Berlin. Der aktuelle „Lockdown light“ in Deutschland trifft auf deutlich weniger Zustimmungen als der deutlich härtere Lockdown im Frühjahr. Unter den Bundesbürgern, die eine Meinung zur Krisenpolitik der Regierung haben, waren im Frühjahr noch 76 % mit dem Krisenmanagement der Regierung zufrieden. Nun ist es nur noch eine knappe Mehrheit von 52 %. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen INSA-Umfrage für das Monatsmagazin Tichys Einblick. Stark angestiegen ist umgekehrt die Zahl der Kritiker. Waren nur 24 % gegen den ersten Lockdown, sind es jetzt mit 48 % doppelt so viele. Dabei wurden Befragte, die keine Angabe machten oder „weiß nicht“ antworteten, herausgerechnet. In der Altersgruppe bis 50 Jahre ist die Zahl der Kritiker sogar in der Mehrheit. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind fast 60 % mit dem Krisenmanagement unzufrieden. Erst bei den älteren Befragten ab 60 sind über 60 % zufrieden.
Nach Parteipräferenzen sind die AfD-Wähler besonders unzufrieden mit dem Krisenmanagement: Drei Viertel sind nicht einverstanden. Bei der Linken ist ebenfalls eine Mehrheit gegen die Einschränkungen. Die größte Zustimmung findet das Herunterfahren von Sport, Kultur, Gastronomie, Hotellerie und Freizeiteinrichtungen bei den Unionswählern. 67 % halten das für richtig, ebenso 53 % der Grünen-Wähler. Stark gewandelt hat sich das Stimmungsbild bei den SPD-Wählern. Bei ihnen hat die Zahl der Unzufriedenen von 18 % auf 45 % zugenommen – wobei nur 3 % der befragten SPD-Wähler keine Meinung zur Krisenpolitik angeben wollten.
Hintergrund: INSA befragte 1.006 Personen im gesamten Bundesgebiet. Nur 81 Befragte hatten keine Meinung zur Coronapolitik der Bundesregierung.
Volksverdummung N° 1 : V1 Das Märchen von der geistesstarken Verwaltung die die richtigen Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergreift! Ich meine es ist eher der Kapitän mit einem Schiff im dichtesten Nebel, der tutet, nicht einer, der „tut et“! Wie – mit Verlaub – dämlich das Unterfangen der Politik ist, das zeigt sich schon beider grotesken Behandlung unserer Schulkinder und der Schulen.
Aber man darf sich mal die Vita unserer Entscheider anschauen, kaum noch geistig wertvolles Material, eher „Dünnbrettbohrer“, die unreflektiert nachschwätzen, was vermeintliche Experten ihnen im Coaching verpasst haben …
Den über 60jährigen wird das Leben versprochen. Oder anders ausgedrückt, die Regierung vermittelt den Eindruck, alle und besonders die über 60jährigen vor den Tod bewahren zu können. Deshalb können die Zahlenspielertricks auch so gut gelingen. Die jüngeren haben inzwischen die Einschränkungen des Lebendigsein satt und wollen nicht mehr für die Alten Einschränkungen hinnehmen. Auch lernen sie allmählich zu rechnen. Lesen und hören andere Medien, als die Staatsmedien und stellen fest. 2018 war es schlimmer. Und was tat man?https://www.youtube.com/watch?v=I6fLjiiHZjA
Ist doch klar, die über 60 Jährigen informieren sich hauptsächlich durch das staatlich monopolisierte und manipulierende Fernsehen. Schäubles Tochter ARD Chefin, da wird mir schon schlecht. Es ist auf jeden Fall die Generation, die sich nicht in alternativen Medien im Netz informiert und dadurch besonders hörig und vollkommen naiv ist.
Das war ja klar. Anstatt mit überlegten Maßnahmen die Epidemie zu bekämpfen, werden die Kritiker der Maßnahmen bekämpt. Andersdenkende zu bekämpfen anstatt das Virus zu bekämpfen führt zu dessen weiterer Ausbreitung. Grund: niemand mehr möchte oder kann eigenverantwortlich handeln – man muss sich stattdessen teilweise sinnlose Verordnungen beugen, wie der Maskenpflicht unter freiem Himmel bei Fahradfahrten oder bei maßnahmenkritisierenden Demos – an der frischen Luft gibt es so gut wie nie Übertragungen). Wie Wissenschaftler (z.B. Leopoldina) schon im Frühjahr forderten ist hingegen auf Schüler besonderes Augenmerk zu legen. Ein Investment in geeignete (!) Schutzkonzepte an Schulen und im Umfeld von Kitas wurde aber unterlassen. Folge: Nun schon der zweite Lockdown. Anstatt das öffentliche Leben fast nicht zu beeinträchtigen und dennoch Tote zu vermeiden, fährt man alles runter, senkt also den Wohlstand. Das ist ganz schlechtes politisches Managment.
Wozu soll „er“ es überdenken, ob er auf den Zug aufspringt? „Er“ fährt doch mit 100 Sachen und ohne Helm und ohne Gurt schon – seine eigene Physis mißachtend – begeistert mit. Sonst würde er solche irrwitzigen Worte nicht von sich geben
Man wird ja nicht nur sehr schnell zum Verschwörungstheoretiker, sondern sofort, wenn man auch nur einen Aspekt der linken Ideologie kritisiert! Ich frage mich allmählich, ob das Tragen der Masken nicht ein hochwillkommenes Mittel für die Legitimation und Durchsetzung der islamischen absurden und archaischen Verschleierung dienen soll, nach dem dummen Motto: Wir laufen ja auch mit halbverdecktem Gesicht herum!
Die niemals auch nur andeutungsweise definierte „große Transformation“, von der Merkel so kryptisch wie drohend spricht, bedeutet, jedenfalls in einem Aspekt, die zwangsweise Verrührung aller Kulturen, Lebensweisen, Sprachen, einfach von allem, was die Erde an Menschen zu bieten hat. Dass Menschen sich nicht beliebig vermischen lassen, sondern sich immer in Gruppen zusammenfinden, die eine möglichst breite gemeinsame Basis haben, geht an den Sozialisten schon immer vorbei – man denke an Jugoslawien, UdSSR, auch China heute. Es klappte nie generell.
Ob die Masken wirklich viel nützen, ist nicht so einfach zu beantworten, denn in ihnen sammeln sich sehr schnell schier unendlich viele Keime, was selbstverständlich nicht thematisiert wird.
Angesichts solcher Umfragewerte schon bei einem erneuten Lockdown „light“ und ja ganz am Anfang der „2.Welle“, die ja mindestens bis März 2021 vorgeschrieben ist, könnte das bei der weiteren Unterdrückung der Bevölkerung ja beinahe dazu führen, dass man bei Stattfinden einer BT-Wahl 2021 die Dominion-Software dringend einsetzen muss…..meine Gedanken im November 2020.
Zur Umfrage: lese ich das Bild richtig, sinkt die Zustimmung doch auch bei den Ü60 Jährigen (rote Balken) ?! Oder wie sind die Balken zu interpretieren.
Immer weiter gehts mit der Spaltung der Gesellschaft.
Es werden Vergleiche mit Italien, Frankreich , Spanien angestellt und doch nur die halbe Wahrheit erzählt. Z.B. die Unterschiede in der medikamentösen Behandlung auf den Intensivstationen. Äpfel mit Birnen vergleichen.
Das RKI wirft mit großen Zahlen um sich, die eh niemand nachprüfen kann und es werden Äpfel mit Birnen in einen Topf geworfen, damit die Zahlen auch wirklich groß sind. Den Statistikern & Mathematikern in meinem Bekanntenkreis kräuseln sich die Zehennägel.
Nichts für ungut, aber in dieser Form finde ich die Umfrage leider nur begrenzt aussagekräftig. Unzufrieden mit den Maßnahmen kann man aus zwei völlig verschiedenen Gründen sein: weil sie einem zu weit gehen, oder weil sie einem nicht weit genug gehen. Und die letztere Gruppe ist nach anderen Umfragen gar nicht so klein. Was genau war hier die Frage?
48% Corona-Leugner und/oder Nazis. Das kann nicht ohne politisch/mediale Konsequenzen bleiben.
die Leute die gegen die strengen Auflagen sind, sind noch lange keine Corona Leugner, sonders sie lesen und prüfen die Fakten konsequent und lehnen daher diese maßlosen Einschränkungen ab.
„…und am Ende wieder den selben Müll wählen…“liegt halt auch an den mangelnden Alternativen. Und der Trend geht zu den Grünen, warum auch immer.
Ich habe Kreuzfahrten immer pauschal abgelehnt, bis ich selbst mal eine gemacht habe. In der Karibik. Klein muss das Schiff sein, vor allem kein deutscher/europäischer Anbieter. Das war der beste Urlaub meines Lebens.
Spätestens seit der jüngsten US-Wahl sind die Umfragen mehr als nur infrage zu stellen.
Ich erinnere mich noch gut an die ersten Hochrechnungen der Präsidentenwahl, bei denen Amerika weitestgehend „blau“ erschien und die roten Bereiche sich stark in Grenzen hielten. Zum Ende der Wahl kippte das Ganze und änderte komplett die Richtung. Ich glaube schon, dass das ein gutes Beispiel ist, Umfragewerte nicht über Gebühr zu Fakten zu stilisieren.
Bei einer Befragtengruppe von 1.006 Personen auf ca. 83 Millionen Deutsche zu schließen, halte ich mittlerweile für schlicht absolut unseriös. Hätte man 1 Million Menschen gefragt, wären immer noch mindestens 82 Millionen ungefragt.
Ganz davon abgesehen, dass Unentschlossene einfach unter den Tisch fallen.
Eine Stichprobe von gut 1.000 Personen kann schon eine gute statistische Aussage ermöglichen. Es ist nur die Frage, ob die ausgewählten Personen repräsentativ sind. Und ob die Fragen ergebnisoffenen gestellt werden. Man kann schon bei der Fragestellung manipulativ vorgehen und die Antworten in eine bestimmt Richtung drängen, zumal wenn die möglichen Antworten entsprechend vorformuliert sind.
Aber im Kern haben Sie völlig recht: Man sollte sich bei Umfragen immer die Frage stellen „Wer fragt um für wen“? Und dann weiß man i.d.R. schon, in welche Richtung die Reise geht. Denn i.a.R. besteht gerade im Politik-Bereich ein hohes Interesse der Auftraggeber an bestimmten Ergebnissen.
Oder: Trau keiner Umfrage, die Du nicht selbst manipuliert hast…
Ich frage mich wirklich, wer in diesen Zeiten noch an einer telefonischen Befragung teilnimmt, dabei seine ehrliche Meinung äußert und gar seine politische Überzeugung preis gibt. Ich wurde diese Tage von Infratest angerufen, auflegen und Nummer sperren ist die logische Konsequenz.
Genauso mache ich das auch. Bei komischen unbekannten Nummern gehe ich erst gar nicht ans Telefon ran. Wenn es etwas wirklich wichtiges ist, dann können die ja auf den AB sprechen, was aber natürlich nie der Fall ist. Ich recherchiere dann im Internet nach der Nummer, wo man dann meist auch sofort fündig wird, dass es sich dabei um etwas „unseriöses“ handelt, wozu ich natürlich auch solche Umfragen zähle. Die Nummer, meist sogar der ganze Rufnummernblock, landet dann sofort auf der Blacklist.
Außerdem basteln sie sich die Antworten so zusammen, dass es dem Auftraggeber passt.
Das wird jetzt rapide so weiter nach unten gehen. Die Menschen merken einfach, dass sie von den Anticoronamaßnahmen massiv betroffen sind, aber nicht von corona. Nicht einmal 1% sind positiv getestet, kaum einer davon wird krank, unter den täglich 2500 Sterbenden ist kaum ein Coronaopfer. Das Hemd ist mir näher als der Rock (=Mantel). So einfach ist das. Auch bei den alten wird es kippen, wenn sie z.B. von den teilweise totalen Besuchsverboten in Krankenhäusern hören (Berlin-Buch z.B.) oder Weihnachten allein verbringen müssen. Noch ein Wort zur Berichterstattung: Wieviel Prozent der Bundesbürger was denken, weiß niemand. Umfragen liefern Ergebnisse für die Meinung der „Befragten“ und so sollte auch berichtet werden. Dass man bei repräsentativ durchgeführten Befragungen mit einer realtiv hohen Wahrscheinlichkeit auf eine ähnliche Stimmenverteilungen unter allen Bundesbürgern schließen kann, ist etwas anderes. Gerade in unruhigen Zeiten ist diese Wahrheischnlichkeit jedoch geringer.Ich bin mir z.B. sicher, dass auch unter denen, die den Maßnahmen noch insgesamt zustimmen, ein großer Teil ist, der an Teilen deutliche Kritik übt, jedoch insgesamt im Moment noch keine Alternative sieht. In vier Wochen sind die auf der Seite der Ablehner. Zudem: Die einfacch herauszunehmen, die „weiß nicht“ sagten oder keine Angabe machten ist, mehr als fragwürdig. Sie sind sich angesichts der unübersichtlichen Informationslage einfach unsicher, was ja verständlich ist. Man hätte deren Zahl angeben müssen, um ein realistisches Bild zu haben. Wenn etwa 50% keine Angabe gemacht hätten, dann wären noch ca. ein Viertel für und ein Viertel gegen die Maßnahmen, die andere Hälfte säße ratlos, apathisch und abwartend da. Es ist aber kaum anzunehmen, dass sie bald zu den Befürworten wechseln wird.
Die “Künstler” werden sie mit dem BGE ködern und die werden sich natürlich dafür einspannen lassen, das massivst zu bewerben. Die eh schon mangelnde Distanz zum Staat wird dann komplett in Dankbarkeit diesem gegenüber umgewandelt.
Das Herausrechnen der Unentschiedenen halte ich für problematisch. Zur Verdeutlichung: Angenommen, unter 1000 Befragten sind 900 unentschlossen, 52 dafür und 48 dagegen. Das Ergebnis sagt dann klar, dass es den Leuten wurscht ist oder sie sich nicht wirklich mit der Sachlage befasst haben – warum auch immer. Wenn die 900 nun herausgerechnet werden fehlt diese Information. Zweites Beispiel, wieder 1000 Befragte, wieder 900 Enthaltungen – diesmal 70 pro und 30 contra. Nach wie vor wäre es den Leuten im wesentlichen wurscht – nach Herausrechnen der Unentschlossenen könnte der MS und Staatsfunk aber im Brustton der Überzeugung hinausposaunen, dass „mehr als zwei Drittel“ mit der Regierungspolitik konform gehen.
Ja, die Grünen sind natürlich dafür. Als Lehrer gab es ja ein komplettes Corona-Sabbatical 🙂 Außerdem gieren die Grünen nach den Fleischtöpfen, wenn es um das Social-Scoring-System gibt. Das kommt garantiert! Und plötzlich haben all diese hirnlosen, deren Reichtum sich auf die Einbildung moralischer Überlegenheit beschränkt, Mittel, die Leute, die noch nicht “woke” sind, zu knechten.
Die Politik ändert sich erst dann, wenn sich der Unmut mit massiven Prozentverlusten in den demoskopischen Umfragen bemerkbar macht. Wenn die Stimmen von Union und SPD allerdings bei den Grünen geparkt werden, ändert sich überhaupt nichts. Da kommen bloß noch neue Probleme hinzu. Wieso stimmen nur so viele Menschen für Parteien, die so großen Schaden anrichten?
Die werden nicht fallen gelassen. Sie bekommen fürs zwangsweise Nichtstun 75% vom Vorjahresdurchschnitt aus Steuergeldern.
Wundert mich nicht. Wobei Corona neben Geldpolitik, Energiewende und Migration fast schon ein Randthema ist.
Diese Corona-Hysterie wird von Politikern hochstilisiert, um abzulenken von den eigentlichen schwerwiegenden Problemen. Aber die Deutschen waren schon immer ein besonders leichtgläubiges und leicht zu erschreckendes Volk; also fällt einer groß<er Teil auf die Lügen herein.
Die Zustimmung wird weiter sinken, wenn bei der 3.Welle Hausarrest angesagt ist und die BTW für 48 Monate verschoben wird.
Ende von Kurzarbeitergeld nach den (möglichen) Bundestagswahlen, zwischendurch die Pleitewelle, ganze Industrien werden in den Abwärtssog verschwinden in den nächsten Jahren. Dazu die Versäumnisse der Industrie 4.0 ganz evident in den Schulen, wo ein ganzer Jahrgang eigentlich das Jahr wiederholen müsste.
Wir haben fertig, fällt nur weniger auf, weil unsere Nachbarn noch schlechter sind, außer bei der Digitalisierung, da ist wirklich jeder besser aufgestellt.
Es gibt ja auch keine Gegenbeispiele, da unsere Nachbarländer den ganzen Irrsinn im selben Stil durchziehen, teilweise sogar noch deutlich verschärfter. Deutschland wird dabei wohl immer noch, auch wenn alles völlig am Boden ist, trotzdem am Ende noch am besten dastehen, so dass die Masse auch dann die Regierung immer noch für ihre vergleichsweise großartige Leistung bejubeln wird.
Ich bin ja gerade auch von Frankreich sehr enttäuscht, wo ja tatsächlich Hausarrest besteht. Dass sich das die Franzosen, die ja sonst gleich auf die Strasse gehen so gefallen lassen, kann ich kaum glauben.
Ich bezweifle stark, dass tatsächlich 52 % den Maßnahmen tatsächlich zustimmen, es sei denn 52 % sind von den Maßnahmen nicht wesentlich betroffen. Das wären Rentner, Beamte, Staatsangestellte und Hartz-4-Empfänger. Wer weiß, wie viele das inzwischen sind?
Das einzige was hilft ist so viele wie möglich aufzuklären, auch wenn man »Freunde« dabei verliert. Die Zeiten waren für uns noch nie so disaströs wie gegenwärtig. Vergangene Woche hat mir ein Kunde nach über 20-jähriger Zusammenarbeit wegen Corona die Zusammenarbeit mit einem Zweizeiler gekündigt. Ich lebe im angeblich besonders betroffenen Landkreis Traunstein und es gibt nichts, was im normalen Leben auf eine Pandemie hinweisen würde, außer den verabscheuungswürdigen Masken und Beschränkungen. Ich (60) und angeblich der Risikogruppe zugehörig, war heute mit meiner Frau beim Klettern im Fels. Das war gut, weil da vergisst man dieses Drama vollkommen, weil man sich ausschließlich auf das Klettern konzentriert. Was hilft ist Mut und auf keinen Fall Angst. Das einzige was von den sogenannten Volksvertretern getan wird, ist das massive Verbreiten von Angst. Wenn die Ansteckungsgefahr so groß wäre, wie behauptet, dann müsste man in erster Linie öffentliche Verkehrsmittel verbieten sowie den Besuch von Supermärkten. Die Absurdität der Maßnahmen ist einfach ungeheuerlich und das Leugnen und Verschleiern der Folgen dieser Maßnahmen ist eine große Sünde. Ich hoffe, dass die dafür Verantwortlichen in naher Zukunft vollumfänglich zur Rechenschaft gezogen werden.
Danke für diesen vernünftigen Beitrag. Die panischen Menschen würden jetzt auf Sie losgehen und sie dafür schimpfen, dass Sie klettern waren. „Das ist doch unverantwortlich. Da passiert dem dann was und dann muß die Bergrettung unter Lebensgefahr (wegen Corona) zu ihrer Rettung ausrücken. Wie kann man nur so egoistisch sein. Usw.“
Ich sehe das anders: es ist schön, dass Sie so ein schönes Hobby wie „Klettern in unseren bayrischen Alpen“ haben. Das tut gut, das baut auf, das hält fit.
Warum gehören Sie zur Risikogruppe? Nur weil Sie 60 sind? Relevant ist doch der allg. Gesundheitszustand und das Immunsystem. Meine Mutter ist 75 und absolut fit. In dem Zustand stellt Corona kein höheres Risiko als ne Standardgrippe dar
Denke ich auch, so pauschal kann man das mit dem Alter auch nicht sagen, wobei man mit 60 ja heutzutage eher noch zu den Jungen bzw. zur mittleren Generation zählt. Ab 80 zählt man vielleicht zu den Alten, wobei das aber auch vom individuellen Zustand abhängt. Die Menschen sind sehr unterschiedlich. Es gibt Leute mit 65, die noch wie 40 aussehen und umgekehrt.
Die Absurdität ist auch daran zu erkennen, dass trotz mehrerer Corona-Fälle das Fußball-Länderspiel „Deutschland“ gegen… am Samstag (? Ich schaue keinen Fußball… und Nachrichten höre ich nur noch mit einem halben Ohr) stattfinden konnte. Wundersamerweise waren nämlich kurz vorher alle Coronatests (Spieler, Trainer, Schoßhund und Maskottchen…) negativ. Honi soît qui mal y pense, wie Kojak zu sagen pflegte…
Die Altersgruppen, die in hohes Risiko gehen, also die 50 plus sind mehrheitlich für den Logdown. Sie wollen nicht auf den „Intensivplätzen“ intensiv um ihr Leben ringen. Die Jungen wollen „Atemlos durch die Nacht“, die Alten keine Beatmungspatienten mit Todesrisiko werden.
„die Alten [wollen] keine Beatmungspatienten mit Todesrisiko werden.“
Sie wollen auch nicht selber nachdenken, hinterfragen und sich weitergehend informieren. Aber es gibt auch Ausnahmen. Da kämpfen Großeltern auf den Demos für ihre Enkelkinder.
Als 50+ habe ich mittlerweile schlaflose Nächte. Nicht, weil es mir gesundheitlich oder finanziell schlecht geht, sondern weil ich sehe, dass dieses Land zum dritten Mal innerhalb eines Jahrhunderts seiner zumindest ökonomischen Vernichtung entgegegn geht.
Bin nicht so überzeugt, dass die Renten und Pensionen wirklich so „sischäää“ sind, wie uns Benjamin Blümchen weiland weis machen wollte – und auch die Gehälter der „Staatsdiener“ sind nicht in Stein gemeißelt. Bislang ja – aber bei einer Staatspleite? Präzedenzfälle gibt’s jedenfalls. Aber ich stimme Ihnen zu: Bevor’s so weit kommt muss noch einiges passieren, da stehen sehr viele andere sehr viel dichter am Abgrund.
@Hugo Treppener: „hohes Risiko“? Die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen liegt in Deutschland bisher knapp über der im Strassenverkehr zu Tode gekommenen. Von den bisher gut 11.000 „Corontoten“ starben gut 8.000 zwischen mitte März und Mitte Mai, wegen schwerer Fehler damals. Nimmt man nur die Todeszahl seit Mitte Mai, ist die Warscheinlichkeit, im Strassenverkehr zu Tode zu kommen, deutlich höher als mit Corona. Es gibt zudem viele um ein vielfacches gefährlichere Lebensrisiken. Ein Drittel der „Coronatoten“ liegen in Pflegeheimen. Nehmen Sie doch endlich mal die Zahlen zur Kenntnis. Es gibt nichts, was diese Panik rechtfertigen könnte.
Wenn es hier so kommt, wie in Österreich, hoffe ich auf noch weniger Zustimmung. Es scheint so, als ob Corona das Gehirn angreift. In Wien gibt’s jetzt ne tolle Einrichtung:
„Personen mit Symptomen können sich in den Checkboxen per Schnelltest auf eine Corona-Infektion testen lassen. Ist das Ergebnis negativ, bekommt man an Ort und Stelle eine Behandlung durch den anwesenden Arzt. Im Fall eines positiven Corona-Tests wird vom dortigen Mediziner eine Selbstisolation ausgesprochen und der Patient muss sich in Quarantäne begeben“
Dh. Schnupfen, Erkältung und Grippe werden behandelt, bei Corona ab ins Körbchen und sieh zu wie Du klarkommt…,
BEHANDLUNG FEHLANZEIGE UND WENN ES SCHLECHT LÄUFT EBEN NOTARZT UND KLINIK….
Deulich härterer Lockdown im Frühjahr? Erinnere mich da anders. Bis Ende April gab es keine Knebel, schon gar nicht draußen. Die Kontaktbeschraenkungen waren aehnlich, lediglich der Einzelhandel war zusaetzlich geschlossen. Restaurants, Cafés, Sportvereine etc. -genau wie jetzt. Somit erscheinen die persönlichen Einschränkungen derzeit haerter.
Bedingt: Derzeit läuft das produzierende Gewerbe (noch) normal, so weit ich weiß – und auch die Schulen, Kindergärten und Kitas sind noch weitgehend offen. Vielleicht will man sich’s mit den Eltern nicht völlig verscherzen?
Wie verträgt sich das Test-Remis beim Elektroautogott Elon Musk (2 pos., 2 neg.) mit der regierungsamtlichen Glückseligkeit ob der hohen Fallzahlen?
Dieser prominente Fall verdiente besonderes Augenmerk.
Habe gerade mein TE-Passwort hervorgekramt, um nach langer Zeit wieder einmal einen Kommentar abzugeben – und die Ehre der „Alten“ ein wenig zu retten.
Ich bin über 70 Jahre alt, verfüge über Smartphone, Computer (2), Laptop und natürlich über Internet. Als Freiberuflerin habe ich noch bis vor kurzem gearbeitet.
Durch Zufall bin ich im Jahr 2015 über das Buch „Mekka Deutschland“ von Ulfkotte, vertrieben vom bösen Kopp-Verlag, gestolpert, und seitdem bin ich „im Widerstand“. Dazu gehört, dass ich mir die Finger wundgeschrieben habe an die maßgeblichen Politgrößen – Antworten, wenn überhaupt, waren läppisch. Gleichzeitig habe ich angefangen, jeden Tag mehrere Stunden im Internet zu lesen, am Anfang auch focus, Welt oder Spiegel etc., dann aber zunehmend alternative Seiten, und zum Glück bin ich dabei auf TE gestoßen!!! Ich bin AfD-Wählerin und stehe dazu. Mein Freundeskreis ist stark geschrumpft, weil ich meinen Mund nicht halten kann und versuche, den Schlafmicheln klar zu machen, wie unser schönes Land – in dem ich so viele Jahre „gut und gerne“ gelebt habe – ruiniert wird. Fernsehen? Es wird sofort umgeschaltet bei Nachrichten, Belehrungsfilmchen, Talk-Shows etc. Mit der GEZ liege ich dementsprechend im Clinch.
Meine Arbeit lasse ich jetzt ruhen, habe genug Steuern bezahlt in meinen langen Berufsleben.
Die Einschränkungen aufgrund der Coronamaßnahmen – das ist richtig – betreffen mich nicht sonderlich, trotzdem macht es mich wütend, wie uns die Eigenverantwortung genommen wird und wir wie die Kleinkinder behandelt werden. Die Maske ist mir ein Graus. Insofern gehöre ich in gewisser Weise zu den „Kollateralschäden“, denn ich müsste mich unbedingt physiotherapeutisch behandeln lassen – aber mit dem Ding im Gesicht? Im übrigen habe ich – obwohl zur Risikogruppe gehörend – keine Angst vor diesem Virus, und zwangsimpfen lasse ich mich auch nicht. Krankenhauskeime halte ich für viel gefährlicher…
So, das musste ich jetzt loswerden. Einen schönen Abend allerseits aus Frankfurt.
?bin auch Freiberufler und noch ein Jahr bis zur Altersrente + dann noch etwas arbeiten: Dieselfreund, AfD – Wähler, was anderes geht nicht mehr und Umweltschützer, natürlich gegen die Vogelschredderanlagen….GEZ nein danke,
Wir schaffen das, dieses Land wieder lebenswert zu machen – auch gegen die Dummen Ideologen!!!
??? Bravo und herzlichen Dank, Sie sprechen mir aus der Seele.
Aus Bayern (ich entschuldige mich auch explizit für „unseren“ Seuchen-Söder, echt schlimm der Herr und erfolglos noch dazu, der bekommt von mir niemals wieder eine Stimme) alles alles Gute und viele Grüße nach Frankfurt
Danke, Ihre Worte tun mir gut!
Wenn’s denn so einfach wäre. Leider hänge ich aber an meiner Heimat und meinem Vaterland, und es tut mir weh zu sehen, wie alles, was ich als Kind und Jugendlicher an Werten vermittelt bekommen und verinnerlicht habe, über Bord geworfen, schlecht gemacht und mit Füßen getreten wird. Es ist wie einen guten Freund und Wegbegleiter zu verlieren – und man kann (fast) nichts tun, um die Entwicklung aufzuhalten. Das grassiert wie bei Ionescos Rhinocéros (übrigens gerade dieser Tage absolut lesenswert – bei uns vor Jahrzehnten Lektüre im Französischunterricht).
Und nur nebenbei: Passen Sie auf, dass die „Kohle“, die Sie – vermeintlich? – in eigenen Händen halten, nicht verdampft wie Wasser im Kochtopf, wenn uns die Rechnung der derzeitigen Politik (und im übrigen auch die mindestens der vergangenen 15 Jahre) präsentiert wird…
Ich kann Sie sehr, sehr gut verstehen – die Versuchung, ganz „auf die andere Seite“ zu wechseln, ist riesig, und auch ich gucke mir z.B. die allabendliche Märchenschau der ARD um 20.00h nur noch im Schnelldurchgang an, weil ich sonst Magenkrämpfe kriege. Aber die Augen ganz vor dem zu verschließen, was uns amtlicherseits vorgelo…en – pardon: aufgetischt – wird ist vielleicht auch nicht richtig. Könnte es nicht sein, dass wir es uns ansonsten eben nur in unserer eigenen „Wohlfühlblase“ gemütlich machen? Ich bin zwar überzeugt, dass TE sehr sorgfältig recherchiert – aber auch hier gibt’s doch gewisse politische Präferenzen der meisten Autoren; um *wirklich* alle Seiten zu hören und sich eine eigenständige Meinung bilden zu können gehört auch das dazu, was weh tut…
Mir geht es auch so, gleiche Altersgruppe, eigentlich wenig betroffen, trotzdem wächst mein Zorn jeden Tag. Die, offenbar nicht mitdenkenden oder sich informieren wollenden, Mitmenschen gehen mir auf die Nerven. Wenn man die Sitzungen des Corona-Ausschuss und die Statements dieser Rechtsanwälte verfolgt, wird einem klar, dass man jeden Tag mehr hinters Licht geführt wird! Hoffentlich wird die Angstblase bald zum platzen gebracht!
Genau meine Einstellung, für Ihren realistischen Blick meinen Dank.
Topp Kommentar, dem ich nahezu vollständig zustimmen kann. Nur eine kurze Anmerkung zur Maskenpflicht: Mir ging es von Beginn an ähnlich, „Die Maske ist mir ein Graus“. Deshalb habe ich mich vom Arzt aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreien lassen. Das war für mich weiß Gott eine große Befreiung. Lassen Sie sich doch von der Maskenpflicht befreien.
Inzwischen sind die Aussagen des RKI und der Regierung so grottenfalsch dass so lngsam jeder merkt jeder durch seine eigene Wahrnehmung, dass an den Behauptungen des RKI und der Regierung etwas nicht stimmen kann.
Denn genau das Gegenteil ist richtig durch die Zahlen belegt.
Wir hatten in KW14 am 05.04.2020 nach 1.370.655 Tests, 103.593 positive Tests also 7,558%.
Nachdem nun nahezu 30% der Bevölkerung getestet wurden, jetzt in KW44 am 01.11.2010 hatten wir nach 23.454.171 Test insgesamt , 613.016 positive Tests insgesamt, also 2,614%.
Nachdem nun fast 30% der Bevölkerung getestet sind, darf man mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass der Anteil der positiven Corona Personen in der gesamten Bevölkerung auch bei der gleichen Größenordnung von 2,6-3% liegt.
Wie die Zahlen zeigen, ist der relative Anteil der als PCR positiv getesten Personen nahezu um den Faktor 3 gesunken von KW10 bis KW44.
Die Epidemie ist also um den Faktor 3 zurück gegangen.
Die Dramatisierung durh RKI und Regierung ist schändliches Unverständnis der existierenden Zahlen.
Das fühlt auch der ganz normale Bürger ohne es berechnen zu müssen, daher geht die Akzeptanz dieser nutzlosen Maßnahmen stetig zurück, auch wgen der zahlreichen benachteiligenden Auslegungen von Maßnahmen die eigentlich doch strikt sein solleten um wirken zu können.
Es ist garantiert kein Unverständnis, sondern es ist Absicht. Der Umstand, dass ein PCR-Test keine Infektion nachweisen kann und zu diesem sich z.B. in Bayern jeder auch anlasslos unterziehen kann, hat dazu geführt, dass Bayern die meisten »Infizierten« hat, obwohl selbst die Hersteller dieser Tests darauf hinweisen, dass dieser Test nur ein Hinweis auf die Erkrankung sein kann, wenn auch Krankheitssymptome vorliegen.
Es ist ein Denkfehler beim RKI, da es die „Neufälle“ relativ zur Gesamtzahl der Fälle berechnet anstatt zu Gesamzzahl der Bevölkerung, jedoch in seinen Nachrichten aber so tut als gelte diese für die gesamte Bevölkerung.
Beispiel:
Wenn man 10 Fälle hat und danach 17 spricht das RKI von einer Steigerung um 70%. Das ist der falsche Selbstbezug, denn es interessiert die Häufigkeit in der gesamten Bevölkerung nichtnur unter den Betroffenen.
Dass es Absicht ist möchte ich aber definitiv nicht ausschliessen.
Deutschland das Land der unbegrenzten Möglichkeiten 😉
wenn es um den Beschiss der Bevölkerung geht.
Nun denn, ich (72) und Hochrisikoperson (was immer das auch ist), bin mit dem Regierungs- und Parteienp..k so unzufrieden, daß mir schon militante Gedanken und Visionen kommen. Die progressiven Kräfte der AFD nehme ich hier mal ausdrücklich aus
Dies schon im wachen und alkoholfreien Zustande.
Glückwunsch.
Eigene Umfragen sind ein guter Weg, die Hysterie einzudämmen.
Diese Regierung muß mt den eigenen Waffen bloßgestellt werden.
Ich muss ehrlich sagen, ich habe damit mit dem Lockdown aus 6 Gründen einige logische Probleme:
1.) Wenn wir annehmen, dass das Virus tatsächlich so gefährlich wäre, dass es den Aufwand rechtfertigt, wieso lässt man dann ausgerechnet Altenheime und Schulen offen? Altenheime sind große Infektionsherde, die die Kapazitäten des Gesundheitswesens massiv belasten. Und Schulen sind erwiesenermaßen gefährliche Infektionstreiber, da gerade viele jüngere Menschen keine Symptome zeigen. Symptome? Achja, da war was…
2.) Ein Virus basiert darauf, das es keinen eigenen Stoffwechsel hat, somit auf einen Wirt angewiesen ist. Im Körper des Wirtes dringt es in Zellen ein, um sich selbst weiter zu vermehren. Durch den Zelltod bzw. den Immunreaktionen auf die Infektion wird das ausgelöst, was wir Symptome nennen. Ein „symptomlos“ Infizierter kann demnach nicht infiziert sein.Es ist medizinisch gesehen falsch. Weiterhin falsch ist, das so jemand weiter Viren verbreiten könnte. Denn wo sich ein Virus nicht vermehren kann, da kann auch die Menge nicht ansteigen. Es gibt keine sich selbst reproduzierende Viren.
3.) Noch weniger erklärbar ist, wieso man ausgerechnet die Orte, die am wenigsten ein Interesse an einer Ausbreitung haben, wo viele Menschen über Monate Konzepte erarbeitet haben, schließt, und gleichzeitig die, bei denen seit Monaten nichts passiert ist, offen lässt. Noch unverständlicher ist, wieso im Privatleben 2 Haushalte gilt, auf der Arbeit und in Schulen aber hunderte Haushalte teilweise mit völliger Ignoranz der AHA-Regeln zusammentreffen dürfen.
4.) Wie an den Nachbarländern und an vielen anderen Ländern auch ersichtlich ist, helfen solche Lockdowns nur bedingt bzw. sind in mehrfacher Hinsicht kontraproduktiv:
4.1) Das Erreichen der nötigen Herdenimmunität wird abgebremst, Probleme werden weiter in die Länge gezogen.
4.2.) Die sonstigen Folgeschäden vs das Virus, auch hier lässt sich klar sagen, das mehr Infizierte weniger schlimm sind als eine kaputte Wirtschaft, Gesellschaft und dergleichen.
4.3.) Wie bisher und auch jetzt ersichtlich ist, werden Risikogruppen ohnehin kaum geschützt. Somit wird die Intention, das man Tote verhindern möchte, unterwandert.
4.4.) Und noch weniger erklärbar ist, wieso bei einem Prozent, das wirklich Probleme hat, 99% des Rests dafür leiden sollen.
4.5) Ein Lockdown geht nicht einher mit sinkenden Infektionszahlen bzw. positiven Testzahlen.
5.) Nach bisherigem Stand verhält sich das Virus saisonal. Das heißt, es wird wie die Grippe auch im Winter stärker. Und damit helfen alle Maßnahmen nichts, sondern nur ein wärmeres Klima.
6.) Vor allem fehlt mir hier die langzeitige Perspektive. Teil-Lockdown alle paar Monate? Was ist, wenn es, wie bei allen anderen respiratorischen Viren auch, keinen Impfstoff gibt? Will man dann weiter versuchen, sich zu verbuddeln? Dafür Gesellschaft, Wirtschaft, alles weitere zugrunde richten wegen einer etwas stärkeren Grippe, die nicht mal im Entferntesten an die Hongkong-Grippe heranreicht, wo es mind. 40.000 Tote bei der Übersterblichkeit gab?
Achja, wo ist eigentlich die Grippe abgeblieben?
Ich erkläre mir die logischen Probleme dahingehend, daß es volle Absicht ist, europäische/westliche Länder mit voller Wucht zusammenbrechen zu lassen, damit „the great reset“ durchgezogen werden kann.
So betrachtet ergibt das alles Sinn, Massenzuwanderung, Deindustrialisierung, Corona-Lockdown.
In Peking schallendes Gelächter.
Es ist schon so, daß man als Rentner noch am allerwenigsten unter den Restriktionen leiden muß, ich bin alt genug, um das zu beurteilen ?. Dennoch, ich hasse es, diese nutzlose Maske aufzuziehen, ich will mich mit Leuten treffen, ich will essen gehen, ich will reisen, und ich sehe sehr, sehr ernste wirtschaftliche Probleme voraus, weil ich weiß, daß es nicht gutgehen kann, wenn die Geldmenge stets weiter wächst, während die Produktion drastisch schrumpft. Ich bin auch nicht damit zufrieden, daß die katastrophale vor-Corona-Politik mit den daraus resultierenden Folgen jetzt auf Corona geschoben werden kann, und daß Grundrechte außer Kraft gesetzt werden. Die Vorstellung, daß ich nicht mal darüber mehr bestimmen können soll, wer mich besucht, finde ich beängstigend!
Natürlich habe ich sehr viel Zeit, mich gründlich über alles Mögliche zu informieren, weshalb ich die Unkenntnis derer, die auf die Regierungs-Propaganda reinfallen, um so schmerzlicher empfinde, auch wenn ich mir das erklären kann. Mir tun die Menschen sehr leid, die wirklich schreckliche Angst haben. Ich erkenne sie oft daran, daß sie im Freien Masken tragen und um Engegenkommende zusätzlich in großem Bogen ausweichen, in keinen Aufzug steigen, in dem schon einer drin ist oder gar mit Maske allein im Auto oder auf dem Rad sitzen.
„Mir tun die Menschen sehr leid, die wirklich schreckliche Angst haben.“
Da bin ich in der Beurteilung dieser wirklich dummen Menschen wesentlicher robuster als Sie lieber Herr Pflüger.
Diese Menschen, zumal häufig schon betagt, tun alles um den letzten Rest ihrer Lebenskraft (Gesundheit will ich hier mal nicht schreiben) zur Maske rauszuwerfen.
Scheinbar aber sind die diese Menschen umgebenden Menschen ebenso dumm, da da also auch kein gesunder Menschenver-stand (mehr) vorhanden ist. Also definitiv kein Mitleid.
Wegen solcher Dummheit hängt der Hausfrieden mit unserem Sohn und seiner Familie schiefer als schief und schein nicht mehr reparabel, weil keine besserung in Sicht ist. Leider und traurig.
Schaun mer mal.
Volle Zustimmung. Warum lassen Sie sich nicht aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreien?
Aber mit Mutti sind ja laut ARD und ZDF 74% zufrieden und 26% wollen noch schärfere Corona Regeln, besser Grundgesetzeinschränkungen. Viele, längst aber nicht alle, über 60 jährigen sitzen vor lauter Angst den ganzen Tag vor dem Fernseher und schauen Rotfunk, erstarren mittlerweile vor Angst, diese Zahl überrascht daher nicht. Ich glaube trotz vermuteter Manipulation der Zahlen, insgesamt gibt es eine deutliche Mehrheit für massive Corona Einschränkungen. Diesem Land ist nicht zu helfen.
Ich bin dafür, sofort alle Corona-Bestimmungen aufzuheben — aber sehe das ganze weniger optimistisch. Wie viele der 48% unzufriedenen sind unzufrieden, weil sie lieber einen Totallockdown und Maskenpflicht im Freien, und Todesstrafe für jeden, der das Haus verlässt hätten?
Ob Merkel im Bundestag auch mal stammeln wird: „Ich liebe – Ich liebe doch alle – alle Menschen – Na ich liebe doch – Ich setzte mich doch dafür ein!“. Wird das dann auch mit Gelächter beantwortet? Ich denke nicht, es werden noch viele Straßen und Plätze umzubenennen sein, viele Denkmäler zu errichten in allen Städten, riesengroße Bilder von Blumen umrahmt die uns alle daran erinnern werden, wie sie, die größte Führerin aller Zeiten, uns durch die harten Zeiten geleitet hat.
So wie ich das wahrnehme, ist ihre Beliebtheit ungebrochen, nein, nicht nur bei den Alten, viele junge Leute, besonders Damen oder solche die sich für welche halten, sind beeindruckt von ihrem Stil. Ihre ruhige Art, ihrer ruhige Stimme, ihrer kluge Wortwahl finden die toll. Ob nun 73, 84, 65 Prozent spielt keine Rolle, das große Spiel geht weiter und weiter.
Mittlerweile wäre ich schon mit einer Politik zufrieden, die bloß nichtsnutzig statt schädlich ist. Der Merkelismus macht alle Wünsche klein.
Wenn das die „Göttliche“ erfährt, dann wird sie in sich gehen. Ich hätte da aber eine Frage. Wie viele Menschen werden täglich getestet? Wie viele Menschen sind positiv getestet wissen wir, aber wie viele Menschen tatsächlich krank sind, kann ich niergentwo erfahren und wie viele Menschen werden falsch positiv oder falsch negativ getestet erfahren wir auch nicht. Seltsam ist nur, dass all die bekannten, sogenannten VIP, die an Corona erkrankt waren, fühlen sich gesund, wie kann das sein?
Alle lebenslang einsperren. Dazu eine Mauer bauen und den Erich aus dem Grab holen.
Wozu? Merkel kann dem doch locker zeigen, wie man per Politikfake die Bürger klein, und das Einparteiensystem groß macht. Aber hinter Mauern fände ich gut!
Mein Vertrauen in unsere verantwortlichen Politiker ist spätestens im Herbst 2015 auf einen Tiefpunkt gesunken und ist mittlerweile so manifestiert, dass ich der Corona-Krisenpolitik von Beginn an misstraut habe. Als Beispiel erinnere ich gerne noch einmal an das Thema Maskenversorgung. Zuerst wurden die Chinesen versorgt bevor wir Deutsche welche bekommen sollten. Heiko Maas sagte damals:
„Wir wollen China weiter nach Kräften bei der Bekämpfung des Corona-Virus unterstützen. Heute geht eine weitere Hilfslieferung von 8,7 Tonnen mit einem Wert von mehr als 150.000 Euro auf den Weg, um schnell und unbürokratisch zu helfen. Deutschland steht bei der Bekämpfung der Corona-Epidemie fest an Chinas Seite und arbeitet mit den chinesischen Behörden eng und vertrauensvoll zusammen. Wir haben dabei allergrößten Respekt vor den Anstrengungen, die China bereits unternommen hat. Mein Dank gilt auch den Spendern, die sich an der Hilfslieferung beteiligen.“
https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/maas-hilfsgueter-coronavirus/2307756
Klasse, vor einer Woche gabs auf die Frage „Ohne strengere Regeln bekommen wir die Corona Lage nicht in den Griff“ noch 79 % Zustimmung.
Es ist eben so, daß die Antwort sich aus der Fragestellung ergibt. Ob sich die Antwortenden überhaupt bewußt sind, was sie so von sich geben?
In meinem Umfeld schimpfen fast alle, wenn ich da mal eine Erhebung machen würde, kämen wir auf 95 % Widerstand gegen die neuen Sozialisten in Berlin
So langsam schlägt’s aufs Gemüt und der Job ist auch bald weg. Es hieß nicht grundlos „The Great Depression“. Aber mit dem „Great Reset“ wird dann wieder alles gut.
Man kann eben nur eine Zeitlang einen Großteil der Bevölkerung täuschen.
Es lassen sich leider noch genug täuschen – die Panikmache hat gewirkt!
Warum gehen sie nicht auf die Straße?
Weil sie viel zu verlieren zu haben.
Eigentlich schade, weil sie so noch mehr verlieren.
Warum ist das so? Es liegt doch nicht daran, dass der Virus zu unserem Freund geworden ist. Es liegt doch an unserer Regierung, die bewußt Informationen zurückhält, verfälscht oder lügt.
Wer z.B. ist ein „Superspreader“ ? KEINE Informationen aus Deutschland, nur eine ominöse Interpolation aus den USA. Es dürften doch wohl von den Gesundheitsämtern genügend Spuren zurückverfolgt worden sein um diese “Superverbreiter“ ausfindig zu machen! Information der Bevölkerung? Fehlanzeige!
Die Regierung bedient sich der Reputation von Ärzteverbänden indem sie angibt, diese hätten ihrer Schlussfolgerung zugestimmt obwohl dies NICHT zutrifft. Schlammperei oder Täuschungsversuch ? Vermutlich beides.
Warum werden die Toten nicht in Relation zu den Toten gesetzt die an einer ganz normalen Grippe gestorben sind, oder vom Auto überfahren? Genau wie jeder glaubt im Lotto zu gewinnen , glaubt doch jeder auch das er an Corona sterben kann! Beispiel hinkt ein wenig, aber so arbeitet der menschliche Verstand.
Ich bin über 60. Ich würde die Regierung gerne in Handschellen und in einem tiefen Verlies sehen. Wurde aber nicht von Insa gefragt.
Ich bin auch dafür, dass zumindest das Tierschutzgesetz für Ältere und Kinder und Jugendliche eingehalten wird.
Ich bin auch 63 und arbeite in einer Förderschule. Dort sage ich den Kindern, dass sie die Maske sofort absetzen sollen, wenn sie an die freie Luft gehen. Ich beruhige sie und sage ihnen, dass sie keine Angst müssen und sich nicht durch Nachrichten, Internet und Zeitungen einschüchtern lassen sollen. Das ist mein kleiner Beitrag während dieser furchtbaren Situation hier in Deutschland✊?
Ich bin 72 und wurde auch nicht gefragt – aber Verlies und Handschellen wäre schön!
Wie kann man zufrieden sein mit einer Politik, die sich von Lockdown zu Lockdown hangelt, scheinbar ohne ein schlüssiges Konzept zu haben. Erst sprach man vom Lockdown light im November 2020, jetzt soll vielleicht (!) 2021 zur Osterzeit eine Lockerung möglich sein.
Sollte das Konzept ist die Verarmung weltweit sein, scheint dies ja gut zu funktionieren.
In diesem Zusammenhang wünsche ich mir mehr Aufmerksamkeit bzw. einen Artikel über das Infektionsschutzgesetz, dass am 18.11.2020, weitgehend unbeachtet, verabschiedet werden soll. Dieses Gesetz ermächtigt, mit schwammigen Begriffen, die Regierung zu Freiheitseinschränkungen, die einer Demokratie unwürdig sind.
Bis zur BT-Wahl werden uns die Zufriedenheitsquoten nur noch so um die Ohren fliegen. So wie Merkels 74-Prozenter. Da geht noch mehr, da kommt noch was, das wird in 2021 ein Heidenspass. Ich bin „zuversichtlich“, unsere medialen Hofberichterstatter und regierungstreue Umfragelakeien werden die Zustimmungs- und Begeisterungswerte bis zur Wahl noch in bislang ungeahnte Höhen schrauben.
Welche Wahl? Also unabhängig vom Termin in 8 Jahren? Welche Wahl (im Sinne von „auswählen“)?
Also genau Wähler jener, denen nachgesagt wird, die nächste Regierungskoalition in Berlin Hauptstadt der DDR bilden zu wollen, sind mehrheitlich für das Einsperren? Mehrheitlich für den Slogan Fürchtedeinennächstenwiedichselbst? Diese Timmthalers 2020, die den Begriff „maskenstarre Gesichtszüge“ zur nationalen Pflicht erklären sollen? Die also Emotionen vernichten und alles, was nicht begeistert alle Maßnahmen bejaht, in den schwammigen Begriff Hass einsortieren wollen? Die den Bergsturz auslösen, der das Städtchen namens Arbeitsplätze unter sich begraben soll? Der Staat DDR ist der BRD 1989 beigetreten, was wortwörtlich heisst, nie verschwunden. Wurde er wie ein Geschwür immer grösser, um schliesslich den Wirtskörper BRD zu vernichten? Die Menschen, geknechtet vom Staat DDR, wurden frei. Das Misstrauen aller, die die DDR jemals als Opfer erlebten, ist geblieben. Wieviele in der ehemaligen DDR außerhalb von Berlin und „Pankow“ befürworten den Shutdown? Die Generation U 30 kennt die DDR nur aus Erzählungen. Das Foto mit besetztem Wachtturm, Stacheldraht und Todesstreifen kann gar nicht groß genug aufgezogen werden. Soll aus der Berliner Republik ein System Proletarierintensivhaltung werden, jede Wohnung umgeben von Kadern, virtuellen Wachttürmen, der Nächste zum Feind erklärt werden? Soll Einsamkeit erwünschtes Staatsziel werden???
Sind sie sicher, daß die DDR der BRD beigetreten ist? Früher nannte ich das eine feindliche Übernahme der DDR durch die BRD. Mittlerweile bin ich mir nicht sicher was es war aber eines ist klar, politisch hat die DDR die BRD über den Tisch gezogen und wirtschaftlich umgekehrt.
In den 90er Jahren war der Tenor der arroganten Wessies gegenüber den Ostlern, die DDR sei der BRD beigetreten und habe demzufolge alles zu übernehmen – sollte heißen, sich wirtschaftlich Plattwalzen zu lassen. Ich vergesse nicht eine dieser Großspurigkeiten, ich saß in Hörweite: „Was, Hotelzimmer mit Frühstück 66 Mark? Höchstens 15. Ihr seid uns beigetreten, ihr habt zu spuren.“ Mein Kommentar: „Ich bin aus Hessen. So ein Zimmer kostet in Hessen 120 Mark.“ Freche Antwort: „Mir egal. Das ist unsere Kolonie. Die haben zu spuren.“ Der Spinner brachte dann seine Angestellten im übernächsten Dorf für15 Mark ohne Frühstück unter. Und das ist nur ein Elefant im Porzellanladen von vielen gewesen.
„Das ist das Ergebnis einer repräsentativen INSA-Umfrage für das Monatsmagazin Tichys Einblick.“
Sehr gut, dass hier nun auch eigene Umfragen in Auftrag gegeben werden.
Das gibts der öffentlich-rechtlichen „Meinungsumfragen-Propaganda“
ordentlich Gegenwind. Die können ja schliesslich nicht ihre eigenen
Meinungsumfrageinstitute die sie selbst benutzen als unseriös darstellen!
Super gemacht.
Ich halte 52% Zufriedenheit immer noch für außerordentlich viel und v.a. bedenklich. Jeder mit gesundem Menschenverstand sollte doch sofort erkennen, dass diese Maßnahmen an sich schon völlig widersprüchlich, willkürlich und unlogisch sind, dass sie außer Freiheitseinschränkungen, Destruktion der Wirtschaft bzw. Vernichtung von Existenzgrundlagen absolut nichts in Bezug auf die Gesundheit bzw. Bekämpfung des Virus bewirken können.
Dass die Älteren ihr Heil in starken Maßnahmen suchen ist verständlich.
Aber der „Spaßgesellschaft“ einen Riegel vorschieben, hat möglicherweise einen Signalcharakter. Was haben die eigentlich dauernd zu feiern? Vollversorgung vom Staat?
Eine best. Klientel wir sich sowieso an nichts halten; die Polizei / Ordnungsamt wird dann „vorbildliches Verhalten“ der Öffentlichkeit melden … deeskalierend …
Bei den Älteren habe ich eher den Eindruck, dass sich die meisten durch die Maßnahmen gar nicht groß betroffen fühlen, so dass es sich wohl weniger um Zufriedenheit, sondern mehr um Gleichgültigkeit gegenüber den Maßnahmen und dem Agieren der Regierung handelt.
Die meisten Älteren, gerade ab 70 aufwärts, mit denen ich bisher Kontakt hatte, sitzen eh nur den ganzen Tag zuhause, meist auch noch vor dem Fernseher, wo sie die ÖR-Propaganda über sich ergehen lassen. Die würden auch ohne Corona kaum z.B. für irgendwelche Freizeitaktivitäten oder Restaurantbesuche aus dem Haus gehen, so dass sich außer kurzzeitig Masketragen beim nötigen Einkauf für diese Gruppe grundlegend nichts geändert hat, wobei selbst die Einkäufe oft auch von den Kindern erledigt werden.
EndemitdemWahnsinn, gestern las ich einen ähnlichen Kommentar in der Welt, ein Enkel erzählte vom Tagesablauf seiner Großmutter (86), TV, Kreuzworträtsel, mit der Verwandtschaft telefonieren und 1 mal in der Woche einkaufen. Ob das ein Leben ist ? Dafür, eine Wirtschaftskrise in Kauf zu nehmen? Da ich kein Weltabo habe, konnte ich ihn nicht fragen:
Ob denn seine Oma Schuld am Virus ist?
Ich bin 71 Jahre alt und war am 1.8.2020 zum ersten Mal auf einer Demonstration – in Berlin gegen die kriminelle Merkelbande. Und dort waren enorm viele aus meiner Altersgruppe. Und dies nicht nur auf dieser Demo.
Rund 2/3 der Befragten scheinen laut statista.com mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden zu sein.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2953/umfrage/zufriedenheit-mit-der-arbeit-der-bundesregierung/
Laut „Sonntagsfrage“ auf wahlrecht.de würden CDU/CSU und SPD immer noch knapp über 50% der Stimmen auf sich vereinigen. Die bis hier hin indifferente Botschaft: 2/3 sind zufrieden, aber nur die Hälfte würde die amtierende Regierung wieder wählen.
Nimmt man die INSA-Umfrage für TE hinzu, dass „nur noch eine knappe Mehrheit von 52 %“ die Krisenpolitik befürwortet, scheint Corona das einzige, alles beherrschende Thema zu sein. Es deckt sich mit den Ergebnissen der „Sonntagsfrage“.
Die für mich größte Gefahr dabei, Corona steht so mono-thematisch im Raum, als gäbe es kein Morgen. Andere Themen werden dabei übersehen oder schlimmer noch, bewußt unter den Teppich gekehrt.
Dann werden wohl auch bald der Umfragehype vorbei und dei CDU/CSU wieder bei 23 % sein; wenn nicht weniger.
Wenn sich die Werte nur innerhalb „Schwarz-Grün-Rot-Gelb“ verschieben, wird das aber leider auch nichts ändern, solange der Einheitsblock über 50% liegt.
Wobei auch die Mehrheit der Rentner unzufrieden werden wird, wenn wir es nicht mehr schaffen, das Geld für die Renten zu erwirtschaften. Und Dank Lockdown ist das nicht ganz unwahrscheinlich
Hochinteressant. Den Unzufriedenen rate ich, auf der Straße bisschen frische Luft zu schnappen. Gemeinsam. Am 18.11., wenn die Schwachstelle der Demokratie – das Infektionsschutzgesetz – gegen richterliche Gegenwehr abgesichert werden soll.
Und wenn die jetzt noch dahinter kommen das der PCR-Test kein Diagnose -Test ist?
„Weist der PCR-Test eine Infektion nach?Der Test weist nach, dass das Virus-Erbgut im Abstrichmaterial vorhanden ist und dass eine Infektion vorliegt. Der PCR-Test erlaubt jedoch keine Aussagen zu der Frage, ob jemand an Covid-19 erkranken wird und entsprechende Symptome auftreten. Es ist bekannt, dass insbesondere bei Kindern und jungen Erwachsenen große Mengen an Virus-RNA nachweisbar sein können – also tatsächlich eine Infektion stattgefunden hat – Erkrankungssymptome aber ausbleiben oder nur in sehr milder Form auftreten.“
Link:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-und-der-pcr-test-die-wichtigsten-fragen-und-antworten,S7Wu0Pk
Und jedes positive Testergebnis wird einem als „Neuinfektion“ von der Regierung verkauft, um den Lockdown zu rechtfertigen“
Wer es Glaubt?
Meines Wissens nach ist bereits die Bezeichnung „Infektion“ in Zusammenhang mit einem positiven Testergebnis nicht unumstritten (u.a. Prof. Bhakdi). Zum einen wegen der nicht unbeträchtlichen False-Positive-Rate, die gerade bei aus dem Boden gestampften Massenverfahren, welche zulasten der Qualität gehen dürften, erhöht sein dürfte. Zum anderen aufgrund der Frage, ob man schon von einer „Infektion“ sprechen kann, wenn nur RNA-Splitter gesucht und nachgewiesen werden, also völlig unklar ist, ob überhaupt aktive, nicht abgestorbene Viren vorhanden sind und wenn doch, ob diese Symptome auslösen und/oder Ansteckungsgefahr bedeuten. Ferner ist die Bezeichnung „Neu-“ fragwürdig, weil der Test auch auf längst „totes“, also altes Material anspringt.
Schließlich lässt sich der Test über die Spezifität und die Dopplerzahl sowie den als maßgeblich festgelegten CT-Wert so manipulieren, dass nahezu beliebige Ergebnisse erzielbar sind. Und: Wer viel testet, findet viel – vor allem viele False-Positives. Mit letzteren ist ein großer Teil der „Neuinfektionen“ erklärbar, was aber weder Wieler, Drosten und Co. noch die Politik berücksichtigen. Warum wohl?
Die Aufweichung bzw. Beliebigkeit von Begriffen und Definitionen ist m.E. auch ein deutliches Signal einer Zersetzung von Wissenschaft hin zu einer wissenschaftlich verbrämten Dienstleistungsindustrie für Politik und andere, die jedes gewünschte Ergebnis abliefert. Das betrifft nicht das Thema „Corona“.
Prinzipiell könnte man also sagen, diejenigen, die vom ÖRR abhängig sind, sind die größten Befürworter. Sprich je älter und weniger technisch bewandert (Internet, Smartphone, Tablet, PC/Laptop etc) man ist, umso mehr glaubt man Politik und Medien. Nicht sonderlich überraschend, doch auch traurig, das Medien immer noch so eine propagandistische Macht haben. Die Jünger von Schwarz-Grün, auch Merkelianer genannt bringen uns schon auf Kurs.
Überraschend ist, das die Jugend was kritischer ist als erwartet(?). Aber ok, so überraschend war es nicht wirklich. Schon bei der R+V Studie „Die Ängste der Deutschen“ konnte man sehen, das bei der Jugend wie bereits bekannt, die schreiende Mehrheit Gehör findet.
Mal sehen, wie sich Corona auf die kommende Bundestagswahl auswirkt.
Welche Bundestagswahl?
Leider bin ich auch nicht mit der Regierungspolitik einverstanden. Obwohl ich schon 69 Jahre alt bin. Hätte man mich von INSA befragt, wäre der Wert in meiner Altersgruppe gekippt. Wenn es die Demoskopen interessieren sollte, kann ich zu meinem Wahlverhalten soviel mitteilen, dass ich außer den Grünen schon allen anderen im Bundestag vertretenen Parteien – je nach deren Versprechungen – irgendwann einmal meine Stimme gegeben habe.
Bei dieser – aktuellen – Regierung sollte man/frau auf die absurdesten Dinge vorbereitet sein. Mich würde es nicht verwundern, wenn diese demnächst auch wieder Eiserne oder Ritterkreuze für tapferes Verhalten an der Corona-Front verleihen würde. Sollten in naher Zukunft auch wieder nächtliche Ausgangsbeschränkungen – selbstverständlich legitimiert durch kommende Seuchengesetze – angeordnet werden, erscheint es nicht abwegig, dass daraus auch Standrechtliche Erschießungen folgen werden.
Im ZDF-Politbarometer von Freitag finden 58% die Maßnahmen richtig und 26% der Bevölkerung wünschen sich noch härtere Maßnahmen. Das wäre eine aktuelle Zustimmung zur Regierungspolitik von 84%. Wer liegt nun richtig?
…..da wollte wohl niemand als covidiot gelten!
Von einer S. Esken als Covidiot bezeichnet zu werden, kommt für die meisten gebildeten Menschen einer Auszeichnung gleich.
Senioren haben mangels Internet bzw. der Erfahrung im Umgang damit deutlich seltener Alternativen zu Aktueller Kamera und ADN und sind damit der historisch beispiellosen Rund-um-die-Uhr-Indoktrinierung auf dramatische Weise ausgeliefert. Dabei bildet sich eine unselige Mischung aus Angst, Scheuklappen und Tunnelblick. Solche Meinungen kann man also nicht ernst nehmen. Freilich sind die Charaktere auch im Alter durchaus unterschiedlich. Manche sind in ihrer betonierten Borniertheit nicht ansatzweise fähig, andere Informationen auch nur zur Kenntnis zu nehmen, und andere sind für jedes aufklärende Wort dankbar.
Die Jungen hingegen können sich der massiven Indoktrinierung durch das Bildungssystem kaum entziehen. Zudem fehlt ihnen die Erfahrung, wozu Herrschende fähig sind.
Umfrageergebnisse werden die Regierung nicht von ihrem faschistoiden Kurs abbringen. Das würde sich selbst widersprechen. Man hört nicht auf die Bevölkerung, wenn man einen pandemiegestützten Totalitarismus installiert. Dann könnte man sich die Nummer ja gleich sparen.
Die Differenz zwischen Basismeinung und Parteilinie auf Regierungskurs bei der Linkspartei ist ein weiterer Beleg für den Verrat dieser Partei an der eigenen Basis.
Die Realität wird die Menschen erden und hoffentlich diese Schweinepolitik entlarven.
Sehr gute Analyse, Herr Mueller.
Das den Jungen die Erfahrung fehlt, wozu Herrschende fähig sind, ist sicherlich richtig.
Ich schätze viele ältere Mitbürger aber leider ähnlich naiv ein.
Nach meiner persönlichen Einschätzung haben ausgerechnet diese vermeintlich Erfahrenen ein schier unendliches Vertrauen in unsere Regierenden.
Paradoxerweise ist ihnen zwar völlig bewußt wie Machtstrukturen funktionieren, kritisieren diese oft massiv in anderen Ländern, beziehen dies aber nicht auf das eigene Land.
Man kann in Gesprächen schonmal den Eindruck bekommen wir lebten in einem abgeschlossenen Kosmos in dem der schlimmste Machtmissbrauch eine falsch abgerechnete Geschäftsreise wäre.
Wie Sie meiner Meinung nach richtig einschätzen, hat das viel mit der langjährigen, fast familiären Bindung zu klassischen Medien zu tun hat.
(Jüngere haben diese zwar nicht, jedoch orientieren sich viele junge Erwachsene an älteren Generationen bis sie reif genug sind sich etwas eigenes zu suchen. Man denke nur an den merkwürdige Neigung junger Leute die Musik ihrer (Groß-)Eltern aus den 70ern und 80ern aufzuwärmen.)
Die klassischen Medien halten die Älteren auch oft sehr erfolgreich davon ab sich Alternativen überhaupt selbst anzuschauen.
Medien wie Tichys Einblick werden als anstößig und rechts geframt, und das beim ÖR-Stammrentner sehr erfolgreich.
Es ist zu vermuten, dass auch diese Umfrage in diese abgeschlossene Blase nicht vordringen wird und die älteren daher garnicht erfahren werden, das die jüngere, arbeitende Bevölkerung nicht sonderlich begeistert ist was ihnen auferlegt wird.
Die Internetnutzung hat sich in den letzten Jahren stark verändert:
„Im Jahr 2020 bildeten die Personen im Alter von 50 bis 59 Jahren mit 12,7 Millionen die Altersgruppe mit den meisten Internetnutzern. […] Aber auch unter den Deutschen ab 70 Jahren gehören 75 Prozent der Gruppe der Onliner an.“
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36151/umfrage/anzahl-der-internetnutzer-in-deutschland-nach-altersgruppen-seit-1997/
Da Senioren naturgemäß eher zu Risikogruppen gehören, nehme ich ihre Meinung schon ernst.
Offensichtlich haben Sie meinen Kommentar nicht aufmerksam gelsen. Das sollten Sie nachholen. Wenn Senioren Internet-Anschluß haben, heißt das noch lange nicht, daß sie damit umgehen können. Die wissen eher selten, wo sie die Alternativen zu ADN und Aktueller Kamera finden. SPON, Zeit, Faz und Süddeutscher Beobachter sind nämlich keine Alternativen. Und die Zensur wird immer rigider.
Theoretisch haben z.B. im Haushalt meines Vaters er und seine Frau Zugang zum Internet – also statistisch sogar 100%. Tatsächlich aber kennt er sich damit überhaupt nicht aus und sie nur rudimentär. Stattdessen zelebrieren sie jeden Abend die Aktuelle Kamera wie einen Gottesdienst.
Also suggerieren Sie bitte nicht, die Senioren wären internetaffin. Das ist doch hochgradig albern.
Vielleicht nehmen Sie einfach mal zur Kenntnis, daß jetzt selbst die korrupte WHO auf Basis der Auswertung von 61(!) internationalen Studien gezwungen war, zuzugeben, daß die Letalität von Covid-19 nur 0,23 % beträgt. Das ist ziemlich genau Influenza-Niveau. Die abstruse Meinung solcher „Risikogruppen“ kann man ernst nehmen, wenn sie sich in vergangenen Influenza-Wellen genauso verhalten haben. Haben sie aber nicht. Bitte zeigen Sie mir einen einzigen Rentner, der schon vor 2020 den Gesichtslappen getragen hat!
Tatsächlich werden hier völlig irrationale Ängste geschürt. Die Frau meines Vaters hatte z.B. neulich Influenza. Das war nach deren Meinung eine Lappalie. Aber wenn’s um Covid-19 geht, wird geplärrt: „Wir sind Risikogruppe!“ Dieses vollkommen irre Verhalten kann man nicht ernst nehmen, sondern das ist schizophren.
Mein Vater ist 84 Jahre alt und denkt darüber nach ob er sein erstes YT-Video über Rentenversicherung machen soll.
Ich „suggeriere“ nichts. Bitte tun Sie das auch nicht. Danke.
Das freut mich sehr für Ihren Vater. Aber bitte erklären Sie uns: Wenn Senioren tendenziell so super vertraut mit den Möglichkeiten des Internets sind, mit Namen wie Prof. Homburg, Dr. Füllmich oder Anselm Lenz etwas anfangen können, Seiten wie Rubikon, KenFM oder Klagepaten kennen und auch beim RKI oder z.B. der Gates-Foundation selber recherchieren – wenn sie also all die Informationen haben, die man benötigt, um diesen Schwindel zu entlarven – warum ziehen Sie dann daraus nicht die entsprechenden Schlüsse? Warum sind in dieser Altersgruppe 60% mit dem faschistoiden Schwindel zufrieden? Sorry, das verstehe ich nicht ganz. Das müssen Sie mir erklären.
Senioren werden hinsichtlich ihrer Internetnutzung meiner Auffassung nach deutlich unterschätzt. Vermutlich hat selbst die Altersgruppe um die 80 bereits vor zwanzig, dreißig Jahren den Umgang mit PC bzw. später Smartphone erlernt, schon aus dem einfachen Grund, daß Überweisungen meist online gemacht werden müssen und um Zeug im Internet einzukaufen. Außerdem haben sie Kinder oder Enkel, die den Kram gebrauchsfertig einrichten.
Die W – Fragen zum Virus!
Ohne sich Fragen zu stellen, muss/wird man glauben was Andere erzählen!
Warum sollten Lockdowns das geeignete Mittel sein?
Warum schützen wir das Gesundheitssystem und nicht die Menschen mit Risiken?
Warum gelingt es nicht den geringen Prozentsatz der erkrankt zu schützen?
Warum wird nicht zwischen positiv getestet und erkrankt unterschieden?
Warum werden Menschen ohne Symptome getestet?
Warum stellen wir die verwendeten Tests nicht infrage?
Warum sollte Freizeit mehr ansteckend sein als Arbeit?
….. usw.
Sie sprechen mir aus dem Herzen
Zu den Warums bei den Bürgern:
Aus Uninformiertheit
Aus Leichtgläubigkeit
Aus Bequemlichkeit
Aus Manipulierbarkeit
Aus Konformismus, dem Hang „dazu“ zu gehören
Aus Untertanengeist
Aus (geschürter und angenommener) Angst
Zu den Warums bei der Politik und Komplizen:
Weil alles so gewollt ist, inklusive Ausschluss jeder anderen Lösung als Massenimpfungen (Chip gratis?). Unter dem Vorwand des Schutzes vor Corona werden wir alle weichgekocht und beliebigen anderen Gefahren ausgesetzt, wirtschaftlicher Niedergang inklusive.
Zwecks Umsetzung des „Great Reset“, also der NWO. Corona wird ja offen als „Die Chance“ zur „großen Transformation“ gehandelt.
Agenda und Reden des letzten WEF sind sehr verräterisch …
Da ich hier im Forum schon des Öfteren für die Abschaffung von Umfragen ( immanente Manipulationsgefahr) war, kann ich hier nur soviel sagen: man sollte die vermeintlichen Aussagen und Konsequenzen einer solchen ( wie auch immer repräsentativen ) Umfrage möglichst unaufgeregt und REALISTISCH einschätzen.