<
>
Wird geladen...
TE-Exklusiv

Mit der Bundesregierung von einer Gaskrise in die nächste

11.12.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Welche Vorkehrungen trifft die Bundesregierung für den Winter 2023/2024, wenn das Gas aus Nord Stream 1 nicht mehr zur Verfügung steht? Staatssekretär Patrick Graichen hat darauf keine zufriedenstellende Antwort.

Vom Wetter reden ist wieder „in“, seitdem daran die Frage hängt, ob Deutschland in den Gasnotstand kippt oder nicht. Solange keine extreme Kältewelle über das Land hinwegfegt, steht das Kartenhaus von Robert Habeck und seinem Adlatus Patrick Graichen. Deutschland ist wieder mehr von Umwelteinflüssen abhängig – und die Grünen freuen sich drauf. Denn derzeit könnte ausgerechnet die so häufig beschrieene Klimaerwärmung ihr gutes haben, wenn dadurch der Gasverbrauch sinkt – und Gasmangellagen ausbleiben.

Doch was für diesen Winter gilt, gilt bereits beim nächsten nicht mehr. Mit stolz geschwollener Brust spricht die Bundesregierung von den randvollen Gasspeichern, als handelte es sich um die gefüllten Kornkammern in den sieben mageren Jahren der biblischen Josefsgeschichte. Der Vergleich ist deswegen passend, weil es eine Sache ist, das erste Jahr durchzustehen, aber eine andere, auch die restlichen sechs zu stemmen.

HABECKS GROßE TRANSFORMATION
Es geht um den Umbau der freien Wirtschaft in eine grüne Planwirtschaft
Genau vor dieser Herausforderung steht das Land. Denn 2022 steckt in den Gasspeichern des Landes noch jenes Nord-Stream-1-Gas, das der Bundesrepublik im nächsten Jahr bereits fehlen wird. Die Bundesregierung hat also ein Jahr Zeit, um die jetzt wieder absehbare Gaskrise zu lösen, oder wenigstens eine Strategie für die kommenden Monate zu entwickeln.

Der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, Leif-Erik Holm, hat daher Staatssekretär Graichen angefragt. Er wollte wissen, über welche Liefermengen Erdgas und Flüssigerdgas die Bundesregierung und deutsche Unternehmen Verträge für das Jahr 2023 abgeschlossen haben, um Verbrauch und Befüllung der Speicher sicherzustellen.

Die Antwort ist das, was man bei TE mittlerweile als typischen Graichen nennt: ein Eiertanz, der Ahnungslosigkeit offenlegt, dabei aber zielgerichtet die Haltung behält, genau zu wissen, was man tut. Graichen rezitiert die seit März erworbenen 950 Millionen Kubikmeter Erdgas und das „Memorandum of Understanding (MoU)“ zur Belieferung der schwimmenden Flüssigerdgas-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Sie sollen am Ende voll ausgelastet sein. Doch dann folgt dieser Passus:

„Weitere Vereinbarungen zur Beschaffung von Erdgas bzw. Flüssigerdgas (LNG) für den deutschen Verbrauch bzw. zur Befüllung der Speicher hat die Bundesregierung nicht abgeschlossen. Mit dem Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen wurden durch die Bundesregierung die rechtlichen Vorrausetzungen geschaffen, um die Speicher auch 2023 für den Winter 2023/2024 zu befüllen. Dazu zählt auch der Erwerb und die Einspeicherung von physischem Gas durch den Marktgebietsverantwortlichen Gas (Trading Hub Europe).“

Die Lieferländer, so Graichen offen, seien noch unbekannt. Das erinnert stark an Habecks Katar-Besuch: viel Brimborium, bis das Märchen aus 1001 Nacht verpufft. Die kümmerlichen zwei Millionen Tonnen jährlich, die Katar vor kurzem dann doch zugesagt hat, kommen erst ab 2026.

IDEOLOGIE STATT SACHVERSTAND
Atomlaufzeitverlängerung: Es gab keine ergebnisoffene Prüfung
Genau in diese Kerbe schlägt auch Holm. „Die Bundesregierung ist ja nicht gerade für ihre Bescheidenheit bekannt. Als Habeck vor kurzem den Liefervertrag mit Katar verkündete, versuchte er, diesen als großen Erfolg zu verkaufen – und das, obwohl die sehr geringe LNG-Menge nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein ist und auch erst ab 2026 kommt“, sagt der AfD-Abgeordnete gegenüber TE. „Wenn Habeck also weitere Verträge und Liefervereinbarungen vorweisen könnte, hätte er das auf meine Anfrage hin sicherlich getan. So aber lässt die Antwort von seinem Staatssekretär Graichen nur einen Schluss zu: Der Kaiser steht nackt da.“

Keine Pipelines, kein Flüssiggasterminal, keine Alternativen, keine Verträge – offenbar lebt man im Wirtschaftsministerium in den Tag hinein und hofft, dass die sonst als Klimakatastrophe beschriene Erderwärmung vielleicht die nötigen paar Grad beisteuert, um den Gasverbrauch in Deutschland zu senken und es „gerade noch ausreichend“ in den April zu schaffen. Das Antwortschreiben Graichens insinuiert, dass auch das nächste Jahr zur Hängepartie wird – aber mit deutlich schlechteren Voraussetzungen.

Holm betont daher, dass die Gasversorgung „alles andere“ als gesichert sei. „Der wirklich kritische Winter steht uns erst im nächsten Jahr bevor, wenn wir nicht aus vollen Gasspeichern schöpfen können. Höchste Zeit, dass endlich gehandelt wird!“, mahnt Holm. Dabei spiele die Kernkraft eine entscheidende Rolle. „Um Gas bei der Verstromung zu sparen, müssen dringend neue Brennstäbe bestellt und die Kernkraftwerke über April hinaus weiterlaufen. Und wir müssen den intakten Strang von Nord Stream 2 nutzen. Anders werden sich die Gasspeicher bis zum nächsten Winter wohl nicht füllen lassen.“

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

72 Kommentare

  1. Heute 2. Tag absolute Dunkelflaute in Niedersachsen. Die Dunkelflauten an sich kann man auch als „Erneuerbare“, wenn nicht sogar im Block „Kontinuierliche“ definieren.

  2. Die Grünen wollen den Ausstieg von der Vernunft. D.h. Im Klartext Ausstieg von allen Verbrennern und dem Atomstrom .
    Ob Heizung oder Mobilität der Bürger muß zum Verzicht über den Preis gezwungen werden. Da wir nur ein „Oppositiönchen“ haben und der ÖRR gierig und einseitig ist, haben die „Grünen“ freie Bahn.

  3. Politiker sind meistens reine Opportunisten und eher selten außerhalb der Politik in irgendwas sattelfest.
    Das gibt ihren Beratern auch so viel Macht.
    Die Graichens und ihr Agora-Netzwerk prägen die „Grüne Transformation“ wie Herr Noah Harari großen Einfluss auf das WEF-Netzwerk des Herrn Schwab besitzt. Ein Historiker und Bestseller-Autor, der sich auch weit jenseits seiner Qualifikation allerlei feste Überzeugungen zutraut und damit die Reichen und Mächtigen der (westlichen) Welt stark beeinflußt. Über das WEF wurde er schon Ideengeber fast aller „guten“ Leader, von Obama bis Merkel.
    Diese Hintermänner wie die Graichens oder Harari‘s unserer Zeit sind die eigentlich gefährlichen Menschen. Sie wirken aus der zweiten Reihe oder gänzlich aus dem Hintergrund, sind selten bis nie in transparenter politischer Verantwortung, prägen aber das politische Geschäft, die Trends, die Ausrichtung, kurz: die Politik.
    Sollten sich deren „Meinungen“ oder „feste Überzeugungen“ zur Gegenwart und Zukunfts als besserer Müll erweisen, können sich diese zurücklehnen und „Sorry“ sagen, mehr als das offene Ohr künftiger Machthaber haben sie nicht zu verlieren. Bis dahin haben sie aber über ihre „Berater-Netzwerke“, „Institute“ oder Buchverkäufe und Vorträge soviel Geld verdient, daß sie selber nie mehr Not leiden werden, egal wie falsch oder gar hirnrissig deren „Ratschläge“ Tipps oder „Überzeugungen“ waren.
    Harari ist zb der festen Überzeugung, dass die ganze Menschheit in naher Zukunft Hybrid wird, eine Mischung mit der Computerwelt und KI eingehen wird. Man hört dabei im Hintergrund die Titanen der BigTech jubeln, von Gates bis Zuckerberg, aber auch Musk. Woher ein Historiker die Kompetenz für solche Szenarien nimmt bleibt offen, was aber egal sein kann, solange ihm Mächte, Reiche und Einflussreiche glauben.
    Ähnlich den Agora-Boys. Die haben „alles schon berechnet“, irgendwas zwischen Weltrettung und Totalumbau Deutschlands per „Transformation“ ist „machbar“, wenn man über das „richtige Mindset“ verfügt. Ok, Haltung und Glaube versetzt Berge, baut nur keine Windräder oder Wärmepumpen ein.
    Es ist das bekannte Schicksal aller „Modellierer“. Ihre sicher klugen Analysen irgendwelcher Hochrechnungen und Skalierungen scheitern sehr oft an der Realität. Man behauptet die Klimaänderungen bis 2100 vorhersagen zu können, was (zb über die UN/IPCC) zu praktischer Politik weltweit führt und tut sich bis heute schwer, nur den bereits bekannten Lauf der Vergangenheit in ein valides Modell zu gießen.
    Der Grund ist altbekannt: Modelle sind nur so gut, wie die eingegebenen Parameter und Erwartungen, die Aussagekraft der Daten und deren Interpretation.
    Die Realität ist hochkomplex, es gibt kein Modell, dass diese auch nur ansatzweise darstellen kann. Selbst kleine Teilbereiche der Reslität, wie zb das Wetter, entziehen sich längerer Vorhersehbarkeit. Trotz unvorstellbarer, heutiger Rechenleistungen von Großrechnern scheitern alle Modelle zum Wetter jenseits von relativ wenigen Tagen! Nicht Wochen oder Monate – nein, Tage! Erst innerhalb von 2-3 Tagen werden sie gut bis sehr gut, nimmt die Genauigkeit der modellierten Zukunft derart zu, daß brauchbare Aussagen möglich werden. Wenn vorher „Trends“ brauchbar modelliert werden, ist das schon prima.
    Ähnliches gilt für Wirtschaft, Börse, Sozialverhalten etc pp. Nährungen und Trends, Muster etc können analysiert werden und dennoch sind konkrete Aussagen über die Zukunft schwer bis unmöglich.
    Mögen Harari oder die Graichens alles mögliche berechnet haben oder „qualifiziert“ glauben, egal, der Teufel steckt immer im Detail. Die Chance, falsch zu liegen, ist kaum besser als in der Kirche oder beim Glücksspiel, weder der Zufall noch chaotische Systeme sind bislang per Rechenleistung überwunden.
    Alle angeblich „todsicheren“ Systeme zum Glückspiel oder zb der Börse haben bislang bestensfalls ihre Vermarkter reich gemacht, aber nicht die Unwägbarkeiten des Zufalls, der Komplexität besiegt.
    Und verbünden sich geglaubte Hellseher mit (politischer oder wirtschaftlicher) Macht, können sie inglaubliche Schäden anrichten, regelmäßig ohne dafür irgendeine persönliche Verantwortung zu übernehmen. Versenktes Geld in Unternehmen bleibt deren Pech, zerrüttete Gesellschaften auch. Für die Implosion z. Sri Lanka‘s wollen die „yguten“ nicht ansatzweise Verantwortung übernehmen, obgleich deren Plan bezüglich „nachhaltiger, ökologischer Landwirtschaft“ natürlich spitzenmäßig (nicht) war, alle künftigen Vorteile für die Bevölkerung berechnet waren, etc. Dummerweise liegt das Land jetzt in Trümmern.
    Und man muß wirklich kein Genei sein, um zu sehen, dass die Energiewende, wie sie Deutschland seit fast 20 Jahren betreibt, Murks ist. Aber die Graichens wechseln seit Schröder/Trittin, also den späten 90ern, zwischen Regierung und Agora hin und her, haben und hatten stets großen Einfluß auf konkrete deutsche Politik. Und jetzt zittern wir um Blackouts, schmeißen alle alten Kohlemeiler ans Netz und hoffen über den Winter zu kommen, die explodierten Energierechnungen noch zahlen zu können. Einsicht? Umkehr? Null, weiter so, mehr Wind und Solar bliebt die Lösung, wie seit über 20 Jahren.
    Ähnlich geht es den Klima-Hellsehern. Mögen Messwerte der letzten 30 Jahre ihren alten Annahmen und Modellen noch so wiedersprechen, egal, sie haben dennoch immer recht. Wenigstens her heutigen Aussagen über 2060 oder 2100 sind aber garantiert „richtig“ usw usw.
    Die einzigen die von dieser modernen Form der Zukunftsdeutung, Kaffeesatzleserei und Vogelfluganalyse gut leben, sind eben diese modernen Auguren. Sie verkaufen Angst und Weltuntergang und bedienen damit insbesondere zeitgeistige Presse und ihre Not, regelmäßig Aufmerksamkeit zu erzielen. Und diese Medienschaffenden prägen wieder Politik, Trends und Umfragen, also auch die Realität.
    Weltuntergangspanik incl ihrer Prophetinnen sind grad große Mode, mal wieder. Und insb die Klimabranche verdient gut daran, wird mit Fördermittel und Subventionen überschüttet, die allerdings regelmäßig nur im reichen Westen, also mit dem global schlechtesten Wirkungsgrad investiert, ausgegeben werden, statt dort, wo wirklich große Emissionen reduziert werden könnten. Die Widersinnigkeit dieser Vorgehensweise liegt auf der Hand. Folgen? Keine, weiter so. Zu viele verdienen prächtig am Status Quo und dem strukturellen Widersinn.
    Aber solange wir von unseren, von uns selbst gewählten Politikern keine Fakten verlangen, uns schöne Geschichten oder Horrorgeschichten zum Kreuzchenmachen reichen, wird sich auch nichts ändern. Solange rollt der Rubel ungestört in die Taschen von Beratern und ihrer Klienten, seien es Waffenkonzerne oder Klimaprofiteure. Ob Ideen wirklich gut sind, läßt sich im Zirkus um das richtig große Geld fast nie beurteilen, solange ganze Märkte oder Systeme durch Staaten oder Zentralbanken manipuliert werden können. Wenn bestimmte „Erzählungen“ sich insb zum eigenen Vorteil lohnen, ist es wenig überraschend, daß sie Mode werden, von vielen erzählt werden. Ob sie richtig oder nur Zahnpastawerbung sind, ist damit allerdings nicht gesagt, nur weil alle das gleiche Lied singen. Nur dass es für sie jetzt Vorteile bringt, das allgemeine Lied zu singen kann als sicher angesehen werden. Aber schon in 14 Tagen kann alles ganz anders aussehen, können Börsen crashen, Kriege oder Revolutionen etc ausbrechen, und alle werden nur sagen: DAS war unvorhersehbar…

  4. „Mit stolz geschwollener Brust spricht die Bundesregierung von den randvollen Gasspeichern,“
    und der Bundesnetzagenturchfe, Klaus Müller, ehemaliger deutscherPolitiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Verbraucherschützer. Er war von 2000 bis 2005 Umwelt- und Landwirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein im Kabinett Simonis III. Von 1. Mai 2014 bis Februar 2022 war er Vorstand und Repräsentant der Verbraucherzentrale Bundesverband rüffelt schon wieder die Bevölkerung, sie würde nicht genügend sparen.
    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gas-einsparungen-reichen-laut-bundesnetzagentur-nicht-aus-18527731.html
    „Der französische Atomstrom fehlt im europäischen Netz. „Deutschland beliefert Frankreich daher mit Strom – aus unseren Kohle- und Gaskraftwerken und den drei AKW, die bei uns erst einmal weiterlaufen“, sagte der Netzagentur-Chef.“
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: bei uns laufen die Gas- und Kohlekraftwerke und wir liefern Strom nach Frankreich, weil die Macron Regierung versäumte die eigene AKWs zu warten. Damit verfehlt Deutschland abermals das Klimaziel und die Schuld wird dann der hiesigen Bevölkerung zugeschoben, die nicht nur für die Ukraine frieren soll, sondern auch für Frankreich. Gleichzeitig müssen die Stromverbraucher Entschädigungszahlungen leisten, weil produzierter Strom nicht abgenommen wird. Wir sind einfach nur noch verrückt.

    • Das Problem ist übrigens nicht dieser Winter, sondern der nächste Winter, da die Gasspeicher nicht mehr durch die (nunmehr gesprengten) Nordstream-Pipelines aufgefüllt werden können.
      PS: diese existenzieller Angriff auf Deutschland ist offensichtlich weniger wichtig, als eine Rentner-Gang von Ewig-Gestrigen

      • Eine Leitung von NSII blieb bei dem „Sabotageakt“ intakt.
        Man könnte also, wenn man wollte – man will aber den Russen nichts abnehmen. Zudem gibt es 2 weitere Pipelines – eine über Polen und eine über die Ukraine.
        Deshalb soll es ja auch so sein, dass wir, obwohl „wir“ uns auf Teufel komm raus weigern, russisches Gas abzunehmen, dafür dennoch zu zahlen haben.

    • Es könnte auch sein, daß man in Frankreich schon vorsorglich und nun fortgesetzt, einen Bummelstreik bei den Reaktor-Überprüfungen veranstaltet, weil man durchaus nicht der Ansicht ist, die deutschen Verrücktheiten mit ihren „Erneuerbaren“ umfänglich auszugleichen und die Substituierung des selbstverständlich entstandenen Strommangels durch irre Abschaltungen von allem auf Dauer fortzusetzen.

  5. Frieren gegen die Klimaerwärmung! Endlich, wir retten die Schöpfung. Opfer sind Nebenerscheinungen, so die Oma die sich zu Hause bei 19°C eine Lungenentzündung eingefangen hat. Covid hat sie vorher 2 Mal locker überlebt.
    Wohlan…

    • „die Oma“ und der Opa sind Feindbild Nummer 1 für die Klimakids, die Omass/Opas Kleinhäuschen erben. Greta und ihre FFF Jünger fingen damit an, das Narrativ „Risiskogruppen schützen“ vertiefte den hass auf die Omas und Opas im Lande. Sollte also die Oma, der Opa erfrieren, zünden die Klimakids ein Jubelfeuer an.

      • Tja. Und auch als „Putschisten“ hat man sich welche aus der älteren Generation ausgesucht, um sie auf die Bühne zu stellen.
        Alles Menschen mit Erfahrung – die jeder der uns erzählten dummen Geschichten im Nu den Garaus machen können. Bevor es die Realität dann irgendwann eh tun wird.
        Noch wollen sie Enkeln und Urenkeln einreden, fürsorgliche Eltern und Großeltern wären zu fürchten – um von sich als eigentlichen Spielverderbern abzulenken.

    • Dazu kommen Schäden an den Häusern. Jede Wette, dass es zu vermehrten Schimmelbildung kommen wird.

  6. Immer dieses verdammte Klima 😉
    Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt. Nie paßt es.
    Und wer ist schuld ? Erklärung für Dummies: der Mensch,
    denn so hat man es ihnen in ihrer Erziehung indoktriniert,
    schuld sind immer sie selber, egal welche Kriminelle etwas verbrochen haben.

  7. Machen wir uns nichts vor:
    Ein einst großartiger Konkurrent auf dem Weltmarkt soll endgültig abgeschaltet werden.
    Die Frage ist nur, wie „nachhaltig“…..

  8. Die verfahren nach der Methode „nach uns die Sintflut“, denn sie glauben selber nicht mehr daran, daß ihre Regierung noch lange hält.

  9. Es ist bezeichnend, dass die höchst-notwendigen und kritischen Fragen, deren Antworten für uns alle so immens bedeutsam sind, auch hier wieder von der AfD gestellt werden.
    Wundert es Sie da noch, dass die AfD von praktisch allen anderen Parteien abgewehrt und diffamiert wird?
    Dass von Graichen nichts wirklich Greifbares kommt, ist keine Überraschung – er ist halt ein Grüner. Es wird aber wegen Holms Frage nun gut sichtbar. Irgendwann wird Schluss sein mit den hohlen Phrasen, da bin ich sicher und ich freu‘ mich drauf.
    DANKE, Herr Leif-Erik Holm!

  10. Die Grünen sind eine mafiöse, kriminelle Clique, die die deutsche Bevölkerung mit allen Mitteln, auch rechtswidrigen, schädigt. Leider folgen alle anderen etablierten Parteien immer noch diesen Wahnsinnigen.

    • Und wer wählt die „mafiöse, kriminelle Clique“ nochmal in der Mehrheit? Oder lässt sie einfach gewähren, bei gleichzeitigen Unmutsbekundungen? In der Antwort liegt der Hase im Pfeffer.

  11. „von einer Gaskrise in die nächste“ ?
    Wieso, gab es schon mal eine „Atempause“ ?
    Gaskrise for ever !
    Selbstdie gefüllten Speicher vor einem Winter reichen nicht dazu ausum über den Winter zu kommen,weil die Speicherkapazit insgesamt dazu nicht ausreicht. Es bedarf mindestens eine 20% Einsparaungsquote.
    Wir haten voriges Jahr einensehr milden Winter und trotzdem waren am Ende des Winters die Speicher gerade noch auf Reserve.
    Wir werden also ab Ende Februar/ März, Spardransalierung bishin zu Abschaltungen erleben.
    Dei Schuldigen stehen jetzt schon fest, „die Temperaturen“, obwohl die bisher keine Abweichung vom 30 jährigen statistischen Trend zeigen.

  12. Die Grünen können anscheinend wie der Erlöser über Wasser gehen oder andere Wunder vollbringen, was man heutzutage ja nicht mehr glauben muß, wenn man eine andere Weltanschauung hinsichtlich ihrer Katatsrophenpolitik vertritt.

    Bei denen scheinen einfachste Rechenaufgaben bei Minderung von Gas -oder Öllieferungen zum Preis X nicht mehr zu funktionieren, denn am Ende zählt was raus kommt und das ist entweder der persönliche Bankrott durch unbezahlbare Preise oder Mangel mit anderen negativen Auswirkungen, die zum Frieren oder verhungern führen können, wenn weniger produziert wird, was für die Masse nicht mehr ausreicht und dann die unteren bis mittleren Schichten zuerst in Gras beißen.

    Da sie selbst der rundumversorgten Fraktion der Staatsalimentäre angehören, scheint es für sie keine große Bedeutung zu haben und wenn sie rechnen könnten oder wollten, dann wüßten sie ja auch was es heißt, wenn uns der Saft ausgeht, mit allen Übeln versehen, die uns dann mitten im Frieden ereilen, denn die Russen haben uns keinen Krieg erklärt, wir aber schon, weil sie gegen Osten marschieren wollen, wie der Ami es eben will.

    Dabei haben wir weder Resourcen militärischer Art, noch besitzen wir Produktionen um einen Krieg überhaupt durchstehen zu können und wer glaubt, er könnte sich auf die jungen Männer hierzulande verlassen um das Vaterland zu verteidigen, der wird sich noch dumm umsehen, wenn die alle kurzfristig Urlaub im Ausland machen um dem sinnlosen Geschehen zu entgehen, was sie ja den Russen unterstellen und selbst im Ernstfall das gleiche erdulden müßten.

    Wenn dann noch die ganzen Lobbyheinis als Kriegstreiber mit aufkreuzen, obwohl wir nach wenigen Tagen keinerlei Energien mehr besitzen würde. muß man sich schon fragen, wo die den Mut hernehmen für ihre Überlegungen und Prognosen, was eigentlich nur Irre machen können, der Verantwortliche würde im Sinne des Ganzen völlig anders handeln und sollte der Gau kommen, wird es sie hinwegfegen, das wäre ja schon mal die Vorfreude auf kommende Ereignisse, wenn man die politisch am Boden liegen sieht.

  13. Es ist nun mal so, dass, wenn keine Verunft vorhanden ist – und kein physikalisches Wissen -, man fühlen muss, was man Dummes anstellt.
    Spekulation: Erleben wir demnächst Blackouts und Gasmangel mit exorbitanten Preisen, dann könnten die, um sich am Ruder zu halten, ein bisschen einlenken für ein paar Jahre, und das Volk wär’s zufrieden. Dann aber wird der Mist weiter gespielt. Geht es aber in diesem Winter einigermaßen gut aus, reicht das Gas aus für die Privatwohnungen, dann machen die mit ihrer Abschalt- und Verbotsorgie weiter. Aber dann kommt der nächste Winter, der mit allergrößter Sicherheit schlimm wird. In diesem Fall jedoch sind die Ideologen-Stümper weg vom Fenster, die dt. Industrie allerdings auch, aber es kann wieder langsam aufgebaut werden!
    Wenn’s dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis – wird’s dem wohlstandsverwöhnten Bürger zu komfortabel, wird er übermütig, verlegt sich aufs Träumen und sinnlose Rebellieren, aber das ist genauso dumm wie der Eislauf des Esels.

  14. Graichens Job ist es, das unabstreitbare abzustreiten und statt dessen schön klingende Geschichten zu erfinden. Dabei geht es nicht um Glaubwürdigkeit, sondern er steht als Klima-Kleriker auf der Kanzel und verkündet den Massen, deren Lebensziel es ist, bloß nie irgendwo anzuecken, was sie zu denken und zu meinen haben. Wenn es da aus den hinteren Reihen hier und da „Bullshit!“ tönt, ist das vielleicht sogar erwünscht, denn ohne die Bösen wüssten die Guten ja nicht, dass sie gut sind.

  15. Schon der olle Bert Brecht hat 1935 (!) die Grünen vorausschauend beschrieben:

    „Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen

    Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen

    Wie man schneller sägen konnte, und fuhren

    Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen

    Schüttelten die Köpfe beim Sägen und

    Sägten weiter.“

  16. Sie wollen halt mit aller Gewalt den Aufstand der Bürgerzwergerl, die weder das Hirn noch den Mut der sieben Zwerge haben, um der Bundeswehr im Inneren auch mal ein bisserl Spaß zu gönnen. Frieren und hungern heißt die neue Monstranz des neuen Glaubens, und die trägt der deutsche Michel mit Inbrunst vor sich her, er will ja der GUTE sein, die Welt retten und allen Menschen zu gleichem Recht verhelfen. Einseitiger Glaube immer nur an das Gute und nicht auch ausgewogen an das Böse, kann und wird für sehr, sehr Viele unglaublich bitter werden. Macht nichts, auch mit Reduzierung der Bevölkerung kann man zur Weltenrettung beitragen! Auch hier wollen die Deutschen natürlich als Vorbild gelten. Wir sind nun mal GUT – „GUTER“ – am „GUTESTEN“ und bald wahrscheinlich auch am „TODESTEN“, aber wir gehen in die Analen der Geschichte als ……….was ein? Jawohl, als die besten Menschen die es auf diesem Planeten je gab!!! Wenn das Nichts ist, was ist dann überhaupt etwas?

  17. Ist es nicht sogar so, dass die uns als „gut gefüllt“ vorgestellten Speicher für Gas gar nicht nur Brennstoff enthalten, die für den deutschen Markt bestimmt sind, sondern längst auf ihren Einsatz woanders warten? Und ist es weiterhin nicht so, dass ab Januar Schwedt mit dem russischen Öl ausgeschaltet werden soll – wegen weiterer Sanktionen?
    Habeck hat diese Woche bei Slomka auch reichlich geeiert und mit Fistelstimme auf spätere Jahre verwiesen, ab denen uns es wieder „besser“ gehen solle: https://twitter.com/tomdabassman/status/1601214330568994816?cxt=HHwWgMCj7eb807gsAAAA
    Illusionisten. Nicht nur im Wirtschaftsministerium – und bis es nicht kalt und dunkel in der eigenen Bude bleibt, werden sie weiter ihr schnödes Spiel mit uns und dem Land treiben.
    Stimmt es eigentlich, dass wir momentan Milliarden monatlich an Russland weiterzahlen, obwohl wir wegen Sanktionen keinen ccm³ Gas abnehmen (angeblich), da 3 Pipelineröhren ja genutzt werden könnten?

    • Soweit ich das gehört und gelesen habe, sollen sich die europäischen Sanktionen nicht auf die Energie beziehen, die wir von Russland bekommen. Frankreich bezieht weiterhin Spaltmaterial aus Russland genauso wie Ungarn Öl und Gas.
      Die Sanktion dem Gas gegenüber scheint eine einseitige „Maßnahme“Deutschlands zu sein.
      Es sei auf angemerkt, dass Grüne Politiker immer wieder darauf hingewiesen haben, dass es keine europäischen Sanktionen gegen Energie gegeben hat.
      Wenn das stimmt, sollte man es auch so dem Bürger sagen und ihn nicht nur zahlen lassen.

    • Die Grünen nutzen diese Gaskrise um ihre politische Agenda durchzudrücken. Die wäre: „Zappelstrom oder Dunkelflaute“

      • Das wäre jetzt aber total fatal, wenn man gar einen Krieg, bei dem täglich Menschen sterben, vom Zaun bräche, nur um eine unpassliche Klimaagenda durchsetzen zu können?
        Damit wäre aber dann auch klar, weshalb Baerbock Ukrainer an eigenen Volkes statt mit Wohltaten überschüttet und ihnen Raum in Deutschland ad libitum anbietet!

      • Nicht nur die Grünen. Viele unserer Politiker können mit dem Begriff „deutschen Staat“ nichts anfangen, einige bekämpfen ihn.
        Dafür haben diese Leute einen gesetzkonformen Begriff gefunden. Sie nennen es umbauen und schon sind sie, dank Wortkosmetik, keine Extremisten mehr. Schwupp. Und der ÖRR predigt weiter.

  18. LNG: verflüssigen, mit Verlusten und Brennstoffaufwand transportieren, wieder vergasen und einspeichern – auch ohne Fracking, das ja beim US-Gas noch hinzu kommt, wäre Kohle in der Bilanz günstiger, wenn man das Klimamärchen glaubt.
    Zudem kommen noch ein paar Mogelpackungen hinzu. Beispielsweise dass der bislang größte Gasspeicher, doppelt so groß wie Nr. 2, inzwischen wegen geologischer Fehleinschätzungen in seiner Kapazität so weit zurück gestuft werden musste, dass er selbst nur noch Nr. 2 ist.
    Aber wir bekommen ja bald grünen oder blauen Wasserstoff, herstell- und verwendbar mit einem Wirkungsgrad von 10% – 20% aus Windkraftanlagen, die im Jahresmittel auch nur 20% ihrer Nennkapazität liefern. Wir leben im Erdzeitalter des Idiotäns.

    • Noch als kleine Ergänzung: das LNG wird mit Dampfern, die mit dem dreckigsten und CO2-reichsten Schweröl betrieben werden, über den Atlantik geschippert.

  19. „Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!

    Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn
    Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende
    Hat die furchtbare Nachricht
    Nur noch nicht empfangen.

    Was sind das für Zeiten, wo
    Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
    Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!“

    Brecht: An die Nachgeborenen

  20. die Antwort ist doch schon gegeben: frieren – derzeit für die Ukraine, nächstes Jahr dann fürs Klima, kalt bzw. wenn schon warm, dann max. 5 Min duschen, Waschlappen benutzen …

  21. „Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen“
    Damit ist natürlich ein ungemein wichtiger Baustein geschaffen, aber wahrscheinlich nur bei grünem Wunschdenken. Ich vermute, das Gesetz füllt keinen m3 Gas in irgendwelche Speicher. LnG teuer kaufen, teuer über das Meer schippern, teuer zum Kunden, also auch hierbei grüne Wertschöpfung. Würde gern wissen, wieviel Schifffahrten man benötigt um unsere Speicher zu befüllen. Wer sich vor dem Scheich bückt könnte dies doch auch bei Putin wiederholen?

  22. Graichen Habecks Adlatus? Graichen & Clan haben das Ministeriumvoll fest im Griff. Habeck IST der nette Maerchenonkel fuer die naive Waehlerschaft.

  23. Bei aller berechtigten Kritik an Habeck und Co: Warum wird auch hier das Märchen „Keine Pipelines“ erzählt?

    Immerhin 27 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich zusätzlich könnten „ab morgen“ über den heil gebliebenen Strang von NS 2 geliefert werden.

    Und die Reparatur der 3 demolierten Stränge von NS wäre auch machbar, allerdings muss das Deutschland auch wollen.

    Und LNG aus Russland wird ja auch verkauft.

    • Das Problem der „Pipelines“ ist ein Kindergartengewurstel. „Ich hab Dir den einen Sandkuchen zerdeppert (NS1), damit du den anderen benutzen musst (NS2).“ – „Nein, den will ich nicht, weil, ich den nicht will, weil, du ein ganz ganz böser bist.“
      Dabei vergißt man aber, dass man (Russland) ja Gas liefern könnte, wenn man denn wirklich wollte. Nicht über NS2, sondern beispielsweise über Jamal, wenn man nicht über die Ukraine gehen wollte (Transgas). Beides macht man nicht, vermutlich, weil man nicht will – womit sich eigentlich jede Diskussion um NS2 erübrigt.
      Ich persönlich würde es aber darauf ankommen lassen. Gebt NS2 frei, sehet und lernet: Es wird Euch nichts bringen, außer das dem Wladimir einer abgeht vor lachen… Andererseits könnte man ihn dann weltweit als den Lügner entlarven, der er ist: Wir würden ja liefern, wenn die nur NS2 aufmachen würden…
      Wegen eines dümmlichen „Gesichtsverlustes“ schädigt diese inkompentente Laienspieltruppe lieber die heimische Wirtschaft – immerhin wird das nachhaltig sein…

  24. Die Aufgabe von Graichen und Habeck besteht nicht darin, „zufriedenstellende Antworten“ zu geben. Deren Aufgabe ist es, den Industrie- und Wohlstandsstandort Deutschland zu demontieren, ohne dass er schlagartig zusammenbricht. Denn ein Zusammenbruch mit den daraus entstehenden sozialen und gesamtgesellschaftlichen Unruhen könnte den Grünen und Rot-Grünen und Schwarz-Grünen die politische Macht nehmen, die gesellschaftliche und industrielle Demontage Deutschlands weiterbetreiben zu können.
    Energiepreisbremse? Ja, schon, aber nur ein wenig! Sollen die Leute doch sparen, wenn ihnen das Geld ausgeht. (Energiesparen ist WEF-grüne Agenda.) Und die Handwerker und die Firmen, die diese hohen Kosten durch die Energieverknappung nicht tragen können, sollen doch einfach aufhören zu arbeiten, ob vorübergehend oder endgültig, ist den Rot-Schwarz-Grünen völlig egal. Wenn man diese Agenda verstanden hat, erkennt man auch, dass Habeck bei Maischberger ökonomisch betrachtet unsäglich dumm herumgeschwafelt hat (bei seinen Gedankenversuchen über Insolvenz), jedoch seine politische Agenda sehr genau dargestellt hat. So wird auch das unverschämte Gekichere von Scholz klar, als er sich über einen Bäcker lustig machte, der seinen Backofen wegen der Energiekosten von Elektrik auf Gas umgestellt hatte. Scholz ist dabei offensichtlich durch den Kopf gegangen „Der hat ja rein gar nichts verstanden von dem, was jetzt alles noch kommt.“ und musste plötzlich loskichern.
    Das alberne Geschachere der grünen Ampel-Regierung um (überteuerte) Gaslieferungen hat seinen Sinn. Man braucht ja nur so viel Gas, um den Zusammenbruch zu großer Teile von Handwerk und Industrie zu verhindern. Aber, so der grüne Gedankengang: Alles das, was jetzt schon aufgibt, das haben wir als Energieverbraucher im nächsten Winter schon mal nicht mehr am Bein. Auch stundenweise Stromabschaltungen sind für die Grünen wünschenswert. Damit werden schon mal diejenigen Industrien eliminiert, deren Produktionsprozesse keine Pausen erlaubt (z.B. in der chemischen Industrie oder auch Gießereien). Das kommt den Grünen zupass, weil man also mit diesen kurzfristigen Stromabschaltungen diejenigen Industrien zerstört, die nicht kompatibel sind zur volatilen Energiegewinnung aus Sonne und Wind.
    Da wurde der Ukraine-Krieg gerade rechtzeitig inszeniert, um diese (für den grünen Umbau notwendige) Energieverknappung Putin in die Schuhe schieben zu können. D.h. die Grünen werden diesen Krieg auf jeden Fall mit Waffen- und Geldlieferungen versuchen zu befeuern, bis ihr Umbau bzw. Abbau der Produktion auf einen Stand vollzogen ist, der Sonne-Wind-Energie-kompatibel ist, also noch einige Jahre.

  25. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Das selbstzufriedene und gleichzeitig wissende „mir kann keener“, bzw. „was wollt ihr denn“ Grinsen.
    Es ist der Typ Zampolit, der da mit seiner schlecht gebundenen Krawatte sitzt. Ideologisch gefestigt, ahnungslos aber abgesichert.

  26. Ich kann mir das alles nur so erklären das es diesen WIR zu lange zu gut ging bzw sie von der politik immer bedient wurden. So hat sich ein gefühl der überlegenheit eingeschlichen das diese WIR gar nicht mehr glauben können das das alles sie selber mal treffen könnnte. Nach dem motto „WIR schaffen das“ und werden dabei auf nichts verzichten müssen.

  27. Ich denke, dass Habeck, Graichen und Konsorten hier hoffen, dass der Verbrauchsanteil der Industrie durch Einstellen der Produktion nicht mehr benötigt wird. Das könnte gelingen, weil viele industrielle Großverwender vermutlich aufgrund nicht mehr wettbewerblich durchsetzbarer Preise und dem Fehlen einer Liefergarantie durch die Händler schlicht aufgeben. Allein das Abfahren des Düngemittelherstellers SKW Piesteritz „spart“ 1,5 % des deutschen Verbrauches. Wenn die Preise so bleiben, könnten bist zu 20% des deutschen Gasverbrauches durch „freiwillige“ Einsparung der betroffenen Industrien wegfallen. Dann könnte es klappen im Winter 2023/2024. Sind doch pfiffige Kerlchen, unsere Grünen!

    • Teilweise werden doch jetzt schon bei Dunkelflaute 14 – 17 GW Strom durch Gas erzeugt, fallen die letzten AKW noch weg wird das auch durch Gas ersetzt, weil die Kohle schon auf über 80 % läuft. Die letzte Brikettfabrik in der Lausitz drosselt die Produktion da die Kohle in die Kraftwerke fließt. Briketts habe ich hier weder in Baumärkten noch Angebotsblättchen gesehen, gibt es nicht mehr zu kaufen. Stattdessen kaufen die Leute Heizlüfter, so kann man auch mit Kohle heizen. Nur hat das Kraftwerk 40 % Wirkungsgrad während ein Kaminofen 80 % – 90 % Wirkungsgrad hat.
      Und die Deutschen wollen die Welt retten und andere noch hochnäsig belehren. Da ist ein Elektroauto eine neue Form der Dampfmaschine, die Kohle wird nur woanders verbrannt und noch der Umweg über Strom gegangen, was zu weiteren Energieverlusten führt.
      Hat man einen technischen Beruf erlernt und studiert kann man sich nur noch fragen was da für Holzköpfe am Werk sind. Wir sind auf dem Holzweg mit Volldampf und hoffen das bis zum erreichen des Tals irgendjemand die Brücke gebaut hat und hoffen der Baumeister Klimawandel arbeitet schnell genug. Nach dem Winter ist vor dem Winter und dann kommt das nächste Tal der Tränen. Und wenn die Blase platzt hat der Bürger einfach nicht genug gespart. Und die grüne Künast jammert im Bundestag rum das ihr kalt ist, die sitzt bestimmt Zuhause nicht bei 19 Grad im Wohnzimmer und andere Räume sind kalt.

      • Letzten Freitag (09.12.), 11:00 Uhr: 21,729 GW aus Erdgas (Agora).
        Wäre doch gelacht, wenn wir unsere Speicher aufgrund der „dumpest energy policy“ (Wall Street Journal) nicht vor Ende des Winters leer bekommen würden.

    • Tja. Und die dadurch fehlende Steuereinnahmen „überbrückt“ Lindner mit höherer Mehrwertsteuer durch inflationär steigende Preise, nicht nur für Energie, sondern für alles. Mit jedem Euro Preissteigerung ist er quasi mit 0.19 Cent dabei.
      Was für Schlaulinge in der Regierung!

  28. Es ist doch alles noch sehr viel schlimmer. Während Habeck sich mit seinen Verträgen mit Katar schmückt, trötet die linke Presse schon von viel zu großen Abhängigkeiten von Katar, was wenn man auf die Investitionen hier im Land schaut, nicht ganz falsch ist. Während wir hier viel Geld in alternative Energien mit niedrigem Wirkungsgrad stecken, bauen die arabischen Länder, welche über Sonne satt verfügen, bereits an riesigen Solarparks, um auch künftig mit Wasserstoff die größte Tankstelle der Welt zu bleiben. Unsere Regierung hat überhaupt kein Gespür mehr dafür, was effizient ist. Während sie immer noch damit beschäftigt sind, sich aus der russischen Abhängigkeit zu lösen, bauen sie gleichzeitig an anderen Stellen noch weitaus größere Abhängigkeiten auf. Diese Staaten sind genauso wenig lupenreine Demokratien wie es Russland ist.
    Hinzu kommt noch ein weiterer Aspekt, zumindest dann wenn der Regierungswunsch nach mehr Digitalisierung umgesetzt wird. Die Digitalwirtschaft ist ein riesiger Stromfresser und der Stromverbrauch wird damit zunehmend steigen. Solche Entwicklungen werden überhaupt nicht in den Berechnungen berücksichtigt. Allein, wenn Habecks Wunsch nach smarten Stromzählern für alle realisiert werden muss, wird das auch wieder eine Menge Strom für den Betrieb in den Privathaushalten und den Rechenzentren benötigen.
    Von den Grünen habe ich bei deren Bildungsgrad nichts anderes erwartet, die Führungsriege der SPD hat sich den Grünen so weit angenähert, dass ich sie auch nicht besser bewerten würde, aber die FDP, welche sich doch so wirtschaftsnah verhält, sollte es eigentlich besser wissen. Leider führt diese Partei, wie ihr Parteivorsitzender seine Firma, dieses Land nur noch in die Pleite.

  29. Patrick Graichen: „Wird schon gutgehen.“ Und wenn nicht?

    Stromausfall wird Leben kosten. Die Bundesregierung spielt Lotterie mit dem Leben Ihrer Bürger, und das zu dem Zweck, ihre grüne ideologische Weltsicht nicht aufgeben zu müssen. Ich kann nur sagen: Danke, Herr Graichen, danke Herr Habeck. Wir werden uns sicher an Sie erinnern.

    • Deren Flieger stehen schon lange in Alarmbereitschaft und entsprechene Kontostände und Wohnlmmobilen garantieren denen auch in der Ferne ein sorgenfreies Leben.
      Und wir, wir werden kaum noch Zeit und Muße haben um uns an diese Kreaturen zu erinnern.

    • Na. Das kennen wir doch. Nicht erst seit der Corona-Injektionen ist bekannt, dass ihnen Leib und Leben des Souverän nichts wert sind. Und dass sie ihr Auge längst aufs Hab und Gut des sparenden Deutschen geworfen haben, das auch.

    • Warum sollte es beim Thema Energie anders sein als bei der Massenmigration via Asyl ? Die Kollateralschäden werden einfach in Kauf genommen. Es ist denen schlicht weg egal.

  30. Schlimm, dass diese völlig bösartigen Ideologen trotz aller ständig aufs neue bewiesenen totalen Unfähigkeit mit Hilfe der Propagandamedien von ARD, ZDF und Print weiter im Amt sind und somit die bereits massiv angerichteten Schäden tagtäglich weiter verschlimmern können.

  31. Niemand weist die Bürger daraufhin was passiert, wenn Januar/Februar tatsächlich eine solch starke Kälteperiode kommt, wie sie von einigen Meteorologen vorhergesagt wird.

    Kommt es dann zu einen länger anhaltenden Blackout, dann frieren in zigmillionen Häusern und Wohnungen die Heizungsrohre ein und platzen auf.

    Die riesige Anzahl der nötigen Reparaturen sind dann durch die Handwerker in diesem Winter nicht mehr zu erledigen. Dann ist für die meisten Leute in diesem Winter Schluss mit heizen. Der dumme Rat von den Behörden Kerzen zu bevorraten hilft dann auch nicht weiter.

    Wenn das wirklich passiert, dann wäre es nicht einmal möglich die große Anzahl der Heizungen bis zum Winter 2023/24 zu reparieren.

    Man schaue sich hierzu nur einmal um, was diesbezüglich in dem kleinen Überschwemmungsgebiet an der Ahr passiert ist.

  32. Prinzip Hoffnung? Das hat noch nie funktioniert, eher trifft Murphy ein, dh. Wer auf die „gelogen“ Klimakatastrophe hofft, den erwischt die Kälte.
    Meinen Bienen ist es vor allem meist im März/April zu kalt – nennt man Durchlenzung und daran hat sich seit 50 Jahren nichts geändert. 2021 war saukalt – 2022 wärmer und vor allem mit viel Sonne – 2023 -?

  33. Alles wird gegen diese arme Bundesregierung Instrumentalisiert: Gas, arme Flüchtlinge, Abgestochene Mädchen, Energie usw. Das fällt bald unter Hass und Hetzr. Satire off..

  34. „…..wenn wir nicht aus vollen Gasspeichern schöpfen können.“
    Wer ist eigentlich Eigentümer des gespeicherten Gases, die Bundesrepublik oder die Firmen, die es erwarben und einlagerten?

    • So viel ich weiß, ist einiges von dem, was hier in den Gasspeichern auf Einsatz wartet, längst an andere Länder weiter verkauft.
      Und dass man von Uniper nicht mehr hört, die durch teure „Fehlkäufe“ inzwischen immer weiter ins Milliardenminus rutschen – was kann so ein Graichen dafür?

      • Das Gas geht nicht mal nur in Form von Gas aus Deutschland. Wo ich jetzt Abends geschaut hatte, gingen 4,33 GW Strom nach Frankreich und über 3 GW in die Schweiz. Das Gas wird also durch Stromkabel aus Deutschland hinausgeleitet und Deutsche sparen an der Weihnachtsbeleutung. Und BW hat Strommangel weil die Leitungen für den Windstrom von Nord nach Süd fehlen. Wobei es bei Flaute nicht mal 5 % zu transportieren gibt. Mit fehlender Erzeugungskapazität in BW hat das natürlich nichts zu tun. Den Deutschen kann man jeden Tag ein neues Märchen erzählen, deswegen ist der Märchenonkel hier Wirtschaftsminister geworden, obwohl er davon so wenig Ahnung hat wie die Verteidigungsministerin vom Militär. Deutschland ist wie eine Jeanshose, an allen wichtigen Stellen sitzen Nieten.

  35. Wir haben noch viel bezahltes Gas in Russland, NS2 öffnen und es wird besser. Allerdings: Falls diese Forderung Gewicht bekommt, wird wahrscheinlich auch die letzte Röhre gesprengt. Wir brauchen keine Feinde wir sind unser eigener Feind.

  36. JEDER, der noch klar UND eigenständig Denken kann, wird herausfinden:
    1. Die Speicher leeren sich in zunehmendem Tempo, selbst die Propaganda Kompanie der GEZ Medien vermeldete einen Reduzierung um 3 % innerhalb von 2 Tagen, auf Stand Samstag von 95 %. Jeden Tag 1-2 % runter … dazu jetzt noch eine Woche, vlt 2-3 Dauerfrost.
    2. ALLE geplanten LNG Anlandestellen (Wilhelmshaven soll wohl zu Weihnachten aufnahmebereit sein) können nach Fertigstellung in 2023/24 max. 20 % des deutschen Gasbedarfs aufnehmen.
    3. Die Raten für LNG Tanker (es gibt Weltweit nur 650) liegen jetzt schon bei > 100.000 $/Tag = LNG Transporte sind extrem teuer und werden noch teurer, auch dank CO2 Ablass.
    4. Habecks WärmePumpen laufen im Winter zu 100 % als Stromheizung und ziehen nochmals zusätzlichen Strom aus Vergasung.
    5. Michel nimmt seine neuen E Heizungsunterstützer im Betrieb – die Stromrechnung kommt ja erst später …
    Der Weg ins grüne Haitabu ist vorgegeben.

    • Ich denke da eher an ein GRÜNES Rungholt, vom Meer in der Großen Mandränke verschlungen, da sich die Bewohner gegenüber Gott versündigten.
      Schönen 3. Advent, allerseits.

  37. Die links-grünen Ideologen setzen auf das Prinzip Hoffnung. Die Zukunft soll irgendwie die Probleme lösen, die diese Versager in der Gegenwart hervorrufen. Wenn dann nachgefragt wird, wie diese Problemlösungen denn konkret aussehen sollen, kommen hohle Phrasen, Binsenweisheiten und Kalendersprüche. Von diesen verbohrten Ideologen sind keine Lösungen zu erwarten. Das Einzige, was sie bisher fertiggebracht haben ist, die selbst geschaffenen Probleme noch zu verschärfen. Uns bleibt nur zu hoffen, dass die Klimaerwärmung zügig genug vorangeht, um gut über die nächsten Winter zu kommen. 🙂

    • Anders formuliert: Die links-grünen Ideologen setzen auf das Prinzip vergeßliche Dummheit.

    • Das Motto der Grünen lautet: „Wir vertrauen darauf, dass Bürger und Industrien Lösungen für die von uns verursachten Probleme finden werden“.

  38. Aus Welt-Online

    Unser Autor hat eine Woche lang den Gas-Härtefall geprobt und die Therme abgestellt. Ihm wurde erst später klar, wie weitreichend das ist, denn es wurde über die Woche immer kälter. Die S-Bahn wurde zur Erlösung, die Dusche führte zur Kapitulation.

    Die wohlstandsverwahrlosten Deutschen Klimaretter müssen erst am eigenen Leib erfahren was die „Energiewende“ wirklich bedeutet bevor sie verstehen dass sie den Ast absägen auf dem sie sitzen – man fällt runter, rettet aber nicht das „Klima“….

  39. Dank dieser regierungsverantwortlichen Meineid-Clique bleibt nur die Erkenntnis, dass wir in einem gefährlichen Zeitalter leben. Diese Clique glaubt, die Natur und die Bevölkerung beherrschen zu müssen. Sie haben aber nicht gelernt ihre eigene Dummheit zu überwinden, die sie daran hindert, mit Vernunft dem Gemeinwohl dienend eine nachhaltige Politik zu gestalten.

  40. Dieser Herr Holm steht ja durch seine Funktion für die AfD ohnehin unter der Beobachtung des Regierungsschutzes. Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt, sein Nackter-Kaiser-Vergleich könnte sich auf ein Regierungsmitglied beziehen, dann sieht er aber alt aus.

  41. Graichen und Konsorten haben seit 20 Jahren keine befriedigenden Antworten auf konkrete Fragen zu ihrer „Energiewende“. Die Klima-besoffenen Medien und die grün sedierte Bevölkerung bemerkt das aber erst wenn es zu spät ist, wenn das Licht ausgeht und die Wohnung kalt bleibt. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten.

    • In allen diesen Buzzwörtern ist ja auch ein „w“ zuviel. Es muß richtigerweise Energieende, Verkehrsende, Mobilitätsende … heißen und ist auch so von den Protagonist innen wie auch außen so gemeint.

      • Stimmt. Sie wollen die Zerstörung „fossiler Geschäftsmodelle“ – hier Habeck auf dem grünen Parteitag in Bonn: https://twitter.com/AbschnittsBV/status/1581570907616649217
        Was aber kommt, wenn sie derart „fortschreiten“, sagen sie uns nicht. Lesen Sie Alexander Wendts Kritik von gestern über den „Text“ von EskenKlingbeilLangNouripourLindner, den die FAZ abzudrucken einen Auftrag hatte.
        Kein Ton davon, wie das aussehen wird, wenn sie am Ziel sind. Dabei wäre alleine das überlebenswichtig für den Souverän zu wissen!

  42. Es wird sich herausstellen das Frau Wagenknecht recht hatte und noch recht hat. Ohne Russland droht Deutschland ein Dauer-Teuerschock.
    Doch mit dieser deutschen Regierung wird Russland nicht wirklich reden wollen und einen faireren Preis vereinbaren. Auch werden Investitionen in die Gaspipelines fraglich, da Deutschland , laut Frau Baerbock, nie wieder Gas von Russland kaufen will.
    Als Weitsichtig oder gar geschickt kann man das nicht betrachten. Aber den Bürger im Dunkeln lassen, dass kann diese Regierung gut! Wörtlich wie im übertragenen Sinn.
    Legt doch nur einmal die Kosten Deutschlands für diesen Krieg offen ( auch im internationalen Vergleich) , mal sehen ob der Zuspruch weiter anhält.

    • Hier ein Überblick über die Auslandshilfen für Selenskyjland seit 2014 – also seit Minsk I und II weiteres Desaster verhindern helfen sollte: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Auslandshilfen_f%C3%BCr_die_Ukraine_seit_2014
      Klar auch, dass Waffen aus dem Transfer in die Ukraine inzwischen weltweit auf schwarzen Märkten gekauft werden können – und wo Milliarden wahrscheinlich nicht nur über FTX, andere Empfängerkonten fanden als uns veröffentlicht – wer kann das schon wissen?

  43. Die Gasspeicher reichen zwei Monate. Inzwischen ist es kalt und warten wir einmal bis April ab, ob die Speicher angezwackt wurden/werden/im Falle eines kalten Aprils angezwackt werden müssen.
    Da wir in eine kleine Kältezeit eintauchen (und nicht in warmes Klima), wird es von jetzt an in jedem Jahr spannend sein, ob es für 19 Grad reicht.

  44. „Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

    • Halleluja.
      Haben Sie einen link – denn das ist ja tatsächlich keinem mit Vernunft mehr zu erklären!
      „Die schiere Physik steht den makroökonomischen Modellen im Weg“ – so Habeck vordem bei Lanz.
      Da sie sich nicht von ihren Modellen trennen, verzichten sie lieber weiter auf die Physik? Nicht nur Einstein lacht!

Einen Kommentar abschicken