<
>
Wird geladen...
Eine Woche vor dem Bundeszähltag

Warnung vor Gefahr der gestohlenen Wahl – USA: Zeitenwende, nicht nur Regierungswechsel

17.02.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Mehr Briefwähler denn je werden erwartet. TE hat oft über die Tücken der Briefwahl berichtet. Roland Tichy warnt noch einmal vor der Gefahr einer gestohlenen Wahl. - Die Classe Politique begreift die Dimension der Zeitenwende in den USA nicht.

Am 23. Februar ist Bundeszähltag, denn am Sonntag findet nur die wirklich geheime Wahl im Wahllokal statt. Die Briefwahl läuft seit Monatsbeginn. Mehr Briefwähler denn je werden erwartet. TE hat oft über die Tücken der Briefwahl berichtet. Roland Tichy warnt noch einmal vor der Gefahr einer gestohlenen Wahl.

Wird die Bundestagswahl gestohlen?

Die Lage der Nation

Wird die Bundestagswahl gestohlen?

Allen verheerenden Meldungen vom Niedergang der Wirtschaft, Staatsversagen auf allen Gebieten, täglichem Mord und Terror durch kulturell mit Europa unverträgliche Asyleinwanderer zeigen die Umfragen eine Woche vor dem Bundeszähltag keine Veränderungen. Entweder haben die Wahlberechtigten ihre Wahlabsicht längst gebildet oder die Institute mauern bei ihren Wertungen. Wie weit die Befragten in Umfragen noch sagen, was sie wirklich wählen wollen, weiß keiner. Dass die Bundestagswahlen am Ende wiederholt werden müssen, weil die Stimmen zu vieler Auslandsdeutscher wegen des staatlichen Organisationsversagens nicht rechtzeitig eintreffen konnten, schwebt auch noch als Möglichkeit im Raum.

Ob das gestrige RTL-Quadrell noch was bewirkt?

Scholz, Merz, Habeck und Weidel im Quadrell auf RTL – Merz für Koalition mit Grünen, SPD

Vier gewinnt mal anders: Drei verlieren …

Scholz, Merz, Habeck und Weidel im Quadrell auf RTL – Merz für Koalition mit Grünen, SPD

Die zentrale Botschaft von JD Vance hat auch Tage später kaum wer gehört. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind auf dem entschlossenen Weg zu ihrer besten Tradition, die lange verschüttet war, zum Land of the Free.

Wolfgang Ischinger, Ex-Botschafter in D.C., Ex-Leiter der Sicherheitskonferenz sieht wie die ganze deutsche Classe Politique die Dimension der Zeitenwende nicht. Er beschreibt die USA als Land, „das tiefer polarisiert ist als jedes europäische Land“, als Land, in dem „die beiden Parteien, die miteinander im Wettstreit stehen, inzwischen überhaupt nicht einmal mehr miteinander reden.“ – Deutsche Politik (und in der EU) ist Postenstreit von Berufspolitikern. In den USA hat mit Trump-Vance keine Partei gewonnen, sondern der Wokismus als Träger der Großen Transformation verloren.

Geostrategie und Ukrainekrieg überdecken in Europa den Kern der Zeitenwende im Inneren der USA, die radikale Verschlankung der staatlichen Apparate, die nicht nur ineffiziente und korrupte Steuergeldverschwender sind, sondern demokratisch nicht legitimierte und unkontrollierte Werkzeuge des Wokismus als Träger der Großen Transformation.

Ex-UN-Botschafter und gleich mal Ex-Leiter der Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen hat quasi stellvertretend für die Classe Politique gesagt, dass „dieses Amerika unter Trump auf einem anderen Stern lebt“ – noch nicht, aber bald Herr Heusgen, und zwar auf dem besseren.

Ex-Botschafter Heusgen und Ex-Außenminister Maas lachten Trump bei seiner Rede vor der UN-Vollversammlung 2018 aus, als er Deutschland vor Abhängigkeit von russischem Gas warnte. Inzwischen kauft Deutschland Flüssiggas aus den USA und kann Grünen-Habeck nur noch hoffen, dass die Folgen seiner gescheiterten Energiewende nicht noch schlimmer werden.

Zehn Prozentpunkte weniger in 12 Tagen. Ob Mutter Natur beim Wetter gnädig sein wird?

Trump schickt Außenminister Marco Rubio, Sicherheitsberater Mike Waltz und Steve Witkoff, Nahost-Gesandter nach Saudi-Arabien zu Gesprächen mit russischen und ukrainischen Unterhändlern. Ein persönliches Treffen mit Präsident Wladimir Putin soll folgen, um ein Ende des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine zu verhandeln.

Lawfare scheitert. »Trump hat durchaus das Recht, die aufgeblähte Regierung zu prüfen, zu kürzen und umzustrukturieren, und die Democrats können NICHTS dagegen tun!«, erklärt Rechtsanwalt Julian Epstein: »Die Gerichte stehen auf Trumps Seite. Der Oberste Gerichtshof stellt klar: Die Bürokratie ist KEINE vierte Regierungsgewalt. Das amerikanische Volk ist auf Trumps Seite, nicht die korrupten Eliten in Washington. Lawfare scheitert. Der Tiefe Staat gerät in Panik. Der Sumpf wird trockengelegt und die Democrats sind machtlos, das zu stoppen!«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Rod D. Martin: »Die WAHRE Geschichte hinter Trumps Department of Government Efficiency (DOGE) – und warum der Tiefe Staat schreckliche Angst hat.«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auf Großlobbies kommen in den USA mit Gesundheitsminister Kennedy große Probleme zu. Er sagt: »Die FDA tötet jedes Jahr über eine Million Amerikaner, ohne einen einzigen Schuss abzufeuern. Und die Waffe ist nicht das Essen selbst, sondern das, was darin ist. Aufdeckung der vier häufigsten von der FDA zugelassenen Gifte.«

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ja, der scheidenden Heusgen hat schon recht, wenn auch genau anders herum, als er meint, dass „dieses Amerika unter Trump auf einem anderen Stern lebt“.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar

Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

41 Kommentare

  1. Man hat es gestern Abend erleben dürfen wie drei Diskutanten immer noch erschüttert nach der Vance Rede fast schon flehentlich nach der EU rufen und, was noch viel schlimmer war, offensichtlich Angst vor einem von Trump organisierten Friedensschluss in der Ukraine haben. Sie wollen der Ukraine, und dann erst wird es richtig teuer für Deutschland, der Ukraine mit Unsummen helfen und dafür müssen sie die Schuldenbremse aufheben. Ganz vorn dabei Merz! Ich befürchte, mit dem wird alles noch viel schlimmer, nur genau das will der gemeine Deutsche nicht bemerken!

    • Wir werden nicht viel Geld für die Ukraine flüssig machen können. Leere Verprechungen Es wurde schon zu viel verballert.

      • Und ob. Scholz hat ja bereits angekündigt, daß die Ukraine weiter unterstützt wird, immer zu Lasten des Steuerzahlers. Entweder durch Schuldenerhöhung (zahlt am Ende der Steuerzahler), und/oder durch höhere Steuern (zahlt direkt der Steuerzahler) und/oder durch Einschnitte bei der Rente (oder anderen Sozialversicherungen, zahlt ebenfalls der Steuerzahler).
        Das Perfide daran ist, daß „der Steuerzahler“ letztlich ausschließlich der produktiv arbeitende Teil der Bevölkerung ist, der tatsächlich netto Steuern zahlt. All diejenigen, deren Unterhalt aus Steuermittel bestritten wird, tragen ja nichts zum Gesamtsteueraufkommen bei, das sind Gelder, die sich lediglich im Kreis drehen. Dazu gehören Beamte, Staatsangestellte, Sozialleistungsempfänger etc.

    • sehe das exakt ebenso!
      Mit Sarrazin: „Deutschland auf der schiefen Bahn.“
      In mehr als nur einer Beziehung.

    • Wir stehen vor einigen grundlegenden Probleme:
      2 NATO-Partner(USA+Norwegen) haben unsere Gasversorgung gesprengt und verdienen sich nun dumm und dusselig durch unsere Notbestellungen
      Die Union würde lieber mit linken Ökosozialisten regieren als mit einer Mitte-Rechts Koalition.
      Wir werden keinen Fortschritt bei der Inneren und Äußeren Sicherheit erlangen, wenn nicht die AFD dort die Vollmacht bekommt.
      Nach wie vor können wir keinen Tag länger Krieg führen als vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs. 100 Milliarden € sind geflossen und wir haben keinen Schuss mehr auf Lager. Auch beim Großgerät hat sich nichts gebessert.
      Wir müssen raus aus vdLs Green Deal
      Wir müssen raus aus der WHO
      Wir müssen die Finanzierungen von Terrorgruppen beenden
      Die Entwicklungshilfe muss zu einen Rückführungsinstrument Deutschlands werden
      Finanzierungsstopp aller linken NGOs; Weiterfinanzierung aller NGOs nur mit Doppelter Buchhaltung und Bilanz nach geltendem Recht

  2. J.D. Vance hat in den wenigen Wochen im Amt mehr „Duftmarken“ gesetzt als seine Vorgängerin Kamala Harris in ihrer gesamtem Amtszeit.
    Hier bringt sich auf jeden Fall der nächste Präsidentschaftskandidat in Stellung.

  3. Herr Goergen,
    in Anbetracht der sich in DOGE verkörpernden Zeitenwende habe ich nur Angst davor, dass das Heer der Profiteure des „wokismus“ diese Zeitenwende nicht hinnimmt und ganz und gar unwoke Mittel einsetzen wird, um den Machtverlust zu stoppen.
    Wieder einmal wohnen Teile der Erdbevölkerung dem Scheitern eines „ismus“-Experimentes bei und lernen die Dysfunktionalität jedweder „Eliten“-gesteuerter Gesellschaftsmodelle kennen.

    • Klar werden sie das tun!
      Tun es ja längst mit – auf Umwegen – finanzierten schwachsinnigen Demos.
      Und sie haben sicher noch mehr als das in petto.
      Und muss leider auch Strauß mit seinem Satz über das „Wahlvieh“ bemühen.
      So uncharmant der Satz auch ist, richtig ist er.
      Zumindest was garnicht Wenige betrifft.
      Es gilt – weit länger als seit Strauss – auch:
      „Die dümmsten Schafe wählen sich selbst den Metzger…“

  4. „Warnung vor Abhängigkeit vor russischem Gas“. Deutschland hat nun mal kein oder kaum Gas als natürliche Ressource, also sind wir abghängig und da ist es doch egal, von wem. Auch hier muss die Marktwirtschaft greifen und wer das Gas am günstigsten anbietet, bekommt den Zuschlag, Punkt! Ein Aspekt kommt noch hinzu. Das russische Gas kommt über Pipelines, die sind da, auch wenn inzwischen vermutlich durch die USA und Gehilfen reduziert. Ami-Gas muss mit Tankern über den Atlantik geschippert werden. Ob das günstiger ist?? Unterm Strich läuft es darauf hinaus, dass wir in D das Gas billig einkaufen müssen und andererseits die Russen und die Amis oder wer auch immer an einem guten Geschäft interessiert sind. Das kann man vollkommen ideologiefrei betrachten.

  5. Mal ehrlich, von der Wende ist bei uns nichts zu sehen, außer bei einem Teil der Publizistik mit bloßen Worten. Es gibt kein Naturgesetz, dass etwas aus den USA herüberschwappen muss.

    Bei uns zählen Wahlen, und was sonst in den Institutionen gemacht wird. Die Umfragen sind seit Ampel-Aus kaum verändert. Da unsere Politiker Trump und seine Zeitenwende ablehnen, ändert sich bei uns nichts.

    Als nächstes stellt sich die Frage, was Trump nach der Abfuhr seines Vize auf der Sicherheitskonferenz an Folterinstrumenten auspacken kann. Keine Frage, der Misserfolg wird Trump in die Nase stechen.

    Zölle stehen auf der Agenda. Die werden von den US-Importeuren bezahlt, nicht von den Lieferanten. Der US-Konsum wird teurer. Bis Lieferketten durch eigene, herzustellende Produktionskapazität ersetzt werden können, vergeht Zeit. Ohne Garantie, dass die teuren USA billig genug produzieren können.

    Eine weitere Option wäre ein Spaltungsversuch der EU durch bevorzugte Behandlung einzelner Länder beim Handel. Aber auch hier dürfte der Effekt begrenzt sein, zumal die EU auf diese Länder rekursiv Einfluss nehmen würde.

    Es gibt für Trump auch Risiken. Kein Land wird sich freuen, wenn er die Daumenschrauben anzieht. Panama hat die Kröte geschluckt, aber begeistert ist es gewiss nicht. Dasselbe gilt für Mexiko. Wenn sich Trump jetzt gegen Europa stellen würde, wen hat er dann noch als Verbündeten? Seine Nachbarländer, die er zwiebelt, werden die Lust verlieren. Aus Taiwan will er die Elektronik-Fertigung absaugen. Wer wird überhaupt noch verschont? Trumps Politik kann in die Isolation der USA führen. Was will er dann machen?

  6. > Wolfgang Ischinger, Ex-Botschafter in D.C., Ex-Leiter der Sicherheitskonferenz sieht wie die ganze deutsche Classe Politique die Dimension der Zeitenwende nicht.

    Die hoffen vermutlich, es aussitzen zu können. Ich hoffe, dass die Trumpisten noch was dafür tun, die Westeuropa-Wokeness zu zerschlagen – die Vance-Rede reichte offensichtlich nicht. Es ist aber ein Kampf „auf Leben und Tod“, wie Paul Craig Roberts kürzlich schrieb.

    • Wie will Trump es anstellen, die „Westeuropa-Wokeness“ zu zerschlagen?

      Ohne dass das maßgebliche Westeuropa-Personal ausgetauscht wird, wird nichts daraus werden. Also Klartext: Welche Mittel hat Trump, um genau das hinzubekommen? Große Worte werden es nicht richten.

      • Die erste UdSSR samt Ostblock sind nach dem verlorenen Afghanistan-Krieg zerfallen. Da die EUdSSR sich unendlich am Dnepr engagierte und mit Banderisten kuschelt – bloß dortige Alimentierung stoppen und ein paar dunkle Seiten der Bandera-Freaks öffentlicher machen (davon machte schon Tucker Carlson einiges). Den Rest erledigt der Bär, der eh schon seit ein paar Tagen auf gefrorenem Boden schneller vorankommt.

      • Danke. Es bleibt also bei Worten und Hoffnungen, die bei uns nichts ausrichten, weil unsere eigenen Strukturbesatzungen davon nicht betroffen sind.

      • Er hat es schon angedeutet: Wenn ihr euch nach Diktatur sehnt, siehe Meinungsfreiheit, dann könnt ihr euch dem nächsten Diktator, Putin, anschließen. Nur von uns kriegt ihr dann nichts mehr von strategischem Wert. Was dann? Hat dann Europa für Putin noch einen Wert, außer das er die Atlantische Gegenküste kontrolliert?

      • Wozu brauchen wir etwas von „strategischem Wert“, wenn in Europa wieder Frieden herrschen wird?

        Wirtschaftlich wird uns Trump gewiss nicht helfen. Im Gegenteil. Aber russisches Gas wäre ganz gut.

    • Sie WERDEN noch Einiges tun …
      Das war erst der Anfang.
      Am Ende zählt „ist’s the economy stuped“.

  7. Stalin soll gesagt haben: Es kommt nicht darauf an, wer wählt, sondern wer zählt. Ich hoffe, dass das in „unserer Demokratie“ nicht auch passiert. Darüberhinaus gibt es jetzt immer mehr Propagandaartikel in den MSM, so heute in der Welt. Dort wird von einer Wahl der AfD abgeraten, weil das Grünrot stärken würde. Die AfD würde ja sowieso kaum eine Stimme in der Politik bekommen, weil das die Blockparteien CDUCSUSPDFDPGrüneLinke so festgelegt haben. Das ist das Verständnis von „unserer Demokratie“! Und viel Michel und Michelinen glauben das, als treue Untertanen dieser „Blockelite“.

  8. Der Krieg in der Ukraine ist ein Krieg zwischen USA und Russland/China. Deshalb werden die beiden Gegner ohne ihre jeweiligen Vasallen die Entscheidung treffen wie und ob es weiter geht. Dass er nicht zu gewinnen ist, war Allen klar, die noch über einen gesunden Menschenverstand verfügen. Die beiden Kriegsgegner wissen dies von Anfang an.
    Die europäischen Staaten haben weder militärisch noch wirtschaftlich die Macht, ein entscheidendes Wort mit zu reden.
    Deutschland hat seine einstige Macht, die Wirtschaft und ein daraus resultierendes Scheckbuch, bewusst zerstört und kann den globalen Prozessen nur machtlos zusehen. Da helfen auch die politisch völlig ungeschickten Drohungen unseres verschlissenen politischen Personals nicht.
    Das zu erwartende manipulierte oder nicht manipulierte Wahlergebnis hat gemessen an der auf uns zu stürzenden Realität nur geringe Bedeutung.

  9. “…Roland Tichy warnt noch einmal vor der Gefahr einer gestohlenen Wahl….”
    Es kommt eben nicht darauf an wie gewählt, sondern wie gezählt wird. Und beim Zählen und Weiterverarbeiten der Zahlen kann sich Rot-Grün auf die ganzen eifrigen Helferlein aus dem westdeutschen (“Bildungs”)Bürgertum verlassen. So wie sie sich auf ihre steuergeldfinanzierten Vorfeldorganisationen für die Regierungsaufmärsche und die grüne SAntifa für den “physischen Wahlkampf” verlassen kann. Mische die Farben Rot und Grün und man bekommt…

  10. Die Republikaner in den USA haben eine Läuterung und Einigkeit hinbekommen, von der CDU/CSU weit entfernt sind. Kein Wunder, dass die AfD diese ablösen wird. Auf der Linken mit dem BSW geschieht womöglich dasselbe: Auch hier setzen sich die Konservativeren, Ehrlicheren und im Grunde Offeneren durch. Offen zum Volk hin; nicht zum bloß ideologischen Propagandaprogressivismus, der so gar nichts taugt.

  11. Gestern kam wieder eine Aufforderung der CDU, man solle möglichst per Briefwahl abstimmen, geschickt eingeschoben in eine Initiative gegen ein Tempolimit. Warum ist dieser Partei so daran gelegen, dass die Leute ihr Kreuz nicht in der Wahlkabine machen? Eigentlich sollte es den Parteien egal sein, wer wo und wie abstimmt, so lange es legal ist. Doch wenn man sich zurückerinnert an die US Wahl oder die Präsidenten Wahl in Österreich, wo die Briefwähler ein komplett anderes Wahlverhalten zeigten, als diejenigen, die in den Wahllokalen abstimmten und dadurch das Ergebnis gekippt wurde, bekommt man schon ein mulmiges Gefühl. Ich hoffe ja sehr stark, dass die neue freiheitliche US Administartion ein scharfes Auge auf den Wahlverlauf hat, genügend Informanten dürfte CIA und Co. hier im Lande haben, den Mailverkehr und die Chats kennen die ebenfalls, um etwaige Schweinereien zu erkennen.

  12. Die „Ergebnisse“ der Wahlmeinungsmachermedien-Institute -mit „freundlicher“ Unterstützung von USAID & BuntreGIERung?- scheinen mir sehr fraglich.
    Eine 2te Einzel & Zufallsbeschreibung in einer belebten Flanier & Einkaufsstraße in einer -noch- wohlhabenden Stadt vor den Hecken, Samstag 15. Februar 2025, etwa 11.30-12.00h
    Wahlstände & Besucherzahlen, die gutbesuchte Louisenstraße auf & abgehend;
    1.) GRÜNE 1 „ein jungGRÜNER,Typ Luis Knallroth, sagt einem Herrn „egal was Sie wählen, HAUPTSACHE demokratisch!“
    2.) FW 0,
    3.) „f“DP 0,
    4.) „s“PD 0 -diesmal keine Kinder da, denen sie rote Windrädchen andrehen können?- &
    5.) „c“DU direkt gegenüberliegend 1 Herr -deutlich echauffiert & gut vernehmlich einer „c“DUlerin wohl sein persönliches Netto vom Brutto nach 16 JAHREN „c“DU/SU-Merkel + 3 Jahre von „c“DU/SU unterstützte „Ampel“ darlegend-
    6.) AfD 5-7 -bestens gelaunte & angeregt MITEINANDR sprechende Bürger-
    Nebenbei: Wieder KEINE „Omas gegen Recht & Gesetz“ und/oder deren Enkel von der SAntifa /FFF oa. „Taxes & Timebandits“ waren zu sehen. Erfreulich!
    Ich denke man sollte am besten die Buchmacher befragen, die haben ja bei der Wahl von Trump & Vance zu 100% Recht gehabt.

  13. „Allen verheerenden neuen Meldungen zum Trotz keine Veränderungen….“ Das ist genau der Punkt. Deutschlands Wähler sind nicht die amerikanischen Wähler. Da können noch so viel Menschen abgestochen, überfahren oder in die Luft gesprengt werden – und das alles direkt vor einer Bundestagswahl. Das übliche Bedauern in den Medien und der Deutsche geht zur Tagesordnung über – wer grün ist, wählt weiterhin Grün, wer die Blauen will, wählt seine AfD. Genau das kann in diesen Tagen jeder in seinem Umfeld beobachten – schnell einen Tisch beim Lieblingsitaliener bestellen oder seinen X-ten Urlaub ins diesem Jahr buchen, noch schnell das neue Auto bestellen und am Wochenende ins Stadion. Dann legt sich der deutsche Michel wieder hin.

  14. Die Begeisterung von Herrn Goergen für die amerikanische Bürokratiedisruption wird sich in 12-24 Monaten größtenteils selbst erledigen. Dann wird nämlich evident sein, dass die Abrißbirne keine qualitativ bessere Effektivität für alle schafft. In Lateinamerika, Afrika und Asien sterben bereits Leute durch die abrupte Aussetzung der von den USA über Jahrzehnte aufgebauten humanitären Hilfsprogramme. Das müßte man anders machen. Reduzieren muß nicht falsch sein, aber es kommt immer auch darauf an wie man es macht. Mit der Reduzierung von Nuklearfachleuten und Finanzbeamten in Amerika selbst ist man bereits auf dem Holzweg. Das US-Gesundheitswesen wird für das sozio-ökonomisch untere Drittel der Bevölkerung, ca. 110 Millionen Amerikaner, auch nicht besser. Die ohnehin schon verhältnismäßig grottenschlechte durchschnittliche Lebenserwartung der USA wird belegen, dass die Disruption Blut an den Händen haben wird. Mehr Freiheit für die Reichen ist das Letzte was die USA brauchen. Aber, den Plutokraten von Mar-a-Lago geht es genau darum. Interessenkonflikte in mehrstelligen Milliardenhöhen sind überall, sollen aber durch spektakulären Aktionismus, flooding the zone, überdeckt bleiben.

    • Täglich sterben überall auf der Welt tausende Menschen an Unterernährungen, Krankheiten etc. Wer ist dafür verantwortlich? In einer klar durch Eigenverantwortung geprägten Welt doch ausschließlich die, die Kinder in die Welt setzen, die keinerlei Perspektive haben.

    • Falscher Ansatz, aber typisch dumm deutsch. Vermutlich beamtengeprägt. Es gibt Systeme, die man erst beseitigen muss, bevor man etwas Besseres aufbauen kann. Das Bessere ist nicht ein neues System mit alten Mechanismen und Strukturen. Mit den bisherigen Froeschen ist nichts zu reformieren. Die wollen das gar nicht. Und sie werden alles sabotieren. Der ÖRR muss weg, diese EU muss weg, das politische System muss weg und dann machen wir es neu, aber anders. Der Glaube, man koenne mit den Problemverursachern und schmarotzenden Nutzniessern das Problem gegen deren Interessen loesen, ist schon mehr als naiv. Es geht auch nicht um die Freiheit der Reichen, sondern aller, auch der, die bislang von den Reichen alimentiert und instrumentalisiert werden. Die Massnahmen der bisherigen Machthaber haben mit Humanismus nicht das geringste zu tun, mit einer Dystopie sehr viel. Und natuerlich werden die Massnahmen entweder sofort oder gar nicht ergriffen. Die Ignoranz mancher, was das alternativlose Vorgehen bei grundsätzlichen Veränderungen eingebrannter Missstände betrifft, ist erstaunlich, aber exakt der Grund, warum diese Gesellschaft nichts auf die Reihe bringt und immer Hilfe von Aussen braucht. Ich hoffe, dass die AfD keinen Mikrometer von ihren Grundsätzen abweicht. Jede Anpassung an die CDU schadet nicht nur ihr, sondern vor allem uns, nicht der sogen Elite natuerlich, die gerade alle Mittel anwendet, um an der Macht und den Töpfen zu bleiben. Mit ihr gibt es keinen Kompromiss, weil keine Gemeinsamkeit. Trump macht es bislang richtig. Von diesem Weg darf er nicht abweichen. Und er bzw seine Nachfolger muessen den Feind im Auge behalten und beim ersten Aufmucken, das natuerlich kommen wird, bekämpfen. Jedes Zoegern ist gefährlich.

    • Das „sozial-ökonomisch untere Drittel der Bevölkerung“ lebt von der Kreativität der „Plutokraten“. Es ist nicht die Aufgabe einer Abrissbirne, eine „qualitativ bessere Effektivität“ zu erreichen, sondern Platz für Neues zu schaffen, anstatt immer mehr Geld in Ruinen zu stecken. Die Zeit für Reparaturen/Reformen wurde einfach verpasst.

    • Woher wissen oder kennen Sie Zahlen wonach wegen des berechtigten Einfrierens von Entwicklungshilfe Menschen sterben? Woher haben Sie diese Kenntnisse, bitte aber nicht vom ÖRR, SZ, Stern, Spiegel usw.. es sollten schon seriöse Quellen sein?

  15. In Deutschland haben wir derzeit parteipolitisch eine ähnliche Situation wie in den USA. Es existiert bei uns ebenfalls ein Zweiparteiensystem. Das links-grüne Kartell aus Union, SPD, Grünen und SED tritt an gegen die AfD. Man redet nicht miteinander, man diffamiert die einzige wirkliche Oppositionspartei in fast allen Medien und schafft es dennoch nicht, diese Partei zu marginalisieren. Das links-grüne Kartell wird unter Führung von Merz eine Weiter-so-Koalition eingehen, die genauso „erfolgreich“ sein wird wie die Ampel-Chaos-Truppe. Ob die Wählermehrheit nach dem voraussichtlichen vorzeitigen Ende dieser Deppen-Koalition schlauer geworden ist, darf bezweifelt werden. Mit anderen Worten, es geht weiter zügig bergab mit unserem Land.

  16. Warum darf „Europa“ bei den Ukraine-Verhandlungen nicht mitspielen ?
    Da gab es eine weitere Ohrfeige fuer Merkel-CDU, Deutschland und Europa. Schallend:
    Die USA rechtfertigen den Ausschluss Europas mit dem Vermächtnis des Minsk-2-Abkommens von 2015. Deutschland und Frankreich standen als Garanten für das gescheiterte Abkommen, von dem Angela Merkel später zugab, dass es nur dazu gedacht war, Kiew Zeit zu verschaffen, sich selbst zu stärken.
    „Wenn man sich Minsk-2 ansieht, gab es viele Leute am Tisch, die wirklich nicht in der Lage waren, irgendeine Art von Friedensprozess durchzuführen, und er ist kläglich gescheitert. Wir werden diesen Weg also nicht gehen“, sagte Keith Kellogg, US-Sondergesandter fuer die Ukraineverhandlungen.

    So versucht sich Macron heute nun eiligst an einem „europaeischen Ukraine-Gipfel“: Mal sehen, ob er auch ALLE europaeischen Staatschefs einlaedt, oder ob manche Europaer (Ungarn, Slovakei, …) unerwuenscht sind.

  17. „Die zentrale Botschaft von JD Vance hat auch Tage später kaum wer gehört.“
    Gehört haben sie viele.
    Verstanden haben sie nur diejenigen, die wollen oder können.
    Aber auch ein „New Sheriff in Town“ kann ein Pferd nur zum Brunnen bringen, … .
    Ein sehr sehenswertes Interview uebrigens zwischen Tucker Carlson und Viktor Orban vor wenigen Tagen (auf YouTube).

  18. Es ist wohl kaum ein Land vorstellbar, daß tiefer gespalten und polarisiert ist als gerade Deutschland. Nur unter entgegengesetzten Zeichen wie im Heimatland des Wokismus. Während er dort verloren hat und abgewickelt hat, sitzt er hierzulande fest im Sattel.

  19. Scholz sagte gestern, sinngemäß auch Merz:
    „Dass Amerikaner und Russen über die Ukraine entscheiden, ohne die Ukraine, vor allem aber ohne die Europäer, ohne die Deutschen – „das lassen wir nicht zu“. 

    Was will dieser politische Zwerg – was haben er und die anderen Europäer zu bieten?

    Habeck:
    „Wir würden ja auch lieber über Bildung reden, aber momentan gibt es wichtigere Themen.“

    Man hat noch einmal klar erkannt, dass die einzige Gemeinsamkeit zwischen CDU und Grünen der tiefe Hass gegen Russland ist – alles andere tritt so in den Hintergrund. Und das reicht für eine Koalition des Schreckens.

    Mindestens seit 2014 hatten Deutschland und die Europäer Zeit, sich als Friedensstifter in der Ukraine unentbehrlich zu machen.
    Tatsächlich aber wurde genau in die Gegenrichtung gewirkt.
    Und nun beklagen sich die gleichen Leute, dass sie am poltischen „Katzentisch“ sitzen und die Menschen im Lande die Nase gestrichen voll haben, immer noch und immer wieder Steuergeld und Waffen nachzuschieben?

    Mir tun die Menschen in der Ukraine leid – die ganz normalen Menschen – nicht die dort in immer neuen Schattierungen wirkende Nomenklatura.

    Es ist das Beste für die Welt und den Frieden in Europa, die „guten Europäer“ von allen wichtigen Entscheidungen vorerst fernzuhalten, bevor nicht dieses kriegslüsterne Personal von der politischen Bildfläche verschwunden ist.

    • Scholz hat doch die Antwort bereits bekommen.
      Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Caroline Lavitt,
      reagierte auf Scholz Kommentar mit den Worten:
      „Scholz, sie müssen mit ihren Worten
      vorsichtig sein, denn der einzige Platz, den
      Deutschland in diesen Verhandlungen
      verdient, ist auf der Anklagebank.“

  20. Nun ja, aktuell gibt es wieder einen neuen Regierung in den USA die getreu dem alten Motto -neue Besen kehren gut- erstmal Aktionismus zeigt. Man braucht dort aber nicht von einer Langzeitstrategie reden. Wie bei uns ist in 4 Jahren wieder Wahl. Ich denke Demokraten und Republikaner werden sich immer wieder abwechseln und jeweils zurückdrehen was die anderen vorher getan haben, siehe Trump und Biden in der jüngeren Vergangenheit. Dieses Spiel setzt sich auch in Zukunft fort.

  21. Danisch schreibt über seine Erfahrung mit der Übersendung von Briefwahlunterlagen nach Zypern – und dass mit solchem Wahlfälschung Tür und Tor geöffnet ist.

  22. Ich lebe seit 2018 in Thailand und habe auch diesmal wieder Briefwahl beantragt. Die Briefwahlunterlagen habe ich heute, Montag, 17.02.2025, bekommen. Eine Wahlteilnahme ist mir somit nicht mehr möglich, denn die Brieflaufzeit von Thailand nach Deutschland beträgt 10 – 14 Tage. Ich verstehe einfach nicht, dass man in der heutigen Zeit der Digitalisierung bei Wahlen immer noch auf diese veraltete und langsame Form der Briefwahl setzt. Fast jeder nutzt Internet-Banking und wenn das sicher ist, weshalb kann man denn dann nicht auch Online wählen? Wenn man Sicherheitsbedenken hat, dann könnte man auch in Botschaften und Konsulaten wählen lassen. Möglichkeiten, Auslandsdeutschen die Wahl zu ermöglichen, gibt es viele. Das ist keine Frage des Könnens, sondern des Wollens!

    • Selbst innerhalb Europas ist eine rechtzeitige Rücksendung nicht gewährleistet.
      Man denke nur an griechische Inseln und wetterbedingt reduzierten Fährverkehr. Oder z.B. bulgarische Dörfer. Ein österreichischer Freund hat neulichen einen Amtsbrief aus Wien erhalten, der in eine bulgarische Kleinstadt genau drei Wochen unterwegs war. Dürfte von D aus kaum besser sein, und es herrschte noch nicht mal Katastrophenwetter.
      Beispiele werden sich nach der Wahl zuhauf finden lassen.Warum man nicht wie andere Nationen in Konsulaten und Botschaften wählen kann, ist nicht hinnehmbar.
      Sicher finden sich ein paar ihren Ruhestand im Ausland geniessende Anwälte, die es nochmal wissen wollen…

  23. Der Briefwahl ist zu misstrauen – es gibt etliche Hinweise, dass hier Manipulationen im großen Stil an der Tagesordnung sind.
    Daher geht es am Sonntag direkt zu Wahlurne in der Hoffnung, dass sich in meinem Lokal keine Antifa-Mitglieder zur „Auszählung“ gemeldet haben. Es ist traurig, dass sich in Deutschland mittlerweile Stasismethoden etabliert haben und Wahlen wie in einer Bananenrepublik abgehalten werden.

  24. Unter den positiven Auswirkungen von D.O.G.E. werden immer die Einsparungen im Staatsapparat hervorgehoben. Diese primären Effekte sind zweifelsfrei positiv und dringend erforderlich angesichts des chronischen Staatsdefizits. Ein aus meiner Sicht sicher zu erwartender Sekundäreffekt wird aber erstaunlicherweise wenig thematisiert: die sowieso schon dynamische US-Wirtschaft wird ihre Effizienz auf ungeahnte Art verbessern, wenn sie von unnötigen staatlichen Vorgaben und Fesseln befreit wird. Und dann können sich alle auf dem Weltmarkt warm anziehen, die bisher vom Export gelebt haben – insbesondere Deutschland.

Einen Kommentar abschicken