<
>
Wird geladen...
Upps Fehlermeldung

Betreuter Netz-Wahlkampf für Robert Habeck

von Redaktion

05.01.2025

| Lesedauer: 2 Minuten
Eine Webseite, verbreitet über X, bietet vorgefertigtes Material für die grüne Twitter-Armee. Es gibt dabei nur ein kleines technisches Problem.

Die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs ist angelaufen. Die Grünen greifen dabei zu einem für deutsche Verhältnisse neuen Instrument der Wählerwerbung. Auf X – also der Plattform, die Elon Musk angeblich mit rechten Inhalten überschwemmen lässt – fällt seit Dezember eine Flut von Pro-Habeck-Posts auf. Sehr oft veröffentlichen anonyme oder pseudonyme Nutzer die gleichen Bilder und Grafiken mit jeweils gleichlautenden Kommentaren.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Für die Schwemme der Grünen-Promotion scheint auch das Nutzerkonto Habeck 2025 verantwortlich zu sein, das Habeck-Unterstützern etwas ganz Besonderes bietet: vorgefertigte Inhalte, die ein Netz-Wahlkämpfer nur noch aussuchen und posten soll. Das sogenannte grüne „Content-Tool“ befreit Unterstützer also von der Last, sich selbst Argumente pro Robert Habeck ausdenken zu müssen. „Ab sofort kannst du noch einfacher und schneller passendes Material für Social Media finden! Auf http://habeck-2025.de/content kannst du einfach einen Begriff eingeben und bekommst direkt Videos, Grafiken und mehr angezeigt“, teilen die anonymen Macher freudig mit. Wer in einer Suchmaske ein Schlagwort eingibt, dem, versprechen die Seitenbetreiber, stellt eine Datenbank digitales Material zur Verfügung. Den einzelnen Mitgliedern der grünen Netz-Armee bleibt dann nur noch die Aufgabe, das Material zu veröffentlichen.

„Dieses Tool wird von der Initiative ‚Habeck 2025‘ gehosted“, heißt es in einer Erklärung, „eine Gruppe von Menschen aus der Zivilgesellschaft, die es sich zum Ziel gemacht hat, Robert Habeck und den Grünen in ihrem Wahlkampf zu unterstützen. Wir wollen dabei helfen, dass ihre Inhalte besser verbreitet werden und nicht nur über die Kanäle der Partei laufen müssen. In Zeiten von Social Media und Messengern, kommt es auf das Engagement jedes Einzelnen an, da es viel schwieriger geworden ist, mit seiner Botschaft zu den Leuten durchzudringen, wenn diese Botschaft nicht bei einer breiten Masse Wiederhall findet.“ (Rechtschreibung wie im Original)

Wer die Initiative steuert und finanziert – dazu gibt es keine Angaben. Auffällig ist generell bei vielen grünen Wahlunterstützern auf X ein ganz auf Habeck ausgerichteter Personenkult, der in manchen Fällen schon wie eine Parodie wirkt:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Bei der „Habeck 2025“-Handreichung für betreutes Wahlkämpfen gibt es allerdings ein Problem: Egal, welches Schlagwort man eingibt – seit Freitag liefert die Seite nur Fehlermeldungen.

Um es mit Robert Habeck zu sagen: Die Wahlkampf-Seite ist nicht kaputt. Sie produziert nur vorübergehend keine Inhalte mehr.

Seit Sonntag liefert die Seite nach der Störung allerdings wieder vorgefertigte Videos und Social-Media-Kacheln – wenn auch mit etwas eigenwilliger Rechtschreibung, etwa, wenn es um „Wörmepumpen“ geht, von denen der Grünen-Politiker persönlich versichert, dass sie funktionieren.

Wer übrigens den Suchbegriff „Schwachkopf“ eingibt – keine Angst, es bezieht sich ja auf keine bestimmte Person – erhält als Antwort ein Video unter der Überschrift: „Robert gibt auch Fehler zu“. Es handelt sich um eine Aufnahme, die Habeck zeigt, wie er bei einem Sommerfest des Wirtschaftsministeriums verkündet, das Heizgesetz sei nur ein Test gewesen, um zu sehen, ob die Bevölkerung wirklich für die grüne Klimapolitik bereit sei.

Fans von Robert Habeck dürften das für einen Fall von lobenswerter Ehrlichkeit halten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

38 Kommentare

  1. Im Grunde sind das Flugblätter in digitaler Form. Die Idee ist wenig originell und überfordert die Sekte, deren Mitglieder die Schulen mit (eng begrenzten) „Kompetenzen“, aber mit wenig Bildung verlassen, nicht. Sie müssen nicht nachdenken, nicht prüfen, nicht einmal auswählen, geschweige denn argumentieren. Es bleibt eine höchst einseitige Form der Kommunikation: Sie hören selbst niemanden zu, aber reden eifrig auf andere ein und verbreiten dabei ihren Glauben, der objektiv aus einer Aneinanderreihung von Fakes beruht. In der Sache sind sie wandelnde Schwatz- und Stussmauern. Habeck verkörpert diese Art der Kommunikation selbst in Vollendung.

  2. Hahahahahaha….
    Danke.
    Habe laut herausgelacht!
    Was für eine tolle Nachricht am frühen Morgen…
    Kichere immer noch…

  3. Oh, heult man darüber, dass die anderen Parteien ihre Methoden nachahmen?
    Keine Angst so professionell Nachrichten und alternative Fakten schaffen, wie die Trumps, Putins und XIs, mit so viel Geld unterstützt (von Musk), können die kaum.

  4. Wer das finanziert? Ich hab da so eine ganz dunkle Ahnung. Vermutlich die größten Trottel dieses Planeten. Wie dem auch sei. Früher nannte man sie SPAM-Nachrichten. Heute sind sie Wahlwerbung. Witzig. Aber das ist Musk sein Problem.

  5. Ab und zu bin ich bei X oder auch tiktok und was mich am meißten amüsiert ist die Einfalltslosigkeit mit der die Linksgrünrotwoken agieren. Dann kommt z.B. ein Text mit dem Inhalt, daß 80% der AfD Mitglieder ungebildete Schulabbrecher sind und fast alle Arbeitslos. Dafür sind bei den Grünen die meisten mit höherer Bildung und Abitur. Dazu dann die Fakeaccounts wo dann die Kommentarfunktion blockiert ist.
    Dagegen sind die Beiträge der AfD Anhänger meißt witzig gemacht, auf alle Fälle authentisch und informativ. Die Linksgrünrotwoken müssen sich noch richtig anstrengen wenn sie ihrer Konkurenz das Wasser reichen wollen. Popcorn!!

  6. Herrlich!
    Ich war böse und habe Alice Weidel eingegeben.
    Ich erhielt dann einen Videoschnipsel von 30 Sekunden, in denen der Robert sagt, dass seine Antworten doch an die Realität nah ran kommen und er nicht für Amerika oder Deutschland first sei, sondern sich lieber mit anderen in der EU absprechen möchte. Dann meinte er noch, dass wir alle etwas gegen den Klimawandel tun müssen und dadurch Deutschland einen Vorteil hätte. Ja, und genau diese, seine Gedanken würden ihm innerlich einen Anspruch für eine Führungsposition geben.

    Der lebt ja nicht einmal mehr in Bulerbü-Land sondern in einem komplett anderen Universum.
    Der Mensch gehört auf die Coach eines sehr guten Psychiaters – seine Kinder tun mir wirklich leid, mit so einem Vater aufzuwachsen …

  7. Jeder andere Wirtschaftsminister wäre bei der nun erreichten Wirtschaftslage von den Medien zerrissen worden und hätte längst zurücktreten müssen. Das dies nicht geschehen ist sagt schon alles.

  8. Richling unübertroffen. Das hohle Geschwaetz, das einstudierte Getue vor dem Spiegel, einfach entlarvend.

  9. Unserem geliebten grünen (hinter den Ohren) Führer Mau Tze Ha Beck, der uns in eine strahlende Zukunft führen wird.
    Bezahlbares Essen, bezahlbaren Wohnraum, Klamotten und eine warme Bude sind doch angesichts solcher Aussichten doch völlig irrelevant. Hurra, hurra, hurra.
    Zur Methodik der Überschwemmung von X per „Verteilern“ mit ungewollten Werbebotschaften. Nennt sich das nicht Spam und ist höchst ungehörig ?

  10. Nur gemeinsam können wir die Grünen endlich unter die 5% in die APO bringen! Sei dabei!
    Nur dort ist die grüne Sekte sicher verwahrt. 

  11. Herr Merz kann sein scheitern gerne vorwegnehmen, indem er sich die aktuelle Situation in Österreich anschaut. Das nennt sich dann politische Antizipation. Und was die steueralimentierte „grüne Zivilgesellschaft“ hier dümmlich treibt, kann er gerne für die CDU auch gerne versuchen. Das wird genauso implodieren.

  12. Die Grünen sind nicht blöd. Sie benutzen wahrscheinlich Bots um ihre Propaganda zu verbreiten. Eigentlich machen sie genau das, was sie Putin, Trump und Xi immer vorwerfen.

  13. Bald kommt das böse erwachen und sicher auch noch ein Interview a la Ricarda Lang, was sie für einen Blödsinn erzählt hat.
    Ich freue mich drauf.

  14. Funktioniert aber wieder oder auch wieder nicht. Beim Stichwort Musk spuckt die Agitationsseite aus, dem wäre „Wahrheit und Wirklichkeit egal“. Traue niemandem, der sich gottgleich im Besitz der Wahrheit sieht, die laut Hegel im Absoluten liegt und ohnehin nur der Herrgott ergründen kann. Aber Habeck schwebt ja angeblich ohnehin über den Dingen…

  15. Mein X-Account wird derzeit mit Grünzeug vollspamt (die ganzen Grünen wollten doch wegen Hass und Hetzte dort weg!), aber Audretsch beklagt bei Welt News und auch reichlich bei X geteilt Musks Algorithmen, die angeblich „Rechts“ bevorzugten. Ein paar Klicks von o.g. X-Account entfernt eine Webseite habeck-2025.de, deren Impressum führt zu thegoodforces.de, das KI-Tool von X dazu: „Hinter goodforces.de verbirgt sich die THE GOODFORCES GmbH. Diese Firma ist eine politische Kommunikationsberatung, die von der Berliner Kreativagentur The Goodwins gegründet wurde. Die Geschäftsführer von The Goodforces sind Peter Jelinek und Patrick Haermeyer, die zuvor die Kommunikationsberatung Green State betrieben haben. The Goodforces und The Goodwins werden unter der Good Choice Holding organisiert und fokussieren sich auf Kampagnen für Klimaschutz, Biodiversität und Demokratie in Europa.“ Hier stellt sich die Frage nach Finanzströmen und Vernetzung mit einschlägigen NGOs, denn Habeck-2025 gibt sich als von „Unterstützern“ betrieben, nicht von den Grünen selbst.

  16. Hätte Habeck nicht immer die treuen Medien an seiner Seite, würden wir die ganzen unerträglichen Energiedebatten nicht mehr führen, und es würde sich – oh Wunder – endlich einmal Sachverstand durchsetzen, wahre Experten, die wissen, wovon sie reden, auf die aber keiner unserer Politgrößen hört. Ganz abgesehen davon, geht vielen Menschen dieser einseitige Personenkult nur noch auf die Nerven.

  17. Im Augenblick liefert der „grüne link“. Lustig ist nur, egal was man fragt, Habeck kennt die Antwort. Ich gab in das Suchfeld „Riemannsche Vermutung“ ein. (Kennen nur Insider.)
    Es kam die Antwort: (Unser Robobert 🤖 macht leider auch manchmal Fehler. Überprüfe bitte einmal ob Titel und Caption Sinn ergeben.) Gleichwohl gab es 5 Antworten von „Robert“. Die ersten zwei Videosequenzen beweisen mir sofort, der Robert kann es.
    „Es ist völlig illusorisch, es ist nicht zu decken durch die Zahlen, es ist mathematisch ausgeschlossen, die großen Herausforderungen der Zukunft durch nur Einsparungen im Haushalt zu erwirtschaften. Wer das sagt veräppelt das Land.“
    Und
    „Die Antworten die ich gebe, in der Tat, meine ich, reichen ran an die Dimensionen der Wirklichkeit.“
    Mal ehrlich, zweifelt noch jemand ernsthaft daran, dass so einer die Fields-Medaille verdient?

  18. Wieso muss ich bei dem Habeck-Windrad nur an „baldurs gate 3 quest rescue the gnome“ denken?
    Gibt es dafür bereits einen Mod?

  19. Jetzt ahnen wir jedenfalls warum trotz Rekord-Steuereinnahmen die Kassen ständig leer sind.

  20. Die Grünen höhlen unser bewährtes Zusammenleben erst aus, um es dann zu zerstören. Und das auf fast allen Ebenen.

    Nur möglich durch durch und durch linksgrüne Mainstreammedien und einer CDU, die sich diesem Zeit angedient hat. Zum Schaden der eigenen Bevölkerung und des eigenen Landes.

    Habeck wäre ohne die Stützung durch die Medienpropaganda wahrscheinlich wie viele heutige Regierungspolitiker ein Fall für die Anklagebank.
    Diese Regierung hat enormen Schaden zu Lasten der eigenen Bevölkerung angerichtet. Den Schaden der Merkelregierung noch mal getoppt.

  21. Eine Regierungspolitik und eine „grüne“ Wissenschaft, die nicht mal die augenscheinlichsten Fehlentscheidungen in der „Klimapolitik“ erkennt und stattdessen mit ständigen Neuforderungen nach Einschränkungen und Abgaben daherkommt, ist gänzlich ungeeignet für den Job an der Klimafront. Unter Habeck wurden 2024 quasi sämtliche Naturschutzparagraphen, Anwohnerrechte und Artenschutzgesetze aufgehoben, wenn es um naturzerstörende Windräder geht. Mit dem Ergebnis, dass wir für Industrieanlagen ungeeigneten Wackelstrom haben und die Emissionen noch genauso hoch sind wie früher, weil die Atomkraft abgestellt wurde.
    Ich meine, wer diesen Unsinn nicht erkennt, muss bei mir keine Klimaangst mehr schüren. So einer ist in dem Amt komplett ungeeignet, das kann jedes Schulkind besser.

    • Es ist schade, dass anscheinend intelligente und kritische Menschen immer noch in das Horn der schädlichen Emissionen stoßen. Es ist gut, dass CO2 in die Atmosphäre gelangt.

  22. Es ist tatsächlich so, auf X gibt es mittlerweile eine Unzahl fast gleichlaufender Pro Habeck Einträge, an Einfalt, Lüge und Falschmeldungen kaum zu überbieten! Genau das Niveau von Grünen- Anhängern!

  23. Vermutlich hat die Suchmaschine zu viel Schleim abgekriegt.
    So viel Heiligenverehrung war schon lange nicht mehr, als nächstes werden die Fans wohl eine Wallfahrtskirche errichten, natürlich aus nachhaltigen Baustoffen 😎

  24. Also wenn die Suchmaske auf „Habeck 2025“ nach Eingabe des Namens Robert Habeck als Antwort liefert, dass ein Fehler augetreten ist und man es erneut versuchen soll, dann ist das so völlig korrekt.

    1. Robert Habeck ist ein Fehler
    2. Man soll es erneut versuchen.

    Was dort nicht steht, ist, dass man es mit Robert Habeck erneut versuchen soll.

  25. Ja, der Habeck kennt seine Fans. Ungebildet, uninformiert und faul. Gerade noch in der Lage eine App zu bedienen bzw. copy and paste-fähig.

  26. Da mach ich doch glatt mit. Gibt es da auch dieses Meme mit der abgewandelten Shampoo-Werbung, die sich auf Habeck bezieht?

  27. Wenn mich nicht alles täuscht stehen hinter der Seite die THE GOODFORCES, eine Art Unterstützungshilfe bei Kampangen, Projekte, usw., also Marketing. Aber auch gleichzeitig wieder so ein an-die-Hand-nehmen-Ausrichtung, da wir Bürger ja zu doof sind. Sind seit 2023 unterwegs.

  28. Würde ein kritischer Bürger einen Habeck-Kopf an einen drehenden Windrad-Galgen hängen, dann gäbe es einen wohl einen medialen Aufschrei und ein Horde Anwälte würden den Purschen zu Poden werfen. Aber so dürfen die Grünen ihren Habeck als Suchanimation selbst zerschreddern.

  29. Tja, wer über Musk schimpft, braucht dessen Plattform ja auch nicht 😉

  30. Habeck sollte, genau so wie auch die anderen Nichtskönner, einfach AFD gemäß abgeschaltet und totgeschwiegen werden! Ein Diskurs mit MUSK, bei seinen englischen Sprachkenntnissen sowie seinem Wirtschaftsverständnis, wäre absolut die beste Lachnummer zu Beginn des neuen Jahres!

  31. Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.
    (Matthäus 7,15)

  32. Die Seite liefert nur Fehlermeldungen?
    Die Wahlkampf-Seite ist nicht kaputt. Sie produziert nur vorübergehend keine Inhalte mehr? Das ist doch absolut stimming. Fehlerhaft und Inhaltslos, das ist der GröwaZ wie er dilletiert und verbietet.

  33. Erinnert doch an die Wahlpropaganda hinter dem Eisernen Vorhang. Dort wurde auch kein Hirn benötigt, um sich schlau zu machen. Das hatte der Staat bzw. die Partei übernommen.
    Lied die Partei, was für ein schwachsinniger Text, hier der Refrain:
    Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!
    Und Genossen es bleibe dabei;
    Denn wer kämpft für das Recht
    Der hat immеr recht

  34. Das ist wirklich Betreutes Denken. Bitte macht Euch keine Gedanken mehr, in der App findet ihr schon Eure vorgefertigte Meinung. Wow ich dachte die Grünen wären sooooo Gebildet. Bin mir nicht sicher. Abweichende Meinungen sind also nicht erwünscht.

    • Ausser Einbildung haben die Grünen keinerlei Bildung. Schlimm nur, dass sie noch immer so viele Anhänger haben, die das nicht bemerken.

  35. Die hetzen gegen Musk, nutzen aber dessen Unternehmen. Das ist verlogen. Und so sinse halt.

    • Musk freut‘s. Eine Propagandaschleuder wollte er nie haben, und kontrovers = traffic.

Einen Kommentar abschicken