<
>
Wird geladen...
Bemerkung zu unnötigen Ausgaben

Bundesrechnungshof rügt Baerbocks Amt wegen Steuergeldverschwendung

von Redaktion

08.12.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Bundesrechnungshof wirft der Bundesregierung in mehreren Fällen unnötige Ausgaben vor. Außenministerin Annalena Baerbock kommt besonders schlecht weg.

Am 7. Dezember hat der Bundesrechnungshof seine Bemerkungen zur Haushaltsführung der Bundesregierung vorgelegt. Grundsätzlich kritisiert er dabei die Finanzierung von Länderausgaben, die nicht in den Kompetenzbereich des Bundes fallen. So habe es der Bund explizit versäumt, „die Länder angemessen an der Finanzierung von Wirtschaftshilfen zu beteiligen, etwa bei den Corona-Unternehmenshilfen und den Härtefallhilfen in der Energiekrise“. Auch die Finanzierung der EXIST-Gründungskultur Hochschulen wäre nicht Aufgabe des Bundes, sondern der Länder.

Insbesondere zwei Bereiche hebt die Bundesbehörde bei den Ausgaben hervor. So müsse das Verteidigungsministerium seine Bundeswehrbeschaffungen besser planen. „Wie wichtig es für die Bundeswehr ist, die richtigen Prioritäten zu setzen und Beschaffungsprojekte hinreichend zu koordinieren, verdeutlichen der voreilige Kauf neuer Maschinengewehre und auch der Abbruch der Beschaffung dringend benötigter Minenabwehrboote“, stellt der Rechnungshof fest. „Das Geld für die teilweise jahrelang noch nicht wie vorgesehen verwendbaren Maschinengewehre hätte besser eingesetzt werden können.“

Hart ins Gericht geht die Behörde dabei vor allem mit dem Auswärtigen Amt von Annalena Baerbock. „So kaufte das Auswärtige Amt für fast 8 Mio. Euro ein parkähnliches Residenzgrundstück mit aufwendiger Ausstattung in Brüssel, ohne den Bedarf nachzuweisen und die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten“, heißt es in der Bemerkung.

Laut Bericht darf das 15.000 Quadratmeter große Grundstück mit Innen-Schwimmhalle und Tennisplatz nicht bebaut werden, weil es nur als Gartenland ausgewiesen ist. Warum das Auswärtige Amt eine weitere Liegenschaft erwarb, obwohl dort bereits drei Vertretungen mit repräsentativen Residenzen und eine weitere Immobilie unterhalten würden, bleibt unklar. Die Behörde nannte weitere Fälle, in denen Geld verschwendet worden sei.

98.770 Euro für Baerbocks Visagisten

Seit Januar 2023:

98.770 Euro für Baerbocks Visagisten

So gebe es in einer Auslandsvertretung in Europa ungenutzte Liegenschaften für die Kanzlei der Botschaft, während der laufende Kanzleibetrieb in angemieteten Räumlichkeiten geführt werde. In einer Auslandsvertretung in Afrika sei für eine nahezu unbewohnte Residenz zusätzlich ein Grundstück gekauft worden, um dort eine Kanzlei zu errichten. Am Ende wurde dem Bericht zufolge die Kanzlei aber auf einem zusätzlich gemieteten Grundstück gebaut.

In den genannten Beispielen habe das Auswärtige Amt weder den Bedarf nachgewiesen und Alternativen geprüft noch eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung erstellt. „Es hat in der Folge unwirtschaftliche Entscheidungen getroffen, die Ausgaben in Millionenhöhe nach sich ziehen.“ Das Ministerium verfüge bis heute weder über eine Liegenschaftsstrategie noch über ein strategisches Liegenschaftsmanagement, beklagt der Bundesrechnungshof. Zwar habe sich das Auswärtige Amt mehrfach extern zu dieser Frage beraten lassen, die entsprechenden Empfehlungen seien aber „entweder gar nicht oder nur schleppend umgesetzt“ worden.

Der Rechnungshof fordert das Ministerium auf, eine strategische Planung einzuführen und nicht benötigte Immobilien schnell und „möglichst verlustfrei“ zu verkaufen, speziell mindestens eines der Grundstücke in Brüssel.

Außenministerin Baerbock war bereits in der Vergangenheit immer wieder wegen ihrer Ausgaben negativ aufgefallen. Rund 100.000 Euro gab das Ministerium in diesem Jahr für ihr Styling aus. Im Vorjahr lag der Betrag sogar bei 137.000 Euro. Eigens engagierte Fotografen schlugen nochmals mit rund 180.000 Euro in diesem Jahr zu Buche. Die Verschwendung im Auswärtigen Amt hat demnach System. Und dann gibt es natürlich noch die anstehende „Klimaaußenpolitikstrategie“ der Bundesregierung, die bald mit Milliarden zu Buche schlägt.

Die Regierung hat zwar keinen Haushalt, dafür aber eine Klimaaußenpolitikstrategie

Die Regierung will nicht sparen:

Die Regierung hat zwar keinen Haushalt, dafür aber eine Klimaaußenpolitikstrategie

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

66 Kommentare

  1. Die Mehrheit der Deutschen bekommt das alles nicht mit. Die leben noch in ihrer Blase, motzen ein wenig und dann ist es wieder gut. Ich bin top informiert und kann Qualifikationen sehr gut beurteilen. Ich habe schon deswegen diese Truppe nicht gewählt. Die jetzigen Zustände habe ich kommen gesehen, aber nicht so schnell.
    Aber es wird täglich unerträglicher.

  2. Bei allem Respekt aber bei dieser Frau fehlt ja eh jedes Maß, zweifelhaftes Studium ohne Abschluss, keine Berufs und Lebenserfahrung, kommt aus dem Völkerrecht angeblich. Sie hat weniger vorzuweisen als die meisten Putzkräfte, spuckt aber überall große Töne. Ähnlich wie Lindner der 2 Jahre bei der Bundeswehr war und angeblich „Major“ wozu man mindestens 8 Jahre braucht, Münchhausen-Syndrom, Schaumschläger.

  3. Der Bundes- wie auch die Landesrechnungshöfe sind zahnlose Papiertiger, denn sie haben keinerlei Weisungsbefugnis; das macht diese Behörde an sich schon zu puren Geldverschwendung.
    In der Politik müsste man ja auch völlig verrückt sein, sich eine Behörde zu schaffen, die in Finanzfragen weisungsbefugt wäre; das sollte wohl jeder einsehen können.
    Da wäre es doch nach der Logik der Rechnungshöfe doch eigentlich angebracht, diese vollkommen sinnfreie Behörde aufzulösen. Das aber wird ganz bestimmt nicht von dort vorgeschlagen werden 🙂

  4. Statt Rügen braucht es Anklagen oder zumindest Anfragen/Anträge im Bundestag, um diesen Skandal ins Volk zu tragen.

  5. ….und in China fällt ein Sack Reis um, weil es keine Konsequenzen hat. Das muss sich ändern, es grenzt an Veruntreuung von Steuerzahlergeld.

  6. Wen interessiert eigentlich das Aussehen von Abgeordneten? Anzug oder was sonst so unter „Geschäftskleidung“ läuft, mehr braucht es dich nun wirklich nicht. Und dass ausgerechnet die Grün:innen sich wie Divas aufführen, macht sie und ihre Ideologie in meinen Augen n o c h lächerlicher.
    Moralisch gesehen ist solch ein Verhalten allerdings extrem verwerflich. Man denke da an viele verzweifelte Steuerzahler, die dank der Politik dieser Diven finanziell nicht mehr ein noch aus wissen. Wird denen dann demnächst Kuchen als Nahrung vorgeschlagen?

  7. Was passiert letztlich? Wird sie abgesetzt? Muss sie dafür persönlich haften?
    NEIN!

  8. Wenn man klein Erna auf einmal ungeheure Mittel anbietet, dann muss sie ja ausflippen. Von so einer kann man nicht erwarten, daß sie Maß hält. Macht verdirbt das bisschen Charakter final.

  9. Außenministerin Baerbock war bereits in der Vergangenheit immer wieder wegen ihrer Ausgaben negativ aufgefallen.

    Der Kauf der 8-Millionen-Residenz in Brüssel fand im Oktober 2021 statt. Baerbock wurde am 8.12.2021 vereidigt. Der Kauf fällt also unter die Ära Maas. Ich sehe an Frau Baerbock in der Tat auch nichts zu verteidigen, aber man sollte die Tatsachen schon präzise wiedergeben, wenn man über einen Bericht des Bundesrechnungshof berichtet, den jedermann im Internet abrufen kann.

    • Bitte berücksichtigen:
      Der Ankauf fiel zwar unter Maas,s Kompetenz aber anschleissend in Frau Baerbocks Fach, also wäre stornierbar. Ist nicht passiert und darum die Rüge berechtigt.

  10. Vielleicht interessiert es ja jemanden und es ist nicht zu starker Tobak. Gestern habe ich in Trust-Pilot Bewertungen über die Grünen entdeckt, haarsträubend aber wahr. In Details möchte ich mich nicht ergehen, das ginge vom Rechtlichen her auch nicht, vermute ich. Auch wenn Sie meinen Kommentar nicht veröffentlichen, TE muss es gelesen haben.

  11. Weg mit diesen Ampel-Volksplünderern.
    Es wird Zeit diesen Wahnsinn zu stoppen.

    • Das geht nicht. Das GG kennt keine Sanktionen. Es muß ergänzt werden: „Wer gegen das GG verstößt, darf sich politisch nicht mehr betätigen“ … oder so. Dann wären wir die Ampel nach dem Haushaltsurteil aus Karlsruhe los. Aber so ? Wenn im Art1.3 das Wort „bindet“ steht, ist das keine Sanktion, nur ein Grund für müdes Lächeln bei Betroffenen.

      • Besser wäre GG-Bruch und Veruntreuung im Regierungsamt endlich strafrechtlich verfolgbar zu machen, genau wie Lobbyismus in der Parteienfinanzierung oder Kartellbildung durch massige Koalitionen (SED-Effekt)….

  12. Interessant, dass der Bundesrechnungshof immer noch nicht gleichgeschaltet wurde, und weiter so kritische Berichte veröffentlichen darf. Ist aber vermutlich nur noch eine Frage der Zeit…

    • Natürlich ist der Bundesrechnungshof höriges Organ! Hier soll nur nur demokratische Struktur vorgegaukelt werden. Oder haben wir schon mal erlebt, dass Kritiken dieses Organs irgend etwa bewirkt hätten? Hat sich denn das A.A. schon irgend mal zur Steuerverschwendung an der Gräfin v. Baerbock geäußert?? Ja warum denn auch? Was geht dieses Verhalten denn den dusseligen Steuerzahler an?

      • Der Bundesrechnungshof hat seit mehr als eineinhalb Jahren die Trickserei der Ampel klar benannt, alle Stellungnahmen sind öffentlich einsehbar. Der Bundesrechnungshof hat keine Sanktionsmöglichkeiten, ja. Aber die Aufgabe des BRH ist zu prüfen und zu berichten, und das tut er. Daraus politische Konsequenzen zu ziehen, ist Aufgabe des Parlamentes, wenn die Ministerien nicht wollen. Ein Ergebnis ist beispielsweise das BVerfG-Urteil vom letzten Monat. Es ist mir ziemlich schleierhaft, wie man darauf kommt, der BRH bewirke nichts.

  13. Moin,
    Ich schätze mal das es darum geht wenn die Gräfin von Baerbock aus Amt und Würden ausscheidet diese Liegenschaften über Strohleute für günstig Geld erworben werden kann!
    Wäre doch eine gute Win-win Situation. Der Staat ist die überflüssige Liegenschaft
    los und bekommt auch noch Geld dafür und den dicken Reibach macht der Baerbock Clan. So läuft’s doch immer.
    Haltet Sie doch nicht für Blöder als Sie sind!

    Na den……..??

  14. Höchste Zeit, diesen grünen Sumpf stillzulegen. Wer dabei jedoch auf die Union setzt, wird enttäuscht werden.

  15. Die neueingebürgerte Freundin von Annalena Baerbock (Greenpeace) muss halt angemessen untergebracht werden. Die Beamtenbezüge reichen dafür nicht

    Wetten dass, die Bauarbeiter auf Hochtour arbeiten, währenddessen die Damen das Klima in Dubai genießen?

  16. Das ist meisten so, wenn Emporkömmlinge aus nicht standesgemäß durch Gleichgesinnte im selben Niveau an die Macht kommen und dann die „Sau“ rauslassen, weil man mit anvertrautem fremden Geld keine Verantwortung verspürt und sich deshalb wie im Selbstbedienungsladen verhält, solange andere bezahlen müssen.

    Jeder Vergleichbare. der mit eigenem Elan es zu was gebracht hat, verhält sich in der Regel geradezu gegensätzlich und hütet das Erarbeitete wie einen Goldschaftz und wirft es nicht zum Fenster raus und das ist bei vielen Unterbelichteten im Geist und der Gesinnung völlig anders, weil sie zusätzlich auch ihr Glück nicht begreifen können und dann zulangen wie die Weltmeister und man darf sie alle nur Revue passieren lassen, dann weiß man im Grunde wen man vor sich hat und das schlägt sich auch in ihrer Raff -und Piefke-Politik nieder, bei gleichzeitigem Kotau an der Stelle wo man sonst seine Vergünsiigungen verlieren könnte.

    Wer diese Art von Menschen ein langes Leben lang, gerade auch im Abhängikeitsverhältnis erleben durfte, wundert sich über deren Mentalität überhaupt nicht, denn es ist immer die gleiche Sorte auf allen Ebenen, die mit Faulheit glänzen und am Büffet ganz vorne stehen, wenn man lange genug die Augen und Ohren offengehalten hat und dabei aus dem Staunen über die Verkommenheit und Vorteilsnahme nicht herauskam und die Ehrsamen eine andere Lebensphilosophie in sich tragen, weil da Anstand und Leistung zählt und nicht die Absahnerei, vieler, die meist schlechten Elternhäusern entstammen.

  17. Wenn man sich diese Leute ansieht muß man sich über die Konsequenzen ihres Tuns nicht mehr wundern. Alles ohne Folgen für diese Emporkömmlinge.

  18. Aus welchem Etat speist sich eigentlich die Baerbock-Verschönerung von morgens bis abends (anders läßt sich ja der finanzielle Aufwand nicht erklären)??

  19. So ist das nun mal, wenn kleinbürgerliche Prolls die Kasse plündern dürfen. Da regnet es Klamotten, Kosmetik und Immobilien. Bald kommt noch die Yacht, „Lady Annalena“ dazu, denn für die Geißens aus Pattensen ist keine Anschaffung zu klein.

    • Erinnert mich irgendwie an die beiden ‚Eriche‘ aus dem verrußten Arbeiter- und Bauernparadies: Der ehem. Dachdeckergehilfe und der gewesene Speditionskoofmich – beide im edelsten Zobel, ausgestattet mit den Spitzenerzeugnissen Suhler Jagdwaffenkunst bei der ‚volkseigenen‘ Staatsjagd: Dorthin ‚passend‘ wie das sprichwörtliche Schwein auf’s Sofa – aber geschossen haben sie, dass die Luft über den Läufen vor Hitze flimmerte! So sieht’s eben aus, wenn’s links-totalitär zugeht…

  20. Mal ehrlich… man muß schon schwer behämmert sein, um einer Transerwachsenen (eine 15-jährige, gefangen im Körper einer 43-jährigen) eine unlimitierte Kreditkarte in die Hände zu geben….
    Geliefert wie bestellt

  21. Ich sag´s immer wieder:
    Schafft endlich den Bundesrechnnungshof ab.
    Der hat zwar Recht mit seinen Feststellungen, aber die interessieren sowieso niemanden und Konsequenzen haben sie auch nicht. Dann sparen wir wenigstens die Kosten für den BRH und müssen das nervige Gequengel nicht mehr lesen.

    /* Sarkasmus aus */

    • Das sehe ich völlig anders. Jemand muss das transparent machen und den Finger in die Wunde legen. Ansonsten treiben es die Hütchenspieler noch wilder.

      • Hätte es JE(!) in den 50 Jahren die ich das aufmerksam verfolge etwas genutzt? Soweit ich das überblicke wurde die Kritik so systematisch wie regelmässig „übergangen“, keine Besserung scheint in Sicht zu sein. –

  22. Die Grünen bedienen sich als würde das Land ihnen gehören, sie sehen den Staat als ihre Beute an, an der sie sich weidlich laben. Seien es die Clans rund um Habeck, oder die offenbare Verschwendungssucht der vom Völkerechtkommenden. Und all das bleibt ungesühnt und ohne Folgen, denn die Merkelregierung hat alle demokratischen Kontrollinstanzen geschleift oder gefügig gemacht. Vom BVG, über den BVS, Justiz bis hin zu den Medien, alle an die kurze Leine gelegt und auf Anweisung parieren sie wie Schoßhunde.

    • Und was haben sich die Grünen früher das Maul zerrissen über das politische Establishment, sie wollten alles besser, moralischer und viiiiel bescheidener machen. Heute wissen wir: es war nur Neid, weil sie damals noch nicht an die Fleischtöpfe rankamen. Jetzt, wo sie dran sind, gibt es kein Halten mehr, einfach widerlich.

  23. Bundesrechnungshof rügt Baerbocks Amt wegen Steuergeldverschwendung….“
    Und….Konsequenz……..? Steuer- bzw. Abgabenerhöhung.

    Wie lange will diese Baggage uns noch reizen?

    • Ich sage mal ganz salopp, da schlägt sich Frau Baerbock ein Ei drüber oder auch das geht ihr am Allerwertesten vorbei. Sie bzw. die gesamte Ampel „hauen“ die ihnen vom Bürger überantworteten
      Steuergelder raus als sei es ihr Vermögen. Obwohl das stimmt auch nicht so ganz, denn eigenes Vermögen würden sie sicher keinesfalls so sinnlos verschwenden.

    • Wie lange will diese Baggage uns noch reizen?
      Das kann ich Ihnen sagen: Bis einer die Nerven verliert und irgendeine Gewalt anwendet. Dann hat die Baggage inclusive ihrer medialen Einpeitscher allen Grund „Ausnahmezustand“ zu schreien und die wahre Post geht ab. Dagegen ist das, was wir gerade erleben ein laues Lüftchen.

      • Korrektur:
        Keine „Gewalt-Handlung“ nötig, da wird dann einfach vorher der „Anschlag-Warnungs-Notstand“ ausgerufen…

    • „Wie lange will diese Baggage uns noch reizen?“

      Oh, das kann ich Ihnen sagen:
      CDUCSUSPDFDPGrüLi bei über 70 %.

      Frage beantwortet?

  24. Es ist an der Zeit, dass Politiker, Parteien, Abgeordnete und Minister für ihre Taten und Handlungen strafrechtlich belangt werden können. Auch innerhalb ihrer Tätigkeit als verantwortlicher und entscheidender Minister. Wobei die Haftung oder Durchgriffshaftung zukünftig bis in den Privatbereich ausgedehnt werden muss.
    Nur so kann man der sinnlosen Geldverschwendung auf Dauer entgegenwirken.  

  25. Ob Konzertflügel oder Grundstücke der Botschaften, interessant wird, wer der Käufer ist oder sein wird.

    • Genau!
      Ich wette, dass es bei den Käufern „der Politik nahestehende Personen“ geben wird.
      Sowas wäre ein höchst interessantes Recherche-Thema …

  26. „Grundsätzlich kritisiert er dabei die Finanzierung von Länderausgaben, die nicht in den Kompetenzbereich des Bundes fallen.“
    Wieso funktioniert das, wenn die Verfassung oder das Gesetz etwas anderes vorsieht? Das Subsidiaritätsprinzip wird anscheinend überall mit Füßen getreten. Hauptsache, Alle machen mit.
    Wieso laufen dagegen eigentlich keine Klagen?

  27. Es ist gut, richtig und wichtig, dass diese Sachverhalte festgestellt und öffentlich gemacht werden. Schön wäre es, wenn daraus irgendetwas resultierte, was das Geld zurückbringt in die Staatskasse und das Ignorieren solcher Feststellungen verhindert oder sogar unter Strafe stellt.

  28. ? ‚Es ist dem Untertan nicht gestattet, die Masstäbe seiner begrenzten Einsicht an die Entscheidungen der Obrigkeit anzulegen!‘ ? Geliefert wie gewählt, lebt damit! ? Nicht jammern, zahlen.?

  29. Geld kommt bei den Grünen doch von der Bank, wie der Strom aus der Dreifachsteckdose. Warum sich Gedanken machen über Dinge, von denen man nichts versteht, denken sich die links-grünen Möchtegern.

  30. Grüne und SPD können ohne neue Schulden nicht mehr die elementaren Aufgaben des Staates sicherstellen, obwohl gleichzeitig Rekord-Steuereinnahmen anfallen. Man hat aber keinerlei Skrupel, sich das Outfit mehrerer Minister mit sechstelligen Beträgen aus Steuermitteln bezahlen zu lassen.

  31. Ach die bescheidenen Ausgaben unserer Politdarsteller.
    Täglich sehen wir das Elend im TV, Kinder, die ihr Augenlicht verlieren, nichts zu essen haben..u.a.
    Für wenige Euro könnte man hier helfen.
    Nein, unsere Politdarsteller verprassen Gelder für Styling, Frisur und Flugreisen.
    Das Klima der Welt retten wollen, aber keine Euro für usere Kinder übrighaben.
    Viele Kinder könnten mit diesem Geld vor Elend und Tod gerettet werden.
    Damit ist alles gesagt.

    • ………..oder 45.000 € für eine abgesagte Reise (BMG) mit sagenhaften Hotelkosten. Der Betrag pro Nacht sprengt meine Vorstellungskraft. Bei einer privaten Familienreise könnte die Summe schon für eine Woche zu hoch sein …

    • Retten Sie. Nur zu, mit anderer Leute Geld.

  32. Verschwendung? Sicherlich, aber man sollte immer schauen, wohin bzw. an wen diese lukrativen Aufträge gehen. Und dann sollte man mal die Verbindungen, Verwandtschaftsgrade und Freundschaftsbeziehungen unter die Lupe nehmen. In den Augen der ReGIERenden geht das Geld schon in die richtigen Taschen und vielleicht über Umwege sogar wieder teilweise in die eigenen.

  33. Was da gerügt wird, ist nur das dem Michel entzogene Kleingeld. Die Migrationsmilliarden und der Ukraine Wahnsinn scheinen dann in Ordnung zu gehen. Im Bundesrechnungshof fehlt eindeutig das Fachpersonal, welches die Ausgaben auf Sinnhaftigkeit prüft und fehlerhafte Rechnungen nicht freigibt.

    • DAS war nämlich der Witz bei unserem Verwaltungssystem:
      Wenn wir bestimmte höhere Ausgaben/Anschaffungen hatten>10K€, mussten Diese von uns begründet und vom Rechnungshof genehmigt werden…
      Was läuft hier falsch?

  34. Manchmal habe ich vor dem Weitblick von Frau Baerbock doch Respekt. Derlei „Anschaffungen“ lassen sich auch gut für mit privaten Ausflügen verbinden, genau wie die neue Ausrichtung des Göthe Institutes im Südpazifik.
    Einfach nur ein neues Regal im Selbstbedienungsladen.

  35. Menschen in Machtpositionen Größenwahn und Dekadenz vorzuwerfen, beziehungsweise Ethik und Bescheidenheit zu fordern, ist zu einfach. Es ist immerhin Aufgabe der Medien, umfassend und wertebasiert darüber zu berichten, aufdass der Souverän die geeigneten Mittel wählt, solche Eskapaden zu beenden und zu verhindern!

  36. Und wieder TE, muss ich euch loben, für dieses ausgewählte Bild.
    Dieser leere Blick, diese verströmende Ahnungslosigkeit … .

    • der Maskenbildner hat nach getaner Arbeit dem Fotografen aufgetragen, das Resultat zu knipsen.

      • Tja … .
        Die Visagistin mag jeden Cent wert sein, nur es reicht leider nicht.
        Oder, um es mit einer Metapher zu umschreiben. Der Jockey kann noch so gut sein, aber wenn er ein totes Pferd reitet, gewinnt er nie.

      • Hmmm…achten Sie bitte auf die untere Kinnpartie..da hab ich mit 65 sogar weniger Falten.
        Es ist eben nicht Alles „überspachtelbar…da fällt schon mal der Putz runter.

  37. der Steuerzahler sollte seine Zahlungen einbehalten, bis die Verantwortlichen endlich diese unsägliche Steuerverschwendung korrigieren und wieder in unsere eigene Infrastruktur investieren, wie eben Schulen, Strassen, Gesundheitswesen…
    Sonst ändert sich das nie !

  38. Getreu dem Obergrünen Fischer: ( ich zitiere frei )…“ Das sauer verdiente Steuergeld der Deutschen darf überall hin….es soll nur nicht in Deutschland bleiben. „ .. Die gehören alle vor ein Gericht….was aber in nächster Zeit nicht passieren wird. Solange der „BlackRocker“ Merz keine Opposition zusammen mit der AFD macht, ist Deutschland verloren.

  39. Muss das AA auf Anfragen des Rechnungshofes nicht antworten? Oder anders: können Journalisten nachfragen, weshalb sie u.a. in Brüssel in diese „Residenz“ investierten?
    Und gibt es Bilder von der Liegenschaft, die jetzt ja uns, allen Deutschen gehört?
    .
    Wobei mir natürlich Investitionen in Immobilien immer noch besser scheinen als Habecks Subventionen in Luftschlösser fürs Klima, aber beides zum Schaden des Landes ist, wenn man dafür Kredite aufnehmen muss.
    Bedenkt man allerdings, dass das „Flüchtlingsauffanglager“ in Tegel inzwischen auch so was wie „Stadtverordnete“ bekommen soll, könnte man auch auf eine Doppelbelegung hinsichtlich der Auslandsvertretungen hinarbeiten.
    Was sie natürlich eisern verschweigen würden, unsere Helden.

  40. Das ist eigentlich ganz typisch für solche Parvenüs, sie geben erstmal das Geld mit vollen Händen aus, schließlich hat man es jetzt ja. Man denkt an die Leibbediensteten wie die Visagistin und Fotokünstler und darf sich sicher sein, dass wer im Kleinen nicht vernünftig wirtschaften kann, es wegen seines mindsets auch im Großen nicht kann.

  41. > „So kaufte das Auswärtige Amt für fast 8 Mio. Euro ein parkähnliches Residenzgrundstück mit aufwendiger Ausstattung in Brüssel, ohne den Bedarf nachzuweisen und die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten“, heißt es in der Bemerkung.

    Das sind Peanuts verglichen mit den 8 Milliarden, die ein korrupter gescheiterter Staat hinter Polen bekommen soll. Eine Residenz in Brüssel kann man wenigstens noch verkaufen und wieder Kohle kriegen.

  42. Visagist, Frisör, Fotograf etc. von Baerbock haben den Steuerzahler dieses Jahr ja auch schon wieder fast 100000€ gekostet, der letzte Stand war 98 Tausend irgendwas. Hauptsache sie hat schöne Haare und der Teint stimmt während sie ihre „Weisheiten“ in die Welt hinausposaunt.
    Sie tut dies auch noch mit Beispielloser Eloquenz.

    • Also, wenn die soviel Geld für etwas braucht, was mich im Monat höchstens 50 Euro kostet (Friseur, Shampoo, Hautcreme, Wimperntusche), was ich selbstverständlich von meinem Einkommen zahle, und mit welchem Betrag ich – obwohl älter als Baerbock – durchaus manierlich aussehe, frage ich mich ernsthaft: Wie scheußlich muß die denn IN WIRKLICHKEIT aussehen, wenn eine solch immense Summe erforderlich ist, daß sie (nun ja, zugegebenermaßen) ganz nett aussieht?

  43. „Bundesrechnungshof rügt Baerbocks Amt wegen Steuergeldverschwendung“

    Das glaube ich sofort. Ist doch unser Blabberlenchen, neben einer Beleidigung des gesunden Menschenverstands, der deutschen Sprache und des Ansehens dieses Landes, eine einzige Steuergeldverschwendung.

  44. Das bild zum artikel zeigt deutlich die „verlogenheit“ dieser umwelt-extremisten wie hier frau Baerbock.

    Warum schwarze Kleidung die giftigste von allen ist

    In den 80er Jahren strich ein nachhaltiger Textilkonzern die Farbe Schwarz aus seiner Produktion. Schon damals galt sie als giftigste Textilfarbe mit immensen Auswirkungen auf unsere Umwelt – und das ist sie bis heute. Umso erstaunlicher, dass immer noch niemand davon weiß.

    https://www.stern.de/neon/vorankommen/nachhaltigkeit/chemie-in-textilien–warum-schwarze-kleidung-die-giftigste-von-allen-ist-8524916.html

  45. Das wird aber auch Zeit. Ich würde außerdem vorschlagen, dass sie das Geld aus eigener Tasche zurückzahlt. Genug gescheffelt hat sie ja.

Einen Kommentar abschicken