Die Graphiken der letzten Tage werden korrigiert. Das Abflachen mehrerer Kurven in den vergangenen Tagen war doch nur eine statistische Schummelei, weil aus lokalen Gesundheitsämtern die Fallzahlen nicht überall weiter gemeldet wurden.
Besonders in Baden-Württemberg fällt auf, dass die Kurve nach einem ersten Abflachen nun wieder steiler steigt. Auch in Berlin steigt nach dem Montag die Kurve wieder steil an. Fragwürdig ist Bremen: Dass es dort seit Freitag zu keinen nennenswerten Neuerkrankungen kam, ist unwahrscheinlich. Seit gestern wurden dort zwei neue Fälle gemeldet – es werden also prinzipiell neue Fälle gemeldet, aber viel weniger, als zu erwarten wären.
Es ist noch nicht bekannt, warum dies so ist. Möglicherweise ist aber das Gleiche wie in Baden-Württemberg passiert: dort gingen einem Labor Chemikalien aus, die für das Durchführen von Tests nötig waren. Dieser Engpass erklärt auch zu einem Teil den starken Einbruch der dortigen Neu-Meldungen am 21. März.
Der starke Anstieg im Saarland überrascht. In den vergangenen Tagen hatte sich eine langsam abschwächende Kurve abgezeichnet. Das langsame Abflachen über mehrere Tage legt nahe, dass es dort nicht zu großflächigen Nicht-Meldungen kam. Doch der starke Anstieg am Montag ist besorgniserregend.
Das kleine Island (rund 364.260 Einwohner) hat es sich zum Ziel gemacht, alle Einwohner auf Corona zu testen. Es wurden bislang 10.301 getestet (Stand: 23.März 22:00); das sind immerhin 2,8% der Bevölkerung. 588 wurden positiv getestet, davon befinden sich 537 in Isolation und 51 sind geheilt. 13 Personen müssen im Krankenhaus behandelt werden. 6.816, also 1,8% der Bevölkerung, befinden sich in Quarantäne – unter anderem, weil neu Einreisende für zwei Wochen in die häusliche Quarantäne müssen, ebenso die Angehörigen von Erkrankten.
Ziel dieser weitreichenden Testmaßnahmen ist es, wertvolle Daten über das Virus zu erlangen. Island ist eine relativ isolierte Gesellschaft; man kommt in das Land quasi nur über den Flughafen Reykjavik oder per Schiff hinein. Das bedeutet, dass sich externe Einflüsse relativ einfach nachvollziehen lassen und Island gut geeignet ist, um das Coronavirus zu untersuchen.
Interessant ist, dass in Island nur die Hälfte aller positiv auf Corona Getesteten auch Symptome zeigen. Selbst wenn man annimmt, das es eine relativ hohe Rate von falschen Positiven gibt (also Tests die positiv ausfallen, aber eigentlich negativ sind) bedeutet das doch, dass ein signifikanter Teil der deutschen Bevölkerung schon Corona haben dürfte, es aber „nur“ weiterverbreitet. In dem Fall ist das Tragen von Gesichtsmasken auch Nicht-Getesteter durchaus sinnvoll. Damit entpuppt sich die Aussage der Bundesregierung, dies sei eine nicht sinnvolle Maßnahme, endgültig als Falschbehauptung – wie schon viele Aussagen in dieser Krise.
In Island sind übrigens die meisten Infizierten 40 bis 49 Jahre alt. Es sind auch mehr unter 40-Jährige infiziert als über 49-Jährige – wobei dies natürlich auch damit erklärbar ist, dass es mehr Isländer gibt, die unter 40 sind, als solche, die über 49 sind, denn das Durchschnittsalter der Isländer beträgt 34,2 Jahre. Insgesamt gehören rund 69% der Infizierten der Gruppe der überdurchschnittlich Älteren an. (Annahme: Die Alterskohorte der 30-39 jährigen Infizierten ist gleichmäßig auf alle Jahrgänge verteilt).
Gestern wurde Bundeskanzlerin Merkel Corona-negativ getestet. Dennoch: Gerade in einer Pandemie-Situation war es fahrlässig, dass der Gesundheitszustand ihres behandelnden Arztes nicht vorher geprüft wurde.
Im Vereinigten Königreich wurde derweil eine Ausgangssprerre verhängt. Es sind mittlerweile 335 Menschen in Großbritannien an Covid19 gestorben, bei bisher 6.724 bestätigten Erkrankungen. Zum Vergleich: In Deutschland sind laut Johns Hopkins Universität 118 Menschen gesichert an Corona verstorben, bei gut 29.000 Erkrankungen (Länderinformationen: 28.719; Johns Hopkins Universität: 29.056). Allerdings agieren deutsche Gesundheitsbehörden auch nach dem Motto „Wer nicht suchet, der nicht findet“: Die an einer Lungenentzündung sterben, werden zum Beispiel in der Regel nicht noch nachträglich auf Corona untersucht.
Auch sind in Deutschland die meisten Corona-Erkrankten zwischen 20 und 50 Jahre alt, denn es waren Skifahrer und Berliner Club-Feierer, die sich als erstes infizierten. Diese Altersgruppen sind jedoch in der Regel noch relativ gesund und haben eine geringere Mortalität als Ältere.
In den Niederlanden wurden inzwischen alle Veranstaltungen verboten. Auch zuhause dürfen maximal drei Gäste empfangen werden. In Frankreich werden die Ausgangssperren verschärft: Man darf für nicht essentielle Besorgungen wie Sport nur noch maximal eine Stunde am Tag das Haus verlassen und sich höchstens einen Kilometer von seinem Wohnsitz entfernen.
In Polen und in Tschechien wurden Hilfslieferungen, die die chinesische Regierung für Italien gekauft hatte, an den Grenzen abgefangen und mindestens in Tschechien wurde einiges Material an dortige Krankenhäuser verteilt. Man spricht von einem Fehler und entschuldigt sich, doch derweil fehlen in Italien die zahllosen Masken und die tausenden Beatmungsgeräte aus diesen Lieferungen.
Für mich sieht es so aus, als wäre fast die ganze Welt unter Quarantäne. Bringt das wirklich was?
Ein Virus, der sich so flächendeckend ausbreiten konnte, ist höchstwahrscheinlich nicht zu stoppen, bis jeder entweder Antikörper dagegen entwickelt hat, immun oder gestorben ist.
Nachts träume ich von „The Walking Dead“.
Unglaublich vorausschauend, diese Serie.
Das soll vermutlich bedeuten, daß alle Alterskohorten sich mit Corona infizieren können, wenn auch mit graduellem Unterschied, der aber nicht so groß ist. Der entscheidende Unterschied ist der, daß mit steigendem Alter und bei Vorerkrankungen das Risiko stark steigt, daß es zu einem schweren Krankheitsverlauf kommt, der u.U. (ca. 0,5 % der Fälle) auch tödlich enden kann.
Infiziert ist nicht gleichbedeutend mit krank. Das RKI beschreibt unter Pkt. 6 des „Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) den sog. „Manifestationsindex“ also den Anteil der Infiziert, der tatsächlich auch erkrankt. Der liegt nach den vorliegenden Studien (Kreuzfahrschiffausbruch, Reiserückkehrer uss.) bei Werten zwischen 51 % und 81 %. Mittelt man diesen Wert, so kommt man auf 66 %. Das läßt mit einiger Wahrscheinlichkeit darauf schließen, daß es bei ca. 1/3 der Bevölkerung eine vorhandene Immunität gibt.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText12
Wer sich die Modellszenarien in dieser Studie ansieht, deren Grundannahmen auf Basis der bekannten Daten realistisch erscheinen, kommt zu der Erkenntnis, daß es langfristig nicht die Einschränkung der sozialen Kontakte generell, sondern die FRÜHZEITIGE Erkennung und möglichst KOMPLETTE Isolierung der Infizierten sowie die möglichst VOLLSTÄNDIGE Quarantäne deren enger Kontaktpersonen sind, die eine exponentielle Ausbreitung des Virus hemmen und sogar ein vollständiges Containment der Epidemie möglich machen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Modellierung_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile
Die Konsequenz analog zu Südkorea muß also sein: 1. Maximale Ausweitung der Testkapazitäten auch außerhalb der Risikocluster wie 2. konsequente Identifizierung der Infizierten und Umsetzung deren Isolation, wenn nötig, über Mobilfunkortung und Hausdurchsuchungrecht durch die Behörden, wie Länder wie Israel das rigoros handhaben. Dasselbe gilt für die engen Kontaktpersonen der Infizierten, meist aus dem Hausstand, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls infiziert sind. Hier muß es arbeitsrechtliche Regelungen und finanzielle Zuschüsse geben, um den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren und das Interesse der Leute zu steigern, sich Quarantänemaßnahmen zu unterwerfen.
Es ist klar, daß die derzeit verhängten drastischen Maßnahmen in den EU- und anderen westlichen Ländern wie Kontakt- und Ausganggssperre nur eine begrenzte Zeit durchzuhalten sind, sowohl wirtschaftlich auch psychologisch. Darum wird es zweckmäßig sein, wenn man sich nach Beendigung dieser Phase auf die beiden Hauptwaffen im Kampf gegen das Virus richtet: 1. Zeitige Feststellung sowie möglichst vollständige Isolierung von infizierten Personen sowie 2. möglichst vollständige Quarantäne deren enger Kontaktpersonen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls infiziert sind. Die nachfolgende durch das RKI veröffentlichte Studie von Beispielszenarien zeigt, wie durch diese beiden Maßnahmen in einer zeitigen Phase der Edpidemie ein Containment möglich ist:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Modellierung_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile
Dazu braucht es nicht unbedingt eine Ausgangssperre, wie das Beispiel Südkorea zeigt.
Eine Erklärung für die steiler gewordene Kurve der gemeldeten Infektionsfälle könnten die Coronaparties sein, die in den Ländern Baden-Württemberg, Hamburg und evtl. auch Saarland bis zum 18. März gefeiert wurden und die sich um bis 5 – 6 Tage zeitverzögert im Anstieg der Coronafälle bemerkbar machen.
Bayern hatte trotz Pandemiealarm auch nicht auf seine Kommunalwahl am 15.03. 2020 verzichtet, die trotz erhöhter Vorsichtmaßregeln (eigener Kugelschreiber erlaubt, desfinfizierte Kugelschreiber vorrätig, größerer Abstand Wahlkabinen) ebenfalls noch einmal eine neue Welle von Infektionen gebracht haben dürfte.
Fehlende mittelfristige Strategie! Der aktuelle Lock-down mag tatsächlich jetzt notwendig sein, kann aber sicher nicht ansatzweise durchgehalten werden bis die Pandemie vorbei ist, es eine Impfung gibt oder die Durchseuchung erreicht ist. Es fehlt daher eine Strategie wie man danach die Ansteckungsquote möglichst unter Eins drückt und gleichzeitig die Wirtschaft einigermaßen funktionsfähig hält. Naheliegend sind dabei zumindest die drei Maßnahmen. Konsequentes umfangreiches Testen und Isolation aller wahrscheinlichen Infektionsträger incl. Hilfsmaßnahmen, damit diese die Quarantäne nicht verlassen müssen. Konsequente Ausstattung mit Schutzmitteln. Natürlich Angefangen im Gesundheitswesen. Aber offensichtlich müsste man eigentlich jeden in der Öffentlichkeit vorübergehend eine Schutzmaske vorschreiben. Und Bereitstellung von Desinfektionsmöglichkeiten möglichst überall in der Öffentlichkeit. d.h. auch öffentliche Verkehrsmittel etc. Demzufolge müsste man hier die Maskenproduktion sofort massiv hochfahren (80 Mio Stück pro Tag?). Da könnten staatliche Anweisungen und Abnahmegarantien durchaus helfen. Ähnliches gilt für die Produktion von Desinfektionsmitteln und entsprechenden automatischen Spendern. Leider ist nicht erkennbar, dass derartiges schon wirklich im notwendigen Umfang organisiert wird. Der Aufbau ausreichender Testkapazitäten und systematische Test ist ein weiteres Thema.
Alles richtig, was Sie sagen … müsste … könnte … sollte.
Passieren wird allerdings davon nichts.
Ich habe mein Zweifel kundgetan, dass die Polen oder Tschechin die Lieferung aus China nach Italien beschlagnahmt hatte.
Hier ist die chinesisches Flugzeug, das in Budapest angekommen ist – direkt aus China!
https://www.magyarhirlap.hu/belfold/20200324-tobb-millio-maszk-erkezett-kinabol
Ja, ich finde den Kommentar mit der Beschlagnahmung auch merkwürdig. Ich habe ebenfalls mitbekommen, dass Ungarn Lieferungen aus China bekommen hat.
Meine Quelle? – Meine Frau, die Ungarin ist. Die Beziehung zwischen den beiden Ländern ist außerordentlich gut, deshalb ist Ungarn auch eines der ersten Länder, welches aus China beliefert wurde.
In diesem Sinne, Viszlát Anna-Maria
das Beschaffungsamt der Bundeswehr sollte Nachschub besorgen, durch eine „Panne“ sind 6 Mill. bestellte Schutzmasken nun verschwunden.
Kramp-Karrenbauer hat keine Ahnung wie das passieren konnte….
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-in-deutschland-sechs-millionen-schutzmasken-spurlos-verschwunden-a-b3ba8e1e-2a79-438a-9d85-dd52f53e428e
Lieber 6 Millionen Flüchtlinge mit Corona, als 6 Millionen Masken gegen Corona.
In Meck-Pomm wird schon Platz geschaffen!
https://www.bild.de/video/clip/news-inland/falscher-hauptwohnsitz-deutsche-familie-nach-paris-zurueckgeschickt-69548034-69550526,auto=true.bild.html
Mein Gott, hat die Bundeswehr noch nicht genug Auslandseinsätze abgeleistet, um endlich zu wissen, wie es in der Dritten Welt zugeht? Im Ernstfall (den wir gerade haben) gehört einem dort nur das, was man verteidigen kann. Millionen Schutzmasken, die gerade so wertvoll sind wie Gold, auf dem Flughafen eines für seine Korruptheit berüchtigten afrikanischen Landes nicht (von e i g e n e n Leuten) bewacht rumliegen zu lassen, ist einfach saudumm.
Die EU und die Corona-Krise.
Was machen eigentlich derzeit diese EU-Koryphäen:
Stella Kriakides – Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ???
Janez Lenarcic – Kommissar für Krisenmanagement ???
Die machen Home-Office, haben aber leider ihren PC im Brüsseler Headquarter vergessen.
Ich bin kein Arzt, wollte nie werden….
Wenn ein sehr Großteils der Bevölkerung, ohne zu wissen, Corona schon hatte, dann sind sie immun. Also, Mann könnte DIE herausfiltern und dann sie sollte.n weder in Caranten noch in Home Office arbeiten. Wenn alle Zuhause in Isolation sind, kommt sehr langsam ein Herdenschutz zu Stande. Wenn nach 2-3-6-8 Woche die Einschränkungen gelockert werden, geht die Neuinfektion durch die Decke.
Die zitierte isländische Statistik gibt die Fallzahlen pro Altersgurppe an.
Es gibt also 103 Erkrankte in der Altersgruppe „30-39 Jahre“. Um die Berechnungen zu vereinfachen habe ich angenommen, dass in jedem der Jahrgänge die in diese Altersgruppe gehören gleich viele Menschen erkrankt sind. Also: 10,3 30-Jährige sind erkrankt, 10,3 31-Jährige usw. In Wirklichkeit sind wahrscheinlich mehr 39-Jährige an Corona erkrankt als 30-Jährige. Doch ohne genauere Daten zu haben laufe ich Gefahr hier das Ergebniss genauso sehr zu verzerren wie mit meiner vereinfachung, die das das Ergebniss aller höchstens um ein paar Prozentpunkte verändern würde – ein gewaltiger Unterschied in wissenschaftlichen Studien aber eine akzeptable Ungenauigkeit für den Zweck dieses Artikels.
An angefangene Lieferungen glaube ich nicht. Lieferung aus China kommt mit Flugzeug. Charter-Flugzeug, wie heute auch in Budapest an. Aus Warschau oder Prag sollen die Lieferungen durch x Grenzen mit Einreisebeschränkung nach 5-6 Tage in Italien ankommen? Mit welchen Fahrzeugen?
Zahlen und Statistiken zur Corona-Pandemie sind mit Vorsicht zu genießen.
Würde man den veröffentlichen Zahlen glauben, wäre Afrika derzeit der sicherste Kontinent der Erde, um sich nicht zu infizieren. Beispiel: Niger, Tschad, Kongo, Uganda, Kenia, Eritrea, Somalia, Ruanda, Mauretanien, Guinea, Senegal, Benin, Kamerun melden weder Tote noch Geheilte und praktisch keine Infizierten (Quelle: Johns Hopkins University, heute 24.03.2020)
Schaut man in die Niederlande, liest man von 214 Toten und 2 Geheilten. Demnach wäre bei unseren direkten, gut organisierten Nachbarn das Virus kaum zu überleben. China meldet 3274 Tote und 72814 Geheilte. Hier scheint die Wahrscheinlichkeit davon zu kommen deutlich höher.
Die Zahlen suggerieren die Situation sei einschätzbar. Schon eine paar Stichproben reichen, um sich davon zu überzeugen, dass Länder mit hohen medizinischen Standards schlechter dastehen als Länder ohne nennenswerte Infrastruktur. Die Zahlen korrelieren wohl eher mit dem jeweiligen Entwicklungstand des Landes als mit dem Gesundheitszustand der Bevölkerung.
Deutschland will keine Schutzmasken aus China. Hilfsangebot von Chinas Staatschef Xi wurde von Merkel ignoriert.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8224/
Ja da hat er sich vertan. Der ganze Abschnitt verwirrt eher, als er was zur Klärung beiträgt.
Für verlässliche Zahlen spielt auch die Qualität der Ergebnisse im Hinblick auf Sensitivität und Spezifität (Falsch-negative/Falsch-positive Ergebnisse) eine grosse Rolle.
Es scheint da vor allem mit chinesischen Tests grosse Probleme zu geben, wie die Financial Times berichtete: “ Chinese experts say that only 30-50 per cent of positive cases are detected with the kits available in the country“ (FT, Coronavirus testing: how are the hardest-hit countries responding?). Es wird also nur ca. jeder zweite bis dritte Fall tatsächlich erkannt!
Das ist für PCR eine extrem schlechte Quote – Südkorea sagt (im gleichen Artikel) dass sein Test zu 99% richtig ist!
Chinadaily meldet aber, dass etliche chinesische Testkits schon die europäische CE-Kennzeichnung als valides medizintechnisches Produkt erhalten hätten und exportiert werden!
Das dürfte vielleicht einige der Differenzen und Ungereimtheiten bei Fallzahlen erklären, ebenso das Gerücht, dass ‚geheilte‘ Patienten später doch wieder positiv gewesen wären.
Das tatsächliche Ausmaß werden wir erst erfahren, nachdem serologische Antikörper-Tests für das Screening zur Verfügung stehen (Die messen nicht das Virus selbst, sondern die ausgelöste Immunantwort). Das dauert noch und ist in der akuten Phase auch wenig hilfreich, weil die Immunantwort zeitverzögert erst Tage nach der tatsächlichen Infektion auftritt.
Nun, wahrscheinlich auf alle von 30 bis 39 Jahre alten innerhalb Kohorte. Es sind statistisch 32-jährige so häufig betroffen wie 39-jährige. Denke ich mir.
Was mich mal interessieren würde.
Laut meinem bescheidenen medizinischen Fachwissen ist es so das unser Immunsystem ständig trainiert werden muss. Hat es nichts zu tun verkümmert es wie ein nicht benutzter Muskel.
Seitdem ich im Home Office bin habe praktische keinen Schnupfen mehr. Das Immunsystem hat nichts mehr zu tun.
Den vielen Anderen die sich in die von der Politik verordnete Quarantäne begeben haben wird es vermutlich ähnlich ergehen.
Öffnen wir nicht erst damit der Corona Epidemie Tür und Tor? Was sagen dazu die Experten? Ich habe diesbezüglich noch nichts in den Medien gehört.
Lieber MarkusF:
Die Qualität Ihres Immunsystems ist erst ein mal von der Vererbung abhängig, aber zweitens auch ganz wesentlich von der frühen Kindheitsphase, in der es tatsdächlich trainiert wird.
Kinder, die im Dreck spielen dürfen, sind später weniger mit Allergien und Autoimmunerkrankungen (Beides ‚falsche‘ Immunantworten) behaftet und können Infektionen in der Regel besser abwehren.
Später nutzen Infektionen als unspezifisches Training nur wenig bis nichts.
Liebes groupie, Sie vermengen da etwas, was nicht zusammen gehört.
Es geht mir darum, ob die allgemeine Leistungsfähigkeit des Immunsystems durch ‚Training‘ verbessert werden kann. So habe ich die Frage verstanden.
Was Sie meinen, ist der Erwerb spezifischer Immunitäten.
Ich will das einmal so darstellen:
Jeder erwirbt eine spezifische Immunität gegen die Krankheit X, wenn sie überstanden ist. Das hilft für die Zukunft bei diesem spezifischen Erreger. Das hilft aber NICHT für eine neue Krankheit Y (Wie z.B. Corona)
Ein gutes (vererbtes oder in früher Kindheit angemessen ausgebildetes) Immunsystem wird jedoch generell mit der Krankheit X und auch Y besser und schneller fertig.
Sie kennen das aus dem täglichen Leben: Es gibt die schwächlichen Typen, die ständig krank sind, unter Allergien leiden, jeden Schnupfen einfangen, der bei ihnen zur fiebrigen Erkältung oder gar schlimmeren, wie einer Lungenentzündung führt. Und es gibt die Robusten, die immun gegen Pollen sind und kaum einmal ernstlich krank werden.
Forschen Sie nach, sind die ersteren oft Kinder vom Müttern, bei denen die Sagrotan-Flasche der ständige Begleiter war und letztere sind in den Dreck gesprungen, sind neben Stall und Misthaufen aufgewachsen. Im späteren Leben korrigiert sich das nicht mehr.
Derweil stellen Polen die Druckanleitung zur Herstellung von Beatmungsgeräten kostenfrei ins Netz: https://polanddaily.com/1078-life-saving-3d-printed-ventilator-for-coronavirus-patients
Vielleicht können wir das weiter verteilen an solche, die das umsetzen können…
Hier auch noch einmal die beiden Anleitungen zum Herstellen von Schutzmasken, die erste mit Küchenpapier, sehr einfach und aus Bordmitteln leicht zusammen zu basteln, und die 2. zum Nähen aus Stoff:
https://www.tageszeitung.it/2020/02/27/so-baut-man-eine-schutzmaske/ https://www.fiberspace.de/2020/03/diy-atemschutzmasken-selber-naehen/ Ich denke, es wird besser sein als gar nichts…
Je mehr getestet wird, wie jetzt in Island, mit dem Ziel, die gesamte Bevölkerung zu testen, desto mehr Fälle von Trägern des Coronavirus werden statistisch erfasst. Coronaviren sind neben den Influenzaviren schon immer Auslöser von „Grippekrankheiten“ gewesen.
Ob das neuartige Coronavirus bei der Testung, exclusiv neben anderen Coronaviren erfasst wird oder nur inclusiv, wäre in diesem Zusammenhang eine interessante Frage.
Die PCR-Tests sind spezifisch auf COVID 19 (Den China-Virus, um es ‚rassistisch‘ zu sagen) zugeschnitten.
Er hat unverwechselbare RNA-Abschnitte, die nur ihn charakterisieren.
Die Viren ändern sich z.B. auch ständig, deshalb kann man auch feststellen, wo die Viren herkommen. Also COVID-19 hat wieder Untertypen.
Das ist auch die Leistung des Prof. Drosten, er hat aus dem Genom des „Chinavirus“ den ersten PCR Test entwickelt, der sicher funktioniert.
DRosten hat auch explizit betont, sein Test erfasst nur den „COVID-19“ und nicht die vier anderen Typen am Menschen. Wohl auch keine anderen tierischen.
Island testet seine Bevölkerung großflächig auf Corona“ Wie machen die das, ein im Vergleich zu Deutschland kleineres und wirtschaftlich schwächeres Land?
Wir da mehr Politik für das Volk gemacht?
In Deutschland gibt es die erforderlichen Ressourcen und Kapazitäten für flächendeckende Tests nicht. Am vorhandenen und dazu notwendigen Geld kann es daher im Vergleich nicht liegen. Es muss da einen anderen Grund geben.
Ich bin sicher, dass uns die Bundeskanzlerin in ihrer nächsten Rede von der Kanzel der ÖRR erklären wird warum es dort in Island möglich ist aber bei uns nicht, natürlich erst nachdem sie uns ihren obligatorischen Segen „urbi et orbi“ zur „Genesung unserer Seelen“ wegen „unserer Sünden gegen die Ausgangsperre und sonstigem“ gegeben hat.
Derzeit liegt Deutschland in der Anzahl der durchgeführten Tests hinter Südkorea weltweit auf Platz 2. Und die Testungen in Island stocken derzeit, weil die nötigen Abstrichtupfer knapp sind (Icelandreview)
Auch Island hat nicht mehr Kapazitäten. Es ist nur einfach ein sehr kleines und isoliertes Land und eignet sich daher gut als Modell.
Im übrigen helfen Massentests bei Epidemien eigentlich nur dann, wenn es auch eine Therapie gibt. Ansonsten sind epidemiologische Modellversuche (So, wie Japan es macht) mit relativ wenigen Tests bezogen auf die Gesamtbevölkerung sinvoller.
„Im übrigen helfen Massentests bei Epidemien eigentlich nur dann, wenn es auch eine Therapie gibt.“
Die Fakten aus Taiwan und Südkorea widerlegen sie.
Auch ohne vorliegen einer Therapie wurde anhand der Tests eine erfolgreiche Quarantäne praktiziert.
Herr Pascht, Japan machte nur sehr wenige Tests (Viel weniger als Deutschland) und die dienten ausdrücklich nicht der Behandlung, sondern der Erkennung des epidemiologischen Musters und Japan ist genau so erfolgreich wie Südkorea oder Taiwan.
Vielen Dank für Ihre Beiträge zu diesem Thema – insbesondere die logarithmische Betrachtung. Was mir lediglich noch fehlt, ist eine Statistik, wieviele Tests überhaupt erfolgt sind und wieviel % davon positiv waren – nach Land aufgeschlüsselt! Das ist aussagefähiger als die Fallzahl pro Hunderttausend Einwohnern. Bleiben Sie am Ball!
Wo haben Sie in dem Beitrag eine logarithmische Betrachtung gesehen?
Das war in einer früheren Veröffentlichung von M. Tichy. Sehen Sie sich diese mal an – wirklich eindrucksvoll und aussagekräftig!
Alle, die Herrn Dr. Wolfgang Wodarg vermisst haben, der dem Corona-Hype argumentativ etwas entgegensetzt: Es gibt ein neues Interview mit ihm – https://www.youtube.com/watch?v=N-Bz5X9M5aA&t=6s – Ich hoffe, wir haben als Demokratie nach dem Abklingen der Corona-Situation noch die Kraft und den Willen, uns öffentlich detailliert und ganz in Ruhe mit seinen Thesen auseinanderzusetzen.
Ich wollte mal was los werden, was sind das für Deppen, die testen Merkel, die am Freitag Kontakt hatte. Den Virus wird man wohl erst nach 6 Tagen nachweisen können. Also frühstens heute. Ein sinnloser Test der Geld kostet 300 €.
Mir fällt als Gegenargument ein: gut dann gucken wir mal, wie ihr Status jetzt überhaupt ist. Das würde Sinn machen, aber nicht die Aussage, huch der Arzt der mich am Freitag geimpft hat, ist jetzt positiv.
Was mir an den Mainstream-Medien nicht gefällt ist die Vermischung von Kommentar und Meinung. Das erkenne ich leider auch an diesen täglichen unausgegorenen pseudo-mathematischen Betrachtungen über Corona. Ich bin mal für eine Weile raus bei Tichy. Übrigens: Trump will die Restriktionen für die USA schon nächste Woche wieder lockern, denn „das Land soll offen sein“. Das ist meine Vorstellung von Demokratie.
Die USA sind ein weitläufiges Land, wenn alle über die Gefahren aufgeklärt sind, kann dort jeder für sich seine Entscheidungen treffen. Ebenso was Krankenversicherung anbelangt, kann man dort verschiedene Modelle wählen.
Wie und welche Ausmaße sich dort abzeichnen werden, wird man dann sehen.
Interessant ist, dass in Island nur die Hälfte aller positiv auf Corona Getesteten auch Symptome zeigen. Ist das wirklich so? Oder ist es nicht einfach nur logisch, weil der „Coronatest“ ja nicht die Anwesenheit von Viren bestätigt, sondern nur, dass Antikörper da sind, die der Körper Infolge von Coronaviren gebildet hat. Sollte ein hier nicht ein zweiter Test auf Viren gemacht werden, um die notwendige Seriosität zu waren?
Der PCR Test stellt Virengenmaterial fest. Einen Antikörpertest gibt es meines Wissens noch nicht. Der müßte auf den Virentyp passen.
Da haben Sie etwas falsch verstanden. Der Corona-PCR-Test (Und momentan werden nur PCR-Tests gemacht) weist den Virus nach.
Antikörpertests gibt es praktisch noch nicht und die sprechen erst an, wenn eine aktive Immunantwort erfolgt ist, Tage nach der eigentlichen Infektion.
Der Corona Virus ist natürlich bei 5-15 Prozent der Todesfälle nachweisbar. Aber wer an Lungenentzündung stirbt, der stirbt nicht unbedingt an Corona. Daher ist Post Mortem eine ganz problematische Geschichte **
Das stimmt schon, allerdings werden als Corona Tote (auch in D.) alle erfasst, die zum Zeitpunkt ihres Todes auch an Corona erkrankt sind – unabhängig davon woran sie gestorben sind. Wenn man also Todeszahlen vergleichen will, ist die Frage nach Post-Mortem Untersuchungen wichtig.
Wieder der gleiche casus knacktus:
„erkrankt“ oder „infiziert“?
Ein entscheidender Unterschied.
Und wie will man bitte feststellen, ob ein Corona-Infizierter, der Symptome zeigt, auch wirklich an Covid19 erkrankt ist (Pneumokokken, Influenza usw. läuft ja oftmals nebenher mit). Außerdem zeigt der neue Drosten-Test ja auch noch Genomreste des SARS-CoV2 Virus, wenn der Patient schon wieder geheilt ist. D.h. jeder der irgendwann mal mit SARS-CoV2 in Berührung kam ist nach dem gängigen Test in Deutschland und nach dessen Verwendung in China und Italien „Corona-Toter“, wenn er gestorben ist. Egal ob er wegen Corona-Symptomen oder ganz was anderem gestorben ist.
Es wäre für eine exakte Berichterstattung und Bewertung mal dringend angemessen, gleich zu Beginn die Begrifflichkeiten genau zu definieren und auch stets so zu verwenden. Es gibt SARS-Cov2-Infizierte, das sind alle die dieses Virus in sich tragen, egal ob Symptome oder nicht. Auch Immune (davon gibt es ja nachweislich eine Menge, gab es vorher vielleicht schon mal Corona weswegen viele Mensche T-Gedächtniszellen gegen SARS-CoV2 in sich tragen???) sind „Coronainfiziert“ auch wenn sie nicht replizieren. Dann gibt es SARS-CoV2-Erkrankte, die Symptome zeigen. Wobei diese Gruppe nur dann „Corona-Erkrankte“ genannt werden sollte, wenn auch ausgeschlossen ist, dass sie andere Symptomerreger in sich tragen (wer stellt das wie fest?).
Diese Vermischung sämtlicher Begrifflichkeiten, die weit über 90% der publizierenden verwenden ist einfach unseriös. Am Ende ist jeder „Coronainfizierter Toter“ und wir haben Diktatur.
Kuba schickt Ärzte , China schickt Ärzte, Pflegepersonal und Hilfsmittel nach Italien. Die Grünen wieder einmal auf dem populistischen Gutmenschentrip: „Grüne fordern Aufnahme schwerkranker Patienten aus Italien“ https://www.schwaebische.de/sueden/bayern_artikel,-gr%C3%BCne-fordern-aufnahme-schwerkranker-patienten-aus-italien-_arid,11203732.html
und sie haben wieder einmal Erfolg: „Corona-Patienten aus Italien in Leipzig eingetroffen“ https://www.saechsische.de/coronavirus-europa-deutschland-welt-sachsen-merkel-newsblog-grenze-kontaktverbot-corona-infizierte-veranstaltu-5176217.html
Das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein und wieder einmal unfair, ungerecht. Wer Glück hat…, die anderen müssen halt jämmerlich ersticken. Die Grünen wollen das so.
Überhaupt nerven die Populisten und Selbstdarsteller. Bisher sagten Virologen immer, Mundschutz würde nicht schützen, logisch gibt ja keinen. Jetzt auf einmal: „Virologe Drosten: Halstuch-Schutzmasken sind sinnvoll zur Corona-Eindämmung“ https://www.merkur.de/welt/corona-drosten-coronavirus-ndr-podcast-schutzmasken-mundschutz-halstuch-schutz-ansteckung-covid-19-sars-cov-2-zr-13610618.html
Für mich hat der Prof. extrem an Vertrauen eingebüßt.
Dann bezieht er sich ständig auf Studien. Jeder der wiss, arbeitet weiß, wie aussagekräftig Studien sein können. Studien können viel sagen aber auch nichts. Entscheidend ist die Studie, die den Ursachen nahe kommt und eine richtige These untermauert und nicht eine falsche. Denn beides geht.
Für mich war von Anfang an die Aussage unlogisch, Mundschutz hilft im Nahbereich und vom Ausscheider zum Empfänger, bei Ops usw…..aber ansonsten nicht.
Aber rein logisch wenn alle Mundschutz haben, sind doch die Ausscheider etwas „gedämpft“ in ihrem Ausscheidungsverhalten.
Sie lassen also lieber sterben?! Ich fass es nicht mehr! Was ist daran ungerecht Menschenleben zu retten? Haben Sie Angst, dass Sie keinen Platz bekommen! Sie können sich mit Frau Ataman zusammen tun, das passt! Ekelhaft so eine Einstellung!
@ Sonnenschein: da scheint wohl die Sonne geblendet zu haben, so dass Sie nicht mehr lesen konnten. Nichts von dem was Sie hier unterstellen, habe ich geschrieben.
Schlucken Sie die Heuchelei runter oder ziehen Sie nen Mundschutz vor.
Immer das gleiche Muster bei euch Gutmenschen.
Man lässt die Grenzen offen, damit die Stärksten und Rücksichtslosesten hier ins Sozialsystem reinströmen und nennt es Flüchtlingshilfe, obwohl man mit dem gleichen Geld in den Heimatländern hundert mal mehr Effekt erzielen könnte, bei Menschen, die es wirklich brauchen.
Und ebenso hilft man Italien nicht nur nicht, sondern man sabotiert die Hilfe regelrecht. Und dann holt man flugs ein paar kranke Italiener nach Deutschland und inszeniert sich als großer Retter. Ekelhafter gehts gar nicht mehr.
Das ist also die viel gepriesene Solidarität in der EU. Tschechien und Polen stehlen Hilfsgüter, die für Italien bestimmt waren.
Tolle EU.
Vor einer Woche glaube ich gelesen zu haben, daß es Deutschland mit einer Lieferung für die Schweiz genauso gemacht hat. Polen und Tschechen tun wenigstens nicht pausenlos so, als seien sie nur noch Europäer. D ist außer kriminell auch noch häßlich und verlogen. Jedes Volk hat den Kanzler, den es verdient.