<
>
Wird geladen...
"Ich muss es noch irgendwie abbinden"

Anne Spiegel schiebt persönliche Gründe für Fehlverhalten in der Flutkatastrophe vor

10.04.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) hat in einem bizzaren Auftritt um Entschuldigung für ihre Fehler während der Flutkatastrophe gebeten. Zurückgetreten ist sie nicht. Persönliche Gründe seien die Ursache für die Fehler gewesen, die den Tod von 134 Menschen befördert haben.

Eine knappe Viertelstunde spricht Anne Spiegel. Sie hat für Sonntag 21 Uhr zur Pressekonferenz eingeladen. Einen Rücktritt verkündet sie nicht. Stattdessen erzählt sie, wie es zu ihren Fehlern gekommen sei, die den Tod von 134 Menschen im Ahrtal befördert haben. Dann macht sie eine Pause. Sie überlegt. Der Kopf dreht sich nach Rechts zu ihren Beratern: „Ich muss es noch irgendwie abbinden“, sagt sie – fragt sie ihre Berater. Dann werden die dunklen Augen groß wie bei einer Disney-Figur, die Stimme wird rührselig, die Tränen sind auf den Punkt da: „Ich möchte mich für die Fehler ausdrücklich entschuldigen.“

Dann verlässt Spiegel die Szenerie. Kein Rücktritt. Keine Fragen. Schon gar keine kritischen. Das Phoenix-Team ist so vom Verhalten der Bundesfamilienministerin überrascht, dass es auf jede Einordnung verzichtet – und kommentarlos zur Natur-Doku zurückschaltet. Spiegel hat sich selbst entschuldigt. Das muss genügen. Allerlei Persönliches: Ihr Mann habe 2019 einen Schlaganfall erlitten, die vier Kinder seien nur schlecht durch die Pandemie gekommen und mit der Spitzenkandidatur in Rheinland-Pfalz und dem Amt als Umweltministerium habe sie viel Arbeit gehabt: „Es war zuviel. Das hat uns als Familie über die Grenze gebracht. Wir haben Urlaub gebraucht, weil mein Mann nicht mehr konnte.“

Zehn Tage nach der Flutkatastrophe ist sie daher in Urlaub gefahren. Nach Frankreich. Für vier Wochen. Für einen PR-Termin hat sie diesen Urlaub unterbrochen. Den Wiederaufbau der Energie- und Trinkwasserversorgung an der Ahr habe sie da schon in Auftrag gegeben – 20 Millionen Euro für ein Sofortprogramm bereit gestellt. „Ich war während des Urlaubs immer erreichbar. Und wenn es irgendeinen Anlass gegeben hätte, den Uralub abzubrechen, dann hätte ich das auch sofort getan“, verteidigt sich Spiegel.

In Nordrhein-Westfalen ist Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) zurückgetreten, weil sie nach der Katastrophe zum Geburtstag ihres Mannes auf Mallorca geflogen ist. Spiegel bleibt im Amt. Trotz des Urlaubs – und trotz der massiven politischen Schuld, die sie in der Flutnacht auf sich lud: Ihr Haus hatte am 14. Juli eine Pressemitteilung herausgegeben, dass das erwartete Hochwasser nicht so schlimm werde. Die Ministerin hatte sie persönlich korrigiert und darauf bestanden, dass es im Text „Campingplatzbesitzer:innen“ heißen muss. Als Spiegels Staatssekretär Erwin Manz (Grüne) vom zuständigen Umweltamt andere Informationen über das zu erwartende Ausmaß erhielt, entschied er sich, mit einer Korrektur bis zum nächsten Tag zu warten. Doch in der Nacht starben 134 Menschen allein in Rheinland-Pfalz. Darunter die Bewohner eines Behindertenheimes, die nicht rechtzeitig evakuiert wurden. Spiegel war nicht zu erreichen. Sie war Abendessen gegangen und reagierte nicht auf Mails oder Anrufe, wie sich im Untersuchungsausschuss herausstellte.

Kein Wort dazu. Keine Nachfragen zu den Fehlern möglich. Spiegel tritt auf mit Tränen auf der Wange. Sie erzählt, wie hart es ist, als Umweltministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin durch die Pandemie zu kommen. Ihr ist anzusehen, dass sie sich leid tut. Für Fragen hat sie da keine Kraft mehr. Warum auch. Sie hat den Text abgebunden, der Vortrag war rund. Das Wording steht. Und die großen Augen tun ein Übriges.

Anne Spiegel (41) zog 2011 erstmals in den rheinland-pfälzischen Landtag ein und wurde dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen. 2016 wurde sie Familienministerin, 2021 übernahm sie auch das Umweltministerium. Ihre Vorgängerin Ulrike Höfken (Grüne) hatte gehen müssen, weil sie gesetzwidrig nach Parteibuch und nicht nach Qualität befördert hatte. Nach der Landtagswahl im März 2021 wurde Spiegel auch stellvertretende Ministerpräsidentin und wechselte im Dezember als Familienministerin ins Bundeskabinett. Außerhalb der Politik hat sie als Sprachtrainerin gearbeitet.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

201 Kommentare

  1. =Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zeigte sich bewegt vom Rücktritt. „Anne Spiegel ist durch eine extrem harte, persönlich unglaublich schwere Zeit gegangen“, sagte die Grünen-Politikerin am Nachmittag am Rande eines EU-Treffens in Luxemburg. „Mit dem heutigen Tag ist für sie nicht nur politisch, sondern auch persönlich ein Weg beschritten worden, der, glaube ich, deutlich macht, wie brutal Politik sein kann.“=
    Was soll man denn dazu sagen? Genauso zu dem „Respekt“, den ihr nun alle zollen.
    134 Tote sind offenbar ein Nichts. Sterben ist nichts. Aber die Politik ist brutal, so die Völkerrechtlerin B. Mit Schimpf und Schande sollte man Frau Spiegel vom Hof jagen, anstatt ihr Respekt zu zollen.
    Ich bin nicht erst heute so böse, weil nun auch die Journaille entdeckt hat, was da für eine Versagerin nach Berlin hochgelobt wurde. Seit Monaten schimpfe ich!

  2. Kaltschnäuzig mit den richtigen Wörtern zu ihrem persönlichen Umfeld und dem Urlaub. Aber kein Wort zu ihrem Versagen am Tag der Flut. Also nochmaliges Versagen. Aber eine Frau und Grün, diese darf alles! Auch wenn durch ihr Versagen Menschen umkommen.

  3. Nun ist sie also weg, obwohl Herr Scholz so gern weiter vertrauensvoll mit ihr zusammenarbeiten wollte…

  4. Jetzt hat sie ihren Rücktritt bekanntgegeben. War alles ne Nummer zu groß für die Frau. Mal sehen wer jetzt aus der grünen Wundertüte gezogen wird.

  5. Sie ist nur eine Versagerin in dieser Regierung so wie in der damaligen Landesregierung.

  6. früher konnte ich den strauß nicht leiden aber im bezug auf den grünen hat er schon damals recht.

  7. Ein nicht unwesentlicher Teil des Versagens liegt auch auf den Schultern der SPD Frau in der RP Staatskanzlei in Mainz.
    Nach den Ereignissen des Juli 2021 hätte Malu Dreyer Spiegel niemals nach Berlin entsenden dürfen.

    • kommen Sie mal nach Rheinland-Pfalz und sehen Sie sich die „Straßen“ an (obwohl Restdeutschland ja auch nicht besser ist). Dann sehen Sie was Dreyer’sche Misswirtschaft ist – und Sie verstehen die Welt nicht mehr.

    • Das Wegbefördern von Problempersonen ist doch gängige Praxis. Dreyer ist das Problem erstmal los, sonst hätte sie jeden Tag damit zu tun gehabt.
      So auch hier, von daher alles richtig gemacht.

    • Wieso ? Das hat doch tatsächlich Dreyer aus dem Fokus genommen, d.h. die Verbindung war gekappt !
      Spiegel war nicht mehr da und die Systemmedien hätten ohnehin nicht gesehen und nichts gehört … sie wurde quasi wegbefördert !

  8. An diesem Video ist nach meiner Sicht als langjähriger PR- Manager nichts echt:
    1. Thema Schminke: es wird nahezu komplett auf Schminke verzichtet – Ziel leidend aussehen;
    2. Analog Frisur: quasi ungekämmt- Aussage ich bin ja so fertig;
    3. Blickkontakte: umherschweifender Blick- bitte helft mir;
    4. Wortwahl: Gestammel- ich leide so und bin so fertig, dass ich keinen korrekten Satz zusammenkriege;
    5. Inhalt: weg von Substanz hin zu moralischer Ebene ( ich bin selbst ein armes Opfer…)
    Aber: dieser Blick in den Augen, da sehe ich nur Kälte und Abwehr!
    Fazit: ganz übler Fake- Auftritt!!!

    • Die letzte Minute ist verräterisch. Anne Spiegel wendet sich zur Seite und fragt ihren PR-Manager, Schauspiel-Coach oder wen auch immmer „Wie sollen wir das abbinden?“ im Sinne von „Wie soll ich das abschließen?“. Darauf noch ein paar Tränchen aus dem Augenwinkel gequetscht.
      Das ist alles inszeniert und wirkt wie ein Probedurchlauf, der versehentlich anstatt der endgültigen Fassung gesendet wurde.

  9. In der ganzen Welt weiß man, welch trostloses und inkompetentes Politpersonal dieses Land führt. Jedem politisch interessierten Menschen in Europa ist das bekannt und jeder dieser Menschen belächelt uns deshalb. Nur die deutschen Bürger haben das noch nicht begriffen und bemerken es nicht. Nirgendwo in der EU außer in Deutschland käme eine solche Truppe an die Macht. Diese ganze Regierungstruppe handelt nur nach dem sattsam bekannten Spruch, dass am deutschen Wesen die Welt genesen soll. Zwei Weltkriegsniederlagen hat dieses Land überstanden, aber an diesen derzeit regierenden Ideologen wird es komplett zerbrechen.

    • „…jeder dieser Menschen belächelt uns deshalb…“

      Wenn es nur das wäre. Aber ich bin überzeugt, das Ausland nutzt das schamlos aus. Wo geht das ganze viele Geld hin, das die Leute hierzulande mit Knochenarbeit erwirtschaften? Unsere Straßen werden immer kaputter. Wir sind auf dem Weg zum Drittweltland.

      • Dazu wird dann auch die in der dritten Welt übliche „angebotsorientierte Stromversorgung“ passen. Eine Grünin hat ja letztes Jahr im Bundestag schön erklärt wie gestrig und umspannend Versorgungssicherheit ist.
        Dieses politische Personal ist einfach zum Fürchten.

  10. Wenn der Krisenstab des Umweltministeriums in Mainz wenigstens die Empfehlung hervorgebracht hätte: Bitte gehen sie vorsorglich an höher gelegene Orte, hätten die meisten Leben gerettet werden können, auch einige materielle Güter. Nicht die Liegenschaften. Aber die Leben. Stattdessen war die (Falsch-) Meldung am 14.07.21, 16 Uhr, dass keine Gefahr bestünde, grob fahrlässig und hat eine Region in den Untergang geführt. Die gegenderte(n) Campingplatzbetreiber:in/nutzer:in war längst dem Untergang geweiht. Und Besitzer von Campingwagen kennen das Thema und bringen ihre Fahrzeuge, Anhänger und sich selbst normalerweise in Sicherheit, wenn die Informationslage stimmt. Die Schuld ist groß.

  11. 2011 stv. Fraktionsvorsitzerin der Grünen, ab 2016 Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, ab 2021 zusätzlich Umweltministerin, ab März 2021 zusätzlich stv. Ministerpräsidentin.
    Bei vier Kindern gehe ich davon aus, dass in oben genanntem Zeitraum vier Geburten mit jeweils Schwangerschaftsurlaub und vermutlich angehängter Elternzeit eingebettet war.
    Wer in der Politik so viele Ämter annimmt, gleichzeitig ein ausgeprägtes Familienleben hat (was ich durchaus befürworte), kann jedoch weder beruflich noch privat den Anforderungen wirklich gerecht werden. Solche Allroundtalente gibt es nur sehr, sehr selten, und wenn, dann in der Wissenschaft oder im freien Unternehmertum.
    Der Lebenslauf von Frau SPIEGEL hingegen (Wikipedia, ich gehe davon aus, die darin enthaltenen Angaben sind authentisch) spricht eigentlich gegen eine ‚High Flyerin‘.
    Mein Resumé: der politische Weg wurde nach einem Jahr mit dem Rucksack durch die Welt (2007/2008) eingeschlagen, um finanziell versorgt zu sein resp. ausgesorgt zu haben, und parallel ein gut situiertes Leben zu führen. Eine Frau, die über Listenplätze ‚Karriere‘ gemacht hat, zumindest finanziell.

  12. Das Wort „Abbinden“, zeigt ihren ganzen Charakter. Es reicht nur ein Wort.

  13. Menschlich gesehen kann ich die Frau verstehen. Vier wahrscheinlich schulpflichtige Kinder, Pandemie, ein Mann mit Schlaganfall. Allein das würde schon viele an ihre Grenzen bringen.
    Was aber nicht nachzuvollziehen ist, obwohl sich die Frau ihrer vollkommenen Überforderung bewusst war hat Sie das Mandat angenommen. Von dem erwartet wird, das man dort 100% Leistung bringen muss. Auch muss sie wie alle Grünen mindestens 50% ihrer Zeit für das Netzwerken aufwenden.
    Und das sie jetzt in Berlin sicherlich genauso überfordert ist, spricht nicht gerade für unsere Regierung, die sowieso schon einige grenzwertige Minister ernannt hat.

  14. Eine Kabinettsumbildung in Gänze wäre nötig.
    Da kann der Scholzomat doch gleich mal großreinemachen.
    Mindestens drei sind noch fällig!
    Die FDP könnte sich noch beliebt machen, wenn sie die Koalition platzen lassen würde. Letzte Chance überhaupt. Aber ach………………………..

  15. Ein Angestellter, der mit seiner Arbeit überfordert ist, wird entlassen, aber nicht befördert.

    • Ausnahmen lassen sich zuhauf finden, fast ausschließlich im öffentlichen Dienst.

  16. Unser politisches System bringt Personen nach oben, deren Hauptqualifikation – die oft die einzige Qualifikation ist – die Selbstdarstellung und der Machterhalt in komplexen Parteistrukturen ist. Sie sind zudem in ihrer finanziellen Existenz oft völlig von der Politik abhängig. Eines der Hauptausstellungstücke ist hier die Frau Spiegel. In gewisser Weise ist auch sie Opfer dieses Systems, das sie dort hingebracht hat, wo sie nicht hingehört.

    Mir ist diese Dysfunktionalität des politischen Systems erst in den letzten Jahren aufgefallen. Seitdem setze ich mich dafür ein, dieses System zu ändern. Es braucht aber noch viel mehr, die sich für diese Reform/Revolution einsetzen.

  17. wie kann es sein, dass eine Ministerpräsidentin ihre Ministerin wenige Tage nach einer Jahrhundertkatastrophe (die sie auch noch mitzuverantworten hat) 4 Wochen in den Urlaub ziehen lässt?!

    diese Frage steht mE auch dringend zur Beantwortung an.

      • Sie fühlte sich vermutlich auch nicht gut und brauchte dringend eine Auszeit…

  18. Langjähriger Merkelismus und das Versagen der großen Medien sind der Nährboden, der solche erbärmlichen Quoten-Gender-Maskottchen in höchste Ämter befördert hat.

  19. Frau Spiegel ist mit ihrer ignoranten Verantwortungslosigkeit das bislang klarste Spiegelbild unserer bizarren politischen Kultur. Dass die linksgrüne Blase es überhaupt für möglich hält, Frau Spiegel mit dem Argument des kranken Mannes und ihrer Kinder verteidigen zu können, zeigt einen dramatischen Verlust des Verständnisses von hohen Ämtern, die eben nicht mit der work live balance eines Verkäufer-Jobs zu bewältigen sind. Dennoch klatschen die Haltungsmedien zu dieser Einordnung. Die Rheinische Post interviewt die grüne NRW Chefin, die die Abwesenheit der CDU-Minister nach der Flutkatastrophe kritisiert, ohne dass der Journalist nach Frau Spiegel fragt. Mehr Haltung geht wirtklich nicht mehr. Doch die Verwerfungen sind viel tiefer. Es ist nur das einstweilige Ende einer seit Jahren zunehmenden Verantwortungslosigkeit. Sonst wären die mit Werbefilmen angeheitze Massenmigration in 2015 ff, die hirnlose Energiewende, die Corona-Zwangsmaßnahmen und die Zerstörung der Bundeswehr bereits die Top-Themen mit zahlreichen Rücktritten und Untersuchungsausschüssen.

  20. Frau Spiegel schiebt persönliche Gründe vor!
    Es war ja auch ihr ganz persönliches Fehlverhalten sich in einer solchen Lage nach Frankreich abzusetzen und die Arbeit und die Hilfe auf andere abzuladen.
    Solche Politiker braucht unser Land nicht – wo sind die Macher wie Helmut Schmidt?

    • Helmut Schmidt würde in der heutigen kaputten Gesellschaft als aluhuttragender Na*i gelten. Anstand, Charakter, Kompetenz und Verantwortungsgefühl war gestern.

      • schmidt hätte eine division mit material ins ahrtal geschickt!!!

  21. Das ist ja eine Aneinanderreihung von Versagen wie bei einer Perlenkette. So ein Pech aber auch, sollte sie wirklich bei all dem von ihr erlebten Elend auch noch von Covid betroffen gewesen sein.

  22. Da wird uns mal eine glaubwürdige Rolle von Anne vorgeführt.
    Ich hätte der als Berater damals geraten, erst mal ein paar Wochen wegen Blamegame und so abzutauchen und andere vorzuschicken, nachdem kurz nach der Flut keine glaubwürdige Rolle für sie zu finden war.

  23. So ein erbärmliches Statement. Der Frau der Grünen soll es noch einmal gesagt werden: 138 Personen sind durch ihr meiner Meinung nach fahrlässigem Verhalten umgekommen.Das sollte juristisch aufgearbeitet werden

    • Die Menschenleben sind natürlich das Entscheidene und wichtigste.
      Trotzdem hätte auch der Verlust an mobilem Besitztum wie Hausrat, Fahrzeugen und Firmeninventar begrenzt werden können, hätten deren Eigentümer diese nach einer Vorwarnung eventuell noch in Sicherheit bringen können.

  24. Wer rotgrün wählt,bekommt QUOTEN und keine QUALIFIZIERTEN Minister..
    Spiegel ist da kein Einzelfall in der Quoten–pardon–Ampelregierung
    Nun sehen wir,was QUOTEN alles anrichten können………………….

  25. Nun schiebt Sie Mann und Kinder für ihr schamloses Fehlverhalten vor. Schlimmer geht nimmer. Wie kann Scholz eine solche Ministerin noch im Amt behalten? Geht Quote und Gendern über alles und wenn schon, gibt es da keine Alternativen mehr in der grünen Damenriege, oder ist Scholz einfach nur zu schwach um den Rausschmiss anzuordnen? Ist er nun Kanzler oder doch nur Schlumpf?
    Falls er sich aber wider Erwarten zu einer Entscheidung durchringen, könnte er gleich die Gunst der Stunde nutzen, um sich von weiteren dieser „Fachkräfte“ zu trennen. Die Namen sollten selbst ihm zwischenzeitlich bekannt sein.

    • Möglicherweise muss er ja vor einer Entscheidung erst einmal mit Mutti telefonieren. Wie zu hören war, weilt diese derzeit im Urlaub in der Toskana.

  26. Frau Spiegel möchte offenbar den Eindruck erwecken, das Amt sie ihr als schwere, allzu schwere Bürde auferlegt worden. Ministeramt als Schicksal.
    Lauterbach hat sich ja auch schon beklagt.

    • Auch Herr Habeck hat‘s schwer, schmutziges Geschirr, Müll leert sich nicht von alleine, zum Frühstück Müsli mit Wasser! Tja, die Grünen opfern sich auf für uns!

      • Wahrscheinlich fabrizieren sie gerade bei uns einen „Härtetest“ für alle.
        Die Deutschen ohne Strom/Elektrizität, damit sie das Überleben in Einklang mit der Natur lernen?

  27. Geh endlich …
    und entschuldige DICH bei den Opfern Deiner Unfähigkeit … 135 Mal … (Zitat: „es ist keine große Flut zu erwarten & Campingplatzbetreiber*innen“ letzteres war ja sehr, sehr wichtig (Ideologie vor sauberem Arbeiten)

    Feminine Heulkrämpfe (die bei mir sehr unglaubwürdig ankamen) helfen jetzt auch nicht und was wir brauchen sind belastbare, ehrliche und zuverlässige Minister/Politiker und keine Schwächlinge auf allen Ebenen.

    • Sie kann sich nicht entschuldigen. Die Schuld lastet auf immer auf ihr. Sie kann die Angehörigen der Opfer um Verzeihung zu bitten, ob ihr Verzeihung gewährt würde? Wenn es wirklich aufrichtig wäre, vielleicht….

      • Sie hätte auch sagen können, wer ihr die verhängnisvoll falsche Unwetterwarnung vorgelegt hat, um so die Disfunktion ihrer Behörde aufzuzeigen und zu KORRIGIEREN … hat sich aber für die Omerta, also das gesetzt des Schweigens entschieden (wie Mr. CumEx auch).
        Nach Angaben diverser tatsächlicher Experten, war die Wetterlage bereits 24 h vor Herausgabe des Statements „bedrohlich“.

  28. Für die Abschaffung Deutschlands sind das nun mal die Leute, die gebraucht werden. In Amt kommt man durch Haltung und für den Kampf die Welt zu verbessern. Die eigenen Leute interessieren da nicht. Es sei den dem Ehemann geht es gerade mal nicht so gut. Dank Spiegel haben wir nun eine Vorstellung, wie es bei uns weiter geht beim ersten Blackout, Nahrungsknappheit, Eskalation des Krieges oder oder oder. Wer noch irgend etwas von diesen Leuten aus dem grünen Umfeld oder aus dem Dunstkreis von Scholz erwartet kann nur enttäuscht werden.

    • Enttäuscht werden kann nur wer vorher Erwartungen hatte. Wer informiert ist, rechnet mit dem Schlimmsten und dann noch ein paar Schippen dazu.

  29. Und wieder ging es ihr nur um ihr Image. Diesmal das arme kleine Mädchen das überfordert mit der bösen Welt da draußen ist. Die 140 Toten im Ahrtal interessieren unsere Anne immer noch nicht, wir sollen jetzt Mitleid mit ihrem Ehemann und ihren Kindern haben. Typisch für grüne, immer sind die anderen Schuld, jetzt ist es ihr Ehemann und Corona. Ich hoffe mal das die Pressemitteilung das Gendern nicht vergisst und vielleicht sollte Vegan Anne mal ein gutes 300 gr. Filetsteak essen, frisch und glücklich sieht die nicht gerade aus.

  30. Versagt – Rücktritt! Das gibt es schon lange nicht mehr! Die derzeitige politische Kaste ist unerträglich. Sie kämpfen um den Platz an der Freibiertheke, wobei Anstand, Verantwortungsbewußtsein und Moral keine Rolle mehr spielen. Null Anstand vorm Souverän! Sie verachten uns.

  31. Und so ist aus dem ‚Wording‘ eine Heuling geworden.

  32. Wer als Politiker glaubt, sich in einer „schwierigen familiären Lage“ zu befinden, der sollte schnellstens zurücktreten, um anderen Politikern platz zu machen, damit die dann mit voller Kraft dem Land dienen können. Ja ich weiß, das mit dem „Dienen“ hat heute fast den Charakter des Kalauers!
    Im Ahrtal, diesem wirklich wünderschönen Flecken, wurde alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte und der rot-grüne Dilletantismus hat dann weit über hundert Menschen das Leben gekostet und eine teils verwüstete Landschaft und vor allem zerstörte Dörfer hinterlassen.

    Angesichts des Leids der Opfer der Flutkatastrophe tränenreich von einer „schweirigen famiuliären Lage“ zu schwafeln ist unerträglich.

  33. Ich habe für die Ausflüchte von Frau Spiegel keinerlei Verständnis. Sollte das sich wirklich so abgespielt haben, dann hat sie ihre Arbeit trotzdem nicht richtig gemacht. Sie hat die Verantwortung für ein Ministerium gehabt und das muss so organisiert sein, dass es auch in Abwesenheit von Frau Spiegel gut läuft.
    Frau Spiegel hat mit diesem und anderen Vorfällen bewiesen, dass sie keine verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit ist. Die Aufgaben einer Ministerin waren ihr schon in Rheinland-Pfalz einige Nummern zu groß. In ihrem neuen Amt wird sie dann dank ihrer Inkompetenz komplett in ihren Schuhen versinken.
    Bevor sie auch hier vergleichbar schlimme Auswirkungen erzeugt, muss sie sofort zurücktreten.

  34. Der Publizist Dushan Wegner hat für diesen Vorgang die richtigen Worte gefunden: „Das Parteibuch der Grünen ist in diesen Köpfen eine moralische Lizenz zum maximalen Egoismus.“
    Frau Spiegel ist kein Einzelfall, sie ist eine ganz normale grüne Politikerin.

  35. Nur zu sagen, man hätten den dringend Urlaub gebraucht, sich dann aber gerade dafür zu entschuldigen, passt nicht zusammen. Das ist zu Grün.
    Die grüne Familienministerin ist nicht mehr länger zu halten, sie sollte unverzüglich zurücktreten. Sie wird von der grünen Regierungspartei auch zukünftig mit genügend Einkommen aus Steuergeldern versorgt werden. Dann kann sie sich auch ausreichend um ihre private Angelegenheiten kümmern.

  36. Für diese Art von Selbstmitleid braucht die deutsche Öffentlichkeit kein Verständnis zu haben. Wer wissen möchte, was Krisenmanagement wirklich bedeutet, orientiere sich am damaligen Innsensenator Helmut Schmidt bei der großen Flutkatastrophe 1962 in Hamburg.

  37. Arbeitnehmer müssen aus viel geringeren Gründen ihren Urlaub verschieben.

  38. Persönliche Gründe: Natürlich muss jeder abwägen, wo der Beruf zurücktreten muss gegenüber der Familie.

    Schlaganfall 2019 tut wohl jedem für den Betroffenen leid, wenn sich schlimme Nachwirkungen so lang hinziehen. Krankheit, Pandemie und Kinder haben auch andere. Urlaub möglicherweise nicht, aber der sei ihr gegönnt. Die Auswirkungen auf Kinder sind zudem Politiker verursacht.

    Auf der anderen Seite hat sie einen Beruf, in dem sie für andere, viele andere verantwortlich ist. Als Führungskraft. Gerade auch in Zeiten, in denen der Klimawandel jederzeit für Katastrophenszenarien sorgen kann. Sie trägt die Verantwortung dafür, dass die ihr nachgeordneten Mitarbeiter so gut organisiert sind, dass die Katatrophenvorhersage funktioniert und auch während ihres Urlaubs keine vermeidbaren Folgen eintreten. In dieser Führungsposition hat sie versagt.

    Wenn dann noch hinzukommt, dass sie eine akute Gefahrensituation nicht erkennt, sondern nur fehlendes Gendern, dann ist das neben Versagen auf der Orginanisationsebene persönliches Versagen. Ihr weibliches Bauchgefühl, auch Intuition genannt, hat versagt. Männliches, rationales Anwägen ist selbst ansatzweise nicht zu erkennen.

    Damit ist ausserdem das komplette weibliche Politik- und Quotenschema ein Vollversagen. Persönlich und organisatorisch. Denn diese Frau dort zu belassen, bedeutet gescheiterte Projektbegleitung im Hinblick auf das Ziel, alles gut und weiblich zu machen.

  39. „…und den Grimme-Preis für die beste schauspielerische Einzelleistung erhält: …..

  40. Sollte man eventuell mal für unsere Politikerkaste den Hut rumgehen lassen!!!
    Wenn ich überfordert bin und meine Arbeit nicht mehr bringen kann bin ich fehl am Platz, dann muss man Konsequenzen ziehen und die sollten auf keinen Fall tote Menschen sein!
    Nicht einer von dieser derzeitigen Politikerkaste hat heute mehr den Arsch in der Hose und zieht entsprechende Konsequenzen aus ihrem Fehlverhalten, nein die Wahlschafe wählen diese Komiker auch noch in Amt und Würden obwohl sie Dreck am Stecken haben.

  41. Spiegel ist eine Frau und Parteigenossin der Grünen. Das wird als Qualifikation doch wohl reichen.

  42. Ne flotte „Entschuldigung“ der Ministerin und dann weiter wie gehabt. Die 134 Toten haben da sicher „vollstes Verständnis“ für die Nicht Erfüllung der Aufgaben, dieser absoluten Fehlbesetzung. .

  43. Ich empfinde das Verhalten dieser Person als unerträglich. Jetzt schiebt sie, weil der Druck immer größer wird, eine Erkrankung ihres Mannes aus 2019 vor. Meint diese Frau, die Leute wären intellektuell minderbemittelt?
    Wie kann man Urlaub machen, wenn an anderer Stelle 134 Personen ertrinken bzw. anders sterben? Diese Person hat m.E. kein Gewissen und ist eiskalt. Sie hat nur reagiert, da die Medien keine Ruhe geben. Ansonsten hätte sie mit dem weitergemacht, was sie so macht…
    Was macht die eigentlich??

    • Also wenn es mir schlecht geht gesundheitlich, Herzinfarkt bzw. Schlaganfall steht hier im Raum, erhole ich mich zu Hause und bin in der Nähe der mich behandelnden Ärzte, auf die ich bei weiteren gesundheitlichen Problemen schnell zugreifen kann. Nach Südfrankreich in den Urlaub zu düsen käme mir da gar nicht in den Sinn. Meld dich mal als Arbeitnehmer 3 Wochen krank und komm auf die Idee in Urlaub zu fahren. Da stimmt doch was nicht. Da fehlt jegliches Feingefühl.

  44. Wie lange stand Spiegel vor dem Selbigen und übte diesen Tränendrüsendrücker ein? Nur triefendes Selbstmitleid, einfach widerlich. Wenn ihre familiäre Situation so prekär ist, kann sie solche Ämter nicht ausfüllen. Im Übrigen dürfte ihre Gehaltsgruppe eine Haushaltshilfe und Kindermädchen ermöglichen. Andere Familien müssen mit kleinerem Budget und ähnlichen Schwierigkeiten auch zurechtkommen. Sie kann ja die Hinterbliebenen der Opfer jener Katastrophe befragen, wie sie mit ihrem Leben ohne Ehepartner/Großeltern oder andere Angehörige klarkommen. Nein, Frau Spiegel, so einfach sollten Sie nicht davon kommen! Treten Sie endlich zurück und schämen Sie sich in Grund und Boden!

  45. Ich weiß, warum Scholz sie nicht rauswirft. Er würde nicht aushalten können, wie sie in Tränen ausbricht, wenn er sie entlässt.

  46. Die arme Frau, 4 Kinder, kranker Mann und dazu ein miserables Gehalt. Da muss man halt mal Urlaub machen……..
    Waren die Kinder eventuell schon vorher da?
    DAs ist unsere neue Politikergeneration. Was hätte Kühnert wohl gemacht?
    Qualitätspolitiker aus dem Hause Scholz.

  47. Gerade dann, wenn Frau Spiegels private Probleme so groß sind, dass sie ihren Aufgaben als Ministerin nicht mehr sachgerecht nachkommen kann, muss sie zurücktreten! Schließlich kann es – wie im Fall des Ahrtals – um Menschenleben gehen. Übrigens kann man sich nicht selbst entschuldigen, sondern nur die anderen um Entschuldigung bitten.

    • Ja, die Welt ist verrückt!
      Um im Amt zu bleiben adressiert sie die primären Verfehlungen nicht wirklich, sondern gibt *zusätzliche* Rücktrittsgründe als Ursache für die sekundären Verfehlungen an, und die linksgrünen Mainstream-Medien sekundären eilfertig und bereitwillig (Quod erat expectandum!).
      Und das mit den Disney/Manga-Augen ist zugegebenermaßen auch wirkungsvoll …

  48. Warum sollte Frau Spiegel zurücktreten? Weil ausnahmsweise mal eine eigentlich unbedeutende Landespolitikerin zurückgetreten ist? Oder weil viele, viele andere Politikermarionetten das nicht taten? Es gehört offensichtlich schon seit längerem zum planmäßigen Verhalten dieser Herrschenden sämtliche, für sie negative Konsequenzen, abzulehnen bzw. zu ignorieren. So wird heute eben Politik gemacht. Selbst Institutionen, die mal Garant für die Einhaltung von Recht und Ordnung waren, wie z.B. ein Bundesverfassungsgericht, treten neusten’s ignorant in Erscheinung. Da denke ich, dass wir auch nichts falsch machen, wenn wir mal einfach so ignorant auftreten und „staatliche“ und allgemeine Vorschriften bzw. Regelungen einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Naja, vielleicht hat es auch etwas Gutes, dass diese Damen und Herren nicht zurücktreten. Wer weiß, welche „Kaliber“ dann das Sagen haben … .

  49. Wenn man 4 Kinder und einen kranken Mann hat, kann man sich als Ministerin eine Vollzeitpflegekraft leisten. Man sollte nicht vergessen, dass diese Leute sich ein mehrfaches Medianeinkommen ausbezahlen.

  50. Ich fand ihre Erklärung, besonders das „Abbinden“ gut. Frau Spiegel ist auch nicht anders als die anderen „Politiker“, von Lindner über Scholz zu Steinmeier und Co: Sie lässt sich mit ihrem „Abbinden“ nur in die Karten schauen. Die anderen sind schlauer und ziehen auf der Bühne ihre Show durch und fallen erst hinter der Bühne aus ihrer Rolle.
    Politik ist NUR Show. Fürs blöde Publikum.

    • Merkel agierte ähnlich fatal – nur hinsichtlich ihres „Ansehens“ schlauer.
      Ihre „Fehler“ uns zu Lasten liegen immer noch unerwähnt unterm Teppich. Wobei Schröder schon am Wahlabend erkannte: sie kann es nicht.

      • doch sie konnte es, weil gedeckt durch die Wahlentscheidungen der Wähler. Wer war also nun unfähiger?

  51. Es ist die Schuld des „Wählers“ und Bürgers, der unbefähigte Personen in Ämter mit Mangergehältern und riesigen Pensionsansprüchen befördert. Personen wie dieser Frau Spiegel ist kein besonderer Vorwurf zu machen, sei es in der Politk, an den Universitäten oder in der Bürokratie, da es jeder andere genauso ausnutzen würde, leistungslose Einkommen zu bekommen, wenn er denn die Gelegenheit dazu hätte. Deutschland im Jahre 2022 zeichnet sich dadurch aus, dass jeder gesellschaftliche Leistungserbringer 5-10 solcher Leute finanzieren und mit durchfüttern muss. Zum Glück erkennen dies immer mehr und stellen ihre „Solidarität“ mit diesem nicht zukunftsfähigen System durch weniger Leistung oder gleich Auswanderung ein. Bezeichnend auch, dass man nun versucht dieser Frau eine Opferrolle zuzuschustern. Wagen doch tatsächlich rechte Hetzer ihr vorzuwerfen, dass sie in ihrem Job überfordert sei…ach ist sie ja auch jetzt ganz offiziell. Na gut. Weitergehen.

  52. Immerhin steht ihr Geleitschutz im ÖR Hörfunk wie ne 1. Tenor: „Die arme Frau mit dem kranken Mann und den Pandemie gezeichneten Kindern wird doch wohl mal ein paar Tage ausspannen dürfen“….bla bla bla. Es ist so dermaßen würdelos!

    • Das ist Kalkül wie Muster aller Grünen, wenn die „auftreten“.
      Immer Emotionen wecken und Gesinnung zeigen und damit die harten Fakten in den Hintergrund drängen.
      Irgendwann ist Schluss damit und konkrete Sachverhalte drängen sich in den Vordergrund – denn die Realität gewinnt am Ende immer!

  53. Was für eine erbärmliche Scharade, an der wahrscheinlich
    x PR- Berater tagelang hektisch gestrickt haben, nachdem
    der Druck im Kessel immer grösser wurde.

    Überzeugt mich NULL… ?

  54. Man hätte der grünen Quotenfrau ja auch einmal mitteilen können, dass man sich nicht selbst entschuldigen kann, sondern lediglich andere um Entschuldigung bittet. Die Dame war doch angeblich Sprachtrainerin, aber vermutlich war sie Sprachtrainerin wie Frau Baerbock Völkerrechtlerin. Spiegel ist inkompetent, unfähig, überfordert, feige und skrupellos. Somit erfüllt sie alle Kriterien, die man heute braucht, um möglichst schnell eine politische Karriere aus dem Nichts heraus zu starten und sich das ergatterte Pöstchen möglichst lange zu erhalten. Sie ist bestens für das Katastrophenkabinett von Scholz geeignet. Dort wird sie auch weiterhin an ihrem mühelos eroberten Sessel kleben. Auf die Tränendrüsen der Bürger zu drücken, während man selbst mitverantwortlich ist für 134 Tote und das damit verbundene unbeschreibliche Leid der Angehörigen, das setzt schon eine Form von Empathielosigkeit voraus, wie man sie selbst unter den erfahrensten und skrupellosesten Politprofis nur selten antrifft. Chapeau!

  55. Wenn ich eine solch prekäre Familiensituation habe, Sorry, dann kann ich nicht so verantwortungsvolle Ämter annehmen. Ich bin der Meinung, den Verwandten der Todesopfer ging es auch nicht gut.

  56. Menschlich verständlich, dass man durch persönlichen Stress und familiäre Sorgen überfordert ist. Aber umso zeigt es doch, dass diese Person absolut nicht für solch einen Posten geeignet ist. Was sie als Entschuldigung vorbringt, wäre genau die Begründung für einen Rücktritt. Aber Selbstreflexion ist vor bei diesen neuen Politkertyp nicht vorhanden. Meine einzige Hoffnung ist, dass die ganzen Problemfiguren in der Regierung dann recht bald Scholz auf die Füße fallen.

  57. Kranker Ehemann und vier Kinder, und da bleibt man nicht lieber zu Hause? Gälte übrigens genauso für Minister mit kranker Ehefrau und vier Kindern.

    • Nicht mal Frau von Leyen mit ihren immerhin sieben Kindern hat diese jemals für irgendetwas vorgeschoben.

      • Die Tochter vom ehemaligen Nidersächsischen MP und Frau eines Pharmalobbiisten hat nun wirklich keine Probleme,die eigene Brut betreuen zu lassen und anchliessend in privaten Eliteschulen abzuliefern….

  58. Ich !! Ich !! Ich !! Etwas anderes kennt diese Frau nicht. Wir, der Pöbel oder wahlweise Pack (Sigmar Gabriel) genannt, haben es in der Hand. WAHLEN.

  59. Diese Geschichte mit der Spiegel ist so unglaublich und widerlich, dass einem einfach die Spucke wegbleibt. Wenn die nicht zurücktritt, dann muss wirklich keiner mehr zurücktreten.

  60. Sie hat nicht gesagt „Ich muß es noch irgendwie abbinden“, sondern sie sagte „ich muß es noch irgendwie up pimpen“.
    (im Sinne von übertreiben)
    Die Politebene ist so hoch abgehoben, dass sogar ihre nächsten Verwandten, die Journalisten, sich nicht vorstellen können wie hoch die abgehoben sind.
    Herr Thurnes, Sie schreiben selber, Spiegel habe als Sprachtrainerin gearbeitet. Pimp Your Style und Your Recherche, dann kommt auch mal ein bissel Wahrheit unten beim (nach Habeck nicht vorhandenem) Volke an!

  61. – Frau Spiegel,
    Sie führen Kollateralschäden durch die ‚Corona‘-Maßnahmen als Entschuldigung an … Maßnahmen, die schon seit geraumer Zeit nicht mehr seriös geschweige denn wissenschaftlich fundiert werden können, für die vielmehr erwiesen Lug+Trug und Volksverhetzung herhalten mussten und unsäglicherweise immer noch müssen und worüber in nicht wenigen anderen Familien nicht minder schwere Kollateralschäden entstanden, die sich überdies nicht mal eben 4 Wochen Auszeit erlauben konnten.
    Schauen Sie aufrecht in den Spiegel (den zuhause) und fragen sich offenen Augenaufschlags einfach mal, wem Sie und Ihre Familie das zu verdanken haben …
    Distanzieren Sie sich von diesen Zeitgenossen öffentlich; auch wenn es Ihre Demission bedeuten würde. Das würde ihre Entschuldigung stützen, und Ihr Gewissen entlasten; ansonsten nichts.

  62. der absolute Knaller dieser „Show“ waren die letzten zwei Sätze..bei dem hilflosen Blick gen „Berater“ beim Gestammel um das „Abbinden“ war klar,das das reinste „geübtes Schauspiel“ war….die kompletten Minuten zuvor ausgelöscht,jede Glaubwürdigkeit dahin.
    Interessant ist die Frage,ob Ihr Name wirklich auf Fraktions/Kabinettssitzungen auftauchte,obwohl Sie im Urlaub war..sollte das stimmen, ist es nicht nur unglaubliche Egozentrik und Gleichgültigkeit den eigenen Fehlern gegenüber,sondern auch Betrug.
    Wer hat nochmal die Querbewehrungen im Ahrtal abtragen lassen? Die grünen „Fischfreunde“,die dadurch die Flut erst richtig eskalieren liessen?

    • Was aber auch heißen würde, dass das gesamte Kabinett Dreyer samt Hintermannschaft vollkommen korrupt ist, wenn da in Protokollen Namen von nicht Anwesenden erscheinen.
      Vielleicht fällt sie ja wenigstens über „Sitzungsgelder“?

      • genau diese Information wird gerade NICHT weiter verfolgt,denn das waere,neben Ihrem absolut nachweisbaren Verhindern der Warnung der Bevölkerung,eine komplette persönliche Disqualifikation,auf einer Ebene mit unserm „Schulz-Zug“,der ja auch 360 Sitzungtage abrechnen liess

  63. Das ganze Kabinett besteht aus mehr oder weniger rücktrittsreifen Ministern,
    Gerade darum ist es so stabil. Scholz moderiert.

    • 5 Mitglieder dieses Kabinetts haben nicht einmal ein Bundestagsmandat erlangt … Kündigt Scholz diesen, was geschieht dann mit ihnen? Woher bekommen sie die Kohle? Frau Spiegel hat nicht einmal ein Landtagmandat. Da wundert es mich nicht, dass sie nicht zurücktreten will. Nicht, dass ich es gutheisse. Scholz muss sie rausschmeissen.

      • „Die Bundesminister, mit der Wahl ihre Funktion abgeben müssen, fallen ebenfalls weich. Einem Minister stehen laut Steuerzahlerbund schon nach einem Tag Amtszeit rund 63.000 Euro Übergangsgeld zu. Je nach Dauer der Amtszeit könne es auf rund 190.000 Euro steigen, das maximal zwei Jahre nach Ausscheiden gewährt wird. Auch diese Übergangsgelder werden ab dem zweiten Monat mit privaten Einkünften verrechnet. Zudem können ehemalige Bundesminister frühestens nach dem 60. Geburtstag ihre Versorgungsbezüge in Anspruch nehmen – dann aber mit Abzügen.
        Wer mindestens vier Jahre lang Bundesminister war, erhält laut Steuerzahlerbund eine Pension von rund 4.000 Euro pro Monat. Mit jedem weiteren Jahr als Regierungsmitglied steige die Pension um weitere 350 Euro monatlich bis maximal rund 10.000 Euro.“ https://www.wiwo.de/politik/deutschland/sattes-uebergangsgeld-auch-bundesminister-fallen-weich/8872786-2.html

  64. Fakt ist: Diese grüne Ministerin hat die Bevölkerung in größter Not im Stich gelassen und ist stattdessen in den Urlaub gefahren! Wenn Scholz konsequent wäre, würde er diese Frau sofort entlassen! Aber das ist er nicht; er ist ein Zauderer und ein Schwächling!

  65. Dann können wir wohl demnächst auch damit rechnen, dass sich Olaf Scholz damit entschuldigt, er habe der Ukraine nicht rechtzeitig ausreichend Waffen liefern können, weil seine Frau so krank gewesen sei, dass er selbst den Abwasch des Geschirrs habe übernehmen müssen.
    Entschuldigung, Entschuldigung…..

  66. Wer sich so verhält, hat weder den Charakter noch die Persönlichkeit, irgendwelches Personal zu führen – nocht nicht einmal das einer Putzkolonne, wobei das für diese schon wieder eine Beleidigung wäre. Letztlich ist diese Person ein beredes Beispiel dafür, wohin Quote statt Qualifizierung führt!

  67. Lauterbach überfordert, Spiegel auch … und nun? Herr Scholz, diese Geständnissse zwingen Sie, Führung tatsächlich zu übernehmen und die beiden (nach diesen Geständnissen) zu feuern.

  68. Gibt’s bei den Grünen neuerdings Schauspielunterricht? Erst Fester und jetzt Spiegel mit einer theatralischen Schmierennummer. Aber jetzt kann Spiegel nicht mal mehr Lassie helfen. Das nimmt ihr keiner ab. Vor kurzem präsentierte sie sich noch mit ihren „Blame-Game“-Aussagen als eiskalter Engel und jetzt das. Mehr Heuchelei geht nicht.

  69. Ich kann frau Spiegel verstehen. Wenn sie jetzt zurücktreten würde wären die übergangsgelder und die alterversorgung extrem gering.

    • achwas,schon aus RP-Zeiten sind genug Anwartchaften für 4000 Rente gesichert

  70. Habe mir das Video angeschaut.Mal umgangssprachlich ausgedrückt…Die ist selbst zum Lügen zu saD.d@lb aufgesetzte Jammergesicht,die Tränenreiche Stimme,das hätte jeder B-Movie Darsteller besser hinbekommen.Vielleicht hätte Spiegel sich ein paar Tips von ihrer Parteifreundin Roth holen sollen.

  71. Sich selbst entschuldigen heißt nicht, sich von Schuld freisprechen, sondern – sozusagen verklausuliert – um Entschuldigung bitten. Soviel zum Sprachgebrauch –
    Ein Politiker hat sein Amt ordentlich zu führen oder bei schwerwiegendem Versagen eben zurückzutreten. Entschuldigungen sind nie angemessen.
    Aber Frau Spiegel hat es einfach nicht begriffen und versucht es mit der bekannten Mitleidsmasche.

  72. Auch arrogante Powerfrauen machen auf mimimischnief Weibchen, wenn sie Mist gebaut haben. So was billiges….

  73. Hier bei TE ist gerade ein Beitrag zu Bonhoeffers Betrachtungen über die Dummheit erschienen. Befreiung statt Belehrung, äußere Befreiung vor innerer Befreiung – für Frau Spiegel könnte die äußere Befreiung in der Entfernung aus dem Amt liegen.

  74. Auftritt einer narzisstischen Person, die für Inkompetenz, Verantwortung-, Emphati- und Charakterlosigkeit steht. Wenn sie persönliche Probleme hatte, sie weder die Kraft, noch die zeitliche Resourcen für den Job hatte, dürfte sie ein solches Amt nicht übernehmen. Stattdessen sorgte sie sich um ihr Wording nach der Katastrophe, damit nichts an ihr hängen bleibt.

  75. Entscheidungen gegen jede Vernunft, gegen die Umwelt, ohne Fachkenntnis, ohne Weitsicht . Wenn dann alles um die Ohren fliegt, abhauen. Viel zu spät eine Entschuldigung, die keine ist. Zum Schämen! Diese Haltung fällt auf alle zurück, die Politiker und diejenigen, die sie gewählt haben. Was soll man anfangen mit solchen Posteninhaber:innen? Ein Land wird gegen die Wand gefahren.

  76. So sieht es aus, wenn persönliches Versagen die Versäumnisse und Fehlentscheidungen der Vergangenheit noch toppt. Ohne diese Fehlentscheidungen hätte die Katastrophe vermutlich vermieden werden können. Auch da hat das Umweltministerium versagt. Wie anders sah es aus als Hamburg überschwemmt wurde, eine Kindheitserinnerung, die ich nie vergessen werde. Der Gewalt der Natur folgte eine gewaltige Hilfsaktion der Verantwortung tragenden Politiker, nicht nur der Bürger und privater Initiativen. Wer sich heute auf die Politik verlässt wird verlassen, verraten und verkauft.

  77. Über Clowns kann man lachen oder sie ignorieren – bis sie Macht haben.

    Dann ist schluss mit lustig.

  78. Ein gewisser Helmut Schmidt hatte während der großen Hamburger Flut
    mehr Format, als sich diese selber überhöhenden Dame namens Spiegel jemals erarbeiten kann. Sie sollte sich die materielle Variante ihres Namens mal immer und immer wieder vor Augen führen und auch hineinschauen.

  79. Ein Satz hätte genügt.
    Ich trete zurück.
    Stattdessen schwurbelt die Ministerin eine viertel Stunde von ihrer familiären Belastung.
    Diese Belastung hat sie aber scheinbar nicht von einer Spitzenkandidatur in Rheinland-Pfalz u.a. abgehalten.
    Treten Sie zurück Frau Spiegel. Ihre Familie braucht Sie.
    Wir sollten besser fragen, warum Olaf Scholz Ihnen den Rücktritt nicht nahegelegt hat.
    Oder maW:
    Was muß passieren, damit ein Minister unter Scholz seinen Rücktritt erklären muß?

    • Ein Kanzler kann Minister auch entlassen. Das traut der Olaf sich nicht dann ist es vorbei mit Kanzler, weil die Grünen dann aus Protest ausscheiden aus der Ampel. Die große Mehrheit würde es begrüßen, aber der Olaf eben nicht. Also macht er weiter mit Spiegel, Lamprecht, ACAB und auch Lindi.

    • Die familäre Belastung hätte sie als Rücktrittsgrund angeben können. Aber nicht als Entschuldigung für ihr Fehlverhalten. Man merkt, dass sie jetzt Angst um ihren Posten hat.

  80. Das Grundprinzip hierzulande lautet: Grün und Frau gleich unantastbar, Nachfragen nach Qualifikation und Eignung sind strikt zu unterlassen.

  81. Es gab zudem fast 1000 Verletzte und Massen, die man um Hab und Gut brachte. Und deren Leben niemals wieder das Vorige sein wird.
    Wie soll man das „entschuldigen“?
    Es kann ihr leid tun – aber so sieht das nicht aus, wenn man die „Entschuldigung“ in voller Länge betrachtet.
    Dreyers Vorgehen ist in dem Drama auch noch nicht bis zum Ende untersucht.

  82. Schon interessant, wie Frau Spiegel die Rührseligkeit der öffentlichen Meinung zu aktivieren sucht, selbst aber nicht den geringsten Funken von Feingefühl, Hilfsbereitschaft und Verantwortung für das Unglück der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zu realisieren.

  83. Auch die Mitleidsnummer gehört zu „Frauen in der Politik“.
    Nicht missverstehen, auch Männer spielen das Instrumentarium aus soweit sie eben können, aber diese Ehefrau und Mutter-Nummer, die steht ihnen nicht als Verfügungsmasse bereit.

  84. Recht auf Urlaub?
    Welcher Steuerzahler, der diese Frau finanziert, kann sich 4 Wochen Urlaub am Stück nehmen?

    • Fragen Sie Herrn Merz, der wünscht den Deutschen gerade, dass der Höhepunkt ihres Wohlstands überschritten sei.

  85. Der Auftritt von Spiegel in volle Länge: https://www.welt.de/politik/deutschland/video238104353/Urlaub-nach-Ahr-Flut-Sehen-Sie-hier-die-Erklaerung-von-Familienministerin-Spiegel-in-voller-Laenge.html
    Eigennutz vor Gemeinwohl – in völliger Selbstüberschätzung beharrend.
    Interessant auch der Schluss, in dem Sie in die Kulisse fragt, ob sie das jetzt noch „abbinden“ müsse. Ein uns beschertes schauspielerisches Drama? Kein gutes Ende – für zu viele. Einschließlich nicht wieder gut zu machender Zerstörungen.

  86. Ja was? Gerade dann ist doch ein Ministerposten mit fürstlichem Gehalt und Zulagen genau richtig. Aber das ausgerechnet eine GRÜNE Frau ganz klassisch Mann und Familie als Entschuldigung vorschiebt hat schon was.

  87. Schauspieler*in. Ich glaube Ihr kein Wort. Ja, das Leben ist schwer. Für Alle.

  88. SMS: „Bitte noch schneiden, gendern, hochladen und für den Oskar anmelden. Danke.“
    Naja, Deutschland erntet endlich die Früchte von Sozialismus und Feminismus und Genderismus. Man muss nur ins Amt kommen, der Rest geht dann von selbst. Befähigung, Leistung, Verantwortung? Toxisches Gerede alter weißer Männer. Wer wählt so was?

  89. „Vorstellung“ passt recht gut! Ich habe einen kurzen Ausschnitt ihrer Darbietung gesehen, ich denke da winkt ein Oscar 😉

  90. Das Leiden der Kinder unter den von Ihresgleichen herbeigeführten Maßnahmen als Entschuldigung anzuführen, ist allerhand. Wäre der Schlaganfall ihres Mannes nicht schon 2019 gewesen, hätte sie diesen wohl auf die Impfung geschoben.
    Alles höhere Gewalten, fast wie eine Flut.
    Aber nein, zwischen Schlaganfall des Gatten und ihrem Fehlverhalten lagen offenbar 2 Jahre, in denen sie noch weitere wichtigere Posten anstrebte. War das dann eine Flucht vor dem Stress zuhause? Ist sie von der Sorte, die erst nach Hause kommt, wenn die Kinder hoffentlich schon im Bett sind? Der Mann sollte sich schleunigst trennen, wenn er so zuhause sitzen gelassen wird. Wenn er noch passabel aussieht, findet sich vllcht noch eine andere Karriere- oder Quotenfrau.
    Und dann als letzten Trumpf doch wieder mit Kulleraugen ganz mädchenhaft heulen.

    • Ich glaube kaum, dass sie den Schlaganfall auf die Impfung geschoben hätte. Sie hat die Impfpflicht ab 18 gefordert, vermutlich hätte sie Corona dafür verantwortlich gemacht, genauso wie sie es bei der Belastung ihrer(!) Kinder tat.

      • Welch Drama – erlebt die psychische Belastung der eigenen Kinder wie der Familie – kann aber nicht ergründen, dass an der Politik, die sie selbst mitträgt und die solches verursacht, etwas nicht stimmen kann?

      • So ist es: Es ist aber für sie selbst nur deshalb ein Thema, weil es auch ihre eigenen Kinder getroffen hat. Wäre das nicht der Fall, würde es sich vermutlich nur um eingebildete Probleme des Volkes handeln. Na ja, zumindest ihre Kinder konnten sich ja jetzt schön 4(!) Wochen lang erholen, für die Mehrheit der Bevölkerung trifft das wohl eher nicht zu. Ich bekomme z.B. prinzipiell nie mehr als 2 Wochen Urlaub.

  91. Den kranken Ehemann als Ausrede vorschieben ist ja so etwas von jämmerlich!
    Heute morgen im Radio wurde sie von der Journallie in Schutz genommen. „Sie hat ja 4 Kinder und jeder habe ja schließlich ein Recht auf Urlaub……“

    Ehrlos und erbärmlich!

  92. Was, um Himmels Willen, ist das Problem daran, dass diese Frau zurücktritt und in Zukunft einen ehrlichen Beruf ausübt.
    Die tut ja so, als ob ihr eine ehrliche Arbeit unzumutbar wäre.

  93. Ich habe von Quotenfrau Spiegel nichts anderes erwartet. Um ehrlich zu sein erwarte ich von keiner Quotenfrau irgendetwas. Aber interessant finde ich schon was so zum Vorschein kommt wenn man hinter die hübsch geschminkte Maske schaut:
    „Am 15. Juli schrieb ihr Sprecher an die Ministerin und andere Mitarbeiter: „Anne braucht eine glaubwürdige Rolle.“
    „Er schlug medienwirksame Termine vor: „Anne bei Reparaturarbeiten, bei Hochwasserschutzprojekten, dort, wo neue Gefahren drohen.“ Die Auftritte dürften aber „nicht nach politischer Instrumentalisierung aussehen“. Die Ministerin antwortete ihrem Sprecher: „Das deckt sich mit meinen Überlegungen.“
    https://presse-augsburg.de/bericht-spiegel-machte-waehrend-flut-aufraeumarbeiten-langen-urlaub/786892/

  94. Eine typische Grüne. Studierte Politikwissenschaftlerin und Gedöns. Das reicht als Fachkenntnis für als Umweltministerium. Kein Wunder das mit dem Hochwasser, die Frau wird kaum mehr wissen wie das Wort Wasser gegendert wird. Und typisch; sie war für die Impfpflicht, übergriffig und totalitär gegen andere, heulen um sich selbst. Ich, ich, ich…Widerlich was in der Politik heute möglich ist.

  95. Dieses Selbstmitleid einer absolut unfähigen Möchtegern-Politikerin widert micht an. Aber so was von.
    Ich hoffe, dass die Angehörigen der Toten aus dem Ahrtal keine Ruhe geben werden, bis diese Person aus der Politik „entfernt“ ist.

    • Nee, die Leute aus dem Ahrtal stehen auf Gutigkeit. Die wollen sich auch nur von handverlesenen Helfern unterstützen lassen.

  96. Eine Schande für unser Land! Aber die Realität, wenn es um Verantwortungsfähigkeit Deutscher Politiker****innen geht! Das Wort Ehre kennen die meisten (da kann man getrost ganz oben anfangen) nicht mehr. Da ist diesbezüglich alles sch…egal.

    • Sie wird nicht die Einzige gewesen sein, die in RP wie in NRW die Ferienzeit nutzte – wiewohl Wipperfürth&Hartmann die nicht erkennbare Koordination der Aufräumungsarbeiten beklagten und sich die vielen freiwilligen Helfer vor Ort selbst organisieren mussten – ohne von „Profis“ unterstützt zu werden.

  97. Mitleid mit sich, nicht mit den Toten vom Ahrtal. Sie verdient als Ministerin Geld genug, um sich jegliche Familienhilfe leisten zu können. Ihr öffentliches Selbstmitleid ist widerwärtig. Sie hat offensichtlich bis heute nicht begriffen, dass sie als Ministerin total versagt hat, ihrer Verantwortung nicht gewachsen war und ist. Über 100 Menschen mußten im Ahrtal sterben. Wie kann eine Umweltministerin in einer solchen Situation 4 Wochen in Urlaub fahren? Hat sie sich auch gut erholt in Frankreich? – Rücktritt sofort!

  98. Frau Spiegel, bzw. deren Komplettversagen, ist das Ergebnis der Frauenpolitik von 20 Jahren:

    1. Aufstieg durch Quote und nur durch Quote
    2. Du kannst alles schaffen
    3. Kinder und Karriere sind uneingeschränkt vereinbar
    4. Lass Deine Emotionen raus, das ist mutig und stark
    5. Ich, Ich, Ich
    6. Vor Ort sein wird überschätzt, man kann alles aus dem Home Office regeln
    7. Wichtig ist, authentisch zu sein
    8. Klappt alles nicht, sind die anderen schuld
    9. Emotionale Erpressung durch Tränen

    Am Ende sitzt da eine maßlos überforderte Blenderin und heult. Aber nicht über die von ihr maßgeblich verantworteten 134 Toten oder das Leid der Familien, die alles verloren haben, sondern über das eigene Schicksal.

    Ich empfinde Ekel!

  99. Ich, ich, ich ….. da kommt etwas zum Vorschein, was niemand akzeptieren kann. „ Ihr Mann habe 2019 einen Schlaganfall erlitten, die vier Kinder seien nur schlecht durch die Pandemie gekommen und mit der Spitzenkandidatur in Rheinland-Pfalz und dem Amt als Umweltministerium habe sie viel Arbeit gehabt: „Es war zuviel. Das hat uns als Familie über die Grenze gebracht. Wir haben Urlaub gebraucht, weil mein Mann nicht mehr konnte.“
    Eine gut versorgte Politikerin jammert über das was Sie und Ihre Kollegen den Bürgern antun und kommt dann nicht damit klar (bzw. Ihr Mann der die Kinderbetreuung komplett übernommen hat, ist krank – da muss ich als Ehepartner doch schon ab 2019 Rücksicht nehmen und meine beruflichen Ambitionen zurückfahren.)
    Es wäre schön, wenn die auch für Senioren – was sie mit Absicht zu vergessen scheint – zuständige Familienministerin sich darum kümmern würde, das den Menschen in Deutschland bei Schicksalsschlägen geholfen wird. Die Menschen an der Ahr hatten den vollen Einsatz der zuständigen Ministerin verdient – Ihre privaten Probleme sind da nicht wichtig. Zudem stellt sich die Frage, warum ist diese Frau so karrieregeil, geltungssüchtig und rücksichtslos gegenüber Ihrer eigenen Familie? Warum nimmt sie in so einer privaten Situation (2019 Schlaganfall Ihres Ehemannes, dann ab 2020 Corona usw.) einen Ministerposten in Berlin an mit all den Konsequenzen wie Schulwechsel und Umzug. Ihre privaten Probleme erscheinen mir aufgebauscht, um den Job zu retten.
    Ich bin einfach nur fassungslos, was für Figuren im Kabinett Scholz rumturnen.

    • Das „Ich“ steht bei den grünen Heuchlern, die vom Rest der Gesellschaft so gern Verzicht und Solidarität einfordern, immer an erster Stelle. Sehr eindrucksvoll erst kürzlich im BT dargeboten von einer dreiundzwanzigjährigen Spätpubertierenden, die mit unserem Steuergeld gepampert wird.
      Dieses egozentrische, unempathische Pack zerstört gerade zielgerichtet und gnadenlos unser Land. Weil 14% Denkfaule ihnen die Möglichkeit dazu gegeben haben.
      Ansonsten: wie der Herr, so das Gescherr.

      • Die nennen den widersprüchlichen Punkt, die „Grünen“ (Umweltzerstörer) haben gerade mal 14 % erhalten und dominieren die gesamte Politik. Was soll das?

    • Mit dieser Argumentation liefert sie doch alle Gründe für ihren Rücktritt. Wenn man so belastet ist, dann ist man für eine derartige Position aktuell nicht einsatzfähig.

  100. Die aktuelle Erklärung Anne Spiegels ist ein neuer Tiefpunkt. Frau Spiegel hat bis heute nicht begriffen, was Verantwortung im Amt bedeutet. Als 41 jährige ist sie geistig eher im Teen-Alter zu verorten. Wer „Wording“ und „Gendern“ im Kopf hat, kann offenbar keine Sacharbeit leisten, die Hilflosigkeit ist nicht gespielt. Sollen sich die GRÜNEN doch überlegen, wie sie Spiegel ersetzen können, aber solche Leute können nicht die Spitzen an Ministerien besetzen.

    • Man darf die Grünen nicht unterschätzen. Ich glaube, sie weiß, was sie tut und sagt. Vor allem kennt sie die Macht der Medien und weiß, wir man auf dieser Klaviatur spielt.

  101. Bedauerlich, wenn es privat so läuft. Wenn man dann aber sehenden Auges höchste Staatsämter anstrebt und auch noch annimmt, muss man sich ernsthaft fragen lassen, ob man überhaupt in der Lage ist, Situationen generell, in diesem Fall speziell das Verhältnis zwischen Anforderungen des Amtes und eigener Leistungsfähigkeit, realistisch einzuschätzen. Ich kenne Männer, die wegen geringerer familiärer Belastung auf Karriere verzichtet haben.

    Keinerlei Mitleid, Frau Spiegel.

  102. Jeder Abteilungsleiter in einem mittelgroßen deutschen Betrieb wird umstandslos rausgeworfen, wenn die Hütte brennt und er seelenruhig in den Urlaub abtaucht. Da kann es dann auch keine familiären Prioritäten geben – wer Personal- und Budgetverantwortung hat, der muß das auch leben – erst recht gilt das, wenn es ganz konkret um Menschenleben geht. Oder er ist eben vollkommen ungeeignet für jede Führungsposition.

  103. Erstens: Man kann sich nicht „entschuldigen“, allenfalls den Anderen um Entschuldigung bitten.
    Zweitens: Wenn man einen kranken Mann zuhause und Kinder zu versorgen hat, andererseits einen gutbezahlten und verantwortungsvollen Beruf ausüben möchte, der Präsenz erfordert, dann muss man Prioritäten setzen: Entweder holt man sich professionelle (bezahlte) Unterstützung für zuhause – oder tritt beruflich kürzer, wenn man der Belastung nicht gewachsen ist. Verlangt man von jedem anderen auch.

  104. Wenn man wegen solchen Verfehlungen nicht mehr zurücktreten muss, stellt sich die Frage, was eigentlich passieren muss, damit überhaupt noch jemand zurücktritt.

    • Zumal auch bei Rücktritten keiner da ist, der in der Riege von Inkompetenten die Möglichkeit hätte, das Steuer herum zu reißen und zu guter Politik für Volk und Land zurück zu kommen.

  105. Es ist sicher verständlich – wenn es hier stimmt – daß persönliche familiäre Gründe in bestimmten Fällen oberste Priorität haben. Wenn dabei jedoch wichtige Ämter zu kurz zu kommen drohen dann muß man die einfach zurückgeben. Allerdings darf man dann nicht an seinem Posten kleben. Die Ministerin erweckt jedoch den Eindruck daß dies damals der Fall war und jetzt auch wieder der Fall ist.

  106. Als Bundesfamilienministerin schiebt sie wohl eine ruhigere Kugel oder wie darf man das verstehen? Hat sich Frau Spiegel, die das Leiden der eigenen Kinder unter den Coronamaßnahmen nennt, für ein sofortiges Ende der Zwangstestungen und des stundenlangen Masketragens in Kindergärten und Schulen seit ihrer Ernennung stark gemacht? Kann mich nicht erinnern, davon gelesen zu haben. Außerdem ist sie in einer Position, ihren Kindern durch Privatunterricht und -betreuung zu helfen.Die ungeimpfte Krankenschwester, Verkäuferin, Postzustellerin konnten das nicht und trotzdem stehen sie ihren Posten, wenn nicht, werden sie gekündigt.
    Frau Spiegel hat definitiv am Vormittag des Folgetages Bilder, Berichte von Ahrweiler gesehen und fährt trotzdem für 4 (!) Wochen weg? Aus der Schusslinie bringen? Wurde ihr das so geraten? Weil vielleicht klar war, dass das Entfernen der Sperrriegel in der Ahr einen Gutteil zur Katastrophe beigetragen hat. Die Sperrriegel, die Sachverständigere und Intelligentere als sie geplant und gebaut hatten, aber diejenige, die nichts versteht außer grüner Ideologie, hat sie für die Fischlein abbauen lassen.
    Ich habe so die Schnauze von feministischer Umwelt-, Außen-, Innen- und Verteidigungspolitik voll!

    • Aus Insider-Kreise ist bekannt, dass ihr von kompetenten Ingenieuren davon abgeraten wurde, die Sperrriegel abzubauen! Anderenfalls würde das Hochwasser-Risiko dramatisch zunehmen. Aber frau wusste das ja alles wieder besser!

  107. Der überaus lange Sommerurlaub der verantwortlichen Frau Ministerin ist ein politischer Skandal, aber das Schlimmste ist ihr Versagen und das ihrer Mitarbeiter am Tag der Katastrophe: Weil man es nicht so eilig hatte mit aktuellen Informationen, nach dem Motto verfuhr „Wird schon gutgehen“, und lieber gemütlich gespachtelt hat am Abend statt wach und im Dienst zu sein, sind viele Menschen gestorben, darunter die Bewohner eines Behindertenheims.

  108. Ein bizarrer Auftritt, den die Frau Bundesministerin da hingelegt hat. Ob ihr das Drücken auf die Tränendrüse und die aufdringliche Schilderung ihrer privaten Nöte, den Ministersessel retten wird? Musste Sie Mann und Kinder für diesen Medienschachzug instrumentalisieren? Sind wir auf diesem Boulevardniveau angekommen in der Politik?

    Diese Frau sollte schnell zurücktreten.

  109. Wenn mich meine Lebenserfahrung nicht sehr trügt, dann ist Frau Spiegel eine der skrupellosesten und kältesten Frauen, die ich je gesehen habe. Sie kennt nur sich und ihre Karriere. Sollte es so sein, daß ihr Mann überfordert war mit den Kindern, warum hat sie dann nicht längst die Konsequenzen daraus gezogen und sich selbst mehr der Familie gewidmet? Anscheinend hält sie sich für so unentbehrlich bei den Grünen, daß sie unbedingt noch Familienministerin werden muß.
    Mein Gott – wie jämmerlich! Jetzt verlangt sie auch noch Mitleid für sich und ihre Lage, anstatt die einzig richtige Konsequenz daraus zu ziehen und zurückzutreten.

    • …wovon soll die arme Frau denn zukünftig den Lebensunterhalt bestreiten? Der Ehemann Hausmann, sie Gedöns studiert, ohne Berufspraxis. Wer stellt so Jemand ein ?

      • Seien Sie gewiß: Frau Spiegel findet eine Anstellung in einer der vielen Versorgungseinrichtungen, welche die Parteien für sich geschaffen haben, z. B. die Heinrich-Böll oder Antonio-Amadeo-Stiftung. Sie wird weich fallen und auch in Zukunft mit ihrer großen Familie vier Wochen lang in Urlaub fahren dürfen. Die „Grünen“ lassen einander nicht hängen! Von einem derartigen „Netzwerk“ können Sie und ich nur träumen.

      • …ich hatte meine Antwort an Sie natürlich spöttisch-ironisch gemeint. Mir ist völlig klar, dass Frau Spiegel, im Gegensatz zu den Geschädigten im Ahrtal, weich fallen wird. Die Flutopfer warten übrigens noch immer auf die versprochenen finanziellen Hilfen…, wo sind eigentlich die ganzen Spendenmittel versichert??

  110. Wenn sie so große familiäre Probleme hatte, dass sie das Amt nicht mehr verantwortungsvoll führen konnte, warum ist sie damals nicht zurückgetreten? Nein, sie klebte trotzdem an ihrem Sessel und über hundert Menschen mussten das mit ihrem Leben bezahlen. Was für eine Operette führt sie da auf? Wenigstens jetzt sollte sie den Anstand haben, zurückzutreten. Ach ja, Linke treten ja nicht zurück. Quotenfrauen schon mal gar nicht. Prädikat charakterlich ungeeignet.

  111. Typisch grün. Diese Frau ist untragbar. Dass es eine solche Steigerung zu Annalena gibt, ist unglaublich. Diese ganze grüne Sekte gehört weg. Als erstes Kretschmann, der durch „einfaches Abdrehen der Heizung“ 20% eingespart hat. So einfach ist das also!?

    In der ARD heute Abend hatte Carla Reemtsma wieder mal einen Auftritt und erklärt, wie wir in Deutschland zukünftig leben werden. Ohne Strom und Gas. Warum bekommt eine solche, nichts bisher im Leben geleistete Göre diese Plattform in einer Sendung des ÖRR? Sponsort Reemtsma jetzt den WDR, damit ich mir ständig die Hamsterbacken von Luisa und das dumme Gerede von Carla ansehen muss? Fehlt nur noch Kevin.

    In dem Zusammenhang: wo ist eigentlich Greta? Nicht, dass ich sie vermissen würde. Aber ist schon seltsam. Oder ist sie immer noch mit dem Zählen der CO2-Moleküle beschäftigt, die sie ja lt. Aussage ihrer Mutter sehen kann?

    Spiegel gehört in die geschlossene Anstalt. Und zwar sofort. Das ist schon nicht mehr Ignoranz, was diese Frau von sich gibt, sondern skrupellos. Und solange die Bezahlung in Ordnung geht, wird sie nie zurück treten. Wer von dieser grünen Sekte bremst diese Frau endlich ein? Und was soll „ich muss es noch irgendwie abbinden“ bedeuten und beinhalten?

    • Sie wusste nicht, daß ihr Statement live gesendet wurde und war im Glauben, das sei ein aufgezeichneter Probelauf.

      • Aber sie tut ja gleich zu Beginn so, als hätte sie Publikum vor Ort, indem sie „Meine sehr geehrten Damen und Herren“ wie „liebe Journalistinnen und Journalisten“ begrüßt?

  112. Momentan muss ich weinen, nein, nicht wegen der fürchterlichen Belastung der Familie Spiegel. Sondern wegen der Toten von der Ahr und dem Trauma der Überlebenden. Nichts, aber auch gar nichts ist zu entschuldigen am Verhalten einer Ministerin, die ihren Amtseid offensichtlich vergessen hat. Dieser Auftritt war beschämend, nichts anderes. Die mit einer britischen Professorin als Chefin einer europäischen Organisation zur Warnung vor signivikanten Wetterereignissen besetzte Organisation, Sitz UK, warnte schon 4 Tage(!) vor der Katasrohe die zuständigen deutschen Behörden. Geschehen ist nichts. Aber sicher, wenn man selbst für den Rückbau von Hochwasserschutz verantwortlich ist, dann hört man solche Warnungen nicht gerne. Angesichts einer hohen Zahl von Opfern in der besagten Nacht, hätte es sicher eine Möglichkeit für die Frau Ministerin gegeben ihre Familie gut betreut zu wissen, und ihrer Verantwortung gerecht zu werden, um wenigstens so viele Menschenleben zu retten als möglich. Diese Verhaltensweise zeigt dem Bürger, wie es um diesen Staat steht. In diesem Fall gibt es keine andere Möglichkeit als einen Rücktritt. Wenn das Scholz nicht gebacken bekommt, ist das ein weiterer Sargnagel für die momentane Bundesregierung. Aber hinsichtlich der Gemengelage wäre erst mal Klabauterbach fällig , denn er überspannt den Bogen explizit.
    Ein Trauerspiel an Unvermögen und Versagen in wichtigen Momenten der nationalen Lage.
    Und ja, die Aufarbeitung dieses Versagens ist unerläßlich.

    • …der Rückbau von Hochwasserschutz wird bewußt verschwiegen…

  113. Absolut peinlich dieser Presseauftritt.
    Wer einen kranken Partner und vier Kinder hat, sollte vielleicht kein Ministeramt übernehmen oder rechtzeitig zurücktreten.
    So ein Amt fordert 100 % Einsatz und man trägt die Verantwortung für das ganze Land. Dafür wurde sie auch bezahlt. Jeder hätte Verständnis gehabt, wenn sie rechtzeitig aus privaten Gründen zurückgetreten wäre.
    Die private Situation kann eine Erklärung, aber doch niemals eine Entschuldigung für dieses eklatante Politikversagen sein.
    Und die Ministerpräsidentin hat von allem nichts gewusst? Das glaubt kein Mensch.

  114. Soso, überfordert war die gute Frau also, so wie gesamte Familie. Ich denke mal daß viele Familien im Ahrtal die vor den Trümmern ihrer Existenz standen mehr als überfordert waren.
    Eine Politdarstellerin die nicht den Anstand hat einfach sofort zurückzutreten!
    Nur noch erbärmlich. Ein Land mit solchem politischen „Fachpersonal“ hat sich aufgegeben!

  115. Sorry, aber wenn ich ein Amt inne habe, dann muss ich mich auch so verhalten.
    Diese Ausrede hilft keinem, nur ihr selbst.
    Will ich mehr Zeit für meine Familie, dann reicht ein Bürojob, eine Ministerin übernimmt Verantwortung und redet sich nicht raus.
    Und an alle anderen Minister, je höher der Job, um so mehr Verantwortung man hat, leider muss man dann auch immer erreichbar sein, immer.

  116. Der WDR fährt inzwischen schon eine neue Kampagne gegen die zweite Ministerin, die bei der Mallorca-Sause mit von der Partie war. Frau Scharrenbach wird mit Sicherheit auch noch vor der Wahl ihr Amt verlassen müssen.
    Wenn Anne Spiegel so stark unter ihren persönlichen Belastungen litt, durfte sie den Umweltministerposten im Januar 2021 gar nicht erst antreten.
    Es fällt natürlich dann auch auf die SPD mit Landesmutti Malu Dreyer zurück, wenn sie sich vom Koalitionspartner so einen Totalausfall als Stellvertreterin aufdrücken läßt.
    Bei der Besetzung des Bundesministeriums wollte man vermutlich nach dem Vorbild von der Leyen verfahren, die von Merkel durch das Wegloben nach Brüssel aus der sich immer enger ziehenden Schlinge ihrer Berateraffären gerettet wurde.

  117. Karierte Maiglöckchen gibt es nicht, Frau Siegel.
    Die Probleme in der Pandemie hatten viele Familien. Es wurden sogar Menschen entlassen, Kurzarbeit, mußten Einnahmeverluste hin nehmen. Wenn der Ehemann so krank ist, man 4 Kinder hat, dann muß man kürzer treten. Vielleicht Teilzeit arbeiten? Durch die Äußerungen heute Abend hat sich gezeigt, dass die Dame total überfordert ist und nur auf ihren finanziellen Vorteil bedacht. Für andere den Rücktritt fordern, aber selbst wie Pattex am Stuhl kleben. Von ihrem moralisch verwerflichen Verhalten mal ganz abgesehen. Statt Selbstmitleid vielleicht mehr Empathie zeigen und leben. Rücktritt sofort !

  118. Sie sagt, sie war also überfordert. Daran hat sich offensichtlich nichts geändert. Aus Überforderung hat sie Fehler gemacht. Auch daran hat sich nichts geändert. Wie kommt sie bei dieser Faktenlage darauf, dass sie als Ministerin weiterhin oder überhaupt tragbar ist? Rücktritt aus Einsichtsgründen bitte.

  119. Verantwortung scheint für die Dame ein Fremdwort zu sein. Ihr Mann hatte einen Schlaganfall 2019!!!!! Die Kinder sind schlecht durch die Pandemie gekommen.
    Nur ihre Kinder? Gehe mal davon aus das sie als Ministerin auch eine Haushälterin hat sowie jegliche medizinische und psychiatrische Unterstützung durch entsprechende Behörden und Ämter.
    Sie soll das mal den Angehörigen der Toten erzählen. Den Kindern, den Enkeln, den Ehefrauen und Ehemännern die sie nicht rechtzeigt gewarnt hat.
    So etwas kommt dabei heraus wenn totale Inkompetenz gepaart mit dem richtigen Parteibuch an die Macht gelangt.
    Leider zieht sich so etwas wie ein roter Faden durch die aktuelle Regierung.

  120. Nach normalen Kriterien ist es völlig undenkbar, daß jemand nach dieser Minderleistung auch noch in ein höheres Amt befördert wird und nach diesem Überforderlungseingeständnis das höhere Amt auch noch behalten darf. Aber es geht eben darum dem deutschen Michel einzubimsen, daß nichts mehr normal ist. Und daß alles was man jemals für selbstverständlich gehalten hat morgen anders sein kann. Diese existentielle Unsicherheit ist die Grundlage der Macht. Aber nicht des Rechts.

  121. Die Dreistigkeit dieser Person wird nur noch von ihrem intellektuellen Niveau unterboten. Man entschuldigt sich nicht, man bittet um Entschuldigung. Eine würdige Vertreterin des verkommenen Establishments.

  122. „Schiebt persönliche Gründe vor…“ trifft den Sachverhalt auf den Punkt. Die Gründe für den Urlaub mögen nachvollziehbar sein, jedoch ist die Erklärung unter Tränen unglaubwürdig im Gesamtzusammenhang mit dem Wording und dem vorliegenden Verhalten direkt nach der Katastrophe bei der 134 Menschen starben. Insofern ist das Kleben am Ministerstuhl und die Unterbindung jedweder Nachfrage nicht gut und muss zum Rücktritt einer sichtlich überforderten Ministerin führen. Stattdessen nur mimimi…. Ich hätte den Rücktritt dieser Ministerin und auch der Ministerpräsidentin erwartet.

  123. Die Entschuldigung kommt leider einfach zu spät. Da helfen die vorgetragenen persönlichen Gründe auch nichts mehr. Frau Spiegel hat sich schlicht und einfach disqualifiziert.
    Es bleibt nur der Rücktritt vom politischen Amt. Wenn der nicht kommt, gibt es hier ebenfalls keine roten Linien mehr.

  124. Rührseliges, selbstmitleidiges Gequatsche einer skrupellosen grünen Vollversagerin, die sich – mit entsprechende Netzwerken – in Positionen gehievt hat, die drei Nummern zu groß für sie sind. Und ihre privaten Problemchen gehen mir am Hinterteil vorbei. Hier gibt es so viele Menschen, die für nicht einmal ein Zehntel des Spiegelschen Salärs harte Arbeit leisten, vielleicht noch ein behindertes Kind oder eine pflegedürftige Oma zu Hause sitzen haben und sich dennoch nicht einen schlechten Tag auf der Arbeit erlauben dürfen, da sie sonst weg vom Fenster sind. Spiegel muss weg!

  125. Moment! Jetzt sind die Erkrankung ihres Mannes und das Wohl ihrer Kinder (durch die Corona-Misere, die sie als Ministerin mitverantwortet hat, gegenteiliges hat man zumindest nie gehört/ Vorgestern noch machte sie Schlagzeilen, weil sie sich dafür aussprach, den Selbsttest zum Osterfest zu empfehlen) an ihrem fachlichen und menschlichen Versagen Schuld. Welche Spindoktoren hat die denn? Versteht die eigentlich, was sie von sich gibt? Rücktritt jetzt erst recht und zwar pronto! Danach können ihre Tränchen aus den Bambiaugen abfließen, wenn sie allen Hinterbliebenen persönlich kondoliert
    Wenn ich einen solchen Posten (CEO, Management oder Bäckermeister) annehme, wird mich dieser komplett in Beschlag nehmen. Das weiß man eigentlich im Vorfeld. Ok, die Grüninnen wissen nichts!
    Dass die Familie zu kurz kommt, ist eingepreist.

  126. Als Sprachtrainerin mit Grundkenntnissen der Sprache sollte diese Person wissen, dass man sich nicht selbst entschuldigen kann.
    Man kann nur um Entschuldigung bitten. Aber bei diesem eingebauten Selbstbewusstsein, dass diese Politikergeneration hat, ist eine Bitte um Vergebung wohl unvorstellbar.

    PS Die Kasperei mit der Erfindung einer weíblichen Form des sprachlichen Geschlechtes für biologische Frauen schenke ich mir.

  127. Die lacht doch alle aus, die ihr diese Story abkaufen. Ihr gehts um das politische Überleben und sonst um nichts. Die Verstorbenen und Hinterbliebenen sind ihr vollkommen egal.
    Wer als Politiker mit seinem Job überfordert ist, der muss sich einen anderen suchen. Erst recht, wenn er Menschenleben auf dem Gewissen hat.

  128. Es wäre wahrscheinlich besser gewesen, sich dieses Interview zu später Stunde nicht anzutun, aber es zeigt auch mehr als deutlich auf, in welchem moralischen Sumpf sich dieses Land befindet.
    Es war mit Abstand das Peinlichste, Anstandsloseste , Ungeheuerlichste was ein Politiker von sich gegeben hat. Wenn diese Person schon selbst jeden Kompass des Anstands verloren hat, sollte es doch irgend einen Verantwortlichen geben, der ihr sagt, dass sie gehen soll. Es ist unerträglich, was den Menschen in diesem Land geboten wird. Wer wählt diese Leute?

  129. Auch die Nachbearbeitung der Flut zeugt von systematischer Unfähigkeit des deutschen Staates. Nachdem das TETRA-BOS-Funksystem auch weggespült war, war der Staat nicht in der Lage ein Ersatz-Fernmeldesystem zu errichten.
    Dabei gab es mehrere Möglichkeiten:

    1.) Nachfrage bei der Bundeswehr
    2.) Nachfrage bei den Führungsunterstützungsschulen von BW und Polizei
    3.) Antwort A: Kurzwellenfunk mit BW-Funkgeräten und Fernmeldern
    4.) Antwort B: Kurzwellenfunk mittels Amateurfunkern. Die wollen das ausdrücklich leisten !
    5.) Antwort C: Kurzwellen- und Richtfunk durch THW
    6.) Antwort D: A,B,C kombiniert

    Man fragt sich, was heutzutage auf Offizierschulen so getrieben wird.

    • Das österreichische Heer hatte sich angeboten – und man hat ihnen wohl nicht einmal geantwortet. Die haben dann in Belgien, wo ja die Flut auch vieles zerstört hat, ein neues System errichtet.
      Feuerwehrzüge, schon von sich auf vor Ort auf den Einsatz wartend, wurden nicht beauftragt nicht vor Ort ins Tal gelassen und sind vielfach unverrichteter Dinge wieder abgefahren – so sie sich nicht darüber hinweg gesetzt haben.
      „Torsten Wesselly, Sprecher der Hamburger Feuerwehr zu BILD: „NRW und Rheinland-Pfalz haben das Hilfsangebot der Feuerwehr nicht abgerufen. Daher sind unsere 107 bereitstehenden Retter hier bei uns in der Stadt geblieben.“ https://twitter.com/Behindt93065949/status/1416487607425544196
      Vielleicht waren noch mehr „Verantwortliche“ in Urlaub – oder haben auch einfach nur gepennt?

  130. Dann muss man eben aus familiären Gründen vom Amt zurücktreten. Aber da hat Machtgeilheit wohl gesiegt. Sie ist wohl der Meinung, Familienmisterin sei ein Halbtagsjob.

  131. Der deutsche Staat wird zunehmend unfähiger. Wo war denn die örtliche Feuerwehr und der Kreisbrandmeister ?
    Hätten die vielleicht selbstständig Alarm geben und eine Flucht auf höhergelegenes Gebiet veranlassen können ?
    Dass die Ministerin auch nichts unternommen hat, ist die Sahnehaube.

    Unfähigkeit vom Feuerwehrmann bis zur Ministerin. Aber alles teuer ausgestattet mit Löschfahrzeugen, Funkgeräten. Massenhaft Führungskräfte beschult, aber wenn es drauf ankommt untätig oder zaghaft.

    Oder gibt es sowas in RP nicht mehr ?

  132. Wenn ein abgebrühter Polit-Profi (un-gegendert) eine professionel vorgetragene rührselige Story – in Abstimmung mit den Framing-Consultants im Publikum – vom Stapel lässt, geht der ansonsten renommierte Sender Phoenix zum Tagesgeschäft über.
    Was sagt uns das?
    Ist das eine – nach Karl Schiller – konzertierte Presseaktion?
    Meine Antwort ist: Ja.

  133. Da nimmt Sie einen Schlaganfall ihres Mannes aus dem Jahre 2019 als Entschuldigung für ihre Fehler während der Flutkatastrophe. Die Erkrankung ihres Mannes hat die Dame aber nicht daran gehindert, 2021 das Amt der Bundesministerin anzunehmen. Ja, das ist nun mal eine schön verlogene Inszenierung für die Medien gewesen. Hallo,
    ihr Grünen, die Dame schadet nicht nur sich selbst, sondern auch ganz massiv der Partei. Lasst sie einfach fallen!

  134. Die bekommen so viel Geld und da ist es nicht möglich, ein Kindermädchen anzustellen um den kranken Mann zu entlasten? Die Geschichte ist nicht stimmig und unglaubwürdig. Die Ersten zwei Wochen haben sich ausschließlich private Leute dort vor Ort um Menschen gekümmert. Dann hat man sie politisch aussortiert und verjagt und Vorräte vernichtet. Die Frau hat keinen Anstand.

    • Das stimmt – die Hilfe kam (zunächst) ausschließlich von Privatleuten, die dann auch noch bei der Hilfe behindert wurden. Die von Dr. Schiffmann eingesammelten Spenden von 700 T€ gammeln immer noch bei Paypal und werden wohl nie für die Opfer der Katastrophe freigegeben. Ich habe auch gelesen, dass Leute, die Spenden angenommen hatten anschließend keine staatliche Hilfe mehr erhalten konnten. Einfach erbärmlich. Jetzt heult die Frau Spiegel im Fernsehen rum, wie überfordert sie war. Ich kenne mehrere Familien mit Kindern, die durch Corona an den Rand der Existenz kamen. Da war keine „Pandemie“ schuld, sondern die Regierungen (Bund, Länder, Landkreise, Gemeinden), die unsere Rechte einfach geschrottet haben. Frau Spiegel ist Teil dieser „Elite“. Sie sollte sich aus der Politik zurückziehen und schämen.

  135. Ach so, sie hatte persönliche Gründe. Das macht es ja gleich sooo viel besser. Vielleicht wird dadurch sogar auch der eine oder die andere von den Toten wiederauferstehen. Vielleicht aber auch nicht. Was solls? Schwamm drüber.
    Selbstverständlich wird nicht zurückgetreten. Das würde das Konto schließlich nicht fetter machen.
    Schland hat sowas von fertig. Allein die schlandschen Politdarsteller beweisen es Tag für Tag. Und nicht nur die…

  136. PERSÖNLICHE GRÜNDE?

    Was bitte schön soll das denn heißen? Die Frau bringt Ausreden vor wie ein Fünftklässler, der dem Lehrer zu erklären versucht, warum er seine Hausaufgaben nicht hat. Politiker sollten erwachsene Menschen sein und sich auch so verhalten. Wenn in der Vergangenheit ein Untergebener einen Fehler machte, der seinem Vorgesetzten nicht direkt anzulasten war, dann hat Letzterer trotzdem die Verantwortung dafür übernommen.

    Und im Falle eines Politikers (und natürlich auch einer Politikerin, denn Frauen haben da keine Sonderrechte) heißt das dann natürlich: Rücktritt. So sind die Spielregeln, und wem das zu hart ist, der soll bitte nicht in die Politik gehen. Was hat diese Frau denn eigentlich im Falle eines Rücktritts zu befürchten? Wahrscheinlich ist sie sozial wesentlich besser abgesichert, als die vielen Rentner, die wegen des Establishment-Politpfuschs Flaschen sammeln gehen.

    Außer Gesichtsverlust hat sie also nichts zu befürchten – und Ehre hat die zeitgenössische Aussitzer- und Sesselklebegeneration des Politestablishments ja eh‘ keine mehr. Und wenn sie sich überfordert fühlt ist das erst recht ein Grund mehr für den Rücktritt. Was immer für „persönliche Gründe“ sie haben mag, Anstand jedenfalls hat sie nicht.

  137. Die derzeitige Generation der Spitzenpolitiker hat keinen politischen Anstand. Sie sind ungenügend qualifiziert, mit ihren Ämtern meist völlig überfordert aber strotzen vor Überheblichkeit. Das passt alles bestens zusammen. Da gibt es keine Selbstzweifel und allfällige Rücktritte gleich gar nicht.

  138. Am Anfang schiebt sie vor, dass sie ihr „Privatleben lüftet“. D.h. sie kommt uns sehr entgegen.
    Hat die keine Berater, die ihr sagen, wie peinlich das ist? Kann ihr keiner sagen: „Tritt jetzt zurück. Nach einiger Zeit ist Gras über die Sache gewachsen und Du kommst eh wieder.“
    Ich vermute, sie ist in einem extremen Ehrgeiz gefangen, und kann nicht loslassen.
    Mich würde interessieren, ob diese „Enthüllung“ bei den üblichen „empathischen Leuten“ die Herzen zum Schmelzen bringt?

  139. „die vier Kinder seien nur schlecht durch die Pandemie gekommen“ Weil ihre Mutter geil auf IHRE Karriere war bzw. ist. Da nerven die vier Bälger nur.
    „Es war zuviel. Das hat uns als Familie über die Grenze gebracht. Wir haben Urlaub gebraucht, weil mein Mann nicht mehr konnte.“ Unglaublich so eine Aussage. Wieviele Plandemie geplagten Familien konnten zu der Zeit mal 4 Wochen Urlaub machen in Südfrankreich?
    Frau Spiegel ist an Widerlichkeit und Charakterlosigkeit nicht zu überbieten. Also das ist der Hammer, was die da abgesondert hat.

  140. Es war zu-viel. Das hat uns als Familie über die Grenze gebracht.
    Wagt sie das auch so persönlich vor den 134 Familien vorzutragen????

  141. Erst auf Powerfrau machen, und wenn´s eng wird in die gute alte Frauchen-Mitleids-Opferrolle zurückfallen.
    Jetzt, wo sie obendrein noch gesteht, es sei alles zu viel: Rücktritt! Was denn sonst?

  142. Liebe Frau Spiegel,
    ich kann selbstverständlich Ihre Sorgen um Ihren Ehemann und Ihre Kinder verstehen. Nur, wenn Ihre Sorgen echt gewesen wären, warum sind Sie dann nicht Ihrem Mann und Ihren Kindern zuliebe beruflich kürzer getreten? Das wäre das erste, was eine normaler Mensch – und vor allem eine normale Mutter – getan hätte.
    Aber nein, Frau Spiegel, Ihre Sorgen waren nicht echt. Bei Ihren Karriereplänen war Ihnen Ihre Familie ebenso egal, wie es die Menschen im Ahrtal im Hinblick auf Ihr Ansehen gewesen sind.
    Frau Spiegel, übernehmen Sie Verantwortung und beweisen Sie ein letztes bisschen Anstand: Treten Sie zurück und verabschieden sich Sie sich aus der Politik. Das ist das beste für Ihre Familie und für unser Land.

  143. Ob Frau, ob Mann oder Divers,
    wenn mann/frau/divers seiner Aufgabe nicht gewachsen ist, dann solle man den Mumm haben und den Job abgeben.
    Oder ging es nur darum seinen Posten und damit die üppigen Bezüge zu erhalten?
    ‚Wenn mein Partner einen Schlaganfall hätte und 4 Kinder zu Hause warten, dann ist vermutlich jeder überfordert, einen Ministerjob zu „wuppen“.
    Aber so ein „Quotenweibchen“ kapiert das nicht.

  144. Warum wird/ist sie bei diesem persönlich belastenden Umfeld dann eine extrem geforderte Ministerin? Diese Unverschämtheit ist so dreist, dass es dafür fast keine Worte mehr gibt!!

Einen Kommentar abschicken