<
>
Wird geladen...
Die Classe Politique macht stur weiter

Sahra Nofretete Wagenknecht und Strippenzieher Ramelow

03.09.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
ZEIT präsentiert Wagenkecht als Königin Nofretete - in der Ampel konnte doch niiiiiieeeemand mit sowas wie in Thüringen und Sachsen rechnen - wackelt die Brandmauer bei Thüringens CDU? - Talkshow-Verbot der Brandenburger SPD für Esken und Kühnert - Linkspartei-Ramelow zieht Strippen -

Intellektuell besoffen, wie das Kaninchen vom Schlangenblick erstarrt? Es ist nicht leicht zu verstehen, was einem einst anspruchsvollen Blatt wie der ZEIT zugestoßen sein muss, wenn dort Sahra Wagenknecht „Kalkstein-Königin“ ist und die ostdeutsche CDU sich warm anziehen muss, sollte Wagenknecht ähnlich wie ihre Doppelgängerin Nofretete regieren.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Gewiss, Zeitgenossen wie Florian Illies, der Feuilleton-Chef der ZEIT war und gemeinsam mit Chefredakteur Giovanni di Lorenzo den Kunstpodcast „Augen zu“ moderiert, können sich leicht in Vergleiche verirren, weil sie auf dem Weg dorthin einer schönen Drehung und Wendung der Worte nach der anderen einfach nicht widerstehen können. Gar nicht feulletonistisch, sondern wie das Kaninchen vom Schlangenblick erstarrt ist der Zwischentitel „Konfliktsteuerung ist die Geheimwaffe großer Herrscherinnen“. Sahra Wagenknecht als große Herrscherin Konflikte steuernd, egal „wer unter ihr auf dem Ministerpräsidentensessel sitzt“? Oh Illies, ich höre Oskar Lafontaine bei einem guten Glas Wein schallend lachen.

Aber Augen auf. Diese Anbetung von Wagenkecht fügt sich nahtlos ein in die medial kritiklose Bewunderung, ja Anhimmelung von Personen wie Annalena Baerbock und Robert Habeck, deren Weltsicht durch zuverlässige Realitätsferne immun gegen jede Einsicht ist. Dieser Befund findet sich heute bei Elisa Davids Besprechung der ebenso von Realitätsferne bestimmten Talksendung Hart aber Fair, denn sie schreibt: „Was für ein absolut überraschendes Wahlergebnis uns Thüringen und Sachsen da vor die Füße gelegt haben. Sind Sie überrascht? Ich bin überrascht, auf jeden Fall, niiiiiieeeemand hätte mit sowas rechnen können.“

Und damit niemand denkt, Annalena Hybris Baerbock ruht. Sie hat ihre Klimabotschafterin Jennifer Morgan in die Kolonie Südafrika geschickt, um die Klimasünder zur Ordnung zu rufen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die sogenannte „Brandmauer“ der CDU gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ist womöglich doch nicht so stabil wie gedacht. Berichtet der heutige TE-Wecker: Die Thüringer CDU sollte nicht nur mit der Linkspartei, sondern auch mit der AfD in Sondierungsgespräche gehen, fordert die Präsidentin des Thüringer Landkreistages, die in ihrem Wahlkreis direkt neu gewählte Abgeordnete Martina Schweinsburg. „Über 30 Prozent der Thüringer haben AfD gewählt. Und das ist ein Respekt vor dem Wähler, mit denen, die sie gewählt haben, auch zu reden“, sagt die prominente Landespolitikerin: „Diese Pippi-Langstrumpf-Politik, in der man sagt: ‚Die AfD ist ein böses Kind, mit dem darfst du nicht spielen‘, ist gescheitert.“ CDU-Vormann Mario Voigt hatte Schweinsburg vor der Wahl in ein Expertenteam für ein 100-Tage-Regierungsprogramm gerufen, das als eine Art Schattenkabinett galt.

Talkshow-Verbot für Esken und Kühnert. In Brandenburg (Landtagswahl am 22. September) fordert Landesfinanzministerin Katrin Lange, stellvertretende SPD-Landesvorsitzende ein Talkshow-Verbot für Bundesvorfrau Saskia Esken und Generalsekretär Kevin Kühnert: „Fürs Erste wäre schon einiges gewonnen, wenn bestimmte Leute grundsätzlich nicht mehr an Talkshows teilnehmen würden. Es ist nämlich unerträglich.“ Die Wahlanalyse der Brandenburg-SPD zur Asylpolitik: Die Akzeptanz für die bisherige Migrationspolitik in der Tradition Angela Merkels sei in großen Teilen der Bevölkerung praktisch erloschen, nicht nur in Ostdeutschland.

Bei Grünen-Vorfrau Ricarda Lang auf X finden sich gleich mehrere Nachwahl-Botschaften. 1. (Der illegitime Ministerpräsident) Ramelow ist ein „aufrechter Demokrat“. 2. Wagenknecht ist das nicht. 3. CDU-Spahn eiert rum. – Was mich betrifft, stimme ich Lang bei Spahn zu.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Unionsfraktion erwartet von den Migrationsgesprächen mit der Ampel-Koalition Verhandlungen über eine Zuwanderungsbegrenzung und nicht nur ein Palaver über das Ampelpaket, sonst will sie das Treffen nicht fortsetzen. Wagenknecht erwartet einen „Scheingipfel“ zur Migrationspolitik

Bodo Ramelow, illegitimer Ministerpräsident, hat die Wahl verloren und sagt: „Ich weiß, dass es jetzt auf mich ankommen wird.“ Die erste Prüfung für eine Mehrheit sei die Wahl des Landtagspräsidenten, die binnen 30 Tagen stattfinden muss: „Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich alle demokratischen Parteien vorher einig sind, einen rechtsextremistischen Landtagspräsidenten zu verhindern.“ Der thüringische CDU-Generalsekretär Christian Herrgott geht von einer langwierigen Regierungsbildung in Thüringen aus. „Wir werden, wenn unsere Gremien zustimmen, zunächst einmal mit der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht sprechen“, sagte er der Welt. „Das wird dann der Beginn eines längeren Prozesses sein.“ Die Frage, ob man anschließend eher mit der AfD oder der Linkspartei sprechen werde, gegen die es in der Union jeweils einen Unvereinbarkeitsbeschluss gibt, könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden. Die Union werde dazu Gespräche führen. – Ach Herrje Leute. Ihr glaubt doch nicht, dass nicht alle wissen: Egal wie das ausgeht, danach regiert doch in Wahrheit dasselbe Geflecht weiter wie bisher auch.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

42 Kommentare

  1. Talkshow Verbot für Esken und Kühnert bringt jetzt auch nichts mehr. Die haben schon zu oft ihre Lügengeschichten zum besten gegeben.Außerdem würde die AfD ihre fleißigsten Wahlhelfer verlieren.

  2. Ricarda „Lang“:
    Wer Bodo Ramelow und Sahra Wagenknecht vor sich hat und nicht erkennt, wer von beiden ein aufrechter Demokrat ist, braucht ne Brille oder ein bisschen politischen Anstand. „
    Ist das eines dieser Zen Rätsel, für die es keine Lösung gibt?
    Ramelow, getarnter EX SED Mann, Ministerpräsident durch Merkels Gnaden – die Wahlergebnisse lauteten irgendwie anders.
    Wagenknecht, eine kluge Frau aber Alt Kommunistin und Planwirtschaftsvertreterin.
    Wer von denen ist nun der „offensichtliche Demokrat“?
    Apropos „Demokratie“ der Kartellparteien. Die stärkste gewählte Fraktion wird einfach für unzulässig und damit irrelevant erklärt. So ein unglaublicher „Respekt“ vor dem Wähler und der echten Demokratie.

  3. Die Reaktion der machthabenden Parteien war zu erwarten. Sie sind derart borniert, dass sie unmittelbar nach einer desaströsen Wahlschlappe sofort auf das Konto der AfD im nächsten Wahlkampf einzahlen.
    Ich hoffe, dass sie sich der Vernunft erfolgreich wiedersetzen und die AfD überall außen vor lassen. Das ist der effektivste Wahlkampf für die AfD der ihr 2025 Wahlergebnisse ermöglicht, wo sie auf Koalitionspartner nicht mehr angewiesen ist.
    Die Entwicklung danach wird spannend.

  4. Die AfD steht in Thüringen 10% vor der zweitstärksten Partei, der CDU. Damit hat sie eindeutig den Wählerauftrag für die Regierungsbildung. Das sollte Höcke auf alle Fälle versuchen, notfalls ohne Koalitionspartner.
    Es erfordert zwar Mut und Geschick, aber eine Minderheitsregierung der AfD, die vernünftige Sachpolitik im Interesse aller Bürger macht, könnte dem ganzen Geschachere ein Ende setzen. Die AfD hat viele gute Vorstellungen, denen sich CDU und ggf. auch das BSW nicht verschließen können, wenn sie sich nicht noch mehr unglaubwürdig machen wollen. Wenn die CDU in den Ländern die Brandmauer aufrecht erhält, wird sie in der Wählergunst sinken und ich hoffe in diesem Fall, dass der Sinkflug in die Bedeutungslosigkeit führt.

  5. Auf welchem Planeten hat Frau Davids sich in den letzten beiden Jahren bloß aufgehalten?
    Dass besonders die Menschen im Osten Deutschland sich immer weniger vorrechnen lassen, 2+2 sei 5 (obwohl alles andere wieder und wieder als Desinformation und zudem als böse-rechts gebrandmarkt wurde) – hat sie dieses allen Ernstes nicht erwartet?
    Offenbar schimmert hier ein Menschenbild durch, das ein Großteil der Bevölkerung für geistig minderbemittelt hält! –
    Könnte Deutschland sich in Bund und Ländern weiterentwickeln hin zu einem Land ohne Ampeln, wäre noch Einiges zu retten; vor allem würde aber auch die Politik wieder „billiger.“

  6. Die kitschige Glorifizierung Wagenknechts auf ZON ist mir gestern auch sofort ins Auge gesprungen. Und da ZON einer der Hauptlautsprecher der Wokeria ist, kann man daraus entnehmen, daß diese klammheimlich in BSW eben doch einen Verbündeten gegen die AfD sieht. Schließlich kommt es ja aus „gutem“ (also linksextremen Hause) und was stört, läßt sich ja mit Ämtern und Pöstchen wegfeilen. Vielleicht ist Lafontaine-Wagenknecht-Projekt ja dann in einem Jahr entzaubert.

  7. Unvereinbarkeitsbeschluss mit die Linke, kannst doch ganz einfach umgehen, machs wie Wagenknecht und benennst die Linke einfach in BBR um, Bündnis Bodo Ramelow hahaha… hat doch bei Wagenknecht auch geklappt 😉

  8. Ist doch klar. „Unsere Demokratie“, d.h. die Vormacht der links-grünen Idiotenideologie, darf nicht gefährdet werden, indem eine Partei mit der Regierungsbildung in Thüringen betraut wird, die von einer Mehrheit der Wähler bevorzugt wurde. Wo kommen wird denn hin, wenn jeder einfach wählt, was er will und das dann auch noch Auswirkungen auf die Regierungsbildung hat? Das superdemokratische Altparteienkartell muss nun irgendwie zusehen, dass die AfD außen vor bleibt. Das wird sicher lustig, wenn man zuschauen kann, wie die Unionsclowns mit den Kommunisten und Mauermördern von SED bzw. Linke und BSW feilschen. Tja, liebe CDU, das große Krötenschlucken hat begonnen. In wenigen Jahren werdet ihr nur noch links-grün gerupfte Hühner sein.

  9. Auf mich wirkt das so als ob sich die ohne Platz für ein Rettungsboot auf der Titanic streiten, wer die letzten Minuten das Sagen haben wird. Die Kartellparteien können froh sein, wenn sie das Ruder mit der AFD noch herum reissen können. Es ist durchaus möglich, dass es dafür schon zu spät ist.

  10. „Diese Pippi-Langstrumpf-Politik, in der man sagt: ‚Die AfD ist ein böses Kind, mit dem darfst du nicht spielen‘, ist gescheitert.“
    Ja, es ist so vieles, was sich ändern kann.

    Der Plagiatsprüfer Stefan Weber hat zum zweiten Mal Vorwürfe gegen den Thüringer CDU-Chef Mario Voigt erhoben. Voigt soll Inhalte in seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben.

    Weber wirft Voigt „Täuschungsabsicht“ vor.

    „Voigt erwecke den ‚Eindruck einer intensiven Literaturarbeit‘, habe aber nur abgeschrieben.“

    https://www.focus.de/politik/deutschland/neue-vorwuerfe-gegen-thueringer-cdu-spitzenkandidaten-mario-voigt-wegen-unsauberer-doktorarbeit_id_260271283.html

  11. Wie sich der Westen immer wieder einmischt:

    „Die Freien Wähler haben bei der sächsischen Landtagswahl ein Direktmandat errungen. Der Oberbürgermeister von Grimma, Matthias Berger, setzte sich als Spitzenkandidat seiner Partei im Wahlkreis Leipzig Land 3 mit 36,6 Prozent der Stimmen durch. Er ließ unter anderem den AfD-Bewerber Jörg Dornau (30,7 Prozent) hinter sich.
    Berger hatte sich vor der Landtagswahl nicht eindeutig von der AfD abgrenzt und eine «Brandmauer» zu der vom Verfassungsschutz in Sachsen als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei infrage gestellt. «Die Diskussion ist überflüssig. Früher gab es in Grimma sogar mal eine AfD/SPD-Fraktion. Solange sich die Leute im Rahmen der Demokratie bewegen, bleibt eine gute Idee eine gute Idee», sagte er. Die Sachsen seien zu 70 Prozent konservativ eingestellt, normalerweise müssten CDU, AfD und Freie Wähler zusammenarbeiten.
    Der Parteichef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, hatte eine politische Zusammenarbeit vor der Landtagswahl jedoch ausgeschlossen. «Eine politische Zusammenarbeit mit der AfD wird nicht kommen, sondern würde von der Bundespartei sanktioniert», hatte Aiwanger auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur gesagt. «Wir haben dazu eine klare Beschlusslage.»

    (Quelle: dpa)

  12. Weiß man denn inzwischen, was im BSW tatsächlich drin ist und wohin das will? Meine letzte Information war, dass viele Linke die Gunst der Stunde nutzten und bei Wagenknecht Unterschlupf fanden – und was das Landesparteiprogramm ist – wer kann es wissen?
    Hinsichtlich Nofretete verweise ich gerne auf den Psychoanalytiker Psychoanalytiker und Bestseller-Autor Hans-Joachim Maaz, der sich ja lange mit der Sphinx aus der Uckermark beschäftigte und da zumindest Projektion festgestellt haben will. Ob die Erkenntnisse von der Einen auf die Andere übertragbar sind – auch da wird weiter geforscht werden müssen!
    Aber vielleicht kann man mal nachfragen, ob auch hinsichtlich dessen ein Portrait angedacht ist und vorab schon Einzelheiten vorgestellt werden können – so man nicht eh in die selbe Falle tappt wie mit der Langjährigen. Gertrud Höhler jedenfalls hat lange gewarnt!

  13. Die Wähler von AfD und CDU haben gezeigt, daß es eine Mitte-Rechts-Mehrheit in Deutschland gibt. Aber die sog. Brandmauer bewirkt, dass nur noch linke Regierungen entstehen können. Wie lange das noch so gut gehen kann, ist ungewiss. Aber durch fehlende Korrektur über Jahrzehnte, sind schon viele Staaten kollapiert.

    • Ist halt die Frage, ob man die union noch als Mitte, gar rechts, einordnen können soll – im Jahre 3 nach Merkel. Immer noch wird vergessen, das, was Merkel gegen Deutschland anrichtete, der cdu zur Klärung aufzutragen.
      Weiß jemand, wo die unter Merz oder Palgiats Voigt hinwollen? Um von Kretschmer gar nicht zu sprechen. Ich nicht!
      Wo sind denn die Hardfacts für Land und Leute wirklich? Nicht, dass die beim Kungeln wer mit wem oder dann doch nicht außen vor bleiben!

    • Die Wähler der CDU haben allerhöchstens gezeigt, daß sie die Zusammenhänge nicht begreifen. Wie kann jemand CDU wählen, wenn deren Vorsitzender das Zustandekommen einer Mitte-Rechts-Mehrheit ausdrücklich verhindern will. Solche Leute sind das denkbar schlechteste Beispiel. Die sind so doof, ihre eigenen Interessen zu verleugnen und stattdessen eine Partei zu unterstützen, von der sie genau wissen, daß diese lieber mit den Kommunisten paktiert als an einer besseren Zukunft für Deutschland zu arbeiten.

    • Wenn die Union mit Linksextremen ins Bett geht, muss sie erklären warum sie nicht mal die süßen Früchte auf der rechten Seite wenigstens testweise vernascht. Implodieren wird sie auf jeden Fall.

    • Die CDU ist schon lange nicht mehr mitte-rechts! Die CDU ist mitte-grün was mit politisch rechts nichts mehr zu tun hat!

  14. „ZEIT präsentiert Wagenkecht als Königin Nofretete“

    Passt eigentlich ganz gut. Beide hatten/haben einen sozialistischen Partner und beide predigten/predigen eine kommunistische Religion, d.h. alle Menschen sind gleich, aber Pharaonen/Kommissare sind natürlich gleicher. Und besser. Haben also die Entscheidungen zu treffen. Und Korn/Geld kommt vom Himmel bzw. aus der Steckdose. Richtige Diagnose der herrschenden Ungerechtigkeiten und absolut falsche und tödlich naive „Lösungen“, wahrscheinlich geschuldet der relativiert privilegierten Jugend: keine (schwere) körperliche Tätigkeit, wenig Unsicherheiten und keine Notwendigkeit zum Erwachsenwerden. Guter Vergleich von der ZEIT. Garantiert unbeabsichtigt, aber trotzdem gut…

    • Und dreist dazu! Würde ich der logik von frau Wagenknecht folgen müsse sie auf 50% ihrer extrem ungerechten und üppigen diäten als MdB verzichten. Was auch für AfD politiker gilt. Beide parteien (AfD BSW) beklagen die große ungerechtigkeit im lande an aber kassieren hier selber voll ab.

  15. Zitat: „„Über 30 Prozent der Thüringer haben AfD gewählt. Und das ist ein Respekt vor dem Wähler, mit denen, die sie gewählt haben, auch zu reden“, sagt die prominente Landespolitikerin“

    > „Respektvor dem Wähler“? Von wegen: Respekt! Die gesamte grünwoke „Altparteien-Elite“ aus dem Altparteienkartell hat weder vor dem Wähler und Souverän, noch haben sie Respekt vor unserer Demokratie und dem GG. Das konnte man auch grad jetzt wieder kurz nch den Wahlen hören.

    So war z.Bsp. im WELT-Talk zu sehen, als A.Weidel (AfD) auf eine Frage des Moderators hin eine längere erklärende Antwort abgegeben hatte und der Moderator dann J. Spahn (CDU) die Frage stellte, was den er dazu meint, J. Spahn dann in einer mehr als unmöglichen (Ton-)Art und (Ausdruck-)Weise mit den Worten begann: „Ach, was die AfD sagt ist doch egal – blablabla“.

    Und M. Kretschmer (CDU) plärrt doch nach der Wahl bezüglich der thüringer AfD-Wähler tatsächlich die Worte durch die die Gegend hier micht wortgenau): „Wir werden mit der AfD nicht regieren. Und das haben wir den AfD-Wählern so auch schon vor der Wahl gesagt. Aber die Opposition ist ja auch was Wichtiges“ ENDE.

    Also, hier erkläre mir doch bitte mal jemand, WO -auch- hier diese beiden Oberddemokraten Spahn und Kretschmer irgendwelchen Respekt durchblicken lassen und zeigen? Und das besonders auch mit Blick auf Kretschmer der offensichtlich meint, dass nun zukünftig die herrschenden „Hoheiten“ der „Altparteien-Elite“ den (Wahl-)Pöbel schon vor einer Wahl sagen und gestatten können wie und wen dieser zu wählen hat bzw nicht wählen darf.

    Es täte mir ja mit Blick auf Thüringen und Sachsen vor allem für die AfD-Wähler leid. Doch ausgehend davon, dass die AfD in beiden Bundesländern nicht mit in Regierungsverantwortung kommt und ausgeschlossen wird und das dort der grünlinkswoke Irrsinn wie gehabt weiter geht, hoffe ich, dass die beiden Landesregierungen mit Ach und Krach und im großmöglichsten Streit versagen und untergehen werden.

    Von wegen Respekt. Den rotgelbschwarzgrünen „Wir-Demokraten“ im woken Altparteienkartell ist nicht nur jeglicher Respekt, sondern auch jeglicher Anstand und jegliche Moral völlig abhanden gekommen. Und das gilt nicht nur mit Blick auf Berlin und Deutschland insgesamt, sondern auch für EU-Brüssel und den dort herrschenden grünwoken Pseudodemokraten.

    • KRETSCHMER plusterte sich bereits wenige Minuten vor Bekanntgabe der 1. (!) Hochrechnung im ZDF als Sieger vor der Kamera auf, und ‚was für eine harte Arbeit hinter uns liegt‘. Er tat so, als ob er mitsamt seiner CDU Wählerstimmen-mäßig bahnbrechend hervor geschnellt sei. Die langjährige Arbeit usw. habe Vertrauen im Wählerkreis erzeugt. Richtiger zu sagen wäre gewesen, dass seine CDU um Wählerstimmen warb in Verbindung mit Angstmacherei, falls die AfD gewänne.
      Die Zahlen bei der ersten Hochrechnung unterschieden sich bei den Parteien CDU und AfD gerade mal um ca. 0,8%, Sitzverteilung 41 für beide.
      So überzeugend wirkt(e) er auf mich nicht.

      • Ich bin schon hin und wieder mal am „Gedankenspielen“, was wohl wäre und welche Tricks und „Softwarefehler“ sich das Altparteienkartell wohl zwecks (angeblicher) Rettung der Demokratie einfallen ließe, wenn die AfD in den Ländern oder im Bund knapp über 50% der Stimmen bekommen würde.🤔

  16. Ramelow hat gestern im Interview gefaselt, dass in Thüringen die CDU vom Wähler den Auftrag bekommen hätte, eine Regierung zu bilden. Wie kommt er auf dieses schmale Brett? Das wäre m.E. nur der Fall, wenn die CDU stärkste Kraft geworden wäre – sie liegt aber deutlich hinter der AfD.
    Bisher kannte ich es so, dass die Partei mit den meisten Sitzen im Parlament mit der Regierungsbildung beauftragt wird und erst wenn diese scheitert, kommen die anderen zum Zuge.

    • Ramelow scheint auch einer, der in Auslassungen denkt. Und uns, den Wähler, lassen solche, die eindeutig Wahlen verloren, wohl ganz gerne ganz aus.
      Jedenfalls nach der Wahl.

    • Kleine Ergänzung, der Ramelow sagte, „die Demokratische“ Partei mit den meisten Stimmen muss die Regierung bilden.
      Der muss seine Vergangenheit mal aufarbeiten, diese Rotsocke.

    • Im grunde stimmt das aber! Wir wissen doch alle das die AfD keinen partner zum regieren finden würde ego kommt nr2 ran.

    • Dass er ohne gewählt worden zu sein fünf (5!) Jahre weiterregieren durfte, ist ein Skandal der besonderen Güte. Diese Duldung bei gleichzeitiger Verhinderung von Neuwahlen wurde von höherer Stelle gedeckt. Und die gleichen Leute inkl. der Person aus dem ehemaligen Büro der Margot in Berlin werden dies erneut versuchen. Man will sich doch nicht von derartigen Dienern der Demokratie trennen, vergleichbar zur seinerzeit in der Deutschen Demokratischen Regierungspraxis.

    • Später, wenn genau noch drei Leute die Kartellparteien noch wählen sollten werden die wahrscheinlich ebenfalls die merkwürdigen Aussage liefern „sie als stärkste „demograadische“ Partei, hätten ab jetzt das sagen.
      Warum eigentlich noch Wahlen? Es reicht doch offensichtlich eine Deklaration, dass „sie“ „die Guten“ seien.
      Bitte keine Kritik an der Abwirtschaftung Deutschlands, bitte keine anderen Parteien wählen. Weiter wie bisher bis nichts mehr übrig bleibt. „Zum Wohle Deutschlands“.

    • Ist das nicht ein Ding?
      Die msm wie der örr lassen das Thema vollkommen außen vor, obwohl es doch einige Zeit vor der Wahl, Mitte August schon, vehement hoch kochte: https://plagiatsgutachten.com/blog/
      Als Zweiten hat er die Dissertation von Robert Habeck am Wickel – auch das wohl ein desaster.
      .
      Interessant zudem, welche Themen dort sonst noch unter den Tisch fallen und worüber der Souverän im Ungewissen gelassen wird.

  17. Wer schon länger lebt kann sich noch gut erinnern das Herr Bodo vom VS als gesichert linksextrem beobachtet wurde. Jetzt ist er ein „aufrechter Demokrat“. Dem Herrn Höcke verwehrt man den Weg zur Läuterung.
    Irgendwie wird man in Sachsen und Thüringen eine Block-Regierung hinbekommen. In Sachsen wird die Schuldenbremse gelockert, weil es anders nicht mehr geht und der AfD nicht sperren kann.
    In Thüringen ist es nicht ganz so brisant, und man wurschtelt weiter. Vielleicht wird ja Herr Voigt wegen seines Kopier-Talentes noch nach Berlin geholt. Dann kann Herr Bodo weiter den MP machen. Ist eh öde, alle ignorieren ein.

  18. Wagenknecht ist die Fortsetzung alter SED-Herrlichkeiten und weil sie wußten, daß nach der zweiten Häutung kein Staat mehr zu machen war mit früheren SED-Idealen haben sie das Äußere gewechselt aber trotzdem dunkelrot im Innersten sind und man sich fragen muß, wo eigentlich das ganze Geld geblieben ist, was wichtiger wäre, es aufzuklären als die Fortsetzung alten Übels im Sinne Merkels, die an allen Ecken und Enden noch ihren Einfluß ausübt und das grenzüberschreitend in allen Parteien.

  19. Ramelow hat es selbst in einem gestrigen Interview angedeutet:

    notfalls gibt es einen Fraktionswechsel von gerade gewählten Abgeordneten, um ans Ziel zu kommen.

    Die gleiche Möglichkeit besteht auch in Sachsen.

    • Nur mit dem Unterschied, dass der „Freie“ Wähler NIEMALS in die Fraktion der AfD eintreten wird! Dafür wird man schon sorgen!

      • hier liegt das Problem – der Westen mischt sich ein und bestimmt die Linie:

        „Die Freien Wähler haben bei der sächsischen Landtagswahl ein Direktmandat errungen. Der Oberbürgermeister von Grimma, Matthias Berger, setzte sich als Spitzenkandidat seiner Partei im Wahlkreis Leipzig Land 3 mit 36,6 Prozent der Stimmen durch. Er ließ unter anderem den AfD-Bewerber Jörg Dornau (30,7 Prozent) hinter sich.
        Berger hatte sich vor der Landtagswahl nicht eindeutig von der AfD abgrenzt und eine «Brandmauer» zu der vom Verfassungsschutz in Sachsen als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei infrage gestellt. «Die Diskussion ist überflüssig. Früher gab es in Grimma sogar mal eine AfD/SPD-Fraktion. Solange sich die Leute im Rahmen der Demokratie bewegen, bleibt eine gute Idee eine gute Idee», sagte er. Die Sachsen seien zu 70 Prozent konservativ eingestellt, normalerweise müssten CDU, AfD und Freie Wähler zusammenarbeiten.
        Der Parteichef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, hatte eine politische Zusammenarbeit vor der Landtagswahl jedoch ausgeschlossen. «Eine politische Zusammenarbeit mit der AfD wird nicht kommen, sondern würde von der Bundespartei sanktioniert», hatte Aiwanger auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur gesagt. «Wir haben dazu eine klare Beschlusslage.»

        (Quelle: dpa)

        Soso – die „Freien“ Wähler des Westens sanktionieren ihre Kollegen im Osten.

        Das nenn‘ ich mal „frei“.

  20. Es wird ein surreales Theater: Zwei CDU-Brandmaurer werden von der roten Sahra am Nasenring durch die Legislaturperiode geführt und müssen als Gegenleistung fürs Ministerpräsident-Spielen brav kommunistische Politik umsetzen. Ausgestattet mit der Bewegungsfreiheit einer Pfahlmuschel werden die beiden Helden ihre Wähler erneut hinter die Fichte geführt haben. Die unsägliche Politik zu Lasten des autochthonen Bevölkerungsanteils bleibt.

    • Also ich bitte sie, die CDU ist die SPD von 1990, also soviel unterschied und gegensätzliche Vorstellungen gibt es zwischen BSW und CDU nun auch nicht mehr! Das wird sehr sehr rund laufen sie werden es sehen, die CDU kann die Politik auf das BSW/SED abwälzen und gut ist es.

  21. Es ist hohe Zeit, dass die politische „Elite“ der in Unfähigkeit erstarrten Altparteien (die soge- und selbster – nannten ‚demokratischen‘ Parteien) richtig arbeiten geht.

    ’89 hieß das (übertragen auf die damaligen Verhältnisse) „Bonzen in den Tagebau“ oder auch „Stasi in den Tagebau“, was immer wieder und lautstark von den Demonstranten skandiert wurde. Man wollte die nicht einfach so gehen lassen, sondern ihnen die Chance geben, sich bei einer gesellschaftlich wichtigen, gemeinnützigen Tätigkeit zu bewähren.

    Vielleicht erkennen die dann auch, dass die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen gelebte Demokratie widerspiegeln und keine Gefahr für selbige sind.

    Die einzige Gefahr für die Demokratie ist der verantwortungslose Umgang der ‚Etablierten‘ mit diesen Wahlergebnissen.

  22. Heute gibts mal wieder einen Arbeitskreis zur Migration. Nancy Faeser (SPD) hat eingeladen und es kommen  Marco Buschmann (FDP), Annalena Baerbock (Grüne)  plus die Staatssekretärin aus dem Bundeswirtschaftsministerium, Anja Hajduk (Grüne),  Thorsten Frei (CDU), Innenfraktionsvize Andrea Lindholz (CSU), Vize Dirk Wiese für die SPD Fraktion, die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Irene Mihalic (Grüne), FDP Fraktionschef Christian Dürr, sowie Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mit seiner Innenministerin Daniela Behrens (beide SPD) und  Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU). Alleine die Besetzung zeigt doch schon, dass es eine abermalige Showveranstaltung wird und max ein Messerverbot das Ergebnis sein wird.
    Gleichzeitig
    Die vom Bundesinnenministerium geförderte Plattform „Handbook Germany“ gibt abgelehnten Asylbewerben detaillierte Tipps zur Verhinderung von Abschiebungen, etwa durch wundersames Verschwinden eines Kindes oder der Neu-Entdeckung eines „schweren“ Kriegstraumas. Zudem verweist man auf eine Webseite, die empfiehlt, sich noch im Flugzeug gegen die Abschiebung zu wehren.“
    https://apollo-news.net/bundesregierung-frdert-webseite-die-illegalen-migranten-tipps-gibt-wie-man-sich-einer-abschiebung-entziehen-kann/?_gl=1*1ji9ilz*_up*MQ..*_ga*MTc5MTA0NTUwMy4xNzI1MzMzNzM0*_ga_7L9F1QF22R*MTcyNTMzMzczMy4xLjEuMTcyNTMzMzc4Ni4wLjAuMA

  23. > „Diese Pippi-Langstrumpf-Politik, in der man sagt: ‚Die AfD ist ein böses Kind, mit dem darfst du nicht spielen‘, ist gescheitert.“

    So mag man es vor Ort sehen, doch BlackRock-Merz würde es vermutlich sofort rückgängig machen?

    • Weshalb sollte die ,,Pippi-Langstrumpf-Politik“gescheitert sein?
      Man bekommt fünf Jahre
      WEITER SO.
      Ziel erreicht!

  24. Selbst die Venus von Willendorf hat ihr Gegenstueck in der zeitgenoessischen Politik.

    • Ob die Frau aus Willendorf auch Ernährungstips und Essensverbote angedacht hatte? … Wohl eher nicht sonst hätte man sie wohl nicht verewigt… 😉

Einen Kommentar abschicken