Rupert Scholz rechnet damit, dass Neuwahlen in Berlin notwendig werden, weil die Wahl zum Abgeordnetenhaus unter irregulären Umständen abgelaufen ist....
mehr ≫
„Wenn Nationen in eine Krise geraten wollen, sollten sie dem deutschen Modell folgen“
INTERVIEW Michael Shellenberger
Michael Shellenberger gehört zu den prominentesten Stimmen einer rationalen Umweltpolitik. Sein Buch „Apokalypse, niemals!“ stand in den USA auf der...
mehr ≫
Gewerkschafts-Chef: Pfleger-Impfpflicht sorgt für Zusammenbruch des Gesundheitswesens
TE-Interview mit Marcel Luthe
Marcel Luthe ist Vorsitzender der Gewerkschaft Good Governance (GG). Sie unterstützt rund 2000 Mitglieder vor Gericht, vor allem gegen die...
mehr ≫
Eine andere jüdische Weltgeschichte
Interview
Der renommierte Historiker Michael Wolffsohn hat schon viele erfolgreiche Bücher geschrieben. Mit seinem jüngsten hat er ein Lektüre-Muss für historisch...
mehr ≫
Mohammed Ali Slim: „Mein Eid auf die Verfassung hat kein Verfallsdatum“
TE-Gespräch
Mohammed Ali Slim, ehemaliger Bundeswehrsoldat und gläubiger Moslem, musste um sein Leben fürchten und fliehen, weil er eine Mohammed-Karikatur zeigte....
mehr ≫
„Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv“
TE-Interview mit Antonio Turiel
Der spanische Klimaforscher und Physiker Antonio Turiel ("The Oil Crash") warnt schon lange vor weltweiter Ressourcenknappheit. Den geplanten Ausbau von...
mehr ≫
„Es ist ein Problem der Angebotsseite“
Interview
Die mittlerweile bei fast acht Prozent liegende Inflationsrate ängstigt die Deutschen. Höhere Zinsen können aber nur zum Teil Abhilfe schaffen....
mehr ≫
Wolfgang Grupp: „Über einen Mindestlohn in Deutschland zu sprechen ist eine Schande“
Der Trigema-Chef im Gespräch
Seit mehr als 50 Jahren leitet Wolfgang Grupp sein Unternehmen Trigema. Trotz vieler Krisen ist er seinen Mitarbeitern und dem...
mehr ≫
„Dann bestimmt der Staat, wer die Eltern Ihres Kindes sind!“
Ulrich Vosgerau im Interview
TE-Autor Ulrich Vosgerau spricht über den geplanten Angriff der Ampel auf das Familienrecht. Die Aushebelung der traditionellen Familie hat dabei...
mehr ≫
„Auch die mediale Figur Uwe Tellkamp ist eine Fiktion“
TE-Interview
Jeder Satz von ihm wird abgeklopft, jeder Kontakt beäugt, jeder Text auf Skandaltauglichkeit überprüft. Jetzt liegt der neue Roman des...
mehr ≫
Rupert Scholz nach TE-Recherchen: „Der Berliner Senat ist nicht demokratisch legitimiert“
Verteidigungsminister a.D. und Staatsrechtler
Professor Dr. Rupert Scholz ist Staatsrechtler, war Berliner Senator und Bundesverteidigungsminister. Im Interview mit TE fordert er Neuwahlen in Berlin....
mehr ≫
Reiner Holznagel: „Missbraucht nicht ständig das Steuersystem!“
Präsident des Bundes der Steuerzahler
Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer als Antwort auf die Inflation. Und die Europäische...
mehr ≫
„Ich kann der Innenministerin nur empfehlen, den Panikmodus zu reduzieren“
Interview Rainer Wendt
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt widerspricht den Plänen Nancy Faesers zur Extremismus-Bekämpfung – und droht mit einer Klage.
mehr ≫
Verfassungsbeschwerde gegen die Pfleger-Impfpflicht: „Wir greifen alle erdenklichen Punkte an“
Interview mit Dr. Uwe Lipinski
Auf über 500 Seiten und mit 57 Betroffenen attackiert Dr. Uwe Lipinski die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die aktuell viele Pfleger und...
mehr ≫
„So, wie die Rente gestrickt ist …“
ILLUSION VOM GESICHERTEN ALTER
... lässt sie sich langfristig nicht finanzieren. Das sollte auch Bundeskanzler Olaf Scholz wissen. Der Ökonom und Ifo-Forscher Joachim Ragnitz...
mehr ≫
Thilo Sarrazin rechnet mit der SPD ab
Russland-Verstrickungen:
Während die SPD Sarrazin wegen seiner Kritik am Islam aus der Partei ausschloss, schaut man über Schröders und Steinmeiers dubiose...
mehr ≫
„Eingewanderter Antisemitismus ist ein großes Problem der inneren Sicherheit“
TE-Interview mit Frank Henkel
Der frühere Berliner Innensenator Frank Henkel sagt nach den propalästinensischen Aufmärschen in Berlin, dass Antisemitismus bei muslimischen Einwanderern weit verbreitet...
mehr ≫
Falko Liecke: Wo bleibt die klare Kante gegen Israelfeinde, Frau Faeser?
Antijüdische Aufmärsche in Neukölln
Der Neuköllner Stadtrat Falko Liecke beklagt seit langem das Wegsehen deutscher Behörden beim Problemfeld radikaler Islam. Die eskalierten Aufzüge hält...
mehr ≫
„Heute wir – morgen ihr“: Wie kommen wir zu einer bezahlbaren, aber menschlichen Altenpflege?
Nach Corona zurück ins Leben?
Die Corona-Maßnahmen werden Stück für Stück aufgehoben, doch nicht für alle. Alte Menschen in Pflegeheimen gelten als besonders gefährdet und...
mehr ≫
Organisatorin von #friedlichzusammen: „Linke Ideen wurden in der Corona-Krise instrumentalisiert und umgedeutet“
Nach Nazi-Vorwurf gegen Corona-Proteste
Pädagogin und Mutter Nele Flüchter hat sich früh gegen die überbordende Corona-Politik in Bund und Land engagiert, erst in Düsseldorf,...
mehr ≫