<
>
Wird geladen...
TE 06/2018

Boris Palmer: „Die Nazikeule zieht nicht mehr“

von Redaktion

14.05.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Boris Palmer, seit 2007 Oberbürgermeister von Tübingen, kritisiert im Interview die mangelnde Gesprächsbereitschaft vieler Politiker und Wähler der Grünen.

Als sozusagen „kosmopolitische Oberschicht“ bezeichnet Boris Palmer die Wähler der Grünen, die deshalb die Partei mit der relativ geringsten Heimatverbundenheit seien – und von denen vielen die Fähigkeit fehlten, sich in die Situation anderer hinein zu versetzen. „Wer selber einen sicheren Job hat, in einer tollen Wohnung lebt, sich alles leisten kann, für den sind Flüchtlinge keine ernsthafte Bedrohung“, so Palmer. „Wenn ich aber seit fünf Jahren auf eine bezahlbare Wohnung warte, selbst nach der Geburt von zwei Kindern immer noch mit der gleichen Zimmerzahl zurecht kommen muss; wenn ich erlebe, dass jede Transferleistung, die ich bekomme, intensiv geprüft wird und ich bei fehlendem Wohlverhalten Abzüge hinnehmen muss, wenn mein Job entweder gefährdet oder schon wegrationalisiert ist oder ich Angst habe, dass ein Flüchtling meine Arbeit für drei Euro weniger macht – dann sieht die Welt ganz anders aus.“ 

Dafür erwarte er Verständnis von der kosmopolitischen Elite. „Aber genau an dieser Stelle versagt sie.“ Häufig werde auf Abwertung zurückgegriffen, was aber falsch sei: „Die Nazikeule zieht nicht mehr“, weil man sie auch auf Leute anwende, die keine Nazis sind. „Dann schlägt es auf einen selber zurück.“ „Wenn man schon mit der Aussage als Nazi gilt, dass einem nicht gefällt, soviel Ausländer am Bahnhof zu haben, dann besteht scheinbar kein Unterschied mehr zu Auschwitz.“ Versagt habe allerdings auch die CSU: “Sie hat jahrelang beim Thema Migration nur gebellt, aber nicht gebissen“. So erkläre sich auch das gute Abschneiden der AfD, weil der Eindruck entstehe, dass “der Einfluss der CSU auf Merkels Politik nicht messbar ist“.

Das ganze Interview mit Boris Palmer in Ausgabe 06/2018 Tichys Einblick >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

78 Kommentare

  1. …“Sicher kann es stimmen das viele Grüne eine gehobene Schulbildung, ein Studium etc. haben. „… ja, so ist es wohl. Roth, KGE, Bütikofer u.a.m. haben den Master in Studienabbruch gemacht. Auch ein Abschluß.

  2. Wir haben es doch nicht besser verdient: Ein Land das sich selbst nicht ausstehen kann und alles Fremde geradezu vergöttert kann von „seinen Türken“ kaum erwarten das sie von Herzen dazu gehören wollen. Da nimmt man sich eben was Deutschland angenehmes zu bieten hat, von der Sozialhilfe bis zur internationalen Karriere.

    Stolz? Dafür ist Deutschland nicht zuständig. Stolz gibt ihnen der Sultan vom Bosporus. „Wir sind wieder wer!“ Ein Land das Integration will, muss die Hürden hoch legen und knallharte Forderungen stellen (USA, Kanada). Dort legt man Wert darauf Amerikaner sein zu dürfen.

    Ein Land ohne Hürden und ohne Grenzen, ohne Stolz und ohne Selbstachtung, das sich selbst noch vor dem primitivsten Analphabeten erniedrigt, darf eben auch nichts erwarten. Zahle Deutschland, halt die Klappe und nimm den Tritt als Dankeschön.

  3. In der S-Bahn-Fussgänger-Unterführung (westlicher Ausgang) in Frankfurt-Rödelhein kann man seit vielen Monaten lesen: „Nazis töten ist mein Sport“. Scheint im toleranten „Stadtteil gegen Rassismus“ niemenden zu stören.

  4. Der Mann ist mir überaus sympathisch, aber ist er noch in der richtigen Partei?

  5. Damit die Klatsche dann auch wirklich trifft, müsste diese Klatsche eineindeutig die AfD verursacht haben. Das müsste so klar sein, dass alle anderen Erklärungsversuche scheitern.

  6. Mir ist nicht bekannt, dass Herr Palmer bei den GRÜNEN ausgetreten ist? Warum wettert er gegen die CSU, wenn er selbst eine Politik unterstützt, die noch weniger seine Meinung vertritt? Ansonsten, ja, er hat in allen Punkten recht, bis auf den Punkt mit der Oberschicht, die es nicht juckt was im Lande vorgeht. Ich darf mich dazu zählen und bin strikt gegen die derzeitige Politik. Jeder halbwegs vernünftig Denkende kann das nicht gutheißen, auch wenn man nicht in den sozialen Brennpunkten leben muss.

  7. Da wird auch ein Herr Palmer nichts mehr ausrichten können. Sobald eine gute Sache zur Ideologie gemacht wird, wird sie zur Glaubens- und damit auch Meinungsblase. Alles was außerhalb existiert muss zwangsläufig böse sein. Da sind auch die Grünen längst schon angekommen und Merkel, samt SPD macht mit. Alles was nicht ihrer Glaubensideologie entspricht, ist nicht real und daher alternativlos. Aber Blasen haben die Eigenschaften, wenn sie sich über dehnen, dann platzen sie und hinterlassen Chaos. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird aus ehemals gutem Grün ein Haufen Dreck. Die Natur macht es uns vor.

    • Und Dreck war ich bisher immer geneigt, restlos
      zu entsorgen.

      • …das wäre nicht zu Ende gedacht, denn Mülltrennung schafft daraus noch Alternativenergie!?

  8. „Kosmopolitische Oberschicht“???
    Entweder Kugel ich mich gleich vor lachen oder breche in Tränen aus!

    Daß sich dieses von Herrn Palmer als „Oberschicht“ titulierte Volk selbst so sieht, ist wohl,offensichtlich.

    Leute, die in einem bis ins Groteske aufgeblähten Staats-, Beamten- und Bürokratiemoloch untergeschlüpft sind und für eine Bombenbesoldung noch nie in ihrem Leben produktiv gearbeitet haben, dafür aber produktiv arbeitenden Menschen durch immer mehr und immer unsinnigere Vorschriften, Paragraphen und aregelungen das Leben schwer machen und dazu noch auf deren Kosten leben, sich „Oberschicht“ nennen, ist nur größenwahnsinnig und nur noch grotesk – aber ziemlich bezeichnend dafür, wie „Grüne“ ticken!

  9. Es liest sich ganz gut, was Herr Palmer da so zusammenschreibt, wie früher auch schon manches Mal. Konsequenzen seinerseits? Keine. Jedenfalls bisher nicht. Es fehlt deshalb so langsam an der Glaubwürdigkeit. Aber er ist ja nicht der erste in der Politik, bei dem die Glaubwürdigkeit fehlt. Er könnte sich ein Beispiel an Frau Steinbach nehmen. Dazu fehlt es aber bei ihm wohl nicht nur an der Glaubwürdigkeit, sondern auch am Format.

    Damit erweist er sich letztlich doch als typischer Grüner, der nur ein wenig mehr Wind in den Medien macht als seine Durchschnitts-Parteigenossen.

  10. Ich hatte einen Traum: Palmer gründet eine Partei und stellt sich zur Wahl.

    • Kann man ihm über mail, facebook oder twitter so mitteilen!
      Wagenknecht antwortet sogar!

  11. Ich werde aus dem Herren nicht schlau. Seine Ansichten sind zwar Nachvollziehbar nur welche Wirkung haben die? Ich denke, null, nada njente. Ein einsamer Rufer im Wald während die KGE und Roth ua.jeden tag genau das entgegengesetzte predigen. Klar ist der Nazi Vergleich total abgenudelt und seit ich im Herbst 2015 und dann später noch öfter als Nazi bezeichnet wurde juckt mich das nicht mehr. Natürlich muss immer eine Steigerung da sein andere zu diffamieren vom Mop-Pöbel-Pack-Rechtspopulistisch-Rechts-Rechtsextrem-Nazi sind es nur kleine Schritte gewesen. Letztendlich was ist damit gewonnen worden? Mich trifft das alles schon lange nicht mehr oder anders gesagt: So doof wie ich es brauche könnt ihr mir gar nicht kommen. Grüne sind eine extreme Bewegung geworden sie arbeiten an der Abschaffung unseres Staates arbeitet und keinen VVS interessiert es. Dieses ganze Grüne Lügen und kommunistische Propaganda Gebäude wird zusammen fallen spätestens wenn unser Sozialsystem, Rentensystem, Krankensystem zusammen bricht. Das wir auch ein Herr Palmer nicht verhindern können.

  12. Für mich sind die „grünen Kosmopoliten“ klein geistige, grüne Gartenzwerge- Wo sie auch in den Selbigen hingehören.

  13. Palmer versteht man nur, wenn man etwas von seiner Familiengeschichte weiß. Sein Vater Helmut war das uneheliche Kind eines jüdischen Metzgers, wurde während der Nazizeit angefeindet und entwickelte sich nach 1945 zu einem kompromisslosen Einzelkämpfer für Bürgerrechte in der Art von Michael Kohlhaas. Gegen eine Welt von Gegnern und Verleumdern stand der schwäbisch-störrische „Rebell vom Remstal“, der kleine Obstbauer, der gegen den Staat prozessierte und in unzähligen Bürgermeisterwahlen in ganz BaWü die etablierten Gewalten das Fürchten lehrte. Diese Atmosphäre muss den kleinen Boris tief geprägt haben. Er wurde zu einem der wenigen Parteipolitiker, die nicht Parteisoldaten und Funktionäre sind, sondern eine eigenständige Persönlichkeit. Bei ihm gehören das Anecken und das Gegen-den-Strom-Schwimmen geradezu zur genetischen Grundausstattung.

    • Dem kann ich nur bei pflichten. Ich bin in der Nähe aufgewachsen und schon als Kind habe ich Herrn Palmer, sen. gekannt durch seine zahlreichen Kundgebungen und weil die Presse viel über ihn berichtet hat.

  14. Ich finde Herrn Palmer so ziemlich grün und einen ernstzunehmenden Poltiker insgesamt. Ich weiss nicht, was die anderen sind.

  15. Na und wer füttert die grünen Kosmopoliten durch? Es sind doch die gesetzestreuen und arbeitsamen Bürger, die auch noch deren marxistische Umtriebe finanzieren und weil sie selbst wenig auf ihre Leistung bauen, haben sie sich im Laufe der Jahrzehnte gerade im öffentlichen Dienst breit gemacht um von dort aus die Republik umzukrempeln und gerade jetzt stellt der Spiegel die Frage, ob die Verteidiger der NSU-Gruppe selbst Nazis seien und das wäre es weit sinnvoller gewesen, mal die Frage zu klären, welche Haltung die Verteidiger der RAF eingenommen haben, die heute noch hohe Ämter begleiten und mitten unter uns weilen und kein Mensch schert sich darum, aus welchem Stall sie kommen und genau das ist wieder eine der typischen Verdrehungen von Tatsachen, die aber nur stattfinden können, weil die Bürger es aus welchen Gründen auch immer zulassen und wenn ein Grüner etwas richtiges sagt ist es nicht unbedingt falsch, es kommt nur darauf an, was damit bezweckt wird und auch darüber machen sich die wenigsten Gedanken.

    • Der Begriff „kosmopolitische Elite“ ist einfach nur schlecht gewählt und somit falsch. Ich habe gestern im Hotel das ganze Interview gelesen und stelle fest, dass ich glatt zum Grünen-Wähler mutieren könnte, wäre Herr Palmer Spitzenkandidat der Grünen auf Bundesebene, in NRW oder in meiner Heimatstadt.
      Nur am Ende des Interviews, wo er eben behauptet, Anhänger der Grünen gehörten zur „kosmopolitischen Elite“ irrt er sich. Verstehen wir unter dem Begriff Menschen, die viel Steuern im Ausland erwirtschaften und häufig durch die Welt reisen und sich in fremden Kulturen behaupten müssen, so sind das normalerweise keine Wähler der Grünen. Ich mache zumeist internationale Projekte und manage meistens sehr heterogene Teams im IT-Bereich. Sowohl ich, als auch alle Kollegen, die ähnliches machen, wählen aber normalerweise die FDP und inzwischen häufig auch die AfD. Dies trotz gutem Einkommens. Auch bei vielen Selbständigen, die beruflich nicht so viel unterwegs sein müssen, sehe ich diesen Trend, wobei diese Klientel häufig noch die CDU wählt.
      Nein, es ist doch wohl eher so, dass Anhänger der Grünen normalerweise überdurchschnittlich vom Steuerzahler bezahlt werden. Sie sind normalerweise im Staatsdienst und meistens Beamte. Dass Beamte sich nicht in die Welt von Nicht-Beamten hineinversetzen können und normalerweise auch nicht von dem Mist, den sie selbst verzapfen, selbst betroffen sind, war jedoch schon vor der Zuwanderungspolitik der Fall. Das ist nun einmal eine völlig andere Welt im Staatsdienst.
      Bei Leuten, die ihre Existenz selbst absichern müssen und trotz gutem Einkommen damit rechnen müssen, dass auch mal nichts rein kommt, der Staat aber trotzdem zunächst einmal seinen Obolus vorab fordert, ist das Denken anders. Ich lehne z. B. die Zuwanderungspolitik der Regierung gerade deshalb ab, weil ich schon in vielen anderen Ländern und auch viel im Nahen Osten gearbeitet habe. Daher weiß ich, dass das deutsche System für ein Einwanderungsland ungeeignet ist und insbes. die Zuwanderung von Muslimen aus dem arabischen Raum massive Probleme mit sich bringen wird (wir erleben derzeit nur einen kleinen Vorgeschmack dessen, was noch kommt). Warum, habe ich schon in vielen Blogs geschrieben, die in den Mainstream-Medien dann jedoch nicht durch die Zensur kommen. Bei TE kann ich mir das jetzt ersparen, weil ich gestern im Hotel auch den Artikel von Herrn Sinn gelesen habe. Er kann meine Begründung deutlich besser formulieren als ich selbst 😉

    • NSU ist ein Fake zur Aufrechterhaltung des Märchens von Rechtsextremismus in D. Dieses wurde direkt nach der Wende von dem SED- und Winkeladvokaten Gysi neu aufgelegt, um die Vorhaben von UN,UNHCR und EU-Kommission zum Replace-,Relocate- und Resettlement vor Kritik zu schützen, indem man JEDE Kritik daran in die Rechtsextreme Ecke stellte. Die Menschen haben diesen Zusammenhang noch nicht bemerkt. Verdienen tun Soros und seine Kumpane der FED, Blackstone usw.
      Das Ziel ist die Open Society, bei der jeder den gleichen kärglichen Lohn hat gemäß dem 80/20-System. Fußball,Titties and Beer schläfert die Massen ein.

  16. Das hat Boris Palmer gut erkannt. Es gibt ein Leben in den „Niederungen“ von dem man in einer heilen, veganen A-13 Bionadewelt nichts weiss und auch nichts wissen möchte.

  17. Boris Palmer ist für die „Grünen“ genau das, was Sarah Wagenknecht für „Die Linke“ ist: Nämlich ein „nützlicher Idiot“, der mit seinen migrationskritischen Parolen für Wählerstimmen sorgt, die mit Grünradikalen wie Göring-E. oder Kommunisten wie Trittin mit ihren linken Gedankengut sonst nie erreichbar wären. Mit Erfolg, wie man bei der letzten Bundestagswahl in Palmers Bundesland Baden-Württemberg gesehen hat, wo die „Grünen“ mit 13,5 Prozent überproportional gut abgeschnitten hatten.

    • Boris Palmer ist der einzige Grund den ich gelten lasse, wenn mir jemand erzählt, das er grün wählen würde. Sarah Wagenknecht ist ein sehr schlaues Köpfchen und bringt vieles auf den Punkt. Beide sind deswegen keine „nützlichen Idioten“, sondern nur in der falschen Partei. Sie mögen – genau wie Herr Wendt offenbar – vom Grundsatzprogramm ihrer jeweiligen Partei überzeugt sein und bemerken nicht wie weit sich die jeweiligen Parteien von ihren Grundsätzen entfernt haben. Leider erfüllen sie innerhalb der jeweiligen Partei nicht ansatzweise das, was eine AFD im Bundestag leistet, nämlich die Politik durch Kritik zu beleben.
      Alle sind jedoch der lebende Beweis dafür, dass man trotz dem ständigen wirklich unangenehmen Gegenwind der Auffassung sein kann, dass hier Politik gegen das eingene Volk gemacht wird, ohne ein Nazi zu sein.

  18. Man sieht in letzter Zeit immer häufiger, ganz offensichtlich Einheimische, in Mülltonnen wühlen. Häufig sind es ältere Leute. Darunter sicher viele, die ihr Leben lang Sozialabgaben bezahlt haben. Was müssen diese Leute denken, wenn sie lesen, welche Rechte den Zugewanderten zustehen?

  19. Was hat Palmers „kosmopolitische Oberschicht“ mit Deutschlands Hartz IV Empfängern gemeinsam… beide leben vorwiegend von staatlichen Zuwendungen, also Vorsicht, der Rotstift könnte euch da „oben“ eines Tages auch erreichen, spätestens dann, wenn ganz unten nichts mehr zu holen ist.

  20. So hat halt jede der etablierten Parteien seinen „Quotenpopulisten“ 😉
    Grüne – Palmer / SPD – Buschkowski / CDU – Bosbach / FDP – Lindner / CSU – Drehhofer / Linke – Wagenknecht.

    • Diese Erkenntnis – Glückwunsch – diesen Verdacht hatte ich schon immer.

  21. Mir stellt sich schon seit langem die Frage: Was hält Boris Palmer eigentlich noch bei den Grünen?

  22. … Alles, bloß das nicht!!!! Bei deren Hass gegen Auto- und insbesondere Diesel-Fahrer

  23. Dieser Mann versetzt mich in letzter Zeit immer wieder und immer mehr in Erstaunen. Ein Mann, der einer Partei angehört, die das Gutmenschentum quasi erfunden hat, noch vor der SPD, möchte vielleicht politischen Selbstmord begehen. Anders kann ich seine Erkenntnisse und vor allen Dingen Äußerungen nicht mehr werten. Wahrscheinlich bin ich aber politisch zu unerfahren, und der Herr Palmer plant einen Geniestreich für seine weitere Politkarriere?
    Hätte er nun in einem Exkurs auch noch beiläufig die Begrifflichkeit / das Kürzel >NaziNaziNazi< steht also für eine Sozialistische Partei. Hitler und seine NSDAP wollten immer Sozialisten sein. Sie verachteten die rechten Konservativen und alles was konservativ war.

  24. Die einzige Partei in Deutschland, der ein gewisses Maß an Verfassungsfeindlichkeit vom BVG bescheinigt wird, ist die NPD. Zwei Verbotsverfahren vor dem BVG gegen die NPD sind in der Vergangenheit gescheitert. Zuletzt wohl wegen der politischen Bedeutungslosigkeit dieser Partei.

    Was lerne ich daraus?
    Es gibt in Deutschland keine bedeutende radikal nationalistische Partei, die im Falle eines Wahlsieges willens und in der Lage wäre, unserer Gesellschaft, deren Zusammenleben im Grundgesetz geregelt ist, grundlegend zu verändern. Zumindest ist es mir nicht gelungen, dies aus den Grundsatz- und Wahlprogrammen von CDU, CSU, SPD, FDP, Linke, Grüne und AfD zu herauszulesen bzw. hineinzuinterpretieren.

    Was politisch „Rechts“ und „Links“ bedeutet, ist mir grundsätzlich klar. Diese Begriffe werden jedoch in der aktuellen politischen Auseinandersetzung regelmäßig, je nach Sache und Interessenslage der Kontrahenten beliebig relativiert, gedeutet und zur Diffamierung des Gegners missbraucht. Dadurch verlieren „Rechts“ und „Links“ jegliche politische Bedeutung. Eine Situation beispielsweise, in der, sich selbst als „links“ bezeichnende, sogenannte Antifschisten mit Tötungsabsicht Initiatoren sowie Teilnehmer von Demonstrationen angreifen, die sich gegen die Regierung einer zumindest nach „alter“ Lesart konservativen („rechten“?) Kanzlerin richten und dabei auch staatliche Ordnungskräfte nicht verschonen, lässt sich mit den Begriffen „links“ und „rechts“ nicht mehr beurteilen. Was interessiert es mich da, ob mich jemand mit einem wertfreien Begriff tituliert? Oder anders ausgedrückt: … sagt Kritik sehr viel über denjenigen aus, der Kritik übt und nur sehr wenig über den, der kritisiert wird.

    NAZI
    ist zunächst einmal die Abkürzung für einen „Nazionalsozialisten“, nichts anders als die gleichfalls abwertende Bezeichnung SOZI für einen „Sozialdemokraten“ (Alfred Tetzlaff lässt grüßen) – also für das Mitglied einer entsprechenden Partei. Was die NAZIs betrifft, gibt es die seit 1945 als die NSDAP aufgelöst wurde nicht mehr – zumindest nicht als Partei. Von den ehemaligen NSDAP-Mitgliedern dürften kaum noch welche am Leben sein. Und die NPD, die man von mir aus gerne in der Nähe der NSDAP verorten kann, ist zur gerichtsnotorischen Bedeutungslosigkeit verkommen (siehe oben). Demnach kann mich jemand gerne als NAZI bezeichnen, er trifft ins Leere. Habe ich doch dank der Gnade der späten Geburt nicht der NSDAP angehört und bin auch kein Mitglied der NPD.

    Sicher gibt es konservatives, regional und national fixiertes Gedankengut, gerne auch auf extremen Positionen vertreten. Das muss eine Demokratie in einem Rechtsstaat aber aushalten. In anderen eutropäischen Ländern und auf anderen Kontinenten geht es da noch ganz anders zur Sache. Ob eine immer stärkere, zentralistische Eurokratie verbunden mit der immer weiteren Aufgabe nationaler Kompetenzen und Identitäten der richtige Weg zur Überwindung nationaler Befindlichkeiten ist, wage ich jedoch stark zu bezweifeln. In einer Situation des immer weiteren Auseinanderdriftens der EU-Mitgliedsstaaten den unkontrollierten Zuzug von Millionen Menschen nach Europa loszutreten zeugt von wenig bis gar keinem Gespür für politische Gemengelagen.

    Worum es aber neben dem wahllosen Herumwerfen von sinnbefreiten Begriffen, wirklich gehen MUSS (nicht nur sollte) ist doch, die nüchterne Analyse der Situation, in die eine verantwortungslose Politiker-Kaste unser Land in den letzten 20 Jahren gebracht hat und daraus abgeleitet, pragmatische, auf geltendem Recht und Gesetz beruhende Schritte zu unternehmen, Schlimmeres zu verhindern, bereits eigetretene Schäden zu „reparieren“ und dafür zu sorgen, dass bei nächster Gelegenheit nicht wieder die gleichen Fehler gemacht werden können – d. h. meines Erachtens:

    – Einführung und Stärkung plebizitärer Elemente auf Bundes- und Landes-Ebene,
    – zeitliche Begrenzung von Mandaten – Schluss mit dem Berufs-Politikertum (Regieren bis zur senilitätsbedingten juristischen Unbelangbarkeit),
    – Verzicht auf alle kriegerischen und kriegfördernden Aktivitäten (Rüstungsexporte, Auslandseinsätze, neues NATO-Wettrüsten etc.),
    – Anwesenheitspflicht der BT-Abgeordneten in den Plenarsitzungen,
    – Feststellung der Beschlussfähigkeit des BT vor JEDER Abstimmung – das Netzdurchsetzungsgesetz z. B. ist durch NICHTS legitimiert,
    – Einberufung einer Verfassungsgebenden Versammlung gem §146 GG.

    Es gäbe da noch sehr viel Weiteres zu tun. Aber mit irgend etwas müssen wir jetzt endlich mal anfangen. Bis zur nächsten BT-Wahl sollten wir nicht warten, sonst kriegen wir Merkel die V.

    • Mensch Jochen! Wundervoll, dafür sollten wir sorgen – aber wie? Wie bekommen wir bitte das hinter den Spiegelstrichen hin? Das hätte auf die Plakate der Merkel muss weg – Demoschilder gehört. Auch wenn ich nicht glaube, dass das einen von den Antifa-Typen zum Nachdenken bewegt hätte. Diese Gegenprotestler – auch wenn sie kein schwarz tragen – diskutieren nicht mit uns, auch wenn ich denen vielfach versuche klar zu machen, aus welchen diversen Gründen ich kein Nazi sein kann und trotzdem wenig Verpflichtung empfinde Afrika zu retten und dabei Deutschland und Europa zu zerstören, meine Kinder und Kindeskinder zu gefährden u.v.m.
      Also sage uns bitte, wie? Mit wählen allein wird es nichts werden. Wahlbeteiligung unter 50 % davon wählen dann ca. 30 % die übliche Pampe. Also weniger als 15 % der Wahlberechtigten entscheidet ob und in welche Richtung es weiter geht.

  25. Die Nazikeule zieht durchaus noch… nicht in den Internetforen, aber weitgehend im alltäglichen Gespräch. Übrigens heißt sie mittlerweile „AfD-„Keule, denn den linksgrünen Einsatzgruppen in Politik, Medien und Kulturbetrieb ist es längst gelungen, dies im öffentlichen Diskurs als Synonyma zu etablieren.
    Und, egal, was Palmer oder Dobrindt oder Lindner sagen – es ändert sich nichts und alle sind sie eifrig dabei, die herrschenden Zustände mitzutragen.

  26. Boris Palmer und die Rolle des Rebellen, die er bei den Grünen zeitweilig spielt, finde ich sehr wichtig, zugleich aber auch amüsant. Nein, er soll die Partei nicht wechseln. Ich finde es jedesmal toll, wenn er verbal aus der (Grünen) Reihe tanzt, Wichtiges deutlich artikuliert, seine Partei damit herausfordert und ärgert. Nebenbei bemerkt: Alle mir bekannten Wähler der Grünen sind von ihrer überheblichen, moralischen Überlegenheit dermaßen überzeugt, dass das etwas beängstigend Radikales in sich hat. Dabei merkt man ihnen an, dass ihre angeblichen Überzeugungen nicht einmal echt sind, dass viele einfach nur dem „Club“ der vermeintlich „Besseren“ angehören wollen. Ich würde das eine Ideologische Maskerade nennen..

    • Ideologische Maskerade, Religion, moralische Überlegenheit, Gotteswahn. Stoff aus dem die Despotie erwächst. Die Vergangenheit ist voll davon. Und der Sieger schreibt die Geschichtsbücher.

  27. Erst macht man mit der Partei Karriere, und dann wird man kritisch oder tut so. Dieses Verhaltensmuster gilt schon ewig und verleiht immer noch Flügel. Ein wirkliches Umdenken findet nicht statt. Man will bei aller Kritik jedenfalls dazugehören! Das Interview brauche ich nicht wirklich! Kosmopolitische Oberschicht und Elite ? ! Schon einmal von einer grünen mediokeren Ochlokratie gehört? Diese Bezeichnung trifft jedenfalls genauer. Selbstkritik sieht anders aus.

    • Lieber Herr Brandenburg, sie sagen es. Wenn Palmer zu einer anderen Partei wechselte, wäre seine Zeit als OB zu Ende. So einfach ist das!

  28. Die links-grüne Erbengeneration profitiert von der Aufbauarbeit ihrer Eltern nach dem Krieg und kann sich nach einem auf Staatskosten erfolgten Studium, im ererbten Häusern gemütlich machen und im Staatsdienst oder bei sozialen Trägern eines gesicherten Einkommens gewiß sein.

    Dieser abgehobenen Elite fehlt das Verständnis für das deutsche „Prekariat“, dass mit Mindestlohn und HArtz4-Aufstockung auskommen muss, und nun die ganze Wucht der neu angekommenen Menschen spürt. Wohnungsmarkt, öffentlicher Raum, Bildung und Verteilungspolitik scheinen sich um Andere zu drehen. Ein Wunder ist eher, dass die Wut so langsam hochkocht. Es ist wohl typisch deutsch, aber umso radikaler und totaler könnte eine politische Wende ausfallen.

    • In Teilen Ostdeutschlands ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, bis in einer Kommune oder sogar in einem Landkreis die AfD allein „durchregieren“ kann. Ich denke nicht, daß sich das noch rückgängig machen lässt. Den Leuten geht nach all den belogenen Jahren schlicht die Geduld aus. Und die Migranten haben das Faß endgültig überlaufen lassen.

  29. Ich bin gegen die Überflutung mit Migranten und ich bin auch dafür,dass jeder Migrant,der keinen Asylstatus hat,abgeschoben wird mit Wiedereinreiseverbot.
    Deshalb bin ich noch lange kein Nazi!!!

    • Das aber werden die R2G-BILDungsprekariaten nie verstehen!

    • Bin denn dann *aufzeig* ICH (!) der allseits gesuchte NAAAAHZIIIEH, wenn ich gar die Abschaffung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems fordere?

  30. Die Aussage kann ich nicht teilen. Ich bin mir sehr sicher, dass die Keule sehr wohl weh tut, wenn sie denn zielgerichtet geschlagen wird.
    Mein Chef ist auch ein „Nazi“, aber trotzdem darf ich nicht übermütig werden: Sollte ich in die AfD eintreten und damit öffentlich auftreten oder gar ein Amt übernehmen – er müsste und würde mich sofort entfernen. Es reicht ein einzelnes Antifa-Schreikind mit gezielter Shitstorm-Aktion: Unsere Kunden verkaufen an Endkunden und machen viel Werbung, da wäre ich sofort raus – da ist sich jeder selbst der Nächste, man bedenke nur den jüngsten Bückling der Mannheimer Brauerei. Daher habe ich überhaupt keine Zweifel – die Keule zieht nach wie vor sehr gut, auch wenn wir „unter uns“ uns hier darüber erhaben fühlen.

    • Was Sie schreiben, ist eigentlich kaum zu fassen. Ich bin seit zwanzig Jahren Chef in einem eigenen kleinen Unternehmen und habe mich oft gefragt, wie die Pausengespräche im letzten großen Unternehmens, bei dem ich gearbeitet hatte, heute wohl laufen. Ob man da, wie einst in der DDR, heutzutage aufpassen muß, nicht etwas „falsches“ zu sagen. In meinem Unternehmen jedenfalls achte ich exakt darauf, die Gesetze (z.B. das Antidiskriminierungsgesetz, so bescheuert es auch ist) nicht zu verletzen, und das wars. Den Mund verbiete ihn weder meinen Mitarbeitern noch lasse ich ihn mir selbst verbieten.

      • Das ehrt Sie. Aber in meiner Branche funktioniert das nicht: Würde ich mich öffentlich äußern, so richtig mit Klarnamen, Bild und Webseite und für meine Meinung und Überzeugung eintreten, dann würde in der Antifa-Hochburg Hamburg ganz sicher ein Schreikind meinen Hintergrund ausforschen. In einer Minute hätte er meinen Arbeitgeber und dessen Kunden identifiziert. Dort an der richtigen Stelle laut geschrien und ich wäre Geschichte. Wer sollte sich für einen Auf“Rechten“ denn heute noch gerade machen? Im Geschäftsleben kommt Politik nicht mal in der Pause vor, egal ob Köpfung am Jungfernstieg oder die x-te Vergewaltigung: Alle halten den Mund. In so einem Klima schlägt die Keule des Nazi-Vorwurfes doch ein wie eine Bombe.

      • Das genau ist es ja was mich schockt. Das (Hamburger) Unternehmen, in dem ich zum Berufseinstieg gearbeitet hatte, war und ist stockkonservativ: Krawatte auch bei 35 Grad, man siezte sich auch unter youngstern usw. Aber Politik war Privatsache. Solange man nicht mit Naziparolen oder kommunistischer Propaganda ankam, gab’s keine Probleme. Ich habe mal einen Betriebsrat aus meinem Büro geschmissen, weil der mich während eines wichtigen Telefonats mit irgendeiner Unterschriftenliste belästigte. Meine Kollegen lachten sich kaputt. Heute müßte ich mich vermutlich für so etwas rechtfertigen.

  31. Dass Sie in der falschen Partei sind, habe ich Ihnen schon persönlich geschrieben! Warum Sie ihr angehören, dürfte ich sicher vermuten können …
    Die Grünen fingen einst mit einigen positiven Aspekten ihres Handelns an, sie sind heute jedoch verbohrte Utopisten, meist ohne Sinn und ohne jeglichen Verstand. Nur wenige können überhaupt noch kritikfähig denken, und die sind in dieser auffallend naiven Ideologenpartei die Feigenblätter oder einfach nicht mehr in der richtigen Partei. Auch Özdemir kann man sicher zu den Vernünftigen zählen, ein paar weitere, aber die alle haben nichts zu sagen. Daher ist die Grüne-Partei etwas für Gläubige, aber nichts für Vernünftige!

  32. Palmer ist gefährlich. Wenn man ihm genau zuhört, verpackt er seine grüne Ideologie in konservativen Parolen.
    Er ist, in doppelter Hinsicht, der Sahra Wagenknecht der Grünen.
    Das was er sagt ist häufig richtig, dass will ich nicht negieren.
    Mir kommt es nur oft sehr gewollt vor.

    • wie? gewollt richtig? will ich auch (gelingt mir nur nicht immer)

  33. „Kosmopolitische Elite“ vs. Prekariat. So ließen sich die Sätze des Herrn Palmer durchaus interpretieren. Die Migrationsdebatte auf ökonomische Standards zu verkürzen blendet die sozio-kulturellen Verwerfungen aus, nämlich Entwicklungen, die uns in nicht allzu ferner Zukunft noch gewaltig auf die Füße fallen werden. Im übrigen halte ich die Bezeichnung „kosmopolitische Oberschicht“ als Markenzeichen der Grünen für ziemlich gewagt. Die findet man nämlich auch bei CDU und FDP!

  34. endlich sagt ein Grüner ehrlich, wer die Klientel der Grünen ist.
    neben der Nazikeule, gibts auch die Rassismus-, die Diskriminierungs- , die Sexismuskeulen. Alle werden inflationär gebraucht, sobald jemand eine ehrliche Meinung sagt. Reflexartig wird sich „schützend“ vor alle Ethnien, Flüchtlinge, Migranten gestellt. Dieses Verhalten zeigt allzu deutlich, wes Geistes Kind diese Leute sind. Sie entmündigen diejenigen, die sie meinen verteidigen zu müssen. Diskussionskultur, Meinungsfreiheit, Toleranz wird militant eingefordert, selbst aber sind diese Leute meilenweit entfernt davon.

  35. “ kosmopolitische oberschicht“; daß ich nicht lache!!!!

  36. Die links-grüne Wählerschaft (nicht nur in den Großstädten) ist eine Scheinoberschicht, die die Früchte der Arbeit vergangener Generationen erntet, aber den Anbau dieser Früchte nicht mehr versteht und auch kein Interesse daran hat. Sie sind auch die Hauptprofiteure der migrantischen Dienstleistungswirtschaft. Aber auch die Migranten und deren Ziele verstehen sie nicht. Sie verstehen nichts und sie können (oft trotz Uni-Abschlüssen) nichts was außerhalb der BoBo-Welt zählt. Wenn die BoBo-Welt zusammengebrochen ist, werdne sie hilflos sein.

  37. Einfluß der CSU auf Merkel? Wie denn, wo denn, wann denn? Die macht doch nur, was ihr gefällt. Da kam bislang nicht einmal die Autobahnmaut für Ausländer ( wollte sie ja gar nicht).

  38. Mein Eindruck zu den Aussagen des Boris Palmer:der Mann ist offentsichtlich der einzige bei den Grünen,wo Hirn und Stimmbänder eine Symbiose sind!
    Aber Herr Palmer,warum verschwenden Sie ihre nicht zu verbergenden Talente an eine solche Partei??
    Wären Sie nicht sehr viel besser in einer FDP oder AfD aufgehoben,denn die brauchen solche Talente wie Sie,vor allem mit ihrem Leumund,der ja noch nicht vom grünen Gedankengut beschädigt ist.
    Mit den Leuten die in ihrer Partei den Ton angeben ist kein Staat zu machen,die eckeln sich sogar vor der Heimat und dem Volk,obwohl Heimat und Volk diese „Paras……“ doch trefflich fördert und ernährt!!

    Lieber Boris Palmer,kehren Sie in sich,denken Sie einmal nach,es gibt für Sie bestimmt besseres wie diesen kruden Haufen ………..

    • Ja, die Grünen ekeln sich vor der Heimat und dem Volk, obwohl sie von diesem Land gut und gerne leben…..und hier schließt sich wieder der Kreis zu Merkels Gästen

    • Ich lebe und arbeite (in dieser Reihenfolge) ca. 20km vom Palmer.
      Der Mann ist an der Basis und muß, zusammen mit vielen anderen, den Knallchargen-Unsinn ausbaden den sie in Berlin (und Brüssel) aushecken. So wie Palmer gibt es einige fähige Grüne mit Bodenhaftung im kommunalen Politbetrieb, das wird aber durch diese medienpräsenten linksgrünen Tagträumer und Öko-Luftschlossbewohner in der Bundes- und Landespolitik überpinselt. Boris Palmer fällt nicht weit vom Stamm, sein Vater war der legendäre Remstal-Rebell Helmut Palmer. Stromlinienförmig geht anders.
      Aber ich wählse trotzdem nicht, diese… diese… (muss jetzt Schluß machen, der eBus kommt gleich).

  39. Es ist nicht nur die fehlende Fähigkeit der ‚kosmopolitischen Oberschicht‘, sich in die Gefühle des Durchschnittsbürgers hineinzuversetzen, die vernünftige Politik verhindert. Die Grünen und Linken sind durchsetzt mit ideologischer Borniertheit, die niemals einen Dialog zulassen wird. Es ist ja gerade das Verdienst eines Palmer oder einer Wagenknecht, dass sie für diese Art Borniertheit nicht anfällig zu sein scheinen. Sie sind da eher die Leuchttürme in einem eher trüben Umfeld.

  40. Die hier abgedrucken Äußerungen von Herrn Palmer sind völlig richtig. Seine abfällige Einschätzung der „kosmopolitischen Oberschicht“ teile ich. Diese „Kosmopoliten“ sind in Wirklichkeit nicht kosmopolitisch, also neugierig auf das Leben und Denken anderer. Weder für die eigene Unterschicht noch für etwa Muslime interessieren sie sich. Ihre Fremdsprachenkenntnisse sind schlechtes Englisch, und ihre Welt endet, wo ihre Kreditkarte nicht mehr funktioniert.

    In *welcher* Partei ist Herr Palmer nochmal?

  41. Die Grünen sind allenfalls elitaristisch, ein elitärer Habitus, mehr nicht. Aber Herr Palmer sichert sich ab, er spricht ja über die grünen Wähler, nicht die grünen Politiker….

  42. Dieser Mann, leider falsche Partei, muss nun aufpassen das ihn die Gutmenschen und die MSM/ÖR nicht zerfleischen werden. Aber ich freue mich darüber mal was gescheites von einem Politiker zu hören. Ich glaube ihm auch, das er es ernst meint was er da sagt.

  43. Wenn man den Gedanken von nationalem ASYL der 90er Jahre auch nur einen Moment ernst nehmen würde, dann dürfte hier so gut wie keiner sich überhaupt erfolgreich darauf berufen. Aus sicherem Staat heraus immigriert => Kein Asyl. Das Problem ist und bleibt das unsägliche gemeinsame europäische Schutzsuchenden-System mit seinen viel zu weitgehenden formellen und materiellen Tatbeständen, es gehört abgeschafft. Im deutschen ASYLRECHT gibt es überhaupt kein Recht auf KRIEGSFLUCHT-EINWANDERUNG, auch keinen „subsidiären“-Schutz-Auffang-Tatbestand, auch kein nochmals subsidiäres „Abschiebeverbot“, Das Problem ist und bleibt das völlig aus dem Ruder laufende so genannte gemeinsame europäische Asylsystem! Weg damit.

  44. „No border no nation“ möchten die Linken. Die Grünen im Prinzip auch , geben sich aber mit ihrem neuen Führungsduo einen pseudo-bürgerlichen Anstrich.
    Wagenknecht und Palmer sind einsame Figuren in ihren Parteien.
    Es sollte weniger um Ideologie und viel mehr um pragmatische Lösungen von Problemen in der Politik gehen. Schauen wir nur mal kurz nach Österreich.

    • keine Grenze, keine Nation, keine Steuern, keine Rentenversicherung, keine Sozialversicherung, keine Beamte, keine Politiker, keine Unternehmen, keine Rechtssprechung…
      Ich bin dabei – nur keine Linke und keine Grüne will das wirklich. Sie schwafeln nur so herum und haben es sich gemütlich gemacht in ihrem GEDÖNS

  45. Der Zensor von FOCUS hat wieder zugeschlagen.
    Die Nazikeule wirkt immer noch ?

    Ihr Beitrag: Überall Nazis, da muss ein Nest sein.

    Lagerfeld droht mit Rückgabe der Staatsangehörigkeit. Da wird sich Frau Merkel und das deutsche Volk aber sehr erschrecken. Und die Nazis der AFD werden tot umfallen. Die echten Altnazis, die seit 1948 in allen Parteien vorhanden waren und als Abgeordnete in den Parlamenten saßen, interessierten den Modezar nicht.

    wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

  46. Herr Palmer, es geht NICHT darum, wie viele „Ausländer“ am „Bahnhof rumstehen“. Es geht darum, dass der Bürger nicht akzeptiert, dass Menschen illegal einreisen dürfen, eine Endlos-Überprüfung unzähliger formeller und materieller Tatbestände durch mehrere gerichtliche Instanzen und Wiederaufnahmeverfahren folgt, die Bürger diese Leute durchfüttern sollen, obwohl diese ja im Regelfall nicht mal nachweisen können, wer sie überhaupt sind (!), und sie, die Bürger in absehbarer Zeit am Arbeits- und Wohnungsmarkt, der ja schon jetzt völlig GAGA ist, mit diesen ja auf ganz natürliche weise viel billigeren und willigeren Leuten konkurrieren müssen! Die Bürger möchten auch nicht, dass diese leute von den kommunen völlig überteuerten Wohnraum zugewiesen bekkommen, den sie, die Bürger, zu bezahlen haben, während sie, die Bürger, sich dumm und dämlich suchen müssen nach Wohnungen – und NICHT vom Staat – koste es was es wolle – eine WOHNUNG zugewiesen bekommen!
    Linke verhätscheln ihre heiligen Neubürger völlig ungerechtfertigt nach strich und Faden – der OSSIE ist als erster AUFGEWACHT!

    • Nur keine Angst! Die wenigsten derer, die da über die Grenze kommen, sind für unsere Arbeitswelt sozialisiert noch werden sie sich jemals, aus den verschiedensten Gründen, dafür sozialisieren lassen.
      Wenigstens das werden sie uns nicht streitig machen: dass wir auf ewig für sie aufkommen müssen, sollte die Politik nicht doch drehen und sie gnädig wieder über die Grenze die Heimreise antreten lassen.

    • …und der OSSIE wird auch derjenige sein, der wie 1989 die Genossen aus den Rathäusern verjagt.
      Diesmal bin ich allerdings für die rumänische Vorgehensweise!

      • Je nun, manche Nachricht aus Ostdeutschland scheint fuer mich schon so, als ob man dort, besonders im rot-rot-gruen regierten Thueringen, kramphaft versucht, mit dem Westen aufzuschliessen. Woran liegt das? Und wer traegt hauptsaechlich den Protest dort? Junge Leute oder doch die Aelteren, die die DDR (an der nichts D, wenig D und auch recht wenig R war) noch erlebt haben? Frueher oder spaeter wird auch dort ein Ermuedungsprozess stattfinden, wenn wir nicht endlich die Kurve kriegen und das Geschmeiss aus dem Bundestag und den betroffenen Landtagen jagen koennen…

  47. STIMMT, SIE ZIEHT NICHT MEHR: Unter vernünftigen Menschen war sie noch nie ein Thema. Schon zu Beginn der 60-er Jahre war Deutschland wieder voll anerkannt. Es fing eigentlich schon in der Endphase des Krieges an, als der wichtigste und erfolgreichste militärische Führer der Alliierten, General George Patton zunehmend mehr seine Sympathie für das geschlagene, getretene Deutschland entdeckte. Und nach dem Krieg, bzw. mit beginn des Kalten Kriegs, entdeckten die Westmächte dann sehr schnell, dass ohne Deutschland nichts gehen würde.
    Bis dann die 68-er ankamen und etwas, das sich mühsam stabilisiert hatte wieder destabilisierten. Sie, die damals von der Bürgerschaft noch nicht ernst genommen wurden, kamen dann in der Folge wie eine Dampfwalze über dieses Land. Die Schäden, die sie an unserer Gesellschaft verursacht haben sind zum Teil schlimmer als jene, die durch einen Krieg verursacht werden könnten. Und ihre destruktive Arbeit geht immer weiter, die Dampfwalze rollt. Ich rufe den verantwortungsbewussten Teil der Bevölkerung dazu auf, sich dagegen zu wehren.
    Alle vernünftigen Menschen in diesem Land müssen sich gegen die Nazikeule werden, müssen sich permanent bewusst machen was sie schon alles angerichtet hat und sie schon in ihren Anfängen stoppen. Der Bürger muss auf seinem Recht zum Dialog bestehen und darf sich nicht niederknüppeln lassen.

  48. „Kosmopolitische Oberschicht“, Herr Palmer? Wer soll denn das sein? Etwa die Leute, die als Vielflieger um die Welt jetten, um eben mal diese Welt zu retten? Etwa diejenigen, die in teuren Ferienresorts abgeschirmt weltweit sich als „Weltbürger“ generieren? Ach, diese Leute kennen die Welt doch gar nicht! Eigentlich sind sie eine noch überbezahlte Lachnummer. Viele Menschen im Ausland sehen diese „Kosmopoliten“ auch eher als saturierte Wohlstandskinder, die keine Ahnung von der Realität haben. Mal sehen, was passiert, wenn die Reisespesen nicht mehr fließen…

  49. Diese Aussage…“Versagt habe allerdings auch die CSU: “Sie hat jahrelang beim Thema Migration nur gebellt, aber nicht gebissen“. So erkläre sich auch das gute Abschneiden der AfD, weil der Eindruck entstehe, dass “der Einfluss der CSU auf Merkels Politik nicht messbar ist“.
    ….bringt es auf den Punkt! Die CSU hat ihre Werte einer grün-sozialistischen Merkel-Medien Union geopfert. Und das erkennen und erfahren immer mehr Wähler in Bayern…

  50. Boris Palmer – ein kluger Kopf in der falschen Partei.

  51. Herr Palmer, der „“Nazi““ der Grünen und einer der ganz wenigen in dieser Partei mit einem Rest an gesundem Menschenverstand. Warum Herr Palmer nicht schon längst die Partei gewechselt hat, bleibt uns aber rätselhaft…

  52. Ich erlebe es im Freundes-und Bekanntenkreis immer öfter, dass die Worte „Dann bin ich halt ein Nazi“ fallen. „Die Nazikeule zieht nicht mehr.“ Danke an die Grünen!!! 🙂

Einen Kommentar abschicken