agitieren .

    Meine Bitte ist, dass TE über eine Art Fond nachdenkt, in den eingezahlt werden kann. Die Mittel des Fonds (oder einer anderen Konstruktion) sollten zweckgebunden sein und TE zur rechtlichen Abwehr unlauterer und rufschädigender Aktionen dienen. In eine solche Konstruktion würde ich gerne 500,- Euro einzahlen. Eine Spendenbescheinigung bräuchte ich nicht.

    Das´s wär´s mir wert!

    • Die Idee würde ich auch unterstützen. Meine Spende wird gleich auf den derzeitigen Wegen an TE unterwegs sein.

    • Noch nicht, aber genau dahin soll gesteuert werden.
      Dazu bedient man sich verschiedener Hebel und Correctiv ist einer davon. Artikel 13 und Netzwerkdurchsetzungsgesetz andere…
      Das ist es ja gerade was auch die ganzen linksgrünen Narren nicht begreifen. Und zwar allein deswegen weil gerade ihre Meinung noch geduldet und opportun ist.
      Da werden sich künftig noch einige von denen wundern, welche Welt sie da zu errichten geholfen haben.

    • Das ist grüner Klassenkampf in Deutschlands Sozialismus Nr. 3.

    • UND es ist im Grunde auch eine Frechheit, dass Fb-Nutzer durch Correctiv -zumind in Teilen- verfolgt und beobachtet werden. Denn so kann Correctiv von dem jeweiligen Fb-Nutzer auch dessen persönl. oder polit. Interessen sammeln und wer weiß wofür nutzen.

      Auch hätte hier Facebook zumind eine Abschaltmöglichkeit einbauen und anbieten müssen falls ein Fb-Nutzer keine Interesse an der Correctiv-Zensur u. Verfolgung hat.

  59. Häretiker werden von der Inquisition bestraft. So ist das in einer aufgeklärten Gesellschaft.

  60. Super Bericht, danke dafür. Zum Thema Sorros lade ich jeden herzlich ein, etwas weiter zu recherchieren. Inkl. Tichy. Ich werde hier keine “Fakten“ schreiben, sondern nur Fragen stellen, die Einladen, selber zu forschen/denken. Viel Spaß 🙂

    Wie hat Soros die Familie „y“ ersetzt?

    Wer ist die Familie „y“?

    Verfolge die Blutlinien dieser (3) Familien.

    Was geschah während des Zweiten Weltkriegs?

    War die höchste Person im Staate eine Marionette?

    Wer war sein Betreuer?

    Was war der Zweck?

    Was war der eigentliche Zweck des Krieges?

    In welchem Alter war GS?

    Was ist die Familiengeschichte der Soros?

    Was ist seit dem Sturz von N-Deutschland passiert?

    Wer ist A. Merkel?

    Wie ist die Familiengeschichte von A. Merkel?

    Folge der Blutlinie.

    So, das sind jetzt einige Hausaufgaben, viel Freude wünsche ich. Aber vorsicht, nicht vom Hocker fallen, bei den Ergebnissen 😉

  61. Correctiv bedient sich bei seiner Tätigkeit stalinistischer Methoden. Das ist Fakt!

Einen Kommentar abschicken