<
>
Wird geladen...
Wolfgang Herles
Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles schrieb mehrere Romane und zahlreiche politische Sachbücher, zuletzt Die Gefallsüchtigen, in dem er das Quotendiktat der öffentlich-rechtlichen Medien und den Populismus der Politik attackiert. Sie erhalten es in unserem Shop: www.tichyseinblick.shop. Vierzig Jahre lang, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er Magazine, Talkshows und zuletzt die Literatursendung Das Blaue Sofa. Als Autor und Regisseur gestaltete er Dutzende Dokumentationen. Er porträtierte Persönlichkeiten wie Bill Gates und Joseph Ratzinger, in mehrteiligen politischen Reisereportagen auch den Atlantik und den Pazifik. Als Redaktionsleiter verantwortete er u.a. zehn Jahre lang das Kulturmagazin aspekte und das Studio Bonn, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. 1950 in Tittling bei Passau geboren und in Lindau am Bodensee aufgewachsen, studierte er Literaturwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München, absolvierte dort die Deutsche Journalistenschule und wurde mit einer Arbeit über den „Beziehungswandel zwischen Mensch und Natur“ in der zeitgenössischen Literatur promoviert. Er lebt in München und Berlin. Foto: Hans Scherhaufer
mehr
Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles schrieb mehrere Romane und zahlreiche politische Sachbücher, zuletzt Die Gefallsüchtigen, in dem er das Quotendiktat der öffentlich-rechtlichen Medien und den Populismus der Politik attackiert. Sie erhalten es in unserem Shop: www.tichyseinblick.shop. Vierzig Jahre lang, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er Magazine, Talkshows und zuletzt die Literatursendung Das Blaue Sofa. Als Autor und Regisseur gestaltete er Dutzende Dokumentationen. Er porträtierte Persönlichkeiten wie Bill Gates und Joseph Ratzinger, in mehrteiligen politischen Reisereportagen auch den Atlantik und den Pazifik. Als Redaktionsleiter verantwortete er u.a. zehn Jahre lang das Kulturmagazin aspekte und das Studio Bonn, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. 1950 in Tittling bei Passau geboren und in Lindau am Bodensee aufgewachsen, studierte er Literaturwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München, absolvierte dort die Deutsche Journalistenschule und wurde mit einer Arbeit über den „Beziehungswandel zwischen Mensch und Natur“ in der zeitgenössischen Literatur promoviert. Er lebt in München und Berlin. Foto: Hans Scherhaufer
Wohnungsnot: ein Anschlag auf die Freiheit der Menschen

Wohnungsnot: ein Anschlag auf die Freiheit der Menschen

Politische Führung ohne Verstand
Die politische Führung ist dabei, den Verstand zu verlieren und das Fundament dieser Republik zu ruinieren. Mit Mietpreisbremsen und anderen...
mehr ≫
Der scheinheilige Robert

Der scheinheilige Robert

grober, maßlos übertriebener Unsinn
Habeck spielt auf großen Bühnen den milden Mann - der er nicht ist. Am Kern des Heizungsterrorgesetzes und damit am...
mehr ≫
Die deutsche Staatskrise und ihre Ursache

Die deutsche Staatskrise und ihre Ursache

Oben gegen Unten
Der Kern der Staatskrise ist nach wie vor die Staatsgläubigkeit der meisten Deutschen. Staatskrise? Wirklich? Die Krise lässt sich so...
mehr ≫
Das Monster

Das Monster

Bürokratie
Die meisten Deutschen glauben an das grundsätzliche Heil der Bürokratie. Sie halten Regulierung für die Voraussetzung von Ordnung – und...
mehr ≫
KI – und ihr unheiliger Geist

KI – und ihr unheiliger Geist

Neue Epoche der Menschheit
Wie Kernspaltung oder Gentechnik kann KI Segen sein oder Fluch. Menschen entscheiden, ob Erfindungskraft dem Guten oder Bösen dient. Gewiss...
mehr ≫
Ein Kanzler aus der Union

Ein Kanzler aus der Union

Herles fällt auf
Unter CDU-Mitgliedern steht das Klima bereits nicht mehr ganz oben auf der Liste der Sorgen. Das wird von der Funktionärskaste...
mehr ≫
Sind die Blauen auch eine Alternative für die Gelben?

Sind die Blauen auch eine Alternative für die Gelben?

Eine liberale ist keine Partei
Liberal ist nicht irgendetwas in der Mitte zwischen links und rechts, sondern etwas ganz eigenes, drittes. Die Liberalen stehen dem...
mehr ≫
Scholz – keine Aura, keine Linie, kein Vertrauen

Scholz – keine Aura, keine Linie, kein Vertrauen

Wie Merkels „Alternativlosigkeit"
Zu brennenden Problemen ist vom Kanzler oft lange nichts zu hören. Scholz will nicht als Führer wahrgenommen werden. Er müsste...
mehr ≫
Höchste Zeit für bürgerlichen Ungehorsam

Höchste Zeit für bürgerlichen Ungehorsam

Es geht gegen die letzten freien Bürger
„Klimakatastrophe“ ist der Codename für eine ganz andere Zerstörung. Zerstört werden soll die Lebensweise der Bevölkerung. Unterdrückt wird die letzte...
mehr ≫
Liberal in Deutschland. Anmerkungen zum kleinsten Übel

Liberal in Deutschland. Anmerkungen zum kleinsten Übel

Lieber schlecht regieren als gar nicht
Lindner zeigt keine Haltung, sondern sucht nur noch zwanghaft nach Halt irgendwo in der Mitte, während die Liberalität rettungslos versinkt....
mehr ≫
Triumph des Schwachsinns

Triumph des Schwachsinns

Im Land der Ingenieure
Irrationale Angst setzte Atomenergie gleich mit Atombomben. Das ist das Dogma vom absolut Bösen der Kernspaltung, das noch immer in...
mehr ≫
Lämmer und Wölfe – Anmerkungen zum Osterfest

Lämmer und Wölfe – Anmerkungen zum Osterfest

Kulturkampf gegen das Abendland
Es sind die Wölfe, die den Lämmern einreden, die Welt ändern zu können. Es geht ganz leicht: Sie müssen sich...
mehr ≫
Sehr, sehr, sehr ernüchternd

Sehr, sehr, sehr ernüchternd

"Fortschrittskoalition" gegen den Fortschritt
„Niemand muss sich, weil seine Heizung kaputt geht, Sorgen machen.“ Das ist ein ungedecktes, unhaltbares Versprechen. Es verrät, wie Scholz...
mehr ≫
Wenn der Habeck zweimal klingelt

Wenn der Habeck zweimal klingelt

Fortschritt sagen, Kulturrevolution meinen
Habeck hält sich für den, der da ist, wo vorn ist. Weshalb er meint: „Es kann nicht sein, dass in...
mehr ≫
Wo bleibt der Aufstand der Bürger?

Wo bleibt der Aufstand der Bürger?

Schwächung von Freiheit und Demokratie
Beide Schreckensentscheidungen dieser Woche schwächen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. So wird Demokratie transformiert mit dem denkbar geringsten Geräuschpegel. Die Leute haben...
mehr ≫
Arm in Arm: Altersrassisten und Autofeinde

Arm in Arm: Altersrassisten und Autofeinde

Entmündigt und gedemütigt
Künftig soll die Verkehrstauglichkeit von Autofahrern über Siebzig alle fünf Jahre überprüft werden. Die lebenslange Gültigkeit der Führerscheine wird abgeschafft....
mehr ≫
Vinceremo!

Vinceremo!

„Kipppunkt“?
Es gibt sie noch, die gute Nachricht. Und sie kommt ausgerechnet aus dem Failed State Berlin. Schaut auf diese Stadt!...
mehr ≫
Putin und Gorbatschow: der gute und der böse Idiot

Putin und Gorbatschow: der gute und der böse Idiot

Herles fällt auf
Im Grunde hat die Welt Gorbatschow zu „verdanken“, dass Putin an die Macht kam. Zwar hat er ihn nicht gefördert...
mehr ≫
Land, Bund, EU:  Die Schwarzen in grüner Gefangenschaft

Land, Bund, EU: Die Schwarzen in grüner Gefangenschaft

Herles fällt auf
EU, Bund, Land: überall das Gleiche. Für ein Bündnis mit den Grünen tun die Schwarzen fast alles. Da ihr Schatten...
mehr ≫
Wider den wieder tierischen Ernst

Wider den wieder tierischen Ernst

Grüner Kulturkampf duldet keinen Humor
Moralismus erlaubt keinen Spaß. Deshalb fahren in diesem Land, dessen Humor ohnehin Weltgeltung besitzt, sogar die meisten Berufshumoristen nur noch...
mehr ≫
1 5 6 7 8 9 22