Cem Özdemir, letzte Woche noch Bundeslandwirtschaftsminister, sollte eigentlich Nachfolger von Winfried Kretschmann im kommenden Jahr als Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. Kretschmann ist 76, gesundheitlich angeschlagen und amtsmüde. Er war der erste grüne Ministerpräsident. Vorerst vermutlich auch der letzte. Denn jetzt hat die CDU in ihrem früheren Kernland in der Wählergunst nach langem Niedergang wieder aufgeholt und die AfD hat die Grünen überholt.
Laut der repräsentativen Umfrage würden sich 17 Prozent der Befragten für die Grünen entscheiden, wenn kommenden Sonntag in Baden-Württemberg Landtagswahlen wären, das sind drei Prozent weniger als im Vormonat. Die AfD legt hingegen ein Prozent zu und kommt jetzt auf 19 Prozent. Die Linke kann ihr Ergebnis im Vergleich zum Vormonat sogar verdoppeln und liegt jetzt bei 8 Prozent (plus 4). „Die Grünen sind die größten Verlierer dieser Umfrage, die Linke ist die größte Gewinnerin“, sagt INSA-Geschäftsführer Hermann Binkert.
CDU bleibt stärkste politische Kraft
Mit Abstand stärkste politische Kraft im Südwesten bleibt aber die CDU, die 31 Prozent der Befragten wählen würden. „Ohne und gegen die CDU kann keine Regierung gebildet werden“, erklärt Binkert. Die Landtagswahlen im Südwesten sind voraussichtlich am 8. März 2026, für die CDU tritt der designierte Spitzenkandidat Manuel Hagel aus Ehingen an.
Damit wären die Grünen weit abgeschlagen und nicht stark genug für das Amt des Ministerpräsidenten. Cem Özdemir würde damit vom Minister-Job in Berlin zum Fraktionsführer einer Provinzpartei absteigen.
Du lieber Himmel !
Wer Herrn Özdemir für geeignet hält , einen Regierungsposten
zu bekleiden , muss doch ein Riesendepp sein , oder täusche ich mich da ?
Was quatschen all die Leute nur so zusammen ,
vor allem , wenn der Tag lang ist !
Es ist einfach nicht mehr zu fassen , was in diesem Land abgeht !
„AfD liegt in Baden-Württemberg vor den Grünen.“ Und deswegen muss die AfD jetzt endlich Verboten werden. Denn die sind nicht demokratisch. Die haben eine andere Meinung, das ist antidemokratisch. Die wollen das sich die Politik vorrangig um die eigenen Belange kümmert, das ist rechtsextrem, und nicht demokratisch. Die AfD muss verboten werden, weil Sie sich gegen die Demokratie wendet, und das ist undemokratisch, weil die Demokratie Geschütz werden muss, denn nur so, bleibt die Demokratie wehrhaft. Verstanden? Wählt die Altparteien, denn die sind alle Demokratisch!
Dass es sich bei diesem Beitrag um (gelungene) Satire handelt, scheint kaum einem aufzufallen.
Ist ja wohl offensichtlich
Dann koaliert die CDU mit den Grünen und so bleiben die an der Macht, eben ohne Özdemir als MP aber in einem anderen Ministeramt. Insofern sicher eine interessante Entwicklung dort aber ohne politische Auswirkungen!
Afd stärker als die „grünen“, das kann man werten daß Einige wenige aufwachen.
Ist für mich aber nicfht mal ein Hoffnungschimmer.
Die CDU stärkste Partei? Die CDU hat nun jahrelang mit den grünen mitregiert bzw. alles gemacht was diese wollten. Und auch Ihre positionen nach denen geändert. CDU mit Regierungsbildung in BW berauftragt, da wird es genauso kommen wie bei Merz, ein weiter so und keine Änderung.
Ich wohne in BW und sehe das Übel täglich, das seit die „grünen“ an der Macht sind angerichtet wurde und in Planung ist.
Das größte Übel ist die CDU (samt CSU). Die hält nämlich seit der Merkel-Ära den linksextremen Weltrettern jeglicher Couleur den Steigbügel und trägt ganz maßgebliche Schuld an der Errichtung des Linksstaates in dem Land, das einst meine Eltern und Großeltern aus Trümmern, Elend und Verzweiflung wiederaufgebaut haben. Den Unionsparteien werde ich diese Fehlleistungen von historischer Dimension in diesem Leben jedenfalls nicht mehr verzeihen. Meine Verachtung ist zentnerschwer. Würde ich morgen Früh an den Computer gehen und erhielte die Nachricht: „Eilmeldung Friedrich Merz zurückgetreten!“, würde ich mir, obwohl Alkoholverächter, zur Feier des Tages auf nüchternen Magen einen edlen Piccolo gönnen.
Ist das so schwierig mit den Prozentpunkten?
Cem Özdemir??
Sein Migrationshintergrund stört mich nicht. Ich finde viel schlimmer,
dass er Schwabe ist.
Viele Grüße aus Baden.
Wie langweilig!!! Interessant wird’s erst, wenn die AfD oder eine andere echte Opposition die absolute Mehrheit bekäme!!! Dazu müssten die Piefkes aber erstmal aufwachen!!!
Vielleicht gäbe es für Cem noch die Option, in der Türkei ein Amt…ich mein ja nur.
Wehrdienst dort abgelehnt, das nehmen die noch ernst, und bei uns dann in Uniform (Leutnant) für den Wehrdienst und Kampfbereitschaft aufgeplustert. Klar, die Globalisten haben ihn dafür aufgebaut.
Menschen wie Ihnen wird nie ein Licht aufgehen. Cem Özdemir hat zwar Migrationshintergrund, ist aber bestens integriert. Wären alle Leute mit Migrationshintergrund, die seit Jahrzehnten in Deutschland ansässig sind, so gut integriert, gäbe es hier weit weniger Probleme. Fangen Sie endlich mit dem Umdenken an und akzeptieren Sie Realitäten. Wir können nur in gegenseitigem Respekt friedlich zusammenleben. Dazu gehört, dass man Leute wie Cem Özdemir endlich als vollwertige Landsleute anerkennt.
Ich werde niemals Grüne als vollwertige Landsleute anerkennen.
Und Grüne mit Umgangsformen wie Herr Özedmir schon zweimal nicht: https://www.youtube.com/watch?v=XzWGhPcb9wo
Der grüne Drogenkonsument (siehe Foto mit entsprechenden Pflanzen in seinem Blumenbeet) aus dem Schwabenländle ist formal ein vollwertiger Landsmann, aber deswegen muss man diesen Typen weder mögen noch wählen und als Grünen schon gleich 2x nicht.
Die jahrzehntelange Verbrechen der Türken werden nicht vergessen.
Wie tönte der gute Cem 2017, als die AfD erstmals in den Bundestag einzog? „Jetzt sitzen wieder Nazis im Bundestag.“ Die hellste Kerze war der gute Cem noch nie – um es mal freundlich auszudrücken.
Er wäre nicht der Erste. Es gab bereits ehemaligeAbgeordnete aus der SPD und der Linkspartei die anschließend in ihrem osmanischen Heimatland politisch tätig wurden.
Keine Gefahr für die Sozialistische Einheitspartei für Massenmigration,Klimawahnsinn und Steuermilliarden von Afghanistan bis Ukraine.
Mit 81% ist man auf der sicheren Seite!
Was ist bloß mit diesem Bundesland los? Gibt es da irgendwelche Rauschmittel, von denen Aussenstehende noch nichts wissen?
Das mit der AfD geht ja vollkommen in Ordnung, aber die Linken…?
Und warum haben sich ausgerechnet die Schwaben so in die Grünen verliebt?
Aus Angst, sonst nix, die feigen Seggel.
Die Stellen z. B. bei Mercedes und Bosch am Band (anlerntätigkeiten) sind / waren hoch bezahlt und Geld kam ganz automatisch. Wenn solche wegfallen kommkt6 plötzlich das erwachen in sontige berufliche Tätigkeiten. Auch stellen bei vielen Zulieferern fallen weg und man muß sich plötzlich in der übrigen Arbeitswelt nach was umschauen. Vergleichbares ist aber fast nicht zu finden. Ein „erwachen“ man hätte gerne das einfache, wie bisher
Sie glauben wahrscheinlich Alles, was ARD/ZDF/DLF Ihnen als Wahrheit unterjubeln ?
Nicht verzagen, junger Freund, ich habe eine ausgesprochen gute Nachricht für Sie: Eine Russen-Phobie ist auch in weit fortgeschrittenem Stadium heilbar, auch wenn die Therapie etwas langwieriger zu werden verspricht. Ich habe zwar im Zuge des Corona-Irrsinns das Vertrauen in weite Teile der Ärzteschaft verloren, weiß aber, dass es einige psychologisch gut geschulte alternative Mediziner gibt, die um der Sache bzw. Menschen willen gerne helfen.
Was geht in einem Gehirn vor sich, das Kretschmann als ueberzeugende Persönlichkeit identifiziert? Ich fürchte nichts Gutes.
Baden-Württemberg geht’s am Ehesten zu gut in Deutschland. Wenn’s dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis tanzen. Die Grünen bedienen auch den deutschen Wunsch nach Esoterik.
Die Werte für die Grünen sind immer noch erschreckend hoch, 6 Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt. Und die Verluste lassen sich vermutlich durch Abwanderung zur SED erklären wo, die einen unerklärlichen Höhenflug erlebt. Solle jedoch keiner sagen, die Baden-Württemberger wollten einen Politikwechsel. Bei den derzeitigen Werten gäbe es mit Sicherheit erneut schwarz – grün, nur mit vertauschten Senior -/Juniorpartner -Rollen. Aber vielleicht sorgt das Merz-Regime ja bis zu den Landtagswahlen noch zu einem Lerneffekt.
Noch ist das Ländle halt wirtschaftlich stark, oder es scheint so, warten wir 2 Jahre ab, dann schlägt es dort sichtbar durch.
Geil und bezeichnend empfinde ich, dass sie die spd gar nicht mehr erwähnen.
Tut sie weg. Mehr kann. Ich dazu nicht sagen
Gut, dass die Menschen endlich erkennen, was es mit den grünen wirklich auf sich hat. Lang genug hat das Desaster schießlich gedauert.
Erst ein Grünenministerpräsident und jetzt die CDU immer noch bei 31 %. Meinen Landsleuten ist nicht mehr zu helfen.
Und ich selbst kann nicht einmal sagen: „Gott sei Dank lebe ich in.Bayern!“
> Laut der repräsentativen Umfrage würden sich 17 Prozent der Befragten für die Grünen entscheiden, wenn kommenden Sonntag in Baden-Württemberg Landtagswahlen wären, das sind drei Prozent weniger als im Vormonat.
Immer noch erschreckend viele. Könnten diese Leute auf Probe einen Monat lang nichts essen und einen Tag kein CO2 ausatmen?
81% haben nicht dazu gelernt in BW so habe ich das auch erwartet. Mercedes kaputt, Porsche kaputt aber so lange das Erbe noch reicht sieht das der Schwabe noch recht locker.
Ein Maoist mit Pol Pot Begeisterung würde von einem Kindergärtner abgelöst. Wer hätte das über die Schwaben jemals auch nur zu denken gewagt. Dieses Volk mit „Schaffe Schaffe Häusle baue und net nach de Mädle schaue“ hens doch tatsächlich geschafft ihr Ländle erscht zum „the Länd“ machen zu lassen und dann auch noch alles ruinieren zu lassen. Jetzt sehe ich in den Großstädten Zustände wie in Istanbul und sogar noch schlimmer. Schwäbische Albträume nenn ich das. Ischt aber so was von exotisch… das kann man sich ja mal leisten. Mir hens joh.
Da muss jetzt der BW-Verfassungsschutz ran.
Das wäre doch die Gelegenheit für den Genossen Cem, in der Türkei Erdogan vom Thron zu stoßen.
Gerade den Bescheid bekommen das meine Grundsteuer um 40% erhöht wurde. Ich dachte der Tag kann nicht gut enden. Aber nach ihrem humorvollen Kommentar, den man sich nur mal bildlich vorstellen sollte, ist der Bescheid fast vergessen. Danke
Tja, auch die Wohlstandsverwahrlosung im einst reichen „Ländle“ scheint ihre Grenze erreicht zu haben.
Es war kein Zufall, daß im wohlhabenden Baden-Würtemberg ein Grüner zum Ministerpräsidenten gewählt wurde.
Der Volksmund weiß: Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis.
„Cem Özdemir würde damit vom Minister-Job in Berlin zum Fraktionsführer einer Provinzpartei absteigen.“
Und DAS ist noch zuviel.
Besser wäre Vorsitzender eines aus dem Landtag gekegelten Politvereins.
Ich frage mich gerade, ob es Delegitimierung der Regierung wäre, was ja heutzutage ein morgendlichen Besuch der Staatsdiener zur Folge hätte, wenn ich schreiben würde, dass es das Beste für Alle deutschen Staatsbürger wäre, wenn die Grünen in der Versenkung verschwinden würden. Also an der 5 % Hürde scheitern würden.
Aber ich schreibe es ja nicht, ich habe es nur überlegt. Vielleicht liest ja ein Jurist mit. Ach ja, fasst hätte ich es schon vergessen, wo bleibt nur meine gute Kinderstube. Also: Liebe Grüße an die Mitleser des Verfassungsschutz und arbeitet nicht zu viel.
Also kommt in BW kein Wechsel zustande.
DAS LÄNDLE WIRD (WIEDER) SCHLAU!
wie es scheint. Das ist nicht hoch genug einzuschätzen. Dass es bei den (auch geistig) eher trägen Norddeutschen immer etwas länger dauert, bis der Groschen fällt, verwundert nicht. Ist auch nicht so wichtig. Dass aber der einstige Leistungsträger der Republik, BaWü, wieder zur Vernunft kommt, das ist wichtig.
Hoffen wir, dass es im „CSU“-linksgrünen Söder-Bayern ähnlich laufen wird und man sich an die großen Zeiten unter Franz-Josef Strauß erinnert. Da war auch in Bayern alles wie geleckt, die Wirtschaft im Top-Zustand, die Natur (ohne Windmühlen und Solarpanelverschandelung) noch intakt, alles gefühlt so sauber, dass man von der Straße essen konnte. Hoffen wir, dass sich auch die Bayern noch besinnen.
Auch wenn sie noch nicht an der Regierung ist, man sieht jedenfalls schon: AFD WIRKT
Was soll daran schlau sein, wenn man anstatt die Grünen die CDU wählt?
Wer hat die Grenzen 2015 geöffnet und wer hat das immer gefordert?
Wer hat die Atomkraftwerke abgeschaltet und wer hat das immer gefordert?
Wer machte Gesetze zum Klimawahn und wer hat das immer gefordert?
In den Hauptproblemen die verursacht wurden (siehe oben) sind die Ansichten dieser beiden Parteien deckungsgleich.
Ist ja richtig. Aber die CDU/CSU wurde von den Grünen und der SPD dazu getrieben (gezwungen?)!
Wer sich in der Politik treiben lässt hat dort nichts verloren.
Wieso? Was hat sich im linken Lager geändert? Nichts!
So sehr auch Grüne stets Pech beim Denken haben, diesen Zusammenhang schaffen sie tatsächlich zu begreifen:
Wenn man die AfD verbietet, liegen die Grünen nicht mehr hinter ihr.
Und schon ist die aktuelle Politik vollumfänglich erklärt!
Was lernen wir daraus? Auch in „the Länd“ lässt sich rund ein Drittel der Wähler gern von der Union hinter die Fichte führen.