<
>
Wird geladen...
Energieknappheit – so what?

Atomkraftwerk Emsland soll vom Netz gehen

10.08.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Das Atomkraftwerk Emsland soll Ende des Jahres vom Netz gehen, trotz Energieknappheit. Damit ignoriert der niedersächsische Energieminister Olaf Lies den von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen „Stresstest“, in dem die Sicherheit der Stromversorgung geprüft werden soll – und vernichtet weitere Milliardenwerte.

Wie gleichgültig drohende erhebliche Versorgungslücken dem derzeitigen Politpersonal sind, zeigen jüngste Einwürfe etwa des niedersächsischen Energieministers Olaf Lies (SPD). Der betonte in einem Interview des Spiegel zum Kernkraftwerk Emsland: »Der Reaktor wird zum Jahresende vom Netz gehen. Alles andere macht keinen Sinn.« Die Brennelemente seien abgebrannt, sodass sie nicht mehr genügend Energie hätten, um bis zum Jahresende im Vollbetrieb zu laufen, meinte er. Das Kernkraftwerk werde bereits im November in den sogenannten »Stauchungsbetrieb« gehen, wie Lies sich ausdrückte.

Lies lehnte ab, neue Brennelemente zu bestellen. Dann »müssten wir diese vier bis fünf Jahre einsetzen, damit die dann so weit abgebrannt sind, dass man sie einlagern kann«. Das wäre ein Wiedereinstieg in die Kernenergie, den man nicht wolle. Damit ignoriert Landesminister Lies den von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen sogenannten zweiten »Stresstest«, in dem die Sicherheit der Stromversorgung geprüft werden soll. Diese Ergebnisse will er nicht mehr abwarten und will weitere Milliardenwerte locker vernichten.

Auch ein RWE-Sprecher, die das Kernkraftwerk Emsland betreibt, betonte gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass das Kernkraftwerk auf einen »Auslaufbetrieb« zum Ende des Jahres hin ausgerichtet sei. Ein Weiterbetrieb sei mit hohen technischen und genehmigungsrechtlichen Hürden verbunden. Am 8. März noch hätten Bundesregierung und die Energieminister der Länder erklärt, dass eine Laufzeitverlängerung keine Option sei, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen und Abhängigkeiten von Gaslieferungen aus Russland zu reduzieren.

Bundesfinanzminister und FDP-Chef Lindner hatte vor kurzem in den politischen Raum geworfen, die Rückkehr zur Kernkraft zumindest nicht kategorisch auszuschließen. Gegenüber Bild betonte er noch: »Die Menschen erwarten, dass wegen des Klimaschutzes, der Abhängigkeit von Putin und der Inflation alle Möglichkeiten erwogen werden.« Wirtschaftlich sei er zwar noch nicht überzeugt, schob Lindner sein liberales Aber nach, dass sich neue Investitionen in Kernkraft wirklich rechneten. »Aber Deutschland darf sich der Debatte nicht verschließen, die überall auf der Welt geführt wird. Ich rate dazu, die Argumente vorurteilsfrei auf den Tisch zu legen.« Allerdings interessiert sein Rat außerhalb seines Umfeldes niemanden so recht.

Die Bundesnetzagentur hatte in ihrem Bericht zur kommenden Winterreserve angeführt, dass ein »Bedarf an Reserveleistung in Höhe von 8.264 MW für den Winter 2022/2023 bestehe. Der Strombedarf im Winter beträgt zwischen 80 und 85 GW. Das bedeutet, es müssen also mehr als 16 Kohle- oder Öl-Kraftwerke reaktiviert werden. Einen Plan dafür gibt es nicht. Der neue grüne Chef der Bundesnetzagentur ergießt sich in Sparappellen. Was anderes kann der frühere Chef der »Verbraucherschützer« nicht.

Gas solle gespart werden, dröhnt es panisch aus den Berliner Regierungsstuben. Doch zu sehen ist nicht viel davon. Gas strömt munter weiter in jene Gaskraftwerke, in denen Turbinen über Generatoren Strom produzieren. Von einer Verminderung des Verbrauchs ist erstaunlicherweise nichts zu sehen. Die Grafik von Agora-Energiewende zeigt deutlich: Der Gasverbrauch für Kraftwerke sinkt nicht, sondern bleibt einigermaßen gleich mit leicht steigender Tendenz sogar. Die rote Linie stellt den Stromverbrauch dar.

Quelle: Agora Energiewende

Das wundert nicht weiter. Denn ausgerechnet Gaskraftwerke sind sehr flexibel regelbar. Innerhalb sehr kurzer Zeit können sie hochgefahren werden, damit auf einen gestiegenen Strombedarf reagieren und umgekehrt ebenso rasch wieder heruntergefahren werden. Das können ältere Kohlekraftwerke kaum – wohl aber Kernkraftwerke. Moderne KKWs zeichnen sich durch eine sogenannte hohe Lastwechselrate aus, können also relativ schnell entsprechend dem schwankenden Strombedarf geregelt werden und helfen damit übrigens, die stark schwankenden Einspeisungen von Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen auszugleichen. Denn die flattern vor allem jetzt bei der starken Sonneneinstrahlung sehr heftig, wie man hier sieht.

Quelle: Agora Energiewende

Der Wind spielt derzeit keine Rolle. Die Windräder tun das, was sie die meiste Zeit des Jahres machen: stillstehen.

Das bedeutet: An jedem Abend, wenn die Sonne untergeht und die Photovoltaikanlagen recht schnell weniger Leistung liefern, müssen konventionelle Kraftwerke ran, wenn das Licht nicht ausgehen soll. Die müssen sehr schnell wieder hochgefahren werden und hohe Strommengen liefern. Das ist zwar sehr teuer, weil parallel zu Windrädern und Photovoltaikanlagen konventionelle Kraftwerke die gesamte Zeit vorgehalten werden müssen, aber keinen Strom liefern dürfen. Nun gut – Kosten spielen in Energiewendezeiten bekanntlich keine Rolle mehr, und die letzten konventionellen Kernkraftwerke werden gerade abgeschaltet.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

60 Kommentare

  1. Ich werfe einen Blick aus meinem Arbeitszimmer – die Fahnen gegenüber hängen schlapp an den Masten.
    Wie mag es nun den Windrädern gerade gehen?

    Hm… aber die könnte man ja mit Photovoltaik zum Drehen bewegen, Elektromotoren haben die ja bestimmt eingebaut und Sonne scheint.

    Es lebe die Energiewende!

    😉

  2. In 2017 wurden im Saldo noch 55 TWh exportiert, seitdem kontinuierlich weniger, in 2021 nur noch 20 TWh. Wenn die KKW wegfallen, dann fehlen ca. 34 TWh, wir haben also eine Unterdeckung von ca. 14 TWh. Werden die Kohlekraftwerke abgeschaltet, fehlen noch viel mehr. Was mit dem Gas geschieht, lasse ich außen vor.
    Die Rechnung, dass man nur – je nach Rechnung(!) – 800-1400 – Windräder bauen müsste, um 1 KKW zu ersetzen, hinkt gewaltig, da ein KKW bekanntlich rund um die Uhr gleichmäßig Strom liefern kann, die Windräder nicht. Pauschale Rechnungen sind grundfalsch und dumm, Windräder liefern nur etwa 17 % im ihrer Nennleistung, und zwar unzuverlässig. Die Industrie kann damit nichts anfangen!
    Außerdem sind die Folgen für die Atmosphäre, Windentnahme, Verwirbelung, die zur Austrocknung führt(!!) und zur Luftdruckerhöhung um ca. 3 hPa, also die Tiefs ausbremst(!!), Windabdeckung der nachfolgenden durch die vorderen etc. gar nicht bedacht, aber wissenschaftlich festgestellt und in weiterer Forschung – ganz zu schweigen von der totalen Verschandelung und Ausrottung der fliegenden Fauna, der Infraschall kommt noch hinzu.
    Wie mehrere US-Zeitungen, wie Wall Street Journal, sinngemäß schrieben: Die weltweit dümmste Politik!!

  3. Dieses „hin und her“ unserer Politiker,Olaf Lies gehört auch dazu,kann einem zur Verzweiflung bringen! Wenn wir daran denken was im Herbst und Winter auf uns zukommt,dann werden wir so richtig in der Schei…… sitzen! Aber schauen wir mal jetzt auf die jüngste Wahlumfrage,vom 5. August für die Wahl in Niedersachsen Anfang Oktober,dann wird man fast mutlos oder auch depressiv! Die CDU käme dann auf 30 % / die SPD auf 29 % und die Grünen,ich kann es nicht fassen, auf 23 % ! Wenn man im Oktober noch etwas verändern möchte,dann kommt man zu der Erkenntnis: „ Wem soll man da noch seine Stimme geben??? ( Ps Ich wohne in der Nähe vom Atomkraftwerk Emsland!) Leute,Leute das Wahlvolk scheint verrückt zu sein! Da kann man nur noch sagen: „ Jedes Volk bekommt das,was es verdient“!

  4. Gestalten wie Lies in politischen Machtpositionen – Habeck, Baerbock, Lauterbach, Merkel, Lindner, Scholz etc.- sind nur einer Gesellschaft möglich, deren Wohlstandssubstrat von anderen geschaffen wurde.

  5. „Macht keinen Sinn“ immer wenn man dieses Dummdeutsch hört, weiß man Bescheid. Erst keine Brennstäbe bestellen wollen und dann abschalten müssen, das ist rot-grün-gelbe Lügenpolitik.

  6. Tja, was will man dazu noch sagen – es ist alles gesagt, geschrieben, gebetet
    Rotgrüne Träumer ohne 5 Minuten Berufserfahrung in der Energiewirtschaft wissen es besser als alle, ziehen ihr Ding durch.
    Ok, dann endet es halt an der Wand, mit Brown/Blackout-Garantie
    Vielleicht schaltet die Regierung nach „sehr unschönen“ Bildern aus Hamburg, Berlin oder Hessen? den Verstand wieder ein, auch wenn man sich davon nicht allzuviel versprechen sollte.
    Das Gross der Regierungsbank verfügt über wenig bis keine Berufserfahrung außerhalb der Politik und auch nur sehr eingeschränkte Leitungs-/Führungserfahrung im öffentlichen Dienst, der Staatsverwaltung, BW etc.
    Mit schönen Worten und warmen Gratisratschlägen ist jetzt nichts mehr zu retten. Wenn’s richtig dumm läuft, kommt’s wirklich zum großflächigen Blackout, evtl sogar europaweit, wenn sich unsere Nachbarn nicht schnell genug abtrennen.
    Der Schwarzstart wird bei uns diverse Tage dauern und bis in der Fläche alle wichtigen Infrastrukturen (zb Heizungen, weil sich alle Ventile schließen werden, sprich: in jedes Haus mit eigener Zentralheizung und Warmwasserversorgung wird ein Monteuer kommen und die Anlage wieder hochfahren müssen, was „zeitgleich“ offensichtlich unmöglich ist, dito EDV/Computersystem) wieder „normal“ laufen, können und werden Wochen!!! vergehen.
    Wenn die Notstromaggregate zb von Krankenhäusern, Polizei etc überhaupt funktionieren und bislang hoffentlich gut gewartet wurden, werden vielen schon nach 2-3 Tagen der Treibstoff ausgehen. Hausmeister, die sich vor Ort kontinuierlich um solche Anlagen kümmern, wurden vielerorts „eingespart“ sprich abgeschafft, werden also nur begrenzt verfügbar sein, wenn „alle“ gleichzeitig Bedarf an Hilfe haben.
    Ob THW, Feuerwehr, BW etc den Bedarf überall aufrechterhalten können, ist zu wünschen, erscheint mir aber unrealistisch.
    Man/Alle! sollte sich wirklich auf das Blackout Szenario mit ca 14 Tagen Chaos und nur eingeschränkter/ungewissen Grundversorgung vorbereiten – evtl Dankesschreiben für den authentischen Stresstest mögen anschließend an Union, Spd und Grüne verschickt werden, die den Kahn mit aberwitziger Energie“Politik“ auf Grund gesetzt haben.

    • Ihren Ausführungen ist fast nichts hinzuzufügen… außer vielleicht: wenn jeder an sich selber denkt ist an alle gedacht… ich werde mich dementsprechend vorbereiten… das meiste ist schon erledigt.

      • Ja, jetzt ist noch alles relativ ruhig, vieles (zb Große Powerbanks mit Spannungswandler und Solarzellen zum Laden, Wasserkanister, campingkocher, campingtoiletten etc) noch zu haben.
        Camping daheim dürfte eine neue und interessante Erfahrung werden
        Hätte nie gedacht, dass aus eher als „unterhaltsam“ gedachten „Prepper-Anflügen“ so schnell dh in ca 5-6 Monaten Realität werden könnte?

  7. Wenn ich das lese (fern im Ausland sitzend), bekomme ich Gänsehaut und es überfällt mich eine unheimliche Traurigkeit. Man fühlt sich wirklich ausgeliefert, machtlos. Es tut mir wirklich sehr leid um meine ehemaligen Mitbürger! Zumindest um die, die nicht die Falschen gewählt haben und die noch fähig sind ihren Verstand zu benutzen. Aber leider werden auch sie mit untergehen.
    Alles Gute! RIP Futschland.

  8. Wird bei Asylbewerbern und bei anderen vom Staat durchfinanzierten Gruppen auch die Wohnraumtemperatur runtergeregelt? Oder wäre das irgendwie „…feindlich“?

    • Also kenne viele Fälle, wenn es da in der kalten Jahreszeiten in der wohnung zu kalt war, die Heizung nicht genug her gab,
      wurden z.B Sämtliche Herdplatten und der Backofen bei offener Backofentür auf volldampf geschalten, Dies machte dann auch vielfach möglich, je nach Leistung Fenster auf zu machen

  9. Die Energiepolitik der SPD, der Grünen und der FDP kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen.

    Was hat das bitte noch mit Vernunft zu tun ?

    Laut einem aktuellen Artikel auf CNN sollen 1/3 der Briten wegen der hohen Energiekosten in Armut fallen:

    A third of Brits face poverty with energy bills set to hit $5,000 – CNN

    Warum soll es den Deutschen besser als den Briten ergehen ?

    Warum sollen sich die Deutschen keine Sorgen machen ?

    Warum riskieren die BRD-Einheitsblockparteien hier eine Verarmung breiter Gesellschaftsschichten ? Es sind ja Millionen demnächst betroffen ?

    Kann mir das mal ein Wirtschaftsexperte auf TE erklären ?

    Was sind genau die Hintergründe, warum Millionen Menschen in der BRD ganz gezielt von der Politik in Armut getrieben werden sollen ?

    • Es geht um Kontrolle. Das System weiß, dass ihm die Luft ausgeht. Also sollen Energie und Nahrung so teuer werden, dass der Staat die Kontrolle über die Unternehmen an sich reißt und die Energie/Nahrung anhand von Folgsamkeit (Social Credit) rationieren kann.

      Die Wahrheit ist, dass der Staatsapparat in einer globalisierten, wirtschaftsliberalen Welt keine Existenzberechtigung mehr hat. Denn der Staat als solches muss nun nicht mehr für Grundbedürfnisse sorgen, die ja durch den Überfluss automatisch befriedigt werden. Nur künstliche Verknappung bietet dem Staat also neue Existenzgrundlagen, und damit eine neue Berechtigung, noch mehr Macht an sich zu reißen. Sehr gerne werden dafür z.B. auch Kriege begonnen. Alles was Ausnahmezustand, Panik, Mangel ist, ist gut für den Staat, positiv für die Mächtigen und Reichen.

      Bei der Operation insgesamt handelt es sich vermutlich um ein Experiment des WEF, um erstmal zu schauen wie die Menschen auf Verknappung reagieren, und um daraufhin neue Gründe zu finden, sich die letzten noch unabhängigen Organisationen einzuverleiben.

    • Ebenso wenig, wie es bei den „Anticoronamaßnahmen“ um unsere Gesundheit geht, geht es bei der „Energiepolitik“ um Energie.
      Erst wenn das verstanden wird, wird man verstehen, daß man mit logischen Argumenten nicht durch dringen kann.
      Es geht um den Großen Reset, und insofern läuft es bestens.

  10. Lies hat zwar Elektrotechnik studiert aber es hat ihn sofort nach dem Studium in den Personalrat (Betriebsrat im ÖD) gezogen, wo er später Vorsitzender wurde, alles an derselben Hochschule. Dann ab in die Partei und dort unser Geld „verdient“.
    Fähige Mitarbeiter verliert ein Unternehmen nicht gern an den Betriebsrat, überhaupt nicht gern, die tun vieles um das zu verhindern.
    Von daher wundert mich die Entscheidung gar nicht, der kann einfach die Tragweite nicht erfassen und noch nicht einmal erfassen, dass er mit dem Amt überfordert ist.

  11. Finde ich total wichtig und richtig, denn wir müssen ans Klima denken. Jedes abgeschaltete AKW rettet Umwelt und Leben. Guckst Du hier > Spiegel aktuell: Eidechsen sind bei Geburt schon alt – wegen des Klimawandels.

  12. Ich zitiere:
    »Der Reaktor wird zum Jahresende vom Netz gehen. Alles andere macht keinen Sinn.« – Die Brennelemente seien abgebrannt, sodass sie nicht mehr genügend Energie hätten, um bis zum Jahresende im Vollbetrieb zu laufen, meinte er. (Olaf Lies)
    Diese Textstelle steht so im Artikel ungekürzt
    Aus dieser Sicht hat der Mann (Olaf Lies) sogar Recht, denn Niedersachen ist NICHT dafür zuständig, die Energiesicherheit Deutschlands zu gewährleisten,- das ist Aufgabe !!! der Bundesregierung.
    Soll doch die Bundesregierung die neuen Brennstäbe kaufen (aus Russland) und anordnen, das das AKW weiterlaufen muss und schon wäre der niedersächsische Energieministers Olaf Lies (SPD) aus dem Schneider.
    Heutzutage will kein kleiner Politiker/Manager die Verantwortung übernehmen.

    • Die USA haben längst, mehrfach, neue Brennstäbe angeboten! Nur denke ich, weiß auch Scholz nicht, wie die dt. KKW funktionieren – im Gegensatz zum Tschernobylreaktor bzw. den russischen alten. Was heute alleine zählt, ist das festgefügte Glaubensgebäude. Sekten kann man nicht belehren, sie gehen gerne in den Tod, s. die kollektiven Selbstmorde von Sektengemeinden!

  13. Dummdeutschland marschiert mit seinen Politspinnern weiterhin straff auf den Abgrund zu. Solches Personal wie Lies und Konsorten haben von ihrem Job nicht die geringste Ahnung, sonst würden andere Entscheidungen fällig werden. Der Name „SPD“ steht langsam als Synonym für den völligen Abgrund, egal ob Innenpolitik, Verteidigungspolitik, Arbeitspolitik oder Energie.

  14. Welche Ignoranz herrscht in der sogenannten Politik von Deutschland!? Hauptsache, die verbohrte Ideologie wird auf den Weg gebracht. Kritiker dieser Ideologie sind dann „rechtsextrem“.

    Schon mal hat die Vehemenz einer Ideologie dieses Land ins Verderben gebracht. Wir sind auf dem besten Weg dahin. Die Linksgrünen schaffen das. Eingefädelt durch 16 Jahre Merkelregime.

  15. Wie ich es schon ahnte…die Betreiber wollen nicht mehr. Ist ja auch verständlich…warum sollen die unter hohen Kosten die Kraftwerke noch für 1 oder 2 Jahre weiter betreiben….völlig unwirtschaftlich. Also…abschalten. So ist es gewollt gewesen…so hat der Deutsche gewählt….so wird es geschehen. Die Konsequenz kann nur die Öffnung von NS2 sein….nur das traut sich keiner, weil man lieber Land und Leute vor die Hunde gehen lässt als die USA, die EU, Polen und die Ukraine zu verärgern. Tja….wie war das auf dem Plakat vor dem eine Grüne mal herging….“Deutschland verrecke“….wir sind kurz davor.

    • Wahrscheinlich hat man nicht das entsprechende Personal, um Atomkraftwerke weiter zu betreiben. Das ist in Deutschland auch kein Beruf mit Zukunft.

  16. Mittlerweile wünsche ich mir die große Krise, frieren wegen Gasmangel und Blackout wegen Strommangel, ausgelöst und verursacht durch unsere Berliner Dilettanten.
    Es sind alles hausgemachte Probleme, weil ideologiebesessene Vollidioten das Land regieren und nicht das machen, was der Verstand, Ämter-Verpflichtungen und das Grundgesetz von ihnen verlangen.
    Ich würde natürlich selbst auch Nachteile dadurch erfahren, aber das ist mir letztlich egal, mein einiger Wunsch: EIN ENDE dieser Regierung.
    Und dass bei einer Neuwahl der Wähler klüger entscheidet. Ich habe noch immer diese Hoffnung!

    • Ideologiebesessene Vollidioten haben diese Regierung gewählt. Im kommenden Winter können sie überlegen, ob sie vor „Wut“ oder „Kälte“ zittern …

  17. Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen, und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen, schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“

    Bertolt Brecht

  18. Der von der Bundesregierung in Auftrag gegebene Stresstest ist doch auch njur Augenwischerei um die Gemüter zu beruhigen. Die Politik verfährt nach dem Prinzip good Cop bad Cop um die Leute zu beruhigen. In Wirklichkeit sind die Linien doch schon lange vorgegeben. Die Grünen werden ALLES tun um ihre Wählerschaft nicht zu verringern!!!
    Sogenannte Eliten sagen nur die Wahrheit wenn sie unter sich sind!

  19. Hü oder hott – immer schön so wie es unseren medialen Belehrungs- und Verblödungsfunk grad passend erscheint.

    Wie bekloppt es bei der Energie-Debatte zugeht, habe ich grad eben wieder bei WELT sehen und hören können……..

    Da verbreiten doch (auch) diese „Qualitätsmedien“ und deren Hofberichterstatter ungeprüft und nachplappernd solche „Expertenmeinungen“ wie von R.Habeck & Genossen „dass eine Laufzeitenverlängerung der noch letzten drei sich im Betrieb befindenden AKW keine Auswirkung auf unsere Energiekrise hätte und deshalb wie vorgesehen zum Jahresende abgeschaltet würden“.

    UND NUN, man höre und staune, wird bei WELT volksverblödent dummgeredet, dass wegen der schlimmen Hitzewelle nun auch in unseren Flüssen Wasserknappheit herrscht UND das nun deshalb eine Verschlimmerung bei unserer Stromversorgung eintreten könnte wenn die AKW ihre Leistung herunterfahren müßten/würden.

    ALSO DAS verstehe und erkläre mal einer…..: ERST verbreiten die medialen Hofbericherstatter ungeprüft Habeck’s grünelndes Geschwätz von „dass eine Laufzeitenverlängerung unserer letzten 3 AKW nichts bringen würde und deshalb abgeschaltet würden“. UND DANN erzählen uns die selben medialen „Experten“, „dass wenn nun die AKW ihren Betrieb wegen der Wasserknappheit teilweise runterfahren würden/müßten, daß das dann unsere Stromversorgung noch arg verschlimmern würde.“

    Also wenn etwas keine Auswirkung hat, wie kann das dann etwas verschlimmern/verändern ?

  20. Das Volk wird wieder die Grünen in die Lage versetzen, die künftige Regierung zu bestimmen, weil „Volksparteien“ den erstarkten „Juniorpartner brauchen.
    Kann man ja verstehen, Annalena ist ja immer so taff und Robert immer so nachdenklich …/sarc

  21. „Aber Deutschland darf sich der Debatte nicht verschließen .. bla bla bläh.“
    Das typische Lindner-Gewäsch, das sorgsam überakzentuiert und theatralisch vorgeführt wird und dabei jede eigene Positionierung vermeidet.
    „Die Menschen erwarten, dass … alle Möglichkeiten erwogen werden.“
    Nein, die Menschen erwarten, dass die Regierung handelt und die Existenzgrundlagen sichert und das nicht zu Höchstpreisen und auf Basis das „Ohne unsere Werte ist die Welt die Verkehrte“.

  22. RWE läuft brav in Parteien und Staatsgrünem Fahrwasser, bekommen die doch fett Steuergeld um in Brunsbüttel und Lubmin auf LNG (welches) zu machen.
    Grossmann hat seinerzeit sofort hingeschmissen, als Merkel die AKW Rolle Rückwärts machte und alles ist so gekommen wie er es vorhersah.

  23. Es gibt ein Buchtitel, der lautet: Es gibt hier nur zwei Richtungen, Mister. (von Reinhold Ziegler). Der Titel ist auf die aktuelle Politiksituation übertragbar.
    Jedes Volk entscheidet, in welche Richtung die jeweilige Regierung, als Vertreter des Volkes, gehen darf. Die einen wählen den Weg nach oben und die anderen, den nach unten. Die Wähler haben in Deutschland für den Weg in den Abgrund gestimmt. Und die Politik führt das aus, was die Mehrheit der Wähler will. Also, alles demokratisch? Wenn das Volk dies so nicht mehr will, muss es was tun. Lethargie löst keine Probleme und Dummheit schon dreimal nicht.

    • Eine unabhängige Rechtsprechung steht in Deutschland meist nur noch auf dem Papier und das ist geduldig. Berlin entscheidet letztendlich wie in solchen Fällen Recht zu sprechen ist. Im Zweifel muss es rückgängig gemacht werden, so einst Kanzler Merkel bei der Wahl in Thüringen.

    • Die Vertreter der Justiz haben gerade in Deutschland schon immer bewiesen, wie flexibel sie sich an jeweils vorherrschende Machtvorgaben der Politeliten zu ihrem Karrierevorteil anpassen können.
      Grundrechte spielten schon immer eine nachrangige Rolle, wenn sie der Rechtsprechung im Auftrag der Mächtigen im Wege waren.
      Alles eine Sache der Begründung.

  24. Das ist doch das gleiche mit dem Gas. Man kann dafür keine langzeit Verträge abschließen, weil man es nicht ja mehr braucht, wenn henug Betonspargel gebaut werden. Wenn das Problem temporär ist, muss man nicht zugeben, dass die Methode falsch ist – wir haben einfach nicht genug Windräder. man kann noch dazu Putin werfen, das ergibt dann genau viel Sinn: also gar keins.
    Ob der Mann ein Lügner, ein besessener Ignorant, ein Opportunist oder ein Verräter ist, der das für einen anderen Staat oder nur für das Geld tut, ist auch weniger relevant. Hauptsache ist dass den Schaden entsteht.
    Ich habe auch diesbezüglich mit einem Nachbarn heute diskutiert. Ein guter Mann. Ein Beamte. Er weiß dass ÖR bis zu dem Kern korrupt ist. Er hat auch zugegeben dass Olaf wohl auch nur dank der weisungsgebundenen Staatsanwälte noch frei läuft. Da waren wir uns einig. Bei allem anderen glaubt der Guter alles was aus ÖR kommt: Putin, Krieg, Flüchtlinge, Covid usw. Thema Klima haben wir nicht berührt, ich kann mich aber kaum vorstellen dass es in diesem Fall anders aussieht. Der Führer sagt: vorwärts! dann geht man vorwärts auch wenn man schon am Abgrund stand.

  25. Dann warten wir mal ab, was die Wähler bei der Landtagswahl am 9.10.22 in Niedersachsen zu dieser Entscheidung sagen. Ich hoffe der jetzige Energieminister ist nach der Wahl nicht mehr im Amt.
    Die ganze sogenannte „Energiekrise“ ist ein hausgemachtes Poblem, das alleine die deutsche Regierung verursacht hat und das ganz einfach gelöst werden könnte. Atomkraftwerke weiter laufen lassen. Nordstream 2 (sind da eigentlich Lieferverträge abgeschlossen? die wir aufgrund einer vereinbarten „Take or Pay“-Regelung bezahlen müssen?) in Betrieb nehmen.
    Es gibt nur ein einziges Land auf diesem schönen blauen Planeten das einen Gasnotstand ausgerufen hat.Deutschland! Alle anderen Länder waren schlauer als unsere Regierung! Was für ein Wunder.

    • Ich glaube, sie hoffen falsch. Nach derzeitigen Prognosen vieler Wahlforschungsunternehmen liegen die Roten trotz Verlusten noch weit vor den Schwarzen, die ebenfalls Verluste einfahren werden. Und all diese Verluste vereinen die Grünen auf sich und dürften damit ihr letztes Ergebnis nahezu verdreifachen. Und SPD-Weil, für mich ein absoluter Unsympath, hat ja jetzt schon klar angekündigt, dass er mit den Grünen zusammengehen will und wird. Und sollte es tatsächlich rechnerisch auch für schwarz-grün reichen, wird sich am Aus von KKW Emsland dann natürlich auch nichts ändern. Selbst wenn dieser Beschluss im Dunkeln gefällt werden muss!

  26. Im Artikel heißt es: „Der Strombedarf im Winter beträgt zwischen 80 und 85 GW. Das bedeutet, es müssen also mehr als 16 Kohle- oder Öl-Kraftwerke reaktiviert werden. Einen Plan dafür gibt es nicht.“ — Dieser letzte Satz ist leider der Schlüsselsatz auf immer mehr existenziell wichtigen Gebieten.
    Und Ausstieg aus der Kernkraft hat höhere Priorität als Energieversorgung für die Menschen. Ein bitteres Bonmot wird sich erfüllen: „Wenn Wunschdenken auf Realität trifft, gewinnt die Realität. Immer.“
    Und Roland Tichy hatte leider recht, als er am 13.07. hier auf TE geschrieben hat: „Eine seltsame Stimmung liegt über Deutschland: Man wartet auf den Zusammenbruch im Winter.“ — Aber warum warten wir darauf? Was kommt denn nach dem Zusammenbruch? Wird dann von alleine alles besser? Wie schaffen wir es, uns noch rechtzeitig aufzuraffen? Wer eine Antwort hat, möge sich bitte ganz schnell melden.

    • Ich habe keine Antwort. Niemand hat eine Antwort. Am wenigsten unsere medial umjubelte Regierung. Aber Nancy Faeser hat angekündigt, dass der Staat auf Proteste der Bürger vorbereitet ist. Wenigstens etwas, denn sonst ist er auf nichts vorbereitet.

      • Genau! Die bereitet sich richtig darauf vor. Wenn der deutsche Michel friert und sein Buch oder Zeitung nicht mehr lesen kann, weil es bei Kerzenschein zu dunkel ist, und dann aus Protest auf die Straße geht….. Ja dann hat sie vorgesorgt. Dann wird mit aller Härte der (Un-) Gesetze gegen diese Rechten, Nazis und Querdenker vorgegangen. Oder glaubt irgendjemand daran, dass sich die Polizeiführung trauen wird diesen Anordnungen von oben ernsthaft zu widersetzen?

  27. Ich habe keine Zweifel daran, dass sämtliche AKW zum Ende des Jahres abgestellt werden. Zu oft habe ich in den letzten Jahren auf die Vernunft gehofft. Es fehlen jedoch die Politiker, die sie durchzusetzen bereit sind. Die Grünen keine AKW mehr, also werden sie abgestellt. Jetzt geht es nur noch darum, die Bevölkerung darauf vorzubereiten. Dazu gehören gute Nachrichten zum Gasspeicherstand zum einen, aber auch die Geschichten für den eintretenden Blackout im Winter – hier die vielen Stromheizkörper. Und die CDU? Ihr geht es nur darum, den Finger heben zu können, sobald der Blackout da ist. Nein, in diesem Land geht es schon lange nicht mehr um das Wohl der Bevölkerung. Im Bundestag sollte sich eine Mehrheit für den Fortbetrieb finden lassen, wenn er wirklich gewollt wäre.

    • Der Club der Unfähigen hat den Weg in diese Sackgasse 16 Jahre lang stehend beklatscht, bitte nicht vergessen.?

  28. Genau dokumentieren wer die Untreue/Verrat begangen hat. Wer weiß, vielleicht erleben wir wieder normale und gerechte Verhältnisse, dann muss Justitia endlich wieder richten dürfen und man muss ihr dann noch einen ordentlichen Instrumentenkasten dafür an die Hand geben.

  29. Wir sollen 20% an Energie einsparen. Dass sind Welten, weil wir bereits in den letzten Jahren alles auf Effizienz getrimmt haben. Das ist also Illusion.
    In Niedersachsen sind in 2 Monaten Landtagswahlen, bis dahin müssen die Kraftwerke noch Strom liefern. Schließlich will Herr Lies mit seinem MP wiedergewählt werden und nach der Wahl das rot-grüne Bündnis eingehen. Danach kann (und wird vielleicht auch) in diesem Bundesland das Licht ausgehen.

  30. Die EU-Nachbarstaaten werden dies zur Kenntnis nehmen. Weshalb Solidarität unter diesen Umständen üben, mit einem Land, das die selbstverschuldete Energiekrise noch aus ideologischen Gründen verschärft.
    Leider wird dieses Land Europa mit in die Rezession reissen.
    Wer hat Euch verraten?

    • naja seien wir ehrlich. Würde Deutschland nicht ständig die Geldbörse für andere Staaten aufmachen wäre das ganze EU Gebilde sowieso schon längst Geschichte. Wäre es so schlimm würden wir massenhaft EU Austritte vermelden, passiert aber nicht, selbst bei Ländern wie Polen nicht. Warum wohl?

  31. „.. es müssen also mehr als 16 Kohle- oder Öl-Kraftwerke reaktiviert werden. Einen Plan dafür gibt es nicht

    Und Brennstoff für die Dinger gibt es auch nicht. Was für Deppen, was für eine heruntergekommene Gesellschaft. Es kotzt mich nicht einmal mehr an. Nur noch Luftpumpen und Schleimabsonderer. Kein Bauholz, kein Beton, kein Strom. Transportkosten die durch die Decke schießen. Nur noch Dummschwätzer in den MSM und Vollidioten in Staat und Verwaltung.

    Und das in allen Ländern der Union, des Westens und weiter Teile der Welt. Es ist zum Gotterbarmen! Wie tief können Menschenwesen sinken? Na, schaut es euch an. Und das ist erst der Anfang vom Ende.

  32. Was will man dazu sagen?
    Habeck, Müller etc. sind doch Analphabeten, nicht nur auf das Sprachvermögen gemünzt.
    Die haben keine Ahnung von irgendwas.
    Schlau reden, aber keine Lösungen bieten.
    Wir müssen ganz offensichtlich erst einen blackout haben, bevor diese Dilettanten merken, dass sie uns ins Chaos führen.

  33. Ich wohne nur wenige km vom AKW Lingen entfernt. Die Stadt ist reich. Bislang. Seit 2015 ist sie voll mit Sozialhilfeempfänger, in diesem Jahr sind hunderte dazu gekommen. Entsprechend hat sich das Strassenbild bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Jetzt wird eine wichtige Einnahmequelle wegfallen. Und dem nebenan stehendem Gaskraftwerk sowie der Erdölraffinerie wird über kurz oder lang auch der Garaus gemacht werden. Das Wasserstoffgedöns halten viele hier für Schischi ohne Zukunft. Damit werden fast alle wichtigen Arbeitgeber und Steuerzahler wegbrechen. Und so wird wohl aus einer ehemals reichen Stadt in der grünen Zukunft eine verarmte Stadt mit unzähligen Sozialhilfeempfängern aus aller Herren Länder werden.
    Also eigentlich ein grünes Vorzeigeprojekt.

    • Man träumt vom Wasserstoff, der irgendwo im „Süden“ (gemeint sind wohl Afrika und arabische Staaten) in Wüsten durch Solarenergie erzeugt werden soll.
      Bis eine entsprechende Infrastruktur mitsamt komplexen Transportwegen nach Eurpoa installiert sind, dauert es Jahrzehnte. Und geopolitisch ist das auch höchst brisant, statt von russischen Autokraten, sind wird dann womöglich von afrikanischen und arabischen Despoten abhängig.

  34. Für mich werden mit jedem Tag die Worte „Energiewende“, „klimaneutral“, „erneuerbare Energien“, „Klimaaktivist“ und all dieses linksgrüne Gedöns mehr und mehr zu roten Tüchern! Diese Leute führen die Energieversorgung Deutschlands absichtlich in einen länderübergreifenden längeren Blackout und damit dem Zusammenbruch vieler europäischer Länder mit insgesamt Millionen von Toten! Man kann nur hoffen, dass es danach noch ein Gericht gibt, dass diese Verbrecher zur Rechenschaft zieht, ansonsten müssen sie eben bis zum höchsten Gericht warten!

  35. Die Grünen werden mit Unterstützung der SPD die Energiewende durchziehen! Sie wollen beweisen, dass ein Land wie D mit der alternativen Energieerzeugung
    ein hochleistungsfähiges Industrieland bleiben kann. Das ist die positive Interpretation der momentanen Energiewirtschaft. Da aber es kein deutsches Stromnetz alleine gibt, sondern es im Prinzip nur ein europäisches Stromnetz, hoffen die Grünen, dass die anderen EU-Länder D aus Selbstschutz nicht hängen lassen können, wenn bei uns ein gefährlicher Blackout kommt. Das ist die bigotte und scheinheilige Interpretation.

    • Grüne sind wie Dreijährige die sich ein paar Schuhe eingebildet haben die ihnen fünf Nummern zu groß sind. Da helfen keine Argumente, sie müssen erst ordentlich auf die Fresse fallen. Das heilt sie zwar nicht, aber es hört ihnen für wenigstens für einige Zeit keiner mehr zu.

  36. Wir teilen Ihre Empörung, Herr Douglas. Aufzuhalten ist dies nur über andere politische Mehrheiten. CDU? FDP?? Sagen Sie mir, wie Sie diese Mehrheit organisieren wollen. Natürlich ohne AfD? Dann haben Sie meine volle Aufmerksamkeit. Dass die SPD Emsland abschaltet, ist keine News worth to print, um die alte New York Times zu zitieren

  37. am Meisten lache ich bitter über die „Überdemokraten“,die GANZ clever FDP gewählt haben,weil man ja mit Schwefelleuten als bessere Gesellschaft nix zu tun hat und die nun zusehen müssen,wie Ihre clevere Idee sich wie ein Humunkulus gegen Sie wendet…
    Sylt? schäne Sause,danach gehts dem Steuerzahler an die Kehle…
    Kuchen statt Brot und fürs Grobe hat man ja die Antifa-Hessen-Nancy
    wartet nur ein Weilchen,dann klingen wieder die 1848er Lieder…
    „an die Laternen“ …das war mal die Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland 🙂

  38. Wie kann eine derartige Entscheidung an einer einzigen Politfigur hängen, die wieder mal nur ihre persönliche Ideologie über reale Anforderungen stellt?
    Dabei ist der Statist immerhin Ingenieur von Beruf und müsste wissen, was er da tut.

  39. Wenn die Deutschen frieren und dann noch der Strom ausfällt, müssen sich die Grünen, nicht nur wegen der niedrigen Temperaturen, verdammt warm anziehen. Versprochen!

  40. Mit Ansage.
    Strom wird nächstes Jahr unbezahlbar.
    Es wird Stromsperren geben.
    Einen Blackout wahrscheinlich nicht. Da kommt nichts mehr plötzlich und unerwartet. Lastabwurf wird reichen.

  41. RICHTIG!!! HURAAAA den Rotgrüngelben, hirnlosen, völlig verpeilten „Energiewende“ Nazis. Wenn die Hütte brennt und dunkel bleibt in dem Land, in dem wir einst gut und gerne lebten, springen mit Sicherheit die „Partner“ um uns herum ein, um uns verhassten Krauts ihren überschüssigen Atomstrom zu absoluten Freundschaftspreisen auf’s Auge zu drücken.
    Wer es glaubt . . .

  42. Es wird immer wichtiger die Namen derer zu notieren und für eine Aufarbeitung bereitzuhalten, die bar jeder Vernunft, Ideologie gegen das Volk stellen!!
    Wer Wind sät wird Sturm ernten!

Einen Kommentar abschicken