<
>
Wird geladen...
Demonstration der Landwirte

Die Bauern haben von der Ampel „die Schnauze voll“

18.12.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Deutlich mehr als tausend Teilnehmer kamen zur Demonstration der Landwirte in Berlin. Hunderte von Traktoren bestimmten das Bild. Anlass war die neue Besteuerung auf Agrardiesel und landwirtschaftliche Fahrzeuge durch die Ampel.

Im Morgengrauen klingt die Berliner Luisenstraße ein wenig nach Hamburger Hafen: Aus der langsam schwindenden Dunkelheit heraus sind die verschiedenen Hupen der Traktoren zu hören. Manche ähneln Nebelhörnern, andere Sirenen, wie sie auf dem Rummelplatz zum Einsatz kommen. Die Luisenstraße führt direkt an der Charité vorbei und in 50 Meter Luftlinie an Hauptbahnhof, Kanzleramt und Brandenburger Tor.

Dorthin sind die Traktoren unterwegs. Noch in der Nacht meldet der Verkehrsfunk von einer Art Sternfahrt, in der sie aus ganz Deutschland in die Hauptstadt unterwegs sind. Auf der Straße des 17. Juni sind Traktoren mit Nummernschildern aus Bayern zu sehen, aus Niedersachen, Sachsen-Anhalt – vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule reiht sich eine Maschine an die nächste.

Der Platz des 18. März ist überfüllt. Mit so vielen Teilnehmern scheint der Deutsche Bauernverband nicht gerechnet zu haben. Die Wellenbrecher sind in einem zu engen Halbkreis um das Brandenburger Tor aufgestellt. So platzt die Kundgebung buchstäblich aus dem Rahmen, stehen die Teilnehmer bis zum Tiergarten. Auch die Tonanlage kann kaum mithalten. Zu groß ist der Krach, den die weit über tausend Demonstranten machen. Zu deutlich lassen sie ihre Wut raus über die Ampelkoalition, die deutsche Bauern nun mit der Besteuerung von Agrardiesel und landwirtschaftlichen Fahrzeugen belastet.

Die Banner, die an den Traktoren angebracht sind oder die Teilnehmer in die Höhe halten, sprechen für sich: „Agrardiesel streichen? Nicht mit uns!“, „Politik mit Weitblick? Fehlanzeige“, „Ampelbescherung? Zwei stinkende Eier!“, „Wir haben die Schnauze voll“, oder schließlich „Zu viel ist zu viel!“ – das Motto der Demonstration in Berlin.

Cem Özdemir (Grüne) stellt sich den Demonstranten. Der Landwirtschaftsminister dringt mit seinen Worten nicht durch. Zu unbeliebt sind die zusätzlichen Belastungen für die Landwirte. Zu zwiespältig war sein Verhalten im Vorfeld – als Özdemir die zusätzliche Besteuerung der Bauern beförderte oder zumindest hinnahm und danach davon nichts gewusst haben wollte. Aber jetzt zeigt er Mut und stellt sich den Landwirten. Doch die pfeifen ihn derart stark aus, dass Özdemir diesen Spagat nicht erklären kann. Joachim Rukwied, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, gibt ihm mit auf den Weg, dass die Bauern die Belastungen nicht hinnehmen würden. Nehme die Ampel sie nicht zurück, werde Özdemir Proteste erfahren, wie sie das Land noch nicht erlebt habe.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anscheinend haben die Landwirte einen Nerv getroffen. Auf der Bühne sprechen ihnen Vertreter anderer Berufsstände die Solidarität aus und kritisieren die Finanzpolitik der Ampel, die trotz Rekordeinnahmen an Steuern planlos agiere und mit dem Haushalt überfordert sei. Ein Berliner Bürger sagt, er demonstriere mit, weil die neuen Steuern für Landwirte, die Erhöhung der CO2-Steuer um 33 Prozent und die Erhöhung der LKW-Maut dazu beitrügen, dass die Preise für Lebensmittel noch rasanter steigen würden als ohnehin schon.

Reinhard Jung von den „Freien Bauern“ hofft, dass die Mobilisierung nicht zu Enttäuschung führe. Zu oft schon hätten die Landwirte erlebt, dass sie ihre Not der Politik geschildert hätten – und dann nichts passiert sei. Die Belastungen durch die zusätzlichen Steuern seien das eine. Das andere sei, dass die Ampel auch in den Bereichen nichts für die Landwirte gemacht habe, in denen sie das versprochen habe. Jung nennt als Beispiele die Herkunftsbezeichnung oder die Lieferbeziehungen. Dort könnten SPD, FDP und Grüne die Bauern gegen die Monopolisten stärken – tun es aber nicht.

Die Freien Bauern sprechen im Zusammenhang mit der zusätzlichen Besteuerung von einer „Demütigung unseres Berufsstandes“. Ihr Sprecher Alfons Wolff sagt: „Wie auch immer man die Vorschläge (des Finanzministers) Lindners zum Agrardiesel und zur Kfz-Steuer für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge bezeichnen mag, unterm Strich handelt es sich um eine Steuererhöhung von über 900 Millionen Euro zulasten einer einzigen Berufsgruppe.“ Mit der Fahrzeugsteuer schade die Politik vor allem den kleinen und mittleren Betrieben, deren wirtschaftliche Schlagkraft durch eine hohe Motorisierung zustande komme.

Die Landwirte hatten auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) zur Demonstration eingeladen. Doch anders als Özdemir ist Lindner offensichtlich der „German Mut“ ausgegangen. Am Freitag fehlte Lindner schon im Bundestag bei der Abstimmung zum Haushalt. Er war krank. So krank, dass er freitags nicht im Bundestag sein, aber samstags Interviews geben konnte. Die schnellste Heilung seit Lazarus. Für Lindner gilt das Motto: Lieber nur mit gut dressierten Journalisten sprechen, als sich Kritik an der eigenen Politik zu stellen.

Die Zukunft der Landwirtschaft

Perspektiven 2024

Die Zukunft der Landwirtschaft

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

127 Kommentare

  1. Letztlich geht es ja nicht alleine um das Einkommen der Landwirte, sondern um die Preise die wir alle an den Kassen für Lebensmittel zahlen müssen. Kosten werden durchgereicht, das ist immer so, und wer glaubt dass sei aktuell nur ein Problem der „Bauern“ wird sich aber noch wundern. Wer Energie verteuert macht am Ende alles teurer. Scheint der Durchschnittsdeutsche nur nicht zu raffen….

  2. Sie „haben die Schnauze voll“ aber wählen – höchstwahrscheinlich – die CDU. Leider werden sie dann wohl auch in Zukunft weiterhin „die Schnauze voll“ haben.

  3. Ich hätte lieber die Kerosinsteuer stärker erhöht als die Bauerinnen und Bauern zu belasten. Warum der Michel beim Autofahren schon immer ordentlich Steuern bezahlt und die Besserverdienenden ohne Kerosinsteuer von Frankfurt nach Berlin fliegen können erschließt sich niemanden.

  4. Die Bauern haben von der Ampel „die Schnauze voll“…. Wer nicht?

  5. Beim Größenwahn muss eingespart werden, nicht bei den Bauern und Bürgern.

    • Exakt.
      Und das wäre genau der richtige Zeitpunkt, dass sich die durch unsinnige staatliche Eingriffe abgezockten Verbraucher – also die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung! – mit den demonstrierenden Bauern landesweit per Generalstreik solidarisieren. Blieben Abermilliarden ins Ausland für Firlefanz veruntreute Steuergelder im Land (wo sie erwirtschaftet wurden!), wären bürgerverachtender Schuldenspuk und Streichungsmaßnahmen (mit der richtigen Partei) sofort vorbei.

    • Und wer erklärt den Regierenden, was mit „Größenwahn“ gemeint ist?

  6. Ich hoffe, dass die Hampel die Einsparungen im Bereich der Bauern nicht zurücknimmt. Sie sind falsch, keine Frage. Der Bürger will Einsparungen, aber an ganz anderen Stellen (beim Staat selbst und bei den Sozialleistungen). Ich werde dann bei diesen Demos mit dabei sein. Machen wir daraus doch eine Gesamtdemo gegen die Hampel. Millionen auf die Straße und diese links/grünen Spinner aus Berlin verjagen. Auf geht`s.

    • In den letzten Jhren Parteiapparat gut versorgen und Beamten apparat um 50 % erweitern, dabei die Staatsdienstleistung verschlechtern und noch mehr Geld für Unsinn wie die Ukraine oder Litauen … Gehts noch ?

  7. Jeder Protest gegen den rot-grünen Irrsinn, der das Land ruiniert, ist begrüßenswert. Was fehlt ist eine breite Protestwelle quer durch die Bevölkerung. Vielleicht kommt sie ja noch. Es wäre uns allen zu wünschen. Bei entsprechenden Demonstrationen werde ich jedenfalls dabei sein.

  8. Leider würden die meisten Bauern die CDU und nicht die AFD wählen. Ich weiß das weil ich mit einem verheiratet bin.Grund: Er hat keine Zeit, sich mal eine Rede von zb Alice Weidel anzuhören, bei der er mit Sicherheit in allen Punkten zustimmen würde. Stattdessen schaut er abends erschöpft Tagesschau, und wenn ich ihm die AFD schmackhaft machen möchte winkt er ab und erzählt mir, welche Vollidioten er in seinem Umfeld kennt die mit dummen Nazisprüchen daherkommen und er auf keinen Fall diese unterstützen möchte.Und ich kann das verstehen.

    • Was sind denn sog. dumme Nazisprüche von AfD-Repräsentanten? Kennt er denn die dummen Sozialistensprüche von GRÜNNEN, SOZIS etc., die uns und ihn ruinieren wollen und unseren Staat zerstören?

  9. Der Deutsche Bauernverband musste auch erst zum Protest getragen werden, nachdem er den Grünen-Parteitag gesponsert hat. Funktionäre treffen auf Realität, das ist heute wohl überall so.

  10. Nicht nur die Bauern !!! Alle – verquirllt man den Dünnsinn von Özedmir mit den Schwachmatenaussagen eines Michael Roth (z.B. bei Beisenherz gestern in NTV) dann ist, wie der Volksmund sagt, „die Kacke am dampfen“. Egal, wer Du bist und wie alt Du bist, mach es wie es auch die Bauern machen, geh endlich auf die Straße !!!

  11. Angesichts 70 jahren Bauerndemos, gegen alles und jedes, welcher Bauernvater empfiehlt seinem Sohn eigentlich noch den Beruf?
    Hineingeboren in eine andauernde Protesthaltung, letzlich gegen das eigene Versagen.

    • Welches Versagen? Bitte Fakten und keine pauschalen Behauptungen. Oder haben Sie tiefere Einblicke in die Lage von familiengeführten Bauernbetriebe? Und wenn Sie es besser können, warum sind Sie den kein Bauer. Steht Ihnen doch frei. Umf-Backe ist hier wohl eher Dumpfbacke!

  12. Mutig wäre Özdemir gewesen, wenn er sich in der Koalitionsrunde gegen die Kürzungen ausgesprochen hätte! Und großer Protest? Das war je wohl eher ein Protestchen. Und Özdemir hat nix zurückgenommen! Man will schauen, daß die Belastungen nicht so schnell und nicht so hoch und überhaupt … kommen. Soll der Artikel hier die Bauern ruhig stellen?

    • Es war im Vorfeld mit Özdemir abgesprochen. Es gibt schriftliche Dokumente, die das bestätigen. Jetzt so zu tun, als hätte er von nicht`s gewusst ist lächerlich. Die Grünen sind sich selber nicht grün und schieben dem jeweils anderen die Schuld in die Schuhe. Was für ein Kindertheater. Aber der Gesichtsausdruck des Sozialpädagogen bei der Veranstaltung war köstlich. Herr Özdemir, so sieht Wut der Bürger auf Grund grüner Politik in der Praxis aus. Und seinen Seitenhieb auf seine Herkunft kann er sich auch sparen. Dieser ewige Nazikeulenreflex verfängt nicht mehr.

  13. Wenn man sich die Rede des Bauernpräsidenten genau anhörte, auch zwischen den Zeilen, konnte man feststellen dass nicht zu einem generellen Widerstand gegen die Irrsinspolitik der Grünen und der EU, gestanden wird. Frau Klöckner schwafelte im TV auch vom richtigen Umbau der Landwirtschaft. Wer glaubt die deutschen Bauern würden die Spitze gegen den grünen Unsinn bilden, geht fehl. In großen Teilen sind sie teil davon.
    Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es seit einigen Jahren, die sogenannten Lichterfahrten. Die Trecker werden mit Lichtern schön geschmückt und unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung, ohne Bauern geht es nicht“ Demofahrten veranstaltet. Die Organisation muss immer wieder darauf hinweisen, dass es sich um eine angemeldete Demonstration handelt und auch Plakate angebracht werden müssen. So sieht es dann auch nicht nach einer Demo aus, die Leuten winken freundlich den schön anzusehenden Treckern zu. „Schau mal wie schön geschmückt zum Advent.“
    Wenn man mich fragt, so wird das nichts.

  14. Die bundesweit als gesichert unfähig eingestufte Ampelregierung sollte endlich zurück treten …

  15. Wer wirklich etwas ändern will muss bei den MSM/GEZ anfangen und diesen die Mittel entziehen. Sonst wird sich nie etwas ändern. Bei jeder Demo sollte der Initiale sowie abschließende Aufruf dem konsequenten Boykott dieser Medien gelten. Wer sich deren Berichterstattungen (und Kommentaren) widmete stand einer Flut von Framing, Falschmeldungen und ausuferndem Bauernhass gegenüber. Alle Tricks der Nachrichtenfälschung wurden angewandt – wie zum Beispiel auf Phoenix die unmittelbare („technische“ brumm-quietsch) Abschaltung der Liveübertragung der Rede des zuvor in Szene geframten „Bauernhelden“ Özdemirs, als die Reakionen der Demonstrierenden darauf ob seiner dreisten, geradezu infantilen Ausredeversuchen ohrenbetäubendes Niveau erreichte. Das Verhalten der Medien hat längst das Niveau roher Gewalt erreicht (Umweltsau, 70- jährige töten, Erziehungsauftrag – you name it)

  16. Den Bauern und dem Transportgewerbe „Subventionen“ wegzunehmen um ihnen im Anschluss diese wieder zu geben ist ein taktischer Trick der Ampel. Die wissen genau was sie tun, der Protest war/ist von der Ampel einkalt einkalkuliert, die sind doch nicht blöd.
    Die Bauern schert die allgemeine wirtschaftliche Lage in großen Teilen nicht im geringsten, aber die Bauern wurden unter diesem Vorwand berechenbar auf die Straße geholt um sie im Anschluss durch Rücknahme der Einschnitte wieder „zufrieden“ zu stellen und müde ob eigentlich größerer Ziele gemacht zu haben.
    Warum? Weil die Bauern mit ihren Traktoren und Logistiker mit Ihren LKWs die einzigen sind, die der Regierung wirklich sichtbar paroli bieten können und den regierenden wirklich gefährlich werden könnten.
    Heißt: Die Bauern werden ihre Forderung bekommen und dann abziehen und danach ist wieder ruhe im Karton.

    Die Bauern kalkulieren einfach eiskalt im eigenen Sinne und sie gehen nur auf die Straße wenn es ihnen selbst an den Kragen geht. Das war schon imemr so und mit den anderen Berufsgruppen in diesem Land ist es nicht anders.
    Eigentlich müssten sich alle Branchen zusammentun und die Rgeirung wegtransformieren, aber was hier nur wieder passiert ist
    Teile und herrsche.
    bzw. über Verteilunsgkämpfe geteilt werden und beherscht werden.

    Auch die Bauern lassen sich immer wieder von der Politik einlullen und ziehen ab wenn sie einen Teil ihrer Forderungen bekommen ahben, wie alle Schäfchen im Land.
    Es ist an der Zeit solche diese Demos überregional und Branchenübergreifend aber auch dezentral zu organisieren, nur so kommt wirklich politisches Gewicht auf die Straße.
    ich weiß von vielen die ebenfalls dabei wären doch leider fehlt es an der Organisation, da sind die Bauernverbände tatsächlich besser aufgestellt, obgleich auch diese von der Politik und Funktionären unterweandert sind.

    • Bestes Beispiel für die Verlogenheit des Deutschen Bauernverbandes DBV ist sein Sponsoring des Parteitags der Grünen. So wie 1425 und folgende werden die Bauern verars … und wir alle gleich mit.

  17. Wenn es stimmen sollte, dass Özdemir von allem nichts wusste, ist das der Beweis für die Hinterzimmerpolitik von Habeck, Scholz und Lindner am Parlament vorbei. Diese drei Typen sind die Drahtzieher des Untergangs von Deutschland. Diese drei werden nach der Ampel keinen Fuß mehr in Deutschland auf den Boden bringen.

    • Da wäre ich mir nicht so sicher. Z.B. als Vorstand der DB ist bestimmt irgendwo was zu finden. Oder bei der DUH. Bei Habeck liegt doch Bertelsmann nahe. Tyrannisieren werden die uns weiter.

  18. Ein großes und herzliches Dankeschön an die Landwirte und an TE, für die zeitnahe gute Berichterstattung.

    Die mutigen Bauern haben begonnen sich massivst zu wehren. Diese bodenständigen Leute zu unterstützen, ist nun eines Jeden Bürgerpflicht. Im eigenen Interessere müssen sich -in der Hauptsache-, die schon länger hier Lebenden diesen Protesten anzuschließen – ohne wenn und aber.

    Seite an Seite wird es möglich sein, diesen rot-grün-schwarz-gelben Wahnsinn in diesem Irrenhaus zu beenden. Es gibt nur diesen Weg und aktuell die große Gelegenheit: Die Selbstbefreiung aus der Bevormundung und Versklavung.

    Die Ökofaschisten sind angeschossen – jetzt muss nachgeladen werden. Diese Verbrecher haben uns ausgeplündert, das Volk krank werden lassen, Ruhe und den Schlaf geraubt. Aber das geht auch umgekehrt.

  19. Auch ich habe die „Schnauze voll“ von (Berufs-) Gruppen, die falsch gewählt haben und sich dann mit einem Demonstrationstheater als Opfer aufspielen.
    Das Opfer (der „Dumm…„, äh „Falschwähler“) bin nämlich ich. Wenn die Bauern so gewählt hätten wie ich, bräuchten sie jetzt nicht den Straßen-Mogo zu machen, dann ginge es ihnen besser. Allen ginge es besser. Mir auch!
    Daher: Keine Solidarität von mir!

    • Die Grünen werden nur in Großstädten gewählt. Einfach mal die Karte mit den Wahlergebnissen öffnen.

      • Erstens sitzen Busunternehmer und Spediteure nicht nur auf dem Land.
        Und zweitens: Nicht Grün zu wählen bedeutet nicht, nicht grüne Politik gewählt zu haben. Das sollte jedem spätestens seit 2015 klar geworden sein. Ist es aber nicht, wie allein über 30% potentielle CDU-Wähler unabweisbar deutlich machen.
        Drittens: Es gibt nicht einen einzigen Wahlkreis, wo die AfD über der grünen Einheitspartei CDUFDPSPDGrüneLinke liegt.

      • Also die AfD hat 16 Direktmandate also auch in 16 Wahlkreisen die Mehrheit. Die Grünen haben auch 16 Direktmandate. Kann man nachschauen.

  20. Alle Deutschen sollten auf der Straße sein, nicht nur die Bauern. Am 1. Januar erhöht sich die Atemsteuer, dann erhöht sich nochmal außerplanmäßig die Atemsteuer da Haushaltskrise. Jegliche Energie wird dadurch teurer, damit wird alles teurer was mit Hilfe von Energie erzeugt oder transportiert wird, also alles. Mobilität, Heizen, Miete werden teurer. Durch das Landwirtebashing werden Lebensmittel zusätzlich nochmal teurer. Gleichzeitig verballert Deutschland 50 Mrd. € für den Migrantionswahnsinn, 30 Mrd. € für die EU, 3,5 Mrd. € für „Klimaprojekte“ in Diktaturen und Failed States, 90 Mio. € für Gaza aka Hamas und und und…alles jährlich. Das Land ist bereits lange vor der nächsten BTW am Ende…

  21. Beindruckend und absolut nötig. Nur wo sind die Spediteure, die Handwerker, der wertschöpfende Teil der Bevölkerung??? Es betrifft alle! Ich hoffe dies ist der Katalysator um in Erinnerung zu bringen wer hier wem zu dienen hat.

    • auf der Straße rotten sich seit jeher nur die Mehrwert-Schröpfenden – im Unterschied zu den Mehrwert-Schöpfenden – zusammen

  22. Die Landwirte haben den Anfang gemacht. Aber es brennt auch in anderen Zimmern. Es wird Zeit, dass wir dieses Kasper-Theater in Berlin beenden. Wir Deutschen müssen aufhören unsere Herztabletten zu nehmen und endlich wie die Franzosen auf die Straße gehen. Wenn wir sehen, wie die rot/grüne Sippe unsere Steuergelder in der ganzen Welt verteilen und uns dann, wenn die Kassen leer sind, weiter „ausrauben“, kann einem nur noch schlecht werden. Es ist an der Zeit klar Schiff zu machen. Diese Regierung war ein Versuch, der total in die Hose gegangen ist. Es wir Zeit, dass unser Land wieder regiert wird und aus den Fängen dieser Öko-Sekte herausgelöst wird. Und die Gelben haben ebenfalls definitiv abgewirtschaftet. Es reicht. Deutschland braucht keine Maoisten, Sozialisten, Kommunisten, Merkels oder Planwirtschaft. Wir wollen soziale Marktwirtschaft, die unser Land voran bringt, die unseren Wohlstand garantiert und unsere Land in unseren Händen lässt, mit unserem kulturellen Hintergrund.

  23. 1000 Traktoren sind ja nicht schlecht, aber als Machtdemo dann doch zu mickrig. Nochmal 1000 Traktoren sollten alle wichtigen Autobahnen blockieren, dann wird es eng. Was die Klimakleber können, muß den Bauern auch gestattet sein.

    • Erinnern Sie sich noch daran, was der WEF-Zögling Trudeau mit den gegen die Covid-Maßnahmen protestierenden kanadischen Truckern gemacht hat? Von Beschlagnahmung des LKWs bis zu Kontosperrungen war alles dabei. Das erklärt auch, warum die Proteste so schnell endeten.

  24. „Die Bauern haben von der Ampel ‚die Schnauze voll'“

    Bestimmt nicht nur die Bauern!
    Das einzig Gute an der aktuellen Situation: Es werden immer mehr Bürger werden, die die Schnauze gestrichen voll haben und nicht mehr von dieser Regierung drangsaliert und ausgeplündert werden wollen.

    Man kann nur hoffen, dass diese Bürger noch rechtzeitig begreifen, dass ihnen auch die CDU keine Besserung bringen wird, denn die haben unter Merkel alles eingestielt.

    Deshalb: Unterstützt die Bauern und wählt alternativ!

    Äußerst hilfreich wäre ein Generalstreik. Nur leider ist der mit den heutigen korrupten Gewerkschaften nicht zu machen.

  25. Hier hat sich die dümmste Politik, die wir bisher in Deutschland hatten, mit den Falschen angelegt. Geerdete, kluge Praktiker mit genügend theoretischen Unterbau scheissen den Politik-Darstellern jetzt gewaltig vor den Koffer.

  26. Können Sie die in etwa abgeleitete Verdopplung bitte mal vorrechnen, ich halte das für deutlich überhöht.
    Nur mal zur Relation: Soweit ich weiß hat Deutschland eine Agrarproduktion von etwa 75 Mrd. € p.a., die Mehrkosten für die Bauern aus der Subventionsstreichung liegen wohl bei 1,x Mrd. € p.a..
    Es geht mir hier um eine Faktenklärung, nicht um eine Wertung.

    • Hat da jemand ein Problem mit Zahlen, liebe downvoter?
      Ich finde das echt armselig und beschämend, wenn jemand mit Horrorzahlen hausieren geht (Verdopplung der Lebensmittelpreise) und auf Nachfrage so reagiert wird.

      • Die Verdoppelung der Preise bei Lebensmitteln war doch längst da, haben sie die letzten Jahre geschlafen ?
        Hatte man früher für ne Tafel Schokolade 99 Pfennig bezahlt, heute schon mehr als einen Euro. Ne 200g Tüte Chips waren früher ne Mark 99, heute kosten 150 Gramm 2 Euro. Ne Kiste Bier früher max 20 Mark, heute 18 Euro.
        Sieht man jetzt mit höherer Maut und höheren Co2 Steuern und höheren Energiepreisen sich die Sache an, es muss geackert, gegrubbert und gesät werden, es muss gespritzt werden. Da rollt der Traktor schon etliche mal übers Feld bis der Mähdrescher kommt. Auch der läuft mit Diesel. Dann wird das Getreide zu Raiffeisen gefahren die es kaufen. Die verkaufen es an Mühlen, es wird wieder transportiert.
        Auch die Mühle braucht Strom. Dann muss das Mehl zum Bäcker gefahren werden, der braucht auch wieder den teuren Strom für Knetmaschine, Kühlanlagen und Öfen. Wenn wir Kunden bald 5 Euro für ein kleines Brot bezahlen müssen wir uns nicht wundern.
        Wenn eine Regierung dem Volk die Energie politisch verteuert, schaden die uns allen. Eine Regierung sollte jedoch Schaden vom Volk abwenden, dass ist denen ihr Job. Und offensichtlich haben die ihren Job nicht verstanden, dann Rücktritt und verpisst euch. Ihr könnt mit dem Geld der Steuerzahler nicht umgehen. Es vergeht ja kein Tag mehr ohne das man hört, dass man im Ausland bei jedem Mist gleich wieder deutsche Millionen oder gleich Milliarden zusagt. Wenn man kein Geld mehr hat, kann man halt keine Ukraine Hilfe verdoppeln und anschließend hier den Notstand ausrufen. Die gehören auf eine Anklagebank, mit Unfähigkeit kann man sich da nicht mehr rausreden.

      • Vielleicht mögen Sie zum Thema schreiben?
        Es ging in der nachgefragten Aussage nicht um die Vergangenheit, sondern klar darum, dass die aktuell geplanten Belastungen „die Subventionskürzungen für landwirtschaftlichen Diesel – und die Erhöhung der CO2-Bepreisung für Benzin/Diesel“ zur künftigen Verdopplung der Nahrungsmittelpreise führen.
        Da können Sie doch nicht ernsthaft mit den letzten Jahren ankommen…

  27. Wenigstens die Bauern sind sich noch einig !!! Was fallen dieser Lügenregierung nicht noch alles für Dreckigkeiten ein um den Staat gegen die Wand zu fahren. Ich wünsche mir so sehr, dass dieses ungebildete Lügenpack über diese neuen Entscheidungen zu Fall kommt. Wenn die ganze Welt behauptet, dass Deutschland die dümmste Regierung der Welt hat, kann ich nur sagen: sie haben Recht

  28. Heute auch in meiner Stadt. Hunderte Traktoren hatten das Stadtzentrum im Griff. Der Ton hat sich deutlich verändert. Hier gibt es kein zurück. Es geht um alles, es geht um die Existenz.
    Das ist kein Spaß. Wenn das Essen teurer wird, brechen alle Sozialsysteme zusammen. Dann sind Sozialhilfesätze und „Bürger“geld hinfällig.
    Das regierende Regime will es offensichtlich so. Sie begreifen nicht, wo der Staat seine Basis hat. Jedes Ideologie- Projekt ist ihnen wichtiger als der leidensgeübte Bauernstand.
    Selbst Schuld. Die links-grün-versiffte Schickeria wird zur Hölle fahren. So Gott will und die Sonne morgen aufgehen wird.

    • Die Bauern werden ihren Teil bekommen und dann ist wieder Ruhe im Karton und die Gemüter sind nicht nur „zufrieden“ sondern auch für größere, zu wirklichem Umbruch führende Aktionen bereits ermüdet.

      Ich halte von diesem Protest in dieser Art daher nicht das geringste, die Bauern müssten andere Berufsgruppen/Branchen darum bitten sich ihnen anzuschließen, passiert aber nicht…

      Übrigens ist jetzt die Beste Zeit für den Protest, die Traktoren stehen in den Hallen und werden nicht bzw. kaum für die Arbeit gebraucht – im Frühjahr müssen die Bauern, Lohnunternehmen, etc. wieder auf die Äcker.

      Das heißt jetzt oder nie.

      Wir alle sollten uns ggf. an den Kosten der Proteste beteiligen, sofern diese mal wirklich nachhaltig sind, für die Traktoren, LKWs, für Arbeitsausfall, Sprit, etc…

  29. Nicht nur die Bauern haben von der Ampel die Schnauze voll. Und da wir schon dabei sind: Auch vom Rest des Parteienkartells hat „das Volk“ die Schnauze gestrichen voll. Mit Ausnahme vereinzelter ideologischer Klimawandel-Phobiker und LGBTG irgendwas sonst noch oder auch nicht. Diese können gerne um das grüne Klimakalb tanzen und Cem Özdemir, Baerbock, Habeck, Scholz, Lindner und Lauterbach lobpreisen und huldigen. Bauern brauchen diese Personen nicht. Sie können sich ja von Käfern und Wanzen und Maden ernähren. Ist doch voll woke.

  30. Doch nicht nur die Bauern! Immer mehr Berufsstände haben „die Schnauze voll“!

  31. Jeder sollte sich den Bauernprotesten am 8. Januar anschliessen! Die Orte werden sicherlich auf der Webseite des Bauernverbands angegeben. Alle dahin! Die Ampel ist die Abrissbirne Deutschlands!! Weg damit!

  32. Die Agrarier sind aufmüpfig, mag sich der sich zumeist in unerträglicher Großkotzigkeit suhlende Fach-Minister wohl gedacht haben und dachte das dumme Bauernvolk erneut mit seinem Dampfplaudern Mores lehren zu können. Allein, es schien diesmal wohl nicht zu verfangen. Ahnen die Bauern etwa, das sie der aalglatte, materienfremde Schnösel erneut aufs Glatteis zu führen versucht? Sind die Ankündigungen der Bauern, sich nicht erneut für dummverkaufen lassen zu wollen, sich in diesem Falle gar zu Protesten aufraffen zu wollen, die das Land noch nie sah, ernst gemeint? Sollte in diesem Falle nicht das sich finaziell fast erdosselte Volk der Steuern zahlenden Bürger nicht mit den Bauern solidarisieren und gemeinsam einen Druck aufbauen, der über die Pfiffe, die der grüne Ministeriale ja bereits kennt, hinausgehen. Vielleicht ist dann auch Olaf zu sprechen. So oft wird der Geimpfte ja nicht am Schnupfen leiden, das er sich nicht auch dem Unmut der von ihm und seinen Hampelmännern Drangsalierten stellen könnte.
    Die kritische Menge könnte bald erreicht werden.

  33. Ich hoffe, dass das hier der Beginn von etwas Großem ist.
    Etwas, das diese Regierung endlich zum Teufel jagen wird!
    Ich bin dabei.

    • Da würde ich (leider,leider) nicht darauf hoffen. Weil sich einige Bauern mit ihren Traktoren vor dem Haus der Grünen Ministerin kurzzeitig (als von dieser als „bedrohlich“ empfundenen Situation) eingefunden haben, hat sich dessen Bauernverband, zu denen diese Landwirte gehören…schon deutlich abgegrenzt und diesen „Aufmarsch“ verurteilt. Da hat man wohl auch gleich Schiss gekriegt, weil die grüne Spitzenfachkraft den „Staatsschutz“ einschalten wollte!
      Die deutschen Landwirte sind eben nicht aus dem selben Holz, wie zb die Französischen oder Niederländischen Landwirte, geschnitzt.
      Da scheint das Maß eben nicht ganz voll zu sein…
      Schade..aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren,liebe Landwirte!

  34. Wie finden die Zumutungen der Ampel eigentlich die Biobauern, die traditionell ja Wähler der grünangestrichenen Sozialisten sind?

    • Den Biobauern steht das Wasser bis zum Hals!!! Die Konsumenten haben nicht genug Geld um das teurere Bio zu kaufen, gleichzeitig muß der Biobauer sehr viel öfter die Flächen bearbeiten, z. B. striegeln, also mechanisch das Beikraut bekämpfen… das kostet zusätzlichen Diesel… und da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz!!!

    • Das geht sich nicht ganz aus. Der Anteil an Biobauern ist etwa 3x so hoch wie der Stimmanteil der Grünen bei den Bauern laut Umfragen.

      • Bio ist bei echten Landwirten eine Frage der Wirtschaftlichkeit und weniger des Herzens.
        Es muss sich rechnen, um langfristig sinnvoll (nachhaltig) zu sein.

  35. Ist schon bekannt ob der Joe Rudwiek das von Bauernverbandes als Sponsor für den Parteitag der Grünen spendierte Mitglieder Geld zurück geholt hat ?? Oder ist es gar gut ausgegebenes Geld der hart arbeitenden Bauern ??

  36. Wenn ein König das Recht beachtet, lebt sein Volk in Sicherheit und Frieden; doch wenn er immer neue Steuern aus ihnen herauspresst, richtet er das Land zugrunde. Sprueche 29:4

  37. Bauern und Özdemir – größere Gegensätze könnten kaum aufeinandertreffen.

  38. „Aber jetzt zeigt er Mut und stellt sich den Landwirten.“
    Ja, aber eben auch nur Mut als Selbstzweck – der „Ehre“ wegen, die in seinem Kulturkreis ja etwas archaischer definiert wird. Özdemir ist sicher einer der ehrgeizigsten und stolzesten Typen im aktuellen Politgeschehen, dies aber bei recht überschaubaren Leistungen.

  39. Wohl nicht nur die Bauer. Viele können die Worte, Steuern, Abgaben, Beiträge, Gebühren, Maut und Entgelte nicht mehr hören. Hinzu kommt die Inflation.

  40. Ich hab nicht die geringste Ahnung WANN der Wahnsinn „kippt“.
    Vielleicht in 4 Wochen, vielleicht bei den Wahlen in den neuen Ländern, vielleicht erst bei der nächsten Bundestagswahl in knapp 2 Jahren.
    Aber er WIRD kippen.
    Auch und gerade weil ein paar der Akteure wirklich mit allen (letzten? teilweise höchst unlauteren) Mitteln versuchen, diese erodierende Regierung am Leben zu halten.
    Gerade DAS, je verzweifelter sie um ein wenig geliehene Macht kämpfen, wird sie zu Fall bringen. Weil dies den Menschen mit jedem (billigen/unlauteren) Schachzug zeigt wie sehr sie „kleben“.
    Die Frage die ich mir stelle ist, wann all die vielen Mitläufer (auch in gewissen Medien) endlich begreifen, dass sie im Grunde längst „verloren“ haben.
    Noch sind es erst recht Wenige …
    Irgendwann wird ihre Zahl schlagartig und enorm steigen …
    Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
    W A S ist dann von dem Land das wir einmal waren noch übrig???
    WER ist dann in der Lage all den „Mist“ im Augias-Stall aufzuräumen???
    Eine Freund meint schon seit vielen Jahren gerne mal, und er ist definitiv KEIN N., „er ist längst geboren, wir kennen ihn nur noch nicht“. –
    Solange, rette sich wer kann, wer noch jung genug ist …

  41. Die Bauern sollen sich ein Beispiel an den Franzosen nehmen und jetzt mal richtig Ärger machen. Beispielsweise mal mit einigen 100 Traktoren landesweit wichtige Autobahnen blockieren etc. Den Strolchen in Berlin muss jetzt richtig der Marsch geblasen werden. Oder um es anders auszudrücken, die Deutschen müssen endlich aufwachen, sie sind zu lange von den regierenden Strolchen vera…..t worden, die Deutschen müssen endlich begreifen, dass sie der Souverän sind, dass sie das Sagen haben und nicht eine durchgeknallte unfähige Politkaste, die sich übler benehmen als die Aristokraten vergangener Zeiten!

  42. „Lazarus Lindner“ hat soeben Eingang in mein schwarz-humoreskes ‚Verzeichnis der peinlichsten Politikdarsteller, -stellerinnen und sonstiger schräger Figuren‘ gefunden! Herzlichen Dank, Herr Thurnes!

  43. Ich verstehe es nicht, täglich der Ruf besonders aus dem grünlinken Bereich, dass die Leute, wenn es geht, nur noch regionale Produkte kaufen sollen, am besten noch Bio.
    Und dann wollen sie die Anbauflächen um 20% verkleinern, die Düngemittelrationen halbieren, Pflanzenschutzmittel am besten ganz verbieten und als Krönung den Anbau selbst durch Steuerabpressung so verteuern, dass die Bauern keine Luft mehr zum atmen haben und viele einfach hinschmeißen werden, Bürgergeld ist ja eine gute Alternative.
    Das Ergebnis wird sein, dass regionale Produkte für den Normalbürger nicht mehr erschwinglich sein werden, die abgesicherte, gut verdienende grüne Klientel wird sichs vielleicht noch leisten können.
    Die spanischen, französischen uns sonstwo Erzeuger lachen sich ins Fäustchen und legen noch ein paar Schippen Dünger drauf, um die dummen Deutschen mit dem Notwendigsten versorgen zu können, und obendrauf noch ein paar Zusatzspritzer Pestizide, dann reichts schon.
    Wann wird diese xxxxx (Selbstzensur) Regierung endlich in den Orkus der Geschichte geschickt, es ist täglich eine größere Qual, die neuesten Nachrichten von der Volksfront zu hören.

  44. Die bundesweit als gesichert unfähig eingestufte Ampelregierung sollte endlich zurück treten …

    • Diese Regierung ist nicht unfähig. Sie führt nur ihren Auftrag aus.

  45. Man darf auch nicht die Bauern-Proteste in diversen anderen Städten
    vergessen. Die Polizei hat bei weitem nicht alle Traktoren bis in die
    Innenstadt von Berlin durchgelassen.
    Kündigt Demos an in allen kleineren und größeren Städten und
    es werden viele kommen.
    Selbst bei meinen handzahmen Nachbarn hier auf dem Dorf
    steigt der Blutdruck.

  46. Vielleicht sollten die Geschäftsstellen der Ampelparteien schon mal Türen und Fenster verbarrikadieren. Was natürlich auch nicht wirklich hilft, weil ja bekannt ist, wo die Autos der dortigen Erfüllungsgehilfen wohnen. Das Übel muss von der Wurzel her bekämpft werden. Ich bin auf der Seite der Landwirte.

  47. Özdemir ist nur der Kellner, nicht der Koch. Er selbst kann wenig dafür, daß seine fremdunterwürfige Parteilogik stets ausschließlich bei der arbeitenden (oder gearbeitet habenden oder zukünftig potentiell leistungsfähigen) einheimischen Bevölkerung „spart“. Die ganzen Import- und Haltungsprojekte einschließlich grünwoke-Vorfeld sowie alberne Selbstdarstellungsnummern werden weiter vollfinanziert.

    Die Notwendigkeit zu sparen ließe sich besser vermitteln, wenn z B die NGOs mal ein Jahr auf „n“-Finanzierung ohne Steuerzuschüsse ihre eigenen Mittel einwerben dürften.

    • Als erstes ist Hr. Özdemir der Landwirtschaftsminister, es geht somit um seine Abteilung, nicht ums legalisieren, nein, es ist seine Suppe, die er auszulöffeln hat. Und Respekt einzufordern, warum? Ich habe noch von keinem Ministerium gehört, was jetzt am sparen ist.

      • Auszulöffeln hat er‘s wohl, und rechtens auch. Mir gefällt es nur nicht, daß sich zu viele an dieser ampeltechnisch noch nicht mal unfähigsten Person abarbeiten. Habeck, Fäser, Paus und Bärbock haben das eingerührt, weil ihre Migranten- und Antifaförderung um keinen Groschen gekürzt werden darf.

  48. Die Bauern haben von der Ampel „die Schnauze voll“ und sie gehen auf die Straße.
    Wieviele andere haben von der Ampel die Schnauze voll und gehen nicht auf die Straße. Aber das kann sich noch ändern.
    Ohne Bauern würde nichts passieren.
    Wenn die Ampel nicht erkennen will, daß ihre unsägliche „Politik“ das Land grundlegend beschädigt, dnn muß die Ampel und müssen andere Politdarsteller spüren, wer der Souverain im Land ist.
    Deutschland ist kein Selbstbedienungsladen für Ideologen, Politdarsteller auf Zeit und Traumtänzer ohne Berufserfahrung.
    Die Bauern verdienen unseren Respekt und volle Unterstützung.

  49. Bauern wählen traditionell CDU. Ich hoffe die machen jetzt nicht den Fehler von den Schwarzen irgendeine Besserung zu erwarten.

    • Die CDU/CSU sind mindestens so schlimm wie die SPD. Die Unionsparteirn sind sklavische Parteigänger der US-Vorherrschaft. Die würden uns ohne mit der Wimper zu zucken in einen Krieg gegen die Atommacht Russland verstricken und die Jahrhundderte andauernde atomare Verseuchung Deutschlands leichtfertig in Kauf nehmen, statt gutnachbarschaftliche Beziehungen zur europäischen Supermacht Russland anzustreben.

      Die CDU ist eine globalistische Großbürgerpartei und hat kein Herz für nationale bäuerliche Landwirtschaft. Die vertreten das Großkapital, das in der Schwarzerderegion und im kohle- und rohstoffreichen Donbass in der Ukraine investiert hat, und die ukrainische junge Generation für die Erhaltung ihrer Investments an der Front sterben läßt. Die bösartige Strategie des gierigen Westens: diplomatisches Entgegenkommen an die russischen Forderungen oder gar eine Friedenslösung kommt für die Neokolonialisten nicht in Betracht.

      Die Ukrainer sterben, die deutschen Steuerzahler zahlen, die Oligarchen dieser Welt werden durch diesen Krieg um vieles reicher.

    • Natürlich machen die den Fehler. Bei Anthony Lee im Stream am Wochenende hieß es man hoffe jetzt auf eine Koalition der Vernünftigen bestehend aus CDU und FDP.

  50. Hier ist die Rede von ca. 1000 Teilnehmern, selbst wenn sich 1000 Landwirte gegen die Irsinnspolitik auflehnen, wo waren die restlichen 261800 Landwirte in diesem unserem Land. So wird das nichts und das wissen die in Berlin.

  51. Hat denn der Verfassungsschutz den Deutschen Bauernverband schon als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft, oder läuft das noch?
    (Ich frage für einen Freund)

    • Das nicht aber, der Deutsche Bauernverband hat die Ampelregierung als gesichert regierungsunfähig eingestuft!

  52. Die Bauern werden seit Jahrzehnten als ÖkoSchweine verunglimpft. Die zu viel düngen, die Gift verwenden, die rücksichtslos sind, die Tiere quälen. Jetzt ernten wir die Früchte dieser Verachtung und den Kindern kann man nicht mehr beibringen, dass Bauern wichtig sind. Sie haben von ihrer Öko Mutti jahrzehntelang das Gegenteil gehört.

  53. Fendt hat erst einen Elektrotraktor im Angebot. Die Transformation in der Landwirtschaft wird langsam gehen. Der Wegfall der Dieselsubvention ist viel zu abrupt. Hier kann man wirklich mehr Fingerspitzengefühl seitens der Politik zeigen!

    • Warum wohl. Da sind Energiemengen nötig für diese großen Arbeitsgeräte, die sich überhaupt nicht realisieren lassen. In Zukunft ist vielleicht Ammoniak oder Wasserstoff eine Alternative, aber elektro sicher nicht.
      Eine bezahlbare alternative existiert noch nicht.

  54. > Ein Berliner Bürger sagt, er demonstriere mit, weil die neuen Steuern für Landwirte, die Erhöhung der CO2-Steuer um 33 Prozent und die Erhöhung der LKW-Maut dazu beitrügen, dass die Preise für Lebensmittel noch rasanter steigen würden als ohnehin schon.

    Bei solchen Gelegenheiten wäre es stets gut zu erinnern, dass die CO2-Tribute einzig auf einem Schwindel beruhen. Die Mainstream-Medien haben diesen Schwindel zu vielen Leuten in die Gehirne implantiert.

  55. Ich habe mir das am Mittag angeschaut. Die Rufe der Bauern: „Neuwahlen! Aufhören! Lügner!“ waren nicht zu überhören. Herr Özdemir wirkte mehr als konsterniert. Da scheint wer zu erkennen, dass der Krug zerbrochen bzw. der Bogen überspannt ist. Wird nach 500 Jahre vielleicht wirklich Zeit, dass die Bauern wieder einen Bundschuh aufwerfen. Der „gemeine Mann“ ist ausreichend ausgequetscht.
    Es kann doch niemand noch glauben, dass bei einer Staatsquote über 50% nicht wirklich gespart werden kann.

  56. Özdemir, der sich windende und Lindner der verschwindende, Scholz und Habeck tun gleich mal ganz so, als ginge sie das nichts an. Das ist vorgeführte Ampeldämmerung, zumindest moralisch, während der Haushalt der faktische Offenbarungeid war: „Was juckt uns das deutsche Volk?!“

    • Lindner ist für die FDP zu einer Gefahr geworden.“

      Die FDP IST eine Gefahr, und ihre Wähler noch viel mehr, da sie das immer noch nicht begriffen haben.

    • Lindner wurde gewogen und vom Souverän als zu leicht empfunden. Der hat fertig. Wetten?

  57. Endlich mal ein erfreuliches Ereignis am Brandenburger Tor! Wenigstens die Bauern wehren sich ihrer Haut. Keine 1 Mrd. für Agrardiesel, aber 44 Mrd. für Migranten! Wenn H., statt Kinderbücher zu schreiben, mal die Geschichte des 16. Jhd. studiert hätte, wüsste er, dass Bauernkriege in Deutschland eine gewisse Tradition haben. Für den ein oder anderen Zwingherren ohne Kontakt zu den Lebensbedingungen der bäuerlichen Bevölkerung hatten sie damals sogar tödliche Auswirkungen.

    • So sehr ich ihnen zustimme, aber das mit den Bauerkriegen …???
      Damals waren die Verhältnisse grundlegend andere.
      Ein Bauer ernährte damals (cum grano salis!) ZWEI Menschen.
      Heute größenordnungsmässig(!!!) 50, wenn nicht sogar …

    • Mit der Säkularisation, der Verstaatlichung kirchlicher Güter, konnten Bauern Gütercerwerben und wurden so zu Freien Bauern, die keinen Zehenten einem adligen Lehensherrn entrichten mussten.
      Jetzt läuft es wieder rückwärts. Die Bauern sind die Sklaven der EU-Bürokraten jnd der Ampelsozialisten. Grundsteuerneuberechnung, CO2-Abgabe, LKW-Maut, Strompreise wie in einer Raubritterdiktatur, irrlichternde Wolfsansiedlung mit hohen Kosten und oft nicht regulierten Haustieropfern und Schutukosten. Jetzt noch nötige Steuervergünstigungen für grünes Diesel und Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge streichen. Das ist einfach viel zu viel und sorgt wieder dafür, dass den an ihrer Scholle hängenden Bauern das Aufgeben leicht gemacht wird.

  58. Die Bauern, das sind viele und die »Ampel«, das sind wenige. Hoffen wir, dass die Mehrheit keinerlei Gnade kennen wird. Dieser »Ampel« wird über kurz oder lang sowieso nur ein Rücktritt noch helfen, bevor ein Bürgerkrieg ausbricht.

    • Und die Schuldigen daran, werden ihre Hände wie immer in Unschuld waschen. Die Verursacher/Schuldigen sind heute schon dabei, die Schuld von sich zu weisen / zu verleugnen. Und die Framings für die Schuldzuweisungen in, von und durch die Mainstream-Medien werden schon fleißig einstudiert und auf Stichwort verbreitet. Ich wette mal, daß die AfD zum allein Schuldigen ausgerufen wird. Denn, die Ampel und die Pseudo-Opposition CDU sagten doch schon immer, daß sie Alles für Deutschland tun und geben würden. Natürlich so, daß es nicht nach: „Alles für Deutschland“ klingen sollte. Weil das in dieser Form und in diesem Land doch strafbar ist. Aber die Schuldigen an der Misere werden sich mittels dieser drei Worte „Alles für Deutschland“ selbst der Lüge und ihrer Unfähigkeit überführen.

  59. Oft in der Geschichte waren es die Bauern, die einen Aufstand wagten, während die Städter es vorzogen, zu kuschen. Mal sehen, wie es weitergeht, ob sich die restliche, „werktätige Bevölkerung“ bald anschließt oder nicht.
    Ich schrieb es schon mal: Wenn diese Regierung, wenn dieser Kanzler noch einen Funken Anstand und Ehre hat, dann treten sie zurück. So schnell wie möglich. Und machen den Weg frei für Neuwahlen.

    • Damals waren allerdings Bauern 90% der Bevölkerung.
      Und heute ?

      Guter Zeitpunkt übrigens, wird vom Weihnachtsgetöse überdeckt und dem Vergessen anheimfallen.
      Bin sehr gespannt, ob und wie es weitergeht, bis Ende Januar sind Bauern von der Scholle verbannt und haben Zeit.

  60. Nicht nur die Bauern haben von dieser Ampel die Schnauze voll.

  61. Das ganze ist ein bizarres Narrenstück. Dass die Ampel gegen die Menschen im Land regiert, ist nichts Neues. Dass die Ampel aber nun auch noch gegen die Ampel regiert, das ist mindestens putzig. Währenddessen Finanzminister Lindner bereits kurz nach dem Verkünden des sog. Haushaltskompromisses seiner Lieblingsbeschäftigung nachging und umfiel, reiht sich der grüne Özdemir nun ein, indem er ebenfalls die eingeführten Belastungen der Landwirte in Frage stellt. Zur Erinnerung: Beide gehören tatsächlich der selben Regierung an, Özdemir gar der Partei der urbanen grünen Bessermenschen, die diese komischen Menschen vom Land mit diesen lauten großen Gefährten mit den übergroßen Rädern vor dem Brandenburger Tor da so gar nicht richtig zuordnen können. Was sind das für Menschen? Was wollen die? Unser Essen kommt doch aus dem Supermarkt – was haben diese Menschen denn damit zu tun? Hilfe, sie umzingeln uns wie die Wirklichkeit!

    • Özdemir hatte den A… in der Hose, mit den Bauern zu reden. Andere seiner Parteigenossen verpieseln sich nur.

      Muß man schon anerkennen.

      • Ja, ein Feigling ist Özdemir sicher nicht, für einen Grünen letztlich sogar von einer gewissen Verlässlichkeit. Aber mal ehrlich: Es ist doch eigentlich fast erschreckend, mit wie wenig man mittlerweile hinsichtlich der Regierenden zufrieden sein muss. Da tut der Landwirtschaftsminister seinen Job und man jubeliert fast. Ich erwarte ehrlicherweise von Özdemir, dass er dort steht. Von einem echten Politiker hätte ich indes erwartet, dass er solche Zustände, wie sie da in der Chaos-Ampel herrschen, gar nicht erst zulässt. Oder andersrum: Wenn das heilige Dreigestirn der sozialistischen Weisheit um Olaf den Vergesslichen, Robert den Dichtenden und Christian den Umfallenden dem Landwirtschaftsminister so ein Ei ins Nest legen, dann wäre eine echte Konsequenz gewesen, dass dieser aus Protest sofort zurücktritt. Aber wie gesagt, man ist ja schon mit wenig zufrieden dieser Tage.

  62. Nicht nur die Bauern haben die Schnauze voll,sondern die Mehrzahl der Bürger in Deutschland..
    Bei den Bauern wird gekürzt,wir müssen noch mehr malochen,für weniger Netto,da noch mehr an Steuern verlangt wird und diese Ampel gleichzeitig das unser Geld zum Fenster raus.
    Wer noch nie gearbeitet hat,wie viele Ampeljünger,kann mit Geld nicht umgehen und man versenkt die Milliarden so,als sei es deren eigenes Geld..
    Unfassbar!!
    Auch kommenMasse an illegalen Migranten weiterhin ins Land,die mit dem Bürgergeld zugemüllt werden.
    Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kosten,wie Gesundheitsversorgung,Polizeieinsätze,Sachbeschädigungen,Morde an Frauen,usw..und diese teuren Gerichtsprozesse,die danach folgen und die wir Steuerzahler zu blechen haben..
    Wer soll das noch verstehen??
    Kein Wunder,bei diesen überwiegend berufslosen Lebenslaufakrobaten der Ampel-,bei dem jeder Kiosk innerhalb von 4 Wochen Insolvenz anmelden müsste,wenn einer von diesen Ampel-Typen diesen führen würde..
    Linder selbst ist eine ICH-AG–hat in der freien Wirtschaft nur Insolvenzen hingelegt und sich mit und durch die FDP saniert..Er muss ja als Minister auch nicht haften für seine Unfähigkeit..
    Erstaunlich,wie lange sich BLENDER in der Politik halten können..In der freien Wirtschaft auf Führungsebene absolut nicht möglich,da Rausschmiss,wenn die Zahlen nicht stimmen..
    Meine älteste Tochter war letztens in einer Sauna und da kam dann ein Schwanzmädchen herein,die sich als Fridoline vorstellte..
    Der Kerl hatte vorher wohl Friedrich geheißen,aber alle Bio-Frauen verließen sofort die Sauna,als dieser Tessa-Klon sich wohl aufgeilen wollte..
    Darüber bin ich als Vater auch sauer und ich habe deutlich die Regierenden angeschrieben..
    Falls dies nichts nutzt,bleibt mir und anderen nur der Weg,wie es heute die Bauern beschritten haben..
    Ich nehme kein Blatt mehr vor dem Mund,auch wenn man damit rechnen muss,bei der Wahrheit ggf. verhaftet zu werden und bei der Lüge in Ruhe gelassen wird.
    Warum soll ich mich noch schämen,wenn ich meine Kraft einsetze,gegen Psychopaten in der Ampel zu kämpfen??

    • Sie nehmen ein sehr grosses Blatt vor den Mund, weil sie das Zertifikat der größten Dummheit, den Klimaschutz nicht anprangern. Wer an den menschengemachten Klimawandel glaubt, ist ein Vollidiot. Also sind die meisten Bundestagsabgeordneten Vollidioten. Die Gesetzte, die sie beschließen und die dem Klima dienen sollenden Massnahmen sind die Ausgeburten verblödeter Hirne.

  63. 1525 gab es schon mal einen Bauernkrieg. Der Ausgang ist bekannt. Martin Luther war auch keine Hilfe, ganz im Gegenteil („wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern […] man soll sie zerschmeißen, würgen, stechen, heimlich und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund erschlagen muss“).

  64. Ich finde es gut, das die Bauern das machen, aber wenn sie wieder einfach nach Hause fahren und das wars dann. Die Ampel und die CDI/CSU mit ihren Vasallen und Kostgängern kann nur der Garaus gemacht werden, wenn Millionen auf die Strasse gehen, Vielleicht ein Anfang oder nur ein kleines Blitzen? Wir werden sehen.

    • Den Bauern steht damit das Wasser bis zum Hals oder darüber mit der geplanten Steuererhöhung. Bis die Forderung nicht erfüllt wird, wird es massive sich steigernde Proteste geben, nehme ich an.

  65. Ich hoffe, die Bauern zeigen sich nicht wieder handzahm und lassen sich von den linksgrünen Schwätzern einlullen! Klare Kante ist das einzige, was man denen jetzt zeigen muss! Und sei es in Form von Güllebombern! Am besten wäre es, sie würden nicht aufhören, bis diese Hampeltruppe komplett abgetreten ist!

    • Na ja, nein, man kann von den Bauern nicht verlangen, dass die die glühenden Kohlen allein aus dem Feuer holen. Das geht uns alle an und da könnte sich jeder dazu gesellen. Da könnte sich zeigen, wie Deutschland zusammensteht. 10 Mio. auf der Straße und das jede Woche, das kann ggf. den Spuk beenden, allerdings wohl nur einem neuen Spuk (bzw. mit Perwoll gewaschen) unter Führung der CDU und damit der neuen nationalen Front das Feld zu überlassen. Ändern werden sich wohl nur Marginalien.

  66. Bauern gelten bei den Linken als reaktionäre Agitatoren von Vorgestern….die Zukunft heißt LPG….genossenschaftlich organisiert, von Neubürgern geleitet und von Altbürgern auf dem Feld klimafreundlich bewirtschaftet….ohne Motoren (also auch ohne Diesel). CO2 neutral wird der Pflug von Menschenhand gezogen…(ohne das arme Tier auszubeuten). Jedem sein Stück Fläche auf dem er anbauen kann für den Eigenbedarf….für das große und ganze wird natürlich zuerst angebaut….so dass die linken Eliten in den Städten auch noch versorgt werden können. Insofern….Bauernproteste?…..das erinnert ja fast schon an Thomas Münzer….und gegen solche „Revolutionen“ sind die Linken sehr allergisch.

  67. Sinn und Zweck der Agrarpolitik ist, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Deutschland zahlt Milliarden an die EU, damit andere Länder wettbewerbsfähig sind. Nicht Teil der Gemeinsamen Agrarpolitik ist die Besteuerung von Diesel. Deshalb ist die Besteuerung des Agrardiesels in Deutschland EUweit mit an der Spitze. Nur Österreich besteuert höher. In der übrigen EU wird weitgehend ein Bruchteil an Steuern gezahlt, teilweise gar keine. Dazu kommt, dass es teilweise auch keine vergleichbare CO2-Besteuerung gibt.

    Wenn die Regierung schon meint, sie müsste im Agrarsektor sparen, dann verlangt die Logik, dass sie dort ansetzt, wo es alle Mitbewerber trifft, die von deutschem Steuergeld profitieren.

    Dann muss sie die EU-Beiträge kürzen, aber weiterhin die Kosten für den alternativlosen Agrardiesel in Deutschland im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig halten.

    Aber dafür sind die zu feige. Stattdessen kürzen sie nur bei den deutschen Bauern. Denn in der EU stehen sie mit dem Rücken zur Wand.

  68. Der nächste Bock der Ampel Regierung. Die deutsche Landwirtschaft legt mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten die Grundlage für eine ganze Wertschöpfungskette von der Verarbeitung bis hin zum Verkauf in Geschäften und auf Märkten.
    Der Agrardiesel ist notwendig, weil die Ertragslage vieler Landwirte alles andere als üppig ist. Würde man den Return on Investment, vom Wert des eingesetzten Ackerlandes bis zur Arbeitszeit, ausrechnen, käme man wohl auf einen kümmerlichen Wert.
    Andererseits geraten die deutschen Landwirte z.B. ihren französischen Konkurrenten gegenüber ins Hintertreffen, die fahren nämlich weiterhin mit Heizöl.
    Diese Regierung muss weg, so schnell wie möglich.

    • Die Altparteien müssen allesamt von der politischen Bühne verschwinden, andernfalls werden diese organisierten Kriminellen Land und Leute in den Ruin treiben.
      Wenn die Deutschen nicht mit den Altparteien fertig werden, werden die Altparteien die Deutschen fertig machen.

  69. Es braucht Bauern, die Museen stürmen und sich dort festkleben.
    Es braucht Bauern, die sich vorm Reichstag einzementieren.
    Es braucht Bauern, die alle Parteizentralen mit Farbe besprühen und alle Gaststätten, die noch Ampelpolitiker bewirten.
    Sonst ändert sich nichts.
    Agora Energiewende und Deutsche Umwelthilfe und die Ampel zerstören euch.
    Ohne Gegenwehr werdet ihr verrecken.

    • Nicht nur die Bauern! Ich hoffe, diese Aktion ist der Beginn einer Protestwelle ALLER Deutschen. Es ist alle höchste Zeit der Bundesregierung ihre Grenzen aufzuzeigen.

      • Laut Auskunft meiner Verwandten habe bei den dortigen Bauernprotesten in Leipzig viele Menschen den Demonstranten zu aplaudiert. Viele fühlten sich an 1989 zurück erinnert.

    • Das kann und darf man nicht allein den Bauern überlassen. Wir sind ALLE betroffen.

    • Bin mal gespannt, welche Taktik due rotgrün-versifften ÖRR-Medien fahren werden, um diese Demo möglichst unter den Teppich zu kehren.

  70. Ich bewundere den Mut und die Einsatzfreude unserer Bauern! Daran können wir Sesselsitzer und Schönwetterdemokraten uns ein leuchtendes Beispiel nehmen. Und ja: Lautstarker und öffentlich demonstrierter Protest ist derzeit das einzige Mittel, den amtierenden Machtinhabern zu sagen was Sache ist.
    Auf Leute wie die aktuellen ‚Volksvertreter‚ und den Großteil der ‚Presse‚ ist – wenn überhaupt – nur wenig Verlass.
    Hoffentlich werden wir die widerlichen Dilettanten in Berlin möglichst bald quitt.
    So schnell wie möglich weg mit denen!

  71. Nicht nur die Bauern haben die Nase voll!!

    Es ist an der Zeit, das sich eine gesellschaftsübergreifende Protestbewegung nach niederländischen Vorbild bildet und gegen die kriminellen Machenschaften der Regierenden bundesweit regelmäßig auf die Straße geht.

    Die meisten unserer Mitmenschen können oder wollen sich nicht vorstellen, das die Altparteien Deutschland zerstören und dem normalen Bürger für selbstverständlich gehaltene Leistungen, Dinge und Rechte aberkennen/vorenthalten wollen.

    In den Niederlanden ging es schließlich auch und hat etwas bewirkt. Was 1989 geschah ist den Älteren unter uns auch noch bekannt. Der Hochverrat an Deutschland und den Deutschen muss beendet werden.

    Der Scholzomat hat einmal schwadroniert, das Deutschland im Jahr 2030 90 Millionen Einwohner haben wird. Wer soll für dann mehr als 10 Millionen versorgungsfordernde Untermenschen mit Mittelalterkultur aufkommen, wenn Deutschland bis dahin auch noch spürbar Industrie verloren hat?

    Deutschland erreicht einen Kipppunkt, wir müssen auf die Straße, jetzt.

    • „… dass sich eine gesellschaftsübergreifende Protestbewegung nach niederländischen Vorbild bildet und gegen die kriminellen Machenschaften der Regierenden bundesweit regelmäßig auf die Straße geht.“
      .
      Wäre dringendst notwendig, leider hat Corona gezeigt, mit welch brachialer Gewalt und ügelster Propaganda die deutsche Staatsmacht vorzugehen bereit ist, um auf größere und regelmäßige Proteste zu reagieren.

  72. Nun geht es los mit den erbitterten Verteilungskämpfen, nachdem Billionen für größenwahnsinnige Utopien des links-grünen politisch-medialen Komplexes ausgeschenkt worden sind. Wenn es gilt Russland in die Knie zu zwingen, das Weltklima zu retten und das eingewanderte Armutsprekariat zu verköstigen, dann müssen halt dicke Bauern den Gürtel auch mal ein bisschen enger schnallen.

  73. Die Bauern proben den Aufstand! Man kann nur hoffen, dass das Signalwirkung für ganz Deutschland hat! Weg mit dieser unfähigen Regierung, die uns Bürger bevormundet, ihre zahllosen Versprechungen nicht hält und sich selbst die Taschen vollstopft! Scholz, Baerbock, Habekc und Lindner – das Horrorkabinett der deutschen Politik! Hinzu kommt noch der vegane Özdemir, ein Schwätzer mit sozialpädagogischer Attitude! Allesamt Lachnummern!

    • Man braucht sich nur Özdemirs Gesicht anzuschauen, dann weiß man wieviel „Verständnis“ der für die Bauern hat.

  74. Sollten es die Bauern sein, die die deutschfeindliche Regierung zu Fall bringt?

  75. Sie dürfen brav protestieren und sind auch dabei ganz brav – d.h. sie bewirken nichts bei diesen hartnäckigen unbelehrbaren Ideologen in Berlin.

    • Zumal die Ampel durch den Tritt in den Hintern der Bauern kaum Wähler verliert, denn die Landwirte wählen ohnehin weder Grün noch Rot und selten Gelb.

      • Und wenn sie schwarz wählen wie in Schleswig-Holstein, werden sie verarscht und müssen noch extra Druck machen, um nicht eine grüne Landwirtschaftsministerin vorgesetzt zu bekommen.

    • Das hängt vom Wurf des ersten Steines ab und der kann aus unterschiedlichen Richtungen kommen, wo man derzeit noch garnicht daran denkt, wobei die Wut sich langsam immer mehr steigert und dann ist auch plötzlich der Steinwurf möglich und sollten sie mit Gewaltakten antworten sind sie erst recht erledigt.
      Damit entfällt der Anspruch Demokraten zu sein und in deren Haut möchte ich derzeit nicht stecken, was sie sich zwar selbst zuzuschreiben haben, aber mit einer vernünftigen Lösung aus dieser Nummer nicht mehr herauskommen, weil das Mißtrauen bereits so groß ist, daß man ihnen alles wünscht, nur nichts Gutes und das ist auch für die nächste Wahl nichts verheißungsvolles, wenn sie bis dahin überhaupt durchhalten können.

Einen Kommentar abschicken