<
>
Wird geladen...
Bundestagswahl 21

Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

von Redaktion

01.09.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Am 26. September wird der Bundestag gewählt. In den jüngsten Umfragen hat die SPD die CDU überholt, die CDU steht demzufolge vor dem schwächsten Ergebnis seit der Wiedervereinigung. Doch schon oft haben sich die Demoskopen geirrt. Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Vor einigen Monaten noch hätte es kein politischer Beobachter für möglich gehalten. Doch in den jüngsten Umfragen liegt die totgeglaubte SPD vor der CDU und auch vor den Grünen. Deutschland könnte nach den Wahlen am 26. September einen sozialdemokratischen Kanzler erhalten.

In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für Bild vom 30. August erreichen die Sozialdemokraten 25 Prozent, ein Plus von zwei Prozentpunkten innerhalb einer Woche. Sie liegen damit deutlich vor der Union, die um drei Prozentpunkte auf 20 Prozent absinkt.

Die Wahlforscher bemühen sich, im Endspurt die Wahlabsichten einzufangen. Aber sie lagen in der Vergangenheit schon oft deutlich falsch.

TE hat bereits mehrfach Wahlwetten durchgeführt, die dem tatsächlichen Ergebnis sehr nahe kamen. Denn die neutrale Erwartung derjenigen, die wetten und damit gewinnen wollen, kann zuverlässiger sein als Antworten auf anrufende Interviewer. Womöglich trauen sich immer weniger Bürger, ihre tatsächliche Meinung zu äußern. Wetten aber geht immer.


Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen. Unsere Buchmacher öffnen ihre Schalter. Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.

Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (26.09.2021) um 17:35 Uhr. Das Wettergebnis wird bis einschließlich Montag, den 27.09.2021, veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auf die Gewinner wartet:

1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl

Abstimmung geschlossen 
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

84 Kommentare

  1. Übrigens, wegen des 1.Preises = der Flasche Champagner: Ich habe mir gestern Abend bereits eine sehr gute Flasche echten Champagners kaltgestellt. Wenn Angela Merkel als Kanzlerin endlich, endlich, endlich Geschichte ist, dann wird diese geköpft. -Prost!

  2. ……ich befürchte auch noch, daß eskens und nicht scholz bundeskanzler werden wird, denn nach thüringen und v.d. leyen ist alles möglich; dann bekommt d – land vielleicht auch noch einen ehemaligen schuldenminister von nrw zum finanzminister! aber darauf würde ich nicht wetten!

    all the best aus dem kommenden indian summer in kanada!

  3. Ichbfinde es schade, dass Sie die Freien Wähler nicht separat aufführen. Ich prognostiziere hiermit, dass die FW mindestens drei Direktmandate holen und damit im nächsten BT vertreten sind. Zweitstimmen für FW nahe an 5%, mit Glück leicht darüber.

  4. Die GEZ-Medien lassen in Deutschland keine Änderungen zu, die Dauerpropaganda lässt keine Überraschung erhoffen. Die SPD wird 1 bis 1,5 Prozent schlechter abschneiden als in den letzten Umfragen, da vielen im Wahllokal einfallen wird, dass die SPD nicht nur Scholz ist, sondern mittlerweile großenteils auch eine andere, und zwar linkere Partei ist, weswegen Scholz ja auch nicht SPD-Vorsitzender geworden ist. Für die SPD spricht, dass sie vor der Wahl hochgeschrieben und hochgeumfragt worden ist und viele einfach den Gewinner wählen wollen. Der Großtrend ist aber schon länger gegen die SPD. Der Baerbock-Absturz hilt der SPD. Die CDU wird 1 bis 1,5 Prozent stärker abschneiden als in den letzten Umfragen, da vielen Unentschlossenen im Wahllokal einfallen wird, dass die CDU seit dem erstem Sieg Adenauers 1949 die Quasi-Standard-Partei ist. Auch der große Rentner-Anteil hilft SPD und CDU, der CDU noch mehr. Die Grünen werden rund 1 Prozent schlechter abschneiden als in den letzten Umfragen, da vielen im Wahllokal einfallen wird, dass Baerbock nicht sehr hell ist. Wie hell muss dann der Rest der Grünen sein? Die (GEZ-)Dauer-Klimawandel-Propaganda hilft den Grünen. Ich tippe folgendermaßen:
    SPD 24,3 %
    CDU 23,7 %
    Grüne 15,3 %
    FDP 11,5 %
    AFD 11,0 %
    Linke 6,5 %
    Rest < 8,0 %.
    (2021-09-26-02-25)

  5. Juhu ich hab die Wahlergebnisse schon im Voraus. Mit der ARD sieht man einfach mehr.

  6. Im Grundgesetz schreibt Paragraph 38 vor: „Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.“
    Die Briefwahl-Kampagne steht zumindest dem Prinzip der geheimen Wahl entgegen, da die Stimmzettel im Allgemeinen im häuslichen Umfeld oder in Heimen ausgefüllt werden und hier ein gewisser sozialer Druck zu vermuten ist, die „richtige“ Partei zu wählen.

  7. Würde gerne mitmachen, leider haben die Herren Soros und Schwab mir noch nicht nicht das „amtlich“ endgültige Ergebnis mitgeteilt…

  8. Egal, welche Partei wir dieses Jahr wählen. Mit allen drei Kandidaten, ist dieses Land erledigt. 16 Jahre, wurde auf diese Wahl und deren Kandidaten hingearbeitet. Wer es sich leisten kann, sollte dieses Land verlassen.

  9. Schmerzlich, wie unser Deutschland abdriftet und immer mehr Nichtskönner bzw. echte Quacksalber versuchen, Macht zu ergreifen und Pfründe an ihre Parteifreunde und -genossen zu verteilen. Dann schon lieber eine Staatsführung unter Laschet und in Verbindung mit SPD und FDP. Sollte diese Unperson Anal ena Baerbock an der Regierung beteiligt sein, werde ich meinen ersten Wohnsitz ins Ausland verlegen! Ich habe keine Religion, ich kann also nicht beten, aber ich drücke die Daumen für Laschet. Er wird in der derzeitigen Nato-krise hoffentlich Rückrat zeigen und an einem wirklich demokratischen und auch militärisch starken Europa arbeiten. Das geht mit den anderen Ländern, wir brauchen weder die USA noch GB und die Türkei auch nicht! Rüstung können wir selber, Bürger haben wir genug und Wirtschaftskraft auch. Deutschland mit Frankreich als Führungskräfte für eine gemeinschaftlich handende EU zur Wahrung und Entwicklung unserer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen überall in der Welt. Weg mit diesen dümmlichen Vertretern, wie sie aus z.B. GRÜNE/Bündnis90 alles weiter in Grund und Boden fahren … !

  10. Der Wahl-O-Mat hat micht entlavt. NPD ganz vorne und Grüne ganz hinten. Aber egal was man wählt, es wird garantiert nicht besser werden. Insofern kann man nur den größtmöglichen Widerstand wählen.

  11. Auch ich habe das „Orakel von Delphi“ in Form des „Wahl-o-maten“ gestern befragt, wen oder was ich wählen soll.
    Die Antwort war eindeutig: wähle AfD !
    Kann man das denn nicht umprogrammieren, es sollte immer herauskommen die „Grünen Heilsbringer“ als Wahlempfehlung herauszugeben, egal wie die 38 Fragen beantwortet werden?
    Jetzt habe ich es amtlich, den Blauen meine beiden Wahlstimmen anzuvertrauen. Endlich habe ich ein reines Gewissen bei meinem Votum in der Wahlkabine.
    Und ein sogenannter Nazi kann ich schon gar nicht sein, wegen der „Gnade der späten Geburt“ (Helmut Kohl).
    PS: Die Fühxxxbilder und XS-Fahnen habe ich doch bereits 2020 verbrannt !

  12. Es gibt hier viele Bedenkenträger unter den Kommentatoren. Aber: Jeder von uns hat nur einmal in vier Jahren überhaupt die Chance, seine Meinung zur Bundespolitik durch die Wahl zum Ausdruck zu bringen. Die sollten wir nutzen und auf die Alternative zur Politik der Blockparteien setzen. Wenn der Wahl-O-Mat das auch so anzeigt, um so besser. Warum mockieren sich darüber Einige in den Kommentaren? Alles andere Lavieren führt nur zum Erhalt des Status quo. Dann kann ich nur sagen: Wie bestellt, so geliefert, und meckert in den nächsten vier Jahren nicht, Ihr habt es so gewollt.

  13. Die Demoskopen irren nicht.Die Manipulation läuft auf Hochtouren und die Wahl ist hinter den Kulissen bereits entschieden.

  14. Diese Wahl ist, wie so viele Wahlen der jüngsten Vergangenheit, keine Wahl, weil Alternativen nicht angeboten werden, und die Zusammenhänge nicht klar sind. Der Fragekanon des Wahl-o-mats stammt von „Experten“, die die soziale Wirklichkeit offenbar – linear, monokausal – definieren als die Summe einzelner Ideen oder Statements. So wird das nichts mit der „Wahlempfehlung“. Wer mit den Menschen konkret spricht, wird zumindest eines feststellen: Viele sind nicht nur frustriert, sondern extrem aggressiv, wenn sie auf die aktuelle Politik angesprochen werden. Daraus eine Wahlempfehlung – methodisch – herzuleiten, ist nur etwas für Spaßvögel und Hobbywahlforscher.

  15. Man sollte Bobby, den Kater aus Brandenburg als Kanzler nominieren.
    Er würde haushoch gewinnen und die Politik wäre nicht anders als unter Merkel bzw Laschet/Scholz/Baerbockus.
    Viel verschlafen, sich und seine Umgebung fett fressen, Unverständliches Zeug von sich hin murmeln und dafür von den Medien als „Führer der freien Welt“ feiern lassen. Miau!

    https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/beitraege-2021/wahlkreis-62-teltow-flaeming-wahlzettel-katze-bobby-btw.html

  16. Nachdem die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) unter Merkel rekonstruiert wurde, ist, wie in der DDR, keine Wahl mehr möglich. Die Existenz von Blockparteien sind keine Alternativen.
    Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf

  17. Ich habe soeben aus Spaß mal den Wahl o mat benutzt. Nun weiss ich, das ich „Nazi“ bin. Aus diesen gestellten Fragen war bei mir Platz 1: 3.Weg, Platz 2.: NPD und Platz 3: AfD. Jetzt Frage ich mich aus welcher Kombination es dem Wahl o mat gelingt, mich mit den ersten beiden Parteien in Verbindung zu bringen? Wegen dem Kopftuch, wegen der Asylfrage oder wegen der Kirchensteuer? Letzter Platz waren die Grünen und vorletzter die SPD, also das macht Sinn. Wird hier der Wom genutzt, um alle in die Rechte Ecke zu stellen, damit sie aus Angst „Nazi“ zu sein, ihre antworten verändern, um schnell aus der „rechtsextremen“ Ecke raus zu kommen?

    • Es ging mir genauso.
      Die Progaramme sind nur ein Stück Papier – da sind noch Leute und dann 4 Jahre nachdem diese Leute ohne effektive Kotrole alles machen können, was sie wollen, meist setzten sie dann treu den Willen der Partei um, das haben wir doch bei CDU ganz genau gesehen. Diese Lemminge sind so gar damit einverstanden dass ihre Vertreter einen 8% Kandidaten über den 40% Kandidaten und über ihre Köpfe als den Chef wählen. Ich sehe dass AfD unter Umständen eine vernünftige Arbeit macht. Da sehen ich kein Problem sie zu wählen.
      Was Wahlomat sagt ist nur Hilfe und sollte als solche verstanden werden.
      Unsere Demokratie hat aber ein dickes Problem wenn die Volksvertreter von Anfang an nicht vor haben, sich an Willen des Leute zu halten.In manchen Ländern kann man sie abwählen und zwar zwischen den normalen Wahlen. In anderen Ländern kann man auch eigene Vorschläge durchsetzen. Deutsche glauben immer noch an ihrem System an ihrer Demokratie.

    • Genau so ist es gedacht – Gipfel der Infamie
      ( Autokorrektur sagt immer „Infanterie“)

  18. Moin.
    Wie entscheidet sich der Wähler und wie wird im Vorfeld manipuliert ? Vor jeder Wahl werden Umfragen gemacht, um angeblich eine Tendenz zur Wahl zu haben.es gibt die sogenannten Nachwahlbefragungen. Aber wie entscheiden sich die Wähler wirklich, wo, wie und wann ?
    Bei der diesjährigen BW haben es die Meinungsmacher schwer den Wähler zu manipulieren. Geplante Manöver im Vorfeld wurden von der Realität überholt.
    Der Innenminister wollte das Afghanistan-Problem gerne nach der Wahl lösen, doch dann kam Biden, stellte den 3 Ministern, AKK, Seehofer und Maas das Bein,
    alle drei fielen auf die Nase. Die Mainstreammedien heulten auch mal kurz auf um dann zu merken, dass es nicht lohnt das Problem weiter zu befeuern, es könnte ja einer bestimmten Partei helfen bei den Prozenten. Also ab in den Keller. Dieser Fehler wird aber allen noch, Parteien und Medien in Kürze füchterlich auf die Füße fallen.
    Deshalb sind die sogenannten Wahlomaten auch nicht das Salz in der Suppe wert, wichtige Problemfelder werden nicht so dargestellt wie es der Bürger eventuell für seine Wahlentscheidung benötigt, bestes Beispiel das Problemfeld über Corona. Ein Schelm, wer böses denkt. So wird aber ein überwiegende Masse der Wahlberechtigten einen Tippschein, auch Wahlzettel genannt, vorfinden den es auszufüllen gilt. Die meisten Menschen tippen dann im oberen Bereich irgendeine Partei an weil sie unschlüssig sind. Wer sich den Wahlschein 2021 anschaut erkennt da die Gefahr, die den Parteien, die schon länger die Macht unter sich aufgeteilt haben mit Sorge beobachten. Da ist doch ein Wolf unter den Lämmern.
    Deshalb ist dieses Jahr eine besondere Obacht geboten, nicht das der Wolf fürchterlich wütet, bildlich verglichen bei den Prozenten.

  19. Ein schon etwas kurzsichtige Sichtweise. Wenn die AFD rund 20 oder 25 % erhält, wird die CDU eine gravierende Kursänderung vornehmen.
    Da würden Köpfe rollen und die Partei würde, erkennen das sie wieder Politik für die eigenen Bürgen machen soll.
    Veränderungen beginnen mit kleinen Schritten! Gehen Sie den Ersten!
    Und jede wette, dass die CDU dann mit der AFD Koalitionen in Länder vornehmen würde:

  20. So, das wars. In ein paar Tagen geht der Flieger in die neue Heimat. Die Container sind gut angekommen und wir werden es wohl auch. Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal aus dem eigenen Land fliehen müssen. Mein Dank an die Redaktion für die Geduld. Wir freuen uns. Tschüss.

  21. Es hätten auch zwei Spalten gereicht. Einmal AfD und die linksgrünsozialistische Partei CCSGFL.

  22. Das ist ja Wahnsinn, welche hellseherischen Fähigkeiten Infratest Dimap bereits am 06. Mai 2021 gezeigt hat (siehe Schaubild oben im Artikel)!! Das sind fast dieselben Werte, wie sie Insa erst am 30. August 2021 ermittelt hat (siehe Artikeltext). Irre!

  23. Die AFD landet mit viel Fortune bei 9 %, gleichauf mit den Linken. Die AFD hat gezeigt das sie eine ganz gewöhnliche Partei ist, anpassungsfähig wie die anderen Parteien auch. Hauptsache für die nächsten 4 Jahre im Parlament überwintern! Nie wieder AFD. Was haben die wirklich gemacht seit Corona?

    • Die Medien haben sie konsequent ausgeblendet. Im ÖR kam sie gar nicht vor. Diskutiert wurde nur mit Gleichgesinnten. Insofern wären 9% schon eine respektable Leistung.

    • Ja, aber es ist die einzigste Oppositionspartei, die wenigstens im Parlament Positionen vertritt, die sonst weder an – noch ausgesprochen werden. Und zur Zeit der Ort, wo Menschen, die die anderen Parteien verlassen, politisch aktiv sein können. Wenn sie verschwände, drehten die Blockparteien völlig frei. Deshalb erscheint sie mir wichtig, bei aller Kritik. Die Freien Wähler werdens nicht rocken. Auch nicht für Ex-CDUler.
      Darüber hinaus gewähren sie Einblick in die Zustände hinter den Kulissen der Politikklüngelei. Stellen Anfragen und Anträge. Oppositionsarbeit eben. Und vielleicht gibt es ja mal eine sachliche Kooperation zwischen CDU, AFD & FDP. Das repräsentiert dann einen erheblichen Teil der Wähler.
      Meine bescheidene Meinung. Besser da als weg. 😉

    • Ja, liebe/r Prodigy, Sie kennen sich aus. Sie haben das beschrieben, was passiert, wenn eine missliebige Partei einfach totgeschwiegen wird. Was die wirklich gemacht haben seit Corona, werden Sie in und aus den MSM, die Sie ja offensichtlich überwiegend konsumieren, nicht erfahren. Einen Karl Lauterbach von der SPD – der da seine Meinung ablässt – erleben Sie fast täglich auf allen Sendern. Der wir regelmäßig zum Medienereignis – auch wenn er nur seine Meinung vom Vortage revidieren muss – egal welchen Unsinn er von sich gibt. Und beachten Sie: ein Herr Marcus Lanz (ZDF) ist überzeugt davon, daß dieser Krankhauskonzern-Lobbyist, K. Lauterbach, ein Gesundheitsexperte ist.

    • Die AfD wird in den Medien einfach totgeschwiegen, darum kommt man zu dem Schluß, daß sie untätig wären. Dem ist aber nicht so. Ich wähle AfD, weil es die einzige Oppositionspartei ist, die im BT vertreten ist. Es gibt noch ein, zwei Parteien, die ich besser finde, aber ich denke in diesem Fall hier macht es mehr Sinn, der AfD meine Stimme zu geben, denn auf die können sich die meisten Menschen einigen, die nicht die Blockparteien wählen wollen.

    • Zum Bundestagsarchiv fahren und Sitzungsprotokolle einsehen…

      • Das kann man auch einfacher über die Mediathek des BT haben.

    • Wohl nur MSM verkostet? Jeden Abend „tagesschau“ ?

  24. „….wer Wahlbetrug befürchtet, kann selber im Wahlvorstand mitzählen,“..was wollen Sie dem Leser damit sagen, ich war seit 2014 bei allen Wahlen im Wahlvorstand in Berlin dabei.
    Möglicher Wahlbetrug findet doch nicht bei der Auszählung statt, hatte ich hier schon 20x geschrieben. Alle Phasen der Briefwahl (außer die Auszählung) finden ohne öffentliche Kontrolle und Nachprüfbarkeit statt. Bei der Briefwahlauszählung gibt es seit 1989 keine Briefwählerverzeichnisse mehr. Es wird gezählt was aus der Urne rausfällt.

    • das Wählerverzeichnis bei der Urnenwahl liegt sichtbar im Wahllokal aus. Jeder der dort wählt wird im Wählerverzeichnis abgehakt. Bei der Briefwahlauszählung gibt es keine Wählerverzeichnisse im Briefwahllokal. Der Wahlschein wird lediglich auf Vorhandensein einer Unterschrift des Wählers geprüft. Schon 2011 stellten die Wahlprüfer der UN fest: die deutsche Briefwahl ist manipulierbar.

      • In Oberbayern hatten wir vor ein paar Jahren einen Fall von Wahlfälschung, der aber auch vor Gericht landete.

  25. Sehr geehrte Redaktion, ich wähle diesen Weg, um mich nach dem geschätzten Kollegen Alexander Wallasch zu erkundigen. In der Autorenliste fand ich ihn nicht mehr.

    • Die antworten nie auf Leserfragen. Ihre Frage ist vergebliche Liebesmüh.

  26. Ich muss die hohe Frustration leider aus meinem Umfeld bestätigen. Viele sehen für ihre favorisierte Partei keine Chance und wollen deswegen nicht zur Wahl gehen – ich könnte schreien. Selbst mein alter Vater, der bisher keine Wahl verpasst hat, kündigte sein Fernbleiben vom 500m entfernten Wahlbüro an. Ich habe dafür keinerlei Verständnis, es macht mich sogar richtig wütend.

  27. Alles richtig! Volle Zustimmung. Ich kann es beurteilen, weil ich selbst Wahlvorsteher in einem Wahlbezirk bin.

  28. Mit Wetten halte ich es einfach: Ich wette nur, wenn ich gewinnen kann. Nach der nächsten Wahl werden wir aber alle Verlierer sein. Und ob ich dann eine Flasche Blubberwasser auf dem Tisch stehen habe oder kostenlos ein oder zwei Bücher lesen darf, ist mir dann auch egal. Aber viel „Glück“ allen Teilnehmern.

    • Bisher habe ich immer mit Blick auf die Bücher mitgespielt und sogar einmal gewonnen. Aber mir geht es wie Ihnen: Dieses Mal will keine Spielfreude aufkommen.

  29. Es wird sich an der Konstellation nichts ändern, SPD und CDU werden mit Grünen oder FDP gehen. Der Hintergrund wird sein, dass gute 40% der Wahlberechtigten überhaupt nicht nur Wahl gehen werden.

    • Antwort einer FDP-Vertreterin am Infostand zum Hinweis, auf die von ihrer Partei genannten Zahl von 500.000 Zuwanderern jährlich:
      „Dann wählen Sie halt AfD!“

  30. Ich sehe für die Freien Wähler, die unter den aktuell 7% Sonstigen wohl den größten Anteil haben könnten, ja durchaus die Möglichkeit, zwar an der 5%-Hürde zu scheitern, aber über drei Direktmandate doch als Fraktion in den Bundestag einziehen zu können. Aktuell sehe ich die bei 4 bis 4,5%. Auf die Basis setze ich nicht. Zu neu und ohne bekannte Persönlichkeiten. Und dass die spD auf Platz 1 landet, ist für mich noch nicht sicher. Da bräuchte es eine klare Ansage zur Haltung zur Linken.

    • Ich habe mich mit den Freien Wählern auseinandergesetzt und in vielen Punkten stimme ich mit dem Programm überein, in vielen nicht. Ist ja auch ok, die Richtung stimmt halt. Dachte ich. Aber wie bei der CDU, wo ich auch in einigen Punkten übereinstimme, gibt es bei den Freien Wählern ein komplettes Ausschlusskriterium. Sie fordern allen Ernstes die sofortige Umstellung auf erneuerbare Energien, koste es was wolle, auch an den Bürgern vorbei. Da kann ich auch die Grünen wählen.

      • Ich habe den Wahlomaten mal so beantwortet, als sei ich FDP´lerin.
        Da empfahl der mir doch glatt die Freien Wähler.

  31. Ich lebe im Ausland und habe keine andere Möglichkeit als Briefwahl. Ich wäre dankbar, wenn mich jemand darüber aufklären könnte, wie bei der Briefwahl das Wahlgeheimnis und die korrekte Auszählung gewahrt werden soll. Ich habe noch nie davon gehört, dass man – im Gegensatz zum Wahllokal – als Beobachter beim Auszählen dabei sein kann. Kurz gesagt ich trau‘ dem Laden nicht. Da auf den Briefwahlunterlagen der Name drauf steht (Absender auf dem äußeren Umschlag), könnte man meine Stimme meiner Person zuordnen und dann der falschen Partei anrechnen.

  32. Nach meiner Meinung gibt es einen großen Teil an Wähler, die aufgewacht sind, so wie auch diejenige, die sich wie auch hier bei „tichyseinblick“ im Kommentarbereich melden.
    Die etablierten Parteien haben diese aufgewachten Wähler mehr wie einmal bei Abstimmungen im Bundestag verraten, sie treten nicht mehr für diese Wähler ein. Diesen Politikern kann man nicht mehr vertrauen, schon gar nicht mehr seine Stimme.
    Selbst so einer wie Kubicki (angeblich young leader wie Merkel) der Demokratieabbau anprangert, glänzt bei der wichtigen Abstimmung zur Verlängerung der Maßnahmen, durch Abwesenheit.
    Welche Möglichkeiten haben solche aufgewachten Wähler: nicht mehr zu wählen, kann ich mir als aufgewachter nicht vorstellen, sie blicken doch schon lange hinter das alles.
    Es haben sich aus den Erwachten in dem letzten 1 1/2 Jahr, viele neue Vereinigungen gebildet, die gegen diesen Irrsinn versuchen anzugehen. Eltern/Lehrer/Ärzte/Rechtsanwälte/Richter/Wissenschaftler und viele viele mehr. Auch haben diese vielen Menschen durch ihr Engagement auch einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung beigetragen haben.
    Die neu gegründete Partei „die Basis“ ist auch zum Teil aus diesen Menschen/Vereinigungen entstanden.
    Deswegen bin ich auch der Meinung, dass ein sehr großer Teil dieser Menschen, die Neugegründete Partei die Basis wählen wird, alles andere würde für diese Menschen keinen Sinn ergeben.
    Habe bei der Wette, die Prozente unter Sonstige entsprechend eingetragen.
    17% für die restlichen Parteien, da ist die Basis mit drin, sie sollte den Einzug in den Bundestag schaffen, wobei da auch ein wenig Wunschdenken dabei ist.

  33. Wer glaubt bei der Briefwahl oder Wahl wir manipuliert hat nur eine Wahl, den Wahlzettel ungültig machen. Somit kassiert das Parteien-System kein Geld.Aber wer glaubt das? Wer sieht wie bei Corona Recht verdreht wird weiss was auf uns zukommt. Dänemark und Großbritannien heben alles auf und nichts passiert. Finde den Fehler?

    • Nicht sicher ob das so ist. Ihre gültige Stimme für eine Protestpartei ihrer Wahl kann entweder ausgezählt, ignoriert oder gefälscht einer anderer Partei zugeordnet werden. Das letzte kann passieren. Der Aufwand hier ist aber größer und eine Chance erwischt zu werden größer (mindestens ist es so mMn) Wenn die stimme ausgezählt wird, ist es so wie es sein sollte. Wenn ignoriert ist das gleiche als Sie es selbst zerstört oder ungültig gemacht hätten.
      Dass man hier vera.t wird ist immer noch möglich. Nun einzige was man machen kann ist das Leben dieser Verbrecher schwerer zu machen. Vlt merken sie es irgendwann.

    • Moin.
      Nicht nur die freien Wähler sondern auch noch die Basis. Wer auf Querdenker Demos geht und im Internet den Grad der Vernetzung erkennt, dort entsteht in der bürgerlichen Menge eine neue Kraft. Es sind nicht nur die Demonstraten sondern auch die am Rande stehen und applaudieren.

      • Die sind grün und rot. Einzige was ich mit denen zu tun haben will ist ihre Proteste gegen Covid Wahnsinn. Fast alles andere lehne ich ab.

  34. Ich bin vorsichtig. Es könnte falsch verstanden werden und man behauptet, diese on- line Wette habe die Wahl beeinflusst.

  35. „(AfD ausgenommen, hat aber ohnehin keine Chance)“ Wie auch?, bei solchem Wählerverhalten.

  36. Ich kann unmöglich vorhersagen, wo und wie welche Wahl manipuliert und/oder gefälscht wird.
    Das ist schwieriger als Lotto.

    • Wer, wo und wie das geht, hat man Ihnen/uns doch schon eindrucksvoll bei der Wahl in Sachsen-Anhalt vorgeführt:
      Bis 17:55 Uhr am Wahlabend Kopf-an-Kopfrennen zwischen AFD und CDU.
      Um 18:05 Uhr Simsalabim: 16 % Vorsprung der CDU.
      Diesmal wird es um 18:15 Uhr (sind ja ein paar mehr auszuzählen:-)) heißen:
      „Die Wähler wollten eine Veränderung und haben daher das junge, herzerfrischende Original gewählt anstatt ein „Weiterso“ mit einem der beiden älteren Herren.“
      Das Ganze nennt sich „Wunderbare Welt der Demoskopie“. Da muß niemand, wie in einem Dritte-Welt-Land, um 3 Uhr in der Frühe noch LKW-Ladungen von Stimmzetteln beim Wahllokal abladen.

  37. Ich langjähriger AfD-Anhänger wähle SPD unter einer Bedingung: Eine Woche vor der Wahl kündigt Scholz an, alle Coronarestriktionen nach Vorbild anderer europäischer Länder aufzuheben (angeblich sind ja die Imfpziele EU-weit erreicht) – ich wette, das würde ihm den Sieg einbringen.

    • Die Idee ist gut, seien Sie still! Deshalb SPD wählen – um Gotteswillen, nein!

    • Die Menschen sind einfach gestrickt: Da werden politisch motivierte Maßnahmen zur Repression getroffen, angeblich der Gesundheit geschuldet. Und nur deren Rücknahme bringt den Herrschern die weitere Folgsamkeit der Untertanen ein! Danach geht es weiter mit höherer Ausbeutung für Klima, Migranten und die Währung – sagen Sie dann auch brav „danke“?

      • Wenn von den realistisch erwartbaren Konstellationen nur eine SPD-geführte Regierung den Corona-Irrsinn komplett beenden würde, dann würde ich in den sauren Apfel beißen – denn dieser Terror muss sofort aufhören. Bei allem anderen – offene Grenzen, Milliardenverschwendung, Abgabenerhöhungen und Zerstörung der Energieversorgung – unterscheiden sich CDU/SPD/FDP/Grüne ohnehin nur marginal. Aber keine Sorge, die SPD wird dieses As nicht aus dem Ärmel zu ziehen und ich kann beruhigt weiter AfD wählen.

      • Vorschlag (über den ich häufiger nachdenke): Wir wählen Grün statt Blau. Dann kommt mit RRG die Baerbock als Außenminister/Vizekanzler daher, unser Land wird mit Migranten geflutet und mit einem ordentlichen Blackout wird der Zusammenbruch maximal beschleunigt. Danach wählen wir wieder normal.

    • Auf der wackeligen Basis von Ankündigungen treffe ich niemals Wahlentscheidungen. Ankündigungen sind wie Sonderaktionen zur Steigerung des Abverkaufs. Für die Wahl sind für mich entscheidend die Positionen, die eine Partei schon länger vertritt und das Verhalten und ihre Forderungen in der vergangen Legislaturperiode.

  38. Glaubt hier wirklich jemand daran, dass DIE DA OBEN uns da unten entscheiden lassen, WER DA OBEN uns da unten die nächsten vier Jahre federführend vera****** darf?
    Mit ihrem Wahlzettel können sie alles machen – nur eines nicht: nämlich wählen!

  39. Die CDU etc. sind doch unwählbar. Die haben einen Pandemieschaden und akute Wahrnehmungsprobleme. Und außerdem: Wer sich wie diese Regierung an meinen Kindern vergreift und zu einer gefährlichen, überflüssigen Impfung erpresst dessen Handlungen halte ich für kriminell.

    • Für mich ist keine Partei wählbar, welche sich im Bundestag nicht geschlossen gegen die Verabschiedung des Infektionsschutz(Ermächtigungs)gesetz zur Wehr gesetzt hat.
      Somit stehen als nur FDP und AfD zur Diskussion (für einen überzeugten Antikommunisten kommen die Linke/SED grundsätzlich nicht in Frage).

  40. Ich verstehe nicht, wie es möglich ist, seine Peiniger erneut zu wählen. Da muss die Gehirnwäsche doch sehr tiefgreifend sein.

    • Viele sind mittlerweile leider zu dumm zu erkennen, dass sie gepeinigt werden. Mangelnde Bildung macht schmerzfrei. No brain, no pain.

  41. Norbert Haering hat sich das so überlegt, dass jede Stimme für „sonstige“ die Besser Wahl ist, zumal einige tatsächlich die Möglichkeit haben könnten, die 5% zu erreichen wie die Freien Wähler, andere aber wenigstens Parteienfinanzierung bekämen, so sie 0.5% erreichten. Und wenn „sonstige“ mit vielen %en am Wahltag immer ins Bild kommen sieht das auch besser aus als Nichtstimmler, die quasi gar nicht erscheinen: https://norberthaering.de/news/wahlempfehlung/

  42. Liebe Redaktionierende. Wäre es möglich, daß man seinen Tipp zugesandt erhält? Für die Unterlagen?
    Liebe Grüssende!

  43. Die Wette ist sicherlich spannender als die Wahl an sich, denn deren Ergebnis steht so oder so fest: das Land bleibt weiter auf Linkskurs, mit hoher Wahrscheinlichkeit noch übler als bisher.
    Die Wählergunst ist eine höchst volatile Angelegenheit geworden, was vermutlich mit der weitgehenden Austauschbarkeit in vielen Punkten zusammenhängt. So ist das mit Kartellen: wenn die Ölgesellschaften ihre Preise absprechen, ist es egal, an welcher Tankstelle ich mein Benzin zapfe.
    Erst erlebten die Grünen einen Hype nach der Baerbock-Nominierung, nach deren Demaskierung lag die Union vorne, die SPD wurde kaum noch ernstgenommen und dann legten sich die linksdrehenden Medien – also fast alle in Deutschland – mächtig ins Zeug, um Scholz hochzuschreiben. Daß Scholz vor allem das halbwegs bürgerlich wirkende Aushängeschild einer Partei ist, die ihn als Vorsitzenden abgelehnt hat, in dem Leute wie Eskens und Kühnert die Strippen ziehen, der der wohl unfähigste Außenminister der deutschen Nachkriegsgeschichte entspringt – scheint keine Rolle zu spielen.
    Jedoch, je höher die Zahlen für die SPD steigen und damit eine RRG in greifbare Nähe rückt, desto größer auch die Möglichkeit, daß viele eine erneute Kehrtwende vollziehen.

  44. Stimmt, aber trotzdem ist der Wahlgang wichtig, um dafür zu sorgen, dass es eine starke Opposition gibt, die zumindest die Fehler der reGIERung aufdecken kann.

    Durch jeden, der nicht wählt, zählt jede Stimme für Kanzler*innenkandidat*in Baer*inbockoderziege mehr!

  45. Unser Familienspruch lautet: „Man darf nie aufgeben“. Das gilt auch bei der Bundestagswahl. Je mehr Leute AfD wählen, umso mehr Einheitsparteiabgeordnete verlieren ihren Platz im Bundestag. Selbst wenn die AfD wegen der Stigmatisierung durch die Einheitsparteien nichts ausrichten kann: Die Klatschhasen und Fraktionszwangsabstimmer sind dezimiert.
    Darum: Niemals aufgeben.

  46. Nach den durchschnittlichen Prognosen bis jetzt scheinen viele optimistischer zu sein als ich…
    Ich vermute (ohne dabei meine genauen Zahlen zu verraten) wegen Briefwahl und Auszählungstricks die SPD vorne, dicht gefolgt von Grün*innen und knapp, aber noch etwas weiter dahinter, CxU.
    Das bessere Abschneiden der Grün*innen im Vergleich zu aktuellen Umfragen begründe ich mit Grün*innen, die aktuell der SPD ihre Stimme geben würden, weil sie Baer*inböck*in nicht wollen – die aber wenn sie vorher genug Umfragen sehen, bei denen die SPD deutlich vorne liegt doch wieder Grün*innen wählen, um ihrer Partei bessere Ministerposten zu verschaffen.
    FDP wird sich in etwa bei ihren jetzigen Umfragewerten halten, AfD und Linke werden jeweils einstellig aber über 5%.
    Das einstellige Ergebnis der AfD begründe ich mit Briefwahl und 2G (oder evtl. 3G mit kostenpflichtigen Tests) im Wahllokal, und mit AfD-Sympathisanten, die CDU oder FDP wählen, um Rot-Rot-Grün zu verhindern.
    Einziger Lichtblick: relativ gutes Abschneiden der „Sonstigen“. Dabei reicht es zwar für keine neue Partei über 5%, aber ein „Alles, nur nicht die!“-Ergebnis von annähernd 10% ist besser als normal.

  47. Dr. Slonina, genau mit dieser Einstellung wird die linke Einheitssauce zementiert und verfestigt werden. Auch mit Maske und 3G werde ich – in Begleitung meiner Ehefrau und 2 erwachsenen Kindern – im Wahllokal erscheinen. Und wir werden alle unsere Wahlkreuze – Erst- und Zweitstimme – bei der AfD setzen. Sollte dann bei dieser Bundestagswahl der Stimmenanteil für die AfD auch nur bei 5,5% liegen, möchte ich mir nicht vorwerfen (lassen), die linke Einheitssauce – durch meine Wahlenthaltung – erst möglich gemacht zu haben. Ich möchte nicht dafür verantwortlich sein – auch nicht moralisch – dass ich es mit meinem Verhalten ermöglicht habe, dass die linke Einheitssauce, wie Sie es so trefflich beschrieben haben, das Land weiter in den Abgrund zu führen.

  48. Ich wette mal außerhalb Konkurrenz: AfD 17 % ; ich weiß selbst nicht, wie ich da drauf komm…

    • Es geht hier um die BTW 2021, nicht 2025. Und für ’25 könnte ich mir mehr als 17% vorstellen… 😀

Einen Kommentar abschicken