<
>
Wird geladen...
"Exkursion"

Alles für die Kunst? Verpflichtender Schulausflug zu Fridays for Future

17.06.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Gesamtschule Kürten ordnet Teilnahme an einer Exkursion an, die eine politische Demo ist.

„Raustreten zum Klimaschützen“ persifliert Hugo Müller-Vogg die angeordnete Parteinahme der Schüler für Alles für die Kunst? Verpflichtender Schulausflug zu Fridays for Future durch ihre Schule. Die Tweets sprechen für sich.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/christ_natterer/status/1140281404854550530

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/lfdi_bw/status/1140492584869072896

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. GENAU DAS ging auch mir durch den Kopf…:

    Erst hieß ea Strammstehen u. Winken für die HJ, dann für die FDJ und nun Stramstehen u. Hüpfen für die GJ.

    Dt GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH….!

  2. An der Schule unseres Schwiegersohns in spe (Lehrer für Deutsch und Erdkunde an einem Gymnasium in NRW) lief das so ab: In Erdkunde wurde den Kindern eingetrichtert wie böse CO2 doch sei. Man arbeitete einen Fragekatalog aus, um Leute dazu zu bewegen, z.B. von Flugreisen abstand zu nehmen, und ein völliges Umdenken anzuregen. Dann ging man am Freitag zu der Demo und überfiel Passanten mit den Fragen. Da das alles zum Unterricht gehörte, war die Teilnahme natürlich verpflichtend. Tochter und Schwiegersohn in spe waren übrigens in den Osterferien 12 Tage in Asien, in den Sommerferien geht es mit dem Flieger nach Sizilien, und für den Herbst dürfte ebenfalls eine Flugreise geplant sein. Ich denke mal, das hat er seinen Schülern nicht erzählt…

  3. Eine schlimme Sache. Mein Kind würde unbedingt mitwollen, und ich würde nicht wollen, dass es da hingeht. Halte das ganze für Instrumentalisierung erster Kajüte. Und nun? Wenn die ganze Klasse begeistert mitgeht? Soll mein Kind heulend zu Hause sitzen und bekommt obendrein noch eine schlechte Note? Das kann doch alles echt nicht wahr sein!
    Es wird tatsächlich immer schlimmer und bedrohlicher. Was kommt als nächstes? Zwangsteilnahme am Parteitag der Grünen?

  4. Es scheint das einige Lehrer nicht aus der Geschichte gelernt haben.

  5. Und was kommt als Nächstes? Ich hätte da ein paar Vorschläge, wie z.B. Exkursion zum nächsten Parteitag der Grünen und gemeinsames in den Handstand gehen mit Anna-Lena Baerbock- bitte in Y Form. Yes, we can… Sie wissen schon. Oder gemeinsame Exkursion mit Bischof Bedford- Strohm zur SeaWatch3. Gemeinsam putzen des Decks beim Absingen fröhlicher politisch korrekter Partisanen Songs . Da empfiehlt sich Ciao Bella, ciao Bella…Alles sehr gute Maßnahmen um das fröhliche, kommunikative, sozial- ökologisch korrekte Miteinander zu stärken.

    • Bettenmachen in der Gästeunterkunft gab es ja schon, Lübeck.

  6. Wie in der stalinistischen DDR: Demonstrationen werden verordnet!
    Und: Hat das zuständige Kultusministerium eingegriffen? Wenn die das hinnehmen oder auch noch applaudieren, das ist es wirklich DDR- Stil.

  7. Diese Generation ist eine unkritische Obrigkeitshörige Generation. Ideal für Totalitäre Staaten. Für uns wahren die Lehrer und Professoren Nervensägen und häufig auch Feindbilder. Wir haben uns nix gefallen lassen aber heute ist die junge Generation nur noch dämlich dumme Lämminge , Verführte. Die bei jeder Gelegenheit ihren Führern in den A. kriechen um gemocht zu werden.

    • Zitat: „Diese Generation ist eine unkritische Obrigkeitshörige Generation. Ideal für Totalitäre Staaten. Für uns wahren die….,“

      > Mhh, sollte u. müßte man hier aber vor allem nicht mal hinterfragen WIE VIEL Schuld AUCH die Eltern an das unkritische Verhalten ihrer/der Kids haben!?? DENN, so meine zumindest ich, die sog. vielseitige Erziehung beginnt in erster Linie Zuhause durch die Eltern.

      Doch wenn ich bspw an die BTW17 UND hier an jene 87% vom Wahlvolk denke, dann wundert mich widerum NIX MEHR!

  8. Eine Demonstration ist keine Exkursion. Seit wann können Schüler von ihrer Schule verpflichtet werden, an einer Demonstration teilzunehmen und einer Bewegung Gewicht (durch Präsenz) zu verleihen, der sie oder ihre Eltern vielleicht gar nicht zustimmen oder die sie aus anderen Gründen nicht unterstützen wollen?

    • Und selbst wenn die Eltern (oder Lehrer) dem zustimmen, die Kinder aber nicht, dann sollen die gefälligst selbst und ohne die Kinder demonstrieren gehen. Wohl noch nie von „One Man, One Vote“ gehört. Es gäbe sicherlich einige Kinder, die die Zeit in der Schule kurz vor den Zeugnissen sinnvoller nutzen könnten, wenn sie die Wahl hätten.

  9. Es ist schon erzürnend wie der Jugend auf allen Ebenen, sei es ökonomisch, kulturell oder partizipatorisch, von unseren Eliten die Zukunft geklaut wird. Und die Kinder jubeln noch für die Last, Not und Unterdrückung, welche ihnen aufgebürdet werden wird. Aber es sind nun mal nur Kinder, sie können nicht anders. -_-

  10. Solche ** als Lehrerinnen zu haben tut schon weh.
    Noch nie etwas von Kalk- und Kohlenstoffkreislauf gehört, aber ihren verpflichtenden Senf dazu geben.
    Das ist der ganze Jammer:
    Die Dummen sind so sicher
    und die Gescheiten so voller Zweifel.
    (Bertrand Russel).

  11. In Anbetracht ihrer Verdienste um Klimaschutz und Umwelt, erhebe ich
    hiermit kraft meines Amtes 1. Frau Morrhad, 2. Herrn Brandau und last
    aber keinesfalls least 3. die Kunstlehrerin der Klasse 9A, 9C in den Stand
    der akademischen Würde „Dr. gehorsamst“. [gez. Dr. Seltsam oder: Wie ich
    lernte, die Bombe zu lieben]

  12. Ich hatte es schon mal geschrieben, wir brauchen „freiheitlich bürgerliche“ Schulen und Kitas“. Wir müssen diesen Fanatikern die Ausbildung der Kinder entreißen. Um diese zu gründen braucht man keine politischen Mehrheiten. Dies sollten keine „elitären“ Privatschulen sein, sondern Schulen für die breite Masse als Konkurrenz zu Waldorf Schulen und Co.

    Es wäre nicht schwer, wesentlich bessere PISA Ergebnisse zu liefern, wie die Indoktrinations-Anstalten der Linken. Kleinere Klassen, keine Frühsexualisierung, gezielte Förderung der MINT Fächer und Sport- und Nachhilfeangebote am Nachmittag. So was würde sich schnell herumsprechen, solche Schulen könnten ein großer Erfolg werden.

    Rein politisch ist die Hegemonie der Linken nicht mehr zu brechen.

  13. Schüler werden im Rahmen des Schulunterrichts dazu gezwungen, an einer Demo teilzunehmen, die eigentlich darin besteht, die Schule zu „bestreiken“.

    Sowas kann man nicht sich ausdenken, so krank ist das.

    • Hab ich, wie jeder andere zone-bewohner, in der Zone schon live und in echt erlebt.

      Erich (wenn ich mich korrekt erinnere) war neben diversen parteigrößen zum 1. Mai in der Stadt und wir durften als so 7 o. 8 Jährige (?) mit dem Sportverein voller Freude und stolz – und wir waren wirklich stolz – an denen vorbei ‚demonstrieren‘.

      #GeschichteWiederholtSichDoch

  14. Ich vermisse den „Bettelanteil“.
    Bei uns steht dann immer noch so ein Satz, dass die Schüler mit dem Bus fahren und die Kosten dafür leider nicht aus Mitteln der Schule gezahlt werden können. Deshalb ist ein Eigenkostenanteil von mind. 15+x Euronen den Kindern bis mitzugeben. Homeland eben.
    Nun denn: wohlan, denn unsere Visionärin und Vordenkerin die Gottkanzlerin sieht D bis 2050 emissionsfrei!

  15. Schon Fußballtrainer-Legende Sepp Herberger hatte einen Lieblingsspruch:
    „Nun geht raus und siegt mal schön.“ Heute heißt das: „Nun geht raus und
    rettet sie mal schön.“ Nicht nur das Klima, das selbstverständlich. Auch sie,
    all die Salamander, Schmetterlinge und Blümelein. Nicht zu vergessen aber
    all die vielen Bienchen. Nichts ist doch herrlicher, als das Summen dieser so fleißigen, fliegenden Insekten. Die werden sich unter den herrschenden, d.h
    optimalen Bedingungen auch noch immer weiter entwickeln: die Beinchen
    über 250 m lang, und Flügelchen um die 150 m breit. Ach, das klinget dann so
    herrlich, das klinget so schön – nie hab ich sowas gehört und gesehn. Uff!

  16. Es muß doch im Leserkreis von TE genügend juristisch Ausgebildete geben, die diesem Spuk rasch ein Ende machen könnten. Ran an die Lehrkraft mit Dienstaufsichtsbeschwerde und Ähnlichem. Wenn die Schulleitung nicht spurt oder blockt, muß man diese zur Verantwortung ziehen. Wozu gibt es ein Beamtenrecht? Ist denn dieses Land völlig links**?

    • Man erinnere sich an den Fall aus Rendsburg, wo atheistische Eltern ihren Sohn am Tag der Exkursion in eine Mili-Görüs-Moschee (!) nicht zur Schule geschickt haben und umgehend zu einem Bußgeld verurteilt wurden. (Der Fall ging bis vor das OLG, wo erneut zu Ungunsten der Eltern geurteilt wurde.)
      Von Bußgeldern nach FfF-Demonstration habe ich bislang noch nichts gehört. Es werden also Gesetze nicht nur ständig verdreht, sondern wie im Falle von FfF einfach außer Kraft gesetzt.

  17. Passt doch.
    An so einem Wandertag erst verbindliche Teilnahme an der Greta-Demo, dann gemeinsames Mittagessen bei McDonalds, zur Verdauung am Stolperstein ein Vortrag über Rechtspopulismus, ehe es im Klassenverband geschlossen in die Moschee geht.
    So ein Freitag kann pädagogisch hervorragend genutzt werden!

    • Billig Klamotten bei Primark einkaufen gehört auch noch dazu.

  18. Wer für Windräder Bäume fällen (Durchschnittlich filtert ein Hektar Wald jährlich rund 10 Tonnen CO 2) lässt wie die CDU und Grünen – Regierung in Hessen den Leuten E – Autos andrehen will mit einer schlechteren CO 2 Bilanz das sind keine Klima- und Umweltschützer!
    Prof. Dr. Heinz Miller, ehemaliger Vize-Direktor des Alfred-Wegener Instituts (AWI) in Bremerhaven sagte zu Klimaschutz: „Wer von Klimaschutz redet, weckt Illusionen. Klima lässt sich nicht schützen und auf einer Wunschtemperatur stabilisieren. Es hat sich auch ohne Einwirkungen des Menschen oft drastisch verändert.
    Schlagworte wie „Klimakollaps“ oder „Klimakatastrophe“ sind irreführend. Klima kann nicht kollabieren, die Natur kennt keine Katastrophen“.
    Der Begriff „Klimaschutz“ ist sinnlos. Man kann und muss selbstverständlich Anpassungen an die
    Folgen der naturgesetzlich unvermeidbaren Klimaänderungen vorzusehen, wie z.B. Deiche gegen
    Sturmfluten bauen etc. Dem natürlichen Klimawandel „Konstanz“ aufzwingen zu wollen (Klimaschutz) ist dagegen absurd. Es ist aus naturgesetzlichen Gründen unmöglich.

    Gutachten lesen und wissen wie die Bevölkerung durch Politiker und Medien manipuliert werden!
    Kann aber vielleicht doch der Elektroantrieb die neue Silberkugel des Verkehrs- und angeblichen CO2-
    Problems sein? Aus folgenden physikalischen Gründen „nein“: Zum einen sparen Elektroautos kein
    CO2 ein, mit dem Elektroauto wird das CO2 lediglich an anderer Stelle erzeugt. Des Weiteren haben
    Benzin und Diesel eine mindestens 20-mal höhere Energiedichte (Energie pro Gewicht) als modernste Lithium-Ionen-Akkus. Somit hat das Elektroauto, verglichen mit einem 200 Liter Benzintank, nur
    grob 200/20 = 10 Liter Benzin in seinem „Batterietank“. Damit wäre vielleicht das Problem von verstopften Autobahnen „gelöst“, denn mit nur 10 Liter im „Batterietank“ kommt man nicht weit und
    bleibt besser zu Hause. Aus den vorbeschriebenen Gründen finden Elektroautos selbst bei hohen Subventionen kaum Käufer!
    Hier das komplette Gutachten das den Politikern bekannt ist! Trotzdem wollen Sie der Bevölkerung E – Autos andrehen:
    https://www.bundestag.de/resource/blob/592882/71b839b42c81d3c97c342e700f9418c6/19-16-167-B_Anhoerung_CO2-Emissionen_Prof_Dr_Horst_Joachim_Luedecke-data.pdf

  19. Wer ständig dieses gesammelte „guggu dada“ liest [sowohl diesen Artikel
    als auch all die vielen gleich oder ähnlich gelagerten Texte], der muß schon
    ein sehr strapazierfähiges und robustes Naturell besitzen. Ansonsten ergeht
    es einem wie den Kids auf dem Foto oben: Erschöpfung, Lethargie, und im
    günstigsten Fall vielleicht (höhnisches?) Grinsen und Gelächter. Es ist eine
    mißbrauchte Jugend, „vergewaltigt“. Vor meinem geistigen Auge sehe ich
    diese Halbkinder schon als Erwachsene. Nämlich spätestens dann heißt es
    ganz lapidar „Zahlemann und Söhne“. Woher nehmen? Hat uns doch keiner
    gesacht (sic), stand doch nie auf der Agenda. Hallo wach. Alles für die Kunst?
    Nee, alles brotlose Kunst!

  20. Hach das erinnert mich an die verpflichtenden Teilnahmen an Holocaust-Gedenkmärschen an meinem ehemaligen Gymnasium. Wer fernblieb, bekam in Geschichte die 5 ins Zeugnis. Herrlich war das.

  21. Zwangsteilnahme an politischen „Demos“ sind ein Zeichen von totalitären Regimen.

    Diese „LehrerInnen“ sind fristlos entlassen!!

  22. Wir sind in einem totalitär sozialistischen Staat gelandet. Mehr kann ich nicht sagen, denn es verschlägt mir langsam die Sprache.

  23. LOL Nordrhein-Westfalistan.

    What else is new? Ich war auch schon auf ener FFF-Demo. Allerdings ganz subversiv mit Pepe,

  24. Unser Land wird immer mehr wir das 3. Reich.

  25. Also ich finde ja, Grundrechte werden voll überschätzt! Reicht doch, wenn man zum 70. Jahretag wohlfeil drüber schwätzt, dann muss aber auch gut sein!
    Außerdem ist das doch gängige Rechtspraxis! Man sieht’s doch, wo Eltern für „Schuleschwänzen“ sanktioniert werden (gerichtlich untermauert! Pah, Religionsfreiheit! s.o.!!!) und wo „Schuleschwänzen“ gelobt, gefördert und jetzt auch gefordert(? Echt jetzt?) wird.
    Also, all Ihr Twitter-Meckerer, verweigert Euch nicht der Realität! DDR 2.0 ist nicht mehr nur im Anmarsch!

  26. Das grundsätzlichste Problem in unserem Land zeigt sich anhand solcher Vorkomnisse immer deutlicher: Das Land ist politisch ohne jegliche Art von Führung.

  27. Gesamtschulen waren schon immer ein Hort, in denen wenig intelligente Schüler auf ebenso dumme Lehrer getroffen sind. Insofern wundert mich da nichts mehr.

  28. Die Schule kann einen nicht zwingen, an einer Demo teilzunehmen. Hier wird massiv in das Recht der Meinungsfreiheit eingegriffen. Und was hat Kunst mit Klima zu tun ? Auf die gekünstelte Begründung bin ich gespannt. Aber Bildung scheint in Schulen auch nicht mehr angesagt zu sein. Auf zum gemeinsamen Hüpfen gegen Kohle und Bildung. Der Protest verkommt zur Lächerlichkeit.

  29. Kann ich mir kaum vorstellen, dass es im Sinne verantwortungsbewusster Eltern ist, dass ihre Kinder auch gezwungenermaßen und unfreiwillig an öffentlichen Demos teilnehmen müssen, wo sie auf einen wichtigen Teil ihrer informationellen Selbstbestimmung verzichten müssen. Jedes Foto, wo die Kinder in der Masse als Teil der Demo abgelichtet sind, darf veröffentlicht werden, wird vermutlich auf Ewig im Netz zu finden sein. Nicht einmal durch Leute, die den Kindern gezielt etwas Böses wollen, sondern Medien, die über die Demos berichten, Organisationen, die die Kinder vor ihren Karren spannen, Mitschüler, die Bilder teilen, und und und. Die Kinder selbst dürfen nicht einmal bei Facebook sein, jahrelang haben die Eltern versucht zu verhindern, dass Bilder ins Netz kommen, nicht einmal Klassenfotos sind ohne Datenschutzerklärung mehr erlaubt, schon gar nicht online veröffentlicht, aber die schicken ihre Kinder zu einer (selbstverstänlich öffentlichen) Demo, die von Antifa bis zu diversen Parteien, z.T. von Linksextremisten, organisiert wird. Noch beim ersten Bewerbungsgespräch in 10 Jahren reicht ein Blick in den Lebenslauf zum Namen der Grundschule, eine Suche auf Google nach Fridays for Future 2018 oder 2019, ggf. Aufruf eines Artikels, und man kann die betreffenden Kinder sofort identifizieren, ob sie dabei waren, wie sie aussahen, was sie ggf. sagten, was ihre Eltern denken und aus was für einem Elternhaus sie kommen.

    • Das „Schöne“ daran ist ja, daß die Suchmaschinen immer leistungsfähiger werden.
      Man braucht dann nur ein Bild des Bewerbers mit dem Datenbestand abglichen, schon hat man dank Gesichtserkennung Treffer, selbst wenn sich die Physiognomie durch Reifung oder Behaarung geändert haben sollte.
      Einmal drin, immer drin.

  30. Wie anderswo erwähnt, es gibt eine neue FDJ. Die Freitags Demonstrierende Jugend.

    Ich könnte mich ja damit abfinden, wenn all‘ diesen Dödels keine glänzende Zukunft bevorstehen würde…nur, die werden irgendwie (damit) durchkommen. Oh well, life’s not fair.

  31. Das gesagte von Hugo Müller-Vogg kann Ich nur als absolut korrekt bezeichnen!
    Sollten es die Grünen in absehbarer Zeit ins Kanzleramt schaffen,dann werden auch alle Bürger verpflichtet für das Klima zu demonstrieren,es sei denn man ist bettlägerig,andere Entschuldigungen werden dann nicht mehr gelten!

    Vor vielen Jahren gab es auch die verordneten Aufmärsche am Sonntag morgen,wehe man fehlte,dann hatte man schlechte Karten.Aber das waren damals die Faschisten,später in der DDR kam es vom Staatsrat,und heute eben von grün-links.
    Wer hier denn Unterschied erkennt ist vom selben Stamm,damals waren es Nazis,Kommunisten und darf man die heutigen „Ökofaschisten“ nennen?,denn alle wollen nur ihre Meinung gegen die anderen durchsetzen!

    Sollte nach der BTW ein Bündnis aus Grün-Rot entstehen,sollte jeder einmal in eine Farbmischtabelle schauen : aus Grün und Rot wird braun!!

    Ich schrieb es schon einmal an anderer Stelle die letzten Tage,die grün-linken Lehrer und die Politik versündigen sich an den Kindern und der Jugend,die dann später den Scherbenhaufen als Erwachsene beseitigen müssen,sollten sie aus der geistigen Lethargie je erwachen!!

  32. Ganz im Ernst gemeint, die Parallelen zu Mao’s „großen Sprung nach vorn“ werden immer deutlicher.

  33. Im Rahmen des Kunstunterrichts „Kann man mit Kunst die Welt verändern?“ Was hat der „Klimaschutz“ mit Kunst zu tun? Wollen die da einstudierte Tänze aufführen oder sich Tod stellen? Vielleicht machen die Mädels dann den Femen gleich? In dem Alter 9te Klasse ist doch schon was in der Bluse. Das ist ja auch Kunst.
    Es nützt nichts, alle Kinder und Jugendliche müssen ran heute heist es FfF früher FDJ. Wann wandern Kitagruppen dahin als Wandertag? Sollen Leerer nicht unparteiisch sein? Die Leererin hat auf alle Fälle einen an der Omme, wie Herr Broder das mal nannte.

    • „Wann wandern Kitagruppen dahin als Wandertag?“

      Gibts doch schon.

      https://i.imgur.com/sU4KB7c.jpg

      Dresden, 15. März. Nun muss man so fair sein, dass die Kleinen nicht mit der Demo mitgelaufen sind, sondern nur dort standen und „Unterstützung“ geleistet haben, aber kritisch kann man das trotzdem sehen.

    • Schöner Freud´scher Verschreiber „Leererin“! Aber Sie haben recht, solche „Leerer“ leeren den Kindern den Kopf.

      „Einen an der Klatsche“ sagt Broder.

  34. Also verstehe ich das richtig, da wird die Teilnahme von zwei Schulklassen an einer Fridays for Future Demonstration in Köln zu einer verpflichtenden Veranstaltung erklärt, im Rahmen eines Kunstunterrichtes? Übernimmt die Schule jetzt schon die Organisation von Schülerteilnahmen an politischen Demonstrationen? – Gab es solche, für Jugendliche verpflichtenden Veranstaltungen nicht auch bei der FDJ, oder bei den Pimpfen, oder sonstigen Wichten – natürlich immer ganz spontan organisiert durch Schulleitungen?

  35. Man könnte aber auch den Kindern den deutschen Wald zeigen – so lange er noch steht. Mir fällt da mal spontan der Reinhardswald oder der Odenwald ein. Ehrlich.Es ist einfach unglaublich. Eltern wehrt Euch entschlossen gegen diese Parteinahme eurer Kinder!

    • Kindern den deutschen Wald zeigen? Das wär doch nationalistischer Rechtsextremismus, Wandervogel, klingt fast nach Wehrsport, geht gar nicht.

  36. Die zeitgenössische Form des „Volkssturms“: Du Jüngsten werden in Stellung gebracht zum systematischen Missbrauch durch ein Regime!

    Entzückende Zustände, wie man sie kennt aus Nordkorea, DDR, Sowjetunion, dem Dritten Reich und zahlreichen anderen Muster-Demokratien!

    Diese Lehrer sind hoffentlich genauso stolz auf sich wie die, welche seinerzeit dafür gesorgt haben, dass sich im Ersten Weltkrieg gleich ganze Schulklassen freiwillig an die Front gemeldet haben.

    Schamlos!
    Geschichtsvergessen!
    Menschenverachtend!

  37. Wenn die entsprechenden Eltern noch ansatzweise des Nachdenkens fähig wären, dann wäre doch wohl klar, dass diese Lehrer, die die Jugend dermaßen offen nach eigenem weltanschaulichen Gusto indoktrinieren, so was von Feuer unterm ** bekommen müssen. Aber ich glaube, der jahrelange gnadenlose Einsatz der Massenmedien hat bei allzu vielen das Brötchen in der Birne schon zu sehr weichgekocht, als dass da noch Reste von geistiger Selbstständigkeit aufflackern könnten.

    • Viele Eltern haben Angst vor der Ausgrenzung ihrer Kinder. Wenn die Lehrerschaft und die Schulleitung solche verpflichtenden Besuche der Schüler organisieren, dann braucht es schon Zivilcourage, um dagegen etwas zu sagen.

Einen Kommentar abschicken