<
>
Wird geladen...
Rüstungswettlauf

Deutschland bereits auf Platz 4 bei weltweiter Aufrüstung

von Redaktion

28.04.2025

| Lesedauer: 2 Minuten
Die weltweiten Militärausgaben haben 2024 einen Rekordwert erreicht. Laut Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI investierten die Staaten zusammen rund 2,72 Billionen US-Dollar in ihre Streitkräfte. Deutschland kommt mit einem Plus von 28 % bereits auf Platz 4.

Krieg in der Ukraine, Kämpfe in Gaza, Aufrüstungs-Appelle in Brüssel: Die Welt verzeichnete 2024 den stärksten jährlichen Zuwachs bei den Rüstungsausgaben seit dem Ende des Kalten Krieges.

Deutschland nimmt dabei eine besondere Rolle ein: Mit Militärausgaben in Höhe von 88,5 Milliarden US-Dollar (77,6 Milliarden Euro) kletterte die Bundesrepublik im internationalen Vergleich erstmals auf Platz vier – hinter den USA, China und Russland. Der Anstieg der deutschen Verteidigungsausgaben betrug 28 Prozent im Vergleich zu 2023. Damit rangiert Deutschland nun vor allen anderen Ländern Zentral- und Westeuropas.

Haupttreiber für den weltweiten Anstieg sind laut SIPRI die anhaltenden Kriege und Konflikte, insbesondere der Krieg in der Ukraine, die Auseinandersetzungen im Gazastreifen sowie die zunehmenden Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon.

Ukraine gab im Vorjahr 56,7 Milliarden Euro für die Armee aus

In Europa steigerten nahezu alle Staaten – mit Ausnahme von Malta – ihre Verteidigungsausgaben. Russland führte mit 149 Milliarden US-Dollar (etwa 131 Milliarden Euro) weiterhin die europäische Rangliste an. Die Ukraine, die durch die russische Invasion schwer getroffen ist, gab 64,7 Milliarden US-Dollar (56,7 Milliarden Euro) für das Militär aus und investierte damit weltweit den größten Anteil seines Bruttoinlandsprodukts (34 Prozent) in die Verteidigung.

Unangefochten an der Weltspitze der Militärausgaben bleiben die Vereinigten Staaten, die allein 997 Milliarden US-Dollar (874 Milliarden Euro) aufwendeten – das entspricht etwa 37 Prozent der globalen Ausgaben. China steigerte seine Aufwendungen um sieben Prozent auf 314 Milliarden US-Dollar (275 Milliarden Euro) und setzt damit seinen seit drei Jahrzehnten anhaltenden Aufrüstungskurs fort.

Auch im Nahen Osten verzeichnete SIPRI deutliche Zuwächse – vor allem in Israel und im Libanon. Besonders auffällig: Israels Militärausgaben stiegen um 65 Prozent auf 46,5 Milliarden US-Dollar (40 Milliarden Euro) – der stärkste Anstieg seit dem Sechstagekrieg 1967, berichtet n-tv.

Der jährlich erscheinende SIPRI-Bericht gilt als die weltweit umfassendste Erhebung zu Militärausgaben. Er berücksichtigt nicht nur reine Rüstungsausgaben, sondern auch Aufwendungen für Personal, militärische Forschung und Entwicklung sowie internationale Militärhilfen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

52 Kommentare

  1. Wieso wird die ausgegebene Summe mit der Qualität der Armee vergliechen?
    Ich würde gerne lesen, welche Strategie DE dabei verfolgt?
    Woher sollen die Soldaten kommen? Wer soll sie ausbilden? Welche sonstige Maßnahmen werden ergriffen? – Zivilschutzmaßnahmen, Schulungen für Zivilisten, Warnsysteme…

  2. 2 Dinge:

    • Die Ukraine gibt nicht ihr Geld, sondern unser Steuergeld aus
    • Die Deutschen können noch so viele Schulden aufnehmen, aber wenn sie es nicht schaffen, dass die jungen Deutschen wieder wehrfähig werden, bzw. überhaupt noch einen Sinn sehen, dieses muslimische Siedlungsgebiet zu verteidigen, dann nützt alles Geld der Welt nichts.
    • Dazu muss man die Summe zählen, mit der wir die Ukrainer hier unterstützen. Und wir schwächen die Ukraine, indem wir ihre Männer hier versorgen. Sie sind Deserteure.

  3. Helmut Schmidts Devise war, hat er oft so gesagt,
    lieber 100 Stunden erfolglos verhandeln als eine Minute schießen.
    Manche in der SPD erinnern sich wenigstens diesbezüglich noch an Helmut Schmidt. Von Anderen wird er als Nazi bezeichnet, veschrien und verunglimpft.
    Trifft vielleicht auch hier zu: Wenn die Nazis zurück kommen bezeichnen sie sich selbst nicht als Nazis sondern als Nazi -gegener – Feinde und die tatsächlichen Nazigegner und Nazifeinde als Nazis

  4. Aufrüstung verpflichtet und dann müssen wir bald wieder Richtung Rußland um den Iwan zu besiegen und während wir Polen durchkreuzen erklärt uns dann Engeland den Krieg und schon sind wir wieder da wo wir aufgehört haben und gottseidank verbieten zwei Komponentenhersteller den Export des Taurus in die Ukraine und dann müssen wir uns ein anderes Ziel suchen, denn irgendwie muß man ja auch die Geschosse los werden, bevor sie das Verfallsdatum überschreiten.

    Vielleicht gibts dann zur Abwechslung mal eine interne Revolution, wo man sich mit einer hochgerüsteten Armee auch austoben kann, wenn keine anderen Möglichkeiten mehr bestehen, weil Trump alle Kriege beendet hat und wir dann keinen Grund mehr hätten uns den Luxus eines Kriegsministers zu leisten, was ja mehr als schade wäre, wenn man sich in der devoten Haltung fast verzehrt hat und nicht mehr weiß, was man sonst noch anfangen könnte.

    • > verbieten zwei Komponentenhersteller den Export des Taurus in die Ukraine und dann müssen wir uns ein anderes Ziel suchen, denn irgendwie muß man ja auch die Geschosse los werden, bevor sie das Verfallsdatum überschreiten.

      Vielleicht könnte man die Taurus doch Richtung Ukrostan liefern, allerdings im Rahmen des Kampfes „gegen Nazis“ bereits mit eingestellten Koordinaten der Einheiten, welche ganz offiziell mit Wolfsangeln rumlaufen? Einige tragen Namen der Waffen-SS-Divisionen Jahrzehnte davor…

  5. …investierten die Staaten zusammen rund 2,72 Billionen US-Dollar in ihre Streitkräfte

    Auch wenn die Wissenschaftlichkeit entgegen medialen wie gesellschaftlichen Glaube auf dem Rückzug sein dürfte, sei der Hinweis gestattet, die ökonomische Profession definiert Verteidigungsausgaben als staatlichen Konsum und nicht Investitionen.
    Jene staatlichen Ausgabentitel mögen sicherheitspolitisch geboten sein, einen wohlfahrtsstaatlichen Nutzen ist ihnen fern – losgelöst des einschlägigen Schadens im Falle ihres Einsatzes.
    Doch das nur am (wissenschaftlichen) Rande…

  6. Dieser Artikel ist ein hervorragendes Beispiel dafür wie man mit Statistik lügen kann. Israel führt derzeit mit 13 Milliarden geringerem Budget als Dummland Krieg, die Ukraine mit 3 Milliarden mehr – und die hauen richtig raus, dagegen sind die Israelis Waisenknaben…. finde den Fehler. Die Bundeswehr wurde nicht kaputt gespart, die Bundeswehr wurde gezielt von der Politik aus dem rennen genommen.

    • Sehr geehrter Herr „weg…“, danke für Ihren Beitrag, der leider nicht die adäquate Beachtung erfahren dürfte.
      ’schland gibt seit Jahrzehnten überproportional mehr an „Verteidigungsausgaben“ aus, als es in Form von Waffensystemen erhält. (siehe nachdrücklich hier)
      Jeder mag über die vielfachen Gründe spekulieren… letztlich läuft es auf einen hinaus

  7. Ohne brauchbare Soldaten und ausreichend Munition, kann man soviel ausgeben wie man möchte.

    Deutschland hat gerade mal 181’596 aktive Soldaten, die USA 1’328’000, Russland 1’320’000 und China 2’035’000.

    Europa hat ca. 1’500’000 Soldaten, davon stellt die Türkei mit 884’000 mehr als die Hälfte (59%). Man kann nur hoffen, dass der Erdogan nicht plötzlich feuchte Träume von einem neuen osmanischen (muslimischen) Grossreich hat, sonst sind wir in Europa ziemlich am Arsch, zumal der Anteil an Kriegstüchtigen Muslimen in Europa jährlich steigt und sie bereits einen bedeutenden Anteil am Nachwuchs stellen.

    Für die Herstellung von Munition und Kriegsmaterial werden grosse Mengen an Erdgas benötigt, etwas was in Europa ein offenes Geheimnis ist und nie in irgend einem Beitrag erscheint. Ein Mangel an Erdgas bedeutet auch gleichzeitig ein Mangel an Munition oder wahlweise Düngemittel. Entweder Kugeln und Bomben, oder was zu Futtern, für beides wird es in Europa nicht mehr reichen.

    In ganz Europa sollen bis Ende 2025 Pro Jahr 2 Millionen Stk. Artilleriemunition hergestellt werden.
    Nur so als Vergleich, Russland stellt pro Jahr bereits 3 Millionen Stk. Artilleriemunition her. Nur bei der Artilleriemunition alleine übertrifft Russland die Produktion von der Gesamtmenge der in Europa angestrebten Munitionsproduktion um 1 Million Stk.
    Da stellt sich einem doch automatisch die Frage, was wir bei 2 Millionen produzierten Schuss Artilleriemunition verschiessen werden, wenn wir momentan das meiste in die Ukraine liefern.
    Wer Panzer, Flugzeuge, Artilleriegeschütze, Gewehre und sonstige Kriegswaffen herstellt, benötigt ausreichend Munition und Treibstoffe um diese zu versorgen, Europa hat schlicht weder die Kapazität noch die Ressourcen dazu, da die Grüne Gesinnung diese Produktionskapazitäten nach China, oder in ein anderes CO2-Intensive Länder verlagert hat.

    Europa wird den nächsten Krieg wegen dem Klimawahn und den Behördlichen Auflagen für die Produktion, sowie mangels kriegstauglichen Soldaten und Freunden auf dieser Welt verlieren.

    Der grösste Lieferant für alle Grundstoffe der Munitionsproduktion ist China und China hat mit welchem Land eine geostrategische und wirtschaftliche Allianz? Wer ist wohl der wichtigste Energielieferant Chinas? Glauben die Wichser in den europäischen Regierungen und der EU wirklich, dass ein Krieg gegen Russland zu gewinnen sein wird, wenn die Begeisterung der Türkei, Chinas und der USA nicht mehr vorhanden sind? Ob die Türkei einem in den Analen der Geschichte verschwindenden Europa und der entstehenden multipolaren Weltordnung die treue halten wird, wage ich zu bezweifeln, zumal sie im letzten Jahr die Mitgliedschaft bei den BRICS beantragt hat, was natürlich nicht in unseren Medien kommuniziert wurde.
    Europa benötigt Schießpulver und TNT – doch es fehlt an beidem – Bloomberg
    Die USA wird Europa, ebenso wie die Ukraine, ohne lange zu überlegen vor den Bus werfen. Die NATO-Beteiligung der Türkei wird sich ohne den grossen Bruder (USA) als wenig tragfähig erweisen, sie bewegt sich in eine andere Richtung und zwar in eine mit der sie kulturell und politisch mehr Gemeinsamkeiten hat als mit dem grünversifften, bürokratischen und woken Europa. Wer Europa geopolitisch und wirtschaftlich noch ernst nimmt, hat einen an der Klatsche, Europa hat fertig.

  8. Seit 1955 ist Deutschland Nato-Mitglied, das wird selbstredend „gefeiert“. Dazu ein GMX-Zitat:

    „Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Aufrüstung Deutschlands als dringendstes politisches Projekt für die kommenden Jahre bezeichnet. ‚Ich bin überzeugt: Die wichtigste Aufgabe der neuen deutschen Regierung ist es, unsere Bundeswehr zu stärken‘, sagte er bei einem Festakt zum Beitritt Deutschlands zur Nato vor 70 Jahren. Ein schlecht gerüstetes Deutschland sei die größere Gefahr für Europa als ein stark gerüstetes Deutschland.“

    Und DAS von einem SPD-Gutmenschen. DAZU FÄLLT MIR NICHTS MEHR EIN!!!!!!

    • Und weiter geht’s, Zitat GMX:

      „Der designierte Außenminister Johann Wadephul hat sich anerkennend über die Ukraine-Politik von Amtsinhaberin Annalena Baerbock geäußert. ‚Sie hat erstaunlicherweise die Ukraine-Politik in sehr klarer und harter Position vertreten. Für eine grüne Politikerin hätte man das vor einigen Jahren so nicht erwartet‘, sagte der CDU-Politiker dem Fernsehsender Phoenix. Auch mit der Verankerung der Klimapolitik habe Baerbock einen großen neuen Punkt ins Auswärtige Amt gebracht, der bleiben sollte.“

  9. Russland führt gerade mit seinen 140 Milliarden die Rüstungsausgaben innerhalb Europas an. Kein Wunder, die führen ja auch gerade einen Verschleiß Krieg gegen die Ukraine und sämtliche stillen Finanziers.
    In der Zeit davor waren allein die Billion, die die Amerikaner in Kriegsmaschinerie investieren, plus die anderen Nato Staaten mal locker das 10 fache der Russen Investitionen.
    Man fragt sich wahrlich wohin das Geld in D. verschwunden ist – war ja nicht wenig – wenn wir gewollter weise trotzdem auf einer maroden „Bundeswehr“ sitzen. Laut Herrn Boehringer vom Haushaltsausschuß ist auch das letzte „Sondervermögen“ von 100 Milliarden hauptsächlich in der Ukraine gelandet.
    Und jetzt will das Kartell trotzdem eine Billion aufwärts für „Infrastruktur“ (wohin sind die dafür vorgesehenen Steuerzahlungen verschwunden) und unsere „Kriegstüchtigkeit“ (bedingungsloses Vollstopfen der Werte-Ukraine, Krieg spielen).

      • Und wie werden Notstromaggregate zukünftig betrieben?
        Benzin und Dieselmotoren sollen doch komplett verboten werden?
        Ach so, wie will man zukünftig überhaupt Militärfahrzeuge antreiben?
        Für Notstromaggregate könnte man ja Hamster im Rad rennen lassen?
        Ach so geht auch nicht, da kommt der „Tierschutz“
        Irre, einfach irre überall, immer mehr

  10. Der nächste Raubüberfall auf den deutschen Steuerzahler. Denn was passiert hier eigentlich? Gewaltige Mengen Steuergelder werden entwendet und an die Rüstungsindustrie veruntreut. Basierend ausschließlich auf lausigen politischen Narrativen (»Die Russen kommen!«). Es ist eine Umverteilung von Steuerzahler Richtung US-Oligarchie. Denn am Ende profitieren Blackrock und Co. – die hinter Raytheon, RheinMetall, Lockheed Martin etc. stehen.
    Die »Corona-Pandemie« war der letzte groß angelegte Raubüberfall auf die Deutschen. Riesige Summen Steuer- und Beitragsgelder wurden entwendet und auf die Konten der Pharma-Industrie, Pfizer, Biontech und Co. geleitet. Basierend auf lausigen politischen Lügen (»Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie!«)
    Der andere Raubzug an den Deutschen, der seit 2015 stattfindet, sind die Unsummen Steuergeld die entwendet werden und wegen der Folgen der illegalen Migration versenkt werden. Basierend auf einer lausigen politischen Lüge (»Die Einwanderer werden einmal unsere Renten bezahlen!«) Hinzu kommt die Bindung und Zweckentfremdung von eigenen Ressourcen, die eigentlich den eigenen Bürgern zugute kommen müssten. Polizei, Justiz, Bildung, Medizin etc. Das müsste man eigentlich mal beziffern.
    Deutschland Plünderland. Oder: Krieg ohne Bomben und Kanonen.

  11. Die meiste Wessis haben überhaupt keine Ahnung welchen Unheil der Westen in Ukraine angerichtet hat. Die Nazis die man in D. vergeblich sucht, verstecken sich in Ukraine (und in Baltikum) gar nicht. Sie sind ja Helden.

  12. Ich denke daran kann man ablesen wie Krieggeil die Verantwortlichen gegenübner Russland sind. Oberstes Ziehl, man will Russland fertig machen in die Knie zwingen, eine plitische Wende nach eigenen Vorstellungen in Russland hebeiführen. Mit der Osterweiterung der Nato und nicht Einhaltung von Abmachungen hat es angerfangen. Die Ukraine ist doch im Grunde real egal. Die Ukraine ist Mittel zum Zweck und soll einen Sieg über Russland für die Kriegsgeilen herbeiführen. So die Vorstellungen.
    Ob diese realistisch sind?
    Was die „Militärische Schlagkraft“ der Bundeswehr bnetriofft, betrachtet: Man Beschäftige sich mal damit, in was z.B. unter UvdL investiert wurde. Wie viel des Geldes beispielsweise an Befreundete „Berater“ firmen ging. Mache sich Gedanken ob das Ganze wohl die rerale „Schlagkraft“ der Bundeswehr gestärkt hat? Hat sich bei der Art zu investieren viel geändert in real sinnvolle Investitionen? Falsch investiert kann man soviel reinpumpen wie man will, es bringt zweckbestimmt real nichts.
    Falsche Vorstellungen was Krieg, kämpfen im Krieg real auf Leben und Tod bedeutet?

    • Nato-Osterweiterung und aggressive Politik gegen tendenziell „russlandfreundliche“ oder „neutrale“ Staaten, Beispiel „arabischer Frühling“ (schon das Wort allein eine Provokation), Beispiel völkerrechtswidrige Zerschlagung Jugoslawiens, zuletzt der faschistische Maidan-Terror in Kiew.

    • Die Nazis im Dritten Reich meinten auch, sie könnten Russland schnell erledigen. In heutiger Zeit gibt es z.B. Atomwaffen. Ich Denke zumindest bei etlichen Russen ist es so, bevor Rußland am Boden liegt, sich unterjochen läßt werden gegen Gegner auch in größerem Stil Atomwaffen eingesetzt. Mir sind im Leben Russen begegnet die sehr stolz waren Russen zu sein. Russland ist kein Unbedeutendes Land wie Obama geringschätzig äußerte. Das z.B. hat „die Russische Seele“ meinem Eindruck nach sehr verletzt. Andere Staaten, auch China haben erkannt, wird Rußland unterjocht „vom Westen“, den Theorikonstrukteuren des Westens, sind sie als Nächstes dran. Daß weiters Kriegstreiben der EU zu einem Weltkrieg führt ist für mich Vorstellbar.
      Eine große Rolle Spielt ob die USA weiterhin sich eher deeskalierend verhalten. Kommen Atomwaffen in größerem Sile zum Einsatz hat im endeffekt Niemand gewonnen. Vielleicht sollte man manchen Schreibtischkriegstreiber nur mal eine richtige in die „Schnauze“ hauen oder in eine harte Schlägerei verwickeln daß sie überhaupt eine Ansatzvorstellung erhalten was gewaltsame Auseinandersetzung bedeutet. Wobei Krieg ja noch was ganz anderes ist als z.B. so genannter Bandenkrieg.

  13. Geldausgeben haben die schon immer ganz gut gekonnt. Es ist nur nicht viel Sinnvolles dabei rausgekommen. Ob sich da was geändert hat, nur durch höhere Beträge, die ja auch den Krieg in der Ukraine bestücken helfen?

  14. Diese Aussagen sind so aussagekräftig wie der Wetterbericht für die nächste Woche!
    Nur weil ich am meisten ausgebe, heisst das noch lange lange nicht, dass ich

    1. das Beste Militär habe
    2. die schlagkräftigsten Einheiten
    3. Genügend Munition für einen „Krieg“

    Man sieht ja, dass man an die 4 Stelle kommen kann in dem man fliegenden Schrott kauft der im Ernstfall schneller abgeschossen werden wird als man Amen sagen kann…

  15. Bei MDR-Info sprach man heute in den Nachrichten auch vom 4.Platz beim Wettrüsten – allerdings von „Westdeutschland“. 🤔

    Ziemlich treffend, wie ich meine.

  16. Die Geschichte der Menschheit ist eine kontinuierliche Abfolge von Hochrüstung, Kriegen, Tod, Verderben und Wiederaufbau.
    Besserung ist nicht in Sicht.
    Das menschliche Gehirn ist ein Fehler der Evolution.
    Insbesondere Deutschland heute:
    Es rüstet hoch, unterstützt praktisch alle Kriege dieser Welt und rettet gleichzeitig das Weltklima.
    Das ist offensichtlich kein Widerspruch, denn (fast) alle machen mit.
    Wir können stolz sein.

    • > Es rüstet hoch, unterstützt praktisch alle Kriege dieser Welt und rettet gleichzeitig das Weltklima.

      Das Klima-Retten bringt eine immer größere Blackouts-Gefahr, welche bisher von den Woken bagatellisiert wurde – es sei bisher alles jutgegangen… Und doch passierte es heute um Mittag in Spanien, Portugal, Teilen Frankreichs und sogar Italiens: https://www.oe24.at/welt/mega-blackout-in-europa/631598391

      Dies dürfte für die Sicherheit gravierender werden als Rufe nach noch mehr Panzern.

  17. „Er berücksichtigt nicht nur reine Rüstungsausgaben, sondern auch Aufwendungen für Personal, militärische Forschung und Entwicklung sowie internationale Militärhilfen…“

    Könnte der Autor dann bitte nochmal die Ausgaben der Ukraine und Deutschlands gegenüber stellen. Das dürfte dann nämlich danach aussehen, daß die Ukraine in den Ausgaben Deutschlands nahezu inkludiert ist. Also bitte nicht den Fehler machen und beide Ausgaben zusammen zu zählen 😉

  18. Hohe Ausgaben sind im Grunde kein Vergleichsmaßstab, wenn für das Geld „Umstandsmode“ gekauft wird. D gibt an vielen Stellen Geld aus, ohne Ergebnisse zu erzielen.

  19. Deutschland hat zwar hohe, als solche deklarierte Militärausgaben, aber kein Militär.

    • Man vergleiche insbesondere mit Israel, welches die Hälfte des deutschen Budgets für sein Militär ausgibt. Allerdings verschenkt Israe auch nicht seine Waffen an die Ukraine.

      • Dafür bekommt Israel eine Menge Militärhilfe von den VS. Jedes Jahr und jedes Jahr mehr.

  20. Ich machs mal kurz: 4.Platz bei den Ausgaben bedeutet nicht 4. Platz an Aufrüstung. Wir sind Weltmeister des Geldwegschmeissens. Andere Länder haben bei geringerem Verteidigungsbudger schlagkräftigere Armeen. Nur die Ausgaben bedeuten noch lange nichts.

  21. Deswegen mache ich mir keine Sorgen. Die haben Antimon für die Munition gegegen die schlappen 30 Mrd Entwicklungshilfe an Indien erhalten. Und das war es dann. In Zukunft wird die Menge sinken und der Preis steigen. Weil der gesamte Westen – damit meine ich seine gesamte Produktion, vulgo „alle wirtschaftlichen Produkte“ – obsolet wurde.
    Geht alles und alles billiger. Kommt eben von den BRICS. Und die boykottieren uns sehr zielgenau: zuviel, um zu sterben , zuwenig, um zu leben. Alles , was hier abläuft, ist Stümperei, weil deutlich zu teuer.
    Die Amis haben uns Star Office verboten, SAP und Siemens. Ich weiß noch gut, wie ich das erste Siemens Smartphone sah: das iPhone kam erst später. Wir Klugen haben uns das gefallen lassen. Keine Betriebssysteme, keine Mikrochips.
    China kann alles herstellen, lässt sich nichts gefallen. Es baut alles billiger. Der Westen wird seine Währungs zehnteln müssen. Sorry. Aber die Party isch over. Und die Chinesen haben krasse Bildung und krasse Forschung: sorry, aber mit den „Ethik Räten“ lief nix. Ende. Aus. Vorbei. Party isch over.

  22. Die anderen 3 Großmächte vor uns überholen wir auch noch. Wir waren bis vor wenigen Jahren Exportweltmeister, warum sollen wir nicht Rüstungsweltmeister werden? Es gibt so viele schlechte antidemokratische oder seltsame deutsche Traditionen, Geld unnütz auszugeben, an denen wir uns orientieren können:

    • U-Boote im großen Stil für den Mittelatlantik (hier gibt es Erfahrungswerte)
    • Schlachtschiffe wie Bismarck oder Prinz Eugen, Scharnhorst oder Gneisenau (hier gibt es gleich aus zwei Weltkriegen Erfahrungswerte)
    • Riesige Kanonen wie die „Dicke Berta“ (Erfahrungswerte)
    • Ein Mittelstreckenraketenprogramm analog V2 / A4 (Erfahrungswerte).
    • Pershing für und von Deutschen (jüngere Erfahrungswerte)
    • Ausbau von Söders Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ zu „Germany One“ mit militärischer Komponente (noch wenige Erfahrungswerte)
    • Betriebskampfgruppen (bis 1989 sehr bewährt in manchen Landesteilen) (eher östliche Erfahrungswerte)
    • Wehrtüchtigkeit der Jugend, gerne auch im Sportunterricht und in Jugendfreizeiten organisiert (Erfahrungswerte wo man hinschaut)
    • Volkssturm 2.0. (Erfahrungswerte zur Zeit der Nazis)
    • usw.

    Vorbilder haben wir genug. Leider. Nur von guten Jahren wie 1648 (Westfälischer Friede), 1848 (Paulskirche), 1948 (Bank deutscher Länder) hören wir leider viel zu wenig und kaum einer scheint ihnen heutzutage noch nacheifern zu wollen. Von Gesten wie dem Kniefall Willy Brandts am 7.12.1970 gar nicht zu reden.
    Dann halt mal wieder bis zum bitteren Ende wie 1648, 1763, 1918, 1945 oder 2021 in Afghanistan.
    Wie sagte Theodor Heuss 1958 so ironisch zur Bundeswehr: „Nun siegt mal schön.“ Unvorstellbar, dass ein Bundes-Steinmeier so etwas wiederholen würde.

  23. Ich denke bei der jetzigen Turbo-Aufrüstung braucht sich die junge Generation besonders die FFF helden keine Sorge mehr um das Klima zu machen bis dahin kommen wir nicht mehr . Solaranlagen und Windkrafträder sind obsulet wenn Deutsche sich in “ zwei Frontenkriegen“ wähnen und nach Atombomben lechtsen ,die Propagandades Staatsfunks die Bürger in die armee treiben will und das Lied singt wie schön es ist im Schützengraben für die Gesellschaft( weche Gesellschft) im Dreck zu verecken. Krieg haben wir bei Orwell gelernt ist in Totalitären Regimen immer: Finanz-, Corona-, Krieg gegen Recht-, Putin ,Trump und weitere werden fogen.Die Bürger sollten sich diesen destruktiven Aphokalyptikern entledigen indem sie ihnen das einzige entzieht was sie interresiert: Geld.
    Und das ist meine Meinung

  24. Hab ich gar nicht gedacht, dass der pinkfarbene Neuanstrich des Fuhrparks so in’s Geld laufen kann. Na gut, dazu noch der schwangerngerechte Umbau, diese Maßnahmen können schon teuer werden.
    Im Ernst: wie hoch sind die Gewinnmargen im Ländervergleich? Kann man von Kriegsgewinnlern sprechen?

  25. Dann kann man nur Hoffnung haben, die bekanntlich als Letztes stirbt, dass unsere Strategen bei dem ganzen Wünsch-Dir-Was auf die richtigen Systeme setzen, um den Iwan ab 2027..28..29 in Schach zu halten. Vorsicht! Der Post kann Spuren von Ironie enthalten!

  26. Die Ukraine gab Geld… aus! Das Geld der anderen und das meiste wird in dunklen Kanälen verschwunden sein. Und Panzer braucht kein Mensch mehr, nur Schrott und Abgase. Die liegen zu Tausenden auf dem Schlachtfeld ( über den Begriff sollte man lieber mal Nachdenken), oder glaubt hier jemand die Panzer werden geschlachtet.

  27. Das kann man sich nicht ausdenken, Platz 4 im Rüstungsexport und die eigene Armee steht so gut wie blank da. Mir graut vor jenen, die uns angeblich „führen“. A propos führen-ja, in´s Verderben.

  28. Das Marionettenregime in Kiew hat 56,7 Milliarden Dollar von seinen „edlen Spendern“ in Washington, Berlin, Paris, London. usw. nutzlos verpulvert und dafür gesorgt, dass auf ukrainischen Friedhöfen kein Platz ungenutzt bleibt. Frei nach dem Motto, die Waffen liefern die Reichen und die armen Schlucker liefern die Leichen.

    • Zuzüglich einem kleinen Zusatz-Business, wenn die gelieferten Waffen plötzlich im Nahen Osten wieder auftauchen.
      Frei nach dem Motto, die Deutschen verschenken alles und zahlen die Rechnungen und die „Nehme Willigen“ greifen es sich. Palästina, die Taliban, Erdogan, Millionen Wohlstandssucher. Liste beliebig erweiterbar.

  29. „… kletterte die Bundesrepublik im internationalen Vergleich erstmals auf Platz vier – hinter den USA, China und Russland. Der Anstieg der deutschen Verteidigungsausgaben betrug 28 Prozent im Vergleich zu 2023. Damit rangiert Deutschland nun vor allen anderen Ländern Zentral- und Westeuropas.“ —-
    Wahnsinn! Das winzige Deutschland konkurriert mit USA, CHINA, und Russland – letzteres sogar im Krieg.
    Wenn das Geld in unsere Bundeswehr geflossen WÄRE, bräuchten wir jetzt nicht extra noch aufrüsten. Wer weiß, wohin das Geld tatsächlich geflossen ist. Tippe mal, in die Ukraine.
    Jedenfalls wird immer klarer, warum es bei uns so ist, wie es ist. Die andere Hälfte unserer Steuern wird verfressen, zum größten Teil wohl nicht von Deutschen.

  30. > Haupttreiber für den weltweiten Anstieg sind laut SIPRI die anhaltenden Kriege und Konflikte, insbesondere der Krieg in der Ukraine, die Auseinandersetzungen im Gazastreifen sowie die zunehmenden Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon.

    Nichts davon sollte irgendwie die Buntschland-Soldateska betreffen – soll demnächst die Bunteswehr am Dnepr oder in Gaza kämpfen?

    • Der Grund dafür ist der Grund. Dazu bedarf es keiner weiteren Gründe.
      Haben Sie das verstanden? So und jetzt zeigen Sie mir erstmal Ihren Spind 😉

  31. Es werden also Milliarden verprasst…für Waffen für die gar keine Soldaten da sind…..und die wahrscheinlich erst entwickelt werden müssen….und die anschließend kaputt sind oder nicht funktionieren.

    • Alibi Geschichten um Steuergelder verprassen zu können.

  32. Soso, Rüstungshaushalt mit vielen Nullen, aber Einsatzwert der Beamtenwehr weiterhin null, Kampfwille der BRD-Insassen weiterhin null. Ist der Militärzirkus auch nur ein gigantischer Selbstbedienungsladen wie zu Zeiten von „Corona“?

  33. Interessant wäre es auch, wenn das SPIRI Institut auch ermitteln würde, was und wieviel nach der Shoppingtour im Einkaufswagen denn überhaupt drin ist, und nicht bloß den auf den Kopp gehauenen Betrag.
    So wie ich mein über alles geliebtes freiheitlich-bürokratisches Vaterland kenne, verbraten wir Milliarden für Brötchen vom Vortag und Funktionärsprämien.

  34. Die Panzer die man baut, muss man irgendwo schicken, sonst ist die Industrie irgendwann auch kaputt, weil die Panzer ja nirgendwo in D. fahren dürfen – wegen ihrer Dieselmotoren – und Stehplätze auch kosten. Am bestens Flugzeuge kaufen – F35 steht meist in Hangar selbst wenn man das Flugzeug benutzen will und ist deutlich teurer als Panzer. Da geht die Kohle schneller weg.
    Übrigens bereiten sich die Ukrainer langsam auf die Idee vor, dass ihre Truppen doch Moskau nicht erreichen werden. Sind Merz und seine Kumpanen so weit oder noch nicht?

    • Merz und seine Kumpanen träumen vom Endsieg. Man will endlich in Stalingrad siegen und hat noch nicht realisiert, dass die Stadt heute Wolgograd heißt. Inzwischen gewinne ich den Kriegsplänen von Merz etwas positives ab. Soll er doch Russland den Krieg erklären. Die bedingungslose deutsche Kapitulation dürfte in Kürze folgen. Dann muß uns Russland besetzen und unsere kaputte Infrastruktur wieder aufbauen. Der Sieger ist da halt in der Pflicht. Der ganze Müll, den die Einheitspartei hinterlassen hat (Energiewende, CO2 Schwachsinn, Genderquatsch, LBQSWasweißich) dürfte dann auch Geschichte sein. Da unsere Infrastruktur schon Schrott ist, können die Russen ihre Bomben sparen. Somit kommen auch keine Zivilisten ums Leben und sie dürfen gleich mit dem Aufbau beginnen. Das die da flink sind, sehen wir in Mariupol. Es kann also nur besser werden.

  35. Wichtig zu betonen ist, dass die AUSGABEN steigen.
    Was wir dafür bekommen ist dabei recht unklar.
    Russland produziert u.A. pro Tag 2 Panzer. Schaffen wir wenigstens einen pro Tag?

    • Aktuell produziert Rheinmetall 48 Panzer pro Jahr. Möchte auf 100 pro Jahr steigern. Also 1 Panzer alle 3,65 Tage. Was Krauss Maffei liefert weiß ich nicht, aber es geht ja nicht um mehr Waffen sondern lediglich mehr Geld, welches mann dem militärisch- industriellen Komplex (oft der USA) in den Rachen wirft.

  36. Da davon nichts in den Kasernen und Hallen der Tuntenwehr ankommt, kann man getrost davon ausgehen, dass die sozialistische deutsche Regierung tatsächlich, neben der Hamas, Kriege in aller Welt finanziert.

Einen Kommentar abschicken