<
>
Wird geladen...
Unternehmen schlägt Alarm

Bundesregierung lässt Testfirmen auf Kosten sitzen – Mittel kurz nach Ostern ausgeschöpft

03.04.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Betreiber von Testzentren mussten die Kosten der Bürgertests zunächst vorschießen - die Bundesregierung gibt keine Zusage für Kostenübernahme. Jetzt sind die Mittel eines der größten Deutschen Anbieter fast erschöpft.

Kostenlose Tests sollen eine Säule der Pandemiebekämpfung sein, heißt es aus der Politik. Doch den Worten folgt – nichts. Ein offener Brief von einem der größten deutschen Testanbieter legt nun das ganze Elend offen.

CoviMedical beschäftigt 1.100 Mitarbeiter und betreibt bundesweit mehr als 60 Teststationen. Die Gründer und Mitarbeiter des Unternehmens stammen fast alle aus der Veranstaltungsbranche und disponierten in der lockdownbedingten Arbeitslosigkeit kurzerhand um. Doch nun stehen sie schon wieder vor dem Aus: Christoph Neumeier, Geschäftsführer des Unternehmens, wendet sich deshalb in einem offenen Brief an Gesundheitsminister Spahn und schlägt Alarm: „Wir sind für sämtliche Kosten bisher in Vorleistung gegangen (…) bisher beläuft sich die Gesamtsumme der Forderungen auf 3,63 Millionen Euro.

"5 VOR 12"
Die Bußprediger der Lockdown-Sekte
In der Teststrategie der Bundesregierung war festgelegt, dass die Abrechnung der kostenlosen Bürgertests über die Kassenärztlichen Vereinigungen durchgeführt werden sollen.“ Doch bis heute, so Neumeier, habe man weder eine Zusage zur Kostenübernahme, noch konkrete Informationen über die Kostenerstattung erhalten.

Deswegen stehe das Unternehmen kurz vor dem Aus: „Stand jetzt werden unsere Mittel kurz nach Ostern (…) leider ausgeschöpft sein“, schreibt Neumeier. Nach dann mehr als 350.000 durchgeführten Coronatests und einer offenen Rechnung von über 7 Millionen Euro müsse man dann schließen.

Das Geld, das der Bund versprochen hat, wird jedoch frühestens im Mai erwartet. Dank Staatsversagen und langsamer Bürokratie ist CoviMedical auch kein Einzelfall: Überall stehen private Testzentren vor dem Aus. In Berlin berichtet ein Arzt, der sein Testzentrum im einst berühmt-berüchtigten Nachtclub „KitKat“ eingerichtet hat, von ähnlichen Sorgen. “Ich investiere momentan meine privaten Ersparnisse, um die Tests vorzufinanzieren“, sagt Nikolai von Schroeders dem Tagesspiegel. „Wir führen wegen der unklaren Finanzierung nur ein Drittel der Tests durch, die möglich wären.“ Es gebe überhaupt keine Planungssicherheit, beklagt er sich. Das ist Pandemiebekämpfung im besten Deutschland aller Zeiten: Private Unternehmer handeln, wo der Staat schon längst sein müsste – und dieser lässt sie am ausgestreckten Arm verhungern.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Wer so blöd ist, zu glauben, daß er Geld von der öffentlichen Hand sieht, der hat es nicht besser verdient, sorry. Das ist der berüchtigtste Schuldner überhaupt. Im Zuge von Corona nimmt das Ganze allerdings wirklich betrügerische Züge an. Der Bund schließt planlos Verträge um vor den Bürgern gut dazustehen, Bezahlung ist dann nicht mehr so wichtig. Ich würde zu Strafanzeigen raten.

  2. Hauptsache, das Geld für zwielichtige NGOs fliesst ohne Unterbrechung weiter.

  3. „bisher beläuft sich die Gesamtsumme der Forderungen auf 3,63 Millionen Euro“ =>Daraus werden zügig Forderungen „über 7 Millionen Euro“.

    Wohl dem, der soviel Spielgeld hat.

    Demnächst werden übrigens die Friedhöfe gestürmt. Von Leuten, die gucken, ob sie schon gestorben sind.

  4. Das Geld, das der Bund versprochen hat,“ Welcher Bund? Was 88 Jahre Sozialismus anrichten können. Unproduktive uNd Unternehmer scheinen zu glauben, dass Kapital aus dem Nichts kommt und irgendwer es an sie verteilt. Das Mitleid mit den Abhängigen hält sich in Grenzen, egal ob Unternehmer, Mitarbeiter, Arbeitsloser oder Renter. Wer mit zukünftigen Profiten von anderen rechnet und glaubt dass es Risikolos ist, hat was kommt verdient.

  5. Sorry Her Neumeier mit ihrer CoviMedical, das ist doch normal, dass Sie nun in die Pfanne gehauen werden und auf Ihren Kosten sitzen bleiben. Sie hätten doch wissen müssen, dass Ihr Löffel nicht lang genug ist, um mit der organisierten Kriminalität Spahn, Merkel, Altmaier „erfolgreiche“ Geschäfte machen zu können. Wer als Profiteur aus Deals mit der Mafia hervorgehen möchte muß a) sie in Cleverness übertreffen (die sind Jahrzehnte voraus), b) muß überlegene Kampfkraft haben (Heckenschützen, Sprengfallen) oder c) muß eine noch größere Ndrangheta-Organisation – EU, UNO – als ‚großen Bruder‘ im Rücken haben. Pech für Sie. Lehre: Mache keine Geschäfte mit der Mafia, wenn Du Ihr nicht ebenbürtig bist.

  6. Selbst schuld, wenn man diesen Quatsch freiwillig mitmacht! Vermutlich hatten sie alle die Dollarzeichen in den Augen und wollten sich auch mal eine goldene Nase auf Kosten der Steuerzahler verdienen. Nun ging der Schuss aber nach hinten los. Wundert es sie wirklich? Mich nicht und ich gönne ihnen den Verlust! Schließlich werden MIR die Kosten spätestens mit der Erhöhung meines ohnehin schon zu hohen KK-Beitrages aufgeschlagen.
    Von mir also KEIN Mitleid!

  7. Dass Firmen von Bund/Regierung nicht bezahlt werden, ist doch nun nichts wirklich Neues. Ich erinnere mich, dass über die Beteiligung an der Reichtstagsrenovierung für den Einzug des Bundestages über reihenweise pleite gegangene Firmen berichtet worden war, weil sie für ihre Arbeit nicht bezahlt wurden. Damals wurde so was noch breit in allen namhaften Zeitungen und radio- und Fernsehsendern gebracht und selbst die später dann gewandelte Journaille empörte sich – zu Recht – darüber.
    Heute würden diese Firmen, falls überhaupt berichtet würde, möglicherweise erstmal wegen irgendwas – an den Haaren Herbeigezogenem – diffamiert. Mal sehen, wann darüber in den heutigen Qualitätsmedien darüber berichtet wird, dass alle Tests schlecht und fehlerhaft durchgeführt wurden und ggf. fehlerhaft abgerechnet wurde. Also ganz anders als bei der Regierung!
    Der Reichstag wurde einst einmal vom Staatsführer „Reichsaffenhaus“ genannt. Da hat sich in all den inzwischen weit über 100 Jahren aber mal rein gar nichts dran geändert!

  8. Es ist seit zig Jahren bekannt, dass man mit der öffentlichen Hand keine Geschäfte per Handschlag machen kann (und sonst besser auch nicht) und das Zahlungsverhalten der öffentlichen Hand jämmerlich ist.
    Manche Unternehmer sind scheinbar nicht lernfähig. Wer jetzt auf die „Teststrategie der Bundesregierung“ als Anspruchgrundlage verweist, wohl keine laufenden keine Abschläge verlangt hat und sonst nichts in der Hand hat außer seiner „7 Mio. Rechnung“, der ist doch nicht geschäftsfähig.

  9. Seine privaten Ersparnisse darf jeder nach eigenem Gusto verjubeln.
    Allerdings für die, die noch Geld haben und dies lieber behalten möchten, wird es langsam gefährlich. Dem Staat geht offensichtlich das Geld aus. Überall, wo anstelle von mündlichen Zusagen effektiv überwiesen werden muss, hapert es. Ein totaler Lockdown passt hervorragend, um die finanzielle Kapitulation und somit den unweigerlichen Zugriff auf das Vermögen der Bürger noch etwas weiter heraus zu zögern.

    • Vielleicht ist das ja der Plan, Corona-Enteignung der Bürger via Lastenausgleich und Vernichtung von Altersvorsorge und Anlagen. War wohl schon so geplant und Corona das Trojanische Pferd siehe Event201

  10. CoviMedical

    CoviMedical erwartet, dass unternehmerisches Risiko und unternehmerische Fehlentscheidungen die Steuerzahler bezahlen sollen. So macht Unternehmer sein Spaß.

    • Das ist eine beginnende Geldmaschine – testen ohne Verpflichtung. Ein PCR-Test kostet mind. 85 € – und wenn das Ergebnis dann nicht binnen 48 Stunden vorliegt, dann war kurz davor leider der Test nicht auszuwerten (so dokumentiert passiert). Die Folge davon für den Betroffenen? Verlust der neuen Freiheit zu reisen.

  11. In Berlin gibt es eine Testpflicht für Kunden von Fach- und Modegeschäften, Frisören etc. Die Testzentren erwecken den Eindruck, jeder Bürger hätte nur Anspruch auf einen kostenlosen Test pro Woche. Ansonsten müsse man selber zahlen (20 bis 40 Euro).
    Das ist falsch. Laut Berliner Gesundheitssenat darf man sich täglich testen lassen, wenn man will.
    Aber vermutlich wird das Budget dasfür überall ausgehen. Abgesehen davon sind Test-Termine kaum zeitnah zu bekommen.
    Ich glaube, es geht vor allem darum auszuprobieren, was die Menschen alles akzeptieren, bis hin zu kompletter Einschränkung ihrer Bewegungsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Überwachung durch diverse Apps und weil man überall seine Daten hinterlegen muss.

  12. Verkalkuliert! Man muss sich die Frage stellen, warum in so wenig Praxen Selbstests durchgeführt werden. Kosten – Nutzen – Aufwand passt nicht. Um die Vorleistung ist hoch . Mediziner kennen das Problem. Ich versuche ja auch nicht Konzerte zu organisieren. Schuster bleib bei deinen Leisten!

  13. Sollte man diese Mitläufer bedauern,die versuchen aus politischem Versagen auch noch Profit zu schlagen? Bei Aldi liegen inzwischen die Tests als Ladenhüter an der Kasse und kein Kunde interessiert sich mehr dafür.

  14. Dass die Veranstaltungsbranche jede Chance wahrnimmt, aus der desaströsen Lage wieder herauszukommen, ist nachvollziehbar, aber etwas naiv, denn spätestens seit Corona wissen wir, dass der Staat sehr zögerlich agiert, wenn es dann nach der großen Ankündigung der Unterstützungen für den Einzelhandel z.B. oder die Gastronomie ans Bezahlen geht. Die Millionenbeiträge für von Herrn Spahn bestellte Masken sind, so der Wissensstand, auch noch nicht an die entsprechenden Firmen ausbezahlt, und auf die Unterstützungen oder Ausgleichszahlungen warten die meisten mittelständischen Unternehmen auch noch. Warten wir also getrost auf das nächste Versagen unserer Politdarsteller, sie kommt gewiss. Vielleicht erledigt sich diese unselige, quasi erzwungene, und widerrechtliche Testerei dann von ganz allein.

  15. Die haben wohl vergessen, Provisionen an Bundestagsmitglieder zu zahlen …

  16. Ganz ehrlich: ich habe kein Mitleid mit der finanziellen Situation dieser Leute. Das sind alles sehr vermögende Menschen, die das Ganze eben nicht aus der Privatschatulle finanzieren mussten. Sie werden auch danach nicht arm sein. Vielmehr gehören sie zu den Krisengewinnlern.

    Das ändert aber nichts am Staatsversagen. Und es ist vollkommen klar, dass der Staat (bzw. seine untergeordneten Organisationen) sich an solche Zusagen und Vereinbarungen halten müssen. Wenn diese ganzen Organisatoren die Testerei durchgeführt haben und das Ganze nach dem geforderten Schema abgelaufen ist, dann kann sich der Staat nicht aus der Verantwortung stehlen. Und es ist das gute Recht der Unternehmer das auch einzufordern.

  17. So langsam aber sicher müsste doch jeder des Lesens u. Schreibens Mächtige wissen was in diesem Land los ist. Es ist nur noch eine inhaltslose Hülle, aus der ab und zu heiße Luft entweicht. Das Geräusch erinnert mich an eine menschliche Blähung, nur ist der Gestank hinterher viel gewaltiger.

  18. Ich bin schockiert.
    Ich dacht bis jetzt, noch schlechter könnte ich über diese Regierung nicht denken.
    Wir haben von unserem Unternehmen eine Ladung Selbstests zu Ostern als Geschenk bekommen.
    Würde mich nicht wundern,wenn nächstes Geschenk Impfstoff ist.
    Traue ich der privaten Wirtschaft eher zu als dem Staat.

    • Das mit dem privaten Impfstoff werden sie erfolgreich verhindern. Schließlich wurde Herr Prof. Stöcker bereits wegen seiner Impfstoffentwicklung vom Paul-Ehrlich-Institut verklagt. Das konnten wir hier auf TE nachlesen.

      • Ich dachte eher an Kooperation vom Unternehmen und Staat, geknüpft an Erlaubnis der Arbeit nachzugehen, wenn Arbeitnehmer geimpft ist.

  19. Ich bin jetzt etwas perplex. Hatte bisher angenommen, daß diese kostenlosen Testzentren von den Gemeinden oder Gesundheitsämtern organisiert würden.
    Klar, bei meinem Hausarzt kann ich mich auch kostenlos testen lassen, der rechnet dann über die kassenärztliche Vereinigung ab.
    Daß die Eventbranche verzweifelt ist, kann ich ja verstehen, aber hat sie denn auch Fachpersonal zur richtigen Durchführung dieser Tests? Und sind die dann amtlich? Wobei doch PCR-Tests zur Erkennung einer echten Infektion sowieso nur als Vorstufe taugen.
    Verstehe jetzt aber, wieso Testzentren plötzlich aus dem Boden schießen, da haben einige wohl Gold am Klondike gerochen. Wo kommen diese Tests alle so schnell her? Sind die dann alle auch entsprechend zertifiziert?
    Oder öffnet sich da eine Grauzone? Ganoven unter sich, wie schon jemand hier formulierte? Bis eben war ich da total naiv.?

    • Die Testzentren machen nur die Probenentnahme. Das ist wirklich keine Kunst. Die Proben müssen dann in zertifizierte Labore geschickt werden.

  20. Je nun, die Alten lagen vor Stalingrad – die Jungen vor Coronagrad.
    Das Bundeskabarett macht’s möglich.
    (Dank an Air Türkis für die Kreierung des Begriffspaares „Stalingrad-Coronagrad“ in TE 04/21).

  21. Sauber.Hatte dieser Tage eine Diskussion in dieser Richtung.Da ich der Meinung bin ,ich bin doch nicht verrückt diesen verkommenen Staat in irgend einer Weise zu unterstützen.Nun bestätigt sich meine Skepsis.Wer nicht hören will muß fühlen.

  22. Warum stellt sich bei mir kein Mitleid ein? Vielleicht, weil es absolut unsinnig ist Gesunde zu „testen“ -außer in kontrllierten Kohortenstudien -die bisher aber hier immer noch nicht gelaufen sind- , Daten zu sammeln und daran zu verdienen, und ja, eine mM kriminell handelnde Regierung zu unterstützen?

  23. Sie haben das große Geld gerochen und sind gescheitert.

    Ich habe kein Mitleid mit diesen Leuten.

  24. Wer sich auf diesen Staat verlässt, ist verlassen.
    Langsam sollte es auch der dümmste Unternehmer verstanden haben.

  25. Gibt es überhaupt etwas, irgend etwas, das diese herumstümpernde Laienspielschar, die sich „Bundesregierung“ nennt, im Rahmen der Covid-Krise richtig gemacht hat? Schauen wir mal: Zuerst wurde das Virus wochenlang verharmlost, und jeder der davor warnte, war ein „rechter Spinner und Verschwörungstheoretiker“. Dann wurde seitens der Regierung auf Twitter verkündet, dass es keine Einschränkungen der Grundrechte geben werde, und wer etwas anderes behaupte, verbreite „Fake News“. Zwei Wochen später kam der erste Lockdown.
    Dann hieß es offiziell, Masken würden nichts nützen. Es waren ja auch dank überbordender Inkompetenz des Gesundheitsministers, des Außenministers und sonstiger Behörden keine Masken verfügbar.
    Dann waren nach Monaten (!) Masken endlich verfügbar – und schon kam die Maskenpflicht. Diese wurde irrsinnigerweise aus purem Aktionismus sogar für den Aufenthalt im Freien angeordnet.
    Dazu der erste Lockdown von Ende Februar 2020 bis Juni 2020.
    Dann hieß es, die Impfungen würden das Problem lösen. Deutschland entwickelte einen Impfstoff, der aber dann nicht in Deutschland verfügbar war – es wäre ja „Impfnationalismus“ gewesen. Sagte die Bundesregierung …
    Dann wurde zu wenig Impfstoff bestellt.
    Die effektive Organisation von Impfzentren scheiterte bundesweit, die Impftermin-Vergabe war ein einziges Chaos.
    Dann gab es Probleme mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Also wurden die Impfungen gestoppt, dann wieder aufgenommen, dann wieder gestoppt.
    Dann erklärte Spahn im August 2020, dass man „mit dem Wissen von heute keinen Lockdown mehr verhängen“ würde.
    Dann wurde ab November 2020 der nächste Lockdown verhängt, der zuerst nur für 4 Wochen gelten sollte und seitdem BIS HEUTE scheibchenweise verlängert und verlängert und verlängert wurde. Wir befinden uns aktuell (April 2021) im sechsten Monat des Lockdowns!
    Dann kam Merkel mit ihrer „Osterruhe“. Als sie damit nicht durchdrang, versuchte sie, Auslandsreisen verbieten zu lassen.
    Nun heißt es, dass die Kanzlerin darauf dringt, nach Ostern einen „harten Lockdown“ durchzusetzen.
    Wir sollten bei all diesen unfassbaren Stümpereien übrigens NIE vergessen, dass all diese Maßnahmen rechtswidrig durch ein Gremium beschlossen wurden („Ministerpräsidentenkonferenz“), das es laut unserer Verfassung gar nicht gibt und das daher nicht legitimiert ist.
    Die angebliche „Verschwörungstheorie“, dass die Maßnahmen einschließlich Lockdown aus politischen, wahltaktischen Gründen bis zur Bundestagswahl aufrechterhalten werden sollen, scheint eben doch mehr zu sein als eine „Verschwörungstheorie“ …

    • Vielen Dank für die ausführliche Chronologie des Grauens.

    • Ist es auf anderen Politikfeldern ein anderes Bild? Man darf die auf keinen Fall auch noch bestätigen, indem man sie wählt!

      • Die nächsten Gewählten werden noch fürchterlicher.

  26. Tja, nix war‘s mit dem großen Reibach mit sinnlosen Tests. Für solche Akteure & Aktivitäten habe ich nur mehr Verachtung übrig.

    • Sie finden es richtig, zu bestellen und dann die Zahlung nicht zu leisten? Offenbar wurde das Angebot ja von vielen angenommen, sicherlich auch, um Familienangehörige z.B. im Heim besuchen zu können, eine Reise zu planen oder aus anderen guten Gründen, schlielich müssen auch Leute Tests nachweisen, die nicht an die Notwendigkeit glauben!

  27. für Zuschwimmende und/oder Zugeschwommene u.a. wurde bisher
    alles anstandslos bezahlt.

  28. Es ist immer wieder erhellend zu sehen, wofür die Bundesregierung sofort Geld parat hat und wofür nicht. Mehr muss man über diese Leute nicht wissen, um sich ihrer Prioritäten zu versichern.

  29. … dann hätte diese Krise immerhin mal ETWAS Gutes:
    Wenn diese „Kriegsgewinnler“/Krisenprofiteure … und mit ihnen der Deutsche Untertan – mal lernen würden: Verlaß dich auf den Staat – und du bist verlassen!

    • Verlaß dich auf den Staat – und du bist verlassen!….war das je anders

  30. Für mich keine Überraschung sondern nur eines müden Lächelns wert.
    Mir tut es um alle leid, die „pandemiebedingt“ umstrukturiert haben oder sich den „neuen Hygieneregeln“ mit Investitionen anpassen wollten. Sie sind weitere Leidtragende dieser unsäglichen Inkompetenz, die sich „Regierung“ nennt!
    Möge sie alle der Teufel holen!

  31. ja sorry….zuerst muss die CDU/Merkel die lobbys bedienen und dann ist der rest erst dran…….

  32. Krisengewinnler und korrupte Regierung, Ganoven unter sich. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

  33. Gibt es eigentlich irgend etwas, was der Staat überhaupt noch auf die Reihe bekommt?

    • Ja, Die scheinbar überlastete Polizei und Justiz arbeiten Hand in Hand um Corona-Verstöße zeitnah zu ahnden.

  34. „kostenlose Tests“ ???

    Wo gibt es etwas für umme? Die Tests sind doch nicht kostenlos für die Bürger.
    Wo kommt denn das Geld her, mit dem die Corona-Politiker diese Tests bezahlen? Steht etwa in Spahns Ministeriumsgebäude ein Automat, der dieses Geld ausspuckt oder bezahlen die Bürger diese Tests mit den Steuern, die das Finanzamt von ihrem Gehalt und Einkommen einkassiert?

    • „There is no such thing, like a lunch for free.“

      • Nun ja – nicht erst seit 2015 glauben hier einige, im ersten „Paradiesgärtlein“ angekommen zu sein. Und bisher mussten sie noch nicht daran zweifeln.

  35. Tja, da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Wer so etwas wie die ganzen Testorgien unterstützt bzw sich das als Geschäftsmodell aussucht, unterstützt nur das sinnlose Narrativ der Bundesregierung.

    • Tests werden für allerlei Dinge als Voraussetzung gefordert! Und irgendwer muß die ja machen, neuerdings müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern 2 Tests pro Woche anbieten und dafür in Vorleistung gehen, und das kann nicht kostenlos, sondern höchstens umsonst sein!

  36. Einst nannte man diese „Kriegsgewinnler“. Die haben aber schlauerweise nicht auf Kredit verkauft..

  37. Der grosse reset nicht durchfinanziert? Doch alles nur menschliche Verblendung? Mir soll es recht sein, dann ist ja vielleicht noch etwas in Ordnung zu bringen.

    • Margaret Thatcher, 1976: “The trouble with Socialism is that eventually you run out of other people’s money.”
      Des Scholzen Kassen sind schon seit längerem mehr als leer. Wer wohl dann bald die Schuldscheine vorlegen wird?

    • Ein Minderangebot an Waren, Anbietern und Dienstleistungen bei gleichzeitigem drucken -oder besser erschaffen per Enter-Taste- von Geld führt doch genau zu dem was sie offensichtlich vorhaben…

  38. Es ist eben auch hier wie bei jedem anderen Goldrausch auch: nicht findet ein Nugget.

  39. Und dann ist die großspurige Rede des Bundespräsidenten

    • Er zeigt mit dem Finger auf „die Politiker“. Meine Oma und meine Grosstanten sagten immer: „Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit 3 Fingern auf sich“.
      Ich würde das abändern dahingehend: „…ist selber Surströmming“.

Einen Kommentar abschicken