<
>
Wird geladen...
Sein eigenes Opfer?

Über 20 Prozentpunkte Minus: Söders Beliebtheitswerte schmelzen dahin

von Redaktion

13.02.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Söder steckt in der Sackgasse einer immer unpopulären Politik, die gerade ihren heftigsten Verfechter mit in den Abgrund reißen kann.

Corona war für Markus Söder immer eine Chance: Als der härteste Hardliner stilisierte er sich zum Macher. Macher werden ohne Risiko – brilliant. Das funktionierte auch: Seine Beliebtheitswerte gingen durch die Decke, seine angeschlagene CSU machte sich auf zur absoluten Mehrheit. Doch der Franke erkennt der Zeichen der Zeit offenbar etwas zu langsam. Denn die Stimmung hat sich mittlerweile gedreht. Die überwältigende Mehrheit der Bundesbürger ist für Lockerungen bei Bildungswesen und Einzelhandel. Doch Söder fährt stur weiter seinen striktesten Lockdown-Kurs – es darf bloß keinen härteren geben als ihn.

Mütter, Ärzte, Unternehmer: Brandbriefe bringen Söder in Erklärungsnot

Unmut über Lockdown

Mütter, Ärzte, Unternehmer: Brandbriefe bringen Söder in Erklärungsnot

Das fällt Söder jetzt gehörig auf die Füße: Nach einer aktuellen Umfrage von Civey für die Augsburger Allgemeine sind seine Beliebtheitswerte um 20 Prozent eingebrochen: Nur noch 23,9 Prozent der Bayern sind sehr zufrieden mit ihrem Ministerpräsidenten, 24,4 Prozent eher zufrieden. Insgesamt sehen also weniger als die Hälfte seine Arbeit positiv. In der Hochphase im April kam Söder noch auf Werte jenseits der 70-Prozentmarke.

Was also tun? Erleben wir jetzt die große Södersche 180-Grad-Wende? Damit dürfte er sich wohl endgültig blamieren. Er steckt in der Sackgasse einer immer unpopulären Politik, die auch ihren treusten Verfechter mit in den Abgrund reißt. Ganz so schlau wie sich Deutschlands Oberfranke fühlt, ist er am Ende wohl doch nicht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

116 Kommentare

  1. Warum essen die Selbständigen und Freiberufler eigentlich keinen Kuchen, fragt sich Louis Söder…

  2. Auf Söder paßt frappierend der Vers aus Wolf Biermanns Lied „Ermutigung“, wonach „die allzu spitz sind stechen und brechen ab sogleich.“

  3. …zu Recht…

    Der Hilz ist doch ein bisschen ballaballa.

    Und genau solche Typen schaden den Kritikern, die sich sachlich orientiert verhalten…

  4. Eines der Monster die Deutschland zerstören wohnt in Berlin und das andere in Bayern. Früher waren es in Sagen die Drachen die Angst, Schrecken und Armut verbreitet haben.
    Heute sind es Politiker, die die Zusammenhänge nicht mehr verstehen und abgeschottet vom Bürger genau das Falsche tun. Hier noch ein Beispiel von der Zins und Rentenfront:
    “Die Europäische Zentralbank drückt seit Jahren die Zinsen. Darum müssen nun viele sogar Strafzinsen zahlen – sie haben hohe Beträge auf ihren Konten. Das trifft auch die Deutsche Rentenversicherung. Sie hatte laut einem Zeitungsbericht insgesamt rund 355 Millionen Euro Strafe zu zahlen.“
    Sie verstehen nix, nicht beim Lockdown und auch sonst sind diese Menschen sehr eingeschränkt in Sichtweise und Denke.

  5. War/ist der Drehhofer schon eine Schande für Bayern und die CSU, so muss dieser jetzt um den ersten Platz bangen, bzw. sich den ersten Platz am Schandtreppchen mit dem Söder teilen.

    Söder würde ich als opportunistischen Populisten bezeichnen, der diesmal auf das völlig falsche Pferd gesetzt hat.

    Genau solche Politiker ruinieren die Demokratie und deshalb brauchen wir wieder Leute, die sich nicht prioritär um ihr eigenes Fortkommen kümmern und der Rest passiert halt irgendwie.

    • Sie haben da was nicht verstanden: gerade weil Söder -wissend um seinen Ansehensverlust- Maßnahmen ergreift, kann man ihn NICHT als „opportunistischen Populisten“ bezeichnen. Wir brauchen mehr von diesen aufrechten Politikern, die sich nicht ständig an Umfrageergebnisse orientieren!

      • Oh mein Gott MaFiFo, ich hoffe für Sie dass sie das ironisch gemeint haben…

        P.S.
        Politiker wie der Söder richten sich nur nach den Umfrageergebnissen und nichts anderem, nach dem eigenen Verstand (sofern ausreichend vorhanden) schon gar nicht.

  6. Was sollte uns lieber sein? Politiker, welche trotz eigenen Schadens im Ansehen, notwendige Maßnahmen ergreifen, oder solche, die vor Wahlen die Fahne populistisch in den Wind hängen, auch wenn es Menschenleben kostet?! Söder und Lauterbach sind für mich die Stimmen der Vernunft und haben unterstützung verdient.

    • …der war gut…

      Haben jetzt die linken Trolle auch Tichy entdeckt…

      Lang genug hats gedauert.

      • Sie werden es nicht glauben: ich „linker Troll“ wurde bei Focus als „rechter Troll“ gesperrt.

    • Vernunft? Ist es vernünftig unsere Alten sterben zu lassen und nicht`s zu tun. Ist es vernünftig unsere Kinder in Ihrer Entwicklung in einer nie dagewesenen Art und Weise zu stören. Ist es vernünftig, unsere Wirtschaft in nie dagewesener Art uns Weise zu vernichten. Ist es vernünftig, als Bürger mittlerweile nur noch ein Spielball der Politik zu sein. Nein, sicherlich nicht. Und das wird sich rächen. Der deutsche Miche braucht lange bis er „aufbegehrt“. Aber unsere Corona-Knechte in Berlin haben jetzt eine Grenze überschritten. Anstelle zu „fordern“ sollten endlich mal „leisten“. Mehr Fehler als unsere Politiker in Deutschland kann man ja gar nicht mehr machen. Auf allen Felder nur noch Versagen!

  7. Eine kleine Richtigstellung ist doch nötig:
    Bei Herrn Söder handelt es sich nicht etwa um einen Oberfranken sondern lediglich um einen Mittelfranken – und auch das nur im geographischen Sinn…

  8. Die Masche Söder hat doch aber lange genug funktioniert und funktioniert in Teilen immer noch, sieht man sich die immer noch hohen Umfragewerte der CDU an.

  9. Söder ist das ganze an den Kopf gestiegen.
    viele Leute, die sich bisher haben blenden lassen, merken das endlich.

    In Bayern immer die schärfsten Maßnahmen und Bayern mit am schlechtesten
    bei den corona-zahlen.

    • Die hohen Werte in Bayern resultieren aus dem Grenzverkehr. Wenn man Söder vielleicht etwas vorwerfen kann, dann dass er diesen nicht früher unterbunden hat. Bitte fair bleiben!

  10. Soeder ist ein Opportunist der bei jedem System, Karierre gemacht haette. Ein Wendehals ohne Prinzipien.

    • Wo bitte sehen sie Wendungen?! Verfolgt er nicht von Anfang an seinen stringenten Kurs?!

      • Söder ist der größte Blender von allen und wer das nicht sieht ist dann halt ein hoffnungsloser Fall !

  11. Die Regierungserklärung vor dem Landtag (Do. oder Freitag) war schon im absoluten Panikmodus gehalten. Ihm geht der Arsch auf Grundeis und wenn er glaubt, die Kommunistin Berlin wird ihm helfn, dann hat er sich gewaltig getäuscht. Die verteidigt nur ihre eigene Machtposition.

    • Und dafür hat die Kanzlerin ihn kurzfristig gebraucht. Die Erkenntnis wird für Söder schmerzhaft, hatte er sich doch durch bedingungslose Unterwerfung und Anpassung den für ihn großen Wurf versprochen.

    • Söder hat sich – genau wie Seehofer – in einen von Merkels Steigbügelhaltern und Fußabtretern verwandelt in der Hoffnung, die GröKaZ nach ihrem Absteigen beerben zu können. Eigenständige und vorausschauende Politik geht anders.

  12. Freuen wir uns auf folgendes Zitat: „Ich habe immer gesagt mein Platz ist in Bayern!“

  13. Söder = Merkel x Seehofer. Von daher sind wieselflinke 180 Grad Wendungen gar kein Problem. Verbunden mit geschmeidigem „Ich habe von Anfang an gesagt…“ Alles selbstbewußt vorgetragen in etlichen ÖR Formaten. Denn: Der Bienen Markus ist seit seinem Lob für die Grünen einer der Guten.

  14. Ach was, Umfragen sind doch alle manipuliert.

    Tasächlich schießen Söders Umfragewerte durch die Decke, würde heute in Bayern gewählt bekäme die CSU dank Söder 95% der Stimmen und die übrigen 5% die „Grünen“.

  15. Es scheint immer mehr Querdenker in Bayern zu geben ?

    Was nu Herr Söder ?

  16. Wie weiland zu Zeiten des FJS könnte man erneut sagen: Stoppt Söder! – wenn man ihm damit nicht zu viel Ehre antäte!

    • Egal was sie zu tun gedenken, ich bin dabei und dachte z.B. an Plakate an unserem Gartenzaun:
      „Schule und Kindergärten öffnen, JETZT !!!“ oder
      „CSU mit Söder, UNWÄHLBAR !!! oder
      „Söder und Merkel stoppen, JETZT !!!“ und
      „Söder Go Home nach Nürnberg“.
      In der Hoffnung, dass der Franke bald Geschichte ist, viele Grüße aus Oberbayern

  17. Der Mann wäre ein stolzes Mitglied des ZK der SED gewesen. Die konnten nur in absoluter Dummheit und Borniertheit die Menschen schickanieren und das Land ruinieren. 12 Prozent beträgt der Rückgang des Anteiles von Europa an der weltweiten Industrieproduktion 2020. Genial Herr Söder, ihre Politik ist wirklich durchdacht.

  18. Ja, das hat er nun davon! Seit Monaten geistert ein Spruch durch das Netz:
    „Immer, wenn du denkst, es geht nicht blöder – kommt ein Spruch von Markus Söder!“
    Schön, wenn langsam auch der letzte Bazi begreift, was er da für einen De**en am Start hat.

  19. Das ist das vertrackte, wenn man einen pathologischen „Hang zu Schmutzeleien“ hat. Das Jonglieren mit den vielen Schmutzkeulen entrückt einen Stück für Stück von der Realität. Bemerkt man dies, hilft nur ein Blick in selbige, um das Schmutzspiel wieder neu zu justieren und auszutarieren. Nur kann es in dem Moment auch schon passieren: man kommt aus dem Konzept und die Schmutzkeulen fliegen einem um die Ohren und landen schließlich auf dem Boden … Da mir mittlerweile klar ist, warum Drehhofer gerade diesen Typen nicht als Nachfolger für das Amt des BM wollte bzw. vor dessen „Hang zu Schmutzeleien“ (intern) warnte, setze ich (insgeheim) schon länger auf o. gen. Szenario.

  20. Wenn ich mich so in meinem Umfeld umhöre und auch ich lebe in Oberbayern, dann sind es nicht die Rentner, die Söder Fans wären. Gerade die Älteren, also die Risikogruppe , in meinem Umfeld, waren von Anfang an gegen Söders harten Kurs. Und die Rentner sind ja wohl die Älteren, da kommt es nicht gut an, dass Söder ein Franke ist.

    • Ich bin selbst Franke und nehme diesen Herren nur als Schande für Franken wahr! Franken sind der Veranlagung nach mehrheitlich eher Rebellen als angepasste Schafe.

    • Es ist schon vorwiegend die 20:00 Tageschau-Rentnerschaft

    • Na, wer soll den Franken denn sonst wählen? Die verlinkte und begrünte young generation ist es sicher nicht. Es ist schon hauptsächlich jene Rentner-Klientel, die Nachmittags an den Kochtöpfen von Lafer & Lichter- und abends an den Lippen von Klaus Kleber u. Co hängt … Sehr wohl bilden auch Lehrer (bei mir wohnt eine, die traut sich so gut wie nicht mehr aus dem Haus und wenn sie zum Bioladen über die Straße geht, pöbelt sie jeden an, der ihr zur nahe kommt o. die Södersche Freiheitsmaske nicht richtig sitzt) die momentane Fangemeinde Söders.

    • Ein Franke, der sich als eingefleischter Bayer präsentieren will, hat irgendwie auch einen komischen Beigeschmack, gerade für einen echten Franken wie mich. Ich kenne irgendwie keinen Franken in meiner Umgebung, der sich tatsächlich mit Söder als Franken identifiziert. Ist ähnlich wie bei Merkel, mit der sich die wenigsten Ostdeutschen identifizieren. Habe bei Söder auch den Eindruck, dass er bei den „Urbayern“ eher noch beliebter ist als bei „seinen“ Franken, weil er eben als gestandener Bayer daherkommen will. Aber gut, dass dieses Scheintheater jetzt doch langsam bröckelt.

  21. Jetzt wird es spannend. Jetzt darf man bis zur Wahl beobachten, wie der „Maggus“ versucht, sich bei den Wählern wieder einzuschleimen. Es wird eklig anzuschauen sein, soviel ist sicher.

    • Volle Zustimmung Winston S., ich kann gar nicht beschreiben wie ich diesen Herrn inzwischen einschätze und eine Partei die einen solchen Vorsitzenden hat wähle ich ganz sicher nie wieder, egal was wann und wo gewählt wird.
      Genau das habe ich so der CSU Landesleitung, unserem CSU-Landrat und CSU Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises schriftlich mitgeteilt. Ich hoffe das machen sehr viele und dann wird sich auch irgendwann etwas bewegen.

  22. Herr Söder war immer, in meinen Augen, ein politischer Blender und Opportunist. Viele Kabarettisten haben es schon vor Jahren erkannt. Nur die Bayern nicht. Und später auch viele Deutsche nicht. Langsam entzaubert er sich selbst und es kommt nur der machtgierige Politiker hervor. Der um jeden Preis Macht ausüben will. Und wenn es mit den Grünen ist. Vorsicht, Herr Söder, es könnte passieren, daß Sie plötzlich nur noch die 2. Geige spielen unter einem grünen MP und der Sie Tanzen läßt.

    • 37,2 % sind immer noch deutlich zu viele, die das (noch) nicht erkannt hatten. Immerhin mehr als jeder Dritte.

      • Das mag ja stimmen. Aber wenn die Stimmen, die der CSU seit den Wahlen davor abhanden kamen, in Richtung der Grünen gehen, käme Bayern vom Regen in die Traufe.

      • Wie kommen Sie denn bitte darauf das ein ehemaliger CSU-Wähler die Grünen wählen könnte, sorry aber das ist ja geradezu hanebüchen.

  23. Ich hoffe, dass dieser fränkische soziopathische Karnevalsprinz noch etwas weiter in Bayern diktatorisch durchregiert. So lange, bis der letzte bayrische Depperl mitbekommt, was aus der einstmals bürgerlichen CSU geworden ist. Schade, dass die Freien Wähler unter Aiwanger so blass, unbeteiligt und profillos in der Krise dastehen. Eine große Chance wäre es gewesen, wenn diese Partei Paroli bieten würde.

    • …und das sollte einmal eine bundesweite Alternative sein…

  24. Was für eine schöne Nachricht in diesen Zeiten! Wenn es schon (Zitat der Bavaria-Darstellerin) in Bayern heißt:“blöd, blöder, Söder!“ – dann ist es gut, wenn er wohl garantiert uns im Bund erspart bleibt …

    • Ich gebe Ihnen völlig recht, Laschet reißt mich aber auch nicht vom Hocker – die Zukunft sieht trist aus.

      • Laschet ist ein Abziehbild. Wenn der es wird, ist er nur eine Marionette Merkels, die lacht sich jetzt schon eins ins Faeustchen. Und egal: Wer immer die Altparteien wählt, wählt Merkelkurs, also weiter sie bisher.

      • Tja derzeit bietet die CDU/ CSU nun wirklich ein Bild des Jammertals. Vielleicht doch am ehesten ein Karrierist wie Norbert Röttgen. Das wäre ein akzeptabler Kompromiß Zu Laschet sagt man gern „Lass et“!

    • Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Wie schon Seehofer immer wie ein brüllender Loewe nach Berlin gefahren und als Miezekaetzchen nach Bayern zurückgekehrt ist, wird Soedolf auch Aehnliches versuchen abzuziehen. Kann nur hoffen, dass die Bayern nicht wieder drauf reinfallen.

  25. Söder ist nicht besser als Seehofer. Beide sind Maulhelden, die viel versprechen, und nichts halten. Dumm nur, dass die Wähler auch in Bayern zu den Grünen abwandern, und dann reicht es für die CSU nur noch zum Juniorpartner wie in BW.

    • Warum gehen die Wähler nicht zu den „Freien Wählern“?

      • Was sollen die bei Aiwanger? Die sollen AfD wählen, was sonst!

  26. Wendehals Söder würde ich zutrauen, zumindest langsam, umzuschwenken und die Corona Maßnahmen entweder ( vorsichtig) zu kritisieren oder langsam aufzuweichen. Diesem Mann ist nichts zu peinlich.

    • @Biskaborn. Diesem Mann ist nur nichts zu peinlich – diesem Mann ist njcht zu trauen!!

    • Ja mei eine Umfrage, was (und vor allem wer und wieviele) wurde denn von wem mit welcher Methode (Telefon ist immer am lustigsten, da machen doch eh nur Rentner und Arbeitslose mit) gefragt?

  27. Das wurde ja auch langsam Zeit. Gerade das Ansteigen der Zustimmung zu Beginn der Pandemie hat den Überbietungswettbewerb in Bezug auf harte Maßnahmen überhaupt erst möglich gemacht, einschließlich der dystopischen Maßnahmen wie mehrere Hundert Euro Geldstrafe für Essen und Trinken in der Fußgängerzone, Polizeiei nsetze gegen rodelnde Kinder und Kindergeburtstage. Ganz zu schweigen von städtischen Denunziantenportalen Man fragt sich wirklich was aus diesem Land mittlerweile geworden ist. Mehr Diktatur wagen mit den „demokratischen Parteien“. Ich habe es in fast jedem Beitrag geschrieben. Wenn eine andere Politik gewünscht ist, muss den Scharfmachern die demoskopische Unterstützung entzogen werden.

    • In der DDR war man freier als in dieser sogenannten Demokratie, BRD. Ist nur noch laecherlich mit erhobenem Zeigefinger auf Polen, Ungarn, Weissrussland etc. zu zeigen. Aber offensichtlich hat die Mehrheit hier damit kein Problem.

      • Das ist ja das Schlimme.Totalitäre Strukturen stützen sich anfangs immer auf höhere ethische Ziele und finden entsprechend viele Mitstreiter in der Bevölkerung, wie z.B. das Ziel, eine bessere Gesellschaft zu erschaffen (einst im Sozialismus) oder eine große Gefahr bekämpfen (Klimanotstand ist z.B. so ein Blankoscheck für künftigen Entzug von Grundrechten). Polizeieinsätze gegen Kindergeburtstage hatte es wohl nicht einmal in düstersten Zeiten in Deutschland gegeben, wohl aber staatliche Unterstützung für Denunziation (Blockwart). Der Fingerzeig auf Polen, Ungarn etc. regt mich bei unserer politischen Elite schon lange auf. Die haben ihre Bevölkerungen immerhin gegen islamische Masseneinwanderung geschützt und müssen sich nun nicht mit der neuen Berufsgruppe Gefährder herumschlagen. Es gibt im Augenblick eigentlich nur 1 1/2 Parteien, die sich den frühtotalitären Bestrebungen entgegenstellen. Welche das sind, überlasse ich gerne dem Urteil der Mitforisten.

  28. Sinkende Umfragewerte helfen uns gar nichts, solange Söder seine wirtschafts- und gesellschaftszerstörende Corona-Politik weiter fortsetzen kann. Es wäre genauso wichtig, dass der vernünftigere Teil der CSU (so es noch einen gibt) und der Koalitionspartner Freie Wähler ihm endlich die Grenzen aufzeigen und die weitere Zusammenarbeit bei der Zerstörung Bayerns verweigern. Davon sieht man leider noch gar nichts.

  29. Die Spezies von der Firma/der anderen Truppe werden das Problem schon wieder bereinigen. Also für die Firma, nicht für Bayern oder gar D… Mindestens zwei große Zeitungen warten ja nur auf entsprechende Aktivierung, ist ja noch etwas, bis zur BT-Wahl.

  30. Ich habe diesen arroganten hochnäsigen selbstdarsteller und sonnenkönig Söder noch nie. Ich hoffe das die Menschen endlich aufwachen was das für ein Typ ist.

  31. Es ist ja nicht nur sein harter Corona-Kurs. Es ist sein grenzenloser Opportunismus mit penetranter Anbiederung an die Grünen, mit deren Hilfe er hofft, Kanzler zu werden. Das wird wohl nix mehr werden, jetzt verbietet Herr Hofreiter den Leuten noch, ein Eigenheim zu bauen. Das wird den Stamm-Wählern der CSU bestimmt gut gefallen.

    • Das wird der neue „5 Mark je Liter GAU“. Früher hätte eine CSU so eine kommunistische Idiotie gnadenlos ausgeschlachtet. Heute blickt man milde zum Anton herüber….

  32. Söder hat jetzt endgültig beweisen was für ein antidemokratischer, populistischer Egoist er ist und kein Ministerpräsident für Bayern – selbst wenn er gegenwärtig diese Position innehaben mag. Daß er auch fachlich materiell nichts kann hat er auch nochmals unterstrichen. Obwohl das schon bei ihm als Finanzminister hervortrat, als er ständig mit Gerichtsprozeßen wegen des Finanzausgleichs drohte, aber geschehen ist nichts! Insbesondere Berlin hat inzwischen mit bayerischem Geld aus dem Finanzausgleich den sozialistischen-kommunistischen Umbau weiter vorangetrieben. Ein riesenstaatsmännischer Dampfblasenplauderer!
    Wie heißt das Sprichwort: man muß Gott für alles danken, auch für manchen Oberfranken.
    Mich wundern nur die Freien Wähler und deren Verhalten sich solches bieten zu lassen. Frage an die Freien Wähler: weshalb soll man in Bayern die Freien Wähler nochmals wählen? Sich von dieser Riesendampfblase so abwatschen zu lassen, zeugt ebenfalls von mangelndem Sinn für Demokratie und zeigt wenig Selbstbewußtsein!

  33. Söders Werte schmelzen dahin! Die beste Nachricht des letzten Monats. Der Mann darf niemals Bundeskanzler werden und auch als bayrischer MP, ja als „demokratischer“ Politiker hat er sich völlig disqualifiziert, versagt und sollte eigentlich parteiintern offen hinterfragt werden. Es brodelt auch in der CSU-Basis gewaltigst. Politik nach Umfragen zu machen ist kurzfristig vielleicht die schlaue Söder-Nummer, langfristig jedoch zeigt sich, ob jemand einen Plan hat oder eben nur ein Blender ist. Söder kann nix!

  34. „Immer“ war seine Politik wohl nicht unpopulär. Inzwischen aber ist sie immer mehr unpopulär – wenn man schon nicht „unpopuläreren Politik“ schreiben will. Fucking German, I know.

  35. Gemessen an den Problemen, die wir im Land haben und vor allem noch bekommen werden, sind das alles nur kleine Ausschläge auf der offenen Skala.
    Wetten, dass: Die Wahlergebnisse werden auch dieses Jahr wieder passen, ein paar Prozentpunkte hin oder her. Da können wir Gift drauf nehmen.

    • Immerhin es gibt eine neue Auswahl für die Wahl. Es ist die neue Partei dieBasis.

  36. Einer, der die CSU aus populistischen Gründen verraten hat. Der keine eigenen Grundwerte hat, sondern sein Fähnchen dem Wind nach ausrichtet. Die Leute fallen auf ihn herein, weil er groß ist, eine männliche Stimme hat. Ich bin 1,69, hätte optisch keine Chance. So läuft halt mal die Mediendemokratie Manchmal nur wendet sich die Stimmung gegen so einen wie Söder. Dann ist das Gejammer groß.

  37. Es gibt wohl kein besseres Synonym für Arroganz wie der Chef des „Frei“-Staates.

  38. Weitermachen, Margus! Bitte nicht nachlassen! Durchhalten mit dem unbegrenzten Lockdown-Kurs gemeinsam mit Polizei und der Raute, mit Lauterbach und Drosten, vereint gegen Wirtschaft, Volk und Vaterland! Inzidenz-Zielwert 100, nein 50, nein 35, nein unter zehn, nein Zero … Zeig‘ allen, was für ein knallharter Typ und Macher du bist!
    Umso eher sind wir dich Radlfahrer los … so einen Kanzlerkandidaten braucht kein Mensch.

    P.S.: Ich überleg‘ gerade: Wenn ich bei einem Meinungsforschungsinstitut arbeiten würde – ich würde ihm wahrscheinlich Zahlen vorlegen, die steigende Beliebtheitswerte bei verschärften Maßnahmen belegen …

    • @Wolfbert. Da ja die Zahlen eh willkürlich und nicht nachvollziehbar sind, wird sich Soedolf bald feiern lassen koennen: Durch seine harten Massnahmen wird Bayern die wenigsten Infizierten, Toten, Mutationen, bla-bla-bla haben. Und nur das hat man dem Herrscher aller Bayern zu verdanken. Lang lebe der Koenig…

      • Er faselt ja selbst in der katastrophalsten Lage und nach gewissen Pannen in Bayern noch davon, dass in Bayern alles am besten und viel besser ist als anderswo. In jedem seiner „Auftritte“ lässt er das ja irgendwie raushängen, obwohl das absolut nicht mehr haltbar ist.

  39. Die 180 Grad Wende halte ich für sehr wahrscheinlich. Wenn Söder plötzlich zum obersten Öffner wird, dürfte er trotzdem durch das autoritäre Macher-Image auch weiterhin die Stimmen der ängstlichen Wähler bekommen. Weil die Konkurrenz – insbesondere die FDP in ihrem kläglichem Versagen – die freiheitlichen Positionen bisher nur sehr zögerlich vertreten haben und immer sehr bedacht waren, nur ja nicht in die Querdenker-Ecke gestellt zu werden, ist hier noch riesiges Potential für Wählerfang. Machtpolitisch wäre das wohl ziemlich clever von Söder und da er das Spiel um die Macht beherrscht (wenn auch sonst nicht viel) dürfte er sich genau solche Gedanken gerade machen. Nur braucht er ein Ereignis oder Skandal um seine Wende – halbwegs – glaubhaft zu verkaufen. Und er wird es meisterhaft verstehen die Verantwortung und Schuld bei der Kanzlerin abzuladen. Söder wird Merkel in den Rücken fallen sobald sich ihm eine gute Gelegenheit bietet und sie politisch erledigen. Ob das dann besser ist? Keine Ahnung, aber Söder ist zu mächtig und unabhängig als dass Merkel ihn noch kontrollieren könnte.

    • In Deutschland gibt es in der Tat ein riesiges Potential für Wählerbetrug. Der brave Blockflötenwähler fühlt sich unwohl, wenn er nicht belogen und betrogen wird. Dagegen kann man halt machen gar nix.

    • Es sind die Freien Wähler mit der CSU in einer Koalition. Mit der FDP könnte die CSU keine Koalition bilden, aber mit den Grünen Verbotsfetischisten. Den sogenannten Koboldianer. Das sind antidemokratische traumtänzerische Märchenerzähler.

  40. Also mit dem vergeben und vergessen hat es der gestandene Bayer nicht so sehr. Das wird nix mehr mit dem Halbbayer Söder. Da ist Zuviel Porzellan zerschlagen worden. Vor allem hat Söder den Fehler gemacht, F. J. Strauß zu kopieren. Dazu fehlt ihm aber die Intelligenz gepaart mit Volksverbundenheit.

    • Eine interessante, wiewohl natürlich nur akademische Frage: Was hätte FJS in der gegenwärtigen Lage gemacht?
      (Lockdown für alle und freie Bahn für sich selber hätten ihm wohl auch behagt, aber FJS wusste immerhin noch, dass man die Kuh nicht gleichzeitig schlachten und melken kann.)

      • auf jeden Fall hätte FJS der Oberregierenden nicht das Wort geredet und immer noch eins drauf gelegt, um ihr nur ja zu gefallen. Im Gegenteil, er hätte bei öffentlichen ‚Corona‘ PKs so geredet, dass Entscheidungen getroffen werden müssen, die sich letztendlich zumindest für sein Bayern und seine Bayern am vorteilhaftesten auswirken. Auch wäre er nicht mit ihr über den Chiemsee geschippert, sondern hätte sie in der Staatskanzlei empfangen, und anschließend mit ihr gemeinsam dem Nockherberg einen Besuch abgestattet.

    • @Usalloch. Aber wer kann sich noch an FJS erinnern? Und wer interressiert sich noch für Politik? Wir sind in der Minderheit!

  41. Ein Einbruch von 71% Zustimmung auf 48,3% Zustimmung entspricht übrigens einem Minus von 32% (und 20 Prozentpunkten) 😉

  42. Man kann einige Leute die ganze Zeit für dumm verkaufen, man kann auch alle Leute eine gewisse Zeit für dumm verkaufen, aber man kann nicht alle Leute die ganze Zeit für dumm verkaufen (Verfasser gerade unbekannt). Das lernt Söder jetzt gerade. Wird auch Zeit.

    • Wird Lincoln zugeschrieben.
      Aber Leute sind irrelevant. Merkels Gunst alleine entscheidet über Wohl und Wehe einer CXU-Karriere. Denn sie hat die von Kohl geerbte Schatulle…

  43. Seine offene Kumpanei mit den Grünen, hat gezeigt, dass er es auch nicht kann. Viel Tam Tam über einen, der eigentlich nichts auf die Kette bekommt. Ohne Seehofers Kniefall vor Merkel nach dem Parteitag der CSU 2015, wäre Söder immer noch der Kofferträger Seehofers. Was Söder nicht wahrhaben will ist, dass er ein ganz kleines Würstchen wird, das sehr schnell in den Brunnen fällt, wenn Merkel erst einmal weg ist. Auch wenn sie aus der Ferne noch ein wenig Macht über ihre Mohn Freundin hat, werden sich die Nachfolger sehr schnell darauf verständigen, die brenzliche Lage auf ihre Politik zu schieben. Nichts ist älter und überflüssiger, als eine Kanzlerin von Gestern. Und wenn die Medien dann auch eines Tages wieder zur Wahrheit finden (müssen), wird auch der rot/grüne Spuk den dringenden Notwendigkeiten weichen müssen.

  44. Gott sei Dank sinken Söders Umfragewerte. Die Union würde ihn sonst womöglich noch als Kanzlerkandidat aufstellen und das wäre der GAU. Laschet ist zwar auch nicht gut, ihm fehlt aber wenigstens der Hang zur monarchischen Selbstdarstellung wie Söder am Chiemsee bzw. das Risiko des Größenwahns ist bei Laschet auch geringer.

  45. Lieber Tichy, ihr habt die Prozentzahlen von der Welt übernommen, die stimmen jedoch nicht. Von 71 Prozent auf 48 Prozent sind es mehr als 30 Prozent Verlust und nicht 20 Prozent. Das die Welt den Unterschied zwischen Prozentpunkten und Prozent nicht kennt fällt einem immer wieder auf , bei Tichy´s ist das Niveau aber wesentlich höher. Also entweder fällt Söders Zustimmung um mehr als 30 Prozent oder eben 20 Prozentpunkte.

  46. Keine Bange, das Franken-Chamäleon schielt kurz auf die neuesten Umfragen und nach dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ zieht er eine knallharte Öffnungsorgie durch.
    Und ausserdem wollte er das schon immer, er wurde nur missverstanden, der Maggus.

  47. Einer der besten Nachrichten dieser Woche.Das war hoffentlich erst der Anfang.Söder braucht kein Mensch.Das gleiche jetzt noch bei der Verbotspartei und dazu Merkel endlich weg.Es könnte noch ein gutes Jahr werden.

  48. Und am Ende mußte sie sich gar nicht die Hände schmutzig machen oder hinterrücks intrigieren, Söder hat sich mit Coronas tatkräftiger Unterstützung selbst erledigt.

    Irgendwie traurig, irgendwie verdient.

    Deutschlands Oberfranke

    Schönes Wortspiel… 😉

    • Er ist ein Mittelfranke, kein Oberfranke.

      • …und ich dachte, er sei ein Schwachkopf. So kann man sich irren.

  49. Nicht nur rein optisch könnte sich der Herr inzwischen auch als Mephisto-Darsteller bewerben.

    • Ohne Talent? Ach ja, in der Politik scheint es ja auch ohne zu gehen.

  50. So sieht es aus:

    Die wo Angst vor Corona haben sollen sich therapieren lassen!

    „Das irdische Leben endet mit dem Tod und nicht mit lebendigem begraben wie es derzeit praktiziert wird.“

    Wenn sich die Ängstlichen „wegsperren“ können die Anderen weiterleben?

  51. Civey? Das sind doch die, die ihre Umfragedaten immer mit obskuren Bewertungen soweit umfrisieren, bis das Gewünschte herauskommt. Kann man da bitte auch einmel die Rohdaten erfahren? (Absatz)
    Und noch etwas: Söder ist Mittelfranke und keinesfalls Oberfranke! Sowas werden die Oberfranken nur ungern hören 😉

  52. Für mich war Söder erledigt als er als CSUler zu 100% zum grünen/Merkels Zeitgeist übergelaufen ist. Das kann nur Einer, dem Finanzen, Wirtschaft und Bürgerrechte am Allerwertesten vorbeigehen.
    Also wundert mich im Falle Söder das Ignorieren der Qualen der Bevölkerung, vor allem vor dem Hintergrund des Willkür Chaos „Krisenmanagements“, nicht sonderlich. Eine Selbstvermarktungsmasche ohne Verantwortungsübernahme.

  53. Das ist eine hervorragende Information an diesem sonnigen Wintertag. Gerne kann diese Talfahrt so weiter gehen, vergleichbar mit der Abfahrt eines Skifahrers auf einer schwarzen Piste ohne gesicherte Abfangseile.

  54. Zitat: „Seine Beliebtheitswerte gingen durch die Decke“

    > Jo, aber ebenso ging auch Söders Größenwahn durch die Decke.

  55. Die konservative, linksgrüne, coronavertilgende, eierlegende Wollmilchsau, kommt in der Realität an! Heucheln verträgt eben trotzdem nur eine Wendung!

  56. Söder hatte sich schon vorher mit seiner Anbiederung an den links/grünen Medien-Zeitgeist ins Abseits manövriert. Corona hat diesen Ansehensverlust nur kaschiert.

    Ohnehin bin ich der Meinung das Deutschland unter diesen schon von Merkel praktizierten machterhaltenden Opportunismus mehr als genug gelitten hat.

  57. Es war abzusehen,das Lügengebilde Söder muss irgendwann liefern oder es geht abwärts.Größte Fehleinschätzung ist die gewollte Partnerschaft mit den Grünen.Corona und Bayern ist ein Komplettversagen der bayrischen Regierung bis in die Behörden runter.Die meisten Toten von allen Bundesländern und gute Ausreden werden immer weniger.Söder ist der schlechteste Ministerpräsident in Bayern seit 50 Jahren.

    • Passt doch, wir haben ja auch die schlechteste Bundesregierung seit Bestehen. Dann kann es doch auf Landesebene nicht besser sein!!

  58. Auch wenn’s korinthenkackerisch ist: Söders Zustimmungswerte sind um über 20 Prozentpunkte eingebrochen (von 71% auf unter 50%). Bei einem Minus von 20 Prozent stünde er jetzt mit knapp 57% erheblich besser da als es offenbar der Fall ist.

  59. Söder ist ein Opportunist, der sich hemmungslos dem anpasst, wo er für sich die meisten Vorteile erhofft. Er hat bestens von Merkel gelernt. Ähnlich wie die CDU wird auch bei der CSU der Markenkern verschleudert. War er früher noch der pure Merkel-Gegner und Kämpfer für die christlichen Werte der Bayern, ist er heute Merkels Schoßhund, Islamversteher und voll auf grünem Kurs, um sich für die nächste Koalition mit den GRÜNEN zu vorzubereiten. Er geht wohl wissend davon aus, dass die CSU in Bayern Mehrheiten selber nicht mehr schafft. Söder ist ähnlich Merkel unberechenbar, ständig zu Volten auch gegen die Interessen seiner Partei.

  60. Ich war lange Zeit Befürworter des Machtwechsels von Seehofer auf Söder und fand den tatsächlich mal gut – und hätte sogar in Erwägung gezogen bei seiner evtl Kandidatur zum BK nochmal schwarz zu wählen – aber seit seiner Anbiederung an den grünen Zeitgeist und vor allem seit seiner „Lockdownpolitik“ (hat sich ja als no-covid-Befürworter geoutet —> was das für Bayern auch nach erreichen der 35 heißt, kann sich jeder denken) ist der Typ samt Kabinett bei mir total unten durch. Schwarz gibts bei mir auf jeden Fall nie wieder :))

  61. Es gab auch mal einen Mister 95% bei der S P D ! Wie hieß der nochmal ??

    • Nicht 95% sondern die Fans waren so berauscht von dem charismatischen Martin , das sie ihn mit 100% in die Politiker Walhalla wählten. Pech gehabt. Walhall bedeutete , Halle der Gefallenen.

Einen Kommentar abschicken