<
>
Wird geladen...
Nur noch Wahlkampf-Propaganda

Ampel auf Rot, Grüne nur 9 Umfrageprozente, Scholz auf Gipfelflucht und Countdown Harris-Trump

30.10.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Einstellig: 9 % Grüne niedrigster Wert seit 2017 - nach dem SPD-Scholz-Gipfel ein weiterer am 15. November - CDU-Merz will Raumfahrt, Bürger sichere Heimfahrt - BSW gegen BSW - US-Wahl am 5.11.: offen, was beim Abstimmen und Zählen geschieht.

Einstellige 9 % Grüne ist ihre niedrigste Umfragezahl (Forsa) seit 2017. Habecks künftige Parteistatthalterin Brantner will in neuem Grünenvorstand die „Breite der Partei abbilden“. – Weil es bisher keine gab? – Ex-Attac Sven Giegold legt Amt als Staatssekretär im Habeck-Ministerium nieder. – Wer verlässt die grüne Titanic als nächster?

9 Prozent bei Bürgern, 41 Prozent bei Journalisten – noch Fragen zum Medienbild der Grünen?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Was beim SPD-Scholz-„Industriegipfel“ rauskam? Ein weiterer am 15. November. – Auf Deutsch, der erste füllte die Medien, der zweite wird ebenfalls Illusionstheater. – Und der FDP-Wirtschaftsgipfel? – Genau so schwaches Parallelgeräusch.

In Wahrheit geht es bei den Scholz-Gipfeln um die Rettung von Wählerstimmen für die SPD angesichts der politikgemachten VW-Katastrophe. Die TE-Diskussion hat den bei Scholz fehlenden Befund.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

CDU-Merz will, dass in der Raumfahrt „Erfolge wie von SpaceX in den USA auch bei uns möglich sind … Als Industrienation muss es unser Anspruch sein, auch in der Raumfahrt eine Führungsrolle einzunehmen (Rheinische Post)“. – Herr Merz, haben Sie die Jahrzehnte der Vertreibung innovativer Technikforschung aus Deutschland verschlafen? Viele Bürger wären Ihnen dankbar, würde der Staat für ihre sichere Heimfahrt sorgen. – Während dessen will der Schaustellerbund Waffenverbotszonen um Weihnachtsmärkte, von denen er dieses Jahr 3.250 mit rund 160 Millionen Besuchern erwartet.

BSW gegen BSW. Katja Wolf und Steffen Schütz seien in Thüringen auf dem besten Weg, „das BSW zu einer Partei zu machen, von der es nicht noch eine braucht“, schrieben sie gestern in einem Gastbeitrag für T-Online. – Trotzdem wird das BSW als neueste Ausgabe der KPD-SED-PDS-Die Linke noch einige Zeit dem deutschen Parteienstaatswagen als Stützrad die Richtung geben wollen. Die Zukunft der deutschen Kommunisten war nicht der einzige Irrtum Helmut Kohls.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Das ist ein Argument, offen bleibt trotzdem, was beim Abstimmen und Zählen geschieht: „Wenn die Tagesschau meldet, dass Harris nicht in Führung liegt, darf man davon ausgesehen, dass es eine klare Sache für Trump wird.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wie gesagt, offen bleibt, was beim Abstimmen und Zählen geschieht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Kommentare

  1. 9% für GRÜN, da geht nach unten noch mehr. Aber Robert Habeck merkt es nicht, denn linksgrün folgt dem Narrativ : „Wir müssen unsere Politik nur besser erklären“. Übersetzt heißt das : die Wähler sind irgendwie zu dumm. Also Wählerbeschimpfung. Einsicht ist nicht zu erwarten; man bleibt in der ideologischen Blase gefangen. Das gilt aber leider auch für die CDU. Die CDU ist genauso von tiefgrüner Ideologie durchsetzt.

  2. „….„Wenn die Tagesschau meldet, dass Harris nicht in Führung liegt, darf man davon ausgesehen, dass es eine klare Sache für Trump wird.“….“

    Dazu ein Netzfund, der kurz und knapp schlußfolgert:

    „Es ist im Westen zur Tradition geworden Wahlsieger, die eine absolute Mehrheit erreichen konnten, als Diktatoren zu bezeichnen. Insbesondere dann, wenn der Wahlausgang nicht dem Willen des Westens entspricht. Der Umgang mit der jüngsten Wahl in Georgien steht hier exemplarisch für die Verächtlichmachung ungeliebter demokratischer Entscheidungen.“

    Wobei man den Begriff „Westen“ in diesem Zusammenhang nicht unkommentiert lassen sollte. Gemeint sind wohl die „Guten“ im Westen oder auch als „Wertewesten“ bekannt.

  3. Einstellige 9 % Grüne ist ihre niedrigste Umfragezahl (Forsa) seit 2017…..würde für schwarz-grün aber noch reichen! Wer nicht CDU/CSU, AfD oder das BSW wählt hat zwei möglichkeiten. Entweder die Grünen wählen wenn er die grüne umweltpolitik „retten“ will oder SPD wenn das soziale im vordergrund steht. Hier wäre mal ein vergleich interessant denn es wird ja zu 99% auf schwarz-grün oder schwarz-rot rauslaufen.

  4. „……Als Industrienation muss es unser Anspruch sein, auch in der Raumfahrt eine Führungsrolle einzunehmen……“

    zwei Dinge dazu:

    erstens:
    wieso „auch“? wo haben wir denn aktuell schon eine Führungsrolle außer beim Moral- und Werteexport ?

    zweitens.
    es wird die nächsten mind. 10 Jahre um darum gehen, Brot und Butter zu erwirtschaften und nicht weiter abzusacken.
    Raumfahrt schön und gut, aber auf lange Jahre nicht einträglich für Deutschland

    Das Ganze ist wohl eher Fritzchens „Traumfahrt“.

  5. Nur noch 9% bei rund um die Uhr gesendeter links-grüner Propaganda auf allen Kanälen und 95% Printmedien-Unterstützung. Das sollte den grünen Kommunisten zu denken geben. Aber mit dem Denken haben sie es ja nicht so.

  6. Grüne einstellig: Mit dieser Nachricht kann man doch frohgelaunt in den Tag starten.

    • Mich macht das nicht frohgelaunt, denn gerade Minderheiten haben in diesem Land inzwischen mehr zu sagen als Mehrheiten! Das nennt man heut „Demokratie“!

    • Könnte man. Wäre da nicht die CDU, die, warum auch immer, hinzugewonnen hat. Das erbärmliche Postengeschacher dieser Partei in Sachsen und Thüringen scheint an den Befragten spurlos vorüber gegangen zu sein. Den eingefleischten CDU-Wähler scheint es nicht die Bohne zu interessieren, mit wem sich die Merztruppe für den Machtgewinn/erhalt verbündet. Ebenso wie es ihn nicht zu interessieren scheint, dass mit einer CDU-Regierung ganze Fäßer voller Öl in den zwischen Deutschland und Russland schwelenden Konflikt geworfen werden sollen.

    • Solange deren Einfluss in der Regierung und in außerparlamentarischen Schlüsselpositionen im gesamten öffentlichen Sektor nicht endet, bin ich nicht frohgelaunt.

    • Dabei vergessen sie die 32 Prozent „Grüne“ in der schwarzen Partei!

  7. > 9 Prozent bei Bürgern, 41 Prozent bei Journalisten – noch Fragen zum Medienbild der Grünen?

    Wenn wir schon mediale Abgründe beleuchten wollen – in Ungarn organisieren die US-Botschaft und Soros-Stiftungen Ausschreibungen, wer sich am günstigsten der Woken Agenda verkauft. Rent a Journalist…

    https://tkp.at/2024/10/30/us-botschaft-finanziert-anti-orban-medien-in-ungarn/

    Wie TE kürzlich erwähnte – noch unlängst bezahlte Bill G. manche Buntschland-Medien – seine Agenda dreht sich bekanntlich um grüne Themen Klima, Piekse und Zensur.

  8. Unsere Sorgen sollten woanders liegen !!! In der Zukunft unserer Existenz !!!
    Die Bevölkerung der Erde hat sich seit 1950 um den Faktor 3,5x vermehrt.
    (Folgendes ist nicht auf meinem Mist gewachsen)
    Wir haben den „Peak“ der Verträglichkeit bereits erreich !!! (sagen Studien)
    Studien sagen für die nächsten 50 Jahre einen Rückgang voraus.
    China hat schon Maßnahmen (Gesetze) gegen „Überalterung“ den Geburtenrückgang ergriffen.
    Diese weltweite Entwicklung wird enorme mondiale historischen Folgen haben, insbesondere in den Regionen da wo die Bevölkrungszahl massiv gestiegen ist.
    (erste Gefahrenzone wird Afrika sein)
    Soziale Umwälzungen massiver Art.
    Kriege. Die Gefahr einer Selbstzerstörung der Menscheh ist nich ausgeschlossen
    Migration, Umsiedlungen.
    Armut, Hungersnöte
    Wie wir das verhindern können? Gar nicht !
    Wir können uns nur darauf vorbereiten !
    Wir sollten uns diese Probleme nicht zu uns Nachhause einladen !!!
    Die Zukunft hat schon begonnen !!!
    Da wird das bisschen Klimahysterie die kleinste Sorge sein und sich von alleine erledigen.

    • > Da wird das bisschen Klimahysterie die kleinste Sorge sein und sich von alleine erledigen.

      Angeblich soll Klima mittlerweile gar für Fehlgeburte zuständig sein – es ist DAS zentrale Thema im Woken Westen:

      https://tkp.at/2024/10/29/steigende-fehlgeburten-als-folge-des-klimawandels/

      Alternative Erklärung – es könnte an den experimentellen Pieksen vor ein paar Jahren liegen.

      Beim Klima versprachen noch kürzlich China, Indien und Russland, dem Westen zu folgen, nur ein paar Jahre später. Mittlerweile spricht Putin offen vom Missbrauch der Klima-Thematik im Westen, wodurch dieser sich selbst ruiniert. Mit dem Fall des Westens wird immer offener Tacheles geredet.

  9. 9 Prozent bei Bürgern, 41 Prozent bei Journalisten – noch Fragen zum Medienbild der Grünen? Und das ist beim ÖRR auch nicht anders. Noch Fragen zur Ausgewogenheit?
    Beim SWR vom 8. Juni 2024: „Müssen ARD und ZDF „neutral“ sein?“ Witzbolde.
    Wir mögen erfreut lesen, dass Die Grünen bei 9% stehen. Aber in der nächsten Regierung werden sie dennoch sitzen.

  10. In Anzahl gewinnen unsere Gipfel-Zipfel den Weltmeistertitel:
    Klima-, Migrations-, Sicherheits-, Energie-, „Impf-„…..
    Qualitativ bleibt es verlaesslich beim WorthuelsenBingo zum weiteren Ausbau der bestehenden Schaeden.
    Und der Preis des „Besten Deutschlands aller Zeiten“ geht wiederum an die Waehler, die das „alles nicht gewusst“ haben.

    • Ja. Bei 41% grünen Propagandisten an den Schaltstellen wird dem Normalbürger, der sich nicht wie wir hier alternativ unterrichtet, der Weg zur Realität tatsächlich schon arg erschwert. Und die, welche die anderen Brandmauerparteien repräsentieren sagen ja auch nicht immer die Wahrheit – oder?
      Würde bei uns der örr realitätsnah berichten, hätten wir hier auch andere Wahlergebnisse – das ist mal sicher! Macht er aber nicht!
      Und zwar mit Anlauf bereits seit 2008 – und insbesondere seit 2015, als sie begannen, uns Migranten ad libitum zuzusetzen, die hier niemals in die Gesellschaft integriert werden können.
      Das schrieb Jakob Augstein am 22. Juli 2010 hinsichtlich der „4. Gewalt“ in einer Serie der SZ, die insgesamt aufschlussreich hindessen sein könnte:
      „Wie Mitarbeiter des Kanzleramts
      Was Angela Merkel da gesagt hat, war nur scheinbar von ergreifender sprachlicher und gedanklicher Schlichtheit. Es war bezeichnend dafür, dass Journalisten und Politiker sich heute mitnichten als Gegner verstehen, sondern als Partner.
      Merkel hat zu den Journalisten geredet als seien sie Mitarbeiter einer Abteilung im Kanzleramt.
      Und wenn man es sich recht überlegt, kommt man zu dem Schluss: Ja, so sehen sich mehr und mehr Journalisten auch selbst. Und wenn das so weitergeht, dann braucht man in der Tat keine Journalisten mehr. Dann tun Pressesprecher es auch. Das scheint der Zug der Zeit ohnehin zu sein: Es soll mittlerweile mehr Pressesprecher in Deutschland geben als Journalisten.
      Merkels Einladung der Chefredakteure
      Ein paar Monate zuvor, am 8. Oktober 2008, hatte es ein sonderbares Treffen gegeben, das in diesem Zusammenhang Erwähnung finden soll. Die Bundeskanzlerin hatte an jenem Tag die bedeutenden Chefredakteure der bedeutenden Medien eingeladen. Es war die Zeit, in die der Ausbruch der großen Finanzkrise fiel. Man findet keinen ausführlichen Bericht über dieses Treffen, der veröffentlicht worden wäre und überhaupt nur wenige Erwähnungen in den Archiven, nur hin und wieder einen Nebensatz, eine knappe Bemerkung. An einer Stelle liest man in dürren Worten, worum es an diesem Abend im Kanzleramt ging: Merkel bat die Journalisten, zurückhaltend über die Krise zu berichten und keine Panik zu schüren.“ https://www.sueddeutsche.de/medien/serie-wozu-noch-journalismus-4-das-ist-nicht-ihr-kanzleramt-1.63398

  11. „Ex-Attac Sven Giegold legt Amt als Staatssekretär im Habeck-Ministerium nieder.“
    Ich fuerchte die „Niedergelegten“ noch mehr, weil man den Ueberblick ihrer weiteren Erfolgskarrieren verliert. Auch in der letzten Reihe spinnen sie ihr Netzwerk.

  12. > offen bleibt trotzdem, was beim Abstimmen und Zählen geschieht

    Das sieht man doch in Georgien – wenn die Woken verlieren, organisiert man ganz offen eine Rebellion im Land und verlangt neue Abstimmung unter der Kontrolle der „internationalen regelbasierten Ordnung“. Kann man diese Nummer auch in den USA durchziehen?

  13. > Einstellige 9 % Grüne ist ihre niedrigste Umfragezahl (Forsa) seit 2017

    Dafür 32% für die BlackRock-Partei, welche wirtschaftliche Zukunft im Söldnertum sieht – überall, wo es BlackRock-Investments zu verteidigen gibt. Angefangen im Korruptistan am Dnepr.

    • Forsa ist ein Umfrageinstitut der SPD. Folglich würde ich den Daten nicht trauen.

  14. In Wahrheit geht es bei den Scholz-Gipfeln um die Rettung von Wählerstimmen für die SPD – hat er seiner Nancy abgeschaut. Die veranstaltet doch auch einen ergebnislosen Gipfel nach dem anderen – Beruhigungspillen fürs Volk.

    • Ja. Der Niedergang von VW ist im Plan vorgesehen. Und jetzt müssen sie halt so tun, als wollten sie das aufhalten.
      Weit gefehlt – wenn man annimmt, dass Zustände, wie sie eine Ulrike Herrmann schildert, lange für uns vorgesehen sind: https://x.com/tomdabassman/status/1829191538410471670
      Denn es ist ja nicht nur VW, wo Arbeiter entlassen werden – zumal an jedem Arbeitsplatz bei VW ganz viele zuarbeitende Stellen auch nicht mehr gebraucht werden.
      Und wenn durch Transfergeld weniger ausgegeben werden kann wird auch der Umsatz in der Region insgesamt niedriger werden – und so mancher Laden schließen müssen.
      Wo das Geld für die uns Zugemuteten weiter herkommen soll, wenn die Kommunen weniger/keine Steuern aus den Gewerben mehr einnehmen – das ist noch gar nicht bedacht!

Einen Kommentar abschicken