<
>
Wird geladen...
Interview TE Magazin 02-2021

„CDU wird zum Tellerwäscher des Zeitgeists“

von Redaktion

10.01.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Corona-Jahr hat einige neue Bewegungen hervorgebracht. Doch was bedeutet das für die bevorstehenden Bundestagswahlen? Der Historiker Andreas Rödder analysiert mögliche Konstellationen und die problematische Situation, in die Angela Merkel die Union manövriert hat.

Berlin. CDU/CSU machen sich durch die Übernahme zentraler Forderungen von SPD und Grünen auf die Dauer überflüssig und laufen Gefahr, durch den Ausschluss der AfD als politische Kraft nach der Bundestagswahl kaum noch Koalitionsoptionen mehr zu haben. Es sei der größte Fehler der Union und von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewesen, das Entstehen der AfD zuzulassen, konstatiert Andreas Rödder, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz, im Gespräch mit der neuen Ausgabe des Meinungsmagazins Tichys Einblick. „Damit werden mehr als zehn Prozent am rechten Rand blockiert, weil man mit den „Rechten“ nicht zusammenarbeitet, und die parlamentarische Mehrheit wird aus dem Rest des politischen Spektrums gebildet.“

Damit schränke die Union aber ihre Koalitionsmöglichkeiten ein. „Das führt dazu, dass sich die Union mit einer Konstellation konfrontiert sehen kann, in der gegen sie regiert wird, sie aber keine anderen Optionen mehr hat. Damit hat sie sich selbst in einer Falle gefangen.“ Nicht einmal mit der FDP wolle die Union wirklich regieren, die CDU habe sich von der FDP abgewendet. „Eigentlich signalisiert die CDU überdeutlich, mit der FDP überhaupt nicht mehr koalieren zu wollen, obwohl man immer noch davon ausgehen kann, dass die FDP die inhaltlich der CDU am nächsten stehende Partei ist.“

Grund für dieses Dilemma sei, dass die Union zentrale Positionen aufgegeben habe. „«Abräumen» war das Erfolgsrezept der CDU in den vergangenen Jahren: vom Atomausstieg, der Abschaffung der Wehrpflicht bis zur Ehe für alle. Die Union hat abgeräumt, was andere aufgetischt haben. Damit werde ich aber letztendlich zum Tellerwäscher des Zeitgeists“, so Rödder. „Das geht eine Zeit lang gut, droht jedoch die programmatische Substanz auf dem Altar der Regierungsfähigkeit zu opfern.“ Der künftige CDU-Vorsitzende müsse deshalb der Partei wieder inhaltliche Substanz geben. „Irgendwann macht sich die CDU sonst selbst überflüssig. Wenn eine Partei nur noch abräumt, was andere auftischen, können ihre Wähler gleich das Original wählen.“


Das ganze Interview lesen Sie in Ausgabe 02-2021 von Tichys Einblick:

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

104 Kommentare

  1. Die Bundesrepublik ist Merkel immer fremd geblieben. Sie hat die Bundesrepublik nie verstanden. Sie war einfach schon zu alt, als sie aus der DDR in die Bundesrepublik kam.

  2. Der Niedergang der CDU ging einher mit ihrer Entfremdung von großen Teilen des Volks, für die das Aufkommen des Populismus-Vorwurfs symptomatisch war.

    Ermüdend waren die immer gleichen diffamierenden Gemeinplätze, die die CDU gegen die «populistische AfD» vorgebracht hat, um sie als böse zu brandmarken und als Konkurrenz auszuschließen, statt als potentiellem Verbündeten mit ihr zu rechnen: «Rechtpopulismus», «einfache Lösungen», «undemokratische AfD» – man hat nichts begriffen. Die «einfachste Lösung» war zweifellos Frau Merkels einfaches außer Kraft Setzen europäischer Regeln, ihr Ignorieren geltenden Rechts [«Dublin»]. Und an Naivität und  «Einfachheit» war ihr Schutzgeld-Deal mit Erdogan, mit dem sie ihm ein Erpressungspotenzial unerhofften Ausmaßes in die Hand gab, das er seither weidlich nutzt, kaum zu übertreffen. Die schlichten und spießigen immer gleichen Klischees haben der AfD zweifellos viele Sympathisanten zutragen. 

    Zum Beispiel «Populismus»: Vierzig Jahre lang war das Wort «Populismus» in der Bundesrepublik unbekannt. Heute erscheint es in jedem Heute-Journal. Die Inflation des «Populismus»-Unworts ist symptomatisch für die zunehmende Entfremdung zwischen der etablierten Politik [und ‚ihren‘ Medien] einerseits und dem «Volk», das man kaum noch so nennen darf, andererseits. Die Politik signalisiert mit dem Wort ja selbst ihre Distanz zum «Volk», dem «Populus». Sie outet sich als die Oligarchie, zu der sie tatsächlich verkommen ist.

    Bei jedem Demokraten müsste der Populismus-Vorwurf aus dem Mund eines Politikers eigentlich die Alarmglocken läuten lassen. Wie kann sich ein «demokratischer» Politiker [oder ein Journalist, der sich als Demokrat versteht] damit ausdrücklich vom Populus, dem Demos, absetzen – der doch angeblich der Souverän jeder Demokratie ist, die diesen Namen verdient…?!

    Ein französischer Freund schrieb mir zum Populismus-Begriff: 
    «Der Begriff des Populismus ist in der Tat interessant, weil er für mich perfekt der Idee entspricht, die ich von der Demokratie habe (Regierung durch das Volk, für das Volk), und die Verachtung, deren Gegenstand er ist, ist das Erfolg einer Bourgeoisie, die seit der Französischen Revolution die Macht angeblich im Namen des Volkes beschlagnahmt hat, tatsächlich aber im Dienst ihrer eigenen Interessen. Der große Vorteil des Kampfes gegen den Populismus besteht darin, dass linke Intellektuelle das Volk endlich mit gutem Gewissen offen verachten können, da das Volk böse geworden ist, die extreme Rechte. Und es wird ersetzt durch ein „gutes“ Volk, die Muslime.»

    [Originaltext:
    «La notion de populisme est en effet intéressante, car elle correspond pour moi parfaitement à celle que je me fais de la démocratie (gouvernement par le peuple, pour le peuple), et le mépris dont elle fait l’objet est le fait d’une bourgeoisie qui, depuis la Révolution française, a confisqué le pouvoir soi-disant au nom du peuple, en fait au service de ses propres intérêts.
        Le grand avantage de la lutte contre le populisme est qu’il permet enfin aux intellectuels de gauche de mépriser ouvertement le peuple en toute bonne conscience, puisque le peuple c’est désormais le mal, l’extrême-droite, et on le remplace par un „bon“ peuple, les musulmans.» 
    Jean-François Chemain, Historiker und Kolumnist des «Figaro», Autor (u.a.) der Bücher «Une autre histoire de la laïcité» , «Kiffe la France» , «L’argent des autres» , «L’économie romaine à l’époque républicaine» ]

    Das leuchtet ein. Ich sehe im Populismus eine Immunreaktion der europäischen Nationen gegen einen Europäismus, dessen erklärtes Ziel es ist, die «Nationen zu überwinden». Mit dem «Europa der Vaterländer», das Schuman, de Gasperi, Monet, Adenauer, de Gaulle,… die «Väter Europas», wollten, hat die Brüsseler europäistische Ideologie nur noch wenig zu tun. In den Worten von Rémi Brague [franz. Philosoph]: « Le projet européen a été pris à l’abordage par des pirates idéologiques, qui veulent ignorer ce qui monte du peuple. ». «Das europäische Projekt wurde von ideologischen Piraten geentert, die ignorieren möchten, was
    aus dem Volk aufsteigt.»

    [aus Famille chrétienne, Nr. 1895, 10-16 Mai
    2014; vgl. auch [1]]

  3. Wie kommt es dass ich sofort an Menschen vom Typ Böhmermann, Maas, Steinmeier, Merkel und Genossinnen denken muss?
    Zeitgleich Merkel aktuell zum wegcanceln von Trump auf Twitter & Co.: Sie fände das löschen von Trump demokratisch problematisch.
    Was für ein Treppenwitz der Geschichte, in anbetracht von Thüringen und all der anderen stattgefundenen Merkeleien.
    Frau Merkel leidet offenbar an kognitiver Dissonanz und nicht nur daran.

  4. „Damit werden mehr als zehn Prozent am rechten Rand blockiert, weil man mit den „Rechten“ nicht zusammenarbeitet“

    Diese Aussage spiegelt das Grundproblem. ‚Rechter Rand‘, so wird jetzt auch der Teil der Bevölkerung bezeichnet der für Marktwirtschaft und Rechtsstaat eintritt und nicht selten Betriebswirtschaft oder Rechtswesen Studiert hat und mit linker, totalitärer Ideologie nichts zu tun haben will.
    Diesen vermeintlichen ‚Rechten Rand‘ so wird behauptet solle man wieder adressieren um auch deren Stimmen abzugreifen. Man solle also ein ‚Marktlücke‘ besetzen weil es gerade so opportun wäre die man aber gar nicht besetzen möchte.
    Wer so denkt denkt weder rechtsstaatlich noch freiheitlich und das trifft leider auf die Mehrheit der CDU Mitglieder zu. Ohnehin kann eine Partei die gültige demokratische Wahlen annullieren lässt nicht die Vertreterin freiheitlicher Werte sein.
    Eine Partei die diesen Leuten wieder ein politisches Zuhause geben will muss dies aus innerer Überzeugung tun.

    • richtig, selbst der Herr „Professor“ scheint das scheinbar „rechte“ „Problem“ mittlerweile verinnerlicht zu haben und durch seine Aussagen den rote-grünen gegenüber indirekt zu rechtfertigen. Er verwendet die selbe Deutung.
      Versager vor der Rot-Grünen Ideologie auf allen Positionen.
      Ein Stückchen mehr die allg. Lächerlichkeit zur Dummheit.

    • „‚Rechter Rand‘, so wird jetzt auch der Teil der Bevölkerung bezeichnet der … mit linker, totalitärer Ideologie nichts zu tun haben will.“

      Der allergrößte Teil derer, die heute als „rechter Rand“ diffamiert werden, will auch mit rechtstotalitärer Ideologie nichts zu tun haben! Der angebliche „rechte Rand“ besteht hauptsächlich aus liberal-konservativen Bürgern, die sich wieder einen funktionierenden freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat wünschen, dessen innere Sicherheit gewährleistet wird und dessen Grenzen geschützt werden. Das waren vor noch gar nicht so langer Zeit auch Standpunkte der CDU, als die Partei noch zu ihrem Namen passte.

      Heute machen es sich die Linksgrünen ganz einfach und diffamieren all diese ganz normalen demokratisch gesinnten Bürger in unzulässiger und unsinniger Vereinfachung als „Rechte“ = „Rechtsradikale“ = „Rechtsextreme“ = „Nazis“. Damit haben sie sich elegant des Problems entledigt, auf die Stimmen der Vernunft reagieren zu müssen.

      Leider muss man heutzutage auch CDU/CSU und FDP zu Linksgrün zählen, so dass ein hinreichend starkes demokratisches Gegengewicht in unserem Land fehlt und daher der linksgrünen Raserei nicht genug entgegengesetzt werden kann. Die AfD allein kann das nicht leisten.

  5. Nach Merkel wird mit Rot-Rot-Grün weitergemerkelt. Der Untergang der CDU/CSU wird nach Merkel nicht aufzuhalten sein. Merkel ist längst die Kanzlerin der Linken und Grünen. Wenn sie weg ist, wird die CDU von dieser Klientel genüsslich zerteilt werden. Für deren Politik braucht es schon jetzt keine CDU mehr und nach Merkel auch nicht.

  6. „Der künftige CDU-Vorsitzende müsse deshalb der Partei wieder inhaltliche Substanz geben.“
    Da die dafür in Aussicht gestellten Kandidaten aber allesamt völlig substanzlos sind, dürfte das (selbstgewählte) Leiden (20 Jahre Merkel, wir folgen dir) der CDU wohl weitergehen. Leute, die der CDU wieder zu Substanz hätten verhelfen können, haben vor einigen Jahren bereits die Partei gewechselt oder sich aus dem politischen Leben zurückgezogen.

    1. Die CDU stand (Vergangenheitsform) der FDP inhaltlich am nächsten, inzwischen steht die CDU den Grünen am nächsten. Sie biedert sich dem linksgrünen Milieu derart widerlich an, dass es einem gruselt. (Übrigens, eine sehr einseitige „Liebe“.)
    2. Die AfD ist eine Abspaltung der CDU und steht für die alten Werte der Konservativen. Sie ist nicht der rechte „Rand“, sondern der moderne Nachfolger der alten, noch rechtsstaatlich, marktwirtschaftlich und freiheitlich orientierten CDU.
    3. Die CDU hat unter Merkel ihre inhaltliche Substanz vollständig dem grünen Zeitgeist geopfert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser „neuen“ Erkenntnis, die von einem politisch halbwegs aufmerksamen Beobachter, schon seit einigen Jahren nicht mehr übersehen werden kann. Aber lieber eine späte Erkenntnis als gar keine!
    • So weit stehen CDU/CSU und FDP trotzdem nicht auseinander, da ja die FDP genauso, wenn auch vielleicht nicht ganz so extrem, dem grünen Zeitgeist verfallen ist. Mit der FDP ist inzwischen dasselbe passiert wie mit der CDU/CSU. Da ist auch nur noch eine Hülle ohne jegliche Substanz Die FDP hat in Thüringen ihre große Chance nicht angenommen und sich selbst dem linksgrünen Zeitgeist endgültig geopfert.

      • Die ehemals liberalen und konservativen Parteien haben sich gegen die Vernunft immunisiert, indem sie die AfD und die sie wählenden Selberdenker als braune Teufel in die rechtsextreme Ecke gestellt haben. Auf solch Monster braucht man ja nicht zu hören, im Gegenteil, man hebt ja sogar Wahlen auf, denn diese mit Stimmen der AfD zustandegekommen sind.

      • Merke, Frau Kanzler war ein kommunistischer MP in Thüringen lieber als einer von der FDP, der in einer demokratischen Wahl gewählt war.

    • „… einseitige ‚Liebe‘ …“

      Die CDU macht sich genauso zum nützlichen Idioten der Grünen, wie diese sich zu nützlichen Idioten des Islam machen.

      Läuft es wir weiter wie bisher, werden beide in absehbarer Zeit hinweggefegt, und zwar von einem Islamstaat.

  7. Und das wäre, wenn überhaupt einer von den möglichen Parteivorsitzenden/Kanzlerkandidaten, Herr Merz. Auch nicht die optimalste Wahl, aber „Laschi“ (Mini-Merkel) und der von den Toten wieder auferstandene Röttgen sind das ganz sicher noch viel weniger. Auch mit Merz wird der Weg der CDU sehr steinig werden. Aber er muss eben auf jeden Fall begonnen werden.

      • Gut zu wissen, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Allerdings sehe ich in Merz sowieso nicht die Rettung Deutschlands. Was die App betrifft, so war ich von Anfang an der Ansicht, dass mir dieser Mist nicht auf mein Smartphone kommt. Sollte die App Vorschrift werden, ist für mich Schluss mit Smartphone, denn dieser immer übergriffiger werdende Überwachungsstaat geht mir einfach nur noch auf die Nerven.

        Ich kann auch wie in alten Zeiten über das Festnetz mit meinen Freunden kommunizieren. Bedeutet eine Umgewöhnung, wird aber auch gehen. Zur Not kann ich auch wieder Briefe und Postkarten schreiben statt E-Mails. Oder die Leute einfach besuchen. Wäre vermutlich das Schlechteste auch nicht.

    • Wieso eigentlich? Die Partei ist doch ohnehin fertig. Wer sich der sog. Werteunion verbunden fühlt, kann auch gleich in die AfD eintreten. Alle anderen sind sowieso derartig linksgrün vergiftet, dass von denen nichts Gutes mehr zu hoffen ist.

  8. Sehr geehrter Herr Rödder, Ihnen ist im Wesentlichen zuzustimmen. Ihre Aussage: „Damit werden mehr als zehn Prozent am rechten Rand blockiert…“ ist allerdings eher tendenziös, denn der Begriff RAND hat eine negative Konnotation. Hinzu kommt, dass sie damit der Union noch nationale/patriotische und konservative Werte zuerkennen, was seit Merkel nicht mehr möglich ist. Ich sehe die AfD einmal ganz nüchtern als eine rechte Partei, so wie ich die SPD als eine linke Partei einordne, ganz zu schweigen von den extremen Linken wie die Linke und die Grünen. Übrigens, es liegt im Wesen einer Partei, dass es Ausläufer gibt.
    Mein Fazit. Merkel ist für die Union und für Deutschland ein Desaster. Der Nachfolger hat es mit einem Scherbenhaufen zu tun!

    • Das mit links und rechts haben Sie richtig eingeordnet. Aber dass die Grünen links sein sollten, wäre mir neu. Eher sind die Grünen die heutige Partei der Besserverdiener. Freilich mit einem Klientel, dass die Vokabel verdienen nicht verdient hat, lassen sich doch zumindest gefühlt die meisten der Anhänger in unselbständigen Tätigkeiten lediglich alimentieren! Mithin sollte man wissen, dass man es sich leisten können muss, sein Kreuz bei den Grünen zu machen, denn die Grünen haben m.W. noch keinerlei Angebot irgendeiner Kompensation für all ihre teuren Forderungen gemacht, die manchmal sogar nur als schlichte Verbote daher kommen.

    • Die CDU galt, bevor sie von Merkel erheblich nach Links gerückt wurde mit ihren Positionen die vertreten wurden als Mitte. Durch diese Ausrichtung hob sich die SPD nur noch wenig ab, unterschied sich nur noch wenig.
      Die CSU mit Ihren als offiziell vertretenen Punkten hielt Diejenige Wähler und Parteiangehörigen welche dem likskurs von Merkel nicht folgten und gab ihnen Höffnung in der CDU könnte sich wieder was in ihrem Sinne (Mitte) ändern. Man denke an 2015 von wegen Verfassungsgericht usw.
      An der Macht hat Merkel früzeitig angefangen durch Mißbrauch von Staatsgelden das Schul / Bildungssystem in Ihrem Sinne / Ihrer Ideologie auszurichten ( man müsse die Leute unterrichten, den Leuten erklären, daß sie das verstehen was sie macht genannt) ich nenne es masiv für ihre Ideologie Propaganda betrieben.
      Ricvhtig ist nur das was die Ideolgie als richtig ansieht, So wurde die heranwachsende Gesellschaft „umerzogen“ Die SPD mußte noch weiter nach Links rücken.
      Daher rührt wohl auchj daß viele ehemalige SPD Anhänger heute sagen die SPD ist nicht mehr meine SPD vertritt nicht mehr die „Arbeiterschaft, wie mich. Merkelsw Ideologie hat auch dazu geführt, daß sich die Menschen für sich selbst immer weniger verantwortlich fühlen, sondern bei allem hilft ihnen „der Staat“ so bestimmt der Staat auch immer mehr. Immer mehr das Sozialistische System der DDR etwas abgewandelt. Wie es mit der Republik DDR endete ist bekannt.
      Von Denen die Hoffnung hatten die CDU könne eventuell wieder Positionen „der Mitte“, wie einst (ihre Positionen) vertreten haben zwischenzeitlich etliche wohl aufgegeben zu glauben und sehen ihre Positonen die einst als Mitte galten, bevor Merkel das anderst bestimmte, nun eher in der AFD vertreten. Da Merkel aber Behauptet Ihre CDU sei die Mitte (obwohl die CDU von Merkel eindetig nach links gerückt wurde) wird Die AFD und ehemalige Mitglieder / Anhänger der CDU welche vor Merkel als die Mitte galten als Rechte regelrecht verhetzt.
      Ich selbst bin ein Wessi aber nach dem wie mein Wissenstand ist sind das Praktiken und Zustände, wie sie in der DDR üblich waren. Gelernt ist Gelernt?
      Nur aus dem Niedergang hat man nichts oder wenig gelernt?
      Man ist weiterhin fest davon überzeugt, daß die Ideologien der DDR absolut richtig war?
      Vergessen habe ich jetzt ganz, daß natürlich auch die medien durch entsprechende „Staats“ Geldetr auf linie gebracht wurden und auch nichT zu vergessen etliche nichtsstaatliche Organisationen die aufgebaut wurden und vom „Staat“ unterhalten werden wenn sie die Ziele im Volke vorbereiten die eigentlich Ziel der Ideologien sind und propagabnda betreiben unter dem Deckmantel nicht staatlich aber da vom Staat gefördert und unterhalten „staatlich“ sind.
      Dies alles ist Mißbrauch von Staatsgeldern, denn der Staat ist das ganze Staatsvolk und Staatsgelder die Gelder dieses Staatsvolkes. Plitiker und Beamte sind Verwalter / nach geltendem Gesetz vom Volk eigesetzte Verwalter die das Geld zum Wohle des Volkes zu verwenden haben und nicht dazu für sich selbst Propaganda zu machen und ihre Ideologien zu verbreiten.
      Eine Amtszeitbegrenzung von z.B. 2 Wahlperioden für Kanzler / Kanzlerinm wäre z.B. ein erster schritt in die richtige Richtung. Dann könnte sich auch z.B. keine Partei mehr leisten daß gute Leute abgesägt raus geekeklt würden. denn man müßte immer bemüht sein Nachfolger zu haben / „aufzubauen“

  9. Der Grundfehler wurde von Kohl verursacht, indem die Ost-CDU ungeprüft in die West – CDU übernommen wurde. Das ist dieser nicht bekommen, wie man heute sieht. Sein größter Fehler allerdings war „sein Mädchen“. Er erkannte einfach nicht was sich hinter der Pfarrhausfassade verbarg – grenzenloser Opportunismus und gepaart mit Ehrgeiz bar jeder Ideale.

  10. Oder wie schon F J Strauß zutreffend feststellte: everybody’s darling ist everybody’s Depp.

    • Oder wie man so sagt: „Wer nach allen Seiten offen ist, ist nicht ganz dicht.“

  11. So weit, so gut. Die eigentlich wichtige Frage ist für mich dabei, ob dieser Prozess, nein, Zufall nicht, sondern Dummheit und Fahrlässigkeit oder Absicht war und ist? Denn daran wird sich auch die Frage nach der Verantwortung r i c h t e n!

  12. In was für einer Welt lebt eigentlich der Professor? Es sei der größte Fehler der Union und von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewesen, das Entstehen der AfD zuzulassen. Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Professor für NEUSTE Geschichte! Hätte Frau Dr. Merkel, die Neugründung als Unverzeihlich ansehen sollen und diese Gründung rückgängig machen sollen? Oder hätte der Professor es gerne gesehen, wenn diese Partei wie in dunklen Zeiten in der NS Zeit verboten worden wäre? Der Herr Professor sollte inne halten und Ursache, Ziele und Folgen der EZB-Politik mit der Gründung der AFD überlegen. Auch der Professor sollte sich nachdenken, warum Bürger für extra hohe Energiepreise auf die Straße gehen.
    Mich machen die Aussagen des Herrn Professors echt sprachlos.

    • Schätze sie haben die Intention des Artikels nicht verstanden. Hätte die CDU nicht ihre konservativen Grundsätze über Bord geworfen genauso wie Merkel die deutsche Flagge, dann gebe es keine Afd.

      • Merkel hat WESENTLICH dazu beigetragen daß der „Linke Zeitgeist“ in zumindest im Westen so ausmaße angenommen hat!
        Damit, daß Merkel die CDU nach links gerückt hat wurde Tür und Tor geöffnet Und es gab Praktiosch Keine unterschiedlichen Positionen mehr, was unheimlich wichtig ist. Weiter hat Merkel es auch Parteiinter geschafft alle mit Anderer Meinung zu beseitigen. Wie sagt sie öfter das was ich sage wirde gemacght egal ob jemand etwas anderese will oder Sagt. Die CDU als Demokratische Parei ist TOT!
        Hatte sie das nicht getan wäre sie selbst nicht so lange Kanzlerin gewesen und hätte sich nicht zur „Alleinherrscherin“ erheben können. Sie hat Dioe CDU nach links gerückt und tutz das noch zunehmend weil das ihrer Ideologie entspricht. Dem was sie selbst nach Bankrott der DDR wollte. In Einer Gesprächsrunde nach meiner Kenntnis auch sagte, in etrwa: Man müsse eine etwas andere Form des DDR System entwickeln, da die DDR nicht geklappt hätte.
        Wenn die CDU heute ähnlich wie die SPD weniger Stimmen bekommt und nicht mehr „Stark“ ist so ist DAS das „Vedienst“ von Merkel. Merkel hat erreicht was sie will und wollte!

  13. „Dass die FDP die inhaltlich der CDU am nächsten stehende Partei ist.“
    Stimmt nicht, am nächsten steht der CDU-CSU die AfD, jedenfalls bevor der links-grüne Trojaner Merkel gekommen ist und die Partei und Deutschland unter tosenden Applaus der CDU Klatschhasen ruiniert hat.

  14. Die überflüssige FDP hat doch selber jeder Schandtat von Merkel und der CDU-CSU zugestimmt angefangen vom Atomausstieg bis aktuell zum Bruch des Maatsricht Vertrags sprich Schulden und Transferunion zudem will die überflüssige O-Partei FDP einen Zentralstaat EU und somit Deutschland abschaffen. Eigentlich ein klassischer Fall für den Verfassungsschutz wie alle Parteien und Politiker die Deutschland abschaffen wollen und einen Zentralstaat in Brüssel errichten wollen. Auf deutsch gesagt der gesamte Einheitsbrei von CDU-CSU-SPD-LINKE-Grüne-FDP, leider ist der Verfassungsschutz in deren Händen und kommt seiner Aufgabe nicht mehr nach.
    Im Merkel-Deutschland ist alles gleichgeschaltet von der Politik über die Justiz bis zu den L-Medien.

  15. Die AfD wurde nicht zugelassen, sie hat sich hochgezogen. Aber selbst wenn, wäre es aus meiner Sicht kein Fehler, im Gegenteil. Denn die FDP war und wäre immer noch als Gegenpartei, zu willen- und profillos um ein Gegenstück zu Linken Parteien darzustellen. Kemmerich und Lindner sind die lebenden Beweise, Zitat aus der Tagesschau:,,Am Mittwoch gewählt, am Donnerstag den Rücktritt angekündigt„. Der eigentliche Fehler war sich auf die Ausgrenzungsfalle der linken Parteien gegen die AfD einzulassen. Mit einer AfD vor 20 Jahren wäre der Zustand des Landes heute deutlich besser und die Gesellschaft angenehmer. Aber sei es drum, geschehen ist geschehen. Ich wünsche der AfD viel Erfolg bei der kommenden Wahl.

  16. Die eigentliche Frage ist:
    Wie konnte es passieren, dass die CDU/ CSU aus der Zeit vor Merkel, diese konservative Partei so widerstandslos, so freiwillig, so mit klammheimlicher Zustimmung, wie konnte es gelingen, wie diese beiden Parteien nach 1989 von der alten DDR – SED gekapert werden konnte?

  17. Die CDU wird alles tun, um weiter regieren zu können. Egal mit welchem Kanzler. Auch wenn dafür eine Koalition mit vier Parteien nötig wäre.

    • Und dafür wird es leider auch immer irgendwie noch reichen. Selbst wenn man mit nur noch 20% stärkste Partei ist, wird man sich weiter auf die Schulter klopfen und das als klaren Wählerauftrag deklarieren. CDU/CSU sind eigentlich wie eine Seuche, schlimmer als Corona. Die können den größten Mist bauen, die Bürger knechten wie sie wollen, sie werden trotzdem immer wieder immer noch von einer deutlichen Mehrheit gewählt.

  18. „CDU wird zum Tellerwäscher des Zeitgeists.“
     
    So harmlos ist das nicht. Für mich als konservativem wird ist sie nun „beständig“ zum zweiten Male unwählbar geworden. Ich habe sie aufgrund ihrer Förderung der illegalen Migration (die nennen das Asylrecht) 2017 nicht mehr gewählt.
     
    Angesichts der Gewaltwelle, die aus dieser Migration seit 2015 über Deutschland hinwegrollt und der zunehmend extremistisch diktatorischen Züge die die CDU/ CSU (von der SPD war man das ja gewohnt) in der sogenannten „Pandemie,“ die eher wie ein Putschversuch der Regierung gegenüber dem Souverän anmutet, ist bei mir der Ofen endgültig aus.
     
    Ich sehe ich mich mehr als bestätigt diesen Teil einer neuerlichen SED-Einheitspartei_2.0 (Rest davon nennt sich SPD/Grün*Innen) niemals -wirklich NIEMALS wieder zu wählen.

  19. Man sollte noch ergänzen, selbst da, wo die CDU regiert, macht sie die Politik von Grünen, SPD und sogar der Linken. Einziger Inhalt der Programmatik dieser Partei ist doch inzwischen, dass sie weiter regieren will, dazu macht sie notfalls auch extrem linke Politik. Und machen wir uns nichts vor, das wofür heute die AfD steht, waren vor 15 bis 20 Jahren noch Inhalte der Politik von CDU/CSU. Wenn man wie CDU/CSU strammen Schrittes immer weiter nach links marschiert, entdeckt man natürlich immer mehr böse Rechte. Wenn die CDU so weiter macht, könnte sie eigentlich auch Honecker postum zum Ehrenvorsitzenden ernennen.

    • Die CDU ist doch schon auf dem besten Wege dazu. Die Millionen für Kampf gegen „rechts“ oder „die Demokratie stärken“ kommen doch jetzt schon nicht etwa stiernackigen Glatzen in Springerstiefeln in diversen Aussteigerprogrammen zugute, sondern fragwürdigen NGOs und Stiftungen , in denen ein Großteil der alten Büttel(Kahane) und ihrer jungen Zöglinge untergekommen sind. Von daher wird es nur noch ein kleiner Schritt bis zur Auferstehung Honeckers sein.

  20. Einerseits hat die Union die Teller der anderen abgeräumt, der SPD und der Grünen, indem sie sich zuerst sozialdemokratisiert und dann vergrünt hat. Gewaschen hat sie diese Teller allerdings nicht, sondern die Reste davon kleben nun an ihr selber. Diese Prozedur lief unter dem Titel „Modernisierung“ und war nichts anderes als das Hinterherhecheln eines Zeitgeistes, der inzwischen schon wieder beginnt auf einer anderen Flöte zu spielen.
    Andererseits hat die Union den Tisch gedeckt für das Entstehen einer anderen Partei, die momentan die größte Oppositionspartei im Bundestag ist und die aus diesem Geremium auch so schnell nicht wieder verschwinden wird, sondern die Chance hat, wenn sie einigermaßen mit Verstand agiert, sich dauerhaft zu etablieren.
    Die Ausgrenzung der AfD aus dem politischen Geschäft wird sich als strategischer Fehler der Union herausstellen, den die linken Parteien, Linkspartei, SPD und Grüne so. in ihrem Lager nicht gemacht haben, indem sie untereinander alle koalieren zuerst auf Länderebene und zukünftig vielleicht im Bund.
    Wird dieser Fehler der Union nicht behoben, ist sie dauerhaft entweder an die SPD oder die Grüne Partei gekettet mit allen Konsequenzen, die sich daraus ergeben.

  21. Eine wunderschöne Formulierung von Herrn Prof. Rödder:
    > CDU wird zum Tellerwäscher des Zeitgeists <

    …und, um es mal zu sagen: die CDU/CSU wird nicht…, nein, sie ist bereits zum Tellerwäscher des Zeitgeistes mutiert; und mit Mutationen scheint sich die Unionspartei inzwischen ja gut auszukennen. Sie tauchen -und das ist ein Naturgesetz- überall auf und sind nie vorauszusehen.

    Was ich jedoch voraussehe ist der Untergang der CDU/CSU.
    Und das ist gut so; …je eher desto besser !

    • DIE CDU-CSU SOLLTE GESCHICHTE STUDIEREN UND GANZ GENAU NACH ITALIEN SCHAUEN. STICHWORT: DEMOCRACIA CHRISTIANA. ALLES KLAR?

  22. Es sei der größte Fehler von Merkels CDU, die AfD zuzulassen? Was haben die denn zugelassen seit der Gründung der Professorenpartei. Nichts, außer das Verächtlich machen von anderer Meinung! Der Fehler liegt in der Politik Merkels, die die CDU zugelassen hat: Zuvorderst der Gesetzesbruch von Maastricht. Das ist kein Fehler mehr, sondern Machtmissbrauch.

  23. „Es sei der größte Fehler der Union und von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewesen, das Entstehen der AfD zuzulassen …“

    Falsch. Die größten Fehler der CDU waren,

    • erstens Angela Merkel zuzulassen und
    • zweitens ihrem immer schnellere Fahrt aufnehmenden Linksaußen-Kurs zu folgen. Spätestens als dies erkennbar wurde, hätte man Merkel deaktivieren müssen. Das ist aber nicht passiert.

    Dadurch hat die Partei ihre traditionelle Wählerbasis verprellt. Und dadurch, und zwar nur dadurch, kam es zur Gründung der AfD und zu ihrem bisherigen Erfolg!

    Anders ausgedrückt: Ihre jetzigen Probleme hat die CDU ausschließlich sich selber zuzuschreiben. Wäre sie bei ihrem bürgerlichen Profil geblieben und hätte ein paar Jahre Opposition riskiert statt sich ganz links anzubiedern, stünde sie heute anders da. Ähnliches gilt für die Profillosigkeit der ehemaligen „Freiheitspartei“ FDP. Dabei bräuchten wir heute eine Partei, die für die bürgerlichen Freiheitsrechte eintritt, so dringend wie noch nie in der Bundesrepublik.

    • Bei der Analyse der aktuellen Situation stimme ich Ihnen zu. Was das ‚Nicht-Zulassen der AfD‘ betrifft gibt es ein historisches Beispiel: In den 70-er Jahren kam die NPD mit 17% in den hessischen Landtag. Daraufhin schwenkte der hessische CDU-Vorsitzende Alfred Dregger nach rechts und bei der folgenden Wahl war die NPD Geschichte. Ich vergleiche nicht die AfD mit der NPD, so schlimm sind die nicht. Ich zeige hier nur, wie es hätte auch gehen können. Übrigens: Alfred Dregger (‚Trigger-Dregger‘ genannt) änderte nur die CDU-Politik, er diffamierte nicht den politischen Gegner. Das kam erst bei Merkel. Sie hats ja in der DDR gelernt.

      • Hätte die CDU tatsächlich statt einen Schwenk nach rechts, also zurück in Richtung liberal-konservative Politik gemacht, auf den ich ja – wie Viele andere auch – lange gehofft hatte, könnte auch die AfD heute Geschichte sein, da stimme ich Ihnen zu. So gesehen HAT die CDU die AfD zugelassen. Warum? Arroganz? Ignoranz? Ich weiß es nicht.

        Statt CDU sollte sich die Partei lieber ISU nennen: Internationalsozialistische Union.

        Alles international, alles sozialistisch, Deutschlands kultureller und wirtschaftlicher Reichtum werden sinnlos verschleudert und Leuten in den Rachen gestopft, die außer dem Geld, das andere verdient haben, hier nichts zu schätzen wissen, und das deutsche Volk wird abgeschafft – schöne neue Welt à la Merkel!

    • „Dadurch hat die Partei ihre traditionelle Wählerbasis verprellt. Und dadurch, und zwar nur dadurch, kam es zur Gründung der AfD und zu ihrem bisherigen Erfolg!“

      Diese Annahme halte ich für teilweise falsch.

      Die AfD wurde als EU/Euro kritische Partei gegründet. Da die CDU auch ohne Merkel geschlossen hinter der EU und dem Euro stand, wäre die AfD ohnehin entstanden.
      Der spätere Erfolg der AfD, ist allerdings der scheinbar nach Links abgedrifteten CDU Politik zuzuschreiben.

      Wobei nicht alles was links aussieht auch links ist.
      Klar die Homo-Ehe ist ein linkes Thema.
      Die Migrationspolitik dagegen, würde ich als Versorgungsprojekt der Wirtschaft mit neuen Billigarbeitskräften und Konsumenten werten.
      Der angeblich humane Aspekt der Migrationspolitik, dient nur als Nebelkerze um die Zustimmung zur eigenen Ausbeutung der schon „länger hier Lebenden“ zu gewinnen. Schade das die Mehrheit der CDU Wähler dies anscheinend bis heute nicht erkannt hat.
      Ich befürchte sogar, dass sich die meisten CDU Wähler in ihrer Naivität eher den linken Parteien zuwenden werden, wenn sie plötzlich feststellen, dass sich am Monatsende immer weniger in der Haushaltskasse befindet.

  24. Eigentlich signalisiert die CDU überdeutlich, mit der FDP überhaupt nicht mehr koalieren zu wollen, obwohl man immer noch davon ausgehen kann, dass die FDP die inhaltlich der CDU am nächsten stehende Partei ist. Die AfD, die im wesentlichen die ehemalige CDU ist, steht der CDU eigentlich inhaltlich noch näher als die FDP. Mit beiden will die CDU nicht regieren. Dümmer geht nimmer.

    • Die AfD steht der ALTEN CDU näher!Die neue CDU hat nur noch die 3 Buchstaben von damals übrig behalten.

      • Von denen sie eigentlich zwei auch ablegen sollte, denn an der heutigen Partei ist weder irgendetwas „C“, also christlich, noch irgendetwas „D“, also deutsch. Ich habe hier schon an anderer Stelle den Vorschlag gemacht: Statt CDU sollte sich die Partei lieber ISU nennen: Internationalsozialistische Union.

  25. Die CDU hat die historische Dummheit gemacht 10% der Wähler nicht nur zu verjagen, sondern auch selbst noch AUSZUSCHLIESSEN. Das Ergebnis dann ein links-grüner Mainstream als politische Mehrheit resultiert überrascht so manchen.
    Die Strategie der „asymmetrischen Demobilisierung“ erweist sich als Sackgasse, die mit dem Namen Merkel für immer verbunden bleibt.

  26. „Damit werden mehr als zehn Prozent am rechten Rand blockiert, weil man mit den „Rechten“ nicht zusammenarbeitet…“

    Das Problem ließe sich ganz einfach dadurch lösen, dass man endlich die Kindergartenspielchen gegen die AfD aufgibt. Täten sich alle noch verbliebenen Bürgerlichen – Liberale wie Konservative – der Altparteien mit der AfD zusammen, könnte sich in Deutschland etwas ändern.

    Und komme mir bloß niemand mit dem Einwand, dass es in der AfD ein paar „sehr rechte“ Zeitgenossen gibt. Wegen der vielen Linksextremisten in der SPD und bei den Grünen – von den Neu-SED ganz zu schweigen – macht sich ja auch niemand einen Kopf. Wäre die AfD die Nazi-Partei, zu der die linksgrünen Hetzer sie immer wieder stilisieren, hätte sie schon längst verboten werden können und müssen.

    Man kann natürlich auch den bisherigen Weg weitergehen und sich damit für die Zukunft vollkommen überflüssig machen. Ich wüsste jedenfalls nicht, aus welchem Grunde die verbliebenen liberalen und konservativen Bürger auf lange Sicht noch CDU/CSU oder FDP wählen sollten, da diese nichts gegen den linksgrünen Wahnsinn tun, sondern ihn selbst vorantreiben. Die Quittung dafür werden wir alle in den nächsten Jahren ohnehin bitter zu spüren bekommen.

    Was wäre also besser für Deutschland?

    • Ich sehe das nicht. Hier in NRW bei der letzten Kommunalwahl alles gut. AFD deutlich unter 10. CDU und GRÜN stark. Hab zwar keine Ahnung wann die Leute merken das die CDU nicht mehr die CDU ist und die Grünen keine Umweltschützer, hab da mittlerweile aufgegeben. Sie merken es nicht. Das ist so schizophren. Sie wählen bspw Parteien die Windkraft ausbauen, weil ja Energiewende sein muss und das sind praktisch alle ausser der AFD. Wenn dann hier in der Komune läppische 4 Windräder a 260 m in Ortsnähe gebaut werden sollen, wollen die es alle nicht gewesen sein ein Verein gründet sich der dagegen ist, gleichzeitig jedoch betont das man nix gegen Windräder habe, äh.. nur eben nicht so nahe am eigenen Örtchen. Die CDU hats beschlossen und die SPD mit eine Wählergemeinschaft laufen dagegen sturm. Deutschland Absurdistan anno 2021. Das fährt immer weiter bis die Wand kommt, glaubts mir liebe Freunde.

  27. Vielleicht kann der Deutsche DummMichel nicht rechnen, deshalb hier zum mitschreiben:
    CDU/CSU = Steuererhöhungspartei
    Diesel kostete Mitte Dez2020: 99cent
    und nun nach CO2-Steuer: 1,20 € je Liter
    Danke, wer Euch noch wählt ist wirklich dumm. Vor allem: Klimakatastrophe, ja in Madrid: Schnee und Kälte ?

    • Schnee und Kälte in Madrid, die Rückkehr des Regens in die Sahel Zone, zunehmende Begrünung der Welt usw.. Die Linksgrünen (zu denen ich auch die CDU zähle) werden „Experten“ finden, die dies als Folge des „zu hohen“ CO2 deuten: Wir haben einen „Kipppunkt“ erreicht, der das Klima verrückt spielen lässt.

      • Dieser „verrücktspielende“ Kipppunkt hat seine Wirkung in den Köpfen der meisten Altparteienpolitiker und der linksgrünen Vorstadtschickeria entfaltet, nicht beim Klima.

    • Neben Spanien gab es noch irgendwo, ich weiß es nicht mehr genau wo, einen noch nie dagewesenen Kälterekord, was sogar die MSM vermeldet haben, aber natürlich ohne jeglichen Kommentar bzw. kritische Hinterfragung bzgl. der angeblichen Erderwärmung und Klimakatastrophe.

      • Und das derzeit dauerfeuchte Wetter bei uns macht die Drohung mit der rasanten Versteppung Deutschlands auch schwieriger vermittelbar.

      • Das hält die MSM aber trotzdem nicht davon ab, wahrscheinlich nicht mal eine Flutkatastrophe, über eine nie dagewesene Dürre in Deutschland, wo massenweise Bäume und Wälder sterben, zu berichten und Panik zu verbreiten.

  28. Die Funktionäre der CDU gucken halt auf die Wählerbewegungen und glauben nicht mehr an ihre Kraft, diese Bewegungen formen zu können. Bevor der linke Zeitgeist in der Bundesrepublik an seinen Utopien zerbrechen wird, muss es zunächst mindestens so schlimm werden wie in Frankreich. Da steht uns noch einiges bevor.

    • Erstens waren die Franzosen schon immer aufmüpfiger als die untertänigen Deutschen.

      Davon sieht man aber leider in Frankreich auch nichts mehr. Die Franzosen akzeptieren schön brav jegliche sogar noch viel schärfere Freiheitseinschränkungen wegen Corona. Da gibt es ja selbst in Deutschland mit den Querdenkern mehr Protest. Die beiden Altparteien sind zwar klinisch tot in Frankreich, aber Macron ist sicherlich auch nur eine Verschlimmbesserung.

  29. Wer ’21Schwarz wählt bekommt Grün mit rotem Einschlag. Gut so. Zum guten politisch korrekten Gewissen kommt dann alsbald die Realität auf der Straße, im Portemonnaie, am Arbeitsplatz, in der Kaufhalle, und in den Ferien…. Ich freue mich drauf.

    • Wer kann sich darauf freuen? Entweder jemand, der seine Schäfchen sicher im Trockenen hat, oder jemand, der nichts zu verlieren hat. Wozu Sie gehören, weiß ich natürlich nicht.

      Ich freue mich sicher nicht auf die schlechten Zeiten, die auf uns zukommen. Sollten diese Zeiten aber die einzige Möglichkeit sein, in Deutschland wieder Vernunft und Augenmaß einkehren zu lassen, würde ich mich am Ende zumindest über dieses Ergebnis freuen. Allerdings werden wir dann auf die Trümmer dessen blicken, was einst unser schönes Deutschland war. Der Wiederaufbau nach solch einer Zerstörung wie der gegenwärtigen wird wohl länger dauern, als ich (60+) noch zu leben habe.

      • Tja, wer nicht hören will, selbst denken möchte, der muß halt fühlen, also mit den Konsequenzen leben, die uns, und da haben Sie recht, nur am Rande tangieren.

  30. Für das Land spielt es doch letztlich keine Rolle, ob es von der LINKEN, der SPD, den GRÜNEN oder CDU/CSU heruntergewirtschafet wird. Und wer von denen keinen lukrativen Posten im Bundestag ergattert, wird in der EU, in irgeneinem steuerfinanzierten Institut oder im Parteienmoloch gut versorgt Unterschlupf finden. Notfalls wird sich auch die Industrie für politisches Entgegenkommen dankbar erweisen.

  31. >Der künftige CDU-Vorsitzende müsse deshalb der Partei wieder inhaltliche Substanz geben. „Irgendwann macht sich die CDU sonst selbst überflüssig.< Wo soll denn ein CDU-Chef herkommen, der „inhaltlich Substanz“ geben kann? Mann müsste ja von einem solchen Substanzgeber schon mal was gehört haben oder wo versteckt er sich? Für die CDU sehe ich nur noch eine Chance, wenn sich jemand findet, der mit Merkel bricht, wie einst Merkel mit Kohl, nur noch schärfer. Für realistisch halte ich meine theoretische letzte Hoffnung aber ganz und gar nicht. Ich glaube, der Laden hier in Deutschland fliegt uns um die Ohren.

    • 100% Zustimmung zu Ihren Ausführungen, Herr Dr. M. K. Ich selbst war viele Jahre lang CDU-Mitglied, bis ich erkannte, dass diese Partei – seit der Übernahme durch Frau Dr. Merkel – keine klare Richtung mehr verfolgte. Diese Partei ist seit den Tagen der Übernahme durch Frau Dr. Merkel für Alles zu haben – wenn es ja nur Deutschland schadet – aber zu Nichts mehr zu gebrauchen.

      • Die Partei ist schon längst überflüssig, denn die linksgrüne Politik können auch die Originale Grüne und Linke genauso oder sogar noch „besser“ machen. CDU/CSU sind lediglich nur noch Mehrheitsbeschaffer, da es leider immer noch sehr viele „dumme“ und Gewohnheitswähler gibt, die diese Parteien wählen, weil man es eben immer schon so getan hat. Und dann gibt’s auch noch die, wie der Autor hier, der immer noch meint, die Unionsparteien wären trotz aller Hoffnungslosigkeit noch zu retten.

    • Vor ca. 100 Jahren ging es Deutschland schon einmal sehr schlecht. Die Folgen kennen wir alle. Käme es wieder dazu, dass Deutschland völlig am Boden liegt, dann könnte die hysterische „Anti-Rechts“-Politik genau das bewirkt haben, was sie verhindern wollte, dass nämlich ultrarechte Kräfte nach oben gespült würden, die sich niemand wünschen kann, der den Wert des freiheitlich-demokratischen Rechtsstaats zu schätzen weiß.

      Und da sollte man sich bloß nichts vormachen: Viele der heute Linken und Grünen ticken totalitär, und nicht wenige beweisen dies derzeit mit ihren Vorschlägen. Ein Umschwenken in eine andere totalitäre Richtung ist bei denen m.E. gar nicht so unwahrscheinlich, wie es heute scheint. Heute werden ja gerne Konservative und sogar Liberale in die ganz rechte Ecke gestellt. Doch die sind von ihren Einstellungen her viel weiter weg vom totalitären Denken als die Linken und Grünen.

      So mancher stramme Linke von heute würde sein Fähnchen, sobald der Wind sich dreht, in die braun-sozialistische Strömung hängen, da bin ich mir sicher. Bei der Gründung der Grünen haben schließlich auch alte Nazis mitgewirkt. Und Alt-68er, die einst die (christliche) Religion verdammten, wurden plötzlich Moslems. Und das passt auch zusammen, denn der Islam steht totalitärem Denken viel näher als das aufgeklärte Christentum. Gleich und gleich gesellt sich halt gern.

  32. Das ist ja nichts neues: die Merkel-CDU dackelt dem Zeitgeist hinterher, versucht ihn einzufangen und für sich zu nutzen, um an der Macht bleiben zu können.

    Die Frage ist, ob es sich hier um ein Problem handelt, das man mittels Taktik und Strategie anders bzw. „besser“ hätte angehen können. Oder ob es nicht vielmehr einen derart massiven medialen Druck gibt, welcher alternative Vorgehensweisen sehr schwierig machen.

    Klar ist, dass die mediale Hetze gegen konservative Positionen inzwischen totalitäre Züge angenommen hat. Und klar scheint auch, dass die Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung sich durch diese Hetze beeindrucken lässt. Die voraussichtlichen Prozente für die AfD machen das deutlich. Wie sich diese Mehrheit merkmalsmäsig charakterisieren lässt, ist erst mal nebensächlich.

    Die Chance für eine konservativere CDU setzt m.M. nach voraus, dass die „veröffentlichte Meinung“, die linksgrüne Dominanz in den meinungsbildenden Massenmedien und die von dort ausgehende Dämonisierung all dessen, was der politisch-korrekten Propaganda im Wege ist, dass diese Situation sich ändert, wie und wodurch auch immer. Ansonsten bleibt dieser Partei wahrscheinlich nur der Weg des Konformismus und der Anbiederung an den „Zeitgeist“.

  33. Irgendwann macht sich die CDU sonst selbst überflüssig. Wenn eine Partei nur noch abräumt, was andere auftischen, können ihre Wähler gleich das Original wählen.“ Wieso soll das Merkels gröber Fehler sein? Es ist die Absicht, Merkels Erfolg.

    1. Egal, wer auf Merkel folgt, ihre Fehler sind irreversibel, insbesondere die Anlockung und Aufnahme ihrer persönlichen Gäste.
    2. Da Laschet und Röttgen sich als Hofschranzen von Merkel profiliert haben, sind sie nicht mehr glaubwürdig. Das gilt für alle „Spitzen-Politiker“ oder besser: Oberfunktionäre der CDSU (Merkels Fiffis).
    3. Die ca. 400.000 Mitglieder der CDU haben Merkel beklatscht, insofern hat die Partei insgesamt versagt.
    4. ABER, was immer noch funktioniert ist der staatliche Propaganda-Apparat (ARD,ZDF,DLF). Den sollte man nicht unterschätzen.
    5. Die Propaganda wird die CDU stützen und die AfD relativ klein halten.
    6. Michel und Micheline sehnen sich nach Führung und suchen Schutz bei Politikern, die ihnen Führung bieten und Verantwortung abnehmen. Daher die guten Umfrage-Werte von Söder und Merkel im Sommer. Laschet hat versucht auf dieser Welle mitzuschwimmen, aber ihm hat man es nicht abgenommen.

    Aufgrund dieser Konstellation hat auch Merz sich auf den bisherigen Kurs eingelassen. Keine direkte Konfrontation mit den Grünen, aber Hetze gegen die AfD.

    Auch der Professor „tut die AfD“ ab. He ist too young. Er muß auf seine Karriere achten.

    Beware of old man, because they have nothing to lose.

    • …es ist rein zum Verzweifeln,
      …wieder einer, der ohne das Denglisch nicht auszukommen scheint!

      • Es ging mir um George Bernhard Shaw.
        Ich vergaß, ihn zu zitieren.

  34. Es tut mir nicht mehr leid: Die CDU/CSU ist wirklich keine Zeile mehr wert! Diese Asozialen verdienen jede Antifa Attacke!!!
    Warum? Einfach mal lesen, aus einem Interview der Welt mit der staatsrechtlerin Edenharter:
    “ Edenharter: Ich halte die verschärften Kontaktbeschränkungen mit Blick auf das Grundgesetz für sehr problematisch. Vor allem kleineren Kindern wird dadurch der Kontakt zu Gleichaltrigen weitestgehend unmöglich gemacht. Der Kinderschutzbund weist zu Recht darauf hin, dass Kinder für eine gesunde Entwicklung den Kontakt zu Gleichaltrigen zwingend benötigen. Hinzu kommt, dass die neue Regelung in den Bundesländern, die bislang keine Ausnahmen für kleine Kinder vorsehen, ja auch für Säuglinge gilt. Eine stillende Mutter wird faktisch keine Verwandten und Freunde mehr besuchen können, weil sie naturgemäß nicht längere Zeit alleine unterwegs sein kann.”
    Ist sowas noch zu fassen. diese Merkel sollte sich was schämen – das ist Nazikultur in Reinform!!!!

  35. Nun ja, ist ziemlich egal ob man Union, Grüne, SPD, FDP oder Linke wählt. Das ist inzwischen eine einzige Richtung, von hellrot bis dunkelrot, die Helligkeitsstufe wird durch die Beimischung von Grün erreicht.
    Nö, für mich ist keine dieser Parteien mehr wählbar, es ist ein Block.

    • Genau so ist es. SPD, FDP, Linke und Grüne rennen genauso dem Zeitgeist hinterher, wobei dieser Zeitgeist überwiegend aus grüner Ideologie besteht.

  36. Habe rund 04 Jahrzehnte die cdu gewählt, weil die Spezialdemokraten, die sed im neuen Gewand und die verwirrten Vergrünten nach meinen Vorstellungen einfach nicht wählbar waren (und sind !!).
    Da aber die cd(s)u der mit Abstand verlogendste Wahlverein von allen ist, bereiten mir meine vergangenen Wahlentscheidungen im Nachhinein echtes, ehrliches Unwohlsein !
    Die anderen Parteien haben zwar abenteuerliche, zum größten Teil schwachsinnige, Programme/Vorstellungen. Aber der einstmals konservative Club Der Unfähigen schwadroniert mit den Zielen der Anderen und verkauft für ein paar Wählerstimmen die ehemals eigenen Wählerklientel.
    Pfui Deibel (norddeutsch!) und : ja, es gibt eine ALTERNATIVE!!

  37. Ein Trend der Sozialpolitik, den das Stichwort „Grundsicherung“ markiert, wird sich fortsetzen; die Covid-Pandemie hat den Zug zur staatlichen Absicherung von Existenzrisiken weiter verstärkt. Also wird es wohl irgendwann eine Art „bedingungsloses Grundeinkommen“ geben, das aber nicht so heißen wird.“ https://www.focus.de/die-welt-2021/die-welt-in-2021-weiterbasteln-als-programm_id_12776062.html
    Corona wird vorgeschoben. Es gilt den seit 2015 einwandernden „Fachkräften“ ein gutes Einkommen zu sichern.

  38. Die deutsche Demokratie ist durch Merkel nachhaltig beschädigt worden. Sie hat die CDU und den bayrischen Nachläufer extrem nach links gerückt. Man kann wählen was und wen man will, man bekommt immer linksgrüne Politik.
    Und dann diese Arroganz. Aller Welt mit erhobenem Zeigefinger Demokratie erklären und zuhause wird neu gewählt wenn der Führerin der freien Welt das Ergebnis nicht gefällt.
    Jede Spinnerei von linksgrün, von Klimakindern und Genderdeppen wird ungeprüft übernommen. Wir haben in D nicht eine einzige Fernsehsendung, in der Politiker eine kritische Frage fürchten müssen – alles auf Linie getrimmt.
    Ich bin für eine Amtszeitbegrenzung.

    • Sehr gut gesprochen. Es wäre wirklich nur von Vorteil, die Amtszeit zu begrenzen. 4 oder 5 Jahre und gut. Dazu würde ich aber für die höheren und höchsten Staats- und Parteiposten zumindest noch eine ordentliche Ausbildung oder solides Studium als Grundvoraussetzung einführen.

      Das was zur Zeit abläuft ist ja wirklich nicht mehr tragbar. Das müssten die Spezies eigentlich langsam selber mal merken und aufhören rum zu Kaspern.

    • Das ganze, umfassende Elend auf den Punkt gebracht! Aber das schwarz-rot-grüne Parteienkartell wird’s im September 21 übernehmen,…aber unser Außen-Heiko erklärt jetzt den Amerikanern die ‚wahre‘ Demokratie.

  39. Egal was man im September wählt, man bekommt immer grün. Um so mehr gilt es jetzt, die blauen so stark wie nur möglich zu machen.

  40. Die CDU hat nichts mehr mit der CDU zutun was ich einmal darunter verstanden habe.Sie ist unter Merkel zur absoluten Beliebigkeit verkommen.Sie hat die Partei,wie sie es in der DDR gelernt hat,zu einer Art SED geformt wo alle politischen Stömungen zusammenlaufen.Grüne,SPD und die alte SED können eigentlich den Zusammenschluss mit dem Merkelwahlverein vollziehen.

  41. Das opportunistische Hinterherhecheln der Union, zuerst der CDU, mit Verzögerung auch der CSU, in Sachen „Zeitgeist“ von ihr als „Moderisierung“ verkauft, hat letztendlich zur Gründung der AfD 2013 gführt. Schon vorher war eine allgemeine Unzufriedenheit mit der Aufstellung der existierenden Parteien von bürgerlich liberal/konservativ bis links zu spüren gewesen. Die Gründung der Piratenprtei, die sehr schnell erstaunliche Erfolge bei Wahlen einfahren konnte, war Ausdruck dieses Lückenbewußtseins. Die Piraten sind sehr schnell wieder verschwunden, weil sie sich nicht nachhaltig organisieren konnten und aus anderen Gründen. Die AfD ist geblieben, trotz zahlreicher interner Machtkämpfe und Ausrichtungsfragen um Verortungen ob liberal/konservativ, wertkonservativ, rechtskonservativ, alternativ-unkonventionell-individualistisch,sozialpartiotisch, basisdemokratisch u.s.w. Von allen Parteien am schwersten zu führen ist wohl die AfD, was unter anderem natürlich auch ihren Charme ausmacht.
    Die modernisierte Union, Hauptbetreiber dieses Kurses , Merkel, von der Leyen, als herausragende Figuren nebst zahlreichen Helferlein, ist mutiert zu einem reinen Machterhaltungsinstrument und war vor Corona in eine veritable Krise geraten unterhalb 30% Zustimmungswerten, weil sie ihre Seele weitgehend verkauft hat. Ob die Union, wenn Corona überwunden sein wird, ihre jetzigen Zustimmungswerte halten kann, ist vollständig ungewiss, zumal in einer schwarz/grünen Koalition mit allen Grausamkeiten, die dann zu Tage treten werden, Energiewende, Krise der Automobilwirtschft durch Abschaffung von Verbrennermotoren u.s.w.

    • Die werden sicher alles daran setzen, Corona als Machtinstrument solange wie möglich aufrechtzuerhalten.

  42. Na ja, die AfD hätten sie wohl nicht verhindern können, aber ihre Stärke, die zumeist durch unzufriedenen CDU Wähler entstanden ist, weil sie durch das Abrücken von sog. christlichen Werten der Partei im Stich gelassen wurden. So wählen sie mehr aus Protest als aus Gesinnung oder gar Überzeugung die ihnen einzig bleibende Möglichkeit. Denn nicht zur Wahl zu gehen bedeutet alles hinzunehmen, sich selbst aufzugeben, seine politische Haltung in den Müll zu schmeißen und sich mit dem link-linken Pseudoparlamentarismus und der neuen Pseudodemokratie einverstanden zu erklären.
    Merkl macht es möglich, dass Menschen sich einer Partei zuwenden mit deren Inhalten sie sich nicht identifizieren können (wie auch ich), sie als Protest aber trotzdem wählen. In der CDU will aber diese mehr als lauten Hilfeschreie keiner hören, oder dürfen sie nicht gehört werden. Damit besiegelt sie zum Teil ihren eigenen Untergang. Der Rest wurde im teilweise veröffentlichen Interv. gut beschrieben.

    • Ich habe das Parteiprogramm der Bundes-AfD gelesen und bin mit vielem einverstanden. Ähnelt sehr stark der Programmatik der CDU von 2007. Insofern ist die „Gesinnung“ der AfD wohl nicht zu unterscheiden von der Gesinnung der CDU 2007.

  43. Es wird für die CDU in der kommenden Zeit nicht einfach werden, die CDU hat sich unter Frau Merkel ohne Not selber zum Zaungast der politischen Szene in Deutschland und der EU gemacht.
    Ich selber bin eigentlich über fünfzig Jahre ein konservativer, nicht im Union typischen christlichen Sinne, aber im Wertesinn.
    Seit Frau Merkel die CDU „gekapert“ hat, seit sie diese alte Kraft des Konservatismus kontinuierlich weiter nach links bugsiert hat, seit dieser Zeit habe Ich mich als alter CDU Wähler immer weiter von der CDU entfernt, die Partei ist spätestens seit 2015 für nicht mehr wählbar, was sich aber auch nach dem Abgang einer Frau Merkel nicht so schnell ändern wird, denn zu viele ihrer Kostgänger und .. sind noch aktiv.

  44. die haben es natürlich einfach:
    für sich die Fleischtöpfe bei
    breiter Volksfront,
    die doofen Wähler dürfen’s ausbaden.
    sh. EEG, Spritpreise, Kassenbeiträge,
    Rentenstop usw.

  45. Ich habe es so verstanden: Wenn ich die Grünen nicht an der Regierung will, bleibt mir nur, die Alternativen zu wählen. Die allerdings sind gerade auf dem Weg nach unten. Die meisten Wähler wollen offensichtlich das Grundsatzprogramm der Grünen. Die nächste Wahl wird nun wirklich richtungsweisend. Bin gespannt, wie das Land aussieht, wenn sich die Grünen 4 Jahre lang daran austoben. Die CDU mit den Grünen wird Kompromisse machen bis zum Abwinken, davon kann man ausgehen.
    Wirklich schade, das die Alternativen nicht schlagkräftig sind.

    • @ Bernd Simonis ,
      Ich bin weit über 60 , ob ich in ACHT
      Jahren noch mal wählen kann ist
      unsicher , diesen Herbst wird das wohl nichts und wenn doch dann wird die Briefwahl so enden wie
      in den Staaten.

    • Schlagkräftig können die Alternativen nur werden , wenn viele
      nicht mehr auf den Schwachsinn hören , den unsere Zwangsfinanzierten Öffentlich Rechtlichen Propagandasender verzapfen . Die Linksgrünen Mainstreammedien sind das Übel des Landes .

    • ICH sehe es genauso. Ich bin gespannt auf die nächste Regierung.

    • Abgesehen von den aktuellen innerparteilichen Querelen können die Alternativen gar nicht schlagkräftig sein und werden. Warum, weil ihnen jeglicher Zugang zu den Medien mittlerweile komplett angeschnitten wurde. Einer Demokratie unwürdig aber so ist es nun mal. Wieviele Deutsche machen sich die Mühe hören Reden dieser Partei im Bundestag oder gehen für entsprechende ( vielfältig vorhandene) Informationen ins Internet? Richtig, viel zu wenige. Also nimmt das Unheil ungebremst seinen Lauf.

    • Eines der Markenzeichen Merkels war, den jeweiligen Koalitionspartner zu erledigen. Die FDP und die SPD dümpeln nur noch vor sich hin. Fast müsste man sich wünschen Merkel bleibt und koaliert mit den Grünen, das wäre es dann für die Grünen.

  46. Entweder Fritze setzt alles auf eine Karte und reißt das Steuer herum -was ich nicht glaube- oder es droht der langsame Abstieg.

    Station 1: Koalition mit den Grünen, die der politische Hauptfeind sind. Ggf. sogar als kleinerer Partner.
    Station 2: Schrumpfung in der Koalition.
    Station 3: Nicht mehr von Links gebraucht werden.
    Station 4: SPD 2.0

  47. In der CDU/CSU gibt es nur die Maxime, den Kanzler zu stellen. Alles andere ist zweitrangig.

  48. Es heißt abwarten, wie sich die CDU in den nächsten Monaten entscheidet. Wird weiter gemerkelt, also wieder Merkel (ersatzweise Laschet/Röttgen/Söder) ist die CDU nicht wählbar. Zur Not bleibt dann wirklich nur eine ALTERNATIVE.

  49. Wo ist das Problem? Frau Merkel hat die CDU in eine Konstellation manövriert, dass nur noch die Grünen und ggfs. ergänzend die Linken (mit oder ohne dem Anhängsel SPD) als Koalitionspartner bleiben.
    Damit, so würde ich als Verschwörungspraktiker feststellen, ist ihr langfristiges Ziel erreicht. Sie kann sich beruhigt auf ein Altenteil zurückziehen, ich empfehle Santiago de Chile, östlicher Ortsteil La Reina (die Königin).

  50. Die Metapher „Tellerwäscher des Zeitgeistes“ ist durchaus zutreffend. Man könnte auch Schröders Metapher von Koch und Kellner heranziehen, wobei die Gerichte, welche die Union auftischt, spätestens seit der Energiewende aus einer linksgrünen Küche kommen. Die Schuld hat nicht allein Angela Merkel. In der Flüchtlingskrise konnten einige CDU-Bürgermeister nicht genug Flüchtlinge aufnehmen, um sich in Szene zu setzen. Bei politischen Debatten heulten Unionspolitiker mit den linksgrünroten Wölfen wenn es darum ging, AfD-Positionen zu verdammen, die bis vor kurzem noch integraler Bestandteil der eigenen politischen DNA gewesen sind. Die Union ist zwar die noch bzw. die bei weitem großte politische Kraft, jedoch ohne eigene Agenda. In Mecklenburg-Vorpommern verhilft sie einer SED-Verfassungsfeindin auf den Posten einer Verfassungsrichterin, in Thüringen beteiligte sie sich an der Wiedereinsetzung eines Kommunisten als Ministerpräsident. Die Union hat sich prostituiert für den Platz als Dauerregierungspartei. Nun ist die eine Nutte linker, grüner und roter Politik.

  51. Frau Merkel hat die CDU vorsaetzlich zu einer linken Block – oder Kaderpartei „gemacht“, natuerlich als Mittel zum Zweck. Parteien als solche und so etwas wie Programme von Parteien sind der Dame grundsaetzlich voellig egal, ausgenommen Parteien mit Zielen, wie sie auch Frau Merkel verfolgt. Da bleiben nur die Linksgruenen übrig, die aber, wie Frau Merkel weiss, alleine nicht reichen. Zudem weiss sie, dass immer noch Mio glauben, wenn sie CDU waehlen, kriegen sie auch CDU. Ohne das Etikett CDU, mehr ist es nicht, aber das ist wichtig, waere die Mehrheit fuer den Transformationskurs der Dame nicht zu beschaffen. Und die AfD dient als konstruiertes und stigmatisiert es Feindbild zur Versammlung der anderen (gegen Rechts) unter ihr, so wie es Autokraten eben machen. Und den Funktionären der CDU ist der politische Inhalt egal, solange die Alimentation laeuft. Sie folgen ueberall hin, wenn die Kohle stimmt.

    • Die CDU war die Partei der Mitte und war damit die stärkste Partei.
      Da hatte sie die beste Möglichkeit an die Macht zu kommen.
      Man erinnere sich an die Positionen die sie Anfangs offizell angeschlossen an die CDU vertrat.
      So an die Macht gekommen hat sie ihre Seilschaften aufgebaut und Andere beseitig, auch Helmut Kohl, der dann erst „aufgewacht“ ist.
      Mit so gefestigter Position in der CDU Rückte sie die CDU aus der meinung der Mitte der Gesellschaft wesentlich nach links und ab da kontinuierlich weiter.
      Die wenigsten in der CDU haben dies gemerkt, oder wollten es nicht wahr haben.
      Die CDU hat längst Positionen übernommen, die früher die der Spd waren. Die Spd mußte um sich zu unterscheiden noch weiter nach links rücken.
      Viele Wähler der Mitte (der CDU) sind teudof hinterher gedackelt. Unpassend? Wie hat z.B. söder bereits vor Jahren gesagt „das Wahlvieh“ was wohl genau so geringschätzig ist wie es Merkel oft zum Ausdruck bringt.
      Und Merkel behauptet einfach die CDU sei nach wie vor die Partei der Mitte.
      Durch Übernahme der „Bildungseinrichtungen“ und Ausrichtungsänderung der eigentlichen Bildung in entsprechendes Angleichen an Ideologien / Auffassungen als Wahrheit verkaufen, einfach bereits Propaganda bereits jüngsten Kindern „eiimpfen“ ist nund die Mitte auch tatsächklich nach links gerückt.
      In der CDU sind etliche die der CDU die Treue gehalten haben, obwohl Andere mit gleichen Positionen, aber und wohl weil die eine ganze Menge zu sagen hatten / mitbestimmten, beseitigt / abgesägt wurden. Nun sind viele derer doch aufgewacht und haben gemerkt daß sie das was Merkel / Cdu heute vertritt eigentlich schon länger nicht mehr mittragen können. Nun ist es aber zu spät. Die „Werteunion“ hätte vielleicht vor ein paar Jahren noch eine Cance gehabt.
      Fast sämtliche Medien sind zu Fast reinen Propagandaorganisationen umgebaut
      Auch durch Änderung der „Bildung“ dem was nun als „Bildung“ verbreitet wird erreicht und entsprechende enorme finanzuielle „staatliche Mittel / Eiflußnahme erreicht. Die Konzepte die einst funktioniert haben funktionieren im Grunde immer noch. Früher gab es Politisch Umerziehungslager. heute nach so vielen Jahren tritt die Umerziehung von Kindesbeinen an zu Tage.
      Die Einstige Mitte der Gesellscvhaft die Alles aufgebaut hat, daß die heutigen jüngeren Generation und die an der Macht befindlichen Politiker so gut leben können werden verunglimpft wo es nur geht. Mal sehen wie lange das gut geht.
      Wenn es schlechter wird wechseln Betroffene oft ganz schnell ihre Meinung und ehemalige Freunde sind ganz schnell verhasst.
      Die DDR ist BANKROTT gewesen, auch wenn etliche dies bestreiten und wieder in hellsten Tönen schön reden, was auch immer mehr in den ÖRR der Fall ist.
      Propaganda die als „politische Bildung“, mehr „aufklären“ bezeichnet wir läuft voll .

  52. Laschet sieht sich schon als Sieger. Wahrscheinlich weiß er mehr von Merkels Intrigen. Mit dem wird es programmatisch nichts Neues geben.

  53. Irgendwann macht sich die CDU sonst selbst überflüssig. „
    Falsche Zeitform. Sie ist überflüssig und das schon lange. Man braucht sie noch als Hülle für die nützlichen Idioten. Und wie man sieht funktioniert das wunderbar.

Einen Kommentar abschicken