<
>
Wird geladen...
Bauernproteste in ganz Deutschland

Bauernzorn gegen Özdemir und Kretschmer

10.01.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
In Ellwangen wird Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit Buhrufen und Trillerpfeifen empfangen. In Dresden widerfährt dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer ein ähnliches Schicksal. Die Bauern sehen sich von Ampel und CDU verraten.

Tag drei der bundesweiten Aktionswoche von Bauern, Spediteuren und anderen Unternehmen. Die Bauernverbände versprachen zuzulegen, nachdem der Dienstag wie geplant nach dem furiosen Auftakt am Montag etwas ruhiger verlaufen war. In vielen Städten und Gemeinden protestierten Bauern sowohl gegen die drastischen Kürzungen als auch gegen die Ampelkoalition in Berlin.

Er sei als Fachminister nicht in die Kürzungen für die Bauern mit einbezogen worden und sei auch nicht damit einverstanden. So der derzeitige Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, der in Ellwangen im Osten Baden-Württembergs bei einer Bauernkundgebung auftrat. Die fand während des Kalten Marktes statt, einem der ältesten Märkte, entstanden in früheren Jahrhunderten aus einem großen Vieh- und Pferdemarkt zu einer Zeit, als noch redlich mit der Landwirtschaft umgegangen wurde. Wäre er mit einbezogen worden, wären die Beschlüsse so nicht gekommen, sagte Özdemir, der von Buhrufen und Trillerpfeifen begleitet wurde.

Die ursprünglich geplante PR-Besichtigung Özdemirs der Löwenbrauerei im benachbarten Aalen fand nicht statt. Der Chef hatte den Besuch aus Solidarität mit den Bauern abgesagt. Die lieferten den Brauweizen und Braugerste – Lebensgrundlage, ohne die sie nicht existieren könnten, so der Brauereichef.

In Augsburg fuhren Bauern mit mehr als 1.600 Traktoren zu einer zentralen Veranstaltung des bayerischen Bauernverbandes auf das Volksfestgelände am Plärrer. Das Gelände war voll, die Zufahrtsstraßen waren schon Stunden vorher blockiert. Der Präsident des bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, sprach als Hauptredner. »Wir denken in Generationen, nicht in Legislaturperioden«, hieß es auf Plakaten oder »Ohne uns Bauern wird Dein Essen importiert«.

Bauernproteste sollen ausgedehnt werden und erfahren breite Unterstützung von Bürgern und im Netz

#LautgegenLinks

Bauernproteste sollen ausgedehnt werden und erfahren breite Unterstützung von Bürgern und im Netz

In Dresden war der Theaterplatz vor der Dresdner Oper mit Tausenden von Demonstranten gefüllt. Der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer, wurde ausgebuht.

»Wir fühlen uns verlassen von unserer Bundesregierung«, rief der Präsident des Landesbauernverbandes, Torsten Krawczyk. »Wir stehen für die Mitte und wir sind extrem unzufrieden.«

»Sie vergraulen hier mit ihrer Koalition alle Bauern in Sachsen«, sagte ein anderer Landwirt. »Wir hatten einmal eine Heimat in der CDU.« Er rief dem in eine grüne Jacke gekleideten Ministerpräsidenten zu: »Ziehen Sie Ihre grüne Jacke aus!«

Weiß und grün seien die Farben der sächsischen Heimat, deshalb ziehe er die Jacke nicht aus, entgegnete Kretschmer. Er betonte seine Solidarität mit den Landwirten und »hart arbeitenden Menschen«. Er entschuldigte sich für die massiven Verspätungen der Ausgleichszahlungen der Landesregierung an die Landwirte. Der grüne Landwirtschaftsminister Sachsens, Wolfram Günther, hatte sich als unfähig erwiesen, für die rechtzeitige Begleichung der Ansprüche der Landwirte zu sorgen.

Als »scheinheilig« kritisierte die sächsische Opposition den Auftritt des Ministerpräsidenten. »Kretschmer hat den Bauern selbst massiv geschadet, indem er den grünen Agrarminister Günther in sein Amt beförderte«, so der AfD-Fraktionsvorsitzende, Jörg Urban. »Nach den Pannen bei der Agrarförderung muss er den Minister endlich entlassen.« Urban verweist darauf, dass die Ursachen viel weiter zurückliegen: »Zudem stammen die Düngeverbote und Flächenstilllegungen, unter denen unsere Landwirte leiden, zum großen Teil aus der Feder von EU-Chefin und CDU-Mitglied von der Leyen. Das Gleiche gilt für die ideologische ‚Klima-Transformation‘. Auch die ständig steigende CO2-Steuer ist eine Erfindung der CDU.« Die Steuererhöhungen für die Landwirte müssen komplett rückgängig gemacht werden, forderte Urban. »Zusätzlich muss der Ministerpräsident eine zügige Auszahlung der Agrarförderung durchsetzen. Auch die Düngeverbote in den roten Gebieten müssen aufgehoben werden.«

In Bremerhaven wurden Zufahrtsstraßen zum Containerterminal blockiert. Der Betrieb des Terminals musste eingestellt werden, Schiffe können den Hafen nicht verlassen. Sie warten auf Ladung. Vor dem Hafen warten die nächsten Schiffe, sie können nicht einfahren, weil der Hafen belegt ist.

In Flensburg waren nach Angaben eines Stadtsprechers etwa 2000 Fahrzeuge unterwegs. Der Verkehr staute sich bis zur Autobahn zurück. Der Konvoi sei 15 bis 20 Kilometer lang gewesen. Sie fuhren auch vor dem Wahlkreisbüro des derzeitigen Wirtschaftsministers Robert Habeck vorbei. Der selbst war nicht anwesend.

Propaganda-Trommelfeuer gegen die Bauern bleibt wirkungslos

Von „Mistgabel-Mob“ bis „Sippenhaft“

Propaganda-Trommelfeuer gegen die Bauern bleibt wirkungslos

Nach Schwerin fuhren ebenfalls Landwirte zu einer Kundgebung vor dem Wirtschaftsministerium. Vor dem Landtag protestierten nach Angaben des NDR zudem Jäger gegen das neue Jagdgesetz.

Mittlerweile finden die Proteste mehr Widerhall in den Medien. Die beschäftigen sich allerdings überwiegend damit, ob sich die Bauern genügend »nach rechts« abgrenzen. Umfragen zeigen allerdings, dass den meisten egal ist, wer alles demonstriert.

Der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hatte im ZDF-Morgenmagazin gefordert, die Regierung müsse sämtliche Kürzungen zurücknehmen, um die Demonstration zu beenden. Ansonsten werde es weitere Demonstrationen geben. Die teilweise Rücknahme der Pläne sei ein fauler Kompromiss. Es gehe um Wettbewerbsgleichheit und Fairness in der EU. Er berichtete von einem kurzen Gespräch mit Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner. Die Regierung wolle an den Streichungen festhalten, hieß es.

Doch die Kürzungen seien nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht habe, betonen die Bauern. Es gehe insgesamt um eine vernünftige Politik. Für morgen sind weitere große Protestveranstaltungen unter anderem in Hamburg geplant.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

32 Kommentare

  1. Menschen mit politischem Instinkt hätten schon lange erkannt, dass es höchste Zeit wird einzulenken. Die Ampel-Irren und ein Teil ihrer Statthalter in den Bundesländern haben den Schuss immer noch nicht gehört. Einige Provinzgrößen der SPD wollen ja mittlerweile wohl einlenken, da sie den Ernst der Lage besser erkennen als ihre Häuptlinge im Raumschiff Berlin. Man darf gespannt sein, wie die Sache weitergeht. Die weltfremden Ampel-Schwachmaten werden wohl ihren irren Kurs zur Ruinierung unseres Landes beibehalten. Man ist ja schließlich gewählt und empört sich darüber, dass der Pöbel es wagt, die eigene Agenda zur Zerstörung unserer Gesellschaft in Frage zu stellen.

  2. Zur Wahrheit gehört auch, dass Bauern ihr Land freiwillig an die grüne Industrie zum Bau von Windrädern „verpachten“ und damit für immer für landwirtschaftliche Nutzung unbrauchbar machen.

    • Die sind meist schon vor der Verpachtung landwirtschaftlich nicht mehr genutzt, da die EU die Bauern zu Flächenstillegungen zwingt und ihnen dafür eine Entschädigung, in den MSM auch Subvention genannt, zahlt.

  3. Oh wie ist das schön!
    Ich hatte schon den Glauben daran verloren, dass die Deutschen sich wehren. Das sie sich vollkommen und absolut in ihr Schicksal ergeben und die Verbrecher bis zum absoluten Bankrott weitermachen lassen.
    Nein! Wir sind noch nicht geschlagen und wir sind die Mehrheit!
    Noch kann die Altparteiendiktatur gebrochen werden. Ein gutes Zeichen und für mich ein Licht am Ende des Tunnels.

  4. Bitte! gehen Sie weiter.
    Aus dem Sozialismus sind ja die 5-Jahrespläne bekannt, hier geht es um den Strukturwandel der Weltgesellschaft, der über 2050 hinausgeht.
    UN, WEF und EU bauen gerade die Zukunft einer schönen neuen Welt, die Orwells 1984 wie Gute alte Zeit erscheinen lässt. Das Ermächtigungsgesetz für die Ampeln Europas wird wohl kommen, der große Lümmel Volk schläft derweil.
    Proteste werden delegitimiert, Medien desinformieren (siehe Remigration und Correctiv, Schluettsiel…), aber wir sehen die Tagesschau und gehen früh ins Bett.

  5. Kretschmer hat 15 Jahre unter Merkel im Bundestag gesessen und alles mitgetragen, was die große Führerin veranstaltet hat.

    Der ist nur MP geworden, weil ein AfDler sein Direktmandat bekommen hat. Dadurch hat Tillich seinen Platz geräumt.

    Ich vermute, das er aus trotz diese Koalition in Sachsen eingegangen ist.

    Der schlechteste MP den Sachsen jemals hatte. Die Wendehalsigkeit hat man besonders in der C Zeit gesehen.

    Ich mag diesen Typen und „seine“ Regierung bei uns in Sachsen nicht.

  6. Hr. Urban von der AfD Fraktion verweist darauf, dass die Ursachen für die jetzt stattfinden Proteste viel weiter zurückliegen: »Das Düngeverbote und die Flächenstilllegungen, unter denen die Landwirte jetzt leiden, stammen zum großen Teil aus der Feder von EU-Chefin und CDU-Mitglied von der Leyen. Das Gleiche gilt für die ideologische ‚Klima-Transformation‘. Auch die ständig steigende CO₂-Steuer ist eine Erfindung der CDU.« Die Steuererhöhungen für die Landwirte müsse komplett rückgängig gemacht werden, forderte Urban. Verschärft wird die skrupellose und raffgierige Ausbeutung des deutschen Steuerzahlers durch die verlogene Ampelregierung, die in rücksichtsloser Weise, den Landwirten für landwirtschaftlich genutzte Nutzfahrzeuge eine Kfz-Steuer aufs Auge drücken will und die Abgabe von vergünstigten Dieselkraftstoff gänzlich streichen will. Deutschland braucht eine unter der Führung der AfD neu einsetzte Bundesregierung. Im Zweifel muss Deutschland aus der EU austreten und ggf. die DM wieder einführen. Die Steuern müssen massiv gesenkt werden, damit endlich Schluss mit dem Geld verprassen, ist. Die Überwachung und Bedrohung der Bürger gehört ein, für alle Mal eingestellt, und den Bürgern sind ihre Freiheitsrechte zurückzugeben. Asyl darf nur denen gewährt werden, die politisch verfolgt oder aus Kriegsgründen nach Deutschland kommen, und hier um Hilfe bitten. Es muss Schluss mit der Aufnahme von Wirtschaftsflüchtlingen sein, die nach Deutschland kommen, um hier für lau zu leben. Wer nicht bereit ist, in Deutschland eine adäquate Gegenleistung zu erbringen, darf keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben. Der von Merkel eingeschlagenen Weg, nämlich der unbegrenzten Unterstützung von Wirtschaftsflüchtlingen, muss ein Ende gesetzt werden. Die Begehung von Straftaten durch nicht deutsche muss rigoros geahndet werden und gegebenenfalls zur Ausweisung derjenigen führen, die glauben, Deutschland sei für sie ein rechtsfreier Raum. Diese Praxis ist in den meisten Ländern der Welt gang und gäbe, und hat nichts mit nationalsozialistischem Gedankengut zu tun. Der Staatsfunk und die damit verbundenen Zwangsgebühren gehören komplett abgeschafft. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass sämtliche Privilegien für Politiker abgeschafft werden müssen, die statt zu arbeiten nur dumm schwätzen und auf Kosten des deutschen Steuerzahlers ständig Urlaub machen. Es ist ein Hohn, dass skrupellose Politiker, die mindestens zwei Jahre ein Ministeramt bekleidet oder im Deutschen Bundestag saßen, besser gestellt werden, als diejenigen, die 40 Jahre lang in Deutschland gearbeitet haben. Wer durch seine Hände Arbeit Rentenbeiträge in die Rentenkasse eingezahlt hat, muss dafür adäquat entlohnt werden. Kein Rentner schafft es nach 40-jähriger harter Arbeit auf das Geld zu kommen, was sich die verlogenen Politiker nach ihrem Ausscheiden aus der Politik in ihre Taschen stecken. Deutschland muss von Grund auf neu aufgestellt und komplett reformiert werden.

  7. als bekennendem Teilnehmer an den aktuellen Demos stösst mir ein Umstand sauer auf (und nicht nur mir):
    Was haben die ganzen Politnasen auf diesen Demos verloren – zumal noch als Redner? Hier in Bamberg hat sich der OB zuallererst als Hausherr der Versammlungsfläche aufgespielt, danach gaben dann noch welche aus den „etablierten“ Fraktionen ihren Senf dazu – immerhin unter mäßigem Buhrufen.
    In Summe sah das fast aus wie eine Veranstaltung von denen – was soll das?
    Solange sich das Demogeschehen nicht komplett von diesen Machtdemonstrationen des eigentlichen Gegners emanzipiert wird das nix!

  8. Sehr richtig.
    Und wohin wird unser Geld geleitet?
    Wessen Interessen werden damit finanziert?
    Das ist weder Dummheit noch Ideologie, das ist Politik für die USA.

  9. »Ohne uns Bauern wird Dein Essen importiert«.
    Das glaube ich weniger. Im Gegenteil. Da der „Bio“ Markt boomt, brauchen die großen Discounter riesige Flächen, die sie pachten können. Durch Flächenzusammenlegungen, kann das erreicht werden.
    ME ist hier eine massive Verdrängung im Gange, ähnlich wie im Gesundheitswesen. Und deswegen könnte es in beiden Bereichen schwierig werden, eine andere politische Haltung zu erreichen. Der Fisch stinkt vom Kopf her und der liegt in Brüssel und somit bei der CDU – ergänzt um die Ampel.
    Pecunia non olet …

  10. „Die Bauern sehen sich von Ampel und CDU verraten.“
    Letzere ist an vielem, was wir heute erdulden müssen, schuld. Sie tut bürgerlich konservativ, ist es aber nicht. Im Grunde ist sie nur eine zweite Grüne Partei. Es gibt eine bürgerliche 2/3 Mehreit in diesem Land, der CDU Parteiapparat und seine Funktionäre verhindern jedoch, daß auch bürgerliche Politik gemacht wird. Leider fallen immer noch ca. 30% hart arbeitender Steuerzahler auf diese (CDUGRÜNE) Mogelpackung herein.

  11. Es geht nicht um Kürzungen, es geht um den ständig zunehmenden Würgegriff einer Regierung, von der man meinen könnte, sie würde im Unverstand nicht wissen was sie tut. Die wissen allerdings ganz genau, wohin sie unser Geld transferieren und wie ihre Zukunftsplanung aussieht. Für die meisten, außer die wenigen systemtreuen Begünstigten und deren Kofferträger, sieht es allerdings ziemlich düster aus. Steigende Preise bei erzwungener sinkender Produktivität, zunehmende Steuer- und Abgabenlast, explodierende Mieten und Energiekosten, kostspielige Gesetze, Verbote, Auflagen und Verordnungen, Luftbesteuerung, Kriegstreiberei, »Sondervermögen«, geförderte Massenmigration, »Green Deal«, Hyperbürokratisierung, drohende Arbeitslosigkeit, Unternehmensschließungen, verlogene und verdrehte Berichterstattung, Denunziation und Überwachung. Manche Frösche merken langsam, dass das Wasser bald zu heiß werden wird. Wenn der Hebel nicht schleunigst umgelegt wird, kann das eigentlich nur im Chaos enden. Das scheint tatsächlich der »Great Reset« zu sein, welchen deren Protagonisten immer als »Verschwörungstheorie« bezeichnet haben. EU, UNO, WEF, WHO, NATO sowie weitere transatlantische Vereinigungen und einige global agierende Großkonzerne sowie deren finanzierte NGOs ziehen »dem Mob« gemeinsam – mit Unterstützung der willfährigen Regierungsvertreter – den Stick zu.

  12. Wie man hört, wird bereits fleißig an eine Anklage gegen die Bauern gezimmert, die Habeck angeblich am Landgang hinderten und danach die Fähre „stürmten“.

  13. Dumme Sprüche exportieren wir auch massenweise. Nur scheinen uns diese trotzdem nicht auszugehen. Im Ausland lacht man uns aus oder schüttelt einfach nur noch den Kopf. Von wegen Vorbild oder Vorreiter. Lächerliche, peinliche Besserwisser sind wir.

  14. Die Bauern sehen sich von Ampel und CDU verraten.
    Gut, daß auch die CDU genannt wird.
    Es ist nicht nur die CDU in Sachsen, es ist die „Opposition“ im ganzen Land.
    Merz solidarisiert sich mit Bauern – kürzen will er trotzdem“Ich verspreche Ihnen nicht, dass das mit Kfz-Steuerbefreiung und Dieselsteuer auf alle Zeiten so bleibt…..Wir werden daran denken müssen zu sparen.“
    https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100316690/bauernproteste-auch-merz-will-agrarsubventionen-kuerzen-aber-erst-spaeter.html

  15. Es gehören hier auch die SPD und FDP dazu , das sollte man nicht immer ausblenden, denn eine Regierung in der wieder eine SPD mitwirkt wird nicht viel besser sein als die jetzige

  16. Herrlich 🙂
    Die verlogenen Auftritte der Grünen sind ja rein taktischer Natur. Es wird ihnen mit eiskalter Abfuhr gedankt, das ist einfgach zu schön! Auch der unsäglichen A. Brugger haben sie am Montag die kalte Schulter gezeigt, als sie „das Gespräch suchte“: „Nicht mit den Grünen!“ rief man aus der Menge.

  17. Ich glaube, Herr Rukwied ist nicht mehr auf dem Laufenden! Die Bauernproteste werden weitergehen, bis zum Rücktritt der Regierung, mit oder ohne den Bauernverband! Und das ist richtig so! Ich und mindestens 80% der Bevölkerung stehen hinter unseren Landwirten, Spediteuren, Handwerksbetrieben etc!!!!! Es geht uns alle an! Zusammenhalten! Friedlich, aber unbeugsam! Und dieses mal nicht spaltbar!!

  18. Der einfache Bürger fragt sich, warum er zur Kasse gebeten werden soll, wenn gleichzeitig die Ukrainehilfe von 4 Milliarden Euro auf 8 Milliarden Euro verdoppelt wird.

  19. Interessant, das ein Stadtsprecher in Flensburg ca. 2000 Fzg. erwähnt,
    der rote NDR erwähnt im Schleswig-Holstein Magazin 1.600 Fzg. Mal eben
    20% Teilnehmer weggemogelt. Die Geschäftsstelle der Grünen in FL war heute
    nicht besetzt, führendes Personal beobachtete inkognito vom Straßenrand.

    • Für historisch Interessierte. 1929 gab es in Schleswig-Holstein einen veritablen Bauernaufstand, den Hans Fallada in seinem Roman „Bauern, Bonzen, Bomben“ literarisch aufgearbeitet hatte. Brennpnkt war senerzeit Neumünster, der damalige Bauernführer hieß Claus Heim 1886 – 1968, eine charismatische Persönlichkeit, der wegen seines Engagements für die von den Steuerbehörden bedrängten Bauern im Gefängnis landete.

  20. Und danke, dass die politische Opposition hier zu Wort kommen durfte.
    In Sachsen dürften die Positionen von Urban & Co ja bekannt sein und spiegeln sich in den Wahlprognosen. Aber Tichys hat ja eine ganz andere Reichweite, besonders über Sachsen, und überhaupt über die Elbe hinaus, und so wird ein Informationsdefizit ein wenig angegangen, welches vom ÖR hinterlassen wurde.

  21. Özdemir unterscheidet sich in nichts von Habeck, Baerbock, Scholz&Konsorten:
    Endlich ganz vorn am Trog stehen und selbst bestimmen zu können, wann es was zu fressen gibt.

    Verbal präsent war er schon immer.
    Aber auch eine eher wenig gewollte Gestalt der Grünen ( so wie der Dampfplauderer Hofreiter, Anton) im Wartemodus/derHoffnung/Gier ganz oben an der Macht anzukommen. Ganz vorn am Trog!
    Die pädogogische Ausbildung als „Erzieher“ ist bei den inzwischen wütenden Menschen fehl am Platz.

    Möge der Deutsch-Türke sich bitte ins Schwäbische zurückziehen!
    Und das bitte bald und auf Dauer.

    • Ozdemir hat von Landwirtschaft keine Ahnung (Hanfanbau in Blumentöpfen auf dem heimischen Balkon sind wohl eher „Hobby“), Habeck hat von Wirtschaftspolitik keine Ahnung und sollte zu seinem eigentlichen Metier, Kinderbücher zu schreiben, zurückkehren, Baerbock, unsere „Chefdiplomatin“ hat keine Ahnung von Außenpolitik und ist weder Chef noch Diplomatin, der Zufallskanzler Scholz, dem seine eigene Partei noch nicht einmal den Vorsitz zutraute, ist ein Witz in Gummistiefeln, die ihm seine Berater erst anempfehlen mussten, von alleine wäre er nicht darauf gekommen.
      Die Bauern machen jetzt mobil, weil vielen unter ihnen das Wasser bis zum Hals steht. Sie sollten es unter dem Symbol des „Bundschuh“ machen, um einer allgemeine Politikwende den Weg zu bereiten, die brandnotwendig ist.

      • Bitte nicht den Pleitier Lindner vergessen und by the way Habeck ist nur Co-Kinderbuch Autor. Nicht mal das kriegt er alleine hin.

    • Özdemir hat in seiner ganzen politischen Laufbahn NICHTS konkretes geleistet. Beeindruckt hat er stets nur durch seine Lautstärke und unkontrollierte Emotionalität.

  22. Wenn sie sich von der Ampel UND der CDU verraten „, fühlen“, dann ist der Groschen ja endlich gefallen!
    Steuern sind Raub.
    Wenn nun ein Räuber dem Ausgeraubten am Jahresende etwas zurück gibt, ist das keine „Subvention“ und ein Staat der 100 Milliarden neue Schulden aufnimmt, schafft kein „Sondervermögen“.

    Schluss mit den „Bullshit“ Wörtern!!!

  23. Ein Fachminister, der zu Fragen seines Aufgabenbereichs nicht gefragt wird, sollte umgehend zurücktreten. Wenn den in der Regierung schon keiner ernst nimmt.

  24. Es geht doch nicht nur um die Kürzungen, die die Bauern ertragen müssen, wenngleich das natürlich ein wichtiger Aspekt ist. Es geht doch aber um viel mehr. Es geht um die gesamte Ampelpolitik, die gesamte Wirtschaftspolitik, die Klimapolitik, die Gesundheitspolitik, die Bildungspolitik, die Migrationspolitik, die Manipulation in den Medien, die Beschneidung der Meinungsfreiheit, der Generwahn, …. Man könnte das beliebig fortsetzen. Jeder oder fast jeder weiß das. Erst wenn hier Vernunft einzieht, dann können die Proteste aufhören. Da aber die Grünen sich lieber ins Ausland verdrückt haben, bei Teflon-Scholz alles abperlt, von Lindner muss man gar nicht mehr reden, wird der Protest wohl noch lange dauern müssen.

  25. Hochachtung für den Brauereichef der den Chem ausgeladen hat. Mir käme keiner dieser Politiker über die Schwelle ! Die Bauern und Andere müssen jetzt dran bleiben , bis die Ampel das LIcht aus macht und sich im Dunkeln verzieht .

  26. Soso, der Landwirtschaftsminister wird nicht gefragt, wenn es um sein Resort geht. Entweder lügt der Mann, oder auf der Brücke der „MS Ampel“ ist die Panik ausgebrochen.

    • Da sich Scholz, Habeck und Lindner kaum einigen können, verzichten sie anscheinend auf weitere Beteiligte. De facto die Bankrotterklärung der Koalition.

      Nur auf ihre schönen Ämter wollen sie anscheinend nicht verzichten, ist wohl der Klebstoff der diese unsägliche Koalition noch am Leben erhält…

Einen Kommentar abschicken