<
>
Wird geladen...
Endspiel

Aust und Strunz sagen Merkel: Es ist Zeit zu gehen

von Redaktion

28.06.2018

| Lesedauer: < 1 Minuten
Claus Strunz zieht bemerkenswerte Parallelen zwischen Merkel und Löw, Fußball und Politik. Stefan Aust rundet kongenial ab.

Stefan Aust blättert nicht zum ersten Mal auf, welchen kardinalen Fehler Kanzlerin Merkel 2015 machte. Er interpretiert die Grenzsicherungs-Übung von Österreichs Polizei und Bundesheer als demonstrative Botschaft: Wir sind der Lage und fest entschlossen, auch große Mengen an Migranten an unseren Grenzen zurückzuweisen. Das Interview mit Aust ist auf WeLT zu sehen, es schließt mit der Empfehlung an Merkel abzutreten.

„Deutschland braucht einen Neuanfang ohne Jogi Merkel!“: Der Kommentar von Claus Strunz auf SAT.1 zieht bemerkenswerte Parallelen zwischen Merkel und Löw, Fußball und Politik. Strunz zitiert Löw, „ein Plan war da, aber wir konnten ihn nicht umsetzen”. Dem folgen lauter Vergleiche. Wie:

  1. Wir haben nicht genug Mut, vernünftige Entscheidungen zu treffen.
  2. Wir hören nicht auf Warnzeichen.
  3. Wir kommen nicht mit Freidenkern klar.
  4. Wir ruhen uns zu lange auf früheren Erfolgen aus.

Jogi Löw, sagt Strunz mit Blick auf Merkel, könnte mit seinem Rücktritt den Neuanfang machen.

Es lohnt, beide kurze Videos anzuschauen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

56 Kommentare

  1. Und nun ist der RUSSE auch noch im Viertelfinale. All das und noch mehr haben wir Putins-Trollfabriken und der rechtspopulistischen AfD zu „verdanken“.

  2. Ein Jogi Löw tritt nicht zurück.
    Sonst hätte er dies schon längst getan.

    Warum auch……
    Leute wie Strunz und Aust treten ja auch nicht zurück,
    obwohl deren Wirken den Deutschen weitaus stärker gesschadet hat.
    Die „Refugee-Welcome“ Arien ihrer „Blätter“ vor dem 5.9.2015,
    wohl alles schon „vergessen“???? All die „Flüchtlinge“ wollten deshalb
    ja nach Deutschland. Erst am 5.9.2015 begann die Wirklichkeiet.
    Erst lautstark „welcome“ rufen, und dann von der Kanzlerin verlangen,
    die Grenzen schließen. Um ihr heute „Fehlentscheidungen“ vorzuwerfen.
    Wie bizarr ist denn das!!!!

    Die Kanzlerin?
    Sie mußte dagegen die Wirklichkeit bewältigen.
    Nicht aber diese „träumenden“ Schreiberlinge.
    Sie war und ist der Wirklichkeit stärker zugetan als der Mainstream.
    In der akuten Stimmungslage aber kaum wahrgenommen.

    • Aust hat sich meiner Erinnerung nach dem Umständen entsprechend normal verhalten. Strunz weiß ich nicht genau, aber es gab schlimmere als den.

      • Nun, Aust hat als Teil des linken Kosmos hier in
        Deutschland sich „normal“ verhalten, waren vor dem
        05.09.2015 „mahnende Worte“ nicht zu vernehmen.

        Von Giovanni di Lorenzo, dem Herausgeber der „ZEIT“
        war lediglich nach der „Flüchtlingsflut“ zu hören, daß
        das Thema wohl zu lange auf Seite 1 zu finden war.
        Sehr dezent…..
        Die „ZEIT“, der einst ein Aust in „beratender Funktion“ zur
        Seite stand.

        Sicherlich gehörte Aust zu den „Ersten“, der die nachhal-
        tige Wirkung der Kanzlerin-Entscheidung auf das Wahl-
        verhalten der Bürger zu Lasten des linken „Globus“erkannte,
        was seitdem den Inhaltseiner journalistischen Arbeit prägte.
        Wie auch hier.

        Es ist bezeichnend, wie der GroKo-„Anteil“ der mit-
        regierenden SPD in der Kritik an der Kanzlerin
        so „unsichtbar“ bleibt.

        Ein Claus Strunz dagegen gibt einen Einblick in seine Sicht,
        allerdings schon im August 2015……
        Ohne Worte….
        https://www.facebook.com/fruehstuecksfernsehen/videos/935436763195438
        .

  3. Bei einem Sieg der deutschen Mannschaft hätte Merkel bessere Chancen gehabt. Mist, daß Jogi und seine Jungs ausgeschieden sind. Das Volk kann sich endlich auf die Kanzlerin konzentrieren. Keine Spiele verstellen den Blick auf das Wesentliche, den Zustand und die Zukunft dieses Landes, das nicht „ihr“ Land ist.
    Was muß passieren, daß Sie einem Neuanfang nicht im Wege stehen?
    Ganz einfach: Machen Sie endlich den Weg frei. Dieses Land hat besseres verdient.

  4. Liebe Redaktion,

    herzlichen Dank für die Zusammenfassung und die Hinweise auf die Videos. Das Interview mit Stefan Aust hat deutlich gemacht, was möglich sein kann, wenn Menschen sich rational und eben nicht ideologiegetrieben verhalten. Nach dem Interview Ende hat Autoplay ein weiteres Interview abgespielt, eines mit A. Nahles, als absolutes Kontrastprogramm zu dem Aust Interview und ein Beleg von ideologiegetriebenem Handeln.

    Nahles schwadroniert von erfolgreichen Verhandlungen und von unbedingt erforderlichen Verbesserungen für die Migranten, nach dem Motto, Ideologie zuerst, das Land zuletzt…

  5. Kritik an der Alternativlosen? Wo bleibt die Kritik der MSM, von KGE oder sonstigen Schwätzern am Kritiker? Es gibt doch so eine schöne Vorlage:
    Was erlauben Strunz? … Strunz dagegen egal, hat nur gespielt 25 Prozent diese Spiel! Ich habe fertig!

  6. Es ist bemerkenswert, wie sich die vergiftete politische Atmosphäre in diesem Land selbst in den Fussball vorgedrungen ist. Jedenfalls können sich die Grünen jetzt wieder entspannen, denn sie müssen sich nicht überall über den Nationalismus der Fahnenschwenker aufregen.

  7. Mal so nebenbei ein weiteres Beispiel für das Geflecht zwischen Politik und Fußball.

    Der DFB unterstützt die Antonio-Amadeu-Stiftung, der Kampftruppe gegen „Rechts“. Noch weitere Fragen?

    • Komisch, ausgerechnet mit der Truppe hat man verloren?

  8. Mutti hat doch ganz sicher mit Jogi telefoniert und ihm nahegelegt, dass sein unmittelbarer Rücktritt gar keine gute Idee ist. Nicht, dass die Bürger noch Ideen bekommen, was einmal unter ehrenhaften Leuten die Bedeutung von „ich übernehme die Verantwortung“ war.

  9. Karneval in Deutschland! Mit uns, mäd keiner, de molli molli molli molli me, ob enen Schnäuzer oder’n Bart, oder en Brill oder ’n Plaat, aus Paris oder us der Uckermark, mit uns han se lang jenuch de Aap jemat !
    Schluss jetzt, wir brauchen einen Neuanfang! Dieses unfähige Personal muss komplett ausgetauscht werden,

  10. Es ist mir unbegreiflich und mit gesundem Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar, dass nach alledem, was diese Frau den letzten Jahren angerichtet hat, sie immer noch Regierungschefin ist! Wie ist so etwas möglich?

    • Das ist rational ehrlicherweise nicht mehr erklärbar.

      Auch daß so viele die noch „so toll“ finden. Aber die Presse hat „gute Arbeit“ geleistet. „Wer soll es denn sonst machen“ höre ich oft. Als ob das ein Argument wäre, die Katastrophe immer weiter laufen zu lassen. Und dieses „Argument“ wird nur präsentiert, weil man natürlich niemanden präsentieren kann „als Alternative“, der auch schon 13 Jahre Kanzler war. Und somit jeglicher Name sofort „zerpflückt“ werden kann mit diesem Argument der „Erfahrung“.

      Merkel war genau wie Löw vorher ein „nichts“. Beide hatten ihre „Gönner“. Merkel in Kohl, Löw in Klinsmann. Und sind so „über Bande“ auf die Position gespült worden.

      Und die Leute lassen sich einreden, daß solche, eher per Zufall oder „Vitamin B“ auf die Position Gespülte, „alternativlos“ seien.

      Warum führen wir eigentlich nicht die „Erbmonarchie“ wieder ein? Sowohl auf dem Kanzlersessel (ok, schwierig bei Merkel ohne Kinder), als auch auf dem Bundestrainer-Posten (ok, schwierig bei Löw ohne Kinder).

      Und was man hier wieder sieht: Beide ohne Kinder und Egomanen.

      • Wer das sonst machen soll, ich glaube mindestens einer aus der NATTIONALMANNSCHAFT der Weltmeister 1954 lebt noch

    • SED II, wenn ein Untersuchungsausschuss zur BAMF nicht zustande kommt, befinden wir uns bereits in einer Diktatur, schrieb ein Mitforist in Epoch Times.de

  11. Etwas off-Topic (aber nur etwas):

    Google gerade nach dem „DFB-Adidas-Trikot WM 2018“ (halt das ohne Nationalfarben aber dafür mit eingebauten Merkel-Rauten).

    Ist recht günstig geworden…

    … aber offizieller Preis bei „Adidas“ von 130 Tacken, das hat schon was.

      • geschenkt würde

  12. Sehr schöne Statements und volle Zustimmung.

    Jedoch etwas hierzu: „Wir ruhen uns zu lange auf früheren Erfolgen aus.“

    Welche sind das denn bei Merkel? Ich sehe da nicht viel. Genauer sehe ich da eher gar nichts. Sie rühmt sich gerne mit der gesunkenen Arbeitslosigkeit. Aber welche Maßnahmen ihrerseits haben denn dazu beigetragen? Ich meine keine. Man belehre mich gerne eines Besseren. Es sind vor allem 2 Dinge die die Arbeitslosigkeit gesenkt haben: a) Schröders Agenda 2010 und b) schlicht und einfach die Demographie. Es gehen halt nun die kinderstarken Nachkriegsjahrgänge in Rente. Und dies übrigens recht genau seit 2005.

    Stattdessen läßt Merkel – wie immer bei Problemen die noch nicht akut sind – das andere daraus resultierende Problem, nämlich die Renten, einfach so schleifen. Interessiert sie einfach nicht, weil ist im Moment ja noch nicht das ganz große Problem. Aber in 10 Jahren wird es dies sein! In 20 Jahren noch mehr! Und dies absehbar seit 2005 (und früher)! Diese Legislatur soll es irgendwann mal „einen Arbeitkreis“ dazu geben. Voll toll.

    • Die Zahlen in der Arbeitslosenstatistik sind „geschönt“.
      Wie auch die Zahlen der Bewerber um Asyl nichts mit den weit aus höheren Zahlen der Menschen zu tun haben, die seit Jahren und weiter tagtäglich über die offene Grenze kommen.

  13. Das Interview mit Stefan Aust sah ich gestern zufällig im welt-tv und war sehr erstaunt über die offenen und vernünftigen Worte.

  14. Die beiden Herren befinden sich mit dieser Haltung allerdings immer noch in einer winzigen Minderheit. Wenn man sich ansonsten die Medien so anschaut und anhört, gerade vorhin wieder – es wird einem übel vor so viel Merkelbeweihräucherung und Unterwerfung.
    Das Schlimme ist – selbst wenn Merkel gehen oder fallen sollte, ihre freiweillige Entourage, quer durch sämtliche Schlüsselstellen in diesem Land, wird weiterhin dort sitzen bleiben und ihr Unwesen treiben. Dazu gehören die Wills und Maischberger ebenso wie die Richter, die den antisemtischen Syrer, der einen Kippaträger mit einem Gürtel verprügelte, praktisch strafffrei laufen lassen.
    Merkel ist nur die Spitze eines sehr großen Eisbergs.

    • …sollten wir es wirklich schaffen uns von dieser…Dame zu befreien, so steht die richtige Arbeit noch bevor: Die ganze rosarotgrünschwarze Mischpoke hat sich an vielen Schaltstellen eingegraben und wird uns noch viele Jahre traktieren!

  15. Kann sein, ist aber egal. Merkel hat gewonnen, denn die Demographie wird das Restliche richten. Merkel hat erfolgreich diese Nation zerstört.

    • Müssen halt noch viele zurück geschickt werden, dann wird`s schon.

    • Nein Herr Gumbach, dass sind die dummen Wähler, die betreutes Denken pflegen. Ich komme aus einem komunistischen Land, wo keine freie Wahlen möglich waren, dort glaubten 98% der Bevölkerung der Propaganda nicht, hier glauben 85% Menschen der Propaganda und wählen entsprechend, obwohl das Desaster schon sichtbar ist, obwohl Menschen abgeschlachtet werden und obwohl die Untewerfung dem Islam gegenüber fortschreitet.

  16. Ich sage das mindestens seit 2013!!
    Jogi Merkel — ich werf mich weg!

  17. Wie hießen diese Leute 1989, Wendehälse. Es gibt bestimmte Dinge, die sich nie ändern. 1989 nicht, 1945 nicht, und jetzt vermutlich 2018 nicht. Ich muss es sagen, ekelhaft, das Pack – verlogen und ekelhaft. Wenn jetzt auch noch diese Fernseh-Trolle geschmeidige anti- Merkel-Kommentare absondern, dann breche ich.

    • @GUMBACH:
      Ich verstehe schon, – was Sie meinen.
      Bei diesen beiden Autoren, Aust und Strunz, muss man aber schon, – zu ihren Ehren -, sagen, dass beide bereits ab 2015, bzw. teils sehr bald danach, Merkel-kritisch waren !

  18. Die Analysen der beiden (Aust und Strunz) sind frappierend richtig !
    Gerade die Punkte 1- 4, von Herrn Strunz, möchte ich, aus meiner Sicht, ein wenig erläutern.
    Zu 1. „Wir haben nicht genug Mut, vernünftige Entscheidungen zu treffen.“:
    Das ist ja schon fast eine Generations-, bzw. eigentlich mittlerweile sogar auch eine Volkskrankheit : Niemand traut sich mehr, – gerade auch in der jungen Generation, – überhaupt eine Entscheidung zu treffen, – sie könnte ja falsch sein !
    Das alles hat sehr viel mit Selbstbewusstsein und Haltung zu tun ( … und mit Selbstbewusstsein, meine ich ein gesundes selbiges, – und nicht die moralische Überheblichkeit, die viele Deutsche, welche einer gewissen Glaubensrichtung angehören, haben), – denn ja, – man kann falsche Entscheidungen treffen; – dann muss man aber eben auch das Rückgrat (Haltung) haben, selbige begangenen Fehler einzugestehen und dann entweder den Platz für andere frei machen oder dann die Ärmel raufzukrempeln und die Fehler mit aller Macht und Kraft zu beseitigen.
    Heute geht es, vom 13 jährigen Mädchen (oder Jungen) bis zu „Mama“ Merkel mit ihren 63 Jahren, – nur noch darum, sein „Gesicht“ zu wahren, Hauptsache Alles sieht von aussen schön aus – nur keine unschönen Bilder; – wer dann dafür (in mehrfacher Hinsicht) bezahlen muss, kümmert diese „Damen und Herren“ nicht !
    Verantwortung/Verantwortungsgefühl ? Fehlanzeige. Nicht einmal für sich selber.
    Zu 2. „Wir hören nicht auf Warnzeichen.“
    Durch Genderpolitik, ständiges Dekonstruieren von Allem, – wissen viele garnicht mehr, wer sie selber sind, – sie spüren sich selber nicht mehr. Eine Folge davon ist dann auch, dass man nicht mehr wahrnimmt/nicht mehr wahrnehmen kann/nicht mehr spürt, – was bedrohlich ist. Man konsumiert und tut seine Pflicht (Arbeit).
    Zu 3. „Wir kommen nicht mit Freidenkern klar.“
    Ein immens wichtiger Punkt, – bei dem das, seit 70 Jahren, rein auf wirtschaftliche Fragen getrimmte/blickende Bürgertum, versagt.
    Um zu erinnern, – wie lange das schon geht, wir „feiern“ 50 Jahre ´68 und konkreter sieht man das am „Historikerstreit“ 1986/1987. Es geht mir hier nicht um die jeweiligen Positionen, die natürlich im Rahmen der Meinungsfreiheit offen diskutiert hätten werden sollen; – sondern wie man mit dem Freidenker Prof. Ernst Nolte (verstorben 2016) umgegangen ist ! Es geht mir nicht um seine Positionen, – sondern darum, – wie ein Freidenker, ein Anders-Denkender, – schon damals moralisch hingerichtet wurde, – von denen -, die uns heute immer noch im moralischen Würgegriff halten. Dies zu dulden war ein Zeiden geistiger Unterwerfung/Unfreiheit und namenloser Feigheit. … und die Diskriminierung kritischer Geister/Freidenker geht ja fröhlich weiter, – in der vollen Bandbreite, – von „nicht hilfreich“ bis Antifa.
    Zu 4. „Wir ruhen uns zu lange auf früheren Erfolgen aus.“:
    Dies trifft, meiner Meinung nach, vorallem auch auf die Bildung zu. Herr Kraus schreibt hierzu bei TE ja immer gute Artikel. Es ist ein Desaster ! Wie wir alle wissen, ist gerade Innovation und Bildung, das Pfund mit dem diese Land immer „gewuchert“ hat !
    Allgemeinbildung, – aber gerade auch politische, wie geschichtliche Bildung, – gleich 0.
    Es geht eben nicht nur um die MINT-Fächer und um die Geld-erwirschaftenden Menschen (Obwohl beide immens wichtig sind); – wir sind mittlerweile in Deutschland, politische und geschichtliche Analphabeten, – das merkt man ja teils sogar hier auf TE, – obwohl sich hier sehr viel gut und sehr gut gebildete Menschen bewegen !
    Wir brauche AUCH eine Stärkung von Ethik, Geschichte und Politischer Bildung in unseren Schulen. Ich persönlich, würde Geschichte zu einem Hauptfach machen. Vorallem aber über Lehrpläne den jungen Menschen, die verschiedenen, politischen/philosophischen Richtungen, – wie auch die Grundlagen der Wirtschaft – wirklich dialektisch, und weitestgehend neutral „rüber“-bringen und selbige nicht GEHIRNWASCHEN mit ausschliesslich links-grüner, einseitiger, utopischer Sch….. .

    • Nein nicht schon wieder Geld in die Hand nehmen. Es reicht den Migranten Sachleistungen statt Geld zu geben. Ich wette dann sehen wir viele nur noch von hinten.

    • Viele gute Anregungen in Ihrem Beitrag. Zu Punkt 1: Wer nicht eigenverantwortlich lebt, kann auch kein Selbstbewusstsein entwickeln. Wenn ich selbst etwas wähle, unternehme, ausprobiere, dann entwickelt sich Sicherheit im Wissen, in Erfahrungen, im Bewerten und Entscheiden. Mangel daran entsteht zum Beispiel auch durch fehlende Leistungsbeurteilung in der Schule. Was ist der Unterschied zwischen Können und Leistung? Leistung ist gezeigtes Können. – Gerade von links und grün wird oft so getan, als ob der Mensch perfekt sei. Eine Wahrnehmungsstörung. Manche denken, dass ihnen ein Zacken aus der Krone fällt, wenn sie zu Fehlern stehen würden. So kann man ja nur denken, wenn man der Meinung ist, dass man eine Krone trägt. Ich trage keine und muss mich daher nicht mit ausfallenden Zacken beschäftigen.

      • @Die Zahnfee:
        Zustimmung und danke für Ihre richtigen Ergänzungen !

  19. Diesem Kommentar möchte ich inhaltlich nicht widersprechen, denn er ist in der Analyse richtig, aber dennoch wäre etwas hinzuzufügen, denn Merkel ist nach vielerlei politischer Irrlichterei auf den marxistischen Zug der Grünen Nationalvernichter aufgesprungen und seither haben wir dieses Debakel, denn außer Wischiwaschi hat sie in den letzten 12 Jahren wenig geboten, im Gegenteil, ihre ganze Politik, wenn sie denn überhaupt eine war, hat dazu geführt, daß wir uns in der staatlichen Zersetzung befinden und dieses Ergebnis muß tatsächlich bekämpft werden und zwar solange, bis diese Infiltranten und Kollaborateure nichts mehr zu melden haben, denn erst dann kehrt wieder das Recht ein und insofern hat Trump auch in seiner persönlichen Erkenntnis recht das zu verändern, denn er befand sich zumindest am Anfang im gleichen Stadium wie hierzulande die AFD und hoffentlich können wir alle etwas bewirken, denn es kann nur noch aufwärts gehen oder wir verschwinden als Nation auf Nimmerwiedersehn.

  20. Es wäre schade, wenn Jogi Löw nicht die Zeichen der Zeit erkennt und geht. Er wird sonst eines Tages in dem Schmuddeltopf „Merkel & CO“ geworfen werden…

    • Tut mir leid – für mich ist er da seit Jahren drin.

      • Und der Kasper aus der Eintrachtführung ebenso.

    • In dem Topf ist er als politisch-korrekter, begeisterter Merkel-Fan längst drin.

  21. Vorsicht – der Ansatz ging im zweiten Teil der Trilogie ja auch so richtig schief!

  22. Mit Jogis 4er Abwehrraute musste das ja schief gehen……..

  23. Gute Nacht Merkel, es wird Zeit für Dich zu geh‘n.
    Was ich noch zu sagen hätte, verbot die Netiquette, darum wird es hier nicht steh‘n.

    Der Rest ist Schweigen (oder wahlweise summen wir das Lied zu Ende).

    • Etwa so: “ Mit Verlaub Frau Bundeskanzlerin, Sie sind ein A…nachronismus.“

  24. Kann mir bitte jemand beibringen, welche für Deutschland und den deutschen prä-2005-Originalbürger zukunftsweisenden Erfolge (!) unsere Landesmutter vorweisen kann?

    Herr Löw hat ja immerhin sein Soll mit dem WM’14-Titel erfüllt!

    (Weswegen der Vergleich zwischen beidem etwas hinkt, meiner Meinung nach…!)

    • Das ist genau richtig.
      Klimawandel als böse Tat des Menschen, „Energiewende“, Atomausstieg, Euro-Rettung, „Asylkriese“, demnächst „Kohleausstieg“ und „Agrarwende“ – Milliarden und Billiarden verfeuert für nix und wieder nix außer für den Niedergang des eigenen Landes und den weiterer Länder in der EU.

  25. In mir kommt ein Gefühl wie 1990 auf. Damals gab es die „Wendehälse“. Einstmals stramm rote Genossen in der DDR, die doch „schon immer“ für Reformen gewesen waren. Etliche machten im vereinigten Deutschland Karriere, wurden rasch Teil der neuen Eliten, Angela Merkel als das wohl schillerndste Beispiel.

    Tichys Einblick ist unter anderem deswegen groß geworden, weil es bislang genau das nicht tat: Teil der Mainstream-Medien zu sein, Merkel zu hofieren, auch wenn die Autoren manchmal sehr der alten West-Bundesrepublik hinterhertrauern. Das aber ist wohl weniger eine Frage der politischen Verortung als der Generation. Meine Großeltern wollten auch Zeit ihres Leben ihren Kaiser Wilhelm wiederhaben.

    Darum bitte ich die Redaktion, mich als Leser mit derartigen Beiträgen zu verschonen. Natürlich, ich bin nur Leser, sie sind die Macher. Aber diesen beiden Journalisten hier waren nicht bloß einfach bourgeoise Linksliberale, die sich im „Borchardts“ in die Nähe der Tische der Macht setzten, sondern Parteigänger dieser Regierung.

    Das einzige, was sie zu tun haben, ist das, was nun auch Jogi Löw tun muss: Die Niederlage einzugestehen, dann zurückzutreten. Die Zeit sollte um sein für diese Gesinnungsjournalisten.

    Ich verstehe auch nicht, warum Woche für Woche der „Spiegel“ so zäh rezensiert wird. Warum nur der? Aber egal. Ich wollte es nur einmal gesagt haben. Und nein, ich werde mir die Äußerungen dieser beiden nicht anschauen. Es gibt nichts, was sie mir zu sagen hätten. Sie hatten lange zuvor die Chance gehabt, aufzustehen. Nämlich im September 2015. Da waren sie Teil der schrillen Jubelkarawane.

    Vorbei? Kein dummes Wort.

    • „Sie hatten lange zuvor die Chance gehabt, aufzustehen. Nämlich im September 2015. Da waren sie Teil der schrillen Jubelkarawane.“

      In Bezug auf Aust stimmt das nicht. Im Herbst 2015 gab es von ihm als Herausgeber zwei überaus Merkel-kritische Kommentare in der WELT. Dann wurde er offenbar von ganz oben zurückgepfiffen und schwieg. Dass er sich hat zurückpfeifen lassen, kann man ihm vorwerfen. Ich erinnere mich indes nicht, dass er jemals Merkel hofiert hätte.

  26. Nun ja, Mutti hatte doch auch einen Plan, zwar geheim, aber immerhin.
    Seehofer hat auch einen Masterplan, wurde als „geheim“ klassifiziert, sogar mit recht vielen Punkten.
    Mittlerweile hat sich das wohl planlose Rumschwurbeln dieser Heimsuchung Deutschlands zu einer riesigen Problemwolke aufgetürmt, die nicht mit einfachen Mitteln, selbst wenn gewollt, mehr zu behrrschen ist. Da hilft auch kein Austausch einer einzelnen Personalie, zweite und dritte Reihe der Schleimer müssen auch weg. Und, dem Ernst der Lage angemessen, ein Notstandsrat aus bisher Verfemten gebildet. AKK, Spahn, Nahles, KGE oder Co. sind zu radikalem Umsteuern weder willens noch in der Lage. AfD in die Pflicht, ergänzt mit glaubwürdigen Leuten…. Wer zu lange schläft, sollte keine Chance mehr bekommen! Der Fußball ist da fast ein drittrangiges Feld dagegen…

  27. Ich glaube nicht, dass Löw die heimliche Absicht hatte die WM zu verlieren und die Mannschaft kaputt zu machen. Das ist der Unterschied zu Merkel.

    • Mit seinem verkrampften Festhalten an Özil und Gündogan sowie als Botschafter der multikulturellen DFB-Ideologie, die in pausenlose, idiotische Respekt- und Toleranzkampagnen mündete, hat er aber schon gehörigen Anteil daran, dass das Team zu einer seelenlosen internationalen Legionärstruppe geworden ist. Zudem hat er willfährig das Anwanzen der Kanzlerin in der Vorbereitungsphase hingenommen. Ich als Trainer hätte der Frau klipp und klar erklärt, dass Politiker dabei nur stören.

    • Nööö, aber es tun sich (unfreiwillige) Parallelen auf: Gleichgültigkeit, Motivationsarmut, flacher Affekt, Laissez-faire, Resignation, Sich-nicht-wehren-wollen/können, Aussitzen.
      Kein Ball ist illegal – deswegen mussten auch die deutschen Tore weit offen gemacht werden, sonst ist ‚das nicht mehr meine Mannschaft‘.
      Insofern ist das Scheitern der Nationalmannschaft sinnbildlich für diese ‚Nation‘.

      Böse von mir?
      Ja! Und so meine ich es auch.
      Mit aller Polemik, Boshaftigkeit, Zynismus und mangelnder political correctness.

  28. Die Parallelen sind augenfällig, erfassen aber leider nicht nur diese beide Bereiche. Allerdings sind es Bereiche, die „ berühren“ und in denen es relativ schnelle Rückmeldungen ( Niederlage oder kriminelle Handlungen) gibt, wobei die Folgen der anderen zahlreichen „ Untaten“ der Dame noch auf uns zukommen werden. In der Regel wird aber die Kausalität ( erfolgreich) der Verantwortlichen(„ da ist die AfD schuld“ ) bestritten, was in der Politik leichter ist, als im Sport. Und in der Regel reicht ein „ gut gemeint“ hierzulande aus, wenn der – oder diejenige Moral und Correctness auf der Seite hat. Bei Herrn Löw dürfte aber der Machttrieb zur Umgestaltung des Landes nicht gegeben sein. Er tritt vielleicht tatsächlich zurück.

  29. Wenn das „Mannschäftle“, das früher mal die deutsche Nationalmannschaft war, in den blaßgrünen Trikotfarben der Partei der Abschaffer der Nation aufläuft, muß man sich nicht wundern, dass diese Truppe ohne Geist, die nur ein trauriger Abklatsch der Nationalmannschaft von 2014 war, sang-und klanglos im fussballerischen Nirvana verschwunden ist.
    Jogi Merkel sollte folgen. Ihre Zeit ist abgelaufen.

Einen Kommentar abschicken