<
>
Wird geladen...
Politik vs. Menschenleben

Corona: Taiwan, China und das Versagen der WHO

03.04.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Taiwan ist bei der Bekämpfung des Virus sehr erfolgreich. Die Weltgesundheitsorganisation ignoriert aber alle Informationen und Angebote aus Taipeh – mit Rücksicht auf China. Vom schändlichen Versagen einer internationalen Organisation.

„Man muss sehr vorsichtig sein, wenn es irgendwelche Nachrichten aus China gibt.“
(Chan Chang-Chuan, Dekan der Hochschule für Gesundheitswesen Taiwan – im Interview mit der Deutschen Welle, 30. März 2020)

Den Namen COVID-19 gibt es noch gar nicht, als im Dezember 2019 die ersten Berichte über eine mögliche neue Lungenerkrankung auf dem chinesischen Festland die abtrünnige Insel Taiwan erreichen. Es gibt überhaupt keinen Namen dafür.

Aber die Regierung in Taipeh hat so ihre Erfahrungen mit dem großen Bruder. 2002 war in China das SARS-Virus ausgebrochen – auch das der Beginn einer weltweiten Epidemie. An deren Ende im Jahr 2003 war (außer dem Ursprungsland China) mit 346 Infizierten und 37 Todesopfern keine Nation schlimmer betroffen als Taiwan.

Rückblickend wirken diese Zahlen, im Vergleich zur aktuellen Corona-Pandemie, geradezu unwirklich niedrig.

In Taiwan hat man aus der Geschichte gelernt. Deshalb beschließt die Regierung dort schon am 31. Dezember 2019 erste Maßnahmen gegen die neue, noch unbekannte Lungenkrankheit: früher als jedes andere Land auf der Welt – und lange bevor China selbst zugibt, dass da überhaupt ein Problem ist.

Die 17 Jahre seit der traumatischen SARS-Krise hatte man in Taiwan dazu genutzt, um sich besser auf eine mögliche neue, ähnliche Bedrohung vorzubereiten. Dabei hatte man aus der Analyse der damaligen Ereignisse eine zentrale Schlussfolgerung gezogen: selbst und direkt so viele authentische Informationen zu sammeln wie nur möglich.

Nach den Erfahrungen mit Pekings Öffentlichkeitspolitik (besser: Regierungspropaganda) 2002/2003 wollte man nie wieder von Daten abhängig sein, die sich dann später als aus politischen Gründen geschönt oder auch glatt gefälscht erweisen.

Schon Ende 2019 – da gibt es über die neue Krankheit mehr Gerüchte als Berichte – wollen taiwanesische Wissenschaftler deshalb aufs Festland reisen, um sich die Sache vor Ort selbst anzusehen. China lässt die Forscher nicht einreisen.

„Da wussten wir: Das ist ernst,“ sagt Chan Chang-Chuan, Dekan der Hochschule für Gesundheitswesen an der Nationalen Universität Taiwan. Schon zum Jahreswechsel 2019/2020 verbietet Taiwan deshalb alle Reisen von und nach China.

Zum selben Zeitpunkt, am Genfer See: Am Sitz der Weltgesundheitsorganisation WHO, gehen Analysen – und Warnungen – aus Taipeh ein. Aber offiziell nimmt die WHO diese Informationen nicht zur Kenntnis. Denn Taiwan wird von der WHO nicht anerkannt.

Dafür hat China gesorgt. Das bevölkerungsreichste Land der Erde sieht Taiwan als abtrünnige Insel und regulären Teil der großen Volksrepublik an. In allen internationalen Organisationen dieser Welt übt Peking riesigen politischen Druck aus, um eine offizielle Anerkennung Taiwans als souveräner Staat zu verhindern.

Die WHO hat sich dem chinesischen Druck gebeugt. Taiwan wird von der Weltgesundheitsorganisation nicht anerkannt, seine Informationen werden höchstens inoffiziell verarbeitet, meistens aber schlicht ignoriert.

So auch bei der neuen Krankheit, die wir heute als COVID-19 kennen.

In der Frühphase – als China noch das alleinige Epizentrum der Corona-Krise ist und das Virus von dort aus überallhin exportiert wird – stützt sich die WHO allein auf Angaben aus Peking.

Am 14. Januar sieht das dann so aus:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

„Vorläufige Untersuchungen durch die chinesischen Behörden haben keinen eindeutigen Beweis für eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung des neuen Coronavirus (2019-nCoV) ergeben, das in Wuhan/China entdeckt wurde.“

Was von den offiziellen Daten aus China zu halten ist, zeigt sich nur sechs Tage später: Am 20. Januar kann das Offensichtliche nicht mehr länger geleugnet werden. Peking räumt ein, dass das neue Virus eben doch von Mensch zu Mensch übertragen wird. Allerdings glaubt niemand, dass die chinesische Führung das erst zu diesem Zeitpunkt tatsächlich weiß – vielmehr gibt sie es erst zu diesem Zeitpunkt tatsächlich zu.

Zur Erinnerung: Taipeh hatte die WHO schon Ende Dezember 2019 (!) auf die Wahrscheinlichkeit einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung ausdrücklich hingewiesen. Doch die Daten und Vorschläge aus Taiwan – dem weltweit bei der Eindämmung der Seuche wohl erfolgreichsten Land überhaupt – werden am Genfer See konsequent ignoriert.

Die WHO hat alle nötigen Informationen, aber sie nutzt sie nicht.

Obwohl also wesentlich bessere Daten aus Taiwan schon längst zur Verfügung gestellt wurden, stützt sich die WHO allein auf die offiziellen Daten aus China – von denen selbst Peking mittlerweile zugibt, dass sie falsch sind.

„Wenn Sie falsche Daten haben, treffen Sie falsche Entscheidungen,“ stellt Chan Chang-Chuan nüchtern fest. Und so dauert es ewig, bis die WHO zumindest gewisse Reisebeschränkungen empfiehlt (die in Taiwan schon längst maßgeblich dabei geholfen haben, die Ausbreitung des Virus einzudämmen). Es dauert noch länger, bis die Organisation die Krankheit als Pandemie einstuft.

Die WHO bekommt vom deutschen Steuerzahler derzeit 30 Millionen Euro jährlich. Wie viel mehr die Organisation an Politik interessiert ist als an Gesundheit, zeigt ein sehr kurzes Interview, das eine taiwanesische Journalistin mit dem stellvertretenden WHO-Direktor Dr. Bruce Aylward führte – oder besser: zu führen versuchte.

https://youtu.be/700vRKbSnjA

Der Mann ist Arzt und war Leiter der gemeinsamen Forschungsgruppe von WHO und China zu COVID-19.

Wie viele Menschen hat dieser politische Eiertanz wohl das Leben gekostet?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

75 Kommentare

  1. Sehr geehrte Herr Fritsch, danke fuer Ihre Antwort auf meine Frage. Der Guardian scheint wesentlich skeptischer bzgl des Videos zu sein, denn man schreibt dort „appears to dodge questions.“

    Der clip auf yt ist ein snippet aus diesem ca 22 Minuten langen video:

    https://www.rthk.hk/tv/dtt31/programme/thepulse/episode/619602

    Ab ca Minute 21 kommt das merkwuerdige Gespraech mit Aylward.

  2. Die UNO hat sich dazu gemausert als weltumspannende Organisation die One-world-Ideologie zu vertreten. Ideologen lassen keine Kritik gelten. Denkt an diesen CO2-Schmarn samt Klimagedöns um stalinistische Umsiedlungen zu begründen. Den Migrationspakt der dies zementiert und kritiklos hingenommen werden soll. Betrachtet man die Rolle der UN im Konflikt Israels mit den Terror-Organisationen im Gaza-Streifen wird einem übel. Terroristen werden sakrosant behandelt und jährlich im dreistelligen Millionenbereich unterstützt, die Realität einfach ignoriert. Die UN ist zu einem Bürokratiemonster a la EU mutiert das der One-Worl-Ideologie folgt und vom kommunistischen Gedankengut durchsetzt ist.

  3. China ist mit seiner pseudokommunistischen Kapitalisten KPCh lediglich als ein brutale Diktatur einzustufen, nicht nur Brutstätte von Zoonosen wegen seines ungebremsten Bevölkerungswachstums (in den letzten 50 Jahren gab es 38 Zoonosen, mit Ausbruch in der 3. Welt, wozu man China auch zählen muss), sondern wenn es heute eine massive Gefahr für den Weltfrieden bis hin zu massiver Kriegsgefahr gibt, so ist das China, nicht Russland. Die massivste Truppenaufstellung Russlands ist an der chinesischen Grenze, nicht gegen Westeuropa.
    Das wurde von den Analysten der Trump Regierung und auch Russlands schon längst erkannt. Nur in Deutschland hält man noch die Fahne des Friede, Freude Eierkuchen hoch, sogar soweit das man sich völlig abhängig von China, mit Verlust der Selbstständigkeit in allen Bereichen gemacht hat, durch die naive Leutseligkeit einer Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel.

  4. China hat das einzig richtige gemacht und mit dem Wahnsinn des Kontaktverbots aufgehört. Alle , die das Kontaktverbot so toll finden, die sollten für die wirtschaftlichen Schäden aufkommen. Am Ende spielt nämlich die Zahl der Infizierten gar keine Rolle. Ein Infizierter muss nämlich nicht erkranken und erst recht nicht sterben.
    Warum ist denn in Südkorea die Epidemie auch zu Ende? Die ganze Hysterie dient doch nur dazu, dass wir alles als „alternativlos“ ansehen und mit allem einverstanden sind.

  5. „Wie viele Menschen hat dieser politische Eiertanz wohl das Leben gekostet?“

    Das möchte ich unbedingt wissen, nicht um Schuldige auszumachen, sondern um belegt feststellen zu können was wir in Zukunft anders machen müssen. Aber auf keinen Fall dürfen sich die Schuldigen selber Recht sprechen und diese Diskussion führen.
    Diese Diskussion muss von Personen außerhalb der Politik geführt werden. So eine Feststellung wird aber sowohl bei der Maskerade-UNO ,wie auch in der Maskerade EU und Maskerade-Politik in Deutschland verhindert werden.

  6. Liebe AfD- Populisten, liebe Igitt-Außenseiter, liebe Wissenschaftler, bitte macht euch nicht meine Idee, Gesichtsmasken in die Verbandskasten- Norm aufzunehmen, zu Eigen.

    Dann lesen wieder alle die Vorbemerkung:
    Klasse C: bedingt wahrscheinlich
    ein Ereignis, das statistisch in der Regel einmal in einem Zeitraum von 100 bis 1.000 Jahren eintritt

    Es gibt so etwas nicht wie „statistisch in der Regel“- die statistische Wahrscheinlichkeit sagt nichts über die Abfolge von Ereignissen aus.

    Wenn die richtigen Forderungen von den Falschen erhoben werden sollten, werden die Doofen denken, das eine Mal in 100 bis 1000 Jahren wäre doch dann jetzt gerade gewesen, dann wär das doch überstanden, wozu jetzt noch vorsorgen. Gerade noch mal gut gegangen. Bei bestimmten Problemen geht es nicht um Statistik, sondern um Vorsorge vor Katastrophen.

    Covid19 ist keineswegs das Schlimmste, was uns passieren kann.

    Hoffentlich findet zukünftig dezentrale Vorsorge statt. Die Verbandskästen wären eine prima Methode, dezentral und damit sicher, ohne Lagerkosten, reines Material. Damit würde gleichzeitig eine stabile Produktion durch ständige Nachfrage rentabel. Daß die Übertragung im Falle einer Pandemie über Atemwegsinfektionen erfolgt, ist höchst wahrscheinlich. Was breit ausgerollt ist, kann nicht veruntreut, verschenkt oder angefordert werden. Wir wären vor Versagern an der Regierung besser geschützt.

    Deutsches Institut für Normung- übernehmen Sie!

    • Gemäß aller Kenntnis der Mathematik ist die Wahrscheinlichkeit ein Maß für das mögliche Eintreten eines Ereignisses in einem gegeben Zeitintervall grösser als Null. Die Aussagewahrscheinlichkeit über das Eintreten eines Ereignisses zu einem Zeitpunkt (=Zeitintervall =0) ist also gleich Null. Das heißt, es ist mathematisch unmöglich den Zeitpunkt vorherzusagen zu dem ein Ereignis eintritt, egal welcher im Mittel bekannten Wahrscheinlichkeit (= statistisch in aller Regel). Die Statistik kann den Zeitpunkt eines Einzelereignisse nicht vorhersagen.

  7. Ein interessanter Aspekt: Die USA finanzieren die WHO mit 500 Millionen US$ pro Jahr – Doppelt so viel wie der nächst folgende Staat.
    Aber China gibt den Ton an, besteht darauf, dass Taiwan keinen Sitz erhält, da es angeblich nur eine abtrünnige Provinz sei. Das rächt sich nun, denn Taiwan ist der Staat (Ja, selbstverständlich ist es ein Staat!) der bei der Bekämpfung des KPCh-Virus die besten Erfolge weltweit hat – nicht zuletzt, weil die Taiwanesen schon während des SARS-Ausbruchs in 2003 leidvoll erfahren mussten, dass Beijing eiskalt lügt und deshalb – Anders als Deutschland – Katastrophenpläne machte, die auch tatsächlich ausgelöst wurden! Taiwan warnte übrigens schon im Dezember, weil chinesische Ärzte auf dem Festland das ‚illegal‘ nach Taiwan meldeten. Das waren Nachrichten aus erster Hand, an der Zensur vorbei!
    Wer Englisch kann: ‚China Uncensored – Taiwan Battles WHO and China Over Coronavirus‘ auf YouTube.
    Dort erfährt man auch, dass Dr. Aylward nach seinen verpatzten Interviews mysteriöserweise von der Bildfläche verschwand: Die WHO löschte seine Vita auf ihrer Homepage, das gibt immerhin den Trost, dass dieser chinesische Einflussagent ‚verbrannt‘ ist.
    Doch er ist nur ein Bauer auf dem Spielfeld.

  8. Kafka-eskes Interview mit Bruce Aylward von der WHO am 28.03.2020 (noch abrufbar über YouTube):

    Frage Interviewer: „Können Sie kommentieren wie gut Taiwan bisher auf die Krise reagiert hat.“

    Bruce Aylward: „Wir haben bereits über China gesprochen, in den verschiedenen Regionen von China haben sie alle einen guten Job gemacht. Danke für das Interview und viel Glück mit dem Kampf in Hong Kong.“

    Aylward war im Februar in Wuhan, die WHO hat COVID-19 erst am 12.3. zur Pandemie erklärt. Die WHO ist eine reine Propaganda-Organisation geworden, von CO2 bis COVID-19.

    • Hallo,

      vielen Dank für Ihren Kommentar.

      Das Interview ist Teil des Artikels (kurz vor Textende beschrieben und verlinkt).

      Fröhlicher Gruß,
      A. Fritsch

  9. Nach dem Ansehen des Videos mit dem mißglückten „Interview“ kann man eigentlich nur noch zu dem Schluß kommen, daß es keinen Zweck mehr hat, sich über irgendwelche Probleme in der Welt aufzuregen. Das schadet nur der Gesundheit. Die ganzen Organisationen der UN dienen so ziemlich jedem Zweck (derzeit sind wohl islamische Expansion und Chinas Weltherrschaft ganz oben auf der Agenda) nur nicht dem der Einigkeit aller Nationen in Frieden und Freiheit. Deutschland wird wohl auch so ziemlich das letzte Land der Welt sein, in dem die Menschen aufwachen und sich diesen seltsamen Organisationen entgegenstellen. Die letzte Hoffnung für die freie Welt sind nun wohl nur noch die USA. Ich hoffe sehr, daß dort nicht vergessen wird, wer der Welt (wieder einmal) dieses Krankheitsproblem eingebrockt hat.

  10. Vorläufig drei Organisationen stehen bei mir auf einer (niedrigen) Stufe:
    Die WHO, das RKI und der Weltklimarat. Alle sind eine reine Polit-Veranstaltung. Mit der Materie selbst haben sie nur wenig zu tun.

  11. „Man muss sehr vorsichtig sein, wenn es irgendwelche Nachrichten aus China gibt.“
    Man darf getrost annehmen das der Mann, als Kenner seiner eigen Kultur, weiß wovon er spricht. Die WHO ist nicht viel mehr als ein ideologischen Konstrukt wie die EU Kommission auch, zahnlose Tiger, die als Tiger springen wollen, aber nur als Teppichvorleger landen können. Die Verantwortung lag und konnte nur auf Staatenebene wahrgenommen werden.
    Sieht man sich die Weltkarte mit den Epidemieherde an so ist augenfällig das China, Europa, USA die Hauptherde sind, wobei der Ursprung in China liegt. Man muss sich daher die Frage nach den Zusammenhängen stellen.
    Vor allem am schwerwiegendsten sind die fahrlässigen, ja schon sträflichen, Verharmlosungen (keine Einreisesperre, keine Tests) in Deutschland, Spahn, Merkel, in den USA Trump, was man als unaussprechliches Versagen und Verantwortungslosigkeit bezeichnen muss.
    Es ist schon Weltbilderschütternd wenn eine Bundeskanzlerin sich darauf beruft „vorsorglich“ einen „Kampfe gegen CO2 hinzunehmen, auch wenn der letzte Beweis fehlt“, aber einen vorsorglichen Kampf gegen eine mit sehendem Auge kommenden Epidemie nichts zu Unternehmen.
    Taiwan und Südkorea, teilweise auch Japan, sind der Beweis dafür.

  12. Die Arbeit der Bundesregierung war und ist erschreckend schlecht, angesichts des Szenarios 17/12051 (als Bundesdrucksache im Netz auffindbar), das statt als Gelegenheit, entscheidend besser zu sein, als Drehbuch mißverstanden wird. Warum hat man nicht die billige Gelegenheit ergriffen, Atemschutzmasken als Teil der Verbandskästen zu normieren? Das wäre geräuschlos und mit geringen Kosten möglich gewesen. Daß man Kontrollen und Restriktionen an Flughäfen und Grenzen auch rechtzeitig einführen, Karneval und Fußball untersagen kann, bevor sie die Durchseuchung so richtig in Schwung bringen, das alles wäre in Kenntnis des Szenarios möglich gewesen. Das Verhalten der Verantwortlichen ist der Gipfel des Fatalismus. Getrieben von der Angst, einmal nicht selbsterfundene, sondern echte Probleme lösen zu müssen. Eine Kaskade von Fehlleistungen bricht über uns herein. Aber dem Volk gefällt die drastische Machtausübung, sie wird als Stärke, nicht als schlimme, wenn auch nunmehr notwendige Folge sowohl langfristiger, als auch kürzlicher Versäumnisse gesehen. Der wirtschaftliche Flurschaden ist immens!

    • “ Das Verhalten der Verantwortlichen ist der Gipfel des Fatalismus. Getrieben von der Angst, einmal nicht selbsterfundene, sondern echte Probleme lösen zu müssen.“ * * * * *

    • „Eine Kaskade von Fehlleistungen bricht über uns herein. Aber dem Volk gefällt die drastische Machtausübung, sie wird als Stärke, nicht als schlimme, wenn auch nunmehr notwendige Folge sowohl langfristiger, als auch kürzlicher Versäumnisse gesehen.“
      (10 Sterne)
      Dem Volk gefallen offensichtlich auch heute noch immer drastische „Führer“-Ansprachen.
      Taten? Muss nicht unbedingt sein, man muss ja nicht so ungehorsam anspruchsvoll sein.

    • „Aber dem Volk gefällt die drastische Machtausübung, sie wird als Stärke, nicht als schlimme, wenn auch nunmehr notwendige Folge sowohl langfristiger, als auch kürzlicher Versäumnisse gesehen.“
      Das Schlimme daran ist ja, daß wir so den merkelschen S***stall nie mehr loswerden. Die Wähler werden nun wieder die CDU für ihre „Führungsstärke“ belohnen. Nie fragt sich mal jemand, ob wir die erratischen Reaktionen unserer sog. Regierung überhaupt bräuchten, wenn die mal von Anfang an anständige Arbeit machen würden.

    • Man kan Sie nur bestätigen. Nur, weil KMerkel sagt, man solle zuhause bleiben, bekommt diese noch immer 60% Zustimmung. M.E. liegt die Zustimmung der CDU-Werte nur am aufgedrehten Geldhahn. Die Rechnung kommt noch. Man hat jetzt schon ein europäisches Kurzarbeitergeld beschlossen. Man braucht keine Coronabonds. Blicken Sie auf Spahn, RKI Prof. Wieler: Vor zwei Monaten die Aussage: Nicht so schlimm wie Grippe, Mundschutz hilft nichts. Jetzt ist alles schlimmer als Grippe und der Mundschutz hilft jetzt. Die Logik von Prof. Jonas nur in einem Satz seines Gespräches: Man brauche die Maske nicht so sehr. Die Maske schützt einen nicht selbst, nur den anderen. Wenn aber beide Personen eine Maske tragen? Dann hilft diese doch sehr wohl! Im Jan. oder Febr. hat ein Firmenchef die Regierung darauf hingewiesen, dass in China sich etwas entwickle, da China Schutzmasken von ihm aufkaufe. Es erfolgte aber keine Reaktion. Dasselbe mit E-Bikes, obwohl das Durcheinander in Paris und anderswo offensichtlich war. Erst, wenn der Schaden im eigenen Land offensichtlich ist, wird gehandelt, aber nicht vorausschauend. Nur beim Co2 blickt die Regierung bis in das Jahr 2050 und erkennt genau, was sicher ist. Ich empfehle dazu noch den „Talk im Hangar 7“ auf Servus TV, nicht nur zu diesem Thema.

  13. Ich plädiere dafür, den Virus als ‚KPCh-Virus‘ zu bezeichnen, denn die Kommunistische Partei Chinas ist für die Ausbreitung verantwortlich:
    1. Weil die Kommunisten und auch Xi Jinping persönlich den Ausbruch lange leugneten und dadurch die globale Ausbreitung ganz wesentlich zu verantworten haben.
    2. Weil China unter der Herrschaft der KPCh eine Brutstätte für Viren ist: Sowohl SARS als auch die Vogelgrippe und nun der KPCh-Virus kamen aus chinesischen ‚wet markets‘ bzw. Schlachtmärkten.
    3. Weil die KPCh schon wieder oder immer noch lügt, wenn sie nun behauptet, in China wäre die Epidemie unter Kontrolle – In Wuhan sind die Krematorien immer noch überlastet obwohl sie pausenlos in Betrieb sind.

    • „Ich plädiere dafür, den Virus als ‚KPCh-Virus‘ zu bezeichnen, denn die Kommunistische Partei Chinas ist für die Ausbreitung verantwortlich“
      Ich plädiere dafür, eine Verurteilung Chinas durch eine UN Resolution zu bewirken. in der China als Verursacher verurteilt wird und China für den entstandenen materiellen und humanen Schaden finanziell zur Verantwortung zu ziehen.
      Das wäre mal eine Politik mit Eiern in den Hosen.
      Das wird natürlich nicht geschehen, weil die UNO eine Maskerade der Großmächte ist, in der eine Krähe der anderen kein Auge auspickt, aber keine Organisation der Völker, wie vielfach gerade durch die Großmächte vorgegeben wird

      • Trump hat China mit Strafzöllen belegt – Grosses Aufstöhnen in Brüssel und Berlin!
        Doch die Zölle wirkten!
        China schaltete zurück, kroch zu Kreuz, denn China steht auf tönernen Füßen; Die KPCh hat nur die eine Legitimation des wirtschaftlichen Erfolgs, braucht dazu aber die USA, die EU/Deutschland und Japan als willige Kunden.
        Das ist ein sehr starker Hebel.
        Er wäre auch angebracht um China, als den mit Abstand grössten Plastikverschmutzer der Weltmeere zu treffen und andere Änderungen zu erzwingen.
        Doch genau das schafft der Papiertiger EU nicht.
        Dabei wäre es so leicht…

  14. Die Reaktion des WHO-Repäsentanten macht mich wütend! Was für ein Menschenbild, was für ein Verantwortungsbewußtsein haben solche Funktionäre? Die Nachricht kommt aus einem von der Mehrheit der Weltgemeinschaft geschmähten Land, die wie das Kanninchen vor der Schlange China paralysiert darauf wartet von ihr geschluckt zu werden. Taiwan hat neben Singapur richtig, schnell und angemessen auf die ersten Anzeichen reagiert, wissend, was man von den offiziellen Aussagen China’s zu halten hat. Funktionäre der WHO, deren Auftrag es ist, Epidemien und Pandemien zu bekämpfen und auf die Gefahren hinzuweisen, haben sich durch Ignoranz und Kuschen der nicht mehr zählbaren fahrlässigen Tötung schuldig gemacht! Die Tatsache, das dieser Laden angesichts dieses unverzeilichen Versagens mit seiner korrupten Spitze nicht in die Bedeutungslosigkeit entlassen wird, spricht Bände über das was sich mittlerweile in der westlichen Welt Demokratie schimpft. Wir steuern immer mehr auf einen üblen Feudal-Sozialismus zu. Dieser neue, weltweite Geldadel, der sich einen Kehricht um Recht und Gesetz kümmert, kontrolliert das Geld und damit schlicht alles. Das wird an diesem Beispiel sehr deutlich. Man nimmt Tausende CoVid-Tote als „Kollateralschäden“ hin, von den wirtschaftlichen Schäden, die dieses nicht rechtzeitige Reagieren verursacht hat, einmal ganz abgesehen. Denn es öffnet einer gigantischen Umverteilung von unten nach oben Tür und Tor. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich … , na, Sie wissen schon.

  15. Gäbe es eigentlich „Flüchtlinge“ ohne die UNHCR?

  16. >>“RKI-Chef fürchtet, dass die Zahl der Intensivbetten nicht reichen wird“
    https://www.welt.de/vermischtes/article206994309/Corona-Deutschland-RKI-Chef-fuerchtet-dass-Intensivbetten-nicht-reichen.html

    Deshalb fliegen Lufthansa und Luftwaffe schwersterkrankte und hochinfektiöse Corona (u.a.) Patienten in des deutsche Krankenversorgungssystem ein.

    Wie sagt man dazu – Experten bei der Arbeit.

    „Erkläret mir Graf Oerindur, diesen Zwiespalt der Natur.“

  17. Hat Dr. Aylward nicht auch den Satz geprägt, dass – wäre er an COVID-19 erkrankt – in keinem anderen Land als in China sein (behandelt) werden wollte ?
    In jedem Fall vielen Dank für die interessante Chronik der Abläufe Ende 2019 / Anfang 2020 in China/Taiwan und des Versagens der WHO.
    Den Satz „Faul bis in Mark“, den J. Meuthen für die öffentlich-rechtlichen Sender geprägt hat, kann man getrost auch auf einen Großteil der internationalen Organisationen & Institutionen übertragen. Von UN, UNHCR, UNESCO, WHO, WTO, EU bis hin zu IOC, FIFA, UEFA.
    Faul, korrupt, opportunistisch bis ins Mark … .
    Jeder Cent, der an diese Banden geht, ist verschwendet.

    • Hallo,

      vielen Dank für das Lob.

      Fröhlicher Gruß,
      A. Fritsch

    • Herr Aylward kann auch nach Nordkorea gehen, dort ist die Behandlung noch wirkungsvoller.
      Gerüchten zufolge sieht die Statistik dort so aus:
      Derzeit Erkrankte: 1
      Einige Minuten später: 0
      Kurz darauf wieder: 1
      Einige Minuten später: 0….

  18. Das Video mit Aylward ist so kafkaesk, dass ich instinktiv erst mal eine Fälschung vermuten würde. Der youtube channel, auf dem das gepostet wurde, ist winzig, null Reichweite (was nicht heisst, dass es nicht stimmt!).

    Daher meine Frage an TE: Haben Sie hier weiter recherchiert? Wer ist die Quelle, wer ist die Journalistin, ist das Gespräch (es handelt sich offensichtlich um einen Zusammenschnitt) wirklich so abgelaufen?

    • Ich verstehe Ihre Skepsis. Doch das Verhalten dieses WHO-Funktionärs passt zum Verhalten der sogenannten Polit-Elite gegenüber Taiwan insgesamt. Ein demokratisches, enorm innovatives Land mit einem hohen Lebens- und Bildungsstand wird aus Angst vor China von fast keinem Staat der Welt (natürlich auch nicht von D) diplomatisch anerkannt und aus allen internationalen Organisationen ausgeschlossen – auch aus der WHO. Es wird seit Jahrzehnten so getan, als gäbe es dieses Land gar nicht.
      Und dass, obwohl im aktuellen Fall gerade die WHO wichtige Erkenntnisse aus den Erfahrungen Taiwans mit SARS und Covid 19 ziehen könnte. China, das uns den Virus eingebrockt hat, wird hofiert. Taiwan, das die überzeugendste Prävention betrieben hat, wird gebasht. Dass man so arrogant ist, nicht einmal Argumente für dieses Verhalten zu finden, zeigt sehr anschaulich das wirklich kafkaeske Interview.

  19. Vermutlich wissen die Geheimdienste sehr genau, was in China läuft. Es ist wohl eher so, dass sie nichts sagen sollen, dürfen. Das alles sagt sehr viel über die Machtverhältnisse weltweit aus.

  20. Es ist schlimm. Aber eigentlich überrascht mich da nichts mehr.
    Denn wenn ein Alt-Sozialist wie Antonio Guterres an der Spitze der UN steht, warum soll da nicht auch die Kommunistische Partei Chinas bei der WHO sagen, wo es langgeht?
    Wir haben ein echt gravierendes Problem.

  21. Unglaublich. Vor allem das Video.

    Und da hyperventilieren die ganzen Gutmenschen im sog. Freien Westen, wenn Trump, der halt um die Wichtigkeit von Propaganda weiß, das Virus Wuhan-Virus nennt.

  22. An 1,4 Milliarden Menschen lassen sich eben mehr Autos verkaufen als an 24 Millionen, selbst wenn man die Uiguren von den Chinesen abzieht. China ist inzwischen wie im ehemaligen RGW die ehemalige Sowjetunion, die EU und auch die USA sind komplett von China abhängig. Analog ist auch die Informationspolitik.

  23. Tja, die WHO ist korrupt und steht unter Chinas Kontrolle. Wie so viele internationale Organisationen. Der Verlust an Menschenleben ist bereits hoch und wird fraglos noch stark ansteigen. Ebenso der wirtschaftliche Schaden. Sicherlich wird weder die WHO noch China irgendwelche Konsequenzen zu befürchten haben.
    Schön, dass China die neue Weltmacht ist. Der dystopische Alptraum wird wahr.

  24. Die WHO hat am 30.01.2020 den weltweiten Gesundheitsnotstand ausgerufen und alle Länder mit hohem Risiko, China mit sehr hohem Risiko, eingestuft.
    Neben der Reaktion von Taiwan ist auch Hongkong sehr interessant. Dort hat das medizinische Personal mit Streik klare Verhältnisse erzwungen.
    https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-china-hongkong-1.4782544
    Bitte auf das Foto mit aussteigenden Flugpassagieren achten und mit deutschen Flughäfen vergleichen!
    Auch nach dem WHO-Bericht vom 28.02.2020, an dem auch das RKI beteiligt war, ist in der EU und Deutschland, außer Empfehlungen zum Niesen und Händewaschen, nichts passiert.

    Einige der im Bericht aufgeführten Maßnahmen sind schon in diversen Drucksachen des Bundestages, natürlich von der falschen Partei, aufgeführt. Es brauchte einen Provinzbürgermeister, der für seine Stadt als Erster verpflichtende Quarantänemaßnahmen für Rückkehrer aus Risikogebieten einführte.
    Welchen Effekt diese Maßnahme hatte, ergibt sich aus der gegenwärtigen Verdoppelungsrate von 18 Tagen!
    https://michael-böhme.de/corona/

  25. WHO – braucht das noch wer, oder kann das weg?
    RKI – braucht das noch wer. oder kann das weg?

  26. Taiwan ist wie Israel – sehr klein, äußerst vorgeschritten und erfolgreich, demokratisch, tolerant, human, friedlich – dafür vom Grossteil der Welt unbeliebt bis gehasst und von den Amerikaner von 2 Europas heiligen Kühen – Kommunismus und Islam – geschützt.

    • @Ivan Ivanov
      Taiwan und Israel sind die Lupe, die die eigentlichen Probleme der Welt zeigen. Da man sich an diese echten Probleme nicht herantraut, werden diese Länder gehaßt und verleumdet. Denn so lange es diese Länder gibt, kann man die wahren Probleme der Welt nicht komplett unter den Teppich kehren, es lugt immer wieder Dreck hervor.

  27. Geht da was mit Schadenersatz?

    Die Chinesen sollten eigentlich blechen ohne Ende um in der Weltwirtschaft wieder mitspielen zu dürfen. Man darf das aber dann nicht so nennen. Vielleicht tranchiert man als erstes die WHO um den Chinesen zu zeigen, wo der Hammer hängt.

    (*feuchter Traum aus*)

  28. Die sog. Altparteien haben vor 2015 noch ganz anders gesprochen und leider verteidigen sie heute nicht mehr, was früher galt. Heute wird mit Händen und Klauen, der linksgrün gestrichene Kurs von Frau Merkel und ihren Medien und natürlich der UNO Zwangsglobalisierer verteidigt.

  29. EU = WHO.
    Selbst in unserer dem Mainstream hinterherdackelnden Lokalzeitung ein großer Bericht über die völlige Bedeutungslosigkeit der EU, wenns um die Lösung von wirklichen Problemen geht.
    Merken die was?

  30. Die WHO geht denselben Weg wie fast alle großen, steuerfinanzierten Organisationen wie UNO, EU und andere, z. B. die Öffentlich (Un-)Rechtlichen. Ihre Gründungen waren anfangs sinnvoll, im Laufe der Zeit degenerierten sie aber zunehmend zu aufgeblähten, inkompetenten Wasserköpfen, die hauptsächlich mit sich selbst, ihren üppigen Gehältern, Luxusreisen zu ergebnislosen Gipfeln, Nepotismus und Postengeschacher ( Lagarde, v. d. Leyen ) beschäftigt sind. Mir ist nicht bekannt, daß die WHO einen Teil ihrer Milliarden für vorsorgende Epidemienforschung, Ausbildung und Bereitstellung von medizinischem Personal und Gerätschaften aufwendet. Das verlinkte Video erinnert mich auch stark an das nichtssagende und ideologisch ausgrichtete Geschwafel deutscher Politiker. In dem Video wurde das erfolgreiche Taiwan genauso behandelt wie in Deutschland die AfD.

  31. Wieso versagen? Die WHO wird maßgeblich von der Pharmaindustrie (Schwerpunkt Impfen) und der Gates Stiftung finanziert und damit geführt….und den Job als deren Lobbyisten machen sie zwar etwas offensichtlich aber extrem effektiv, bestes Beispiel die Einordnung der aktuelles Krankheit als Pandemie.

      • und ein „gelungenes“ Beispiel erfolgreicher Privatisierung.
        Das „Chinakuscheln“ wundert sicher nicht nur mich schon seit Kissinger/Nixon/Rockefeller und das Pink Pong – die dürfen alles, bekommen alles (Trump hat die Zölle ja auch vorsichtig Richtung Gleichbehandlung geändert und wurde zum Weltfeind), müssen nichts – wirklich nur der dolle Markt oder doch das 4. Rom des Finanzkapitals?

  32. Bekanntlich waren auch die deutschen „Grenzen“ fuer Einreisende aus China sehr lange auf, was hierzulande und im notleidenden Westen, der EU, zwei Gruende hat : Neben der unverhohlenen Sympathie von Merkel, Habeck und Co. fuer das chinesische Modell als solches bestimmt schlicht die nahezu totale wirtschaftlich/finanzielle, logistische Abhängigkeit der oder zumindest vieler europäischer failed states in der EU von China deren Handeln. Es war klar, zumindest bei Trump konnte man es vermuten, dass diese schwaechebedingte Abhängigkeit, wie aktuell auch zu sehen, zu einer politischen Wohlgefaelligkeit bis hin zum Fussfall oder zur “ Opferung“ eigener Bürger führen muss, denn China ist sehr machtbewusst und sehr wenig altruistisch unterwegs. Es verfolgt knallhart und skrupellos seine eigenen Interessen, was legitim ist, leider ohne adäquate Gegenspieler im Westen, von Trump und den eigenen wirtschaftlichen Problemen der USA durch und mit China abgesehen. Der absehbare und gewollte Niedergang der EU wird den Einfluss Chinas weiter vergrößern, wenn hier keine sehr radikale und zunaechst schmerzhafte Wende, politisch/wirtschaftlich, gesellschaftlich, eingeleitet wird. Diese ist mit Blick auf Merkel und Co. und deren Pläne und mit Blick auf die Untertanen nicht zu erwarten. Uebrigens werden hier von den Kriminellen im Westen nicht zum ersten, und definitiv nicht zum letzten Mal, Menschenleben zumindest fahrlässig auf’s Spiel gesetzt, wobei die Gruende entweder der grosse Bevoelkerungsaustausch (auch die Migration verlangt Opfer) oder die willentliche Verelendung der westlichen Gesellschaften sind. China wird es zu nutzen wissen.

    • Mir ist unendlich leid, dass Europa untergeht, aber für mich ist lieber, dass Europa unter Einfluss bis Herrschaft Chinas geht, als des Islams.

      • Wohin sollte der Kontinent Europa wohl versinken? Nein, Europa wird nicht untergehen. Wenn meine Gebete erhört werden sollen, wird die monströse EU untergehen, je schneller desto besser.
        Was bleibt, wäre dann wieder eine EWG, ein Europa der Vaterländer.

  33. Jetzt zeigt sich überdeutlich, was die EU-Kommisson wert ist. NICHTS. Ein Haufen von überbezahlten Stümpern, die nichts gebacken kriegen. Wenn es ernst wird, macht jedes EU-Mitglied, was es will, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. So eine Institution braucht niemand. Die machen sich auf Kosten der Steuerzahler ein schönes Leben und einen noch schöneren Lebensabend.

    • Brüssel ist doch schon lange der Verschiebebahnhof für unfähige oder unbequeme Landes-und Bundespolitiker!!!

  34. „Vom schändlichen Versagen einer internationalen Organisation.“
    Das trifft auch auf die UNO, das UNHCR und alle UN Organisationen zu, sowie auf die unsägliche EU.

  35. Alle großen Organisationen sind linksdrehend und islamisch dominiert, mit entsprechenden totalitären Strukuturen.

  36. „Schon zum Jahreswechsel 2019/2020 verbietet Taiwan deshalb alle Reisen von und nach China.“:
    So etwas wäre in Deutschland unmöglich! Deutsche Regierungen (egal welche) haben eine Sch…angst davor, fremde Länder vor den Kopf zu stoßen. Denn zum einen haben die Deutschen die Psyche eines schuldbewussten Kindes, dass dauernd Angst hat, dass die anderen merken, dass es im Grunde immer noch ein „Nazi“ ist. (Vielleicht ist das auch ein Grund für das Gutmenschentum hier: Die Angst, dass man im Grunde seines Herzen doch noch der böse Nazi ist.)
    Zum anderen besteht die Gefahr, dass die deutschen Medien das als Diskriminierung eines anderen Landes aufgreifen. Und vor den Medien haben alle in Deutschen ebenfalls eine Sch…angst.
    Einzige Ausnahme sind Länder, die von den deutschen Medien schon offiziell zu „Nazis“ erklärt wurden, wie z.B. Polen oder Ungarn. In diesem Fall ist alles erlaubt und man kann all die negativen Gefühle endlich erlaubterweise ausleben.

    • Lieber Martin L, hören Sie bitte mit dieser Psychologisierung auf! Die Mehrheit der Deutschen sind keine Nazis, auch nicht im Grunde ihres Herzens! Man muss nicht alle Menschen lieben und niemand muss allen Menschen, Völkern gefallen. Unterschiedliche Völker haben ihren eigenen Lebensraum und der steht ihnen auch zu. Unsere Welt ist eine Welt der Vielfalt und es ist absurd sich einzubilden, die Welt beglücken zu können. Man sollte die Menschen und Völker endlich mal in Ruhe lassen.

      • @Hoffnungslos: Ich denke Martin spricht mit der Angst vor der Nazikeule und der Angst vor der Stigmatisierung durch die Medien (bzw allgemeiner: Mehrheit) schon zwei wichtige Gründe für das irrationale Verhalten vieler Deutscher an.

        Da Sie diese Gründe nicht gelten lassen wollen: wie erklären Sie sich das merkwürdige Verhalten der Menschen hierzulande?

      • Die Bezeichnung „Nazi“ wird heute in Deutschland von ganz bestimmten Medien und ganz bestimmten Leuten genutzt, um Menschen zum Schweigen zu bringen. Vielleicht besteht bei uns ein Problem mit der Akzeptanz von unterschiedlichen Meinungen. das hat etwas mit einem Mangel an Toleranz und verbaler Konfliktfähigkeit zu tun. In England hat Shakespeare vielen englischen Königen die Maske vom Gesicht gezogen und ihre Machenschaften entlarvt, ganz öffentlich, vor dem Volk. In Deutschland bittet Schiller „Geben sie Gedankenfreiheit, Sire“. Da liegen für mich Probleme, mit „Nazi“ hat das, glaube ich, nichts zu tun.

      • Franz-Josef Degenhardt sprach/sang „vom Stimmvieh, genannt Wähler“.

        „Passt, sitzt und hat Luft, sagte der Schreiner.“

  37. Da sieht man, was Zentralismus anrichtet:

    Er reagiert träge bis zum geht nicht mehr, unterdrückt Eigeninitiative und macht Kompetenz mundtot, um die eigene Inkompetenz und Trägheit zu verschleiern.
    Und zwar nicht nur auf Kosten der eigenen Bevölkerung, sondern in einer globalisierten Welt auf Kosten aller

    Man hätte Wuhan sofort abriegeln müssen, um die Ausbreitung zu verhindern.
    Ist nicht passiert. Was nicht wundert.
    Die Leitung ins Büro der KP ist einfach zu lang.
    Gilt für einige Länder im Westen allerdings auch. Und für die WHO und die UN auch.

    Wir brauchen keine Weltregierung mit langer Leitung und zentralisierter Inkompetenz.
    Wir brauchen lokale Kompetenz und lokale Entscheidungsgewalt für kurze Reaktionszeiten und effizientes Handeln.
    Alles andere ist Augenwischerei um Strukturen zu erhalten, die nicht funktionieren, einige wenige Machtfetischisten protegieren und ganze Völker zu willenlosen Schafsherden degradieren.

    • Wir brauchen keine Planwirtschaft, die geht bekanntlich immer schief! Verwaltung ist eben nicht auf Innovation ausgerichtet, sondern auf den Erhalt des Ist-Zustandes. Denken wir nur an die Berliner Senatsplanung für den Berliner Flughafen. Wenn der je fertig werden sollte, wird er mit Sicherheit lange veraltet. sein.

      • Ein gewisses Maß an (neutraler) Verwaltung ist zwingend nötig, damit der Laden reibungslos flutscht. Wenn der Verwaltungsapparat aber zur Umsetzung politischer Ziele und zum Machterhalt derer genutzt wird, die diese politischen Ziele erdacht haben, dann läuft etwas schief. Insbesondere dann, wenn der ganze Apparat von einem einzigen Punkt aus gelenkt und dirigiert wird.
        Dass Führungspersonen versagen können, ist bekannt. Dann gehören sie ausgetauscht. Und genau das, scheint nicht besonders gut zu funktionieren. Weder bei uns, noch anderswo.

      • Modellflugzeugbauer hätten dann ein Areal zur Verfügung – Hochstart geeignet.

  38. Nur die WHO kann uns jetzt retten! Folgen wir dem Genossen Vorsitzenden aus Äthiopien, er hat schliesslich erfolgreich die Cholera in seinem Land bekämpft.

  39. Es ist gut, dass Sie die WHO ansprechen. Ich merke in mir (und vermutlich auch in vielen anderen) ein Bedürfnis nach einer Institution, die neutrale Informationen liefert. Und die Gefahr, in weltweiten Institutionen, von deren Innenleben ich nichts weiß, diese Eigenschaften zu sehen, ist groß. Es ist gut sich bewusst zu machen, dass solche Institutionen auch nicht neutral sind. Dass sie nicht im luftleeren Raum agieren. Und wenn immer Aussagen von solchen Institutionen kommen, die genauso zu hinterfragen wie alles andere.

    • Hallo,

      vielen Dank für das Lob.

      Fröhlicher Gruß,
      A. Fritsch

  40. Sehr richtig – Hannibal – aber nicht nur die UNO, ganz besonders auch die EU und auch
    einige Staatsregierungen, an erster Stelle die der BRD.

  41. Mit der WHO verhält es sich anscheinend ähnlich wie mit anderen supranationalen Organisationen, insbesondere den UN und der EU: Anmaßend, inkompetent, parteiisch und gerne auch verfilzt bis völlig korrupt …

    Es zeigt sich immer deutlicher, dass der Nationalstaat alleine den Bürgern Verlässlichkeit und Schutz bieten kann und supranationale Organisationen bestenfalls beratenden Charakter haben sollten.

  42. Die Who ist abhängig von chinesischem Geld. Natürlich legt man sich dann nicht mit dem Drachen an. Ist aber bei dererlei internationalen Organisationen nicht ungewöhnlich.

  43. Sorry – wundert das hier irgendwen???
    „UNO“ = sozialistische Kampforganisation – nichts anderes!

  44. Schön, dass es Länder gibt, die aus Erfahrungen lernen. So wie die Europäer und die Deutschen nicht aus der Finanzkrise gelernt haben, so werden sie auch aus der Coronakrise nicht lernen. Aktuell gibt es viele Ideen, auch bezüglich der Globalisierung, die die Probleme verstärkt hat. Nichts davon wird umgesetzt werden.

Einen Kommentar abschicken